Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Einsatz 4 2016

Einsatz 4 2016

Published by SRS e.V., 2018-08-28 08:52:21

Description: Einsatz 4 2016

Search

Read the Text Version

SRSnachrichten 145 November 2016 bis Januar 2017 4 |  2016 Im Sport. Für Menschen. Mit Gott.… prägt Sport prägt Leben prägt Gesellschaft prägt Zukunft prägt …

IMMER AUF DER SICHEREN SEITE!TresoreMöbeltresore FeuerschutztresoreWandtresore Hoteltresore WaffenschränkeGeldschränke GewerbetresoreDer WsicehrtevreolPlelas.tzfürwww.burg-waechter.de

Sport prägt Leben Liebe Freunde,Editorial in Deutschland sind 27 Millionen Menschen als Mitglieder in 91.000 Sportverei- nen registriert, 42 Prozent der Deutschen treiben regelmäßig, mindestens zwei- mal pro Woche, Sport. Die höchsten TV-Einschaltquoten sind auf Sportübertra- gungen zurückzuführen und Sport ist ein Politikziel der Bundesregierung. Was für ein Anspruch! Dass durch so viel Sportbegeisterung die Grenze zwischen Fair- ness und Betrug, Korruption und Ehrlichkeit oft verschwimmt oder ganz deutlich und bewusst überschritten wird, ist die dunkle Seite des Sporthypes. Und die Er- wartungshaltung an den Sport wächst weiterhin: In einer Studie des Deutschen Zukunftsinstituts aus dem Jahre 2014 wurde untersucht, was die Menschen vom Sport erwarten und welche Bedürfnisse sie durch den Sport erfüllt bekommen wollen. Die Studie macht deutlich, dass mit und durch den Sport sieben Grundbe- dürfnisse des Menschen angesprochen werden: Unterhaltung, Selbstdarstellung, Gesunderhaltung, Ausgleich, Lebenssinn, Selbsterweiterung und Identität. Da sollten wir als Christen, Kirchen und Gemeinden mal genauer hinsehen. Sport prägt unser Leben Sport prägt mich und uns als SRS e.V. Die Begeisterung am und im Sport ver- bindet uns, genauso wie der Glaube an einen lebendigen Gott, der uns in Jesus Christus begegnet ist und unser Leben prägen möchte. Unsere Dankbarkeit ge- genüber Gott für seine Liebe uns gegenüber und für seine uns geschenkten Ga- ben sind Auftrag und Motivation zugleich. Der Bericht von Bettina Schellenberger über ihren Einsatz in Rio (Seite…) macht dies in besonderer Weise deutlich. Christen dürfen prägen Was für ein Privileg: Als Botschafter Gottes, als Wegweiser und Freunde können wir anderen helfen, dienen und prägen. Unser neues Aufsichtsratmitglied Markus Wagner beschreibt dies in seinem Artikel auf Seite… Denn trotz aller schwierigen Nebenwirkungen in der Sportwelt ist der Sport nach wie vor faszinierend, überwindet Grenzen und verbindet, macht stark, schafft Vor- bilder, Identität und Zugehörigkeit, entfacht Emotionen und Leidenschaften und lehrt uns, mit Niederlagen umzugehen. Vor allem aber ist sportliche Begabung ein Geschenk des Schöpfers. Das alles sind Gründe, warum wir mit großer Freude unsere Arbeit tun, Sie dieses Magazin und unsere Sport Angebote 2017 in den Händen halten. Ich freue mich, wenn Sie neu oder weiterhin mit SRS unterwegs sind und uns un- terstützen – durch Gebet und durch ein finanzielles Mittragen. Herzlichst Hans-Günter Schmidts Ihr einsatz 4 | 2016 3

6 kurz notiert Inhalt8 kurz notiert 12 Ist Sport mein Leben!? Studienjahr am Theologischen SRSgemeinde-Team auf dem Der persönliche Duathlon Seminar Rheinland (TSR) FEG Kongress in Oberhausen von Gabi Stanger eröffnet 10 kurz notiert 14 Liebe Gemeinde . . .6 kurz notiert Bouldern in Altenkirchen? Dr. Markus Wagner ist neu im Hermann Gühring und Aufsichtsrat von SRS e.V. Gabi Stanger feierlich 10 kurz notiert verabschiedet 16 Begegnungen im – Neue Gesichter im Jugendeventtag mit Olympischen Dorf SRS-Aufsichtsrat SRSteamextreme Bettina Schellenbeger war schon bei der Einkleidung dabei4 einsatz 4 | 2016

18 Aus dem Leben einer 27 Termine 36 Impressum Sportlerin 28 Powerfrühstück Acaibowl 37 SRS Motorsportteam Linda Damerau 30 Fit im Büro bei der 4. Ausgabe des20 Baseballfamilie Oberlausitzer Dreiecksrennens aus Berufung und (Teil 2) Leidenschaft 38 Wie sich die Arbeit von 32 Heimspiel SRS finanziert Den Namen „Gühring“ kennt ganz Baseballdeutschland Gemeinschaft. Fokus. Ausblick.24 SRSshop 34 JugendSportArena 2016 Das war ein Jahr! einsatz 4 | 2016 5

kurz notiertStudienjahr am Theologischen Seminar Rheinland (TSR)eröffnet Studierende begannen im und Falk Winter verantworten die In- der auch in Deutschland anerkannt halte der einzelnen Fächer. Durch ist. Weitere Infos: www.tsr.de/theolo-30 September ihre Ausbildung die European Evangelical Accrediting gie-und-sport, am nächsten Schnup- am TSR. Somit sind zurzeit Association (EEAA) sind die Ausbil- pertag (25.3.2017) oder jederzeit nachinsgesamt 93 Studierende am TSR, dungsgänge akkreditiert. Über die vorheriger Anmeldung im TSR-Sekre-unter ihnen auch 12 mit dem Schwer- Gesellschaft für Bildung und For- tariat.punkt Theologie und Sport. schung in Europa (GBFE) besteht ei-Das TSR bietet drei verschiedene ne Kooperation mit der University of FALK WINTERAusbildungsgänge: Neben einer ein- South Africa (UNISA), die es Absol- (KOORDINATOR THEOLOGIE UND SPORT)jährigen Bibelschule auch eine zwei- venten ermöglicht, den Grad einesjährige Theologische Fachschule so- „Master of Theology“ zu erwerben,wie ein vierjähriges TheologischesSeminar. In den Ausbildungsgängengibt es wiederum vier Schwerpunkte.Alle Studierenden bekommen neu-erdings im ersten Studienjahr einenEinblick in alle Schwerpunkte undentscheiden sich danach für einen da-von.Die Inhalte im Schwerpunkt Theolo-gie und Sport verantwortet und ko-ordiniert SRS e.V. seit 2009 für dasTSR. Alex Zöller, Bernd BreitmaierHermann Gühring und Gabi Stanger feierlich verabschiedet -Neue Gesichter im SRS-Aufsichtsrat ie diesjährige SRS-Mitglie- tung des Vorstandes wurden mit Her- verabschiedet. Hermann schied aus mann Gühring und Gabi Stanger zwei Altersgründen aus und Gabi auf eige- D derversammlung fand am langjährige Aufsichtsratsmitglieder nen Wunsch. Für die beiden wurden 23.9.2016 im Burg-WächterMatchpoint in Altenkirchen statt. Matthias Ruf und Markus WagnerNeben den obligatorischen TOPs neu in den Aufsichtsrat gewählt.wie Ehrung von Mitgliedern, Be- Als Aufsichtsräte wiedergewähltrichte des Aufsichtsrates und zum wurden Kordula Striepecke undHaushaltsjahr 2015, Feststellung Klaus Schmidt.des Jahresergebnisses und Entlas-6 einsatz 4 | 2016 . . . kurz notiert

ANZEIGE Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 7

FORUM 2017: Photocreo Michal Bednarek/ shutterstockMit Werten verändern!21. - 24. September 2017in Altenkirchen (Westerwald)Arena 2017 stellt sich der Herausforderungund fragt nach der Bedeutung biblisch-christlicher Werte für die Welt des Sports.In drei Definitionen, in drei Herangehens-weisen, an drei Tagen. Es geht um Wert-schätzung, Vertrauen und Respekt.#Arena2017 #Werte #Glaube #Sport#Inspiration #Netzwerk #Referate#Workshops #IdeenbörseHAUPTREDNER 2017Hans Widmann[Leiter BLB Österreich]Jetzt anmelden!www.arena-forum.dekurz notiertSRSgemeinde-Team auf dem FEG Kongress in Oberhausen h, Sport!? Na, da bin ich hier Sport nur nicht auf Anhieb mit ihrer ropos Seminarangebot: Frank Spratte Gemeinde in Verbindung bringen. referierte konkret zum Thema ‚Sport- O ganz falsch.“ Solche und Erfreulich: Sport ist Thema in einer arbeit mit Flüchtlingen‘. ähnliche Aussagen bekam der größten Freikirchen Deutsch- Herausfordernd: Das wahre Potenzialdas Team vom Arbeitsbereich SRSge- lands. Ein kongresseigener Sponso- des Sports für die Gemeindearbeit istmeinde am Infostand in der Arena renlauf, Bühnenzeiten für das SRS- noch Wenigen bewusst. Viel Aufklä-Oberhausen immer wieder zu hören. Tanzteam um Maike Ruf oder ei- rung und gute Modelle sind noch nö-Sobald man daraufhin aber ins Ge- ne iThemba-Gruppe sowie ein Se- tig, damit eine Bewegung in der Ge-spräch kam, stellte man fest, so ganz minarangebot und entsprechende meindelandschaft zum Durchbruchfalsch waren die wenigsten der insge- Standgespräche sprechen dafür. Ap- kommt.samt 3.500 Teilnehmer. Sie würden8 einsatz 4 | 2016 . . . kurz notiert

Dreiklang-Netzwerk Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung J+P LAHN-DILL-GmbH Steuerberatungsgesellschaft mbH WirtschaftsprüfungsgesellschaftANZEIGE Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 9

kurz notiert Bouldern in Altenkirchen? ouldern ist eine Disziplin des Sportklettern, B bei der ohne Seil und ohne Gurt auf Ab- sprunghöhe geklettert wird. Durch dicke Schaumstoffmatten, die auf dem Boden liegen, ist man bei einem Sturz bestens abgesichert. In den letz- ten Jahren wächst der Beliebtheitsgrad dieser Trendsportart auch in Deutschland stark an. Bouldern ist die große Leidenschaft von Jan Wendel. Der SRS-Mitarbeiter ist schon seit 10 Jahren in diesem Sport aktiv und engagiert sich nun dafür, dass Bouldern auch in Altenkirchen ausgeübt werden kann. Geplant ist, eine Kletterwand in den SRS SportPark, im Sportzentrum von Alten- kirchen, zu integrieren. Spätestens bis Herbst 2017 soll das Projekt realisiert werden. Aktuell wird nach Finan- zierungspartnern für dieses Projekt gesucht. Weitere Informationen gibt es hier: www.altenkirchenklettern.srsonline.de https://www.facebook.com/altenkirchenklettern Jugendeventtag mit SRSteamextreme iker, Kletterer und Skater vom B SRSteamextreme trafen sich am ersten Oktoberwochenende beim CVJM Dettingen. Gemeinsam gestalten wir dort den Jugendeventtag sehr sport- lich: Auf dem Pumptrack (eine spezielle Mountainbikestrecke) gaben Groß und Klein richtig Gas. Die Biker zog es auf die Trails, die Skater in den Skatepark und später traf man sich zum Bouldern. Au- ßerdem erlebte das Team beim BBQ und Lagerfeuer eine tiefe Verbundenheit durch ihren Sport und den Glauben! 10 einsatz 4 | 2016 . . . kurz notiert

ANZEIGE WWW.WUERZ.DEBRANCHEN SPEZIFISCH Weltweit operiert die WÜRZ UNTERNEHMENS- GRUPPE als Spezialist im Hochpräzisionsbereich. Werkzeuge Vollftüonr farbdeiWe ürzsFperatingluonsgestechUnmik: formtechnik sowie PräziPsainotnonsete3i2l3eCu(snoldid cKooamtedp)onenten für bran- chenspezifische Lösungen finden ihren Einsatz in allen bedeutenden Industriezweigen. Hierbei bewegen wir uns in technologischen Extrembereichen und kleinsten Toleranzklassen. WÜRZ UNTERNEHMENSGRUPPE Am Schützenhaus 3 • D-35759 Driedorf-Mademühlen Telefon: +49 (0) 27 75 / 95 44-0 Telefax: +49 (0) 27 75 / 95 44-44 [email protected] Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 11

Ist Sport mein Leben!?Handball und Mountainbike – Diese beiden Sportarten beschreiben den persönli­chen Duathlon von Gabi Stanger. Die sehr erfolgreiche Leistungssportlerin ist ge­rade aus dem Aufsichtsrat von SRS e.V. verabschiedet worden. Zeit um Bilanz zuziehen. onntagmorgen, kurz vor sechs! ich mein allererstes Mountainbikeren- ginn einer intensiven Zweierschaft er- nen bestritt – 1997. folgt wäre und schließlich keine Einla- S Ich brauche keinen Wecker um Davor war ich schon 13 Jahre in der dung zum damaligen Herbst-Seminar aufzuwachen, denn die innere Handball-Bundesliga und fünf Jahre im und somit kein erstes KennenlernenUhr funktioniert dank spürbarer Nervo- Skilanglauf aktiv. Man könnte durch- der gesamten „SRS-Familie“ möglichsität wunderbar. Erster Akkustik-Check: aus zu dem Schluss kommen, dass der geworden wäre.. Vermutlich kann mankein hörbares Regengeräusch auf dem Sport wohl ein wesentlicher Bestandteil auch die zweite Einladung eines SRS-Dach – prima, dann wird’s vielleicht meines bisherigen Lebens ist und war. Mitarbeiters zu einem anderen Sportler-mal keine Schlammschlacht. Erster So vielfältig meine Sportartstationen Hauskreis Anfang 1990 als lebensrich-Gang in die Werkstatt, um das Bike waren; ich empfinde fast ausschließ- tungsweisend einstufen: es war ein ge-nochmal zu checken, dann rein in die lich Freude und Begeisterung darüber, wisser Frank Stanger, dem ich meinenRadklamotten, warme Sachen drüber was ich alles erleben durfte und wie Nachnamen verdanke.und dann Frühstück, was aufgrund der der (Leistungs-)Sport immer noch eine Aber es soll ja nicht um das „was wäresteigenden Nervosität echt schwerfällt. prickelnde Herausforderung für mich wenn“ gehen, sondern darum, wie GottUm kurz nach neun Uhr stehe ich am ist. Neben all diesen schönen Zahlen in mein Leben gewirkt hat und wie ichStart und freue mich, dass der Mara- stellt für mich aber vor allem ein Jahr das JA, das er von Anfang an für michthon endlich losgeht. Ich fühle mich eine Zäsur dar: 1989 erlebten wir nicht hatte, in kleinen Schritten verstehenfast wie beim ersten Mal, aber das nur DEN Meilenstein der deutsch-deut- lernte, mein JA zu dem Lebensweg mitstimmt nicht ganz: Es ist mein 17. Start schen Geschichte, sondern es war für IHM bewusst neu formulierte und wiebei dieser Veranstaltung und mein un- mich so besonders, da mein erster Kon- sich dies in meinem leistungssportge-gefähr 350. MTB-Marathon in den ver- takt mit SRS entstand. prägten Leben weiter auswirkte.gangenen 19 Jahren. Wer weiß, was aus mir geworden wäre, Diese neue Ausrichtung meines LebensIch werde an dem Tag ein für mich her- wenn kein beeindruckendes Treffen mit fiel in ein sportliches „Null-Jahr“: vonvorragendes Rennen fahren können, Hermann Gühring , keine Einladung in Dezember 1988 bis Januar 1990 warwerde Zweite hinter einer Konkurrentin, den Sportler-Hauskreis, dort kein Be- ich verletzungsbedingt ein Totalausfall.die genau in dem Jahr geboren ist, als Nachdem es in meinen ersten Jah- ren im Handballsport nur berg- auf und dann auf einmal gar nicht mehr ging, das eigene Selbstwert- gefühl nicht mehr an der erbrach- ten Leistung festgemacht werden konnte, war ich nicht nur sportlich in einer Krise. Fand Gott vielleicht doch ein übermäßiges Sporttrei- ben falsch, wäre die Mitarbeit im CVJM dagegen richtiger gewesen? Meine Überzeugung war bis da- hin, dass man entweder richtiger Sportler oder richtiger Christ sein konnte. Entweder – Oder! Waren diese Verletzungen mit ungewis- sem Ausgang vielleicht im besten Fall ein Fingerzeig Gottes, dass der Sport doch nicht so wichtig werden durfte? Und überhaupt,12 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

wenn man nichts leistete – als Christ Und dass aus dem anvisierten „Rad- unter den Sportkollegen durcharbei-oder als Sportler – war man folglich fahren als gelenkschonendes Rehap- tete, -dachte und -betete, war immerauch nichts wert, vielleicht im Schwa- rogramm“ noch einmal ein „zweites wieder Herausforderung und Korrektivbenländle noch mehr als anderswo!? Sportlerleben“ werden würde, war zu für mich zugleich. Danke dafür, lieberIn diese Fragen und Gedanken hin- diesem Zeitpunkt wohl nur Gott be- Helmfried!ein eröffneten sich dann in vielen in- kannt, mir sicher nicht. Frank und ich Als ich 1998 gefragt wurde, ob ich mirtensiven, aufwühlenden, tiefgehenden hatten uns überlegt, eine gemeinsame vorstellen könnte, mich für den dama-Gesprächen, im Erleben von Gemein- Sportart zu suchen, die mit den bekann- ligen SRS-Vorstand zur Wahl zu stellen,schaft und schließlich auch im Gebet ten körperlichen Einschränkungen mög- war dies erstmal ein kaum bezwingba-ganz neue und befreiende Perspekti- lich ist, die frei wählbare Trainingszeiten rer Berg für mich. Sollte dies echt mei-ven. Irgendwann hatte ich verstanden, haben sollte und die wir von der Haus- ne Aufgabe sein? Die vielen inhaltlichdass Gott ein Ja zu mir als Person hat, türe aus starten konnten. Später kam richtungsweisenden Fragen zu beden-mit all meinen Stärken, Vorlieben und noch die Frage hinzu, wie wir unseren ken, bei Personalfragen mitentschei-auch Schwächen. Ich durfte MIT Gott Sport mit Kindern leben konnten, aber den zu müssen bzw. dürfen, die jährli-im Sport leben, welch Geschenk. Gera- auch das lies sich regeln. Den Radan- chen finanziellen Herausforderungende in meinen ersten Jahren bei SRS wa- hänger mit vielen tausend Kilometern mit Gottvertrauen und wirtschaftlichren die Frühjahr-, Sommer- und Herbst- auf den Felgen gibt’s immer noch im nüchternem Denken anzunehmen undseminare sowie meine Zeit beim SRS- Hause Stanger… so vieles mehr. In einigen Punkten fühl-Handballteam wesentliche Bausteine, Gerade in den Anfangsjahren meines te ich mich bis zum Schluss nie wirklichum weiter darin zu wachsen, wie Christ- Bikesports war mir auch immer Helm- als „Checker“, aber es gab doch vielesein im Sport gelebt werden kann. Vor fried Riecker ein großes Vorbild. Von Fragestellungen, in denen ich mich sehrOrt hatten wir (Frank und ich) mit dem einer technikfreien Mannschaftssport- gerne und mit vollem Herzen als Sport-Sportler-Hauskreis bei Werner Buck und art her kommend waren mir viele De- lerin einbringen konnte. Auch an dieserseiner Familie eine Basis, die uns quasi tails von der Vorbereitung des Sportge- Stelle sei noch einmal gesagt, dass eszeitnah im Alltag prägte. räts bis hin zu den Gedanken während für mich auf jeden Fall eine große Berei-Als ich 1996 meine Handballkarrie- schöner, aber auch grenzwertiger und cherung war, in diesem Gremium dabeire, letztlich aufgrund der vielen Verlet- einsamer Trainings- und Wettkampfki- sein zu dürfen. So unterschiedlich diezungen, mit dem Aufstieg in die erste lometer fremd. Er, der seinen Sport von jeweiligen Kollegen „tickten“, so kont-Bundesliga beenden musste, war das der kleinsten Schraube über die Verein- rovers die eine oder andere Frage disku-zwar ein harter Schnitt, stellte aber kei- barkeit von Familie und Sport bis hin tiert wurde, hatten wir doch immer Kon-ne existentielle Bedrohung für mich dar. zu den missionarischen Möglichkeiten sens darüber, was unser gemeinsames Ziel ist: Menschen im Sport zu dienen. Mit Gottes Hilfe. Diese Einheit sowie die Wertschätzung untereinander war und ist ein Pfund, mit dem bestimmt auch in Zukunft ge- wuchert werden wird. „...ich bin ja nicht weg!“ Auch ohne of- fizielle Ämter ist weder mit dem Sport nich mit SRS Schluss, denn das eine ist ohne das andere nicht denkbar. Die Entscheidung, aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden ist vor allem der Situa- tion geschuldet, dass mich meine Auf- gaben im Sport vor Ort enorm fordern. Ich darf hier in meiner Heimat auf vie- len Ebenen mitten im Sport sein, die Menschen darin erleben und begleiten. Welch ein Geschenk, das Herzensanlie- gen als Teil meines Berufs als Sportpä- dagogin zu leben. Und ich darf weiter- hin mitten drin sein im Leistungssport mit all seinen schönen und schwierigen Besonderheiten, als Christ, oder bes- ser gesagt einfach als Gabi Stanger: im Sport, für Menschen, mit Gott. Danke an SRS, Danke an Euch, Danke Gott für die besonderen Jahre! Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 13

Liebe Gemeinde . . .Dr. Markus Wagner ist neu im Aufsichtsrat von SRS e.V.. Als begeisterter Sportlerund Theologe (u.a. Dozent am Theologischen Seminar Rheinland und BibelseminarBonn) ist ihm die Kombination von Sport und Gemeinde ein echtes Anliegen. Imfolgenden Plädoyer zeigt er Chancen und Risiken des Sports auf und macht deut­lich, dass eine Gemeinde, die sich für Sportler und im Sport engagiert, den positi­ven Unterschied macht. m preisgekrönten Film Chari- Potenzial, physisch schnell oder stark Wenn es nicht mehr reicht, einzig sei- zu sein, geschaffen. Diese Fähigkeiten ne Fähigkeiten zu messen, Stärken, Ge- I ots of Fire erzählt die Hauptfi- sind zu gebrauchen. In Anbetracht des- schwindigkeit, Ausdauer und Fähigkei- gur, Eric Liddle, der 100 m sen glaube ich, dass das Sport treiben ten zu verbessern und sich sportlich fairOlympia Sieger von 1924, seiner eine von vielen Möglichkeiten ist, die zu vergleichen. Der Sport dient dazu,Schwester, warum er sich für Olympia von Gott gegebenen Fähigkeiten auszu- sich selbst zu definieren. Die kompletteund gegen seine Berufung als haupt- leben. Entweder aus Spaß an der Freu- Identität eines Sportlers ist häufig dar-amtlicher Missionar entschieden hat. de oder aus Freude am Wettkampf. an gekoppelt, wie stark oder schnell erIm Laufe der Unterhaltung sagt er ihr: Ein Wettkampf bringt Menschen da- ist.„Gott hat mich schnell gemacht. Und zu, ihr Bestes zu geben. Auch die bib- Sportler glauben, dass der persönlichewenn ich laufe spüre ich Gottes Zufrie- lischen Autoren nutzen das Bild eines Wert bei einem Sieg zunimmt, währenddenheit.“ Eric Liddle verstand Sport Wettkampfs, um geistliche Wahrheiten er bei denen, verlieren, weniger wird.nicht als eine unreligiöse Aktivität, wel- aufzuzeigen: „Laufe den Lauf mit Aus- Das ist eine Lüge. Den persönlichenche mit seiner Beziehung zu Gott kon- dauer“ steht an einer Stelle oder „…lau- Wert an den Prozess des Vergleichenskurrierte oder ihn gar hinderte, sondern fe in einer Art, um den Preis zu gewin- zu binden, ist eine Verzerrung von dem,als eine von Gott gegebene Aktivität, nen“ an einer anderen. Ich glaube, dass was Sport eigentlich sein sollte.welche, wenn sie richtig praktiziert wird, Gott Freude daran hat, wenn Menschen Eine weitere Verzerrung in der Welt desGott zufriedenstellt und verherrlicht. ihre Begabung im Rahmen von Sport Sports ist die Verherrlichung der Idole. einsetzen, sei es zum Spaß oder des Unsere Gesellschaft hat den Sport undGott freut sich, wenn Menschen ihre Wettkampfs zuliebe. ihre Athleten zu Helden geformt. Leis-Begabung im Rahmen von Sport ein- tungen und Berühmtheit werden alssetzen Die Identität des Sportlers ist häufig DER ultimative Wert angepriesen. Die- an seine Leistung gekoppelt jenigen, die einen Preis erlangen, wer-Gott hat jeden von uns einzigartig, mit den bejubelt. Große Leistungen werdenvon Ihm gegebenen Fähigkeiten, ge- Allerdings wird es zum Problem, wenn zum Standard dessen, was wir wertvollschaffen. Manchen hat er musikalische sich der Sport und der Wettkampf von nennen.Fähigkeiten gegeben, anderen die Fähig- seinem ursprünglichen Zweck löst. Es ist in Ordnung über großartige Leis-keit zu sprechen, einige hat er mit dem14 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

tungen zu staunen, aber wenn das Stau- derung unterstützt werden. Für die Ge- andere Art wahrnehmen und offen fürnen zur Anbetung wird, dann ist der meinden ist der Sport eine große Ge- das Evangelium sind.Sport nicht mehr das, was er eigentlich legenheit, gesellschaftliche relevant zu Außerdem ist es wichtig, dass eine Ge-sein sollte. sein. Und das ist ein nicht unwesentli- meinde die SportlerInnen ermutigt undAls Christen und Sportler ist es unse- cher Auftrag von Jesus selbst. unterstützt, welche Gott dazu auserko-re Aufgabe, die eigentliche Bedeutung Wie das gelingen kann? Zum Beispiel ren hat, in der Welt des Sports aktiv zudes Sports, vorzuleben. Entweder ak- indem die Gemeinde vor Ort sportliche sein. Betet für sie, unterstützt sie undtiv, in den Vereinen und Sportarten, Aktivitäten fördert und die Möglichkei- versorgt sie mit geistlichem und theo-wo unser Herz schlägt. Oder passiv, in ten zu sportlichen Aktivitäten schafft. logischem Fundament, damit sie sichdem wir uns in den Gemeinden für den Viele Gemeinden in andern Ländern ha- in ihrem Sport engagieren können. MitSport und die Sportler interessieren, für ben Sportsligen geschaffen, in denen dieser Unterstützung spüren sie Gottessie beten und sie unterstützen. Das ist Menschen, egal ob sie in eine Gemein- Zufriedenheit und werden, als Vermitt-mindestens genauso wichtig. de gehen oder nicht, zusammenkom- ler des Evangeliums, zu einem Segen men und Fußball, Baseball, Basketball, für andere, egal of sie gewinnen oderGemeinde sollten sportliche Aktivitä- Volleyball und andere Sportarten spie- nicht.ten fördern len. Diese Ligen ziehen tausende von Menschen Ich bete, dass die Ge-Die Welt des Sports ist nicht von an. Hier wird der Sport meinden diese Mög-Grund auf schlecht. Sie ist verzerrt und transformiert und chris- lichkeiten immer mehrbraucht Veränderung. Sie muss durch tuszentriert gespielt. Es wahrnehmen und damitdas Evangelium, der guten Botschaft ist auch ein Ort an dem an einer, von der gutenvon Jesus, verändert werden. Und von viele, die Gott nicht ken- Botschaft transfomiertender Gemeinde aus kann diese Verän- nen, Sport auf eine ganz Sportwelt zu arbeiten. Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 15

Begegnungen im Olympischen DorfSie war schon bei der Einkleidung dabei – Bettina Schellenbeger (Mitarbeiterin beiSRSprofisport) durfte der Deutschen Olympiamannschaft in Hannover die Sportler­bibel MORE persönlich überreichen und während der olympischen Spiele war dieSportmentorin in Brasilien und hat SportlerInnen persönlich begleitet. ehr ereignisreiche Wochen in te Gott manchmal sehr überraschen- gar acht Jahre trainierten sie, um end- de Begegnungen und es ergaben sich lich in Rio starten und sich mit den Bes- S Rio liegen hinter mir. Voller Gespräche irgendwo im Olympischen ten der Welt messen zu können. Im An- Vorfreude und mit ein wenig Dorf, es war Raum für spontane An- schluss an die Wettkämpfe erlebten ei-Anspannung flog ich nach Südamerika, dachten oder Zeit, um mit Athleten zur nige Athleten pure Freude und Erleich-denn im Gegensatz zu London2012 war Gitarre zu singen. Ermutigung war ein terung – ein hart erkämpfter Traum gingich nicht akkreditiert. Gott schenkte großes Thema in dieser angespannten in Erfüllung! Eine neue Bestweite! Einaber viele Gelegenheiten, mit Tagespäs- Zeit, da eine nicht gute Saison oder Vor- nationaler Rekord! Ein Olympiatitel!sen ins Olympische Dorf zu kommen, bereitung, die Wohnverhältnisse undin denen die ´Olympische Familie´ mit das Essen im Olympischen Dorf die Viel häufiger gab es jedoch eine Ent-ca. 18.000 Bewohnern, mehr als die Unsicherheit, ob man als Ersatz-Mann täuschung. Ein internationaler KollegeHälfte waren Athleten, während der starten würde, Diebstähle, die eigenen meinte mal, auf eine Hochzeit kämenSpiele untergebracht war. Erwartungen und die anderer an den ca. zehn Trauerfälle... Ein schlechtes Wettkampf, Enttäuschungen und Fra- Ergebnis! Alle Hoffnungen sind zersto-Überraschende Begegnungen im gen an die Zukunft die Athleten belas- ben! Versagt! Scheinbar war jeder Ver-olympischen Dorf tete.. Einige Athleten, Trainer und Funk- zicht umsonst! Der letzte Wettkampf tionäre kenne ich schon seit etlichen in einer Karriere ging daneben! Scham.Eine richtige Kleinstadt in der Groß- Jahren, andere lernte ich bei der Einklei- Frust. Enttäuschung. Vorwürfe.stadt Rio – mit einer eigenen Polykli- dung kurz kennen („Ich erinnere michnik und mit Fitnesscenter, Swimming- an dich! Du hast mir doch das Buch ge- Die wichtigste Botschaft für die Athle-Pools, Mensa, Parks, kleinen Geschäf- geben.“), wieder andere lernte ich auf ten: Du bist wertvoll!ten, Beautysalon, einer winzigen Post meinem Hinflug kennen oder vor Ort.und einem McDonald's-Schnellres- Einzelnen Athleten sagte ich, dass sietaurant. Zudem gab es ein Multi-faith Eine Hochzeit und zehn Trauerfälle wertvoll sind – egal, wie es für sie lief,centre, wo die einzelnen Religionen in egal, wie sie sich fühlen, egal, welcheschlichten Containerräumen ihre einzel- Vor den Starts der verschiedenen Wett- Vorwürfe sie sich oder andere ihnennen Angeboten machten. kämpfe spürte man den Anstieg der machen, egal, was die Medien schrei- Spannung, schließlich sind die Olympi- ben. Das ist meine Überzeugung, dassAls christliche Chaplains boten wir An- schen Spiele nicht nur ein emotionales meine Wert als Mensch nicht in demdachten und Gottesdienste zu festen Highlight für die Athleten - vier oder so- liegt, was ich leiste, schaffe oder kannZeiten an. Aber auch sonst schenk-16 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

oder wie erfolgreich ich bin, sondern Christusstatue, die über der Stadt Rio gen. Einen Vers hatte Gott mir im Vor-weil ich von Gott geschaffen und wun- thront -, so viel mehr als nur ein ´Sight- feld für Rio mit auf den Weg gegeben:derbar gemacht bin und er mich mit be- seeinghighlight!´ “Der HERR wird dich ohne Unterlassdingungsloser Liebe liebt. leiten und deine Seele in der Dürre sät-Als ich einer Athletin sagte, dass sie An einigen Abenden durfte ich auch ins tigen und deine Gebeine stärken; duwertvoll sei, schaute sie mich mit gro- Deutsche Haus – ein sehr hübsch ge- wirst sein wie ein bewässerter Gartenßen Augen an und fragte mich erstaunt, staltetes Beach House zwischen Atlan- und wie eine Wasserquelle, deren Was-wie ich das sagen könne, ich kennte sie tik und einem Binnensee gelegen. Hier ser niemals versiegt.” Jesaja 58,11. Die-doch gar nicht. Dann strahlte sie jedoch wurden die Medaillengewinner des Ta- sen kostbaren Zuspruch Gottes durfteund dankte mir für diese Worte. ges gefeiert – ein wunderbarer Ort für ich erleben. Begegnungen und Gespräche über GottSeine freisetzende Gnade gibt meinem und den Sport und das Leben, auch mit BETTINA SCHELLENBERGERLeben Wert und Sinn. Auch in der Ent- Familienangehörigen der Athleten. (SPORTMENTORIN BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN INtäuschung ist Gott derselbe Gott, der RIO2016, SRSPROFISPORT)trägt und hält und unser Leben in der Ich bin sehr dankbar für Gottes Segen,Hand hält. Symbolisch war das auch Leiten und Wirken in dieser Zeit, in vie-sichtbar durch die große segnende len kleinen und in etlichen großen Din- Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 17

Aus dem Leben einer SportlerinAuf der Homepage ihres Vereins verrät Linda Damerau, dass sie wohl schon in fastallen Sporthallen Deutschlands war. Das sagt schon einiges über den Alltag unddie Prioritäten der Leistungssportlerin aus. Neben dem Sport studiert die gelerntePhysiotherapeutin Bewegungswissenschaften, engagiert sich bei SRS e.V. im TeamVolleyball, lebt im Süden Deutschlands und lässt Sie auf diesen Seiten exklusiv anihrem Leben teilhaben.1. Das bin ich Erfolgsmomente, die für alle Stunden Um 8:00 Uhr verlasse ich das Haus harter Arbeit entschädigen. Richtung Arbeit ch heiße Linda, bin eine 29jäh- Um 17:00 Uhr stehen heute Krafttrai- 3. Das ist mein Verein ning und Physio auf dem Plan I rige Volleyballerin und seit et- Um 19:30 Uhr startet das Teamtraining was mehr als 3 Jahren in Mün- Ich spiele jetzt meine vierte Saison für in der Hallechen zuhause. Wenn ich ab und zu ne- den SVLohhof in der 2.Bundesliga. Um 22:30 Uhr bin ich wieder zuhauseben Training, Studienabschluss und und bereite noch den morgigen Tag vor.meiner Arbeit im Sportsponsoring noch 4. Das ist mein ZeitplanZeit finde, dann gehe ich gerne mit 5. Das hat der Sport mit meinemFreunden essen oder freue mich, mei- Mit allem Drum und Dran investiere ich L­ eben gemachtnem Sofa etwas Aufmerksamkeit schen- ca 20 Stunden pro Woche in Training,ken zu können. Spiele, Regeneration, etc. Damit ver- Sport ist so viel mehr als körperliches zichte ich zum großen Teil auf Freizeit, Training. Ich habe gelernt, weiter zu ma-2. Das ist meine Sportart einen klassischen Berufsweg oder ein chen, auch wenn es schwierig wird und Leben, welches andere in meinem Alter zu kämpfen, über die eigenen (auchWarum ich mal angefangen habe Volley- führen. mentalen) Grenzen hinauszugehen.ball zu spielen, ist gar nicht so leicht zubeantworten, aber ich weiß genau, war- Jeder Tag sieht etwas anders aus, aber Aber ganz zentral war und ist für michum ich es mittlerweile liebe: exemplarisch lässt es sich an einem Tag mein neu gewonnenes Selbstbewusst-Mich fasziniert die Athletik und Schnel- gut beschreiben: sein. Das entstand, als ich erkennenligkeit des Spiels, die Vielseitigkeit, denmeist fairen Umgang und natürlich die18 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

durfte, dass mein Wert nicht von Spiel- Vor einiger Zeit bastelte ich mir einezeiten, Leistungen, Meinungen von Trai- kleine Aussage, die mich immer wiedernern, Presse, Freunden oder auch mei- daran erinnern soll, wo mein Wert liegt,ner Meinung über mich selber abhängt, woher ich meine Kraft bekomme undsondern davon, wie Gott mich bewertet. warum ich genau an dem Ort stehe, woUnd Gottes Wertung ist voller Liebe für ich bin: „In, durch und für IHN”! Undmich das gilt für mich nicht nur im Sport!Seitdem lasse ich meinen Wertetank 7. Das sind meine Wünsche für dievon Gott füllen. Das hat mich zu einem Zukunftso anderen Menschen gemacht, der imwahrsten Sinne des Wortes befreit auf Wie lange ich meinen Sport noch aus-dem Feld stehen und sogar viel besser üben kann weiß ich nicht, aber ich freuespielen kann. mich auf jeden Fall auch auf die Zeit da- nach.6. Das sind meine Prioritäten im Le-ben Jetzt habe ich noch kurzfristige sport- liche Ziele, von Woche zu Woche, oderNatürlich spielt der Sport eine zentrale über eine Saison hinweg. Wie meineRolle, alleine wegen der ganzen Zeit, die Ziele danach einmal aussehen, weiß ichich damit verbringe. Aber das wichtigste noch gar nicht. :)ist mir Gott in alles mit ein zu beziehen. Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 19

Baseballfamilieaus Berufung und LeidenschaftDen Namen „Gühring“ kennt ganz Baseballdeutschland. Das liegt aber nicht nuram Leistungsträger der Bundesligamannschaft Heidenheim Heideköpfe, SimonGühring, sondern auch an seiner Familie. Simons Frau, Sarai Gühring und die Kin­der Lilly, Samu und Jakob sind im deutschen Baseballbusiness ebenfalls gut be­kannt. Denn sie begleiten den Kapitän der deutschen Baseballnationalmannschaftso oft es geht. Baseball gehört bei Gührings zum Alltag. Im Interview reden ­Saraiund Simon darüber, wie sie den Sport in ihre Beziehung und das Familienlebenintegrieren, warum Simon sich besser konzentrieren kann, wenn seine Familiein Sichtweite ist und wie Sarai ihren Mann in der Saisonpause in schöner Regel­mäßigkeit überredet, weiter zu machen. RS: Wie habt ihr euch eigent­ Amerika und dann noch bei der Europa- das bedeutet, dass wir uns über einen meisterschaft. langen Zeitraum gar nicht oder nur sehr S lich kennengelernt? Sarai: Und er hat sich nicht bei mir ge- selten sehen. Simon: Auf einem Sommer- meldet.camp, das die beiden Gemeinden ver- Simon: Damals war das mit dem Inter- Sarai, wie hast du die Zeit erlebt?anstaltet haben, zu denen wir gehörten. net noch nicht so einfach. Und bei uns Sarai: Als Simon mich gefragt hat, obDa waren wir beide 12 Jahre alt. Und zu Hause war auch noch die Telefon- er den Vertrag unterschreiben soll, dawir haben uns jahrelang tatsächlich nur anlage kaputt. Das heißt, die Sarai hat habe ich gesagt: Mach das! Einmal alseinmal im Jahr auf diesem Camp gese- niemanden erreicht. Als ich dann nach Profi in Amerika zu spielen war immerhen. Bis wir beide 15 waren. Danach ha- Hause kam und wir nichts voneinander dein Traum, für das Ziel hast du hartben wir dann sehr viel Geld zum Telefo- gehört hatten, dachten wir schon: Das trainiert. Das war für mich keine Frage.nieren und für Zugtickets ausgegeben. wars dann wohl. Aber kurz nach meiner Aber in der Zeit selbst, in der er jahre-(lacht) Rückkehr von den Baseballturnieren ha- lang weg war, da gab es schon Phasen, ben mich meine Eltern spontan gefragt, wo wir zu kämpfen hatten. Und wenn erDas heißt, ihr seid ein Paar geworden? ob ich nicht mit ihnen nach Korsika fah- dann für zwei Wochen zu Besuch kam,Sarai: Genau, das war 1999. Wir wuss- ren wollte. Und wen treffe ich da? Sarai! da mussten wir uns immer neu kennen-ten zwar, dass wir noch sehr jung sind, Auch die ist spontan dort hingefahren. lernen, weil wir uns in der langen Tren-aber wir haben gesagt: Wir versuchen Das war richtig cool! nungsphase verändert hatten. Wir ha-das trotz unseres Alters und der Entfer- Sarai: Das hat unserer jungen Bezie- ben zwar viel telefoniert, aber das istnung. Ich habe in Heidenheim gewohnt hung ganz gutgetan. (beide lachen) etwas Anderes. Allerdings hatten die Te-und Simon in Leonberg. Außerdem war lefongespräche auch einen Vorteil: AmSimon schon damals viel unterwegs. Er Das heißt, der Sport war in eurem Be­ Telefon muss man reden. (beide lachen)hat in der Juniorennationalmannschaft ziehungsleben schon von Anfang an Das war wertvoll.und in verschiedenen Auswahlmann- Thema?schaften Baden-Württembergs gespielt. Simon: Ja, Sarai hat mich als Sportler 2004 habt ihr geheiratet und seid dannEhrlich gesagt hatte ich mir die Bezie- kennengelernt und mich immer unter- zusammen zu den Spielen und Turnie­hung am Anfang doch etwas anders stützt. 2001, kurz bevor ich meinen Pro- ren gereist. Wie habt ihr den Sportalltagvorgestellt. fivertrag für Amerika unterschrieben ha- denn strukturiert, als aus dem EhepaarSimon: Da hat der Sport am Anfang fast be (Anmerkung der Redaktion: Simon Gühring die Familie Gühring wurde, alseinen Keil zwischen uns getrieben. spielte von ….), habe ich sie gefragt, die Kinder dazu kamen? was sie darüber denkt und war mir Sarai: Wir sind trotzdem fast immerInwiefern? nicht ganz sicher, ob sie das gut findet. mitgereist, auch zu Europameister-Simon: Wir waren gerade ein paar Wo- Aber sie hat sofort gesagt, dass ich das schaften oder zum Europacup nachchen zusammen, als ich direkt vier Wo- auf jeden Fall machen muss, obwohl Barcelona. Unsere Kinder sind es vonchen am Stück unterwegs war. Erst in20 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

Anfang an gewohnt, immer dabei zu planen. Manchmal packe ich am Frei- wenn meine Familie dabei ist, auchsein. Nach den Geburten von allen drei- tag unsere Sachen, schnappe die Kin- wenn das mehr Organisationstress be-en haben wir Simon schon ein paar Ta- der und wir fahren zum Spiel, während deutet.ge nach der Geburt zum Spiel begleitet Simon schon vorgefahren ist. Und am Immer, wenn ich mal ohne Sarai undund der Simon ist dann mit dem Kin- Sonntagabend müssen wir pünktlich zu die Kinder auftauche, fragen mich diederwagen einmal um die Bases gefah- Hause sein, damit die Kinder fit für die Kollegen:“Wo ist denn deine Familie?ren. neue Woche sind. Den Schulalltag finde So kennt man dich ja gar nicht.“ Nor-Wir wollten, dass sich die Kinder di- ich fast stressiger. malerweise hören viele mit dem Leis-rekt an das Leben gewöhnen. Das hat tungssport auf, wenn sie Familie haben.auch gut funktioniert. Sie können über- Simon, hat sich dein Sportlerleben mit Und wir waren lange immer die einzi-all schlafen und sind Lärm gewohnt. der Geburt eurer Kinder verändert? gen, die als komplette Familie dabei wa-Für den Baseball unterwegs zu sein ist Simon: Eigentlich nicht. Ich bin es ge- ren. Mittlerweile gibt es da mehrere.echt entspannt. Mir macht die Reiserei wohnt, die Kinder immer um mich zu Für mich ist das gar keine Frage. WennSpaß, ich liebe das. Auch unsere Kinder haben. Auch oder gerade bei wichtigen mir jemand gesagt hätte „Du musstlieben es, dem Papa zuzuschauen. Das Spielen wie den PlayOffs oder Endspie- dich jetzt entscheiden, Familie oderist wie ein zweites zuhause. len. Viele denken, dass Kinder in Reich- Sport?“ dann hätte ich gesagt: „DannSeitdem die Kinder in der Schule sind, weite die Konzentration oder die Spiel- Familie.“ Die Familie kommt ganz klarfängt es an, etwas problematischer zu vorbereitung stören. Bei mir es genau vor dem Sport.werden. Da müssen wir noch genauer andersrum. Für mich ist es angenehm, Wenn meine Familie da ist, dann weiß Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 21

ich, dass es ihnen gut geht. Ich bin eherabgelenkt, wenn sie nicht dabei sind.Deshalb versuchen wir immer noch,dass sie, so oft es geht, dabei sind. Ichspiele deshalb nicht weniger, aber ichmuss leider des Öfteren alleine unter-wegs sein, denn Trainings- und Reise-pensum bleiben gleich. Jetzt liegt natür-lich noch mehr Last auf Sarai. Sie mussden Alltag organisieren, da hat eher Saridie Mammutaufgabe. Wenn sie das nichtmehr mitmacht, dann werde ich meinPensum runterschrauben.Familie, Job, Sport; das alles unter einen erreichen. Solange die Knochen tragen milie Gühring so schnell vom Baseball­Hut zu bringen ist ja schon schwer ge­ und die Familie mitmacht höre ich damit feld verschwinden.nug. Wie gestaltet ihr denn eure Zwei­ auch nicht auf, weil das wirklich etwas Sarai: Simon hat schon ein paarmalsamkeit als Paar? ganz Besonderes ist. mit dem Gedanken gespielt, aufzuhö-Simon: Das ist nicht ganz so einfach, Sarai: Das alles ist ein Teil von unse- ren, und zwar immer nach der Saison.wenn man arbeitet, fast jeden Abend rem Leben und ich habe ein Herz für die Dann sage ich: „Du hörst auf gar keinenTraining hat und das Familienleben den Menschen im Baseball. Ich bin auch der Fall auf. Das wirst du sonst bereuen. DuAlltag bestimmt. Wir haben lange keinen Meinung, dass Gott uns die Möglichkei- hörst erst dann auf, wenn du es wirklichTag oder Abend zu zweit gehabt. Erst in ten geschenkt hat. Der Simon wirkt auf willst und jetzt willst du es noch nicht.“der letzten Zeit wird das wieder mehr. dem Feld und ich oder wir als Familie (beide lachen) „Du bist nur müde.“ IchSarai: Wir haben gelernt, unsere Zeiten sind neben dem Platz präsent und wol- finde es unglaublich schön, Simon beimin den Alltag einzubauen. An Tagen, wo len so im deutschen Baseball Jesus ver- Baseball zuzuschauen, er hat da wirklichnicht ganz so lange trainiert wird, verab- kündigen. eine Gabe bekommen und es ist auchreden wir uns und dann verbringen den Simon: Und zwar ohne den anderen mein Spiel und das Spiel unserer KinderAbend zuhause und ich schaue, dass ich Menschen in der Baseballszene etwas geworden. Ich kann mir das gar vorstel-die Kinder dann schon eher ins Bett brin- aufzudrängen, sondern einfach, indem len, nicht mehr bei den Spielen zu sein.ge. wir unsere Beziehung zu Jesus in un- Simon: Sarai ist fast verbissener als ich.Simon: Da reicht es auch schon, wenn ser Leben integrieren. Als Sportler und (beide lachen)man einfach gemeinsam einen Film besonders als Kapitän stehe ich im Fo- Sarai: Ich rede schon davon, wie vieleschauen kann. In der Saisonpause merkt kus und mir ist es wichtig, die Werte im Spiele WIR noch gewinnen müssen oderman, dass man mehr Zeit hat. Wobei in Sport zu leben, die mit meinem Glauben wen WIR aufstellen sollten. Baseball istder Saisonpause die Missionseinsätze an Jesus übereinstimmen. ein Teil von unserer Ehe und unserer Fa-dazukommen, da bin ich auch viel unter- milie. Und das wird auch noch eine lan-wegs. Auch der beste Baseballspieler Deutsch­ ge Zeit so bleiben. lands wird älter. Simon hat es ebenDas kommt ja noch zusätzlich oben schon angedeutet. Aber es macht nicht Vielen Dank euch beiden für das Ge­drauf. Die Sporteinsätze für SRS e.V. den Eindruck, als würde die Baseballfa­ spräch.und als der bekannteste BaseballspielerDeutschlands wirst du zu vielen Veran­staltungen eingeladen, in denen du überden Sport und deinen Glauben berich­test.Warum tut ihr euch diesen ganzen Stressan?Simon: In erster Linie macht mir Base-ball Spaß. Wobei ich merke, dass derSpaßfaktor nachlässt, weil ich auch äl-ter werde und körperlich merke, dassdie Regenerationsphasen länger dauern.Aber ich weiß, dass diese Plattform, dieich als Nationalmannschaftskapitän undals ehemaliger Profispieler bekommenhabe, ein Geschenk Gottes ist. Ich kanndurch den Baseballsport Leute für Jesus22 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

HAUSTÜREN NACH MASS!HOLZ-FACHMARKTFeldstraße 11 I 56269 Dierdorf-Wienau I Telefon 0 26 89 - 94 50 10 www.wessler.deFENSTER • HAUSTÜREN • ZIMMERTÜREN • PARKETT • TERRASSENDIELENAnzg_190x65_HT nach Maß.indd 1 15.07.13 15:55 Praxis für Pferdezahnbehandlungen Katrin Özcan Tierärztin und Pferdedentalpraktikerin nach IGFP www.pferdezahn-praxis.de 55435 Gau-Algesheim Tel (0 67 25) 96 34 00 Benjamin Dills + Benjamin Börger ZimmerermeisterIndustriepark 60 • 56593 Krunkel • Tel. 0 26 87- 92 66 46 Fax 92 66 47 • [email protected] • www.bdholzbau.deRechtsanwalt Auf Grund besonderer theoretischer Kenntnisse und umfangreicherChristian Vollheim praktischer Erfahrungen bin ich berechtigt, den Titel „FachanwaltFachanwalt für Familienrecht für Familienrecht“ zu führen. Hier liegt auch ein SchwerpunktRömerstr. 42 meiner Tätigkeit.56130 Bad EmsTel. (0 26 03) 39 35 Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sindFax (0 26 03) 58 66 – StrafrechtE-Mail: [email protected] – Straßenverkehrsrecht – Vertrags- und Schuldrechtwww.rechtsanwaltvollheim.de Ich bin allerdings gerne auch zu Vertretung in weiteren Rechtsgebieten bereit! Bitte fragen Sie nach! Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 23

SRSshop 1295€595€ 9 €jetzt nur 95 €D 12,95 | €A 13,40 | CHF 19.50 5 95€ ISBN 978-3-417-28639-7 9 783417 286397Kicker-Bibel Real Joy Fußball leben Die Funsport-BibelSo vielfältig und facettenreich Das erste sportmissionarische 18 Sportler erzählen von 180°wie der Fuß­ball so ist auch die­ses Buch, das weltweit empfohlen wird.Neue Testament mit über hundert Der Autor versteht das Herz der Gott und Fußball TRAIN YOUR BODY –farbigen Seiten: Spieler, Trainer, Fans Sportler und erklärt praktisch, woraufunter­schiedl­ ichster Nation­ alitäten es geistlich im Leben als Sportler 18 Fußballer (u.a. David Alaba, Cacau, FEED YOUR SOULberich­ten aus ihrem Leben mit Jesus. ankommt. Viele Farbfotos und ein Zé Roberto) geben in diesem BuchDer Bibeltext ist in der gut lesbaren Vorwort von Olympiasieger Josh einen faszinierenden Einblick hinter In fast allen Funsport-Bereichen’Neues Leben’-Übersetzung. Das Davis machen dieses Buch zu einem die Kulissen des Profi-Fußballs, in ist der 180° zu finden. Diese halbekleine handl­iche Format passt in jede ’must read’! ihr Leben und ihren Glauben. Sie Drehung am Boden oder in derTasche. erzählen von sehr unterschiedlichen Luft verändert die Fahrt- oderPaperback, 826 Seiten, Nr. 000.271, Gebunden, 196 Seiten, Nr. 000.288 Momenten ihrer Laufbahn. So entsteht Blickrichtung. Der 180° ist dieab 3 St. je 3,95 €, ab 100 St. je 3,65 € das Bild einer Fußballer-Karriere vom Grundlage für viele andere geniale Straßenkicker bis zum Cheftrainer. Tricks in der Funsport-Szene. Das Einfach diesen Coupon ausschneiden Fußballfans von 10 bis 99 Jahren Bibel-Projekt 180° soll Menschen werden von diesem Buch begeistert eine Grundlage geben, eine und an die folgende Adresse senden: sein. lebensverändernde Perspektive zu bekommen. 180° ist eine Bibel SRS e.V., Nr. 000.331, gebunden, (Neues Leben Übersetzung des 160 Seiten, Ab 15 Stück je 10,50 € NT mit ausgewählten Psalmen) Im Sportzentrum 2, ergänzt um 18 Lebensberichte von Funsportlern für Funsportler. 57610 Altenkirchen, Nr. 000.327, Paperback, 640 Seiten Fax (0 26 81)  94 11 51 Staffelpreise: ab 3 Stück 3,95 €, ab 100 Stück 3,65 €BESTELLUNG Best.-Nr. Kurztitel Anzahl Einzelpreis Der Versand des SRSshops läuft als Dienstleistung über den SCM Shop, demName 000. 000 einsatz (SRSnachrichtenmagazin) 1 kostenlos Zusammenschluss aus hänssler Versand und bvbuch. Bitte be-Vorname achten Sie, dass für Lieferungen und Zahlungen die allgemeinenStraße 000. 000 Sportangebote 1 kostenlos Geschäftsbedingungen des SCM Shop gelten.PLZ / Ort Ab einem Bestellwert von 29,00 € liefern wirTelefon (privat/dienstlich/mobil) innerhalb Deutschland versandkostenfrei. BeieMail Warenbestellungen unter 29,00 € fällt ein Lie-Datum und Unterschrift fer- und Versandkostenanteil von 3,95 € an. In diesem Betrag sind Kosten für Verpackungs- 24 einsatz 2 | 2016 . . . Shop material und Porto enthalten. Für Lieferungen nach Österreich und in die Schweiz fällt bis zu einem Bestellwert bis einschließlich 49,99 € eine Versandkostenpauschale von 5,95 € an. Bestellungen ab 50 € liefern wir versandko- stenfrei nach Österreich und in die Schweiz. Bei sonstigen Auslands-, Eil- und Sonderbestellungen werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten in Rechnung gestellt. Ihr Ansprechpartner für den SRSshop: Bernd Krauß, [email protected], Fon (0 26 81) 94 11 63

MORE Das Leben gewinnen SRS und die Deutsche Bi- DAS NEUE belgesellschaft haben eine außer­gewöhnliche Sport- lerbibel konzipiert. Unter dem Titel ­MORE. DAS LE- DAS LEBEN GEWINNEN. BEN GEWINNEN. treffen 695€ Top-Athleten auf die Heili- 1290€ ge Schrift. Die Sportlerbibel enthält neben dem Neuen Testament und ausgewählten Psalmen auch NEU 'Ne runde Sache Statements von Sportstars. 30 Spitzensportlerinnen und – Stefan ist der Beste! 16 99€ Spitzensportler erzählen aus ihrem Alltag. Ehrlich beschrei- (Album Nr.1) Fußball-Hörspiel Emmaus Sport - Dein Stefan ist der beste Stürmer seiner Liga, ben sie die Auswirkung ihres Glaubens auf ihr Leben. Sie Leben in Bewegung doch mit einem solchen Talent hat man es nicht immer leicht. Harte Trainings sind zu berichten vom Umgang mit Siegen und Triumphen, genau- Fragst du dich auch, wie die überstehen, schwere Spiele zu bestreiten Nacharbeit in deiner Kirche und wichtige Entscheidungen müssen so wie von Zeiten voller Niederlagen und Enttäuschungen. oder Gemeinde z.B. nach einem getroffen werden. Stefan taucht immer Sportcamp oder Sportlergottesdienst wieder in die Welt der Bibel ein. Er durchlebt Eduard Popp, Deutscher Meister im Ringen, kommt eben- in Gang kommen könnte? Oder willst dort die Geschichte von Mefi Boschet und du wissen wie du als Trainer oder bekommt wichtige Informationen, die ihm so zu Wort wie die Leichtathletin und Olympiasiegerin von Jungscharleiter in deiner Gruppe bei seinem sportlichen Werdegang helfen. beim gemeinsamen Sport den Dieses Hörspiel verbindet Sport und 2012 Allyson Felix, oder die ehemaligen brasilianischen christlichen Glauben ins Gespräch Glauben auf eine spannende, kindgerechte bringen kannst? EMMAUS SPORT Art und Weise. Fußballnationalspieler Zé Roberto und Mineiro. könnte dir helfen. Das Kursmaterial Nr. 000.329, Compact Disc mit 'Stefan- dazu ist aus einer Kooperation Aufkleber', 4 S. Booklet, Spieldauer: 36 Min. Mit weißem Stirnband Nr. 000.503, mit schwarzem Stirnband Nr. 000.504 von CVJM, ejw, DJK und SRS e.V. Ab 10 Stück 6,50 €, ab 50 Stück ab 10 Stück je 12,50 €, ab 50 Stück je 11,90 €, ab 100 Stück je 10,90 € erschienen. 6,00 €, ab 100 Stück 5,50 € Nr. 000.335, Pappbox mit 24-seitigem Bestellmöglichkeit unter www.shop.SRSonline.de Handbuch und 40 Karten im DIN 695€ A6-Format, durchgehend farbig »MORE« DAS LEBEN GEWINNEN Unsere Sponsoren: 'Ne runde SacheWeitere Shop-Artikel – Stefan wird provoziert Ihr persönlicher »GUTSCHEIN«unter www.shop.srsonline.de und (Album Nr. 2) Fußball-Hörspiel MORE Bibel im Sportwww.srsonline-shop.spreadshirt.de Nach dem Aufstieg warten ganz andere Gegner auf Stefan und seine Mannschaft. Unsere mehr als 50 angestellten und 700 ehrenamtlichen Mitarbei- Als wichtiger Spieler seines Teams wird er ter sind viel unterwegs. Auf Lehrgängen, im Rahmen von Camps, häufig provo­ziert. Wie reagiert er darauf? Messen oder Sportveranstaltungen und in der persönlichen Be- Schafft er es, auf dem Platz die Ruhe zu treuung entstehen Kontakte und Beziehungen zu anderen Sport- bewahren?“ Ein Vorbild zu sein ist gar nicht lern. Es ergeben sich reichlich Möglichkeiten, eine Bibel zu ver- so einfach. Stefan taucht immer wieder in schenken. Und Sie können dabei helfen. die Welt der Bibel ein, wo er zwei Personen kennenlernt, die ihm selbst zum Vorbild So geht’s: Für eine Spende von 8 € garantieren wir die Weitergabe werden. Von Hiskia und Jesus lernt er, wie einer Sportlerbibel MORE an einen Sportler. Für 16 € sind es dann man mit Provokationen umgehen sollte. schon zwei Bibeln usw. Sie spenden – wir schenken. Dieses Hörspiel verbindet Sport und Glauben auf eine spannende, kindgerechte SRS Spendenkonto: Art und Weise. Westerwald Bank eG, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477 Nr. 000.333; Compact Disc mit ‚Stefan- BIC/SWIFT: GENODE51WW1, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufkleber‘, 4 S. Booklet, Spieldauer: 64 Min. Ab 10 Stück je 6,50 €, ab 50 Stück Verwendungszweck: MORE je 6,00 €, ab 100 Stück je 5,50 € Sie dürfen selbstverständlich auch gerne selbst aktiv werden: Das ideale Mittel, um auch bei Ihnen vor Ort in einer Sportveranstal- tung die Sportlerbibel MORE zu verteilen, ist unser MORE-Gut- schein. Ein Kennenlern-Paket können Sie anfordern. Infos bei: [email protected]

Der Herr bewahrt alle, 8 €jetzt nur 95 6 €jetzt nur 95 die ihn lieben, ist ihr Leben wertvoll.SRSshopdenninseinenAugen Psalm 116,154 95€ 300€Bibelverskarten DVD: Under Pressure Andreas Widhölzl: Das Spiel – Es gibtBibelverskarten-Set bestehend aus – Stars und was ihr Leben aus- Mein Höhenflug immer eine zweite80 Kärtchen. Mit verschie­denenBibel­versen in Visitenkarten-Größe. macht Gewinner der Vierschanzentournee, Chance!Rückseite weiß für persönliche Weltmeister, Olympia-Sieger: derErgänzungen. Zum Weiterg­­ eben bei Mit über 3 Milliarden Fans weltweit ist österreichische Skispringer Andi Paul, erfolgreich im Geschäft, etwasallen Gelegenheiten, insbesond­ ere Fußball mit Abstand die beliebteste Widhölzl. Über seine idyllische weniger erfolgreich im Privatleben,in der Betreuung bei sportl­ichen Sportart. Begegne Kaká, Cacau, Jacob Kindheit in Tirol und seine hat eine Leidens­ chaft: Golfspielen.Wettkämpfen. Mulenga, Eyong Enoh und Brad Jugendstreiche. Wie er das Herz Daher ist die Einladung zu einem Guzan und entdecke, wie sie mit der hübschen Kathrin erobert und Spiel mit einem Profi ein absolutesNr. 000.147 dem Druck im Fußball und in ihrem Martin Schmitt bezwingt. Er lüftet Highlight für ihn. Ein Highlight, Leben umgegangen sind. Darüber das Geheimnis seiner sportlichen das er gründlich vermasselt. Aber hinaus laden sie ein, ein Leben mit Höhenflüge als Nationalheld. dadurch kommt es für ihn zu einer Jesus Christus zu wagen. Ein tolles Erstmals schreibt er auch von seinem entscheidenden Begegnung. In Willie Geschenk für Fußballer und Fans. „Sprung ins Leben”: der Begegnung Dunn, dem „Alten Pro“, wie ihn alle mit Jesus Christus. nennen, findet er einen väterlichen 35 Sprachen, 26:30 Min., Freund und Mentor. Einen Freund, Nr. 000.332, Beachten Sie bitte Mit Farbfotos. Mit Vorwort wie er ihn sich sein Leben lang die günstigen Staffelpreise! von Martin Schmitt. Gebunden, ersehnt hat. Und einen Mentor, Ab 10 Stück je 2,50 €, ab 25 Stück 208 Seiten, durch den er manches lernt: über je 2,00 €, ab 50 Stück je 1,85 €, Nr. 000.324, bisher: 14,95 € Golf, Freundschaft und die Kunst des ab 100 Stück je 1,75 € Lebens. Durch ihn erfährt er auch, dass es immer eine zweite Chance Weiterkommen als Christ im Sport gibt – im Spiel und im Leben. Autoren: Ken Blanchard, Wally Armstrong, Nr. 000.326, gebunden, 176 Seiten, bisher: 11,95 €, ab 10 Stück 5,00 € 7 50€ 1495€ 750€Die Wintersport-Bibel „Christ & Sport“ für das Weiterkommen –Jeder noch so erfolgreiche Sportler ­persönliche Studium als Christ im Sportspürt im tiefsten Grund seinesHerzens: Das Leben ist mehr als Dieses Ringbuch beinhaltet eine Dieses Ringbuch richtet sich inSport. Im Spannungs­feld von umfang­reic­ he Samm­lung von über­ erster Linie an gläubige Leistungs­Sieg und Niederlage, von Erfolg arbeiteten und neuen Bei­trägen sportler, die in Kontakt mit einemund Versagen, aber auch von vers­ chied­ en­ er nationaler und inter­ SRS-Sportmentor stehen. Einunvermeidlichen Rückschlägen, natio­naler Sport­miss­ ion­ are. Es ist mit Aufgabenbereich hilft dabei, dasstellt sich mancher die Frage: Was vielen Grafiken und Bil­dern versehen Gelesene zu vertiefen.trägt? Und nun sind da einige, die und leicht zu lesen.haben ein Fundament entdeckt, das Nr. 000.330seine Beständigkeit in allen Stürmen Nr. 000.293des Lebens erwiesen hat: Die Bibel.Warum hat die Begegnung mitdiesem Buch für die zitierten Sportlerzum „größten Sieg” ihres Lebensgeführt? Lesen Sie selbst . . .Neues Testament und Sprüche in derNeues Leben-ÜbersetzungNr. 000.328, Paperback, 595 Seiten 26 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

TermineWir freuen uns über Ihr Gebet – und wenn Sie sich . . . Die Ak ladies open garantieren einen anmelden und teilnehmen sportlich- attraktiven Winter4.–6.11. Turn- und Voltigier- 25.–27.11. Wellness Wochen- 28.12.–1.1. Jahres End camp in 69198 Schriesheim ende in 57610 Altenkirchen Verwöhn Zeit im Hotel Ab sofort Karten sichern mit SRSturnen und Maike Ruf mit Ruth-Christine Haubner- Glockenspitze mit Hans- Kremer Günter Schmidts in 57610 iese Woche sollten Sie sich dick in ihrem Ter-10.–13.11. „International Altenkirchen Season Opening” vom Team- 27.12.–3.1. Kletter Camp, D minkalender anstreichen: Vom 11. bis 19. Feb- extreme Snow in Ramsau/ SRSteamextreme mit 1.–7.1. SRSteamextreme Snow ruar 2017 finden die AK ladies open im Wester- Dachstein mit Christian Micha Stücher u. Ulrike Fahl, Youth Camp, Allgäu, mit Björn wald statt. Damit wird in Altenkirchen bereits zum vier- Bernhard u. Benjamin Baldauf Valencia, Spanien Jüppner u. Benjamin Baldauf ten Mal um Weltranglistenpunkte gekämpft. Egal, ob Überraschungsqualifikantin oder souveräne Topfavori-Wir freuen uns über Ihr Gebet tin: Das Teilnehmerinnenfeld hat wieder einige Überra- schungen parat. Weniger überraschend sind die ge-für diese Veranstaltungen wohnt hochklassigen sportlichen Möglichkeiten im und rings um das Sport- und Seminarzentrum Glockenspit-Jeden Sonntag (18:00 Uhr) 23.11. SRS Aufsichtsratssitzung ze. Die tragen auch im kommenden Jahr dazu bei, dass im SRS SportPark, Im Sportzentrum 2, in 57610 Altenkirchen sich die Spielerinnen und der Betreuerstab wohlfühlen, 57610 Altenkirchen, sich ganz auf den Sport konzentrieren können und Ih- Refugee AK – Sport mit Flüchtlingen 24.–25.1. SRS Mitarbeitertage aller hauptamt­ nen einen wahren Sportleckerbissen bieten werden. mit Frank Spratte und weiteren Mitarbeitern lichen Mitarbeiter in 57610 Altenkirchen Karten für gibt es entweder online: www.ticket.ak-ladies-open.deWir freuen uns über Ihr Gebet Oder in der Vorkaufsstelle im SRS SportPark – Im Sportzentrum – 57610 Altenkir-– und wenn Sie . . . vorbeikommen chen Veranstaltet werden die AK ladies open vom Welt-Ten-10.11.+8.12.,+19.1. 20:00 Uhr, 71229 Leon- 9.–10.12. 21:00 Uhr, CVJM Volleyball-Mitter- nisverband, dem Sporthotel Glockenspitze, der christ- berg, Sportlerbibelkreis, Marion u. Hermann nachtsturnier in 01167 Dresden, Turnierleitung lichen Non-Profit Sportorganisation SRS e.V., der ASG Gühring, (07152) 90 28 09 Thomas Seidel Altenkirchen und der Tennisschule LOB. Weitere Infos finden sie auf der Seite www.ak-ladies-6.11. Missionsfest, Predigt: Falk Winter, 10.12. ab 17.30 Uhr, Charity Konzert im Hotel open.de 57258 Freudenberg-Alchen, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen, nur mit Ev.ref.Kirchengemeinde Oberholzklau Anmeldung Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 2712.11. 9:30 Uhr, 35708 Männerfrühstück 11.12. 11:00 Uhr, Gottesdienst Predigt Stefan „Muckibude“ mit Stefan Rapp, Haiger-Dill- Rapp, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, Wibling- brecht/Gemeindehaus Feg/Daalstraße werder Str. 3 13.11. 10:00 Uhr, 09559 Freiberg, Ev. Kirchlichen 18.12. 10:00 Uhr, Gottesdienst, Predigt Hans- Gemeinde Gottesdienst, Predigt Michael Günter Schmidts Evangelische freie Gemeinde Zimmermann Altenkirchen, Im Hähnchen 19, 57610 Altenkir- chen 20.11. 11:00 Uhr, Gottesdienst, Predigt Stefan Rapp, EFG Nachrodt, Wiblingwerder Str. 3; 8.1. 10:00 Uhr, Eröffnungs-Gottesdienst zur 58769 Nachrodt-Wiblingwerde Allianzgebetswoche, Predigt Hans-Günter Schmidts, 21337 Lüneburg, Stadtkoppel 527.11. 10:30 Uhr, Gottesdienst, Predigt Hans- Günter Schmidts, Ev. Gemeinschaft e.V., 56317 Urbach, Puderbacher Str. 18Infos unter: (0 26 81) 94 11 50, [email protected], www.camps.SRSonline.de

SRS e.V. und dasSport- und Seminarhotel Glockenspitze präsentierenPowerfrühstück Acaibowl kreiert von Chefkoch Peter Weber 100g Acaipüree oder 1 TL. Acaipulver(Acai ist eine Beere mit vielen Vitaminen, Ballaststoffen und Mi- neralien) 200g Beeren 1 Banane 50ml Mandelmilch (Alles pürieren)minare | Tagungen Als Topping Veranstaltungen W Gruppen Feste Müsli B B SportangOebbsotstaelat B TraininGgustleangAeprpetit! b b Neben einem perfekten Frühstück sorgt die Küche des Sport- Tund Seminarhotels auch sonst dafür, dass Ihr Urlaub, Trainings- T N lager oder Meeting kulinarisch ausgewogen und lecker um- H rahmt wird. K Weitere Infos unter: www.glockenspitze.de S Te Hotel Glockenspitze e Im Sportzentrum 2 w D-57610 Altenkirchen Telefon: +49 2681 8005-0 Telefax: +49 2681 8005-99 [email protected] einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

Jeder Tag ein Vermögen. Jeder Tag ein Vermögen.Innovation in StahlSRS 2014 | J39 Stahl · Röhren · Bauprodukteund Blech Wir bieten Ihnen das komplette Lieferprogramm für den∆ Design, Entwicklung, Realisierung individuellen Industrie- und Gewerbebau: Sie Kiemenformen möchten · TrapezProfile Laschenbiegen · Stahl-Kassetten preiswert, · Well-Profile schön Scharnierformen und∆ Konstruktion, Fertigung, Montage schnell bauen? · Klipp-Dach Kein Problem! · Sandwichelemente für Dach und Wand · Kantteile · Zubehör · Dämmstoffe aus MiWo, XPS, EPS, PIR/PUR · Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Kunststoff, sowieAfüur dsibe FiledrtiugunnggsupndläHtezrsetelalulnsg uKnosenresrtarnuspkrutcihosvnosllemn ePrcodhuaktneizkuebers/e-tzienn. Flüssigkunststoffe · Dampfsperren, Trenn- und Schutzlagen · Lichtsysteme · Be- und EntlüftungDINZEerNtiIfSizOie9rt0n0a1c-h2008 · Flachdachentwässerung · Absturzsicherung · Flachdachbefestigung · An- und AbschlussprofileREEB GmbH & Co. KG · FlachdachbegrünungDieselstraße 20D-75196 Remchingen-Wilferdingen · AufsparrendämmungTel. +49 (0)7232 3684-0 Fax [email protected] www.reeb.de Mitglied im AKZ Ausrüster, BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG Komponenten, Zulieferer aus Baden-Württemberg 35649 Bischoffen Bahnhofstraße 29 06444/88-140 06444/88-149 Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 29

Fit im Büro (Teil 2)Schmierpapier, Bürostuhl oder Papierkorb – Diese Büroutensilien stellen jedes Fit­nessstudioequipment in den Schatten. Willkommen bei unserem zweiten Teil der'Fit im Büro'-Rubrik.Übung 4: Chairtwist an, dass der Knie -und Hüftwinkel 90 sollte während der gesamten Übung ge- Grad beträgt. Wir rücken soweit von der rade sein. er Chairtwist beansprucht vor Tischplatte weg, dass sich die Knie in Nun befinden wir uns in der Ausgangs- der senkrechten Verlängerung zur position und die eigentliche Übung be- D allem die seitliche Rumpfmus- Tischkante befinden. Nun greifen beide ginnt. Unsere Füße stehen flach auf kulatur, doch der ganze Körper Hände in Schulterbreite an die Tisch- dem Boden und erzeugen den nöti-ist bei dieser Übung auf dem Bürostuhl platte. Dabei sind die Finger oben und gen Widerstand. Bei fixiertem Oberkör-beteiligt. Zur Vorbereitung des Trai- die Daumen unten. Die Wirbelsäule per und nach Vorne gerichteten Blick,ningsgeräts heben wir den Stuhl so weit Chairtwist: Ausgangsposition Chairtwist: Endposition30 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

auspacken, um geruchstechnisch von sich abzulenken. Übung 5: Paperboysorgt die Rumpfmuskulatur nun da- Diese Pendelbewegung von rechts nach Zur Vorbereitung dieser Übung faltenfür, dass die Sitzfläche gegen den Wi- links führen wir nun 20 Mal durch und wir ein Din A4 Blatt aus der Ablage `P´derstand der Füße um 90 Grad nach erhöhen je nach Leistungsvermögen zweimal. Zuerst so, dass ein Din A5rechts gedreht wird. Die Füße schleifen den Widerstand der Fußsohlen auf dem Format entsteht. Danach so, dass einüber den Boden und die Oberschenkel Untergrund. halbes A4 Format entsteht.stehen nun parallel zur Tischkante. Auf Wer gewöhnlich Stöckelschuhe auf der Dieses Format stellen wir nun mit derder rechten Seite angekommen, bewe- Arbeit trägt, sollte diese zum Schutz kurzen Seite vor uns auf den Boden.gen wir die Sitzfläche nun um 180 Grad des Fußbodens besser ausziehen. Wich- Wir schauen von Oben in die Knickfal-nach links. tig: Vorher das mitgebrachte Käsebrot te. Nun beginnt die Übung. Der Rücken wird kontrolliert (ohne Schwung) ge- beugt. Die Füße stehen schulterbreit nebeneinander und die Knie sind ge- streckt. Mit beiden Händen versuchen wir das Blatt zu erreichen und aufzuhe- ben. Ist dies gelungen, führen wir die gleiche Bewegung erneut aus und stel- len das Papier an den vorherigen Platz zurück. Diesen Ablauf führen wir 5 Mal hintereinander durch. Nun kommen wir zur nächsten Schwie- rigkeitsstufe: Wir falten das Blatt zu ei- nem Din A5 zusammen und stellen es ebenfalls mit der kurzne Seite vor uns auf den Boden. Die Faltkante befindet sich auf der Seite. Auch dieses niedrige- re Format muss 10 mal angehoben und wieder abgesetzt werden. Bei Schwierigkeitsgrad 3 behalten wir das Din A5 Format bei, stellen es aber mit der breiten Seite nach unten auf. Wir schauen nun auf die Spitze. Auch diese Aufgabe muss 5 Mal bei geraden Knien, ohne Schwung bewältigt werden. Für den letzten Schwierigkeitsgrad knül- len wir das Blatt zusammen und legen es vor uns auf den Boden. Wir versu- chen auch hier das Knäuel 5 Mal aufzu- heben. Zur Strafe für die uns bereiteten Dehn- schmerzen, kommt das Blatt aus der Ablage `P´ dorthin wo es hingehört: In den Papierkorb. Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 31

Heimspiel Sportbild: TeamGames beim SRS-Heimspiel Gemeinschaft. Fokus. Ausblick. o ein Heimspiel gibt Selbstver- Fokus: delnden Gesellschaft. Sonntag durften wir gemeinsam neue Mitarbeiter im S trauen. Vom 22. bis 25. Sep- Die Plenumsreferate waren tiefgrün- Gebet aussenden und wurden mit den tember traf sich die Mitarbei- dig und boten Hilfe für die gemeinsa- ermutigenden Worten von Falk Winterterschaft von SRS, Teamleiter, sowie po- me geistliche Ausrichtung. SRS-Mit- (Bereichsleiter von SRSgemeinde) übertentiell neue Mitarbeiter in Altenkir- arbeiter Jan Wendel (zuständig für die die kraftvolle Verheißung Gottes „Ichchen. Das Ziel des internen Kongresses Sportlerteams und die Bibelkreise) er- bin der ich bin, ich bin da“ verabschie-war, die Gemeinschaft untereinander zu öffnete das Wochenende mit einem Re- det.stärken, einander besser kennenzuler- ferat über die Macht des Gebets. SRS-nen, um so stärker in die Zukunft bli- Gesamtleiter Hans-Günter Schmidts Ausblick:cken zu können. Und die knapp ??? Teil- öffnete den Blick für die „Hungersnot“nehmerInnen erlebten vier rundherum in der Welt des Sports, der Notwendig- Das Heimspiel war für alle Mitarbeitererfolgreiche Tage, in denen folgende keit, das wir das „Brot des Lebens“ in ein gelungenes Wochenende, mit vieldrei Aspekte im Vordergrund standen. die Sportwelt tragen und uns gleich- Ermutigung und Austausch, aber vor al- zeitig der kompletten Abhängigkeit von lem auch mit einem ZukunftsausblickGemeinschaft: Gott für die Vermehrung bewusst sind. für die Sportmission in Deutschland. Aufsichtsratsmitglied Klaus Schmidt Mit neuen Ideen, einer neuen Tiefe desEs gab viel Zeit für Sport, Gespräche fokussierte den Blick auf das Wesent- eigenen Glaubenslebens gehen wir ge-und einander besser kennenlernen. Es liche - die Bibel als Maßstab unserer stärkt gemeinsam vorwärts und setzenwurden aktuelle Spannungsfelder in Ethikvorstelllungen und SRS-Urgestein uns neue Ziele für das Jahr 2017.der Sportmission diskutiert, gemeinsa- Hermann Gühring erweiterte das geist-me Leidenschaften hervorgehoben und liche Verständnis von SRS mit dendas Beisammensein bei einem leckeren Grundlagen unserer Motivation undGrillabend genossen. Einstellung in einer sich stetig wan- Gabi Stanger am RadVerabschiedung von Gabi Stanger und Hermann Gühring aus dem Aufsichtsrat Tag der offenen Tür in den SRS-Büros 32 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

Variante 4b S/W Umsetzung Kleinste (z. B. für Fax) Verwendungsgröße     PÄDAGOGISCHE  MITARBEITER   Domiziel  ist  ein  Jugendhilfeprojekt  in  der  Region  Hannover/  Niedersachsen.  Zielgruppe  sind  11  –  16-­‐ jährige   männliche   Kinder   und   Jugendliche   mit   delinquentem   Hintergrund   und   Verwahrlosungstendenz,   die   in   kleinen   Gruppen   mit   familienähnlichem   Anschluss   bei   und   mit   uns   leben.   Domiziel   arbeitet   angelehnt   an   das   Konzept   der   Positiven   Gruppenkultur   und   der   konfrontativen  Pädagogik.  Bei  dem  durchstrukturierten  Tagesablauf  stehen  Schule,  berufsorientierte   Projekte   und   Sport   im   Vordergrund.   Mindestens   den   gleichen   Stellenwert   haben   für   uns   das   Leben   von  Beziehungen  und  die  Vermittlung  von  sozialer  Kompetenz  und  christlichen  Werten.           Wir  suchen  für  eine  weitere  Gruppe  zwei  Mitarbeiter/Innen  mit  folgender  Qualifikation:   Dipl.-­‐Sozialpädagoge/In,  Bachelor  of  Arts  -­‐  Soziale  Arbeit,  oder  vergleichbarer   Abschluss,  Heilpädagoge/In  oder  Erzieher/In     (w/m,  75-­‐100%-­‐Stelle)     Sie  sollten  folgendes  mitbringen:   Erfahrung  im  Umgang  mit  der  genannten  Klientel   Teamfähigkeit,  Flexibilität  und  Belastbarkeit   Durchsetzungsvermögen  und  die  Fähigkeit  selbständig  zu  arbeiten   Ein  persönliches  Fundament  im  christlichen  Glauben     Zu  den  wesentlichen  Aufgaben  gehören:   Betreuung  der  Jugendlichen  einer  Wohngruppe  in  Alltag  und  Freizeit   Planung  und  Durchführung  von  speziell  zugeschnittenen  Projekten   Begleitung  von  Gruppenprozessen   Elternarbeit           Ihre  vollständige  schriftliche  Bewerbung  mit  Lichtbild  senden  Sie  bitte  an:     Monnika  Breuer,  Domiziel  gGmbH,  Uetzer  Str.  5,  31311  Uetze   Mail:  [email protected]                 Stellenausschreibung  Stand:  01.09.2016   www.jumiko-stuttgart.deDas Fußball-Internat des Nachwuchsleistungszentrums von Han- (Um) GOTTESnover 96 sucht ein Ehepaar als Hauseltern, sowie Mitarbeiter/In- Willen: gehorchen!nen mit folgender Qualifikation: Über 24 Veranstaltungen mit Ulrich Parzany, Dipl.-Sozialpädagoge/In, Winrich Scheffbuch, Dr. Volker Gäckle, Heinz Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Spindler, Stefan Kiene, Dr. Carsten Polanz u.v.m. oder vergleichbarer Abschluss, 24. JUGENDKONFERENZ Heilpädagoge/In oder Erzieher/In für Weltmission (w/m, mehrere Stellen 100% und Teilzeit) 8. JANUAR 2017 ICS Messe Stuttgart Sie sollten Folgendes mitbringen: K Ihr freundliches • Herzblut für die Begleitung und ganzheitliche Förderung christliches Medienhaus von jugendlichen Fußballern • Charaktereigenschaften, die eine positive Prägung bei den Jugendlichen erzielen • Stärken im persönlichen Gespräch und im Mentoring • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und Bezug zum Profisport • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit selbständig zu arbeitenIhre vollständige schriftliche Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte an: Marc Breuer oder per E-Mail an Domiziel gGmbH [email protected] Uetzer Str. 5 31311 UetzeNIEMALS Erfrischende Neuheiten ALLEIN! www.kawohl.de Reinschauen lohnt sich! Kataloge gratis. 0281/96299-0 Blumenkamper Weg 16 • 46485 Wesel Anzeigen . . . einsatz 4 | 2016 33

JugendSportArena 2016: Das war ein Jahr!Wir hatten uns vorgenommen, reichlich Wahrheiten zu vermitteln. Geistliche Wahrheiten! Weiluns neben dem sportlichen Erfolg unserer Teilnehmer auch deren ganz persönliche Entwicklungam Herzen lag. Also kamen wir ins Gespräch. Über Dinge wie unsichtbar sein, unfassbares erle­ben oder unfair handeln und behandelt werden. Wir sprachen über Unantastbares, Unzertrenn­liches, Unaufhaltsames und Unglaubliches. Immer mit dem Ziel vor Augen, das Alltägliche mitdem Glauben in Einklang zu bringen. amit schufen wir unseren „Also mir persönlich hat das Camp sehr viel gebracht, weil ich dort Jesus begeg- D Sportlern eine Ebene der Aus- net bin und ihn in mein Leben gelassen einandersetzung, die leicht zu habe. Das ist für mich eine Erfahrung,erreichen und auf der es sich gut disku- die mein Leben um einiges erweitert.tieren ließ. Wie das ankam? Lesen Sie Sportlich hat mich das Camp auf mei-mal, was ehemalige Teilnehmer schrie- ne Footballsaison vorbereitet, in die ichben:  dann topfit durchstarten konnte.“ (Ad­ nan)„Das Camp hat mich durch die tollenMenschen und die Gespräche mit je- „Persönlich bin ich durch das Camp imdem einzelnen persönlich persönlich Glauben standfester geworden. Sport-weitergebracht. Sportlich gesehen habe lich hat es meine Teamfähigkeit verbes-ich viel Neues kennen gelernt beson- sert. Und geistlich weiß ich, dass Gottders auch durchzuhalten, wenn es mal mir immer ganz nahe ist.“ (Ergül)nicht so klappt wie gewollt. geistlich hates mich immer näher an Jesus gebracht Menschen & Programmund meine Beziehung zu ihm stark ge-prägt. Die Jugendsport Arena (JSA) hat Das sind nur drei von einigen hundertmir gezeigt, dass ich mit Gott jede Hür- Teilnehmern, die in diesem Jahr bei un-de überwinden kann. Sei es persönlich, seren Camps dabei waren. Und jedesportlich oder geistlich.“ (Melly)34 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

Kinder- und Jugend­ einzelne all dieser Geschichten würde sammengeschweißt. Teambuilding ist sich lohnen, gehört zu werden. Neben das neudeutsche Wort dafür und dasprojekte auf einen Blick zum Beispiel den Teilnehmern der Ju- trifft es prima. Denn „building“ bedeu- gendSportArena (JSA), die geografisch tet, etwas zu schaffen, zu bauen, aufzu-• Ca. 200.000 € haben wir in die- in den Bereichen West und Süd zusam- bauen. Aufgebaut wurde auch noch et- sem Jahr für die Kinder- und Ju- menkamen, waren dort auch 67 Mitar- was Anderes. Eine tragfähige, vertrau- gendsportarbeit eingesetzt  beiter im Einsatz. Deren Aufgabenfeld ensvolle Basis nämlich, die den Teilneh- ist weit gefächert. Denn neben der ganz mern erlaubte, offen und ehrlich über• 207 Teilnehmer bei beiden JSA- persönlichen Begleitung der Sportler den großen und spannenden Bereich renen (West und Süd) und den vielen und intensiven Gesprä- der Beziehungen zu reden. Beziehun- chen kümmerten sie sich auch um die- gen zu sich selbst, zur Familie, zum Ge-• 40 regelmäßige sozial-integra- se Workshopangebote: genüber. tive Gefängniseinsätze, bei die • Baustelle Sport: Werteoffensive star- denen sich 65 Ehrenamtliche Kosten & Spenden und 5 Hauptamtliche Mitarbei- ten und testen ter engagieren für das Angebot • Jesus 300 vor Christus: Jesus im Al- Gekostet hat uns die Arbeit mit Kinder- von Fußball, Volleyball und Bas- und Jugendprojekten dieses Jahr bereits ketball ten Testament ca. 200.000 Euro. Das ist mehr, als wir • Sport – Deine Mission: wie sieht durch Teilnehmerbeiträge eingenom-• 15 Fußballschulen mit insge- men haben, weil sich längst nicht alle samt 450  Teilnehmern konn- Sportmission konkret und im Alltag Kosten umlegen lassen. Die Kalkulati- ten wir in Gemeinden vor Ort aus on beruht drauf, dass diese Arbeit auch durchführen • Sportpsychologie: Stressentstehung durch Spenden getragen wird. Deshalb und -bewältigung im Sport unsere herzliche Bitte: Unterstützen Sie• 12 Trainer und 15 Assistenten uns in diesem wichtigen Bereich, die leiteten die Trainings Außerdem war die Leitung der täglich noch offenen Kosten decken und mutig stattfindenden TeamGeistgruppen die und stabil ins kommende Jahr starten• „Jugendsport“ ist das Kenn- Aufgabe der Mitarbeiter. Ein Angebot, zu können. Bitte nutzen Sie bei Ihrer wort, unter dem Sie für diese bei dem es in kleinen Zusammenset- Spende das Kennwort: „Jugendsport“ Arbeit spenden können zungen darum ging, das Wort Gottes zu studieren und nach Antworten auf bren- nende Fragen zu suchen. Eine unglaub- lich intensive und unfassbar schöne Zeit des Austausches und Gebets. Intensiv und schön sind auch immer wieder die TeamGames. Dort werden einzelne als Gruppen gestärkt und zu- Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 35

Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise geför-dert. Neben den Spenden von Unternehmen oderEinzelpersonen, denen unsere Arbeit besonders amHerzen liegt, bekommen wir auch Unterstützung vonSponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlichbegrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön. bedankt sich bei den Premium-Partnern . . . . . . den Partnern . . . Unser Hotel Seminare | Tagungen Sportangebote Veranstaltungen Gruppen Trainingslager Feste Willkommen im SRS SportPark Seit September 2013 präsentiert sich der SRS SportPar im neuen Gewand – aber auch mit neuen Inhalten. Beachvolleyball • Beachsoccer Ab November 2013 werden in Zusammenarbeit mit de Tennisschule LOB vermehrt Sportkurse für Wiederein- Beachtennis • Badminton steiger, Anfänger und Kinder angeboten. Beachhandball • Beachbasket- Mit der SRS BeachArena wurde der Anlage ein neuer, multifunktionaler Baustein für die Sommersaison hinzu ball • Ausdauertraining • Volley- gefügt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Beachvolley ball, Beachsoccer, Beachtennis, Badminton und Beach ball • Basketball • Schwimmen handball auf der Anlage zu spielen. Weitere Sportarten wie z.B. Beachbasketball könnten mit einem relativ Tennis • Futsal • Krafttraining geringen Aufwand in der nächsten Ausbaustufe realisie werden. Hotel Glockenspitze Tischtennis • Teamtraining im Als Nächstes steht im Januar 2014 eine Teilrenovierung Im Sportzentrum 2 Niedrigseilgarten • Gymnastik unserer Tennishalle an. Ein neuer, innovativer Bodenbe D-57610 Altenkirchen Hockey • Slacklining steht hierbei genauso auf der Liste wie eine energieef- Telefon: +49 2681 8005-0 fiziente Beleuchtung, die den heutigen Anforderungen Telefax: +49 2681 8005-99 gerecht wird. Aber auch die SRS SportHalle bekommt [email protected] durch die Ausstattung mit Toren in den Wintermonate noch ein Upgrade, so dass Futsal und Handball spielen Kontakt: neue Optionen bieten. Also, was geht? SRS SportPark - Frank Spratte GLOCKENSPITZE Tel.: +49 2681 8005-700 eMail: [email protected] www.SRSsportpark.de . . . und weitere Förderer FEG Freizeitanlagen R-RENT Höchstleistungen sind kein Zufall! Altenkirchen/Westerwald. Im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze hat sich sehr viel verändert. Es sind die Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen. Räume, die begeistern und Zimmer, die überraschen. Sport-und Seminarhotel Gerne organisiert SRS mit Ihnen zusammen eine Gemeindefreizeit, ein Trainingslager für Ihren Sportverein, ein Themenseminar für Ihren Hauskreis, oder einen privaten Urlaub mit einigen tollen Angeboten im Westerwald. Sprechen Sie uns an. [email protected]: Spendenkonto SRS: Vorstand: Sportteams: einsatz – Das SRSnachrichten- Redaktion: Bildnachweis:SRS e.V., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eG, magazin wird Freunden und • Hans-Günter Schmidts • Getty (Titel, 27, 30, 32, 34, 36, 38, 43)57610 Altenkirchen, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477, w•wFrwan.kgSlcohceklleennbserpgeitrze.d•eBaseball • Basketball • FuJß­bal|l SRS Förderern sowie Mitarbeitern (verantwortlich im Sinne des • fotolia: Thorsten Schmidt (12), matimixTelefon (02681) 941150 BIC/Swift: GENODE51WW1, und Mitgliedern als Dank für deutschen Presserechts) • (16), emanelda (18) • alle weiteren: SRSFax (02681) 941151, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 • Hans-Günter Schmidts Herren • Fußball Altherren • Fuß- ihre Unterstützung zugesandt Bernd Krauß (SRS-Verwal­ und privatEmail: [email protected], und außerdem kostenfrei tung) • Markus MalessaInternet: www.SRSonline.de Spendenkonto NL-Stiftung: ball Frauen • Fußball mit Vision weitergegeben. (SRSjugendsport) • Sigi Anzeigenindex: Westerwald Bank eG, Paulat (SRSveranstaltungen) • B+D Holzbau (15) • Bieber+Marburg (15) •Telefonzeiten: BLZ 573 918 00, Konto 70 789 809, Aufsichtsrat: • Golf • Handball • Leichtathletik Erscheinungsweise: • Esther Schmidts (SRSaka­ Burg-Wächter KG (2) • Christival (2) • DiTecMo–Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, 4 x jährlich, Bezugspreis im demie) • Manuel Schmitt- (29) • J+P Gruppe (41) • Kawohl (31) • Otto13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 • Hermann Gühring • Masterssport • Motorsport, Mitgliedsbeitrag enthalten, Lechner (SRS-Assistenz) • Küstermann (41) • Tierärztin Katrin Özcan (Verwendungszweck: Sportmission) gedruckt auf chlorfrei gebleich- Jan Wendel (Sportteams und (15) • REEB (29) • Christian Vollheim (15) • • Lysann Haase Team Motorrad, Team Motorrad tem Papier Sportler-Bibelkreise) • Daniel Weßler Holz-Fachmarkt (15) Schneider • Falk Winter (Be- • Thorn Kring Racing, Team Rallye, Team Trial Layout und Computersatz: reich SRSgemeinde) LATSCH MEDIEN • Klaus Schmidt • Pferdesport • Rads­ port • Segeln agentur für kommunikation • Gabi Stanger • Tanzsport • Teamextreme • Sabine Stede (Biking • Climbing • Rollerblading • Kordula Striepecke • Skating • Snowboarding • Surfing) • Tanzen (Team Hiphop, Team Modern/Jazz) • Tennis • Tischtennis • Triathlon • Turnen • Volleyball • PhysioImpressumSRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww.36 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

SRS Motorsportteam bei der 4. Ausgabe desOberlausitzer DreiecksrennensUnd das Team hatte ein klares Ziel vor den Augen: Einen starken Eindruck hinter­lassen und das nicht nur hinter dem Lenkrad. Um das zu meistern wurde viel Ma­terial und Personal mit an die Strecke gebracht. Neben den Rennautos und Motor­rädern waren reichlich Prospekte und MORE-Bibeln mit im Gepäck. Ein gemeinsa­mes großes Servicezelt mit MORE-Stand, Banner und Flaggen, sorgte für eine klareWahrnehmung im Fahrerlager. n den Start gingen Karl-Ri- an einer Riesen Tafel, mit vielen Fahrern Gleichmäßig schnell machten wir auch und Helfern der benachbarten Teams, Eindruck auf über 8000 Zuschauer, so A chard Beck mit seiner 748 Du- vor unserem Servicezelt und genossen dass Martin Utberg von ´Top Speed cati in der offenen Klasse der ein 55 Kilo Schwein und gute Gesprä- TV´ auf uns aufmerksam wurde undaktiven Motorradfahrer, Michael Stadel- chen über unsere Arbeit bei SRS und uns im Teamzelt besuchte. Da war Mi-mann/Patrick Stadelmann mit Ihrem den Auftrag, den wir damit verfolgen. chael Stadelmanns RedegewandtheitAudi Quattro S2 Revo bei den geschlos- ein großer Vorteil, so dass Martin Ut-senen Rennwagen und Daniel Geisler Am Sonntag waren dann die Wer- berg unser Zelt nicht ohne eine Bibelmit Stephanie Hartmann bei den Karts. tungsläufe im Gleichmäßigkeitsfahren. und guten Aufnahmen verließ. Der Be-Am Stand und im Service gab es noch richt wurde im Oktober auf ´Top SpeedUnterstützung von Lisa und Jean-Mi- TV´ ausgestrahlt und war damit in 43chel Stadelmann, Rainer Hartmann und Ländern zu sehen.Samuel Wagner aus dem SRSmotor-sportteam. Auch nicht unwichtig: Wir gewannen alsNeben den Fahrzeiten, die zweimal 20 SRS Team zwei Pokale - und 33 Gewin-min pro Klasse und am Tag betrugen, ner aus 11 Klassen bekamen eine MOREdurfte Michael am Samstag beim Stre- Bibel geschenkt und beten dafür, dassckensprecher ein Interview geben und die vielen Sieger des Dreiecksrennenskonnte die Gelegenheit nutzen um den auch „das Leben Gewinnen“.vielen Zuschauern, den 250 Teams undden vielen Helfern an der Strecke (eineRunde = 6 km) SRS Motorsport vorzu-stellen und dem Streckensprecher eineMORE zu schenken.Aber auch Schrecksekunden gab es zuüberstehen, als die Nachricht einesSturzes von Karl-Richard mit seinemMotorrad uns ereilte. Gott sei Dank wa-ren nur leichte Blessuren und Material-schaden die Folge! Am Abend saßen wir DANIEL GEISLER Thema: Ist Sport mein Leben. . . . einsatz 4 | 2016 37

Wie sich die Arbeit von SRS n dieser Stelle geben wir Ihnen cken haben. Allerdings ist es auch so, keitsarbeit und Verwaltung bis hin zu dass auf Grund der Erfahrungen der den Einsätzen und Schulungen, kom- A gerne einen Überblick über letzten Jahre in den Monaten Novem- men wir für 2015 auf eine Gesamtsum- Kosten und Finanzierung der ber und Dezember 35 % des gesamten me von 2.838.381 €, inklusive Abschrei-SRS-Arbeit und greifen dabei auf die Spenden­jahresaufkommens eingehen. bungen in Höhe von 112.728 €.Zahlen des letzten abgeschlossenen Bu- Wir beten darum, dass dies auch in die-chungsjahres 2015 zurück. sem Jahr wieder geschieht. FinanzierungFür das aktuelle Geschäftsjahr können Kosten Den Kosten stehen hauptsächlich Ein-wir sagen, dass wir bei den allgemei- nahmen in drei großen Bereichen Ge-nen Spenden bis Oktober auf einem Nehmen wir alle Posten zusammen, al- genüber: Spenden/Zustiftungen, Spon-ordentlichen Weg sind, aber bei den so von Personal, Reise- und Raumkos- soring und Teilnehmergebühren. Aufge-Spenden für die Mitarbeiterfinanzierun- ten über Versicherungen, Öffentlich- teilt sieht das so aus:gen (Patenschaften) noch deutliche Lü-Kosten und Finanzierung 2015: 2.838.381 € Spenden / Zustiftungen 1.767.368 € 62 % Sonstiges Defizit91.207 € 3 % 132.409 € 5 %Teilnehmerbeiträge Sponsoring612.915 € 22 % 234.482 € 8 %38 einsatz 4 | 2016 . . . Thema: Ist Sport mein Leben

finanziertBei den Einnahmen benötigen wir laut Budget für dieses Jahr rund Bitte unterstützen Sie uns1.832.000 €, Spenden/Zustiftungen, aus dem Sponsoring erhoffenwir uns zusätzlich 257.000 €. In beiden Bereichen liegt noch ein gutes In den kommenden Wochen und Monaten wirdStück Weg vor uns: sich zeigen, ob wir das gesteckte Ziel für dieses Jahr erreichen und es mit einem ausgegliche-Spenden und Sponsoring 2016: 1.158.000 € nen Haushalt abschließen können. Sie können Stand: 30.9.2016 sich vorstellen, dass das für uns span- nende Zeiten sind. Weil davon auch diePlan: 1.832.000 € Plan: 257.000 € Entwicklung und Gestaltung unseresoffen: 811.000 € offen: 120.000 € Dienstes abhängt. Deshalb unsere herz- liche Bitte an Sie: Stellen Sie sich an un-Spenden / Zustiftungen Sponsoring sere Seite, indem Sie mit Ihrer Spende oder einem Sponsoring dazu beitragen, 1.021.000 € 53 % 137.000 € 56 % die benötigen Mittel zu erhalten. Danke auch, wenn Sie sich darüber hinaus für eingegangen bis 30.9.2016 eingegangen bis 30.9.2016 eine regelmäßige Unterstützung ab dem Jahr 2017 entschließen können. Für Ihre Spende nutzen Sie bitte das Kennwort „Abschluss 2016“, im untenstehenden Überweisungsträger ist das bereits ein- gedruckt. Für Rückfragen und Auskünfte besonders auch zum Bereich Sponsoring wenden Sie sich gerne direkt an mich. Ich freue mich, von Ihnen zu hören und danke schon jetzt für Ihre Unterstützung, Ihr Bernd Krauß Verwaltungsleiter 02681/941163 [email protected]üfzertifikat SRS e.V. DE84573918000070083477Als Träger des Spenden-Prüf- GENODE51WW1zertifikats der DeutschenEvangelischen Allianz wird ABSCHLUSS 2016uns ein solider und vorbild-licher Umgang mit den uns ▶ www.SRSonline.deanvertrauten Geldern be-scheinigt. Über die Vergabedieses Siegels wird alle zweiJahre nach einem ausgie-bigen Prüfprozess neu ent-schieden. Das aktuelle Zertifi-kat ist gültig bis 31.12.2017

G 3732 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt SRS e.V. Im Sportzentrum 2 D 57610 Altenkirchen einsatz ist das Nachrichtenmagazin der christlichen Non-Profit-Sportorganisation SRS e.V.1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook