Sportverein Todtnau Kreisliga A, WestIm Interview der Woche:Matthias Kupferschmidt 17. Spieltag, Saison 2016/2017 Sonntag, 04.12.16 - 14:30 Uhr SV Todtnau - FC HausenEine gute Ausgangslage schaffen
Sportverein TodtnauUnsere SponsorenTodtnau Schopfheim BaselGisibodenstr. 17-19 An der Wiese 2 Südquaistr. 1479674 Todtnau - Geschwend 79650 Schopfheim CH - 4057 BaselTel. +49 (0)7671 999 69 0 Tel. +49 (0)7622 668 379 0 Tel. +41 (0) 61 631 13 65Fax. +49 (0)7671 999 69 30 Fax. +49 (0)7622 668 379 33 Fax. +41 (0)61 631 13 66Homepage: www.seger-elektro.com E-Mail: [email protected] Seite 2
Sportverein Todtnau Der Trainer spricht Liebe Zuschauer, zum letzten Spiel vor der Winterpause darf ich Sie an dieser Stelle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an den Gast aus Hausen mit dessen Trainer Peter Schmitz, an die mitgereiste Anhängerschaft aus dem Hebeldorf sowie an den Schiedsrichter der heutigen Partie. Mit den erreichten vier Punkten aus den letzten beiden Auswärtsspielen müssen wir letztlich zufrieden sein. Wir sind froh, dass wir in Niederhof, in einem vogelwilden Spiel auf weichem unebenem Geläuf, mit 5:4 die Oberhand behalten konnten. Manche Unzulänglichkeiten in der Defensive waren sicher den schlechten Platzverhältnissen zuzurechnen. Die Schopfheimer machten es unserer Mannschaft am letzten Samstag dann sehr schwer. Die Gastgeber hatten sogar die klareren Torchancen, sodass wir mir mit dem 0:0 Remis letztlich zufrieden sein mussten. Der sehr kleine Kunstrasenplatz kam dem aggressiven Spiel der Schopfheimer dabei sicher entgegen. Viel schwerer als der eingeplante Sieg, war für die Mannschaft aber die schwere Handverletzung unseres Leistungsträgers Andreas Gutmann, die er sich in diesem Spiel beim Aufprall auf das Geländer am Spielfeldrand zugezogen hat. Andreas wurde zwischen- zeitlich erfolgreich operiert. Wir wünschen ihm eine vollständige Genesung und hoffen alle, dass er möglichst schnell wieder arbeiten kann und uns nach der Winterpause wieder zur Verfügung stehen wird. Unser heutiger Gast, die Mannschaft des FC Hausen, spielt eine starke Runde und bewegt sich, von Saisonbeginn an, in der vorderen Tabellenregion. Die Gäste haben ihre Stärken im Offensivbereich, mit mehreren torgefährlichen Spielern. Das Hinspiel in Hausen konnte unsere Mannschaft mit 5:1 deutlich für sich entscheiden. Wer dieses Spiel gesehen hat, weiss aber, dass die Gastgeber weit unter Wert geschlagen wurden. Ich wünsche mir für heute ein anständiges und faires Wiesentalderby. In den unteren Amateurklassen und auch in den Jugendklassen unseres Bezirks gab es in der Hinrunde mehrere Vorkommnisse, die einem zu Seite 3
Sportverein Todtnau Der Trainer spricht denken geben und die im Sport absolut nicht akzeptiert werden können. Spielabbrüche, körperliche Attacken, Drohungen und üble Beleidigungen haben auf dem Sportplatz nichts zu suchen und sollten von allen vernünftigen Personen solidarisch verurteilt werden. Ich wünsche mir, dass das Wort „Respekt“ nicht nur eine leere Worthülse ist, sondern von allen Beteiligten auch tatsächlich gelebt wird. Fußball ist eine Sportart, die von Allen geliebt und die von Spielern, Vereinsfunktionären und auch den Schiedsrichtern in ihrer Freizeit betrieben wird. Fussball ist ein schönes Hobby. Wer dieses Hobby, gerade im unteren Amateurbereich, zu körperlichen Attacken missbraucht, bewegt sich im rechtsfreien Raum und hat auf den Sportplätzen nichts verloren. Wir befinden uns drei Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen, vielleicht sollte sich mancher Aggressor die Zeit nehmen sich wieder einmal selbst zu hinterfragen und die Winterpause zur Besinnung nutzen. Liebe Zuschauer, an dieser Stelle bedanke ich mich bei Ihnen für die Unterstützung in diesem Jahr und wünsche Ihnen allen, die heute auf der „Todtnauer Kandermatt“ sind, frohe Festtage sowie einen guten Rutsch in ein gutes und gesundes Neues Jahr. Mit herzlichen Grüßen Karl-Heinz Nann Interimstrainer und Aktivleiter SV Todtnau e.V. Seite 4
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 5
Sportverein Todtnau TabellensituationDie aktuelle Tabelle:1. FC Bosporus Weil 16 11 4 1 53:18 37 2 33:15 342. SV Todtnau 16 10 4 4 43:27 32 4 40:29 303. FC Hauingen 16 10 2 3 34:25 29 3 34:27 294. FC Hausen 16 9 3 6 45:28 26 5 33:20 255. TuS Lörrach-Stetten 16 8 5 6 41:30 24 10 23:36 166. FC Huttingen 16 8 5 9 21:36 15 9 18:46 157. TuS Kleines Wiesental 16 8 2 10 30:48 14 9 21:38 138. SV Karsau (Auf) 16 7 4 10 23:40 12 13 21:50 99. FV Fahrnau 16 7 310. SG Niederhof/Binzgen (Ab) 16 5 111. SV Schopfheim 16 4 312. FV Degerfelden 16 4 313. SV Istein (Auf) 16 4 214. SV Schwörstadt (Auf) 16 3 415. SV Weil 1910 III 16 3 316. FC Steinen-Höllstein (Ab) 16 3 0 Seite 6
Sportverein TodtnauRückblick / VorschauDer vergangene Spieltag 0:0 SV Schopfheim - SV Todtnau 4:2 FC Hauingen - SV Istein 2:0 FC Hausen - FC Steinen-Höllstein 2:3 SG Niederhof - TuS Kl. Wiesental 1:1 FC Huttingen - SV Karsau 1:1 SV Schwörstadt - SV Weil III 0:5 FV Degerfelden - FV Fahrnau 2:1 FC Bosporus Weil - TuS Lörrach-StettenDer aktuelle SpieltagSa, 03.12. I 14:30 TuS Lörrach-Stetten - FV DegerfeldenSa, 03.12. I 14:30 FV Fahrnau - SV SchwörstadtSa, 03.12. I 18:00 SV Weil III - FC HuttingenSo, 04.12. I 14:30 FC Steinen-Höllstein - FC Bosporus WeilSo, 04.12. I 14:30 SV Karsau - FC HauingenSo, 04.12. I 14:30 SV Istein - SG NiederhofSo, 04.12. I 14:30 SV Todtnau - FC HausenSo, 04.12. I 15:00 TuS Kl. Wiesental - SV SchopfheimDer nächste SpieltagSa, 11.03. I 15:30 SV Schopfheim - SV IsteinSa, 11.03. I 15:30 FC Hauingen - SV Weil IIISo, 12.03. I 15:00 FV Degerfelden - FC Bosporus WeilSo, 12.03. I 15:00 FC Steinen-Höllstein - SV TodtnauSo, 12.03. I 15:00 FC Hausen - TuS Kl. WiesentalSo, 12.03. I 15:00 SG Niederhof - SV KarsauSo, 12.03. I 15:00 FC Huttingen - FV FahrnauSo, 12.03. I 15:00 SV Schwörstadt - TuS Lörrach-StettenSeite 7
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 8
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 9
Sportverein Todtnau Die 1. Mannschaft 1. Mannschaft Neues Mannschaftsfoto Hintere Reihe v.l.n.r.: Justus Eckert, Yannik Schlegel, Felix Wirwall, Kevin Wissler, Joahnnes Keller, Robin Wetzel, Betreuer Gebhard Wissler Mittlere Reihe v.l.n.r.: Jens Steinebrunner, Tobias Gutmann, Julian Dietsche, Simon Wunderle, Andreas Gutmann, Simon Dietsche, Jonas Eckert, Patrick Bosl Vordere Reihe v.l.n.r.: Torwarttrainer Alexander Schlegel, David Albrecht, Ferdinand Ekoumé Penda, Luca Branca, Florian Keller, Simon Weber, Patrick Fischer, Trainer Uli Zäh Es fehlen: Robin Leberer, Moritz Schubnell, Betreuer Roland DornDer Vergleich SV Todtnau FC HausenTabellenplatz 2 4Punkte 34 30Tore 33:15 40:29Höchste Niederlage 1:2 FC Hauingen (H) 1:5 SV Todtnau (H)Höchster Sieg 5:1 FC Hausen (A) 6:0 FV Degerfelden (H)Torreichstes Spiel 4:5 SG Niederhof (A) 3:4 TuS Kl. Wiesental (A)Bester Torschütze Yannik Schlegel (8 Tore) Gordon Söntgerath (12 Tore)Heim-/ Auswärtsbilanz Heimtabelle: 4. Platz bei 8 Auswärtstabelle: 2. PlatzPlatzierung 2015 / 2016 Spiele, 17 Punkte und bei 8 Spiele, 16 Punkte 16:5 Tore und 24:15 Tore 8. Platz, Kreisliga A, West 11. Platz, Kreisliga A, West Seite 10
Sportverein Todtnau Der heutige Gegner Die letzten fünf Partien: FC Hausen - FC Hauingen 2:2 SG Niederhof-Binzgen - FC Hausen 1:2 FC Hausen - SV Schopfheim 2:2 FC Bosporus Weil - FC Hausen 1:1 FC Hausen - FC Steinen-Höllstein 2:0 Zu den positiven Überraschungen der diesjährigen Kreisliga A, West zählt neben dem SV Todtnau sicherlich auch der heutige Gegner - der FC Hausen. Während man in der letzten Saison mit lediglich 33 Punkten den elften Tabellenplatz erreichen konnte, stehen bei den Jungs aus dem Hebeldorf in dieser Spielzeit nach nur 16 Spielen, bereits 30 Punkte auf der Habenseite. Umso erstaunlicher ist dies, da der FCH, im Vergleich zum letzten Jahr, nur einen einzigen Neuzugang zu verzeichnen hatte. Wie wichtig die Ver- pflichtung von Gordon Söntgerath aber war, bewies der Ex-Schönauer bereits mehrfach. So stehen in der persönlichen Bilanz des mittlerweile 34-Jährigen, schon 12 Treffer und zwei Torvorlagen zu Buche. Eine weitere wichtige Ver- änderung geschah in der Sommerpause an der Seitenlinie der Hausener. Nachdem Andreas Boos, Bruder des Schopfheimer Trainers Joachim Boos, seinen Platz auf der Trainerbank der Hausener räumte, glückte der Griff zu Peter Schmitz als neuen Cheftrainer. In seiner ersten Aktivsaison rangiert er mit dem FCH aktuell nur zwei Plätze hinter dem SV Todtnau, auf dem vierten Tabellenplatz und ist überhaupt „sehr angenehm überrascht von der Mannschaft und dem Niveau“. Die aktuelle Platzierung gibt Schmitz Recht. Seite 11
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 12
Sportverein Todtnau Unsere SponsorenGesundheit ist unsere Vision Kompetenz ist unsere Stärke Seite 13
Sportverein Todtnau Torschützen - Top 5Die I. Mannschaft Min. 1 Yannik Schlegel 8 4 15 0 0 0 830 1042 Jens Steinebrunner 7 3 15 1 0 0 1060 1513 Patrick Bosl 6 1 13 1 0 0 840 140 Andreas Gutmann 6 3 15 2 0 0 1202 2005 Jonas Eckert 1 3 13 4 0 0 1131 1131Die II. Mannschaft Min.1 Ferdiand E. Penda 5 0 7 2 0 0 508 1022 Nicolai Gutmann 4 3 8 0 0 0 559 140 Patrick Bosl 3 0 1 0 0 0 90 304 Patrick Fischer 2 1 11 2 0 0 870 435 Robin Wetzel 2 3 4 0 0 0 360 180Die Damenmannschaft Min. 1 Jana Straub 4 0 7 0 0 0 534 134 Jasmin Kiefer 4 0 7 0 0 0 528 1323 Kari Kaphegyi 3 1 6 0 0 0 348 1164 Ina Wehrle 2 2 7 0 0 0 581 291 Michaela Gutmann 2 1 5 0 0 0 410 205 Seite 14
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 15
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 16
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Wieder dabei? Seite 17
Sportverein Todtnau Interview der Woche Hinter der Stadionzeitung steckt in erster Linie ein Gesicht, das von Pressewart Matthias Kupferschmidt (26). Gemeinsam mit Salvatore Cerbo trainiert er außerdem als Spielertrainer die zweite Mannschaft des SV Todtnau. Normalerweise ist er es, der seinen Interviewpartnern die Fragen stellt. In der letzten Ausgabe vor der Winterpause drehte nun aber Florian Keller, 2. Vorstand des SV Todtnau, den Spieß um und bittet Matthias Kupferschmidt zum Interview der Woche. Keller: Hallo Kupfi, du kommst gerade vom 4:0 Heimsieg der zweiten Mannschaft gegen die SpVgg Brennet-Öfflingen II nach Hause. Zuletzt gab es drei Siege in Serie bei einem Torverhältnis von 14:2 . Es läuft, oder? Kupferschmidt: Hallo Flori, das kann man so sagen. Schade, dass jetzt erst einmal Winterpause ist. Die jüngsten Ergebnisse haben gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, mit jungen Spielern eine Mannschaft aufzubauen, die mittelfristig ge- sehen auch wieder in der obersten Tabellenregion der Kreisliga C mitspielen kann. Der Start in die Runde verlief holprig. Zwischenzeitlich war man Letzer, nun geht man als Fünfter in die Winterpause. Was sind die Ziele? Letztes Jahr spielten wir bis zum vorletzten Spietag um den Aufstieg in die Kreisliga B mit. Nach dem großen Umbruch im Sommer war uns aber von Beginn an klar, dass es eine extrem schwere Saison werden würde. Berufsbedingt verliesen uns insgesamt acht Spieler, dazu kam dass mit Benjamin Ruch, Mario Hollaus und mir die drei erfolgreichsten Torschützen der abgelaufenen Saison langfristig ausfielen. Im Gegenzug kamen zwölf neue Spieler hinzu, die sicher talentiert sind, aber zum Teil auch mehrere Jahre nicht mehr Fußball gespielt hatten. Auch wenn in den ersten Saisonspielen nicht alles schlecht war, haben einfach die Ergebnisse gefehlt. Trotzdem waren immer 15 - 20 Spieler im Training. Das spricht für den Charakter der Jungs und macht sich dann irgendwann auch bezahlbar. Die ersten drei Mannschaften sind in der Tabelle bereits viel zu weit weg, ab Platz vier ist aber alles eng beisamen. Diese Platzierung streben wir in der Rückrunde auch an. In einer zweiten Mannschaft geht es aber auch immer um den Spaß und darum, dass sich junge Spieler auch für Einsätze in der ersten Mannschaft empfehlen können. Du sprichst die erste Mannschaft an. Sie ist im Moment Tabellenzweiter in der Kreisliga A, West. Wie beurteilst du die Situation? Wird es ihr in der Rückrunde gelingen auf Dauer ganz oben zu bleiben? Das ist natürlich extrem schwer zu sagen. Das hängt auch davon ab, wie schnell wir aus der Vorstandschaft, einen neuen Trainer präsentieren können, damit sich Seite 18
Sportverein Todtnau Interview der Woche die Mannschaft so gut wie möglich auf die Rückrunde vorbereiten kann. Das Potenzial ist jedoch zweifelsfrei vorhanden, um bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen zu können. Die zuletzt nicht mehr ganz so konstanten Ergebnisse hängen meiner Meinung nach aber nicht mit dem Rücktritt von Uli Zäh zusammen, sondern eher damit, dass der ein oder andere Spieler nicht mehr ganz so frisch wirkt, wie noch vor wenigen Wochen. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass das eigentliche Ziel eine Top 5 Platzierung ist und wir somit absolut im Soll sind. Abseits des Feldes trifft man dich häufig mit der Kamera an. Ist das Fotografieren mittlerweile zu deinem Hobby geworden? Naja als Hobby würde ich es noch nicht bezeichnen wollen, obwohl mir die Fotographie zunehmen Spaß macht. Das betrifft aber nicht nur den Fußball, sondern auch das Leben abseits des grünen Rasens. Was begeistert dich an der Fotographie und wovon hängt ein gutes Bild ab? Ich kann mich über gelungene Bilder tatsächlich extrem erfreuen. Es ist doch etwas Tolles besondere und unvergessliche Momente in Form von Bildern festzuhalten. Ob ein Bild gelingt oder nicht, hängt aber von ganz vielen unterschiedlichen Faktoren ab - erst Recht bei Sportfotos, wenn alles immer wahnsinnig schnell geht. Unser Vorstand Matthias Wissler sprach bei der letzten Generalversammlung von einer „oberligareifen“ Stadionzeitung. Diese gestaltest du für jedes Heim- spiel neu. Was für ein Aufwand steckt dahinter? Woher nimmst du die Zeit? Woher ich die ganze Zeit nehme, weiss ich manchmal selbst nicht (lacht). Aber im Ernst, es ist wirklich so, dass sehr viel Arbeit dahinter steckt. Pro Ausgabe sitze ich an der Stadionzeitung etwa 10 - 15 Stunden. Die Zeit nehme ich mir an Arbeits- tagen in der Mittagspause oder nach Feierabend. Wenn am Wochenende dann alle Spiele beendet sind, sitze ich natürlich auch nochmal einige Stunden am Laptop. Aber es macht mir auch enorm Spaß. Und wenn dir dann wieder irgend- jemand auf die Schulter klopft und sagt, dass die Stadionzeitung gut geworden ist, weisst du erst Recht für was du das Ganze machst. Auch über die Facebook Seite des SVT hältst du unsere Followers auf dem Laufenden. Meistens lesen wir noch am Sonntagabend die neusten News und Ergebnise. Wie bekommst du das hin? Wenn nicht noch eine anstrengende dritte Halbzeit ansteht, wie vergangenes Wochenende, dann geht es nach dem Spiel nach Hause und dann nehme ich mir rund eine halbe Stunde Zeit um Facebook und Fupa auf den neusten Stand zu bringen. Heutzutage kann man sich ja so vielen verschiedenen Kanälen bedienen, Seite 19
Sportverein Todtnau Interview der Wocheum sich Informationen einzuholen. Wenn man immer weiter an Zuspruch und das„Like“ der Follower gewinnen will, dann spielen die Faktoren Schnelligkeit undAktualität natürlich eine außerordentlich wichtige Rolle.Du arbeitest bei der Schwarzwaldregion Belchen und bist dort unter anderemauch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Hilft dir das bei der Vereinsarbeit?Klar, das auf jeden Fall. Auch der Umgang mit Graphikprogrammen habe ich inmeiner Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit erlernt. Die täglicheÖffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit der Presse hilft mir defintiv auch fürdie unterschiedlichsten Tätigkeiten im Verein weiter.Hoffen wir, dass du die Arbeit noch eine Zeit lang fortführen wirst.Abschließend will ich natürlich noch dein Tipp für das heutige Spiel wissen.So deutlich wie im Hinspiel wird es nicht werden. Hausen spielt eine bärenstarkeSaison und hat meinen Respekt verdient. Aber ich hoffe natürlich, dass wir uns miteinem Sieg in die Winterpause verabschieden können, um eine hervorragendeAusgangslage für die Rückrunde zu schaffen. Daher gibt es ein knappes 2:1 für uns. Seite 20
Sportverein Todtnau Tippspiel der WocheIn jeder Ausgabe tritt im Tippspiel der Woche ein C-Jugendspieler gegen einenAktivspieler an. Getippt werden neun Spiele, von der Champions League bis zurKreisliga C. Gewinnt ein Aktivspieler seine Tipprunde nicht, so zahlt dieser in dieTippspiel-Kasse ein. Am Ende der Saison spendet dann die erste Mannschaftdas zusammen gekommene Geld der C-Jugend, die sich davon - je nach Summe- beispielsweise einen neuen Spielball oder Grillwürste für die Saisonabschluss-fLeigiear kauft. VBeerggeagnnguennge Woche gewann ASkcthivlsegpeiel lerGeJruspsatucsherEckEerrgt egbneigsenJ1u. BguennddesspligiealerERinotrbacinhtBFäracnkkefur rmt -itF1C9S:1c4ha. lSkeo0m4it ble1ib:3t es bei de1n:2aktuell zusammengekommenen 15€ in der Jugendkasse. In der achten Runde tritt nun AktivspielerJ1u. BliaunndDesieligtsachFeC(2A2ug)sgbeugrge-nVJFuLgWenoldfssbpuiregler Kilian 2B:3ernauer (113:1) an.G1.eBwunedrteestligwairdHweirethfaolBgSt:CfaBlserclihne- TSeCnFdreeinbzur=g 0 Punk1t:e2; richtige T1:e1ndenz = 2 Punkte;r2i.cBhutingdeesTliegnadeVnFzL+Broicchhutimge- HTaonrndoifvfeerre9n6z = 3 Punkt0e:0; richtiges 0E:2rgebnis = 4 PunkteD2.ieBaukntdueesllliegaTipDpyrunnamdeo Dresden - FC St. Pauli 0:1 1:13L. iBguandesliga HansaBReogsetgonckun- gFSV Frankfurt 0:3 Di2e:t0sche Bernauer 1:20:1 1:1O1b. eBrulingdaesliga SSV RTeSuGtlinHgoeffnen- hBeaihmlin-g1e.Fr CSCKöln 1:2 2:1 2:1 1:0 0:0Landesliga FC Zell - SV Au-Wittnau 0:4 1:4 0:21. Bundesliga RB Leipzig - FC Schalke 04 1:3 0:1Bezirksliga FC Schönau - FC Erzingen 1:4 1:32. Bundesliga 1860 München - Dynamo Dresden 1:1Kreisliga A SV Istein - SV Schopfheim 3:4 2:22. Bundesliga Würzburger Kickers - Fortuna Düsseldorf 0:2Kreisliga C FV Fahrnau 2 - FC Hausen 2 1:1Oberliga FSV 08 Bissingen - SC Freiburg IIVerbandsliga FC Auggen - FC Denzlingen 1:2 2:1Bezirksliga FC Schönau - SpVgg Wutöschingen 2:0 2:1Bezirksliga VfR Bad Bellingen - FC Erzingen 1:0 1:3Kreisliga A SV Karsau - FC Hauingen 1:1 0:2Rückblick: vergangene TipprundeLiga Begegnung Eckert Bäcker Ergebnis 1:0 3 3:1 2 2:1WM Quali Tschechien - Norwegen 3:0 3:1 2 2:0 2 0:1WM Quali England - Schottland 2:0 2:1 0 1:1 0 0:1WM Quali Österreich - Irland 0:2 0 2:1 2 1:0 1:3 2 0:2 2 3:0Oberliga TSG Balingen - SC Freiburg II 1:0 4 0:1 0 1:4 2:1 2 2:0 2 1:2Verbandsliga FC Neustadt - Freiburger FC 0:3 3 1:3 2 0:1 3 0:2 2Landesliga SV Au-Wittnau - SV WeilBezirksliga SV Buch - FC WehrKreisliga A FV Fahrnau - FC Bosporus WeilKreisliga B SV Herten 2 - SpVgg Utzenfeld Seite 21
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 22
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 23
Sportverein Todtnau Zweite und Damen Zweite: SV Todtnau - SpVgg Brennet-Öflingen II 4:0 Durch eine hervorragende Leistung in der zweiten Halbzeit, in der man die drückende Überlegenheit aus dem ersten Durchgang auch in Tore ummünzen konnte, hat die von Salvatore Cerbo und Matthias Kupferschmidt trainierte zweite Mannschaft den dritten Sieg in Serie gefeiert. Nachdem man in der ersten Halbzeit dem Gegner zwar optisch überlegen war, zwei richtig gute Torgelegenheiten jedoch nicht nutzen konnte, agierte man unmittelbar nach dem Wiederanpfiff der Begegnung zwingender vor dem Gehäuse der Gäste aus Brennet-Öflingen. So schnürte man nach den beiden schnellen Treffern durch Johannes Keller (48.) und Nicolai Gutmann (53.) den Tabellenvierten, der immerhin in der Vorwoche noch den Dritten FC Hausen II mit 4:1 besiegen konnte, phasenweise in deren Hälfte ein und lies in der Schlussphase der Partie durch Robin Leberer (81.) und Samuele Savino (85.) zwei weitere Treffer folgen. Somit geht man nun als Tabellenfünfter in die Winterpause und wird nach Startschwierigkeiten zu Saisonbeginn, in Anbetracht der jüngsten Siegesserie, aber mit Selbstvertrauen in die Rückrundenvorbereitung im Februar starten. Bis dahin ist aber nun erst einmal „Beine hochlegen“ angesagt. Damen: SV Todtnau - SV Hänner 1:0 Dank eines Treffers von Lorena Cangeri im Spiel gegen den SV Hänner, hat die Mannschaft von Cheftrainer Rainer Wetzel zum Ende der Hinrunde, den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga gefestigt. Nach insgesamt sechs Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen rangiert der SVT in der Tabelle fünf Punkte vor dem SV Görwihl und nur drei hinter dem Landesliga- absteiger SV Dillendorf. Trotzdem dürfte der Zug in Richtung Meisterschaft, so früh wie nie in den vergangenen Jahren, bereits abgefahren sein. Zu konstant zeigte sich in der ersten Halbserie der Tabellenführer SG Neuenburg / Schliengen, der nach der Hinrunde verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Bezirksliga trohnt und auf den der SV Todtnau bereits acht Punkte Rückstand aufzuweisen hat. Dass sich Konstanz und Hartnäckigkeit trotzdem über Jahre bezahlt machen, zeigt bei den Herren im Bezirk Hochrhein derzeit das Beispiel des FV Lörrach-Brombach. Nach vielen Jahren, in denen der Aufstieg in die Verbandsliga nur knapp nicht gelangt, scheint die Moser-Elf bei zwölf Punkten Vorsprung auf Platz zwei, aktuell auf dem besten Weg, den langersehnten Traum von der Verbandsliga in Lörrach, Realität werden zu lassen. Seite 24
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 25
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Seite 26
Sportverein Todtnau Unsere Sponsoren Mitglied im Seite 27
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Die Ergebnisse der Jugend: A-Jgd: SG Karsau - SV Todtnau 5:2 B-Jgd: SG Kandern - SV Todtnau 1:2 Bw-Jgd: SV Todtnau - FC Wittlingen II 3:0 C-Jgd: SG Todtnau - SG Minseln 3:2 Während die drei Aktivmannschaften des SV Todtnau mit den Platzierungen zwei, drei und fünf in die Winterpause gehen, können auch die Jugendmann- schaften des SV Todtnau zum Teil hervorragende Zwischenplatzierungen aufweisen. Besonders erwähnenswert ist hierbei die Herbstmeisterschaft der von Joachim Störk, Lisa Mühl und Magdalena Wilzcek trainierten B-Juniorinnen, die verlustpunktfrei mit einem Torverhältnis von 17:0 an der Tabellenspitze der Kreisliga-Staffel stehen. Dass Trainer Jochim Störk gemeinsam mit seinen beiden Co-Trainierinnen Jahr für Jahr das Maximum aus dieser sehr talentierten Mannschaft holt, verdient höchsten Respekt. Hierbei begeistert vor allem die Defensivleistung seiner jungen Mannschaft, die in acht Saisonspielen noch kein einziges Gegentor kassiert hat. Bezieht man in die Statistik die letzte Saison mitein, in der die Störk-Elf mit lediglich einem einzigen Gegentor die Meister- schaft bei den C-Juniorinnen gewann, so musste Torhüterin Sabine Zipfel saisonübergreifend in den letzten achtzehn Ligaspielen den Ball lediglich ein einziges Mal aus dem eigenen Gehäuse holen! Einfach sensationell! Eine ebenso grandiose Saison spielen bisher die C-Junioren, die gemeinsam mit der SpVgg Utzenfeld eine Spielgemeinschaft bilden und in diesem Jahr von Herbert Walleser, Klaus Merz und Günter Becker trainiert werden. In einer äußerst spannenden Zwölfer-Staffel, trennen die ersten fünf Mannschaften gerade mal zwei mickrige Pünktchen. Zwar stehen an diesem Wochenende noch zwei Nachholspiele der Konkurrenz an, aller Vorraussichten nach, wird der SV Todtnau dann aber als Tabellenvierter, mit einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter, ein erfolgreiches Jahr 2016 abschließen. Ganz wichtig war daher auch noch einmal der 3:2 Last-Minute Sieg im Mittwochabendspiel gegen den bisherigen Spitzenreiter SG Minseln. Zwar glich der Gast die zwischenzeit- liche 2:0 Führung von Julian Stadler und Luca Eiche neun Minuten vor Abpfiff aus, auf den zweiten Treffer von Julian Stadler, in der Schlussminute der Begegnung, hatte der Tabellenführer jedoch keine passende Antwort mehr parat. Somit sorgte man für eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde. Seite 28
Sportverein Todtnau Jugendmannschaften Zumindest im Kampf um die Vize-Meisterschaft werden die B-Junioren, aller Voraussicht nach, in der Rückrunde ein Wörtchen mitreden können. Zwar scheint der souveräne Tabellenführer VfR Bad Bellingen bei sieben Punkten Rückstand auf die Konkurrenz enteilt, jedoch schielt die Elf von Johnny Sparta und Volker Lais vom fünften Tabellenplatz, bei nur drei Punkten Rückstand, noch auf Platz zwei. Insofern war auch noch einmal der 2:1 Auswärtssieg beim FC Kandern wichtig, bei dem sich Pietro Mastropaola sowie Simon Sparta in die Torschützenliste eintragen konnten. Auf dem sechsten Tabellenplatz befinden sich derzeit die A-Junioren, die vor der Winterpause beim Schlusslicht SG Karsau mit 5:2 unterlagen. Angereist mit nur zwei Auswechselspielern und ohne den etatmäßigen Stammtorhüter Maurice Rosenberg im Tor, ging man zwar nach 24 Minuten durch Treffer von Michael Metzler und Simon Dummin mit 2:1 in Führung, musste aber noch vor dem Halbzeittee den Ausgleich sowie eine völlig unbegründete rote Karte gegen Kapitän Moritz Schubnell hinnehmen. In Unterzahl hatte man dann zwar zu- nächst die Möglichkeit zur erneuten Führung, Robin Wetzel scheiterte aber am überragenden Schlussmann der Gastgeber. Statt der Todtnauer Führung gelang der SGK dann aber nach einer Stunde der Führungstreffer. Als man zum Ende der Begegnung nochmal alles nach vorne warf, wurde die Elf von Harald Wissler zwei Mal ausgekontert. So stand am Ende eine bittere und in dieser Höhe nicht gerechtfertigte Niederlage beim Letzten. Obwohl die A- Junioren keine Spitzenplatzierung in dieser Saison aufweisen können, geht ein großes Kompliment und der Dank der Verantwortlichen der Aktivmannschaften, an die beiden Trainer Harald Wissler und Bernd Pfefferle, die immer wenn möglich, die bei den Aktivmannschaften schon spielberechtigten A-Jugend- lichen abstellen und somit stets im Sinne des Vereins handeln. Gute Anlagen zeigen auch die D1-Junioren, die derzeit den sechsten Platz in ihrer Zehner-Staffel einnehmen und den Kontakt zur Tabellenspitze noch nicht ganz verloren haben. Um einiges schwerer tun sich die D2-Junioren, die auf den letzten Tabellenplatz liegen, aber trotzdem mit viel Spaß und Eifer bei der Sache sind. Das Selbe gilt auch für die E1- / E2-Junioren, die ihre sogenannte Herbststaffel auf dem sechsten beziehungsweise vierten Platz abschlossen. In der Rückrunde werden die beiden Mannschaften wieder neuen Staffeln zugeteilt. In keiner Staffel, sondern an einzelnen Turnier-Spieltagen nehmen die F- Junioren und Juniorinnen teil, die wie bereits im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Bambinis, von Benno und Manuel Gutmann sowie Ralf Hablitzel trainiert werden. Auch wenn jede Mannschaft sicherlich immer gewinnen will, stehen in diesem Alter die Ergebnisse noch hinter dem Spaß und der Kameradschaft an. Seite 29
Sportverein Todtnau VereinsspielplanFreitag, 03.03.2017 14:00 I Bw-Jgd: TuS Kl. Wiesental - SVT18:30 I C-Jgd: SG Efr./Kirchen - SVT 16:00 I B-Jgd: SVT - FC Steinen-Höllstein 2Samstag, 04.03.2017 Sonntag, 19.03.201714:30 I Bw-Jgd: SG Hänner - SVT 10:30 I Herren II: SVT - FV Tumringen 216:00 I B-Jgd: SV Schopfheim - SVT 12:00 I A-Jgd: FSV Rheinfelden - SVT 15:30 I Herren I: FC Bosporus Weil - SVTSonntag, 05.03.201712:45 I A-Jgd: TuS Kl. Wiesental SVT Samstag, 25.03.2017 12:30 I D-Jgd: SVT - FV Lö-Brombach 2Samstag 11.03.2017 14:00 I C-Jgd: SVT - TuS Lörrach-Stetten13:00 I D-Jgd: SG Efr./Kirchen - SVT 14:30 I Bw-Jgd: FC Wittlingen 2 - SVT13:30 I Bw-Jgd: FC Hauingen - SVT 15:45 I D-Jgd: SVT 2 - SV Karsau 214:00 I C-Jgd: SG Herten - SVT 18:00 I Damen: SVT - SV Görwihl16:00 I B-Jgd: SVT - TuS Lörrach-Stetten 2Sonntag, 12.03.201713:15 I A-Jgd: SV T - SG Grenzach-Wyhlen Sonntag, 26.03.201715:00 I Herren I: FC Steinen-Höllstein - SVT 10:30 I Herren II: SVT - FV Degerfelden 2 13:15 I A-Jgd: SVT - FV TumringenSamstag, 18.03.2017 15:00 I B-Jgd: T.J.Z Weil - SVT13:30 I D-Jgd: SV Liel-Niederegg. - SVT 15:00 I Herren I: SVT - TuS Kl. WiesentalDer SV Todtnau wünscht allen Spielern, Trainern, Betreuern, Mitglieder, Fans,Freunden, Sponsoren und Gönner eine erholsame Winterpause, eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!! Seite 30
Sportverein Todtnau Impressum Herausgeber: Sportverein Todtnau e.V. Redaktion: Matthias Kupferschmidt, Karl-Heinz Nann, Florian Keller, Matthias Wissler, Tim Gerspacher Bilder: Matthias Kupferschmidt, Christoph Waßmer, Matthias Wissler Gesamtherstellung: Sportverein Todtnau e.V. Postanschrift: Sportverein Todtnau Kandermatt 1 79674 Todtnau Kontakt: [email protected] Tel. + (49) 7671/666 Seite 31
Auf Wiedersehen im Kandermattstadion
Search
Read the Text Version
- 1 - 32
Pages: