SRSnachrichten 156 September bis November 2019 3 | 2019 Sonderausgabe: SRS-Werteoffensive 2019
SRS bedankt sich bei den Premium-Partnern . . . . . . und den Partnern. Unser Hotel Seminare | Tagungen Sportangebote Veranstaltungen Gruppen Trainingslager Feste Willkommen im SRS SportPark Seit September 2013 präsentiert sich der SRS SportPark im neuen Gewand – aber auch mit neuen Inhalten. Hotel Glockenspitze Beachvolleyball • Beachsoccer Ab November 2013 werden in Zusammenarbeit mit der Im Sportzentrum 2 Tennisschule LOB vermehrt Sportkurse für Wiederein- D-57610 Altenkirchen Beachtennis • Badminton steiger, Anfänger und Kinder angeboten. Telefon: +49 2681 8005-0 Telefax: +49 2681 8005-99 Beachhandball • Beachbasket- Mit der SRS BeachArena wurde der Anlage ein neuer, [email protected] multifunktionaler Baustein für die Sommersaison hinzu- ball • Ausdauertraining • Volley- gefügt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Beachvolley- ball, Beachsoccer, Beachtennis, Badminton und Beach- ball • Basketball • Schwimmen handball auf der Anlage zu spielen. Weitere Sportarten wie z.B. Beachbasketball könnten mit einem relativ Tennis • Futsal • Krafttraining geringen Aufwand in der nächsten Ausbaustufe realisiert werden. Tischtennis • Teamtraining im Als Nächstes steht im Januar 2014 eine Teilrenovierung unserer Tennishalle an. Ein neuer, innovativer Bodenbelag Niedrigseilgarten • Gymnastik steht hierbei genauso auf der Liste wie eine energieef- fiziente Beleuchtung, die den heutigen Anforderungen Hockey • Slacklining gerecht wird. Aber auch die SRS SportHalle bekommt durch die Ausstattung mit Toren in den Wintermonaten Kontakt: noch ein Upgrade, so dass Futsal und Handball spielen SRS SportPark - Frank Spratte neue Optionen bieten. Also, was geht? Tel.: +49 2681 8005-700 GLOCKENSPITZE eMail: [email protected] www.SRSsportpark.de SRS bedankt sich bei weiteren Förderern WWW.EDEN-TRAINING.EU Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von U nternehmen odHeörchEsitnlezisetlupnegernsosindekne,indZeunfaelln! unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, Altenkirchen/Westerwald. Im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze hat sich sehr viel verändert. Es sind die Mitarbeiter, die über sich bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlichhinauswachsen. Räume, die begeistern und Zimmer, die überraschen. Sport-und Seminarhotel begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön.Gerne organisiert SRS mit Ihnen zusammen eine Gemeindefreizeit, ein Trainingslager für Ihren Sportverein, ein Themenseminar für Ihren Hauskreis, oder einen privaten Urlaub mit einigen tollen Angeboten im Westerwald. Sprechen Sie uns an. [email protected] www.glockenspitze.de J | SRS Herausgeber: Spendenkonto SRS: Vorstand: Sportteams: einsatz – Das SRS- Redaktion: Layout und Computersatz: SRS e.V., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eG, • Frank Schellenberger • Baseball • Basketball • Fußball Nachrichtenmagazin • Hans-Günter Schmidts LATSCH MEDIEN 57610 Altenkirchen, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477, • Hans-Günter Schmidts Herren • Fußball Altherren wird Freunden und Förderern (verantwortlich agentur für kommunikation Telefon 02681 941-150 BIC/Swift: GENODE51WW1, • Fußball Frauen • Fußball mit sowie Mitarbeitern und im Sinne des deutschen Fax 02681 941-151, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufsichtsrat: Vision • Golf • Handball Mitgliedern als Dank für Presserechts) Bildnachweis: Email: [email protected], • Lysann Haase • Leichtathletik • Motorsport ihre Unterstützung zugesandt • Edwin Krahn • Sören Eversmeier (14,15) Internet: www.srsonline.de Spendenkonto NL-Stiftung: • Thorn Kring (Team Motorrad • Team Motorrad und außerdem kostenfrei (Sportteams) • fotolia (2: KB3) Westerwald Bank eG, • Matthias Ruf Racing • Team Rallye Racing weitergegeben. • Bernd Krauß • Ilka Karakurt (11) Telefonzeiten: BLZ 573 918 00, Konto 70 789 809, • Klaus Schmidt • Team Trial) • Pferdesport (Bereichsleiter Verwaltung) • pixabay (18) Mo–Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, • Sabine Stede • Radsport • Segeln • Tanzsport Erscheinungsweise: • Markus Malessa • Helge Tscharn (Titel) 13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 • Kordula Striepecke • Actionsports (Bike • Climb 4 x jährlich, Bezugspreis im (Öffentlichkeitsarbeit) • alle weiteren: SRS und privat (Verwendungszweck: Sportmission) • Markus Wagner • Skate • Snow • Surf) Mitgliedsbeitrag enthalten, • Anne Schumacher • Tanzen (Team Hiphop gedruckt auf chlorfrei (Kommunikation) • Team Modern/Jazz) • Tennis gebleichtem Papier • Alexander Zöller • Tischtennis • Triathlon • Turnen ( Jugendsport) • Volleyball • Physio • 45/55plus Impressum SRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww. Das SRS-Nachrichtenmagazin einsatz erscheint quartalsweise und kann gerne im Abonnement kostenfrei bezogen werden. Bestellungen an [email protected] 2 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Was für ein Sommer? 4 Die SRS-Werteoffensive Wie war der Sommer 2019 für Sie? Ein guter, ein durchwachse- in 2019 ner, ein trockener, ein heißer, ein schöner, ein erwarteter Som- mer? Die Antworten werden ganz unterschiedlich ausfallen – 6 WERTvoll prägen je nach Typ, Persönlichkeit, den jeweiligen Erwartungen und je nach Standort. KinderSportArena Ost Als meine Frau und ich im Campingurlaub nach der ersten Wo- che mit tollem Wetter einen neuen Platznachbarn begrüßten, 7 Ewigkeiten verändert fing es kurz darauf an zu regnen. Ich äußerte ihm gegenüber mein Bedauern, doch er antwortete: „Sie glauben gar nicht, wie JugendSportArena West und Süd wir uns über den Regen freuen.“ Bei ihm zu Hause in Thürin- gen war die kommende Ernte auf Grund der Trockenheit in Ge- 8 Keine Sommerpause fahr. Für mich persönlich war es ein Sommer mit einem tollen Ur- – Red Bull-Akademie Salzburg laub, jedoch eingerahmt von zwei Operationen. So war mein – Fußballcamp Dillenburg Glas entweder halb voll oder halb leer, je nach Betrachtungs- – Sportigrate Cup Köln weise. Was ich aber auf jeden Fall aus vollem Herzen sagen kann: Es war ein gesegneter Sommer, auch die Tage, die mir 10 Werte vermitteln nicht so gut gefielen. Sie waren geprägt von Gottes Handeln, seiner Bewahrung, Führung und insbesondere seiner fürsor- SRS beim Deutschen genden Liebe. Evangelischen Kirchentag Aus SRS-Sicht war es ein Sommer des Segens. In der gemein- samen Ferienwoche aller Bundesländer Ende Juli waren es 10 Hoch und heilig alleine 300 Kinder und Jugendliche, die Teilnehmer unserer Camps waren. Viele andere sportmissionarische Einsätze durf- SRS bei der Allianz Konferenz ten parallel stattfinden, fast immer mit Bezug auf unsere Wer- teoffensive. Daher ist diese einsatz-Sommerausgabe speziell 11 Werte im Sport den Themen der SRS-Werteoffensive gewidmet. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für Ihre Gebe- SRS bei den Ruhr Games te und Ihre finanzielle Unterstützung, wünsche ich Ihnen viel Freude und Segen beim Lesen und Staunen über Gottes Wir- 12 Werte im Sand ken in diesem Sommer. Bewegung im SRS SportPark Herzlichst, Ihr 13 Gladiatoren in Altenkirchen Hans-Günter Schmidts Trainingslager der Profibasketballer SRS-Leiter im SRS SportPark PS: Bitte beachten Sie das beiliegende Einladungsticket 14 Den Unterschied machen für die SRSopen, unseren besonderen Tag der offenen Tür, Interview mit Lena Stede am 29. September, direkt im Anschluss an Arena, dem Forum für Werte. Glaube. Sport. 16 Das passt zu unserer Philosophie Zum Titelbild: Vom 20. bis 23. Juni 2019 fanden die Ruhr Games in Duisburg statt, Europas SRS-Werte-Tage im Autohaus größtes Sportfestival für Jugendliche und Nachwuchssportler. SRS war mit der Werteoffensive mittendrin (siehe Seite 11). 17 Firmenläufe nutzen Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 3 18 Termine 19 Werde Teil der Werteoffensive
Die SRS-Werteoffensive in 2019 Es war der 28. Februar 2017, als SRS im Rahmen des „Kongress christlicher Füh- rungskräfte“ in Nürnberg die Werteoffensive offiziell startete und präsentierte. An- hand von drei Projekten (Trainerforum, Jugendsport, Integration) möchten wir drei uns besonders am Herzen liegende Grundwerte vermitteln, dadurch positiv prägen und vor allem multiplizieren. eitdem sind mehr als zwei Jah- orientieren wollen und den Jesus Chris- Projekt: Trainerforum tus selbst uns vorgelebt hat: S re vergangen und wir staunen, ▶ Er zeigte bedingungslose Wertschät- In Deutschland gibt es aktuell 91.000 was sich aus kleinen Anfängen Sportvereine. Hier werden Sportler in entwickelt und zum Teil sogar im positi- zung, egal, ob es die Menschen „ver- ganz vielen Sportarten, in allen Alters- ven Sinne verselbständigt hat. dient“ hatten oder nicht. stufen und Leistungsklassen trainiert Nicht alles, was wir uns als SRS vorge- ▶ Er zeigte grenzenlosen Respekt ge- und geprägt. Gerade bei Kindern und nommen, geplant und gewünscht ha- genüber Menschen, die aus der da- Jugendlichen ist der Trainer oft die Per- ben, ist eingetreten; dafür aber Vieles, maligen Gesellschaft ausgeschlos- son, die sie am meisten beeinflusst, was wir gar nicht im Blick hatten – so sen waren, über alle Grenzen hin- häufig sogar stärker als Eltern, Lehrer ist das bei Projekten und Kampagnen. weg. oder Pfarrer. Was für eine Chance, jun- Doch vor allem und in allem wird Got- ▶ Und er hat vorbehaltlos vertraut, ge Menschen positiv zu prägen, zu be- tes Handeln sicht- und spürbar. selbst im Wissen der späteren Ent- gleiten und ihnen Vorbild zu sein. Es ist Auf den folgenden Seiten berichten wir täuschungen durch seine Mitarbei- die Vision des Trainerforums, dass in über einige Aspekte der SRS-Werteof- ter. jedem Sportverein ein werteorientier- fensive. Natürlich können wir in dieser ter und selbst durch das Vorbild Jesu kompakten Ausgabe unseres Nachrich- Die drei Projekte der Werteo ffensive: geprägter Trainer für diese Aufgabe zur tenmagazins nicht über alles berich- ▶ Kinder- und Jugendarbeit Verfügung steht. ten, aber es vermittelt Ihnen einen Ein- ▶ Trainerforum druck von der Vielschichtigkeit der Wer- ▶ Integration durch Sport Projekt: Integration durch Sport teoffensive, die wir Ihnen im Folgenden noch einmal kurz vorstellen wollen: Projekt: Kinder- und Jugendsport Flüchtlinge und Asylsuchende brauchen Kontakt zu Menschen, die ihnen gegen- Die drei Grundwerte der Werteoffensive Mehr als 1.000 Kinder und Jugendli- über positiv eingestellt sind und ein sind: che kommen jedes Jahr in Camps, Trai- Ohr für ihre Sorgen und Nöte haben. ▶ Bedingungslose Wertschätzung ningslager, zu Ferienwochen und Fuß- Gerade als Christen wollen wir uns Je- ▶ Grenzenloser Respekt ballschulen von SRS. Hinzu kommen sus Christus zum Vorbild nehmen und ▶ Vorbehaltloses Vertrauen die regelmäßigen Angebote in unserem aktiv werden. Sport bietet dazu einzigar- SRS eigenen SportPark in Altenkirchen. tige Möglichkeiten. Die Adjektive sollen nicht zum Aus- Es gilt, die Werte der Werteoffensive zu druck bringen, wie toll wir das machen. erklären, praktisch zu zeigen und vor al- Das gilt genauso für unsere Projekte in Sie sind der Maßstab, an dem wir uns lem vorzuleben. den Justizvollzugsanstalten oder der In- tegration von Sportlern mit Behinderun- gen in unsere Camps und Trainingslager. Wir sind sehr dankbar für die Partnerschaft mit der Wertestarter-Stiftung in Berlin. Hans-Günter Schmidts, SRS Leiter Die Stiftung unterstützt konkret das Trainerforum im Rahmen der SRS-Werteoffensive. 4 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze Altenkirchen (Westerwald) Arena FoRUM werte. glaube. sport. Arena ist DER sportmissionarische Kongress im deutschsprachigen Raum. Dieses Forum für Werte, Glaube und Sport setzt starke Impulse für deine sportmissionarischen Möglichkeiten, sei es in der eigenen Sportart, Organisation oder vor Ort in deiner Gemeinde. ToPACTS BEI ARENA MIT DABEI (u.a.) ARENA HAUPTREDNER Konzertlesung Marcus Schneider Martin Buchsteiner mit Samuel Harfst & Samuel Koch breitester Pastor Deutschlands Direktor Fackelträger Tauernhof Österreich 29.9.2019, 10:00 Uhr Erik Neumann im Burg-Wächter MATCHPoINT Kite-Pastor aus Norddeutschland Tickets auf www.samuelharfst.de/konzertlesung Cassie Carstens Pastor, Referent, Buchautor Sabine Langenbach Ralf Pieper Moderatorin, Referentin, Autorin Vorstand von „Der 4te Musketier e.V.“ Noch Plätze frei!Jetzt anmelden unter www.arena-forum.de Matthias Jungermann alias „Radieschenfieber“ zuunsdätSzelieclhso:HrSagenesma-GniüSngRnaeSter-bGreoeS,stcSaehmp,mt„oleiAdirttetsrr-e- na for kids“ ZUSÄTZLICH: Seminare, Sport- und Seelsorgeangebote, Arena-Forum, Arena for kids Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 5
Werteoffensive für Kinder WERTvoll prägen Kindersport-Camps „Werte kann man nicht lehren – nur vorleben.“ (Viktor Emil Frankl, österreichischer Psychologe) Wie würdest du den Wert Leistung mit eigenen Worten beschreiben? Welchen Stellenwert hat Leistung in deinem Alltag? Wie beeinflusst sie deinen Blick auf dich selbst, definiert sie deinen Wert? m Kindern Werte vermitteln zu verdienen konnten. Nun ist es an uns, wollen die Kinder mit unseren Worten den Kindern mit dieser bedingungslo- WERTvoll prägen. Das gelingt oft, aber U können, muss man sich zu al- sen Liebe zu begegnen! Ihre Leistung nicht immer. Und manchmal sagen Ta- lererst darüber im Klaren sein, anzuerkennen, ihnen Wert zuzuspre- ten mehr als 1.000 Worte, und wir erle- was sie für einen selbst bedeuten. Wie chen! Die Theorie praktisch werden zu ben ganz praktisch, wieviel Wahrheit in lebe ich den Wert Leistung in meinem lassen. der Aussage von Viktor Frankl liegt. Leben? Wie sehr lasse ich mich von Die Campzeit im Sommer ist und bleibt Wenn du für dich persönlich schon ver- dem beeinflussen, was andere Men- eine besondere und intensive Zeit. Mar- standen hast, wie Gott deine Leistung schen über mich und meine (sportli- kenzeichen eines Camps sind u.a. un- definiert, dann fang an, das Erkann- che) Leistung denken? Und wie gebe ich sere gesprochenen Worte, was und wie te in die Tat umzusetzen. Andere wer- einen richtigen Umgang mit Leistung an wir es den Kindern sagen. Worte beglei- den deinem Beispiel folgen. Für die uns Menschen weiter, die darin Hilfestel- ten uns den ganzen Tag über – in den anvertrauten Kinder soll Gottes Liebe lung benötigen? Trainingseinheiten, der Kleingruppen- ganz praktisch erkennbar werden, sei Leistung definiert den Alltag vieler Kin- zeit, in den Abendprogrammen, den es durch Worte oder Taten. Unser Gebet der – ob in der Schule, im Sport oder täglichen Andachten und in der Zeit da- ist, dass wir diese Kinder auf unseren anderen Aktivitäten. Sie werden katego- zwischen. Worte über einen Gott, der Camps und Ferienbetreuungen WERT- risiert und bewertet. Wir haben es uns sie – die Kinder – liebt und an ihrem voll prägen durften und dürfen. In die- zur Aufgabe gemacht, den Kindern Got- Leben interessiert ist. Worte über Wer- ses Gebet darfst du gern für uns und tes Perspektive auf ihr Leben aufzuzei- te wie Leistung, die unseren Alltag und auch für dich mit einsteigen. gen. Gott gab sein Liebstes für sie, sei- unseren Sport prägen und unser Le- nen Sohn Jesus Christus, ohne dass sie ben wohltuend bereichern können. Wir Hanna Rindlisbacher, SRSkindersport irgendetwas dazu beitragen oder es sich 6 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Werteoffensive für Jugendliche Ewigkeiten verändert JugendSportArena West und Süd en Sommer-Jugendcamp-Marathon haben wir gut überstanden. Die D Vorbereitung und Durchführung der beiden JugendSportArenen 2019 waren kraftraubend und segensreich zugleich: zwei verschiedene Orte, 70 Trainer, 210 Teilnehmer, 14 Predigten, 28 Lebensberichte, 210 Worshipsongs, 15 Sportarten, 153 Trainingseinheiten, 300 Trainingsstunden, tausende Gebete auch von euch. Gott ist treu! Die Ewigkeiten von mehr als 50 Jugendlichen wur- den zum Positiven verändert. Viele starteten neu mit Jesus. Alexander Zöller, SRSjugendsport Vielen, vielen Dank für die ganze Organisa- tion, Predigten, Trainings und alle Gebete! Es war wieder eine mega JSA und dieses Mal habe ich eine Freundin mitgenommen. Am Anfang besuchte sie die Veranstaltungen eher aus einer Pflicht heraus und am Ende wollte sie gar nicht mehr gehen, war sehr bewegt und möchte nun nach der JSA in unsere Ge- meinde kommen, was mich mega freut! Ich bin Gott und euch sehr, sehr dankbar für diese Woche und wünsche euch Gottes Segen! Eine Teilnehmerin der JSA West Liebes SRS-Team, ich habe eben einen fröhlichen, glücklichen, begeisterten Teenie (mit Ohrwürmern) vom Zug abgeholt. Herzlichen Dank an alle, die das Camp ge- tragen (manchmal vielleicht auch ertragen ;-) haben! Denn der HERR ist freundlich und SEINE GNADE währet ewig! Herzliche Grüße von einer fröhlichen, glücklichen, begeisterten Mama Eine Mutter einer Teilnehmerin Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 7
Werteoffensive für Fußballer Keine Sommerpause SRS-Fußballer unterwegs Hatten die „großen“ Fußballer ihre verdiente Sommerpause, so waren die SRS-Fußballer intensiv im Einsatz. Etliche von ihnen investierten dazu ihren Sommerurlaub. Stationen waren u.a. Dillenburg, Köln und Salzburg. Red Bull-Akademie Salzburg it einem Team von 17 Fußbal- Woche mit uns gemeinsam in unserer Bei einem von Surge organisierten Fuß- Gastgemeinde zu Abend zu essen. Die ballturnier nahmen neben unserem M lern verbrachten wir eine Wo- meisten Teilnehmer brachten ihre Eltern SRSteam noch fünf Flüchtlingsmann- che in Salzburg. Gemeinsam mit, und so durften wir ca. 150 Gäs- schaften teil. Am darauffolgenden Tag mit Daniel Panton und David Irby von te begrüßen, viel mehr als wir erwartet erhielten wir zusätzlich die Chance, in Surge Soccer USA (www.surgesoccer. hatten. Mit Gottes Hilfe hatten wir die der Red-Bull-Akademie gegen den Ge- org) gestalteten wir ein überaus interes- Chance, allen Anwesenden das Evange- winner des Turniers zu spielen. Das santes sportmissionarisches Angebot. lium weiterzusagen. war ein absolutes Highlight für beide Mit unseren extra angefertigten Trikots Im Anschluss ging es für uns als Team Teams. Unser Spiel wurde professionell wurde schon deutlich sichtbar, wem wir zu einem kleinen Evangelisations-Ein- gefilmt, und wir hatten im Anschluss nachfolgen und was Surge und uns ver- satz in die Innenstadt von Salzburg und noch die Gelegenheit, bei einem ge- bindet: Jesus Christus. zu einer Bergbesteigung. Außerdem meinsamen Mittagessen mit einigen An den ersten vier Tagen waren knapp hatten wir viel Möglichkeiten, Fußball Jungs ins Gespräch zu kommen. 120 Kinder und Jugendliche zu Gast zu spielen, u.a. gegen Flüchtlingsmann- bei unserem English Soccer Camp. Die schaften und österreichische Mann- Diethard Rost, SRSfussball meisten der anwesenden Teilnehmer schaften. mussten aus ihrem Land fliehen und/ oder hatten einen Migrationshinter- grund. Wir hatten es uns als Team zur Aufgabe gemacht, jedem einzelnen in Liebe und Respekt zu begegnen. Zu- sätzlich zu den Trainingseinheiten bo- ten die beiden amerikanischen Mitar- beiter von Surge kurze Englisch-Einhei- ten an. Am Ende des Camps erhielt jeder Teil- nehmer eine Medaille, eine Kicker-Bi- bel und eine Einladung, zum Ende der 8 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Sportigrate Cup Köln nsgesamt elf Fußballmann- zu vertiefen und praktisch werden zu Cup von einem sechsköpfigen Mitarbei- lassen, wurden neben dem Fußballtur- terteam rund um SRSintegration und I schaften, darunter Flüchtlinge nier auch Werte vermittelt. Verschiede- SRSfussball. Dass wir als Team in einer und Migranten, trafen sich ne Werte-Stationen sensibilisierten die Kurzandacht und einzelnen Gesprächen zum ersten Sportigrate Cup in Köln auf Spieler spielerisch für Werte wie Team- von unserem Glauben an Jesus Christus dem Gelände der Fortuna – an dieser building, Vertrauen und Fairness. Die weitersagen sowie einige Kicker-Bibeln Stelle herzlichen Dank an die Verant- Vernetzung von Fußball und Wertever- verschenken konnten, machte diesen wortlichen des SC Fortuna Köln, die uns mittlung hat sehr gut funktioniert und ersten Sportigrate Cup zu einem Tag ihren Platz dafür zur Verfügung gestellt wurde von einigen Mannschaften wäh- unter dem sichtbaren Segen Gottes. haben. rend des Turniers als gestecktes Ziel an- Sportigrate, das steht für gelebte Integ- genommen. Diethard Rost, SRSfussball ration durch Sport und ist Teil der SRS Organisiert und durchgeführt wurde der Werteoffensive. Um diesen Gedanken Fußballcamp Dillenburg ereits zum zweiten Mal nach respektvollen und fairen Umgang mitei- tert wie sie versuchten, das Erlernte di- nander zu vermitteln. Es war herausfor- rekt umzusetzen. Zum Abschluss der B 2018 lud die FeG Dillenburg dernd, den jungen Sportlern in Gesprä- Sportwoche wurden den Fußballern Ki- zur Sportwoche ein, dieses chen immer wieder zu verdeutlichen, cker-Bibeln geschenkt. Zu unserer gro- Mal unter dem Titel „Wunder“. Fast 60 wie gewinnbringend es für sie sein wür- ßen Freude nahmen fast alle Kinder, Kinder folgten der Einladung, unter ih- de, jeden Menschen bedingungslos zu teilweise mit ihren Eltern, am Ab- nen auch einige Teilnehmer aus Flücht- respektieren, ja sogar zu lieben, so wie schlussgottesdienst am Sonntag teil. lingsfamilien, worüber wir uns sehr Jesus Christus uns geboten und vorge- freuten. Trainiert wurde zweimal täglich lebt hat. Die Kinder haben uns begeis- Diethard Rost, SRSfussball in den Sportarten Tanzen, Tischtennis und Fußball. Neben ganz viel Sport lag es uns am Herzen, den Kindern von Wundern aus der Bibel und dem großen Ge- schenk Gottes an uns Men- schen zu berichten. In Klein- gruppen vertieften wir die An- dachten durch gezielte Fra- gen. Während der Sporteinhei- ten war es uns ein besonderes Anliegen, den Kindern einen Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 9
Werteoffensive für Kirchen und Gemeinden Werte vermitteln SRS beim Deutschen Evangelischen Kirchentag Unter dem Thema „Was für ein Vertrauen“ fand vom 19. bis 23. Juni der diesjährige Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Dortmund statt. Erstmals gab es auf einem Kirchentag ein „Zentrum Sport“, ein Angebot der westfälischen Landeskirche. “ irche und Sport bringen Mit gut 25 Teilnehmern war der kleine seine Struktur und seine Re- Seminarraum gut gefüllt. Inhaltlich ging geln ein großes Potenzial, Werte K Menschen zusammen – es um die Frage, was biblische Werte wie z.B. Respekt, Selbstbeherr- unabhängig von Her- sind und wie sie in Zeiten von deutli- schung, Fairness etc. einzuüben kunft und Einkommen, von sozia- chem Wertewandel praktisch vermittelt und für das Leben zu lernen. lem Status und Bildungshinter- werden können. Mit einem Zitat von Hierfür braucht es aber eine Be- grund“, sagte die leitende Theolo- Nelson Mandela hob ich die verändern- zugsperson, zu der z.B. Kinder gin der Evangelischen Kirche von de, inspirierende, vereinende, Hoffnung Vertrauen aufbauen können, kla- Westfalen bei dem Pressege- bringende und Grenzen überwindende re Anweisungen und eine liebe- spräch zur Vorstellung der Aktion. Bedeutung des Sports hervor. volle Begleitung bei der Durch- Neben sechs Podien und über 50 Darüber hinaus besitzt der Sport durch führung der Anweisungen. Ge- verschiedenen Sportangeboten rade hierin sah Müller die große (darunter so exotische Sportarten Herausforderung und gleichzei- wie Smolball, ein Teamtennisspiel tige Chance für die vielen ehren- auf zwei Tore oder Goalcha, ein und hauptamtlichen Trainerin- neues Straßenhandballspiel aus nen und Trainer unserer Sportvereine. Dänemark, sowie Floorball, Blindsoccer, Mit praktischen Beispielen und ei- Rollstuhlaktionen, Bewegungsparcours ner Eigenrealisation mit Hilfe von etc.) wurden auch verschiedene Semi- Crossboggia-Wertebällen zum Wert nare angeboten. „Vertrauen“ ging das Seminar offiziell Das Seminar „Werte vermitteln – Trai- zu Ende. Die zahlreichen persönlichen ning als Erfahrungsfeld fürs Leben!“ Fragen und Gespräche im Anschluss kam auf Einladung von Markus Rapsch zeigten die Aktualität des Themas in der (Mitglied des Projektteams Zentrum heutigen Zeit. Sport und Bundessekretär für Sport, Jungen- und Männerarbeit im CVJM Christoph Müller, SRS-Trainerforum Westbund) zustande. Hoch und heilig SRS bei der Allianz Konferenz um 124. Mal fand im thüringi- Noch nicht ganz so oft, aber bereits zum fünften Mal, gestaltete SRS auf Z schen Bad Blankenburg unter dem örtlichen Marktplatz mit der mo- dem Thema „Hoch und Hei- bilen Fußballschule, Rad-Contest und lig“ die diesjährige Konferenz der Evan- Hockey sportliche Highlights für Kon- gelischen Allianz statt. Vertieft wurde ferenzbesucher und Bad Blankenburger das Thema in Predigten, Seminaren Kinder und Jugendliche. und Konzerten anhand des Hebräer- briefes. Thomas Seidel, SRS-Gemeindeberatung 10 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Werteoffensive für Nachwuchssportler Werte im Sport SRS bei den Ruhr Games in Duisburg Die Ruhr Games in Duisburg (20. bis 23. Juni 2019) sind eine groß- artige Plattform für die kommenden Hoffnungsträger des deutschen Sports, um sich mit anderen internationalen Sportlern zu messen. ber 5.600 Nachwuchsathleten Interesse hätten, uns mit der Werteof- gen vermitteln und Kontakte wurden ge- fensive in irgendeiner Art und Weise zu knüpft. Ü haben sich in diesem Jahr in 16 beteiligen. Das Thema Werte im Sport So kam es schließlich sogar dazu, dass Sportarten wie Leichtathletik, würde sehr gut zu dem Gesamtkonzept ein großes Volleyballturnier von der Fußball, Skateboarden, Klettern etc. passen. Werteoffensive mit Wertebeuteln aus- dem Wettkampf gestellt und mehr als So führte es dazu, dass wir bei den gestattet werden konnte. Wir sind ge- 10.000 Zuschauer begeistert. diesjährigen Ruhr Games einen Work- spannt, was aus den entstandenen Kon- shop zu dem Thema „Werte im Sport“ takten noch alles werden wird und sehr Was hat die Werteoffensive mit anbieten konnten. Die Teilnehmer wa- dankbar, dass wir mit der Werteoffensi- den Ruhr Games zu tun? ren einerseits sehr frustriert, weil sie ve zu diesem tollen Event etwas beitra- in ihrem Sportalltag tagtäglich erleben, gen durften. Anfang des Jahres erhielten wir eine E- dass Werte im Sport immer mehr verlo- Mail mit der Information, dass im Rah- ren gehen. Andererseits motivierte sie Alex Zöller, SRS Werteoffensive men der Ruhr Games ein großes Ju- der Workshop, für gelebte Werte in ih- gendevent stattfinden würde. Nach ver- rer Sportart offensiv voranzugehen. Da- schiedenen Gesprächen mit dem Veran- zu konnten wir ihnen einige Anregun- stalter erreichte uns die Anfrage, ob wir Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 11
Werteoffensive im SRS SportPark Werte im Sand Bewegung im SRS SportPark Der SRS SportPark bietet mit dem „BurgWächter MatchPoint“ (Vierfach-Tennis halle), der DiTec BeachArena (Beachplatz) sowie der 7x7moveBox (Boulder- und Badmintonhalle) großes Potential, um mit Sportlern und Gästen in Kontakt zu kommen und in Einzelgesprächen oder als Veranstalter von eigenen Turnieren un- seren Glauben an Jesus Christus und die Bibel zu bezeugen. ennoch ergab sich im Alltag sie gerade stehen und damit auf Jesus Auch jeden Montag beim Kinder-Boul- Bei unseren Beach-Volleyballturnieren dertraining und bei Kindergeburtstagen D bisher nur selten die Möglich- gehen wir beispielsweise zu Beginn mit in der 7x7moveBox ergeben sich Gele- keit dazu. Neben den täglichen allen Teilnehmern kurz das Regelwerk genheiten, kurze geistliche Inputs zu- Aufgaben, wie z.B. die Organisation der durch. Im Anschluss daran bietet sich sammen mit kleinen Geschenken von Platzbelegungen oder Umrüstung und die Möglichkeit für einen kurzen geist- der Werteoffensive an die Kids weiterzu- Instandhaltung der Anlagen, bleibt nur lichen Input. Dabei können wir auf die geben. Des Weiteren haben wir dort auf wenig Zeit für Einzelgespräche oder drei Werte hinweisen oder einfach ein zwanglose Weise die Möglichkeit ge- Vertiefung der Kontakte. Trotzdem ist entsprechendes Zeugnis geben. schaffen, die MORE Sportlerbibel und und bleibt es unser Ziel als Mitarbeiter- Bei Firmenevents starten wir damit, die Infos sowie Karten der Werteoffensive team im SRS SportPark, den geistlichen Gruppenstationen vorzustellen und ha- auszulegen. Aspekt zu fördern und auszubauen. ben dabei auch gleichzeitig die Mög- Wertschätzung, Respekt und Vertrau- lichkeit, auf die Werteoffensive zu ver- en bilden eine Brücke zu den Herzen So ist die SRS Werteoffensive für uns zu weisen. Ehrlicherweise sind nicht al- der Menschen, um am Ende Gott selbst einer großen Hilfe und zu einem festen le begeistert, wenn es um den Glauben kennenzulernen. Unser Ziel ist es, mit Bestandteil bei Sportevents und Veran- geht. Dennoch sind die meisten Sport- noch mehr Sportlern in Kontakt zu staltungen im SportPark geworden. Mit ler und Gäste interessiert an dem, was kommen und diesen zu vertiefen. gelebten Werten wie bedingungsloser „Glaube-Werte-Sport“ miteinander zu Wertschätzung, grenzenlosem Respekt tun haben, und das macht uns Mut, Peter Warkentin, SRS SportPark und vorbehaltlosem Vertrauen ist es diesen Weg weiterzugehen. möglich, Menschen dort abzuholen, wo 12 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Gladiatoren teamsugclhot VCekrsetnärSkupnigt!ze in Altenkirchen Das Sport- und Seminarhotel GlockenSpItze in Altenkirchen sucht zum nächstmöglichen zeitpunkt Trainingslager der Profi basketballer im SRS SportPark Verstärkung auf Voll- und teilzeit: ereits zum vierten Mal fand das Saisonsvorbe- Chef de Rang B reitungs-Trainingslager des Profi-Basketballver- SeRviCekRaft eins “Gladiators Trier” (2. Bundesliga) im Burg- Wächter MATCHPOINT/SRS SportPark statt. dU hast Spaß daran Gästen den perfekten Abend zu bescheren? Auch in diesem Jahr konnte SRS-Mitarbeiter Oliver Jo- kisch das Team während des Trainingslagers begleiten, hast erfahrungen in der Gastronomie? dem Cheftrainer assistieren und in persönlichen Gesprä- bist anpassungsfähig und teamfähigkeit steht bei dir an chen mit den Spielern Impulse der Werteoffensive weiter- geben. oberster Stelle? hast das talent anzuleiten und zu führen? Dann sende uns deine Bewerbung und werde teil des teams, denn WiR haben ein tolles Betriebsklima! bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich! verschaffen perspektiven und entwicklungsmöglichkeiten! zögere nicht uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Fragen und Bewerbung bitte an den Hoteldirektor Josua Asbach: 02681 8005-0 oder per Mail an: [email protected] Im Sportzentrum 2 · 57610 Altenkirchen SPORT- UND SEMINARHOTEL SRS sucht! Sie sind interessiert an einer spannenden Aufgabe bei SRS? Wir suchen Mitarbeiter in den Bereichen „Kommunikation“ und „Gemeinde“. Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf www.srsonline.de Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 13
Botschafter der Werteoffensive Den Unterschied machen Lena Stede als Botschafterin unterwegs Lena Stede ist begeisterte Lacrosse-Spielerin. Im Juli war sie mit der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM in Israel am Start. Direkt anschließend ging es für Lena als Trainerin zur JugendSportArena. Gleichzeitig ist sie Botschafterin der SRS- Werteoffensive. Im nachfolgenden Interview spricht sie über ihre Motivation und Erfahrungen. ena, du kommst gerade aus Is- Gruppenphase. Doch gerade daraus ha- Da muss man schon ein bisschen ver- ben wir ganz viel gelernt, weil es förder- rückt sein oder welche Gründe bewegen L rael, von der Lacrosse EM der licher ist, gegen schwierige Gegner zu dich, dich als Mitarbeiterin gleich ins Frauen. Wie war das? Erzähl spielen, als mit einem 20:0 gegen ein nächste Event zu stürzen? mal. Land zu gewinnen, das an unsere Leis- Ja, ein bisschen verrückt (lacht) oder Israel war sehr aufregend und sehr tungen nicht herankommt. weil ich weiß, dass diese Woche sehr heiß. Wir sind mit einem ganz neuen Ein solches Turnier ist auch immer sehr prägend ist, nicht nur für die Teilneh- Team dort angetreten. Es hatte im Vor- emotional. Es gibt gute und schlech- mer, sondern auch für die Mitarbei- feld viel Umbruch gegeben, und wir wa- te Tage. Man siegt und man verliert ge- ter. Es ist immer wieder schön zu erle- ren alle gespannt, wie die EM bezüglich meinsam. Und man ist über zweiein- ben, dass man so viel geben kann und der neuen Konstellation für uns ausge- halb Wochen als Mannschaft immer gleichzeitig so viel zurückbekommt. Die hen würde. zusammen. Das führt zu einer Art La- JSA ist es wert, damit direkt nach der Doch wir haben unser Ziel erreicht und gerkoller. Es ist eine emotionale Achter- EM weiterzumachen. sind sechste von 17 Teams geworden. bahnfahrt. Es war zwar keine Verbesserung unse- Lena, vor zwei Jahren hast du spontan rer Leistung von 2015, aber es war das Von der EM bist du dann direkt zur SRS zugesagt, als Botschafterin für die sei- mindeste, was wir erreichen wollten. JugendSportArena (JSA) gefahren. nerzeit neu gestartete SRS Werteoffen- Wir spielten in der „blue division“, also Ja, mit einem Tag Pause, um Wäsche zu sive zu fungieren. Welche Relevanz hat in der Gruppe der besten sechs Teams. waschen und dann gleich wieder los. für dich das Thema Werteoffensive und Dadurch hatten wir eine schwierige Lena Stede im Einsatz bei der EM in Israel 14 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
wie profitieren dein Umfeld und dein schätzung: Wir hatten ganz viele neue Weitere Botschafter sind u.a.: Sport davon? Spielerinnen im EM-Team, nicht unbe- In unserer Gesellschaft bietet der Sport dingt junge, aber unerfahren auf inter- ▶ Simon Gühring, Kapitän deutsche eine einzigartige Möglichkeit, Men- nationaler Ebene. Einige von ihnen ha- Baseball-Nationalmannschaft schen so nah zusammen zu bringen, zu ben auch gar nicht gespielt, und es ging verbinden und Emotionen zu fördern. ihnen schlecht damit. Sie sind teilwei- ▶ Viola Brand, Vizeweltmeisterin Auf diesem Weg möchte ich die Werte, se Stammspielerinnen in ihren Verei- Kunstradfahren die ich vertrete und die SRS gebündelt nen und auf einmal saßen sie auf der und auf den Punkt gebracht hat, ver- Bank, und wurden bei der EM nicht ein- ▶ Cacau, DFB-Beauftragter für Integration treten und aktiv im Sport vorleben. Be- gesetzt. Da war es für mich sehr wich- ▶ Katrin Reinert, Olympiateilnehmerin sonders dann, wenn zum Beispiel auf- tig, diesen Spielerinnen Wertschätzung grund bestimmter Situationen diese entgegenzubringen. Es galt, ihnen zu Rudern Werte plötzlich außer Kraft gesetzt wer- vermitteln, dass sie Teil des Teams sind, ▶ Antonio da Silva, mehrfacher deutscher den, weil die betroffenen Personen sie dazugehören und gebraucht werden wie nicht leben. Dann kann ich einen Un- alle anderen und ihnen Respekt dafür Meister, ehem. Fußballprofi terschied machen. Das ist für mich der zu zollen – auch neben dem Feld. ▶ Theo Garthe, Rheinland-Pfalz-Meister Bereich, in dem die Werteoffensive mir hilft, meine eigenen Werte bewusster zu Jetzt lassen wir dich mal als Botschaf- Rollstuhltennis leben, sodass mein Gegenüber es wahr- terin sprechen. Das Interview lesen ja ▶ Gabi Stanger, Mountainbike Profisport nimmt und auch fragt, warum ich so vermutlich einige tausend Leser. Was ▶ Christian Derflinger, Fußballprofi handle und was das mit meinem Leben möchtest du ihnen aus Sicht der Wer- ▶ Nils Riecker, Junioren-Vizeweltmeister zu tun hat. teoffensive gerne mitgeben? Welchen Tipp hättest du für sie? Was läge dir für Fahrrad-Trial Wertschätzung, Vertrauen und Respekt unsere Leser am Herzen? ▶ Kordula Striepecke, mehrfache Olympia- sind die Kernwerte der Werteoffensive. Mir hat sehr geholfen, dass ich mir die- Hast du eine Situation vor Augen, wo se Werte neu bewusstgemacht habe. teilnehmerin Kanuslalom du anders reagiert hast, als du es viel- SRS bietet dafür ja super Möglichkei- ▶ Alexander Dimitrenko, leicht menschlich am liebsten getan ten. Ich habe zum Beispiel das Werte- hättest? Tape um meinen Schläger geklebt. Im ehem. Box-Europameister Ja, zum Beispiel in Bezug auf Vertrau- Sport und bei Emotionen vergisst man ▶ Leandro Grech, ehem. Fußballprofi en. Wir hatten viele Trainerentscheidun- schnell. Aber immer, wenn ich auf mei- ▶ Klaus Jost, ehem. Präsident gen, auch im Vorfeld der EM. Da gab nem Schläger das pinkfarbene Tape es Tumult und Unzufriedenheit. Frühe- sah, hat mir das sehr geholfen. Manch- von Intersport International re Stammspieler haben die Mannschaft mal habe ich mir die Werte sogar auf ▶ Lena Stede, Lacrosse Damen-National- verlassen. In dieser Situation habe ich die Hand geschrieben. Ich wollte und mir vorgenommen, die Entscheidungen will sie nicht nur praktisch leben, son- mannschaft der Trainer zu respektieren, auch wenn dern auch aussprechen. Bewusst habe ▶ Enrico Valentini, Fußballprofi ich sie nicht nachvollziehen konnte. Ich ich den Spielerinnen gesagt, ich wert- ▶ Colin Bell, ehem. Frauenfußball-National- vertraute ihnen und ging den Weg mit, schätze dich, ich habe Respekt, ich auch wenn er für mich gerade nicht gut möchte den Trainern vertrauen. Das trainer Irland erschien oder ich es anders entschieden verankert sich dann besser bei ihnen ▶ Eduard Popp, Olympiateilnehmer, hätte. Dies wurde mir sogar von einer und auch bei mir. Mitspielerin gespiegelt, die mir sagte, Deutscher Meister Ringen dass ich weitergemacht und nicht auf- Wann beginnt die neue Saison oder seid ▶ Marina Ruf, hessische Meisterin gegeben hätte, obwohl es für mich nicht ihr schon mittendrin? optimal lief. Letztlich wurde das Ver- Die Vorbereitung hat zwar schon be- rhythmische Sportgymnastik trauen durch Spielzeit und EM-Teilnah- gonnen, aber ich bin jetzt erstmal bei me belohnt. Ein anderer Wert ist Wert- der JSA und danach folgen eine oder zwei Wochen Pause. Im September geht es dann spätestens wieder los. In einem Turniersommer sind die Pausen meis- tens kurz und selten. Vielen Dank für das Interview, Lena. Wir wünschen dir für die neue Saison al- les Gute und Gottes Segen. Gerade als Wertebotschafterin wünschen wir dir immer wieder Gelegenheiten, anderen mit Wertschätzung, Vertrauen und Res- pekt zu begegnen und ihnen diese Wer- te vorzuleben. Das Interview führte Hans-Günter Schmidts, SRS-Leiter Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 15
Werteoffensive für Partner und Unternehmen Das passt zu unserer Philosophie SRS-Werte-Tage im Autohaus Im Jahr 2017 startete SRS die Werteoffensive, d.h. mitten im Sport und im Alltag mit Werten wie „bedingungslose Wertschätzung“, „grenzenloser Respekt“ und „vorbehaltloses Vertrauen“ voranzugehen und zu prägen. Freunde von SRS, christ- liche Gemeinden, Verbände und Unternehmen sind zwischenzeitlich Partner der Werteoffensive geworden. Durch die praktische Umsetzung dieser Kampagne bei den Menschen im Umfeld unserer Partner findet dieses wichtige Anliegen direk- te Unterstützung. Dabei haben SRS-Mitarbeiter durch Leitung und Mitarbeit die Werteoffensive gestaltet und umgesetzt. iner der Werteoffensive-Busi- lerische Art und Wei- Schon die unterschied- se und doch nachhal- lichen Veranstaltungs- E ness-Partner ist das Autohaus tig vermitteln könnten. orte dieser drei Akti- Hottgenroth-Farrenberg in Al- Als SRS-Leiter Hans- onstage waren für uns tenkirchen. SRS sprach in einem Dop- Günter Schmidts un- wichtig. Zum einen soll- pel-Interview mit Sabine Hottgenroth- seren Mitarbeitern und te durch einen Abend Voigt und Bernd Radermacher, beide uns die Werteoffensive in unserer Firma der Geschäftsführer des Unternehmens: im Sport- und Seminar- konkrete Bezug zum zentrum Glockenspitze Arbeitsumfeld der zu- SRS und das Autohaus Hottgenroth- während eines ersten nächst doch eher abs- Farrenberg verbindet eine langjähri- Aktionstags präsentier- trakten Werte-Begriffe ge Partnerschaft. Nun sind Sie aktuell te, konnten wir uns gut deutlich werden. Zum „Business-Partner“ der SRS-Werteoffen- vorstellen, mit Hilfe von SRS das The- anderen wollten wir die Werte auch sive. Was hat Sie in der Geschäftslei- mit einem positiven Erlebnis an einem tung zu dieser Partner- ma in weiteren Firmen- „neutralen“ Ort stärker verankern. schaft motiviert? veranstaltungen auf- Im ersten Teil, den wir in unserer Be- Eine Motivation war die zugreifen, zu vertiefen triebsstätte nach Feierabend absolviert annähernde Überein- und den Mitarbeitern haben, ging es um das Thema Respekt. stimmung der Werteof- näher zu bringen. SRS-Projektleiter Alexander Zöller hat fensive mit unserer Fir- uns diesen Wert am Beispiel eines Fahr- menphilosophie. Wir Ein Teil dieser Partner- rads und mit verschiedenen Gruppen- hatten uns schon län- schaft waren verschie- stationen sehr einprägsam dargestellt. gere Zeit Gedanken ge- dene Aktionstage für Ih- Der zweite Teil fand an einem Samstag- macht, wie wir unse- re Mitarbeiter. Was war nachmittag im Neues Leben Zentrum ren Mitarbeitern diese die Zielsetzung für die- im nahegelegenen Wölmersen statt. Da- Philosophie auf spie- se Tage? 16 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Firmenläufe nutzen n der letzten einsatz-Ausgabe haben wir die Idee I vorgestellt, an einem oder mehreren der unzähli- gen Firmenläufe in Deutschland teilzunehmen. Etliche Gemeinden, Gruppen oder Unternehmen haben sich gemeldet und entsprechende Läufershirts bestellt. Im unteren Bild die Gruppe des Diakonischen Werkes Betha- nien in Solingen. Nähere Infos unter: www.werteoffensive.de bei haben wir dann die Themen Vertrauen und Wertschät- zung miteinander erlebt und uns anschließend in Grup- pen darüber ausgetauscht. Ziel war es, das Bewusstsein und die Tragfähigkeit dieser Werte zu vermitteln und die Gemeinschaft auch abteilungsübergreifend zu fördern. Wie waren im Rückblick diese Aktionstage, welchen Nut- zen gab es für Sie als Unternehmen? Uns war wichtig, die Wertethematik anzusprechen und dies nicht nur theoretisch, sondern auch erlebnisorientiert. Die Mitarbeiter sollten über die vorgegebenen Wertvorstel- lungen ins Gespräch kommen. Unseres Erachtens ist dies auch gelungen. Rückbli- ckend ist viel positive Re- sonanz an uns herange- tragen worden, so dass unser Ziel erreicht wurde. Was könnten evtl. weite- Weitere Partner sind u.a.: re Schritte oder Bausteine dieser Partnerschaft sein? WERTESTARTER, Vertiefende Materialien, Stiftung für Christliche Wertebildung, Berlin kurze Leitverse/-sprüche Evangelische Gesellschaft für Deutschland, zu den Werten, die sich in der Firma wiederfinden, Radevormwald wären hilfreich, um das netzwerk-m e.V., Kassel Thema für die Mitarbei- PROFILMETALL GmbH, Hirrlingen ter präsent zu halten. Wir BURG-WÄCHTER KG, Wetter könnten uns auch vorstel- WerteCockpit, München len, das Thema in kleinen DiTec GmbH & Co KG, Haiger Gruppen nochmal aufzu- Hans-Joachim Selzer Stiftung, Driedorf greifen. Eine Implemen- Spar- und Kreditbank Witten eG tierung von Werten, die FingerHaus GmbH, Frankenberg auch gelebt werden sol- len, erfordert ein umfang- . . . sowie Freunde, reiches Umdenken und örtliche Kirchen und Gemeinden muss auf längere Sicht eingeübt werden. Nähere Infos zu Partnerschaften der Werteoffensive auf Seite 19. Herzlichen Dank für das Interview. Das Interview führte Hans-Günter Schmidts, SRS-Leiter Thema: Werteoffensive . . . einsatz 3 | 2019 17
Gleich da bleiben: Der Arena-Kongress geht am 29. September nahtlos in die SRSopen über. Erlebt den großen „Tag der offenen Tür“ bei SRS e.V. mit. Ein Ticket für die SRSopen liegt diesem Heft als Erinnerung bei. SRSOPENTICKET PRoGRAMM: ▶ 10:00 Uhr: Konzertlesung mit Samuel Harfst und Samuel Koch TAG DER OFFENEN TÜR (Bestellung von kostenlosen Tickets unter www.samuelharfst.de/konzertlesung) D AT U M AB ORT ▶ zwischen 11:30 und 14:00 Uhr: Mittagessen 29.9. 10:00 SPORT- UND SEMINARZENTRUM ▶ ab 13:30 Uhr: Podiumsgespräch u.a. mit Profisportlern, Referenten und Künstlern GLOCKENSPITZE Weitere Angebote ab 15:00 Uhr: ▶ olmypischen Sport „Bouldern“ ausprobieren ▶ Gastronomie im Restaurant „Maracana“ ▶ Ausstellung „Hall of Fame“ ▶ Golf-Putten ▶ Besichtigung der Themenzimmer im Hotel ▶ Niedrigseilgarten ▶ Beachvolleyball ▶ Kinderprogramm ▶ SRS 2022 ▶ u.v.m. TAG DER OFFENEN TÜR SONNTAG, 29.9.2019, AB 10:00 UHR Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze, Im Sportzentrum, 57610 Altenkirchen Freier Eintritt. Verpflegung und Getränke können Sie vor Ort erwerben. Wir freuen uns über Ihr Gebet Wir freuen uns über Ihr Gebet Wir freuen uns über Ihr Gebet – und wenn Sie – und wenn Sie sich für diese vorbeikommen anmelden Veranstaltungen 8.9. 10:00 Uhr in 08289 Schneeberg, Allianzgot- und teilnehmen Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr, tesdienst - Predigt Thomas Seidel Projekt Potenziale stärken & fördern 27.9. 15.00 Uhr in 57610 Altenkirchen – Sportprogramm mit Thomas Seidel 20.–22.9. in 42477 Radevormwald, Jugendfesti- SRS-Mitgliederversammlung in 08289 Schneeberg val „Perspektive“ mit Didi Rost 27.–29.9. 57610 Altenkirchen Arena, 31.8.–7.9. auf Korsika, Calvi, Hans-Günter 22.9. 10:00 Uhr in 08134 Wildenfels/OT Schönau, FORUM werte.glaube.sport Schmidts, Referent in der Ferienanlage PINEA Leuchtfeuergottesdienst mit Thomas Seidel 3.–6.10. in 57610 Altenkirchen, Fußball Ü30- 4.9. 9:00 Uhr in 08297 Zwönitz, Teambuilding & 18.10. 19:30 Uhr in 73312 Geislingen, Männer- Wochenende SRS Infotag zum FSJ Seminar mit Thomas Seidel treff mit Karl Richard Beck 4.–6.10. in 72416 Albstadt-Tailfingen, Triathlon 14.–21.9. in 04250 La Motte du Caire/Frank 19.10. 9:00 Uhr in 02826 Görlitz, Volleyball Schwimmseminar reich, Motorradfreizeit „Men only“ (ausgebucht) Sachsenmeisterschaft der evangelischen Jugend – Leitung Thomas Seidel 26.10.–2.11. in Ligure, Italien, Finale Enduro 26.9. in 57610 Altenkirchen Camp SRS-Aufsichtsratsitzung 31.10. 10:00 Uhr in 08371 Glauchau, Sächsischer Gemeindebibeltag mit SRS und Sportmissionari- 27.10.–2.11. in 78337 Öhning, Reiterferien 30.9.–11.10. in 17480 Rosas/Spanien, Motor- scher AK Sachsen CurlyRanch radfreizeit Spanien (ausgebucht) 1.–3.11. in 35039 Marburg, NEXT PLUS Kongress 16.11. 8:00 Uhr in 08147 Crinitzberg, OT 1.–13.11. Hans-Günter Schmidts, Internationales mit SRS-Tanzteam Obercrinitz, Volleyballturnier SRS Vorstellung & Netzwerk Sportmission – USA Andacht mit Thomas Seidel 3.11. in 61169 Friedberg, Gästegottesdienst zum 14.–15.11. in 60306 Frankfurt, Kirche und Sport Thema Sport mit Christoph Müller, Stadtmissi- 30.11.–7.12. in Baleal/Portugal, Actionsports – Vertreterversammlung mit Thomas Seidel on, Strassheimerstr. 9 Surfcamp 25.11. in 42699 Solingen, 3.11. 19:00 Uhr in 70794 Filderstadt, Jugend- SRS-Aufsichtsratsitzung gottesdienst mit Andrea Schieweck, Ev. Kirche, Sielminger Hauptstr. 8 Infos unter: 02681 941-150, [email protected], www.srsonline.de 10.11. in 58809 Neuenrade, Gottesdienst, Predigt Alexander Zöller 16.11. 9:00 Uhr in 01108 Weixdorf, Sport AG Tag - Impulse/Austausch/Sport mit Thomas Seidel 17.11. 10:00 Uhr in 34131 Kassel, Hans-Günter Schmidts: Predigt „Freie evang. Gemeinde Kassel-Wilhelmshöhe“, Schönfelder Str. 34 (Adventgemeinde) 19.11. 19:00 Uhr in 96184 Rentweinsdorf, Männerabend Referent Sigi Paulat, CVJM Haus/ Hauptstr. 5 22.11. 20:00 Uhr in 47443 Moers, Feierabend mit Felix Kibogo, Christus-Gemeinde, Römerstr. 579 23.11. 9:30 Uhr in 91541 Rothenburg/Tauber, Männerfrühstück mit Eduard Popp EFG, Schweinsdorferstr. 66 18 einsatz 3 | 2019 . . . Thema: Werteoffensive
Werde Teil der Werteoffensive ls Sportler, Fan des Sports, Membercard „Support“: Für Sportler. Für Fans. Für jeden. A Kirche, Gemeinde, Verband, Einmaliger Spendenbeitrag: 250 € Initiative, gemeinnützige Or- ganisation der Unternehmen können Membercard „Mission“: Sie ein sichtbares Zeichen für christli- Für Kirchen. Für Gemeinden. che Werte im Sport und Ihrem Um- Für Vereine. feld setzen. Einmaliger Spendenbeitrag 500 € Werde „Member“ SUPPORTER Membercard „Network“: der SRS-Werteoffensive. DER Für Verbände. Für Organisationen. WERTEOFFENSIVE Für Initiativen. Als Member unterstützen Sie die IM SPORT SRS-Werteoffensive „einmalig“ mit ei- Hier könnte ihr Name stehen Einmaliger Spendenbeitrag 1.500 € ner Spende. Dank Ihrem Beitrag kön- ALS SUPPORTER DER WERTEOFFENSIVE SETZE Membercard „Business“: nen noch mehr Menschen im Sport ICH EIN ZEICHEN FÜR MEHR HERZ IM SPORT. Für Unternehmen. erreicht werden, sowie wertvolle Pro- ICH UNTERSTÜTZE DIESE BEWEGUNG VON Einmaliger Spendenbeitrag 5.000 € jekte und Initiativen von SRS durch- SPORTBEGEISTERTEN, DAMIT WERTE WIE GRENZENLOSER RESPEKT, VORBEHALTLOSES VERTRAUEN UND BEDINGUNGSLOSE WERTSCHÄTZUNG IM SPORT GELEBT UND ERLEBT WERDEN: IN MEINEM PERSÖNLICHEN SPORTUMFELD, IN DER TRAINERAUSBILDUNG, IM KINDER- UND JUGENDSPORT UND IN INTEGRATIVEN PROJEKTEN. geführt werden. Sie ermöglichen, (mit Sponsoring kombinierbar) dass Sportler und Jugendliche bedin- gungslose Wertschätzung erleben, Unser Dankeschön: geflüchtete Menschen Respekt und Unterstützung erfahren Persönliche Membercard, Zertifikat, Einladung Partner und Trainer in ihrer wichtigen Rolle als Event, Newsletter u.v.m. Wertevorbild wachsen können. Nähere Information zu den Membercards geben wir gerne auch persönlich, per Mail oder telefonisch: H.G. Schmidts, 0172 6920981, [email protected] Jeder Euro hilft. Unabhängig der Membercards freuen wir uns über jeden einzelnen Euro, und jeder Euro hilft. Einfach den untenstehenden Zahlschein nutzen oder über online banking Stichwort „SRS-Werteoffensive“. Herzlichen Dank. Hans-Günter Schmidts, SRS-Leiter Spenden-Prüfzertifikat SRS e.V. DE84573918000070083477 Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats GENODE51WW1 der Deutschen Evangelischen Allianz wurde uns wieder ein solider und vor- WERTEOFFENSIVE 2019 bildlicher Umgang mit den uns an- vertrauten Geldern bescheinigt. Gera- ▶ www.SRSonline.de de haben wir nach einem ausgiebigen Prüfprozess das neue Siegel erhalten, das bis zum 31.12.2019 gültig ist.
G 3732 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt SRS e.V. Im Sportzentrum 2 D 57610 Altenkirchen Durch Gottes Geist haben wir neues Leben, darum wollen wir uns jetzt ganz von ihm bestimmen lassen! Galater 5, 25
Search
Read the Text Version
- 1 - 20
Pages: