Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Einsatz 3 2018

Einsatz 3 2018

Published by SRS e.V., 2018-08-31 09:40:51

Description: Einsatz 3 2018

Search

Read the Text Version

SRSnachrichten 152 September bis November 2018 3 | 2018Ein heißer Sommer – GOTT sei Dank!

Inhalt Ein Sommer voller Dank SRS bedankt sich bei den Premium-Partnern . . . 4 Beachvolleyballcamp in Riccione . . . und den Partnern.4 Mädchenturncamp Unser Hotel Seminare | Tagungen Sportangebote Veranstaltungen5 FerienSportArena Gruppen Trainingslager Feste6 Fokus bei SRShandball Willkommen im6 Summertime 2018 SRS SportPark Seit September 2013 präsentiert sich der SRS SportPark7 Einweihung der Minirampe im neuen Gewand – aber auch mit neuen Inhalten.8 Sport Camp in Curtici Hotel Glockenspitze Beachvolleyball • Beachsoccer Ab November 2013 werden in Zusammenarbeit mit der9 Die SRSfussballschule Im Sportzentrum 2 Tennisschule LOB vermehrt Sportkurse für Wiederein-10 JugendSportArena West D-57610 Altenkirchen Beachtennis • Badminton steiger, Anfänger und Kinder angeboten.12 Leichtathletik DM Telefon: +49 2681 8005-012 SRStriathlon-Teameinsatz Telefax: +49 2681 8005-99 Beachhandball • Beachbasket- Mit der SRS BeachArena wurde der Anlage ein neuer,13 SRS Frauenfußball in Nordirland [email protected] multifunktionaler Baustein für die Sommersaison hinzu- ball • Ausdauertraining • Volley- gefügt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Beachvolley-14 SRS ToGo ball, Beachsoccer, Beachtennis, Badminton und Beach- ball • Basketball • Schwimmen handball auf der Anlage zu spielen. Weitere Sportarten15 Volles Vertrauen wie z.B. Beachbasketball könnten mit einem relativ Tennis • Futsal • Krafttraining geringen Aufwand in der nächsten Ausbaustufe realisiert Ein Gaststart beim MZ-Cup werden. in Oschersleben Tischtennis • Teamtraining im Als Nächstes steht im Januar 2014 eine Teilrenovierung unserer Tennishalle an. Ein neuer, innovativer Bodenbelag16 Jüngerschaftstraining Niedrigseilgarten • Gymnastik steht hierbei genauso auf der Liste wie eine energieef- fiziente Beleuchtung, die den heutigen Anforderungen Alltag und Sport als Christ Hockey • Slacklining gerecht wird. Aber auch die SRS SportHalle bekommt authentisch leben. durch die Ausstattung mit Toren in den Wintermonaten Kontakt: noch ein Upgrade, so dass Futsal und Handball spielen18 Kasachstan SRS SportPark - Frank Spratte neue Optionen bieten. Also, was geht? Tel.: +49 2681 8005-70019 Spendenprojekt GLOCKENSPITZE eMail: [email protected] www.SRSsportpark.de Offener Brief / Zahlschein SRS bedankt sich bei weiteren Förderern20 Termine WWW.EDEN-TRAINING.EU Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von U­ nternehHmöechnstolediseturngEeinzsienldpkeeirnsoZunfealnl! , denen unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, Altenkirchen/Westerwald. Im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen undhat sich sehr viel verändert. Es sind die Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen. Räume, die begeistern und Zimmer, die überraschen. Sport-und Seminarhotel zeitlich begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön.Gerne organisiert SRS mit Ihnen zusammen eine Gemeindefreizeit, ein Trainingslager für Ihren Sportverein, ein Themenseminar für Ihren Hauskreis, oder einen privaten Urlaub mit einigen tollen Angeboten im Westerwald. Sprechen Sie uns an. [email protected] www.glockenspitze.de J | SRSHerausgeber: Spendenkonto SRS: Vorstand: Sportteams: einsatz – Das SRS-Nachrich- Redaktion: Layout und Computersatz:SRS e.V., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eG, • Frank Schellenberger • Baseball • Basketball • Fuß­ball tenmagazin • Hans-Günter Schmidts (verantwortlich LATSCH MEDIEN57610 Altenkirchen, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477, • Hans-Günter Schmidts Herren • Fußball Altherren wird Freunden und Förderern im Sinne des deutschen Presserechts) agentur für kommunikationTelefon 02681 941-150 BIC/Swift: GENODE51WW1, • Fußball Frauen • Fußball mit sowie Mitarbeitern und • Bernd Krauß (SRSverwalt­ung)Fax 02681 941-151, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufsichtsrat: Vision • Golf • Handball Mitgliedern als Dank für • Markus Malessa (SRSjugendsport) Bildnachweis:Email: [email protected], • Lysann Haase • Leichtathletik • Motorsport ihre Unterstützung zugesandt • Esther Schmidts (SRSaka­demie) • fotolia (2: KB3),Internet: www.srsonline.de Spendenkonto NL-Stiftung: • Thorn Kring (Team Motorrad • Team Motorrad und außerdem kostenfrei • Anne Schumacher (SRSverwaltung) • fotolia (20: Anna Omelchenko) Westerwald Bank eG, • Matthias Ruf Racing • Team Rallye Racing weitergegeben. • Florian Vieth (SRSactionsports) • Getty (Titel, 4, 12)Telefonzeiten: BLZ 573 918 00, Konto 70 789 809, • Klaus Schmidt • Team Trial) • Pferdesport • Jan Wendel (SRSsportteams) • pixabay (19)Mo–Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, • Sabine Stede • Rad­sport • Segeln • Tanzsport Erscheinungsweise: • alle weiteren: SRS und privat13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 • Kordula Striepecke • Actionsports (Bike • Climb 4 x jährlich, Bezugspreis im (Verwendungszweck: Sportmission) • Markus Wagner • Skate • Snow • Surf) Mitgliedsbeitrag enthalten, • Tanzen (Team Hiphop gedruckt auf chlorfrei gebleich- • Team Modern/Jazz) • Tennis tem Papier • Tischtennis • Triathlon • TurnenImpressum • Volleyball • Physio • 45/55plusSRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww.Das SRS-Nachrichtenmagazin einsatz erscheint quartalsweise und kann gerne im Abonnement kostenfrei bezogen werden.Bestellungen an [email protected] einsatz 3 | 2018 . . . Thema: GOTT sei Dank

Editorial GOTT sei Dank! „Na, was sagt man . . . ?” Diese oder eine ähnliche Frage hört man öfter, wenn Erwachsene Kinder zu einem „Danke“ motivieren wollen. Ich selbst habe meinen Kindern und Enkel­ kindern diese Frage natürlich auch schon häufiger gestellt, um sie zur Dank- barkeit zu prägen. Doch diese Form der Erziehung ist nur wenig hilfreich, wenn ich es selbst nicht praktiziere. Und ist es nicht manchmal sogar ge- nau anders herum, dass Kinder uns Erwachsene mit ihrer Dankbarkeit über- raschen? Ich erinnere mich noch sehr gut, als unsere Tochter im Alter von zwölf Jah- ren mit der Diagnose Diabetes in einer Klinik lag und mir ein vollgeschrie- benes DIN A4-Blatt mit ihren Gründen für Dankbarkeit präsentierte. Ich war beschämt. Wenn Paulus in 1. Thessalonicher 5,18 schreibt: „Seid dankbar in allen Dingen…“, dann, so glaube ich, meint er genau das: Wir müssen nicht zwanghaft für alles dankbar sein, können aber in jeder Situation Gründe da- für entdecken. Ich möchte das neu lernen, in meinem persönlichen Leben, aber auch bei und für SRS. Ja, es gibt etliches, was uns herausfordert und schwierig ist. Es gibt aber noch viel mehr, für das ich neu danken, staunen und Gott loben möchte. Und das wollen wir auch mit dieser Sommerausgabe des einsatz in besonderer Weise zum Ausdruck bringen. Lassen Sie sich mit uns anstecken zu einem gemeinsamen „Gott sei Dank!“. Gleichzeitig möchte ich Ihnen danken – für Ihr Interesse an SRS, für Ihre Ge- bete, ohne die wir unseren Dienst nicht tun könnten und für Ihre finanzielle Unterstützung, auf die wir jeden Monat neu angewiesen sind. Herzliche Grüße Hans-Günter Schmidts Nicht nur bei SRS war viel los, in diesem Sommer 2018. In Glasgow und Berlin fanden zum ersten Mal Europameisterschaften in sieben Sportarten gleichzeitig statt. Und in beiden Städten waren Sportmentoren von SRS und/oder internationalen Netzwerkpartnern vor Ort. Thema: GOTT sei Dank . . . einsatz 3 | 2018 3

Ein Sommer voller Dank as Camp: 66 motivierte Beachvolleyballcamp in Riccione D und ambitionierte (Beach-) Volleyballer • elf motivierte Mitarbeiter • fünf Trainingsgruppen auf unterschied­ lichem Leistungsniveau • zwei Trainingseinheiten täglich • drei verschiedene Turniere brach- ten sportliche Farbe ins Spiel • fünf begeisternde geistliche Impulse, inkl. Kleingruppen zur Vertiefung • 600 Liter Wasser während des Trainings • 144 Kilogramm Bananen Macht unterm Strich: acht Tage Beachvolleyballcamp in der Sonne Italiens. Fazit: Es war eine sportliche, erfolgreiche und geistlich herausfordernde Woche mit tollen Leuten, die nach einer erneuten Wiederholung in 2019 verlangt. Mareike Meth, SRSvolleyball nfang Juni 2018 fand das zweite Mäd- Mädchenturncamp A chenturncamp des SRS Turnteams in Niedernhall statt. Nachdem das erste Camp dieser Art im Jahr davor nur von fünf Teilnehmerinnen besucht war, freute sich das Mitarbeiterteam dieses Jahr über 17 Turnerinnen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren. Ziel des Wochenendes war es, den Teilnehmerinnen neben einem professionellen Training auch die Werte der SRS Werte- offensive zu vermitteln. Durch tägliche Andachten, einen „Wertschätzungsabend“ und das praktische Vorleben der Mitarbeiter wurden die Werte Respekt, Wertschätzung und Vertrauen greifbar gemacht. Während des Trainingscamps erlebten wir spürbar Gottes Segen und Bewahrung und sind dankbar für die gute Gemeinschaft unter den Mädchen sowie Mitarbeiterinnen. Am Ende der intensiven Tage mit persönlichen Trai- ningserfolgen schenkten wir jeder Teilnehmerin noch eine MORE Sportlerbibel. Das sagen Teilnehmerinnen über das Turncamp: „Die Gemeinschaft war voll gut und ich habe viele neue Turnelemente erlernt!!!! Voll coole Trainer! Hoffentlich findet bald wieder solch ein Turncamp statt!“ „Mit anderen Mädchen zu turnen, die auch an Gott glauben, war mega genial! Drei Tage am Stück so viel in der Turnhalle zu sein, war spitze!“ Das nächste Turncamp wird vom 22.–24.2.2019 stattfinden. Helana Caspari, SRSturnen4 einsatz 3 | 2018 . . . Ein Sommer voller Dank

Ein Sommer voller Dank FerienSportArena piel, Sport und Bibel – Ferien- S SportArena! 35 Kinder aus der Stadt Altenkirchen freutensich auf eine abwechslungsreiche Feri-enwoche. Auf sie warteten erlebnisori-entierte Spiele und viel Sport. Auf ver-schiedene Weise durften sie Gott erle-ben und teils zum ersten Mal von ihmhören. Vor allem während der Bibelent-deckungszeiten ergaben sich spannen-de Gespräche, in denen einige Kinderihre Faszination und Neugier gegen-über dem Gehörten zum Ausdruckbrachten. Es war begeisternd den Kin-dern dabei zuzusehen, wie sie realisier-ten, dass biblische Themen auch 3000Jahre später noch Relevanz für unserLeben haben können.Von der vertrauensvollen, neugieri-gen Art der Kinder, wie sie ihre erstenSchritte mit Gott gehen und ihn immerbesser kennenlernen, können wir alsErwachsene viel lernen: Eines dieserKinder verletzte sich während der Fe-rienSportArena minimal an der Hand.Daraufhin fragte es eine Mitarbeiterin,ob Gott die Hand von „oben herab“heilen könne. Aufgrund ihrer Antwortrichtete sich das Kind mit seinem An-liegen direkt an Gott. Um leichter mitihm reden zu können, suchte es sichfür dieses Gebet einen Platz hinter ei-nem Baum. Freudestrahlend kam dasKind anschließend wieder und berich-tete, es hätte alles mit Gott geklärt.Dieses Kind zeigt einmal mehr, wie vielwir von Kindern lernen können. Häufigtrauen wir Gott viel zu wenig zu oderkommen mit scheinbar unwichtigenAnliegen gar nicht erst zu ihm. Hiersind uns die Kinder ein echtes Vorbild.Das Team, bestehend aus SRS-Mitar-beitern Mitarbeitern der Evangelischenfreien Gemeinde Altenkirchen blicktdankbar auf eine gesegnete Woche zu-rück und betet, dass diese Kinder Jesusimmer besser kennenlernen.„Und er nahm ein Kind und stellte esin ihre Mitte; und er nahm es in seineArme und sprach zu ihnen: Wer einsvon solchen Kindern aufnehmen wirdin meinem Namen, nimmt mich auf;und wer mich aufnehmen wird, nimmtnicht mich auf, sondern den, der michgesandt hat.“ Markus 9,36-37Esther Schmidts, SRSakademie Ein Sommer voller Dank . . . einsatz 3 | 2018 5

Ein Sommer voller Dank Fokus bei SRShandballuch in diesem Sommer kamen SRS-Handballer aus ganz Deutschland in Wölmersen zusam- A men, um gemeinsam in der Halle und im Sand zu trainieren, Gemeinschaft zu genießen und Kontakte zu pflegen. Zu teils sehr später Stunde ging es in den geistlichen Inputs um das Thema „Fokus“. Worauf lege ich meinen per-sönlichen Fokus? Was kann ich erreichen, wenn ich auf eine Sache meinen Fokus richte? Was hat Gott damit zu tun? Dankbar sind wir, dass sichniemand verletzt hat, wir alle Beacheinheiten ohne Regen absolvieren konnten, dass für unser leibliches Wohl so gut gesorgt wurde, wir alteFreunde treffen und neue Leute kennenlernen konnten. Insgesamt eine runde Sache dieses SRShandball-Wochenende. Kristin Mansel, SRShandball ie bereits in den vergangenen Jahren, kamen auch dieses Jahr viele Leute an Summertime 2018 – Ein RückblickW einem sonnigen Wochenende zum Sommer Festival von SRSactionsports zusammen. Dies fand wie immer auf dem Gelände von anorak21 in der Nähe von Kassel statt. Im familiären Rahmen treffen sich hierviele Freunde, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Actionsportsteams. Das Programm ist immer ähnlichentspannt: Es wird zusammen Sport getrieben – egal ob biken, skaten, klettern oder was auch immer – und relaxed. Man liegt in der Sonne undredet über Gott und die Welt, feiert zusammen Gottesdienst mit Lobpreis und Zeugnissen aus dem Actionsportlerleben. Es gibt ein Konzert undman macht Party bis in die frühen Morgenstunden; lernt neue Leute kennen und freut sich, alte Freunde wiederzusehen. Einfach ein genialesWochenende in toller Gemeinschaft mit Leuten, die dasselbe auf dem Herzen haben – Actionsport und Glaube authentisch leben.In diesem Jahr gab es allerdings auch einen Unterschied zu den vorhergehenden Summertimes. Es wurde miteinander gearbeitet! Nachdem be-reits im März dieses Jahres bei der SRS Sportteam-Leitertagung der Namenswechsel von SRSteamextreme zu unbound SRSactionsports offizielleingeführt wurde, stand nun die Feier mit allen Actionsportlern an. Zuvor wurde in verschiedenen Workshops unser noch fehlendes Vision-State-ment erarbeitet und mit Inhalt und Leben gefüllt. Das wurde im Anschluss mit einem grandiosen Grillnachmittag gebührend gefeiert. Am Endedes Summertime 2018 verabschiedeten wir uns mit dem Ziel, unser Vision-Statement in unseren Alltag als Actionsportler hineinzutragen undauf die wahre Freiheit hinzuweisen, die uns wirklich frei macht: Jesus Christus. „We ignite the actionsports community to explore real freedom”Torben Borkowski, SRSactionsports snow 6 einsatz 3 | 2018 . . . Ein Sommer voller Dank

Ein Sommer voller Dank ahezu jeder Skater hat den Traum Stunden aufgebaut wird. Durch mein Aner- Einweihung der Minirampe kennungsjahr bei SRSactionsports hatte ich N von einer mobilen Minirampe. Man genau für so etwas Zeit. Wir vereinbarten bilen Rampe freut sich unbound skate auch trifft sich irgendwo mit Freunden zu ein Wochenende, an dem wir gemeinsam über neue, junge und motivierte Gesichtereinem Skate-Wochenende und baut eine Ska- mit meinem Vater, einem Zimmermann und im Team. Wir haben schon länger dafür ge-terampe auf. Wie gut ist das denn bitte?! Ska- Tischler, einen Plan entwarfen. Schon zwei betet – was für eine Gebetserhörung! So wirdten verbindet! Skaten motiviert, die eigenen Monate später wurde die Rampe in Sachsen die Rampe auch in Zukunft viel unterwegssportlichen Grenzen zu erweitern. Skaten von unserem Team und Leuten der Zimme- sein können. Sie stand dieses Jahr bereitslehrt Geduld, da neue Tricks oft jede Menge rei gemeinsam gebaut. Nachdem die Rampe in München auf dem Olympia-Gelände, er-Schweiß und auch Schmerzen bedeuten. Ska- schon beim „Summertime 2017“, dem Som- neut auf dem „Homeward-Festival“ und beimten ist für viele ein Lebensstil und pure Be- merevent von SRSactionsports und auch Freakstock in Kierspe, dort sogar mit Unter-geisterung. Und egal wo wir mit unserer mo- auf dem christlichen „Homeward-Festival“ stützung des gesamten Teams. Egal wo diebilen Minirampe unterwegs sind, finden wir in Sachsen eingesetzt wurde, war es nun für Rampe steht, zieht sie Kinder und Erwachse-genau das. Pure Begeisterung. Egal, ob bei das Team unbound skate an der Zeit, die ne an und begeistert. Immer wieder werdenZuschauern, Skatern, Kindern und Anfän- Rampe offiziell einzuweihen. So kamen an wir gefragt, wem die Rampe gehört, was wirgern, Rampe fahren macht Spaß und verbin- einem Wochenende Anfang Mai in Sachsen machen und warum. Eine wunderbare Gele-det Menschen. Skater aus Köln, Kassel, Marburg, Chemnitz genheit unsere Vision und unseren GlaubenDer Traum existierte schon seit Jahren. Eine und Hohndorf zusammen, um die Rampe weiter zu geben. #allglorytogodRampe, die in einen Transporter oder Anhän- zu fahren. Es war großartig! Neben der mo-ger passt und innerhalb von zwei statt fünf Samuel Wiederänders, SRSactionsports skate Ein Sommer voller Dank . . . einsatz 3 | 2018 7

Ein Sommer voller Dank Sportcamp in CurticiBereits im vierten Sommer nacheinander war ein internationales Team in Curitici, Rumänien. Vor B Ort gibt es gute Sportanlagen für Fußball, Volleyball, Handball und Tennis sowie eine Gemeinde, die gerne Sportcamps für Kinder und Jugendliche anbietet. Sie werden unterstützt von einem Team aus internationalen Trainern undMitarbeitern. In diesem Sommer kamen rund 90 Kinder zu zwei parallel laufenden Camps zusammen. Vormittags trafen sich die 5-11jährigenKinder und im Anschluss daran die Teenager. Etwa die Hälfte der Teilnehmer stammt aus ganz armen Familien, die auch gesellschaftlich aus-und abgegrenzt leben. „Der Sport ist so ein tolles Werkzeug um Brücken zu bauen – auch zu Menschen, mit denen wir sonst kaum oder garnicht in Kontakt kommen”, sagte uns einer der freiwilligen Helfer vor Ort. Was uns bei SRSinternational im nachhinein besonders freut, ist dieNachricht, dass im Anschluss an das Camp in der Gemeinde ein wöchentliches Sportprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten wird. Essoll Floorball gespielt werden – eine neue Sportart, die wir dieses Jahr vorgestellt haben. Außerdem wurde ein junger Mann aus ihren Reihen ent-sandt, um sich in sportmissionarischer Arbeit und insbesondere Sportcamps schulen zu lassen. Ein Pastor dieser Gemeinde aus Curtici äußertezusätzlich den Wunsch, die sportmissionarischen Möglichkeiten und Visionen mit anderen Gemeinden zu teilen. Er hat bereits verschiedeneKontakte zu anderen Pastoren aufgebaut und sie dafür begeistert. Es sieht also so aus, als würden wir im nächsten Sommer sogar mehr als eineWoche in Rumänien sein, um wieder bei Sportcamps mitzuhelfen, in denen Kinder und Jugendliche in ihrer Sportart trainieren, für das Leben ler-nen und die Chance bekommen das Evangelium zu hören. Todd Pruitt, SRSinternational 8 einsatz 3 | 2018 . . . Ein Sommer voller Dank

Ein Sommer voller Dank ir kommen zu Ihnen und führen in Ihrer Ge- Die SRSfussballschule – bald auch in Ihrer Gemeinde?W meinde ein Fußball-Trainingslager für Kinder und Jugendliche durch – bei einer tollen Atmosphäre, die offen. Mal schauen was Gott daraus noch macht.“ (Simon Höfli, Pas-Sport und Glaube natürlich verbindet. Seit mehr als zehn Jahren ist tor Mennonitengemeinde Owingen)die SRSfussballschule ein bewährtes Konzept, um Kinder und Jugend- „Als Fußballer sind mir Fußballschulen so wie hier (SRS) zweimal lie-liche für Ball und Bibel zu begeistern (mit und ohne Übernachtung)! ber, wo auch die Kameradschaft gefördert wird und nicht alles so nachNeben den jugendspezifischen Andachten und Kleingruppen setzen einem Schema abläuft. Bei manchen Fußballschulen ist mir die Sachewir mit unseren ausgebildeten Trainern die Qualität des Fußballtrai- doch zu streng und zu einfach gestrickt.“ (Holger Schenkenberg, Vaternings sehr hoch an, um die Teilnehmer in ihrer Sportart optimal zu eines Teilnehmers)fördern. Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen Werte zu „Das Camp war echt super und man hat coole Jungs kennengelerntvermitteln wie grenzenloser Respekt, vorbehaltloses Vertrauen und be- und jeden Tag eine gute Laune gehabt, war einfach super.“ (Aziz)dingungslose Wertschätzung – nicht nur für „Das Fußballcamp ist einfach eine tolle Zeitihren Sport, sondern auch ihren Alltag in Fa- Sie sind als Gemeinde interessiert an mit der Abwechslung zwischen dem Sport undmilie, Schule, Sportverein und Freundeskreis einer SRSfussballschule oder begeis- der Zeit mit Gott. Zudem ist die Gemeinschaft(s.a. SRS Werteoffensive unter https://werteof- terter Fußballtrainer und würden gerne einfach sehr cool.“ (Philipp)fensive.de/). mitmachen? Kontakt: Heiko Bemsel, „Ich fand das Fußballcamp überragend, daDurch die Fußballschule rücken Sie als Ge- E-Mail: [email protected] wir viel lernen konnten und mit den Trainernmeinde in den Blickpunkt der großen und klei- und Betreuern viel Spaß hatten. Sie haben unsnen Fußballer vor Ort. Gleichzeitig lernen die Gott und Jesus sowie die Geschichten vonEltern Sie durch Bringen und Abholen ihrer Kinder auf natürliche Wei- ihm erzählt und uns erklärt, wie wir uns Gott anschließen können undse kennen. Dadurch werden Hemmschwellen abgebaut und Einladun- einfach ein Teil von ihm werden können.“ (Leon)gen in Gemeindeveranstaltungen erleichtert. Wir freuen uns auf immer mehr Fußballschulen in Deutschland undImmer wieder erleben wir eine tolle Resonanz bei den unterschied- darüber hinaus, damit noch viel mehr Kinder und Jugendliche in denlichsten Beteiligten: Genuss kommen, sich in ihrer Sportart zu verbessern und Jesus ken-„Nochmal vielen Dank für die tolle Fußballschule. Es waren viele neue nenzulernen oder ihren Glauben zu vertiefen.Kids am Start und auch jetzt noch sind die Eltern sehr begeistert und Heiko Bemsel, SRSjugendsport Ein Sommer voller Dank . . . einsatz 3 | 2018 9

Ein Sommer voller Dank Verantwortlich für die JSA und den Kinder- und Jugendsport bei SRS: Alexander Zöller10 einsatz 3 | 2018 . . . Ein Sommer voller Dank

Ein Sommer voller DankJugendSportArena West 29. Juli bis 4. August: 173 Teilneh- mer • 57 Trainer • 13 Sportarten • 14 Trainingseinheiten • Neues Le- ben Zentrum Wölmersen Das sind nur ein paar Fakten der JugendSportArena West 2018. Zentrales Thema: (DURCH)STAR- TEN. Jeden Tag gab es sportgeist- liche Impulse zu unterschiedli- chen „Starts“. Die biblische Figur der Themenreihe ist in diesem Jahr Abraham gewesen.  Sonntag: Startschuss und Tiefstart Montag: Startaufstellung Dienstag: Fehlstart Mittwoch: Massenstart Donnerstag: Neustart Freitag: Startposition Samstag: Fliegender Start Direkt im Anschluss folgte in Ko- operation mit dem EC Bayern die JugendSportArena Süd mit 52 Teil- nehmern und neun Trainern. Ein Sommer voller Dank . . . einsatz 3 | 2018 11

Ein Sommer voller Dank riathlon DATEV Challenge Roth – eine SRStriathlon-Teameinsatz bei der DATEV Challenge Roth T Sportveranstaltung der Superlative. Sie ist seit 2002 der weltweit größte Wettkampf auf der klassischen Triathlon-Langdistanz, die aus 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahrenund 42,195 km Laufen besteht. Am Start waren ca. 3.400 Einzelstarter und 650 Staffeln aus 76 Nationen. Auf dem Nebenschauplatz befindet sicheine der größten Triathlon-Spezialmessen weltweit, mit über 100 Ausstellern – und mittendrin zum wiederholten Mal das SRStriathlon-Team miteinem eigenen Stand. Hier konnten sich Athleten, Zuschauer und Messebesucher bei einem kalten Getränk oder einem Kaffee über die Arbeitund Angebote von SRS informieren. Zum Mitnehmen gab es die Sportlerbibel „MORE. Das Leben gewinnen“. Sie enthält neben dem Neuen Tes-tament und ausgesuchten Psalmen auch 30 Berichte von Sportlern über Glaube und Sport. Ein Flipchart lud die Standbesucher auf diskrete Wei-se ein, ihre Sorgen und Nöte als Gebetsanliegen aufzuschreiben und dafür beten zu lassen. Ein besonders bei den Athleten begehrtes Standan-gebot war die Möglichkeit, sich von Physiotherapeuten unseres Teams kostenlos tapen und/oder massieren zu lassen. So nahmen sie es sogargerne in Kauf, in Stoßzeiten etwas zu warten. Währenddessen kamen wir mit den Athleten häufig ins Gespräch über den bevorstehenden Wett-kampf, ihre Ängste und Hoffnungen. Und so ergab sich für uns immer wieder die Gelegenheit von der lebendigen Hoffnung in Jesus Christus zuerzählen, die auch über den Wettkampf hinaus trägt. Den Abschluss unseres Teameinsatzes bildete eine Dreißig-Sekunden-Andacht unmittelbarvor dem Schwimmstart, in der Tobi neben dem notwendigen Wasser zur Bestreitung der Schwimmdisziplin vom lebendigen Wasser sprach, vondem man nie wieder durstig wird und das uns nur Jesus Christus anbietet. Hannah Weber, SRStriathlon Leichtathletik DM uch im Juli dieses Jah- A res war es wieder mög- lich, als SRS Sportmen-torin mit einem Leichtathletik-verband zu den DeutschenMeisterschaften (DM) nachNürnberg zu fahren und eineWoche später zu den DM derU18 und U20 nach Rostock. Ge-meinsam mit den Athleten imAthletenhotel zu sein, im Team-bus zu sitzen und ins Stadion zufahren, verbindet. Wiederumwurde mein Angebot an Wett-kampffrisuren, Gesprächen undGebet gerne angenommen, auchvon Athleten anderer Verbände.Darüber freue ich mich sehr. Ei-nige Athleten und Trainer kenneich bereits seit etlichen Jahren.Bettina Schellenberger, SRS Sportmentorin 12 einsatz 3 | 2018 . . . Ein Sommer voller Dank

Ein Sommer voller Dank Spielerinnen, vier Be- für seine geniale Versorgung. Mit SRS Frauenfußball in Nordirland dem Team von Ambassadors16 treuer, ein Trainer und Football organisierten wir für beim Auspacken kaum hinterher, Der Gegner war verblüfft, dass ein Kind machten sich rund 160 Kinder im Alter von 9 so begeistert waren sie. Dane- wir in der Konstellation nochauf nach Nordirland. Für die bis 14 Jahren Fußballtraining und ben spielten wir gegen die U17- nie zusammengespielt hattenmeisten hieß die Reiseroute -turniere sowie ein Spaßfußball- Auswahl der Glentoran Belfast und dennoch so gut kombinier-Frankfurt-Dublin-Richhill. Nach turnier für Frauenteams. Ein gro- United Women. Das Spiel stellte ten. Wir sind sicher, das geschaheinigen Reise- und Warte-Strapa- ßes Anliegen waren uns natür- unser Team allerdings vor Her- durch Gottes Hilfe! Nach demzen waren wir am Ziel und star- lich auch die geistlichen Inputs. ausforderungen, denn eine un- Spiel gaben wir Sportlerbibelnteten direkt mit einer Sightsee- Dabei war das Armband „The serer Spielerinnen hatte sich ver- an das gegnerische Team wei-ingtour durch das pulsierende Four“ unser Leitfaden: letzt, konnte nicht weiterspielen ter. Bitte betet mit uns, dass dieDublin, ehe wir mit dem Bus 1. Gott liebt mich. und musste später Zuhause so- Spielerinnen und Betreuer dar-Richtung Nordirland weiterfuh- 2. Ich habe gesündigt. gar operiert werden – es geht ihr in lesen und Gottes Wort sie an-ren. Die Landschaft, das Wetter, 3. Jesus starb für mich. aber Gott sei Dank wieder gut. spricht.das Leben der Menschen und 4. Will ich mit Jesus leben? Außerdem war die nordirische Sei auch du dabei, wenn es wie-die Gemeinde vor Ort – sogar Mannschaft wesentlich jünger der heißt: SRS Frauenfußball un-mit Turnhalle – boten allen Als wir die Armbänder an die und eingespielter. Trotzdem ge- terwegs!Grund über Gottes Schöpfung Kinder verteilten, kamen wir wannen wir das Spiel 8:3.zu staunen und dankbar zu sein Elvira Giesbrecht, SRSfussball Frauen Ein Sommer voller Dank . . . einsatz 3 | 2018 13

SRS ToGo Auf den jährlich stattfindenden Sportmissionarischen Kongress folgte im zweijährigen Rhythmus die Arena, die SRS-Konferenz für Freunde, Interessierte sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter. as passiert in diesem Zwi- SRS ToGo ist als Veranstaltungsidee leicht kopierbar und für jedermann vorW schenjahr, in dem Arena nicht Ort umsetzbar. Folgende Orte sind für stattfindet? Das Konzept für 2018 geplant:2018 heißt „SRS ToGo“ und das bedeu- Dortmund: 13.10.2018tet: Wir kommen zu euch! … aber lest ACHTUNG NEUER VERANSTALTUNGSORT! Immer erfolgreich:selbst: Stern im Norden e.V. Renntrainings mit Hirtenstr. 2, 44145 DortmundSRS ToGo ist ein Veranstaltungskon- SRSmotorradracing Mössingen: 20.10.2018zept, das wir mit einem Organisati- n wechselnder Beset- Evangelisch-methodistische Kircheonsteam aus hauptamtlichen und eh- Bädergasse 7, 72116 Mössingen I zung besuchen wir vom Team SRSmotorradra-renamtlichen Mitarbeitern für Freunde Fürth: 17.11.2018 cing pro Jahr etwa 10 bis 15 Ren- nen und Renntrainings, wobeiund Interessierte in fünf verschiedenen Gemeindehaus des Evangelisch-Lutheri- der Sachsenring im Rahmen ei- schen Pfarramts Sankt Paul nes SRS-Fahrertrainings mit 35Städten Deutschlands 2018 anbieten Dr.-Martin-Luther-Platz 1, 90763 Fürth bis 40 Teilnehmern immer das Highlight der Saison bildet. Da- werden. Dresden: 24.11.2018 bei stehen Spaß und Ausbau der persönlichen Fahrfähigkeiten Wir möchten damit FeG Dresden dem Engagement als Christen Leipziger Str. 220, 01139 Dresden auf der Rennstrecke nicht nach, aus der Geschäfts- denn nur so kann eine Veranstal- Ladet gerne eure Sportkameraden, tung wirklich immer „erfolgreich“ stelle in Altenkirchen Freunde und Bekannte zu dem jeweili- sein. Zum Beispiel bietet sich ge- gen Treffen in eurer Nähe ein. Wir freu- rade im Falle von Stürzen oder hinaustreten, um en uns sehr auf zahlreiche Gäste bei technischen Defekten oft die SRS ToGo! Chance auf ein gutes Gespräch euch vor Ort zu tref- Aufgrund schwieriger Parkplatzsituatio- mit den Kollegen. Durch die re- nen der verschiedenen Veranstaltungs- gelmäßig wiederkehrenden Ter- fen. Eingeladen sind orte, bitten wir nach Möglichkeit mit öf- mine beim Veranstalter “Hafen- fentlichen Verkehrsmitteln anzureisen eger Renntrainings“ konnten in- alle, vom Mitarbei- oder Fahrgemeinschaften zu bilden. tensive Beziehungen zu den Ver- Wenn diese Orte für euch zu weit ent- antwortlichen und Stammgästen ter bis zu Campteil- fernt sind, dürft ihr gerne z.B. für Früh- aufgebaut werden, sodass ohne jahr 2019 SRS ToGo in eurer Nähe an- SRSmotorradracing-Banner und nehmern, von engen fragen und umsetzen. Gemeinsam mit Büchertisch einfach etwas im einem Team aus Hauptamtlichen orga- Fahrerlager fehlen würde. Freunden bis zu Inter- nisieren wir dieses mit euch. Zusätzlich gibt es ein ausgearbeitetes Konzept,Begegnung essierten. Kommt ein- dass jederzeit bei Esther Schmidts an- gefordert werden kann. fach vorbei, ohne An-Sport meldung, ohne Kosten,Perspektive dabei sein und genie- ßen. Einfach SRS ToGo! Ziel von SRS ToGo ist es, die SRS-Identität vorOrt zu stärken sowie Vernetzung undMultiplikation zu fördern. Insbesondereliegt der Fokus darauf, Gemeinschaft zupflegen, die Freude einander kennenzu-lernen, Freundschaften zu vertiefen, zufeiern und Gott die Ehre zu geben.Das erwartet euch:14:00 Uhr . . . . Anreise und Begrüßung15:00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . Begegnung15:45 Uhr . . . . Input Sport und Glaube16:30 Uhr . . . . . . . Gemeinsamer Sport18:00 Uhr . . . . . . . . . . . . . . Abendessen19:00 Uhr . . . . . . . . SRS – was passiert?20:00 Uhr . . . . . . . Vision und Auftrag20:30 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . Open End 14 einsatz 3 | 2018 . . . Thema: GOTT sei Dank

Volles Vertrauen:Ein Gaststart beim MZ-Cup in OscherslebenIch bin noch nie ein Rennen gefahren. Wettkampf kenne ich vom Motorrad-Trialsportzur Genüge und Renntrainings sind auch schon einige von mir besucht worden,aber so ein richtiges Rennen?! Jedes Manöver zählt. Nach vorne angreifen und vonhinten bloß niemand durchrutschen lassen. Immer Vollgas. Das war neu für mich! eim MZ-Cup* wird für ver- plett kontrollieren und dann wieder mit Julian Künkler vollem Vertrauen ins Nachmittags-Ren- B gleichsweise wenig Geld rich- nen starten. Beide von mir gefahrenen Julian Künkler, langjähriger ehrenamtlicher SRS-Mit- tig spannender Rennsport ge- Rennen liefen richtig gut. Einmal konn- arbeiter und begeisterter Motorradfahrer, ob beimboten, denn auch mit 53 PS in einem te ich meinen Startplatz 16 (von 40 Motorrad-Trial oder mit zunehmender Leidenschaftkleinen Motorrad von 1996 kann man Startern) halten und einmal wurde ich beim Motorrad-Racing, gibt Einblicke in regelmäßi-wirklich schnell sein – man muss nur 18ter. Den anerkennenden Äußerungen ge Rennstreckeneinsätze des SRSmotorrad-Racing-„laufen lassen“. Hier kommt das „volle der anderen „Cuppies“ nach, kommt teams und teilt mit uns seine ersten Erfahrungen inVertrauen“ ins Spiel, denn wie kann ich das bei einem Gaststarter eher nicht so einem Rennen.einer unbekannten, geliehenen Maschi- oft vor. Übrigens erinnerte mich diene so vertrauen, dass ich es wirklich Stimmung unter den Konkurrenten im *MZ steht für Motorradwerke Zscho-„laufen lassen“ kann? Mit Gebet, denn Cup stark an die tolle Gemeinschaft im pau, dort wurden von 1922 bis 2016dadurch wusste und vertraute ich: es Fahrerlager beim Classic-Trial. Herzlich Motorräder gebaut. MZ-Cup – das sindwird schon passen. Und wenn nicht, und offen, jeder ist sofort integriert. Ge- Motorradrennen, die seit 22 Jahren aus-dann sollte es so sein. Im Rennen am nerell konnte ich von dem Wochenende schließlich mit Fahrzeugen des TypsSonntagmorgen musste ich aufgrund vor allem mental viel mitnehmen und MZ Skorpion ausgetragen werden. Soeines technischen Defekts an der Schal- mit meiner SRS-Bekleidung Interesse haben alle die gleichen Fahrzeuge undtung in der Aufwärmrunde ausrollen bei den Kollegen wecken. Einer fragte es zählen im Rennen nur die sportli-lassen, aber das war irgendwie völlig in meinen mich begleitenden Vater und chen Fähigkeiten des Fahrers.Ordnung so. Das hätte genauso gut im mich: „Und ihr kommt aus Altenkir-Rennen passieren können, und dann chen?“ Er musste wohl zwischendurchwäre ich an dieser Stelle sehr viel mal auf die Internetseite geschaut ha-schneller gewesen und hätte wahr- ben…scheinlich die Kurve nicht geschafft. Sokonnte ich in Ruhe das Motorrad kom- Julian Künkler, SRSmotorrad Racing Thema: GOTT sei Dank . . . einsatz 3 | 2018 15

JüngerschaftstrainingAlltag und Sport als Christ authentisch leben.„Jüngerschaft“ und die „Nachfolge“ Jesu Christi haben in den letzten zwei Jahr-tausenden das Angesicht der Erde wohl elementarer und dauerhafter verändertals sonst irgendetwas! Wie sähe unsere Welt heute aus, wenn sich nicht unzähli-ge Menschen aufgemacht hätten, in ihrem Alltag dem Vorbild von Jesus zu folgen(1. Petrus 2, 21)? So sind auch die „Nachfolge Christi“ von Thomas von Kempen(15. Jhd.) und Dietrich Bonhoeffers „Nachfolge“ (1937) Bestseller der Weltliteratur. uch bei SRS bleibt Jünger- Es hat mich sehr bewegt, wie durch eine mit starkem thematischem Input. Hin- JST-Teilnehmerin ein anderer Mensch zu kommen regelmäßige, persönliche A schaft ein angesagtes Thema. sein Leben Jesus Christus anvertraut Zweierschaftstreffen, um Erlerntes zu Wie können wir heute mit Je- hat. Sie ist sehr dankbar für das, was sie vertiefen und den geistlichen Austausch sus wirksam durch den Alltag gehen? dazu im JST gelernt hat. Das sind für zu fördern. Des Weiteren werden zum SRS Mitarbeiter Dean und Ela Grube mich Highlights, wenn ich so praktisch Selbststudium drei Bücher gelesen, u.a. bieten dazu seit vier Jahren an verschie- erlebe, wie es sich lohnt, die Liebe Got- mit Praxis-Fragen. Es werden wichtige denen Orten in Deutschland das soge- tes weiterzugeben. Dafür kann ich Gott Bibelverse auswendig gelernt und min- nannte Jüngerschaftstraining (JST) an. nur danken: Halleluja! Meine Frau Ela destens eine Aufgabe erledigt, die uns und mich begeistert bei den JSTs auch, aus unserer Wohlfühlzone herausführt. Dean, was begeistert dich an diesem wie wir selbst noch ganz viel von den Dabei sind Themen wie z.B.: Wie kann besonderen Training? Teilnehmern lernen. ich eine gesunde Zuversicht aufbauen?, Für mich ist es ein riesiges Geschenk, Geistliche Leidenschaft im Sport!, Vom mit Menschen unterwegs zu sein, die Für wen ist das JST gedacht? Glauben weiter erzählen!, oder: Wie hal- Jesus nachfolgen und ihm ähnlicher Das JST ist keineswegs ein Angebot nur te ich eine Sport-Andacht? Die prakti- werden wollen. Mich fasziniert dabei, für „Elite“-Christen oder „Elite“-Sport- schen Aufgaben werden in Absprache wie sie Jesus und sein Wort, die Bibel, ler, sondern gerade auch für Menschen, miteinander ausgewählt. Das kann eine immer besser kennenlernen und davon die ihre Schwachheit erkannt haben (2. E-Mail Sportandacht sein, die Themen- selbst verändert werden. Sie wiederum Korinther 12, 9+10) und die sich freu- gestaltung eines Abends, vielleicht auch begleiten andere auf ihrem Weg zum en, dass sie in positiver Weise von Jesus ein Dankesbrief an die Eltern, die Be- Glauben und die wieder die nächsten. Christus abhängig sind und auch be- treuung eines Sportlers u.v.m.! So können immer mehr Menschen im wusst in dieser Abhängigkeit leben. In Sport und darüber hinaus von Jesus er- Johannes 15, 5 sagt Jesus dazu: „Ich bin Was bewirkt das JST bei den Sportlern? fahren, ganz wie es in 2. Timotheus 2, der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer Ein wichtiger Aspekt ist es, freier zu 2 steht: „Was du von mir in Gegenwart in mir bleibt und ich in ihm, der bringt werden von unserem Ego. Wir erleben, vieler Zeugen gehört hast, das vertraue viel Frucht, denn getrennt von mir dass wir und auch andere Menschen treuen Menschen an, die tüchtig sein könnt ihr nichts tun.“ In diesem Sin- mehr Freude finden und uns weiter ent- werden, auch andere zu lehren!\" ne kommen wir zusammen als unfer- wickeln, wenn wir uns nicht in erster tige Menschen, die noch auf dem Weg Linie um uns selbst drehen, sondern Dean und Ela Grube sind. Sie haben den großen Wunsch, wenn wir Gottes Anliegen Priorität ge- von Jesus und seinem Wort zu lernen ben (u.a. Matthäus 6, 33). Die Sport-Dean Grube (51), ist seit 30 Jahren glücklich verheiratet und sich davon verändern zu lassen. ler versuchen dabei, bewusster mit Je-mit Ela, mit der er auch die JST's gestaltet und gemein- Sie sind bereit, miteinander darüber sus zu leben. Sie gehen zusammen mitsam drei erwachsene Kinder hat. Dean ist seit 1991 bei ins Gespräch zu kommen, sich zu öff-SRS im Sport-Mentoring aktiv. Größte Erfolge: Deut- nen und ins Leben schauen zu lassen.scher Vizemeister bei den Herren ab 45 und 50. der Das sind ganz wichtige Elemente diesesWeltrangliste der Herren ab 45. Noch wichtiger ist ihm: Trainings, die das geistliche Wachstum„Ich bin dankbar, ein geliebtes Kind Gottes zu sein!“ stark fördern und die uns helfen, in der Beziehung zu Jesus miteinander weiter- zukommen. Was sind die Inhalte der JSTs? Das JST setzt sich zusammen aus vier Bausteinen und läuft 18 Monate. Dazu gehören 15 monatliche Gruppentreffen16 einsatz 3 | 2018 . . . Thema: GOTT sei Dank

Jörg Reinert Philip Gauger Jüngerschaftstraining vom JST in Kiel vom JST in Stuttgart – ein „Multiplikationskonzept“ Kurz bevor das JST bei uns in Kiel Das JST hat mir geholfen, mich vorgestellt wurde, fiel mir beim Grundgedanken: auch beim Sport ganz auf Gott Bibellesen eine Stelle auf. Da ich da- zu verlassen. Dabei tauschen wir uns vor längere Zeit psychisch belastet ▶ Gott möchte in erster Linie, dass wir über unsere Erfahrungen aus und ge- war, traf die Stelle mich zum richtigen Jesus ähnlicher werden. Römer 8, Vers 29 ben uns gegenseitig Tipps. Dadurch Zeitpunkt und genau ins Herz. Ich ha- kann ich beim Sport Höchstleistungen be mich aber auch gefragt: Was soll ▶ Das Ziel ist neben der persönlichen bringen, ohne meinen Wert vom Er- ich mit dieser Bibelstelle anfangen? Entwicklung auch die Fähigkeit, das gebnis abhängig zu machen. Es war Matthäus 11, 28-30: Gelernte weiterzugeben. Für uns ist es bei der Frisbee-Club- „Kommt her zu mir alle, die ihr müh- WM super gelaufen und wir sind 7. ge- selig und beladen seid, so will ich ▶ Leitverse sind Matthäus 28,18-20 worden, was weit über unseren Erwar- euch erquicken! Nehmt auf euch und 2. Timotheus 2,2 tungen lag. Wir hatten eine tolle Team- mein Joch und lernt von mir, denn ich Chemie und konnten im Achtelfinale, bin sanftmütig und von Herzen de- ▶ Verbindliche Teilnahme für 18 Monate was allein schon ein Erfolg gewesen mütig. So werdet ihr Ruhe finden für wäre, dann noch die Mannschaft aus eure Seelen, denn mein Joch ist sanft Voraussetzungen: London schlagen, unseren „Goliath“, und meine Last ist leicht!“ Dann kam die in den letzten sieben Jahren in Eu- das JST von SRS: „Lernt von mir...!“ ▶ Wunsch nach einer großen ropa alles gewonnen hat. Genau das ist ja dabei ein wichtiger Leidenschaft für Jesus Außerdem durften wir gegen alle drei Teil. Wir sind Schüler von Jesus und amerikanischen Mann- ich habe schon viel aus ▶ Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln schaften spielen, was dem JST für meine eige- ▶ Bereitschaft, neue Mentées zu für mich auch ein Traum ne Beziehung zu Jesus war. Die waren zwar für mitgenommen. suchen und anzuleiten uns doch etwas zu stark, Es macht Freude, in Ge- ▶ Offenheit, über alle Lebensbereiche zu sprechen aber es war trotzdem ei- meinschaft Jesus zu er- ne gute Erfahrung. leben und von ihm und und zu beten Ich bin Gott einfach nur dankbar für anderen Christen zu lernen und diese ▶ Disziplin und Verbindlichkeit das Geschenk, dass wir das als Team Erfahrungen auch weiterzugeben. Ich ▶ Bereitschaft, sich an der Bibel als ethische so erleben durften. Preist den Herrn!“ hoffe und bete, dass unsere JST-Grup- pe noch weiter Frucht bringen wird. Grundlage zu orientierenihm ins Training, in den Wettkampf, in Ganz besonders meinen Nachbarn ha-den Alltag. Ich höre z.B. als Reaktion: be ich dabei auf dem Herzen.“ Aufwand:„Ich lese wieder regelmäßiger in der Bi-bel.“, „Ich versuche, Jesus mehr Raum Was planst du als nächstes? ▶ Drei Tage Zeit für Team Building, Intensivtrai-in meinem Alltag zu geben!“, oder dass Als nächstes planen Ela und ich ein JST ning und Praxis (Tagestreffen, Einsätze)jemand sagt: „Jesus, mein Problem ist in Berlin. Start soll in den kommendennicht mehr nur meins, sondern auch Wochen sein. Berlin und die neuen Bun- ▶ 15 Abende Teamtreffen (einmal pro Monat)Deins! Und das hilft mir nun auch, Pro- desländer liegen uns schon lange am ▶ 15 Abende für individuelles Training bzw. zubleme besser anzugehen.“ Herzen. Außerdem wollen wir gerne in diesem Jahr auch noch in Sachsen star- zweit (einmal pro Monat)Was ist beim JST anders als im Sportler- ten. Für beide Gruppen ist die Teilnah- ▶ Drei Bücher und Material durcharbeitenbibelkreis (SBK) oder im Einzel-Mento- me noch möglich. Bei Interesse ger- ▶ Bibelverse auswendig lernenring? ne bei meiner Frau Ela und mir melden ▶ Monatlich den Stand derMan lernt nicht nur allein für sich (siehe Infoblock JST unten). Wir beglei-selbst, sondern mit der Herzenshal- ten die Gruppen gemeinsam und ha- „Meilensteine“ abgebentung, das Erlernte auch an andere wei- ben auch Material zur Multiplikation er- ▶ Dauer: 18 Monateterzugeben. Multiplikation ist uns beim arbeitet. Ich bin Jesus sehr dankbar für ▶ Urlaub und wichtige persönliche Termine kön-JST sehr wichtig. Dafür ist natürlich ein diese Entwicklungen.gewisses Maß an Eigeninitiative erfor- nen in dem Zeitraum wahrgenommen werden.derlich. Das Gespräch führte Jörg Lawrenz (Dortmund) Meilensteine: Die Meilensteine sind die Aufgaben für den Sport- mentée. Diese werden gemeinsam mit dem Trainer besprochen und festgelegt. Themenbeispiele: Sport zur Ehre Gottes, warum Menschen zum Glau- ben kommen, Herrschaftswechsel, Gemeinschaft, Beziehung, Wort Gottes, Gebet, Gemeinde, Sünde, Identität, Diener, Sexualität, Geld, Leid, Halten einer Sportandacht, vom Glauben weitererzählen usw.. Beispielliste der Praxisaufgaben: ▶ Gestalte einen Sportler-Bibelkreis ▶ Schreiben einer E-Mail Sportandacht ▶ Schreibe deinen Eltern einen Brief und teile ih- nen mit, was du an ihnen schätzt ▶ Unterstütze einen Sportler bzw. Sportlerin bei ei- nem Wettkampf Kontakt: Dean und Ela Grube Mobil: 0172 6715368 E-Mail: [email protected] Thema: GOTT sei Dank . . . einsatz 3 | 2018 17

Kasachstan zensiert Auf Grund der sehr eingeschränkten Religionsfreiheit in Kasachstan können wir keine Fotos von dem Einsatz veröffentlichen KasachstanIm Juni war Alexander Zöller, Leiter des SRS Kinder- und Jugendsports, mit einem Teamin Kasachstan. Von den vielen Eindrücken und Erfahrungen hier einige kurze Einblicke. lex, wie kam es zu einem sol- ren untrainiert zurück und erhält sofort Mir ist die Dankbarkeit aufgefallen. Der wieder einen Stammplatz. Anhand die- dortige Leiter hat sich beispielsweise je- A chen SRS-Einsatz in Kasachs- ser Geschichte haben wir intensiv über des Mal über die Berge und Landschaft tan? Treue gesprochen. gefreut, überhaupt sind dort alle für dieDie Anfrage erhielten wir von einer be- kleinsten Details dankbar. Und ich binfreundeten Organisation. Da sie selbst Wie waren die Reaktionen bei Gastge- überrascht, wie gut sich die christlichekeine Sport-Expertise haben, wurde ich bern und Teilnehmern? Botschaft weitergeben lässt, auch wenngefragt, ob ich mit einem Team dorthin Die Reaktionen waren ganz anders als man „nur“ über Werte sprechen kann.reisen könnte, um vor Ort das Modell ich dachte. Obwohl wir nicht gepre- Entscheidend ist, als Christ authentisch„Fußballschule“ zu zeigen, unterrichten digt haben, kamen viele auf uns zu und zu leben – und das ist in Deutschlandund zu multiplizieren. fragten, ob wir Christen seien und Bi- nicht anders. Wenn wir Dankbarkeit beln für sie hätten. Das hat uns bewegt, predigen, können wir uns nicht gleich-Was habt ihr konkret gemacht? denn in Deutschland geben wir gerne zeitig über das Essen, einen schlech-Es war für uns ein „learning by doing“. Bibeln weiter, werden aber selten da- ten Ball oder ein fehlendes Hütchen imWir haben zwei Camps durchgeführt, nach gefragt. Training beschweren.eins für Kinder, eins für Jugendliche. Wie lange dauerte eure Reise? Hast du den Eindruck, dass es in Ka-Kasachstan ist ein muslimisch gepräg- Vor Ort waren wir zwölf Tage, davon ein sachstan auch nach eurer Rückkehrtes Land. Wie kann man sich euren Ein- Tag Pause. Es war sehr intensiv, wir wa- weitergeht?satz praktisch vorstellen? ren von morgens 8.00 bis abends 19.00 Etliche Jugendliche haben gefragt, ob Wir haben konkret über Werte gespro- Uhr im Einsatz, zusätzlich waren die das Programm weitergeht. Ich bin sehrchen, alles andere ist nicht möglich. Sprachbarrieren natürlich sehr belas- dankbar, dass vor Ort zwei Mitarbei-Man kann aber auch biblische Inhalte tend. ter die Arbeit fortsetzen und es auch imanders weitergeben, so haben wir z.B. Norden des Landes eine weiterführendedas Gleichnis vom verlorenen Sohn an- Bei so einem Einsatz „gibt“ man sehr Arbeit geben wird.hand eines Trainers erzählt, der sich um viel, besonders als Verantwortlicher.zwei Spieler gekümmert hat. Einer ver- Hast du auch was „mitgenommen“? Herzlichen Dank für das Gespräch.lässt den Verein, kommt nach zwei Jah-18 einsatz 3 | 2018 . . . Thema: GOTT sei Dank

2011 IST 45.661 111.137 181.951 309.320 398.537 448.939 534.109 640.003 701.831 762.403 821.788 1.127.908 306.120 2012 IST 56.794 122.816 203.717 286.435 357.736 439.320 525.366 669.323 730.453 828.145 905.986 1.203.661 297.675 2013 IST 60.297 140.646 198.408 259.049 393.341 473.263 595.859 678.147 755.935 831.967 939.071 1.366.391 427.321 2014 IST 84.222 145.826 207.016 283.989 360.572 452.939 555.091 633.275 721.775 836.064 919.323 1.359.382 440.059 2015 IST 81.994 158.462 256.717 367.704 447.500 540.764 675.117 754.071 840.465 984.624 1.104.684 1.551.456 446.772 2016 IST 102.469 205.492 305.346 411.219 527.760 631.814 777.189 911.672 1.023.175 1.131.673 1.312.454 1.712.133 399.679 2017 IST 154.444 263.985 380.748 505.333 625.485 770.213 969.795 1.109.643 1.243.764 1.379.323 1.525.434 2.028.724 503.290 uliert 2018 SOLL 169.711 290.081 488.386 625.287 757.316 916.351 1.135.663 1.289.335 1.436.713 1.585.673 1.746.228 2.299.270 553.042 uliert 2018 IST 129.220 245.766 437.612 583.639 738.542 888.176 1.004.276Monat 2018 IST 129.220 116.546 191.845 146.027 154.903 149.634 Plan in Aktion Gesamt:kten Soll 169.711 € 120.370 € 198.305 € 136.901 € 132.029 € 159.035 € 219.311 € 153.672 € 147.379 € 148.960 € 160.555 € 553.042 € 2.299.270 €portarten, Soll Liebe Freunde von SRS! 3.000 € Soll 50.000 € Soll 53.000 € Spenden in heißer Sommer – GOTT sei Dank! Jede Seite dieser einsatz-Ausgabe zeugt von Gottes Han- deln – mitten im Sport. Dafür sind wir sehr dankbar. Dankbar sind wir auch für sein Versorgen ESpende über NL-Stiftung bis zum heutigen Tag. Allerdings sind die erhaltenen Spenden in den letzten Wochen spürbar Spenden über ECSU Spenden über SRS-Stiftung Spenden - mildtätig Sachzuwendung Kollekten allgehmieninter unseren Planungen und Erwartungen zurück. Die nebenstehende Grafik macht dies deutlich. Verzicht auf Erstattung Darlehenszinsen als Spende Dies können und wollen wir nicht „verschweigen“. Wenn Sie in diesen Tagen und nächsten Wochenkumuliert PLAN m201it8 einer extrkaumSuOlieMrt MSOLELR 20-D18ANK-SPENDE mithelfen wollen, würden wir uns sehr freuen. Gerne können Sie untenstehenden Zahl- kumuliert PLAN 2018 kumuliert IST 2018 schein mit dem entsprechenden Kennwort verwenden. 1.200.000 Gott segne Sie! 900.000 Herzlichst 600.000 300.000 0 Januar Februar März April Mai Juni Juli SRS e.V. 17.08.18 DE84573918000070083477Spenden-Prüfzertifikat GENODE51WW1Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats SOMMER-DANK-SPENDEder Deutschen Evangelischen Allianzwurde uns wieder ein solider und vor- ▶ www.SRSonline.debildlicher Umgang mit den uns an-vertrauten Geldern bescheinigt. Gera-de haben wir nach einem ausgiebigenPrüfprozess das neue Siegel erhalten,das bis zum 31.12.2019 gültig ist. Thema: GOTT sei Dank . . . einsatz 3 | 2018 19

G 3732 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt SRS e.V. Im Sportzentrum 2 D 57610 AltenkirchenEin intensiver Herbst kommt – GOTT sei Dank. Termine.Wir freuen uns über ... .. . Ihr Gebet für diese VeranstaltungenJeden Sonntag 18:00 Uhr 6.–10.9. Rollstuhlbasketball- 18.–30.9. Ausdauersport 22.9. 14:00 Uhr Mitgliederver- 16.10. ganztägig, SRS-Mitarbeiter- im SRS SportPark, Im Sportzen- Trainingslager Hannover United Höhentrainingslager in Limuru, sammlung SRS e.V. in 57610 tag in 57610 Altenkirchen trum 2, 57610 Altenkirchen, in 57610 Altenkirchen/Sport- Nairobi/Kenia mit Daniel u. Ka- Altenkirchen Integrativer Sport und Seminarhotel Glockenspitze thrin Mannweiler (ausgebucht) 30.10.–18.11. USA-Reise mit Frederic Stahl 22.–30.9. REFRESH 2018 – Hans-Günter Schmidts, diverse4.–7.9. Int. Sports Leadership 21.9. Aufsichtsratssitzung SRS Sporturlaub auf der Insel Kos/ Besuche und ISC Konferenz, School (ISLS) Südafrika, Referent 8.–15.9. Motorradfreizeit 57610 Altenkirchen Griechenland mit Markus internationale Sportarbeit Hans-Günter Schmidts Gardasee in 38066 Riva del Malessa (ausgebucht) Garda/Italien mit Michael Illi 21.–23.9. Rennstreckeneinsatz 28.11. Aufnahmen für Bibel TV5.–9.9. Fahrradtour 45/55plus (ausgebucht) in Brünn/Tschechien mit Armin 13.10. 9:00 Uhr Volleyball mit Hans-Günter Schmidts in 34613 Schwalmstadt- Baumgärtner und Michael Illi Sachsenmeisterschaft der evan- Ziegenhain (ausgebucht) gelischen Jugend in Chemnitz, Leitung Thomas SeidelWir freuen uns über Ihr Gebet . . .. . . und wenn Sie vorbeikommen2.9. 10:30 Uhr Gottesdienst, Pre- 16.9. 10:00 Uhr Gottesdienst, 28.10. 10:00 Uhr Gottesdienst der 4.11. 10:30 Uhr Gottesdienst, 21.11. 18:00 Uhr Update digt Hans-Günter Schmidts, FeG Predigt Frank Spratte in der Evang. Missionsgemeinschaft, Predigt Michael Illi in 73230 Gottes­dienst, Predigt Thomas in 35759 Driedorf-Mademühlen, EFG in 57635 Wölmersen, Predigt Falk Winter in A-5020 Kirchheim/Teck, Villastraße 6 Seidel in 09429 Wolkenstein/ Wiesenstr. 8 Hauptstraße 29 Salzburg, Schopperstraße 18 OT Hilmersdorf, Annaberger 4.11. 18:00 Uhr Gottesdienst, Straße 6 a8.9. 9:30 Uhr Frühstückstref- 16.9. 9:00 Uhr Lenne lebt – 28.10. 10:00 Uhr Gottesdienst, Predigt Michael Illi in 71394 fen für Frauen, Referentin Missionarischer Einsatz auf Predigt Frank Spratte, Credo Kernen-Stetten, Eichenweg 6 25.11. 10:30 Uhr Gottesdienst Bettina Schellenberger in dem Nachrodter Stadtfest, Gemeinde Ahrweiler, in 53424 Predigt Michael Illi, FEG, 35745 Herborn, Gemeinde am Stefan Rapp in 58769 Nachrodt- Remagen-Kripp, Baumschulen- 11.11. 10:00 Uhr Gottesdienst, 58549 Meinerzhagen, Hintersand 14 Wiblingwerde weg 15 Predigt Stefan Rapp, CG, 58511 Im Hasenkamp 23 Lüdenscheid, Eduardstr. 59.9. 10:30 Uhr Brunch-Gottes­ 22.9. 18:00 Uhr Fahrradtrialvor- 28.10. 10:30 Uhr Gottesdienst, 7.10. 10:00 Uhr Gottesdienst, dienst mit Hans-Günter fühung, Ricco und Luca Baak Predigt Michael Illi in 73760 18.11. 10:00 Uhr Gottesdienst, Predigt Hans-Günter Schmidts, Schmidts, Landeskirchliche in 58638 Iserlohn, Christliche Osterfildern, Hummelbergstr. 8 Predigt Stefan Rapp, Christliche EFG, 22869 Scheenefeld, Achter Gemeinschaft Eveking, 58791 Gemeinde „Auf der Emst“ Gemeinde, 51588 Nümbrecht, De Weiden 10 Werdohl Untere Heide 1 2.11. 17:00 Uhr Mitarbeiter- Hammermühle 1 23.9. 17:00 Uhr Themenabend schulung/Vorstellung der 28.10. 10:00 Uhr Gottesdienst, mit Thomas Seidel, LKG in Werteoffensive Evangelische 18.11. 10:30 Uhr Gottesdienst, Predigt Hans-Günter Schmidts, 09456 Annaberg-Buchholz, Jugend mit Thomas Seidel in Predigt Michael Illi in 71292 35236 Breidenbach, Leipziger Kupferstr. 8 09111 Chemnitz Friolzheim, Mühlweg 8 Str. 3Wir freuen uns über Ihr Gebet . . . . . . und wenn Sie sich anmelden und teilnehmen5.–9.9. Ride&Seek Allmountain- 28.–30.9. Trailzauber Camp, 5.–7.10. Trainingswochenende 18.–21.10. Actionssport 28.10.–3.11. Reiterferien & Enduro-Freizeit, 79853 Lenz- 09484 Oberwiesenthal mit der Tanzen in 56626 Andernach, City Snowboard Season Opening, Mädchen von 10 bis 16 Jahren kirch, Bühlstraße 10, mit Tobias Bikeacademy Erzgebirge Church, Otto-Wolff-Str. 3 6524 Feichten im Kaunertal/ auf der CurlyRanch in 78337 Mittelbach und Florian Vieth Österreich, Hotel Tia Monte mit Öhningen, Waldheimstraße 13 4.–7.10. Trainingswochenende 13.–20.10. Finale Enduro Camp, Torben Barkowski16.9. Technical Enduro Race Fußball-Ü30-Herren in 57610 Ligure, Italien mit Florian Vieth in 09380 Thalheim mit Marco Altenkirchen mit Michael u. Tobias Mittelbach (Restplätze Hösel und dem Team von Zimmermann auf Anfrage) Riders4Christ Infos unter: 02681 941-150, [email protected], www.srsonline.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook