Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Valentinstag Sonderangebote Gansberger Reisen

Valentinstag Sonderangebote Gansberger Reisen

Published by Christian Vogl, 2017-02-09 11:29:31

Description: Valentinstag Sonderangebote Gansberger Reisen

Search

Read the Text Version

Valentinstag Sonderangebote1) Busrundreise Rumänien 6. – 14. 6. 17 € 30,-mit Moldauklöster – Transilvanien & Siebenbürgen Busmit Valentinstagsrabatt um € 30,- billiger2) Flugreise Skandinavien mit Busrundreise 5. – 17. 7. 17Fluganreise ab/bis Wien - Rundreise im Gansberger VIP Class Bus mit Reiseleitungmit Kopenhagen – Stockholm – Nordkap – Lofoten – Hurtigroute – Geirangerfjord – Oslomit Valentinstagsrabatt inkl. Hurtigrouten Schifffahrt Trollfjord3) Flusskreuzfahrt Passau – Donaudelta – Passau 15 Tage 50%mehrere Termine zur Auswahl RabattMS Maxima 17. 6. – 1. 7. 17 / 21. 8. – 4. 9. 17 oder 29. 9. – 13. 10. 17 2. Personmit Valentinstagsrabatt 2. Person bezahlt nur 50%4) Busrundreise Provence zur Lavendelblüte 1. – 8. 7. 17Reisebegleitung Fam. Gansbergermit Valentinstagsrabatt um € 30,- billiger5) Busrundreise Baltikum am Landweg 4. – 13. 9. 17 € 100,-Litauen – Lettland – Estland mit Kurischer Nehrung Rabattmit Valentinstagsrabatt um € 30,- billiger6) Flusskreuzfahrt Rhein in Flammen 7. – 15. 8. 2017mit Großfeuerwerk, inkl. Ausflüge, VP, An/Abreisemit Valentinstagsrabatt um € 100,- billiger7) Gruppenflugreise Portugal mit Fatima, Rio Douro & Jakobsweg 50%Reisebegleitung Fam. Gansberger 28.9. – 4. 10. 17 Rabattmit Valentinstagsrabatt um € 40,- billiger (Seite 16) 2. Person8) Flusskreuzfahrt RIO DOURO / Portugalinkl. Flug An/Abreise Wien Termine: April bis Augustmit Valentinstagsrabatt 2. Person bezahlt nur 50%für den Preisanteil an der Flusskreuzfahrt (Details Seite 14 – 15)alle Angebote buchbar bis 28. 2. 2017Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 1 oder [email protected]

mit Moldauklöster – Transilvanien & Siebenbürgen 6. – 14. 6. 2017und Wassertalbahn Dampfzugfahrt Dienstag – MittwochRumänien begeistert mit landschaftlicher Schönheit, unberührter Natur undeinzigartigen Bauwerken. Gleichgütig ob in Sibiu, Brasov oder Sighisoara, ein LeistungenBummel durch die historischen Zentren gleicht einer Zeitreise. Einzigartig sinddie Moldauklöster, die dank der prachtvollen Außenfresken zu den bedeutendsten • Fahrt im VIP Class BusMonumenten orthodoxer Sakralkunst zählen.1. Tag: Anreise Oradea • Nächtigung in landestyp.Heimatorte – Budapest – Bors (Ungarische- Rumänische Grenze) Zustieg des ***/**** Hotels inkl.Reiseleiters und Weiterfahrt bis Oradea. (Abendessen – Nächtigung)2. Tag: Oradea – Viseu de Sus/Oberwischau • Frühstücksbuffet &Vorbei an Satu Mare führt unser Weg in die Region der Maramures-Dörfer. Hier Abendessenfinden wir noch lebendige Traditionen, Kreativität in Holz und Trachten. • Folkloreabend mit festlichen Abendessen • alle Ausflüge laut Programm • Wassertalbahnfahrt mit Mittagessen u. GetränkenBesonders auffällig sind die Holzkirchen mit ihren hohen Türmen. Im Izatal • durchgehende Reiseleitungbesuchen wir die Klosteranlage Barasana und in Rozavlea bewundern wir die ab/bis rumänische. Grenzeeinzigartige Holzarchitektur. Ankunft und Übernachtung in Viseu de Sus. • alle Eintrittsgebühren3. Tag: Wassertalbahn Bistrita laut ProgrammHeute erwartet uns eine einzigartige Naturlandschaft. Wir wechseln das • Sektkostprobe in AzugaVerkehrsmittel und fahren mit einer der letzten verbliebene Waldbahnen • inkl. Park-/ StraßenabgabenRumäniens. Die imposante Strecke führt entlang des Wassertales, durch eine Gesamtpreis: € 829,-wildromantische Gegend. Mittagsrast halten wir im Gebirgsgasthaus. Die Valentinstagpreis bisRückfahrt erfolgt entlang der rumänisch/ukrainischen Grenze durch ein 28. 2. 17 € 799,-weitgehend unerschlossenes Gebiet. Weiterfahrt mit dem Bus bis Bistrita(Stadtrundgang mit Besichtigung der evangelischen Kirche). EZ - Zuschlag: € 144,00 Reisevers/Storno: € 44,00Abendessen und Nächtigung.4. Tag: Moldau Klöster – Piatra NeamtNach dem Frühstück führt unser Weg über den Tihuta - Pass in die Bukowina (Buchenland). Hier befinden sich dieweltberühmten unter UNESCO Schutz stehenden Moldauklöster. Die Wälder und Hügel rundherum bilden dieeinzigartige Kulisse für die größten Schätze, die die rumänische Kunstgeschichte hervorgebracht hat: Wirbesichtigen die Klosterkirchen von Moldovita und Voronet mit ihren fantastischen Fassadenmalereien. Für das\"Jüngste Gericht\", wird Kloster Voronet auch rumänisch \"Capella Sixtina\" genannt. Anschließend zu unseremheutigen Tagesziel Patra Neamt / Kreuzberg an der Bistritz5. Tag. Bicaz Klamm – Prejmer – PredealMorgens verlassen wir die Moldau Region und fahren durch die Bicaz - Klamm. Eine etwa 5 km lange Schlucht,die sich durch die Ost-Karpaten wendet. In der Nähe des Passes entstand 1838 durch einen Bergsturz der Rote See(Lacul Rosu), wo noch heute die Baumstämme aus dem Wasser ragen. (Besichtigung). Weiter geht es nachPrejmer / Tartlau wo wir eine der berühmten Kirchenburgen besuchen, die den ansässigen Dorfbewohnern alsZufluchtsort im Mittelalter gedient haben. Unser heutiger Nächtigungsort ist Predeal, die höchstgelegene StadtRumäniens und ein sehr beliebter Urlaubsort.Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 2

6. Tag: Sinaia – Azuga – Schloss Bran – PredealMorgens fahren wir nach Sinaia. Stadtrundgang mit Besichtigung von Schloss Peles, die Sommerresidenz derrumänischen königlichen Familie der Hohenzollern. Anschließend Fahrt nach Azuga, wo wir die königlicheSektkellerei besichtigen und verschiedene Sorten Sekt verkosten.Am Nachmittag erwartet uns, das mythische Transsylvanien. Wir fahren zum Dracula Schloss Bran (Törzburg),ganz unbestritten die berühmteste Burg Siebenbürgens. Bran wurde aber recht willkürlich zum „Schloss Dracula“ernannt. Es ist nicht bewiesen, dass Fürst Vlad - „der Pfähler“ - sich dort tatsächlich aufgehalten hat. Die Festungwirkt mit ihren Türmen und geschnitzten Toren jedenfalls durchaus spektakulär und fotogen. Rückfahrt nachPredeal. Abendessen und Nächtigung im Hotel.7. Tag: Brasov – SighisoaraAm Vormittag besuchen wir die Stadt Brasov (Kronstadt). Die romanisch-gotische Architektur der Altstadterinnert sehr an Prag. Die Stadt wurde vom Deutschen Ritterorden gegründet und galt als eine der größten ehemalsdeutschen Städte Rumäniens. Die „Schwarze Kirche“ ist das Wahrzeichen von Kronstadt und beherrscht das ganzeAltstadtbild. Anschließend Weiterfahrt nach Sighisoara/Schäßburg. Auf einem Berg oberhalb der Stadt überragtdie eindrucksvollste mittelalterliche Burg das Stadtbild. Die Stadt gilt als das „Rothenburg“ Siebenbürgens.Stadtrundgang mit Besuch des Geburtshauses von Graf Dracula, Uhrturm uvm.8. Tag: Sibiu /Hermanstadt – TimisoaraNach dem Frühstück führt unser Weg in die Kulturhauptstadtaus 2007 nach Sibiu / Hermanstadt.Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien der Stadtsind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn über 800 Jahrebis zur Gründung des Ortes durch deutschsprachige Siedlerzurückreicht. Wir werden den Großen und Kleinen Ring mitden verschiedensten Handels- und Handwerkshäusernkennenlernen, den Brukenthalpalast, die katholische Kirche ausder Monarchiezeit und natürlich die evangelischeStadtpfarrkirche. Anschließend Fahrt nach Timisoara.9. Tag: Heimreise HeimatorteErlebnisreiche Tage gehen zu Ende. Heute heißt es Abschied nehmen vom örtlichen Reiseleiter und Fahrt überUngarn zurück nach Österreich in die Heimatorte. Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 3

13 Tage Flug/Bus oder 16 Tage Bus Busanreise 4. 7. – 19. 7. 17Das Besondere an dieser Reise ist sicherlich die Kombination. Erleben Sie mit Flug An/Abreiseuns die schönsten Landschaften von Norwegen, Finnland und Schweden. 5. 7. – 17. 7. 17Spazieren Sie mit uns durch die Städte Kopenhagen, Stockholm und Oslo.Genießen Sie die Fahrt über die zerklüfteten Inselküsten der Lofoten und LeistungenVesteralen. Blicken Sie vom Schiff aus auf die Sieben Schwestern desGeirangerfjordes und lassen Sie sich von einer Kreuzfahrt mit dem Postschiff • Fahrt im VIP Class Busentlang einer der schönsten Strecke der „Hurtigruten“ begeistern. DerHöhepunkt ist sicherlich die Mitternachtssonne auf der 307 Meter hohen • oder Flug An & AbreiseKlippe des Nordkaps. Ein Muss für jeden Fotografen und Naturliebhaber. • Nächtigung in ausgesuchten sehr1. Tag: Anreise über Dresden – Berlin nach Rostock: Möglichkeit zum Abendessen guten Mittelklassehotelsam Hafen von Rostock – anschließend beziehen wir unsere Kabinen und auf geht’snach Schweden / Trelleborg • mit Frühstücksbuffet und2. Tag: Trelleborg – Kopenhagen: Ankunft in Trelleborg – Ausschiffung vorbei an Abendessen - teilw. BuffetMalmö geht’s über die Öresundbrücke nach KOPENHAGEN: Hier begrüßen wirunsere FLUGGÄSTE, anschließend ausführlicher Stadtbesuch der Königsstadt Fährüberfahrten Kabinen Busweiter geht’s durch Dänemark über Helsingör – Kurzfähre nach Helsingborg – nach Rostock-Trelleborg InnenkabineSchweden zur Zwischennächtigung Oslo-Kiel Color Line Innenkabine3. Tag: STOCKHOLM – Uppsala: Entlang des südlichen Teil des Vätternsee unddes Götakanals erreichen wir die Hauptstadt Stockholm: Mit unserem örtlichen Kurzfähren ohne KabinenStadtführer besuchen wir die traditionsreiche Stadt die mit ihren unzähligen Brücken Helsingör – Helsingborg /und vielen schönen historischen Gebäuden einen besonderen Reiz ausübt. Sehenswertsind das königliche Schloss, das Stads-huset und die wunderschöne Altstadt Gamla Moskenes – Bodö / Linge – EidsdalStan mit ihren hübschen Gässchen. Ziel des heutigen Tages ist die UniversitätsstadtUppsala. • Schifffahrt im Geiranger Fjord4. Tag: Uppsala – Umea: Weiter geht´s in Richtung Norden, vorbei an Sundsvall, nach Hellesylteinem bedeutenden Zentrum der Holz- und Papierindustrie mit schönen Steinhäuserngeht’s über eine der längsten Hängebrücken der Welt (1800m). in die Stadt Umea • Stadtführungen in Stockholm –unseren heutigen Nächtigungsort. Kopenhagen & Oslo5. Tag: Umea – Lulea – Rovaniemi: Entlang des Bottnischen Meerbusens erreichenwir Lulea die Hauptstadt der Norrbotten und eine wasserreiche Stadt. Ein kurzer • Nordkaphallen EintrittUmweg führt uns in die Kirchstadt Gammelstad der Ort stellt ein einmaliges undspannendes historisches Milieu dar, das auch auf der UNESCO Welterbeliste zu Busreise: € 2 390,00finden ist. Über Haparanda gelangen wir zur schwedisch-finnischen Grenze und überKemi erreichen wir die Hauptstadt Lapplands - Rovaniemi. Möglichkeit zum Anmeldeschluss: 30. 3. 2017abendlichen Sparziergang in Rovaniemi. Einzelzimmerzuschlag: € 640,006. Tag: Rovaniemi – Saariselkä: Nach dem Frühstück führt uns eine kurze Busfahrtin die Heimat des Weihnachtsmannes wo Santa Claus ganzjährig anzutreffen ist und inkl. Innenkabine zur Allein-als Höhepunkt überschreiten wir gemeinsam das erste Mal den Polarkreis. Vorbei am benützung auf beiden FährenGoldgräberdorf Tankavaara erreichen wir das Feriengebiet Saariselkä wo wir Quartier Reisevers/Storno: ab € 87,00beziehen. Von hier aus geht’s zum Ausflug zum Kaunispää dem „Hausberg“ mitBlick über die russische Grenze. Flugpreis: € 2 490,00 Valentinstags Rabatt: Bei Buchung bis 28. 2. 2017 übernehmen wir die Anmeldeschluss: 28. 2. 2017 Kosten für die Hurtigroute Postschiff von Stokmarknes nach Svolvear: Wien – Kopenhagen/Oslo - Wien Aufpreis normal p. Pers.: € 69,00 Einzelzimmerzuschlag: € 425,00 Reisevers/Storno: ab € 119,00 Zusatzkosten: • Aufpreis Hurtigrute: Postschiff Stokmarknes – Svolvaer (Lofoten) € 69,- • Anreise: Aufpreis für Außenkab ohne Stockbetten € 15,- p.P. Nachtfähre Rostock – Trelleborg • Heimreise: Aufpreis Außenkab Color Line Oslo-Kiel € 31,- p.P • Aufpreis Abendbuffet an Bord der Color Line € 41,-

7. Tag: Saariselkä – Hammerfest – NordkapÜber Ivalo und vorbei am Inari See, dem \"Heiligen See der Samen\" geht es zur norwegischen Grenze Karasjok. In Lakselverreichen wir den Porsangerfjord den wir folgen und durch den Nordkaptunnel erreichen wir die Insel Mageröya und dienördlichste Stadt Europas Hammerfest. Aufenthalt/Besichtigung/Zimmerbezug /Abendessen Anschließend geht es zumHöhepunkt dieser Reise, der Weg führt zum Nordkapfelsen mit Besuch des Nordkapzentrums – Rückfahrt umMitternacht zu unserem Hotel.8. Tag: Alta Heute heißt es wieder Abschied nehmen. Wir erreichen Alta, das Handelszentrum der Samen. Zu denbedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die Felszeichnungen und die \"Kathedrale der Nordlichter\". Weiter geht esvorbei an der zerklüfteten nordnorwegischen Fjordlandschaft und hier können wir großartige Ausblicke, u.a. auf denKvaenangenfjord und die Lyngenalpen, eines der schönsten Gebirge Skandinaviens genießen.9. Tag: Svolvaer HURTIGROUTEN SCHIFFFAHRTVon Bjerkvik über die Tjelsundbrücke erreichen wir die Insel Hinnøya und damit die Vesteralen, die Schwester der Lofoten.Unser Weg führt uns nach Stockmarknes zur Anlegestelle der Hurtigruten. Erleben Sie mit uns die wohl schönste Seereiseder Welt auf der Strecke von Stockmarknes durch den Raftsund und hinein in den engen Trollfjord, bis in dieHauptstadt der Lofoten nach Svolvear. Die 140 km lange Inselkette der Lofoten mit ihren hohen, bizarr anteigendenFelsformationen, weißen Sandstränden und wunderhübschen Fischerdörfchen wird Ihnen ganz sicher in Erinnerung bleiben.10. Tag: Leknes - Mo I Rana Nach dem Frühstück durchfahren wir den Südteil der Lofoten bis wir die Fähre vonMoskenes nach Bödö erreichen, hier verlassen wir die Insel. Über die E 6 erreichen wir das zweite Mal den Polarkreis. Nacheiner kurzen Pause am Polarkreiscenter, erreichen wir das Bergwerksort Storforshei und unser Tagesziel Mo I Rana.11. Tag: Mo i Rana - Trondheim – Oppdal: Durch tiefe Wälder und vorbei an lachsreichen Flüssen erreichen wir dieUniversitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem dieKrönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weiterfahrt nach Oppdal.12. Tag: Oppdal - Trollstigen – GEIRANGERFJORD SCHIFFFAHRT – HornindalÜber Dombas durch das Romsdal, erreichen wir die höchste Steilwand Europas (Trollveggen). Die Route führt nun in einemajestätische Gebirgslandschaft: die Passstraße Trollstigen windet sich in elf abenteuerlichen Serpentinen den Berg hinauf.Von oben hat man eine fantastische Aussicht auf die Gebirgslandschaft. Wir überqueren anschließend den Norddalsfjord mitder Fähre nach Eidsdal und können auf der Adlerstraße das fantastische Panorama genießen, die uns in engen Kehrenhinunter zum Geirangerfjord führt. Der schmale, von hohen Bergen umgebene Fjord zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Wir erleben den Fjord auf besonders schöne Weise, bei der Fährpassage durch den Fjord vorbei an den„Sieben Schwestern“ Wasserfälle nach Hellesylt13. Tag: Stryn – Oslo Nach dem Frühstück folgen wir der zerklüfteten Bergwelt: Wir sehen die hübsche Stabkirche inLom. Entlang des Vagavatnet Sees erreichen wir das Städtchen Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994bekannt wurde. Die Stadt ist bekannt für die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtesWikingerschiff aussieht. Unser heutiges Ziel ist die Hauptstadt OSLO.14. Tag: Oslo – Fähre / Verabschiedung der FLUGGÄSTEIn Oslo findet man eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie das königliche Schloss,den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen. Heute verlassen unsunsere FLUGGÄSTE (direkt Flug nach Wien) Auf die Busgäste wartet jetzt ein weiterer Höhepunkt die Fahrt mit der ColorFantasy zur Fährpassage nach Kiel. Abfahrt des Schiffes um 14.00 Uhr. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die Stadtund den idyllischen Oslofjord vom Sonnendeck.15. Tag: Fährankunft Kiel – Hamburg – Berlin Während Sie gemütlich frühstücken oder vielleicht noch ein paarSouvenirs kaufen, bringt Ihr Kapitän Sie sicher in den Hafen von Kiel. Gegen 10 00 Uhr verlassen wir das Schiff und fahrenüber die Autobahn nach Hamburg (Informative Stadtrundfahrt) bevor wir die Weiterreise in den Raum Berlin antreten.16. Tag: Raum Berlin Heimreise: Vom Raum Berlin aus nutzen wir die Autobahn nach Dresden (Mittagpause in Dresden)und anschließend Heimreise über Prag in die Heimatorte Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 5

1. – 8. 7. 2017 Samstag – Samstag Leistungen • Fahrt im VIP Class Bus • mit Bordservice • Nächtigung in Mittelklasse- hotels in den Stadtzentren während der Rundreise • mit Frühstück und Abendessen • örtliche Reiseleitung • Stadtführungen • inkl. aller Park- Maut- und Straßenabgaben Gesamtpreis: € 990,00 ValentinstagspreisReisebegleitung Fam. Gansberger bis 28. 2. 17 € 960,00 EZ-Zuschlag: € 155,00Orange – Avignon – Sault – Mont Ventoux – De Verdun Schlucht – Nizza Reisevers / Storno DZ € 44,001. Tag: Anreise über die Weststrecke Salzburg – Lofer – Feldkirch2. Tag: Feldkirch – Genf – Lyon Nach dem Frühstück führt unser Weg Zusatzkosten:vorbei an Zürich und Bern an den Genfer See nach Genf: Während einer Eintrittskostengeführten Stadtbesichtigung sehen wir unter anderem den Sitz der UNO unddes Roten Kreuzes. Lassen Sie sich vom Flair der Stadt verzaubern undbewundern Sie mit uns des Jet d´eau (Fontäne) das Wahrzeichen von Genf –Weiterfahrt nach Lyon / Nächtigung.3. Tag: Lyon – Orange - CapentrasAm Vormittag besuchen wir Lyon die Stadt des Paul Bocuse (Spitzenkoch).Wir bewundern die prächtigen Renaissance Bauten im Seidenviertel und dieBasilika Notre Dame. Anschließend führt unser Weg nach Orange, hier sinddas Römische Theater und die Römischen Stadtgründungsbogen Zeugen derJahrtausendalten Geschichte. Unser heutiges Tagesziel ist die KathedralstadtCapentras. (Zimmerbezug für die nächsten 3 Nächte – Abendessen)4. Tag: Carmague – Arles: Heimat der weißen Pferde & FlamingosNach dem Frühstück führt unser Weg vorbei an den „Schwarzen Stieren undWeißen Hengsten“ in die Carmague nach Saintes-Maries-de-la-Mer den altenZigeunerwallfahrtsort direkt am Meer. (Aufenthalt und Spaziergang).Anschließend geht´s weiter an großen Flamingo Herden vorbei (Fotostopp) ineine der schönsten Städte der Provence, die auch Van Gogh zu mehrerenBildern inspiriert hat nach Arles. Dank der antiken Denkmäler die hier zufinden sind: wie das Amphietheater, die Arenen, Foren und Thermen zählt dieAltstadt zum UNESCO Weltkulturerbe (geführter Rundgang) vorbei ammittelalterlichen Les-Baux geht´s zurück zu unserem Hotel in Carpentras.5. Tag: Lavendeltag Sault Mont Ventoux – AvignonUnser erstes Ziel ist der Mont Ventoux, den man auch den „Riesen derProvence“ nennt. Anschließend folgen wir dem Lavendelduft in dieHauptstadt des Lavendels nach Sault. Um diese Städtchen herum sind dieberühmtesten, violett-blauen Felder des echten Lavendels zu Hause. Währendder Rundfahrt besuchen wir eine Lavendelfabrik, wo wir mehr erfahren wiedie Essenzen und Düfte gewonnen werden. Anschließend erreichen wir Avignon, wo wir mit unsererReiseleitung die Stadt der Päpste bei einem geführten Rundgang kennen lernen. Der Höhepunkt hier ist dergewaltige Papstpalast und die unter UNESCO Schutz stehende Altstadt die wir bei einem Rundgang mitunserem Reiseleiter ebenfalls kennen lernen. Rückfahrt zum Hotel Carpentras.Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 6

6. Tag Aix-en-Provence – Gorges du Verdon (Grand Canyon Europas) - GrasseHeute erkunden wir die Kulturhochburg und die eleganteste Stadt der Grand Nation Aix-en-Provence. Beieinem Rundgang sehen wir die alten eleganten Adelspalais aus goldgelbem Kalkstein, herrliche Plätze undmajestätische Straßen. Ein berühmter Sohn der Stadt ist der Maler Cezanne, der hier sein Atelier hatte und dorteinige seiner wichtigsten Werke schuf. Danach geht’s durch Lavendel- und Sonnenblumenfelder sowiemalerische Ortschaften wie Moustiers-St.-Marie in wildromantischer Lage vorbei am Lac de St-Croix in diewilde Schlucht des Gorges du Verdon dem „Grand Canyon Europas“ Auf 20 Kilometer erleben wiratemberaubende Ausblicke auf die bis zu 800 Meter steil abfallenden Felswände und den türkisblauen VerdonFluss, der sich in der Tiefe dahinschlängelt. Die weitere Route führt uns durch die Seealpen mit wunderschönenLandschaften und Bergdörfern nach Grasse – in die Hauptstadt des Parfums. Abendessen / Nächtigung.7. Tag: Nizza „Cote d Azur“Von Grasse aus, führt unser Weg über die Berge hinab an das azurblauen Meer und hier entlang der Küstenach Nizza (Aufenthalt – Stadtbummel und Besuch des Blumenmarktes, Freizeit) anschließend führt unser Wegüber die Blumenriviera in den Raum Piacenza zur Zwischennächtigung. (Abendessen / Nächtigung)8. Tag: HeimreiseAus dem Raum Piacenza – über die Autobahn Richtung Padua – vorbei an Venedig – Udine – über dieSüdstrecke – Wien – in die Heimatorte Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 7 oder [email protected]

Die Idee zu dieser Reise, entstand bei unserer Moskau - Kaliningrad 4. – 13. 9. 2017Rundreise 2016. Wir hatten hier einen sehr umsichtigen Reiseleiter, der mitseinem Wissen, Witz & Charme unsere Reisegruppe zu begeistern wusste. Montag – MittwochLassen Sie sich von uns und unserem Reiseleiter („Alexander“) seine LeistungenHeimat, das Baltikum, von seiner schönsten Seite zeigen. • Fahrt im VIP Class Bus1. Tag: Anreise Warschau • mit BordserviceAnreise aus den Heimatorten über Brünn – Olmütz – in die Hauptstadt • Nächtigung in ***/**** HotelsPolens nach Warschau (Zimmerbezug – Stadtbesuch – Abendessen)2. Tag: Warschau – Grenze Litauen – Kaunas während der RundreiseNach dem Frühstück führt unser Weg an die Litauische Grenze, Zustiegunseres Reiseleiters und Weiterfahrt nach Kaunas. Ausführliche • mit Frühstück und AbendessenBesichtigung der alten Hauptstadt Litauens. Mittelpunkt der Altstadt ist derRathausplatz, geprägt vom schlanken, weißen Turm des Barock - Rathauses • durchgehende Reiseleitung vonsowie den herrlich restaurierten Bürgerhäusern und vielen Kirchen. Am „Alexanderchen“Abend bleibt Ihnen sicher noch Zeit, die Stadt individuell zu erkunden.3. Tag: Ausflug Vilnius – Trakai • örtliche Stadtführungen in denNach dem Frühstück führt unser Weg an die Litauische Hauptstadt: HauptstädtenGeführter Rundgang durch die malerischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das „Rom des Baltikums“ ist ein Schmuckstück, in • inkl. aller Park- Maut- unddem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Stadt bezaubert ihre StraßenabgabenBesucher mit dem Gediminas - Turm auf dem Burgberg, den barocken Gesamtpreis: € 1 090,00 ValentinstagspreisKirchen, der Universität, eine der ältesten Osteuropas, bis 28. 2. 17 € 1 060,00der klassizistischen Kathedrale und zahlreichen weiteren EZ-Zuschlag: € 162,00Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag geht’s weiter zur Reisevers / Storno DZ € 44,00Burg Trakai, die mit ihren massiven roten Wachtürmen Zusatzkosten:malerisch in einem See gelegen ist. Es erwartet Sie eine Eintrittskostenoriginalgetreu und vollständig restaurierte Wasserburgdes Mittelalters. Trakai ist heute nicht nur einLieblingsausflugsort der Hauptstädter, sondern auch einSymbol für die Einheit der Nation: das GroßfürstentumLitauen galt im Mittelalter als eine europäischeGroßmacht und reichte zu seiner Blüte von der Ostsee bisans Schwarze Meer. Rückfahrt zu unserem Hotel inKaunasAnmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 8

4. Tag: Kaunas - Kurische Nehrung – KlaipedaHeute erwartet uns einer der Natur Höhepunkte der Reise: Die Kurische Nehrung, ein schmaler Landstreifen,der das Kurische Haff und das baltische Meer voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolleDünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zogauch viele Künstler an und in Nida, einer alten Fischersiedlung, zeugt u. a. das Thomas-Mann-Haus von dieserZeit. Natürlich darf hier der Besuch der „Großen Dünne“ genauso wenig fehlen, wie der Besuch vonKlaipeda, dem ostpreußischen Memel. Dabei sehen wir die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz, dieÄnnchen-von-Tharau-Figur und das alte Rathaus. Nächtigung in Klaipeda/Memel.5. Tag: Klaipeda – Berg der Kreuze – RigaVon Klaipeda aus führt unser Weg zum „Berg der Kreuze“, ein Wallfahrtsort mit hohem symbolischem Wertfür das katholische Litauen. (Besichtigung). Anschließend fahren wir grenzüberschreitend nach Lettland zumSchloss Rundale, ein barockes Kleinod im Süden des Landes, das auch als das „Versailles des Baltikums“bezeichnet wird. Möglichkeit zur Besichtigung und weiterfahrt in die Hauptstadt Lettlands.Riga gilt als das kulturelle Zentrum des Baltikums und präsentiert sich dem Besucher mit zahlreichenArchitekturdenkmälern von der schönsten Seite. Als Stolz der Stadt gelten die Petri-Kirche und der Dom miteiner der klangschönsten Orgeln der Welt. Bei Ihrem Rundgang werden Ihnen auch die reichen Bürgerhäuserauffallen - besonders schöne Beispiele sind die „Drei Brüder“ und die Häuser der Großen und Kleinen Gilde.Riga ist auch für seine prächtigen Jugendstilhäuser berühmt, die ganze Stadtviertel prägen.6. Tag: Riga – TallinAm Vormittag nutzen wir die Schnellstraße um die letzte Hauptstadt des Baltikums Tallin zu erreichen.Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt von Tallinn lädt mit ihren engen Gassen, alten Kirchenund mächtigen Festungsmauern zu einem Streifzug ein. In der Oberstadt liegen die Domkirche, die orthodoxeAlexander-Newski-Kathedrale sowie die Burganlage mit dem 45 m hohen Turm „Pikk Hermann“.Eindrucksvoll sind die Häuser der Kaufmannsvereinigungen, aber auch der Marktplatz mit dem Rathaus.7. Tag: Tallinn – Pärnu – JurmalaHeute legen wir wieder einen Natur Tag ein: Wir verlassen Tallin und fahren in Richtung Pärnu an die„Bernsteinküste“. Pärnu gilt als Estlands bunte Sommerhauptstadt mit kilometerlangen Sandstränden und einemangenehmen Meeresklima. Nach einem Spaziergang durch dieses reizvolle Ostseebad und Freizeit führt unserWeg entlang des Meeresbusens mit Foto - Stopps in den Raum Jurmala direkt an die Bucht von Riga.8. Tag. Jurmala – KaunasAm Vormittag besuchen wir den mondänen Badeort an der Bucht von Riga. Der feine Sand am nicht endenwollenden Strand und das flache Wasser der Bucht zogen Mitte des 19. Jh. den russischen Adel an, auch dieZarenfamilie verbrachte hier die Sommerfrische. Hinter dem Strand schließen mit Kiefern bewachsene Dünenan, in die sich schmucke Holzvillen schmiegen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt in den Raum Kaunas zurZwischen Nächtigung.9. Tag: Kaunas – TschenstochauVon Kaunas aus nutzen wir die Hauptstraße zur Grenze (hier verabschieden wir unseren Reiseleiter) und unserWeg führt über die polnische Autobahn nach Tschenstochau zur Nächtigung. Abends Möglichkeit zum Besuchder Verhüllung der Schwarzen Madonna – Nächtigung.10. Tag: Heimreise Am Vormittag besuchen wir noch den größten Wallfahrtsort Polens im Paulinerkloster –danach Rückfahrt in die Heimatorte. Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 9

Flusskreuzfahrt Passau – Donaudelta – Passau Es gibt wohl keine bequemere Möglichkeit, in nur zwei Wochen acht Länder zu bereisen. Dabei gilt: Die Mischung macht`s! Besichtigungen der Metropolen wechseln sich ab mit entspannten Flusstagen und erholsamen Stunden auf dem Sonnendeck. Das Donaudelta ist Heimat von Pelikanen, Silberreihern, Ottern und zahlreichen Fischarten.Tag Ort An Ab Ausflüge1 Passau2 Wien – 17:00 Einschiffung 16:00 Uhr.3 Ordas 13:00 17:30 Stadtrundfahrt / -gang durch die traditionsreiche Donaumetropole Wien mit Stephansdom, Hofburg und Ringstraße.4 Belgrad 14:00 18:30 Ausflug Kalocsa und Puszta mit traditioneller Reitvorführung5 Eisernes Tor oder zu Besuch bei den Donauschwaben im Schwäbischen Weindorf Hajós.6 Giurgiu 13:00 22:30 Stadtrundfahrt / -gang Belgrad mit Besuch der Festung Kalemegdan. Oltenita Abendausflug Belgrad mit temperamentvoller Folkloredarbietung.7 Meile 35 – – Passage der Kataraktenstrecke mit dem berühmten „Eisernen Tor“.8 Rousse9 Eisernes Tor 08:30 10:00 Französisches Flair im „Paris des Ostens“ erleben Sie bei unserer Stadtrundfahrt / -10 Novi Sad 13:00 14:00 gang Bukarest (ab Giurgiu / an Oltenita).11 Mohács 07:00 12:00 Mit großen Ausflugsbooten die faszinierende Flora und Fauna des einzigartigen Natur-paradieses des Rumänischen Donaudeltas entdecken12 Budapest oder Ausflug im Donaudelta mit kleinen Booten ein intensiveres Naturerlebnis.13 Bratislava 12:30 16:00 Stadtrundfahrt/ -gang Rousse mit Besuch des Ethnographischen Museums.14 Wachau – – Passage der Kataraktenstrecke mit dem berühmten „Eisernen Tor“.15 Passau 14:00 21:00 Stadtrundfahrt / -gang durch die farbenfrohe Altstadt von Novi Sad und Besuch des bekannten Klosters Krusedol. 10:00 17:30 Ausflug in das mediterrane Pécs, eine der schönsten Städte Ungarns. Genießen Sie ein musikalisches Abendprogramm an Bord. 09:00 23:00 Stadtrundfahrt / -gang Budapest mit seinen eindrucksvollen Bauwerken. Ausflug zur prächtigen Staatsoper, einem der schönsten Opernhäuser der Welt, und der berühmten Budapester Markthalle. Abendliche Lichterfahrt in Budapest. 15:00 18:30 Stadtrundfahrt / -gang Bratislava durch die liebevoll restaurierten Gassen der Altstadt und zur Burg, dem Wahrzeichen der Stadt. 08:30 12:30 Rundgang durch das malerische Winzerstädtchen Dürnstein mit anschließender Weinprobe charakteristischer Wachauer Weine. 08:00 – Ausschiffung bis 09:30 Uhr. Die blau markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die rot markierten Ausflüge können nur an Bord gebucht Zuganreise ab Tullnerfelder Bahnhof oder ab Wien: ÖBB Sparschiene ab € 19,- eine Richtung/p.P.

Flusskreuzfahrt Passau – Donaudelta – PassauIm Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten• 15 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie• Vollpension- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee / Tee und Säften- Mehrgängige Menüs zu Mittag- und Abendessen am Tisch serviert 50% Rabatt- Kaffee / Tee nach Mittag- und Abendessen- Kaffee / Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm für die 2. Person in einer- Begrüßungs- und Abschiedscocktail Doppelkabine - Festliches Kapitäns-Dinner buchbar• nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung bis 28. 2. 17• Komfortables Audio-Set bei allen Ausflügen• Unterhaltungsprogramm an Bord mit Abends Tanzmusik im Salon• Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool• Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer im praktischen Taschenbuchformat• Sämtliche SchifffahrtsgebührenTermine: MS Bolero: 19. 6. – 3. 7. 17 (D), 17. 7. – 31. 7. 17 (C), 21. 8. – 4. 9. 17 (D)Termine: MS Maxima: 17. 6. – 1. 7. 17 (D), 29. 9. – 13. 10. 17 (B)Gesamtpreis pro Person in Doppelkabine ab/bis Passau // Zustieg in Wien/Ausstieg Dürnstein möglichKategorie Saison B Saison B Saison C Saison C Saison D Saison D 1. Person 2. Person 1. Person 2. Person 1. Person 2. PersonHauptdeck vorne/Hinten 1.799,- 899,- 1.999,- 999,- 2.199,- 1.099,-Hauptdeck 1.999,- 999,- 2.199,- 1.099,- 2.399,- 1.199,-Mitteldeck hinten mit franz. Balkon 2.299,- 1149,- 2.499,- 1.249,- 2.699,- 1.349,-Mitteldeck vorn mit franz. Balkon 2.399,- 1199,- 2.599,- 1.299,- 2.799,- 1.399,-Mitteldeck mit franz. Balkon 2.549,- 1274,- 2.749,- 1.374,- 2.949,- 1.474,-Oberdeck hinten mit franz. Ballkon 2.749,- 1374,- 2.949,- 1.474,- 3.149,- 1.574,-Oberdeck (gelb) mit franz. Balkon 2.849,- 1424,- 3.049,- 1.524,- 3.249,- 1.624,-Oberdeck (rosa) vorne mit Balkon 2.949,- 1474,- 3.149,- 1.574,- 3.349,- 1.674,- Alle Beträge in Euro – vorbehaltlich Verfügbarkeit von Kabinen, sowie Druckfehler Kosten für Ausflugspaket: € 199,- / Getränkepaket € 290,-Anreise mit Zug ÖBB Sparschiene ab € 19,- oder Eigen PKW (bewachter Parkplatz ab € 98,-) Veranstalter der Kreuzfahrt Nicko Cruises – Vermittler Reisebüro Gansberger Reisen Gmbh 3702 Niederrußbach Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 11

Flusskreuzfahrt Rhein in Flammenmit Mosel & Rheintal mit BusbegleitungDas besondere an unserer Flusskreuzfahrt, unser Schiff liegt vor Ort in 7. – 15. 8. 17 (9 Tage)den Städten über Nacht, das bedeutet jede Nacht eine andere Stadt Montag – Dienstagaber immer im gleichen Bett. Der Absolute Höhepunkt, dasGroßfeuerwerk zu „Rhein in Flammen“ in Koblenz. Leistungen1. Tag: Gemütliche Anreise in den Raum Mannheim/Heidelberg zur • Fahrt im VIP Class BusZwischennächtigung im schönen **** Hotel mit Abendessen.2. Tag: Nach dem Frühstück geht´s mit unserem Bus nach Köln, (geführte • Nächtigung im **** Hotel mitStadtbesichtigung, 15 00 Uhr Einschiffung auf die MS Allemania und gegen Frühstücksbuffet und Abendessen17 00 Uhr heißt es Leinen los – wir kreuzen auf dem Rhein. bei Anreise3. Tag: Bereits zur Frühstückszeit erreichen wir die Stadt Cochem/Moselgeführter Stadtrundgang. Während des Mittagessens auf dem Schiff • Flusskreuzfahrt mit derkreuzen wir wieder durch das Moseltal – hier erwarten uns einzigartige MS Allemania ***Einblicke in die steilsten Weinberge Europas. Ankunft im Hafen vonZell/Mosel ca. 18 00 Uhr (Aufenthalt im Hafen bis zum 4. Tag 8 00 Uhr) • mit Vollpension an Bord:4. Tag: Beim Frühstück an Bord geht’s wieder durchs Moseltal auf einer Abendessen – Frühstück –der interessantesten Strecken erwartet uns heute unzählige Moselschleifen Mittagessen – Abendessenbevor wir am Nachmittag Bern/Kastelkues erreichen. Mit unseremReiseleiter besuchen wir die wunderschöne Altstadt mit liebevoll • Nachmittagskaffee & Kuchenrenovierten Fachwerkhäusern. Die MS Allemania bleibt bis 01 00 Uhr imHafen von Bern/Kastelkues vor Anker. • alle Kabinen mit Fenster &5. Tag: Trier Stadtrundfahrt/gang Trier/Porta Nigra (Mosel) Klima/DU/WC/Sat-TVWährend des Frühstücks legen wir in Trier an, mit unserem Reiseleiterbesuchen wir die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche faszinierende • tägliche Live MusikSehenswürdigkeiten aus der Römischen Zeit wie die Porta Nigra und dasAmphitheater erwarten uns. Während des Mittagessens geht’s Mosel • Kapitäns Dinnerabwärts, unser heutiger Nächtigungsort ist der Hafen von TrabenTrarbach/Mosel. (Ankunft ca. 22 00 Uhr /Aufenthalt bis ca. 01 00 Uhr) • alle Ausflüge laut Programm6. Tag: Stadtrundgang Koblenz „Rhein in Flammen“ Am späterenNachmittag erreichen wir das Deutsche Eck und somit die Stadt Koblenz. • Feuerwerk Rhein in FlammenNach der Ankunft geführter Rundgang durch die Stadt am Zusammenflussvon Mosel und Rhein, gemütliches Abendessen an Bord und anschließend • durchgehend Busbegleitung vonerwartet Sie der absolute Höhepunkt dieser Reise, das Großfeuerwerk zu Gansberger Vip Class Bus„Rhein in Flammen“ am Deutschen Eck zwischen FestungEhrenbreitstein – Rhein & Mosel. • inkl. aller Hafengebühren Gesamtpreis pro Pers. in Doppelkabine Hauptdeck: € 1.799,- Oberdeck: € 2.050,- Valentinstagspreise bei Anmeldung bis 28. 2. 17 Hauptdeck: € 1.699,- Oberdeck:€ 2.050,- Kabine zur Alleinbenutzung auf Anfrage Reiseversicherung: ab € 73,- Zusatzkosten: Trinkgelder, EintritteAnmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 12

Flusskreuzfahrt Rhein in Flammendurchs faszinierende Mosel & RheintalEs erwarten Sie: Die steilstenWeinberge – die schönsten Mosel- schleifen, die „Perle der Mosel“Bernkastel Kues und die römische Stadt Trier mit der Porta Nigra.Am Kaiserwilhelm Denkmal am Zusemmanfluss von Mosel und Rheinin Koblenz werden wir dabei sein, beim größten Feuerwerk Spetakel anRhein und Mosel. Im weinseeligen Städtchen Rüdesheim am Rheinbesuchen wir die weltberühmte Drosselgasse, und am Loreley Felsenlauschen wir der Nixe.7. Tag: Rheintal – Rüdesheim Nach dem Frühstück kreuzen wir aufdem Rhein, durch die Loreley erreichen wir das weinselige StädtchenRüdesheim Ankunft am frühen Nachmittag – Auffahrt zumNiederwalddenkmal und Spaziergang durch die Stadt. Abendessen amSchiff und anschließend empfehlen wir unbedingt den Besuch eines dervielen Weinlokale mit Musik in der Drosselgasse8. Tag: Rheintal – Drachenfels – Königswinter Während desFrühstücks verlassen wir Rüdesheim, wir kreuzen auf dem Rhein bis wirdas Siebengebirge und den Drachenfels in Königswinter erreichen. Beiunserem Ausflug erfahren Sie mehr über die Sage vom Drachenfels undje nach Wetterlage besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf denDrachenfels, mit wunderbaren Blick auf das Rheintal. (Wetterbedingt)9. Tag: Köln Ausschiffung nach dem Frühstück und Rückfahrt mit demBus in die Heimatorte. Veranstalter Gansberger Reisen Gmbh 3702 Niederrußbach – Schiffsveranstalter DCS Touristik Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 13 oder [email protected]

Flusskreuzfahrt RIO DOURO 50% Rabattmit Fluganreise ab/bis Wien für die 2. PersonDas spektakulärste Weinanbaugebiet der Welt.8 Tage Porto-Dourotal-Porto mit MS DOURO CRUISER inkl. FLUGANREISEKennzeichen des Dourotals sind steile Hänge und grandiose Weinterrassen, nicht umsonst zählt es zumUNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie auf unserer Reise auch die Schönheit der Architektur Portos undlassen Sie sich in den reizvollen Städten des portugiesischen Hinterlandes ins Mittelalter entführen. Imspanischen Salamanca, dem „lebendigen Museum“, können Sie Geschichte in Form von Jahrhunderte altenBauwerken praktisch anfassenTag Ort An Ab AusflügeDo Porto – – Flug nach Porto, Transfer und Einschiffung.Fr Porto – 14:30 Stadtrundfahrt/-gang durch das für den Portwein Entre-os-Rios 18:30 – namensgebende Porto mit Weinprobe in einem Weinkeller.Sa Entre-os-Rios – 08:30 Ausflug in das Pilgerstädtchen Lamego mit seiner Régua 12:30 – beeindruckenden -Freitreppe und der gotischen Kathedrale.So Régua – 09:00 Ausflug zum prachtvollen, barocken Mateuspalast in Vila Real mit seinem Pinhão 11:30 13:00 schönen, parkähnlichen Garten (ab Régua / an Pinhão). Vega Terrón 19:00 –Mo Vega Terrón – 12:00 Tagesausflug in die spanische Universitätsstadt Salamanca mit ihrer Barca d‘Alva 12:30 – eindrucksvollen Kathedrale und der Plaza Mayor (inklusive Mittagessen).Di Barca d‘Alva – 09:00 Ausflug nach Castelo Rodrigo, eine der historischen Kirchengemeinden Pocinho Pinhão 11:00 12:30 Portugals, mit seiner geschichtsträchtigen Burgruine (ab Barca d‘Alva / an 17:30 Pocinho). Stadtrundgang durch das beschauliche Pinhão mit Besichtigung des berühmten, von blau-weißen Keramikfliesen geschmückten Bahnhofs. Besuch einer traditionellen Quinta (Weingut) mit Abendessen.Mi Pinhão – 06:30 Ausflug in die „Wiege der Nation Portugals“ Guimarães Porto 14:00 – oder Stadtrundgang durch die verwinkelte Altstadt von Porto. Erleben Sie Porto aus luftiger Höhe bei der 6-Brücken-Tour mit dem Helikopter.Do Porto – – Ausschiffung bis 09:00 Uhr – Transfer Flughafen – RückflugDie fett markierten Ausflüge sind bereits im Reispreis enthaltenDie blau markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebuchtwerden. Die rot markierten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden.Veranstalter der Kreuzfahrt Nicko Cruises – Vermittler Reisebüro Gansberger Reisen Gmbh 3702 NiederrußbachAnmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 14

Flusskreuzfahrt RIO DOUROmit Fluganreise ab/bis WienIm Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten• Linienflug inklusive Flughafengebühren, Sicherheitszuschlage und Luftverkehrssteuer(Stand 31. 1. 2017 – Strecken Änderung vorbehalten) inkl. Transfer von/zum Schiff• 8 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie• Vollpension mit 3 Mahlzeiten (Abendessen Anreisetag bis Frühstück Abreisetag)- Reichhaltiges Frühstücksbuffet & Mittagsbuffet- 4-Gänge Menü zum Abendessen serviert- Kaffee / Tee nach Mittag- und Abendessen 50% Rabatt- Begrüßungs- und Abschiedscocktail- Festliches Abschiedsdinner für die 2. Pers. in einer• Fett markierte Ausflüge während der Kreuzfahrt inkludiert Doppelkabine• deutschsprachige örtliche Reiseleitung für die• Komfortables Audio-Set bei allen Ausflügen ! Kreuzfahrt !• Unterhaltungsprogramm an Bord mit Abends Tanzmusik im Salon Buchbar bis• Nutzung des Swimmingpools• Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer im praktischen Taschenbuchformat 28. 2. 17• Sämtliche SchifffahrtsgebührenMS Douro CruiserSaison B: 13. – 20. 4. 17, 20. – 27. 7. 17, 27. 7. – 3. 8. 17Saison C: 29. 6. – 6. 7. 17, 6. – 13. 7. 17, 13. – 20. 7. 17Saison D: 8. – 15. 6. 17, 15. – 22. 6. 17, 22. – 29. 6. 17 !! Aufpreis für Saison D auf Anfrage Gesamtpreis Kreuzfahrt mit Flug An & Abreise ab Wien, inkl. An/Abreise zum Flusskreuzfahrtsschiff ab/bis Flughafen Portugal pro Person in der Doppelkabine / Aufzahlung für EZ auf AnfrageKategorie Saison B Saison B Saison C Saison C Saison D Saison D 1. Person 2. Person 1. Person 2. Person 1. Person 2. PersonHauptdeck hinten 1.399,- 949,- 1.549,- 1.024,- 1699,- 1099,-Hauptdeck (grün) 1.549,- 1.024,- 1.699,- 1.099,- 1849,- 1174,-Oberdeck hinten mit Ballkon 1.949,- 1.224,- 2.099,- 1.299,- 2249,- 1374,-Oberdeck (gelb) mit Balkon 2.049,- 1.274,- 2.199,- 1.349,- 2349,- 1424,-Oberdeck (rosa) vorne mit Balkon 2.149,- 1.324,- 2.299,- 1.399,- 2449,- 1474,-Alle Beträge in Euro – vorbehaltlich Verfügbarkeit von Flügen / Kabinen, sowie DruckfehlerAufpreise: Ausflugspaket: € 149,- / Getränkepaket: € 160,00 Gansberger Reisen ist Vermittler der Fluss Kreuzfahrten, Veranstalter Nicko Cruises.Anmeldung & Informationen unter Tel: 02955 / 70412 Seite 15 oder [email protected]

Gruppen Flugreise PortugalReisebegleitung: Fam. GansbergerLissabon – Porto – Douro Tal – Fatima – Santiago de Compostella 28. 9. – 4. 10. 171. Tag: Stadtbesichtigung Lissabon, Fahrt nach Porto Donnerstag – MittwochAnkunft am Flughafen von Lissabon. Begrüßung der deutschsprachigen Reiseleitung. LeistungenAnschließend Stadtführung in Lissabon. Sie beginnen mit dem Besuch der Burg SãoJorge, die sich auf dem höchsten der östlichen Stadthügel befindet und jedem • Flugreise Wien-Lissabon-WienBesucher einen wunderschönen Blick auf Lissabon schenkt. In der Burg entdeckt man • Nächtigung im **** StandortWehrgänge, alte Kanonen und Brunnen mit fließendem Wasser. Von der Burg aus Hotel am Meergehen Sie bergab durch das Labyrinth der Gassen der Alfama, Lissabons ältestem • FrühstücksbuffetViertel. Angelangt am Praça do Comercio direkt am Tejo-Ufer begeben Sie sich mitdem Reisebus ins Belém-Viertel. Dort erstreckt sich vor Ihnen auch schon das • AbendessenParadestück manuelinischer Baukunst – dem Baustil der Ära der Entdeckungen: das • örtlicher FernreisebusHieronymus-Kloster. Am späteren Nachmittag Fahrt zu unserem Standorthotel.2. Tag: Panoramafahrt Porto Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Panorama- • durchgehende ReiseleitungRundfahrt durch Porto, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie ab/bis FlughafenClérigos Turm, Lello Buchhandlung (Außenbesichtigung), Kathedrale „Sé“,Börsenpalast uvm. kennenlernen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt • Flughafentaxen Gesamtpreis: € 1.230,-kommen wir in das Ribeira Viertel am Ufer des Douro Flusses. Hier gibt es zahlreiche EZ-Zuschlag: € 135,-Restaurants und Lokale und man spürt den Flair des ursprünglichen Portos am besten. Reiseversicherung: ab € 79,- Frühbucherpreis bis 30. 4. 2017 € 1 190,-Genießen Sie noch etwas Freizeit bevor es anschließend wieder zurück zum Hotel geht. Preis Stand Nov. 16 Änderungen3. Tag: Dourotal Panoramafahrt durch das von Weinbauterrassen gesäumte Tal des vorbehalten Min 30 TeilnehmerDouro, der Heimat des berühmten Portweines. Aufenthalt im hübschen Städtchen Eintritte nicht inkludiertAmarante. Anschließend Weiterfahrt zu einem Weinbaubetrieb in besonders schöner Lage. Bei dem Besuch und einerVerkostung können Sie sich von der Qualität und dem Geschmack des Douro- und des Portweins überzeugen.4. Tag: Fátima 100 Jahr Jubiläum Nach dem gemeinsamen Frühstück Fahrt nach Fátima, einer der bedeutendstenWallfahrtsorte Portugals und zugleich eine der bekanntesten Prozessionsstätten Europas. Die Prozessionen, die dortstattfinden, ziehen jedes Jahr viele Tausende Besucher aus aller Welt in den Ort.Im Jahr 2017 steht Fátima ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich des 100. Jahrestages der Marien - Erscheinung.5. Tag: Braga / Guimaraes Fahrt nach Braga, das auch als das portugiesische Rom bezeichnet wird. Es ist geprägt vonüber 30 Kirchen, die bekannteste davon ist die Kapelle Bom Jesus de Monte. In Braga steht Ihnen etwas Zeit für einenStadtbummel zur Verfügung, bevor es weitergeht nach Guimaraes (europäische Kulturhauptstadt 2012). Diese Stadt giltals Wiege der portugiesischen Nation, denn hier wurde im 12. Jhdt. die Unabhängigkeit ausgerufen und der erste Königvon Portugal geboren. Sie besichtigen den “Paço dos Duques”, einen Palast, den die Herzöge im 15. Jh. erbauen ließen.6. Tag: Santiago de Compostela (Jakobsweg) Fahrt nach Santiago de Compostela, Ziel aller Pilger entlang desJakobsweges. Hier werden die Reliquien des Heiligen Jakobus aufbewahrt und verehrt. Höhepunkt der heutigenStadtführung ist natürlich die weltberühmte Kathedrale. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie nebenzahlreichen Palästen und Kirchen auch das „weltliche“ Santiago mit arkadengesäumten Gassen, der Markthalle sowieeiner Vielfalt an Restaurants, Cafes und Geschäften. Rückfahrt zum Hotel.7. Tag: Coimbra – Rückflug Wien Heute verlassen Sie Porto und fahren nach Coimbra, hier wurde im Jahre 1307eine der ältesten Universitäten Europas gegründet. Hier steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Die Besichtigungbeginnt am Mondego. Sie besuchen die Kirche Santa Cruz, eines der schönsten Bauwerke des Landes und anschließenddie Bibliothek der Sala dos Capelos und Aula, in der die Promotionen stattfinden. Von der Terrasse der Universität hatman einen grandiosen Blick auf die Stadt und das Mondego-Tag. Sie sollten nicht versäumen, die Tracht der Studentennäher zu betrachten. Diese besteht aus eine „Capa“, einem übergeworfenen Mantelumhang und der „Batina“, einemschwarzen Anzug. Danach Weiterfahrt zum Flughafen von Lissabon mit anschließendem Heimflug.Anzumelden bei: Gansberger Reisen Niederrußbach Tel: 02955 / 70412 Veranstalter: Gansberger Reisen GesmbH Niederrußbach Nr. 0046 / 2003 Es gelten die allgemeinen Reisebürobedingungen nach Gansberger Reisen GmbH Achtung: geänderte Stornobedingungen Programmänderungen vorbehalten Preise Stand Nov. 2016


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook