Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore einsatz 2 2019

einsatz 2 2019

Published by SRS e.V., 2019-06-25 10:21:04

Description: einsatz 2 2019

Search

Read the Text Version

SRSnachrichten 155 Juni bis August 2019 2 | 2019 Mut zum Engagement

SRS bedankt sich bei den Premium-Partnern . . . . . . und den Partnern. Unser Hotel Seminare | Tagungen Sportangebote Veranstaltungen Gruppen Trainingslager Feste Willkommen im SRS SportPark Seit September 2013 präsentiert sich der SRS SportPark im neuen Gewand – aber auch mit neuen Inhalten. Hotel Glockenspitze Beachvolleyball • Beachsoccer Ab November 2013 werden in Zusammenarbeit mit der Im Sportzentrum 2 Tennisschule LOB vermehrt Sportkurse für Wiederein- D-57610 Altenkirchen Beachtennis • Badminton steiger, Anfänger und Kinder angeboten. Telefon: +49 2681 8005-0 Telefax: +49 2681 8005-99 Beachhandball • Beachbasket- Mit der SRS BeachArena wurde der Anlage ein neuer, [email protected] multifunktionaler Baustein für die Sommersaison hinzu- ball • Ausdauertraining • Volley- gefügt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Beachvolley- ball, Beachsoccer, Beachtennis, Badminton und Beach- ball • Basketball • Schwimmen handball auf der Anlage zu spielen. Weitere Sportarten wie z.B. Beachbasketball könnten mit einem relativ Tennis • Futsal • Krafttraining geringen Aufwand in der nächsten Ausbaustufe realisiert werden. Tischtennis • Teamtraining im Als Nächstes steht im Januar 2014 eine Teilrenovierung unserer Tennishalle an. Ein neuer, innovativer Bodenbelag Niedrigseilgarten • Gymnastik steht hierbei genauso auf der Liste wie eine energieef- fiziente Beleuchtung, die den heutigen Anforderungen Hockey • Slacklining gerecht wird. Aber auch die SRS SportHalle bekommt durch die Ausstattung mit Toren in den Wintermonaten Kontakt: noch ein Upgrade, so dass Futsal und Handball spielen SRS SportPark - Frank Spratte neue Optionen bieten. Also, was geht? Tel.: +49 2681 8005-700 GLOCKENSPITZE eMail: [email protected] www.SRSsportpark.de SRS bedankt sich bei weiteren Förderern WWW.EDEN-TRAINING.EU Die Arbeit von SRS wird auf vielfältige Weise gefördert. Neben den Spenden von U­ nternehmen odHeörchEsitnlezisetlupnegernsosindekne,indZeunfaelln! unsere Arbeit besonders am Herzen liegt, Altenkirchen/Westerwald. Im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze hat sich sehr viel verändert. Es sind die Mitarbeiter, die über sich bekommen wir auch Unterstützung von Sponsoren, deren Einsatz projektbezogen und zeitlichhinauswachsen. Räume, die begeistern und Zimmer, die überraschen. Sport-und Seminarhotel begrenzt ist. Wir sagen herzlich Dankeschön.Gerne organisiert SRS mit Ihnen zusammen eine Gemeindefreizeit, ein Trainingslager für Ihren Sportverein, ein Themenseminar für Ihren Hauskreis, oder einen privaten Urlaub mit einigen tollen Angeboten im Westerwald. Sprechen Sie uns an. [email protected] www.glockenspitze.de J | SRS Herausgeber: Spendenkonto SRS: Vorstand: Sportteams: einsatz – Das SRS- Redaktion: Layout und Computersatz: SRS e.V., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eG, • Frank Schellenberger • Baseball • Basketball • Fuß­ball Nachrichtenmagazin • Hans-Günter Schmidts LATSCH MEDIEN 57610 Altenkirchen, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477, • Hans-Günter Schmidts Herren • Fußball Altherren wird Freunden und Förderern (verantwortlich agentur für kommunikation Telefon 02681 941-150 BIC/Swift: GENODE51WW1, • Fußball Frauen • Fußball mit sowie Mitarbeitern und im Sinne des deutschen Fax 02681 941-151, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufsichtsrat: Vision • Golf • Handball Mitgliedern als Dank für Presserechts) Bildnachweis: Email: [email protected], • Lysann Haase • Leichtathletik • Motorsport ihre Unterstützung zugesandt • Edwin Krahn • fotolia (2: KB3) Internet: www.srsonline.de Spendenkonto NL-Stiftung: • Thorn Kring (Team Motorrad • Team Motorrad und außerdem kostenfrei (Sportteams) • Bernd Frank (8) Westerwald Bank eG, • Matthias Ruf Racing • Team Rallye Racing weitergegeben. • Bernd Krauß • Getty (Titel, 4-5, 14) Telefonzeiten: BLZ 573 918 00, Konto 70 789 809, • Klaus Schmidt • Team Trial) • Pferdesport (Bereichsleiter Verwaltung) • pixabay (27, 28, 29, 36, 38) Mo–Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, • Sabine Stede • Rad­sport • Segeln • Tanzsport Erscheinungsweise: • Markus Malessa • Red Bull Media House (42) 13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 • Kordula Striepecke • Actionsports (Bike • Climb 4 x jährlich, Bezugspreis im (Öffentlichkeitsarbeit) • Joshua Stock (9) (Verwendungszweck: Sportmission) • Markus Wagner • Skate • Snow • Surf) Mitgliedsbeitrag enthalten, • Anne Schumacher • Felix Weber (10) • Tanzen (Team Hiphop gedruckt auf chlorfrei (Kommunikation) • René Weiss (20-21) • Team Modern/Jazz) • Tennis gebleichtem Papier • Alexander Zöller • A. Wild (26) • Tischtennis • Triathlon • Turnen ( Jugendsport) • alle weiteren: SRS und privat • Volleyball • Physio • 45/55plus Impressum SRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww. Das SRS-Nachrichtenmagazin einsatz erscheint quartalsweise und kann gerne im Abonnement kostenfrei bezogen werden. Bestellungen an [email protected] 2 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Jeder bekommt, was er verdient Liebe Freunde von SRS, Mut zum Engagement, so lautet das Leitthema dieser Ausgabe unseres Nachrichtenma­ gazins einsatz. Von ehrenamtlichem Engagement ist in diesen Tagen viel die Rede. Mal wird der Mangel beklagt, mal das Geleistete gelobt. Die Zahl der Ehrenamtlichen wächst ständig, gleichzeitig müssen Vereine, Kirchen und Gemeinden ihre Programme auf Grund fehlender Mitarbeiter einstellen. Was sind die Hintergründe dieser ambivalenten Entwick­ lung? Ein Grund scheint mir die Frage der Motivation zu sein. Warum tue ich, was ich tue? Was sind die Kriterien für Zeit, Maß und Kosten meines Engagements? Sind es die Bedürf­ nisse anderer oder doch meine eigenen? Tue ich etwas, solange es mir Spaß macht, mir etwas bringt, ich etwas davon habe? Vielleicht braucht es dazu Mut. Mut, einmal die Bedürfnisse der anderen voranzustellen, verbindlich zu sein und etwas zuzusagen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie es werden wird. Mut, Verantwortung zu tragen, auch und gerade wenn es bedeutet, Entschei­ dungen zu treffen. Die Bibel gebraucht für dieses Handeln ein Wort: Dienen. Das klingt so inflationär, so ab­ gedroschen, so oft missbraucht. Neulich las ich folgende Differenzierung zwischen Frei­ willigkeit und Dienst: ▶ Ein Freiwilliger entscheidet, wann, wie und wie oft er mitarbeiten will, ein Diener dient, egal was es ist. ▶ Ein Freiwilliger macht das, was ihm gefällt; ein Diener das, was anfällt. ▶ Ein Freiwilliger erwartet, dass ihm ab und zu gedankt wird, ein Diener tut es aus Dankbarkeit. Bei diesen Aussagen erinnere ich mich an das Johannes-Evangelium, Kapitel 12, Vers 26. Jesus sagt hier: „Wenn jemand mir dienen will, muss er mir nachfolgen. Und da, wo ich bin, wird auch mein Diener sein. Wer mir dient, den wird der Vater ehren.“ Was für eine Herausforderung und was für ein Privileg. Engagement und Dienst definiert Jesus als Gemeinschaft mit ihm. Dort sein, wo er ist. Nicht umgekehrt. Nicht er läuft uns hinterher, sondern wir sollen da sein, wo er schon ist. Und danach spricht Jesus diese großartige Verheißung aus: „…den wird mein Vater ehren“. Der allmächtige Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde, wird uns ehren. Wieviel Wert lege ich auf Ehre von Menschen; es tut so gut, wenn uns jemand lobt oder sogar ehrt. Wie viele Anstrengungen werden unternommen, dauerhafte Ehre zu bekommen, die doch ver­ gänglich ist – durch Urkunden, Zertifikate, Anstecknadeln, Titel oder Verdienstorden. Gott selbst wird uns ehren und das mit Ewigkeitsperspektive. Er wird uns das geben, was uns nach seinem Plan und Willen zusteht. Unglaublich – aber wahr. Die Ausgabe dieses einsatzes spricht das Thema Engagement in unterschiedlichster Wei­ se an. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in den Dienst von engagierten Menschen und in Gottes Handeln – mitten im Sport. Gott segne Sie! Herzlichst, Ihr Hans-Günter Schmidts SRS-Gesamtleiter Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 3

6 SRS aktuell 9 Shred & Spread 2019 10 Jetzt zählt's 12 Gebet steht nicht an dritter Stelle Mut zum Engagement im Gebet 13 Kompromisslos Andacht für Sportler 14 Mut zum Engagement 16 Geben und Nehmen Ehrenamt als Privileg 17 In mich wurde investiert 19 Leidenschaft trifft Motorrad 20 Gottes leises Reden ist lauter als der größte Messelärm 22 Herausforderung und Segen zugleich 23 Gott außerhalb der Komfortzone dienen 26 Fußball mit Vision @school Profifußball als Brücke zu jungen Menschen 27 Arena 2019 FORUM werte.glaube.sport 28 Trainerforum Ein Projekt der Werteoffensive 29 Das macht echt Spaß Für Kinder und Jugendliche engagiert 30 Das kriegen wir in den Griff Die Werteoffensive 32 ReadySetGO 2.0 Konzept für sportmissionarische Projekte weltweit 34 Engagement lokal FerienSportArena Hanau 36 Engagement in Partnerschaft Seehaus e.V. 38 Lerne, was du liebst Theologie trifft Sport 39 Termine 40 SRSshop 42 Sehenswert: Film-Rezension 42 Engagement praktisch Startplatz verschenken 43 Investieren, um zu sparen Neues Beleuchtungssystem 4 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

„ Dirk Nowitzki – „Ich finde es immer noch surreal, was für ein Sportler dass Leute Autogramme und Fotos wollen, nur weil ich einen Ball as für eine Karriere, was für relativ gut in einen Korb werfen kann.“ W ein Sportler. Auch wenn es ab- (Dirk Nowitzki) sehbar war, dass er mit mitt- lerweile 40 Jahren seine Laufbahn auf höchstem Niveau beenden würde, traf es seine Anhänger doch sehr. Emotio- nen pur bei seinem Abschied, bei sei- nem letzten Grußwort an seine Fans. Um es klar zu sagen, wir als SRS ken- nen Dirk Nowitzki nicht persönlich, wir wissen nicht, wie er zu Gott und zu Fragen des Glaubens steht. Er war in seinen Statements immer sehr zurück- haltend. Aber Dirk Nowitzki war und ist ein unendlich erfolgreicher Athlet und, vor allem ist sein Leben geprägt von seiner Fairness, seinem Vorbild, sei- nem Einsatz und seinem Engagement für andere. Dazu möchten wir von gan- zem Herzen gratulieren. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt den nötigen Abstand zu seiner aktiven Laufbahn, die gewünschte Zeit für sei- ne Frau und seine Kinder, Weisheit für die neuen Aufgaben und vor allem Got- tes Segen. Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 5

SRS aktuell Regeneration und Gebetas SRS Mädchen-Turn-Camp fand 2019 vom 22. bis 24. Februar in Großostheim statt. Wie D jedes Jahr drehte sich auch dieses Mal alles rund ums Turnen und, was Gott damit zu tun hat. Die meiste Zeit des Wochenendes verbrachten die 30 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren in der neuen und top ausgestatteten Kunstturnhalle. Zusammen mit dem sechsköpfigen Mitarbeiterteam konnten hier neue Elemente erlernt und bereits bekannte ge- übt werden. Aber auch für persönlichen Austausch und Erholung war Zeit. Durch die täglichen Andachten und Samstagabend-Stationen zum Thema Regeneration und Gebet, konnten die Turnerinnen sowohl hören, wie sich Charakterzüge Gottes mit bekannten Begriffen aus dem Turnen verbinden lassen, als auch die Gelegenheit nutzen, um Gott persönlich zu begegnen. Um noch weitere Eigenschaften Gottes selbst entdecken zu können, durfte jede Teilnehmerin am Ende eine MORE Sportlerbibel mit nach Hause nehmen. Durch diesen ausgewogenen Mix war es sowohl für die Teilnehmerinnen und auch Mitarbeiterinnen ein sehr bereicherndes Camp, bei dem Gottes Wirken in vielen Kleinigkeiten deutlich wurde. Wir sind dankbar für die tolle Gemeinschaft, die Bewahrung beim Turnen, die guten Gespräche und das vorzügliche Essen, mit dem wir durch ein Küchenteam versorgt wurden. Das sagen Teilnehmerinnen über das Turn-Camp: „Es war alles perfekt. Ich fand es hier richtig schön und hoffe, dass ich wieder hierherkommen kann.“ „Ich habe nichts zu verbessern.“ Rahel Illi, ehrenamtliche Mitarbeiterin SRSturnen nter dieser Über- Die fünf Sprachen der Liebe – warum wir trotzdem oft sprachlos sind U schrift stand der Abend mit dem Autor des Weltbestsellers „Die fünf Sprachen der Liebe“, Gary Chapman. 190 Gäste sind der Einladung von SRS ins ­Altenkirchener SRS Sportzentrum „Glockenspitze“ gefolgt und erlebten einen sehr mutmachenden, inhaltsreichen und humorvollen Vortrag. Übersetzt wurde der inzwischen 81-jährige US-Amerikaner von Dr. Steffen Schulte, Rektor des „Theologischen Seminars Rheinland“. Im Vorfeld des Vortrags folgten 30 Gäste der Einladung zur Führung durch den SRS SportPark mit angeschlossenem Sport- und Seminarhotel Glocken­ spitze, das durch seine einzigartigen Themenzimmer begeistert (www.glockenspitze.de). Gleichzeitig konnten sie sich über SRS-Angebote für die christliche Gemeinde informieren. Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter 6 einsatz 2 | 2019 . . . kurz notiert

SRS aktuell er Kronplatz in Südtirol war Schauplatz von zwei begeisternden Skiwochen, die erste Ende Februar, die Wintersport pur D zweite im April. Beste Wintersportbedingungen bei herrlichem Bergpanorama, dazu vorzügliche Verpfle- gung für Körper, Geist und Seele – das waren die Garanten für zwei gelungene Freizeiten. Die täglichen Bibelarbeiten standen unter der Überschrift „Die Berge Gottes“. Anhand der in der Bibel genannten Berge Ararat, Moria, Sinai, Golgatha und Ölberg wurde ein Streifzug durch die Heilsgeschichte Gottes unternommen. In den Morgenandachten und Gondelgesprächen auf „unseren“ Berg konnte das Thema noch weiter vertieft werden. Das sportliche Angebot der Freizeiten war sehr vielfältig. Egal, ob Skifahrer, Snowboarder, Langläufer oder Wanderer, jeder kam auf seine Kosten. Auf der berühmten Sella Ronda konnten wir traumhafte Bergpanoramen genießen, in Cortina d’Ampezzo bei der Abfahrt durch den bekannten Tofana Schuss Weltcupluft schnuppern, und die Langläufer gingen in Antholz auf Tuchfühlung mit den Profis. Das italienische B­ iathlon Team bereitete sich dort Ende Februar auf die Weltmeisterschaften in Östersund vor, so dass es am Rande des Biathlonkurses zu inter- essanten Begegnungen und Gesprächen mit Trainern und Athleten kam. Im kommenden Jahr dürfen wir uns sogar darauf freuen, dass die ­Biathlon-Weltmeisterschaft in Antholz parallel zu unserer Freizeit (8.–15.2.2020) stattfindet. Bist du dabei? Stefan Rapp, SRSgemeindeberatung as bei einer Sportfreizeit nicht zu vermeiden ist? – Verletzungen! Selbst das beste Mitarbeiterteam wird es nicht Abhängig W schaffen, eine Horde von 40 sportbegeisterten, energiegeladenen Kindern eine Woche lang vor Verletzungen zu be- wahren. Schon am dritten Tag der KinderSportArena West in den Osterferien mussten wir eine unserer jüngsten Teilnehmerinnen mit einem verstauchten Fuß verarzten. Der positive Part daran: Sie wurde ab diesem Zeitpunkt auf Händen getragen – wortwörtlich. Auch bei den Mahlzeiten wurde ihr das Essen gebracht und für sie wieder abgeräumt. Die kleine Sportlerin war abhängig von der Hilfe anderer, und sie konnte sehr gut damit umgehen. Kinder haben anscheinend weniger Probleme damit, von anderen abhängig zu sein. Die Erwachsenenwelt sieht da eher anders aus. Die Geschichte Abrahams – ein großes Vorbild aus der Bibel – begleitete uns die Woche über. Abraham erlebte ähnliches in seinem Leben. Er war abhängig von Gott. Genauer gesagt davon, dass Gott sein Versprechen einlöst und Abraham Nachkommen schenken wird. Auch wenn die Zeit dafür – menschlich gesehen – schon längst abgelaufen war. Und Abrahams Vertrauen in Gott wurde belohnt! Kinder können uns manchmal große Vorbilder sein, wenn es darum geht zu vertrauen. Das durften wir im Laufe dieser Woche immer wieder­ beobachten. Doch welches dieser Kinder früher oder später wirklich sein Vertrauen auf den lebendigen Gott setzt, wissen wir nicht. Wir ­wünschen uns, dass auch unsere verletzte Teilnehmerin lernt, sich nicht nur Menschen anzuvertrauen, sondern auch ihrem Schöpfer, der sie auf Händen tragen will. Hanna Rindlisbacher, SRSkindersport kurz notiert . . . einsatz 2 | 2019 7

SRS aktuell Alle Mann an Bord in SRS-Team bestehend aus 14 E motivierten Mitarbeitern, war- me Frühlingstemperaturen und ca. 3.500 Teilnehmer waren beste Voraussetzungen für eine Woche SPRING in Willingen (Gemeindeferien- festival: www.meinspring.de). Die Wo- che in diesem Jahr stand unter dem Thema „DA.FÜR“. Das Piratenabenteu- er „Alle Mann an Bord“ lockte die Kin- der in den Kurpark. Den Klettergurt an- geschnallt und los ging’s. 10 Höhenme- ter haben die kleinen Piraten überwun- den und riefen: „Land in Sicht“! Weiter ging es über den Slackline Parcours „Raue See“ und zum Schluss mit der Seilbahn über den Parksee. Wer diese drei Prüfungen geschafft hatte, bekam seine drei Abzeichen und eine Überra- schung. In Zusammenarbeit mit dem CVJM Stadtroda wurde im Convention Cen- ter eine Vielzahl von Sport- und Spiel- möglichkeiten angeboten: Cagesoccer, Tischtennis, Badminton und Trampo- lin, daneben eine Hüpfburg, ein Sport- geräteverleih und eine Kreativstraße uvm. Der Morgensport begann mit ­Bibelschwimmen, Massagen, Wasser- gymnastik, Laufen oder Bodybalance. Bei dem schönen Wetter nutzten auch viele unsere Nachmittagsangebote im Freien. Dazu gehörten u.a. Disc Golf, Geocaching, Inlinern, Mountainbiken, Bogenschießen und Nordic Walking. Natürlich waren wir auch im Programm bei den Grundschulkindern „majestä- tisch sportlich“ dabei und hatten jede Menge Spaß zusammen. Ich bin sehr dankbar für die Woche bei SPRING. Trotz der vielen Angebo- te blieb auch Zeit für einen Seminarbe- such oder ein Konzert am Abend und damit Zeit zum Auftanken für einen persönlich. Das besondere Feeling vor Ort, die freundlichen Begegnungen mit verschiedenen Mitarbeitern und Teil- nehmern, dazu das umfangreiche Pro- gramm – insgesamt eine beeindrucken- de Veranstaltung. Thomas Seidel, SRSgemeindeberatung 8 einsatz 2 | 2019 . . . kurz notiert

SRS aktuell Neues Campformat der Schneesportler Shred & Spread 2019 „Same but different.” So könnte man unser „Shred & Spread Camp” auch zusam- menfassen: Am Kitzsteinhorn war es bereits die sechste Runde – gleiche Hütte, gleiches Skigebiet und wie immer eine Superzeit! emeinsam mit 25 sporthungri- kennenzulernen. Dieses Jahr haben wir und bewusst als Licht in den Bergen un- zum ersten Mal ein ganzes Camp dar- terwegs sind. G gen Schneesportler/innen ging auf ausgerichtet, junge gläubige Snow- Deshalb haben wir uns in täglichen In- es in der ersten Aprilwoche boarder und Skifahrer auszurüsten und puts und abendlichen Kleingruppen- nach Österreich, um es bei (meist) bes- zu ermutigen, ihren Glauben aktiv in ih- Sessions mit dem Mission-Statement tem Frühlingswetter zum Ende der Sai- rem sportlichen Umfeld vor Ort zu le- von Unbound SRSactionsports beschäf- son nochmal so richtig krachen zu las- ben und weiterzugeben – gemäß dem tigt und sind der Frage nachgegangen, sen: Eine Woche mit viel Action in ei- Motto „shred hard, spread love“. was „we ignite the Actionsports Com- nem der aktuell wohl größten und bes- So sehr wir grundsätzlich davon über- munity to experience real freedom” für ten Snowparks der Alpen – gute Ge- zeugt sind, dass unsere Camps ein uns bedeutet, und wie wir das in unse- meinschaft, bestes Essen und viel Spaß wichtiger Baustein unserer Arbeit sind rem Alltag als Wintersportler umsetzen inklusive. und bleiben, sind wir gleichermaßen da- können. von überzeugt, dass es noch viel wichti- Das war intensiv, hat aber hat diesem Soweit so gut. ger und vor allem nachhaltiger ist, un- Camp nochmal eine neue Dimension Warum denn nun doch seren Glauben stärker vor Ort in die geistlicher Tiefe gegeben; für uns des- irgendwie auch anders? Szenen zu transportieren; eben da, wo wegen ein voller Erfolg, mal eines unse- wir sowieso unterwegs sind und über rer Camps ein wenig anders zu gestal- In den vergangenen Jahren lag bei unse- die ganze Saison Beziehungen bauen. ten als bisher. ren Camps der Fokus darauf, Freestyle- Wir wünschen uns, dass sich einfach Snowboardern und Freeskiern ein Ange- noch viel mehr christliche Schneesport- Christian Bernhardt bot zu machen, Gott in einer entspann- ler als „Shred-Missionare” verstehen ehrenamtlicher Leiter von SRSactionsports Snow ten und niederschwelligen Atmosphäre Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 9

SRS aktuell Jetzt zählt's Mirjam und Janna – ein „Dreamteam“ rfolgreiche Sommersportler te sie während eines Besuchs bei SRS in es ihr ein Anliegen, noch vor dem Sai- Altenkirchen einige Schritte gehen und sonstart 2019 an Get-Free teilzunehmen E werden im Winter gemacht! wurde in ihrem Vorhaben bestärkt. Kon- und gestärkt, voller Energie, innerer Ru- Wer kennt diesen Spruch nicht. takte wurden geknüpft, und schnell hat- he und befreit in ihre kommenden Ren- Eine Saisonvorbereitung bei Leistungs- te Mirjam Kuhn in Janna Stücher eine nen zu starten. sportlern sieht meistens gleich aus: Sportmentorin an ihrer Seite. Gemeinsam mit ihrer Begleiterin Janna Körperliches Training, Ausdauer und Mirjam war klar, dass die Vorberei- startete sie in eine intensive, dreimo- Kraft aufbauen. Immer wieder der glei- tungen, sich mit Gott und sich selbst natige Vorbereitungszeit. Wunden und che Rhythmus. auseinanderzusetzen, nicht einfach Lasten wurden aufgearbeitet und Mir- Für Mirjam Kuhn, Mountainbikerin, sein würden. Doch sie wusste: „Jetzt jam durfte Stück für Stück Heilung er- stand das körperliche Training in die- zählt‘s!“ Vor eineinhalb Jahren stieß fahren. Auf die Vorbereitungszeit folgte sem Winter nicht im Vordergrund, son- Mirjam auf ein Programm namens ein intensiver Tag mit Gottes Wort, Ge- dern das geistliche, ihre Psyche und „Get-Free”, angeboten vom ICF in Mün- bet und Austausch. Zusammen mit vie- mentale Stärke. Es ging um die geist- chen. Dabei geht es darum, eine inten- len anderen Teilnehmern erlebten Mir- liche Vorbereitung oder man könnte sive Zeit mit Gott zu erleben, Lebens- jam und Janna Gottes Handeln und auch „Sportmentoring“ sagen. bereiche zu reflektieren und Gottes lernten ihn noch intensiver kennen. Für Schon in der Saison 2018 habe sie oft Möglichkeiten und die Freiheit, die er beide eine unvergessliche Erfahrung. an ein Sportmentoring gedacht, sagt schenkt, neu kennenzulernen. So war Mirjams Resümee: „Ich habe Gott noch sie. Im Oktober des letzten Jahres konn- nie so stark und voller Kraft gespürt. Dafür finde ich einfach keine Worte. Ich wurde nicht nur gestärkt und durfte viel an Jesus abgeben, sondern ich habe ge- merkt, es können Wunder passieren, wenn ich Jesus auf meinem Rad „mit- nehme“. Es geht nicht in erster Linie darum, die besten Ergebnisse einzufah- ren. Es geht vielmehr darum, Jesus mit meiner Gabe, die er mir geschenkt hat, zu ehren und ihn anzubeten.“ Jetzt kann die Saison 2019 starten. Janna Stücher ehrenamtliche Mitarbeiterin SRS Sportmentoring 10 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Im Test: CL 20 E IMMER AUF DER SICHEREN SEITE Sicherheitsschränke COMBI-LINE TESTSIEGER www.burg.biz

SRS aktuell Ich bin bereit Gebet ist der Schlüssel Ja, ich bin bereit, täglich für Mut zum Engagement im Gebet SRS zu beten und bestelle hiermit: den monatlichen Die Verheißung Jesu ist klar: ER hört Gebet. ER hat immer Sprech- SRS-Gebetsbrief, der für stunde. WIR können und dürfen zum allmächtigen Gott kommen und jeden Tag zwei bis ihm unsere Gedanken, Wünsche, Sorgen, Ärger und Visionen nennen drei Anliegen umfasst, und vor allem dürfen wir für andere beten. als PDF per E-Mail eswegen möchten wir bei SRS mehr Kor 13 Teams oder D beten. In der SRS Zentrale wurde ein Des Weiteren haben wir unter den hauptamtli- ausgedruckt per Post großes Büro eigens als Gebetsraum chen Mitarbeitern kleine Gebetsteams gebildet, täglich zwei bis drei umgestaltet. Gebet braucht Zeit, Gebet braucht um uns gemäß 2. Korinther 13,11 durch Gebet Gebetsanliegen auf mein Raum. Aber zu allererst braucht Gebet – und und Fürbitte gegenseitig zu ermutigen und zu Smartphone (die entspre- das scheint die größte Herausforderung – Beter. ermahnen. Wir möchten mehr beten und mehr chende App werden wir mit Gott erleben. Seit etwa einem halben Jahr Ihnen per E-Mail mitteilen) SRS-Leitsätze für Gebet gibt es diese Teams, und wir erleben dadurch viel Ermutigung. Einfach per Telefon, Post oder Unsere Leitsätze sind von der Erkenntnis ge- E-Mail bei unserer Koordinatorin prägt, dass wir ohne Gott nichts tun können, Machen Sie mit? für Gebet anmelden: dass wir auf sein Handeln angewiesen sind und Beate Meyer, Fon 02681 941-166 nur er selbst Menschen zu sich ziehen kann. Auch Sie möchten wir ermutigen, sich regelmä- E-Mail: [email protected] ▶ Beziehung zu Jesus und Gemeinschaft im Ge­ ßig mit einem oder mehreren Gebetspartnern SRS e.V., Im Sportzentrum 2, zusammen zu schließen, damit die Liebe Gottes 57610 Altenkirchen bet sind der Schlüssel unserer Missionsarbeit. die Menschen in Ihrem Umfeld verändern kann. ▶ Wir sind überzeugt, dass mit Jesus reden und Vielleicht legen Sie sich ein Gebetsbuch an, in Vorname dem Sie notieren, für wen Sie regelmäßig beten auf ihn hören Veränderung bewirkt. möchten. Durch das Aufschreiben wird einem Name ▶ Deswegen flehen wir zu Gott: Herr, lehre uns Gottes Handeln noch mehr bewusst, wenn sich eine Situation zum Guten wendet. Straße beten! Durch die Bibel spricht Gott uns in 1. Johannes 5,14 zu: „Und das ist die Zuversicht, mit der wir PLZ / Ort vor ihm reden: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.“ E-Mail Bei SRS schreiben wir bereits seit vielen Jahren Gebetsanliegen auf. Neu haben wir nun einen Telefon Gebetsbrief konzipiert, um gemeinsam mit Ih- nen für die Aktionen und Anliegen von SRS und Ort /Datum der SRS-Mitarbeiter zu beten. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrem Gebet unterstützen. Unterschrift Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass meine o.g. Daten von SRS in elektro- nisch gespeichert, verarbeitet und für die notwendigen administrativen sowie recht- lichen Arbeitsvorgänge verwendet werden dürfen. Gemäß DSGVO und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten kann ich jederzeit kostenlos Auskunft über diese gespeicherten Daten ersuchen sowie ei- ne Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten ver- langen. Zusätzlich besteht auch ein Wi- derspruchsrecht, die Einwilligungsklärung (per Post oder E-Mail) für die Zukunft zu ändern oder zu widerrufen. Schulungswochenende „Sportmentoring“ vom 22.–24.11.2019 Dein Herz schlägt für Sportler und die Menschen in ihrem Umfeld?! Es ist dein Anliegen ihnen in be- dingungsloser Liebe zu begegnen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung sowie ihrem Sport­alltag zu fördern und zu begleiten? Das Schulungswochenende vermittelt wesentliche Kenntnisse des Sport- mentorings auf biblischer Basis. Ort: Sport- und Seminarhotel Glockenspitze, in 57610 Altenkirchen • Kosten: ca. 160 Euro, inklusive Übernachtung und Verpflegung. • Kontakt: Dean Grube, E-Mail: [email protected], mobil: 01726715368 oder Anne Schumacher, E-Mail: [email protected], Fon: 02681 941-159 • Weitere Infos demnächst auf der Homepage www.XXXXXXXXXXXXXXXX.de 12 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

SRS aktuell Ein Beispiel der wöchentlichen Kompromisslos Was sind das für Zuschauerzahlen! Tennis: Roger Federer vs. Juan Martín del Potro – 22.547 Zuschauer (Arthur Ashe Stadium in New York). Basketball: Athlanta Hawks vs. Los Angeles Lakers – 71.228 Zuschauer (Georgia Dome in Atlanta). Fußball: FC Barcelona vs. Real Madrid – 99.354 Zuschauer (Camp Nou Stadion in Barcelona). Cricket: Melbourne Stars vs. Hobart Hurricans – 100.000 Zuschauer (Melbourne Cricket Ground in Melbourne). Football: Michigan Woverines vs. Ohio State Buckeyes – 107.601 Fans (Michigan Stadium in Michigan). n Gedanken habe ich schon öf- Palmzweigen zu laufen. Du genießt den beeinflussen. Folge Jesus, auch wenn freundlichen Jubel, bemerkst aber auch du ihn nicht sehen kannst – höre und I ter ein solches Stadion als die kritischen Blicke der Obrigkeit. spüre ihn. „Sei nicht wie ein unvernünf- Sportler betreten. Ich habe mir tiges Pferd oder ein Maultier, das Ge- vorgestellt, wie es sich anfühlt, wenn dir Du als Sportler, der Jesus liebt, bist in biss und Zaumzeug braucht, damit es alle zujubeln. Spruchbänder, Trikots mit ähnlicher Position wie dieser Esel: folgt“ (Psalm 32,9). deinem Namen, freundliche Gesichter wohin du auch schaust. Ein erhebendes ▶ Sei dir bewusst, dass du mit deinen ▶ Sei kompromisslos. Viele Personen Gefühl. Begabungen und Fähigkeiten von Je- und Dinge unternehmen den Versuch, „Juble laut, du Volk von Zion! Freut sus auserwählt wurdest, um ihn in dei- auf deinen Rücken zu steigen. Überlas- euch, ihr Bewohner von Jerusalem! ne Sporthalle, dein Stadion, deine Um- se Jesus allein die Leitung in deinem Seht, euer König kommt zu euch. Er ist kleidekabine zu bringen – zu den Men- Leben. Nur Jesus selbst gebührt dieser gerecht und siegreich, und doch ist er schen, die ihn nicht kennen. Platz. Nur er ist für die Schuld der gan- demütig und reitet auf einem Esel – ja, zen Welt am Kreuz von Golgatha ge- auf dem Fohlen eines Esels, dem Jun- ▶ Sei dir im Klaren, dass du deshalb storben. Nur er ist nach drei Tagen auf- gen einer Eselin.“ Sacharja 9,9 Lob und Anerkennung erhalten, aber erstanden. Nur er hat den Tod besiegt Versetze dich einmal in die Lage dieses auch viel Hohn und Spott ertragen und lebt heute. Esels. Jemand kommt in deinen Stall, musst. Beides gilt nicht dir, sondern bindet dich los. Jemand setzt sich auf dem, der dich leitet. Er kann damit bes- Wenn du deine Sporthalle, dein Sta- dich, und als du die Stadt Jerusalem tens umgehen. Gib beides an ihn ab. dion, deine Umkleidekabine betrittst, betrittst, ziehen die Leute ihre Oberge- dann betritt die wichtigste Person des wänder aus, reißen Palmzweige ab und ▶ Sei sensibel für seine Leitung. „Jesus Universums die Szenerie… nicht du, legen sie auf den Weg. Du hörst die Ju- will dir Verständnis geben und den Weg sondern Jesus Christus! belschreie der Menschen: „Hosianna! weisen, den du gehen sollst. Er will dich Gelobt sei, der da kommt in dem Na- beraten – sein Auge ruht auf dir“ (nach Alexander Zöller, SRSjugendsport men des Herrn!“ (Matthäus 21,9) Es Psalm 32,8). Viele Stimmen wollen dich ist angenehm, auf den Kleidern und Die wöchentliche E-Mail Sport­ andacht von SRS finde ich so gut, dass ich sie immer an zehn meiner Freunde weiterleite, die nicht alle Christen sind. Christoph Nöh Gerne senden wir Ihnen die wöchentliche Andacht per E-Mail zu, kostenlos und jederzeit kündbar. Bestellen unter: www.srsonline.de/kontakt Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 13

Das JUMP-Team Karlsruhe Melissa Keller Mut zum Engagement Überall hören und lesen wir es – wir sollen uns engagieren, Teil von etwas Gro- ßem werden oder uns für eine wichtige Sache einsetzen. Laut einer Statistik des In- stituts für Demoskopie (IfD) in Allensbach belief sich die Zahl von ehrenamtlichen Personen im Jahr 2016 auf mehr als 14 Millionen Menschen. Das ist eine ganze Menge und voraussichtlich gibt es davon noch viele mehr. och was ist, wenn mich das wollte. In Bezug auf Esther klingt das Dort leben viele meiner Freunde, und bis hierhin alles noch ziemlich unspek- ich habe eine Gemeinde, die ich sehr D Engagement für eine gute Sa- takulär und so gar nicht mutig. Doch schätze. Außerdem wäre ich wieder nä- che etwas kostet und ich Mut als Mordechai von dem heimtückischen her an meiner Familie, die mir sehr dafür brauche? Im deutschen Sprach­ Plan erfährt und Esther um Hilfe bittet, wichtig ist. Dass ich in Nürnberg sogar gebrauch wird Mut als Fähigkeit be- ist diese zunächst davon nicht sehr an- schon ein Jobangebot und eine WG hat- schrieben, in einer gefährlichen, riskan- getan. Sie ist zwar die Königin, doch wie te, machte mir die Entscheidung nicht ten Situation die eigene Angst zu über- jede andere Person im Land darf auch leichter, in Altenkirchen zu bleiben. Wa- winden und/oder als eine (grundsätz­ sie erst vor den König treten, wenn er rum ich mich trotzdem dafür entschie- liche) Bereitschaft, angesichts zu erwar- nach ihr rufen lässt und ihr sein Zep- den habe? Ganz klar ist, dass es in tender Nachteile etwas zu tun, was man ter entgegenstreckt. Wer dieses Gebot Nürnberg bequemer und einfacher ge- für richtig hält. missachtet, dem droht die Todesstrafe. wesen wäre. Alles, was mir viel bedeu- Mordechai aber macht sie darauf auf- tet, wäre in meiner Nähe gewesen, und 31 Millionen Ehrenamtler engagieren sich merksam, dass ihr das gleiche Schick- ich hätte eine Arbeit mit einem festen in Deutschland. Ob Trainer oder Nachhilfe­ sal droht wie jedem anderen Juden im Einkommen gehabt. Hier im Wester- lehrer: Die Zahl der freiwilligen Helfer steigt Land, nämlich der Tod. Auch ihr Königs- wald muss ich erst in Freundschaften stetig. Die Mehrheit ist bis zu zwei Stunden titel wird sie nicht davor schützen kön- und Beziehungen investieren. Ich habe pro Woche aktiv. nen. Diese Worte bringen Esther zum eine Arbeit, bei der ich Menschen fra- Nachdenken, und sie entscheidet sich gen muss, ob sie diese durch regelmä- Berliner Morgenpost dafür, es zu versuchen und vor den Kö- ßige Spenden finanziell unterstützen. nig zu treten. Und ich bin sehr selten bei Familien- Die Geschichte von Esther aus dem Al- Sicher war die Königin vor diesem feiern dabei, da sich der lange Weg oft ten Testament ist für mich ein Bild da- Schritt sehr nervös, schließlich stand nicht für einen Abend lohnt. für, dass es sich lohnt, mutig zu sein das eigene Leben auf dem Spiel. Doch Es hat mich unglaublich viel Mut ge- und mich für eine Sache einzusetzen; Esther nahm allen Mut zusammen, kostet und trotzdem habe ich es ge- über meinen Schatten zu springen und denn sie wusste, es würde sich lohnen, wagt. Nun tue ich etwas, das mir sehr mich in Situationen zu wagen, bei de- für Gottes Volk einzustehen. Vielleicht viel Freude bereitet, und ich habe den nen ich nicht weiß, wie sie ausgehen würde sie sogar die Gunst des Königs Eindruck, dass es die richtige Entschei- werden. erlangen und die Juden vor dem siche- dung war. Bei SRS kann ich viel ler- Im Buch Esther wird von einer Begeben- ren Tod bewahren können. Sie wusste nen, darf Verantwortung für viele junge heit erzählt, die das jüdische Volk im nicht im Voraus, ob ihr Vorhaben gelin- Menschen übernehmen, sie begleiten babylonischen Exil unter König Ahasve- gen würde, doch sie wagte diesen fol- und in ihrem persönlichen sowie geist­ ros erlebte. Esther, eine Jüdin, die von genschweren, ungewissen Schritt. lichen Wachstum fördern. Es ist ein Pri- ihrem Pflegevater Mordechai aufgezo- Wie oft wagen wir Dinge, die uns viel vileg für mich! Und wenn ich beispiels- gen wurde, stieg zur persischen Königin abverlangen und uns Mut kosten? Bei weise beim Kinder-Bouldertraining oder auf. In dieser Position vereitelte sie ei- mir war es zum Beispiel die Entschei- auf Sportfreizeiten Kindern und Jugend- nen Anschlag des ersten Ministers Ha- dung, zu SRS zu gehen. Für mich war lichen von Jesus erzählen darf, erfüllt man, der die Juden im Land ausrotten klar, dass ich nach meiner Ausbildung mich das mit Freude – auch, wenn es am Theologischen Seminar Rheinland mir nicht immer leichtfällt. wieder nach Nürnberg ziehen würde. Bei Königin Esther hat sich ihr Mut und 14 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

ihr Engagement für ihr Volk gelohnt. Sie Nicht Hals über Kopf durfte tatsächlich beim König vorspre- chen und ihr Anliegen darlegen. Nicht Simon Battenfeld über nur ihr Volk und auch sie selbst wurden vor dem Tod bewahrt. Schlussendlich seinen Bundesfreiwilligendienst bei SRS wurde der Erlass sogar zum Vorteil der Juden geändert. Ihr Widersacher Ha- ür viele war meine Entscheidung, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei man musste für seine Heimtücke und machtsüchtigen Pläne mit dem Leben F SRS zu absolvieren, verständlicherweise nicht wirklich nachvollziehbar. Mit bezahlen. Natürlich wissen wir nicht meiner Familie habe ich viel diskutiert, und ich selbst bin auch nicht so ganz immer im Voraus, wie eine Sache aus- ohne Zweifel nach Altenkirchen gekommen. Schließlich bin ich nicht, wie viele ande- gehen wird. Doch am Beispiel von Es- re, nach dem Schulabschluss zur Berufsorientierung ins freiwillige Jahr gestartet, son- ther können wir erkennen, dass es sich dern nach einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung zur Umorientierung. lohnt, Gott zu vertrauen und wie wich- ­Alternativ hätte ich auch noch für mindestens ein Jahr in meinem Ausbildungsbetrieb tig und lebensverändernd es sein kann, bleiben können und einen entsprechenden Verdienst gehabt. Jedoch hat mir mein sich für etwas einzusetzen. ­erlernter Beruf nicht die Freude bereitet, die ich mir von einer langjährigen Arbeit Auch Simon Battenfeld, für ein Jahr im v­ erspreche. Da ich aber nicht Hals über Kopf in die nächste Ausbildung oder in ein Bundesfreiwilligendienst bei SRS, durf- Studium starten wollte, sollte der nächste Schritt wohl überlegt sein. Beim Besuch te erleben, dass Gott Veränderung und der JuMiKo* 2018 in Stuttgart habe ich SRS kennengelernt. Da mich Theologie und wunderbare Begegnungen schenkt, Sport zu dem Zeitpunkt schon sehr interessierten, sah ich das als Wink von Gott. wenn wir ihm mutig alles hinlegen und ihm vertrauen: Aktuell sehe ich diese Entscheidung auch dadurch bestätigt, Wie mein Teil der Geschichte ausgeht, dass ich in meinem BFD sehr glücklich und grundsätzlich mo- weiß ich noch nicht. Dennoch bin ich tiviert bin. Das war in meiner ersten Ausbildung nicht so. Bis mir sicher, dass Gott meinen Weg zu heute konnte ich viele interessante, prägende und gesegnete SRS vorbereitet hat und dass es sich ­Erfahrungen sammeln. Dazu zählen u.a. das Zusammenleben lohnt, auch wenn es mir nicht immer mit drei weiteren SRS-Freiwilligen in einer WG und der bisherige leichtfällt. Schon bei meinem Gang ans Höhepunkt, ein Trip mit haupt- und ehrenamtlichen SRS-Mitar- Theologische Seminar Rheinland war beitern nach Indien. das so. Doch wenn ich heute zurück­ Schon vor Antritt meines BFD, als ich von dem Auslandse­ insatz blicke, weiß ich, es war der richtige in Indien hörte, habe ich Gott darum gebeten, daran teilnehmen Weg. Gott hat sein Versprechen gehal- zu können. Bereits zu Beginn meines Freiwilligenjahres wurde ten, er hat mich nicht verlassen und mit es konkreter, jedoch kam schnell der erste Dämpfer. Parallel zu allem versorgt was ich brauchte. der Reise fanden im SRS SportPark die AK ladies open (ein in- ternationales Weltranglisten-Damentennisturnier) statt, und als Mitarbeiter in diesem Ein Vers, der mich schon länger beglei- Aufgabenfeld war ich fest dafür eingeplant. Es wurde also sehr unsicher, ob das or- tet, steht in Psalm 32, Vers 8: „Ich will ganisatorisch machbar wäre, aber ich habe weiter gebetet. Doch dann hat sich der dich unterweisen und dir den Weg zei- SportPark-Manager und gleichzeitig mein direkter Vorgesetzter für mich stark ge- gen, den du gehen sollst, ich will dich macht. Es haben sich schließlich auch genügend Helfer für das Tennisturnier gemel- mit meinen Augen leiten.“ Sei mutig det und so konnte ich mitfliegen. In der Zeit der Reisevorbereitung durfte ich weiter und frage nach, was du Großartiges für Gottes Führung erleben. Drei Impfungen standen an, u.a. eine gegen Tollwut. Dieser Gott tun kannst. Setze dich ein für das, Impfstoff unterliegt jedoch häufig Lieferengpässen und so auch vor meiner Reise. Es was er dir aufs Herz legt, auch wenn es waren mehrere Telefonate mit Apotheken und ein Arztbesuch in meiner Heimatstadt noch so groß und unerreichbar scheint. erforderlich, bis ich schließlich alle nötigen Impfungen erhalten konnte. Du hast einen Gott an deiner Seite, Die nächste „Mutprobe“ war die Einreise am Flughafen unseres Zielortes. Von zwei der diese Erde geschaffen und den Tod Flughafenangestellten wurde ich bei dem üblichen Interview am Einreiseschalter überwunden hat – dem einfach nichts ­ordentlich „in die Mangel genommen“. Sie stellten mir viele penetrante Fragen, was unmöglich ist. Besprich deine Anliegen, insgesamt eine sehr unangenehme und stressige Situation war. Still betete ich vor das, was er dir aufs Herz gelegt hat, mit mich hin, dass ich doch bitte einfach irgendwie durchkomme. Schließlich musste ich ihm und dann geh mutig mit ihm an sogar einem meiner Gesprächspartner in Richtung eines Vorraums folgen, und eine der Seite voran. Beamtin verschwand mit meinem Reisepass in diesem Raum. Ich befürchtete weite- re Hindernisse, doch sie kam kurze Zeit später wieder zurück, führte mich wieder zu Melissa Keller, SRS FSJ/Praktikanten/JUMP den Einreiseschaltern und leitete ohne Weiteres die Bearbeitung meines Visums ein. So durfte ich das Land betreten und erlebte gemeinsam mit dem Team einen äußerst beeindruckenden und gesegneten Einsatz. Die Begegnungen mit den Menschen dort haben einen tiefen und prägenden Eindruck bei mir hinterlassen. *Die JuMiKo ist eine jährlich stattfindende, eintägige „JUGEND. MISSIONS. KONFERENZ“ in Stuttgart. Das ehrenamtliche Engagement hat eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es ist unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, Wohlstand, das kulturelle ­Leben, stabile demokratische Strukturen und soziale Bindungen. Bundesministerium des Inneren Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 15

Geben und Nehmen Ehrenamt als Privileg „Sportmissionarische Arbeit geht nur mit Ehrenamtlichen“, so die bewusste Ent- scheidung der SRS-Verantwortlichen Anfang der 70er Jahre. Es folgte die Gründung der ersten sportmissionarischen Teams: Handball, Volleyball, Leichtathletik und Fußball. Heute sind es 734 Mitglieder und viele weitere Ehrenamtliche, die sich bei SRS e.V. engagieren. Für Vorstand und Aufsichtsrat ist klar – das sind neben den hauptamt- lichen Mitarbeitern die eigentlichen Kompetenzträger in der Sportmission mit ih- ren vielfältigen Facetten. Dabei ist es eine der wichtigsten Aufgaben der hauptamt- lichen Angestellten, die Ehrenamtlichen bei ihrem Auftrag in der Welt des Sports – bei Projekten, Einsätzen und Veranstaltungen – zu unterstützen und zu begleiten. Auf dieser und den folgenden Seiten beziehen langjährige ehrenamtliche Mitarbei- ter Stellung zu Fragen der Motivation, Nachhaltigkeit und Ergebnissen. 16 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Mut zum Engagement . . . für Jugendliche Tobias Maroske: In mich wurde investiert obias, du bist ja schon länger ren das weiterzugeben und zu ermöglichen, T dabei. Wie hast du SRS seiner- was ich selbst erlebt zeit kennengelernt? und bekommen habe. Ich war 2005 das erste Mal Teilnehmer In verschiedenen SRS bei der JugendSportArena (JSA). Zu- Fußballschulen und vor hatte ich im Rahmen eines CVJM- -Camps habe ich Kinder Camps von SRS gehört und mich di- und Jugendliche getrof- rekt bei der JSA angemeldet. 2007 folg- fen, die ebenfalls lie- te mein Freiwilliges Soziales Jahr in der be Menschen verloren SRS-Verwaltung. Insgesamt hat mir die- hatten, und so konnte se Zeit sehr geholfen, meinen Glau- ich aus eigenem Erle- ben im Fußball authentisch zu leben. ben helfen und für sie Dadurch war mir schnell klar, in die- da sein. se sportmissionarische Arbeit möchte auch ich zukünftig meine Zeit und mein In unserer Gesellschaft Glauben gekommen ist, die ein ganzes Geld einbringen. ist das Thema „Ehrenamt“ nicht mehr Leben verändern. Ehrenamtliches En- so populär. Vereine und Kirchen kämp- gagement hilft, die eigenen Gaben zu Du hast dann direkt nach dem FSJ ein fen, weil sie nicht genügend Mitarbeiter „testen“ und auszubauen, sei es durch Studium am Theologischen Seminar haben. Was würdest du als Wunsch an eine eigene Andacht oder Mitgestaltung Rheinland angeschlossen? junge Menschen formulieren? eines Trainings-Aufgaben, die man sich Das war nicht direkt im Anschluss an Gerade im ehrenamtlichen Engagement sonst vielleicht nicht zugetraut hätte. das FSJ, sondern zunächst konnte ich habe ich erlebt: Ehrenamt ist nicht nur Man wächst und reift enorm durchs Eh- durch Vermittlung von SRS in den USA „Geben“ sondern vor allem auch „Neh- renamt. ein sportmissionarisches Projekt im men“. Das bedeutet, man „gibt“ Kin- Profifußball kennenlernen und dort mit- dern und Jugendlichen, investiert in sie Nun bist du in einer Lebensphase, wo arbeiten. Der Wunsch nach einer sport- und „nimmt“ bzw. erfährt doch gleich- Familie, Beruf und Gemeinde wichtige missionarischen Ausbildung war schon zeitig ganz konkret Gottes Segen und Themen sind. Was liegt dir besonders länger gereift, so dass ich direkt im lernt selbst enorm dazu. Es ist einfach am Herzen? ersten Jahrgang dabei war, als am TSR klasse, wenn man als Team, als Mann- Definitiv möchte ich mich weiterhin im 2009 der Studiengang „Theologie und schaft, gemeinsam ein Camp gestalten Jugendsport engagieren, aber auch bei Sport“ eingeführt wurde. kann und jeder seine Gaben einsetzt. sonstigen Sportveranstaltungen und Man hilft sich gegenseitig, Defizite zu Sportler-Gottesdiensten mithelfen. In Schon seit deinem Studium engagierst überwinden. Manchmal sind es die per- meiner Heimatgemeinde arbeite ich du dich stark ehrenamtlich „Im Sport. sönlichen Berichte, wie jemand zum Für Menschen. Mit Gott.“. Was moti- mit, und wir haben sportmissi- viert dich? onarische Projekte gestartet. In Als Teilnehmer auf den SRS meinem Beruf als Physiothera- Camps hatte ich erlebt, wie sich peut profitiere ich stark von der Trainer und Mitarbeiter in mich Ausbildung am TSR. Als Mit- investiert und mir Jesus groß- arbeiter in einer großen Praxis gemacht haben. Sie waren aber komme ich mit vielen Menschen nicht nur in den Camps für mich von jung bis alt in Kontakt. Im- und die übrigen Teilnehmer mer wieder ergibt sich die Mög- da, sondern besonders auch in lichkeit, eine Sportlerbibel wei- schwierigen Lebensphasen. Als terzugeben und mit Menschen ich sehr früh meinen Vater ver- ins Gespräch zu kommen. Ei- lor, haben mir SRS Mitarbeiter ne wunderbare Gelegenheit, die sehr viel Trost und Halt gege- Themen Glaube, Sport und Ge- ben. So z.B. Mario Lefebre, der sundheit zusammen zu bringen. direkt nach der Meldung vom plötzlichen Tod meines Vaters Tobias Maroske – Physiotherapeut, leiden- Vielen Dank für das Gespräch zu uns nach Hause kam. Er hat schaftlicher Fußballer, seit 2007 ehrenamt- und Gottes Segen! Zeit mit uns verbracht, zugehört, licher Mitarbeiter, ehemaliger FSJler und und wir haben viel zusammen Praktikant bei SRS sowie Absolvent im Be- Das Interview führte gebetet. Die größte Motivation reich „Theologie und Sport“ am Theologi- Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter für mein eigenes Engagement schen Seminar Rheinland (TSR). Mit seiner liegt sicherlich darin, auch ande- Frau Vanessa und den Kindern Maileen und Lia lebt er in der Nähe von Limburg. Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 17

Schulungswochenende Anzeige „Train the Trainer“ Stahl · Röhren · Bauprodukte vom 30.11. (10:00 Uhr) bis 1.12.2019 (15:00 Uhr) Wir bieten Ihnen das komplette Lieferprogramm für den Ein Angebot für Christen im Sport, denen Gott Jüngerschaft und Nachfolge auf’s Herz gelegt hat und/oder die bereits individuellen Industrie- und Gewerbebau: Sie selbst ein Jüngerschaftstraining (JST) absolviert haben. Die möchten Train the Trainer-Schulung vermittelt fundierte Grundlagen, · TrapezProfile das eigene Herzensanliegen an Interessierte weiterzugeben. · Stahl-Kassetten preiswert, Selbst mit anderen Sportlern und Menschen in deren Umfeld · Well-Profile schön Jüngerschafts-Trainings durchführen können, sie coachen und · Dachpfannenprofile darin unterstützen, ihren Glauben in Sport und Alltag zu leben. und schnell bauen? Inhalte der Schulung: ▶ Überblick und Umgang mit dem kom- plexen Kursmaterial eines SRS-Jüngerschaftstrainings. ▶ Coa- · Klipp-Dach Kein Problem! ching künftiger Kursteilnehmer in der Praxis. ▶ Aufbau und Organisation eines Jüngerschaftstrainings-Kurses. · Sandwichelemente für Dach und Wand Kosten: 100 € pro Person, · Kantteile inkl. Vollpension, Seminargebühr und Teilnehmeru­ nterlagen · Zubehör Kontakt: Dean Grube, E-Mail: [email protected], mobil: 0172 6715368 · Dämmstoffe aus MiWo, XPS, EPS, PIR/PUR Weitere Infos demnächst auf der Homepage · Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Kunststoff, sowie www.XXXXXXXXXXXXXXXX.de Flüssigkunststoffe „Ich wollte mehr über das Thema Nachfolge und Jüngerschaft lernen. Zum einen um mehr Wissen zu erlangen, zum anderen um es praktisch in meinen Alltag und · Dampfsperren, Trenn- und Schutzlagen mein Leben als Christ zu integrieren. Beides konnte ich in dieser Zeit ausbauen.“ · Lichtsysteme Lena Stede (LaCross-Nationalspielerin und Teilnehmerin eines Jüngerschaftstrainings-Kurses) · Be- und Entlüftung Anzeige · Flachdachentwässerung · Absturzsicherung · Flachdachbefestigung · An- und Abschlussprofile · Flachdachbegrünung · Aufsparrendämmung BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG 35649 Bischoffen Bahnhofstraße 29 06444/88-140 06444/88-149 Jetzt reicht´s! Kapitalerhalten ohne Sorgenfalten: www.7x7.de/rentenluecke finanz GmbH Offizieller Sponsor der 7x7MOVEBOX Anzeige Praxis für Pferdezahnbehandlungen Katrin Özcan Tierärztin und Pferdedentalpraktikerin nach IGFP www.pferdezahn-praxis.de 55435 Gau-Algesheim Tel (0 67 25) 96 34 00 18 einsatz 2 | 2019 . . . Anzeigen

Mut zum Engagement . . . für Motorradfahrer Karl-Richard Beck: Leidenschaft trifft Motorrad arl-Richard, wie bist du zu SRS mehr als selbstverständlich, auch über einen längeren Zeitraum an den etwas zurückzugeben. Menschen wirkt. Da gibt es plötzlich K gekommen? wieder Kontakte mit ehemaligen Renn- 1974 war ich als Zuschauer bei Seit einigen Jahren bist du in der fahrern, Händlern oder anderen Perso- einem Moto Cross Rennen und fand ein Leitung des SRS Teams Motorra- nen, und man kann dann problemlos in den Dreck geworfenes Traktat von dRacing engagiert. Was motiviert über „Gott und die Welt“ reden. Das Helmfried Riecker, Gründer und damals dich, hier Verantwortung zu über- finde ich klasse. Leiter von SRS. Es begeisterte mich, nehmen? dass es auch im Moto Cross engagierte Für mich stellt sich die Frage ei- Es wird ja generell schwieriger, Men- Christen gab. Ich war selbst noch sehr gentlich nicht. Es ist doch klar, schen für das Ehrenamt zu gewinnen. jung im Glauben und dachte, ich wäre wenn ich meinen Glauben an Je- Was ist dein Wunsch für die Zukunft? mit meinem Traum, als Christ im Mo- sus Christus bewusst lebe, ma- Christen sollten den Weg erkennen, den torsport unterwegs zu sein, alleine. Ein che ich das, was ich aus seinem halbes Jahr später habe ich Helmfried Wort, der Bibel, für mich erkannt Jesus mit ihnen gehen möchte und persönlich kennenlernen dürfen. habe. Meine Berufung ist ganz dranbleiben. Das führt doch automa- klar die Welt der Motorradfahrer. tisch ins Ehrenamt, hin und wieder Du hast dann selbst mit dem Motorrad- Für die Zukunft wünsche ich mir auch in eine hauptamtliche Aufgabe. Rennsport angefangen, hast zunächst aber mehr jüngere Mitarbeiter, die be- Ich würde mir bei jungen Sportlern die B-Lizenz begonnen, später auch die reit sind nachzurücken, sich zu engagie- manchmal mehr klare Positionierung internationale A-Lizenz bekommen. Wie ren und Verantwortung zu übernehmen. wünschen. Das Bekenntnis zu Jesus erging es dir damals als junger Christ Der Evangelist Paul Deitenbeck hat mal Christus sollte authentisch sein, aber mitten im Motorsport? gesagt: „Da, wo deine Leidenschaft auf auf keinen Fall zu kurz kommen. Es Ich erinnere mich noch an den ersten die Not der Welt trifft, da ist deine Be- wäre schön, wenn die Begeisterung „Sportmissionarischen Kongress“ 1981. rufung.“ für Jesus sichtbar würde. Etliche meinten, ich solle lieber aufhö- ren, Motorsport wäre doch nicht der Gibt es in deiner langjährigen ehren- Ist das „Ehrenamt“ mehr Last oder richtige Platz für Christen. Als ich am amtlichen Tätigkeit ein Highlight, etwas mehr Ehre? Ende des Kongresses ins Auto stieg, das dich besonders gefreut hat? Natürlich ist eine solche Aufgabe kam der langjährige ehrenamtliche SRS- Ich erlebe immer wieder, wie Gott auch manchmal auch Belastung. Aber es Mitarbeiter Hermann Gühring auf mich ist vor allem ein Privileg, Gott in die- zu und ermutigte mich stark, meinen Karl-Richard Beck ist begeisterter sem Bereich dienen zu können. Weg im Sport zu gehen. Das hat mich Motorrad-Rennfahrer. Über vie- motiviert, für viele Jahre im Renn- le Jahre bestritt er nationale und Gibt es einen Bibelvers, der dir in dei- sport bewusst als Christ zu leben. internationale Rennen. Eine sei- nem Dienst besonders wichtig gewor- ner großen Leidenschaften ist es, den ist? Die Frage scheinen sich aber doch Motorradfahrern zu helfen, besser Die Zusage, die Paulus an Timotheus viele Christen zu stellen. Ist Renn- und sicherer zu fahren. Bei SRS weitergibt: „Denn Gott hat uns nicht sport nicht zu risikoreich? ist er seit vielen Jahren engagiert, einen Geist der Furcht gegeben, son- Generell denke ich: Solange Men- u.a. organisiert er Sicherheitstrai- dern der Kraft, der Liebe und der Be- schen im Motorsport unterwegs sind, ningstage und Rennstreckentrai- sonnenheit.“ 2. Timotheus 1,7 sollten wir auch als Christen präsent nings. Karl-Richard ist verheira- sein. Außerdem bin ich mir sicher, tet mit Karin, hat zwei Söhne und Das Interview führte dass ich viele Erfahrungen und Kennt- eine Tochter mit ihren jeweiligen Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter nisse aus dem Rennsport in meine Familien. Im nachfolgenden Inter- jetzige Tätigkeit als Sicherheitstrainer view spricht er über das Ehrenamt übernehmen und dadurch schon viele und seine Herausforderungen. Unfälle verhindern konnte. Das bestä- tigen auch immer wieder frühere Teil- nehmer der Kurse. Nun bist du schon mehr als 30 Jahre ehrenamtlich bei SRS engagiert, das klingt nicht nur nach Hobby? Ich bin sehr dankbar für SRS. Zum einen wird man selbst als Christ im Sport ermutigt und hat zum anderen die Möglichkeit, in vielen Gemeinden und bei christlichen Veranstaltungen davon zu berichten, was Gott mitten im Sport tut. Daher ist es für mich Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 19

Mut zum Engagement . . . im Pferdesport Gottes leises Reden ist lauter als der größte Messelärm Laut – das war sie die Pferdesportmesse Equitana in Essen vom 9. bis 17. März 2019! Aber ich habe festgestellt, Gottes leises Reden ist deutlich lauter als der größte Messetrubel. o viele Begegnungen und Ge- aller Sparten froh sind, sich zu diesen jeden von uns ganz einzigartig ein, um Themen äußern zu dürfen. Durch die seine Botschaft weiterzusagen. Vie- S spräche, und da war es immer Bühne von „Standpunkt.Pferd“ kom- le Begegnungen pflegen wir schon seit wieder – SEIN Reden. Mitten- men wir in Kontakt mit Profis aus allen Jahren. Menschen beobachten lange, ob drin, klar und deutlich, ob für uns als Bereichen des Pferdesports. So kam es unsere Freude echt ist oder alles nur ei- Team oder im Gespräch über Jesus mit an unserem Stand am Rande der Podi- ne aufgesetzte Maske. Unsere Stand- Messebesuchern und Ausstellern. umsdiskussionen auch zu Gesprächen nachbarn sprachen uns nach wenigen zwischen sehr unterschiedlichen Pfer- Tagen erstaunt an und sagten: „...es ist Standpunkt.Pferd desport-Lagern, mit denen niemand ge- so ein warmes Gefühl, euch neben uns rechnet hätte. Miteinander statt gegen- zu haben. Ihr kümmert euch so lieb um Seit mehreren Messen sind wir Teil des einander, greifbar und direkt. uns, obwohl ihr uns doch gar nicht ge- Projekts Standpunkt.Pferd. Unter dem kannt habt. Warum tut ihr das?“ „Weil Motto „miteinander reden – nicht über- Eine Messe ist voller Gott uns so beschenkt hat und wir ein- einander reden“ konnten wir die ver- Begegnungen. fach ein Stück dieser Liebe weitergeben schiedensten Referenten aus dem Pfer- wollen.“ desport zu Podiumsdiskussionen auf Gerade im Pferdesport ist die Haltlosig- Die Heilsarmee hatte seinerzeit die ein- unsere kleine Bühne einladen. Es ist im keit ohne den Glauben an Jesus Chris- fache Devise „Suppe, Seife, Seelenheil“. Pferdesport nicht leicht, die verschie- tus unglaublich spürbar. In den Ge- Bei der Messearbeit könnte man das denen Lager zu verbinden, da die Grä- sprächen wurde immer wieder deutlich, ähnlich ausdrücken: mit „Kaffee, Keks ben oft tief sind und manchmal das Ge- dass es den Menschen nicht an „Glau- und Herz“. schöpf Pferd oder die Menschen, die ben“ fehlt. Sie glauben an die wildesten In diesem Jahr erreichten wir damit auf sich in diesem Sport bewegen, an vie- Theorien aus der Esoterik oder anderen der Messe ganz viele Herzen. Jede Tas- len Stellen einfach auf der Strecke blei- Philosophien, aber der Glaube aus der se wurde nicht nur mit Kaffee, sondern ben. Werte wie Fairness und pferde­ Bibel ist ihnen oft fremd. auch mit Liebe und Gebet gefüllt und gerechter Umgang sind da unerschöpf- Unser Team ist so vielfältig wie die Be- dann einzeln und gut temperiert mit liche Themen. Manchmal entsteht der sucher und Aussteller, und Gott setzt Zeit für den Gast serviert. Ich staunte Eindruck, dass die Pferdesportprofis nicht schlecht, als ich am Ende mal zu- sammenrechnete: Unser Mitarbeiterteam bei der Equitana. 14,5 kg Kaffeebohnen, 2000 Kaffee­ Ob jung, ob alt, jeder konnte sich mit seinen Gaben einbringen. becher, 60 bis 70 Liter Milch, 190 Liter Mineralwasser, 300 Trinkbecher, ca. 22,5 kg selbstgebackene Kekse, weite- re 20 Päckchen gekaufte Kekse aller Art und etwa 15 kg Gummibärchen durften wir austeilen. Gott hat uns viele Menschen ein paar Meter begleiten lassen auf dem Lebens- weg, und dabei kamen die erstaunlichs- ten Fragen über den Glauben zu Tage. Wenn man sich traut, den Anderen an- zusprechen, ihm Gutes tut und ihn er- mutigt, auf Gott zuzugehen, öffnet das die Herzen sehr weit. So manche Ge- schichte, die bisher als wundersame Fügung betrachtet wurde, kann klar als liebevolles Handeln Gottes zugeordnet werden. Wir sind berufen, als Jesu Nachfolger ein Liebesbrief Gottes zu sein (nach 20 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Gemeinschaft im Forum Standpunkt.Pferd Unser Stand bei der Equitana 2.Kor.3,3). An der Liebe untereinan- te von Teammitgliedern, die alle Gottes ten wir die Saat wässern, die Gott lan- der wird man euch erkennen (Johan- deutliches Reden und seine Ermutigung ge vorher gesät hatte. Immer wieder er- nes 13,35) – und das sagten sogar eini- widerspiegelten. lebten wir auch, dass Menschen ihr Le- ge: „Ihr seid so liebevoll miteinander, so Der Abschluss war eine kleine Streich- ben mit Jesus festmachten. Es war un- als würdet ihr alle schon jahrelang bes- holzandacht (eine Andacht etwa so lan- glaublich ermutigend, so direkt Gottes te Freunde sein“. Dabei waren viele von ge, wie ein großes Streichholz brennt) Handeln erleben zu dürfen. Eines ist ihnen zum ersten Mal auf der Messe. über unseren kindlichen Glauben, der sicher, es gibt da so eine Art Virus, ei- Es war eine Predigt mit und ohne Wor- auf dem Weg zum Erwachsenwerden nen „Messevirus“, den viele von uns te, die unser Team dort unter die Men- meist verloren geht, und wir wissen gar schon seit Jahren in sich tragen, einfach schen brachte. nicht warum. Zur Verdeutlichung hat- weil man nicht genug davon bekommen Highlight war unser Ausstellerabend in te ich ein großes rotes Pappherz mitge- kann, sich so direkt an Gottes Wirken der Mitte der Messezeit, das sogenann- bracht. „Als Kind ist unser Herz weich, und seinem Segen beteiligen zu dürfen te „Bergfest“. Etwa 40 geladene Gäste lebendig und hat einen großen kindli- und sich von ihm gebrauchen zu las- kamen bei leckerem Essen zusammen. chen Glauben. Über die Jahre kommen sen. IHM sei alle Ehre für das, was Er Das Programm war einfach und ein so manche Zweifel, negative Erlebnisse dort geschenkt hat! Kontrast zum täglichen Messerummel. mit anderen Menschen, eigenes Versa- Im Vordergrund standen Gemeinschaft, gen, die unser Herz zerschneiden, zer- Esther Schroth gute Gespräche und drei Lebensberich- knittern und manchmal Teile herausrei- ehrenamtliche Mitarbeiterin SRSpferdesport Steffi und Christof Schade mit ihrer Show ßen. Doch die gute Nachricht Steffi Schade „natürliche Partnerschaft mit Pferden“, die ein aus der Bibel ist – sozusagen gutes Beispiel ist für die Mensch-Gott-Beziehung. das Herzstück des Evange- Viele Zuschauer sagen immer wieder, „Bei euch ist liums – dass JEDER, so wie so eine Ruhe und Freude in der Show spürbar.“ er ist, mit diesem zerfetzten Herzen zu Jesus kommen darf und er das Herz neu macht. Er klebt es nicht zusammen und bastelt aus den Fragmen- ten ein herzförmiges Etwas, sondern er macht es neu und heil, ohne Knitter und Löcher. Er hat den Preis für unser neues Herz am Kreuz bezahlt, damit wir heil werden dürfen. Wir müssen nur zu ihm kom- men und ihm das Herz brin- gen. So durfte ich ermutigen: „Fang heute an, ihn zu su- chen, und Er wird dir begeg- nen!“ Die neun Tage waren vorbei wie im Flug. Manchmal ha- ben wir in diesen kurzen Mes- sebegegnungen einzelne Sa- men gesät, manchmal konn- Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 21

Mut zum Engagement . . . bei den AK ladies open Herausforderung und Segen zugleich Die AK ladies open 2019, das sechste Weltranglisten Damen-Tennisturnier im SRS SportPark in Altenkirchen – als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen zum ersten Mal da- bei: Sabine Stede und Biljana Schmitt-Lechner. Lassen Sie sich mit hineinnehmen, wie herausfordernd, spannend und gleichzeitig reich gesegnet sich ihre Turniertage zwischen Centre Court und Physioraum gestalteten. abine Stede, selbständige Heil- genügend und motivierte Mitarbeiter, tion zu ermöglichen. Doch was war bei für Sponsoren oder die Organisation diesem Anruf anders? Gott hatte mir ei- S praktikerin, verheiratet mit des Turniers – zusammengefasst, dass nen Impuls gegeben, die Anfrage nicht Tom, drei erwachsene Töchter. durch das Turnier Gott die Ehre gege- gleich wieder abzulehnen. Die Frage, Ehrenamtlich Mitglied im SRS-Auf- ben werden kann. die sich mir stellte war, ob Gott nicht et- sichtsrat, langjährige Mitarbeiterin im Im November bekam ich dann die An- was mit mir vorhat, wenn ich die Anfra- SRSteam Frauenfußball und zum ersten frage, ob ich bei den AK ladies open ge immer wieder erhalte? Mal im Physioteam dabei: im Physioteam mitarbeiten möchte. Ich bat um vier Wochen Bedenkzeit, um Als selbständige Heilpraktikerin be- sicherzugehen, ob das Turnier für mich Im vergangenen Jahr wurde während ei- handle ich in meiner Praxis auch Leis- dran war und wollte mir bewusst Zeit ner SRS-Aufsichtsratssitzung darüber tungssportler, jedoch habe ich noch nehmen, Gott diese Frage zu stellen. abgestimmt, ob das internationale ITF- nie im Profibereich gearbeitet. Zusätz- Doch tief im Herzen wusste ich bereits, Tennisturnier AK ladies open auch 2019 lich muss ich erwähnen, dass ich die- dass Gott mich herausfordern wollte. In wieder im SRS SportPark ausgetragen sen Anruf mit derselben Anfrage bereits der darauffolgenden Zeit empfand ich wird. Mit Freude und Überzeugung ha- seit vier Jahren erhielt und immer recht einen ständigen inneren Kampf. Auf der be ich meine Zustimmung gegeben. Für schnell ablehnte. Der Grund dafür: mei- einen Seite wollte ich die Arbeit, mei- SRS ist es ein Privileg, solch ein hoch- ne Englischkenntnisse reichten nicht ne Leidenschaft, gerne tun, auf der an- rangiges Turnier im deutschen Tennis aus, um die Bedürfnisse der internatio- deren Seite ließen mich meine eige- ausrichten zu dürfen. Es bietet uns die nalen Tennisspielerinnen absichern zu nen Gedanken mutlos werden. Würden Chance, als Christen mitten im Profi- können und eine flüssige Kommunika- meine Kompetenzen ausreichen, um sport unseren Auftrag zu leben. Wir als SRS-Team können in dieser Woche das Beste für den Sportler und für unseren Gott geben, unabhängig von unserem Dienst in der Orga- nisation, beim Aufbau, als Mentor für Sportler oder als Hotel-Mitar- beiter. Meine Aufgabe in dem Pro- jekt AK ladies open sah ich darin, für das Turnier zu beten, sei es für Die Siegerinnen der diesjährigen AK ladies open zusammen mit Veranstaltern und Sponsoren 22 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

im Profisport gute Arbeit zu leisten? liebevoll und feinfüh- Mein Fazit zur Wo- Wie sollte die Kommunikation mit den lig mit meiner Situati- che: Ich fühle mich von Sportlerinnen laufen, ohne ein sicheres on um, denn mir wurde Gott beschenkt und Englisch? stets Hilfe zugesichert. bin dankbar, dabei ge- Nach Ablauf der vier Wochen war mei- Die ersten sechs zu wesen zu sein. Von ne Entscheidung gefallen und ich ließ behandelnden Spiele- Gott herausgefordert mich motivieren, meine negativen Ge- rinnen sprachen sogar zu werden, Mut zu ha- danken fallen zu lassen und die Heraus- deutsch. Es war schön ben, sich auf seine Plä- forderung mutig anzunehmen. Mit dem zu erleben, wie sich im ne einzulassen, reich Gefühl von Freude bin ich nach Alten- Laufe der Woche Beziehungen zu den beschenkt zu werden und darin Gottes kirchen gefahren, denn ich durfte durch Spielerinnen entwickelten, ich immer Charakter sichtbar werden zu lassen, meine Arbeit Sportlern dienen – das ist selbstsicherer wurde und zum Ende hin hat mich nachhaltig beeindruckt. meine Berufung. Trotzdem waren auch sogar keine Unterstützung bezüglich die Sorgen bezüglich meiner Sprach- der Sprache mehr in Anspruch nehmen Sabine Stede kenntnisse noch da. Doch Gott ging musste. Welch ein Geschenk! ehrenamtlich im SRS-Aufsichtsrat sowie Mitarbeiterin im SRSteam Frauenfußball und Sportmentoring Sabine Stede AK ladies open 2019 ITF Women’s World Tennis Tour Datum: 18. – 24. Februar 2019 • Turnierart: Hallenturnier • Spieloberfläche: Teppich • Preisgeld: 25.000 US Dollar • Veranstalter: SRS e.V. und Tennisschule Lob • Siegerin Einzel: Shuyue Ma (China) • Siegerinnen Doppel: Rosalie van der Hoek (Niederlande) / Cristina Bucsa (Spanien) • 2018 wurden die AK ladies open zum besten ITF-Turnier Deutschlands gewählt. • Weitere Infos: www.ak-ladies-open.de Mut zum Engagement . . . bei den AK ladies open Gott außerhalb der Komfortzone dienen! iljana Schmitt-Lechner, gebürti- ausforderung! Doch ich entschied nach sem Turnier im Sportmentorenteam eh- längerem Überlegen, diese anzuneh- renamtlich mitzuarbeiten. Dabei stell- B ge Serbin, verheiratet mit Ma- men und sie mit Gottes Hilfe anzuge- te sich heraus, dass mir meine Erfah- nuel und ehemals Mitarbeiterin hen. Ich wollte ihm bei den AK ladies rungen im Volleyball helfen würden, die im Missionsteam für Gemeindeaufbau open dienen. Aber Moment mal – was Spielerinnen, ihren Körper und ihre Ge- bei OM in Montenegro. Zum ersten Mal habe ich, Biljana, denn bei diesem Ten- danken während eines Spiels zu verste- ehrenamtliche Mitarbeiterin im Chap- nisturnier zu bieten? Oder ist es viel- hen. Ich wusste, die meisten waren ge- laincy-Team bei den AK ladies open: leicht doch kein Hindernis, überhaupt kommen um zu gewinnen und nicht, keine Erfahrungen im Tennis zu haben? um Kontakte zu knüpfen und miteinan- Ja, du hast richtig gelesen… Wenn du der Spaß zu haben. denkst, deine Komfortzone sei die für Wenn du mehr beitragen kannst, Außerdem erkannte ich, dass meine dich bestmögliche Position, werden als du erwartest hast Sprachkenntnisse in Englisch und Ser- sich dir vermutlich wenig Möglichkeiten bisch wirklich hilfreich wären. Wer hät- bieten, dich weiterzuentwickeln. Und Natürlich habe ich mich gefragt, was te gedacht, dass meine Muttersprache doch sehnen wir uns eigentlich alle da- ich überhaupt dazu beitragen könnte, während des Turniers so nützlich sein nach, in den verschiedenen Bereichen schließlich kannte ich noch nicht ein- würde? Es freute mich sehr, dass ich unseres Lebens zu wachsen. mal die Bedeutung von „Chaplain“ oder mit so vielen Spielerinnen, Coaches und Zum Ende letzten Jahres wurde ich ge- „Sportmentorin“. Ich musste mir über- Eltern in meiner eigenen Sprache spre- fragt, ob ich mir vorstellen könnte, im legen, welche meiner Gaben und Fä- chen konnte. Ich erlebte tolle Reaktio- Chaplaincy-Team bei den AK ladies higkeiten hilfreich wären, um bei die- nen, wenn sich Spielerinnen nach ein open mitzuarbeiten. Was für eine Her- Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 23

Anzeige Foto: peshkov / running track GmbH & Co. KG Baumaschinen Baugeräte Diamantwerkzeuge Baushop Mitglied im Partnerverbund Pyramide DiTec GmbH & Co. KG Kalteiche-Ring 73-75 35708 Haiger [email protected] www.ditec-baumaschinen.de Verkauf und Vermietung Telefon: 0 27 73 / 74 51 - 0 Telefax: 0 27 73 / 74 51 - 51 Anzeige 24 einsatz 2 | 2019 . . . Anzeigen

paar ermutigenden Worten in ihrer Biljana Schmitt-Lechner (r.) in der kleinen Stadt Altenkirchen zu eigenen Sprache „wie zuhause fühl- etwas Größerem beitragen zu kön- ten”. uns ein wenig. Ich fragte sie, was sie so nen. Ich kann mich auch an eine Situa- über Tennis dachte. Zu meiner Überra- Neben diesem kurzfristigen tion erinnern, in der ein Trainer Bi- schung antwortete sie: “Tennis ist ein Dienst für Gott, gab es auch ei- beln in mehreren Sprachen mit- einsamer Sport.” Sie war ohne Trainer, ne Begegnung mit einer Spie- nahm. Wir unterhielten uns: er Eltern oder andere Begleitpersonen in lerin, die im Anschluss an die sprach russisch und ich serbisch. Altenkirchen – sondern einfach nur al- AK ladies open weiterging. Sie war Auf diese Weise konnte ich auch lein. Sie ergänzte dann, dass die meis- mir bereits zu Beginn des Turniers ihm ein Zeugnis für Jesus und mei- ten anderen Spielerinnen auch keine wichtig geworden und ich träumte nen Glauben sein. wirklichen Freundinnen wären. Sie seien von ihr. Ich fragte Gott, was ich für zwar freundlich, aber es gäbe keine tie- ihn tun sollte, weil ich sie so sehr Wachstum fen Freundschaften. Das machte mich vor Augen hatte. Daher war ich sehr durch Schwierigkeiten sehr traurig. Aber ich war dankbar, dass dankbar, dass auch sie Kontakt ha- ich ihr beim Frühstück ein ermutigen- ben wollte. Die Sportlerin öffnete Nicht nur die positiven Herausfor- des Wort mit auf den Weg geben konn- sich in einer Unterhaltung und er- derungen, sondern auch Schwierig- te. Diese Unterhaltung brachte mich ins zählte über ihre Unsicherheiten, keiten bringen uns weiter und las- Gebet und ich erkannte, dass auch Ge- Identitätsprobleme, ihr Familien- sen uns wachsen. Eine neue ITF-Tur- bet eine Möglichkeit war, vor Ort zu die- leben, Gesundheit etc. Ich denke, Gott nierregel betraf die Sicherheit der Spie- nen. selbst schenkte diese Unterhaltung. lerinnen. Es musste gewährleistet sein, Ich hatte auch gute Gespräche mit Spie- Bevor sie abreiste, konnte ich ihr noch dass sie vor ihrem Match und auf dem lerinnen und Trainern aus Serbien und ein Geschenk geben: eine in Geschenk- Weg zum Platz durch niemanden ge- Bosnien-Herzegowina. Sie fragten, wa- papier verpackte Sportlerbibel mit ei- stört wurden. Während ich auf eine rum wir von Gott erzählen, Bibeln ver- ner Postkarte, auf der ich ihr sehr per- Spielerin wartete, um sie von der Auf- schenken etc. Ich erklärte ihnen, dass sönliche Worte sowie Bibelverse schrieb wärmhalle zum Tenniscourt zu beglei- Gott in allen unseren Lebensbereichen und dass ich für sie beten würde. Kurz ten, hatte ich eine unangenehme Situ- präsent ist, und wie wichtig es ist, ei- danach schickte sie mir eine Nachricht, ation mit ihr. Ihr Verhalten mir gegen- ne stabile Persönlichkeit zu entwickeln, in der sie sich für dieses besondere Ge- über hatte mich verletzt. Eine kurze weil der Sport herausfordert und schnell schenk bedankte. Was für eine Freude, Zeit später ging mir folgender Gedanke verleitet, weltlichen Werten wie Erfolg jemandem eine Bibel zu schenken! Wir durch den Kopf: „Es ist leicht Menschen und Reichtum nachzustreben. An dieser sind seitdem in Kontakt geblieben, ich zu lieben, die nett zu dir sind. Wie kannst Stelle brachte ich dann die SRS Werteof- verfolge ihre Spiele und schicke ihr Bi- du aber die Liebe Jesu denen zeigen, die fensive ins Spiel – das konnten sie gut belverse, Gebete sowie Ermutigungen. dich verletzen oder ablehnen?“ Das war nachvollziehen. Nein, ich hatte nicht er- Ich hätte nie gedacht, dass mir jemand eine der wichtigen Lektionen meines wartet, einmal in meiner Muttersprache so sehr ans Herz wachsen und Teil mei- Einsatzes für Gott – außerhalb meiner nes Gebetslebens werden würde, wäh- Komfortzone. rend ich Gott außerhalb meiner Kom- fortzone diene. Kurzfristig vs. langfristig Stell dich der Herausforderung Vor den AK ladies open dachte ich, dass es eine einmalige Sache würde: Ein Es ist nicht immer leicht, Gott außer- Kurzeinsatz für Gott und danach zu- halb deiner Komfortzone zu dienen. rück in meinen Alltag. Aber es kam an- Aber es wird dein Leben verändern. ders. Es ist Gottes Entscheidung, wie Wenn ich nun über die Zeit bei den AK lange er uns für sein Königreich in einer ladies open nachdenke, dann empfinde bestimmten Freundschaft oder Aufgabe ich nichts Anderes als Dankbarkeit für gebrauchen möchte. alles, was ich erleben durfte. Gleich am ersten Tag lernte ich eine Spielerin aus Frankreich kennen. Ich Biljana Schmitt-Lechner frühstückte mit ihr und wir unterhielten ehrenamtliche Mitarbeiterin SRS Sportmentoring Tobias Maroske, Karl-Richard Beck, Esther Schroth, Sabine Stede und Biljana Schmitt-Lechner stehen stellvertretend für 734 ehrenamtlich engagierte Mitglieder von SRS e.V. Wir sagen ganz herzlich DANKE! Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 25

Fußball mit Vision @school Profifußball: Eine Brücke, um junge Menschen zu erreichen. Manuel Bühler über die neue SRS Projektarbeit ach meiner aktiven Zeit als Die Idee, meine Kontak- mit Glaubenszeugnissen, u.a. meinem te im Profifußball und eigenen). N Fußballer (u.a. 1.FC Nürnberg, meine eigene Biografie Es war beeindruckend, welche Möglich- 1860 München) und einem ab- zu verknüpfen, um jun- keiten sich für mich dadurch ergaben, geschlossenen Bachelorstudium in ge Menschen zu errei- und wie Gott in seiner Gnade die Tü- Theologie stellte sich für mich Ende chen, legte mir Gott be- ren für diesen Dienst geöffnet hat. Die 2018 die Frage, wie Gott meinen weite- reits während meiner jeweiligen Seminare wurden von den ren Lebensweg konkret gestalten möch- Zeit als Theologiestu- Schülern immer mit großer Begeiste- te. Die enge Verbindung zu SRS, die dent aufs Herz. In die- während meiner Zeit als aktiver Fußbal- sem Zusammenhang ler begann, blieb auch nach meinem spielten zwei Schulbe- verletzungsbedingten Karriereende be- suche eine prägende stehen. Somit war es naheliegend, die- Rolle. Die Schulen hat- sen Weg nun vollzeitlich bei SRS fortzu- ten mich zu Seminar- setzen, um meine zwei Herzensthemen tagen eingeladen, um Fußball und Glaube zu verbinden. über das Thema „Profi- fußball und Glaube“ zu „Die Schülerinnen und Schüler sprechen. haben mit viel Begeisterung, gro- Begleitend dazu erstell- ßem Interesse und hoher Motiva- te ich eine Präsentati- tion teilgenommen. Wir haben uns on, die meine Erfahrun- sehr über die Unterstützung und gen und Erlebnisse aus den bereichernden Workshop von dem Profifußball schü- Herrn Bühler gefreut.“ lergerecht wiedergibt. Darüber hinaus im Angebot mit inbegriffen: Grußbot- Sabine Keidel schaften befreundeter Bundesligaspie- Schulleiterin / Ludwig-Frohnhäuser-Schule Bad Wimpfen ler, eine Fragerunde, mein persönliches Glaubenszeugnis inkl. kurzem Impuls „Herr Bühler stellte in seinem und die Möglichkeit einer praktischen Workshop das Thema Fußball und Fußballeinheit, sowie die Weitergabe Glaube vor. Die hohen Anmelde- einer „Kicker-Bibel“ (Neues Testament zahlen zu diesem Workshop zeig- ten schon, dass dies das Interes- se der Schüler über dieses Thema voll traf. Die schülergerechte Hin- führung mit einer Präsentation und die spannenden Erzählungen der eigenen Erfahrungen über die- se Themen, kam bei den Schülern sehr gut an. Bei einer anschließen- den Trainingseinheit mit einem ehemaligen Profi war der Erfolg des Workshops perfekt.“ Andreas Wild Schulleiter / Freie Christliche Schule Freiburg 26 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Natürlich bieten Arena • Frühstück . . . . . . . . . ab : U Forum werte.glaube.sport • Zentral ll. . . . . . . . . . . . . : U • Forum . . . . . . . . . . . . . : U DER sportmissionarische Kongress im deutschsprachigen Raum • Seminar l . . . . . . . . . . . : U 27.–29. September 2019, SRS Sport- und Seminarzentrum, 57610 Altenkirchen • Mittagessen. . . . . . ab : U • Sportangebote . . . . . . . : U Referenten: Martin Buchsteiner, (Direktor Fackelträger Tauernhof/Österreich), • Seminar ll. . . . . . . . . . . : U Ralf Pieper (Vorstand „Der 4te Musketier“), Matthias Jungermann (alias „Ra- • Abendessen . . . . . . ab : U dieschenfieber“), Cassie Carstens (Südafrika), Konzertlesung mit Samuel Koch • Zentral lll . . . . . . . . . . . : U und Samuel Harfst, Spitzensportler als Podiumsgäste rung und starkem Interesse besucht, Weitere Infos, Anmeldung, Unterkunftskategorien und Preise unter: • Abendessen . . . . . . ab : Uhr www. arena-forum.de • Arena-Start: WILLKOMMEN Zentral l . . . . . . . . . . . . : Uhr BEI . . . die Reaktionen waren großartig. Aus Engagiert in der Arena-Vorbereitung diesen Erfahrungen und der damit ver- FREITAG . . Timotheus Eimert, Gelsenkirchen, auf die Frage, warum er sich als bundenen Freude wuchs die Idee, das Student ehrenamtlich in der Kongress-Vorbereitung engagiert: SAMSTAG . . Projekt „Fußball mit Vision @school“ Großer Nutzen von Arena KONGRESSPROGRA zu starten. Wir sind der festen Überzeugung, dass Arena etwas Gutes ist und vor allem Großartiges erreichen kann. Arena will Reich Gottes bauen. Arena will dazu Seit Anfang des Jahres arbeite ich nun beitragen, dass Menschen rund um den Sport Gott kennenlernen und zum Glauben kommen. Arena will eine Plattform sein, um Menschen auszurüs- an der konkreten Umsetzung von Fuß- ten, zu ermutigen und ja, auch zu vernetzen. Die Teilnehmer von Arena sol- len begeistert werden, ihren Glauben im Sport zu leben. So wie das die bei- ball mit Vision und bin dankbar, dass den Hauptredner Ralf Pieper und Martin Buchsteiner bereits tun. Sie berich- ten von ihren Erfahrungen als Christen im Sport. Pieper ist für Kinder in Ugan- . glaubdea.s sPrpojoekrttn.un in den Schulen an den da 42 Kilometer durch die Steppe gelaufen. Als Vorstand von „Der 4te Muske- Start gehen kann. Sehr begeistert bin tier Deutschland e.V.“ spricht er über diese Grenzerfahrung. Buchsteiner ist in der Bergwelt zuhause und erzählt von seinen Erlebnissen als Direktor des Tau- s im deutschsipcrhac,hiegienniRgaeumb.efreundete Fußballkollegen ernhofs Österreich. Arena ist also nicht nur ein hohes Investment in ein ein- und an deeinr,Ssptaorrmktme iIitmsspeiouinlnsieentfmüerredsHiseieertrezen zelnes Event, sondern unterstützt die Arbeit von SRS in vielen Einzelbereichen ) dazu für dieses Projekt als und bringt die Gesamtvision von SRS voran. Arena soll ebenso jedem Teilneh- mer starke Impulse für die eigenen sportmissionarischen Möglichkeiten geben Botschafter gewonnen zu haben. – sei es in der eigenen Sportart, Organisation oder christlichen Gemeinde vor Arena wird veranstaltet und verantwortet Ort. Die Konferenz soll ein Katalysator für die SRS-Arbeit sein und ist unver- leiter ermutigen die Teilnehmer und von der christlichen Sportorganisation: zichtbar, wenn wir die sportmissionarische Bewegung in Deutschland bekann- hatz hinein. Im Vordergrund steht ter machen wollen. Darum organisieren wir Arena! Darum engagiere ich mich! ist die Austauschplattform mit einer Bitte beachten Sie den beiliegenden Flyer und geben Sie ihn gerne weiter Was istWelt. Sie regt an, rüstet aus, vernetzt Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 27 Fußball mit Vision @school: der Wertebeweg▶ungMimiStpPorrtofifußball jungen Menschen entrum Glockenspietzien, deasFnriechutdnuer bereiten SRS e.V. chkeiten und Se▶minEarrrfäaumhreubinetgete. n und ErlebnisseI5m7a6S1u0posArlttzeennktirruchmen2 Fon +49 (0)2681 941 150 freuen uns über ddeienemAnPmroeldfiufnugß! ball teilen [email protected] ▶ Christliche Grundwerte vermwwitwt.serslonnline.de ▶ Die gute Nachricht von Jesus ­Christus weitersagen ▶ Glaube und Sport miteinander v­ erknüpfen Für wen ist Fußball mit Vision @school: ▶ Kinder und Jugendliche in Schulen und Gemeinden (z.B. Konfigruppen) Fußball mit Vision @school multiplizieren: Gerne kannst du unser Projekt ▶ in deiner Gemeinde oder ▶ in deinem Bekanntenkreis oder ▶ in den örtlichen Schulen weiter­ empfehlen. Weitere Infos unter: www.fussballmitvision.de ERLEBE DEINE ARENA . . . Du hast weitere Fragen zu Anmeldung, Preispaketen, Seminar- un Kontakt: Manuel Bühler E-Mail: [email protected] Mobil: 0176 459 655 41

Wir sind sehr dankbar für die Partnerschaft mit der Wertestarter-Stiftung in Berlin. Die Stiftung unterstützt konkret das Trainerforum im Rahmen der SRS-Werteoffensive. Trainerforum Das SRS Trainerforum ist eines von drei Projekten im Rahmen der SRS Werteoffensive. Das Anliegen Schulen Vernetzen ür viele Kinder und Jugendliche In regelmäßigen Schulungen (on- und Trainer haben eine Plattform, über die offline) sowie Konferenzen, erhalten sie sich vernetzen, ermutigen und über F hat der Trainer im Sportverein Trainer und Betreuer praktisch anwend- Erfahrungen austauschen können. Für eine prägende Bedeutung, die bare Impulse für werteintegriertes Trai- die Vernetzung untereinander werden über den Sport hinausgeht. Er ist Vor- ning, Kommunikation, Pädagogik, Er- regionale, überregionale und digitale bild und Freund, fördert Potenziale und nährung und für die Gestaltung gesun- Treffen angeboten. stärkt das Selbstbewusstsein. Ein Trai- der Beziehungen im vielfältigen Trai- ner kann Werte vorleben und einfordern ningsprozess. Mitmachen und damit die persönliche Entwicklung junger Sportler positiv beeinflussen. Begleiten Website-Besuche, Kontakt-Fragebogen Darin liegt eine einzigartige Chance und für Trainer ausfüllen und über alle Ange- Verantwortung, die wir als Christen im Das Trainerforum ermutigt Trainer da- bote, Termine und Veranstaltungen in- Sport wahrnehmen wollen. Das Trainer- zu, christliche Werte authentisch vor- formiert sein: forum bietet Trainern aus Gemeinden, zuleben und spielerisch zu vermitteln. Werteoffenisve.de/trainerforum Kirchen und Sportvereinen praktische Das erfordert Mut, Erfahrung und Ge- Unterstützung für ihre Arbeit mit Kin- duld. Deshalb bietet das Trainerforum dern und Jugendlichen. Mentoring- und Coaching-Angebote. Heiko Bemsel, Leiter SRSfussballschule ährlich finden ca. 20 SRSfussballschulen jeweils in einer christlichen Gemeinde vor Ort statt. Dabei ist es uns J sehr wichtig, den Kindern und Jugendlichen durch ein professionell konzipiertes Training viel Freude am Fuß- ball zu vermittlen, sie in ihrer Persönlichkeit zu fördern und ihnen Jesus lieb zu machen. Um der immer grö- ßer werdenden Nachfrage gerecht zu werden, suchen wir fähige Trainer. Unser Angebot: Wir bezahlen deinen Trainer- schein und du bist bereit, über einen Zeitraum von zwei Jahren jährlich zwei SRSfussballschulen sportlich zu leiten. Kontakt: Heiko Bemsel, Leiter SRSfussballschulen, E-Mail: [email protected] 28 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Das macht echt Spaß Als Trainer für Kinder und Jugendliche engagiert Andreas Boin, 51 Jahre, Ehemann und Vater von zwei fast erwachsenen Kindern, ist seit drei Jahren Trainer bei den Stuttgarter Kickers. Dort trainiert er drei Leichtathle- tik-Gruppen zwischen U12 und U16. Gleichzeitig ist er in seiner örtlichen Kirchen- gemeinde in der Kinderkirche engagiert sowie Mitglied im Trainerforum der SRS- Werteoffensive. Nachfolgend spricht Andreas Boin auch über die Freude, die ein Ehrenamt schenken kann. err Boin, Sie machen den Ein- Mich persönlich motiviert in erster Li- deren Trainern. Es wäre klasse, wenn es nie, mit jungen Sportlern arbeiten zu die Werteoffensive weiterhin geben wür- H druck, dass Ihr Ehrenamt Ih- können und dadurch die Möglichkeit de und noch viele andere Trainer sie für nen richtig Spaß macht, zu haben, sie positiv zu prägen und ih- sich entdecken würden. stimmt das? nen Wertschätzung zu schenken. Das Ja, das auf jeden Fall. Mir ist aber auch kommt dann auch zurück, sowohl von Das Interview führte sehr wichtig, dass ich diese Aufga- den jungen Sportlern als auch von den Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter be ganz bewusst als Christ mache. Ich Eltern. Anerkennung für seine Arbeit möchte den Kindern freundlich und re- zu bekommen, ist doch klasse. Im Be- Andreas Boin spektvoll begegnen und sie durch mein ruf wird man ja dafür bezahlt, aber im Handeln positiv prägen. Ehrenamt ist es etwas Wertvolles, wenn das Engagement ankommt und positiv Sie sind nun schon seit drei Jahren mit gesehen wird. Als Christ ist für mich zu- den Kindern unterwegs, gibt es etwas, sätzlich ganz wichtig und auch ein Privi- das Ihnen besonders Freude macht, ein leg, die selbst erfahrene Liebe Gottes an besonderes Erlebnis vielleicht? junge Menschen weitergeben zu kön- Es ist total klasse, was ich als Trainer er- nen, in der Gemeinde, aber eben auch lebe. Dazu kommt, dass ich einige su- im Verein. Ich wünsche mir aber auch, per Talente trainieren darf. Bei den Jün- dass sich noch mehr Christen als Trai- geren können wir tolle Fortschritte er- ner engagieren. kennen, und die Athleten haben Spaß dabei, sich weiterzuentwickeln. Eine Nun sind Sie auch Mitglied im Trainer- sehr positive Erfahrung ist auch, dass forum der SRS-Werteoffensive. Wie ha- sich in unserem eher fußballgepräg- ben Sie SRS kennengelernt? ten Verein (Stuttgarter Kickers) die Zu- Nun, SRS kenne ich schon sehr lan- sammenarbeit zwischen Leichtathletik ge. Schon als Jugendlicher erlebte ich und Fußball zunehmend verbessert. So Helmfried Riecker bei einem CVJM-Lan- bleibt z.B. die Laufbahn im ADM-Sport- destreffen. Lysann Haase (ehrenamtli- park weiterhin erhalten, die für ein Fuß- ches Mitglied im SRS-Aufsichtsrat), die ballfeld hätte Platz machen sollen. Wir ja Trainerkollegin beim VfB Stuttgart sind dem Verein sehr dankbar, dass hier ist, hat mich zu einer Veranstaltung der ein Umdenken stattgefunden hat. Werteoffensive in Stuttgart eingeladen. Seitdem bin ich dabei. Die Entwicklung des Ehrenamtes ist in vielen Bereichen eher kritisch. Was Welche Impulse gibt Ihnen die Werteof- motiviert Sie und was würden Sie sich fensive? wünschen? Zunächst freue ich mich sehr, dass durch die Werteoffensive öffentliche Im- pulse zum Thema „Werte im Sport“ ge- geben werden. Von den Angeboten des Trainerforums, konkret der Mentoren- schulung, habe ich sehr profitiert und natürlich auch vom Austausch mit an- Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 29

Das kriegen wir in den Griff Der Werteverfall in der Gesellschaft macht auch vor dem Sport nicht halt. Diese Meinung teilten wir auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) mit den Standbesuchern. „Aber was soll man dagegen tun?“ „Wo fängt man da an?“. n den Gesprächen machte sich Wand (deutsch), mit Tommy Caldwell Griff für die linke Hand: und Kevin Jorgeson“. (siehe Seite 42) I mitunter eine Stimmung breit, Einfach bei einem Firmenlauf regis- die gefühlt einer kampflosen So haben auch 18 Monate Werteoffensi- trieren und mitlaufen. Alles ist be- Aufgabe nahekam. Doch dem setzten ve bereits Spuren hinterlassen. Das Ma- reits organisiert! Der Aufwand ist wir unseren nicht zu bändigenden Opti- gnesia ist schon an vielen Stellen in der gering. mismus entgegen. Als Sportler ist Auf- Steilwand zu sehen und dient anderen geben keine Option. Zu viele sportliche als Orientierung und Motivation. In den Griff für die rechte Hand: Wettkämpfe konnten schon gewonnen kurzen Gesprächen auf unserem Stand werden, weil bis zur letzten Minute ge- beim KCF waren die Leiter von Unter- Eine verändernde Botschaft trans- kämpft wurde. nehmen, Gemeinden, Jugendgruppen portieren. Du bist geliebt! Du kannst Die Herausforderung, sich wirkungs- und Werken dankbar, dass wir ihnen was! Du wirst gebraucht! voll gegen den Werteverfall einzuset- anschaulich erklären konnten, wie man zen, mag wie der „El Capitane Felsen‘‘ die Sache durch Sport anpacken und Halt für den linken Fuß: im Yosemite Nationalpark/USA vor ei- mit Werten in Führung gehen kann. nem stehen. Man will ihn erklettern und Die Werteoffensive ist kompeten- weiß doch nicht, wo man einen Griff an- MIT LAUFEN – MIT HELFEN – ter Ansprechpartner. Shirts werden setzen soll, aber ist es möglich. So zu MIT LAUFEN HELFEN professionell bedruckt und versandt. sehen im Film „Dawnwall / Durch die Fragen werden beantwortet. Halt für den rechten Fuß: Das entstehende Netzwerk schafft neue Möglichkeiten. Die Homepage macht Vernetzung vor Ort und darü- ber hinaus möglich. 30 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Das Tragen des pinkfarbenen Werteoffen- sive-Shirts mit dem ungewöhnlichen Auf- druck weckt in jedem Fall Aufmerksam- keit bei Laufveranstaltungen. Bisher hat sich jeder, mit dem ich ins Gespräch kam, über die Zusage gefreut und fand es klas- se, dass wir uns auf den Weg machen, die- se Werte in die Welt des Sports zu bringen. Mario Lefebre, SRSjugendsport Einige Werteläufer sind bereits Um mit christlichen Werten in Sport verbindet, schweißt ‘‘in die Wand eingestiegen‘‘: die Offensive gehen zu können, zusammen und prägt: Marathon Freiburg: benötigen wir deine Hilfe: Es gibt viele Gründe, warum du mitma- Beflügelt von dem Gedanken, möglichst chen solltest, aber der wichtigste ist fol- vielen Läufern seine Botschaft zu zei- ▶ Wir möchten mit dir den Werteverfall gender: Die Menschen in deiner Stadt gen, erreichte ein Werteläufer das Ziel in der Gesellschaft, insbesondere im brauchen Hoffnung! mit persönlicher Bestzeit beim Halb- Sport, stoppen. Registriere dich hier und nimm Kontakt Marathon in Freiburg in 1:43:21. mit uns auf: www.werteoffensive.de/ ▶ Wir wollen mit dir das entstandene mit-laufen-helfen. Sponsorenlauf Wölmersen: Vakuum durch christliche, sinnstif- Gerne zeigen wir dir die ersten Griffe Bibelschüler starteten in grellem Pink, tende Werte füllen. und unterstützen dich dann beim Wei- um den Mitlaufenden zu sagen, terklettern bis zum Gipfel. Ganz ver- ▶ dass sie von Jesus geliebt sind ▶ Wir wollen dich und deine Freunde schiedene Routen sind möglich. Doch ▶ dass er sie geschaffen und begabt hat motivieren, an einem Lauf in deiner fest steht jetzt schon: Jeder deiner ▶ dass er sie gebrauchen will, um ande- Gegend mitzumachen. Schritte und Griffe verhilft der Werte- offensive zum Durchbruch, und Jesus ren diese frohe Botschaft zu bringen ▶ Wir wünschen uns, dass an 50 Orten wird sichtbar! Du wirst wie ein Kletterer in Deutschland Menschen auf die am Felsen Spuren hinterlassen, die dem B2run München: Straße gehen, um den Werteverfall helfen, der dir nacheifert. Eine einzelne Werteläuferin in München mit Gottes Hilfe in den Griff zu be- Diese „Steilwand“ wird nicht einfach zu sucht noch nach Interessierten, die mit kommen. bezwingen sein. ihr auf die Strecke gehen. Gemeinsam ist vieles einfacher. ▶ Wir haben den Glauben, dass dieser Es ist nicht leicht! Der Weg ist weit! Lauf dir persönlich helfen wird: Die Es geht nur zusammen! Alleine sind wir Mit anderen Werteläufern stehen Botschaft auf dem Rücken deines schwach – in Christus sind wir stark. wir im Dialog: Shirts gilt zu allererst dir persönlich. Mit Ihm! Mit dir! Vereint! Zusammen! Für die Läufe in Solingen, Diepholz, Erz- ▶ Wir haben die Erfahrung gemacht, (Songtext: ReadySetGO Trust-Song) gebirge, Ostfildern, Lüdenscheid, Lim- dass ein solcher Einsatz auch deiner burg, Gießen, Weidenau, Husum und Gemeinde, deinem Unternehmen, Alexander Zöller Balingen bestehen bereits Kontakte zu deinem Verein helfen kann. SRS Werteoffensive Multiplikatoren. Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 31

ReadySetGO 2.0 Starthilfe und Unterstützung für sportmissionarische Projekte auf der ganzen Welt Im Jahr 2015 veröffentlichte die weltweite sportmissionarische Bewegung ISC (Inter- national Sports Coalition) ein Trainingshandbuch, Videos und viele weitere, einfach verständliche und kostenlos vorhandene Informations- und Schulungsmaterialien. Sie sollen der Multiplikation und Förderung der Sportmission weltweit dienen. ittlerweile wurde das Material bildung. Sport und Spiel bieten ein- Basierend auf diesen Leitsätzen werden zigartige Möglichkeiten, Menschen im Rahmen von ReadySetGO Informa- M in über 30 Sprachen übersetzt, von Jesus zu erzählen. Vor uns liegt tions- und Schulungsmaterialien sowie wobei ständig neue hinzukom- eine große Chance, der Welt des Strategien bereitgestellt. Diese helfen men. Mehr als 500 Personen aus allen Sports zu dienen. besonders neuen Teams, sportmissio- Bereichen des Sports trugen weltweit Diese Vision, das Herz der Bewe- narische Arbeit und Projekte zu begin- dazu bei, die Inhalte zu verfassen und gung, wird in neun Grundsätzen zu- nen oder auszubauen. zu übersetzen. Viele Sportwettkämpfe sammengefasst und erklärt: starten mit den drei Worten: Ready – Auf die Plätze! Was wir tun: Set – Fertig! ▶ Wir verkünden das Evangelium GO – Los! ▶ Wir gewinnen Jünger ▶ Wir befolgen die Bibel ReadySetGO ist eine Multiplikations- Strategie mit der Vision, dass Men- Wo wir dienen: schen auf der ganzen Welt durch Sport ▶ In und durch die Gemeinde und Spiel Jesus Christus kennenlernen ▶ Im Sport und im Spiel und an ihn glauben. Als internationa- ▶ In jeder Stadt und an jedem Ort le christliche Sportbewegung sind wir überzeugt, dass wir gemeinsam den Wie wir arbeiten: Missionsauftrag nach Matthäus 28 er- ▶ Wir dienen füllen können. Dazu bauen wir weltweit ▶ Wir arbeiten in Teams sportmissionarische Teams auf und be- ▶ Wir bauen Partnerschaften auf gleiten sie durch Schulung und Weiter- 32 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Ready beschreibt hierbei den Prozess, Potential entdeckt wie Menschen zusammengeführt und für die sportmissionarische Vision be- as sportmissionarische Arbeit betrifft, ist Italien ein eher kompliziertes geistert werden können. Set bedeutet Vorbereitung und Planung, W Land. Sportmission ist noch nicht so weit entwickelt, wie in anderen die den nächsten Schritt ermöglicht. Ländern. Um die Entwicklung weiter voran zu bringen, setzen wir Rea- GO bietet Anregungen und konkre- dySetGO regelmäßig ein. Im Moment ist ein Zusammenschluss von Profisport- te Leitfäden, wie Menschen in der Welt lern das einzige „strukturierte“ Sportmissionswerk in Italien. Um den Einstieg des Sports und des Spiels Jesus Chris- in Sportmission auch für Gemeinden und Einzelpersonen zu erleichtern, arbei- tus kennenlernen können, dann selbst ten wir an der Übersetzung der ReadySetGo Materialien ins Italienische. Im Ap- Nachfolge leben und so wiederum an- ril 2018 fand das erste von hoffentlich vielen ReadySetGo Trainings in italieni- dere Menschen für Jesus gewinnen kön- scher Sprache statt. Wir haben das Potential entdeckt, welches das ReadySetGo nen. Training und das Material bieten. Mit ihm öffnen sich viele Türen, um Reich Gottes im Sport zu bauen. Diego Zivic (ehem. Basketballprofi, Italien) Hierfür wurden viele, einfach umzuset- zende und praktische Strategien für die Zur richtigen Zeit verschiedenen Bereiche des Sports ent- wickelt. Das ReadySetGO 2.0-Training kommt genau zur richtigen Zeit, denn Seit der Veröffentlichung des ersten ReadySetGO-Trainingshandbuchs ha- D die Missionsarbeit im Actionsport ist noch sehr jung. Wir entdecken, ben mehrere zehntausend Menschen dass Gott den Wunsch danach immer mehr Menschen aufs Herz legt. auf der ganzen Welt die Möglichkeit ge- Dadurch gründen sich aktuell viele Netzwerke, denen sich Menschen mit dem nutzt, die Materialien in ihren Kirchen, gleichen Anliegen anschließen können. In den ReadySetGo-Trainings steckt Akademien, Schulen, Camps, Organi- sehr viel Erfahrung von etablierten Organisationen. Dieses Wissen hilft Einstei- sationen und Gemeinden einzusetzen gern, ein Projekt oder Team im Actionsport aufzubauen. Gerne geben wir die- und zu erproben. Um eventuell vorhan- ses Training auch kostenlos an Gemeinden und Einzelpersonen weiter. dene inhaltliche Lücken zu füllen, das Material zu verbessern und es spezi- Micha Stücher (Leiter SRSactionsports) fischer zu gestalten, hat seit Novem- ber 2017 eine Überarbeitung durch 31 Hier sind neben den Originalinhalten in Seite zugreifen kann und die Materiali- „Workteams“ stattgefunden. Diese neu- englischer Sprache bereits einige über- en kostenfrei zum Download zur Ver- en und überarbeiteten Unterlagen wur- setzte Dokumente, Präsentationen und fügung gestellt werden. Neu erarbeite- den unter dem Namen ReadySetGO 2.0 Videoclips verfügbar. Neben Erklärun- te Materialien und Übersetzungen kön- Ende April erstmals in englischer Spra- gen zur ReadySegGO-Vision und Leitfä- nen jederzeit hinzugefügt werden, da- che veröffentlicht. Sie werden nun be- den für die Gründung eines Teams fin- mit auch andere davon profitieren. Die reits ins Deutsche übersetzt, damit sie den sich auf der Website auch sportart- Website soll eine Plattform sein, die auf so bald als möglich im deutschsprachi- bzw. zielgruppenspezifische Strategien. dem Prinzip des Gebens und Nehmens gen Raum, von Teams, Gemeinden und Sie reichen vom Profisport über Sport beruht und somit durch die Erfahrun- Einzelpersonen umgesetzt werden kön- für Gemeinden, Actionsport und inte- gen verschiedener sportmissionarischer nen. grative Sportprojekte bis zu Sport- und Projekte und Organisationen weltweit Um die ReadySetGo-Materialien über- Spielangeboten für und mit Kindern. gefüllt wird. sichtlich und für möglichst viele Men- Die Internetseite fungiert als Open Da sportmissionarische Arbeit in Eu- schen leicht zugänglich zu machen, Source, was bedeutet, dass jeder auf die ropa immer weiter wächst, bietet sich wurde eine neue Website mit der Do- ReadySetGO 2.0 besonders für Gemein- main www.ReadySetGO.world erstellt. den, Organisationen und Einzelperso- nen als hervorragende Starthilfe an. Sie hilft „Neueinsteigern“, ein Projekt zu beginnen oder ein Team zu gründen. Alle Materialien basieren auf den Er- fahrungen etablierter Missionsprojekte und wurden in verschiedene kulturelle Kontexte übertragen und erprobt. Somit stellen sie fundierte Leitfäden dar, die Orientierung, praktische Methoden und Ideen an die Hand geben. Leonie Schäfer ehrenamtliche Mitarbeiterin SRSinternational Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 33

lokal.sport.mission Es geht um MISSION: Es geht um SPORT: Manche Teile Deutschlands gelten als die am schwierigsten zu Sport ist wohl der Teil und die Kultur in unserem Land, der erreichenden Regionen der Welt. Individualismus, postmoder- uns nicht nur von den Interessierten, Mitgliedern, Veranstal- nes Denken, neue Formen des Atheismus haben Einzug gehal- tungen und Strukturen mit am meisten prägt, sondern ist ten in unser Land, in unsere Städte und Kommunen, in unsere gleichzeitig das am stärksten unterschätzte Thema in unseren Gemeinden und in unsere Familien. Da scheint für viele kein Kirchen und Gemeinden. Vielerorts findet es überhaupt nicht Platz für Gott und den christlichen Glauben. Und die Kirchen statt. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie ermutigen und und Gemeinden? Sie sind an vielen Stellen bemüht, engagiert, Ihnen helfen zu entdecken, dass Menschen im Sport nicht nur unterwegs und aktiv. Doch ein Aufbruch oder gar ein Durch- ein große Zielgruppe sind, sondern Sport Ihnen helfen kann, bruch scheint nicht in Sicht. Ihre Visionen und Gemeindeziele zu erreichen. Engagement lokal FerienSportArena Hanau Die FerienSportArena (www.FerienSportArena.de) in Hanau gibt es seit 2008 und fin- det in den Herbstferien statt. Das Kindersportcamp besteht jedes Jahr aus bis zu zehn unterschiedlichen Sportarten. Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 50 Kinder, davon werden seit der Flüchtlingskrise zehn Plätze kostenlos für Flüchtlingskinder zur Verfü- gung gestellt. Im nachfolgenden Interview beschreibt Gemeindeleiter Markus Grutzeck die Bedeutung der FerienSportArena für die Kinder der Stadt und die eigene Gemeinde. arkus, seit vielen Jahren ist die für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren. Schule vor Ort, deren Räumlichkeiten Es war uns von Anfang an wichtig, Trai- wir nutzen können. Dadurch haben wir M Baptisten-Gemeinde in Hanau ner der örtlichen Vereine mit einzubin- Sporthalle, Außenanlagen, Mensa usw. jeden Herbst Gastgeber einer den. Als Gemeinde suchen wir Kontakt zur Verfügung und sind wetterunabhän- FerienSportArena. Wie kam es dazu, zu den lokalen Sportvereinen. Die Trai- gig. was motiviert euch? ner bieten an einem Camp-Tag in ihrer 2008 wurde unsere Gemeinde 100 Jah- Sportart für die Kinder Trainings an und Erhaltet ihr Reaktionen von Kindern und re alt. Damals haben wir überlegt, was haben so die Möglichkeit, sie für diese Eltern? wir für die Stadt und die Menschen tun Sportart zu begeistern. Die Eltern sind sehr dankbar, dass ih- könnten. In den Sommerferien bietet Jeder Teilnehmer der FerienSportAre- re Kinder in den Herbstferien tagsüber die Stadt selbst Ferienspiele an. Aber na erlebt pro Tag zwei unterschiedliche toll betreut sind. Für viele Berufstätige, in den Oster- und Herbstferien gibt es Sportarten. Ziel ist es, das Selbstbe- insbesondere Alleinerziehende, sind die kein Angebot für Familien. Also haben wusstsein der Kinder zu stärken und je- Ferien oft eine große Herausforderung. wir in den Osterferien 2008 ein Musi- der entdeckt in dieser Woche Dinge, die Allerdings gelingt es uns kaum, die Fa- calprojekt für Kinder angeboten und in jede/r gut kann. milien in die Gemeinde zu integrieren. den Herbstferien ein Kindersportcamp. Garniert wird das mit biblischen Ge- Das ist oft noch eine große Hürde. Zum Das Kindersportcamp haben wir in Zu- schichten mit Bezug zum Sport. Den Abschluss des Camps laden wir zu ei- sammenarbeit mit den Kinder- und Ju- Abschluss bildet der Freitagnachmittag nem Familiensonntag in die Gemein- gendsportmitarbeitern von SRS entwi- mit einer kleinen Olympiade, in der das de ein. An diesem Tag steht die Ferien- ckelt, die uns auch in den ersten Jahren Gelernte angewendet werden kann und SportArena im Fokus, und dazu kom- bei der Durchführung unterstützt ha- die Eltern dabei sein können. So haben men erfahrungsgemäß etwa 10 % der ben. wir als Gemeinde die Möglichkeit, uns Familien. den Familien vorzustellen. Was ist das Besondere an eurer Ferien- Dankbar sind wir für die Kooperati- Du bist selbst Volleyballer und seit vie- aktion? on mit der christlichen Paul-Gerhard- len Jahren ehrenamtlich bei SRS und in Die FerienSportArena ist ein Sportcamp 34 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Es geht um LOKAL: lokal.sport.mission Lassen Sie uns ins fürIdKeiernchuennduPnedrsGpeemkteiivnednen Gespräch kommen, In einem kleinen Dorf mit 900 Einwohnern entdeckten um gemeinsam vor Ort wir während einem Seminar über Sportmission mit der Reich Gottes zu bauen. Gemeindeleitung, dass in diesem Dorf 27 Sport­arten an 13 verschiedenen Plätzen ausgeübt werden. Wir sind über- Gerne senden zeugt, dass es keinen Ort in Deutschland gibt, in dem wir Ihnen ein oder Sport nicht eine Rolle spielt. Deshalb geht es um Sie und mehrere Exemplare Ihre Region, Stadt oder Dorf – und es geht um Ihr Kon- dieser Broschüre zu. zept für die Menschen in Ihrer Umgebung. Deshalb will diese Broschüre Ihnen einen Leitfaden für Gedanken, Ulrike Paulat, Ideen, Veranstaltungen und Modelle sein – mit Sport, im E-Mail: Sport und durch Sport, das frohmachende Evangelium von Jesus Christus zu den Menschen zu bringen. [email protected] Ihr Gemeinde-Team von SRS der Gemeindeleitung tätig. Was moti- Der Sport ist mir aber nach wie vor als ganisationen jedoch sind Mitarbeiter viert dich immer wieder, so kontinuier- Ausgleich weiter wichtig. Ich spiele im- oft ziemlich alleingelassen. Das müs- lich dran zu bleiben? mer noch aktiv im Verein Volleyball als sen wir ändern, hier braucht es bessere Ich glaube, dass jeder Mensch von Spielertrainer. Leiter. Neue junge Mitarbeiter müssen Gott begabt ist, er hat uns toll geschaf- frühzeitig eingebunden werden und in fen. Der Sinn des Lebens liegt nicht nur Wie gewinnst du neue Mitarbeiter für Leitungsaufgaben hineinwachsen. Das im Arbeiten. Auch wenn das vielleicht das Ehrenamt, z.B. in der Gemeinde? gelingt in unserer Gemeinde leider auch fromm klingt: Ich wundere mich immer, Vor 10 bis 20 Jahren war es noch selbst- nur bedingt. warum Gott mich an seinem Reich mit- verständlich, sich in der Gemeinde zu bauen lässt. Alleine hätte er es doch viel engagieren. Heute scheuen viele die Was wünschst du dir zum Thema „Eh- einfacher als mit mir. Darum ist es für Verbindlichkeit. Mitarbeiter lassen sich renamt“? mich ein besonderes Privileg, mich eh- eher projektbezogen motivieren. Die Fe- Wünsche an die Leiter: Schafft Freiräu- renamtlich zu engagieren. rienSportArena ist so ein Projekt, und me, damit Menschen sich ausprobieren In jungen Jahren war ich zunächst skep- für Berufstätige ist Sonderurlaub mög- können. Gebt den Leuten Verantwor- tisch, ob bei SRS wirklich leistungsori- lich. Dann hängen sich Ehrenamtliche tung, Budget und Zeit, sich zu entfal- entierte Sportler aktiv sind. Schließlich auch gerne rein. ten. Coacht sie und macht sie stark. hatte ich im christlichen Bereich bis da- Viele wissen aber auch nicht, in wel- Wünsche an Menschen: Du bist be- hin nur sehr freizeitorientierte Volleybal- chem Bereich sie begabt sind. Hier gabt. Wenn du die Gaben nutzt, macht ler erlebt. Naja, ich habe dann so- das Engagement Spaß. Du bekommst gar einige Jahre das SRSteam muss Gemeinde Freiräume schaf- mehr zurück. Deine Gaben entwickeln Volleyball geleitet. Irgend- fen, um sich auszuprobieren. Es sich weiter. Mut Dinge auszuprobieren. wann hat sich meine berufli- braucht einen Coach, der neue Auch eine negative Erfahrung hilft der che und familiäre Situation Mitarbeiter betreut und unter- Persönlichkeitsentwicklung. Wer z.B. in jedoch verändert. Zwischen- stützt. Gemeinden müssen jungen Jahren gelernt hat, eine Jungs- zeitlich bin ich seit vielen in die Ausbildung der Mit- charstunde zu halten, tut sich später bei Jahren ehrenamtlich in der arbeiter investieren und z.B. Vorträgen oder Referaten auch leichter. Gemeindeleitung tätig, weil Trainings bezahlen. In ich dort meine Begabun- der Wirtschaft ist das Das Interview führte gen einbringen kann. selbstverständlich. In Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter ehrenamtlichen Or- Markus Grutzeck, Hanau Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 35

Engagement in Partnerschaft Tobias Merckle ist Gründer und Leiter von Seehaus e.V. (Jugendstrafvollzug in freien Formen) sowie der Hoffnungsträger Stiftung. Im nachfolgenden Interview berichtet er, wie es dazu kam, über Zukunftspläne, warum ihm Ehrenamt so wichtig ist und über die gelebte Partnerschaft mit SRS. obias, du bist in einer Unter- zurückliegenden Jahren sehr viel be- pen, die die Gemeinde erreichen möch- wegt, dazu kommt die Arbeit der Hoff- te, wohnen können. T nehmerfamilie groß geworden, nungsträger Stiftung, die sich beson- wie kam es bei dir zu der Lei- ders für Integration einsetzt. Was sind Du bist jemand, der sich in so vielen denschaft, dich für straffällige Jugendli- die nächsten Schritte, was sind eure Vi- Themen engagiert, sehr viel ehrenamt- che einzusetzen? sionen für die nächsten fünf Jahre? lich macht und andere Ehrenamtliche Bei uns am Mittagstisch ging es sehr Es gibt noch sehr viele Ideen und Visi- benötigt. Was motiviert dich zum Eh- oft um das Thema Verantwortung. Ver- onen. Mit dem Seehaus wollen wir z.B. renamt, was bewegt dich bei diesem antwortung für die Unternehmen, für die Arbeit weiter ausbauen. Dazu ge- Thema? die Mitarbeiter und für die Gesellschaft. hören der Aufbau von Freizeitgruppen Ich habe in meinem Leben sehr viel be- Das hat mich sehr geprägt und dafür und Abteilungen in verschiedenen Ge- kommen und so möchte ich auch ande- bin ich sehr dankbar. fängnissen. Außerdem unterstützen ren von dem weitergeben, was ich er- Während meines sozialen Jahres in wir gerade Prison Fellowship Kolumbi- leben durfte. Es lohnt sich immer und den USA habe ich ein Gefängnis be- en dabei, vor Ort eine Alternative zum macht Freude, in Menschen zu inves- sucht. Das war für mich ein Schlüssel- Jugendstrafvollzug zu entwickeln. Die tieren. Gleichzeitig ist das unser Auf- erlebnis. Ich habe gesehen, was Gefäng- Hoffnungsträger Stiftung hat dazu eine trag, hinauszugehen in alle Welt, um Je- nis bedeutet und dass es ganz sicher Avokado-Farm bei Medellin gekauft. CFI su Liebe weiterzugeben. Wir freuen uns nicht der beste Ort ist, um junge Men- (Christliche Fachkräfte International) natürlich immer über Ehrenamtliche, schen auf ein Leben in Verantwortung wird dafür auch Fachkräfte nach Kolum- FSJler oder Hauptamtliche, die uns in und ohne Straftaten vorzubereiten. Da- bien senden, um unsere Partnerorgani- unserer Arbeit unterstützen. mals nahm ich mir vor, eine Alternative sation vor Ort zu unterstützen. zum Gefängnis zu schaffen. Als ich an Mit der Hoffnungsträger Stiftung wol- Was verbindet dich mit SRS? dem Abend nach dem Gefängnisbesuch len wir außerdem noch mehr Hoff- Den Römern ein Römer, den Griechen in der Bibel las, bekam ich die Bestäti- nungshäuser für integratives Woh- ein Grieche, den Sportlern ein Sport- gung, dass das Gottes Weg für mich ist. nen für Flüchtlinge und Deutsche bau- ler. Ich finde den Gedanken ideal, durch Dreizehn Jahre später konnte ich dann en. Wir hoffen, dass das Modell Schu- den Sport Sportler mit der guten Bot- das Seehaus Leonberg als Jugendstraf- le macht und gerade auch Gemeinden schaft vom Glauben an Jesus Christus vollzug in der freien Form eröffnen. und christliche Vereine ähnliche Model- zu erreichen. Schon während des Stu- le aufbauen, in denen Gemeindemitglie- diums hatte ich den ersten Kontakt zu Wie man aktuellen Berichten in den Me- der und Flüchtlinge oder andere Grup- SRS und war ab und zu beim SRStanz- dien entnehmen kann, habt ihr in den team dabei. Seitdem bin ich im Verein Mitglied und habe durch SRS viele tolle Mitarbeiter/Mitbewohner gesucht: Menschen kennengelernt. Daneben war SRS-Leiter Hans-Günter Diakon/Jugendreferent für die Gemeinde am Glemseck Schmidts von Beginn an im Kuratori- Hausmeister, Arbeitserzieher, Sportlehrer für das Seehaus um vom Seehaus e.V. vertreten und hat so geholfen, diese Arbeit aufzubauen. Leitung Hoffnungshäuser & Mitbewohner Außerdem war ich im Mitarbeiterteam FSJler/BFDler/Halbjahrespraktikanten in allen Bereichen beim SpoGo (Sportlergottesdienst) bei Familie Gühring in Leonberg. Dann ist Helmfried Riecker, der Gründer von SRS, in der Nachbarschaft zum See- haus, an der Solitude-Rennstrecke, auf- gewachsen, und das SRS-Motorsport- team ist regelmäßig zu Motorsport- Gottesdiensten bei uns zu Gast. 36 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Seehaus e.V. Hoffnungsträger Stiftung eehaus e.V. bietet seit 2003 mit dem „Jugendstrafvoll- ie 2013 gegründete Hoffnungsträger Stif- S zug in freien Formen“ im Seehaus Leonberg und 2011 D tung will scheinbar Hoffnungslosen Hoff- im Seehaus Leipzig eine Alternative zum herkömmli- nung schenken, damit sie selber zu Hoff- chen Jugendstrafvollzug. Junge Gefangene können sich aus nungsträgern für andere werden können: Die Hoff- dem Gefängnis heraus im Seehaus bewerben und verbringen nungshäuser stehen für integratives Wohnen, bei dann ihre restliche Haftzeit dort, je nach Haftzeit zwischen dem Deutsche und Flüchtlinge zusammen wohnen 1 und 2 ½ Jahre. Bis zu sieben Jugendliche wohnen jeweils mit und Gemeinschaft leben. Dazu wurde ein Haus- Hauseltern und deren Kindern zusammen und erfahren so – konzept entwickelt, das in Holzmodulbauweise oft zum ersten Mal – „funktionierendes“ Familienleben, Liebe schnell und kostengünstig gebaut werden kann. und Geborgenheit. Gleichzeitig erwartet sie ein durchstruktu- Des Weiteren unterstützt die Hoffnungsträger Stif- rierter und harter Arbeitsalltag: Um 5:45 Uhr beginnt der Tages- tung Kinder von Gefangenen in Kolumbien, Kam- ablauf mit Frühsport. Bis 22:00 Uhr sind die Jugendlichen in bodscha, Indien und Sambia. In vielen Ländern ha- ein konsequent durchgeplantes Erziehungsprogramm einge- ben diese Kinder keinerlei Lebensgrundlage und bunden. Hausputz, Schule, Arbeit, Berufsvorbereitung, Sport, müssen sich mit Diebstahl, Drogenhandel oder gemeinnützige Arbeit, Auseinandersetzung mit den Auswirkun- Prostitution über Wasser halten und landen dann gen von Straftaten für die Opfer, Wiedergutmachung und sozi- selber im Gefängnis. Um dies zu verhindern, kann ales Training sind fester Bestandteil des Konzepts. Als Mitar- eine Patenschaft für ein Kind übernommen werden, beiter wollen wir den christlichen Glauben vorleben und ver- damit sie in die Schule gehen können, genügend mitteln. Darüber hinaus betreibt Seehaus e.V. Opfer- und zu essen haben, medizinisch versorgt werden und Traumaberatungsstellen, bietet Opferempathieprogramme, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Freizeitgruppen und Nachsorge in Gefängnissen an, betreibt Die Familien können auch über Hühnerprojekte un- einen Wald- und Tierkindergarten, vermittelt unbegleitete min- terstützt werden, so dass sie sich eine eigene Le- derjährige Flüchtlinge in Gastfamilien und macht verschiedene bensgrundlage schaffen können. Präventionsangebote auch in Zusammenarbeit mit Protactics (Michael Stahl). www.hoffnungstraeger.de www.seehaus-ev.de https://de-de.facebook.com/seehausev/ https://de-de.facebook.com/hoffnungstraeger Gemeinde am Glemseck Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 37 us der Seehaus-Arbeit ist die Gemeinde am Glemseck A entstanden. Die Personale Gemeinde innerhalb der ev. Landeskirche will speziell auch Personengruppen er- reichen, die ansonsten nicht von Kirchen erreicht werden, u.a. ehemalige Straffällige, Menschen mit Migrationshintergrund und durch den Standort auch Motorradfahrer und Motorsport- begeisterte. Sport kann hier eine wichtige Rolle spielen, um ei- nige dieser Zielgruppen zu erreichen. www.gemeinde-am-glemseck.de https://de-de.facebook.com/gemeinde.am.glemseck

„Ich bin sicher, jeder möchte seine ihm TSR-Studienleiterin Dr. Simone Flad beim Unterricht iÜmSTbEeNHrEkMEUonEOIfSNeLsLsAEOioBRnGEeNlIRlSees.HVCS. EtHuIdENienSLzeAntNrumD anvertrauten Aufgaben auf bestmögli- che Weise erfüllen. Diesen Wunsch ha- TLOORBWPRAERITS* be ich selber auch. Es war und ist mein Traum, Gottes Botschaft der Versöhnung GLoettrGneeiibnwt.'sWasniriDcrhuütsl?iteeNbnosDcthi–cnhuincahdutss.,eDDtezeneinnDejiecBthzetrgukaofnumznhmgezsitutliDclehub.feünr. so weit wie möglich zu verbreiten. Das ist * lerne-was-du-liebst.de einer der Gründe, warum ich mich für ein Theologiestudium entschieden habe. Als Sportler und Sportfan suchte ich ein Pro- gramm, in dem das Thema Glaube und Sport integriert war – und genau das fand ich am TSR. Heute arbeite ich als Sport- missionar und bin mehr als dankbar für die Werkzeuge, die ich am TSR erworben habe. Sie helfen mir dabei, das Evange- lium von Jesus Christus allen Nationen und insbesondere hier in Deutschland in der Welt des Sports bestmöglich weiter- zusagen.“ Felix Kibogo, SRSakademie „Das Studium am TSR hat mir vor allem Lerne, was du liebst in der eigenen Persönlichkeitsentwick- lung weitergeholfen. Zudem habe ich viel Theologie trifft Sport für die Praxis gelernt, dazu gehört z.B. der Einbau eines geistlichen Impulses in Sieg und Niederlage, Höhenflug und Verletzungs­ eine Trainingseinheit.“ pech, persönliche Bestleistung und derber Rück- schlag – all das gehört zum Sport. Frederic Stahl, SRS kindersport u liebst es!? Recht hast du. Mögliche Schwerpunkte „Wir als Dozenten sehen das TSR als be- nach der Ausbildung: sonders geeignet für alle, die ihren Glau- D Mach mehr aus deiner Lei- ben in einem überkonfessionellen Rah- denschaft. Verbinde sie mit ▶ Ehren- oder hauptamtlich in der men erforschen, vertiefen und festigen deiner Liebe zu Jesus. Qualifiziere Sportmission möchten. Wichtig dabei sind ein echtes dich auf neue Weise für dein Sportler- Interesse und eine gesunde Neugier. Bei leben. Baue Reich Gottes im Sport ▶ Pastor / Co-Pastor in einer Ge- aller Vielfalt eint uns am TSR eine große und durch Sport, egal ob haupt- oder meinde mit lokaler Sportarbeit Liebe und Hochachtung ehrenamtlich. für Gottes Wort. Daran ▶ Überregionaler Referent oder müssen sich alle unsere SRS bietet dir mit dem Theologischen Sport-Beauftragter eines Verban- Glaubenssätze und Hand- Seminar Rheinland in einer einzigarti- des lungen messen und über- gen Kooperation eine fundierte theo- prüfen lassen. Deshalb ist logische Ausbildung mit dem Schwer- ▶ Sportmentor / Sportseelsorger es nicht nur unser Ziel, punkt „Theologie und Sport“. ▶ Trainer, Multiplikator, Berater in dass die Studierenden, die Investiere in deine Leidenschaft und wir ausbilden, unsere Antworten auswen- reflektiere das Phänomen Sport bi- einem Verein, Verband oder Orga- dig lernen. Vielmehr sollten sie selber ler- blisch-theologisch. Definiere deinen nisation nen, wie man mit Hilfe der Bibel zu re- Glauben im Sport neu. Lerne es, an- ▶ Leiter oder Mitarbeiter in einer flektierten Antworten kommen kann.“ dere darin anzuleiten. sportbezogenen Kinder- und Jugendarbeit Steffen Schulte, Rektor des TSR ▶ Europaweit einzigartig ▶ BAFöG berechtigt „Das Studium am TSR hat mir im Um- ▶ Praxisbezogen gang mit Gottes Wort ein starkes Funda- ▶ International akkreditiert ment gegeben, auf das ich fast tagtäglich zurückgreife. Die intensive Gemeinschaft Nächster Semesterbeginn 29. September 2019. Mehr Informationen auch auf www.tsr.de mit mit den Mitstudierenden brachte vie- le Herausforderungen, neue Lernfelder, aber genauso viel Bereicherung mit sich.“ Hanna Rindlichsbacher, SRSkindersport 38 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Wir freuen uns über Ihr Gebet Wir freuen uns über Ihr Gebet Wir freuen uns über Ihr Gebet – und wenn Sie – und wenn Sie sich für diese vorbeikommen anmelden Veranstaltungen 1.6. 11:00 Uhr in 09434 Krumhermersdorf, und teilnehmen Jeden 2. Sonntag 18:00 Uhr, Integrativer Sport Hauptstr. 98, Familienfest mit Thomas Seidel, im SRS SportPark, Im Sportzentrum 2, 57610 Auf dem Gelände „De Schul‘ e.V.“ 25.5.–1.6. in Skaven Strand/Dänemark Altenkirchen, SRSactionsports Kite- und Windsurfcamp 9.6. ab. 14.00 Uhr in 67435 Neustadt an der mit Sven Jaeger Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr, Weinstraße, Flugplatzstraße 95, Pfingstju- Projekt Potentiale stärken & fördern – gendtreffen „REBOOT“ vom EC, Workshop zum 29.5.–2.6. in 72175 Dornhan, Motorrad Sportprogramm mit Thomas Seidel in 08289 Thema: Werte im Sport mit Christoph Müller Tourguide Training mit Michael Illi Schneeberg 14.6. nachmittags in 51580 Reichshof, Kirchweg 30.5.–2.6. in 72461 Albstadt-Tailfingen, Tisch- 29.5.–2.6. in 98701 Neustadt am Rennsteig, 1, 125-jähriges Jubiläum, Ev. Kirchengemeinde tennis Frühjahrslehrgang mit Jörg Pfeiffer Motorradfreizeit Thüringer Wald mit Michael Denklingen, Fahrradtrialvorführung mit Rico Herterich (ausgebucht) Baak 30.5.–2.6. 35713 Eschenburg, SRSpferdesport Teamwochenende 30.5.–2.6. in 88079 Kressbronn-Gohren, 14.6. ab 16.00 Uhr in 73728 Esslingen, CVJM, Ansegeln auf dem Bodensee mit Wolfgang Kiesstr. 3-5, Pfingstaktionstage mit Eduard 2.–7.6. in 07422 Bad Blankenburg, Bibel- und Reister (ausgebucht) Popp Aktivwoche mit Werner Chmell 5.–15.6. in Riccione/Italien, Beachvolleyballcamp 16.6. 10:30 Uhr in 35767 Gusternhain, Sportplatz, 14.–16.6. in 35625 Hüttenberg, in Ev. mit Jonathan Fuhr (ausgebucht) Sporttag, Predigt Jan Wendel Chrischona-Gemeinde, Hauptstraße 197, Motorrad-Sicherheitstraining mit Michael Illi 6.6. in Hamburg, SRS-Aufsichtsratsitzung 16.6. 10:00 Uhr in 55218 Ingelheim, Friedenskir- che, Am Langenberg 26, Gottesdienst, Predigt 19.–23.6. in 72539 St. Georgenhof, 14.–16.6. in 57635 Wölmersen, Handball- Hans-Günter Schmidts Freizeit für junge Motorradfahrer mit Michael Wochenende mit Jannik Hofmann (ausgebucht) Illi und Johannes Lutz 16.6. 10:30 Uhr in 35625 Hüttenberg, Evangeli- 21.6. 15:00 Uhr in 08359 Breitenbrunn/Erz- sche Chrischona-Gemeinde, Hauptstraße 197, 20.–23.6. in 59955 Winterberg, Unbound Gravity gebirge, Diakonie Erzgebirge - Sporttag mit Gottesdienst mit und für Motorradfahrer mit Camp, 4 Tage Bikepark Action, Contests & Thomas Seidel Michael Illi Grillabend und vieles mehr miterleben! Mit Dominik Platte und Tobias Mittelbach 29.6.–6.7. in 9701 Spittal an der Drau „Rothen- 23.6. 10:30 Uhr in 57610 Altenkirchen, FeG thurn Österreich», Schlossvilla, Bergtraining Altenkirchen, Koblenzer Str. 4, Gottesdienst, 5.–7.7. in 35745 Herborn, Oranienstraße 34, Kärnten mit Michael Illi (ausgebucht) Predigt Hans-Günter Schmidts Bike Base Herborn, Base Camp ONE, Dirtjump Camp auf der Bike Base in Herborn. Für alle 30.6.–6.7. in 34260 Kaufungen, Reiterferien 20.7. 18:00 Uhr in 71287 Weissach, CVJM, 14-21jährigen die schon etwas Erfahrungen für Mädchen (ausgebucht) Querstr. 3, Jugendabend mit Manuel Bühler haben und neue Tricks lernen wollen mit Iven Ebener und Tobias Mittelbach 14.–20.7. in 86983 Lechbruck am See, in 21.7. 9:30 Uhr in 71287 Weissach, CVJM, Leibenberg 2, Motorradfreizeit „Forggensee“ Querstr. 3, Jugendsonntag mit Manuel Bühler 5.–7.7. in 09380 Thalheim, MSC-Thalheim, Ei- mit Michael Illi (ausgebucht) senweg, Youth Gravity Camp 2019, Dirt/MTB/ 21.7. 10:00 Uhr in 57610 Altenkirchen, EfG Enduro Camp, Camp für das Alter von 11-17 20.–27.7. in 97753 Karlstadt am Main, Altenkirchen, Im Hähnchen 19, Gottesdienst, Jahre (ab 4. Klasse) mit Tobias Mittelbach Motorradfreizeit Franken mit Michael Herterich Predigt Hans-Günter Schmidts (ausgebucht) 28.7.–3.8. in 57635 Wölmersen, Neues Leben 24.–26.7. in 09429 Wolkenstein/OT Hilmersdorf, Zentrum, JugendSportArena West mit Alex 30.7.–2.8. in 72218 Wildberg-Sulz am Eck Annaberger Str. 6a – Gemeinschaftshaus, Zöller und SRSTeam Motorsport Trialcamp mit Helmfried Riecker Kinderbibeltage mit Thomas Seidel und André Heimann (ausgebucht) 28.7.–3.8. in 09247 Chemnitz-Röhrsdorf, 31.7.–4.8. in 07422 Bad Blankenburg, KinderSportArena Ost mit Frederic Stahl und 4.–10.8. in 34260 Kaufungen, Reiterferien für Allianzhaus, Allianzkonferenz mit Hans-Günter Hanna Rindlisbacher Teens Mädchen (ausgebucht) Schmidts, Thomas Seidel, Frank Spratte 1.–4.8. in 58566 Kierspe, Summertime goes 18.–21.8. in 09337 Hohenstein-Ernstthal, 4.8. 10:30 Uhr in 35767 Gusternhain, EFG Freakstock, das Team von Unbound trifft Motorrad Rennstreckentraining Sachsenring mit Gusternhain, Am Berg 20, Gottesdienst, sich dieses Jahr mit allen Freunden auf dem Team SRSmotorradracing, (ausgebucht) Predigt Jan Wendel Freakstock Festival. Unsere Minirampe, gute Laune und Workshops sind garantiert mit Micha 24.–30.8. in 02829 Markersdorf, Motorrad- 11.8. 10:30 Uhr in 57299 Burbach Lützeln, Stücher freizeit Dreiländereck Ost mit Michael Illi und Stiftung Christlicher Altenheime, Gottesdienst, Johannes Lutz (ausgebucht) Predigt Hans-Günter Schmidts 4.–10.8. in 90599 Dietenhofen, JugendSport- Arena Süd mit Alex Zöller und SRS-Team 25.8. 10:30 Uhr in 57250 Netphen, Marktplatz, Gottesdienst und Tag der offenen Tür FeG 11.–17.8. in 90599 Dietenhofen, Kinder- Netphen, Predigt Hans-Günter Schmidts und SportArena Süd mit Frederic Stahl und Hanna Trialvorführung mit Rico Baak Rindlisbacher 22.–25.8. in 6500 Landeck/Österreich, Unbound Klettercamp Steinseehütte mit Ulrike Wintersohl 28.8.–1.9. in 97941 Tauberbischofsheim, Fahrradtour SRS 45/55plus mit Antje Pfleger (wenige Restplätze) 30.8.–1.9. in 57610 Altenkirchen, Tischtennis Saisonvorbereitungslehrgang mit Britta Koch Infos unter: 02681 941-150, [email protected], www.srsonline.de Thema: Mut zum Engagement . . . einsatz 2 | 2019 39

SRSshop1295€ 1495€ 1290€ 595€ €D 12,95 | €A 13,40 | CHF 19.50 ISBN 978-3-417-28639-7 9 783417 286397 Kicker-Bibel Die Wintersport-Bibel MORE. Das Leben Fußball leben gewinnen. So vielfältig und facettenreich Jeder noch so erfolgreiche Sportler 18 Sportler erzählen von wie der Fuß­ball so ist auch dies­ es spürt im tiefsten Grund seines Dieses hochwertige Neue Testa­ Gott und Fußball Neue Testament mit über hundert Herzens: Das Leben ist mehr als ment enthält neben dem leicht farbigen Seiten: Spieler, Trainer, Fans Sport. Im Spannungs­feld von verständlichen Bibeltext der 18 Fußballer (u.a. David Alaba, Cacau, unters­ chiedl­ ichster Natio­nalitäten Sieg und Niederlage, von Erfolg BasisBibel auch ca. 30 unterhaltsame Zé Roberto) geben in diesem Buch berich­ten aus ihrem Leben mit Jesus. und Versagen, aber auch von und spannende Berichte von bekann­ einen faszinierenden Einblick hinter die Der Bibeltext ist in der gut lesbaren unvermeidlichen Rückschlägen, ten Sportlern. Sie erzählen, wie die Kulissen des Profi-Fußballs, in ihr Leben ’Neues Leben’-Übersetzung. Das stellt sich mancher die Frage: Was Bibel ihr Leben als Sportler geprägt und ihren Glauben. Sie erzählen von kleine handl­iche Format passt in jede trägt? Und nun sind da einige, die und inspiriert hat. So erschließt sich sehr unterschiedlichen Momenten ihrer Tasche. haben ein Fundament entdeckt, das der Bibeltext auf neue, ungewohnte Laufbahn. So entsteht das Bild einer Paperback, 826 Seiten, Nr. 000.271, seine Beständigkeit in allen Stürmen Weise – auch für Sportmuffel. Fußballer-Karriere vom Straßenkicker ab 3 St. je 3,95 €, ab 100 St. je 3,65 € des Lebens erwiesen hat: Die Bibel. Nr. 000.500, Preis: 12,90 € bis zum Cheftrainer. Fußballfans von 10 Warum hat die Begegnung mit Ab 10 Stück 12,50 €, bis 99 Jahren werden von diesem Buch 395€ diesem Buch für die zitierten Sportler ab 50 Stück 11,90 €, begeistert sein. zum „größten Sieg” ihres Lebens ab 100 Stück 10,90 € Nr. 000.331, gebunden, geführt? Lesen Sie selbst . . . 160 Seiten, Ab 15 Stück je 10,50 € Neues Testament und Sprüche in der Neues Leben-Übersetzung Nr. 000.328, Paperback, 595 Seiten 695€ Bibelverskarten-Set 695€ Bibelverskarten-Set bestehend 'Ne runde Sache 'Ne runde Sache aus 30 Kärtchen, mit jeweils – Stefan ist der Beste! – Stefan wird provoziert unterschiedlichen Bibelversen und Sportmotiven. Rückseite weiß für (Album Nr.1) Fußball-Hörspiel (Album Nr. 2) Fußball-Hörspiel persönliche Ergänzungen. Zum Weitergeben bei allen Gelegenheiten, Stefan ist der beste Stürmer seiner Nach dem Aufstieg warten ganz z.B. in der Betreuung bei sportlichen Liga, doch mit einem solchen Talent andere Gegner auf Stefan und seine Wettkämpfen. hat man es nicht immer leicht. Mannschaft. Als wichtiger Spieler Nr. 000.336, Preis: 3,95 € Harte Trainings sind zu überstehen, seines Teams wird er häufig provo­ schwere Spiele zu bestreiten und ziert. Wie reagiert er darauf? Schafft 16 99€ wichtige Entscheidungen müssen er es, auf dem Platz die Ruhe zu getroffen werden. Stefan taucht bewahren?“ Ein Vorbild zu sein ist gar 9 €jetzt nur 95 Emmaus Sport – Dein immer wieder in die Welt der Bibel nicht so einfach. Stefan taucht immer Leben in Bewegung ein. Er durchlebt dort die Geschichte wieder in die Welt der Bibel ein, wo Real Joy von Mefi Boschet und bekommt er zwei Personen kennenlernt, die Fragst du dich auch, wie die wichtige Informationen, die ihm ihm selbst zum Vorbild werden. Von Das erste sportmissionarische Nacharbeit in deiner Kirche bei seinem sportlichen Werdegang Hiskia und Jesus lernt er, wie man Buch, das weltweit empfohlen wird. oder Gemeinde z.B. nach einem helfen. Dieses Hörspiel verbindet mit Provokationen umgehen sollte. Der Autor versteht das Herz der Sportcamp oder Sportlergottesdienst Sport und Glauben auf eine Dieses Hörspiel verbindet Sport Sportler und erklärt praktisch, worauf in Gang kommen könnte? Oder willst spannende, kindgerechte Art und und Glauben auf eine spannende, es geistlich im Leben als Sportler du wissen, wie du als Trainer oder Weise. kindgerechte Art und Weise. ankommt. Viele Farbfotos und ein Jungscharleiter in deiner Gruppe Nr. 000.329, Compact Disc mit Nr. 000.333; Compact Disc mit Vorwort von Olympiasieger Josh beim gemeinsamen Sport den 'Stefan-Aufkleber', 4 S. Booklet, ‚Stefan-Aufkleber‘, 4 S. Booklet, Davis machen dieses Buch zu einem christlichen Glauben ins Gespräch Spieldauer: 36 Min. Spieldauer: 64 Min. ’must read’! bringen kannst? EMMAUS SPORT Ab 10 Stück 6,50 €, ab 50 Stück Ab 10 Stück je 6,50 €, ab 50 Stück Gebunden, 196 Seiten, Nr. 000.288 könnte dir helfen. Das Kursmaterial 6,00 €, ab 100 Stück 5,50 € je 6,00 €, ab 100 Stück je 5,50 € dazu ist aus einer Kooperation von CVJM, ejw, DJK und SRS e.V. Der Versand des SRSshops läuft als Dienstleistung über den SCM Shop in der erschienen. SCM Verlagsgruppe GmbH. Bitte beachten Sie, dass für Lieferungen und Zah- Nr. 000.335, Pappbox mit 24-seitigem lungen die allgemeinen Geschäftsbedingungen des SCM Shop gelten. Ab einem Handbuch und 40 Karten im DIN Bestellwert von 29,00 € liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Bei Warenbestellungen A6-Format, durchgehend farbig unter 29,00 € fällt ein Liefer- und Versandkostenanteil von 3,95 € an. In diesem Betrag sind Kosten für Verpackungsmaterial und Porto enthalten. Für Lieferungen nach Österreich und in die Schweiz Weitere Shop-Artikel fällt bis zu einem Bestellwert bis einschließlich 49,99 € eine Versandkostenpauschale von 5,95 € an. Bestellungen ab 50 € liefern wir versandkostenfrei nach Österreich und in die Schweiz. Bei unter www.srsonline-shop.spreadshirt.de sonstigen Auslands-, Eil- und Sonderbestellungen werden die tatsächlich anfallenden Versand- kosten in Rechnung gestellt. 40 einsatz 2 | 2019 Ihr Ansprechpartner für den SRSshop: Bernd Krauß, [email protected], Fon 02681 941-163

Anzeige DAS WIR MACHT DEN ERFOLG! + WIRTSCHAFTSPRÜFUNG AUS VIER MACH EINS + STEUERBERATUNG + RECHTSBERATUNG Vier Unternehmen, drei Unternehmensschwerpunkte, drei Standorte, 70 Mitarbeiter, + UNTERNEHMENSBERATUNG ein breites Leistungsportfolio, viel Know-how und eine Menge Ideen. Wir haben Leistungen und Wissen unserer vier Unternehmen gebündelt und unsere Mitarbeiter Wir sind Kooperationspartner an allen drei Standorten in einen Prozess integriert, an dessen Ende nun eine einheitliche Unternehmensgruppe für noch mehr Leistungsstärke und Qualität steht. Anzje+ipg_eAnz_A5_SRSeV_070519-01.indd 1 Ein starkes Unternehmen mit einem aussergewöhnlichen Team. Wir bieten Ihnen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Unternehmens- und Rechtsberatungsleistungen aus einer Hand. Zentralruf: Tel. +49 (0) 6461 7003-0 | [email protected] | www.jundp-gruppe.de 08.05.19 09:25 HAUSTÜREN NACH MASS! HOLZ-FACHMARKT Feldstraße 11 I 56269 Dierdorf-Wienau I Telefon 0 26 89 - 94 50 10 www.wessler.de FENSTER • HAUSTÜREN • ZIMMERTÜREN • PARKETT • TERRASSENDIELEN AnzeAingzeg_190x65_HT nach Maß.indd 1 15.07.13 15:55 7x7finanz GmbH Plittersdorfer Str. 81 · 53173 Bonn Fon: 0228 - 37 72 73 - 10 [email protected] · www.7x7.de www.nachhaltig-anlegen.de Anzeigen . . . einsatz 2 | 2019 41

Film-Rezension Durch die Engagement praktisch Wand Startplatz verschenken im Original „Dawn Wall“ (2018, Jährlich bietet SRS eine Vielfalt toller Sportangebote für Sport/Abenteuer/Dokumentarfilm, sportbegeisterte Menschen an. Dazu gehören Camps, Trainingslager für diverse Sportarten, Teamtreffen und 115 min) vieles mehr. ommy Caldwell und sein T Partner Kevin Jorgeson sind Freeclimberlegen- den. Sechs Jahre verbrachten sie damit, ihre Route sorgfältig zu pla- nen und hart zu trainieren. Ihr Ziel: Eine 900m hohe Steilwand in Yosemite National Park, Kaliforni- en/USA. Wochenlang leben beide auf der steilen senkrechten Klippe. Während die Welt zusieht, sieht sich Caldwell einem Moment der Wahrheit gegenüber. Soll er seinen Partner aufgeben, um seinen Le- benstraum zu verwirklichen oder seinen eigenen Erfolg für die Freundschaft riskieren? Ein Film zwischen absoluter Hingabe und der Besessenheit ein gesetztes (Lebens-)Ziel zu erreichen. Ein Film, der den Zuschauer hoffen und verzweifeln lässt. (siehe auch Seite 28) Markus Malessa, SRSöffentlichkeitsarbeit mmer wieder gibt es Men- schenken möchtest und natürlich für welche Veranstaltung der Platz bezahlt I schen, die sehr gerne an ei- werden soll. nem dieser Sportangebote Zum Beispiel möchtest du deinem teilnehmen würden, ihre finanziellen Nachbarskind gerne einen Platz für die Möglichkeiten das aber nicht zulassen. JugendSportArena ermöglichen, des- Dafür haben wir vor einiger Zeit die sen Familie sich das leider nicht leis- Spendenaktion „Startplatz verschen- ten könnte…. ken“ ins Leben gerufen. Herzlichen Wir möchten dir damit die Chance ge- Dank an alle, die bisher schon dafür ben, ganz praktisch deinem Herzens- gespendet haben. Bei der Kinder- menschen eine Freude zu machen. Mit SportArena West konnten wir so fünf einer einzigen E-Mail kannst du jeman- Kinder unterstützen. Diese Aktion hat den eine Freude machen, die vielleicht sich also sehr bewährt. Sie soll auch sogar eine lebensprägende Erfahrung zukünftig weitergeführt und sogar werden kann. noch persönlicher werden, d.h. wir Wir freuen uns auf deinen Vorschlag! möchten dich mit hineinnehmen: Kontakt: Markus Malessa, Schreib uns einfach bis zum 30. Juni E-Mail: [email protected] 2019 eine Mail und erkläre uns, wem Verwendungszweck: Startplatz-Spende und warum du gerne einen Startplatz 42 einsatz 2 | 2019 . . . Thema: Mut zum Engagement

Investieren, um zu sparen Neues Beleuchtungssystem im SRS SportPark anchmal muss man Geld ausgeben, um Geld zu Was findet in den Hallen des SRS SportParks statt: M sparen. Dies ist auch die Herausforderung für SRS im Sportzentrum Glockenspitze. Sowohl in der ▶ Regelmäßiges Tennis- Tennishalle als auch in der Boulderhalle müssen die Licht- training röhren gegen LED-Beleuchtung ausgetauscht werden. War- um? Zum einen sind die Röhren ab 2020 nicht im Handel ▶ Badminton erhältlich und zum anderen ist die LED-Beleuchtung deut- lich günstiger. In Zahlen: ▶ AK ladies open Tennishalle Burg-Wächter MATCHPOINT: Bei ca. 8.200 Be- triebsstunden und damit 70.848 Kilowattstunden pro Jahr ▶ Weitere Tennisturniere gäbe es eine Kostenersparnis von ca. 4.000 € pro Jahr. Kletterhalle 7x7 moveBox: Bei ca. 2.950 Betriebsstunden ▶ Basketball-Trainings­ und damit 12.130 Kilowattstunden pro Jahr gäbe es eine lager Kostenersparnis von 1.000 € pro Jahr. Dazu käme eine deutlich höhere Betriebsdauer der Licht- ▶ SRS-Konferenz ARENA quellen. Für eine durch diese Maßnahme zu erzielende Er- sparnis von 5.000 € müssen wir insgesamt 37.000 € inves- ▶ Messen und Ausstel­ tieren. Da kann man ganz schnell rechnen, dass diese In- lungen vestition selbst bei einer kompletten Fremdfinanzierung durch die Bank sich innerhalb absehbarer Zeit amortisie- ▶ Konzerte (z.B. Samuel ren, also rechnen, würde. Doch als Haushalter eines Spen- und Samuel am 29. September) denwerkes möchten wir unsere Freun- de über diese Investition informieren ▶ Freies Bouldertraining und um Mithilfe bei der Finanzie- (olympische Sportart) rung bitten: Ein LED-Element für jedermann kostet uns 200 €. Jedes gespen- und Spitzensportler dete LED-Element hilft. ▶ SRS Bouldertraining DANKE. für Kinder mit Input (wöchentlich) ▶ Firmenevents ▶ Geburtstagsfeiern für Kinder ▶ Gemeinde­- veranstalt­ ungen ▶ Jugendevents Spenden-Prüfzertifikat SRS e.V. DE84573918000070083477 Als Träger des Spenden-Prüfzertifikats GENODE51WW1 der Deutschen Evangelischen Allianz wurde uns wieder ein solider und vor- B e l e u c h t u ng S p or t P a r k bildlicher Umgang mit den uns an- vertrauten Geldern bescheinigt. Gera- ▶ www.SRSonline.de de haben wir nach einem ausgiebigen Prüfprozess das neue Siegel erhalten, das bis zum 31.12.2019 gültig ist.

G 3732 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt SRS e.V. Im Sportzentrum 2 D 57610 Altenkirchen „ „Denn ich bin der HERR, dein Gott, der deine rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir!“ (Jesaja 41, 13)


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook