Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper Ausgabe 6/2017

himmeblau E-Paper Ausgabe 6/2017

Published by info, 2017-11-22 03:02:13

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe 6/2017

Keywords: himmeblau,heimat

Search

Read the Text Version

himmeblau 6 | 2017 511. 2. 3.4. 5. 6.7. 8. 9.10. 11. 12. LAUB, LAUB, LAUB – WIR BRAUCHEN LAUB!

52 himmeblau 6 | 2017 Anzeige Den Weg in die Welt und zu sich selbst finden Die Raphael-Schule Bad Aibling und die IntegrativeWaldorfkinderkrippe Sternenbrücke feiern ihr Jubiläum.Ein Zehn-Jahres-Bogen und steht für Mädchen und eines jeden einzelnen Kin- Die Raphael-Schule Badüberspannt den Weg, den die Jungen mit und ohne Be- des widmen, das vielfältige Aibling ist nicht nur Ar-Raphael-Schule Bad Aibling hinderung zur Verfügung. ganzheitliche Lern- und beitgeber für verschiedenemit ihrer integrierten Tages- Die Unterrichtsinhalte Förder-Konzept und nicht Berufsgruppen wie Erzie-stätte gegangen ist. Nicht sind durch den staatlich zuletzt die schöne familiä- her, Sonderschulpädagogennur die Kinder haben sich anerkannten Lehrplan der re Atmosphäre des Hauses oder Heilerziehungspfle-in diesem Zeitraum entwi- Waldorfschule vorgegeben. besonders hervorzuheben. ger, sondern bietet auchckelt, sondern auch die Ini- Sie werden für das entwick- Ausbildungsplätze für dietiative, die vor einem Jahr lungsverzögerte Kind ent- Die Freizeitgestaltung ge- Fachrichtungen Heilerzie-zur Eröffnung der integra- sprechend intensiviert und winnt gerade bei Jugendli- hungspflege und Heilpäda-tiven Waldorfkinderkrippe in das Therapeutische hin- chen mit Handicap an Be- gogik sowie Stellen für BFD,Sternenbrücke geführt hat. ein vertieft und erweitert. deutung. Projektgruppen Freiwilliges Soziales Jahr Alle wirkliche Pädagogik ist wie Schulband, Schauspiel, und Praktika an.In der heilpädagogischen Hilfe zur Entwicklung des Handwerken sowie Mäd-Waldorfschule werden die Kindes, damit es seinen Weg chen- und Jungengruppen Anlässlich des großenSchüler in fünf jahrgangs- in die Welt und zu sich selbst unterstützen die individu-kombinierten Klassen von findet. elle Persönlichkeitsentwick- Doppeljubiläums im Sep-der Grundschulstufe bis zur lung und wirken neben demBerufsschulstufe unterrich- Die Raphael-Schule Bad allgemeinbildenden Unter- tember meint Eva Janisch,tet und gefördert. Die Vor- Aibling, auf dem B&O-Ge- richt in besonderer Weiseschultagesstätte betreut ak- lände im Ortsteil Mietra- ausgleichend und harmoni- Geschäftsführerin des För-tuell acht Kinder im Alter ching gelegen, ist etwas sierend. Erfolgreich startetevon drei bis sieben Jahren. ganz Besonderes. Dabei sind vor drei Jahren die Berufs- dervereins Freie Heilpä-Das Angebot wurde vor ei- das große Engagement der schulstufe, deren Aufgabe esnem Jahr durch die inklusiv Mitarbeiter, die sich mit ist, die Schüler Schritt für dagogische Waldorfschulekonzipierte eingruppige Wal- Fachkompetenz und Em- Schritt von der Schule insdorfkinderkrippe erweitert pathie der Individualität Arbeitsleben zu führen. Rosenheim und Umgebung e.V., der Träger der Raphael- Schule und Gesellschafter der Sternenbrücke ist: „Es gilt dankbar zu sein, zurück und voraus zu blicken – und zu feiern!“ [Red]

himmeblau 6 | 2017 53Information & Kontakt:Raphael-Schule Bad AiblingDietrich-Bonhoeffer-Str. 22, D-83043 Bad AiblingTel. +49 8061 93965-0www.raphael-schule.infoSternenbrücke Integrative WaldorfkinderkrippeAnne-Frank-Str. 19, D-83043 Bad AiblingTel. +49 8061 93965-250www.waldorfkinderkrippe-sternenbruecke.de

Platz nehmen und genießen: Speck-, Semmel-, Kas- und Marillenknödel, Salami- oder Apfel-Mohnknödel – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Insgesamt stehen 26.000 Knödel auf dem Speiseplan.GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost

himmeblau 6 | 2017 55 Genießen Küche | Theke | FeinkostDie Knödel rollen wieder über den längsten Knödeltisch der Welt Von deftig bis süß servieren am 23. September beim Knödelfest St. Johannin wieder 17 Tiroler Wirte 22 Knödelsorten.Alle Infos zum Knödelfest:www.knoedelfest.atTradition, Geselligkeit, Musik und gutes Essen locken in die St. Johanner Speckbacherstraße.  Fotos: Tourismusverband Kitzbüheler AlpenAlles Knödel, oder was? So heißt es tun, um rund 25.000 Knödel zuzube- 23. September. Traditionell beginnt dasauch heuer wieder am 23. September reiten. Für zünftige Unterhaltung bei große Fest nach dem Einzug der Musik-in St. Johann in Tirol. Zum 36. Mal Tisch sorgen fünf Musikgruppen. kapelle St. Johann in Tirol mit den 17decken 17 Wirte der Marktgemeinde Festwirten. Beginn 12 Uhr, Eintritt fünfden längsten Knödeltisch der Welt und Knödel und -fest sind in ein dreitägiges Euro. Ein 40-seitiges Knödelrezeptbuchbleiben in dieser Disziplin unübertroffen. Programm eingebettet. Eröffnet wird gibt es kostenlos dazu. Den AbschlussDie Traditionsspeise der Region steht der Knödel-Marathon am Freitag, 22. bildet der Frühschoppen am Sonntagin einer Vielzahl an leckeren Variatio- September, um 9:30 Uhr mit der ge- um 11 Uhr am Hauptplatznen auf über 300 Metern zum Genuss führten Wanderung vom Harschbichl mit „Die Zillerta-bereit. Ob deftig und herzhaft, lieblich (Auffahrt mit der Gondelbahn) zum ler“. [Red]und süß, klein oder groß – weltweit gibt Almererfest auf der Angereralm, welcheses wohl kein größeres Angebot dieser um 11 Uhr beginnt. Die Musikkapelleverlockenden Rundungen als an diesem St. Johann in Tirol lädt um 20 UhrTag in der St. Johanner Speckbacher- auf dem Hauptplatz zum Konzert undstraße. In der riesigen „Open-Air-Gast- alternativ findet zeitgleich im Gasthofstätte“ duften Press- und Kasknödel, Neuwirt in Oberndorf ein Tiroler AbendSpinat-, Speck- und Semmelknödel statt, ab 20:30 Uhr gibt es Livemusiksowie Germ- und Marillenknödel. Der im Café Rainer.Besucher hat die Qual der Wahl zwischeninsgesamt 22 wohlgeformten Knödel- Im Mittelpunkt stehen zweifellosKöstlichkeiten. Die Festwirte und ihre der Dreihundert-Meter-Tisch und derMitarbeiter haben alle Hände voll zu grandiose Knödelschmaus am Samstag,

56 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeGenießen Küche | Theke | Feinkost Frisches aus der RegionDer Grüne Markt lockt im Herbst mit Schmankerln und Musik.Fotos: Andreas JacobDer Grüne Markt liegt im Herzen Auch im Herbst laden die Aussteller Information:Rosenheims, am Ludwigsplatz. EinBesuch lässt sich wunderbar mit einem wieder einmal im Monat zum Früh- Grüner Markt RosenheimEinkaufsbummel durch die angrenzen- Markt am Ludwigsplatzden Läden und Boutiquen verbinden. schoppen mit bayerisch-musikalischer D-83022 RosenheimAuf dem beliebten Treffpunkt für www.markt-rosenheim.deJung und Alt gibt es Frisches aus der Umrahmung jeweils von 9:00 bis 12:00Region. Das umfangreiche Angebot Öffnungszeiten:der Firanten umfasst zahlreiche lan- Uhr auf den Marktplatz. Am Samstag,destypische Spezialitäten. Knackiges Kleiner Markt:Gemüse und Obst, Eier und Geflügel 16. September, ist Apfelfest. Mit dem Montag bis Mittwoch, 7:00 bis 14:00 Uhrvom Bauernhof, würzige Wurst- und Großer Markt:Käsesorten und vieles mehr lassen griabigen Marktwagerl werden dann Donnerstag bis Samstag, 7:00 bis 14:00 Uhrden Besuchern das Wasser im Munde Bauernmarkt:zusammenlaufen. frische Äpfel aus der Region verteilt Donnerstag, 7:00 bis 14:00 UhrGerne trifft man sich hier auch und das Bernauer „Ziach-Trio“ sorgtzum Ratschen bei einer zünftigenBrotzeit – beispielsweise am Stand für musikalische Unterhaltung. Amder Metzgerei Hubert Lohberger ausRosenheim, die unter anderem hei- Samstag, 14. Oktober, laden dieße Würstl, frische Brezen und kalteGetränke anbietet. Die Firma Helmut Aussteller mit frisch gebackenenWurm aus Halsbach offeriert frischeEier und Geflügel. Schmalznudeln und zünftiger Musik von den „Zuahäusl-Aufgeigern“ ein zum Kirtafest. [Red]

Anzeige Genießen Küche | Theke | Feinkost 90 Jahre Rothmooser Die Privatbrauerei A. Kirnberger in Halfing steht auch in dritter Generation für erstklassige und schonend hergestellte Biere.Bereits seit neun Jahrzehnten verwendet die Privatbrauerei Rothmooser für ihre Biere ausschließlich Hopfen und Malz aus kontrolliertem bayeri-schen Anbau. Das Bild links zeigt das eigene Gerstenfeld in Halfing.  Fotos: Privatbrauerei A. KirnbergerDie Brauerei A. Kirnberger zählt die Brauerei zu den Unser Team in Halfingfeiert 2017 ihr 90-jähriges Ju- wenigen, die ihre Biere nichtbiläum. Gegründet wurde die kurzzeiterhitzen, sondern Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.Brauerei ursprünglich 1927 ausschließlich schonend Wir machen den Weg frei.als Kleinstbrauerei für den ohne Stabilisierungsmitteleigenen Hausgebrauch und kalt-filtrieren. Für die Biere Wir gratulieren zumdie kleine Gaststätte in Roth- werden nur Hopfen und Malz Jubiläum!moos. Erst in den Sechziger aus kontrolliertem bayeri-Jahren wurde der Betrieb schem Anbau verwendet. Ihre Bank mit Handschlagqualität.stufenweise professionellerausgebaut. Mittlerweile Rundum-Service für Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG • Kirchplatz 8 • D-83128 Halfingwird die Privatbrauerei in Feste und Automaten Tel.: +49 8055 9059-0 • Fax: -28 • www.raiba-gh.dedritter Generation geführtund ist die einzige im Land- Neben der Bier- und Ge-kreis Rosenheim, die sich tränkeherstellung bietetals „Vollsortimentbrauerei“ die Brauerei auch einenbezeichnen kann. „Rundum-Vollservice“ an. Dieser umfasst einen Veran-Alle zehn Bier- und alle staltungsservice mit Verleih15 alkoholfreien Getränke- von Festinventar, einenSorten der Marke „Roth- Getränkeautomaten- sowiemooser“ werden original im einen Heimdienstservice imHalfinger Ortsteil Rothmoos Landkreis Rosenheim. [Red]gebraut und abgefüllt. ZudemPrivatbrauerei A. KirnbergerRothmoos 2D-83128 Halfing im ChiemgauTel.: +49 8055 9066-0www.rothmooser.de

58 himmeblau 6 | 2017 HOPFEN UND MALZGenießen # 05 Küche | Theke | FeinkostFrüher machte man sich beim Backen die Hefe gleich für den Brauprozess zunutze.  Fotos: Pixabay„Heute back‘ ich, morgen brau‘ ich“ Einblicke in den BrauprozessDieser uns allen bekannte Satz aus zum „Gehen“ an einen warmen Ort Mischung. In der Maischepfanneder Überschrift, den das Rumpelstilz- gestellt wurde, setzten sich Hefen ab, sorgen im Malz enthaltene Enzymechen einst um ein Lagerfeuer tanzend die in der Luft immer vorhanden sind. dafür, dass die Stärke aus dem Kornvor sich hinsang, kommt nicht von Die Hausfrau kochte nun aus Wasser in vergärbare Zucker umgewandeltungefähr. Tatsächlich ging das Backen und Getreide einen Sud, den sie neben wird. Ist dieser Prozess durchlaufen,früher mit dem Brauen einher, es war der Teigschüssel platzierte. Indem werden im Läuterbottich (wieder eineine hauswirtschaftliche Tätigkeit nun die Hefe in jenen Sud überging, altdeutsches Wort, läutern bedeutet sound somit auch Frauensache. Es war entstand eine „Spontangärung“ – auf viel wie säubern) die festen Bestand-also auch selbstverständlich für die diese Weise wurde damals Bier „ge- teile von Flüssigen getrennt.damalige Damenwelt, dass man die braut“. Es galt als sehr nahrhaft fürweibliche Nachbarschaft nachmittags die Männer, die den ganzen Tag hart Ab sofort heißt die Flüssigkeit nichtzum „Bierkränzchen“ lud, wenn man auf dem Feld arbeiten mussten. mehr Maische, sondern Würze. Diesegebraut hatte. Daraus entwickelten wird in der Würzepfanne gekocht. Dabeisich später unsere heute noch wohl- Inzwischen haben wir den Braupro- geben wir Brauer den Hopfen hinzu.bekannten Kaffeekränzchen. zess selbstverständlich um einiges Beim Kochen lösen sich die Bitterstoffe weiterentwickelt und bestens er- aus dem Hopfen. Wenn man das BierDoch warum genau braute man forscht. Viele wissen aber nicht, wie ihr aromatischer möchte, gibt man spätereigentlich, sobald man Teig für das Lieblingsgetränk eigentlich entsteht. ins kalte Bier während der LagerungBrotbacken bereitet hatte? Dies kommt Zunächst wird das Malz geschrotet Hopfen hinzu. Diesen Prozess bezeich-daher, dass man damals noch nicht und in der Maischepfanne mit Wasser net man als Hopfenstopfen. Das ist imbesonders gut über den Gärprozess vermischt. Der Begriff Maische kommt Moment vor allem bei den Craftbeer-Bescheid wusste. Auf dem Teig, der aus dem Altdeutschen und bedeutet Brauern sehr beliebt.

Nach dem Kochen folgt der sogenannte himmeblau 6 | 2017 59Whirlpool. Dort wird die gekochte Würzemit hoher Geschwindigkeit eingepumpt, Genießenum mittels der Zentripedalkraft denHeißtrub – das sind Trubpartikel wie Küche | Theke | Feinkostzum Beispiel Hopfen oder bestimmtes(koaguliertes) Eiweiß – auszuscheiden. JOHANNA GLAS,Nun ist die Würze bereit, herabgekühlt Bierexpertin aus Leidenschaftund im Gärtank mit Hefe versetzt zuwerden. Ihre Lehre absolvierte Johanna Glas beim Tölzer Mühlfeldbräu. Im SommerJetzt heißt es warten. Die Hefe beginnt 2016 schloss sie als Kammersiegerin dernun, die vergärbaren Zucker zu verar- HWK München und Oberbayern ab.beiten. Es entstehen CO2 und Alkohol. Qualität und Besonderheit schätzt sieNach ausreichender Lagerzeit kann nicht nur an ihrer ersten eigenen Bier-das Bier dann genossen werden. kreation (dem Kolbermoorer Schwarzbier „Glasbräu“ – www.glas-braeu.de),Wem nun das Wasser im Munde zu- sondern auch an ihren hier präsentiertensammengelaufen ist, der denke daran: Lieblingsbieren.„Durst wird durch Bier erst schön!“[jg]

Kühl- u. Schankanlagen GmbH KochkunstSpezialisten Cremige Kürbissuppefür Kühl-,Klima- undSchankanlagen ZUTATEN (für 4 Personen): ZUBEREITUNG: 1 kg Kürbis (z. B. Muskatkürbis) 1. Den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne und grobe 2 kleine Zwiebeln Fasern herauslösen, die Schale entfernen und das Frucht- 2 Möhren fleisch kalt abspülen, abtropfen lassen und grob würfeln. 4 EL Speiseöln Planung 750 ml Gemüsebrühe 2. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Möhrenn Verkauf 2 Knoblauchzehenn Kundendienst Salz, Pfeffer, Ingwer, Muskat schälen und grob raspeln. Knoblauchzehen abziehen und Zitronensaft durch eine Knoblauchpresse drücken. Das Gemüse inCHIEMSEE KÄLTE GmbHHauptstraße 9 - Rückgebäude - 100 g Schmand heißem Öl 5 bis 7 Minuten andünsten.83313 Siegsdorf PetersilieTel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 3. Die Gemüsebrühe nach Packungsaufschrift [email protected] Foto: Wirths PRwww.chiemseekaelte.de und dem Gemüse zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Muskat kräftig würzen und alles 15 Minuten kochen. 4. Mit dem Rührstab alles fein pürieren, nachwürzen und mit etwas Zitronensaft abschmecken. 5. Mit cremig gerührtem Schmand und Petersilie servieren. Foto: © Wirths PR

Wir sollten öfter himmeblau lesen!Werde nicht zum Sesselfurzer!Das moderne Heimatmagazin fürOberbayern und Tirol bringtaktiven Menschen von alt bis jungfaszinierende Freizeit-Tipps, lässigenLesestoff und grandiose Gewinnspiele.www.himmeblau.com

62 himmeblau 6 | 2017 Mahl-Zeit!Johnny Depp zum Frühstück Das „Café Glück“ in Kiefersfelden bietet einen genauso kreativen wie köstlichen Tagesstart Dass Cappuccino, Espresso und Co. im „Café Glück“ von bester Qualität sind, hat sich sogar schon bis nach Österreich herumgesprochen. Viele Gäste reisen regelmä- ßig an, um hier eine Tasse zu genießen. Neben den regulären Frühstücksangeboten sorgt der sogenannte „Durchstarter“ bei Morgenmuffeln für Energie: Dieser Snack besteht aus einem gerösteten Bauernbrot mit Gemüse, Speck und Spiegelei. Für die- jenigen, die einen süßen Tagesstart bevorzugen, gibt es allerlei Kuchen und Torten. Besonders beliebt sind die Schneemoussetorte, die Kardinalschnitte und der Apfel- Schmand-Kuchen. Und was es sich mit dem Johnny-Depp-Kuchen auf sich hat? Ach ja, da gab es doch mal diesen Film mit der Schokoladenfabrik! Das Café Glück hat Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr , Samstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Café Glück, Dorfstraße 32, D-83088 Kiefersfelden, Tel. +49 (0)8033 - 30899588.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00Bayerische Schmankerl in der Herbstsonne genießen Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss haben auf der „Stoaner Alm“ höchste PrioritätIn idyllischer Umgebung, im Ortsteil Birnbach in Reit im Winkl, liegtdas Restaurant „Stoaner Alm“. Herzhafte Schmankerl und ausgesuch-te Spezialitäten werden hier ausschließlich mit frischen regionalenLebensmitteln zubereitet. Auf der großen Holzterrasse lassen sich dieletzten schönen Herbsttage mit einem herrlichen Panoramablick insKaisergebirge genießen. Ein besonderes Schmankerl ist die bayeri-sche Kronente im eigenen Saft mit Kartoffelknödl und Blaukraut. EineVorbestellung der leckeren Schweinshaxe ist empfehlenswert.Das Restaurant ist täglich außer Dienstags ab 11:00 Uhr geöffnet.Warme Küche gibt es jeweils von 11:30 bis 14:30 und 17:00 bis 20:30Uhr.Restaurant Stoaner AlmBirnbacherstraße 34, D-83242 Reit im WinklTel. +49 (0) 8640 - 8414, www.stoaner-alm.de

himmeblau 6 | 2017 63 Genießen Küche | Theke | FeinkostEin Café der anderen Art Das gemütliche Rosenheimer „Kaffä“ wartet mit allerlei Überraschungen aufDas „Kaffä“ in Rosenheim ist ein besonderer Geheimtipp. Verschiedene Kaf-feemischungen aus einer prämierten Unterhachinger Rösterei, als Espres-so oder handgefiltert, stehen im Zentrum des Angebots. Auch eine reicheAnzahl von Teesorten, heiße Schokolade und Softdrinks gibt es im „Kaffä“.Frisch zubereitete Wraps oder Bagels, Muffins, Crêpes und Kuchen erfreuendie Hungrigen.Die Einrichtung ist bunt zusammengewürfelt. Nostalgiker schätzen vor allemdie originalen Kinositze aus dem alten Rosenheimer „Capitol“. Im Unterge-schoss lädt eine kleine Bibliothek die Gäste zum Stöbern und Schmökern ein.Geöffnet hat das „Kaffä“ Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr undSamstag von 9:00 bis 20:00 Uhr.Kaffä, Weinstraße 3, D-83022 Rosenheim, Tel. +49 (0) 8031 - 221884116.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00Eine Bar mit Wow-Effekt Der „Stollen 1930“ in Kufstein gilt als echter Insider-Tipp Betritt man den „Stollen 1930“, fühlt man sich zurückversetzt in Paris‘, Londons oder New Yorks 30er-Jahre. Passende Musik und Cocktails, Rum, Gin, alkoholfreie Getränke und Bier werden serviert. Die einzigartige At- mosphäre in dem vor 600 Jahren in den Festungsberg gesprengten und geschlagenen Stollen begeistert die Besucher. Außerdem beherbergt die Bar die weltgrößte Gin Gallery mit mehr als 800 Sorten aus aller Welt. Zuvor empfielt sich ein Besuch im dazugehörigen Auracher Löchl, um dort feinste Tiroler Spezialitäten zu genießen. Vom Steak über Käsespätzle und Salzburger Nockerl bis hin zum Kaiserschmarrn ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der „Stollen 1930“ hat täglich von 18:00 bis 2:00 Uhr geöffnet. Zutritt ist ab 21 Jahren. Stollen 1930, Römerhofgasse 4, A-6330 Kufstein Tel. +43 (0) 5372 - 62138, www.auracher-loechl.at/stollen1930

Die Ballons unter den Gewölben sind ein echter Blickfang.BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerk

himmeblau 6 | 2017 65 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Wunderland am InnNostalgische Spielzeuge, besondere Schreibwaren und außergewöhnliche Dekorationen: Der „Pfeiffer am Rathaus“ lockt große und kleine Entdecker nach Wasserburg.Man ist nur so alt wie man sich fühlt: Im Herzen ist Christoph Hafner noch immer der kleine Junge, der sich für außergewöhnliche Spielsachenbegeistern kann.Gegenüber dem historischen Rathaus ringsum und in der Mitte des Raumes Spielereien begeistern. Eine Zeitma-in Wasserburg drehen sich unter den sind mit allerlei Krimskrams gefüllt. schine besitzt der 69-Jährige nicht,Arkaden bunte Windspiele munter im In der Ecke fährt ein hölzerner Bär doch der Laden versprüht mit seinenKreis. Hinter ihnen verbirgt sich in der auf einem Dreirad im Kreis. Daneben alten Gewölben und Spielzeugen so vielehemaligen Seifensiederei ein wahres dreht sich ein Storch mit Hut, der mit Charme und Nostalgie, dass sich derWunderland: der „Pfeiffer am Rathaus“. seinem Schnabel ein Baby in einem Besucher tatsächlich in eine andereHeißluftballons in unterschiedlichen Tuch spazierenträgt. Zeit und Welt versetzt fühlt.Größen und kleine Flugzeuge baumelnvon der gewölbten Decke. Links neben Statt des verrückten Hutmachers trifft Angefangen hat alles vor 45 Jahren indem Eingang scheint es, als würden man hier auf Christoph Hafner. Dieser München: Hafners Vater führt damalsverschiedene Tiere neugierig durch erinnert mit seinen vom Kopf abstehen- den „Pfeiffer am Dom“, ein Devotiona-Löcher in der Wand lugen, um zu se- den weiß-grauen Haaren ohnehin eher liengeschäft nahe der Frauenkirche.hen, wer sich in den heimeligen Laden an Dr. Emmett Brown aus der „Zurück Da sich die religiösen Utensilien jedochverirrt hat. Rechts dringt die warme in die Zukunft“-Triologie. Genau wie immer schlechter verkaufen, fragt derMelodie einer Spieluhr durch die Türen Doc Brown steckt Hafner voller Neugier Junior den Senior, ob er etwas Neueseiner Glasvitrine. Die weißen Regale und kann sich für die verschiedensten probieren dürfe. Unter der Auflage,

Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Text: Julia Schuster Fotos: Andreas JacobAls Aushilfe steht Anne Donath dem Geschäftsführer Christoph Hafner stets zur Seite. Im Herbst 2017 tauschen sie die Rollen.weiterhin Kreuze und die Kirchenzei- schon als Kind. Das hat er damals mit Muster. In der Zwischenzeit nimmttung anzubieten, willigt dieser ein und Werkzeug aufgebrochen, um heraus- Hafner ein Holzkästchen in die Hand,verreist kurz darauf. Als er zurück- zufinden, wie es funktioniert. „Dabei auf dem eine Frau auf dem Bauch liegt.kehrt, traut er seinen Augen kaum: habe ich mir den Schraubenzieher in Er dreht an der Feder. Das KästchenDie Einrichtung des Ladens ist durch den Handballen gerammt“, erinnert springt auf und ein Männlein kommteinfache Schienen und Leistenbretter sich der Münchner schmunzelnd, heraus, das der Dame einen Kuss gibt.ersetzt, im Angebot sind Spielwaren dreht an dem Schlüssel und lässt das Hafner strahlt.aller Art. Und die Kunden? Die freut‘s! Fahrzeug über den Fußboden flitzen.„Alles Verspielte hat den Leuten gefal- Auch die Traktoren aus Blech haben Im Oktober wird der Familienvaterlen und mir sowieso“, erinnert sich der es ihm angetan. „Die haben eine Drei- 70. Dann möchte er etwas mehr Zeitleidenschaftliche Ballonfahrer. gangschaltung, können vorwärts und für sich, um in die Berge zu gehen oder rückwärts fahren und lenken kann man zu verreisen. Seine Tochter lebt inAls das Modehaus Hirmer das gemein- sie auch“, erzählt Hafner begeistert. Potsdam, deshalb kann sie den Ladensam genutzte Gebäude umbauen lässt, nicht übernehmen. Aber Hafner hatentscheidet sich der damals 63-Jährige, Bunte Ölspiele, Bastel- und Gesell- eine würdige Nachfolgerin gefunden.den Laden zu schließen und in den schaftsspiele, elektrische Roboter, „Anne Donath ist perfekt für den Job,Ruhestand zu gehen, um sich ganz Mobiles, Spieluhren, Baukästen, weil sie genauso verrückt ist wie ich“,seinem Bauernhof nahe Wasserburg Bilderbücher – die Angebotsliste ist freut er sich. Ganz zur Ruhe setzen willzu widmen. Zwei Jahre später erfährt lang. Aber Hafner verkauft nicht nur er sich aber nicht. Als Aushilfe wird erer, dass die Räume in der alten Seifen- Spielzeug. Neben Grußkarten und auch weiterhin gelegentlich im Ladensiederei gegenüber vom Rathaus frei Notizheften finden sich auch Füller arbeiten. Denn der Kontakt zu denwerden. Die Entscheidung ist schnell aus den 50er Jahren in einer Vitrine. Menschen und das Vorführen seinergetroffen: Aus dem „Pfeiffer am Dom“ Richtige Federn und Tinten stehen Schätze machen ihm Spaß. Und diewird der „Pfeiffer am Rathaus“. Die daneben. „Das hier ist Geheimtinte“, Kunden lieben ihn dafür. „Vielen Dank.Spielwaren hatte Hafner gar nicht erst flüstert der Ladenbesitzer und nimmt Sie haben uns sehr glücklich gemacht“,weggegeben. ein kleines Fläschchen heraus. „Erst sagt eine Kundin beim Verlassen des durch Wärme wird das Geschriebene Geschäfts zu ihm. Das blonde Mädchen„Das Blechspielzeug hat mich schon sichtbar.“ auf ihrem Arm lächelt selig mit einemimmer fasziniert. Es ist ganz simpel, Lolli im Mund und einer Spieluhr inaber richtig nett“, sagt Hafner und Nahe der Kasse liegen auf einem Regal- der Hand. Ob sich unter dem Deckelnimmt ein kleines Blechauto zum Auf- brett zahlreiche Kaleidoskope. Ein Blick wohl ein weißes Kaninchen mit einerziehen in die Hand. So eines besaß er hindurch entzückt durch farbenfrohe Uhr verbirgt? Wer weiß.

himmeblau 6 | 2017 67 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Pfeiffer am Rathaus Marienplatz 3 D-83512 Wasserburg am Inn Telefon: +49 (0)8071 - 9203903 www.pfeiffer-am-rathaus.de Öffnungszeiten: Di-Fr: 9:30 - 18 Uhr Sa: 9:30 - 16 Uhr Beim Stöbern entdeckt man überall kleine Schätze. ZIRBENKRAFT® www.zirbenherz-bett.com 3.500 Herzschläge weniger im Zirbenherz® Bett83043 Bad AiblingMarienplatz 7  | +49 (0) 8061 3898141

AnzeigeBummeln Schaufenster | Mode | HandwerkWirklich alles für das BüroBENSEGGERDas Rosenheimer Familienunternehmen versorgt dieheimische Wirtschaft kompetent und zuverlässig mit Büroartikeln aller Art.Service wird groß geschrieben bei BENSEGGER. Das Außendienst-Team um Jörg Cremer, Alexander Janku, Wolfgang Hauke, Sepp Beranek und Hubert Stürzer(von links) sorgt dafür, dass die Kunden stets bestens beraten und versorgt werden.Die Grundlage für erfolgreiches und der aktiven telefonischen Betreuung Am Firmensitz in der Westermayer-zuverlässiges Wirtschaften sind gute und den modernen Shopsystemen straße im Herzen Rosenheims werdenArbeitsmittel. Das traditionsreiche sorgen diese dafür, dass die Kunden auf einer Lagerfläche von gut 1.500Rosenheimer Familienunternehmen stets bestens beraten und versorgt Quadratmetern ständig knapp 5.000BENSEGGER GmbH sorgt bereits seit werden. Ein innovatives EDV-System Artikel für die Kunden bereit gehal-1860 dafür, dass die Betriebe in der ermöglicht die Verwaltung der rund ten. Der moderne Online-Shop unterRegion ihre täglichen Aufgaben best- 300.000 lieferbaren Artikel und ist www.bensegger.de ermöglicht einemöglich organisieren und reibungslos Garant dafür, dass jede Bestellung einfache und entspannte Artikelaus-erledigen können. Heute vertrauen fast schnellstmöglich zugestellt wird. wahl und Bestellung.7.000 Kunden in ganz Südostoberbayerndem „Experten für‘s Büro“. Knapp 5.000 Artikel ständig Wer sich einmal näher ansieht, was im Lager verfügbar Schulen und Behörden, Freiberuf-Längst hat sich die Firma BENSEGGER ler sowie kleine, mittlere und großeauch in den Bereichen Büroeinrichtung „Wir arbeiten dabei durchweg mit etab- Unternehmen da so im Jahr ordern,und Druck- und Multifunktionssysteme lierten Markenherstellern zusammen, der ahnt, wie wichtig eine perfekteeinen Namen gemacht, ein wichtiges die uns als starken Vertreter in dieser Logistik ist. Über 150 Millionen BlattStandbein bleibt jedoch der Bürobedarf. Region gewählt haben“, unterstreicht Kopierpapier lieferte BENSEGGERAllein in diesem Segment beschäftigt Geschäftsführer Andreas Bensegger. 2016 an seine Kunden aus. Dazu 750der Büroartikel-Spezialist fünf Fachbe- Kilogramm Kaffee, 1.200 Flaschenrater im Außendienst. Gemeinsam mit Putzmittel und über 76.000 Ordner.

himmeblau 6 | 2017 69 Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkDank der ausgefeilten Servicekonzeptewerden sämtliche bestellten Artikelim Rahmen eines festen Tourenplansschnellstmöglich zugestellt, wobei aufWunsch natürlich auch ein 24-Stun-den-Lieferservice und in Rosenheimund Umgebung sogar eine „same daydelivery“ mittels Fahrradkurier an-geboten wird. Qualität und Service mit langer TraditionVon enormer Bedeutung im Büroalltag Ein großer Teil der Bestellungen läuft längst überist heute die zuverlässige Versorgung den modernen Online-Shop unter www.bensegger.mit Tinte und Toner für Drucker, Kopie- de. Im Rosenheimer Lager werden knapp 5.000rer, Fax- und Multifunktionssysteme. Artikel ständig bereit gehalten.Allein im vergangenen Jahr wurdenbei der BENSEGGER GmbH mehr Fotos: BENSEGGER GmbH/Andreas Jacobals 27.000 Toner bestellt. Die Firmabietet umfassendes Zubehör zu fastjedem Gerät. Dabei wird stets daraufgeachtet, dass der Kunde Originalwareund damit geprüfte Qualität erhält.Zudem informieren die BENSEGGER-Experten über Einsparmöglichkeitenbeim Betrieb der Systeme. Ein weitererPluspunkt: Die leeren Tonerkartuschenwerden kostenlos zurückgenommenund umweltfreundlich entsorgt.Service und Nachhaltigkeit habenTradition in dem Familienbetrieb –dafür sorgte bereits Andreas Benseg-gers Ururgroßvater Rudolf, der 1860in Rosenheim eine Buchdruckereiübernahm und wenig später zusätzlicheinen Schreibwarenladen gründete. VonGeneration zu Generation wuchs dasUnternehmen weiter und entwickeltesich zum führenden „Experten für‘sBüro“ in der Region Südostoberbayern.Heute beschäftigt die BENSEGGERGmbH, die Andreas Bensegger gemein-sam mit seinen Eltern Peter und Christaleitet, knapp 60 Mitarbeiter. [es] BENSEGGER GmbH Westermayerstr. 5-7 D-83022 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031 2182-0 [email protected] www.bensegger.de

AnzeigeBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk„Handgemachte G‘schichten“ aus GoldMamma BavariaDie bayerische Marke fertigt unter anderem Schmuckstückeaus Altgold und Lappland-Gold.Was als kleine Werkstatt im eigenen Für seine Schmuckkollektion verarbeitet. Dafür hat sich Florian eineWohnzimmer begann, erstreckt sich „S‘Bsondere für di“ verwendet Flori- professionelle Goldschmiedin in diemittlerweile auf 180 Quadratmeter an eigens für „Mamma Bavaria“ ge- Arche geholt. Nadia Krebs erfüllt mitSchauraum: Florian Weidlich entwi- schürftes Gold aus einer Mine in Ivalo, elf Jahren Berufserfahrung und vielckelt aus seinem Heimatwohlgefühl Lappland. In den Sommermonaten wird Leidenschaft für ihr Handwerk undheraus „handgemachte G´schichten“ dort täglich „das reinste Gold der Erde“ die bayerische Heimat alle Voraus-mit Mode und Schmuckstücken, die ökologisch abgebaut, erzählt Florian. setzungen. Die Rosenheimerin geht inauch die persönlichen Geschichten Auch er fliegt regelmäßig dorthin, um ihrer Freizeit gerne in die Berge, „umseiner Träger mit einbeziehen. So ent- selbst nach dem wertvollen Metall zu dort ihre persönlichen Gipfelkreuzer-stehen in seiner Werkstatt Unikate und schürfen. Hierbei kommen Schaufeln fahrungen zu sammeln“, erzählt sieKleinserien mit einzigartigem Charme und die eigene Kraft zum Einsatz. und weist auf die „Mamma Bavariaund Charakter. Die „Mamma Bavaria“ Gipfelkreuz-Kollektion“ hin, die inist mittlerweile eine etablierte Marke In dem einzigartigen Schauraum in einem der Schaukästen ausgestellt ist.in der Rosenheimer Heimatszene und der Riederinger Arche wird das Gold Für besondere Kundenwünsche hatder Region. dann zu besonderen Schmuckstücken Florian stets ein offenes Ohr. Egal ob

Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkDer bayerische Löwe, die Rose und die Bavaria –diese drei Ikonen stehen für „Mamma Bavaria“.Fotos: Peter von Felbert/Mamma Bavaria Aus drei Ringen werden zwei: Der Ring der Urgroßmutter wurde zweigeteilt und eine Hälfte jeweils mit einem Ehering verbunden. Die Brillianten wurden extra gefasst. „Mamma Bavaria“ hautnah:Links: In Lappland macht sich Florian Weidlich mit seinem Team auf die Suche nach Gold für „Mamma Bavaria“. 9.-10. SeptemberRechts: Goldschmiedin Nadia Krebs bereichert seit Juni 2017 das „Mamma Bavaria“-Team. Trachten- und HandwerkermarktMode oder Schmuck – Sonderanferti- unten „traditionell anders“ einkleiden. Schlierseegungen „Alloa für di gmacht“ sind sein Dabei setzt er gezielt auf Unikate oder 6.-8. OktoberSpezialgebiet. Vom klassischen Ehering Kleinserien. „Wenn sich zwei Männer Apfelmarktbis zum individuellen Gipfelkreuz. auf der Rosenheimer Wies‘n mit exakt Bad FeilnbachKürzlich kam ein junges Ehepaar mit der gleichen ‚Mamma Bavaria‘-Weste 28. Oktoberdem Ehering der verstorbenen Urgroß- treffen, sollen die Burschen ein Fotomutter zu ihm und bat ihn darum, machen und es mir schicken. Dann Feuertageden Ring mit den eigenen Eheringen gebe ich jedem eine Maß Bier aus“, in der Riederinger Hafnereizu verschmelzen. Schließlich wurde verspricht der Jungunternehmer. Offene Schauraumtür jedender Ring der Länge nach entzweige- Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr undschnitten und eine Hälfte an je einen Wer „Mamma Bavaria“ hautnah Samstag von 9:00 bis 13:00 UhrEhering geschmiedet. erleben möchte, hat die Möglichkeit, Mo-Do mit Terminvereinbarung Florian auf diversen Märkten in derSchwerpunkt der „Mamma Bavaria“- Region zu treffen oder ihn in seinem Eichenstraße 4Kollektion ist die Mode für Frauen, Män- Schauraum zu besuchen. Damit Inte- D-83083 Riederingner und Kinder „So bist guad ozong“. ressierte die bestmögliche Beratung Tel. +49 (0)8036 - 301 36 96Florian fertigt auch Westen, Jacken erhalten, bittet der 33-Jährige um eine [email protected] Lederhosen. Seit der Einführung telefonische Terminvereinbarung von www.mamma-bavaria.deder „Berglederhosen“ vor einem Jahr Montag bis Donnerstag. Freitags undwurde die gleichnamige Kollektion samstags steht die Schauraumtür fürjetzt um zwei neue Varianten erwei- die Besucher offen. tert. Sein Ziel: Den Herrn von oben bis  [js]

72 himmeblau 6 | 2017Dekoliebe Lose in der DoseMit alten Dosen und Bechern schöne Gestecke zaubernUp-Cycling dritter Teil: Becher und worfen. Das muss nicht sein. Gerade unseren Bechern wagen wir dieses MalDose sind diesmal unsere Hauptdarstel- Blechdosen eignen sich wegen ihrer den Spagat zwischen Wegwerf- undler. Sie werden oft von uns verwendet oft individuell bedruckten Oberfläche Pfandsystem.und achtlos nach Gebrauch wegge- super für originelle Dekorationen. Bei  [Red] Ein Becher – out of Rosenheim Eigentlich war er nicht dafür gedacht, der recup-Becher. Ein Kaf- fee-Pfandbecher, der in Rosenheim seinen Ursprung hat, schont Ressourcen und macht unseren Müllberg ein bisschen kleiner. Das ideale Gefäß, um faire Blumen zu verschenken, ohne wieder Müll zu produzieren. Wasser rein, Sträußchen rein und in dem schön de- signten Becher verschenken. Und wenn das Sträußchen verblüht ist, Sträußchen auf den Kompost, den recup-Becher spülen und zu einem der über 30 Annahmestellen in Rosenheim zurückbringen. Fertig – gut für uns, gut für die Umwelt. Drink & Deko Hat man mal keinen Pfandbecher zur Hand, tut es auch ein konventi- oneller ToGo-Becher. Nach dem man seinen leckeren Kaffee daraus geschlürft hat, kann man auch einen herkömmlichen Einwegbecher als Blumenvase verwenden. Aber bitte vorher unbedingt spülen. Dann halten die Blumen super und man kann damit eine schnelle, originelle Up-Cycling-Tischdekoration zaubern oder ein originelles Mitbringsel gestalten.Erst raus, dann reinDie gute alte Blechdose. Sie ist ein ideales Gefäß fürkleine Herbstgestecke oder ganz kompakt gebundeneSträußchen. In unserem Fall haben wir die Dosen ge-spült und mit floralem Steckschwamm gefüllt und vonaußen einfach mit bunter Kordel umwickelt. Mit Was-ser auffüllen und den Schwamm sich erst mal vollsau-gen lassen. Umso langsamer, desto besser, damit sichim Inneren keine Trockenstellen bilden. In der einenDose haben wir dann Minisonnenblumen, Gerste undSedum verarbeitet. In die andere kamen Zierpaprikaund Cucumis.

himmeblau 6 | 2017 73 Abb. zeigt Sonderausstattungen. JETZT BESTELLBAR Abb. zeigt Sonderausstattungen. JGETRZTABNESDTELLLABANRD – DDVGOEERRRANNNNODEEPUULEAEELN.SSUUDVV – VON OPEL. *** Die Premiere findet am 21. Oktober statt *** D*kl*ea*rrenDneieuKeoPnrGetrumarnieednrleaunnfiddnddXeeitsmat emaitn2h1ele.ctOhistkcethroeHbnienSrgUsutVac-ktLetor*o.*kM*witisrdeienren akaDiInnllleakllneerlreunnennsneddrivauKeeeuennomGnGKKtäooruuanppnrnseffdednvvhileenauarrnnnuddoddtrrvgeedXahhaetieersimavnntne..eatEEAiitnnnehstt,elsddehicseetohticcscetkkcehneehrwznneHseynSSirsntiiSteeigeUguPPmeVcrr-eeeMkLmme.oaroiit.uuekMmmrwiiatddilsreeideessiiinenggreinnmn IiJnnekntlzeutnsPrivareoubmGeäunfnasdehhrineannuo!tvgaatriavnetAies,shisotcehnwzseyrsttiegme eM.aterialien imEs geht auch großDie Dosenvielfalt ist unglaublich groß. Man muss nur mal die Au- JeUtzNt SPrEoRbeLfEahAreSnI!NGANGEBOTgen offen halten. Je nach Inhalt und Hersteller sind die Blechdosen TfUüuNrrbdSoeE,n9RO6pkLeWEl GA(1rSa30nINdPlSaG)nASdtNaXr,GtE/SdEtioBtipoOnMT,a1n.2ueDlilreesc6t-IGnjaencgti-onliebevoll gestaltet. Richtig interessant wird es mit alten Dosen. Da fGüertdrieenbeOpel Grandland X, Edition, 1.2 Direct Injectionkann ein Besuch auf einem der vielen Trödelmärkte manchmal rich-tige Schätze bereit halten. In unserem Fall sind es Kakaodosen, die 189,00 €Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop Manuelles 6-Gang-von der Farbkombination wunderschön zu den – jetzt zu Herbstbeginnüberall in den Gärten wachsenden – Physalis passen. Dazu kombinie- GMeotnriaebtserateren wir noch Schneeball-(Virburnum-)Beeren. Schon ist die Herbstde- Monatsrate 189,00 €Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 5.330,00 €, Überführungskosten:koration fertig. 689,00 €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 12.134,00 €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Tipps, Anregungen und das eine Leasingrate: 189,00 €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 26.945,00 €, oder andere Accessoire für Ihren 1eL6e,8f9fa9e9,sk0i%nt0ig,v€Lea,arnvuJgoafrelahebruioessttssu:zicneinhginst:(lmik1cma,h9le/i9gJra%eGhLe,reS)s:aao1msll0iznt.i0bng0sess0otar.natdzge*pr:.z1aa2.h,.lg1u3en4bg,u:05n0.d3€e3, nL0a,f0üu0rfz€de,iieÜt:bg3ee6srfaMümhotrneuanLtgeas,ukmfoztselt.iet:n: Blumenschmuck bekommen Sie bei *LeSausminmgreaateu:s1L8e9a,0si0ng€,sGonedsaemrztakhrleudnigtbuentdramgo(AnantslcichhaeffnuLnegasspirnegisra):te26n.s9o4w5,i0e0g€e,son- Heidi Pütz von Flower Power am Ludwigsplatz in Rosenheim. edfefretketrivAebrrJeachrneusnzginvs:o1n,9M9e%hr,-SuonlldziMnsisnadtezrpki.loam., geteebrunnndaecnhfVüerrdtrieaggseesnadmete(FLreaiugfrzeenitz:e Flower Power 21,.59900%k,mLa).uHfläenisdtluenrg-Ü(bkemr/fJüahhrru)n: g1s0k.0o0s0te. n in Höhe von 689,00 € sind nicht enthalten Ludwigsplatz 12 u*nSdummmüseseanusaLneAaustinoghasounsdEenrgzlahhalrutnGgmubnHd mseopnaaratlticehnetnricLehtaestinwgerradteenn.sowie geson- D-83022 Rosenheim EdienrtAenrgAebbroetchdneurnOgpveol nLeMaesihnrg- uGnmdbMHi,nMdearinkizloermSettrearßnen1a9c0h, 6V5e4rt2r8agRsüesnsedlesh(eFrimei,gfrüerndziee Tel. +49 8031 267027 2A.u5t0o0hkamus).EHnägnlhdalertr-GÜmbbeHrfüahlsruunnggsekboustnedneinneHr öVheermviotntle6r8t9ä,0ti0g€issti.nNdancihcht enthalten www.flowerpower-rosenheim.de uVenrdtrmaügssaebnscahnluAsustsotheahut sIhEnnegnlheainrtgGemsebtHzliscehpeasrWatideenrtruicfhsrtecthwtezrud.eAnl.le Preisangaben EveinrsAtenhgeenbositcdheinr kOl.pMelwLSeta. sing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die KAVreaurtftorthasagtusoasbEfnsfcgvhlehluarsrsbtsGrteamhbutHIchanhlesniunenigln/eg1beu0sne0dtezklnicmehre,VseiWnrminditeetrlerruorftsrärtteiscgh:its6tz.,uN4. aA;cllahe uPrßeiesarnogratbse:n 4,v9er;stkeohemn sbicihniniekl.rMt:w5St,.4; 7iCn1O5l/2/1-20E0m00k7ism)s.i,Eoifnnf,nizkeioeromnrzbtksil:na6ise,s4ret;:aB1u2ß4egro/krmts: K(graefmtsätßofVfvOe(rbEGra)uNcrh. (4¹ Og,9pet;imoknoäalmßbzbVw.iOinnih(eöEhrGte:r)e5nN,A4ru.;ss7Cta1Ot5tu2/n-2gE0smli0ni7ies)ns.vieEorfnfüf,gizbkiaoer.mnzbkilnaisesret:B124 g/km Autohaus¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. Englhart GmbH AMuatxolhraaiunser Str. 2 E8n3g10lh4aTrut nGtmenbhHausen- MBeayxhlararitninegr Str. 2 8Te3l1.0: 048T0u6n5t/e9n0h6a6u0sen- Beyharting Tel.: 08065/90660

74 himmeblau 6 | 2017 Spiele-TippBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk YOKOHAMA ab 12 Jahre, 2 - 4 Spieler, ca. 90 min Das Fischerdorf war beschaulich im Jahre 1853. Aber diese Zeiten sind vorüber. In Kürze eröffne ich zwei neue Geschäfte – sicher nicht die letzten, bevor ich Handels- häuser in der entstehenden Stadt errichten werde. Meine eifrigen Assistenzen be- reiten alles vor. Bis ich, als Präsident der Gesellschaft, die Maßnahme durchführen werde. Es gibt viel für die Helfer zu tun. Stelle ich noch einige ein? Der inzwischen internationale Markt verlangt Fisch, Tee, Seide und Kupfer. Es gilt lukrative Aufträge zu vereinbaren, zu erfüllen und dabei die begehrten Importwa- ren zu gewinnen. Eigentlich könnte mir ein Auslandsbeauftragter einen schuldigen Gefallen erfüllen. In der Bank wäre die Liquidität auf Vordermann zu bringen. Oder geht das in Chinatown mit einigen geschickten Tauschen besser? Das Nutzen von neuen Technologien verspricht Vorteile und die Bedürfnisse der Kirche sollten auch Beachtung erfahren. Das gleiche gilt für die Mitbewerber der anderen Gesellschaften. Wo kann ich schneller sein? Wo konzentriere ich mich auf eine Aufgabe für attraktive Boni? Wo werde ich von den anderen Präsidenten in den Aufgaben weniger behindert? YOKOHAMA erschlägt einen auf den ersten Blick mit dem ganzen Materialaufwand und dem Regelwerk. Dabei ist der wesentliche Zug recht simpel. Assistenten an den Orten positionieren und sich mit dem Präsidenten an einen Ort begeben, um mit der Helferhilfe die dortige Aufgabe zu meistern. Alles wäre einfach, stünden nicht viele Aufgaben zur Auswahl und würden sich die anderen Präsidenten mit ihren Zielen nicht einmischen. Das zu bewältigen, macht den großen Reiz dieses Spiels aus. SPIELAUTOR: Hisashi HayashiEine Empfehlung der Brettspielgruppe Aiblinger Zockerbandewww.aiblinger-zockerbande.de Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1Ich hol mir schnell Dokumentation Obersalzbergwas zu lesen! April bis OktoberPresse und Buch: 9.00 Uhr bis 17.00 UhrSchmökern, blättern und verreisen Montag bis Sonntag BECKER Bahnhofs- (letzter Einlass 16.00 Uhr) Buchhandlung GmbH November bis März 10.00 Uhr bis 15.00 UhrBECKER Bahnhofsbuchhandlung,Südtiroler Platz 1 Dienstag bis SonntagD-83022 Rosenheim (letzter Einlass 14.00 Uhr)Tel. +49 (0) 8031. 321 89 Montags geschlossenFax +49 (0) 8031. 33905 Dokumentation ObersalzbergE-Mail: [email protected] Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected]

himmeblau 6 | 2017 75 Einrichten mit TOJU Bummeln Sofagruppe Pallini Schaufenster | Mode | HandwerkBummelnswertEinzigartige Obst- und Gewerbeschau Bayerns größter Apfelmarkt findet vom 6. bis 8. Oktober in Bad Feilnbach stattVon Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Oktober, Tisch Massivholz geköhltladen der Obst- und Gartenbauverein Wandgestaltung ModoFeilnbach-Wiechs-Litzldorf, der Gewerbe-verband Bad Feilnbach und Kirner-Zeltezum mittlerweile 26. Apfelmarkt. Die weitüber die Grenzen der Region bekannte undbeliebte Veranstaltung ist Bayerns größterökologischer Apfelmarkt mit über 200 Sor-ten an Äpfeln und Birnen, aus dem bekanntgroßen Streuobstanbaugebiet am Wendel-stein. Aber nicht nur Obst, sondern selbst-gemachte Marmeladen, Schnäpse, Liköre,Geräuchertes, frisches Holzofenbrot, KörbeRechen und anderes aus Handarbeit wer-den angeboten. Ebenso vor Ort ist der Ge-werbeverband Bad Feilnbach, der wiederdie informative Gewerbe- und Handwerks-Ausstellungsschau veranstaltet. Der Apfel-markt Bad Feilnbach ist an allen drei Tagenab 10:00 Uhr geöffnet.www.kirnerzelte.de„Liqueur des Jahres“ kommt aus Hausham „Großes Gold“ für den Lantenhammer Kaffee LiqueurDer „Liqueur des Jahres 2017“ kommt aus Hausham bei Miesbach! BoxspringbettBeim „14. Meiningers International Spirits Award“ glänzte erneut einDestillat der bayerischen Traditionsmanufaktur Lantenhammer mit Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermooreinem herausragenden Ergebnis. Der Lantenhammer Kaffee Liqueur Telefon 08031/99913· [email protected] die Bewertung der hochkarätigen Expertenjury des renom-mierten Spirituosenwettbewerbs mit Bravour und wurde zum „Liqueur www.toju.dedes Jahres 2017“ gekürt. Der Kaffee Liqueur (25% Vol.) vereint dasvolle Aroma der Kaffeebohne in feinstem Destillat. Eine Mischung auslateinamerikanischen Arabica und Robusta Kaffeebohnen entfaltetein wunderbares Röstaroma und einen intensiven Kaffeegeschmack,der auch die 60-köpfige, internationale ISW-Jury auf der ganzen Linieüberzeugte. Die erfahrenen Fachleute aus Forschungsanstalten sowieaus den Reihen der Hersteller, des Handels und der Gastronomie ver-liehen der nach einer umfangreichen Blindverkostung die höchste Aus-zeichnung des Wettbewerbs, das „Große Gold“.„Wir sind stolz, dass unser Kaffee Liqueur seinen Erfolg mit der Gold-medaille aus dem Vorjahr nochmals übertreffen konnte“, so Destilla-teurmeister Tobias Maier. „Die Kombination aus Kaffee und Spirituoseist außergewöhnlich, und das schätzen auch unsere Kunden. Der Kaf-fee Liqueur ist das beliebteste Produkt in unserem Haus.“www.lantenhammer.de

76 himmeblau 6 | 2017Titelvielfalt Ein Herz für Kunden und himmeblau-Fans Huber Sebastian Aussenanlagen 6 Am Oberfeld 9Es gibt Unternehmen, die ihren Kunden einen Extra-Service bieten wollen. Deshalb machen sie ihnen D-83026 Rosenheim September | Oktoberhimmeblau zum Geschenk – mit dem gewohnt unterhaltsamen Inhalt, aber mit individuellem Cover. Telefon +49 8031 615625 09 | 2017 | 10Die aktuelle Ausgabe erhalten Sie also auch bei den auf dieser Seite aufgeführten Unternehmen. www.huber-aussenanlagen.de unbezahlbarDa lohnt sich ein Besuch gleich doppelt. Mehr erfahren Sie auf den Seiten XX bis XX oder im Internet: www.huber-aussenanlagen.deBensegger 6 Dr. Herzog Rechtsanwälte 6 Mamma Bavaria 6Westermayerstr. 5-7 An der Burgermühle 4 Eichenstraße 4D-83022 Rosenheim September | Oktober D-83022 Rosenheim September | Oktober D-83083 Riedering September | OktoberTelefon +49 8031 21820 09 | 2017 | 10 9 | 2017 | 10 Telefon +49 8036 3013696 09 | 2017 | 10www.bensegger.de unbezahlbar Gartenmöbel unbezahlbar www.mamma-bavaria.de unbezahlbar Outlet Das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol Gartenmöbel Telefon +49 8031 4099880...biszu40%reduziert! Outlet www.drherzog.de ... bis zu 40 % reduziert! Mehr erfahren Sie auf den Seiten XX/XX sowie unter www.bensegger.de Mehr erfahren Sie auf den Seiten XX bis XX sowie unter www.drherzog.de Mehr erfahren Sie auf den Seiten 70/71 sowie unter www.mamma-bavaria.de Sie wollen Ihre Kunden eben- falls mit Ihrer individuellen himmeblau verwöhnen? Sprechen Sie uns an unter [email protected] oder +49 (0) 8031 - 408 13 87. himmeblau-Anzeigenleiter Andreas Altmaier scheut keine Mühe, um Sie zufriedenzustellen.

FALL / WINTER 2017FAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6PEAK PERFORMANCE STORE ROSENHEIM AUF FACEBOOK! SA 10.00 - 16.00 UHR F. 08031- 2341701 83022 ROSENHEIM

Die „Schlafende Jungfrau“ ist das anmutige Wahrzeichen von Bad Feilnbach. Je nach Blick- winkel, mal mehr oder weniger gut erkennbar, ergibt sich aus der Bergkombination mit dem Wendelstein als Kopf die Silhouette einer liegenden Frau.ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte

Anzeige himmeblau 6 | 2017 79 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Mediterranes BayernDas Hotel „Bayerisch Meran“ besticht durch seine außergewöhnlich schöne Lage in Bad Feilnbach.Wenn es in Bayern einen Ort gibt, Atemzug mit der Südtiroler Kur- modernen Bädern stehen hochwer-wo man alpine Gipfel und blühende stadt genannt wird. Das Hotel „Bay- tige Pflegeprodukte zur VerfügungApfelbäume gleichzeitig bestaunen erisch Meran“ verknüpft die ört- – damit können die Gäste die Re-kann, muss das ein besonderer Ort liche Tradition mit mediterranem genwaldduschen noch ausgiebigersein. Im schönsten Eck zwischen Schwung. Das Hotel bietet die Gele- genießen.Wendelstein und Chiemsee, nur genheit zum Ruhe finden, sich erho-etwa 20 Autominuten südlich von len, Neues erleben, Kraft schöpfen, Für einen gelungenen Start in denRosenheim, liegt Bad Feilnbach. viel bewegen, wenig tun, die Natur erkunden, tief durchatmen, aus- Tag tischt das „Bayerisch Meran“Dank seiner einzigartigen Lage im schlafen, aufwachen und sich freu-Talkessel herrscht in Bad Feilnbach en – und das zu jeder Jahreszeit. ein umfangreiches Frühstücksbuf-ein mildes Mikroklima. Hier wach-sen mehr als 40.000 Obstbäume, fet auf. Frische hausgemachte Sem-weshalb die Gegend mit ihren lauenSommernächten und wärmespei- meln und Brezen vom Bäcker auschernden Moorböden oft in einem dem Dorf, Kaffeespezialitäten vom Die Zimmer sind mit neuen Bet- Chiemsee, Milchprodukte aus dem ten, Sitzmöglichkeiten, TV mit Sky Berchtesgadener Land und viele und großteils mit Balkon ausge- weitere regionale Spezialitäten er- stattet. In den warten die Gäste. [Red]LIEBLINGSPLÄTZE IN DER REGION: himmeblauWendelstein, Kampenwand, Chiemsee,Herrenchiemsee, Zugspitze, Schliersee, GEWINNSPIELTegernsee, Freizeitpark Ruhpol-ding, Märchenpark Marquartstein 1 Wochenende für 2 Personen inkl. Frühstück und E-Bike-Verleih Wohnen war gestern. Heute ist leben. E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Im Hotel Bayerisch Meran bedeutet Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim das, sich rundum wohlfühlen. senden. Stichwort: „Meran“ Einsendeschluss ist der 16.10.2017 Unser Frühstücksbuffet ist einzig- Hotel Bayerisch Meran Kufsteiner Str. 55 artig. Vom leckeren Rührei bis zu den selbstgemachten Marmeladen, D-83075 Bad Feilnbach von den köstlichen Bio-Tees bis zu Tel: +049 (0)8066 88 410 70 den ausgewählten Wurst- und Käse- www.bayerisch-meran.de spezialitäten, dazu frische Semmeln und Brez‘n direkt vom Bäcker.

80 himmeblau 6 | 2017Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Keep on movingKrallerhofSportlich im Wander-Bike-Golfresort: Der liegt in einem der beliebtestenWandergebiete im Salzburger Land. himmeblau verlost ein Wochenende für Zwei! Information & Buchung: Hotel Krallerhof****S Rain 6 | A-5771 Leogang Tel. +43 6583 82460 www.krallerhof.comFotos: Edward Gröger/Artinaction (Der Krallerhof)Saalfelden Leogang ist eine der kontrastreichsten Freizeitregionen der Alpen und bietet ein Paradies für jede Menge Spaß und Bewegung unter freiem Himmel.In Saalfelden Leogang sind die Frisch- zinierende Bergwelt vor der Tür. Die Entspannung finden aktive Gäste nachluftfreaks und Aktivurlauber zu Hause. Wanderführer des Krallerhofs begleiten einem Tag in den Bergen in der 2.500Insgesamt 520 Kilometer Wander- und die wanderfreudigen Gäste mehrmals Quadratmeter großen Wellnesswelt desLaufwege, 1.000 Kletterrouten und wöchentlich in die Berge. Krallerhofs. Das große, geschmack-zehn Klettersteige, Naturbadeseen und volle Hallenbad, verschiedene Pools,Schwimmbäder sowie 720 Kilometer Über 720 Kilometer Mountainbike- Saunen, Dampfbäder und weitläufigeMountainbike-Strecken lassen sport- wege und 480 Kilometer Talradwege Ruheoasen machen den Krallerhof zuliche Genießer durchstarten. Dazu garantieren ein naturnahes und varian- einem exklusiven Ort der Regeneration.kommen zwei 18-Loch-Golfplätze in tenreiches Bike-Erlebnis. Der Bikepark Professionelle Anwendungen von Ay-einer faszinierenden Naturlandschaft. Leogang vor den Toren des Krallerhofs urveda über Massagen, Beauty, BäderAuf einem sonnigen Hochplateau in gilt als einer der renommiertesten bis hin zu Wellness für Kids bringenLeogang, umgeben von Wiesen, Feldern Bikeparks in Europa. Ob eine Fahrt auf Körper und Seele ins Gleichgewicht.und Bergen, liegt das Wellnesshotel der WM-Strecke oder lieber Single Trail,  [Red]„Der Krallerhof“. Das renommierte Best Freeride oder Northshore – AnfängerAlpine Wellness Hotel ist seit Jahren und Profis finden auf neun Strecken GEWINNSPIELeine der besten Wellnessadressen des Bike-Spaß in allen Schwierigkeitsstufen.Landes und ein zentraler Ausgangs- Die neuen Krallerhof-Mountainbikes Ein Wochenende für zwei Personen impunkt, um die Aktivregion zu erleben. stehen in verschiedenen Größen samt Best Alpine Wellness Hotel Krallerhof Helmen kostenfrei zur Verfügung. Auf E-Mail an [email protected] gemütlichen Ausflug mit der gemütliche Radfahrer warten die E- mit dem Stichwort „Krallerhof“ senden.Familie bis hin zur anspruchsvollen Bikes. Zusätzlich werden wöchentlich Einsendeschluss ist der 16.10.2017Tour – am Krallerhof liegt eine fas- Biketouren mit Guide angeboten.

Wir machen Lustauf gesunden GenussTherme I Sauna I Wellness I Totes-Meer-Salzgrotte I GastronomiePreise, Öffnungszeiten, Angebote Chiemgau Thermen GmbHund Events auf der Homepage! Ströbinger Straße 18, 83093 Bad EndorfBesuchen Sie uns auf facebook Telefon +49 8053 200-900, [email protected] Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau

82 himmeblau 6 | 2017Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Vom Newcomer zum Klassiker Der in Rott am Inn kreierte Männerduft „MAËL – SCENT OF MEN“ ist erneut für die „Men‘s Health Duft Awards“ nominiert.Der dynamische Männerduft aus Rott am Innschwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs. Fotos: MAËL – SCENT OF MENBereits zum dritten Mal in Fol- richtigen Werte vermitteln und unserege ist „MAËL – SCENT OF MEN“ für Kunden mit der Qualität des Duftesdie renommierten „Men´s Health langfristig überzeugen und begeistern.“Duft Awards“ nominiert – diesesJahr sogar in der Königsklasse, Der Duftcocktail aus wilder Minze,der Kategorie „Bester Klassiker“. Noch Grapefruit, Orange, Kardamom undbis zum 12. September können die schwarzem Pfeffer erregte bereitsUser unter www.menshealth.de/duft- jede Menge mediale Aufmerksamkeit:wahl2017 für ihren Favoriten stimmen Die Männermagazine GQ und Play-und hochkarätige Preise gewinnen. boy würdigten MAËL – SCENT OF MEN in ihren Ausgaben, die Süddeut-„FREIHEIT. ERLEBEN.“ – Mit sche Zeitung und der BR berichtetendiesem Statement präsentiert sich über den Newcomerduft und dasder dynamische Männerduft MAËL internationale Hochglanzmagazin– SCENT OF MEN seit mehr als FSHN präsentierte die spannendedrei Jahren ungebrochen auf der Er- Erfolgsstory von MAËL – SCENTfolgspur. Von Duft-Designer Markus OF MEN auf gleich sechs Seiten.Hohmann aus Rott am Inn für den mo-dernen Mann kreiert, schaffte das edle Die Philosophie der exquisitenEau de Parfum in weniger als einem Duft-Manufaktur lautet „QualitätJahr den internationalen Durch- und Vertrauen made in France &bruch. Bei den Men‘s Health Duft Germany“. Die Herstellung desAwards 2016 hatte der Newcomer- erlesenen Eau de Parfums ist limi-Duft einen herausragenden fünften tiert und erfolgt in Südfrankreich.Platz in der Kategorie „Bester Duft Bei der Produktion von Flakon undfür den Sport“ erzielt und dabei mehr Verpackung hat man sich be-als 50 internationale Top-Player hinter wusst gegen Zulieferer aus Asiensich gelassen. entschieden und alle Materialien sind aus umweltverträglichen„Wir fühlten uns bereits bei den letzten Komponenten hergestellt.beiden Nominierungen sehr geehrt,aber in der prestige-trächtigen Kate- Erhältlich ist der exquisite Duftgorie „Klassiker“ vertreten zu sein,ist nochmals etwas ganz Besonderes“ in modern designten Flakons undsagt Markus Hohmann, ehemaligerExtremsportler, Sportmodel und Duft- Verpackungen direkt über dieDesigner von MAËL – SCENT OF MEN.„Diese dritte Nominierung in Folge zeigt Website www.mael-scentofmen.uns, dass wir mit unserer Philosophie die com – versandkostenfrei inner- halb Deutschlands. [Red] www.mael-scentofmen.com

himmeblau 6 | 2017 83 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteErholenswertDie Heilkräfte des Moores erleben Das Bad Feilnbacher Moor eignet sich gerade im Herbst für Therapie, Entgiftung und EntschlackungSchon immer beflügelte das Moor die Phantasie der Menschen. Vielleicht denken auch Sie bei Mooran Nebel, unheimliche Landschaften und in den Tiefen versinkende Menschen. Vor dem Moor fürch-ten muss sich aber heute niemand mehr. Ganz im Gegenteil: Moor heilt, hält fit und rundum gesund.Ein Moorbad ist eine ganz ausgezeichnete Möglichkeit, die heilenden Kräfte des Moores hautnah zuspüren. Steigen Sie in eine mit Moor gefüllte Wanne und entspannen Sie in der wohligen Wärme, dieSie umgibt. Nach einer kurzen Gewöhnungsphase an das 42 Grad warme Moor genießen Sie beinaheschwerelos ein ganz neues, wunderbares Erlebnis. Die Wärme des Moors dringt über die Haut in tiefergelegene Gewebeschichten vor und führt zu einer Erhöhung der Körperkerntemperatur. Ein Zustand vonTiefenentspannung erfüllt Ihren Körper. Die mit der Wärme verbundene Steigerung des Grundumsatzesbewirkt eine beschleunigte und verstärkte Entgiftung und Entschlackung des Organismus. Gelenke,Muskeln und Bänder werden entlastet und Schmerzen gelindert.So vielfältig die Behandlungsmöglichkeiten mit Moor sind, so vielfältig sind auch die Therapiebereiche.Mediziner stellen schon seit langem die Heilkräfte des Moores heraus und verweisen auf die Erfolge imKampf gegen Rheumatismus, Frauenleiden, Hauterkrankungen, bei der Nachbehandlung von operativenEingriffen und bei vielen anderen Krankheiten. Moorbäder können bei einer Vielzahl an BeschwerdenLinderung verschaffen. Besonders das Moor in der Region um Bad Feilnbach ist von hoher Qualität. Esentstand nach dem Ende der letzten Eiszeit auf Grund eines riesigen Gletschersees. Noch heute ist manhier in der glücklichen Lage, täglich frisches Moor zur Aufbereitung der Moorbäder anliefern zu können.Aktuelle Angebote sind auf der Homepage der Bad Feilnbacher Kur- und Gästeinformation gelistet.www.bad-feilnbach.deFasten bringt neue Energie Geheimnisvoller Kraftplatz Therapie- und Kurzentrum im Impuls Hotel Tirol Blaue Quelle Erl beruhigt Geist und SeeleBasenfasten und Heilfasten sind die großen Themen für ein gesundes Es ist ein Naturschauspiel, das man kaum in Worte fassen kann: DieJahr 2017 im Bad Hofgasteiner Impuls Hotel Tirol. Durch das Entgiften Blaue Quelle in Erl. Die Sonne lässt das Gewässer in den schönstendes Körpers gelangen Gesundheitsbewusste zu mehr Energie und Vita- grün- und türkis-Tönen erstrahlen und das ruhige Plätschern verbreitetlität. Das Gleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt. Das Impuls ein wohliges Gefühl. Es ist ein geheimnisvoller Kraftplatz in Erl, der un-Hotel Tirol ist eine international angesehene Adresse für alle, die in glaublich viel Energie versprüht. Nach einem kurzen Fußmarsch durchschöner Hotelatmosphäre ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden den Gastgarten des Hotels und Gasthauses „Blaue Quelle“ eröffnet sichneue, moderne Impulse geben möchten. In einer beeindruckenden, 1.200 eine kleine Talsenke mit der größten Trinkwasserquelle Tirols. Hier spru-Quadratmeter großen Thermen- und Spa-Welt mit einem Therapie- und deln im Durchschnitt 700 Liter Trinkwasser pro Sekunde aus der Erde.Kurzentrum auf höchstem Niveau stehen die Zeichen auf Wohlbefinden. Zwei Bänke und eine gemütliche Holzliege laden zum Verweilen ein. DasProfessionelle Detox-Programme kommen jenen entgegen, die den posi- Wasser plätschert langsam aus der Erde hinaus und die sanften Wellentiven Effekt von Basen- und Heilfasten hautnah spüren möchten. wirken beruhigend auf Geist und Seele.www.hotel-tirol.at www.kufstein.com

Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteInsel der Götter und DämonenBaliDie Exotik und der mystische Zauber von machen die Insel im indischen Ozeanzum Sehnsuchtsort für Urlaubsabenteuer. Insel voller Exotik: Ein Langschwanzmakake aus dem Affenwald von Ubud, Tänzerinnen in Tenganan und Steinskulpturen aus Batubulan, Reisterasse aus Tegalalang (v.l.). teil oder beobachtete das Ritual der es vorbei an Kunsthandwerkern und Hahnenkämpfe. In der Luft lag der Erfrischungsläden in die geheimnis- Duft von Räucherstäbchen, Blüten volle Schlucht mit dem heiligen Fluss und Nelkenzigaretten. Pakerisan.Bali – allein der Klang dieser Insel im Nach einem Vierteljahrhundert mit Fast magisch zieht es meinen BlickIndischen Ozean weckt das Fernweh. Frau und Sohn erneut in dieses Para- immer wieder auf die wie gemalt sichMystische Tempelanlagen und Tanz- dies einzutauchen, ist ein spannender ausbreitenden Reisterrassen. Vor demvorführungen voller Farbenpracht, Prozess. Viel hat sich verändert und die Eintritt zu der Pilgerstätte durch einSurfer und traumhafte Sonnenunter- Preise sind deutlich gestiegen. Unter Steintor muss man sich mit heiligemgänge, Reisterrassen und exotischer anderem Dank des 2006 erschienenen Wasser und Bambuspinseln vonDschungel, Liebe und Abenteuer – all Selbstfindungs-Bestsellers „Eat Pray schlechten Gedanken befreien.das fließt auf dem zu Indonesien ge- Love“ von Elisabeth Gilbert und demhörenden Eiland zu einer einmaligen 2010 folgenden Kinofilm mit Julia Flankiert von Höhlen und Tempeln,Mischung zusammen. Roberts wird Bali heute von mehr ragen mitten im üppigen Dschungel als vier Millionen Touristen im Jahr auf beiden Flußseiten die sieben MeterBereits vor rund 25 Jahren zog überschwemmt. Die Zahl übersteigt hohen Felsschreine auf. Angeblich hatmich Bali das erste Mal in seinen damit die der Einwohner. der Riese Kebo Iwa die imposantenBann. Als frischgebackener Journalist Gebilde des Königs Anak Wungsu underkundete ich vier Wochen lang auf Das Erstaunliche vorweg: Trotz seiner Konkubinen in einer Nacht mitdem Moped die geheimsten Ecken. deutlicher Verwerfungen infolge seinen Fingernägeln aus dem FelsMich faszinierten die heißen Quellen des Tourismus-Rummels findet man gekratzt. Auf dem beschwerlichenim Urwald, Fledermaushöhlen und sie noch, die Orte voller Zauber und Rückweg überholen uns leichtfüßigGruselfriedhöfe voller Mumien. Ich Geheimnis, Anmut und Faszination. und laut schnatternd ein paar jün-nahm an Verbrennungszeremonien gere Pärchen. Um dann – geschätzt Mit zu den eindrucksvollsten Stätten bei Stufe 250 – mit roten Köpfen und voller Ursprünglichkeit gehört das Schnappatmung gierig eine kalte Cola aus dem 11. Jahrhundert stammende runterzustürzen. Nur wenige Kilome- Monument Gunung Kawi nördlich von ter davon entfernt wartet ein weiteres Ubud. 315 steile Treppenstufen geht Highlight: das über 1.000 Jahre alte

himmeblau 6 | 2017 85 Entdecken Berge | Ausflüge | SportWasserheiligtum Tirta Empul. Dem Zu den besonderen Attraktionen ge- auf: die Gold- und Silberschmiede inBrauch nach kann man sich hier hört der gischtumtost auf einem Fels Celuk, die Holzschnitzer im Brahma-mit göttlicher Hilfe und dem Wasser, thronende Meerestempel Tanah Lot. nendorf Mas und die Steinmetze indas aus zwölf Speiern sprudelt, von Vor 25 Jahren herrschte hier noch Batubulan. Der Detailreichtum dernegativen Energien befreien. Unser malerische Ursprünglichkeit. Inzwi- Figuren aus Stein oder duftendemTaxifahrer Yan De empfiehlt einen schen stellen Parkplätze, Imbissbuden Sandelholz nimmt uns gefangen.Selbstversuch. Eingereiht zwischen und Verkaufsstände sowie BoutiquenEinheimischen, einer Amerikanerin die Rundumversorgung hungerlei- In Ubud angekommen gönnen wirund einem Australier probiere ich dender und selfiewütiger Touristen uns erstmal eine Rast im legendärenes aus – und fühle mich tatsächlich sicher. Sogar die heiligen Schlangen Lotos-Café. Von der Terrasse aus hatbesser. Oder zumindest erfrischt, bei in den Felshöhlen werden gnadenlos man einen traumhaften Blick auf einen30 Grad Außentemperatur. vermarktet. Teich mit blühenden Lotosblumen und malerischer Tempelfront dahinter.Rund 20.000 Tempel soll es auf Schauplatzwechsel. Auf nach Ubud, Der Künstlerort besticht durch seineder Insel der Götter und Dämonen dem kulturellen Zentrum der Insel. Vielzahl origineller Restaurants, Cafés,geben. An den atemberaubendsten Auf dem Weg dorthin von unserem Wellness-Salons und Shops selbst fürPlätzen findet man die Heiligtümer: ersten Stop in Seminyak, wo es die die ausgefallendsten Geschmäcker.im Dschungel des Affenwalds von wohl entspanntesten Strandbars mitSangeh, am Vulkan Gunung Agung, Meeresblick zum Chillen gibt, folgt ein Im stylischen Clear Café in derim pittoresken Bratansee, vor einer Crashkurs in balinesischer Kunst. Wie Hanoman Street etwa kann man sichheiligen Fledermaushöhle (Goa Lawah) Perlen einer Kette reihen sich die Orte zwischen Karpfenteich, Pflanzenvor-oder in der Höhle eines steinernen verschiedener Kunsthandwerker mit hängen und riesigen WandgemäldenElefantenkopfes (Goa Gajah). Werkstätten und Galerien nacheinander mit biologischen Power-Elixieren,Authentische Kultur, faszinierende Naturund endlos weiße Tropenstrände – das ist BaliMIT SONNENKLARBEQUEM NACH BALI!In Rosenheim & Wasserburg sonnenklar Reisebüro Wasserburg | Salzsenderzeile 14 | 83512 Wasserburg | E: [email protected] | T: 08071 / 922 86 94 sonnenklar Reisebüro Rosenheim | Heilig-Geist-Straße 24 | 83022 Rosenheim | E: [email protected] | T: 08031 / 233 67 94

Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteLinks: Künstler-Ehepaar aus Tenganan mit kostbaren Stoffen. Rechts: Heiligtum voller Geheimnisse: das Steinmonument Gunung Kawi.leckerem Seafood oder raffinierten Dass zu diesem Kosmos auch eine Agung Rai Museum of Art mit ange-Asia-Gerichten verwöhnen lassen. als beseelt erlebte Natur gehört, lässt schlossenem Resort erkunden. Im sich an vielen Orten, unter anderem Rahmen von Kursen kann man hierKeinesfalls verpassen sollte man auch auch im heiligen Affenwald südlich die reiche Kultur Balis kennenlernen.ein balinesisches Wellness-Ritual. Im von Ubud, studieren. Brücken mit Nicht weniger faszinierend ist ein Be-Gegensatz zu manch trendigem Schnick- steinernen Drachenköpfen zwischen such im Setia Darma House of MasksSchnack in den teuren Luxus-Resorts riesenhaften Banyambäumen, ein and Puppets südlich von Ubud mitum Ubud gehört der „Nur Salon & SPA“ Quellheiligtum, das von einer riesigen seinen 7.000 zeremoniellen Maskenim Ort zu den besten und traditions- Echsenskulptur bewacht wird und der und Puppenmodellen.reichsten Einrichtungen. Günstige von Dämonen, Hexen und VampirenPreise inklusive. In dem Wellnesstempel bevölkerte Todestempel Pura Dalem Mit seinen Wasserpalästen, Safari-,mit angeschlossener Kräuterapotheke Agung geben eine Ahnung davon, Orchideen- und Schmetterlings-Parks,kann man sich bei tiefenwirksamen dass möglicherweise mehr zwischen den Tauch-Hotspots oder Vulkanbe-Massagen, reinigenden Kräuterpeelings Himmel und Erde existiert, als wir steigungen bietet Bali eine Fülle vonund Blumen-Öl-Bädern dem Zauber uns vorstellen können. Anregungen für Ausflüge und Erleb-der Insel hingeben. nisse. Unbedingt gönnen sollte man Von der Exotik, der Ursprünglichkeit sich einen Ausflug auf die HalbinselTiefenentspannt und erholt sind wir und der reichen Kultur Balis und Bukit im Süden.offen für eine der beeindruckenden seiner Einwohner war in den 1930er-Tanzvorführungen in stimmungsvoller Jahren auch der Deutsche Walter An Traumstränden und zahlreichenSzenerie. Mit filigranem Fingerspiel und Spies fasziniert. Der Maler, Komponist Surferparadiesen lässt sich hier dasausdrucksstarker Mimik bezaubern und Fotograf, der heuer seinen 75. Meer genießen. Ein unvergesslichesdie jungen, prachtvoll und farbenfroh Todestag feierte, revolutionierte mit Erlebnis bietet auch der Besuch ingekleideten Legong-Tänzerinnen, seinen Gemälden und Zeichnungen die dem 80 Meter über dem Meer aufbegleitet von den Glockenklängen balinesische Malerei. Er machte Ubud einem Fels erbauten Uluwatu-Tempel,des Gamelan-Orchesters. Der Auftritt zum international gefragten Künstler- einer der Hauptheiligtümer der Insel.von kämpferischen Helden, Dämonen, dorf und Bali zum Sehnsuchtsort für Bei malerischem SonnenuntergangRiesen, Hexen, dem schutzbringenden Europäer und internationale Stars. stimmen einen die Kecak-Tänzer mitBarong und dem legendären Affenge- Trancegesängen und Feuerritualenneral Hanuman im weiteren Verlauf Dem Geist von Spies und seiner auf den ewigen Kampf zwischen Gutdes Abends zeigen, wie lebendig die Zeit lässt sich im malerischen Hotel und Böse ein. Welt der hinduistischen Mythen und Tjampuhan nachspüren, in dem manGötter in Bali ist. In Umzügen, Tänzen in original restaurierten Räumen Text/Fotos:und zahlreichen Ritualen durch das von Spies übernachten kann. Die Axel Effnerganze Jahr versuchen die Balinesen, Exotik Balis lässt sich auch auf demdie Balance von Gut und Böse zu halten. atmosphärisch gestalteten Areal des

Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteLegong-Tänzerin in Ubud und ein Feuerritual beim Kecaktanz im Uluwatu-Tempel.

Nicht zuletzt die Liebe zu Details zeichnen die Gartenprofis von Außenanlagen Huber aus. Besonders gerne werden natürliche Materialien wie Holz oder Naturstein verwendet.LeAbrcheitnektsurr| Iänteuriemur |eGarten

Anzeige himmeblau 6 | 2017 89 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Eine grüne Oase zum Träumen Die Profis von Außenanlagen Huber schaffen einzigartige Wohlfühlgärten. Wer Sebastian Huber und seinem Sebastian Huber hat es schon weit Team bei der Arbeit zusieht, der gebracht mit seiner Firma. Im Jahr merkt sofort: Außenanlagen sind ihre 2000 in Rosenheim als Ein-Mann- Passion. Die Qualität, die Materialien, Betrieb gegründet, entwickelte sich die perfekte Handwerkskunst, der Ide- Außenanlagen Huber zu einem der enreichtum, die Liebe zu Details – all führenden Gartenbauunternehmen das führt zu wahren Wohlfühlgärten, in der Region. Mittlerweile werden die das ganze Jahr über als Oase zum 15 qualifizierte Mitarbeiter beschäf- Träumen dienen. tigt. Der Firmensitz wurde 2014 ver-

Lebensräume Architektur | Interieur | Gartenkehrsgünstig ins neue RosenheimerGewerbegebiet „Am Oberfeld“ nahe desWohnkaufhauses Weko verlegt. Dortist nun ein moderner Betriebshof mitumfangreichem Maschinenpark undmehreren Lagerhallen beheimatet,um alle wichtigen Materialien ständigverfügbar zu haben. „Uns ist kein Projekt zu klein und keines zu groß“Kurze Wege und schnelle Handlungs-fähigkeit sind ein wichtiges Plus beiAußenanlagen Huber. „Wenn anderenoch beim Baustoffhändler stehen,sind wir bereits bei der Arbeit“, betontSebastian Huber. So kann der Meister-betrieb termingerecht und zuverlässigalle denkbaren Aufgaben stemmen –von der einfachen Bepflanzung einesBlumenbeetes bis zur vollständigenPlanung und Erstellung eines gro-ßen Wohlfühlgartens. „Uns ist keinProjekt zu klein und keines zu groß“,unterstreicht Firmenchef Huber. Undstets werde dabei Wert auf höchsteQualität gelegt.Ihre ganze Stärke können Huber undsein Team aber natürlich dann ausspie-len, wenn sie eine komplette Außen-anlage planen und dann schrittweiseperfekt umsetzen dürfen. Gemeinsammit dem Kunden werden vor Ort zu-nächst vorausschauend die wichtigstenFragen besprochen. Soll es möglichstviel Grün sein oder der Garten eherminimalistisch und einfach gehaltenwerden? Wo sind die Rasenfächen amschönsten? Wo die Zufahrt und dieWege am sinnvollsten? Wo lassen sichbesondere Ecken schaffen, um zum

Lebensräume Architektur | Interieur | GartenSich wohlzufühlen und das ganze Jahr über die Natur direktvor der Haustür genießen zu können – das ermöglichen dieGartenprofis des Rosenheimer Meisterbetriebs. Die richtigePlanung ist dabei das A und O, und der Kreativität undden Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Ob Einfahrtenund Wege, Beete und Pflanzkästen, ein Naturpool odersogar eine eigene Gartenküche und natürlich die optimaleBeleuchtung – der Kunde erhält alles aus einer Hand.

Lebensräume Architektur | Interieur | GartenBeispiel windgeschützt länger im Jahr Text:draußen bleiben zu können, Gäste zu Eike Schlüterempfangen oder Kräuter anzubauen? Fotos:Und – woran oft nicht gedacht wird: Wie Andreas Jacobkann ich den Garten mit der richtigenBeleuchtung das ganze Jahr über Sebastian Huber (Foto unten links) und seinen mittlerweileoptimal in Szene setzen? 15 Mitarbeitern steht ein hochmoderner Maschinenpark zur Verfügung. Dank des eigenen Lagers sind fast alleDer Kunde erhält dann alles aus benötigten Materialien schnell verfügbar. Durch dieeiner Hand – vom Erdaushub bis zur verkehrsgünstige Lage an der B15 nahe der AutobahnÜbergabe. In Zusammenarbeit mit aus- können sämtliche Projekte in der Region zuverlässig undgewählten Partnerfirmen entstehen so termingerecht gemeistert werden.auf Wunsch auch herrliche Naturpoolsund Schwimmteiche. Darüber hinausdeckt der Rosenheimer Fachbetrieb, derMitglied im Verband der Garten- undLandschaftsbauer ist, das kompletteSpektrum sämtlicher Außenarbeitenab – von der Kanalinspektion und-reparatur bis zum Fundamentebau.Selbstverständlich steht das Teamauch nach der Fertigstellung mit Ratund Tat zur Seite. Egal welche Fragen,Wünsche oder Probleme die Kundenauch haben sollten, – „Wir kümmern unsdrum“ lautet das Unternehmensmotto. Hochqualifiziertes Team soll weiter verstärkt werdenDas Kümmern gilt hierbei auch denMitarbeitern. Längst hat sich Au-ßenanlagen Huber einen Ruf als her-vorragender Arbeitgeber erworben.Das Unternehmen bildet seit 2009selbst aus und legt auch viel Wert auflaufende Fortbildungen des Teams.Aktuell sucht die Firma zur weiterenVerstärkung qualifizierte Facharbeiterim Garten- und Landschaftsbau sowieStraßen- und Tiefbau, zudem einenGalabau-Meister oder -Techniker.

Lebensräume Architektur | Interieur | GartenUNSERE LEISTUNGEN:Alle Arbeiten bieten wir als Einzelleistungen oder gerne auch ineinem Gesamtkonzept an.> Plasterbau > Rollrasen > Terrassenbau > Pflanzung & Pflege> Holzterrasse > Baumfällungen > Zaunbau > Wurzelstockentfernung> Entwässerung > Kanalreparatur HUBER SEBASTIAN AUSSENANLAGEN> Erdarbeiten > Betonfundamente Am Oberfeld 9> Humusierung > Schraubfundamente D-83026 Rosenheim> Neuansaat > Kernbohrungen T: +49 8031 61 56 25> Mauerbau & > Winterdienst F: +49 08031 61 56 26Natursteinmauern E: [email protected] www.huber-aussenanlagen.de

94 himmeblau 6 | 2017 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | Garten Kompetent, ehrlich und mit viel GespürDie IM PLUS Immobilien GmbH hat sich in fünf Jahren zu einer der ersten Adressen für den Immobilienverkauf in der Region entwickelt. „In Zeiten wie diesen verkauft sich ein Haus doch fast von alleine, lautet ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Wahrheit jedoch ist: Ein guter Makler kann beim Immobilienverkauf ein Vermögen einbringen.“ Günther Link Dipl. Immobilien-ÖkonomDer Immobilienmarkt in der Region erfolgreich ein Haus oder eine Wohnung leisten, belegen nicht nur die vielenboomt. Und viele meinen: In Zeiten wie veräußern wollen. Fachkompetent und Objekte, die ihnen laufend zum Verkaufdiesen verkauft sich ein Haus doch fast ehrlich kümmern sich Geschäftsführer und zur Vermietung im Alleinauftragvon alleine. Die Wahrheit jedoch ist: Ein und Diplom-Immobilienökonom Günther anvertraut werden. Auch die herausra-guter Makler kann beim Hausverkauf Link und sein sechsköpfiges Team um genden Bewertungen in den verschiede-ein Vermögen einbringen. Denn gerade den Verkauf und die Vermietung von nen Onlineportalen sprechen für sich.angesichts des geringen Angebots und Privatimmobilien und Grundstücken. Bei Immobilienscout kommt IM PLUSder hohen Nachfrage auf dem Markt Für IM PLUS Immobilien bildet dabei ein Immobilien aktuell beispielsweise aufsind Erfahrung, Effizienz, Strategie und gutes Marketing die Basis für den Erfolg. 4,7 von 5 Sternen und damit auf eineviel Gespür notwendig, um nicht endlos Das bisher einzige DIA-zertifizierte der besten Maklerbewertungen in derZeit und Geld mit Besichtigungen zu Maklerbüro im südostbayerischen Region Rosenheim.verlieren, ohne dass sich ernsthafte Raum investiert viel Zeit und Mühe inKaufinteressenten einstellen. die Objektaufbereitung für Print- und Günther Link ist überzeugt, dass der Online-Werbeanzeigen und gibt vier Immobilienmarkt in der Region bisDas dynamische Rosenheimer Mak- Mal pro Jahr sogar das hauseigene Ende 2018 hitzig bleiben wird. „Werlerbüro IM PLUS Immobilien hat sich Magazin „Wohn(t)räume“ heraus. ein Haus oder eine Wohnung verkaufenin den vergangenen fünf Jahren zu möchte, für den ist der Zeitpunkt jetzteiner der ersten Anlaufstellen für all Dass Immobilienprofi Günther Link ideal“, so der IM-PLUS-Geschäftsführer.diejenigen entwickelt, die in der Region und sein Team richtig gute Arbeit  [es] www.implus-immobilien.de

himmeblau 6 | 2017 95 Lebensräume Architektur | Interieur | GartenROSENHEIMER BAU- UNDIMMOBILIENTAGE BEI WEKOWer sich über das Leistungsspek-trum und aktuelle Angebote von IMPLUS Immobilien näher informierenmöchte, der sollte am Freitag und Sams-tag, 29. und 30. September, im Wohnkaufhaus Weko inRosenheim vorbeischauen. Dort finden im Foyer jeweilsganztägig die Rosenheimer Bau- und Immobilientage statt –eine Verbraucherschau rund um die Themen Kaufen, Bauenund Renovieren. Günther Link und das IM-PLUS-Team freuensich auf Ihren Besuch.Mehr Infos unter: www.rosenheimer-immobilientage.deBÜRO ROSENHEIM BÜRO BAD AIBLINGKunstmühlstraße 17 Rosenheimerstraße 10D-83026 Rosenheim D-83043 Bad Aibling T+49 8061 345 31 36T+49 8031 22 036 10 E [email protected] [email protected] www.implus-immobilien.de

Weisslack-StiltürenAktion verlängert! 30 bis 50 % sparen in Bayerns wohl größter Türen- ausstellung – 300 Modelle zum »An- fassen«! Rosenheimer Str. 32, D-83064 Raubling Exclusiv- Telefon +49 80 35 / 90 71 50 Discount www.niedermaier.biz In unserer Ausstellung nden Sie Stiltüren in Weisslack zwischen 250 € und 4000 € zu Sonderpreisen!Raubling Schiebetüren Modernität in Holz Designtüren zwischenzwischen 500 € und 5.000 € zwischen 450 € und 4.500 € 700 € und 8.000 €

himmeblau 6 | 2017 97Sie haben die Wahl!Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie Tageskarte „AlpenSpa“ (Wert 28 €) Sie verpassen keine Ausgabe Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar Tageskarte für das „AlpenSpa“ im Gut Edermann Gewinnspiel-Newsletter Einlösbar: Kostenloses „Familien Spezial“ Gut EdermannGutschein (Wert 25 €) Holzhausen 2 D-83317 Teisendorf25 EUR Gutschein für die schwedische www.gut-edermann.deKult-Freizeitmode-Marke PeakPerformanceEinlösbar: PeakPerformanceGutschein.indd 1 15.04.12 14:07PeakPerformance General Store RosenheimGillitzerstraße 6D-83022 Rosenheimkein MindesteinkaufswertGutschein gültig bis 31.12.2018 empfehlen/verschenken selbst lesen Ja, ich möchte himmeblauAls Prämie wähle ich: PeakPerformance-Gutschein Tageskarte „AlpenSpa“Ich lese oder empfehle ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; allePreise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Min-destbezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die gewählte Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung derAbogebühren per Post zugeschickt.Ja, ich bin damit einverstanden, dass himmeblau mich künftig per E-Mail über interessante Angebote und Gewinnspiele informiert.Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Anschrift des Leser (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau empfehlen/verschenken möchten)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung.Geldinstitut, Ort Datum, Unterschrift IBANAbo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an:himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim,Telefon +49 (0)8031-40 81 387, [email protected] füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus:www.himmeblau.com

98 himmeblau 6 | 2017 Scan mich!Vernetzt Facebook | Website | Instagram himme(blau) sei Dank! Nach Reportage: Neues Fahrrad für EhepaarDie Geschichte ging uns sehr ans Herz: vonRosina und Horst, dem Ehepaar, dass sicheinfach nicht unterkriegen lässt. LetztenHerbst hatten wir darüber geschrieben,wie aufopferungs- und liebevoll sich Horstum seine schwerkranke Frau kümmert. Seitvielen Jahren schon. Und wie unterneh-mungslustig die beiden Senioren sind, trotzdes Alters und der Einschränkung von Rosi(wie Horst seine Frau nennt).Auf unsere Geschichte hin hat sich dannein kleines Weihnachtswunder abgespielt.Die Caritas las den Bericht und entschlosssich, mithilfe von Spendengeldern wie-der ein Spezialfahrrad anzuschaffen. DieÜbergabe fand kürzlich statt. Und ließ un-ser Herz wieder höher hüpfen. Print wirkthalt doch! Mehr dazu in unserem Blog.www.himmeblau.de/blog 5 Sommer 2017 unbezahlbar FSapmeizliiaelnDie nächste Ausgabe wWIAnwiOlldwlbfrree.roirhzeueiitimnthpwvadmerk-rwesGftüebwarclJku.atuhdnsuiigcmi.hcunmeodinmeArlibteslaigeur.coMINmmoetnoeuruikeinumnBdeKwWöergipluednrwgpsapaharrrncekohumPrsuoknöginntnrgaeinniKeirnedner NIDnadteuerrrjuF„wieAebleelrnlberuusnndkneköurnlBinenargreiwsrcehbletewPreargrltee”nn Action,ist ab 2. Novembererhältlich.ImpressumMedieninhaber himmeblau media GmbH Erscheinungsweise zweimonatlich Gießenbachstraße 2 D - 83022 Rosenheim Verbreitungsgebiet Stadt und Landkreis Rosenheim, Landkreise Miesbach, Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf, Erding, Ebersberg, Altötting, TirolTelefon +49 8031-40 81 387 Bildlizenzen Titelbild: Andreas Jacob. Vernetzt: Christian TopelE-Mail [email protected] www.himmeblau.com Es gelten die aktuellen Mediadaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind im Internet unter www.himmeblau.com abrufbar. Alle redaktionellen Beiträge und Abbildun-Druck F&W Mediencenter gen sowie sämtliche gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung oder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Zustimmung unseres Verlages bzw. derGeschäftsführer Eike Schlüter Zustimmung der Inhaber jeweiliger Urheberrechte.Anzeigenleiter Andreas Altmaier Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen wird keine Haftung übernommen.Chefredakteur Christian TopelHODTP Magdalena MaierLayout/Redaktion Julia SchusterFotografie Andreas Jacob

Night ShoppingDo, . September bis UhrBeim Night Shopping der Kufsteiner Innenstadt-Shops zum Motto „Theater“ erwarten Sie Bands und DJssowie Modeschauen unter freiem Himmel, ein buntes Rahmenprogramm und spezielle Aufmerksamkeiten inden Geschäften.Eine Veranstaltung der Kufsteiner Kaufmannschaft.www.kufstein.at

Dinner im Casino BY CASINOS AUSTRIA4Dn-pgiurnäornnP€egrei3grus9emos,–nServiceline: +43 1 534 40 50 casinos.at facebook.com/casinosatCasinos Austria AG, Rennweg 44, A-1038 WienEintritt ins Casino ab dem vollendeten 18. Lebensjahr im Rahmen der Besuchs- undSpielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.Das Gute liegt oft so nah. Und einen Besuch wert. Starten Sie in Ganz in Ihrer Nähe! wenn man auf der Suche nach einen unvergesslichen Abend miteiner stilvollen Abendgestaltung der einem Glas Frizzante* an der Casino- max. 30 Min. Oberammergaubesonderen Art ist, dann passt dieses bar und genießen Sie ein 4-gängiges max. 60 Min. Garmisch-PartenkirchenSprichwort ganz besonders gut. Denn Menü aus regionalen Zutaten – ganzdie Casinos Innsbruck und Seefeld in Ihrer Nähe. Ein Erlebnis, das man Mittenwaldsind näher, als man denkt und immer sich nicht entgehen lassen sollte. Casino Seefeld*Wahlweise auch Mineralwasser oder Orangensaft. Casino Innsbruck Casino Innsbruck Salurner Straße 15, 6020 Innsbruck Casino Seefeld Bahnhofstraße 124, 6100 Seefeld


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook