Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Einsatz 2 2016

Einsatz 2 2016

Published by SRS e.V., 2018-08-28 08:53:34

Description: Einsatz 2 2016

Search

Read the Text Version

SRSnachrichten 143 Mai bis Juli 2016 2 |  2016 Im Sport. Für Menschen. Mit Gott.Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs

IMMER AUF DER SICHEREN SEITE!TresoreMöbeltresore FeuerschutztresoreWandtresore Hoteltresore WaffenschränkeGeldschränke GewerbetresoreDer WsicehrtevreolPlelas.tzfürwww.burg-waechter.de

Editorial Liebe SRS Freunde, spannende Meisterschaften, Pokalfinals und Wettkämpfe liegen hinter uns, ein intensiver Sport-Sommer vor uns. Die (Sport-)Welt schaut nach Frankreich zur Fußball-Euro 2016 und im August nach Rio, dem Austragungsort der Olympi- schen und Paralympischen Sommerspiele. Wir freuen uns auf diese sportlichen Highlights und den damit verbundenen m­ issionarischen Möglichkeiten, sei es beim heimischen Public viewing (siehe S­ eite 12) oder mit nationalen und internationalen Mitarbeitern in Rio. Doch zurecht wird vieles auch im internationalen Spitzensport hinterfragt. Stim- men die Ideen von großen Sportevents und Olympischen Spielen mit den Grundwerten der „Väter“ und der heutigen breiten Sportbasis noch überein? Diese F­ ragen sind ein Grund, dass wir uns entschieden haben, eine intensive Werte­offensive vorzubereiten, die wir im Februar 2017 der Öffentlichkeit beim christlichen Führungskräftekongress präsentieren. Doch oft wird die Frage in christlichen Kreisen ja noch grundsätzlicher gestellt. Lässt sich der christliche Glaube mit dem Wettkampfgedanken in Einklang brin- gen? Folgendes Statement eines Pastors ist nicht so selten, wie man denkt: „Als Christ kann ich nicht das Bestreben haben, einen anderen zu bekämpfen und zu besiegen. Dafür Zeit und Geld einzusetzen, verstößt gegen mehrere Ge- bote Gottes, vor allem gegenüber dem höchsten Gebot der Liebe zu Gott und den ­Menschen“. Daneben steht das beeindruckende Zitat von Olympiasieger Josh D­ avis auf Seite 32. Über diese Fragen und Herausforderungen denken wir in dem Grundsatzartikel (Seite 16) und in weiteren Artikeln intensiver nach und laden Sie herzlich ein, mit zu diskutieren. Schreiben oder mailen Sie uns Ihre Gedanken beim Lesen dieses Magazins. Persönliche Eindrücke, Berichte und Projekte machen diese Ausgabe des einsatz zu einem lesenswerten Magazin für Sportler, Sportinteres- sierte und Verantwortliche in Kirchen, Gemeinden und Werken. Für uns bei SRS ist es wichtig und ein Herzensanliegen, als Christen im Sport ­authentisch zu leben, Christus wahrhaftig zu bezeugen und Menschen im Sport zu fördern und zu begleiten. Dazu brauchen wir eine große Zahl von Betern und finanziellen Förderern. Danke für Ihr Engagement. Herzlichst, Ihr Hans-Günter Schmidts einsatz 2 | 2016 3

Kräftemessen – vom6 Dankbare Athleten Inhalt10 Aus der Seele gesprochen 13 Wert- und inhaltsvoll 2. SRStriathlon-Schwimm­ Sport-Andacht Das SRS ModernJazz seminar in Albstadt Tanz-Wochenende 11 Die Vielfalt der7 Wir gratulieren Sportteams 14 Easterballcamp in Rimini SRS bei den TT-DM SRS Leitertagung 2016 16 Kräftemessen im Sport – Spaß mit Verantwortung8 Struggle & Triumph 12 kickoff 20 Liebe übertrifft Leistung Neue DVD Die Plattform zu den großen Sportevents9 Genug Schnee . . . East Shred im Erzgebirge 4 einsatz 2 | 2016

Sinn und Unsinn des Wettkampfs22 Fit im Büro (Teil 1) 30 Qualifizierung 39 Die Kinder sind unsere SRS-Sportmentor/-in Zukunft . . .24 SRSshop 31 Gesucht: Querdenker Das Spendenprojekt26 Konzertlesung 32 Du sollst nicht begehren 40 In loving memory Samuel Harfst & Samuel Koch 42 Impressum Die zehn Gebote im Sport 43 Termine27 Der olympische Moment 38 Freie Plätze einsatz 2 | 2016 5 Ein Herz für die Randsportarten Mai bis Oktober 201628 Ein Leuchtturm der Hoffnung

kurz notiert Dankbare Athleten 2. SRStriathlon-Schwimmseminar in Albstadt nfang März erhielten zehn Teilnehmer A des SRStriathlon-Schwimmseminars eine intensive Analyse ihres Schwimmstils per Video über und unter Wasser. Vielfältige Anregun- gen für Verbesserung und Training, schwimmspe- zifisches Athletiktraining und ein Theorievortrag komplettierten das sportliche Programm von Tri- athlet und Sportlehrer Andreas Kremer. „Dankbarkeit“ war nicht nur Thema des geistli- chen Teils von seiner Frau Ruth, sondern auch die durchweg positive Rückmeldung der Teilnehmer. Alle haben das Programm, die Vorzüge der Lan- dessportschule wie eigenes Schwimmbad, Ge- meinschaft in der Sportlerklause am Abend und das gute Essen gelobt. Und schon Ende Mai gibt’s die nächste Intensiv- schulung: Vom 27. bis 29. Mai findet das SRStri- athlon-Laufseminar (für Läufer und Triathleten geeignet) statt – wieder in der Landessportschule Albstadt. SRSTRIATHLON 6 einsatz 2 | 2016 . . . kurz notiert

kurz notiertWir gratulierenSRS bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Großteil der deutschen Neben vielen Gesprächen wurden vor Sport geboten. Und wir gratulieren allem die 'artfremden' Spielarten wie den neuen deutschen Meistern zu ih- E Tischtenniselite traf sich das Schätzspiel „Wer trifft gewinnt“, ren Titeln und hoffen darauf, dass die vom 18. bis 20. März im ost- „Vier gewinnt“ oder „Mühle“ am in Bielefeld geknüpften Kontakte Be-westfälischen Bielefeld und SRStisch- Stand gut genutzt. stand haben.tennis war mittendrin. Holger Bart- Beim Turnier selbst wurde, trotz desram, Jörg und Samuel Frank, Britta Fehlens der Spitzenspieler, die auf ei- BRITTA KOCHKoch, Thomas Terfloth und Charly nem ITTF-Turnier um Qualifikations-Koch betreuten den gut besuchten punkte für Olympia kämpften, großerStand von SRS. kurz notiert . . . einsatz 2 | 2016 7

kurz notiertDVD „Struggle & Triumph“anlässlich der Olympischen Spiele 2016Evangelistisches Tool und tolles Geschenk – ab sofort erhältlich! ega-Sportevents wie die lich auch in Deutsch) bekommt man ale Vorlage um miteinander über das einen guten Einblick in die Lebens- „Was zählt wirklich?“ ins Gespräch zuM Olympischen Sommerspiele situationen dieser Athleten. Ihr Um- kommen. von Rio de Janeiro faszinie- gang mit Herausforderungen und Tri-  ren Millionen. Engagierten Christen, umphen lässt den Zuschauer teilha- Die DVD ist kostenlos. Wir freuenKirchen und Gemeinden bieten sie ben an der zentralen Frage: Was zählt uns aber, wenn man sich mit einerGelegenheiten, auf den hinzuweisen, wirklich? Spende von 2 € (oder mehr) pro DVDnach dem sie benannt sind: Jesus an unseren Produktions- und Ver-Christus. Der Sport bietet zahlreiche Die DVD „Stuggle and Triumph“ sandkosten beteiligt.Ansatzpunkte hierfür. (www.struggleandtriumph.com) ist hervorragend geeignet für den Ein- Die DVD kann ab in folgenden Men-In Kooperation zwischen „Athletes in satz in Sportlergottesdiensten, Sport- gen bestellt werden: zu fünf, zehnAction“ (der Sportarbeit von „Cam- lerbibelkreisen, Gemeindegruppen oder 25 Stück. Größere Mengen aufpus für Christus“) und SRS e.V. wur- (von Jungschar bis Senioren) und Anfrage. Solange der Vorrat reicht.de eine sehenswerte DVD produziert. Sportcamps, zum Verschenken an  Vier Olympiateilnehmer erzählen da- Sportkameraden, für Funktionäre in Weitere Infos und Bestellmöglich-rauf ihre persönliche Geschichte mit Gesellschaft, Politik und Sport oder keiten bei [email protected] undJesus Christus. Unterlegt mit Origi- zum Weitergeben an Freunde und www.kickoff2016.orgnalaufnahmen, Interviews und in vie- Bekannte. Die Clips sind eine geni-len verschiedenen Sprachen (natür-8 einsatz 2 | 2016 . . . kurz notiert

kurz notiertGenug Schnee und gute GemeinschaftEast Shred vom SRSteamextreme (Snowboardcamp im Erzgebirge) m Februar trafen sich 17 be- ten und die Gemeinschaft sehr bereicherten. I geisterte Snowboarder von Die gemeinsamen Zeiten auf nah und fern zum ersten dem Board, beim BBQ, beiMal im sächsischen Erzgebirge, um den abendlichen 'Trix-Sessi-gemeinsam das kleine Skigebiet an ons', im tschechischen Res-der deusch-tschechischen Grenze zu taurant und bei den geistli-befahren. Für gute Schneebedingun- chen Themen waren wunder-gen haben wir lange gebetet und Gott schön und gesegnet.hat genug Schnee geschenkt, sodass Rundum sind wir sehr begeis-wir den Snowpark im Skigebiet 'Nek- tert vom East Shred und wol-lid' befahren konnten. Alle Teilnehmer len dies im nächsten Jahr wie-waren trotz der eher mäßigen derholen.Schneeverhältnisse hoch motiviertund haben die Pisten so präpariert, TOBIAS MITTELBACHdass sie gut befahrbar waren.Mit dabei waren auch zwei Fahrer vonSFC (Snowboarder/Skier for Christ)aus den USA, die mächtig was zeig- kurz notiert . . . einsatz 2 | 2016 9

kurz notiert Aus der Seele gesprochen RS versendet kostenlos eine S wöchentliche Mailandacht von Sportlern geschrieben und speziell an Sportler adressiert. Zum Beispiel an Tanja Baumann (Fußballerin): „Die Andachten regen mich immer wieder zum Nachdenken an und spre- chen in mein Leben. Die Sportandacht „Knie beugen“ hat mir zum Beispiel sehr gut gefallen und mir wieder ein- mal bewusst gemacht, dass ich mich nicht vor anderen Menschen, sondern am Ende vor Gott rechtfertigen muss. So kann ich aus jeder einzelnen An- dacht, egal von welchem Sportler sie kommt, neues lernen und es mit in meinen Alltag nehmen.“ Und an Frederic Stahl (Basketballer): „Ich lese die Mailandachten, weil sie von Sportlern für Sportler ge- schrieben werden und mir das Le- sen dieser Mail häufig das Gefühl gibt, dass einem dort aus der Seele gesprochen wird. Die Mailandach- ten geben nicht nur Einblicke in andere Sportarten, sondern ma- chen auch neue und verschiedene Blickwinkel auf die Wahrheiten der Bibel deutlich. Ich hatte lange Zeit (so ca. drei bis vier Jahre) mit einer Fußverletzung zu kämpfen, kein Arzt konnte mir helfen und ich war innerlich sehr oft down. Da hat mir die Maila­ ndacht im- mer wieder Mut gemacht.“ Registrieren ist ganz einfach per Email bei Anne Schumacher unter [email protected] möglich. 10 einsatz 2 | 2016 . . . kurz notiert

kurz notiertDie Vielfalt der SportteamsSRS Leitertagung 2016 on B wie Baseball bis V wie Stück Verantwortung und müssen in ma „Kraft durch die Verbindung mit vielen Bereichen gut vorbereitet und Gott“. Highlights waren das Referat V Volleyball – SRS e.V. ist in 30 ausgestattet sein. „Gender Mainstreaming – verstehen verschiedenen Sportarten Beim jährlichen Leitertreffen von SRS und bewerten“ und die einzelnen Be-aktiv. Und jede Sportart wird von ei- e.V. werden die LeiterInnen geschult richte aus den Teams.nem oder mehreren ehrenamtlichen und können sich stärken – innerlichMitarbeitern geleitet. Die investieren und inhaltlich. In diesem Jahr stand JAN WENDELnicht nur eine Menge Zeit und Ener- das Leitertreffen unter dem The-gie, sondern übernehmen ein gutes kurz notiert . . . einsatz 2 | 2016 11

kurz notiertDie Plattform zu den großen Sportevents ie Initiative kickoff will Chris- Ideen, Tools, Inspirationen und Pro- und kreativ Anstöße für den christli- dukte, die von verschiedenen Verla- chen Glauben zu geben. D ten, Kirchen und Gemeinden gen, Organisationen und Initiativen Ob durch Bücher, Predigt- oder Got- im übertragenen Sinn ansto- anlässlich der EURO2016 oder auch tesdienst-Ideen sowie DVDs, vor Ortßen, in Bewegung setzen, ins Spiel der Olympischen Sommerspiele ent- in Frankreich oder in Deutschland:bringen. Damit sie anderen Men- wickelt wurden. kickoff präsentiert und verlinkt, damitschen wieder einen Anstoß geben Alle Beteiligten an dieser Seite sind Sie ohne viel Aufwand überblicken,können – einen Anstoß für den Glau- partnerschaftlich verbunden in dem wie Sie in Ihrem Umfeld sportbegeis-ben. Dafür wurde mit der Homepage Anliegen, Christen und Gemeinden terte Menschen anlässlich großer Tur-www.kickoff2016.org eine Plattform dabei zu unterstützen, sportbezogen niere erreichen.geschaffen. Hier gibt’s Anregungen,12 einsatz 2 | 2016 . . . kurz notiert

kurz notiertWert- und inhaltsvollDas SRS ModernJazz Tanz-Wochenende it zehn wertvollen Tänzerinnen und viel „Tanz-Stoff” erleb-M ten wir im Frühjahr unser erstes SRS ModernJazz Tanz-Wo- chenende 2016 in Friedberg.Wertvoll waren die gute Gemeinschaft und die interessanten Gesprä-che zwischendurch beim Essen und in den Pausen.Inhaltsvoll waren die Andachten mit persönlichen Einblicken in Got-tes Lebensführung. Passend war der Auftritt unseres neu erlerntenTanzes im Gottesdienst der gastgebenden Gemeinde, da Lied undPredigt gut aufeinander abgestimmt waren. Zusammenfassen lässtsich unser Tanzwochenende mit der Aussage einer Tänzerin, dassdas Wochenende zwar körperlich anstrengend war, sie jedoch inner-lich „aufgetankt” wieder nach Hause fährt.Vom 7. bis 9. Oktober 2016 starten wir in unser nächstes Wochenen-de, zu dem wir hiermit schon mal herzlich einladen.MEIKE RUF www.jump.srsonline.de #JUMPMünster Im Sport arbeiten. Im Team leben, lernen und wachsen. kurz notiert . . . einsatz 2 | 2016 13

kurz notiert Easterballcamp in Rimini Teilnehmer mit viel Lust auf Baseball 43 und acht Coaches mit viel Erfahrung – In der Woche nach Ostern ging es neben dem Baseball und Softball an der italie- nischen Adriaküste auch wieder um geistliche Fragen, wie z.B. die Schöpfungsgeschichte und Sündenfall. Die Camper wurden herausgefordert, über Gottes eigentlichen Plan und über das, was die Menschen daraus gemacht haben, nach- zudenken. Es war eine sehr gesegnete Zeit mit vielen guten Gesprächen und effektiven Trai- ningseinheiten. SIMON UND SARAI GÜHRING www.jump.srsonline.de#JUMPMünster in 4 PUNKTENIm Sport arbeiten. Im Team leben, lernen und wachsen. 1. Missionarischer AuftragJUMP ist ein Jahresprogramm im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres mit dem Träger Wir haben einen Auftrag von Gott be-Netzwerk-m e.V. Junge Leute, sportbegeistert und voller Leidenschaft für Jesus, leben hier kommen, zu allen Menschen zu gehenzusammen in einer WG. Sie teilen ihr Leben, ihren Alltag, dieLeidenschaft für Sport und sie und ihnen das Evangelium zu predigen.erleben Gemeinschaft. Sie investieren sich für ihren Verein, die Mannschaft, den Sport und JUMP geht zu Kindern, Jugendlichendie Gemeinde. Damit Menschen merken, dass Jesus lebt und ihnen durch uns als Sportler und Sportlern.begegnet.Hat dein Herz gerade einen Sprung gemacht, weil du bei JUMP alles verbinden könntest, 2. Der Sportwas dir wichtig ist? Dann hol dir mehr Infos auf unserer Website oder melde dich bei uns.Wir freuen uns auf dich! Spielt bei JUMP eine große Rolle! DuEsther Schmidts mit Thorn Kring (Projektleiter JUMP Münster) kannst deinen Sport in diesem Jahr aus- führen und erweitern.Kontakt Evangelische Matthäusgemeinde 3. Seminare & Begleitung SRS e.V. Thorn Kring, Tel. 0251 523950 [email protected] Du erhältst Input zu den Themen Sport, Esther Schmidts, Tel. 02681 941164 www.matthaeusgemeinde.org Mission, Persönlichkeit und Team sowie [email protected] FSJ-Seminare. Wir stellen dir Menschen www.jump.SRSonline.de zur Seite, die dich persönlich coachen. 4. Das Leben im Team Du wirst mit anderen Leuten in einer WG leben. Im Team werden die Einsätze gestaltet und durchgeführt. Durch Schu- lungen und Teamzeiten werdet ihr als Team gemeinsam Jüngerschaft leben.14 einsatz 2 | 2016 . . . kurz notiert

HAUSTÜREN NACH MASS!HOLZ-FACHMARKTFeldstraße 11 I 56269 Dierdorf-Wienau I Telefon 0 26 89 - 94 50 10 www.wessler.deFENSTER • HAUSTÜREN • ZIMMERTÜREN • PARKETT • TERRASSENDIELENAnzg_190x65_HT nach Maß.indd 1 15.07.13 15:55 Praxis für Pferdezahnbehandlungen Katrin Özcan Tierärztin und Pferdedentalpraktikerin nach IGFP www.pferdezahn-praxis.de 55435 Gau-Algesheim Tel (0 67 25) 96 34 00 Benjamin Dills + Benjamin Börger ZimmerermeisterIndustriepark 60 • 56593 Krunkel • Tel. 0 26 87- 92 66 46 Fax 92 66 47 • [email protected] • www.bdholzbau.deRechtsanwalt Auf Grund besonderer theoretischer Kenntnisse und umfangreicherChristian Vollheim praktischer Erfahrungen bin ich berechtigt, den Titel „FachanwaltFachanwalt für Familienrecht für Familienrecht“ zu führen. Hier liegt auch ein SchwerpunktRömerstr. 42 meiner Tätigkeit.56130 Bad EmsTel. (0 26 03) 39 35 Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sindFax (0 26 03) 58 66 – StrafrechtE-Mail: [email protected] – Straßenverkehrsrecht – Vertrags- und Schuldrechtwww.rechtsanwaltvollheim.de Ich bin allerdings gerne auch zu Vertretung in weiteren Rechtsgebieten bereit! Bitte fragen Sie nach! Anzeigen . . . einsatz 1 | 2016 15

Kräftemessen im Sport – SDenkst du beim „Kräftemessen“ an die Physik – an die Verformung und die Be-schleunigung von Körpern? Der Begriff Kraft wird in der Alltagssprache vielseitigverwendet, auch für kognitive Stärke – wie Willensstärke. Kraft kommt aus dem Alt-germanischen und meint Muskelanspannung. Jetzt denkst du an Gewichtheben,Kugelstoßen, Boxen oder Ringen. Wie ist es mit deiner Sportart, wo setzt du diekörperliche Fähigkeit Kraft ein? Eher Maximalkraft, Schnellkraft oder Kraftausdau-er? Krafttraining und andere Komponenten, wie Ernährung und psychologischesTraining, tragen dazu bei, deine sportartspezifische Kraft messbar zu steigern. DieMotive, warum wir diese Leistung im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport zeigen,sind sehr unterschiedlich, doch eigentlich gut zu erklären. Aber wie ist das mit demKräftemessen im komplexen Alltagsleben? Gibt es da eine Verbindung zum Sport?Dr. Ohle Wrogemann ist Sportwissenschaftler und erklärt die Bedeutsamkeit desKräftemessens am Beispiel der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. er Umgang mit starken negati- Jugendliche benötigen eine kompetente agogen formulieren würden, kann Lö- Begleitung, um aus den Gefühlen posi- sungen bieten. Hierbei geht es u.a. um D ven Gefühlen, wie Angst, Ent- tiven Nutzen, wie Motivation für Kopf gewaltfreie Kommunikation. Was sich täuschung, Neid, Trauer und und Körper, zu ziehen. Nicht immer fin- wissenschaftlich anhört, ist die Förde-Wut, ist schwierig und stellt lebenser- den sich schnell Problemlösungen. Oft rung von Selbstkontrolle, Problemlöse-fahrene Erwachsene vor besondere Her- müssen Gefühle, die lange anhalten, und Durchsetzungsfähigkeiten, gewalt-ausforderungen. Diese Gefühle setzen ausgehalten werden. Natürlich erleben freies Aushandlungsverhalten und emo-Kräfte frei. Ein konstruktiver Umgang das auch Erwachsene. Ein sozial-kogni- tionale Aufmerksamkeit für sich selbstdamit ist wichtig für die Entwicklung ei- tives Kompetenztraining, wie dass Päd- und andere. Im Kindergartenalter vonner stabilen Persönlichkeit. Kinder und16 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Spaß mit Verantwortungetwa vier Jahren entwickeln sich diese Grundsätzlich sollten sie als eine Form Sie übernehmen dabei Verantwortung,Kompetenzen und können erzieherisch der Kommunikation verstanden werden.vom Elternhaus und pädagogisch Ver- Kinder . . . entscheiden und reagieren schnell, re-antwortlichen nachhaltig beeinflusst n messen sich körperlich (schubsen,werden. So sollte Lösungsverhalten im spektieren, schätzen die eigenen Fähig-Team etwa durch Lob bestätigt und ag- stoßen, ziehen, zerren, rempeln)gressives gewalttägiges Durchsetzen n wollen starke Gefühle erleben keiten und die der andern ein, denkenvon Zielen/Wünschen sowie das Aus- n streiten im Spiel, im Ernst, um Auf-grenzen von Anderen unterbunden wer- und fühlen sich in den anderen hineinden. Gewalt darf keinen Erfolg verspre- merksamkeit zu erregen, aus Wutchen. Entwicklungsgemäß haben Kinder n suchen den Körperkontakt zu ande- (Empathie), entwickeln zielführendeein natürliches Bedürfnis sich mit et-was, mit andern und mit sich selbst ren oder lehnen ihn ab Strategien und versuchen mögliche Fol-auseinander zu setzen. Das Trotzverhal- n wollen den Kontrast zwischen kör-ten bspw. bezeichnet die Reaktion nach gen abzuschätzen. Kinder sollen sichder Störung einer Zielplanung, wenn perlichen und verbalen Auseinan-keine Handlungsalternativen bestehen. dersetzungen und sich selbst spüren an Konflikten entwickeln, sie ertragen,Haben sich dann aber alternative Hand- n kämpfen im Kindergarten, auf demlungskompetenzen, ggf. auch Sprach- Schulhof, an der Bushaltestelle, je aushalten und lösen lernen. Sport- undkompetenzen entwickelt, nimmt die nach Jahreszeiten im Wasser, LaubTrotzreaktion ab. Konflikte entstehen oft und Schnee Bewegungsspiele bieten die Möglich-auch zufällig durch Neugier und fördern n streiten mit Geschwistern, Freunden,ein gesundes Aufwachsen. Daher soll- Kameraden, Fremden, Erwachsenen keit, unkompliziert praktische Erfahrun-ten nicht alle Formen von Aggression n kämpfen für sich oder im Team, alleerzieherisch im Keim erstickt werden. für einen, alle gegen einen gen mit „Aggression und Gewalt“ zu n verarbeiten die Schmach der Unterle- genheit, genießen die Überlegenheit sammeln. Kinder werden kontrolliert n wollen sich mit Schwächeren, aber auch mit Stärkeren messen an Kämpfe herangeführt, lernen dabei fair und konstruktiv zu streiten und sich Ängsten zu stellen. Sportartspezifische Kenntnisse, wie im Boxen, Judo oder Ringen, sind nicht erforderlich. Altbe- kannte kleine Spiele, wie 'Fußabtreten' und 'Handabschlagen', simulieren im weiteren Sinne Konfliktsituationen im Alltag, wie etwa die körperliche Auseinandersetzung auf dem → Schulhof. Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 17

→ Die Sportjugend Rheinland- und zu akzeptieren. Trotz der Hitzigkeit die Funktion des Schiedsrichters über- Pfalz bspw. macht mit ihrem um die Sache sind sie angehalten sich nehmen, die ebenso fair begrüßt, verab- nach Sieg und Niederlage/Scheitern schiedet und geachtet werden, wie Mit- Präventionsprojekt, dem „Anti- zu beherrschen. Sie lernen den Gegner spieler bzw. Gegner. zu achten, entwickeln Selbstkontrolle, Damit unser Alltag gut funktioniert,Gewalt-Parcours“ einen Vorschlag zum Selbstbewusstsein, Selbstachtung und braucht unsere Gesellschaft Vorbilder Selbstwirksamkeit. Ein Gegenspieler mit hoher Sozialkompetenz, die dafürArbeiten mit Aggressionen und Gewalt. motiviert im Wettstreit den andern zur Wertschätzung erfahren müssen. Mit besseren Leistung. Im diesem körper- sportlichen Ritualen, wie dem Shake-Unterschiedlichste Kampfspielchen, lich-spielerischen Dialog lernen sie Ag- hand, mit Augenkontakt wohlgemerkt, gressionen wahrzunehmen, abzuweh- am Anfang und Ende jedes Kampfspielsteils Elemente aus Sportarten, sollen in ren, gezielt und dosiert einzusetzen, demonstrieren die Kinder gegenseitigen zu beherrschen und als abgeschlosse- Respekt. Auch der Respekt gegenübereinem Netz von positiven Einflüssen ne Handlung zu begreifen. Kinder, die dem Material wird angesprochen, denn Konflikte lieber meiden, Ängste haben Sportgeräte, Bewegungsräume und ei-das pädagogische Potential der kont- oder auffällig konfliktbereit sind, sollten niges mehr bedürfen der richtigen Be- von Verantwortlichen, die sie kennen, handlung und Pflege. Körpergröße, Al-rollierten Aggression nutzen, um die mit Gespür an die Aufgaben herange- ter, Körpergewicht und Fitness werden führt werden. Klare Anweisungen wer- bei der Partnerwahl oder Mannschafts-soziale Entwicklung, die Selbstfindung den gegeben, strikte Regeln vermittelt, bildung berücksichtigt. Dennoch mö- für Verstöße und Fehlverhalten Konse- gen es Kinder, sich gegen einen Unbe-und den Aufbau von Schutzfunktionen quenzen vereinbart. Nur in Grenzsitu- siegbaren zu stellen. Der Körperkon- ationen greifen Verantwortliche ein. Sie takt sollte langsam gesteigert werden.zu fördern. Kinder sind oft nach einem sollen das Verhalten der Kinder genau Jeder Teilnehmer soll Erfolg erleben. analysieren und verhindern, dass Über- Ausscheidungsspiele mit längeren Be-fairen Streit (wieder) Freunde. Wenn legenheit ausgenutzt wird um andere wegungspausen werden anfangs ver- zu unterdrücken. Kinder sollen selbst mieden und dosiert. Interessierten undsie nach vereinbarten Regeln kämpfen,können sie zu starken Persönlichkeitenwachsen. Sport bietet dabei einen be-sonderen Erfahrungsraum, der jedochalleine keinen pädagogischen Erfolgversprechen kann. Nach den Regeln desFair Play werden Emotionen, Denk- undVerhaltensprozesse angeregt und per-sönlichkeitsfördernde Situationen ge-schaffen. Konfliktfähigkeit, eine elemen-tare Lebenskompetenz, kann entwickeltund trainiert werden. Im spielerischenKampf lernen Kinder Grenzen kennen18 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

talentierten Kindern werden Angebote chen Erscheinungsformen unserer Leis- ration und Ängste zu vermeiden, soll-der Sportvereine (nicht ausschließlich tungsgesellschaft. Doch müssen wir da- ten sie zunächst auf die Bewegungsfä-Kampfsport) empfohlen. Die Angebote bei genauer hinsehen – nicht alles im higkeit, danach die Sportfähigkeit undder Sportvereine bieten zahlreiche Mög- Sport erworbene lässt sich eins zu eins schließlich die Wettkampffähig vorbe-lichkeiten. übertragen. Eine Studie aus 2012, die reitet werden. So können wir mit jederDie Ausführungen zeigen, neben der von einem Osnabrücker Wirtschaftspsy- Sportart mit einem großen Stück da-aktuell vielfach zitierten, integrativen chologen betreut wurde, widerspricht zu beitragen Lebenskompetenzen zuWirkung des Sports, eine weitere star- der These, dass Teamsportler im Beruf fördern und Gewalt vorbeugen. Unserke Seite – die Entwicklung von sozialen teamfähiger sind als vergleichsweise In- Sport bietet mit seinen Regeln in ent-Kompetenzen im Umgang mit alltägli- dividual- und Nichtsportler. Beobach- spanntem Raum und mit Spaß eine ge- niale Möglichkeit zum natürlichen Ver- ten wir Kinder unterei- gleich in Spiel und Wettkampf. nander, erhalten wir ei- ne Idee, warum wir uns DR. OHLE WROGEMANN vergleichen. Um Frust- Zur Person: Dr Ohle Wrogemann ist 53 Jahre alt, hat zwei erwach- sene Töchter, liebt Ausdauer- und Fitnesssport und Reisen. Er hat Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaften in Deutschland, USA und Australien studiert und arbeitet seit 21 Jahren als Referent bei der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland- Pfalz für soziale Initiativen. Außerdem ist er in Landes- und Bundes- netzwerken, wie im Landespräventionsrat, dem Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und in Themenbereichen der dsj (Deut- sche Sportjugend) sowie dem DOSB (Deutscher Olympischer Sport- bund) aktiv. Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 19

Liebe übertrifft LeistungMichael Stahl hat sie alle beschützt – die Großen und Starken der Show- und Sport-welt. Als Fachlehrer für Selbstverteidigung, Gewaltpräventionsberater und ehema-liger Bodyguard von Muhammed Ali oder Boris Becker kennt er sich aus mit demThema Kräftemessen, Selbstbewusstsein und Erfolg. Doch durch seine schwereVergangenheit weiß Michael Stahl auch, wie sich Armut, Verletzungen und Demü-tigungen anfühlen. Der Familienvater engagiert sich mit Kursen und Projekten be-sonders für Menschen am Rand der Gesellschaft und im Bereich der Gewaltpräven-tion. Hier berichtet er, warum er das tut und was ihn durch die alltäglichen Siegeund Niederlagen trägt. or einigen Jahren besuchte grund“, antwortete ich. “Weil Du Christ ihnen. „So wie ich es sagte“ antworte- bist?“ sagte der andere „Ich denke, te ich. Wenn ich frage: “Hast Du Deine V mich ein Brüderpaar in meiner auch das ist es nicht.“, gab ich zurück. Familie lieb?“, fragte ich nach. „Na klar“ Sportschule. Beide um die vier- Da saßen sie nun und hatten keine Ide- gab er zur Antwort. „Nun“ gab ich zu-zig Jahre alt, wohlhabend und sehr ge- en mehr. Mitten in ihren Überlegungen rück. „Genauso frage ich Dich, ob Dubildet. Sie hatten von mir gelesen und fragte ich sie: „Habt ihr Jesus lieb?“ Ver- Jesus lieb hast?“.wollten mich unbedingt kennenlernen. wunderte Blicke trafen mich. „Äh, wie Verwirrt sagte er: „Nun ja, ich bete abIch empfing sie herzlich, denn mir war meinst Du das“? fragte mich einer von und zu, aber meistens nur, wenn es mirund ist bewusst, dass es nie zufälligeBegegnungen gibt, sondern nur schlecht geht. Ab und zu gehe ich´zufallende´. in die Kirche, an Weihnachten aufNach einem Rundgang durch jeden Fall und ich zahle Kirchen-mein Haus saßen wir gemütlich steuer, meinst Du das mit ´Jesusbei einer Tasse Kaffee zusammen lieb haben´?“und sprachen über Gott und die „Lasst es mich durch ein Sportbei-Welt. Im wahrsten Sinne des Wor- spiel erklären“, fuhr ich fort. „Ichtes. Irgendwann fragte mich der bin ein großer Fußballfan. Das Le-Ältere von den beiden sehr ernst- ben ist für mich wie ein Fußball-haft: „Sag mal Michael, warum spiel. Am Spielfeldrand steht Je-machst Du das alles hier? Die Be- sus, der himmlische Papa selbst.suche in den Gefängnissen, Dei- Wenn ich auf der Verliererstra-ne Vorträge, Deine Projekte mit ße bin, ermutigt er mich. Versageden Süchtigen? Warum begibst Du ich, tröstet er mich. Schieße ichDich in so viel Leid und Elend?“ ein Tor, jubelt er mir zu. Ich ren-Ich fragte zurück: „Was denkt ihr ne, grätsche, laufe um die Wette,denn, warum ich das tue“? köpfe…allein nur für ihn. Seine Lie-„Weil Du ein sozialer engagierter be ermutigt mich, spornt mich an,Typ bist“ meinte einer von ihnen. gibt mir Kraft, sie erlaubt es mir„Nein, das ist nicht der Haupt- zu verlieren und gar auch zu ver- sagen. Wenn der Schlusspfiff er- Mehr über Michael Stahl gibt es . . . tönt, so verlasse ich das Spielfeld online: www.protactics-stahl.de und der himmlische Papa steht mit ausgebreiteten Armen am Ran- in Buchform: „Kein Herz aus Stahl“ de des Spielfeldes und wartet auf (Brunnen Verlag) mich. Egal, ob ich gewonnen oder verloren habe. Er schaut nicht auf oder als Film: „KÄMPFERNATUR“ Ergebnisse, sondern auf mein (Hänssler Verlag) Herz. Und mein Herz brennt für Jesus.“20 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Pause. Ich rede weiter: „Und ihr beiden? nicht an, sondern er machte Frühstück Ach ja, ich habe in vielen BereichenFür wen rennt ihr? Für wen köpft und für ihn und fragte ihn nach seiner Lie- meines Lebens verloren, habe versagtgrätscht ihr? Wohin geht ihr wenn der be.“ Meine Gesprächspartner saßen mit und bin schuldig geworden. Doch es istSchlusspfiff ertönt? Wer wartet auf Euch Tränen in den Augen an meinem Tisch. die Liebe Gottes, die mich trotz allemam Spielfeldrand? Seht ihr, ein guter Nun wussten sie, warum ich all das tat. kostbar und wertvoll macht und NichtsFreund von Jesus, der Petrus, hat mal Aus Liebe zu Gott. Ich glaube, es geht wird mich von dieser Liebe trennen –total versagt. Er hat sich geschämt und in allem nur um Liebe. Liebe sollte un- absolut Nichts.fühlte sich schuldig. Aber beim nächs- ser Motor sein. Liebe ist mein Motor. In dieser Liebe verbunden –ten Aufeinandertreffen klagte Jesus ihn Gott ist Liebe. MICHAEL STAHLSelbstverteidigung wird als Training angeboten bei der JugendSportArena 31.7.–6.8.2016, 57635 Wölmersen, 13–17 Jahre. www.SRSjugendsport.de Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 21

Fit im Büro (Teil 1) Willkommen in einer neuen Fitnessära – Mithilfe von Alex Zöller, Leiter von SRSkinder- und jugendsport wird ihr Büro zur Sportarena und der Schreibtisch zum Trainingsplatz. Ausreden gelten nicht mehr, denn selbst bei Dauerregen oder Terminstress: Diese fünf Minuten sollten sie sich jeden Tag gönnen. Ihnen und ihrer Gesundheit zuliebe präsentieren wir ab sofort in den nächsten Ausgaben jeweils drei Übungen zum Thema „Fit im Büro“.Übung 1: Airhole Punch Locher, in unsere rechte Hand und stre- Mal, hier tut es die rechte Hand der Lin- cken beide Arme gestreckt nach vorne. ken, ohne Locher, gleich. chnell noch die wichtigen Un- Wir betätigen den Locher 20 Mal par- Wir lassen die Arme nun wieder seit- allel dazu führt die Linke hand Greifbe- lich in die Schulterverlängerung sinken. S terlagen abheften und dann wegungen durch. Nun führen wir beide Der Locher wird 20 Mal betätigen. Die den Locher hervorgeholt. Der Arme in der Verlängerung der Schultern rechte Hand greift 20 Mal in die Luft.hilft uns nämlich beim Trainieren unse- nach außen und betätigen unser Bü- Abschließend wandern die gestrecktenrer Unterarmmuskulatur: rosportgerät in dieser Position erneut Arme wieder nach vorne in unsere Aus- 20 Mal. Unsere linke Hand folgt dieser gangsposition. Zum letzten Mal betä-Zu Beginn setzten wir uns aufrecht hin Aufgabe spiegelbildlich. Bevor unser tigt unsere linke Hand den Locher 20und Halten eine Grundspannung rund Locher die Hand wechselt strecken wir Mal. Wichtig ist dass die Körperspan-um den Bauchnabel. beide Arme über den Kopf. Den Locher nung während der gesamten ÜbungWir müssen darauf achten, dass Ober- drücken wir hier erneut 20 Mal. Die lin- aufrecht erhalten bleibt.und Unterschenkel sowie Oberschen- ke Hand greift ebenfalls 20 Mal zu. Um die kritischen Blicke der Kollegen inkel und Rumpf einen rechten Winkel In dieser Position wechselt der Locher Zukunft zu vermeiden, sollten wir dafürbilden. Diese Grundposition halten wir von unserer rechten in die linke Hand. sorgen, dass der Locher beim nächstennun während der gesamten Übung bei. Die linke Hand betätigt den Locher 20 Mal geölt ist.Nun nehmen wir unser Sportgerät, den Office Rover Workaholic22 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Airhole PunchÜbung 2: Office Rower Sogleich schließt sich das linke Bein vorne oben. Durch das Vorrollen des mit der gleichen Übung an. 20 Mal Stre- Bürostuhls bringen wir die Hand bisBürostuhlrennen sind out – Mit Hilfe ckung, Beugung, Streckung, Beugung… zum Handgelenk unter die Tischplat-dieser Sitzgelegenheit kann man näm- Noch immer ist nicht Schluss. Am En- te. Der rechte Unterarm bildet nun, auflich prima die Bauchmuskulatur trainie- de unserer Übung führen beide Unter- dem Schreibtisch liegend, einen rechtenren: schenkel die Übung gleichzeitig aus. Winkel zum linken, wobei die beidenWir fahren den Bürostuhl ganz nach un- Zur Kontrolle: Wenn die Fußspitzen die Handflächen nur durch die Tischplat-ten. Die Rückenlehne sollte, falls beweg- Unterseite der Schreibtischplatte leicht te voneinander getrennt sind. Nun wirdlich, in die hinterste Position gebracht berühren ist die Übung richtig ausge- der Handdruck erhöht. Die rechte Handund dort festgestellt werden. Nun set- führt und die Streckung im Knie aus- drückt von oben und die Linke Handzen wir uns aufrecht auf die vorders- reichend. Für diejenigen, die nun nicht von unten auf die Tischplatte. Nun be-te Kannte unseres vorbereiteten Trai- wissen, wie sie den Stuhl in ihre Aus- ginnen die Füße am Boden den Stuhlningsgerätes. Zu Beginn lehnen wir gangsposition zurückbringen sollen, be- vom Schreibtisch zu bewegen. Mit Kör-uns soweit wie möglich mit dem Ober- ginnt nun die spannende Suche nach perspannung und Handdruck arbeitetkörper nach hinten, ohne dabei jedoch der Gebrauchsanweisung. der Schultergürtel dagegen an und hältdie Stuhllehne zu berühren. Dabei he- den angelegten Unterarm im rechtenben wir die Beine so an, dass die Fü- Übung 3: The Workaholic Winkel. Nach 20 Sekunden werden dieße schweben und die Oberschenkel in Seiten gewechselt. Die rechte Hand be-der Waagerechten sind. unsere beiden Der Schreibtisch ist für vieles geeignet – findet sich nun unter der Tischplatte.Hände greifen rechts und links um die Zum Beispiel als Trainingsgerät für die Der linke Unterarm drückt von Oben.Sitzfläche und geben uns weitere Stabi- Schultermuskulatur: Beide sollten zweimal belastet werden.lität. In dieser Ausgangssituation begin- Wir stellen den Bürostuhl so ein, dass, Wichtig. Der Ellenbogen bleibt fest amnen wir nun unsere Übung. Das rechte bei angespanntem Bauch, die Bauch- Körper. Die Unterarme müssen strengBein beginnt. Die Knie bleiben in der- nabelhöhe der Tischplattenhöhe ent- im rechten Winkel zueinander gehaltenselben Position während unser rech- spricht. Der linke Arm wird im rechten werden.ter Unterschenkel 20 Mal zwischen der Winkel und mit Muskelspannung links Spätestens nach dieser Minute trennenWaagerechten und Senkrechten wech- am Oberkörper angelegt gehalten. Die sich auch die gerne vom Schreibtisch,selt. Nach dem Erreichen diesesEtap- Handfläche zeigt dabei geöffnet nach die sonst so schlecht davon weg kom-penziels setzen wir die Füße nicht ab. men. Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 23

SRSshop 1295€595€ 9 €jetzt nur 95 €D 12,95 | €A 13,40 | CHF 19.50 5 95€ ISBN 978-3-417-28639-7 9 783417 286397Kicker-Bibel Real Joy Fußball leben Die Funsport-BibelSo vielfältig und facettenreich Das erste sportmissionarische 18 Sportler erzählen von 180°wie der Fuß­ball so ist auch die­ses Buch, das weltweit empfohlen wird.Neue Testament mit über hundert Der Autor versteht das Herz der Gott und Fußball TRAIN YOUR BODY –farbigen Seiten: Spieler, Trainer, Fans Sportler und erklärt praktisch, woraufunter­schiedl­ ichster Nation­ alitäten es geistlich im Leben als Sportler 18 Fußballer (u.a. David Alaba, Cacau, FEED YOUR SOULberich­ten aus ihrem Leben mit Jesus. ankommt. Viele Farbfotos und ein Zé Roberto) geben in diesem BuchDer Bibeltext ist in der gut lesbaren Vorwort von Olympiasieger Josh einen faszinierenden Einblick hinter In fast allen Funsport-Bereichen’Neues Leben’-Übersetzung. Das Davis machen dieses Buch zu einem die Kulissen des Profi-Fußballs, in ist der 180° zu finden. Diese halbekleine handl­iche Format passt in jede ’must read’! ihr Leben und ihren Glauben. Sie Drehung am Boden oder in derTasche. erzählen von sehr unterschiedlichen Luft verändert die Fahrt- oderPaperback, 826 Seiten, Nr. 000.271, Gebunden, 196 Seiten, Nr. 000.288 Momenten ihrer Laufbahn. So entsteht Blickrichtung. Der 180° ist dieab 3 St. je 3,95 €, ab 100 St. je 3,65 € das Bild einer Fußballer-Karriere vom Grundlage für viele andere geniale Straßenkicker bis zum Cheftrainer. Tricks in der Funsport-Szene. Das Einfach diesen Coupon ausschneiden Fußballfans von 10 bis 99 Jahren Bibel-Projekt 180° soll Menschen werden von diesem Buch begeistert eine Grundlage geben, eine und an die folgende Adresse senden: sein. lebensverändernde Perspektive zu bekommen. 180° ist eine Bibel SRS e.V., Nr. 000.331, gebunden, (Neues Leben Übersetzung des 160 Seiten, Ab 15 Stück je 10,50 € NT mit ausgewählten Psalmen) Im Sportzentrum 2, ergänzt um 18 Lebensberichte von Funsportlern für Funsportler. 57610 Altenkirchen, Nr. 000.327, Paperback, 640 Seiten Fax (0 26 81)  94 11 51 Staffelpreise: ab 3 Stück 3,95 €, ab 100 Stück 3,65 €BESTELLUNG Best.-Nr. Kurztitel Anzahl Einzelpreis Der Versand des SRSshops läuft als Dienstleistung über den SCM Shop,Name 000. 000 einsatz (SRSnachrichtenmagazin) 1 kostenlos dem Zusammenschluss aus hänssler Versand und bvbuch.Vorname Bitte beachten Sie, dass für Lieferungen und Zahlungen dieStraße 000. 000 Sportangebote 1 kostenlos allgemeinen Geschäftsbedingungen desPLZ / Ort SCM Shop gelten. Wir bitten um Ihr Ver-Telefon (privat/dienstlich/mobil) ständnis, dass aus diesem Grunde bei Be-eMail stellungen mit einem Rechnungswert un-Datum und Unterschrift ter 9 € eine Bearbeitungsgebühr von 3 € fällig wird. Bei Bestellungen mit einem 24 einsatz 2 | 2016 . . . Shop Rechnungswert unter 50  € wird zusätz- lich ein Versandspesenanteil in Höhe von 3,90 € pauschal berechnet. Bei Auslands-, Eil- und Sonderbestellung werden die tat- sächlichen Versandkosten berechnet. Ihr Ansprechpartner für den SRSshop: Bernd Krauß, [email protected], Fon (0 26 81) 94 11 63

MORE Das Leben gewinnen SRS und die Deutsche Bi- DAS NEUE belgesellschaft haben eine außer­gewöhnliche Sport- lerbibel konzipiert. Unter dem Titel ­MORE. DAS LE- DAS LEBEN GEWINNEN. BEN GEWINNEN. treffen 695€ Top-Athleten auf die Heili- 1290€ ge Schrift. Die Sportlerbibel enthält neben dem Neuen Testament und ausgewählten Psalmen auch NEU 'Ne runde Sache Statements von Sportstars. 30 Spitzensportlerinnen und – Stefan ist der Beste! 16 99€ Spitzensportler erzählen aus ihrem Alltag. Ehrlich beschrei- (Album Nr.1) Fußball-Hörspiel Emmaus Sport - Dein Stefan ist der beste Stürmer seiner Liga, ben sie die Auswirkung ihres Glaubens auf ihr Leben. Sie Leben in Bewegung doch mit einem solchen Talent hat man es nicht immer leicht. Harte Trainings sind zu berichten vom Umgang mit Siegen und Triumphen, genau- Fragst du dich auch, wie die überstehen, schwere Spiele zu bestreiten Nacharbeit in deiner Kirche und wichtige Entscheidungen müssen so wie von Zeiten voller Niederlagen und Enttäuschungen. oder Gemeinde z.B. nach einem getroffen werden. Stefan taucht immer Sportcamp oder Sportlergottesdienst wieder in die Welt der Bibel ein. Er durchlebt Eduard Popp, Deutscher Meister im Ringen, kommt eben- in Gang kommen könnte? Oder willst dort die Geschichte von Mefi Boschet und du wissen wie du als Trainer oder bekommt wichtige Informationen, die ihm so zu Wort wie die Leichtathletin und Olympiasiegerin von Jungscharleiter in deiner Gruppe bei seinem sportlichen Werdegang helfen. beim gemeinsamen Sport den Dieses Hörspiel verbindet Sport und 2012 Allyson Felix, oder die ehemaligen brasilianischen christlichen Glauben ins Gespräch Glauben auf eine spannende, kindgerechte bringen kannst? EMMAUS SPORT Art und Weise. Fußballnationalspieler Zé Roberto und Mineiro. könnte dir helfen. Das Kursmaterial Nr. 000.329, Compact Disc mit 'Stefan- dazu ist aus einer Kooperation Aufkleber', 4 S. Booklet, Spieldauer: 36 Min. Mit weißem Stirnband Nr. 000.503, mit schwarzem Stirnband Nr. 000.504 von CVJM, ejw, DJK und SRS e.V. Ab 10 Stück 6,50 €, ab 50 Stück ab 10 Stück je 12,50 €, ab 50 Stück je 11,90 €, ab 100 Stück je 10,90 € erschienen. 6,00 €, ab 100 Stück 5,50 € Nr. 000.335, Pappbox mit 24-seitigem Bestellmöglichkeit unter www.shop.SRSonline.de Handbuch und 40 Karten im DIN 695€ A6-Format, durchgehend farbig »MORE« DAS LEBEN GEWINNEN Unsere Sponsoren: 'Ne runde SacheWeitere Shop-Artikel – Stefan wird provoziert Ihr persönlicher »GUTSCHEIN«unter www.shop.SRSonline.de und (Album Nr. 2) Fußball-Hörspiel MORE Bibel im Sportwww.SRSonline-shop.spreadshirt.de Nach dem Aufstieg warten ganz andere Gegner auf Stefan und seine Mannschaft. Unsere mehr als 50 angestellten und 700 ehrenamtlichen Mitarbei- Als wichtiger Spieler seines Teams wird er ter sind viel unterwegs. Auf Lehrgängen, im Rahmen von Camps, häufig provo­ziert. Wie reagiert er darauf? Messen oder Sportveranstaltungen und in der persönlichen Be- Schafft er es, auf dem Platz die Ruhe zu treuung entstehen Kontakte und Beziehungen zu anderen Sport- bewahren?“ Ein Vorbild zu sein ist gar nicht lern. Es ergeben sich reichlich Möglichkeiten, eine Bibel zu ver- so einfach. Stefan taucht immer wieder in schenken. Und Sie können dabei helfen. die Welt der Bibel ein, wo er zwei Personen kennenlernt, die ihm selbst zum Vorbild So geht’s: Für eine Spende von 8 € garantieren wir die Weitergabe werden. Von Hiskia und Jesus lernt er, wie einer Sportlerbibel MORE an einen Sportler. Für 16 € sind es dann man mit Provokationen umgehen sollte. schon zwei Bibeln usw. Sie spenden – wir schenken. Dieses Hörspiel verbindet Sport und Glauben auf eine spannende, kindgerechte SRS Spendenkonto: Art und Weise. Westerwald Bank eG, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477 Nr. 000.333; Compact Disc mit ‚Stefan- BIC/SWIFT: GENODE51WW1, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufkleber‘, 4 S. Booklet, Spieldauer: 64 Min. Ab 10 Stück je 6,50 €, ab 50 Stück Verwendungszweck: MORE je 6,00 €, ab 100 Stück je 5,50 € Sie dürfen selbstverständlich auch gerne selbst aktiv werden: Das ideale Mittel, um auch bei Ihnen vor Ort in einer Sportveranstal- tung die Sportlerbibel MORE zu verteilen, ist unser MORE-Gut- schein. Ein Kennenlern-Paket können Sie anfordern. Infos bei: [email protected]

Konzertlesung19. Juni 2016 Samuel Harfst & Samuel KochBurg-Wächter MATCHPOINTIm Sportzentrum57610 Altenkirchen in Abend voller Tiefgang und Samuel Harfst Samuel Koch E Humor, an dem Musik auf Samuel Harfst, ein deutscher Singer- Im Dezember 2010 stürzt Samuel Wort trifft und Worte mit Ge- Songwriter, der es vom Straßenmusi- Koch in der Sendung „Wetten, dassfühl zu gefühlter Lebensfreude wer- ker zum Major-Deal, zum Weltrekord- . . . ?” bei einer Wette schwer. Seitdemden. halter, in die iPhone Werbung und ist er querschnittsgelähmt. Knapp kurze Zeit später ins Vorprogramm sechs Jahre später sagt er: „Hät-Samuel Koch liest aus seinem neuen von Whitney Houston geschafft hat. te ich von Anfang an gewusst, dassBuch „Rolle vorwärts”. Samuel Harfst Was sich anhört wie ein modernes ich so lange fast vollständig gelähmtpräsentiert Lieder aus seinem neusten Märchen ist die Geschichte eines Mu- verbringen muss, ich wäre durchge-Album „Chronik einer Liebe” (Release sikers, der mit seinen Liedern Alt und dreht.” Aber er stellt auch fest: „Ich4. Sep 2015). Und beide erzählen, was Jung bewegt. habe viele Stunden erlebt, die schönsie verbindet. und glücklich waren und die mir ge- Sein Name steht für handgemach- zeigt haben, dass es sich öfter lohntTickets: te Musik mit Charakter. Wer Samuels zu leben, als man denkt.”VVK: 18 € + Gebühren Lieder hört, kommt aus dem StaunenAbendkasse: 20 € nicht mehr heraus: aus dem Staunen Zwischen diesen beiden Polen be- über die leisen Töne, die ohne Umweg wegt sich Samuel Koch mit scheinbarVorverkaufsstelle: direkt ins Herz wandern, die Nähe endloser Energie und unerschütter-SRS SportPark schaffen, die berühren und aufwühlen. lichem Humor nun also rollend stattIm Sportzentrum Saltos schlagend durchs Leben, ab-57610 Altenkirchen www.samuelharfst.de solviert ein Schauspielstudium „ohne Körper”, lernt gefühlt die Hälfte derOnline-Vorverkauf: deutschen Bevölkerung kennen, en-www.ticket.SRSonline.de gagiert sich für Menschen mit Handi- cap und erlebt viel Überraschendes, manches Schockierendes, einiges Ab- surdes und manches Seligmachen- des. www.samuel-koch.com26 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Der olympische Moment Ein Herz für die RandsportartenVom 5. bis 21. August ist sportliche Vielfalt Trumpf. Bei der Sommerolympiade inRio de Janeiro sind 41 Sportarten vertreten. Und zwar gleichberechtigt. Denn in je-der Sportart gibt es die goldenen, silbernen und bronzenen Edelmetalle. Egal ob soweltbekannte Athleten wie Sprintstar Usain Bolt oder der noch aktuelle Olympia-siegerin im 50-km-Gehen, Sergei Kirdjapkin. Daniel Schneider freut sich vor allemauf diese Sportarten, fernab vom Mainstream. Denn das hat so einiges mit seinemGlauben an Gott zu tun. lle vier Jahre haben auch sie ih- fach nicht attraktiv genug für eine Fern- noch unfassbarere Konzentration ha- sehliveübertragung. Man kann davon ben. A ren großen medialen Auftritt als Sportart an sich ja halten, was man Oder die Kollegen vom Gehen. Gehen bei den olympischen Spielen: will, ich gucke es mir bei Olympia trotz- ist eine olympische, leichtathletischedie Randsportarten. All die Athleten, die dem an, weil ich mich freue, wenn die Disziplin, bei der, im Gegensatz zumvier Jahre lang in miefigen Turnhallen Medaillen an Deutschland gehen. Und Laufen, niemals beide Beine in der Luftoder Kellern, auf jeden Fall fernab jegli- ich frage mich immer wieder: Was treibt sein dürfen. Es muss also immer Bo-cher Öffentlichkeit, ihre Sportart trai- diese Athleten eigentlich an? Die trai- denkontakt vorhanden sein. Und trotz-niert haben, stehen endlich auch mal nieren das ja nicht nur einmal in der dem gilt es: so schnell wie möglichim Mittelpunkt der Welt. Woche und trinken dabei im Schützen- fortbewegen. Das sieht für den Erst-Zum Beispiel beim Schießen. Olym- keller das ein oder andere Pils, sondern zuschauer ziemlich witzig aus, ist aberpisch seit 1900, gilt als Präzisionssport- das sind Hochleistungssportler, die ei- sehr anstrengend und technisch hoch-art. Aber mal ehrlich: Das ist ja nicht ne unfassbar ruhige Hand und eine anspruchsvoll.sooo der Volkssport. Schießen ist ein- Ausgetüftelte Trainingspläne und eiserne Disziplin bestimmen den Alltag der Randsportartensportler, und das nicht erst vier Wochen vor Olympia. Sondern das ganze Jahr. Und das alles, um auf den Punkt fit zu sein für den Wettkampf. Da muss man schon mit ganzem Her- zen dabei sein und darf sich si- cherlich auch den einen oder an- deren Spruch anhören. Mich faszinieren Randsportarten- sportler. Weil sie keinem Trend fol- gen, sondern überzeugt sind von dem, was sie tun. Mit ganzem Herzen. Ein bisschen was von die- ser Einstellung wünsche ich mir auch für meinen Glauben an Gott. Der ist auch nicht immer stylish und cool. Da gibt's auch mal nen Spruch von anderen. Aber es gibt auch diese olympischen Momente, die mir zeigen: Das Vertrauen auf Gott lohnt sich. Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 27

Ein Leuchtturm der HoffnungIm Februar 2014 reisen Simon und Belén Giesbrecht zusammen mit ihren Töch-tern Araceli und Leonie nach Peru, um dort Im Krankenhaus Diospi Suyana zu ar-beiten. Schnell werden sie auf die Perspektivlosigkeit und die von häuslicher Ge-walt geprägten Lebensumstände der jugendlichen Quechuaindianer aufmerksamund entschließen sich, etwas dagegen zu unternehmen. Und dann kommt SRS e.V.ins Spiel. or zwei Jahren bekamen wir stärkt mit den Jugendlichen und Teens Leuchtturms (Spanisch: Faro) zu bau- in Curahuasi zu arbeiten und beka- en, dessen Licht jedes Mal über dem V besonderen Besuch, der unse- men nach und nach den Eindruck, dass Ort kreisen soll, sobald wir im Jugend- ren weiteren Weg prägen soll- Sportmission eines der besten Werk- zentrum die gute Botschaft von Jesuste. SRS e.V. machte sich mit einem von zeuge in dieser Gegend ist. Da die Kids bekanntmachen, als symbolische Ret-Markus Malessa geleiteten Team auf der Anden sehr schüchtern, zurück- tungsaktion sozusagen!den Weg nach Curahuasi (2600 m ü. haltend und schwer zu gewinnen sind, Wir haben für dieses Projekt bereits einNN). Belén und ich wurden gefragt, ob wurden wir den Gedanken nicht los, Konto eröffnet, und hoffen jetzt, dasswir das Team als Übersetzer begleiten dass hier in „Curatown” (wie wir es dieses Projekt weitere Unterstützer be-würden. Wir nahmen uns Urlaub und nennen) ein Skatepark nötig und mög- geistert, so dass wir schon bald ein ge-fingen schnell Feuer für eine ganz neue lich ist. eignetes Grundstück für den Bau desArt der evangelistischen Kontaktarbeit. Ein Ort, an dem wir ihnen begegnen Jugendzentrums mit Skatepark kaufenDer Funke der Sportmission hatte unser und mit ihnen Beziehungen aufbauen können.Herz entflammt. können, letztlich aber auch ein Ort, an Gott hat jetzt schon so viele Wunder ge-Da ich in meiner Teenagerzeit gerne mit dem sie durch uns von Jesus hören. Ein tan und allein der Weg dahin ist schondem Skateboard unterwegs war, kam Ort der Jüngerschaft durch Sportmissi- unglaublich. Wir sind gespannt wie esich schnell mit Markus und den ande- on. weitergeht.ren darüber ins Gespräch, wie der Ska- Allerdings soll dieser Ort nur eins vontesport wohl auf die Quechuakids wir- vielen Angeboten sein, durch die wir Weitere Infos und den Flyer von unse-ken würde. Eigentlich nur eine Idee in Kontakte knüpfen wollen. Unsere Vision rem Projekt findet ihr hier:meinem Kopf. ist es, ein Jugendzentrum im Stil eines www.simonybelen.de à Projekt FaroNach einiger Zeit begannen wir ver-28 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Jeder Tag ein Vermögen. Jeder Tag ein Vermögen.Innovation in StahlSRS 2014 | J39 Stahl · Röhren · Bauprodukteund Blech Wir bieten Ihnen das komplette Lieferprogramm für den∆ Design, Entwicklung, Realisierung individuellen Industrie- und Gewerbebau: Sie Kiemenformen möchten · TrapezProfile Laschenbiegen · Stahl-Kassetten preiswert, · Well-Profile schön Scharnierformen und∆ Konstruktion, Fertigung, Montage schnell bauen? · Klipp-Dach Kein Problem! · Sandwichelemente für Dach und Wand · Kantteile · Zubehör · Dämmstoffe aus MiWo, XPS, EPS, PIR/PUR · Abdichtungsbahnen aus Bitumen und Kunststoff, sowieAfüur dsibe FiledrtiugunnggsupndläHtezrsetelalulnsg uKnosenresrtarnuspkrutcihosvnosllemn ePrcodhuaktneizkuebers/e-tzienn. Flüssigkunststoffe · Dampfsperren, Trenn- und Schutzlagen · Lichtsysteme · Be- und EntlüftungDINZEerNtiIfSizOie9rt0n0a1c-h2008 · Flachdachentwässerung · Absturzsicherung · Flachdachbefestigung · An- und AbschlussprofileREEB GmbH & Co. KG · FlachdachbegrünungDieselstraße 20D-75196 Remchingen-Wilferdingen · AufsparrendämmungTel. +49 (0)7232 3684-0 Fax [email protected] www.reeb.de Mitglied im AKZ Ausrüster, BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG Komponenten, Zulieferer aus Baden-Württemberg 35649 Bischoffen Bahnhofstraße 29 06444/88-140 06444/88-149 Anzeigen . . . einsatz 1 | 2016 29

Qualifizierung SRS-Sportmentor/inZielgruppe Seminarblöcke der Seminarreihe 2016 Teilnehmer-Statements in 57610 Altenkirchen:Die Qualifizierung zum SRS Sportmen- „Diese Ausbildung hat mir sehr viel ge-tor ist für Jedermann, der n Die Welt des Sportlers und das Herz bracht. Mein Weg führte mich im Julin am Thema Mentoring im Sport inter- des Sportlers verstehen vergangenen Jahres zurück ins Sportin- ternat nach Hannover, wo ich (wieder) essiert ist. Termin: Februar 2017 junge SportlerInnen zwischen 12 und 21n Menschen in seinem Umfeld im Jahren in elf verschiedenen Sportarten n Sportpsychologie betreue.“ Sport begleitet und sich dafür aus- Termin: 10. bis 12. Juni 2016 rüsten möchte. MICHAELA WEBERn in Vereinstätigkeiten oder im berufli- n Psychosoziale Unterstützung und chen Bereich mit Sportlern arbeitet. Begleitung bei Notfällen und Krisen „Ich nutze die Inhalte der Ausbildungn Sportler qualifiziert begleiten, betreu- bei meiner Trainertätigkeit. In den letz- en und unterstützen möchte. Termin: 1. bis 3. Juli 2016 ten Monaten stand für mich das The- ma 'bedingungslose Liebe' ebenso wieInhalte und Lernziele der n Sport und Bibel das 'Herz des Sportmentors' im Fokus.Seminarreihe Termin: 22. bis 24. Juli 2016 Denn ganz so leicht ist es mir nicht ge- fallen, zu verinnerlichen, dass es umDie Teilnehmer werden mit einer fach- n Kommunikation mit Sportlern und den Sportler und seine Ziele geht undlichen Grundlage ausgerüstet, um Leis- Verhalten in schwierigen Situationen nicht um mich.“tungssportlerInnen kompetent und wir-kungsvoll beraten, betreuen und beglei- Termin: 16. bis 18. September 2016 HORST SCHWIEGERHAUSten zu können. In sechs Seminarblö-cken werden die wichtigsten Grundla- n Die Persönlichkeit des Sportmentors „Leistungssport ist brutal. Der Grat zwi-gen für die Arbeit als SRS-Sportmentor und die Voraussetzungen für eine schen Sieg und Niederlage ist so sch-geschult. Dazwischen wendet der Teil- gute Betreuung mal und sehr hart. Ich möchte Sportlernehmer das Gelernte in der Betreuungs- begleiten, beim Sieg, bei der Nieder-praxis an und hat die Möglichkeit, von Termin: 11. bis 13. November 2016 lage, im Sport, außerhalb des Sports,einem erfahrenen SRS-Sportmentor ge- dort wo keiner mehr neben ihnen (dencoacht zu werden. n Zertifizierung Sportlern) steht., Gerade dort, wo derDie Teilnahme an einzelnen Seminar- Termin: 24. November 2016 Sport seine unschönen Seiten zeigt, beiblöcken ist auch möglich. ihnen zu sein, ist mein Ziel. Nähere Informationen: Die Qualifizierungsreihe bei SRS ver- auf unserer Webseite: mittelte mir hierzu ein vielseitiges und http://www.SRSonline.de/akademie/ umfangreiches Fachwissen, welches seminarangebote/mentor mich in meiner eigenen Persönlichkeit Oder bei Esther Schmidts enorm weiterentwickelt hat.“ (0 26 81) 9 41-1 64 [email protected] RAINER HARTMANN30 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Gesucht: Querdenker c…hrdisatslicmheeiBstuvcehrk2a0u1ft5e! Qualifizierung in der SRSakademie verschJeetnzktelens,evne,rteilenSozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w) Mitarbeiter (m/w) Auch als eBook erhältlich! Nr. 5.121.005 € 9,95für die Anleitung in der in der Mitarbeiter- Seit über 40 WochenFreiwilligen Arbeit (FSJ/BFD) qualifizierung Top-aktuell, Streitschrift gegen Resignation undn Weiterentwicklung und Optimierung der be- n Weiterentwicklung und Opti- für eine Gesellschaft mit stehenden Konzepte (Altenkirchen, Karlsru- mierung der bestehenden Prä- christlichen Werten. he, Münster) senz- und Onlineschulungen Greift der Islam nachn Ausarbeitung und Schulung verschiedener n Entwicklung und Umsetzung Deutschland? Inhalte zu Themen rund um Glaube & Sport eines Konzeptes für die Qua- Was ist uns heilig? lifizierung von haupt- und eh-n Enge Begleitung der Freiwilligen und Unter- renamtlichen Mitarbeitern Was lehrt stützung zur Charakterbildung und Persön- unsere Geschichte? lichkeitsentwicklung n Unterstützung in der Entwick- lung und Durchführung von Wie können wirn Kommunikation und strategische Abspra- Schulungen anderer SRS-Be- uns »wehren«? chen mit den Kooperationspartnern reiche Gehört das Christentum noch zu Deutschland?n Verantwortung der administrativen Aufgaben n Verantwortung der administ- und Einstellungsprozesse der Freiwilligen rativen Aufgaben und vertrieb- lichen Maßnahmen für beste-n Weiterentwicklung der Werbung und Kom- hende und zukünftige Ange- munikation der verschiedenen Freiwilligen- bote programmeWeitere Infos: www.SRSonline.de à Über uns à StellenangeboteBewerbungen und Fragen beantwortet gerne:Esther Schmidts, [email protected], (0 26 81) 9 41-1 64 GmbH im Kawohl Verlag e.K. 46485 Wesel · Blumenkamper Weg 16 Tel 0281 96299-0 · www.kawohl.de Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 31

Du sollst nicht Die zehn Gebote und der Sport Jede Sportart hat seine Regeln, damit es einigermaßen gerecht und sicher ab- läuft im Wettkampf. Die zehn Gebote Gottes, die Mose einst auf dem Berg Sinai ­empfangen hat, sind auch so etwas wie ein Regelwerk und außerdem eine der wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens und des Lebens an sich. Aber wie verhält es sich, wenn in meinem Leben der Sport und der Glaube an Gott eine wichtige Rolle spielen? Kollidieren die Vorgaben Gottes nicht mit dem Wettkampf- gedanken und der Leidenschaft, die ich für meine Sportart hege? SRS Gesamtleiter Hans-Günter Schmidts hat Sport und Gebote im Zusammenhang näher betrachtet.32 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

begehren . . . egeln, die im Sport etwas ver- den Sport aber durch die Brille der zehn geworden? Oder allgemeiner formu- Lebensregeln Gottes betrachte, dann R bieten, sollen den Sportler kann mir die Freude erstmal ganz liert: Stehen wir nicht grundsätzlich in nicht behindern, sondern im schön vermiest werden.Gegenteil, den reibungslosen Ablauf der Gefahr, den Dingen, die wir gerneund die Fairness stärken. Das klappt oft Fangen wir direkt vorne an: „Du sollstauch ganz gut: Die Rückpassregel beim keine anderen Götter neben mir haben tun, den ersten Platz in unserem LebenFußball fördert den Spielfluss und . . .“ heißt es im ersten Gebot.gleichzeitiger Start bei diversen Renn- Ist Sport für so manchen Sportler und einzuräumen. Das ist heute nicht an-disziplinen sorgt für Gleichberechti- viele Sportfans nicht längst zum Gottgung. Wenn ich die Begeisterung für ders als zu jeder früheren Zeit auch, nur haben sich, zum Beispiel im Sport, die Themen und Versuchungsfel- der deutlich geändert. Der heu- → tige Sport mit seinen Möglich- Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 33

→ keiten der weltweiten Medien- sammenhang, nämlich in den Ehre bekommt. Erschrocken verteidi- präsenz, den finanziellen Mög- des gesamten Wortes Gottes gen sie sich mit der Auflistung all ih- lichkeiten, den medizinischen stellen und dabei sich Jesus rer täglichen Handlungen. Aber offen- selbst zum Vorbild nehmen. sichtlich haben sie diese nur halbherzig,Versuchungen zur Leistungssteigerung Im Neuen Testament ist die Fra- nur aus Pflichtübungen getan. Sie habeund den nicht mehr überschaubaren ge der Gebote, der Reihenfol- nicht das Beste gegeben, das sie hatten,Angeboten von sportlichem Equipment ge in Wichtigkeit und Aktualität „business as usual“.und teuren Investitionen birgt große ja genau die Frage, die einige „Dürfen wir Gott bitten, Weltmeister zuGefahren zum Gottesersatz. religiöse Führer Jesus gestellt werden?“ fragten engagierte Christen in haben. „Was ist denn nun am der brasilianischen NationalmannschaftDann weiter: „Du sollst dir kein Bildnis wichtigsten?“, fragen sie Jesus zu Beginn der WM 1994: „Lasst uns be-machen . . .“ in Matthäus 22.Sind viele Sportler heute, gerade im Und Jesus antwortet so un-hochbezahlten Profibereich, nicht erwartet wie herausfordernd,längst selbst zu Göttern hochstilisiert denn sein wichtigstes Gebot istund angebetet? Kann ich da als enga- nicht eines der im Alten Testa-gierter Christ meine Bewunderung für ment genannten zehn Gebote.Leistung und Erfolg eigentlich noch pro- Jesus beantwortet die Frage mitblemlos zeigen? „Beziehung in drei Dimensio- nen“: Mit einer Liebeziehung zuOder: Du sollst den Feiertag heiligen Gott, zum Nächsten und zu sich. . .“ selbst. Und Jesus beschreibt die-Die Frage des Ruhetages und kon- se drei Ebenen von Beziehungkret des Sonntages ist für viele nach als das Fundament aller anderenwie vor eine sehr grundsätzliche Frage Gebote und tappt damit nichtim Zusammenhang zwischen christli- in die Falle der Fragesteller, diechem Glauben und regelmäßigem Wett- von ihm eine Priorisierung undkampfsport. damit auch der Relativierung ei- nes einzelnen Gebotes erwartet„Du sollst nicht töten . . .“ ist auch in hatten.Betracht zu ziehen: Wenn wir nun also die Frage vonGibt es nicht etliche Sportarten, in de- Geboten und Sport diskutieren,nen zumindest die Gefahr von Leib und müssen wir fragen, wie beein-Leben für sich und andere groß ist? flusst Wettkampfsport diese drei Ebenen und was ist die richtigeUnd nicht zuletzt „Du sollst nicht be- Konsequenz daraus?gehren . . .“:Wir brauchen hier gar nicht die Frage 1. Liebe zu Gottvon sexuellen Versuchungen anführen,die ansonsten sofort mit diesem Gebot „Liebe Gott von ganzem Her-in Verbindung gebracht wird, sondern zen, ganzer Seele, mit ganzemkönnen viel grundsätzlicher fragen: Ist Herzen und deinem ganzen Ver-das Verlangen nach Titeln, nach Meis- stand.“terschaften, Pokalen nicht ein „so sein Der Apostel Paulus drückt es in der Bi-wollen wie der andere“ und ein „das will bel einmal so aus: „Wir sind zum Lobich auch erreichen“ schon ein Wider- seiner Herrlichkeit bestimmt“ (Epheserspruch zum biblischen Anspruch? 1) oder „Was immer ihr tut, tut es zur Ehre Gottes“ (Kolosser 3).Nach dieser kurzen Gegenüberstellung Es ist unsere Bestimmung als Chris-könnte man a) den Artikel an dieser ten, unser Leben so zu gestalten, dassStelle abbrechen und die Vereinbarkeit Gott geehrt wird. Eine konkrete Erwar-der zehn Gebote mit der Leidenschaft tung Gottes diesbezüglich lesen wir inim Sport und im Wettkampf als unver- Maleachi 1. Dort muss Gott den Pries-einbar definieren. tern vorwerfen, dass er nicht genugOder b) noch genauer hinschauen, diezehn Gebote in den noch größeren Zu-34 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

ten, dass die Mannschaft Weltmeister und Gott dankte. Das Bild ging um die 2. Liebe zu sich selbstwird, durch die Gott am meisten geehrt Welt.wird“ hieß die Antwort des geistlichen Ich bin zutiefst überzeugt: Das Beste zu Die Beziehung zu mir selbst, zu meinenBetreuers Alex Ribeiro. Eine herausfor- geben, die bestmögliche sportlich Leis-dernde Spannung zwischen eigenen tung abzurufen und zu zeigen – das Gaben, meinem Talent und meinen Fä-Zielen und dem Wunsch, Gott die Ehre macht Gott glücklich – wenn wir ihmgeben zu wollen. Am Schluss hält Clau- die Ehre für Leistung und Ergebnis zu- higkeiten, meiner Persönlichkeit, aberdia Taffarel, der brasilianischne Torwart kommen lassen. Dem Schöpfer für Ga-den Pokal in den Himmel, nachdem er ben und Talent zu danken ist nicht nur auch meinen Grenzen und Schwächen,kurz zuvor sichtbar für Millionen von selbstverständlich, sondern Grundbe-Fernsehzuschauern auf die Knie ging stimmung unseres Lebens. scheint mir für viele Sportler die größ- te Herausforderung zu sein. Ist sport- liches Talent überhaupt eine Gabe Got- tes, eine geistliche Gabe? Vie- le antworten direkt mit „nein“, → da Sport doch oft vom Gottes- Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 35

dienst abhält. Interessanter- Ich bin zutiefst überzeugt: Alle Talente haft gewinnen wollen. Wie soll ich denn→ weise antworten die gleichen und Fähigkeiten sind von Gott gegebe- durch Besiegen den anderen höher ach- ne Gaben, uns gegeben zur Ehre Got- ten als mich selbst, geschweige denn Leute auf die Frage, „ob Musik tes, aber mit der Versuchung, sie zur ihn lieben?“eine geistliche Gabe sei“ mit Ja, weil sie eigenen Ehre und Profilierung zu miss- Den ursprünglichen Gedanken undeben in Gemeinde und Gottesdienst ge- brauchen. Das gilt für Sport genauso Sinn von Sport erkennen wir in dembraucht werde. wie für Musik, Predigt oder Leitungsauf- englischen Wort für Wettkampf, 'com-In 2.Mose 31 wird uns ein Mann na- gaben. petition'. Das wiederum ist von zwei la-mens Bezalel vorgestellt, eine reale Per- teinischen Wörtern abgeleitet:son, mit Vater und Großvater. Er hat 3. Liebe zum anderen Com: gemeinsam und petere: strebenenorme Fähigkeiten des Planens und nach . . ., erreichen wollen . . .Konstruierens, in der Kunst aus Gold, Der Sport ist geprägt von Beziehun- Der eigentliche Gedanke von Wett-Edelsteinen und Holz Gegenstände zu gen. Die Beziehung zum Mitspieler, zu kampf ist also, gemeinsam etwas errei-formen und zu gestalten. Ganz aus- Mannschaftskameraden oder Trainings- chen wollen, sich gegenseitig ermuti-drücklich betont Gott, dass diese hand- partner, Beziehungen zum sportlichen gen und helfen, noch besser zu werden.werklichen Fähigkeiten eine Gabe des Gegner, Schiedsrichter, Trainer, Spon- Stärkste Konkurrenten betonen oft ihreGeistes Gottes sind. soren, Fans und Medien. Die Frage ist: enge Freundschaft. Einen WettkampfUmgekehrt bedeutet es aber auch, dass Wie kann ich als Christ diese Beziehung nicht ernst nehmen, nicht das Beste ge-ich meine Grenzen und Begrenzung im Sport leben? Wie sollten sie denn ben zu wollen bedeutet auch, den Ande-ebenfalls als von Gott gegeben akzep- vom biblischen Anspruch aussehen? ren zu betrügen, ihn nicht ernst zu neh-tieren darf. Ich kann nicht über meine Im Römerbrief führt Paulus sehr ge- men. Ein eventueller Erfolg vom Ande-von Gott gegebene Leistungsfähigkeit nau aus: Unser Verhältnis zum anderen ren wird zur Farce. Nur wenn beide Sei-hinaus trainieren und kämpfen. Die soll immer von Liebe geprägt sein (Rö- ten alles geben, ist der Erfolg das, wasausschließliche Bewunderung für ge- mer 13). Im Kapitel 15 sagt er: „Verhaltet Sport eigentlich ausmacht.sellschaftlichen Erfolg und Topergeb- euch so, dass es dem Anderen hilft und Allerdings erleben wir in der Welt desnisse und nicht die Anerkennung für er im Glauben ermutigt wird.“ Sports viel öfter, dass dieser Ursprung,die bestmögliche Leistung sind daher Spätestens hier sagen manche Chris- sich im sportlichen Wettkampf gegen-Hauptursache für Doping und Selbst- ten: „Dann kann ich doch nicht ernst- seitig zu Höchstleistungen zu fordernzerstörung – physisch und psychisch.36 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

und zu fördern, in sein Gegenteil ver- Sport das bleibt oder wieder wird, wie „Man sagt, dass der 4. Platz bei Olym-kehrt wird. Sportliche Gegner werden er gedacht ist, und ich den anderen mit pia der schlimmste ist, weil es egal ist,zu persönlichen Feindbildern, von Trai- höchstem Respekt und Anerkennung ob man den letzten oder den viertennern und Medien beschimpft und belei- begegnen kann – unabhängig von Sieg Platz belegt hat – man bekommt kei-digt, manchmal nach eigenem Erfolg lä- oder Niederlage. ne Medaille. Aber ich schaute auf mei-cherlich gemacht. ne Zeit und sah, dass ich 1:46,7 MinutenAber gerade hier, wo es um Beziehun- Enden möchte ich mit einem Zitat von geschwommen war! Ich hatte meinen ei-gen zum Gegenüber geht, liegt das Ge- Josh Davis (aus: Real Joy – erhältlich im genen amerikanischen Rekord unterbo-heimnis von sinnvollem, ursprüngli- SRSshop, Seite 24). Der US-Schwim- ten und hätte die letzten olympischenchem und sauberen Sport. mer, der nach einem packenden Foto- Spiele damit leicht gewonnen. Mir wur-Die Gebote Gottes sind daher kein Ver- finish im 200 m Freistilrennen bei den de klar, dass Gott mein Gebet erhörtbot für den Sport, sondern die beste olympischen Spielen von Sydney im hat. Er war während des WettkampfesHilfestellung, Sport so zu gestalten, wie Jahre 2000 „nur“ den vierten Platz be- bei mir gewesen, sodass ich mein Bes-er am sinnvollsten ist und worüber sich legte, fasst durch sein Statement die tes geben konnte und er war auch jetzt,Gott am meisten freuen kann. 'dreidimensionale Beziehung' wunder- nach dem Wettkampf – in aller Enttäu- bar zusammen: schung und Traurigkeit bei mir. Ich hat-Ich bin zutiefst überzeugt: Gerade im te Gott die Ehre gegeben und war selbstsportlichen Wettkampf und in der da- so schnell wie nie zuvor geschwommen.mit verbundenen Beziehung zu ande- Ich hatte am schnellsten 200 m Freistil-ren Sportlern, Trainern, Funktionären rennen aller Zeiten teilgenommen“.und Journalisten kann ich meine Liebezu Gott und zu mir selbst so leben, dass HANS-GÜNTER SCHMIDTSNachtrag: Ein solcher Artikel kann natürlich keine umfängliche und erschöpfende Behandlung des Themas leisten. Das Fach „Bibel und Sport“ unterrichten wir als SRS am Theologischen Seminar Rheinland mit 62 Unterrichtseinheiten. Neuer Studienbeginn „Theologische Ausbildung mit Schwerpunkt Sport“: September 2016, Bafög gefördert Infos unter: www.tsr.de, www.SRSonline.de Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 37

Freie Plätze Mai bis Oktober 2016 25.–29.5. Tischtennis Früh- 14.–20.8. KinderSportArena jahrslehrgang, Tischtennis- Süd, Kinder von 9 bis 13 spieler, Albstadt-Tailfingen Jahren, Dietenhofen 25.-29.5. Ladies Mountainbike 25.–28.8. Fahrradtour, Camp, Mountainbikerinnen, Sportbegeisterte ab ca. 50 J., Bad Wildbad Bad Wimpfen 27.–29.5. Triathlon Laufse- 26.–28.8. Tischtennis minar, Triathlethen, Läufer, Saisonvorbereitungslehrgang, Albstadt-Tailfingen Tischtennisspieler, Alten- kirchen 10.–12.6. H andballwochenen- de, Handballer, Wölmersen 16.–18.9. Pferdesport Kurs Berittenes Bogenschießen, 17.–19.6. T eamextreme, Pferdesportler, Spalt Summertime, Wabern 29.9.–3.10. Wanderreiten, 1.–3.7. Pferdesport Dres- Pferdesportler, Spalt surlehrgang, Dressurreiter, Ladbergen 30.9.–3.10. Fußball Trainings- wochenende, 31.7.–6.8. Teenreitcamp, Ü35-Fußballer ab 35, Mädchen von 12 bis 16 Altenkirchen Jahren, Spalt 29.10.–5.11. Segeln Ausbil- 8.–12.8. Mädchenreitcamp, dungstörn SKS, Segler, Mädchen von 8 bis 12 Jahren, Côte d'Azur / Südfrankreich Spalt38 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Die Kinder sind unsere Zukunft . . . Das stimmt, aber noch vielmehr sind die Kinder unsere Gegenwart. Und deshalb ist es SRS e.V. wichtig, für die 8- bis 13-jährigen ein vielfältiges, attraktives und fundiertes Sportprogramm an- zubieten. Doch gerade für diesen Bereich fehlen immer wieder die finanziellen Mittel. ie das spürbar wird? Ein Beispiel: Max ist elf und spielt leidenschaftlich gerne Basket-W ball. Im Verein. Zuhause. Bei Oma und Opa. Immer. Auch in den Ferien. Da möchte Max am liebsten zur KinderSportArena von SRS e.V.. Denn hier gibt’s genau das, wasMax mag: Intensives Training, Musik, Spiel, Spaß, sportgeistliche Inputs, Überraschungenund natürlich auch jede Menge Zeit mit Freunden zu quatschen und die Ferien zu genießen.Doch in diesem Jahr gibt es nur eine KiSA und die findet vom 14.–20.8. im bayrischen Mittel-franken statt. Max wohnt mit seiner Familie allerdings im niedersächsischen Aurich und derWeg bis nach Bayern ist ganz schön weit. Außerdem hat Max nur bis zum 10.8. Sommerferienund muss dann wieder in die Schule. Und zu allem Überfluss bietet SRS e.V. die Sportart Bas-ketball auf der KiSA 2016 gar nicht an.„Solche oder so ähnliche Geschichte hören wir in letzter Zeit immer öfter. Deshalb ist unsergroßer Wunsch und unsere Vision, die KinderSportArena zukünftig lokaler und an mehreren Orten anzubieten.Doch leider fehlen uns in SRS e.V.diesem Bereich die finan- DE84573918000070083477ziellen Mittel, um kom- GENODE51WW1petente Trainer mit insBoot zu holen oder genug KISA-SpendeEquipment zur Verfügungzu stellen. Aktuell können ▶ www.SRSonline.dewir deshalb nur sehr we-nig für Kinder anbieten.Deshalb würden wir unsfreuen, wenn Sie uns fi-nanziell unterstützen unddamit dazu beitragen,unsere Arbeit mit sport-begeisterten Kindern zufördern. Vielen Dank!“IHR MARKUS MALESSA(SRSKINDER- UND JUGENDSPORT)

„In loving memory of Anika“Im einsatz ist Platz für viele schöne Momente, die den SRS-Teammitgliedern durchSport, Glauben und Gemeinschaft beschert werden. Doch das Leben an sich be-steht auch aus Tragödien, schweren Momenten und Ereignissen, die einem denAtem rauben. Und hier zeigt sich besonders, was eine Gemeinschaft wert ist. Des-halb kommt an dieser Stelle das SRSteamextreme zu Wort. eschockt, bestürzt, ungläubig, Tage und Wochen in den Bergen ver- weiterzugeben, mit denen sie die Lei- bracht, gesprochen, gelacht, geweint, denschaft für das Snowboarden teilte G sprachlos, entsetzt, verständ- diskutiert, gesungen und getanzt. Und – und das nicht um der Moral sondern nislos… dies sind nur einige wir sind dankbar für jede Minute, die um der Ewigkeit Willen.Adjektive, die unsere Gefühlslage be- wir gemeinsam mit Anika verbringen Anika war – nein, sie ist uns ein Vorbildschreiben, als wir erfahren mussten, durften. – und wir trauern darüber, dass wir siedass Anika Kirsch, gemeinsam mit ihrer Anika war eine unglaublich positive, le- erst wiedersehen dürfen, wenn es auchungeborenen Tochter Noemi, am Sonn- bensfrohe Persönlichkeit – eine qurilige, für uns an der Zeit ist heimzukehren.tag, den 20. März, plötzlich und uner- energiegeladene Powerfrau mit organi-wartet gestorben ist. Noch immer sind satorischem Geschick und unermüdli- Aber weil wir daran glauben, dass die-wir fassungslos und trauern gemein- chem Einsatz. Ihre Kontakfreude und ser Abschied kein endgültiger ist undsam mit ihrem Mann Hannes und ihrer Fähigkeit auf Menschen zuzugehen – Anika nun geborgen in den Armen ih-Familie um eine gute, treue Freundin. immer auch für tiefgründige Gespräche res himmlischen Vaters ist, dürfen wirAls leidenschaftliche Snowboarder ha- bereit – hat uns beeindruckt. sagen:ben wir gemeinsam mit Anika das Le- Genauso wie ihr unbändiges Feuer, ih- „Mach's gut Anika – wir vermissen dichben, unseren Sport und Gottes Schöp- ren Glauben an Freunde und Bekannte sehr, aber wir sehen uns.“fung gefeiert. Wir haben gemeinsame40 einsatz1 | 2016 . . . Anzeigen

Dreiklang-Netzwerk Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung J+P LAHN-DILL-GmbH Steuerberatungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 41

Herausgeber: Spendenkonto SRS: Vorstand: Sportteams: einsatz – Das SRSnachrichten- Redaktion: Bildnachweis:SRS e.V., Im Sportzentrum 2, Westerwald Bank eG, • Frank Schellenberger • Baseball • Basketball • Fuß­ball magazin wird Freunden und • Hans-Günter Schmidts • Getty (Titel, 27, 30, 32, 34, 36, 38, 43)57610 Altenkirchen, BLZ 573 918 00, Konto 70 083 477, • Hans-Günter Schmidts Herren • Fußball Altherren • Fuß- Förderern sowie Mitarbeitern (verantwortlich im Sinne des • fotolia: Thorsten Schmidt (12), matimixTelefon (02681) 941150 BIC/Swift: GENODE51WW1, ball Frauen • Fußball mit Vision und Mitgliedern als Dank für deutschen Presserechts) • (16), emanelda (18) • alle weiteren: SRSFax (02681) 941151, IBAN: DE84 5739 1800 0070 0834 77 Aufsichtsrat: • Golf • Handball • Leichtathletik ihre Unterstützung zugesandt Bernd Krauß (SRS-Verwal­ und privatEmail: [email protected], • Hermann Gühring • Masterssport • Motorsport, und außerdem kostenfrei tung) • Markus MalessaInternet: www.SRSonline.de Spendenkonto NL-Stiftung: • Lysann Haase Team Motorrad, Team Motorrad weitergegeben. (SRSjugendsport) • Sigi Anzeigenindex: Westerwald Bank eG, • Thorn Kring Racing, Team Rallye, Team Trial Paulat (SRSveranstaltungen) • B+D Holzbau (15) • Bieber+Marburg (15) •Telefonzeiten: BLZ 573 918 00, Konto 70 789 809, • Klaus Schmidt • Pferdesport • Rads­ port • Segeln Erscheinungsweise: • Esther Schmidts (SRSaka­ Burg-Wächter KG (2) • Christival (2) • DiTecMo–Fr 9:00 bis 12:30 und BIC/Swift: GENODE51WW1, • Gabi Stanger • Tanzsport • Teamextreme 4 x jährlich, Bezugspreis im demie) • Manuel Schmitt- (29) • J+P Gruppe (41) • Kawohl (31) • Otto13:30 bis 17:00 Uhr IBAN: DE96 5739 1800 0070 7898 09 • Sabine Stede (Biking • Climbing • Rollerblading Mitgliedsbeitrag enthalten, Lechner (SRS-Assistenz) • Küstermann (41) • Tierärztin Katrin Özcan (Verwendungszweck: Sportmission) • Kordula Striepecke • Skating • Snowboarding • gedruckt auf chlorfrei gebleich- Jan Wendel (Sportteams und (15) • REEB (29) • Christian Vollheim (15) • Surfing) • Tanzen (Team Hiphop, tem Papier Sportler-Bibelkreise) • Daniel Weßler Holz-Fachmarkt (15) Team Modern/Jazz) • Tennis • Schneider • Falk Winter (Be- Tischtennis • Triathlon • Turnen • Layout und Computersatz: reich SRSgemeinde) Volleyball • Physio LATSCH MEDIEN agentur für kommunikationImpressumSRS ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww.ANZEIGE Online-Schulung Jetzt kostenlos Christ und Sport anfordern! Lerne zu deiner Zeit – an irgendeinem Ort – Inhalte die dich interessieren Ideenheft Klick dich rein: move your www.akademie.SRSonline.de church Kostenlose Registrierung. Wähle deine Kurse. Und los geht‘s. So lange der Vorrat reicht. Anruf unter 2016 (0 26 81) 94 11 50 oder Mail an [email protected] genügt. Weitere Infos unter www.gemeinde.SRSonline.demcohvuerycohur SporItdmeeisnshioenftsszounmntag42 einsatz 2 | 2016 . . . Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs.

Wir freuen uns über Ihr Gebet – und wenn Sie sich . . . Termine anmelden und teilnehmen25.–29.5. 75323 Bad Wildbad, 1.–5.6. 56283 Halsenbach-Ehr, 1.–3.7. 49549 Ladbergen, Wir freuen uns über Ihr Gebet Ladies Mountainbike Camp Motorradfreizeit Hunsrück Dressurlehrgang mit SRSpfer- mit SRSmotorrad desport – und wenn Sie . . .25.–29.5. 72175 Dornhan, Motorrad Tourguide Schulung 10.–12.6. 57610 Altenkirchen 2.–9.7. Windischgarsten/ vorbeikommen mit Michael Illi (Glockenspitze) Qualifizierung Österreich, Leben Extrem – Sportmentor, Sportpsy- Sport- und Abenteuerfreizeit 25.-29.5. Leipzig, 100. Deutscher 18.6. 72766 Reutlingen, Tischtennisschu-25.–29.5. 98701 Neustadt chologie – Leitung Thomas Seidel Katholikentag, Workshops & Seminare le mit SRStischtennis am Rennsteig, Motorradfrei- mit SRS-Mitarbeitern zeit Thüringer Wald 10.6. (10.00–12.00 Uhr), 56479 11.–17.7. 57072 Siegen, 19.6. (10.00 Uhr) 74193 Schwaigern, mit SRSmotorrad Rehe, Seminar mit Hans- Kindersportwoche mit Mario 3.-5.6. 91085 Weisendorf, Tischtennis- Sport- und Familienaktionssonntag mit Günter Schmidts Lefebre schule mit SRStischtennis Hans Günter Schmidts 25.–29.5. 72461 Albstadt- EFG Rehe Tailfingen, Tischtennis 16.–23.7. Riva de Garda/Itali- 4.-10.6. Hannover, Special Olympics 19.6. (10:00 Uhr), Baumschulenweg 13- Frühjahrslehrgang mit 12.6. (8.00–16.30 Uhr), 56479 en, Motorradfreizeit Gardasee Deutschland am Kröpke Hannover, mit 15, 53424 Remagen-Kripp, Predigt im SRStischtennis Rehe, Fortsetzung Seminar mit SRSmotorrad Hannover United und Oliver Jokisch, Gottesdienst der Credogemeinde (EFG mit Hans-Günter Schmidts, SRSInfostand Rhein-Ahr), Falk Winter 26.–29.5. 59955 Winterberg, EFG Rehe, Hans-Günter 18.–22.7. 35043 Marburg, SRSteamextreme Gravity Schmidts Fussballschule mit Mario 4.6. (14:30 Uhr), 02747 Berthelsdorf, 19.6. (18:00 Uhr), 57610 Altenkirchen, Camp Lefebre Jugendgottesdienst, Predigt Thomas Burg-Wächter Matchpoint Glockenspit- 17.–19.6. Wabern bei Kassel Seidel, Kirche Strahwalde, Schulstr. 27 ze, Im Sportzentrum, Konzertlesung Sa-27.-29.5. 72461 Albstadt- SUMMERTIME das Sommer 22.–24.7. Thumer Straße 65, muel Harfst & Samuel Koch Tailfingen, SRStriathlon Festival für alle Action 09468 Geyer, ERZenduro 5.6. (10:00–16:00 Uhr), Ev. Missionsge- Laufseminar mit SRStriathlon Sportler mit SRSteamextreme „Glück Auf“ Enduro Wo- meinschaft Salzburg, Schopperstraße 23.6. (18:30 Uhr), 07743 Jena, evan- chenendcamp im Erzgebirge, 18, A-5020 Salzburg, SRS-Missionstag, gelistischer Sportvortrag von Thomas30.5. (14:00–19:00 Uhr), Sport- 1.-3.7. 57610 Altenkirchen SRSteamextreme Sportmission-Predigt und Präsentation: Seidel - SMD Jena, Landeskirchliche und Seminarhotel Glocken- (Glockenspitze), Quali- Hans-Günter Schmidts, Falk Winter Gemeinschaft - Wagnergasse 28 spitze, 57610 Altenkirchen; fizierung Sportmentor, 27.–31.7. 06542 Flugplatz in Tagesseminar „The world Psychosoziale Unterstützung Allstedt, Freakstock Festival, 9.+22.6. (20:00 Uhr), 71229 Leonberg, 26.6. (9:30 Uhr), 57635 Wölmersen, needs a father – Väter und Begleitung bei Notfällen Musikfestival von den Jesus Sportlerbibelkreis, Marion u. Hermann Predigt Hans-Günter Schmidts, EFG gesucht“ Cassie Carstens/ und Krisen Freaks, das SRSteamextreme Gühring, (07152) 90 28 09 Wölmersen Südafrika unterstützt dieses Festival 1.–3.7. MSC-Thalheim, mit einem kleinen Skate- 11.6. (19:30 Uhr), 09429 Hilmersdorf, JG 3.-5.7. 73527 Schwäbisch Gmünd31.5. (11:00–19:00 Uhr), Sport- Eisenw­ eg, 09380 Thalheim, park Abend mit Thomas Seidel, Annaberger Schönblick, Willy-Schenk-Str. 9, Flücht- und Seminarhotel Glocken- Trix&Trails Camp, Enduro, Straße 6a lingskongress mit Frank Spratte spitze, 57610 Altenkirchen; Allmountain, BMX, DIRT 31.7.–6.8. 57612 Wölmersen, Tagesseminar „The world Wochenend-Camp von den Neues Leben Zentrum, 12.6. (10.00–11.30 Uhr), Gusternhain, 3.7. (10.00–11.30 Uhr), 72810 Goma- needs a father – Trainer Riders4Christ für die Alters- JugendSportArena West mit Sportplatzgottesdienst, Predigt Mario ringen, Gottesdienst / Predigt Mario gesucht“Cassie Carstens/ gruppe 14-35 Jahre, SRSjugendport Lefebre Lefebre Südafrika 31.7.–6.8. 91174 Spalt, 12.6. (18.30 Uhr) kickoff 2016 3.7. (10.30 Uhr), 35767 Gusternhain, Teen Reitcamp für Mädchen Gottesdienst zur Fußball-EM, 57610 Predigt Hans-Günter Schmidts, EfG mit SRSpferdesport Altenkirchen, Burg-Wächter Matchpoint, Gusternhain Im Sportzentrum 2Wir freuen uns über Ihr Gebet 9.7. (nachmittags), 76185 Karlsruhe, 12.6. (10:00 Uhr), 50735 Köln, Bolten- CVJM Badentreff, Trialvorführung mitfür diese Veranstaltungen sternstr. 37, Predigt Stefan Rapp Kirche Nils Riecker am Zoo Jeden Sonntag (18:00 Uhr) 10.6.–10.7. kickoff 2016, 19.6. (14:30 Uhr), 57635 20.7. (19:00 Uhr), 74348 Lauffen, im SRS SportPark, Fußball-EM Frankreich Wölmersen, Raiffeisenstraße 12.6. (16:00 Uhr), Lennehalle Nachrodt, Zeltkirche mit Sigi Paulat, Fahrradtrial- Im Sportzentrum 2, Public Viewing Burg-Wächter 2, Absolvierungsfeier des Holensiepen 2a; 58769 Nachrodt- vorführung mit Nils Riecker, Podiums- 57610 Altenkirchen, Refugee Matchpoint Theologischen Seminars Wiblingwerde, Eröffnungsfeier Kickoff diskussion mit Ex-Motorradrennfaher AK – Sport mit Flüchtlingen Rheinland Nachrodt mit Stefan Rapp Karl-Richard Beck mit Frank Spratte 11.–18.6. 9701 Rothenthurn/ und weiteren Mitarbeitern Österreich, Motorrad Bergtrai- 8.–10.7. 57610 Altenkirchen, 27.–31.7. Allianzkonferenz in 07422 Bad ning Kärnten mit Michael Illi Im Sportzentrum Glockenspit- Blankenburg25.–29.5. 66954 Pirmasens, (ausgebucht) ze, Ausrichtung Dt. CVJM/EK Turnfest Rheinland-Pfalz mit Mannschaftsmeisterschaften, Beteiligung SRS-Tanzteam 17.–19.6. Kassel, Bettina Schel- SRStischtennis lenberger als Sportmentorin bei Leichtathletik-DMInfos unter: (0 26 81) 94 11 50, [email protected], www.camps.SRSonline.de Thema: Kräftemessen – Vom Sinn und Unsinn des Wettkampfs. . . . einsatz 2 | 2016 43

G 3732 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt SRS e.V. Im Sportzentrum 2 D 57610 Altenkirchen bedankt sich bei den Premium-Partnern . . . . . . den Partnern . . . Unser Hotel Seminare | Tagungen Sportangebote Veranstaltungen Gruppen Trainingslager Feste Willkommen im SRS SportPark Seit September 2013 präsentiert sich der SRS SportPark im neuen Gewand – aber auch mit neuen Inhalten. Beachvolleyball • Beachsoccer Ab November 2013 werden in Zusammenarbeit mit der Tennisschule LOB vermehrt Sportkurse für Wiederein- Beachtennis • Badminton steiger, Anfänger und Kinder angeboten. Beachhandball • Beachbasket- Mit der SRS BeachArena wurde der Anlage ein neuer, multifunktionaler Baustein für die Sommersaison hinzu- ball • Ausdauertraining • Volley- gefügt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Beachvolley- ball, Beachsoccer, Beachtennis, Badminton und Beach- ball • Basketball • Schwimmen handball auf der Anlage zu spielen. Weitere Sportarten wie z.B. Beachbasketball könnten mit einem relativ Tennis • Futsal • Krafttraining geringen Aufwand in der nächsten Ausbaustufe realisiert werden. Hotel Glockenspitze Tischtennis • Teamtraining im Als Nächstes steht im Januar 2014 eine Teilrenovierung Im Sportzentrum 2 Niedrigseilgarten • Gymnastik unserer Tennishalle an. Ein neuer, innovativer Bodenbelag D-57610 Altenkirchen Hockey • Slacklining steht hierbei genauso auf der Liste wie eine energieef- Telefon: +49 2681 8005-0 fiziente Beleuchtung, die den heutigen Anforderungen Telefax: +49 2681 8005-99 gerecht wird. Aber auch die SRS SportHalle bekommt [email protected] durch die Ausstattung mit Toren in den Wintermonaten noch ein Upgrade, so dass Futsal und Handball spielen Kontakt: neue Optionen bieten. Also, was geht? SRS SportPark - Frank SpratteGLOCKENSPITZE Tel.: +49 2681 8005-700 eMail: [email protected] www.SRSsportpark.de . . . und weitere Förderer FEG Freizeitanlagen R-RENT www.glockenspitze.de Höchstleistungen sind kein Zufall! Altenkirchen/Westerwald. Im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze hat sich sehr viel verändert. Es sind die Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen. Räume, die begeistern und Zimmer, die überraschen. Sport-und Seminarhotel Gerne organisiert SRS mit Ihnen zusammen eine Gemeindefreizeit, ein Trainingslager für Ihren Sportverein, ein Themenseminar für Ihren Hauskreis, oder einen privaten Urlaub mit einigen tollen Angeboten im Weeisntesrwaatldz. SipsrtecdheansSiNe [email protected] christlichen Non-Profit-Sportorganisation SRS e.V. 1971 gegründet, ist SRS Mitglied im Sportbund Rheinland und hat seinen Sitz in Altenkirchen/Ww. J | SRS


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook