Sportverein Todtnau Kreisliga A, West 22. Spieltag, Saison 2017/2018 Sonntag, 15.04.18 - 15:00 Uhr SV Todtnau - FV Fahrnau Sich weiter frei schwimmen
Sportverein TodtnauUnsere SponsorenTodtnau Schopfheim BaselGisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2 Südquaistr. 1479674 Todtnau - Geschwend 79650 Schopfheim CH - 4057 BaselTel. +49 (0)7671 999 69 0 Tel. +49 (0)7622 668 379 0 Tel. +41 (0) 61 631 13 65Fax. +49 (0)7671 999 69 30 Fax. +49 (0)7622 668 379 33 Fax. +41 (0)61 631 13 66Homepage: www.seger-elektro.com E-Mail: [email protected] AnzeigeWasserfall Kiosk Seite 2
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zum heutigen Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den FV Fahrnau, darf ich Sie an dieser Stelle ganz recht herzlich auf der Todtnauer Kandermatt begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste mit ihrem Tainer Michael Kuri, an den mitgereisten Anhang sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Seit der letzteenn AAuussggaabbeeddeerrSSttaaddioionnzzeeitiutunngglileieggeennnnicichht tzzwweei,i,ssoonnddeernrnausnahms- weise gleich drei Begegnungen hinter unserer Mannschaft. Dass dem so ist, hängt mit dem Nachholspiel beim FC Hausen zusammen, das wir am Ostermontag bestreiten mussten und das leider mit 0:2 verloren ging. Aber der Reihe nach... Arg personell geschwächt hatten wir vor zwei Wochen, am Ostersamstag, den FV Degerfelden auf der Todtnauer Kandermatt zu Gast. Dass uns mit dem Gast aus dem Rheinfelder Vorort ein in dieser Spielzeit überraschend starker Gegner erwarten würde, war uns vor Spielbeginn bereits klar. Mit Jonas Eckert, Felix Beckert, Johannes Keller, Jens Steinebrunner, Tim Böhler, Moritz Schubnell sowie den langzeitabwesenden Michael Metzler standen uns allerdings vor der Begegnung bereits sieben Spieler nicht zur Verfügung. Zu allem Überfluss kamen im Laufe der Partie zudem die Verletzungen von Innenverteidiger Simon Dietsche und Kapitän Kevin Wissler hinzu, die vorzeitig aus der Begegnung ausschieden. Während wir in der Defensive um Abwehrchef Simon Wunderle sicher standen, taten wir uns in der Offensive allerdings schwer, Chancen heraus zu spielen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 0:0 Unentschieden, mit dem wir in Anbetracht der Umstände durchaus leben konnten. Nicht mit dem Endergebnis leben konnten wir dagegen am Ostermontag beim Nachholspiel in Hausen. Gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht kehrten zwar Tim Böhler und Johannes Keller in die Startelf zurück, doch mit Simon Dietsche und Kevin Wissler fielen erneut zwei wichtige Spieler aus, die sonst zum absoluten Stammpersonal gehören. Nichts desto trotz dürfen die zahlreichen Ausfälle keine Ausrede dafür sein, wie wir uns in Hausen präsentierten. Ein fehlender Kampfgeist, eine zu geringe Laufbereitschaft und Körpersprache sowie unsere Ideenlosigkeit im Offensivspiel hatten zur Folge, dass wir beim abge- schlagenen Tabellenschlusslicht verdientermaßen mit 0:2 unterlagen. Statt der erhofften sechs Punkte, fuhren wir über das Osterwochenende somit lediglich einen Zähler ein, der dafür sorgte, dass wir am vergangenen Samstagabend beim Auswärtsspiel in Weil unter Zugzwang standen. Den Eindruck, dass die beiden Ergebnisse über Ostern den einen oder anderen Spieler scheinbar zum Nachdenken gebracht haben, konnte man in meinen Seite 3
Sportverein Todtnau Der Pressewart spricht Augen schließlich in Weil gewinnen. Obwohl Trainer Alexander Schuldis auch beim Gastspiel beim SV Weil 3 personell noch nicht wieder aus den Vollen schöpfen konnte, gewannen wir aufgrund einer engagierten Leistung durch Treffer von Patrick Bosl (2) und Johannes Keller mit 3:1. Der einzige Schönheitsfleck aus unserer Sicht war an diesem Tag der Ehrentreffer der Gastgeber in den Schlussekunden zum 3:1 Endstand. Nach den drei Begegnugen und den beiden guten Leistungen zum Rück- rundenauftakt gegen das Kleine Wiesental (2:0) und den FV Haltingen (3:3), habe ich die Hoffnung, dass die Spiele über Ostern - hier insbesondere das Nachholspiel in Hausen - ein Warnschuss zur rechten Zeit gewesen sein könnten. Ich hoffe, dass mittlerweile jedem einzelnen Spieler aus unserem Team klar geworden ist, dass das Erreichen der 40-Punktemarke in den letzten neun Spielen mit Sicherheit kein Selbstläufer werden wird. Spätestens jetzt sollte der Zeitpunkt gekommen sein, an dem jeder für die bevorstehenden Wochen seine privaten Interessen hinter dem Fußball anstellt. Denn nur wenn dies der Fall ist und jedem bewusst wird, dass Fußball eine Mannschaftssportart ist, bei dem eben das Kollektiv auf die Anwesenheit und die richtige Einstellung eines jeden Einzelnen angewiesen ist, wir es uns in dieser Spielzeit gelingen, unsere Zielsetzung zu erreichen. Für das heutige Heimspiel wünsche ich allen Zuschauern eine interessante und faire Kreisliga A Begegnung sowie schöne Stunden auf der Kandermatt. Mit herzlichen Grüßen Matthias Kupferschmidt Pressewart des SV Todtnau 1928 e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5
Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle1. FC Hauingen 21 15 0 6 61:35 452. SV Herten (Ab) 21 13 5 3 58:26 443. TuS Lörrach-Stetten 21 13 2 6 62:49 414. FV Haltingen (Auf) 21 10 6 5 73:40 365. SV Schopfheim 21 11 2 8 51:48 356. FV Lö.-Brombach III (Auf) 20 10 1 9 45:38 317. FV Degerfelden 21 9 4 8 36:34 318. FC Steinen-Höllstein 20 8 5 7 38:38 299. SV Todtnau 21 7 6 8 36:36 2710. TuS Kleines Wiesental 21 8 3 10 41:47 2711. FC Huttingen 21 7 5 9 35:40 2612. SV Weil 1910 III 21 8 1 12 37:64 2513. SV Karsau 20 6 3 11 37:55 2114. FV Fahrnau 21 6 2 13 37:52 2015. SV Nollingen (Auf) 21 5 4 12 49:66 1916. FC Hausen 20 4 3 13 35:63 15 Seite 6
Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer letzte Spieltag 4:5 TuS Lörrach-Stetten - TuS Kleines Wiesental 2:3 FV Fahrnau - SV Herten 2:0 FC Hauingen - FC Huttingen 1:3 SV Weil III - SV Todtnau 2:3 FV Degerfelden - FC Steinen-Höllstein 2:2 FV Haltingen - FC Hausen 1:2 SV Karsau - SV Schopfheim 5:2 FV Lörrach-Brombach III - SV NollingenDer aktuelle SpieltagSa, 14.04. I 16:00 SV Schopfheim - TuS Lörrach-StettenSa, 14.04. I 16:00 SV Nollingen - FC HauingenSa, 14.04. I 16:00 SV Herten - FV Lörrach-Brombach IIISo, 15.04. I 15:00 FC Huttingen - SV KarsauSo, 15.04. I 15:00 TuS Kleines Wiesental - FV HaltingenSo, 15.04. I 15:00 FC Hausen - FV DegerfeldenSo, 15.04. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - SV Weil IIISo, 15.04. I 15:00 SV Todtnau - FV FahrnauDer nächste SpieltagSa, 21.04. I 14:30 FC Huttingen - SV SchopfheimSa, 21.04. I 15:00 TuS Lörrach-Stetten - FV HaltingenSa, 21.04. I 15:30 FV Fahrnau - FC Steinen-HöllsteinSa, 21.04. I 16:00 FC Hauingen - SV HertenSa, 21.04. I 18:00 SV Weil III - FC HausenSo, 22.04. I 10:30 FV Lörrach-Brombach III - SV TodtnauSo, 22.04. I 15:00 TuS Kleines Wiesental - FV DegerfeldenSo, 22.04. I 15:00 SV Karsau - SV NollingenSeite 7
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 8
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 9
Sportverein Todtnau Die 1. MannschaftNeues Mannschaftsfoto Ralf Behringer, Aktivleiter Alexander Schlegel, Cheftrainer Alexander Schuldis, Betreuer Roland Dorn, Betreuer Gebhard Wissler, Simon Wunderle, Robin Wetzel Johannes Keller, Jonas Eckert, Patrick Bosl, Kevin Wissler, Maximilian Ritter, Marius Mühl, Moritz Schubnell Yannik Schlegel, Felix Beckert, Florian Keller, Luca Branca, Simon Weber, Justus Eckert Robin Leberer, Simon Dietsche, Julian Dietsche, Philipp Großmann, Samuele Savino, Jens Steinebrunner, Lukas Barheier, Jens Steinebrunner, Janick Braunsberger, Michael Metzler, Pirmin Formanski und Co-Trainer Rico WehrleDer Vergleich: SV Todtnau FC SFtVeinFeanh-rHnaöullsteinTabellenplatz 9 14PunkteTore 27 20Höchste NiederlageHöchster Sieg 36:36 37:52Torreichstes SpielBester Torschütze 0:6 FV Fahrnau (A) 0:6 FV Haltingen (H)Heim-/ Auswärtsbilanz 5:0 SV Weil III (H) 6:0 SV Todtnau (H)Platzierung 2016/2017 3:3 FV Haltingen (A) 7:4 FC Hauingen (H) Patrick Bosl (17 Tore) Jens Berlinghof (10 Tore) Heimtabelle: 8. Platz bei 10 Auswärtstabelle: 10. Platz Spielen, 18 Punkten und bei 10 Spielen, 10 Punkte 22:11 Toren und 12:20 Tore 3. Platz Kreisliga A, West 11. Platz Kreisliga A, West Seite 10
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Kein aktuelles Mannschaftsfoto vorhanden. Bild aus Saison 2016/2017 Die letzten Spiele: SV Schopfheim - FV Fahrnau 3:1 FV Fahrnau - FC Huttingen 1:1 FV Fahrnau - SV Karsau 2:1 SV Nollingen - FV Fahrnau 0:5 FV Fahrnau - SV Herten 2:3 Der FV Fahrnau durchlebt eine turbulente Saison, die den ein oder anderen auf Todtnauer Seite unweigerlich an die Spielzeit 2012/2013 zurückdenken lässt. Damals nahmen mit Stefan Nopper, Klaus Steinebrunner, Wolfgang Fräßle und Klaus Eckert gleich vier verschiedene Personen auf der Trainer- bank des SVT Platz, ehe erst Klaus Eckert mit einem 2:1 Heimsieg, am letzten Spieltag im direkten Duell gegen den SV Liel-Niedereggenen, der Klassenerhalt gelang. Nicht drei, dafür aber zwei Trainerwechsel vollzog der FVF bereits im Laufe der aktuellen Spielzeit. Während Joachim Trautwein im Oktober entlassen wurde, konnte auch Michael Gessner nicht den erhofften Aufschwung schaffen. Nach der Trennung von Gessner im Winter, übernahm Michael Kuri die erste Mannschaft. Seitdem läuft es beim FVF; zuletzt konnte man den Anschluss ans rettende Ufer wiederherzustellen. Seite 11
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 12
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 13
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 14
Sportverein Todtnau Mach du mal, Yannik…Yannik Schlegel Zu Saisonbeginn stießen zahlreiche junge Spieler zur Mannschaft von Cheftrainer Alexander Schuldis hinzu. Einige Gesichter in der Schuldis Elf sind also neu und noch weitgehendst unbekannt. Höchste Zeit also, die Spieler einmal näher kennen zu lernen. In der letzten Ausgabe der Stadionzeitung wünschte sich Simon Wunderle, dass als nächstes Yannik Schlegel (22) den Fragebogen ausfüllen muss. Dabei wollte Wunderle von ihm wissen: Warum pflegst du dein Auto nicht besser? Würde ich sehr gerne, aber ich habe einfach zu viele Kollegen, die nicht richtig Autofahren können. Stimmt’s, Herr Fischer!?Mache ich für mein Leben gern: Am See chillen. Und natürlich mit dem SVTSiege einfahren.Macht mich echt sauer: So mancher SchiedsrichterHat die Welt besser gemacht: AudiMöchte ich unbedingt mal machen: einmal mit einem richtig schnellen Autoauf einer auf einer Rennstrecke fahren.Mache ich nie wieder: schlechtes Bier trinkenKann süchtig machen: Schlepper fahrenMacht mir Gänsehaut: saures Essen, spannende SpieleSollen lieber andere machen: mein Auto pflegenMacht glücklich: bald nicht mehr gegen den Abstieg spielen zu müssen.Den Fragebogen als nächster beantworten soll: Tim BöhlerUnd dabei die Frage gestellt bekommen: Bist du nur nach Todtnau ge-wechselt, weil wir zur neuen Runde einen neuen Kunstrasenplatz bekommen? Seite 15
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 17
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 18
Sportverein Todtnau Das Foto der Woche Hart umkämpft war die Partie der ersten Mannschaft des SV Todtnau gegen den SV Weil 3. Am Ende behielten die Männer von Alexander Schuldis, wie auch in diesem Zweikampf Pirmin Formanski, mit 3:1 die Oberhand und fuhren drei wichtige Punkte im Dreiländereck ein. Seite 19
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 20
Sportverein Todtnau Die Zweite Die Zweite: SV Todtnau II - FC Hausen II 0:0 Nach dem 3:0 Heimsieg zum Rückrundenauftakt gegen den FV Degerfelden, trennte sich die Mannschaft von Trainer Harald Wissler am vergangenen Sonntagmorgen mit 0:0 vom FC Hausen II und blieb damit auch im zweiten Spiel im Jahr 2018 ohne Gegentreffer. Allerdings machte das Spiel auch deutlich, wo die Probleme der Wissler-Elf derzeit liegen. Mit nur 13 Toren aus zwölf Spielen stellt der SV Todtnau derzeit die schwächste Offensive der Liga. Auch im Spiel gegen die Reservemannschaft des FC Hausen lies man es an der Zielstrebigkeit und Kreativität in Richtung des gegnerischen Tores vermissen. Optimistisch stimmt dagegen für die weiteren Begegnungen, dass die Defensive momentan sicher steht. Mit Luca Branca, der gegen Hausen in der Schlussminute mit einer Glanztat die Niederlage verhinderte, hat man einen sicheren Rückhalt im Tor, während Roland Weiss und der in der Winterpause zu den Aktiven aufgerückte Maximilian Ritter in der Innen- verteidigung einen souveränen Job machen. Gelingt es der Wissler-Elf zukünftig in der Offensive zielstrebiger zu agieren, kann ich dieser Saison sicherlich noch der ein oder andere Sieg gefeiert werden. Mit seinem gewohnten Einsatz und seinem Kampfgeist sorgte auch Kapitän Florian Eckert dafür, dass im Heimspiel der zweiten Mannschaft zumindest ein Punkt auf der Todtnauer Kandermatt blieb. Seite 21
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 22
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Die Ergebnisse der Jugend: Bw-Jgd: SV Todtnau - SG Eintracht Wihl 5:0 Tore: Pauline Schubnell (2), Lorena Kiefer (2), Laura Gutmann Mit einem am Ende deutlichen 5:0 Sieg über die SG Eintracht Wihl ist die Mannschaft von Joachim Störk, Lisa Mühl und Magdalena Wilczek in die Rückrunde gestartet. Allerdings brauchten die B-Juniorinnen eine Halbzeit lang, ehe Pauline Schubnell kurz nach Wiederanpfiff den wichtigen Führungstreffer zum 1:0 erzielen konnte (44.). Nur kurze Zeit später war es Lorena Kiefer, die die Führung bei frühsommerlichen Temperaturen, mit einem Doppelpack innerhalb von wenigen Minuten (47./50.), auf 3:0 ausbauen konnte. Erneut Pauline Schubnell (55.) sowie Laura Gutmann (60.) sorgten schließlich für die Treffer zum 5:0 Endstand. Trotz ständiger Personalsorgen und einigen Verletzten verteidigen die B-Juniorinnen bei vier Punkten Vorsprung weiterhin die Tabellenspitze in ihrer Staffel. Seite 23
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Anzeige Asal Seite 24
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25
Sportverein Todtnau VereinsspielplanSamstag, 14.04.2018 16:00 I Bm-Jgd: SG Kandern - SVT13:15 I D1-Jgd: SVT - FC Wallbach 17:00 I C1-Jgd: SVT - FC Steinen-Höllst.14:30 I C1-Jgd: SG Kandern - SVT 18:00 I Damen: SG Efr.-Kirchen - SVT16:0:00I IBBmm-J-Jggdd: :FFCCBBoosspp. .FFrireieddlilninggeenn-- SVT18:00 I Damen: SVT - FC Hauingen Sonntag, 22.04.2018 10:30 I Herren I: FV Lö.-Brombach - SVTSonntag, 15.04.201812:45 I Herren II: TuS Maulburg 2 - SVT Donnerstag, 26.04.201814:30 I Bw-Jgd: FC Hauingen - SVT 18:00 I D1-Jgd: FSV Rheinfelden - SVT15:00 I Herren I: SVT - FV FahrnauDienstag, 17.04.2018 Samstag, 28.04.201818:00 I C-Jgd: FC Hausen - SVT 10:30 I Bw-Jgd: FC Bergalingen - SVT 13:00 I E1-Jgd: SVT - SpVgg Märkt-Einm.Mittwoch, 18.04.2018 14:30 I C1-Jgd: FC Wittlingen - SVT18:30 I B-Jgd: TuS Binzen 2 - SVT 15:00 I Bm-Jgd: FC Wehr - SVTFreitag, 20.04.2018 Sonntag, 29.04.201818:00 I DD11--JJggdd::FFCCBBaaddSSääcckkininggeenn- -SSVT 15:00 I Herren II: SpVgg Wehr 2 - SVT18:30 I E1-Jgd: SV Liel-Niedereg. - SVT 15:00 I Herren I: SVT - FC HauingenSamstag, 21.04.2018 Montag, 30.04.201814:30 I Bw-Jgd: SV Waldhaus - SVT 16:00 I Bm-Jgd: SG Minseln - SVT14:30 I Herren II: SVT - FC Zell 2Der SV Todtnau wünscht allen seinen Mannschaften für die anstehenden Begegnungen viel Erfolg und vor allem faire Spiele!!Seite 26
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. +49 (0) 7671 / 666 Seite 27
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 28
Pages: