Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Kostenschätzung Flutlichtanlage Stand 11.08.2016

Kostenschätzung Flutlichtanlage Stand 11.08.2016

Published by birgit.sawalha, 2016-08-20 18:02:03

Description: Kostenschätzung Flutlichtanlage Stand 11.08.2016

Search

Read the Text Version

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected]. Beschreibung Menge Einheit EP(Euro) GP(Euro)01. Flutlichtanlage01.01.01.01.0001 Vorarbeiten01.01.0002 Baustelleneinrichtung01.01.0003 Baustelle einrichten, vorhalten und räumen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen. Verladen,Anfahren, Abladen und Aufstellen aller notwendigen Baubaracken, Unterkünfte, sämtlicher Geräte, Maschinen, Vorrichtungen, Werkstätten, Anlagen und Fahrzeuge. Anschluß von Energie- und Versorgungsanlagen, Platzbefestigungen, Zufahrtswegen sowie sonstige Vorkehrungen. Wegeunterhaltung und Reinigung sowie Straßenreinigung für die öffentlichen Straßen. Wiederherstellung aller für die Einrichtung benötigten Flächen in den ursprünglichen Zustand und Abgeltung aller Ansprüche Dritter. Die Baustelle muß während der Durchführung der Arbeiten telefonisch erreichbar sein! Schaffung aller Einrichtungen zur Sicherung und Aufrechterhaltung des Verkehrs (incl. der behördlichen Genehmigungen). 1,000 psch 1.000,00 1.000,00 450,00 Mobiler Bauzaun Stabilen, standfesten Bauzaun herstellen. Bauzaun mit Betonfußelementen und fest verschraubten einzelnen Bauzaunelementen, Höhe ca. 1,80 m, Vorhalten während der Bauzeit und nach Fertigstellung der Arbeiten Incl. aller benötigten Materialien zur freien Verwendung des AN. 50,000 m 9,00 Ortsfester Bauzaun Baumschutz Ortsfesten standfesten Bauzaun, Höhe ca.1,80 m. liefern, herstellen, vorhalten und nach Beendigung der Baumaßnahme wieder ausbauen und entfernen. Die Pfosten sind standfest einzubauen, einschl. erforderl. Erdarbeiten, Aushub lösen, laden, Abtransport zur AN-Kippe. Nach Beendigung der Maßnahme Zaun einschl. verwendeter Fundamente lösen, laden, Abtransport zur Verwendung des AN. Incl. aller benötigten Materialien, Nebenarbeiten einschließlich Planierung des Untergrundes zum Aufstellen der Zaunanlage. Die Bauzauntrasse ist mit dem zuständigen Fachamt der Stadt Bonn abzustimmen. Material: nach Wahl des AN

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] 20,000 m 12,00 240,0001.01.0004 Geotextil Aufstellfläche Kran Geotextil im Bereich der Aufstellfläche für den Kran verlegen. Das Geotextil ist nach Rückbau der Baustraße aufzunehmen und zu entsorgen, einschließlich aller Gebühren Geotextil: 250 g/m2 Die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß. 60,000 m2 4,80 288,0001.01.0005 Aufstellfläche Kran herstellen Aufstellfläche für den Kran fachgerecht herstellen Während der Bauzeit vorhalten und zurückbauen Abrechnung nach Aufmaß Material: mineralisches Schüttgut nach Wahl des AN Einbaustärke: mind. 25 cm 60,000 m2 10,00 600,00 140,0001.01.0006 Schacht sichern 1.200,0001.01.0007 vorh. Schächte (Versorgungs-, Entwässerungsschächte) fachgerecht für die Dauer der Bauzeit vor Beschädigungen durch z. B. Überfahren schützen. Material nach Wahl des AN, z. B. Metallplatten 2,000 St 70,00 Zaun aufnehmen und wieder einbauen vorhandenen Ballfangzaun (ca. 4 m hoher Maschendrahtzaun) im Bereich der Flutlichtmastfundamente demontieren, seitlich lagern und nach Abschluss der Arbeiten wieder montieren. Inkl. Pfosten und diesbezügliche erforderliche Erd- und Betonarbeiten. 10,000 m 120,0001.01. Vorarbeiten 3.918,0001.02.01.02.0001 Erdarbeiten Suchgraben Boden für Suchgräben in kombinierter Maschinen- und

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] Handarbeit ausheben, zur Freilegung von Kabel und Rohrleitungen, Aushub seitlich lagern, verfüllen und verdichten Aushubtiefe: bis 1,00 m Sohlenbreite: nach Erfordernis Bodenklasse: 2-5 Abrechnung erfogt nach Aufmaß an der Entnahmestelle 3,000 m3 95,00 285,0001.02.0002 Leitungssgräben ELT t= 60 cm Boden zur Herstellung von ELT-Leitungsgräben profilgerecht lösen und ausheben. Nach der Leitungsverlegung ist der Graben wieder fachgerecht lagenweise zu verfüllen. Überschüssiges Aushubmaterial ist zu entsorgen einschließlich Transport und Gebühren. Einschließlich der Herstellung eines fachgerechten und verdichteten Grabenplanums. Grabentiefe: i. M. 60cm Grabenbreite: 50 cm Bodenklasse (nach DIN 18300): 3-5 Abrechnung erfolgt per Aufmaß an der Entnahmestelle Es ist in den Gräben mit bis zu 2 Kreuzungen von Entwässerungsleitungen bis ca. DN 150 zu rechnen. Dieser Aufwand im Aushub ist hier mit einzukalkulieren. 80,000 m 7,00 560,0001.02.0003 Leitungssgräben Wegequerungen Zulage zur Pos. vor. Herstellung von Leitungsgräben als Querung gepflasterter Wege. Diese Position beinhaltet den Mehraufwand für das Aufnehmen des Pflasters, einschließlich säubern, seitlich lagern und das Wiederverlegen nach Abschluss der Arbeiten. Dies gilt ebenfalls für die Wegeeinfassungen. Sonst wie Pos. vor. Abgerechnet wird nach örtlichem Aufmaß der Länge der Querung. 10,000 m 30,00 300,0001.02.0004 Baugrube herstellen Baugruben für Flutlichtmastfundamente herstellen und nach Herstellung der Fundamente und Verlegung des Schrittspannungsschutzes Baugrube abschnittweise bis auf die oberen 10 cm fachgerecht mit Aushubmaterail wieder

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] verfüllen und verdichten. Überschüssiges Material entsorgen einschl. Transport und Gebühren. Abmessungen: ca. 5 x 5 x 2,5 m Bodenklasse (nach DIN 18300): 3-5 Abrechnung erfolgt nach Aufmaß an der Entnahmestelle Verbau s. gesonderte Position 100,000 m3 20,00 2.000,0001.02.0005 Bedarf 1.050,00 84,0001.02.0006 Verbau01.02.0007 Verbau aus Kanaldielen, Profil und Stahlsorte nach Wahl des AN, gem. Statik\", Einbauart nach Wahl des AN, jedoch erschütterungsarm (siehe unten) ohne Verankerungen, Aussteifungen sind möglich Verbautiefe \"bis 3 m\", einseitiger Verbau der Baugruben für die Flutlichmastfundamente Zu erwartende Bodenarten Klassen 3 bis 5 DIN 18 300. Verbau wieder beseitigen, \"Ausführung als Kammerdielenverbau\" Niederbringung im Zuge der Auskofferung (Vordrücken), max. Voraushub 0,30 m, und Beseitigung durch stufenweises Ziehen im Zuge der Verfüllung, Der Verbau ist erschütterungsarm einzubringen. Der erforderliche Kopfverbau ist einzurechnen. Der statische Nachweis ist vor Einbringung in geprüfter Form 2-fach vorzulegen. 30,000 m2 35,00 Frostschutzschicht Schotter 0/45 Schotter 0/45 liefern und als Frostschutzschicht unter den Flutlichtmastfundamenten fachgerecht einbauen und verdichten. Schichtstärke: 20 cm im verdichteten Zustand Die Abrechnung erfolgt nach Lieferschein. Es ist darauf zu achten, dass die Baustelle auf dem Lieferschein eindeutig bezeichnet ist. 3,000 m3 28,00 Oberboden liefern und einbauen Oberboden liefern und einbauen Obere Schicht der Baugruben, Schichtstärke 10 cm mit sandigem Oberboden verfüllen.

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] 1,000 m3 40,00 40,00 4.319,0001.02. Erdarbeiten01.03.01.03.0001 Flutlichtanlage01.03.0002 Lichtmast Lichtmast ca. 17 m LPH, feuerverzinkt, incl. Steigeisen, Traversensatz, A2 Maxi, mit Abnahme der Maststatik, liefern und betriebsfertig montieren. 2,000 St 1.500,00 3.000,00 Lichtmastfundament bewehrtes Lichtmastfundament für o.g. Maste, als Köcherfundament gem. Herstellerangaben herstellen. Ein statischer Standsicherheitsnachweis ist erforderlich. 2,000 St 1.500,00 3.000,00 800,0001.03.0003 Aufstellung der Masten01.03.0004 Aufstellung der Masten, Gewicht ca. 2 Tonnen hat mit einem 30 to Autokran zu erfolgen. Voraussetzung: Kranstellfläche von 6*6 ist vorhanden. 2,000 St 400,00 SICOMPACT A3 MAXI Fluter SICOMPACT A3 MAXI Fluter oder gleichwertiger Art mit Tragbügel für Montage auf Traversen oder Mastaufsatz mit Tragwerk, mit Sicherheitsglasscheibe, Plan, asymmetrisch, streuend strahlend, 1*HIT-DE 2000 W, Betrieb an 380-400 V, Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, sandgestrahlt, Schutzart: IP 65, SK I ( Schutzerdung ), ballwurfsicher, mit angebautem Zündgerät, ohne Vorschaltgerät, Separates ausrichten der einzeln Fluter bei Dunkelheit ist zwingend erforderlich und terminlich mit dem Bauherrn abzustimmen. VG zwingend nötig, incl. Leuchtmittel, liefern und betriebsfertig montieren. Lieferhinweis: Ridi-Leuchten oder gleichwertig Fabrikat ist durch Bieter zu benennen. $99$ \"..Hersteller .\"

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] 4,000 St 975,00 3.900,0001.03.0005 SICOMPACT MAXI Vorschaltgeräte 680,00 200,0001.03.0006 SICOMPACT MAXI Vorschaltgeräte 356,0001.03.0007 oder gleichwertiger Art incl. Montageschiene hängend, 1*01.03.0008 HIT/HIT-DE 2000 W, parallel kompensiert, 380/400V01.03.0009 umklemmbar, ohne Sicherung, inclusive Kabeleinführung PG 16, Schutzart: IP54, SK I ( Schutzerdung ) Lieferhinweis: Ridi-Leuchten oder gleichwertig Fabrikat ist durch Bieter zu benennen. $99$ \"..Hersteller .\" 4,000 St 170,00 Kondensator 37UF 380 V Kondensator 37UF 380 V SI33841 4,000 St 50,00 Kabelübergangskästen Kabelübergangskästen, 5NY700 0-2XK, 2xE14 IP 21 2*5*16, liefern und betriebsfertig montieren 4,000 St 89,00 Verteilerschrank Verteilerschrank mit BKS-Schloß, als freistehender Schrank, Abmessungen: 900x500x300 mm fachgerecht aufstellen, einschließlich Erdarbeiten und Fundament nach Herstellerangaben Schrank aus glassverstärktem Polyester mit Leichtbausockel, Schutzart IP43, einschl. Montageplatte, sowie Innenbeleuchtung und Schukosteckdose, liefern und montieren 1,000 St 1.200,00 1.200,00 Schaltanlage Schaltanlage zur Montage im Verteilerschrank der Pos. vor zur Aufnahme aller Schalt- und Sicherungselemente, sowie Erweiterungsmöglichkeiten 30% zum Endausbau mit folgenden Einbaugeräten: 1 St Hauptschalter 3 x 63 Amp. 1 St FI-Schutzschalter 4 x 40 A/0,5 1 St FI-Schutzschalter 25 A/0,5 1 St Neozed 3 x 63 Amp 9 St Sicherungsautomaten 16 AL 4 St 2-polige Ausschalter mit Kontrollleuchte 1 St Schukosteckdose 220 Volt

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected] 1 St Überspannungsschutz Typ B/C 38 St Schalt- und Reihenklemmen 6 mm2 liefern und betriebsfertig montieren. 1,000 St 1.000,00 1.000,00 100,0001.03.0010 Leitungen anschließen01.03.0011 an- und abgehende Leitungen fachgerecht im Verteilerschrank anschließen 1 Ltg. 5 x 25 mm2 4 Ltg. 2 x 16 mm2 1,000 psch 100,00 NYY-J 5*16, incl. Montagerohr NYY-J 5*16, incl. Montagerohr, M 40 liefern und betriebsfertig montieren. 16,000 m 14,00 224,0001.03.0012 NYY-J 5*16 SW T NYY-J 5*16 SW T, in vorhandenen Graben verlegen. einschließlich 10 Sandbettung und -überdeckung. 100,000 m 8,00 800,0001.03.0013 NYY-J 5*25 SW T NYY-J 5*25 SW T, in vorhandenen Graben verlegen. einschließlich 10 Sandbettung und -überdeckung. 10,000 m 12,00 120,0001.03.0014 HO7RN-F 3G2,5 SW HO7RN-F 3G2,5 SW, in vorhandenen Mast montieren, incl. Stahlseil 3 mm und systemgebundenem Zubehör, betriebsfertig montieren.01.03. Flutlichtanlage 19.661,00

Abteilungsanschrift: SC Fortuna Bonn 1904/50 e. V. - Abteilung Fußball - Wasserland 14 53129 Bonn [email protected]. Vorarbeiten 3.918,00 4.319,0001.02. Erdarbeiten 19.661,00 27.898,0001.03. Flutlichtanlage 27.898,0001. Flutlichtanlage 5.300,62 Kostenanschlags - Summe netto zuzüglich 19,00 % MwSt. Kostenanschlags - Summe brutto 33.198,62


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook