PVST. 02540554 1.2022 Nr. 166 einSatz. srsonline.de Im Sport. Für Menschen. Mit Gott. Seite 8 Seite 16 Familien Erinnerungen im Sport und Sehnsucht Dr. Andreas Scheuermann Schöpfung
einSatz. Erfolgreich bei Impressum. fünf Olympischen Spielen Herausgeber: Als erste Olympionikin der Geschichte gelang es Eisschnellläuferin SRS e.V., Im Sportzentrum 2 Ireen Wüst aus den Niederlanden, bei fünf Olympischen Winterspielen 57610 Altenkirchen in einer E inzeldisziplin Gold zu gewinnen. Telefon: 02681 941-150 2006 holte sie über die 3000-Meter die erste Medaille nach Hause, Fax: 02681 941-151 in Peking über die 1500-Meter-Distanz noch einmal Gold E-Mail: [email protected] in ihrem letzten olympischen Lauf. Internet: www.srsonline.de SRS gratuliert zu dieser besonderen Leistung! Telefonzeiten: Mo: 10:00–12:00 Di – Fr: 10:30–12:30 Uhr Spendenkonto SRS: Westerwald Bank eG IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 BIC: GENODE51WW1 Spendenkonto NL-Stiftung: Westerwald Bank eG IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 (Verwendungszweck: Sportmission) BIC: GENODE51WW1 Vorstand: • Frank Schellenberger • Daniel Mannweiler Aufsichtsrat: • Markus Grutzeck • Lysann Haase • Prof. Dr. Thorn Kring • Matthias Ruf • Klaus Schmidt • Sabine Stede • Florian Vieth • Dr. Markus Wagner Sportarten: • Actionsports (Bike, Climb, Skate, Snow, Surf) • Baseball • Fußball Herren • Fußball Altherren • Fußball Frauen • Fußball mit Vision • Handball • Leichtathletik • Motorsport • Motorrad • Motorrad Racing • Motorrad Trial • Pferdesport • Tanzen (YoungPower, Modern/Jazz) • Tischtennis • Turnen • Volleyball • Wintersport • Physio • 45/55plus EinSatz – Das SRS-Nachrichtenmagazin wird Freunden und Förderern sowie Mitarbeitern und Mitgliedern als Dank für ihre Unterstützung zugesandt und außerdem kostenfrei weitergegeben. Redaktion: • Daniel Mannweiler (verantwortlich im Sinne des deutschen Presserechts) • Julia David (Öffentlichkeitsarbeit) • Bernd Krauß (SRS-Leitungsteam) • Beate Meyer (Sportarten) • Jakob Pfeifer (Öffentlichkeitsarbeit) • Anne Schumacher (Öffentlichkeitsarbeit) • Alexander Zöller (SRS-Leitungsteam) Erscheinungsweise: 4 x jährlich, Bezugspreis im Mitgliedsb eitrag enthalten, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Layout und Computersatz: LATSCH MEDIEN agentur für kommunikation Bildnachweis: • picture alliance (18 Bilder): – newscom | Richard Ellis (Titel) – Associated Press | Koji Ito (2) – EPA | Maxim Shipenkov (4) – Kyodo (4) – dpa | Michael Kappeler (4) – Associated Press | Frank Augstein (4) – dpa | Michael Kappeler (4) – Associated Press | Andrew Medichini (5) – Associated Press | Dmitri Lovetsky (5) – dpa-Zentralbild | Robert Michael (5) – dpa | Daniel Karmann (5) – Associated Press | Robert F. Bukaty (7) – empics | Phil Noble (17) – Associated Press | Simon Baker (20) – empics | Phil Noble (23) – Associated Press | Scott Audette (26) – Pressefoto Baumann | Hansjürgen Britsch (28) – dpa/TASS | Valery Sharifulin (40) • pixabay (3 Bilder): – Vladivictoria (25) – StockSnap (31) – pixabay: KeithJJ (34) • unsplash: Ben White (38) • alle weiteren: SRS und privat
Familie. 02681 941-150 Liebe Freunde, [email protected] danielmannweiler was macht eine Familie aus? Familie hat verschiedene Altersgruppen. Jeder wird entsprechend seines Alters angenommen und gefördert. Was ist mit den Menschen, die keine Familie haben oder deren Familien Sport und Glaube nicht unterstützten? In unserer Zeit in Südafrika haben wir erlebt, wie Trainer stellvertretend Eltern sein können. Da wo Zerbrochenes war, ist Heilung entstanden. Wir selbst durften geistliche Eltern für Kinder in den Sportprojekten sein, unabhängig unserer Herkunft und Hautfarbe. Unsere leiblichen Kinder hatten Brüder und Schwestern. Geistliche Familien haben immer eine große Rolle in unserem Leben gespielt und uns Gottes Liebe in vielfältiger Weise nähergebracht oder vorgelebt. Sie haben uns auch praktisch weitergebracht. Geistliche Väter und Mütter haben uns ebenso in der Ferne durch Aufnahme bei sich ein Zuhause gegeben. Geistliche Eltern lieben bedingungslos – ohne zu erwarten, zurück geliebt zu werden. Wir erinnern uns an viele herzliche Beispiele. Das ist vergleichbar mit dem biblischen Prinzip von Mentoring. Es ist wichtig, einen Mentor und Mentees zu haben. Menschen, die in dein Leben schauen dürfen und dir beratend zur Seite stehen. Aber genauso bist auch du herausgefordert, deine Erfahrungen an Jüngere weiterzugeben. Es geht um eine Kulturveränderung, wo Menschen wieder füreinander da sind. Seht hin; ich mache etwas Neues; schon keimt es auf. Seht ihr es nicht? Jesaja 43, 19 Was für eine Kraft ist es, wenn deine Gemeinde für dich betet, beispielsweise für Wettkämpfe oder dich tröstet bei Sportverletzungen. Was für eine Kraft ist es, wenn du für Sportler betest oder sie begleitest. Das sind „paradiesische Zustände“. Daniel Mannweiler SRS-Leiter einSatz 1.2022 3
Team Deutsch Alle Francesco Friedrich und Thorsten Margis (Zweierbob) Laura Nolte und Deborah Levi (Zweierbob) Christopher Grotheer (Skeleton) Katharina Hennig und Victoria Carl (Teamsprint Langlauf)
olympische winterspielE sport hland. Eine herausragende Goldmedaillengewinner Leistung – auch ohne Medaille Die deutsche Skicrosserin Daniela Maier (rechts im Bild) kämpfte sich bis in die fi- nale Runde und fuhr dort auf einen tollen vier- ten Platz. Wegen eines vermeintlich absichtli- chen Zusammenstoßes einer Kontrahentin wur- de ihr nach Jury-Entscheidung vor Ort die Bronzemedaille zuge- sprochen. Einige Tage nach den Spielen hatte der Ski-Weltverband FIS sie nun wieder auf den vier- ten Platz abgestuft und einem Ein- spruch stattgegeben. Unabhängig vom Ergebnis des weiteren Ver- fahrens würdigt SRS die gran- diose Leistung und den Sports- geist von Daniela Maier! Vinzenz Geiger (Nordische Kombination) Hannah Neise (Skeleton) Johannes Ludwig und Natalie Geisenberger (Rennrodeln Einsitzer & Team Staffel) Denise Herrmann (Biathlon Einzel) Tobias Wendl und Tobias Arlt (Rennrodeln Doppelsitzer & Team Staffel) einSatz 1.2022 5
sport. „Wenn man so hoch gejubelt wird, dann merke ich, wie wichtig der Glaube an Gott für mich ist. Der gibt mir Sicherheit, ich weiß, dass ich, egal was kommt, locker in den Tag hineingehen darf, weil er meinen Weg begleitet. Und dafür bin ich unendlich dankbar.“ Matthias Mayer österreichischer Skirennläufer und mehrfacher Olympiasieger in den Disziplinen Abfahrt (2014) und Super-G (2018, 2022) einSatz 1.2022 7
Familie, Sport, Glaube. Warum das Rennen nicht alles ist. Bei Familie Beck spielte das Motorradfahren schon immer eine zentrale Rolle. Viele Jahre fuhr Vater Karl-Richard Beck aktiv Motorradrennen. Ich habe ihn und seine Familie bereits vor mehr als zehn Jahren kennen gelernt. Mich fasziniert es zu erleben, wie engagiert seine heute erwachsenen Kinder, Matthias, Mila, und Manuel sind. Darum habe ich sie befragt und bekam interessante Einblicke in ihr Familienleben. Wie habt ihr das ehrenamtliche re Termine oder auch mal Ausgaben Konkurrenten, mitgereisten Helfern, zurückstehen mussten. Die Faszina- Betern, Sponsoren ...) Spuren hinter- Engagement eurer Eltern im tion für Motorräder, Rennsport und lassen. Jesus verbindet uns bis heute. Manuel: Mein Papa war Motorrad- Sport erlebt? Matthias: Für mich waren die re- rennfahrer in der Internationalen Mila: Bis ich zehn Jahre alt war, war gelmäßigen Renneinsätze meines Deutschen Meisterschaft und wir unser Vater als Motorradrennfahrer Vaters am Wochenende immer ein waren seine größten Fans! Wir lieb- in der Internationalen Deutschen Highlight. Ganz nach dem etwas nai- ten das Leben im Fahrerlager und Meisterschaft und hat im Fahrerla- ven Steve McQueen Motto: „Das Ren- wussten immer, wo die besten Plät- ger Traktate verteilt, mit Interessier- nen ist alles, davor und danach ist ze sind, um das Spektakel zu verfol- ten über seinen Glauben an und sei- nur warten“. gen. Meine Eltern haben ihr Glau- ne Faszination für Jesus geredet und Dass mein Vater z.B. seine Konkur- bensleben immer sehr offen ge- gebetet. Für uns als Familie stan- renten zum Gebet ins Wohnmobil lebt, wofür ich ihnen sehr dankbar den deshalb statt Pauschalurlauben einlud, habe ich deshalb nicht als bin. Daher war es auch nichts Be- knapp ein Dutzend Rennwochenen- besonderes „ehrenamtliches En- sonderes für uns, dass sie auch an den pro Jahr im Kalender. Wenn die gagement“ erlebt. Es gehörte ganz der Rennstrecke ihre Anliegen vor Schule es zuließ, reisten wir gemein- selbstverständlich zu diesem Leben Gott brachten, das Gespräch mal auf sam als Familie mit Wohnmobil und dazu. Ich war auch nicht irgendwie Jesus kam oder sie sich auch abfäl- Zelt mit. Wir Kinder verbrachten un- missionarisch dabei, sondern ha- lige Kommentare anhören durften. sere Zeit mit Anfeuern, Fahrradfah- be einfach im Hintergrund meine El- Auch der SRS-Aufkleber auf dem Mo- ren oder dem Sammeln von Werbe- tern mit ihrer gewohnten Art und ih- torrad und die Traktate an unserem material im Fahrerlager. Das Mitein- rem Glauben erlebt. Der Motorrad- Wohnwagen im Fahrerlager gehör- ander mit den Mechanikern war sehr rennsport bringt allerdings schon ten einfach dazu. Im Nachhinein war herzlich, sodass wir uns als Teil des auch immer besondere Situationen es einfach ein riesiger Segen, dass Teams gefühlt haben und es selbst- mit sich. So zeigt sich der Charakter meine Eltern ihren Glaube so vor- verständlich war, dass für diesen im Umgang mit Schwierigkeiten sehr gelebt haben. Sie gaben uns damit sportmissionarischen Dienst ande- deutlich. Das hat dann doch wie- die Vorlage für ein gutes Glaubens- der bei mir, aber sicher auch bei vie- fundament, auf das wir Geschwister len anderen im Umfeld (Besuchern, auch aufgebaut haben.
familie. sport. glaube. sport Zum Thema Glaube und Sport in der Familie darf ich euch drei Familien vorstellen, die uns erzählen, was sie erlebt haben und was sie bis heute prägt. Es ist keine Selbstverständlichkeit, all das unter einen Hut zu bekommen. Deshalb ist es umso schöner, dass ich mit Familien Gespräche führen durfte, die das geschafft haben. Sie geben uns Einblicke in ihr Leben. Drei Familien, die so unterschiedlich sind wie ihre Sportarten. Wie lebt ihr heute Glaube und Herausforderung dabei meistens, als „Freizeitsportler“ oft eher umge- im Tagesgeschäft nicht träge zu wer- kehrt – der Sport wird dann wieder Sport in euren Familien? den. Die Glaubenserfahrungen von wie damals zum Trainingsfeld für Mila: Mit meinem Mann und unse- der Rennstrecke (u.a.) kommen da- den Glauben und für „richtige“ Pro- ren drei Kindern sind wir in diesem gegen insbesondere dann zum Tra- bleme. Jahr nach Ägypten gezogen, um in gen, wenn uns plötzlich die Kontrol- Manuel: Heute sind wir uns als Ge- einem christlichen Krankenhaus mit- le entgleitet und wir nur noch ver- schwister und Familie immer noch zuarbeiten. Auch wenn wir bis auf trauen können. Auch das kommt einig, dass es auf dieser Erde nichts die Sachsenring-Freizeit im Sommer im „normalen Leben“ vor. Auf der Besseres gibt als Jesus, Familie und nun keine Möglichkeit mehr für un- Rennstrecke gibt man aber schon eben Motorradfahren. seren Sport haben, durfte ich von von vornherein bewusst ein Stück Deshalb bin ich überglücklich, dass meinem Vater lernen, dass wir das, weit die Kontrolle aus der Hand, die ich bei einem SRS-Motorradtraining wofür wir brennen und unsere Faszi- man sonst so sicher zu haben meint. sogar meine Traumfrau fand. Mittler- nation für Jesus zusammenbringen, Man ist dort offener für Ungeplan- weile leitet sie das Team SRSmotor- um ihm zu dienen. tes; die Erfahrungen und auch Be- radracing. Da wir zwei tolle Kids ha- Matthias: Mit eigenen kleinen Kin- gegnungen sind intensiver. Wenn ich ben, ist bei uns die Zeit auf der Piste dern sind die Rennstreckenbesu- beispielsweise einen Arbeitskollegen gerade weniger geworden, und auch che sehr selten geworden. Abgese- mit dorthin einladen kann, erleben die Trialwettbewerbe benötigen hen von der Sachsenringfreizeit mit wir gemeinsam in zwei Tagen mehr, mehr Planungsgeschick. Allerdings SRS, lebe ich Motorsport fast nur als sonst in einem ganzen Jahr in der hilft mir gerade da der Glaube, mich noch vor der Leinwand. Umso dank- Firma. führen zu lassen. Wir haben immer barer bin ich, dass mir meine Eltern Da ich selbst den Sport ja lediglich gesagt, dass unser Sport Familiensa- letztendlich doch auch mitgeben als Hobby betreibe, muss man ganz che ist, daher sind die Kinder immer konnten, dass das Rennen nicht al- klar sagen, dass die Herausforderun- mit dabei. Die entwickeln bereits in les sind. Obwohl wir als Eltern versu- gen, auf die ich dabei stoße, in aller jungen Jahren eine Leidenschaft für chen, den Glauben genauso selbst- Regel selbstgemachte „Luxuspro- Motorradsport und werden an Glau- verständlich im Alltag zu leben, wie bleme“ sind. Insofern ist es bei mir bensthemen herangeführt. wir es mitbekommen haben, ist die einSatz 1.2022 9
Sport ist Familie Wie sieht es eigentlich aus, wenn die ganze Familie im Sport aktiv ist und den Lebensstil teilt? Sandi und Bernd Krauß sowie ihre Kinder Max und Kati berichten, inwiefern Sport für sie Familiensache ist und SRS „Ursprung“ der Geschichte ist. Sandi und Bernd, persönlich Wie habt ihr euch bei SRS enga Mitarbeiter und Trainer bei der Ju- gendSportArena (JSA) aktiv. Die Kin- kennen wir uns, seit ihr im Jahr giert, als eure Kinder noch jün- der sind von klein auf mit dabei ge- wesen. Sie haben gelernt, wie Sport 2000 geheiratet habt und in den ger waren? verbindet und der Glaube ein fes- Sandi: Ich habe mich weiter im ter Bestandteil in unserem Sport ist. Westerwald gezogen seid. Mit SRSfrauenfußball-Team als Spielerin Ebenso sind Freundschaften und Be- eingebracht. Als Max geboren wurde, ziehungen zu Mitarbeitern und Teil- SRS seid ihr aber schon länger sind wir dann meistens als Family nehmern entstanden, die für sie sehr zu den Treffen gefahren. Max wurde wertvoll sind. Sehr hilfreich war da- unterwegs. Wie lange denn mitt- kurz zwischen den Spielen gestillt bei die Unterstützung meiner El- und Bernd hat mir den Rücken frei- tern und meiner Schwester, die sich lerweile und in welchen Berei- gehalten. Wir hatten natürlich auch Jahr für Jahr um Max und Kati ge- gute Vorbilder, wie das funktionieren kümmert haben, wenn wir morgens chen? kann. Meine Schwester hat ebenfalls schon aus dem Haus oder abends Sandi: Als ich 15 Jahre alt war, hat einen SRS Fußballer geheiratet und nicht zu Hause waren. mich meine ältere Schwester mit auch ihre Kinder sind im Team auf- zu SRS genommen. Sie spielte aktiv gewachsen. Mein Schwager, der ja Wie lebt ihr Glaube und Sport als Fußball und hat das SRSfrauenfuß- auch immer dabei war, wurde dann ball-Team auf einem Turnier kennen- unser Trainer und so war die Familie Familie? Könnt ihr ein Beispiel gelernt. Da ich auch leidenschaftlich immer komplett mit dabei. gerne Fußball gespielt habe, durfte Später wurde Bernd unser Trainer erzählen, wie euch der Glaube ich von meinem Vater aus wenigs- und die beiden Kinder waren irgend- tens bei SRS mitspielen. Denn er wie ein Teil des Teams. Natürlich im Sport geholfen hat oder auch wollte eigentlich, dass ich lieber wei- funktionierte das auch nur so gut, ter Tennis spiele. Ein paar Jahre spä- weil das ganze Team dahinterstand. jetzt noch hilft? ter habe ich auf einem Seminar von 2005 habe ich die Leitung des Bernd: Wir beten zusammen vor SRS Bernd kennengelernt. SRSfrauenfußball-Teams übernom- Trainingseinheiten und Spielen, un- Bernd: 1990 hat mir ein Freund aus men, das ich bis 2016 mit großer Lei- terstützen unsere Kinder in ihrem meinem Jugendkreis von SRS er- denschaft leitete. Sport und können zumindest Max zählt. Glaube und Sport in dieser Bernd: Wir haben auch einige auch einiges von unseren Erfah- Kombination habe ich nicht ge- SRSfußballschulen zusammen gelei- rungen im Fußball weitergeben. So kannt. Als leidenschaftlicher Sport- tet und sind seit 2005 gemeinsam als war ich sechs Jahre lang der Mann- ler hat mich das aber sehr fasziniert schaftstrainer von Max und habe sei- und neugierig gemacht. Nach der nen Mitspielern Sportlerbibeln ge- Teilnahme an einem Fußball-Lehr- gang über Pfingsten, habe ich mich anschließend gleich für den zwei- wöchigen Sommereinsatz in Ost- deutschland und St. Petersburg an- gemeldet. Seitdem war und bin ich als Spieler und Trainer in den ver- schiedenen SRSfußball-Teams aktiv.
familie. sport. glaube. sport miliensache. schenkt. Ebenso habe ich versucht, schnell den Blick und das Vertrauen Max, wir freuen uns, ihm und den anderen Spielern auf Jesus gerichtet. Er hat den Über- dass du dich für einen christliche Werte vorzuleben und zu blick über mein ganzes Leben und achtmonatigen Bun- vermitteln. Und wir ermutigen bei- ich vertraue ihm, auch wenn ich in desfreiwilligendienst de, ihren Glauben in ihrem Sport zu der Situation keinen Sinn erkennen bei SRS entschieden leben. Kati hat zum Beispiel einmal konnte und auch Jahre später noch hast. Kannst du uns zu Weihnachten in ihrem Reitstall nicht. Heute trainiere ich in dem beschreiben, wie dich Horseman-Bibeln verschenkt. gleichen Verein mit einer ehemali- SRS in deinem Glau- Sandi: Wir haben aber auch als Fa- gen Spielerin eine Mädchenmann- ben und deinem Sport milie harte Zeiten durch Verletzun- schaft. Hier möchte ich Fußball und ermutigt hat? gen meistern müssen. Ich habe 2012 Werte vermitteln und durch mein meine zweite schwere Knieverlet- Trainersein ein Zeugnis für die Mä- Bei SRS habe ich mein zung bei einem Fußballspiel hinneh- dels, die Eltern und das Umfeld sein. ganzes Leben lang Men- men müssen. Sechs Wochen lang schen kennenlernen dür- durfte ich nach der OP mein Bein Kati, welchen Sport machst du fen, die ihren Glauben in nicht belasten. Kati war gerade mal und was verbindest du mit SRS? ihrer jeweiligen Sportart vier Jahre alt. Bernd musste zu der Als „Mitarbeiter-Kind“ bei der Ju- voller Überzeugung ge- Zeit im Alltag viel auffangen. Die Sai- gendSportArena (JSA) von SRS ha- lebt haben. Viele dieser son lief eigentlich gerade toll. Zu- be ich den Reitstall in Altenkirchen Leute habe ich zum Vor- sammen mit zwei weiteren Mädels kennengelernt. Seit 2018 nehme bild und versuche das, aus dem SRSfrauenfußball-Team ich nun dort Reitunterricht. Mit SRS was sie vorleben, selbst spielte ich in einer Vereinsmann- verbinde ich coole Zeiten während umzusetzen. Es ermu- schaft. Wir sind aufgestiegen und der JSA und mit dem SRSfrauenfuß- tigt mich, Gespräche mit hatten einen tollen Teamgeist. An ball-Team, zum Beispiel in Nordir- anderen Christen über Weihnachten schenkten wir jeder land oder Dresden. Ich erlebe dort Sport zu führen, darüber, Spielerin eine Sportlerbibel mit per- eine tolle Gemeinschaft und einen wie sie es geschafft ha- sönlicher Widmung und erzählten respektvollen Umgang untereinan- ben, ein Zeugnis für an- ihnen, warum uns der Glaube an Je- der, egal, wie alt oder gut man ist. dere Menschen im Sport sus wichtig ist. Es entstanden vie- zu sein. le gute Gespräche und tolle Freund- Gibt es ein besonderes Erlebnis schaften. für dich mit SRS? Die Dankes-Arena letztes Jahr im Aufgrund dieser Verletzung war es September ist mir besonders in Erin- nerung, weil ich dort viele bekannte für mich sportlich gesehen vorbei. Leute von der JSA und dem Frauen- Die Frage nach dem „Warum“ ha- be ich mir nicht oft gestellt, sondern fußball-Team getroffen habe. Konntest du bei den SRS-Veranstaltungen auch etwas für deinen Glauben mitnehmen? Vor Spielen oder Trainingsein- heiten wurde immer gebetet. Dadurch habe ich gelernt, Gott in alles und überall mit hinein- zunehmen. einSatz 1.2022 11
Drei Generationen Auf dem Rücken der Pferde ... ... liegt das Glück der Erde? So könnte man die sportliche Geschichte der Familie Pfister und Schade zusammenfassen. Doch damit würde dem Glaubensleben der Familie eine zu geringe Bedeutung beigemessen werden. Drei Generationen über Pferde und Christsein im Interview. Peter und Meggi, ihr seid ja schon im Arbeitskreis Pferdesport enga- wunderbaren und begeisternden gierten. Durch SRS lernten wir, dass Miteinander. lange Zeit mit SRS unterwegs. Sport und Glaube nicht konträr zuei- nanderstehen, sondern sehr sinnvoll Wie habt ihr euch bei SRS Wie viele Jahre sind es denn nun miteinander in Einklang gebracht engagiert, als eure Kinder noch werden können. Was vorher manch- jünger waren? und in welchem Bereich? mal ein konkurrierendes Nebenein- Meggi: Zunächst nahmen wir regel- In 1985 lernten wir SRS kennen. Das ander war, wurde plötzlich zu einem mäßig an den unterschiedlichen von sind nun bereits etwa 37 Jahre. Un- sere Begeisterung galt den Pferden, daher war es logisch, dass wir uns
n. SRS angebotenen Seminaren teil. sinnten im Sport mit Wertschätzung familie. sport. glaube. sport Besonders das Sommerseminar, das zu begegnen. Mein Glaube macht damals immer im Neues Leben Zen- mich frei, Kraft und Engagement in be“, die ich zu seiner Ehre einset- trum (Wölmersen) stattfand, hat uns die Arbeit mit meinen Pferden zu zen darf. Und: Jesus hat uns in die sehr geprägt, aber auch das Herbst- stecken, darin besser zu werden und Welt gesandt. Als Reiterin habe seminar war damals ein absolutes auch als Trainer mein Bestes zu ge- ich ein natürliches Umfeld, in dem Muss. Anfangs waren es die Großel- ben. Jesus durch mich leuchten kann. tern, die während unserer Abwesen- heit Hof und Kinder versorgten, spä- Steffi, du bist auch hauptberuf- Anna, deine Eltern und Groß ter haben wir die Kinder mitgenom- lich im Pferdesport unterwegs eltern sind immer wieder für SRS men, gerade bei den Sommersemi- und engagierst dich ehrenamt- unterwegs, bei welchen Aktionen naren. So wurden sie quasi mit SRS lich im Team SRSpferdesport. konntest du selbst auch dabei groß. Von diesen Seminaren begeis- Gibt es ein besonderes Erlebnis sein? Und wie ist das für dich? tert luden wir Freunde dazu ein. So für dich mit SRS? Bei der Equitana 2019 und verschie- wurde der Kreis immer größer, Rei- Tatsächlich sind es viele besonde- denen anderen Shows konnte ich tertreffs wurden gegründet, Messe- re Erlebnisse gewesen. Angefan- dabei sein, meine Eltern und das präsenzen aufgebaut und auf Pfer- gen hat es mit der tollen Jugendar- Team von SRS unterstützen. Das SR- desportveranstaltungen Showvor- beit bei den SRS-Sommersemina- Spferdesport-Wochenende finde ich führungen mit Informationen zum ren, bei denen ich als Teilnehmerin immer wieder klasse, weil ich da vie- Thema „Mit Pferd und Bibel“ wei- dabei gewesen bin. Hier habe ich le nette Leute treffe, auch in meinem tergegeben. All das haben unse- mit 13 Jahren die wichtige Entschei- Alter. Ich finde es cool, dass meine re Kinder mitgemacht und miter- dung getroffen, später eine Bibel- Großeltern und Eltern ihren Glauben lebt und wurden dadurch geprägt: schule zu besuchen und das dann bei ihrer Arbeit mit den Pferden an Steffi als begeisterte „Pferdefrau“ für auch umgesetzt. In vielen Messe- andere Leute weitergeben können. die SRSpferdesport-Arbeit, Philipp in einsätzen habe ich Gott erlebt und anderen Bereichen. Teamarbeit sehr schätzen gelernt. Wie passt Glaube und Pferde sport für dich zusammen? Wie lebt ihr Glaube und Sport als Was konntest du bei den Glaube bezieht sich auf mein gan- SRS-Veranstaltungen für deinen zes Leben. Gehört der Pferdesport Familie? Könnt ihr ein Beispiel Glauben mitnehmen? zu meinem Leben, dann gehört mein Gott hat mir Leidenschaft für Pfer- Glaube auch da mit rein. erzählen, wie euch der Glau- de geschenkt. Das ist eine „Ga- Die Interviews führte Beate Meyer be im Pferdesport geholfen hat SRSsportarten oder aktuell hilft? Peter: Mit Jesus zu leben hat ja et- was mit einer grundsätzlichen Le- benseinstellung zu tun, sowohl an- deren Menschen gegenüber als auch der Schöpfung insgesamt. Ob es nun das Zusammensein in der Familie ist oder Begegnungen mit Menschen im Sport, oder auch die Begegnung mit unseren Tieren – wir versuchen un- ser Leben nach christlichen Werten zu gestalten und unser Tun im Ge- spräch mit unserem Schöpfer immer wieder zu überprüfen. Natürlich sind wir auch hier fehlerhaft und stoßen immer mal wieder an unsere Gren- zen. Mein Glaube gibt mir aber stets wieder die Kraft, anderen Menschen und besonders auch den Gleichge- einSatz 1.2022 13
Anzeige DAS WIR MACHT DEN ERFOLG! + WIRTSCHAFTSPRÜFUNG AUS VIER MACH EINS + STEUERBERATUNG + RECHTSBERATUNG Vier Unternehmen, drei Unternehmensschwerpunkte, drei Standorte, 70 Mitarbeiter, + UNTERNEHMENSBERATUNG ein breites Leistungsportfolio, viel Know-how und eine Menge Ideen. Wir haben Leistungen und Wissen unserer vier Unternehmen gebündelt und unsere Mitarbeiter Wir sind Kooperationspartner an allen drei Standorten in einen Prozess integriert, an dessen Ende nun eine einheitliche Unternehmensgruppe für noch mehr Leistungsstärke und Qualität steht. j+p_Anz_A5_SRSeV_070519-01.indd 1 Ein starkes Unternehmen mit einem aussergewöhnlichen Team. Wir bieten Ihnen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Du Rechtsberatungsleistungen aus einer Hand. Hhinaasdtneedrs Zentralruf: Tel. +49 (0) 6461 7003-0 | [email protected] | www.jundp-gruppe.de 08.05.19 09:25 Chancen vermehren sich, wenn Du sie ergreifst. Online-Plattform der 7x7finanz GmbH, offizieller Sponsor der 7x7moveBox.
glaube. Beziehungen im Sport Sport – von glücklichen Familien empfohlen einSatz 1.2022 15
Erinnerun Sehnsu 25. Mai 2005. Istanbul. UEFA-Champions League Finale. 21:37 Uhr. Halbzeitpause. Die Spieler des FC Liverpool sitzen völlig ernüchtert in der Kabine, denn das Spiel ist schon vor Anpfiff des zweiten Durchgangs gelaufen. Der Favorit aus Mailand führt 3:0 und niemand im Stadion zweifelt daran, dass die Italiener in knapp einer Stunde den wohl be- gehrtesten Pokal im europäischen Vereinsfußball in den Himmel recken werden. Sie dagegen stehen nach einer ohnehin enttäuschenden Saison vor der absoluten Blamage. Drei Gegentore in einer Halbzeit. In einem Champions League Finale. Das ist peinlich! Wie geht es jetzt weiter? Trainer phorie, die in dieser Zeit jedes Mal Rafael Benitez wechselt. Für Ste- aufkam, wenn die Reds einen Pokal ve Finnan kommt Didi Hamann ins nach Hause brachten. Und was der Spiel. Der deutsche Nationalspieler FC Liverpool den Menschen bedeu- soll im zentral-defensiven Mittelfeld tete. Für einen Augenblick tauchen für mehr Stabilität sorgen. Aber kei- die Spieler in die Erinnerungen ihres ne Systemumstellung kann die Fra- Kapitäns ein. Sie fühlen nach, wie es gen beantworten, die allen unaus- damals gewesen sein musste. In der gesprochen ins Gesicht geschrie- ruhmreichen Vergangenheit ihres ben stehen: „Was soll das Ganze hier Clubs. Und während sie einen Mo- überhaupt noch? Das Ding ist doch ment in ihrem Tagtraum verweilen, durch, oder?“ schwört Steven Gerrard sie auf die Der Kapitän unterbricht die depri- zweite Halbzeit ein. Er will mit ihnen mierende Stille mit einer Geschich- quasi zurück in die Vergangenheit. te. Steven Gerrard erzählt von den Die zweite Halbzeit soll anknüpfen 1980er Jahren. Und davon, wie er an den FC Liverpool aus den 1980er als kleiner Junge in den Straßen Jahren. Damit die Menschen in der von Liverpool die Meistertitel sei- Stadt endlich wieder stolz sind auf nes Teams gefeiert hatte. Wie stolz er ihren Club und die Mannschaft end- gewesen war. Er beschreibt die Eu- lich erlebt, wie es sich anfühlt, einen
leitartikel Glaube ngen und ucht. einSatz 1.2022 17
Der Anfang der Bibel erinnert daran, daran ändert, wer du bist. Einfach, wie wir funktionieren: Im Team. weil nicht du die Verantwortung da- für trägst, wie andere dich sehen. 1. Mose 2,18 Sondern dein Schöpfer, der dich nach seinem Bild gemacht hat. Titel in der Arbeiterstadt am Mer- den. Auf die zweite Halbzeit sozusa- Und im Übrigen nicht dich allein. sey zu feiern. Alles, was es dafür gen. Das klingt paradox, ergibt aber Sondern jeden Mann und jede Frau braucht, ist ein schnelles Tor nach Sinn, wenn man einen Augenblick (1. Mose 1,27). Schon auf den ersten der Halbzeitpause. darüber nachdenkt. Denn wer sich Seiten der Bibel wird das deutlich. Zurück in die Vergangenheit – das Weder Adam noch Eva stellen für klingt ein bisschen nach Verdrän- erinnert, versteht: So wie es ge- sich allein genommen das Ebenbild gung und Tagträumen. Nach der ver- Gottes dar. Nein: Gottes Wesen lässt zweifelten Sehnsucht, in eine ver- rade ist, war es nicht immer. Und sich in der Weiblichkeit Evas ebenso klärte und längst vergangene Zeit entdecken wie in der Männlichkeit zurück zu kehren. Aber was soll das? das bedeutet gleichzeitig: So wie Adams. Und erst in der Vielfalt und Was bringt es, sich an bessere Tage Ergänzung der beiden Geschlech- zu erinnern? es gerade ist, muss es auch nicht ter zeigt sich Gottes kreativer Schöp- Das kommt ganz darauf an, wie fergeist und sein Wesen. Welche Ge- man die Sache angeht. Rückwärts- bleiben! Auf diese Weise können meinde, welche Organisation, wel- gewandte Erinnerungen sind wenig che Gesellschaft fängt bei dieser Er- hilfreich. Wer nur in die Vergangen- Erinnerungen Sehnsucht auslö- innerung nicht an zu träumen? Von heit reist, um der Gegenwart zu ent- einer Kultur, in der die Gaben, Be- fliehen, vertrödelt die Halbzeitpause sen. Nach Veränderung und Zu- rufungen, Eigenschaften und Ideen und schiebt seine Probleme vor sich von Männern und Frauen gleicher- her. Aber Erinnerungen können auch kunft. Erinnerungen sind dann maßen gesehen und eingebracht auf die Zukunft ausgerichtet wer- werden. Und zwar auf Augenhöhe keine lethargische Nostalgie, son- und in Dankbarkeit füreinander. Wä- re das nicht paradiesisch? dern pure Motivation. Vor allem, weil uns der Anfang der Ganz am Anfang der Bibel wird uns Bibel auch daran erinnert, wie wir so eine motivierende Erinnerung vor funktionieren: Im Team (1. Mose Augen gemalt. 2,18). Adam kommt nicht ohne Eva Dort geht es um die Erinnerung da- aus. Und umgekehrt. Menschen sind ran, wer wir sind: Ebenbilder Got- Beziehungswesen. Wir brauchen ein- tes (1. Mose 1,26)! Packt dich nicht ander wie die Luft zum Atmen. Und die Sehnsucht, wenn du dich daran im Garten Eden muss diese Bezie- erinnerst? An eine Zeit, in der nicht hungsluft besonders rein gewesen deine Leistungsfähigkeit darüber sein. Ganz ohne Egoismus-Smog, entscheidet, wie viel du wert bist? Stolz-Verpestung und emotionale Oder dein Geschlecht, deine Her- Verletzungs-Abgase. Frische, pure kunft, dein Aussehen? Wäre es nicht Beziehungsluft. Weckt diese Vorstel- das Paradies, einmal diese Leichtig- lung nicht Sehnsucht in dir? Nach keit zu empfinden, die dann herr- einer Zeit, in der alles, was Gemein- schen muss? Weil nichts was du schaft, Freundschaft und Liebe be- denkst, sagst, tust oder lässt etwas hindert und zerstört, keine Rolle spielt und Menschen einander vor- Dr. Andreas Scheuermann behaltlos annehmen. Nichts aber weckt größere Sehn- ... (Jg. 1991) hat Theologie in Wuppertal, sucht als die Erinnerung daran, wo- Greifswald und Tübingen studiert. Er wur- für wir geschaffen sind: Für Ge- de im Januar 2022 mit einer Arbeit zu „Prai- meinschaft mit Gott (1. Mose 3,9). se-and-Worship“ promoviert und arbeitet aktu- ell als Vikar in Gelsenkirchen-Buer. Fühlt sich auf der Laufstrecke genauso wohl wie auf dem Fußballplatz oder der Kanzel. Er ist verheiratet mit Jana. Zusammen ha- ben sie zwei Söhne.
SRS Julia David Wilton de Medeiros Ferreira Catharina Dönges Mario Eizaga dankt Integration International für Ihr Öffentlichkeitsarbeit mit Ehefrau Anke und Tochter Motorrad-Touren und -Training mit Ehefrau Esther und Familie Gebet. mit Ehemann Stephan und Familie „Wer zu mir kommt, Sophia Hunsmann Michael Illi Claudia Jung Felix Kibogo den werde ich Kindersport Motorrad-Touren und -Training Finanzverwaltung Theologisches Seminar Rheinland nicht abweisen.“ mit Ehefrau Beate und Familie mit Ehemann Jens und Familie mit Ehefrau Tanja und Tochter Johannes 6, 37 ( Jahreslosung 2022) Micha Krauß Ursula Künkler Esther Kuhls Mario Lefebre SportPark Finanzverwaltung IT und Prozesse Jugendsport mit Ehefrau Tanita und Tochter mit Ehemann Rainer und Familie mit Ehemann Gerald und Pflegesohn mit Ehefrau Mara und Familie Lukas Möhnle Nathaniel Muench Christoph Müller Wir beten für unsere ehren- Lydia Pfefferle Actionsports Surf Actionsports Skate Trainerforum amtlichen Mitarbeiter, die Bereich Sport mit Ehefrau Alexandra und Familie mit Ehefrau Naomi mit Ehefrau Marion und Familie sich in den folgenden Sport- arten dafür einsetzen, dass Andrea Schieweck Diethardt Rost Nikolas Schaber Bettina und Frank Menschen Jesus Christus Bibelschulen Volunteers Öffentlichkeitsarbeit Schellenberger mit Ehefrau Frances kennenlernen: Sportmentoring und Vorstand Actionsports: Bike, Climb, Skate, Surf, Snow • Base- ball • Fußball • Handball • Leichtathletik • Motorsport • Nordic Walking • Pferdesport • Radsport • Roundnet • Segeln • Tanzen • Tennis • Tischtennis • Triathlon • Turnen • Volleyball • Wintersport • 45/55plus Anne Schumacher Jürgen Seuser Dagmar Sommer Fabian Sperber Micha Stücher Teammanagement Fundraising SportPark Bereichsleiter Sport mit Ehemann Kurt und Familie mit Ehefrau Heike und Familie und Söhne Öffentlichkeitsarbeit mit Ehefrau Janna und Sohn Aufsichtsrat Michael Zimmermann Alexander Zöller Fußballschulen Markus Lysann Prof. Dr. Matthias Klaus Sabine Dr. Markus Florian mit Ehefrau Andrea und Familie Mission und Multiplikation Grutzeck Haase Thorn Kring Ruf Schmidt Stede Wagner Vieth mit Ehefrau Conny und Familie einSatz 1.2022 19
Er gibt den Müden Kraft und die Schwachen macht er stark. Jesaja 40,29
Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal bei seinem 21. Grand-Slam-Turniersieg in Melbourne (Australian Open 2022). Nach 5:24 Stunden und einem 0:2 Satzrückstand gelang Nadal der derzeitige Grand-Slam-Rekord.
Heiko Bemsel BFD Andreas Bickert Manuel Bühler Werner Chmell Fußballschulen Gemeindereferat Sportmentoring Sportmentoring mit Ehefrau Hanna und Familie Luca Kolly, Philemon Reeß, mit Ehefrau Anna und Familie mit Ehefrau Irmtrud und Familie Niklas Schmid, Max Krauß (v.l.n.r.) John Gilliland Gabriela und Dean Grube David Gühring Sarai Gühring Elmar Herbertz International Gebet und Jüngerschaft International Sportarten Arbeitssicherheit und Familie mit Ehefrau Rita und Familie mit Ehemann Simon und Familie mit Ehefrau Angelika und Familie Tabea Klein Britta Koch Christian Köhl Simon Köser Bernd Krauß Actionsports Sportarten Finanzverwaltung mit Ehefrau Andrea und Familie Sportler-Bibelkreise Bereichsleiter Verwaltung mit Ehemann Charly mit Ehefrau Tabea und Familie mit Ehefrau Sandi und Familie Johannes Lutz Markus Malessa Kathrin und Daniel Beate Meyer Tobias Mittelbach Sportmentoring Mannweiler Sportarten Actionsports Bike Motorrad-Touren und -Training mit Ehefrau Carolin und Familie mit Ehemann Jürgen und Familie mit Ehefrau Stefanie und Familie mit Ehefrau Linda und Familie Sportmentoring und Gesamtleitung und Familie Jakob Pfeifer Todd Pruitt Stefan Rapp Artur Ratter Helmfried Riecker International Sportarten Öffentlichkeitsarbeit mit Ehefrau Heather und Familie Gemeindereferat Gemeindereferat mit Ehefrau Erdmuthe und Familie mit Ehefrau Nicole und Familie mit Ehefrau Hanna Klaus Schmidt Florian Schreiter Judith und Hans-Günter Bitte beten Sie für unsere Biljana und Manuel Theologische Leitung Schmidts Sportler-Bibelkreise Schmitt-Lechner Theologisches Seminar Rheinland mit Ehefrau Waltraud und Familie und regionalen Treffs. mit Ehefrau Rahel Telefonzentrale und Gemeindereferat Infos: www.srsonline.de International und Vorstandsassistenz und Familie Beten Sie bitte für das ange- gliederte Sport- und Seminar- zentrum Glockenspitze und seine Mitarbeiter. Infos: www.glockenspitze.de Christine Töpfer Mike Vlajnic Nikolas Warkentin Peter Warkentin Jan Wendel Finanzverwaltung Jugendsport SportPark SportPark mit Ehemann Norbert mit Ehefrau Miriam und Familie mit Ehefrau Larissa und Familie mit Ehefrau Rebecca und Familie Team Manager mit Ehefrau Pamela und Familie
BEITRÄGE Glaube Der Garten Eden ist nicht das Para- schiedsspieler für ein schnelles Tor SRS- dies, weil dort alles so wunderbar nach der Halbzeitpause. Denn an- blüht und gedeiht. Sondern, weil ders als im Fußball reichen Kampf- Historie. Gott dort ganz nah bei seinen Men- geist und unbedingter Wille nicht schen sein kann. Genau dafür hat- aus, um das Spiel noch zu drehen. von Dr. Andreas te er den Garten angelegt. Für sich Bei mir ist das jedenfalls so: Egal, Scheuermann und seine Menschen. Eigentlich ist wie oft ich daran erinnert werde, die Schöpfung schon nach dem fünf- dass ich nach dem Ebenbild Got- Teilnehmer ten Tag fertig. Und auch gut (1. Mo- tes geschaffen bin, will irgendetwas SRSfußballschule: se 1,25). Aber Gottes Kreativität ist in mir sich immer noch den eigenen damit noch nicht ausgeschöpft. Und Wert verdienen. Und scheitert regel- 2000 bis 2003 deshalb entschließt er sich, Men- mäßig daran. Und dieses Etwas in schen zu machen. Nicht, weil er sie mir bringt es auch in frustrierender Mitarbeiter bräuchte oder er sonst einsam wä- Regelmäßigkeit zustande, diejeni- SRSfußballschule: re. (Wie könnte die Liebe selbst gen, die mich lieben, zu verletzen, zu (1. Johannes 4,16) jemals einsam enttäuschen und zu distanzieren. 2004 bis 2009 sein?) Aber so wie es durch die Liebe Aber vor allem: Ganz egal, wie oft zwischen Mann und Frau zu neuem ich die Gnade Gottes erfahren und Teilnehmer Leben kommen kann, entsteht der seine Liebe gespürt habe, meint JugendSportArena: Mensch aus dem Überfluss der Lie- ein Teil von mir immer wieder aufs be Gottes. Gott schafft uns nicht zu Neue, Dinge entdecken zu müssen, 2005 bis 2008 irgendeinem schlichten Zweck oder die wichtiger, spannender und not- für einen schnöden Nutzen. Nein, wendiger sein könnten, als die Be- Mitarbeiter wir sind ein kreativer Ausdruck sei- ziehung zu demjenigen, der mich am JugendSportArena: ner Liebe. Und so, wie sich ein Kind Leben hält. nach der Zuneigung seiner Eltern Deswegen reicht es nicht, sich in der 2010 bis 2012 sehnt, braucht auch der Mensch die Halbzeitpause zu motivieren, um es Beziehung zu dem, aus dessen Liebe in den nächsten 45 Minuten noch FSJ mit SRS im Ausland er geworden ist. Packt dich nicht die mal zu probieren. Es braucht den ei- (Südafrika) SCAS: Sehnsucht, wenn du an diesen lie- nen Unterschiedsspieler, der jedes 2009 bis 2010 benden Schöpfer erinnert wirst? Spiel des Lebens drehen kann, so- Wir brauchen diese Sehnsucht in dass sich alle Beteiligten nach Abp- SRS-Indieneinsatz: uns. Einfach, weil sie uns daran erin- fiff die Krone aufsetzen lassen kön- 2013 nert, wie es sein soll. Und dass es so, nen. Und das Gute ist: Er steht jeder- wie es ist, nicht bleiben darf. Diese SRS-Brasilieneinsatz: Sehnsucht führt uns vor Augen, was 2014 passiert, wenn wir vergessen, wer wir sind, wie wir funktionieren und zeit zur Einwechselung bereit (Jo- wofür wir geschaffen wurden. Und hannes 3,16). lässt uns den Schmerz spüren, der 25. Mai 2005. Istanbul. UEFA-Cham- daraus entsteht. Diese Sehnsucht pions League Finale. 23:30 Uhr. Nach entzündet sich an unserem nagen- sechs unfassbaren Minuten und drei den Selbstzweifel oder blinden Toren nach der Halbzeitpause und Stolz. An gescheiterten oder überfor- einem irren Elfmeterschießen reckt dernden Beziehungen. Und daran, Steven Gerrard den Henkelpott in dass wir Gott entweder ignorieren den Nachthimmel. Der FC Liverpool oder versuchen, ihn für unsere Zwe- ist Champions League Sieger 2005. cke zu gebrauchen. Allerdings: mit Sehnsucht allein ist Dr. Andreas Scheuermann es nicht getan. Es braucht eine Sys- Theologe temumstellung. Und einen Unter- einSatz 1.2022 23
Anzeige Ihr Profi für den Bau An der A 45 - Abfahrt Haiger ---WgumrmioorßfdbaeeinsergnVtereeenriWkcfahüeuerrkfnsPsatrMainvtigeatettpbuaonrtkdinGkle. Bwaeursbheop www.ditec-baumaschinen.de DiTec GmbH & Co. KG Anzeige Kalteiche-Ring 73-75 35708 Haiger Tel. 0 27 73 / 74 51-0 [email protected] www.ditec-baumaschinen.de
mitmachen. Sport & Einsamkeit 13,7 % 16,4 % 13,5 % 8,8 % 10,2 % 9,9 % 6,3 % 8,1 % 9% 10,7 % 9% 7,9 % 7,6 % 12,3 % 11,9 % Insgesamt 46–55 Jahre 56–65 Jahre 66–75 Jahre 76–90 Jahre 2014 2017 2020 „Diese Statistik zeigt das Einsamkeitsempfinden von Menschen in Deutschland in den unterschiedlichen Altersstufen. Hat Sport hier eine Chance, etwas zu verändern?“ Hilft Sport gegen Einsamkeit? Seit 2014 steigt das Empfinden von Einsamkeit in der Gesellschaft. Das hat für den einzelnen Menschen zahlreiche negative Folgen. Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2014 zeigt, dass Sportlerinnen und Sportler in einer Gruppe weniger einsam sind, wenn sie dort soziales Wohlbefinden erleben. Das geschieht insbesondere dann, wenn sie sich positiv mit ihrer Sportgruppe identifizieren. Ebenso stellte man fest, dass gerade „Sportarten“ mit „Teamgedanken“ die Ausprägung von Einsamkeit vermindern. einSatz 1.2022 25
FRAGE: Was haben POMMES, OSRAM, ALBATROS und MOZART gemeinsam?
BEITRÄGE mitmachen Der 15-fache Major-Turniersieger Tiger Woods mit seinem Sohn bei den PNC Championships im Dezember 2021 in Orlando. einSatz 1.2022 27
ANTWORT: Es sind die Spitznamen oder auch Künstler- namen von ehemaligen bekannten deutschen Sportlern. Die oben genannten Namen stehen der Reihenfolge nach für Pascal Henns (Handball), Jupp Heynckes (Fußball), Michael Groß (Schwimmen) und Thomas Broich (Fußball). Manche solcher Spitznamen werden im Leben ihrer Träger zu wirklichen Pseudonymen, durch die der eigentliche Name aus der Öffentlichkeit verschwindet.
workshop mitmachen AUFGABE 1: AUFGABE 2: Finde heraus, wie die folgenden beiden Lies: 1. Mose 3,20 / Jesaja 43,1-2 / Sportler mit richtigem Namen heißen: Offenbarung 13,9 ▶ Tiger Woods Welche anderen Verse oder biblischen ▶ Cacau Begebenheiten fallen dir ein, in denen deutlich wird, dass Namen für Gott von FALLBEISPIEL 1: besonderer Bedeutung sind? Wenn wir die Sportler in unserem Um- FALLBEISPIEL 2: feld wirklich kennenlernen und errei- chen möchten, dann ist es ein guter Die Trainer einer SRSfußballschule und notwendiger Schritt, die Namen sind angehalten, sich die Namen der dieser Personen zu kennen. Teilnehmer innerhalb kürzester Zeit Es hat einen großen Unterschied ge- einzuprägen. Auf SRSfußballschulen macht, als ich begann, meinen Mann- laufen laut Trikotaufdrucken viele Le- schaftskameraden „Boy“ mit seinem wandowskis, Haalands, Modestes und eigentlichen Namen „Ebrima“ anzu- Mbappés herum. Einfacher wäre es, die sprechen. Der Name, unter dem er vor Kinder mit diesem Psyeudonym an- seiner Flucht aus Gambia bekannt war. zusprechen. Das würde ihnen vermut- Der Name, den ihm seine Eltern nach lich sogar schmeicheln, doch der Trai- der Geburt gegeben hatten. Es verän- ner kennt die tatsächlichen Namen der derte unsere Beziehung untereinander. Kinder. Er kann sie persönlich anspre- Ebrima wurde deutlich offener, über chen und schafft dadurch schnell eine Persönliches zu sprechen und Hilfe an- Vertrauensbasis, auf der auch Gesprä- zunehmen, als es „Boy“ jemals zuvor che über den Glauben möglich werden. gewesen war. Ich möchte dich motivieren, dieses Und ich glaube, dass auch Jesus Ebri- Prinzip des „Namenkennens“ auf dei- ma mit seinem eigentlichen Namen nen eigenen Sport zu übertragen. Da, ansprechen will. Denn Namen sind für wo du Mitspieler nur mit Nachnamen Gott nicht Schall und Rauch, sondern oder Pseudonym ansprichst, mach dir von besonderer Bedeutung. Weil Gott die Mühe, ihren eigentlichen Namen zu in seinem Wort die direkte, nament- kennen und ihn auch anzuwenden. liche Ansprache wählt, ist die Bedeu- tung des Eigennamens beispielsweise Wenn es dir schwerfällt, hier der „Na- in Israel bis heute von großer Bedeu- menlern-Tipp“ der SRSfußballschule: tung. Gerade weil die Lebensumstände 1. Lass dir den Namen zweimal sagen. der Menschen so speziell sind, ist Got- tes Ansprache sehr individuell. Sollten Vergewissere dich, dass du ihn rich- wir uns nicht auch darum bemühen? tig verstanden hast. 2. Sei interessiert. Sprich den Namen Wenn du mit deiner Gemeinde eine SRSfußballschule durchführen möch- selbst aus und lass dich, wenn nö- test, dann wage einen Blick auf unsere Homepage. So kannst du dir einen tig, korrigieren. ersten Überblick über dieses erstklassige missionarische Angebot ver- 3. ENTSCHEIDEND: Wende ihn eini- schaffen. Oder nimm direkt Kontakt zum Leiter der SRSfußballschule auf: ge Minuten später an, indem du die Heiko Bemsel, E-Mail: [email protected] Person ansprichst. Auf diese Art und Weise bleibt dir der Name im Gedächtnis. Alexander Zöller SRS Mission & Multiplikation einSatz 1.2022 29
”Schdeüitnetnel Speck.“ Better2Gether Vor beinahe einem Jahr hat Alexander Zöller im einSatz-Magazin „Better2Gether“ vorgestellt: Eine Initiative, das Sporttreiben mit einer Sportkameradin oder einem Sportkameraden zum Aktivsein als auch für einen wertschätzenden Austausch zu nutzen. Viele haben SRS berichtet, dass sie dies zum Anlass nahmen, Sport-Freundschaften zu reaktiveren und Leichtigkeit im gemeinsamen „Training“ erlebt haben. Mit unserem zweiten „Aufruf“ wollen wir ermutigen, „Better2Gether“ auch in der Familie zu leben. Dabei gibt es sicher bessere Mög- Beginn an als ein Beziehungswesen. Für wen ist „Better2Gether“ lichkeiten, seinen Partner oder seine Beziehung ist da, um miteinander zu Partnerin nach einer gemeinsamen lachen und das Leben in seiner Fülle geeignet? Sporteinheit zu fragen als mit der zu feiern, aber auch miteinander zu Wie wäre es, zum Beispiel die Groß- Liedzeile „Schüttel deinen Speck“. weinen. „Denn wenn sie hinfallen, eltern auf einer kleinen, aber netten Zwar mag man die zurückliegenden Runde zur gemeinsamen Bewegung Wintermonate und den bevorste- richtet einer den anderen auf.“ einzuladen? Denn „Better2Gether“ henden Sommer hierfür zum Anlass (Prediger 4,10) ist für jeden und vor allem generati- nehmen, doch das ist keinesfalls ein onsübergreifend perfekt! Ob du als Ziel von „Better2Gether“. Vielmehr Von „Quaran Time“ Vater eine Joggingrunde machst, geht es um Beziehung. zu „Quality Time“ während dein Kind Fahrrad fährt Viele haben die Corona-Zeit zum An- oder du als Mutter radelst und dein Der Mensch als lass genommen, anderen zu dienen, Kind mit den Inline Skates Schritt indem sie persönlichen Kontakt zu hält. Oder ihr nutzt ein Squash- Beziehungswesen gerade älteren Familienmitgliedern Match als Date für eure Ehe oder Be- Im Buch Prediger beobachtet Salo- vermieden haben. Auch wenn wei- ziehung. Pausen zum Reden entste- mo, wie es einem Menschen ergeht, terhin Vorsicht geboten ist, so ver- hen bei intensiven Sportarten ganz der allein ist und zieht daraus den spricht der Sommer doch eine ge- automatisch. Der Kreativität sind Schluss: „Zwei sind besser als ei- wisse „Lockerung“ und Zeit für Spa- keine Grenzen gesetzt. ner allein.“ (Prediger 4,9) Gerade ziergänge mit guter Unterhaltung an die Bibel sieht den Menschen von der frischen Luft.
Better2gether mitmachen Wie kann der erste rungszettel am Kühlschrank. Sogar Achtet den anderen eine „Belohnung“ werdet ihr schnell Schritt aussehen? bemerken: Bewegung aktiviert das höher als euch selbst! Das Wichtigste ist die Einstellung. Herz-Kreislauf-System und Zeit zu Dazu hilft es, eine Form der kör- zweit wird „doppelt genutzt“. Darü- Philipper 2,3 perlichen Betätigung zu finden, die ber hinaus lernt man, sportlich und Freude bereitet und keinen über- im Dialog Rücksicht aufeinander zu drei Menschen in meinem Namen fordert. Indem du den eigenen An- nehmen, den anderen sozusagen zusammenkommen, da bin ich spruch reduzierst und zum Beispiel höher zu achten und möglicherwei- selbst in ihrer Mitte.“ (Matthäus zügig gehst anstatt zu laufen, dienst se ergeben sich neue Ziele für euch! 18,20) du deinem Gegenüber. Im Philipper- brief steht die wunderbare Aufforde- Schlusssprint Ready. Set. Go. rung: „Achtet den anderen höher Worum geht es nochmal bei „B2G“? Warum noch lange warten? Wenn Es geht nicht darum, selbst fit zu dich die Idee für deine Familie ge- als euch selbst!“ (Philipper 2,3) werden, sondern darum, Sport- und packt hat, dann nutze das nächs- Nachdem dir ein Familienmitglied Glaubenszeit miteinander zu erle- te Abendessen, einen Anruf oder ei- in den Sinn gekommen ist, ist der ben. Deshalb kann der „Schluss- ne kurze Nachricht und leg los! Gute zweite „Step“ der konkrete Vorsatz: sprint“ auch einfach so aussehen, Vorsätze wollen in die Tat umgesetzt Setzt euch einen festen Termin und dass man füreinander betet. Jesus werden. Ready? Set. Go! legt einen Ort fest, an dem ihr euch selbst sagt: „Denn wo zwei oder trefft. Vielleicht hilft dir die gepackte Jakob Pfeifer Sporttasche im Flur oder ein Erinne- SRS Öffentlichkeitsarbeit einSatz 1.2022 31
Kurz notiert. Motorshow in Essen 2021/2022 Michael Stadelmann berichtet vom „Auftritt“ von SRSmotorsport bei der „Essen Motor Show“ 2021, wo das Team auch bereits erneut einen Stand für 2022 reserviert hat. Trotz schwieriger Planungs- umstände durch die Pandemiezeit ist das Fazit ei- ne „intensive, aber auch gute und gesegnete Zeit. Gott hat uns Kraft und Gelingen geschenkt!“ Zahl- reiche Kugelschreiber, Autogrammkarten, Aufkle- ber und Flyer sowie MORE-Bibeln wurden verteilt und man freute sich über großes Interesse. Lies jetzt den ganzen Bericht! srsonline.de/essen-motorshow-2021-2022 Daniel Mannweiler auf Instagram Der neue SRS-Leiter Daniel Mannweiler ist seit einigen Monaten auch auf Instagram aktiv: Einblicke in Wettkämp- fe, sportmissionarische Inputs und Workout-Ideen. Das und vieles mehr findest du in seinem Feed. Folge Daniel jetzt auf seiner Reise!
kurz notiert mitmachen Kurz notiert. © Team Deutschland / picture alliance MORE bei Olympia Anläßlich der Einkleidung der Ath- letinnen und Athleten zu den Olym- pischen Spielen in Peking, war es SRS erneut ein Anliegen ihnen die MORE-Sportlerbibel mitzugeben. Auch, wenn aufgrund der Coro- na-Maßnahmen kein SRS-Mitarbei- ter persönlich vor Ort sein durfte, gab es dennoch freundlicherweise über den DOSB die Möglichkeit, die Bibeln zu verschenken. Viele Olym- pioniken machten von diesem An- gebot Gebrauch und wir hoffen, dass Gottes Wort Frucht trägt. Dankbar für den „neuen“ Titelsponsor der BURG-WÄCHTER Ladies Open Vom 13. bis 20. Februar 2022 fand erneut das von SRS und der Tennisschule LOB ausgerichtete Damentennis-Weltrang- listenturnier in Altenkirchen (Westerwald) statt. Besonders hervorzuheben in diesem Jahr sind die Aufwertung des Tur- niers in die Kategorie der mit 60.000 US-Dollar dotierten Turniere sowie die Namensänderung in „BURG-WÄCHTER La- dies Open“. Über acht Auflagen bekannt als „AK Ladies Open“, freuten sich die Organisatoren, das Turnier nun nach dem neuen Titelsponsor BURG-WÄCHTER benennen zu können. Neben zahlreichen weiteren Sponsoren, die dieses Event möglich machten, gilt unser Dank im Besonderen der Partnerschaft mit BURG-WÄCHTER. einSatz 1.2022 33
Gebet für die Sportmission – Bist du dabei Wir sind dankbar für deine Unterstützung im Gebet. Wir sind dankbar ... Denn wir brauchen sie! Als SRS-Team sind wir davon überzeugt, dass Gebet die Grundlage unseres Dienstes ▶ … für die vielen Kontakte im Sport und beten, ist. Es ist gut zu wissen, dass wir nicht alleine dass wir ein Zeugnis für Jesus sein können. „kämpfen“, sondern gemeinsam mit dir unseren Gott bitten dürfen: ▶ … für die zweite Auflage der Sportlerbibel „MORE. Das Leben gewinnen.“ und beten, dass Darum, dass Gottes Anliegen zum Tragen kommen – sei es in sie vielen Sportlern zum Segen wird. unseren Camps, bei Einsätzen, in der Begegnung von Sport- ▶ … für jeden Sportler, der mit seinem Sport Gott die Ehre gibt. lern vor Ort und im Mentoring. Wir beten, dass Gottes Geist ▶ … für das hohe Engagement der vielen ehren- uns offene Türen schenkt, das Evangelium in die Sport- amtlichen Mitarbeiter bei SRS. welt zu tragen und vertrauen darauf, dass Gott Leben Wir staunen ... Hier verändert. Mit dieser Seite wollen wir dich bitten, ▶ … wie Gott immer wieder neue Türen öffnet. Im Januar durften wir mit einem SRSround- findest für einige unserer Anliegen ins Gebet zu gehen. net-Team starten. Derzeit trainieren die Sport- ler zweimal die Woche im SRS SportPark. du die App: Bist du dabei? www.prayer- Wenn du gerne digital unterwegs bist, kannst Wir suchen Weisheit ... mate.net/app du die PrayerMate-App für Android oder iOS ▶ … um die richtigen Schwerpunkte in unserer kostenfrei downloaden und nutzen. Du kannst (täglichen) Arbeit zu setzen. die App sowohl als dein persönliches Gebets- Bitte ... buch gestalten als auch täglich ein aktuelles ▶ … für gute Kontakte und Interesse für Sport- mission an theologischen Ausbildungsstätten. Gebetsanliegen von SRS aus der Sportmission ▶ … für unsere SRS Volunteers, die im Rahmen erhalten. des Bundesfreiwilligendienstes Sportmission unterstützen: Dass sie ihre Gaben entdecken Bist du jemand, der gerne noch konkreter und umfang- und entfalten können und in dieser Zeit im reicher für die Sportmission beten möchte, melde dich ger- Glauben gute Erfahrungen machen. ne bei Ela Grube, E-Mail: [email protected]. So gibt es die Möglichkeit, dass du Teil unseres digitalen Gebets- rings wirst, in dem du selbst vertraulich Anliegen aus deinem Sport und Umfeld teilen kannst und Zugang zu Anliegen an- derer Sportler erhältst, um dafür beten zu können.
Organisation. Familie. Beziehungen. We love to serve „Familie und Freunde ins Training mit einzubeziehen, gibt mir immer die nötige Extramotivation. Auch die Bibel sagt: Besser zu zweit als alleine.“ Daniel Mannweiler SRS-Leiter einSatz 1.2022 35
ORGANISATION BEITRÄGE We love to serve! Voller Einsatz bei den BURG-WÄCHTER Ladies Open In der neunten Auflage des beliebten Weltranglisten-Tennisturniers in Altenkirchen (Westerwald) setzte sich im Finale die Belgierin Greet Minnen gegen Daria Snigur aus der Ukraine durch. Was das Turnier für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter von SRS so besonders macht und was das Motto „We love to serve“ bedeutet, berichten Lydia Pfefferle (SRS YoungGeneration) und Mario Lefebre (SRS Sportmentoring) im Interview. Interview mit Lydia Pfefferle Was ist deine „Aufgabe“ bei den Was bedeutet „We love to serve“ und wann sie ansprechbar ist. Die meisten sind sehr dankbar für kurze BW Ladies Open gewesen? Was für dich? freundliche Begegnungen. Was auch Für mich bedeutet es, dass ich auf- ein gutes Tool war, waren unsere Er- macht das Turnier für dich beson- merksam dafür bin, was andere mutigungskarten. Wir haben indivi- brauchen: Wo jemand ermutigt oder duell an die Spielerinnen angepasste ders? Was war dein Highlight? getröstet werden kann oder zum Kärtchen schreiben können, die die Ich war im „Serviceteam“ als Men- Beispiel einfach nur Hilfe braucht in Mädels meist gerne angenommen torin mit dabei. Das Turnier war für Form von einer kurzen Auskunft. haben. Oftmals ging dies auch an mich besonders, da wir hier erst ein- Spielerinnen, die schon ausgeschie- mal den professionellen Sport ha- Inwiefern trittst du mit den waren. Für sie war es ein High- ben, der mit dem Glauben schein- light, trotzdem gesehen und ermu- bar gar nichts am Hut hat. Wir als Spielerinnen oder Coaches tigt zu werden. SRS-Team konnten dann jedoch mit- tendrin sein, um für die Menschen in in Beziehung? ihrem „Sportalltag“ da zu sein. Auf Super fand ich die Möglichkeit, beim diese Weise können wir zeigen, dass Essen ins Gespräch zu kommen, mit „unser Turnier“ und unser Umgang Spielerinnen selbst Sport zu ma- mit allen Sportlern anders ist. chen, wenn sie gerade frei hatten Mein persönliches Highlight war die oder wenn sie vor ihrem Spiel war- Dankbarkeit der Spielerinnen und ten und man ganz entspannt spre- Begleiter zu sehen, wenn man sie chen konnte. So gelang ein leichter vor und nach den Spielen ermutigt, Start der Kontakte, die sich bei kur- wenn man Zeit mit ihnen verbringt zen Aufeinandertreffen intensiviert und bei ihren Spielen zuschaut. haben, durch Ermutigungen vor und nach den Spielen. Man muss auf- merksam sein, wann sich eine Sport- lerin gerade „im Tunnel“ befindet
BW LAdies open ORGANISATION Ein starkes „We love to serve“-Team bei den BW Ladies Open! Sportmentorin Lydia Pfefferle in der unteren Reihe links. Interview mit Mario Lefebre Was ist deine „Aufgabe“ bei den dem Spiel kam sie zu mir und hat zu leben. Wir können in einem Sport gesagt, dass es ihr trotz des verlore- Liebe zeigen, wo es sonst nur um BW Ladies Open gewesen? Was nen Spiels gut gehe und sie sich „se- das Bezwingen geht, wo Spielerin- lig“ fühle, auch wenn sie nicht genau nen teils selbst ihre größten Gegner war dein Highlight? wüsste, warum. sind. Ich war als Physiotherapeut und im Wir haben Spielerinnen erlebt, die Sportmentoring bei den BW Ladies Was bedeutet „We love to serve” im Physio-Raum bei Worship-Musik Open dabei. Highlights gab es vie- und tiefgehenden Gesprächen los- le. Eins davon war, dass ich einer für dich und der Kontakt zu Spie- lassen konnten. Sie durften erzäh- Spielerin dreimal von Jesus erzäh- len, wie es ihnen wirklich geht mit- len durfte. Beim ersten Mal hat sie lerinnen? ten in ihrem Leben. abgelehnt, beim zweiten Mal hat sie „We love to serve“ – das ist für mich Das ist so beeindruckend, was bei selbst nachgefragt und beim dritten ein Lebensmotto. Ich liebe es zu die- den Spielerinnen aufbrechen durf- Mal durfte ich sie im Physio-Raum nen und möchte das tun, was Jesus te und wo wir im kommenden Jahr segnen und laut für sie beten. Nach getan hat. Jesus selbst war meistens hoffentlich weitermachen können. in großer Gefahr, höchster Anspan- Für mich war auch ein Highlight, als nung und schweren Anfeindungen Daniel Mannweiler als Abschluss der ausgesetzt. Er hat dabei dennoch Veranstaltung nach der Siegereh- immer die Menschen geliebt und ih- rung vor allen ein Gebet gesprochen nen gedient. Das ist für mich Nach- hat. folge und ich will mein Leben lang ein Jesus-Nachfolger sein. Die Interviews führte Jakob Pfeifer Die BURG-WÄCHTER Ladies Open SRS Öffentlichkeitsarbeit haben mir wieder gezeigt, was für ein grandioses Feld es ist, Mission Das Physio-Team war stets mit Leidenschaft, fachlichem Können und Einfühlungsvermögen einSatz 1.2022 37 nah an den Spielerinnen dran. Mario Lefebre hier vorne links.
ORGANISATION Termine und gebet. Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie zu diesen Veranstaltungen hingehen. 25.–26.3. Seminar: Sportlich authentisch leben, AWM Korntal, Hindenburgstr. 36, Korntal-Münchingen 10.4., 10:00 Uhr Predigt EFG Haiger-Flammersbach, Am Dotz 4, 35708 Haiger, Wilton Ferreira 24.4., 10:00 Uhr Predigt FeG Herborn, Konrad-Adenauer Str. 66, 35745 Herborn, Wilton Ferreira 22.5., 10:00 Uhr Predigt FeG Breidenbach, Leipziger Str. 3, 35236 Breidenbach, Jan Wendel Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie sich für diese Veranstaltungen anmelden und teilnehmen. 24.–27.3. JugendSportArena, Emotion Pur, 8775XD Nijhuizum (NLD) 14.–23.4. Climb wild in Slowenien 14.–21.4. Wintersport Freizeit für Familien, Aparthotel Pichlerhof, Stefansdorf 51, St. Lorenzen, Südtirol (ITA) 16.–18.4. Pilgern mit dem Pferd – für Groß und Klein, 88273 Fronhofen/Schlupfen 17.–23.4. Easterball Base-/Softballcamp, Hotel Byron, Viale Guiliano Dati 88, 47922 (ITA) 18.–23.4. Reiterferien Ostern in Kaufungen, Mittelalthof, 34260 Kaufungen 19.–23.4. KinderSportArena West, Ev. freie Gemeinde Altenkirchen, Im Hähnchen 19, 57610 Altenkirchen (Westerwald), Sophia Hunsmann 19.–24.4. Ferienfußballschule EfG Hackenberg, Löhstraße 17, 51702 Bergneustadt, Didi Rost 22.–24.4. Schwimmseminar, Landessportschule Albstadt, Vogelsangstr. 21, Albstadt 24.–29.4. SRSmotorrad Sicherheitstraining, Freizeit- und Jugendhaus Friolzheim, Mühlweg 8, 71292 Friolzheim 29.–30.4. Alles bleibt anders – Gutes bewahren, Neues anpacken; Event zum stattgefundenen Leitungswechsel bei SRS e.V., Sport- und Seminarhotel Glockenspitze, Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen 2.–12.5. SRSmotorrad Freizeit Sardinien 2022 (weitere Infos online) 21.–28.5. Beachvolleyballcamp Riccione, Hotel Soraya, Viale Torino 27/a, 47838 Riccione (ITA) 22.–26.5. SRSmotorrad Freizeit Frauen auf Tour, Hotel Gasthof Hirschen, Hauptstr. 72, 78176 Blumberg 25.–29.5. Pilgern mit Pferd – Bodensee 2022, Gasthof Adler, Kornstr. 41, 88370 Ebenweiler 25.–29.5. SRSmotorrad Freizeit Thüringer Wald, Bibelheim am Rennsteig, Rennsteigstr. 58, 98701 Neustadt am Rennsteig 25.–29.5. SRSmotorrad Lehrgang Tourguide-Schulung, Dynamis Lebenszentrum, Loßburger Str. 36, 72175 Dornhan 25.5. Hafenmanövertraining Bodensee, 88079 Kressbronn-Gohren, Baden-Württemberg 26.–29.5. Ansegeln 2022 Bodensee, 88079 Kressbronn-Gohren, Baden-Württemberg 26.–29.5. SRStischtennis Frühjahrslehrgang, Landessportschule Albstadt, Vogelsangstr. 21, 72461 Albstadt 12.–17.6. Bibel- und Aktivtage 2022, Evangelisches Allianzhaus, Esplanade 5-10a, 07422 Bad Blankenburg 15.–19.6. SRSmotorrad Freizeit Hessisches Hinterland 2022, 35075 Gladenbach (weitere Infos online) 16.–19.6. Handball-Wochenende 2022, Neues Leben-Zentrum, 57635 Wölmersen 24.–26.6. Unbound Summertime 2.0, Anorak 21, Jugendherberge 1, 34590 Falkenberg 27.–28.6. Renntraining Oschersleben, Motosport Arena, Motopark-Allee 20-22, 29387 Oschersleben 1.–2.7. Seminar: Sportmentoring, AWM Korntal, Hindenburgstr. 36, 70825 Korntal-Münchingen, Andrea Schieweck Wir freuen uns, wenn Sie diese Veranstaltungen im Gebet begleiten. 4.4. Andacht und SRS-Vorstellung am Bibelseminar Bonn, Ev. Freikirche Bornheim, Rosental 1, 53332 Bornheim, Andrea Schieweck 6.4. JUMP-Seminar: Modelle christlicher Sportarbeit, Kaiserallee 87, 76185 Karlsruhe, Andrea Schieweck, donnerstags Bibelstunde der SRS-BFDler, Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen 9.–20.4. Fußballmissionseinsatz in Kenia, Felix Kibogo & Team 25.–29.4. BFD-Seminar in Karlsruhe 3.–4.5. Netzwerk-M Anleitendentagung, Mohnbachtal, Didi Rost 18.5. JUMP-Seminar: SRS für Ehrenamtliche, Kaiserallee 87, 76185 Karlsruhe, Andrea Schieweck Termine UND GEBET. Infos unter: www.srsonline.de 02681 941-150 Einige der hier aufgeführten Termine sind zum Zeitpunkt des Drucks dieses Magazins noch in der Prüfung. Bitte informieren Sie sich aktuell über die Durchführung und begleiten Sie die Mitarbeiter im Gebet. Einige Termine (insbesondere Predigttermine) konnten wir aus redaktionellen Gründen noch nicht vollständig abbilden. Deshalb bieten wir Ihnen gerne eine Aktualisierung unserer Termine online unter folgendem Link: srsonline.de/termine-einSatz-2022
unterstützung ORGANISATION Medien im Sport für das Reich Gottes Flyer, Magazine, Karten für die Olympio „Schon während meines Studiums war es mein Anlie- niken, aber auch Social-Media-Content gen, Medien für Gott zu gestalten. Bei SRS sah ich die und Website-Optimierung – all das ge- perfekte Möglichkeit, Menschen zum Nachdenken zu schieht in der Öffentlichkeitsarbeit. Damit SRS mehr Menschen im Sport bringen, damit sie Gott kennenlernen. Besonders fas- vernetzen und dazu ermutigen ziniert mich der direkte Bezug zu Sportlern und die kann, mit Gott unterwegs zu sein, Leidenschaft der ehrenamtlichen und hauptamt- bitten wir um Unterstützung: lichen Mitarbeiter, die in der großen Vielseitigkeit Zum einen, um die Personal- kosten in einem wachsenden zum Ausdruck kommt: Von Sportler-Bibelkreisen ÖA-Team zu finanzieren und bis zu Einsätzen im Team Motorrad Racing. Das zum anderen, um die Res- alles kommt unter dem Dach des Glaubens zu- sourcen zu haben, weiter in sammen. Für mich ist es cool, sich in diese unter- professionelles Equipment für eine moderne Arbeit in- schiedlichen Gruppen hineinzudenken und kre- vestieren zu können. ativ zu kommunizieren. Ich habe die Vision, die Was Öffentlichkeitsarbeit so Kommunikation bei SRS durch meine Arbeit vo- unverzichtbar macht und ei- ran zu bringen und Sportlerinnen und Sport- nen wertvollen Beitrag im ler zu vernetzen.“ Reich Gottes „leistet“, berichtet Mitarbeiterin Julia David: Du willst mehr erfahren? srsonline.de/go-oeffentlichkeitsarbeit Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von Unternehmen oder Einzelpersonen, denen unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlich begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön! Daniel Mannweiler, SRS-Leiter SRS bedankt sich bei den Premium-Partnern: SEPA-Überweisung/Zahlschein Für Überweisungen in 7x7 finanz GmbH Deutschland und Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC in andere EU-/EWR- BURG-WÄCHTER KG Angaben zum Zahlungsempfänger: Staaten in Euro. DiTec GmbH & Co. KG SRS e.V. Partnern: ConTrust Versicherungsmakler GmbH IBAN Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG DE84573918000070083477 Hepco & Becker GmbH NC Graphics GmbH BIC des Kreditinstituts (8 oder 11 Stellen) BeraComp Team GENODE51WW1 Sport- und Seminarhotel Glockenspitze Sowie weiteren Förderern: Betrag: Euro, Cent Gühring GmbH Spanntechnik Schneider Sports OHG Spendenprojekt / Name des Spenders: (max. 27 Stellen) Alber und Kopf GmbH & Co. KG Autohaus Jutz GmbH O e f f en t l i c h k e i t s a r b e i t Autohaus Hottgenroth GmbH Karl Farrenberg GmbH PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) Spenden-Prüfzertifikat Angaben zum Kontoinhaber: Name, Vorname, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deut- IBAN 06 schen Evangelischen Allianz wurde uns wieder ein solider und vorbildlicher Umgang mit den uns an- DE Unterschrift(en) vertrauten Geldern bescheinigt. Datum I
Wir halten inne. Wir schauen auf das, was uns sorgt. Wir schauen auf das, was wir hoffen. Wir schauen auf Gott. Im Gebet denken wir an die notleidenden Menschen
Search
Read the Text Version
- 1 - 40
Pages: