Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore SRS_einSatz2021-4

SRS_einSatz2021-4

Published by SRS e.V., 2021-12-09 12:03:01

Description: SRS_einSatz2021-4

Keywords: SRS_einSatz2021-4,2021,einSatz

Search

Read the Text Version

PVST. 02540554 4.2021 Nr. 165 einSatz. srsonline.de Im Sport. Für Menschen. Mit Gott. Mutig voran! Seite 16 Dankes-Arena 50 Jahre SRS

einSatz. 7:27:53 Impressum. . . . benötigte Jan Frodeno während des O­ lympia-Sommers am 18. Juli 2021 für die Herausgeber: T­ riathlon-Langdistanz im direkten Duell mit SRS e.V., Im Sportzentrum 2 57610 Altenkirchen ­seinem Kontrahenten Lionel Sanders. Telefon: 02681 941-150 Mit dieser Zeit unterbot Frodeno seine eigene Fax: 02681 941-151 E-Mail: [email protected] Weltbestzeit. Eine großartige Leistung! Internet: www.srsonline.de Telefonzeiten: Mo,Di+Do: 9:00–12:30 und 13:30–17:00 Uhr Mi+Fr: 9:00–12:30 Uhr Spendenkonto SRS: Westerwald Bank eG IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 BIC: GENODE51WW1 Spendenkonto NL-Stiftung: Westerwald Bank eG IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 (Verwendungszweck: Sportmission) BIC: GENODE51WW1 Vorstand: • Frank Schellenberger • Hans-Günter Schmidts Aufsichtsrat: • Markus Grutzeck • Lysann Haase • Prof. Dr. Thorn Kring • Matthias Ruf • Klaus Schmidt • Sabine Stede • Florian Vieth • Dr. Markus Wagner Sportarten: •  Actionsports (Bike, Climb, Skate, Snow, Surf)  •  Baseball  •  Fuß­ball Herren  •  Fußball Altherren •  Fußball Frauen  •  Fußball mit Vision  •  Handball  •  Leichtathletik  •  Motorsport  •  Motorrad  •  Motorrad Racing  •  Motorrad Trial  •  Pferdesport •  Tanzen (YoungPower, Modern/Jazz)  •  Tischtennis •  Turnen  •  Volleyball  •  Wintersport •  Physio  •  45/55plus EinSatz – Das SRS-Nachrichtenmagazin wird Freunden und Förderern sowie Mitarbeitern und Mitgliedern als Dank für ihre Unterstützung zugesandt und außerdem kostenfrei weitergegeben. Redaktion: • Hans-Günter Schmidts (verantwortlich im Sinne des deutschen Presserechts) • Julia David (Öffentlichkeitsarbeit) • Bernd Krauß (SRS-Leitungsteam) • Beate Meyer (Sportarten) • Jakob Pfeifer (Öffentlichkeitsarbeit) • Anne Schumacher (Öffentlichkeitsarbeit) • Alexander Zöller (SRS-Leitungsteam) Erscheinungsweise: 4 x jährlich, Bezugspreis im Mitgliedsb­ eitrag enthalten, gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Layout und Computersatz: LATSCH MEDIEN agentur für kommunikation Bildnachweis: • picture alliance – GES / Simon Hofmann (2) • picture alliance – Actionplus (5) • picture alliance – GES / Marvin Ibo Göngör (11) • picture alliance / dpa – Jensen Walker (12) • picture alliance – Keystone / Jean-Christophe Bott (24) • picture alliance – Laci Perenyi (29) • picture alliance – Chai von der Laage / POOL (30) • picture alliance / dpa – Revierfoto (Titel) • pixabay: Jeonsango (36) • pixabay: giftpundits (47) • unsplash: Terren Hurst (32) • unsplash: Ben White (46) • alle weiteren: SRS und privat

M  vuortaing. 02681 941-160 oder 0172 6920981 Das ist die zweite Hälfte unseres Mottos für das SRS-Jubiläumsjahr: [email protected] „dankbar zurück – mutig voran“. „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verste- hen und die Zukunft nicht gestalten.“ Dieses Zitat ist u.a. von Dr. Helmut Kohl, unserem früheren Bundeskanzler. Für uns Christen ist diese Weis- heit nicht neu. Die Bibel ermutigt uns immer wieder, dankbar auf Gottes Führung in der Vergangenheit, auf seine Größe, Barmherzigkeit und Zu- wendung zu schauen. Mit diesen Erfahrungen im Rücken lässt sich die Zuversicht für kommende Aufgaben viel leichter leben und gestalten. Wir haben die Gewissheit – auch in Zukunft ist ER da, jeden Tag. Diese Überzeugung prägt unser Denken und Handeln bei SRS. Und auch in der aktuellen Ausgabe unseres einSatz wird das in den verschiedensten Arti- keln und Interviews deutlich. An dieser Stelle möchte ich mich zudem persönlich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken – für Ihr Interesse an unserer Arbeit, Ihre Treue in Unterstützung und Gebet und Ihre Mitarbeit in der Sportmission. Dies ist die letzte Ausgabe unseres Nachrichtenmagazins unter meiner Ver- antwortung. Mit ganz großer Dankbarkeit und Freude übergebe ich die Leitung von SRS und damit auch die Verantwortung für den einSatz an Daniel Mannweiler, der mit seiner Frau Kathrin und Kindern schon seit vielen Jahren mit und für SRS unterwegs ist: Lesen Sie dazu das Inter- view auf Seite 40. Gleichzeitig bitte ich Sie herzlich, auch in Zukunft in gleicher Weise mit uns verbunden zu bleiben – im Vertrauen darauf, dass der lebendige Gott mitten im Sport sein Reich baut. Über ein besonderes Weihnachts- geschenk freuen wir uns als Mitarbeiter von SRS und Verantwortliche im Vorstand sehr (Seite 47). Seien Sie herzlich gegrüßt und bleiben Sie behütet, Ihr Hans-Günter Schmidts SRS-Leiter einSatz 4.2021 3

BURG-WÄCHTER Tresore BURG-WÄCHTER Tresore DIE NEUE GENERATION SICHERHEIT Für mehr Infos: Bei uns stecken 100 Jahre Erfahrung in jedem Tresor. So wird Ihr Leben noch komfortabler und sicherer! • Möbeltresore mit zertifiziertem Einbruch- und Feuerschutz • Dokumenten- und Panzergeldschränke • Waffenschränke • Hoteltresore • Öffnung per Code, Fingerprint oder Schlüssel www.burg.biz

sport. „Der Glaube spielt für mich eine große Rolle. Dadurch kann ich zuversichtlich sein und muss mir nicht so viele Gedanken darüber machen, was alles passieren könnte. Ich muss auch nicht über die vielen äußeren Einflüsse nachdenken, denn ich kann Gott vertrauen, dass er mich durchbringen wird.“ David Wise US-amerikanischer Freestyle-Skier und erster Olympiasieger (2014, 2018) im „Halfpipe“-Wettbewerb einSatz 4.2021 5

Raus aus Komfo Fußballspielerin Bianca Zaug zum SRS-Jüngerschaftstraining Was hat dich bewogen am Jün- Im Rahmen des JST wurden uns ver- Was hat dir Gott dabei aufs Herz gerschaftstraining (JST) teilzu- schiedene Bücher vorgeschlagen, nehmen und wie lange bist du die wir zu zweit durchlesen und be- gelegt? nun dabei? sprechen konnten. Hier hat mich Mir ist wichtig geworden, auch mal Im Juni letzten Jahres habe ich mit das Buch von Hans-Peter Royer „Du meine Komfortzone zu verlassen dem JST begonnen. Der Auftrag von musst sterben bevor du lebst, damit und auf das zu hören, was Gott von Jesus lautet ja, seine Jünger zu sein du lebst bevor du stirbst“ echt be- mir möchte. So habe ich für das und sein Wort weiterzugeben. Mir geistert. Es enthält einige starke Aus- nächste Jahr auf dem Herzen, mich ist es wichtig, zunächst eine gute sagen, die mich beschäftigt haben mehr zu engagieren, z.B. als Anker- Grundlage an Wissen über ein The- und die ich bereits im Alltag einbrin- person für eine Missionarsfamilie ma zu haben, bevor ich mit anderen gen konnte (z.B. im Hauskreis). unserer Gemeinde in Kenia. Gerne darüber spreche. So wollte ich auch wischt man das beiseite und denkt, mehr über Jesus Christus und das Darüber hinaus haben wir über sehr mit Familie, Arbeit, Sport, Gottes- Weitergeben seiner Botschaft ler- praktische Themen gesprochen, wie dienst etc. schon genug um die Oh- nen. Da kam das JST wie gerufen. z.B. „Warum beten?“ oder „Warum ren zu haben. Doch ich bin sicher, lässt Gott Leid zu?“. Auch anhand Gott passt auf uns auf und hat einen Wo und wie oft trefft ihr euch? von dazu passenden Bibelstellen guten Plan für jeden von uns. Im Schnitt treffen wir uns alle sechs tauschten wir uns über diese The- bis acht Wochen. Über eine Doodle- men aus. Bei teilweise lebhaften Dis- Welche Erfahrungen hast du Umfrage sprechen wir den Termin kussionen konnte ich gute Argumen- ab, damit auch möglichst viele dabei te sammeln, die mir wiederum bei gemacht? sein können. Zu Anfang trafen wir anderen Gesprächen weiterhelfen Es ist gut, sich über bestimmte In- uns jeweils bei einem der Teilneh- können. Das war wirklich Training halte auszutauschen und zu disku- mer zu Hause. Coronabedingt ha- für den Alltag, insbesondere dann, tieren. So werden die verschiedenen ben wir uns dann in der Regel digital wenn mich wieder mal die Men- Facetten eines Themas beleuchtet zusammengesetzt, was auch super schenfurcht hemmen will. und ich bekomme neuen Input. Ich funktioniert hat. habe nochmal mehr verstanden, wie Und natürlich war es sehr wertvoll, wichtig es ist, mich mit der Bibel zu Was konntest du durch das Jün- Gebetsgemeinschaft mit den ande- beschäftigen, denn sie gibt uns die gerschaftstraining dazu lernen? ren Teilnehmern zu haben, also Ge- Antwort auf viele Fragen. Manchmal Was interessiert dich besonders? lerntes praktisch anzuwenden. ist es schwer, auf Anhieb alles zu ver- stehen. Darum hilft es mir wirklich weiter, mich im JST ein weiteres Mal

der interview sport ortzone. Bianca Zaug ausführlich damit zu beschäftigen. Gut aufbereitet durch einen wei- Sportart: teren Input mittels Predigten oder SRSfussball Frauen Videos, wird der Punkt nochmals durchgesprochen, bis es verinner- Jahrgang: 1982 licht wurde. Wo fordert dich das Jüngerschaftst­ raining heraus, mutig zu sein? Mich fordert heraus, anderen Men- schen mehr von Gott zu erzählen, dabei auch in die Tiefe zu gehen und nicht nur oberflächlich zu bleiben. Von eigenen Erlebnissen zu berich- ten, bei denen es mir vielleicht sel- ber schwer fiel, auf Gott zu vertrau- en oder von Dingen zu sprechen, die nicht dem Mainstream entsprechen und die mein Gegenüber nicht so- fort versteht. Das kann herausfor- dernd sein und ich muss vielleicht auch die Menschfurcht besiegen. Da- bei hilft mir immer mein Lieblings- vers aus dem Römerbrief, Kapitel 8, Vers 31: „Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?“ Es ist zwar in der Theorie immer einfacher, als in der Praxis – aber dafür trainie- ren wir ja. Das Interview führte Bea Meyer SRSsportarten einSatz 4.2021 7

Im Eifer des Gefechts. Tennisspieler Robin Lang zum SRS-Jüngerschaftstraining Was hat dich bewogen am Jün- lernte ich auch SRS-Sportmentor im Sport eine wichtige Sache ist. Dean Grube kennen. Als er mir vom Im „Eifer des Gefechts“ verliert man gerschaftstraining (JST) teilzu- JST erzählte, habe ich nicht lange schnell mal die eigenen Werte aus gezögert und mich angemeldet. Be- den Augen, die einem doch eigent- nehmen und wie lange bist du gonnen hat mein Kurs etwa Anfang lich so am Herzen liegen. Das sollte letzten Jahres. nicht passieren. nun dabei? Ich habe viel über die Bibel lernen Als ich etwa zwölf oder 13 Jahre alt Wo und wie oft trefft ihr euch? können. Bibelverse und Berichte ge- war, wurde ich von meinem ehema- Zum Start trafen wir uns noch in Prä- ben Kraft für den Alltag und können ligen Trainer Michael Wennagel zu senz, danach folgten aufgrund der Licht sein für Menschen, die in Dun- einem Sportlergottesdienst in Vai- Pandemie Online-Treffen via Zoom kelheit leben. hingen eingeladen. Das hat mir su- – in der Regel einmal im Monat. Mei- Eine ganz wichtige Botschaft im JST per gefallen und so entstand mein ner Meinung nach sind Online-Tref- war auch, dass es nicht darum geht erster Kontakt zu SRS. Über Michael fen und Treffen von Angesicht zu An- dafür zu kämpfen, der allerbeste gesicht nicht vergleichbar. In Prä- Christ zu sein. Jesus nimmt uns so senz ist die Energie untereinander an, wie wir sind und wir dürfen uns und die Verbindung miteinander na- ihm ohne Vorbedingung anvertrau- türlich viel greifbarer. Aber auch da- en, sozusagen in seine offenen Arme mit müssen wir umgehen. fallen lassen. Dazu möchte ich den verstorbenen Was konntest du durch das Jün- jamaikanischen Musiker Bob Marley gerschaftstraining dazulernen? zitieren: „The day you stop racing, Was interessiert dich besonders? is the day you win the race.“ Durch die Treffen des JST und die jeweils behandelten Themen habe Was hat dir Gott dabei aufs Herz ich Vieles gelernt, z.B. mein Leben mit etwas mehr Abstand betrach- gelegt? ten zu können. Ich habe gelernt, Es sind verschiedene Dinge, die Gott dass Gerechtigkeit vor dem eigenen mir aufs Herz gelegt hat. Dazu ge- Ego kommen sollte, was vor allem hört u.a., auch dann weiterzuma- chen, wenn es schwer wird und die

er interview sport Robin Lang Sportart: Tennis Jahrgang: 1996 Hoffnung nicht zu verlieren. Aber chen mit sehr herzlichen Worten und Wo fordert dich das Jünger- auch für andere da zu sein, so wie einem Psalmwort, das mich damals schaftstraining heraus, Jesus immer ein offenes Ohr für sehr berührte und für mich noch im- mutig zu sein? mich hat. mer sehr wichtig ist. Es ist Psalm 18, Die große Herausforderung meinen Vers 28 in Englisch: „The Lord my Mut zu beweisen, findet jeden Tag Welche Erfahrungen hast du God will enlighten my darkness.” aufs Neue statt: gemacht? ▶ Mut, um zu Vertrauen. Unsere JST-Gruppe ist super und un- Sehr interessant war für mich auch, ▶ Mut, meine Überzeugungen sere Trainer Ela und Dean Grube so- Sportler aus verschiedenen Sport- wie Jörg Reinert machen das stark. arten kennenzulernen und mich mit zu vertreten. Ich kann mich noch gut erinnern, als ihnen auszutauschen, welche Er- ▶ Mut zu haben, auch wenn es ich bei meinem ersten JST-Treffen in fahrungen sie mit Glaube und Sport Präsenz von einer Teilnehmerin ein gemacht haben. Bei einem Treffen um mich herum dunkel wird. Buch geschenkt bekam und sie mich spielten wir z.B. ein Ultimate-Fris- ▶ Mut zu haben, die Wahrheit beglückwünschte zum Glauben an bee-Match, was ich vorher noch nie Jesus Christus gefunden zu haben. gemacht hatte. auszusprechen. Außerdem lag in dem Buch ein Kärt- ▶ Speziell: Mut zu haben in meiner Sportart bedingungslos die christlichen Werte zu vertreten. Das Interview führten Bea Meyer SRSsportarten einSatz 4.2021 9

Anzeige DAS WIR MACHT DEN ERFOLG! + WIRTSCHAFTSPRÜFUNG AUS VIER MACH EINS + STEUERBERATUNG + RECHTSBERATUNG Vier Unternehmen, drei Unternehmensschwerpunkte, drei Standorte, 70 Mitarbeiter, + UNTERNEHMENSBERATUNG ein breites Leistungsportfolio, viel Know-how und eine Menge Ideen. Wir haben Leistungen und Wissen unserer vier Unternehmen gebündelt und unsere Mitarbeiter Wir sind Kooperationspartner an allen drei Standorten in einen Prozess integriert, an dessen Ende nun eine einheitliche Unternehmensgruppe für noch mehr Leistungsstärke und Qualität steht. j+p_Anz_A5_SRSeV_070519-01.indd 1 Ein starkes Unternehmen mit einem aussergewöhnlichen Team. Wir bieten Ihnen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Du Rechtsberatungsleistungen aus einer Hand. Hhinaasdtneedrs Zentralruf: Tel. +49 (0) 6461 7003-0 | [email protected] | www.jundp-gruppe.de 08.05.19 09:25 Chancen vermehren sich, wenn Du sie ergreifst. Online-Plattform der 7x7finanz GmbH, offizieller Sponsor der 7x7moveBox.

glaube. „Denk nicht daran, was du nicht hast, sondern sei dankbar für das, was du hast.“ Dankbarkeit als Schlüssel für „mutig voran“? positivere Grundeinstellung weniger „Sorgen“ & Depression demütige Haltung Menschliche Beziehung Schlaf Bei all den positiven Effekten der Dankbarkeit geht es dennoch nicht „nur“ darum, Dankeschön zu sagen und nicht „nur“ um die Absicht, sich selbst zu verbessern. Es geht um echte Dankbarkeit gegenüber Jesus Christus und Gott! Dann kann Dankbarkeit ein Schritt sein, im Glauben mutig voran zu gehen. einSatz 4.2021 11

Mutig voran

leitartikel Glaube n. Wenn es nur der Fels gewesen wäre, den sie hinaufklettern wollten, dann hätte man von einer überschaubaren Heraus­ forderung sprechen können. Tatsächlich aber warteten auf der Kuppe des Felsens ca. 20 bis zu den Zähnen bewaffnete Soldaten darauf, die Kletterer zu empfan- gen und zu massakrieren. Jonathan und sein Waffen- assistent wussten das. Sie hatten diese Situation sogar bewusst provoziert. Sie waren sich auch im Klaren darüber, dass sie keine reelle Chance hatten, den Gegner zurückzuschlagen. Der einzig logische Grund für ihre „Harakiri-Mission“ war die Überzeugung, dass der Gott Israels sich von Zahlen­ vergleichen, militärischer Überlegenheit und unmöglichen Herausforderungen nicht beeindrucken ließ: Vielleicht wird der HERR etwas für uns tun, denn für den HERRN gibt es kein Hindernis, durch viele oder durch wenige zu helfen. 1 Samuel 14,6 einSatz 4.2021 13

Jonathan, der Sohn des Königs, gen ist, zu helfen. Jonathan glaubt wirklich, es ging ihm um die Öf- konnte sicherlich rechnen. Die Phi- einfach, dass Gott helfen kann, oh- fentlichkeitswirkung (1. Samuel lister, tödliche Gegner, die systema- ne dass er es von Gott erzwingen 13,11). Er wollte Leute überzeu- tisch das Land Israel plünderten, wa- will. Seine Überlegung ist: Lass uns gen, hinter sich bringen, kampf- ren zahlenmäßig nicht ein bisschen, mal mutig vorangehen und Gott die bereit machen. Dass er damit sondern völlig überlegen, mindes- Chance geben, seine Macht und sei- Gott gegen sich aufbrachte, war tens mit einem Abstand von Kreis- ne Möglichkeiten zu zeigen, wenn er ihm egal. Gott war für ihn ein In- liga zur ersten Bundesliga: Auf ihrer es will. „Mutig voran“ statt „Wegdu- strument in der Hand des Kö- Seite waren 30.000 eiserne Wagen cken“ und „Davonlaufen“. nigs, eine Karte, die man aus- mit Pferden, die Panzer des „Alten Dieses „Mutig voran“ ist für mich spielen kann, ein Trumpf, der Vorderen Orients“, mächtige Waf- immer wieder Motivation, etwas zu beeindruckt und hoffentlich fen, um in die Reihen der Fußsolda- tun, vor dem ich Angst habe. Zum auch zum Sieg hilft. Gott war ten einzudringen, aus erhöhter Po- Beispiel das schwierige Gespräch zu in den Augen Sauls kleiner als sition das Schwert kreisen zu las- führen, vor dem ich mich aus Furcht Saul, der sich selbst ganz groß sen und ein Massaker anzurichten vor Kritik und negativen Gefüh- rausbringen und seinen klei- (1. Samuel 13,5). Dazu kam eine len drücke. Klar, es kann ja wirklich nen Gott als Autoritätsverstärker nicht mehr zählbare Menge an Fuß- schief gehen. Aber „vielleicht“ seg- missbrauchen wollte. soldaten. Als ob diese Überlegen- net Gott und hilft so viel mehr, als Als dann Saul die entsetzliche heit nicht reichen würde, hatten die ich erwartet habe. Ausschlaggebend Übermacht der Philister reali- Philister auch noch durch eine ge- darf nicht meine Angst sein, sondern siert, verliert er allen Mut – ihm schickte Sabotagepolitik erreicht, muss die Überzeugung sein, dass es fehlt der Glaube seines Soh- dass es an Waffen in Israel sage und bei einer Entscheidung um Gottes nes, dass Gott jede Armee dieser schreibe nur zwei Schwerter gab: gute Gedanken und Ziele geht. Welt ohne Mühe zerlegen kann. Eins für den König, eins für seinen Nachdem Saul seinen Gott klein Sohn. Die Israeliten konnten rech- Jonathans Vater Saul ist auch mutig, und „tragbar“ gemacht hat, nen, suchten schleunigst Reißaus das hat er bewiesen. Aber er pflegt kann er nicht mehr mutig vor- und versteckten sich, wo immer sie ein zweifelhaftes Bild von Gott, der angehen. Sein Gott ist zu klein, konnten, sogar in unterirdischen Bo- für ihn mehr eine „Wunscherfül- um zu helfen. Daran ändert sich denwassertanks, in Höhlen und teil- lungsmaschine“ ist, als der Schöp- auch nichts, als völlig unerwar- weise im Ausland. Immerhin blieben fer des Himmels und der Erde. Ge- tet und überraschend sein Sohn ca. 600 Soldaten beim König Saul rade erst hatte Saul sich die Aufga- Jonathan die Philister mäch- von Israel. 600 zu 100.000 oder mehr, be eines Priesters angemaßt, um mit tig durcheinanderbringt. Gott zwei Schwerter zu 10.000 oder mehr. einem religiösen Opfer-Ritual die bleibt für Saul ein „Taschen- verängstigten Israeliten zu beruhi- gott“, ein Gott, den man bei Be- Wer rechnen kann, hört auf, mu- gen und bei sich zu halten. Was Gott darf aus der Tasche zieht und tig voran zu gehen. Lieber feige zu- davon hält, interessierte ihn nicht gegen seinen Gegner und seine rück und leben, als mutig voran in Probleme einsetzt. Danach ver- den Tod. Jonathan rechnet auch: schwindet Gott dann wieder in der ein Waffenassistent + Jonathan sel- Tasche, bis man ihn irgendwann ber + Gott auf ihrer Seite = mehr wieder braucht. Saul will die als 100.000 Soldaten. Wenn Ulrich Neuenhausen Bundeslade und so Gott selbst Gott helfen will, dann ist er mit in die Schlacht neh- nicht aufzuhalten. Mich be- Forum Wiedenest, Jahrgang 1962, men. Dann merkt er erst, eindruckt am meisten das verheiratet mit Anke, vier erwachsene dass Gott schon längst ge- „Vielleicht“ in den Über- Kinder, Diplom-Agraringenieur für Tropen gen die Feinde kämpft, legungen von Jonathan: und Subtropen, Theologischer Abschluss bei auch ohne Bundeslade Keine überhebliche Si- BTA Wiedenest und FTH Gießen, Lehrer für Neu- (1. Samuel 14,18-19). cherheit, dass Gott auf es Testament, Hermeneutik, Missionstheolo- meiner Seite sein muss, gie, Religionskunde. Referent und Prediger, Wer lieber Gott kontrol- kein frommer Trick, damit Leiter von Forum Wiedenest seit 2010, liert als ihm zu vertrauen, Gott auf jeden Fall gezwun- der macht Gott klein, auch Motto: Das Leben ist fragil, Gottes Verheißungen dagegen stabil.

leitartikel Glaube Spenden angewiesen ist, fällt mir das „Mutig voran“ nicht im- mer leicht. Bei manchen Pro- jekten hätte ich gerne mehr Sicherheit, bevor wir dafür Geld ausgeben. Deshalb pla- nen wir als Leitung sorgfältig und überlegen genau, was wir uns finanziell aufbürden wol- len. Trotzdem fangen wir im- mer wieder mal neue Projek- te an, auch wenn noch nicht klar ist, ob das Geld dafür rei- chen wird – im Vertrauen auf das „Vielleicht wird der Herr et- was für uns tun …“ haben wir unser neues Orientierungsjahr „herzwerk“ vor einigen Jahren begonnen und ein paar Jah- re später sogar einen riesigen Umbau des herzwerk-Haupt- hauses in Angriff genommen. Und der Herr hat etwas für uns getan, so dass wir die Unkosten bestreiten konnten und heu- te einen riesigen Segen durch „herzwerk“ erleben. Wirklich Mut zum „Mutig voran“ habe ich erst bekommen, als ich Gott erlaubt habe, zu tun, was er möchte wenn die Kontrolle über beeindru- Glaube, pures Vertrauen auf Gott, Wirklich Mut zum „Mutig vor- ckende, fromme Rituale läuft. Gott der mächtiger ist als die ärgsten an“ habe ich erst bekommen, lässt sich nicht durch regelmäßigen Feinde; der Grenzen sprengt, die mir als ich Gott erlaubt habe, zu Gemeindebesuch, disziplinierte Stil- meine Angst setzt und Dinge mög- tun, was er möchte. Wenn Gott le Zeit und großzügige Spenden ma- lich macht, die ich mir nicht vorstel- uns eine Krise, Scheitern oder Not nipulieren, so gut diese Praxis auch len kann. Jonathan stürzt sich nicht zumutet, dann ist das in Ordnung. ist. In den Evangelien machen die leichtsinnig ins Abenteuer, sondern Es muss nicht immer gut gehen, Menschen den tiefsten Eindruck auf „rechnet“ – mit Gott. Saul wieder- es muss nur immer in Gottes Spu- Jesus, die ihm vorbehaltlos vertrau- um kann sich keinen Gott vorstel- ren gehen. Seitdem ich weiß, dass en (Matthäus 8,10; 9,2; 15,28). len, den er nicht kontrollieren kann – Gott mir auch Probleme zumuten und verliert den Mut. darf und es nicht darum geht, dass Das „Mutig voran“ des Prinzen Jo- ich überall als „erfolgreicher Leiter“ nathan war weder Leichtsinn noch Als Leiter einer christlichen Orga- rauskomme, verschwindet die läh- Selbstüberschätzung. Es war purer nisation, die zum größten Teil auf mende Angst. Ulrich Neuenhausen Leiter Forum Wiedenest einSatz 4.2021 15

Dankes- Arena. 50 Jahre SRS Was war das nur für ein Wochenende! Über 400 Teilnehmer aus allen Bereichen der großen SRS-Familie kamen nach Altenkirchen, um gemeinsam Gott die Ehre zu geben für 50 Jahre SRS. Fünf Jahrzehnte Sport- missionsgeschichte – und Gott schreibt mit uns die Geschichte weiter! Dankbar und erfüllt blicken wir nicht nur auf diese lange Zeit, sondern auch auf die „Dankes-Arena“ am 25./26. September 2021 in Altenkirchen zurück. Anhand einiger Impressionen möchten wir euch in die Jubiläumsfeier mit hineinnehmen: Auf dem Bild drei „SRS-Generationen“: Kari Jerke, Tobias Maroske und Reinhold Begemann (v.l.n.r.)

dankes-arena Glaube . „No Chance: Bei diesem Anlass, an so einem Wochenende mit so vielen ein- drucksvollen Geschichten, Erlebnissen und auch Visionen – da musste man ein- fach mitDANKEn! Und in diesem Zusam- menhang auch noch mal ein dickes Dan- ke, dass ich aus nächster Nähe dabei sein durfte.“ Tim Niedernolte Moderator der Jubiläumsveranstaltung „Die Dankes-Arena war für mich eine ge- Natürlich war auch nial schöne Geburtstagsfeier. Eine Feier, der Leitungswechsel bei der Gott auf kreative und sportliche im Januar 2022 Thema Art gedankt und Ehre gegeben wurde. der Dankes-Arena. Familie Es war bewegend zu sehen, was Gott die Mannweiler steht in den letzten 50 Jahre in und durch SRS getan hat. Es ist ein Vorrecht, dass uns Gott in Startlöchern. die Welt des Sports gebracht hat. Wir ha- ben einen genialen Gott.“ „Bereits im Frühjahr äußerten Carmen und André Hei- mann den Wunsch nach zehn Jahren die Teamleitung bei Daniel Mannweiler SRStrial abgeben zu wollen. Damals war niemand in Sicht, neuer SRS-Leiter ab 2022 der das Amt übernehmen könnte. Im Rahmen der Feier- lichkeiten setzte sich das SRStrial-Team zusammen, um zu Tim beraten, wie es weitergehen könnte. Ich traf dann einige Niedernolte aus dem Team am Jubiläumsnachmittag und sie erzählten moderierte den Ju- mir freudestrahlend, dass Greg Behrendt, zusammen mit biläums-Samstag mit Claudia Stolz zur Koordination, das Amt der Teamleitung Geschick, Witz und übernehmen werden. Das erfüllt mich mit einem großen großer Dankbar- Dank an Gott, dass er diese beiden bereit gemacht hat, hier Verantwortung zu übernehmen.“ keit. Bea Meyer hauptamtliche Mitarbeiterin, SRSsportarten einSatz 4.2021 17

Die sechs pro- fessionell gedrehten Jubiläumsfilme mit ganz un- terschiedlichen Schwerpunkten bildeten das inhaltliche Gerüst des Jubiläums-Samstags. Gemein- sam mit allen Gästen schau- ten wir uns die Filme noch einmal an. Making-of-Story Während SRS- Leiter Hans-Günter Während der Jubiläumsveranstaltung der Dankes-Arena hielt ich mich Schmidts seine Dankbarkeit als Veranstaltungsleiter an keinem festen Ort auf. Mal war ich hinter mit persönlich erlebten Meilenstei- den Tribünen, mal nahe der Bühne usw., einfach, um dieses Event gut nen aus 50 Jahren SRS zum Ausdruck überblicken und spontan handlungsfähig sein zu können. Als ich bei- brachte, präsentierten SRS-Vorstands- spielsweise hinausging Richtung DiTec-BeachArena, um die Vorberei- mitglied Frank Schellenberger und der tungen für die spätere Lichteraktion zu prüfen, bemerkte ich das kost- neue Leiter Daniel Mannweiler in ei- bare Flutlicht auf dem oberhalb gelegenen Sportplatz der Stadt Alten- nem anderen Programmpunkt ihre Ideen zur Zukunft kirchen. „Kostbar“ deshalb, weil das Flutlicht eine angenehme Grundbe- von SRS. leuchtung hergab, damit sich unsere ca. 400 Teilnehmer am späteren Abend draußen gut orientieren könnten. Die Grundbeleuchtung war bis dato meine größte Sorge gewesen. Wie sollte das nur werden? Ich bat unseren Hallenma- nager Peter Warkentin zu der Fußball- mannschaft zu gehen, und sie zu bitten, das Flutlicht angeschaltet zu lassen. Peter – so spontan er ist – besorgte nach kurzer Abstimmung einen Kasten mit Getränken als „Bezahlung“ und ließ sich die Flutlichtanlage erklären. So hatten wir die genau passen- de Ausleuchtung, die Grundlage für eine schöne und emotionale Lich- teraktion zum Abschluss des Abends. Auf dem Beachplatz selbst war ein großes „SRS“ aus Lichterketten zu sehen, ein Feuerkorb brannte, „Könige & Priester“ spielten unplugged ihr letztes Lied und Helmfried Riecker sprach den Segen über uns. Dafür bin ich dankbar.“ Simon Köser hauptamtlicher Mitarbeiter, SRS-Verantwortlicher Dankes-Arena

dankes-arena Glaube „Dieses Wochenende möchte ich nie vergessen. Die vielen Gäste wurden persönlichen Begegnungen mit Freunden und dem, wie sie interviewt. Hier Eva SRS in den verschiedenen Jahrzehnten erlebt haben und Glöss, die voller Dank von wie Jesus ihnen da und dort konkrete Wegweisung, Trost, der wundervollen Heilung ih- Freude, Erfolge im Sport, Lernen aus Niederlagen, Gewiss- res Sohns Liam berichtet. Da- heit für Schritte aus Glauben heraus, Kennenlernen des neben Gabriela Grube, die Partners fürs Leben u.v.m. geschenkt hatte: Es berührte über das Thema „Gebet mich, ein Stückchen hineinsehen zu dürfen in die Geschich- bei SRS“ berichtet. te Gottes mit SRS. Nein, es hat sich alles wunderbar gelohnt. Jeder Tag. Jedes Jahr. Jedes Jahrzehnt. Alle 50 Jahre.“ Helmfried Riecker Gründer von SRS „Die Dankes-Arena war für mich wie ein großes Familientreffen. „Wie mutig und toll, aktuell eine solche Es war einfach so schön, wieder viele bekannte und neue Gesichter Feier auf die Beine zu stellen! Aber ge- zu treffen. Es war ein buntes Event mit einer sportlich-kreativ-inspi- nau das hat SRS die letzten Jahre aus- rierenden Predigt von Daniel Mannweiler zum Abschluss, die mich gemacht: Leidenschaft, Mut, Freude am begeistert hat. Ich bin mit großer Dankbarkeit und neuer Motivation Sport und der Begegnung und vor allem für die Sportmission nach Hause gefahren. Es ist toll, mit so vielen Jesus! Wir haben diesen liebevoll vor- Menschen, die Jesus und den Sport lieben, unterwegs zu sein.“ bereiteten Abend genossen mit seinem bunten Programm, Kinderbetreuung, le- Katrin Meinike ckerem Essen, toller Deko und der Mög- ehrenamtliche Mitarbeiterin, SBK-Leiterin Dortmund lichkeit, von Menschen mit, bei und um SRS zu hören. Diese Zeugnisse waren ganz besonders. Es war bewegend zu er- leben, wie Menschen in dieser Zeit ver- ändert worden sind und wie Gott gewirkt hat. Solch ein Innehalten und Feiern, diese Rück- und Ausblicke brauchen wir alle, um wieder gestärkt den Alltag an- zugehen. Wir sind dankbar, dass wir uns – ganz besonders an diesem Abend bei der Dankes-Arena – als Teil dieser gro- ßen SRS-Familie fühlen durften. Danke euch und danke Jesus!“ Sarah und Frank Ottofülling Teilnehmer der Dankes-Arena einSatz 4.2021 19

„Das Highlight der Dankes-Arena war für mich der Programmpunkt mit den drei Generationen. Am meisten beeindruckt hat es mich zu realisieren, dass die nächste Generation die Liebe und Leidenschaft längst übernommen hat und einsetzt und sogar die dritte Generation schon am Start ist! SRS ist gut aufgestellt für die Zukunft – aus Gottes Gnade – DANKE!“ Maike Ruf ehrenamtliche Mitarbeiterin, Leiterin ModernJazz Tim Niedernolte interviewt den „Gast- geber des Abends“, SRS-Leiter Hans-Gün- ter Schmidts. „Uns hat das Kinderprogramm und die Spiele und das Klettern gefallen. Das Fußballspielen war auch toll. Ein Fahrradfahrer ist auf der Bühne herum- und hoch- und runtergehüpft und ein Mädchen hat auf einem Kunst- rad geturnt. Zum Nachtisch gab es Wackelpudding und V­ anillesoße, das war lecker.“ Jonathan (8) und Klara (6) Teilnehmer der Dankes-Arena Klaus Schmidt, „Ich fand es sehr schön, die große „SRS-Familie“ das theologischer Lei- erste Mal seit Corona wieder zu sehen und es war ter bei SRS, hielt die beeindruckend, was Gott in den letzten 50 Jahren mit und durch SRS gemacht hat. Außerdem war es schön zu Festansprache. sehen, wie breit SRS im Sport aufgestellt ist und in wie vielen Sportarten mittlerweile gearbeitet wird.“ Julian Rannefeld ehemaliger BFDler bei SRS

dankes-arena Glaube Making-of-Story Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von SRS stellte sich 2020 die Frage, durch welches Format unsere Freunde und Interessierte mitgenommen werden könnten in die beweg- te Geschichte dieses Werkes. Aus verschiedenen Ideen entstand folgendes: Wir wollten fünf Jubiläumsclips drehen, die jeweils ein wichtiges Thema aus den fünf Jahrzehn- ten behandeln, sowie ein Film zum Thema „Mutig voran“. Nachdem die Storyboards geschrieben waren, ging es an die Koordination der Drehs. Regisseur und Schauspie- ler mussten gefunden werden, die Requisiten und Drehorte aufgesucht und Drehter- mine koordiniert werden. Die Dreharbeiten zu dem Film „Werte“ (https://danke-srs.de/ die-jubilaeumsfilme/) waren eine besondere Herausfor- derung für uns. In diesem Film wird das Schicksal der 1999 auf einer SRS-Motorradfreizeit verunglückten Sonja Wilde erzählt. Sie lebt heute in Ostfriesland und konnte aufgrund persönlicher Einschränkungen nicht nach Al- tenkirchen, dem Ort der Dreharbeiten, reisen. Weiterhin mussten wir für den Film Requisiten, wie ein Kranken- hausbett und einen Infusionsständer besorgen, da der Dreh in einem nahegelegenen Krankenhaus aufgrund der Corona-Pandemie nicht infrage kam. Durch Telefo- nate mit Kreisverwaltung, DRK-Ortsverein und Neues Le- ben-Zentrum konnte ich den Dreh organisieren. Die zu- sätzliche Schwierigkeit war allerdings, dies genau in dem Zeitraum verfügbar zu haben, in dem auch der Regisseur Martin Nowak, sein Kameramann und die professionelle Schauspielerin, die die querschnittgelähmte Patientin spielen sollte, Zeit hatten. Zum guten Schluss blieb für den Dreh der Krankenhausszene ein ungefähres Zeitfenster von zwei Stunden. Insgesamt war diese Szene für mich sehr emotional, da mich die Erin- nerung an die realen Bilder von damals sehr bewegten. Nach Abdrehen dieser Szene besuchten wir Sonja Wilde in Ostfriesland, wo sie ihre sehr bewegende und starke Ge- schichte persönlich vor der Kamera erzählte. Eine Fahrt, die sich absolut gelohnt hat!  Auch sportlich Hans-Günter Schmidts ging es zur Sache: Ne- SRS-Leiter ben den Tanzeinlagen vom YoungPower-Team zeigten ver- schiedene ehrenamtliche Mitar- beiter das breite SRS-Engage- ment in den verschiedenen Sportarten. einSatz 4.2021 21

Die Band „Könige & Priester“ begleitete das Jubilä- umswochenende musika- lisch mit eigenen Songs und bekannten Lob- preisliedern. „Ich fand die Zeit während der Dankes-Arena sehr Das schön und intensiv. Es war mir eine Freude, die Woche SRS-Sportteam vor der Arena beim Aufbau mitzuhelfen und fand be- YoungPower zeigte sonders rührend, wie sich Hannes trotz aller Belastun- dynamische und zugleich ge- gen und Vorbereitungen um uns gekümmert hat. Das fühlvoll interpretierte Tänze zu schätze ich an ihm sehr und bin dankbar dafür. Es hat geistlichen Songs. Unter ande- mir persönlich sehr gutgetan, so viele neue Kontakte rem ermutigten sie zu einem zu knüpfen, neue Mitarbeiter mal persönlich kennen- tollen „Bewegungs- zulernen und sich auszutauschen. Ich mache die Erfah- Flashmob“ mit allen rung, dass das immer am besten gelingt, wenn man mal eine Zeit lang zusammenarbeitet. Das war mein Dank Gästen. an SRS. Besonders gefreut habe ich mich über persön- liche Erfahrungsberichte, wie Gott durch SRS wirkt, Menschen zum Glauben kommen, gestärkt werden und dann bereit sind, auch wieder etwas zurückzugeben.“ Immanuel Kley Teilnehmer der Dankes-Arena Der Jubiläumsa­ bend endete mit einer überra- schenden Lichteraktion: Während sich alle Gäste im Außenbereich des SportParks um den Beach-Platz postier- ten, spielten Könige & Priester ihren letz- ten Song des Abends. Mit einem berührenden Segensgebet von Helmfried Riecker endete ein eindrucksvoller Jubiläumstag.

dankes-arena Glaube 18.250 Plätze in der Dankes-Arena Seit dem offiziellen Startschuss der Jubiläums-Homepage am 9. Januar 2021 möchten wir auch euch zu möglichst vielen Dankes-Aktionen motivieren. Genau genommen suchen wir Dankes-Aktionen für jeden der 18.250 Plätze in der v­ irtuellen Danke-Arena auf www.danke-srs.de. Und jeder Platz steht für einen Tag in der langen SRS-Geschichte, auf die wir voller Dankbarkeit zurückblicken d­ ürfen. Zusammen mit Freunden starteten wir eine Welle der Dankbarkeit. Mit Redaktionsschluss staunen wir über ca. 16.750 gesammelte Dankes-Aktionen! Wir sind begeistert! Land- In Zahlen ausgedrückt: Danke- rat Dr. Peter ▶ 1.500 verschickte Postkarten Enders und Stadtbür- ▶ 700 bestellte Artikel im Danke- RAbatt- germeister Matthias Gib- Aktion. hardt sind dankbar für die Shop besondere Rolle von SRS ▶ über 5.000 € Spenden bis 15. Dezember 2021! in Altenkirchen und Umgebung. (nur über die Danke-Page!) Du erhältst 18,25 % Rabatt auf ▶ viele Social-Wall-Posts, Trikots, Socken, Trink­flasche, Turnbeutel, Fanschal, Jubiläums- Fan-Blog-Einträge und fußball und Helmfried Rieckers Danke-Klicks Andachtsbuch „warm up“. Machen wir die virtuelle ▶ Schau nach auf Dankes-Arena dieses Jahr noch gemeinsam voll? www.danke-srs.de/geschenk ▶ Mach mit auf www.danke-srs.de einSatz 4.2021 23

Alles ist möglich für den, der glaubt. Markus 9,23



Anzeige Foto: peshkov / running track GmbH & Co. KG Baumaschinen Baugeräte Diamantwerkzeuge Baushop Mitglied im Partnerverbund Pyramide DiTec GmbH & Co. KG Kalteiche-Ring 73-75 35708 Haiger [email protected] www.ditec-baumaschinen.de Verkauf und Vermietung Telefon: 0 27 73 / 74 51 - 0 Telefax: 0 27 73 / 74 51 - 51 Anzeige

mitmachen. Einfach beten. „Was kann ich tun?“ Du fragst dich, wie du in der Sportmission aktiv sein kannst? Das Elementarste ist das Gebet für einen anderen Sportler. Du brauchst nicht viel zu tun. Überlege dir einen Athleten, der dir am Herzen liegt – egal ob Kreisklasse oder Champions League – interessiere dich für seine Situation und bete für sie oder ihn. einSatz 4.2021 27

WAS KANN TUN?In den nächsten Wochen und Monaten nach unserem Ge- spräch ergaben sich durch die Google-Suche viele Fürbitten und Dankesanliegen: Diese Frage stellte mir eine freund- Saison 2018/19 liche Dame im August 2018, mit der ich beim Mittagessen über das Thema 15.9.2018 Sportmission ins Gespräch kam. Es Karaman fällt mit Muskelfaser- war ihr ein Anliegen aktiv zu werden und sie wusste nicht wie es gelingen riss mehrere Wochen aus. könnte. Sie selbst war nicht im Sport unterwegs und konnte daher für sich 18.12.2018 keinen Ansatzpunkt finden. Fortuna Düsseldorf nicht mehr Schlusslicht. In diesem Moment fiel mir ein Panini-Auf- kleberpäckchen in meiner Jackentasche 22.12.2018 ein, das ich bei meinem letzten Super- Hält die Siegesserie markt-Einkauf als Bonus erhalten hatte. Ich machte ihr folgenden Vorschlag: „Den von Düsseldorf? Spieler, den du als erstes aus diesem Auf- kleber-Päckchen ziehst, ist die Person, um 10.2.2019 die du dich in Zukunft kümmerst.“ Karaman trifft gegen Es war Kenan Karaman, ein Fußballpro- den VfB Stuttgart. fi, der in der Saison 2018/19 für den Bun- desligisten Fortuna Düsseldorf stürmte. 27.4.2019 Karaman macht Düsseldorfer „Was soll ich denn jetzt tun?“ Diese Frage hatte ich erwartet und gab ihr folgenden Klassenerhalt perfekt. Rat: „Das Elementarste in der Betreuung eines Sportlers ist das Gebet für ihn.“ Ich 30.5.2019 forderte sie auf, diesen Sportler immer Karaman wird wieder für mal wieder zu googeln, um über seine Nationalmannschaft nominiert. aktuelle sportliche Situation auf dem Laufenden zu bleiben. Ich motivierte sie, Saison 2019/20 für den Aufkleber einen festen Platz auf ihrem Schreibtisch zu reservieren. 14.11.2019 Türkei qualifiziert sich für die EM 2020. 26.10.2019 Karaman fällt wegen Lungenentzündung aus. 22.02.2020 Karamans Comeback nach dreimonatiger Zwangspause.

ICH workshop mitmachen einSatz 4.2021 29

„PrayFirst“ Im Profisport sind viele Herausfor- Je mehr du ihn googelst, desto häu- Ich glaube ganz stark: Selbst wenn derungen und Nöte zu beobachten, figer bekommst du Inhalte vorge- dieser Sportler, diese Sportlerin die häufig zu Überforderung und in schlagen, die dir helfen dranzu­ nie auf dich aufmerksam wird, dei- Folge dessen zu Leistungsstagnation bleiben. Vielleicht macht es Sinn, ne Gebete in Gottes Ohren werden des Sportlers führen. den entsprechenden Youtube- oder ihre Wirkung nicht verfehlen. Du Deine Möglichkeit heißt „PrayFirst“ – Insta­gram-Account zu abonnieren. wirst dich im Verborgenen darüber­ d.h., um dich sportmissionarisch zu freuen können, was Gott im Leben engagieren, ist tatsächlich das Gebet 3. Frage dich stets: dieses Sportlers tut. Vielleicht ent- für einen Sportler die allererste und „Wofür kann ich beten?“. steht sogar eine Ebene auf der du wichtigste Aufgabe! So entsteht keine reine Fanmenta­ diesem Sportler als Freund zur Seite lität, sondern eine Gebetshaltung. stehen kannst. Wer weiß schon, was 1. Welcher Sportler Gott im Sinn hat, wenn er dir diesen liegt dir am Herzen? 4. Dräng dich nicht auf, Sportler aufs Herz legt. Es kann ein Sportler sein, für den sondern halte Distanz. du dich eh schon interessierst oder Es geht nicht darum, dass du in Wenn deine Berufung doch über ­jemand, den Gott dir ganz neu zeigt. das Leben dieses Sportlers hinein- das reine Gebet für den Sport- kommst. Dein Anliegen sollte es ler hinausgehen sollte, können 2. Interessiere dich sein, dass Jesus bei ihm ankommt. wir dir viele gute Tipps geben. für diesen Sportler! Wende dich dazu gerne an Dean Durchlebt er gerade eine Verletzung? 5. Scheue dich nicht, Kontakt zu Grube, Leiter SRS-Sportmentoring: Muss er schwierige Entscheidungen diesem Sportler aufzunehmen, ... [email protected]. treffen? Feiert er Erfolge oder ent- ... wenn Gott dir Gelegenheiten spannt er sich gerade im Urlaub? gibt. Dies sollte aber nie zu deinem Alexander Zöller Mach dir die Technologie zunutze. Hauptanliegen werden. SRS Mission & Multiplikation

sportangebotE mitmachen Die SRS-Sportangebote “Das Beste im Jahr!” Das hören wir oft von den Teilnehmern unserer Lehrgänge und Sportcamps. Warum das so ist? ▶ Beste Sportbedingungen an schönen Orten. ▶ Training frei vom Alltagstress. ▶ Inputs zu Glaube und Sport. ▶ Gute Gemeinschaft und jede Menge Spaß. www.srs-sportangebote.de Du wirst gebraucht Du bist geliebt Du kannst was einSatz 4.2021 31

M–uatbiergwvohoinr? an Gemeindewachstum ist keine Illusion

leitartikel mitmachen Das Tagesseminar – vielleicht auch bei Ihnen? SDpeourtstcbhelwaengdt. Chance oder Gefahr für die Gemeinde? ▶ Sport bewegt: global und lokal ▶ Die Gemeinde und Modelle der Sportmission ▶ Das biblische Dreieck des Sports: Neu denken ▶ Von der Vision zur Umsetzung Gemeinde: Wir sollten reden! Melden Sie sich bei SRS, Bereich Gemeinde, [email protected] oder 02681 941-150 n Das wollen wir doch alle, oder? Wachstum der örtlichen christlichen Gemeinde, möglichst der eigenen. Das steht so oder so ähnlich sicherlich auf allen Konzept- und Visionspapieren von christlichen Gemeinden, unabhängig davon, ob Landes- oder Freikirche, ob Stadt oder Land, Süden, Norden, Osten oder Westen und auch unabhängig von der Größe der jeweiligen Gemeinde. Die Frage ist nur wie? Wie kann das gelingen? Wie können wir Menschen unserer Zeit mit dem Evangelium erreichen und wie können wir eine attraktive Gemeinde für unsere Stadt sein? Diese Fragen stellten sich auch die Beantwortung dieser Fragen haben? Ewersbach durch, der Ausbildungs- „Evangelische Kirchengemeinde Wir haben nachgefragt, warum sie stätte für den Bund Freier evange- Nierenhof“ in Velbert und die Freie den Schritt in die sportmissionari- lischer Gemeinden in Deutschland. Evangelische Gemeinde Bischoffen sche Arbeit einer örtlichen Gemein- Ein Seminar, das genau zu den oben in Hessen. Was sie noch gemeinsam de gehen wollen. genannten Fragen konzipiert wur- haben? Beide haben sich an SRS ge- Ergänzend dazu führten wir En- de und das wir als SRS gerne auch in wandt mit der Frage, welche Rolle de Oktober auch ein Tagesseminar Ihrer Stadt in Ihrer Gemeinde durch- könnte und sollte der Sport bei der an der Theologischen Hochschule führen würden. einSatz 4.2021 33

1. Was hat euch bewogen, das kann sowie Unterstützung bei der B Thema „Sportmission“ näher in Umsetzung unserer Ideen und Refle- den Blick zu nehmen? xion. Das Thema Mentoring im Sport ▶ Gemeinde fest in Überlegungen ist für uns ein ganz wichtiges. Insge- integrieren und bewusst nach N samt wollen wir das Thema Sport- Gottes Führung fragen. mission in die Gemeinde integrieren Nach dem Stillstand durch Coro- und als geistliche Einheit in die glei- ▶ Begegnungsorte definieren und na möchten wir unsere Sportarbeit che Richtung blicken und losgehen. finden, um Beziehungen zu den neu starten. Es gibt viele Sportgrup- Menschen zu knüpfen. pen in der Gemeinde. Wir haben ei- 3. Was könnten für euch ne eigene Sporthalle, die wir auch die nächsten Schritte sein? ▶ Kontakte zu bestehenden Sport- für unsere Gottesdienste nutzen. Un- vereinen vertiefen. ser Umfeld ist von Reit- und Fußball- N sport geprägt und in diesem Bereich ▶ Brainstorming über Tagesevents könnten wir viele Menschen mit dem ▶ Die Gemeinde dafür sensibilisieren. wie z.B. JugendSportArena to Go. Evangelium erreichen. Dazu müssen ▶ Bedarf bei den Sportlern wir aber ausgerüstet und sensibili- ▶ Sportliches Event mit geistlichem siert werden. der Gemeinde und den Input und aktuellen Lebensbe- Sportfamilien ermitteln. richten von Sportlern. B ▶ Angebote schaffen. ▶ Einen Impulstag für die ▶ Einen Sponsorenlauf ins Leben Es ist in unserer Gemeinde ein Po- ganze Gemeinde vorbereiten. rufen, um Kontakt zu verschiede- tential vorhanden, Mission im und nen Menschen herzustellen und durch Sport zu nutzen. Wir haben ei- gemeinsam Sport zu treiben. nige Sportler und Sportinteressierte, die Multiplikatoren in ihrem Umfeld Herzliche einladung sein können. Und es gibt Mitglie- der in der Gemeinde, deren Herz für Die Wichtigkeit der Sportmission Sportmission schlägt und die Men- für die christliche Gemeinde schen Jesus näherbringen wollen. Das gilt es nun zusammen zu brin- In Kooperation mit der Akademie für Weltmission führt SRS gen. zwei Schulungstage in Korntal bei Stuttgart durch:   2. Was erwartet ihr von SRS, Termin: 21.1.2022 (ab 14:00 Uhr) welche Impulse braucht ihr? bis 22.1.2022 (bis 17:30 Uhr) Referenten: SRS-Mitarbeiter N Hans-Günter Schmidts und Andrea Schieweck Ort: Akademie für Weltmission, SRS ist als sportmissionarische Or- Hindenburgstr. 36, 70825 Korntal ganisation mit so vielen Möglich- Info und Anmeldung: www.awm-korntal.eu keiten ausgestattet, hat so viel Er- Info: [email protected]  fahrung, dass wir davon profitieren, uns inspirieren und ausrüsten lassen Seminarbeschreibung: Weltweit verbindet der Sport wollen. Der CVJM Vorstand und das Menschen und Nationen. In diesem Seminar werden Presbyterium sind dazu bereit und wir aufzeigen, welche Relevanz der Sport für unsere freuen sich auf die Zusammenarbeit Gesellschaft hat und welche missionarischen Chancen sich mit SRS. Vor Jahren haben wir mit daraus für die Gemeinde und sportambitionierte Mitglieder der „Mobilen Fußballschule“ (eben- ergeben. International erprobte Modelle und Praxisbeispiele falls ein SRS-Angebot) hier vor Ort geben Anregung, das inidviduell passende Angebot zu sehr gute Erfahrungen gesammelt. entwickeln und in die Gemeindearbeit zu integrieren. B Wir erwarten Inspiration und Hilfe- stellung, was man gezielt anbieten N = Nierenhof B = Bischoffen

Ein Teil- leitartikel mitmachen nehmer einSatz 4.2021 35 zu dem Seminar: Was bewegt euch als Gemeinde, mehr sportmissionarisch zu denken? Als Gemeinde wollen wir eine Beziehung zu un- serem Dorf und den Menschen um uns herum aufbauen und festigen. Wir sehen Sport als ei- ne sehr gute Möglichkeit Kontakte mit Menschen zu knüpfen, die den Weg in die Gemeinde sonst niemals gehen würden. Wir können und wollen das Evangelium so zu den Menschen bringen, indem wir ihnen im Sport begegnen und An- gebote dazu schaffen bzw. uns aktiv in diesen ­Bereichen einbringen. Welche Impulse hat dir das Seminar für das Thema Gemeinde und Sportmission gebracht? Sport ist relevanter und einflussreicher, als sich die meisten wahrscheinlich vorstellen können. Gerade im jungen Alter werden Kinder durch Sporttrainer/Sportvereine geprägt. Sport ist e­ ine Sprache, die weltweit verbindet und die Men- schen zusammenbringt. Warum nutzen wir diese Möglichkeit nicht oder nur so wenig als Gemein- de? Gerade die praktischen Beispiele und Erleb- nisse, von denen Hans-Günter Schmidts berich- tet hat, machen diese Arbeit so lebendig und greifbar, sodass ich als Teilnehmer sage: „Das will ich auch in meinem Umfeld erleben.“ Was könnte ein nächster Schritt für die Gemeinde sein, bzw. was würdest du dir für die Gemeinde als nächsten Schritt wünschen? Ich denke, als nächstes sollten wir als Gemein- de prüfen, welches der verschiedenen sportmis- sionarischen Modelle für unser Dorf passen bzw. passend sein könnten. Wir werden sicher mit SRS in Verbindung bleiben und weitere Schritte g­ emeinsam besprechen.

Komm ins Team! Du suchst eine neue Herausforderung? Du willst mit einem großartigen Team auf dem Platz stehen und Siege in der Sportmission einfahren? Dann haben wir das passende Angebot für dich: Bereichsleitung Gemeinde sowie Mitarbeit: in der Redaktion in der Verwaltung bei SRS-Volunteers bei SRS-Motorrad bei SRS-Sport-Camps im Personal-management WNebDsVorurceSteenehnuRddrn-nldetSePoesiWrarRnscekioksEhhen.osVeftvrleiii.nantkanvni-ifnne.nsdSueeMtndlgpsnaweu.esioandtiAiilrrneordiKilstbnesnürociderebehrcüeciVgltiehebhmlneaernrzeengnirdusrnDeAiewtess2tOlluaalrniii5icarnSnmtahSigSBadnompeepiuznaasnoofeünntierrBnnbt:dgtr-aa.eeesrr---i-s ▶▶J▶äIhn▶rhTliaecElihtlizleniecWidhtyee/WniVutaeoanmrldsblziispewldceithu▶ri–sernosgueMnsuniemönbnlgdleaeelfßifrcmFanihsümatkhehnierltmiiueet–neunzGgnufere,msenhpouaeHwnTlrotdisreömnlaiEnacenilhcniochseafhsffiri,nebScftearepe.ciorbthnurilteniemcmghtidesTusenanisord:inMftmshiwteoaeodrbrleokel.gli.tisecrsh.. srsonline.de/stellenangebote

kurz notiert mitmachen Kurz notiert. MORE bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften Das Tischtennis-Team von SRS hat bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Alb am 6. und 7. November in Reutlingen-Betzingen MORE-Bibeln an Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt. Ein Teilnehmer schrieb daraufhin eine Mail und bedankte sich für sein Geschenk: „Wenn mir gestern auch wenig sportlicher Erfolg beschieden war, so hat sich die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften und der Besuch für mich mehr als gelohnt, denn mit dem wunderbaren Buch, der Sportlerbibel „MORE“, habt ihr mir und sicherlich auch vielen anderen Teilnehmern eine große Freude bereitet. Das Buch wird mich nun zeitlebens begleiten und stets an Sonntag, den 7. November 2021 erinnern. Herzlichen Dank auch allen, die diese Buchidee gehabt und ermöglicht haben.“ Daniel Mannweiler finisht MTB-Etappenrennen „Cape Epic“ Der neue SRS-Leiter Daniel Mannweiler hat das wohl bedeutendste Mountainbike-Etappenrennen der Welt „Cape Epic“ in Südafrika gefinisht. Das harte Rennen umfasst in acht Tagen beginnend von Kapstadt 624 Kilometer und unfassbare 16.650 Höhenmeter. Mit seiner nunmehr dritte Teilnahme darf er sich zur „Hall of Fame“ des „Cape Epic“ zählen. Wer mehr von Daniels Erlebnissen und Gottes Wirken während der Renntage erfahren will, sollte sich unbedingt das neue Instagram- Profil von Daniel Mannweiler ansehen: einSatz 4.2021 37

Kurz notiert. SRS sagt Danke! … mit Aktionen Unser Ziel ist es, den Wert der Dankbarkeit anlässlich unseres Jubiläumsjahres hochzuhalten. Die Dankbar- keit sollte auch das SRS-Jahr 2021 prägen. Mit soge- nannten „Themenfeldevents“ wollten wir das Thema in die verschiedenen SRS-Bereiche bringen und zu- sammen mit unseren Teilnehmern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Sportlern und Freunden 50 Jahre SRS feiern. Dies konnte ein Abend auf einer Kinderfreizeit, ein Lehrgangstag oder eine Turnierandacht sein. Von ein paar Events möchten wir online berichten. Darunter SRS ToGo, die Herren-Fußballkonferenz und das Ehemaligen-Treffen der SRS Volunteers. Die „Dankes-Bar“ bei SRS ToGo in der Ev. Kirchengemeinde Limbach-Oberfrohna SRS sagt Danke! … für Gottes Versorgen Seit dem 1. Februar 1984 bin ich hauptamtlich bei SRS und mit- verantwortlich für die finanzielle Situation, Haushaltsplanung und Finanzstrukturen. Wenn man als Bankkaufmann von einer Aus- bildung und Anstellung bei einer großen Bank zu einem Missions- werk wechselt, ist diese Aufgabe und Verantwortung besonders herausfordernd. Aber heute, fast 38 Jahre später, kann ich nur DANKE sagen. ▶ DANKE HERR: für dein treues Versorgen jedes Jahr und jeden Monat. ▶ DANKE HERR: dass du immer wieder Freunde bewegt hast, uns ihr Geld und oft ihr Opfer für die missionarische Arbeit unter Sportlern zur Verfügung zu stellen. ▶ DANKE HERR: für Unternehmen, die aus ihrem Spenden- oder Sponsoringbudget Mission unterstützen. ▶ DANKE HERR: für 50 Jahre SRS und die Spenden, die wir in diesem Jahr erhalten haben. ▶ DANKE HERR: dass schon im Vorfeld Freunde geholfen haben, die Aktivitäten im Jubiläumsjahr zu finanzieren, sodass alle Jubiläumsspenden 1:1 für die missionarische Arbeit verwendet werden können. ▶ DANKE HERR: dass deine Zusagen auch weiterhin Gültigkeit haben. Hans-Günter Schmidts, SRS-Leiter

Organisation. Sag „Danke“ mit einem Geschenk Jetzt mit unserem Dankes-Rabatt das perfekte Geschenk bestellen! Bis 15. Dezember 2021 bieten wir dir anlässlich von 18.250 Tagen SRS einen Rabatt von 18,25 % auf ausgewählte Produkte. Der Dankes- Rabatt gilt für Socken, Jubiläums-Fußball, Trinkflasche, Turnbeutel, den Thank-God-Fanschal und die Neuauflage des „warm up“ Sport- andachtsbuchs von Helmfried Riecker. Auch die beliebten T-Shirts und Kapuzenjacken sind weiter erhältlich. Ein neues Highlight sind die Jubiläums-Trikots im Retro-Look. Such’ dir jetzt was Schönes aus, sag einem besonderen Menschen „Danke“ und fülle mit uns die 18.250 Plätze der Arena mit Dankbarkeit. 18,25 % Rabatt bis zum 15. Dezember einSatz 4.2021 39

MUTIG VO Daniel Mannweiler folgt als SRS-Leiter auf Hans-Günter Schmidts Nach 18 Jahren als SRS-Leiter übergibt Hans-Günter (Hannes) Schmidts den Staffelstab an die nächste Generation. Daniel Mannweiler wird diesen Stab aufnehmen und ist fest entschlossen, auch zukünftig mit SRS mutig voran zu gehen. Im Doppelinterview sprechen beide über die zukünftigen Aufgaben der Sportmission, Prinzipien der Leiterschaft und welchen Stellenwert die Familie dabei hat. D Was hast du von Hannes als vor, für nichts zu schade und immer bereit für die niedrigsten Tätigkei- Leiter für die Zukunft gelernt? ten. Hannes stellt Fragen, die allen Gott prägt seine Werke durch mutige weiterhelfen und hat immer ein offe- Leiter und Mitarbeiter, so z.B. Helm- nes Ohr. fried mit dem Mut zum Startup von Ein Leiter sollte schon mit Beginn Sportmission in Deutschland. Han- seiner Aufgabe an die eigene Nach- nes mit dem Mut, groß zu denken, folge denken. Ich wünsche mir, dass SRS strukturell wirtschaftlich aufzu- ich meinen Nachfolgeprozess (wenn bauen und strategisch auszurichten. es irgendwann soweit ist) so frei, of- Bei Hannes‘ Leitung habe ich immer fen, herzlich und wertschätzend gesehen, dass er sein Allerbestes für durchführe, wie Hannes es mir ge- den Herrn gibt. Gleichzeitig ist er genüber tut. sich, wie auch schon Helmfried zu- D = Daniel Mannweiler H = Hans-Günter Schmidts Drei Generationen von SRS-Leitern auf einem

interview ORGANISATION VORAN. Bild: der zukünftige Leiter Daniel Mannweiler, Gründer Helmfried Riecker und der aktuelle Leiter Hans-Günter Schmidts einSatz 4.2021 41

H D Dann bist du perfekt auf den Wett- Was sind für dich geistliche kampf vorbereitet. Und doch Wie wichtig ist es für dich, schleicht sich bis zum Wettkampf Prinzipien für einen Leiter, die die Angst ein. Das schönste Gefühl (weiterhin) aktiv im Sport ist der Moment, wenn du die Angst du weitergeben möchtest? an den Herrn der Welt abgibst. Es Das sind ganz verschiedene und dabei zu sein? manche haben sich im Laufe der Zeit Ich liebe Sport. Es gibt keine Sportart, ist ein Wechsel von der Gewissheit weiterentwickelt oder sind dazu ge- die ich nicht mag. Egal, ob ich gut da- kommen. Aber als sehr grundsätz­ rin bin oder nicht. Es ist fantastisch, „ich habe es nicht in der Hand“ zu liche Prinzipien möchte ich gerne mit Gott im Sport unterwegs zu sein. drei stellvertretend nennen: Ich erlebe Intimität mit Gott beim „Gott hat es in der Hand“. 1. Jedem Sportler und jedem Ge- Sport. Manchmal überrascht mich genüber wollen wir in echter und Gott mit schönen Momenten beim authentischer Beziehung begeg- Training. Manchmal hebt mich Gott nen. Keiner ist ein „Bekehrungsob- im Wettkampf aus der Asche. jekt“, sondern ein Mensch, den Gott Ich bin unglaublich nervös vor Wett- liebt. Unsere Beziehung zu ihm soll- kämpfen. Egal ob Dorfrennen oder te echt und ehrlich sein, verbunden Weltmeisterschaft. Ich empfinde die mit dem tiefen Wunsch, dass jeder Angst als ein Geschenk von Gott. Gott persönlich kennenlernt. Dies ist Was? Angst als Geschenk von Gott? aber niemals Bedingung für unsere Lass es mich erklären: Gemeinschaft. 1. Du trainierst, als ob 2. Unsere Aufgaben als Leiter und die dazugehörigen Verantwortungs- alles Beten nichts nützt. bereiche wollen wir in dienender 2. Du betest, als ob alles Haltung ausüben. Dabei schließen sich „Klarheit“ und „Liebe“ niemals Trainieren nichts nützt. aus, sondern bedingen sich gerade- zu gegenseitig. „Den anderen höher achten als sich selbst..:“ (Philipper 2,3) ist auch möglich, wenn man Ent- scheidungen treffen muss, die nicht immer alle gleich gut finden. 3. Im Neuen Testament finden wir drei grundsätzliche Aufträge an

interview ORGANISATION uns Christen, die sich auch in einer re Positionen zu beziehen und zu be- üben dürfen. Für keine dieser Funkti- Organisa­tion wie SRS wiederfinden zeugen und dabei gleichzeitig ein- onen habe ich mich beworben, son- sollten: ladend, wertschätzend, offen und dern ich habe es immer als Berufung a) Der Auftrag zur Jüngerschaft – jedermann zugewandt zu agieren. und Führung Gottes sehen und erle- Aus meiner Sicht schließen sich kla- ben dürfen. Für die nächsten Jahre, hingehen und verkündigen, leh- re Positionierung und gleichzeitige in denen ich „normaler“ Mitarbeiter ren, etc. ( Matthäus 28,18-20) Toleranz nicht aus, sondern gerade- im Team von SRS sein darf, sehe ich b) Der Auftrag zur Hilfe für Men- zu im Gegenteil: Um Toleranz und daher erst mal gar keine gravierende schen, die in Not sind, also der Wertschätzung zu zeigen, brauche Veränderung in der Frage der grund- diakonische Auftrag. (Jesaja 58,7) ich klare Standpunkte und Meinun- sätzlichen Berufung, sondern es ist c) Der Auftrag, Salz und Licht zu sein gen. Ich wünsche mir viel mehr kla- eher eine andere Beauftragung mit in unserer Gesellschaft, d.h. der re Positionen von uns Christen in un- anderer Verantwortung. Auftrag zur Veränderung von Kul- serem Land bei gleichzeitiger Wert- tur und Werten. Dies gilt auch schätzung von Andersdenkenden. Daher passt das Wort „Mut“ für mich und gerade im Sport, was wir z.B. b) Verbindlichkeit und mittel- bis für den bevorstehenden Leitungs- durch die SRS Werteoffensive um- langfristige Planungen werden in der wechsel eigentlich gar nicht so rich- setzen wollen. (Matthäus 5,13-16) Zusammenarbeit mit Ehrenamtli- tig. „Mutig voran“ ist sicherlich eher chen immer komplexer und schwie- notwendig, um zukünftige Aufgaben Was wünschst du Daniel riger. Hier gilt es in Werken und Ge- in der Multiplikation bei SRS zu ge- meinden eine gute Balance zu fin- stalten, „eingefahrene“ persönliche für die Zukunft als Leiter? den, die die Interessen von jungen Muster und Verhaltensweisen zu ver- Ich wünsche ihm, dass er weiterhin Menschen wahrnimmt und wert- ändern und ehrenamtliches Engage- ganz nah am Herzen Gottes bleibt. schätzt und gleichzeitig geistliche ment zu definieren. Das wollen mei- Aus dieser engen Gemeinschaft er- Prinzipen deutlich macht, vorlebt ne Frau Judith und ich zu Beginn des leben wir ganz konkret Wegführung und multipliziert. neuen Jahres in besonderer Weise und Hilfe. Und natürlich wünsche gemeinsam bedenken, mit anderen ich ihm und seiner Familie ganz viel Was bedeutet „mutig voran“ für besprechen, die vergangenen Jahre Freude an den bevorstehenden Auf- reflektieren und uns auf neue Aufga- gaben und Gewissheit für ihre Beru- deinen neuen Lebensabschnitt? ben vorbereiten. fung, auch dann, wenn es mal be- Ich habe in den letzten Jahren ver- sondere Herausforderungen und schiedene Leitungsfunktionen aus- Schwierigkeiten gibt. Ich wünsche Daniel, dass SRS ganz nah bei den Sportlern bleibt – wertschätzend und christusorientiert und dass gleichzeitig viele andere Christen motiviert werden, das gleiche zu tun. Welche kommenden großen Aufgaben siehst du für SRS? Hier sehe ich neben organisatori- schen oder finanziellen Themen vor allem zwei Herausforderungen: a) In einer sich ständig verändern- den Gesellschaft wird es sicherlich noch herausfordernder, biblisch kla- Es ist ein Wechsel von der Gewissheit „ich habe es nicht in der Hand“ zu „Gott hat es in der Hand“. einSatz 4.2021 43

ORGANISATION BEITRÄGE D Hannes hat viel von der needs a father“ lernen. Es geht da- Online-Weltmeisterschaften. Digita- rum, den Glauben zu Hause in Ehe ler Sport ist nur eine neue Form. Ge- „SRS-Familie“ gesprochen. und Familie zu leben sowie überall nauso wird es immer wieder neue dort, wo man gerade ist. Diese Nach- Formen der Sportmission geben. Welchen Stellenwert hat richt wollen wir auch in die Welt des Wenn wir Gott dienen wollen, müs- Sports bringen. sen wir uns von Zeit zu Zeit hinter- dieser Begriff für dich? fragen und neues Land einnehmen. Dazu könnte ich jetzt ganz viel sa- Gibt es Sportarten, die du dir Wir brauchen immer wieder Mut zu gen. Familien sind besonders um- bei SRS stärker oder sogar neu neuen Formen. kämpft. Familien liegen uns beson- vertreten wünschst? ders am Herzen. SRS ist eine Missi- Andersherum: Ich wünsche mir, dass Welche kommenden großen Auf- ons-Familie. Wir sind eine Familie. SRS noch stärker im Sport vertreten gaben siehst du für SRS? Jeder von uns war schon auf Hilfe ist. (zwinkert) Ich wünsche mir, dass wir bei SRS angewiesen und wird auch wieder Wir leben in einer Zeit der Verände- mutig das tun, was Gott für uns vor- auf Hilfe angewiesen sein. Wie gut rung. Der Sport ist im Wandel. Der bereitet hat und mutig das abgeben, ist es, wenn dann eine Familie da ist. digitale Sport gewinnt an Bedeu- was für andere ist. Unsere Aufgabe Wie gut ist es, wenn du der bist, der tung. Millionen von Sportlern trai- ist es, durch Gott zu leben und zu ar- helfen kann. (Vgl. Sprüche 17, 17) nieren zu Hause, z.B. auf dem Fahr- beiten. Ich bin leider kein perfekter Vater rad und sind dabei mit Sportlern aus und es gibt keinen perfekten Vater, aller Welt verbunden. Es gibt sogar Daraus kommen unsere Themen außer unserem Vater im Himmel. Wir durften in Südafrika von Cassie Cars- für die Zukunft. tens und der Bewegung „The world

interview ORGANISATION Aktuell beraten, beten und be- ▶ Räume für Entwicklung ­Dekade übersprungen. Wir müssen Wir haben gute Erfahrungen in der in diesen Bereich investieren, um schäftigen wir uns intensiv mit Zu- Zusammenarbeit mit der Kommu- uns den aktuellen Anforderungen ne und unseren Sportstätten, der entsprechend aufzustellen. kunftsfragen um: Tennishalle, Beach-Arena und Boul- In allen Themen stellen sich die derhalle gemacht. Die Verbandsge- F­ ragen „Haben wir die Mitarbeiter ▶ die Gründung eines Praxis- meinde Altenkirchen wird ein neu- dazu?“, „Bekommen wir genügend es Hallenbad nahe dem alten bauen. wertvollen Inhalt hinein?“ (bes- Instituts für Sport, Glaube Das alte Hallenbad ist nicht mehr als ser: „Ist der Inhalt wertvoll genug Schwimmbad nutzbar. Somit kam und ausreichend oder können wir und Mission. die Verbandsgemeinde mit der Frage es noch besser?“) und „Ist die Idee In der Multiplikation der Sportmissi- auf uns zu, wie wir uns die Nutzung ­finanziell gesegnet?“. on sind wir Dienstleister für Gemein- des alten Gebäudes im SRS-Sport- den, Verbände, Netzwerke, theolo- Park vorstellen könnten. Wir haben Bitte begleitet diese Fragen mit gische Seminare und Bildungswer- viele Ideen und viele Fragen. Es gibt uns im Gebet. Uns interessiert ke. Wir benötigen Grundlagen, die viele Optionen für eine multifunktio- ­eure­Meinung, als unsere Freunde theologisch und missiologisch fun- nale Nutzung des Gebäudes anstelle und Missionspartner. diert und reflektiert sind und sich in eines Schwimmbads. der Praxis bewährt haben. Wir brau- Das Interview führten Alexander Zöller chen Ressourcen, gut beschriebene ▶ Digitale Positionierung SRS Mission & Multiplikation Methoden und Modelle sowie hilf- Unsere Gesellschaft und der Sport reiche Medien. Ähnlich, wie schon befinden sich in einer dynamischen und Jakob Pfeifer vorhandene Institute in Deutsch- Entwicklung. Die Digitalisierung SRSöffentlichkeitsarbeit land zu „Ethik und Werte“, „Glaube hat in den letzten 20 Monaten eine und ­Wissenschaft“ etc., fehlt ein For- mat zum Thema „Glaube und Sport“. Dazu sind wir in Gesprächen mit Fachleuten und möglichen Partnern. einSatz 4.2021 45

ORGANISATION Termine und gebet. Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie zu diesen Veranstaltungen hingehen. 5.12. 10:30 Uhr Predigt EFG Gusternhain, Am Berg 20, 35767 Gusternhain, Jan Wendel 19.12. 10:00 Uhr Predigt CG Hammermühle, Hammermühle 1, 51588 Nümbrecht, Stefan Rapp 9.1. JuMiKo Stuttgart, ICS, Andrea Schieweck und Team 14.–16.1. SRSmotorrad, SachsenKrad: Die Motorradmesse Dresden (öffentlich), Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden, Johannes Lutz und Team 18.1. Vortragsabend SMD, Ulm, Hans-Günter Schmidts 21.–23.1. AWM-Seminar: Gemeinde und Sport, 70825 Korntal-Münchingen, Hindenburgstraße 36, Andrea Schieweck und Team 25.1. Vortragsabend SMD, Karlsruhe, Daniel Mannweiler 28.–31.1. SRSmotorrad, Motorradwelt Bodensee (öffentlich), Messe Friedrichshafen, Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen, Johannes Lutz und Team 30.1. 10:00 Uhr Predigt FEG Herborn, Konrad-Adenauer-Straße 66, 35745 Herborn, Jan Wendel 4.–6.2. SRSmotorrad, Motorrad Messe Leipzig (öffentlich), Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Johannes Lutz und Team 12.–20.2. AK Ladies Open, Sportzentrum Glockenspitze, 57610 Altenkirchen, Manuel Schmitt-Lechner und Team 18.–20.2. SRSmotorrad, IMOT München, Messegelände München, Johannes Lutz und Team 20.2. 10:30 Uhr Predigt EFG Gusternhain, Am Berg 20, 35767 Gusternhain, Jan Wendel 27.2. 10:30 Uhr Predigt FEG Hemer, Zeppelin Straße 15, 58675 Hemer, Hans-Günter Schmidts Wir freuen uns über Ihr Gebet und wenn Sie sich für diese Veranstaltungen anmelden und teilnehmen. 27.12.–5.1. climb camp Slowenien 28.12.–1.1. Jahres-End-Verwöhn-Zeit Silvester, Sporthotel Glockenspitze, 57610 Altenkirchen, Hans-Günter und Judith Schmidts 3.–11.1. Beachvolleyballcamp Gran Canaria, Hotel Rondo, Playa de Ingles, C/ Timple 4, 35100 Maspalomas, Gran Canaria, Samuel Käser und Team 14.–16.1. workshop Kinder- und Jugendarbeit im Pferdesport, Anorak21, Jugendherberge 1, 34590 Falkenberg, Inez und Pascal Bewernick 14.–16.1. Motorsport-Wochenende 2022, Glockenspitze Sport- & Seminarhotel Im Sportzentrum 2, Michael Stadelmann und Team 21.–23.1. Skilanglauf-Wochenende 2022, Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser, Seewiese 6, Reit im Winkl 29.1.–6.2. Ski-Freizeit, Stefansdorf 51; 39030 St. Lorenzen, Italien, Stefan Rapp 10.–13.2. Treffen der Profis im und um den Pferdesport, Tagungs- und Erholungszent- rum Hohe Rhön, Fischzucht 1, 97653 Bischofsheim/Rhön, Peter Pfister und Team Wir freuen uns, wenn Sie diese Veranstaltungen im Gebet begleiten. 15.12. JUMP-Seminar, JUMP-WG, Kaiserallee 87, 76133 Karlsruhe, Hans-Günter Schmidts 10.–19.1. BFDler 21/22 – Zentralkurs Bischofsheim 10.2. JUMP-Seminar: Modelle christlicher Sportarbeit, JUMP-WG, Kaiseralle 87, 76133 Karlsruhe, Andrea Schieweck Termine UND GEBET. Infos unter: www.srsonline.de 02681 941-150 Einige der hier aufgeführten Termine sind zum Zeitpunkt des Drucks dieses Magazins noch in der Prüfung. Bitte informieren Sie sich aktuell über die Durchführung und begleiten Sie die Mitarbeiter im Gebet.

unterstützung ORGANISATION Mein Weihnachtsgeschenk an SRS Es ist eine der ältesten und vielleicht bekanntesten Jedes Jahr Weihnachten erinnern wir uns an das­ ­Traditionen: Zu Weihnachten schenken wir gerne. Seit größte Geschenk der Weltgeschichte: Gott selbst schenkt längerem geht es mir so, dass ich mich mehr über das sich uns in seinem Sohn Jesus Christus. Davon dürfen ­Beschenken anderer freue, als selbst beschenkt zu wir ­etwas zurückgeben – unsere Zeit, Ideen, Mitarbeit, ­werden. Es macht mir Freude, zu überlegen, womit ich dem anderen Begabungen und finan- etwas Gutes tun, meine Wertschät- ziellen Mittel – damit zung und Liebe am besten zum so viele Menschen wie ­Ausdruck bringen kann. möglich das Evangeli- Dennoch freue ich mich, wenn um hören: ­jemand an mich denkt und mich beschenkt, vor allem dann, wenn Als aber die von Gott festgesetzte Zeit kam, es unerwartet geschieht. So würde ich mich als SRS Leiter ganz beson- sandte er seinen Sohn zu uns (...) ders freuen, wenn Sie uns in diesem Jahr mit einer großzügigen Spende damit wir zu Kindern Gottes werden beschenken. Wir versprechen, die uns anvertrauten Gaben mit größter nach Galater 4,4f Sorgfalt und in der Verantwortung vor Gott wieder für andere Men- schen und unseren Auftrag in der Welt des Sports einzusetzen. Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von Unternehmen oder Einzelpersonen, denen unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlich begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön! Hans-Günter Schmidts, SRS-Leiter SRS bedankt sich bei den Partnern: SEPA-Überweisung/Zahlschein Für Überweisungen in BURG-WÄCHTER KG • DiTec GmbH & Co.KG Deutschland und Name und Sitz des überweisenden Kreditinstituts BIC in andere EU-/EWR- • 7x7finanz GmbH Angaben zum Zahlungsempfänger: Staaten in Euro. . . . und weiteren Projektsponsoren: Alber und Kopf Geldanlagehaus GmbH & Co. KG SRS e.V. • Autohaus Jutz GmbH • B&D Holzbau GmbH • BeraC­ ompTeam Jürgen Rabenau • Contrust Ver- IBAN sicherungsmakler GmbH • EDEN Training GmbH • Euro­TransFair Hermann Gühring • exact Beratung DE84573918000070083477 GmbH • OPEL Karl Farrenberg GmbH • FingerHaus GmbH • Glockenspitze Sport- und Seminarhotel • BIC des Kreditinstituts (8 oder 11 Stellen) Gühring Spanntechnik GmbH • HEPCO & BECKER GmbH • NC Graphics GmbH • RÖBER Kunststoffe GENODE51WW1 GmbH • Herm. Sprenger GmbH & Co.KG • ProNet Sports GmbH • WÜRZ Fertigungstechnik GmbH Betrag: Euro, Cent Spenden-Prüfzertifikat Spendenprojekt / Name des Spenders: (max. 27 Stellen) 2021 Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats der Deut- W e i h n a c h t sges c h en k schen Evangelischen Allianz wurde uns wieder ein solider und vorbildlicher Umgang mit den uns an- PLZ und Straße des Spenders: (max. 27 Stellen) vertrauten Geldern bescheinigt. Angaben zum Kontoinhaber: Name, Vorname, Ort (max. 27 Stellen, keine Straßen- oder Postfachangaben) IBAN 06 DE Unterschrift(en) Datum I

Das Danke-Trikot des Jahres! IM ONLINE-SHOP Das Trikot zum 50-jährigen Jubiläum ist ein echtes Unikat! Nicht nur, weil es eine Sonder- Bestelle schnell anfertigung in limitierter Auflage ist, sondern und bequem im Shop: www.danke-srs.de/geschenk weil es die Botschaft des Jubiläumsjahrs auf der Brust trägt: Es gibt immer ei- PER E-MAIL nen Grund dankbar zu sein. Dieses stylische Retro-Trikot erinnert dich Schicke eine E-Mail mit in jeder Lebenslage daran. Artikelbezeichnung, Farbe, Jetzt für dich bestellen oder ei- Größe und Lieferadresse nen Sportsfreund beschenken: an: [email protected] danke-srs.de/geschenk PER TELEFON Dankes-Rabatt: 18,25 % Ruf uns an und gib deine Bestellung durch: 02681 941-150 In unserem Dankes-Shop gibt es noch weitere coole Produkte zu entdecken. Bis zum 15. Dezem- ber sind zahlreiche Produkte im Dankes-Rabatt 18,25 % günsti- ger. Schau vorbei und such’ dir was Schönes in unserem Dan- kesshop aus!


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook