Anzeige Freizeit Auf den ersten Blick mag ein Helikop- terflug nicht der beste Weg sein, um um- welt- und klimaneutral zum Golfplatz zu gelangen. Deswegen hat sich HELIGOLF mit der Schweizer Firma Carbon Con- nect zusammengeschlossen. In nach- haltigen Projekten schützt diese den brasilianischen Regenwald und seine Artenvielfalt. Mit dieser Unterstützung garantiert HELIGOLF, dass jeder Flug absolut klimaneutral stattfindet. [js] 51
Freizeit Anzeige Familientreffen mit dem Wilden Kaiser So macht Kindern das Naturerlebnis doppelt Spaß. Rund um Ellmau am Wilden Kaiser locken zahl- reiche Attraktionen die Kleinen zum Abenteuer an die frische Bergluft. Idealer Ausgangspunkt ist das Vier-Sterne-Superior-Hotel „Das Kaiserblick“ mitten im Ort. „Das Kaiserblick“ in Ellmau ist die ideale Adresse für perfekten Familienurlaub. Fotos: Hotel Das Kaiserblick In „Ellmis Zauberwelt“ auf 1.555 Wandern. In allen Höhenlagen, von ganzjährig beheizter Outdoorpool sor- Metern am Hartkaiser dreht sich beschaulich bis sportlich, erobern die gen für Wellnessgenuss. In der Sauna alles um Natur, Magie und Mystik. Wanderer Schritt für Schritt die Berge. bringen geführte Saunaaufgüsse die Ellmi, der kleine Zauberfrosch, führt Mountainbiker und E-Biker finden auf verdiente Entspannung nach aktiven Familien durch sein Zauberreich mit dem 600 Kilometer langen Radfahr- Tagen. In dem exklusiven Kaiser-Spa Feen, Wichteln, heimischen Tieren netz ihre Touren. Wer es wagt – vom ist auch an die jungen Gäste gedacht. und Pflanzen. Die einzigartige Kai- Rafting über Canyoning bis zum Klet- Sie lassen sich mit Pokemon-Hotstone, serwelt-Scheffau strahlt nur so vor tern ist in der Region Wilder Kaiser Schokoladenmassage, Prinzessinnen- Aktivitäten, die nach Lust und Laune alles möglich. Maniküre und anderen märchenhaf- den ganzen Tag ausprobiert werden ten Treatments verwöhnen. können. Steine zum Klingeln bringen, Große und kleine Genießer sind Windharfen lauschen, barfuß durchs im Hotel „Das Kaiserblick“ mitten Kulinarisch schöpft im Hotel „Das Moor waten und Sonnenuhren lesen in Ellmau an einer guten Adresse. Kaiserblick“ die ganze Familie aus – all das ist am Hexenwasser in Söll Sein exklusiver, 1.900 Quadratme- dem Vollen. Die Kinder suchen sich Programm. Vom Abenteuerweg und ter großer Wellnessbereich ist eine aus der Kinderspeisekarte aus, was Streichelzoo über die Murmeltier- Erholungsoase, die sich sehen lassen ihnen schmeckt. Mit der Kaiserblick- Rallye bis hin zur Tier-Rätsel-Tour kann. Der Infinity Sky Pool auf der Genusspension ist von früh bis spät haben die Kids im Alpinolino West- Dachterrasse, exklusive Ruheräume, für Köstlichkeiten gesorgt. Ein High- endorf ihren Spaß. Es gibt viel zu elf Saunen und Dampfbäder, eine ei- light für Weinliebhaber: Der hauseige- erkunden. Einmal abgesehen davon, gene Damen- und Kindersauna, der ne Weinkeller ist mit feinsten Weinen dass Ellmau wie gemacht ist zum Indoorpool, der Whirlpool und ein aus aller Welt bestückt. Armin, der 52
Anzeige Freizeit Chef des Hauses, sowie Sommelier He- gegenüberliegenden Kitzbühler Alpen fee-Ermäßigung, am 18-Loch-Platz ribert laden die Hotelgäste zu span- mit ihren Gondelbahnen und Panora- nenden Weinverkostungen in ihre mawegen bieten jede Menge Erlebnis- Kössen Kaiserwinkl 25 Prozent und „heiligen Hallen“. se für gemütlichere Bergfreunde. Wie auch immer Urlauber am liebsten in am 18-Loch-Platz Westendorf 20 Pro- Jeder kennt den „Bergdoktor“. den Bergen unterwegs sind: Geführte Ellmau ist der Drehort der belieb- Wanderungen, ein Wanderrucksack zent Ermäßigung. Hoteleigene Golf- ten Fernsehserie mit Hans Sigl. Vom im Zimmer, Wanderstock-Verleih Hotel „Das Kaiserblick“ aus haben und attraktive Wanderpauschalen cars stehen gegen eine Gebühr zum Kenner der Serie die Möglichkeit, die gehören zum Wanderservice im Ho- schönsten Drehorte und Filmkulissen tel „Das Kaiserblick“. Die Mountain- Ausleihen bereit. [Red] am Wilden Kaiser zu entdecken. Ein biker sind herzlich eingeladen, sich Highlight: Die nostalgische Traktor- den geführten Mountainbiketouren HOTEL DAS KAISERBLICK fahrt zum „Gruberhof“, dem Film- anzuschließen – ob Einsteiger oder Kirchbichl 5 Wohnhaus. Auch mit dem Fahrrad, Fortgeschrittene, Kinder oder Jugend- A-6352 Ellmau bei Wanderungen oder mit der Pferde- liche. Fahrräder können im Hotel kos- Tel.: +43 (0) 5358 - 2230 kutsche können Fans des Bergdoktors tenlos ausgeliehen werden, E-Bikes E-Mail: office@kaiserblick.at auf dessen Spuren wandeln. gegen eine Gebühr. www.kaiserblick.at Die markanten Felstürme des Wil- Und auch Golfer kommen voll auf ihre den Kaisers sind das Wahrzeichen Kosten: Das Hotel „Das Kaiserblick“ von Ellmau und ein Revier für geübte gewährt seinen Gästen am 27-Loch- Bergsteiger. Die sanften Grasberge der Platz Wilder Kaiser 30 Prozent Green- 53
Freizeit Anzeige Ferienglück im Herzen der Dolomiten Ob Wanderweg, Bikeroute oder kulinarische Köstlichkeit – im Hotel Sella ist alles immer nur einen Schritt weit entfernt. himmeblau GEWINNSPIEL 2 Übernachtungen für 2 Personen im Hotel Sella! E-Mail an gewinnen@himmeblau.com oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim senden. Stichwort: Hotel Sella Einsendeschluss ist der 15.08.2021 Erholung und Kulinarik werden im Hotel Sella in den Dolomiten großgeschrieben. Fotos: www.wisthaler.com Wer den Bergen ganz nah kommen sind zum Greifen nah. Die Seilbahn nur mit viel Sorgfalt und Liebe eingerich- möchte, eine familiäre Urlaubsatmo- wenige Schritte entfernt. Am Fuße des tet, zeitloses Design und alpines Flair sphäre sucht und richtig gutes Essen weltberühmten Langkofels wartet ein treffen auf wertvolle Naturmaterialien. schätzt, ist im Hotel Sella in Gröden Urlaubszuhause für Naturliebende, So herrlich erholt kann das nächste genau richtig. Denn hier im Ortsteil Familienmenschen, Mountainbike-Fans Dolomitenabenteuer kommen. Wolkenstein ist das nächste Bergerleb- und Genießer*innen. Hochgefühle nis immer nur einen Schritt entfernt. garantiert! Dafür sorgen die herrlich Wer Südtirol sagt, meint auch immer Sommer wie Winter. Eingebettet in klare Luft auf 1.800 Meter Seehöhe Genuss. Die Lebensart und die Liebe die magische Kulisse des UNESCO und das unvergleichliche Ferienflair, zur Natur spiegeln sich in der Esskultur Weltnaturerbes Dolomiten ist das das es wohl nur hier in Südtirol gibt. wider. Die Berge und der Sonnenschein, Hotel Sella der perfekte Ort für eine Besonders Wolkenstein ist mit seinem die Wiesen, Wälder und Äcker der Auszeit in der Südtiroler Bergnatur. Charme, der gelebten Kultur und der Region sind der Ursprung des guten Das Sella-Team verwöhnt seine Gäste mannigfaltigen Historie ein Juwel der Geschmackes der Südtiroler*innen. mit ganz viel Gemütlichkeit, einer Dolomitendörfer. Wer bereits einen Wer regionale Schmankerln und me- Gastfreundschaft, die von Herzen Sommerurlaub in Gröden verbracht diterrane Kreationen mag, wird die kommt, und ausgezeichneter Kulinarik. hat, sollte die Dolomiten unbedingt Küche im Hotel Sella lieben. [Red] auch einmal im Winter erleben. Das Schon der Klang des Namens ruft Hotel Sella liegt gleich neben der Lift- Hotel Sella Sehnsucht hervor: Die Dolomiten. Das station, die direkt mit der legendären Plan de Gralba 10 UNESCO Naturerbe ist einzigartig. Sellaronda verbunden ist. I-39048 Wolkenstein, Gröden Voller Schönheit und unendlichen T + 39 0471 795182 Möglichkeiten, die Alpennatur mit allen Erholsame Nächte, schöne Träume und E info@hotelsella.it Sinnen zu genießen. Das geht im Hotel ein Wohlgefühl, dass es nur im Urlaub www.hotelsella.it Sella ganz leicht: Die Dolomitengipfel gibt: Alle Zimmer im Hotel Sella sind 54
Anzeige Freizeit Alles ist Gut (Berg) Ab in den Sommerurlaub und sich jeden Tag aufs Neue zwischen Berg, Wasser und vielen weiteren Naturschätzen entscheiden dürfen. Eine unvergessliche Zeit, die nicht nur der Familie, sondern auch dem Immunsystem guttut, bietet das Gut Berg Naturhotel. Erholung pur in traumhafter Umgebung bietet das Gut Berg Naturhotel. Fotos: Gut Berg Naturhotel Die Stille der Salzburger Naturwelt in tes Paradies mit großzügigem Spielplatz und macht sie damit zu einem gelun- den Ohren – hier und da wird sie von inklusive Boulderwand, Heu-Hüpfburg genen Package für das körpereigene sanftem Kinderlachen unterbrochen. und natürlich dem Bauernhof mit Abwehrsystem: www.gut-berg.com/ Sonst nichts. Der Blick aus dem Fenster seinen pelzigen Bewohnern. Letzterer zusatz-immunbooster. landet am felsigen Hochkönig, der von wird für den Sommer 2021 um einen einer almwiesengrünen Pracht umge- großen Stall erweitert. So bleibt noch Die Eltern aufgeladen und gestärkt, ben stolz in der Sonne thront. Während mehr Platz für das gegenseitige Be- man sich zum köstlichen Essen auf schnuppern von Kind und Tier. die Kinder rundum glücklich. Einer der aussichtsreichen Hotelterrasse niederlässt und dem Nachwuchs dabei Mama und Papa bleiben während unvergesslichen Zeit voller unvergess- zusieht, wie er neue Freundschaften des Urlaubs im saftiggrünen Salz- schließt, streift einen nur ein ganz burger Land natürlich auch nicht licher #gutbergmomente steht nichts bestimmter Gedanke: „Alles ist gut“. unbeschäftigt. Vom Wandern zum Biken. Nach der Runde am Golfplatz mehr im Wege. [Red] Fernab von Verkehr und Alltag, etwas mit der ganzen Familie auf den nahe erhöht auf einem Sonnenplateau mit gelegenen Geisterberg. Oder einfach **** superior Gut Berg Naturhotel Blick auf St. Johann im Pongau und mal so richtig abschalten und den ei- Alpendorfstraße 31 umrahmt von stolzen Bergen und ma- genen Abwehrkräften unter die Arme A-5600 St. Johann - Alpendorf gischen Wäldern ist das ****superior greifen: bei einer Meditation, einer T + 43 6412 - 5646 Gut Berg Naturhotel der perfekte Ort, entspannenden Wanderung oder einer E info@gut-berg.at um Raum und Zeit zu vergessen. Und ruhigen Yogaeinheit. Gesundes aus www.gut-berg.com Kinder wieder einmal so richtig Kinder Küche und Garten sowie eine große sein zu lassen. Denn die erwartet hier Portion Wohlbefinden bei einer Massage neben spaßigen Brotbackkursen und tun ihr Übriges. Dies und vieles mehr wöchentlichen Hoffesten ein regelrech- fließt in die Immunbooster-Pauschale 55
Freizeit Anzeige Das kompakte Freizeitmobil mit Stern Der Marco Polo von Mercedes-Benz verbindet Freizeitvergnügen mit Nachhaltigkeit und Ästhetik – genau wie unser Heimatmagazin. In Kooperation mit der AVG in Rosenheim bieten wir Leser*innen daher jetzt die Möglichkeit, für den nächsten Campingurlaub den stylischen himmeblau-Bus zu mieten. Der neue himmeblau-Bus ermöglicht Leser*innen unvergessliche Abenteuer und Entdeckungstouren. Fotos: Andreas Jacob Ob auf dem Weg zum Baggersee oder aus Stufenmulden-Brennverfahren, Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h. einem Wochenendtrip in die Berge, der dynamischer Mehrwege-Abgasrück- Im Programm „Sport“ senkt sich das neue Marco Polo Activity ist kraftvoll führung und motornaher Abgas- Fahrwerk um bis zu 10 Millimeter, und effizient unterwegs. Und zeigt nachbehandlung auszeichnet. Seit und im Programm „Comfort“ verbleibt dabei maximale Variantenvielfalt. Die Ende 2020 erhöhen zudem ein neu das Fahrzeug auf Standardhöhe. Die aktuelle Version des kompakten Frei- designter hinterer Stoßfänger sowie Dämpfung passt das Fahrwerk im zeitmobils mit Stern kommt erstmals Verkleidungen am Unterboden den gewählten Fahrprogramm an die mit bis zu 239 PS daher (Kraftstoffver- effizienten Fahrspaß weiter. jeweiligen Straßenverhältnisse an. brauch kombiniert 6,6-6,0 l/100 km, Sie reguliert sich an jedem Rad in- CO2-Emissionen kombiniert 174-159 Ebenfalls neu verfügbar: das Luft- dividuell. Dies geschieht schnell und g/km). Die Einstiegsmotorisierung federungssystem „Airmatic“ – ein präzise über zwei getrennte Ventile 170 d basiert auf dem bewährten Alleinstellungsmerkmal im Segment. für die Zug- und Druckrichtung in Vierzylinder-Diesels OM 622 und ist „Airmatic“ bringt nicht nur zusätzli- den Dämpfern und sorgt – selbst mit in Kombination mit Vorderradantrieb che Vorteile beim Verbrauch, sondern Caravan an der Anhängerkupplung und 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. erhöht gleichzeitig den Fahrkomfort, – für einen deutlichen Zugewinn an Die weiteren Motorisierungsvarianten auf holprigen Landstraßen ebenso Fahrstabilität. kommen mit 9G-TRONIC-Automatik- wie auf topfebenen Autobahnen. Über getriebe und Heckantrieb, wahlweise den „Dynamic Select“-Schalter in der Bei dynamischeren Fahrbedingungen ist auch ein Allradantrieb verfügbar. Mittelkonsole kann der Fahrer einfach ab 100 km/h wird das Fahrzeug, gleich Sie basieren auf dem besonders ver- und schnell aus drei verschiedenen des gewählten Fahrprogramms, grund- brauchs- und emissionsarmen Vierzy- Fahrprogrammen auswählen. Bei ei- sätzlich automatisch um 10 Millimeter linder-Diesel OM 654, der sich durch nem Programm hebt sich das Fahrzeug abgesenkt, um den Luftwiderstand einen integrierten Technologieansatz um bis zu 35 Millimeter an, bei einer und damit Verbrauch zu optimieren. 56
Anzeige Freizeit Der Mercedes Marco Polo bietet höchsten Komfort: Großes Dachbett, hochfunktionelle Küche mit Klapptisch und bequemen Sitzplätzen drum- rum; enorm viel Stauraum in den Schränken und Ablagen; großzügiger Wohnbereich; intuitiv bedienbares Multimediasystem; seitliche Markise für laue Abende im Freien... Praktisch: Bei geschlossenem Aufstelldach bleibt die Fahrzeughöhe unter zwei Metern, damit wird auch ein Abstecher in Innenstädte (Parkgaragen tauglich!) attraktiv. Dank einer Kooperation mit dem Mercedes-Spezialisten AVG in Rosen- heim und der Vermietungsplattform PaulCamper können unsere Leser den neuen Marco Polo seit diesem Som- mer mieten. Als Magazin beschreibt himmeblau die Schokoladenseiten seiner alpenländischen Heimat. Der zugehörige Bus ermöglicht allen Abenteurern, auf Entdeckungsreise zu fahren – dabei wird der himmeblau-Bus zur Wohlfühl-Heimstatt auf Rädern. Mitbringen muss man nahezu nichts, außer Bettzeug, Gepäck und Spaß am Reisen. Ansonsten ist der Bus mit liebevollen Details wie Espressoko- cher, Geschirr, Campingstühlen und vielem mehr ausgestattet. Nähere Infos, Preise und Verfügbarkeiten im Internet unter www.himmeblau.com und www.paulcamper.de. [Red] himmeblau-Bus mieten unter paulcamper.de 57
Menschen Anzeige Matthias Helwig ist der Faszination Kino vor Ewigkeiten erlegen. Auch Schauspieler wie Henry Fonda, der ihm hier den Rücken stärkt, sind schuld daran. 58
Menschen Von der Treue eines Kinobesitzers Matthias Helwig führt die Breitwandkinos in der Region StarnbergAmmersee und lädt zum inzwischen 15. Fünf Seen Filmfest. Ein Portrait. Text: Susanne Böllert | Fotos: Jan Roeder, Johanna Schlüter, Maren Martell, Pavel Broz, Dieter Mayr, Jörg Reuther, Paul Schirnhofer „Die Geschichten, die die Bilder auf der Lein- wand erzählen, gehen so in mich hinein, dass sie dort bleiben und mich ausmachen.“ Matthias Helwig – Kinobesitzer Wer kann schon von sich behaupten, In Birkenstocks und Strickjacke: Es Kino-Betreiber Willy Velten stattdessen mit 61 Jahren noch immer seiner ist 35 Jahre her, dass Helwig einen machte, kam dem jungen Vater dafür ersten Liebe treu zu sein? Matthias Weg gefunden hat, seine Filmbegeis- umso gelegener. „Die Arbeit als Vor- Helwig zum Beispiel. Ihn hat es schon terung mit anderen zu teilen. Damals führer war wirklich total langweilig“, als Kind derart erwischt, dass sie ihn übernahm er als Mittzwanziger in erteilt Helwig jeder nachträglichen ein Leben lang nicht losgelassen hat: Birkenstocksandalen und Strickjacke Verklärung an den inzwischen aus- die Liebe zum Kino. Als kleiner Junge, das Kino seiner Heimatstadt Gilching gestorbenen Beruf eine Absage. „Zu an der Seite seines Vaters im dunklen, und taufte es von Film-Casino in Kino damaliger Zeit haben wir immer nur von der Leinwand dominierten Raum Breitwand um. Die Programmkino-Ära einen Film gezeigt, den musste man sitzend, hat Helwig die Macht der Bilder im Kreis Starnberg war damit einge- zusammenschneiden, dann hat man erfahren. „Die Geschichten, die die Bil- läutet. Heute möchten die Cineasten ihn, ein- vielleicht zweimal gesehen und der auf der Leinwand erzählen, gehen aus der Region und darüber hinaus saß ansonsten an der Kasse `rum und so in mich hinein, dass sie dort bleiben die nach einem bekannten Filmfor- hat auf die Leute gewartet.“ Als Velten und mich ausmachen“, sagt Helwig. mat benannten Lichtspielhäuser in zwei Jahre später bei einem Autounfall Als der Vater viel zu früh verstarb, Starnberg, Gauting und Seefeld nicht tödlich verunglückt, bewirbt Helwig Helwig war erst elf, waren es diese mehr missen. sich mit einer guten Mischung aus Filmmomente, die der Sohn sich als Blauäugigkeit und Idealismus um die emotionales Vermächtnis bewahrte. „Kinobesitzer zu werden, war wahr- Nachfolge. Weder die Witwe noch die lich nicht mein Kindheitstraum“, Bank lassen sich von fehlender Kra- „Über den Dächern von Nizza.“ „Das sagt der großgewachsene Mann mit watte und mangelndem Businessplan Fenster zum Hof.“ Grace Kelly, Cary den dunkelbraunen Augen und dem abschrecken. Dafür lassen sie sich von Grant – die alten Hollywood-Stars silbergrauen Haar und lacht laut und Helwigs tiefsitzender Kinobegeisterung prägen den 61-Jährigen noch immer. fröhlich. „Eigentlich wollte ich nur den überzeugen, schenken ihm Vertrauen Wenn Helwig heute in seinem Gautinger Abschlussfilm meines Studiums an der und gewähren Kredit. Breitwandkino Interviews gibt, stärkt Münchner Filmhochschule im Kino ihm Henry Fonda den Rücken, der Gilching zeigen. Was das gekostet hätte, Herzblut-Engagement fürs erste hinter ihm auf einem Filmplakat zu konnte ich mir allerdings beim besten Kino: Es sollte nicht lange dauern, „Faustrecht der Prärie“ lässig auf der Willen nicht leisten.“ Das Jobangebot bis das Kino Breitwand acht Filme Veranda sitzt und in die Ferne sieht. Filmvorführer, das ihm der damalige gleichzeitig zeigte. Abend-, Spät- und 59
Menschen Matinee-Vorstellungen sowie Kinder- können. Noch hätte ich zurückgekonnt filme ergänzten bald das Programm. in die Filmbranche“, sagt Helwig. Das Statt Langeweile herrschte plötzlich Angebot, in Herrsching (das Kino wurde rege Betriebsamkeit. Der frisch geba- 2018 geschlossen) sowie in Seefeld zwei ckene Kinobesitzer spannte Freunde neue Kinosäle zu eröffnen, beendete die ein, Plakate mussten gehängt, Zeiten Grübelei. Heute sind die mit modernster abgestimmt werden. Helwig verbrachte Technik ausgestatteten Breitwand-Kinos mehr Abende im Kino als bei der Fa- in Starnberg, Seefeld und Gauting zu milie, entdeckte neue Möglichkeiten, Magneten für Filmliebhaber mit An- seine Liebe zum Film, seine Kreativität spruch geworden. Das Programmkino zu kanalisieren. Schon im ersten Jahr und die Arthouse-Produktionen, die zahlte sich sein Herzblut-Engagement vor allem im Schloss Seefeld laufen, aus: Das Breitwand wurde für sein werden regelmäßig ausgezeichnet. Seit herausragendes Jahresfilmprogramm Jahren gehören Helwigs Lichtspielhäu- in Bayern vom BKM ausgezeichnet. ser zu den „European Cinemas“, einer Vereinigung der besten europäischen Nach und nach entwuchs Helwig den Programmkinos. Birkenstocks und der Strickjacke. Er wurde Unternehmer, trägt zwar noch Wagnis Filmfest: Auch das Fünf Seen immer keinen Schlips, dafür aber Filmfestival in der Region Starnberg- Verantwortung für ein mittelgroßes Ammersee, das heuer vom 18. bis 31. Team, das in Festivalzeiten auf 50 bis August stattfindet, hat sich längst 70 Mitarbeiter*innen anwächst. Nicht als Place to be für Cineasten sowie gerade leicht sei ihm das im vergan- Filmschaffende etabliert. 15 Jahre genen Jahr gefallen, als monatelange ist es her, dass Helwig das gar nicht Kinoschließungen und Kurzarbeit so kleine Wagnis eingegangen ist, ein schließlich ihren Tribut forderten. Zwei Filmfest in ländlicher Umgebung zu Mitarbeiter musste Helwig schließlich veranstalten. Zumal es abseits einer entlassen. „Das war wirklich schwer, Metropole keine Garantie für eine denn mein Team ist wie eine Familie kritische Masse an interessierten Zu- für mich.“ schauern geben konnte. Der Initiator erklärt die risikoreiche Standortwahl Nachdenklich wird der 61-Jährige mit seiner Heimatverbundenheit: „Ich auch bei der Frage, ob die Entschei- bin 57 Jahre lang dem Landkreis dung für den Kinosessel und gegen den treu geblieben, habe es im Leben nie Regiestuhl im Rückblick die richtige weiter als nach Weßling und Wörthsee war. Einige Male wird der heute fünf- gebracht.“ Wieder schallt es laut und fache Vater und zweifache Großvater fröhlich durchs Kino Gauting. gezweifelt haben. Vielleicht als die erste Ehe zerbrach, dann die zweite. Dass das fsff inzwischen nach München Und sicherlich, als nach zwölf Jahren und Hof als drittgrößtes Kinofestival das Gilchinger Breitwand einem Main- Süddeutschlands gilt und bis zu 20.000 streamkino weichen musste. „Damals Zuschauer anzieht, sieht Helwig als war schon so ein Moment, in dem ich Bestätigung seines Versuchs, filmi- mein Leben hätte anders gestalten schen Werken, die sich im üblichen Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1 Dokumentation Obersalzberg Ich hol mir schnell was zu lesen! April bis Oktober 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Presse und Buch: Schmökern, blättern und verreisen Montag bis Sonntag (letzter Einlass 16.00 Uhr) BECKER Bahnhofs- November bis März Buchhandlung GmbH 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr BECKER Bahnhofsbuchhandlung, Dienstag bis Sonntag Südtiroler Platz 1 (letzter Einlass 14.00 Uhr) D-83022 Rosenheim Montags geschlossen Tel. +49 (0) 8031. 321 89 Dokumentation Obersalzberg Fax +49 (0) 8031. 33905 E-Mail: babu.becker@t-online.de Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgaden www.becker-presse-buch.de Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | organisation@obersalzberg.de 60
Kinobetrieb „marktwirtschaftlich Menschen nicht genügend auswerten“ ließen, eine Bühne zu geben. Neben der reizvollen INFOKASTEN: Voralpenkulisse – viele Filme werden in Zu den Highlights des 15. Fünf Seen Filmfestivals Open-Air-Vorstellungen an den Seen ge- zählen die feierliche Eröffnung am 18. August, zeigt – und der hohen Qualität der rund die unter freiem Himmel im Seebad Starnberg 150 ausgewählten Werke nennt Helwig geplant ist, sowie das Filmgespräch mit Michael ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Herbig am 29. August. „Wir haben den familiären Charakter der Anfangsjahre bewahrt. Über 14 Erwartet werden außerdem Senta Berger als Tage treten wir mit den Filmleuten diesjähriger Ehrengast sowie die österreichische und dem Publikum in einen Dialog, Theater- und Filmschauspielerin Birgit tauschen uns aus über Film, Kultur Minichmayr, die heuer mit dem Hannelore-Elsner- und Gesellschaft und versuchen, neue Ehrenpreis ausgezeichnet wird. Das Goldene Perspektiven aufzuzeigen.“ Natürlich Glühwürmchen wird wie in den Vorjahren an sei die Planung des Festivals auch im den Publikumsliebling der Kurzfilm-Sektion zweiten Coronajahr herausfordernd vergeben. Neu sind dagegen die Sektion „Unser gewesen. Doch Helwig weiß, dass alle Klima.Jetzt“ und die Werkschau „Multiple Mühen entschädigt werden: „Spätestens, Perspektiven“ über das Oeuvre von Kameramann wenn die Menschen im dunklen Raum Benedict Neuenfels. vor der hellen Leinwand sitzen und die Geschichten, die die Bilder ihnen Eintrittskarten für die einzelnen Events erzählen, durch sie hindurchgehen.“ und Filmvorstellungen sowie alle aktuellen Infos und das Gesamtprogramm gibt es auf Senta Berger verbreitet als diesjähriger www.fsff.de Ehrengast Glanz und Glamour. Michael Bully Der Karten-Vorverkauf startet am 1. August, für Herbig freut sich aufs Filmgespräch. das open Air Vorfestival im Starnberger Seebad bereits am 17. Juli. Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Steuerberatungsgesellschaft Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim info@kanzlei-efa.de . www.kanzlei-efa.de Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 info@kanzlei-efa.de . www.kanzlei-efa.de 61
Freizeit Anzeige Musik für den guten Zweck Die Sweet Dudes leben für die Musik. Um auch anderen etwas vom „Schönen Leben“ abzugeben, sammelt die Zwei-Mann-Band auf ihren Konzerten Geld für ihr Herzensprojekt „Pink Shoe Project“. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine Basedrum – das sind die Sweet Dudes. Fotos: Sweet Dudes „Was? So alt seht Ihr gar einen Song an einem Abend zum ersten Mal auch ei- mir…“ Genauso stellen die nicht aus!“ Das ist oft die zweimal hören zu müssen. nen Song in ihrer eigenen Musiker es sich vor. Antwort, die die Sweet Du- Und das klappt von „klein Muttersprache Bairisch des bekommen, wenn Leute und fein accoustic in der veröffentlichen, sondern „Wir beide sind so privili- fragen, wie lange sie schon Ecke“ bis hin zu „Abriss auch, weil sie seit diesem giert, dass wir durch unsere Musik zusammen machen. Stadion Party“. Aber nur Zeitpunkt mit Album 1 und Musik an die schönsten Orte Ja, bereits über 20 Jahr, covern war den Dudes schon Album 2 auf sämtlichen dieser Welt kommen“, sagen aber hey – Rock‘n‘Roll immer zu langweilig. Sie Streaming Portalen zu die Sweet Dudes. Dieses hält jung. schrieben von Anfang an finden sind. Glück ist nicht allen Men- ihre eigenen Songs. Eine schen vergönnt. Deshalb Robert Wehle aka „Sweet“ Mischung aus Rock und Ein eigener Song auf Bai- haben sie 2019 auch das (Lead Vocals, Rhythm Gui- Country eben mit zwei Gi- risch? Ja genau. „Da Him- „Pink Shoe Project“ ins Le- tar, Basedrum) und Ewald tarren, zwei Stimmen und me“ ist der persönlichs- ben gerufen. Eine Aktion, bei Sutter aka „Dude“ (Lead einer Basedrum. te Song, den sie jemals der sie durch gesammeltes Guitars, Vocals) haben sich geschrieben haben. Ein Geld in ihrem Musikkof- dem unplugged Rock und Mittlerweile haben die Song geschrieben für ihren fer bedürftigen Menschen auch Pop verschrieben. Musiker im Februar 2021 größten Fan, der im Febru- helfen, ein bisschen was Von Bon Jovi über Frank ihr zweites Studioalbum ar 2019 den Kampf gegen vom „schönen Leben“ ab- Sinatra bis hin zu den Kings „2WOA“ veröffentlicht. Ein den Krebs leider verloren zubekommen. „Mehr als of Leon ist alles dabei. Acht großer Schritt – nicht nur hat. Aber auch ein Song 530 Euro konnten wir im Stunden Programm ohne weil sie auf diesem Album für all diejenigen, die im ersten Jahr bereits an die Leben schon mal jemanden ,Kinderkrebshilfe Rottal‘ verloren haben. Nicht nur übergeben“, so die Musiker. durch den Tod. Sondern grundsätzlich der Verlust Und sie machen weiter eines geliebten Menschen im Leben. Egal wie, es tut mit dem Pink Shoe Project. immer weh für diejenigen, die zurückbleiben. Und „Da Mit dem Schreiben eigener Himme“ soll die Hoffnung geben auf ein Wiedersehen. Songs. Mit so vielen Auftrit- „Und wenn der Dog dann kimmt, wo mir uns wieder ten wie nur möglich. Egal ob seng, I hoff dann kennst mi no, und kimmst her zu Geburtstagsparty, Firmen- feier, Hochzeiten, Märkte oder Olympiastadion. „Wir sind für alle Schandtaten bereit!“ [Red] www.sweetdudes.de 62
KOMFORTABLE KONDITIONEN: JETZT C-KLASSE LEASEN. Zeit für eine Komfortzone. Entdecken Sie Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH2 modernen Luxus in der neuen C-Klasse. Das für den C 200 T-Modell1,3 progressive Design, digitale Innovationen Hubraum: 1496 cm³, 150 kW + 15 kW, Kraftstoff Super und zahlreiche Assistenzsysteme sind weg- weisend. Erleben Sie es am besten selbst: Kaufpreis ab Werk4 46.975,25 € bei einer Probefahrt. Leasing-Sonderzahlung 11.743,81 € Gesamtkreditbetrag ¹Kraftstoffverbrauch C 200 T innerorts/ Gesamtbetrag 46.975,25 € außerorts/kombiniert: 9,2–8,8/5,2–4,8/6,7–6,3 Laufzeit in Monaten 26.095,81 € l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 153–143 Gesamtlaufleistung g/km. Sollzins, gebunden, p. a. 48 Effektiver Jahreszins 40.000 km 2Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemens- straße 7, 70469 Stuttgart. Stand 06/21. Ist der Darlehens-/ -1,28 % Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein -1,27 % gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Angebot gültig bis Die neue C-Klasse. 30.09.2021. 3Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ- 48 mtl. Leasingraten à 299 € CO₂-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser 4Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Kaufpreis ab Werte errechnet. Für die Bemessung der Kfz-Steuer ist der WLTP- Werk für abgebildetes Fahrzeug (C 300 d T-Modell5): 85.721,65 € Wert maßgeblich. (inkl. MwSt.), zzgl. lokaler Überführungskosten. 5Kraftstoff- verbrauch C 300 d T-Modell innerorts/außerorts/kombiniert: 7,0/4,2/5,2 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 137 g/km. Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70327 Stuttgart, Partner vor Ort: AVG Auto-Vertrieb-GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Rosenheimer Str. 110, 83064 Raubling, Tel.: +49 8035 908-0, www.mercedes-benz-avg.de Raubling – Rosenheim – Traunstein - Wasserburg – Gmund – Bad Tölz
Menschen Anzeige Legenden in Bronze Der Mountain-Bike-Guide Markus Wössner hat aus einer Familientragödie einen Akt der Hoffnung gemacht. Das Charity-Projekt „Gold für Kristi“ bekommt viel prominente Unterstützung. Der Versteigerungserlös von Bronze-Skulpturen kommt einer Schule in Nepal zugute. Thomas Wössner steckt sein ganzes Herzblut in sein Spendenprojekt zugunsten nepalesischer Kinder. Fotos: privat Wer es gewohnt ist, dank sehr viel Absturzstelle entfernt eine Schule umwandeln ließ, sondern es der Muskel- und noch mehr Willens- errichtet. Diese Schule macht der Bildhauerin Andrea Matheisen kraft Höchstleistungen auf dem gebürtige Wasserburger zu seiner übergab, die das Gold des Medaillen- Mountainbike zu vollbringen, der Herzensangelegenheit. Zunächst gewinners als „Krönung“ für eine träumt auch abseits der Pedale sammelt er mit Unterstützung der ihrer Bronzefiguren verwendete. groß. Zumindest gilt das für Markus „Zahnärzte ohne Grenzen“ Sach- 1956 in Essen geboren, studierte die Wössner, der in Bernau am Chiem- und Geldspenden. Inzwischen hat Künstlerin zunächst Mode-Design- see ein Fahrrad- und Sportgeschäft der Verein „Radeln und helfen“ an der Hochschule für Design in betreibt, jedoch statt im Laden zu das Projekt unter seine Fittiche Pforzheim, wandte sich aber bald stehen lieber im Sattel sitzt, um genommen. Ob Schuluniformen, auch der bildenden Kunst zu. Die genauso konditionsstarke wie wage- Pausenbrote, Gehalt und Ausbil- Wahlmünchnerin hat ihre gleichsam mutige Biker als Guide über spekta- dung von Lehrern, der Ausbau des fragilen wie dynamischen Figuren kuläre Trails zu führen. Die heimi- Gebäudes oder gar Vollzeit-Hilfe für in Ausstellungen in Deutschland, schen Berge gelten da höchstens Waisenkinder – alle Spenden fließen England, der Schweiz und Öster- als niedliches Aufwärmprogramm. unbürokratisch und zu hundert reich gezeigt, sie war bei der Bienna- Peru, Pakistan oder nicht zuletzt Prozent in das Projekt. Und weil le in Florenz sowie im Metropolitan Nepal verlangen den Fahrer*innen Wössner (genau wie auf dem Rad) Museum of Art in Tokio vertreten. volle Konzentration und alles an immer noch ein bisschen mehr Leis- Von der Begeisterung Wössners hat Können ab. Gerade an Nepal hat tung herauskitzeln will, träumt der sie sich sofort anstecken lassen. der 51-Jährige sein Herz verloren. – Zitat – ehemalige „Schlipsträger“ mit abgeschlossenem Jura-Studium Aus der ersten Figur sind mitt- Es ist eine tragische Geschichte seit einiger Zeit vom nächsten lerweile zehn geworden. Markus mit hoffnungsfrohem Fortgang, die Schritt, von der ganz großen Num- Wössner hat es geschafft, weitere Wössner mit dem Land zu Füßen des mer in Sachen Hilfsbereitschaft. namhafte Sportler wie den Jahr- Mount Everest verbindet. 2002 ver- hundert-Speerwerfer Klaus Wolfer- liert er bei einem Flugzeugabsturz Die Zehnkampf-Legende Jürgen mann, Biathlon-Ass Fritz Fischer, nahe dem Ort Kristi seine Schwes- Hingsen hat den fleißigen Spenden- Hochspring-Held Ralf Sonn, Hür- ter. Renate Wössner war Lehrerin, sammler zu einer ambitionierten denläufer Edgar Itt, die Snowboard- genau wie die Eltern der beiden Vision inspiriert. Der Hühne hatte Weltmeisterin Isabella Laböck oder Geschwister. Wie es der Zufall will, Zahngold gespendet, das Markus die zweifache Paracycling-Straßen- wird kurze Zeit nach dem Unglück Wössner nun nicht einfach von weltmeisterin Kerstin Brachten- nur wenige hundert Meter von der seinen Zahnärzten in bare Münze dorf für die Nepal-Charity „Gold 64
Anzeige Menschen Spenden können unter dem Verwendungszweck „Schulprojekt Kristi“ an den Verein „Radeln und Helfen e.V.“ (www.radelnundhelfen.de) getätigt werden: Spendenkonto: IBAN DE45 7106 1009 0001 8865 50 BIC: GENODEF1AOE Die Münchener Bildhauerin Andrea Matheisen gießt berühmte Sportler in Bronze. Die Figuren sollen versteigert werden. für Kristi“ zu begeistern. Sie alle Wössner träumt von richtig viel aufladen könnte. „Mein Glück soll standen Modell für eine Bronzefigur. Pomp, kann sich eine TV-Sendung Und wenn es nach dem Inhaber von vorstellen. Schließlich komponiert sich zum Wohle der Nepalesi ver- „Chiemgau Biking“ geht, dann sollen die Sängerin Ariane Roth, die schon diese so schweren, dabei jedoch eine mit Lou Bega, Chris de Burgh und mehren“, sagt der bayerische Biker ungemeine Leichtigkeit ausstrah- Paul Young auf der Bühne stand, lenden Plastiken im Rahmen einer gerade eine Hymne, die solch ein mit dem Herz für eins der ärmsten großen Gala versteigert werden. Event musikalisch mit Emotionen Länder dieser Welt. Und bislang hat er jedes Ziel erreicht. Um die Kinder Kristis muss einem also nicht bange sein. [ct] Vom Konzern zum Stern STZURWMOgaREMEnCAzGHINeOSiNnBEfAIaLLEcENhTN!ER REGIONAL. PERSÖNLICH. FAIR. SternStrom PERSÖNLICHE BERATUNG: BAD ENDORF S 0 80 53 - 30 65 90 SEIT 1910 ODER ONLINE: www.sternstrom.de 65
In der Eistheke im Flintsbacher Hostel verbirgt sich so manche Köstlichkeit.
Kulinarik Longdrinks zum Lutschen In der Schleckwerk Eismanufaktur kreiert ein findiges Mutter- Tochter-Duo leckere Eissorten am Stiel. Das Besondere: Sie haben es promillemäßig in sich. Text: Julia Schuster | Fotos: Andreas Jacob Wenn im Sommer die Temperaturen nach oben klettern, sehnen sich die Menschen nach einer Abkühlung. Aber wie sieht diese aus? Ein Eis schlecken oder doch lieber einen erfrischenden Cocktail schlürfen? So schwer diese Entscheidung auch fallen mag, sie ist gar nicht nötig. Denn die Schleck- werk Eismanufaktur aus Flintsbach kombiniert diese beiden Leckereien einfach, indem sie Cocktail-Eis am Stiel anbietet. „Poptail“ heißt diese Kreation in den USA, kombiniert aus den Wör- tern „Popsicle“ für Eis am Stiel und „Cocktail“. Aber Vorsicht: Wer einen solchen Poptail einmal probiert, wird nie wieder gewöhnliches Steckerleis essen wollen! Deutschlandweit nahezu einzigartig Hinter dem frisch gegründeten Schleck- Cocktail-Eis am Stiel ist in den USA längst zum werk steckt ein kreatives Mutter- Trend geworden. Mit ihren „Poptails“ holt das Tochter-Duo: Vivian Trenkenschu und Mutter-Tochter-Duo diesen Trend nach Bayern. ihre Mutter Birgit Günther. Die beiden betreiben seit einigen Jahren ein Hostel in Flintsbach am Inn. Als sie vor zwei Jahren mit dem Gedanken spielten, das Hostel um ein Café zu erweitern, kam ihnen die Coronapandemie in die Quere. Was macht man also in den langen Monaten des Wartens auf eine erneute Öffnung der Gastronomie? Richtig: Man überlegt sich etwas Neues, etwas Kreatives und deutschlandweit nahezu Einzigartiges. So entwickelten Birgit und Vivian die Idee, Cocktail- Eis am Stiel zu produzieren. Blonder Engel, Caipirinha, Mojito und Aperol Spritz sind nur einige der zahlreichen Poptails, die die beiden in ihrem Hostel anbieten. Damit holen sie das leckere Eis, das in den USA längst zum Trend geworden ist, nach Bayern. „Zu lernen, wie man Eis macht, war schon lange ein Traum von mir“, sagt
Kulinarik Nachdem die Eismasse angerührt ist, muss sie einen Tag ruhen, bevor sie in Birgit. Deshalb absolvierte sie verschie- die Förmchen gegossen wird. dene Eiskurse in München, bevor sie und ihre Tochter sich an das Experiment „Poptail“ wagten. Natürlich bietet die Eismanufaktur auch alkoholfreies Eis am Stiel an. Das Besondere: es ist vegan, aus ge- sunden Zutaten und ohne Zucker. „Wir süßen unser Eis mit Agavendicksaft und verwenden natürliche Stabili- satoren wie Johannesbrotkernmehl oder Chicoréefasern“, erklärt Birgit. Künstliche Aromen oder Farbstoffe sind hier Fehlanzeige. Statt Kuhmilch benutzen die beiden Kokos-, Reis- oder Sojamilch. „Ich war erst skeptisch, ob das schmeckt. Aber es schmeckt richtig gut“, schwärmt die Eismacherin. Die Zutaten stammen überwiegend aus der Region und teilweise sogar aus dem eigenen Garten. Dort züchtet Vivian auch Essblumen, die Teil eines zukünftigen Experiments sein wer- den. „Die bunten Blüten geben einem Prossecco- oder Champagnereis den letzten Kick“, findet sie. Der Alkohol für die Poptails stammt aus den orts- ansässigen Destillerien. Eiskreationen für zwei- und vierbeinige Schleckermäuler Die Idee, ein Café zu eröffnen, hat das Für die Herbst-/Wintersaison haben sich Mutter-Tochter-Gespann nicht verwor- Mutter und Tochter etwas Besonderes fen. „Wir wollen einen Ort schaffen, an einfallen lassen: Kuchen am Stiel. dem sich die Leute treffen und etwas trinken können und wo auch kulturelle Auch Vierbeiner kommen im Schleckwerk auf Events stattfinden“, sagt Vivian. Neben ihre Kosten, denn Vivian und Birgit haben ein kalten und warmen Getränken sowie eigenes Hundeeis am Stiel kreiert. verschiedenen Eiskaffee-Kreationen soll es dort natürlich auch das leckere Eis am Stiel geben. Für die Herbst-/ Wintersaison haben sich die bei- den Kreativköpfe auch schon etwas ausgedacht: Kuchen am Stiel. „Das sind Kuchenstücke, die komplett mit Schokolade oder Karamell ummantelt sind. Garniert werden sie dann noch mit Früchten oder Süßigkeiten. Das sieht echt poppig aus“, findet Birgit. Aktuell gibt es sämtliche Eissorten nur direkt in der Manufaktur im Hostel zu kaufen. Zukünftig sollen aber auch Freibäder, Kioske und Almen aus der Region ein kleines Sortiment anbieten. Auch ein Onlineshop ist in Arbeit, in dem das Eis bestellt werden kann. An- schließend wird es in Styroporboxen
Aktuell gibt es die Eissorten nur im Hostel in Kulinarik Flintsbach zu kaufen. Regionale Kioske, Almen und Freibäder sollen folgen. auf Trockeneis bequem nach Hause geliefert. Aber nicht nur Menschen kommen im Hostel auf ihre Kosten. Auch deren Vierbeiner bekommen etwas zum Schle- cken. Die Eismanufaktur hat nämlich ein Hundeeis, sogenannte Doggypops, kreiert. Auf einem Leckerli als Stiel sitzt eine Eiskugel aus gefrorenem Nassfutter, Joghurt, Obst und Gemüse. „Für seine Tiere tut man alles“, sagt Vivian, die selbst Besitzerin von zwei Dobermännern ist. Das Trio komplett macht der kleine Cocker-Spaniel von Birgit. Die drei Testschlecker haben das Hundeeis für gut befunden. Auch die Hunde aus der Nachbarschaft durften sich schon an Kostproben versuchen. Der Trend auf den großen Eismessen geht wieder hin zum Stieleis. Ein Trend, den Vivian und Birgit aufgegriffen und mit veganen oder alkoholischen Sorten aufgepeppt haben. Und letztere haben es promillemäßig in sich. Satte elf Pro- zent Alkohol stecken in einem Eis. Wie wäre es also statt eines klassischen Cocktails das nächste Mal mit einem leckeren Poptail aus der Schleckwerk Eismanufaktur? SCHLECKWERK Seeweg 12 D-83126 Flintsbach am Inn www.schleckwerk-eismanufaktur.de ÖFFNUNGSZEITEN: täglich geöffnet außer Mittwochs 08:00 - 12:00 Frühstück (nur mit Reservierung) 12:00 - 18:00 Eisdiele schleckwerkeismanufaktur Willkommen im Cafe Pauli Das Ausflugslokal in ruhigster, erhöhter Lage mit Panoramablick auf Aschauer Tal und Kampenwand. • Sonnige Terrasse und großer Biergarten zum Teil unter schattenspendenden Kastanienbäumen sowie überdachter Freisitz • Frühstück in gemütlicher Atmosphäre Familie Paul Kink • Hausgemachte Kuchen, bayrische Brotzeiten Höhenberg 3 • Eis- und Kaffeespezialitäten • Kinderspielplatz und Tierpark mit Streichelzoo D-83229 Aschau • Ferienwohnungen und Pensionsbetrieb Dienstag Ruhetag T: +49 (0)8052 907 40 www.cafe-pauli.de 71
Kulinarik Anzeige Sternekoch Edip Sigl startet im Chiemgau durch Mit dem Gourmetrestaurant „ES:SENZ“ setzt das „Das Achental“ neue kulinarische Maßstäbe und unterstreicht damit seine Ambitionen, eines der besten Resorts Bayerns zu werden. Unter der Leitung des mit zwei Michelin-Sternen prämierten Chefkochs Edip Sigl begrüßt das neue Gourmetrestaurant „ES:SENZ“ seit Ende Juni seine Gäste in Grassau. Fotos: Das Achental „Wir geben unseren Gästen ein klares Das Küchenteam besteht aus Executive unterstreichen, eines der besten Resorts Versprechen: Bei jedem Gericht konzen- Chef Edip Sigl, Restaurant Manager Bayerns zu werden und freuen uns, trieren wir uns auf das Wesentliche, auf Simon Adam, Sous Chef Max Brenner, nach den herausfordernden Monaten die Essenz“, so der mit zwei Michelin- Patissier Desiree Nieder sowie Felix des Lockdowns auf einen kulinarisch Sternen prämierte Chefkoch Edip Sigl. Putzier, Johannes Hell und Sebastian hochkarätigen Neuanfang mit Edip Sigl „Untrennbar damit verbunden ist für Krawanga. „Wir, das ganze Team, sind und unserem ganzen Team“, so Dieter mich ein nachhaltiger, respektvoller nach dieser langen, erzwungenen Ruhe- Müller, Eigentümer des Resorts.[Red] Umgang mit den Produkten und eine phase hochmotiviert, gemeinsam etwas enge Zusammenarbeit mit den Produ- Neues aufzubauen und möchten, dass Das Achental zenten der Region.“ unsere Gäste die Essenz des Chiemgaus Gourmetrestaurant ES:SENZ schmecken können“, so Sigl weiter. Mietenkamer Str. 65 Die Regionalität kommt dabei nicht D-83224 Grassau nur auf dem Teller, sondern bereits Während des Pre-Openings kamen Reservierungen: durch die Teller selbst zur Geltung, Freunde, Familie und Wegbegleiter von Tel.: +49 (0)8641 401-609 denn diese stammen aus der Tonma- Edip Sigl in den ersten Testgenuss der Mail: essenz@das-achental.com nufaktur Dorfkind aus Höslwang. Edip ES:SENZ. Darunter die Inhaberfamilie www.das-achental.com Sigl hat hier selbst Hand angelegt und Dieter und Uschi Müller, aber auch gemeinsam mit Manuela Hollerbach Heinz Winkler, die Sternekochlegen- die Teller entworfen. de aus Aschau im Chiemgau, bei dem Edip Sigl vor einigen Jahren Erfah- Spannende Gerichte mit klangvol- rungen sammeln durfte. Zum kleinen len Namen wie „Chiemsee Kiesel“, Gästekreis zählten darüber hinaus bestehend aus Räucherfisch und regionale Produzenten, Zulieferer feinstem Essig, oder „Rehrücken vom und diejenigen, die einen Beitrag zum heimischen Jäger“ – zarter, regionaler neuen Gourmetrestaurant geleistet Rehrücken mit Sellerie, Aprikose und haben – vom Gartenarchitekten bis Wachholder – finden sich in den Menüs. zum Maler. Ein komplett vegetarisches Menü ist selbstverständlich auf ebenso höchstem „Mit der Eröffnung unserer ES:SENZ Niveau jederzeit zu bestellen. wollen wir nachhaltig unseren Anspruch 72
Anzeige Kulinarik Käsegenuss und Heimatverbundenheit Die Privatkäserei Bergader setzt mit dem „Almboutique-Stil“ in ihren Käseläden neue regionale Akzente. Seit fast 120 Jahren steht die Pri- Mit einer neuen Unternehmungen und Käsegenuss. vatkäserei Bergader für besonderen Einrichtung und Käsegenuss und beste Qualität. Mit nachhaltigen Artikeln Speziell bei jungen Kund*innen sind die Leidenschaft und hoher Handwerks- präsentieren sich die qualität entstehen in Waging am See Verkaufsläden der Instagramm-Abenteuer der Influencerin und Bad Aibling Käsespezialitäten, Privatkäserei Bergader die rund um den Globus gefragt sind. jetzt noch kunden- „Bergfexn“ gefragt, die mit Bergader Auch in der Region wissen Kunden Bergader zu schätzen. Das zeigt der freundlicher. kooperiert. Mit der Unterstützung Zuspruch für die beiden Käsetheken Fotos: Bergader in Waging am See und Traunstein so- für den Radl- und Wanderpass 2021 wie den Werksverkauf in Bad Aibling. der Region, für die Region‘ wollen wir mehr Bewusstsein für Bergader weckt die Privatkäserei den Spaß, die Die Verbundenheit mit der Heimat als modernes Familienunternehmen spiegelt sich jetzt im neuen, kunden- schaffen“, sagt Shopmanager Stephan Heimat neu zu entdecken. [ae] freundlicheren „Almboutique-Stil“ Hacker. Stirnbänder, stylische Caps, wider, der die Verkaufsläden attrak- Retro-Rucksäcke mit Brotzeitbox und tiver macht. „Nach dem Motto ‚Aus Trinkflasche sowie weitere coole und nachhaltige Artikel machen Lust auf Bergader Käsetheke & Kulinarium Das Genusserlebnis rund um Käse Hier finden Sie alle Bergader Käsespezialitäten und vieles mehr rund um das Thema Käse und Genuss. Leckere Begleiter: Chutneys - Gewürze - Öle | Edle Tropfen | Geschenkkörbe und Gutscheine | Individuelle Käseplatten www.bergader.de Bergader Käsetheke & Kulinarium Waging am See Bergader Käsetheke & Kulinarium Traunstein Bergader Werksverkauf Bad Aibling Mo-Fr: 900-1600 Mo-Fr: 800-1300 & 1330-1800 | Sa: 800-1230 Mo-Fr: 900-1330 & 1430-1800 | Sa: 830-1230 73
Kulinarik Anzeige ORO Streuobst-Initiative sorgt für einen nachhaltig regionalen Genuss Die Fruchsaftkelterei hat regionale Streuobstbauern mit einer Bio- Sammelzertifizierung ins Boot geholt, um die Versorgung mit regionalem Bio-Apfelsaft und Bio-Birnensaft sicher zu stellen. Fotos: Andreas Jacob, ORO ORO Obstverwertung eG Urbanstraße 1-5 D-83101 Rohrdorf T +49 8032 98 83 03 0 www.oro-saft.de Was ist regional? Der Großmarkt Sorten sind ein vertrauter und Somit gelten hier die gleichen in der Großstadt? Alle Äpfel aus heimeliger Anblick im Alpenvor- Verpflichtungen wie für alle Bio-Be- Deutschland? Eher nicht. land. Weil die Bäume anders als triebe, aber eben nur beschränkt auf beim Plantagenanbau hohe Stämme die Streuobstflächen. Die Betriebe Vielleicht könnte man sagen: Die haben, werden die Flächen gerne können konventionell weiterarbeiten Region endet dort, wo man mit dem doppelt oder mehrfach genutzt, als und ihre Streuobst-Flächen so be- Radl nicht mehr gemütlich hin- Viehweide oder Wiese. Zur Heuge- wirtschaften wie immer – also eben kommt. In diesem Kreis liegt auch die winnung auf der einen, zu Obstver- so gut wie gar nicht – , und ihr nun Definition, die die Kelterei ORO beim wertung auf der anderen Seite. nachweislich biologisches Obst wird Begriff „regional“ ansetzt. Äpfel wie bei ORO zu feinstem Bio-Fruchtsaft. Birnen darf man hier guten Gewis- Ironischerweise ist es für Streu- sens vergleichen. Beides wird direkt obstwiesen-Besitzer geradezu ein Eine WIN-WIN-WIN-Situation in Rohrdorf zu Saft. Und so wie Bio- Dilemma, dass ihr Obst auf Flächen für Obstbauern, Kelterei und Ver- Äpfel und -Birnen ausschließlich aus wächst, die weder mineralisch braucher. So bezeichnet es Joachim der Region stammen, werden ORO- gedüngt sind noch mit Pestiziden Wiesböck, Geschäftsführer der ORO Fruchtsäfte ausschließlich in unserer behandelt werden. Die Flächen sind Obstverwertung eG: „Wer Nachhal- Region verkauft. Nirgendwo sonst. zwar naturbelassen und damit im ei- tigkeit will, muss regional denken. gentlichen Sinn „Bio“. Dennoch kann Nur wenn Obsterzeuger, Verarbeiter Eine Region, ein Lebensraum, die oft überschaubare Ernte nur als und Verbraucher an einem Strang eine Landschaft – ein „Lebensge- konventionelles Obst vermarktet ziehen, wird unsere Kulturland- fühl“: Streuobstwiesen sind die werden. Die wenigsten Betriebe sind schaft erhalten. Und genau das tun traditionelle Form des bayerischen mit Brief und Siegel bio-zertifiziert. wir mit unserem neuen regionalen Obstanbaus in Südostbayern. Bunt Genau hier setzt die ORO-Streuobst- Bio-Sortiment. Es ist uns gelungen, gemischte und locker verstreut ste- initiative an. Sie macht Streuobstflä- engagierte Besitzer von Streu- hende Obstbäume unterschiedlichen chen aus der Region zum Teil einer obstwiesen ins Boot zu holen.“ Alters und mit vielen verschiedenen sogenannten Sammel-Zertifizierung.
Kulinarik Joachim Wiesböck (rechts), Geschäftsführer der ORO Obstverwertung eG ist stolz darauf, ab sofort ein ausschließlich regionales Bio-Sortiment anbieten zu können. Laut Naturschutzbund Neu bei Oro und ab jetzt auch in bieten Märkten mit Regionalsortiment, Bio- Streuobstwiesen Märkten und im Getränke Fachhan- Lebensraum für rund del gibt es aktuell Bio-Birnen- oder 5.000 Tier- und Pflan- naturtrüben Apfelsaft und erfri- zenarten schende Bio-Schorle. Allesamt mit grünem Etikett. Für Jetzt geht es darum, die Verbraucher gelebte regionale davon zu überzeugen, dass das Nachhaltigkeit, die regionale Bio im Sinne der Nachhal- zu Ende gedacht tigkeit das bessere Bio ist. Die ist. Wer die Argumente dafür machen die Aufga- Streuobstwiesen be zu einer leichten: Regionale in den sanften Erzeuger werden gestützt und Hügeln zwi- landschaftstypische Streuobstwiesen schen München werden erhalten. Gleichzeitig sind und Salzburg ORO-Säfte ausschließlich in Glasfla- erhalten will schen, im Rahmen eines regionalen und gerne Pfandsystems erhältlich. Kurze gesund und Bio Transportwege und damit auch eine genießt, muss positive Ökobilanz sind die Folge. bei der Wahl sei- ner Erfrischung so nicht lange überlegen. [Red]
Kulinarik Anzeige Bio macht Sinn! Bei den Bio-Erlebnistagen erleben die Besucher die ökologische Landwirtschaft hautnah und erfahren viel Spannendes über die Herstellung von Bio-Lebensmitteln. Foto: Mirja Kofler/STMELF Sie möchten wissen, woher Ihre Obsternten, Ausstellungen bis hin Ziegenmilch erzeugt wird. Für die Lebensmittel kommen? Bei den Bio- zu bunten Bio-Märkten – zu zeigen, Kleinen gibt es Kälber, Enten und Erlebnistagen erfahren Sie auch warum bayerische Bio-Produkte so weitere Tierarten zu bestaunen, für heuer wieder viel Spannendes zu wertvoll sind. die Großen Verkostungsgenuss in der Bio aus Bayern! Vom 28. August bis eigenen Schnapsbrennerei. zum 10. Oktober öffnen Betriebe in Spannend wird es auch beim Familien- ganz Bayern ihre Tore, um Ihnen auf Abenteuertag beim Hans´l Hof und Das volle Programm mit über 150 verschiedensten Veranstaltungen – Anderlbauer am Samstag, 11. Sep- von Hofbesichtigungen, Koch- und tember, ab 10 Uhr im Chiemgau. Auf Veranstaltungen finden Sie zeitnah Backkursen, Weinproben, gemein- den Höfen zeigen Ihnen die Familien samen Aktionen wie Kartoffel- oder Obermüller und Huber, wie Kuh- und im Internet: [Red] www.bioerlebnistage.de BIO-ERLEBNISTAGE 28. August – 10. Oktober 2021 Alle Ver anstaltungen in Ihrer Nähe auf www.bioerlebnistage.de 76
Durchblick deine Finanzen. Finanzplaner, Kontowecker und Multibanking – mit unseren digitalen Banking-Funktionen immer den Überblick behalten. Und den Kopf frei für das, was wichtig ist. Jetzt freischalten auf www.sparkasse.de Weil’s um mehr als Geld geht.
Kulinarik EINFACH. FANTASTISCH. VEGAN # 04 VEGAN GRILLEN Wenn Du glaubst, dass Veganer beim Grillen keine Auswahl haben und sich mit Salatblättern und trockenem Brot begnügen müssen, liegst Du zum Glück dane- ben. Heutzutage steht dem veganen Grillvergnügen nichts mehr im Wege und ich zeige Dir mit vier Rezepten, wie Du der geheime Star des Grillfestes werden Vegane Würstchen kannst. Es gibt: gegrillte Polenta mit Tomaten, Grillgemüse mit Erdnuss-Tahini Dip, Trockene, langweilige Tofu-Würstchen Wassermelonen-Veta-Salat und zum Nachtisch gegrillte Bananen. Aus Platzgründen gehören der Vergangenheit an. Es gibt findest Du hier das erste Rezept. Die anderen drei Rezepte, sowie weitere Infor- inzwischen viele fertige Produkte in Bio-Qualität, mationen zum veganen Grillen findest Du auf: www.eatrunhike.de/vegan-grillen die Dir das schnelle oder spontane Grillen erleichtern und richtig lecker schmecken. Von marinierten Seitan Steaks, gut gewürzten „Hack“-Bällchen über Tempeh ZUTATEN GRILL-POLENTA (fermentierte Sojabohnen) aus der Region, bis hin zu Tofu Mango und Chili, oder Würstchen aus Erbsenprotein mit einer Haut aus Algen (geschmacklos), 150 g feiner Maisgrieß (Polenta) die für einen „Knack“ beim Reinbeissen sorgt. Wie 300 ml kräftige Gemüsebrühe 300 ml Pflanzenmilch ungesüßt, z. B. Hafermilch bei Produkten aus Fleisch oder Geflügel wird nicht jedes vegane Produkt Deinen Geschmack treffen, aber das Ausprobieren 8 getrocknete Tomaten in Öl lohnt sich und Neues testen 3 EL Hefeflocken macht doch Spaß. Salz, Pfeffer, Chili, Olivenöl Nach Geschmack: Oliven, Röstzwiebeln, veganer Parmesan, etc. 78 Fotos: Julia Topp
ZUBEREITUNG: 4. Heiße Polenta ca. zwei Zentimeter dick auf Kulinarik eine Siliikonmatte oder Folie streichen und 1. Gemüsebrühe und Pflanzenmilch in einem ca. 30-45 Minuten auskühlen lassen. JULIA „JULES” TOPP hohen Topf erwärmen. 5. Die Polenta in grillgerechte Stücke schnei- Hesse Mädsche, das aus Liebe zu den Ber- 2. Maisgrieß, 1 EL Olivenöl, gehackte Toma- den, gut mit Olivenöl bestreichen. Ohne Öl gen nach München gekommen ist. ten und Hefeflocken einrühren. Eine Minute klebt die Polenta fest. Bei direkter mittlerer Jules hatte am Anfang ihrer Umstellung köcheln lassen, bis er eindickt. Hitze (175- 200 °C) von jeder Seite kross und zu veganer Ernährung mit Augenrollen und goldbraun grillen. Vorurteilen zu kämpfen. Inzwischen ist 3. Topf vom Herd nehmen, mit Gewürzen aus der Ernährungsumstellung eine Lei- abschmecken und 10 Minuten mit geschlos- Tipp: Polentascheiben in eine Grillschale oder denschaft geworden, weswegen sie sich senem Deckel quellen lassen. auf ein Grillgitter legen.[Red] aktuell in der Fachfortbildung zu veganer Sporternährung befindet. Wer Jules besser kennen lernen möchte, sollte unbedingt ihren Blog besuchen. jules_eatrunhike BLOG: eatrunhike.de xoJules VEGAN GRILLEN LEICHT GEMACHT WILLKOMMEN in der ERLEBNIS-MÜHLE Eigentlich eignet sich so gut wie jedes Gemüse zum Grillen. Feste Gemüsesorten wie Mais, Kartoffeln oder Karotten am besten Neue vorgaren. Zucchini und Aubergine nicht in feine runde Scheiben, TERMINE sondern quer in Scheiben schneiden, Paprika vierteln. Das ver- für die BROT- ringert das Abrutschen in die Glut, falls kein Grillkorb/-gitter BACK-Kurse zur Verfügung steht. Hast Du schon einmal eine halbe Avocado, jetzt aktuell Wassermelone oder Ananas gegrillt? ONLINE! Kartoffelsalat und Nudelsalat gehören zu jedem Grillen dazu. Mit veganer Mayonnaise oder Sojajoghurt gelingt Dir Dein Lieblings- 83083 Riedering · Obermühl 49 rezept bestimmt genauso gut. Für mich, als halbe Schwäbin, wird Tel: 0 80 36 / 77 20 der Kartoffelsalat natürlich mit kräftiger Gemüsebrühe zubereitet. www.wagenstallermuehle.de Auch Tomate-Mozzarella mit Basilikum ist ein echter Klassiker. Es gibt natürlich veganen Mozzarella und sogar veganen Mo/Di/Do/Fr 9.00 - 17.00 · Mi geschl. · Sa von 9.00 - 12.00 Räuchermozarella (Scamorza), aber auch deftiger Räuchertofu passt perfekt zu saftigen Tomaten. 79 Vegane Spieße sorgen nicht nur optisch für gute Laune. Meine Lieblingskombination besteht aus Pilzen, Minikartoffeln, Tempeh, Zwiebeln und Kirschtomaten. Ohne Dipps und Soßen können sich die wenigsten ein Grillfest vorstellen. Senf, Hummus und Guacamole sind von Haus aus vegan. Zaziki lässt sich leicht mit ungesüßtem Sojajoghurt zaubern. Ketchup und BBQ Saucen bestehen oft aus rein ve- ganen Zutaten, auch ohne dass sie das V-Label tragen. Sogar vegane Aioli konnte ich schon im Supermarkt erspähen. Viel Spaß beim Grillen!
Kulinarik Gut gestärkt in den Tag Das Café Freiberger in Schechen lockt mit verschiedenen Frühstücksvariationen und leckeren Bagels Für den idealen Start in den Tag lohnt sich ein Besuch im Café Freiber- ger in Schechen. Besonderen Wert legt das Café auf den Kaffeegenuss zum ausgiebigen Frühstück. Jedes Gericht wird mit frischen Zutaten aus der Region und viel Liebe zubereitet, getreu dem Firmenmotto: „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Besonderes Schmankerl sind die leckeren Bagels. Am Nachmittag bietet das Café hausgemachte Kuchen und Torten sowie leichte oder deftige Brotzeiten. Das Café hat Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Café Freiberger, Rosenheimer Straße 24, D-83135 Schechen Tel. +49 (0) 8039 - 9096336, www.cafe-freiberger.de 8.00 10.00 12.00 14.00 9.00 11.00 13.00 15.00 Traditionelle und saisonale Gerichte in Bio-Qualität Im Bio-Restaurant Alter Wirt werden ausschließlich Speisen aus Bio-Zutaten serviert. Das moderne und ökologisch eingerichtete Bio-Restaurant Alter Wirt mit Blick in die offene Küche überzeugt mit angenehmer Atmosphäre. Die Jahreszeiten haben Einfluss auf die Gestaltung der Speise- und Ta- geskarte. Es gibt vegetarische Gerichte, ebenso wie Fisch- und Fleisch- spezialitäten, Salate und echte bayerische Schmankerl – alles natürlich in zertifizierter Bio-Qualität. Im Sommer werden die Speisen zwischen alten Kastanienbäumen auf der Sonnenterrasse serviert. Um 18:00 Uhr findet täglich im Gastraum der traditionelle Holzfass-Bieranstich statt. Die feinen Bio-Köstlichkeiten gibt es täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr. Sämtliche Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Bio-Restaurant Alter Wirt, Marktplatz 1, D-82031 Grünwald Tel. +49 (0) 89 - 6419340, www.alterwirt.de
Kulinarik Feine Speisen, Kaffee und Kuchen in stilvollem Ambiente Das Café Schaumburger gilt als ruhiger Treffpunkt für Genießer Ab 8:00 Uhr startet das Café Schaumburger in Traunstein mit einem leckeren Genießer-Frühstück in den Tag. Der Mittagstisch bietet von Dienstag bis Samstag verschiedene Köstlichkeiten. Bei der Zubereitung der Speisen verwendet das Café vorwiegend Produkte aus der Region. Eier und Milch stammen von heimischen Bauern und Molkereien, die höchste Qualitätsansprüche garantieren. Den ganzen Tag über haben die Gäste die Qual der Wahl an der Kuchen- und Tortentheke. Dazu gibt es einen feinen Dinzler-Kaffee. Das Café verwöhnt die Kunden jeweils von Dienstag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Café Schaumburger, Schaumburgerstraße 17, D-83278 Traunstein Tel. +49 (0) 8611 - 665522, www.cafe-schaumburger.de 16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 19.00 21.00 23.00 Familiär und gastfreundlich Die Trattoria La Famiglia lockt mit einer großzügigen Sonnenterrasse und original italienischen Speisen Nicht nur wegen ihrer sonnigen Terrasse, sondern vor allem auch we- gen der köstlichen italienischen Speisen zählt die Trattoria La Famiglia im Herzen Wasserburgs zu den beliebtesten Restaurants in der Region. Aufgrund der zentralen Lage können die Gäste das lebhafte Treiben in der Ledererzeile von der Sonnenterrasse beobachten, während sie Pizzen, Pasti, Fisch- und Fleischgerichte aus saisonalen, frischen Zutaten genie- ßen. Dazu gibt es kalte oder warme Getränke. Das Restaurant eignet sich außerdem ideal für private Feste wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Firmenfeiern bis zu 40 Personen. Das Restaurant hat Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 11:00 bis 14:30 Uhr und von 17:00 bis 22:30 Uhr sowie am Wochenende durchgehend von 11:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Trattoria La Famiglia, Ledererzeile 34, D-83512 Wasserburg am Inn Tel. +49 (0) 8071 - 9031437, www.trattorialafamiglia.de
Zuletzt in den 1970er Jahren populär, liegen Makramees heutzutage wieder im Trend. Die Knüpfkunstwerke be- stehen aus Baumwolle, Jute, gewachstem Polyester oder Paracordbändern.
Lebensart Der Traum vom hyggeligen Leben So vermarktet eine junge Rosenheimerin ihre Lockdown-Leidenschaft. Text: Janina Sgodda | Fotos: Andreas Jacob & Lena Bamberger Die Rosenheimerin Lena Bamberger hat viel Freude am kunstvollen Knüpfen. Handwerk ist immer auch eine Zeit gen. Die beiden renovieren ihr neues mende Knüpftechnik für Wandbehang der Ruhe. Wer sich auf Details fokus- Zuhause von Grund auf. Arbeit wie bis Untersetzer, ist ein riesiger Trend, siert und mit seinen Händen daran beim Rohbau, sagt Lena. In ihren fes- das spielt Lena in die Karten. Eine sol- arbeitet, in dessen Kopf wirbeln viel- ten Job durfte sie mittlerweile auch che Blütezeit wie derzeit erlebte das leicht etwas weniger Gedanken herum. wieder zurückkehren. Makramee in Deutschland zuletzt in Sicher ein Grund, warum im Lock- den 70er Jahren. Globalem Markt sei down viele Menschen begonnen haben Weil Lena seit Oktober letzten Jah- Dank landet viel Geknüpftes auf den zu werkeln – und manche es einfach res ihr Kunsthandwerk als kleines Ladentischen, das seine Arbeitszeit weiter tun. Wie Lena Bamberger aus Geschäftsmodell auf die Beine gestellt kaum rechnen kann. Sodass Lena je- Rosenheim. Die macht aus dem, was hat, ist sie jedoch weiter auf einer nen, die auf Handgemachtes stehen, ihr im vergangenen Jahr die Ruhe anderen Mission: Stilsicher für mehr schon wieder etwas Neues bieten will. gebracht hat, gerade ein Business. Gemütlichkeit sorgen. Derzeit knüpft die junge Frau Makramees und gießt Kunsthandwerk auf Instagram – eine Es ist nicht so, als hätte die 22-jähri- Designobjekte aus Kunstharz. Ihre große Chance, viel Arbeit. Derzeit also ge Einzelhandelskauffrau nicht genug selbst gemachten Wohnaccessoires gießt sie auch Untersetzer und Tabletts zu tun. Sie ist im Leben angekommen, verkauft sie in einem eigenen Shop aus Kunstharz, deren Optik zum Bei- kürzlich mit ihrem Freund in den An- beim Online-Handmade-Portal Etsy. spiel an sogenannte Terrazzo-Böden bau der Schwiegermama in spe gezo- Makramee, die aus dem Orient kom- erinnert. Ein Material voller bunter
Lebensart Aus individuellen Kunstharzmischungen fertigt Lena schicke Deko- und Gebrauchs- gegenstände. Über den Instagram-Account gelangt man auch zum Shop, in dem es die hübschen Deko-Werke zu kaufen gibt. Splitter, das sorgfältig poliert und la- Land zu gewinnen. Dann kommt die pertin, Social Media Managerin, Buch- ckiert wird. Ein kommender Trend? Arbeit. Wer sich durch Lenas Shop halterin und, ach ja, Kunsthandwer- „In Deutschland noch gar nicht so sowie ihren Instagram-Kanal scrollt, kerin pragmatisch: „Ich probiere es bekannt“, sagt jedenfalls Lena. Ihre könnte glauben, sie sei schon ein paar halt aus“. Zu Beginn habe sie nur ein stetig wachsende Fangemeinde feiert Jahre im Geschäft. Jedes Foto, jede Hobby zum Abschalten im Lockdown die Idee. Über Instagram, wo sie als Grafik, und – nicht zuletzt – natürlich gesucht. Weil sie es „hygge“, also ge- „bavarian hygge“ einen Account hat, jedes Wohnaccessoire ist liebevollst mäß des skandinavischen Modeworts dem weit über 1.000 Menschen folgen, arrangiert. gemütlich, mag und ein Stoffgarn seien auch Freundschaften geknüpft ungeschlagen kuschlig ist, hangelte worden, erzählt sie. Wer zunächst vor Lena Bamberger ist sie sich zunächst an den unzähligen allem viel Konkurrenz und Oberfläch- „bavarian hygge“ Anleitungen auf YouTube entlang. lichkeit vermutet, muss von den Mög- Die erklären die Knoten des Mak- lichkeiten hören, die Lena ergriffen hat: Lena selbst ist bescheiden und be- rameeknüpfens idiotensicher. „Viel Dass das Internet jedes Hobby, jedes schreibt ihre erfolgreiche „One Woman mehr als eine Schere und ein Garn Produkt und nicht zuletzt Kund*in Show“ als Fotografin, Marketing-Ex- braucht man nicht – und Zeit“, sagt und Produzent vernetzt, macht es Lena. Kaum vom Makramee-Fieber ihr als Kleinunternehmerin leichter, gepackt, stieg sie in die „Handmade“-
Lebensart MAKRAMEE Das Wort Makramee stammt wie die Knüpftech- nik, die es meint, vom arabischen Wort „migra- mah“ ab. Das bedeutet schlicht „weben“. Schon im 11. Jahrhundert sollen die ersten Knoten- kunstwerke nach Europa gelangt sein. Durch die Decke gingen Makramees schon einmal in den 70er Jahren. Ein riesiger Trend damals: Wand- behänge in Form von Eulen inklusive Holzperlen- Augen. Spätestens im Herbst 2020 erlebte das Makrameeknüpfen seine große Renaissance. Klassiker sind heute Blumenampeln und Wand- behänge. Toll am Makramee-Knüpfen ist der leichte Ein- stieg. Es braucht nicht viel mehr als etwas Ge- duld und das klassische Makramee-Garn aus reiner Baumwolle. Man kann aber auch Schnüre aus Leinen oder anderen Materialien verwenden. Im Grunde gibt’s auch nur zwei Grundknoten, den Halben Schlag und den Halben Knoten. Daraus lassen sich alle weiteren Knoten knüpfen. Netzgemeinschaft ein. In einem ihrer die Päckchen für den Versand höchst das ist definitiv ein Traum der Ro- ersten Posts auf Instagram schreibt individuell. Sie kommen mit handge- senheimerin. Und auch wenn in den sie: „Nur wenn man sich gegenseitig schriebenen Karten, getrockneten Blu- letzten Monaten vieles sehr schnell hilft und einander unterstützt, kann men und in selbst bedrucktem Papier. ging, die junge Frau ist gelassen und man wachsen! Also zögert nicht lan- Ihre Kund*innen, die gleichermaßen aufgeräumt. In einem Raum ihrer ge, wenn euch was gefällt, und zeigt über Instagram wie übers Stöbern bei Wohnung sitzend, der übergangs- es dem anderen.“ Etsy auf die heimatliebende Künstle- weise noch als Küche, Schlafzimmer rin stoßen, sind hin und weg. und Platz fürs Handwerk herhalten Genau auf diese Nahbarkeit stehen muss, grübelt sie über ihre nächsten die klassischen Käufer*innen bei Etsy Irgendwann den Job im Einzelhandel Pläne. Eine eigene Webseite für ihre und Co. Nicht ganz ohne Kalkül, aber gegen die Möglichkeit zu tauschen, Lockdown-Leidenschaft soll her. „Was mit noch mehr Freude an der Freude ausschließlich von dem zu leben, Eigenes zu ham, is schee.“ der anderen, verpackt die 22-jährige was das Kunsthandwerk abwirft, Original Steiner Zirbenbett® zirbenbett.de autorisierter Premiumpartner -Königin der A Herz Schlaf lpen Für n Original Steiner Zirbenbett® Kunden-Komplimente: Gesund schlafen, erholt aufwachen, gut leben. Die Kraft der Zirbe. Alles, außer gewöhnlich. aturgesunden Geniales Bio . Handwerk . Regional Schlaferlebnis. Zirbenholz beruhigt das Herz, ProNatura stärkt den Rücken. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit gewinnen im Schlaf mit Original Steiner Zirbenbett®, über 70 Jahre Zirbe in Bestform. Zirbello®-Zirbenduftlamellen und ergonomischem ProNatura®-Schlafsystem. Hochwertige Betten und Möbel von Meisterqualität, jedes ein Unikat. Zertifizierte Schlafberatung Super Qualität Nachhaltig. Biologisch. Ergonomisch. Gesund. Mo–Sa nach Vereinbarung und Beratung. Leonhard Steiner Zirbenschreinerei . Schlafstudio 08063-7115 Rund-um- 83620 Feldkirchen-Westerham . Tel. 08063-7115 Sorglos-Paket. Miesbacher Straße 25 . steiner@zirbenbett.de Erleben Sie es selbst, in unserem Schlafstudio, umgeben vom Duft nach Bergwald und Zirbenholz.
Lebensart Anzeige Gwand für a guads Gfui Die neue Kollektion des sympathischen Modelabels Zeitlang überzeugt mit knalligen Farben für den Sommer 2021. Text: Julia Schuster | Fotos: Andreas Jacob Wer kennt es nicht: dieses wunder- schöne wohlige Gefühl, wenn man an tolle, unbeschwerte Momente zurück- denkt. Momente, die man im Herzen trägt und die einen wahrscheinlich das ganze Leben lang begleiten werden. Gleichzeitig spürt man die Freude und Neugier auf alles, was noch in der Zukunft liegt. Dieses Lebensgefühl ist es, das Ender und seine Frau Vanessa aus dem Landkreis Miesbach dazu bewegt hat, das Modelabel Zeitlang zu gründen. Erinnerungen an die „guade oide Zeit“ „Zeitlang ist die Sehnsucht nach da Die hochwertige Zeitlang-Mode guadn Zeit. Nach all den Augenblicken, wird fair und in Bioqualität produ- Orten und Begegnungen, die unser ziert. Leben besonders machen“, sagt En- der. Die Mode des 2018 gegründeten Labels soll an die „guade oide Zeit“ erinnern, was seit dem vergangenen Jahr wohl umso wichtiger geworden ist. Neben dem Schriftzug „Zeitlang“ schmücken die Kleidungsstücke Mo- tive wie die heimischen Berge, der Schliersee oder ein Camping Bus. Besonders markant: das von Ender selbst entworfene Logo, der Kopf eines Ibex-Steinbocks, dessen Körper aus Bergen besteht. Neu in diesem Jahr sind die Textaufdrucke wie „OIS WERD GUAD“– ein optimistischer Blick auf die Zukunft – oder was „Zeitlang“ eigentlich bedeutet. Besonderen Wert legt der Gründer auf die Qualität der Produkte. Die Lifestylebekleidung wird fair und in GOTS-zertifizierter Bioqualität produ- ziert und in Oberbayern bedruckt und bestickt. „Ich möchte nur Produkte verkaufen, die ich auch selbst gern trage, die gut aussehen und die ich
Lebensart mit absolut gutem Gewissen anbieten Die neue Kollektion gibt es im On- kann“, sagt Ender. lineshop, im Laden in Schliersee und bei Ludwig Beck in München Seit letztem Jahr sind die Kleidungs- zu kaufen. stücke nicht mehr nur im Onlineshop, sondern auch im Ladengeschäft in Schliersee zu erwerben. Auf 30 Quadratmetern können die Kun- den zwischen T-Shirts, Pullovern, Westen, Aufnähern und Kappen wählen. Besonders lässig sind die Kurzarm-Hoodies. Die neue Kollektion beinhaltet außerdem einige schicke Damen- und Hoodiekleider. Neu sind auch die Armbänder für Frauen und Männer. Und auch für Kinder gibt es neue Klamotten in knalligen Farben. Seit November 2020 gibt es die Kleidungsstücke von Zeitlang auch bei Ludwig Beck am Rathauseck, dem Münchner Traditionskaufhaus am Marienplatz. Im vierten Stock befindet sich der Shop „franzmünchinger“, in dem ausschließlich Produkte regio- naler Marken wie Zeitlang angeboten werden. „Aber vergesst nicht, nach Eurem Besuch im dazugehörigen Monaco Café vorbeizuschauen und einen der großartigen hausgemach- ten Kuchen zu probieren“, empfiehlt Ender. So entsteht vielleicht wieder ein besonderer Moment, der in Erin- nerung bleibt. Seestraße 6a D-83727 Schliersee E: info@zeitlang-schliersee.de T: +49-8026-3873044 www.zeitlang-schliersee.de
Lebensart Anzeige Das Beste, was die Natur zu bieten hat Das neu eröffnete Geschäft „Skin Garden“ in Rosenheim bietet nachhaltige Hautpflegeprodukte kleiner und renommierter Naturkosmetikmarken. Alle Produkte bei Skin Garden wurden vom Team selbst getestet, um eine hochwertige Qualität zu garantieren. Fotos: Skin Garden Der neu eröffnete „Skin Garden“ in Nischenmarken, die mit viel Liebe hat. Sämtliche Produkte sind auch im der Nikolaistraße bietet ein großes besondere Beautyjuwelen entwickeln, Onlineshop erhältlich. Sortiment mit Pflegeprodukten auf werden vom Team persönlich getestet. höchstem Niveau an. Diese werden vom Bei Skin Garden kommt nur in den Shop, Ideen, Mut, Leidenschaft, Geschmack Team mit viel Liebe und Leidenschaft was auch wirklich einzigartig ist und sowie langjähriger Erfahrung, nach den hohen Ansprüchen gerecht wird. und die Liebe zum Detail sind in das strengen Kriterien in Bezug auf Qualität, Reinheit, Nachhaltigkeit, Wirksamkeit Ob High-End-Anti-Aging-Produkte, Geschäft eingeflossen, aber vor allem und Funktionalität ausgesucht. wohltuende und entspannende Kör- perpflegeprodukte, Schutz und Feuch- die Liebe zu den Kund*innen. Für sie, Sinnliche Erlebnisse und Wohlfühlfak- tigkeit für die Haut, Geschenke oder toren stehen dabei immer im Fokus. Der Lifestyle-Produkte – „Skin Garden“ ist für ihr ästhetisches Empfinden und Wunsch nach natürlicher Pflege ohne eine Welt voller natürlicher Schönheit, synthetisch chemische Zusatzstoffe ist in der mit einer ganz persönlichen ihr Wohlgefühl wurde Skin Garden ins längst kein Kompromiss hinsichtlich und herzlichen Betreuung und kom- Ergebnis und Luxus mehr, sondern petenter und ehrlicher Beratung dafür Leben gerufen. [Red] wird auch höchsten Pflegeansprüchen gesorgt wird, dass sich die Kund*innen und einem modernen Lebensstil ge- in ihrer Haut wohlfühlen. Lassen SKIN GARDEN | Ninette Sellmaier recht. Internationale Kultmarken wie Sie sich verführen, inspirieren und Nikolaistraße 6 | D-83022 Rosenheim „The Organic Pharmacy“, „Madara“, überzeugen und begeben Sie sich auf „Stop the Water – while using me“, eine Beauty-Reise um die Welt, mit T +49 (0)8031 - 2214115 „Terrorist of Beauty“ aber auch kleine dem Besten, was die Natur zu bieten www.skingarden.de 88
Anzeige Lebensart Das Besondere für den Garten Der Moyer Hof in Aschau am Inn lockt mit vielfältigen Dekoideen und lädt nun auch wieder ins gemütliche Café mit Biergarten. Der Moyer Hof in Aschau am Inn mit seinem vielfältigen Angebot an Dekoartikeln für Haus und Garten lädt dienstags bis freitags von 12:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr zum Stöbern und gemütlichen Verweilen ein. Fotos: Andreas Jacob Wer sich nach den langen Monaten Bauerngarten mit seinen alten Nuss- Brotzeiten und verschiedenen Flamm- der Pandemie seine ganz persönliche und Obstbäumen. Besucher*innen Ruheoase im Garten schaffen möchte, können sich von vielfältigen Möglich- kuchen sowie leckeren Kuchen und kann nun wieder einen Ausflug zum keiten und Vorschlägen der kreativen „Moyer Hof“ nach Aschau am Inn unter- Gartengestaltung inspirieren lassen. Torten verwöhnt. [Red] nehmen. Auf rund 700 Quadratmetern Exklusive Gartenmöbel zählen ebenso Verkaufsfläche haben Besucher*innen zum Angebot wie Eisenpavillons, Wur- Moyer Hof die Gelegenheit, gemütlich durch zelholzmöbel, Rosenbögen, Steinfiguren Mayerweg 9 den urigen Laden, den Stall und den und Amphoren, Keramik-Gartenkugeln, D-84544 Aschau am Inn idyllischen Garten zu schlendern und Laternen und vieles mehr. Tel.: +49 (0) 8638 – 88 42 737 sich an einer Vielfalt an Dekoartikeln info@moyerhof.com zu erfreuen. Eine gemütlich ländliche Atmosphäre www.moyerhof.com herrscht auch im Café, das unter den Das Herzstück des über 600 Jahre aktuellen Hygieneauflagen besten alten Moyer Hofs, der nur knapp 45 Service bietet. Bei sonnigem Wetter Autominuten von Rosenheim und Mün- lädt der überdachte Biergarten zum chen entfernt in der wunderschönen Verweilen und Genießen ein. Gäste Inn-Salzach-Region liegt, ist der große werden mit regionalen Getränken, 89
Freizeit Anzeige Tourismus quo vadis? Siegfried Egger startet mit seinem neuen Unternehmen Tourimmo S.E. Consulting durch. Mit seinem Engagement für die ös- Scheideweg. Fragen zur Nachfolge und über eine langfristige Begleitung in terreichische Hotellerie und Gastrono- Wirtschaftlichkeit, den bürokratischen der Unternehmensplanung und Weiter- mie machte sich der Tiroler Siegfried Hürden bei Umbauten- und Erweite- entwicklung bis hin zur strategischen Egger über drei Jahrzehnte in der rungen sowie der Neuorientierung Neuausrichtung mit all seinen Folgen.“, Branche einen Namen. Jetzt schlägt von Betrieben in Richtung Verkauf, schildert Egger. Der ehemalige Landes- er mit seiner Firma Tourimmo S.E. Vermietung oder Investitionsmodel- und Bundes-Fachgruppenobmann der Consulting einen neuen Weg ein und len stellen die Eigentümer vor große Wirtschaftskammer kennt dabei die bleibt dabei der Tourismuswirtschaft Herausforderung. Branche wie kaum ein anderer. mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung erhalten. Mit Hilfe seines umfangreichen Netz- Seit Mitte Juni ist Tourimmo S.E. werks zu Vertretern der Wirtschaft, Ob als Hotelier oder Politiker, in Politik und Finanz und Dank seiner Consulting mit einem Büro in St. Siegfried Eggers Brust schlägt das Herz langjährigen Erfahrung analysiert eines Vollblut-Touristikers, der seine Siegfried Egger den jeweiligen Betrieb Johann in Tirol ansässig und konnte Leidenschaft für die Gästebewirtung an und bietet individuelle Lösungskon- Branchenkollegen weitergeben möchte. zepte an. bereits erste Projektanfragen aus Ti- Der Tourismus hat sich in den ver- „Mein Leistungsspektrum reicht von rol und Wien entgegennehmen. Wenn gangenen Jahren stark verändert und der Unternehmensanalyse in Zusam- befindet sich in vielerlei Hinsicht am menarbeit mit dem gesamten Team, auch Sie an einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch interessiert sind, freut sich Siegfried Egger über Ihre Kontaktaufnahme. [Red] www.tourimmo.at • ANALYSE Wer etwas will, • MENTORING findet Wege. • CONSULTING Wer etwas nicht will, findet Ausreden. 30 Jahre Erfahrung als Touristiker und Politiker können auch Ihrem Tourismusbetrieb wieder auf die Sprünge helfen. Auf Basis meines um- fangreichen Netzwerkes helfe ich Ihnen Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen. Vereinbaren Sie gerne Ihren unverbindlichen Gesprächstermin. Siegfried Egger Tourimmo SE Consulting Kaiserstraße 32c 6380 St. Johann in Tirol T. +43-5352-22205 M. +43-664-9160064 se@tourimmo.at SE www.tourimmo.at 90
Anzeige Lebensart Mit den Händen heilen Schmerzen lindern und gesundheitliche Probleme lösen – die Private Massageschule Inntal bildet zum Masseur und Medizinischen Bademeister aus. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober. Die Gesundheit ist das Wichtigste. Beruf Zukunft. Nach der Ausbildung len Beruf benötigen. Die Schule liegt Das wissen auch die Schüler und Mit- bestehen einige Weiterbildungsmöglich- in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof arbeiter der Privaten Massageschule keiten, so zum Beispiel eine verkürzte und ist mit den öffentlichen Verkehrs- Inntal in Rosenheim. Dementsprechend Ausbildung zum Physiotherapeuten in mitteln gut zu erreichen. Die Nähe zur wichtig ist auch der Beruf des medizi- nur 18 Monaten und anschließend ein Innenstadt sowie Lokale und Geschäfte nischen Masseurs, denn dieser kann Studium. Alternativ haben Absolven- in der direkten Umgebung machen die die Schmerzen und Probleme seiner ten die Möglichkeit, im Wellness- und Lage besonders attraktiv. Patienten durch gezielte Handgriffe Gesundheitsbereich Fuß zu fassen, lindern. „Das ist das Schöne an un- beispielsweise in Thermen, Hotels oder Seit zwei Jahren ist die Ausbildung serem Beruf: Man kann Menschen Massagepraxen. Auch die Betreuung helfen und somit etwas bewegen“, sagt von Sportlern gehört zum Beruf. schulgeldfrei. Für die nötige Erholung Schulleiter Sandro Ströh. Diese Aufgaben setzen eine fundierte orientiert sich die Schule an den Im Rahmen einer zweijährigen Ausbil- Ausbildung in Theorie und Praxis vo- dung erhalten die Schüler den Zugang raus. In der Privaten Massageschule bayerischen Schulferien. Lediglich zum Gesundheitsmarkt. Gerade in Inntal lernen die Auszubildenden alles, Zeiten des Social Distancing hat der was sie für diesen verantwortungsvol- die Sommerferien werden auf vier Wochen verkürzt. Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober. Ein paar letzte Aus- bildungsplätze sind noch frei. Melde Dich jetzt gleich an! [js] AUSBILDUNG ZUM MASSEUR MED. BADEMEISTER AB SOFORT SCHULGELDFREI KARRIERE MIT MITTELSCHULABSCHLUSS VOM MASSEUR ÜBER DEN PHYSIOTHERAPEUTEN ZUM BACHELOR WARUM NICHT - STARTE MIT UNS DURCH! NÄCHSTER SCHULBEGINN 01.10.2021 ALSO NICHT ZÖGERN - HANDELN! BEWIRB DICH JETZT, WIR SIND DA UND HELFEN WEITER. WEITERBILDUNG ZUM/R PHYSIOTHERAPEUT/IN IST NACH DER AUSBILDUNG MÖGLICH! EIN STARKES TEAM FÜR DIE ZUKUNFT! #SUPPORTMASSAGE KLEPPERSTRASSE 28 - 83026 ROSENHEIM - TEL. +49 (0) 8031 16914 INFO@MASSAGESCHULE-INNTAL.DE - WWW.MASSAGESCHULE-INNTAL.DE 91
Lebensräume Anzeige Die Lokhöfe: neuer Lebensraum für Rosenheim Der Bedarf an Wohnraum nimmt mehr und mehr zu, das Angebot an Immobilien bleibt jedoch knapp. Umso mehr ist das „Lokhöfe“-Projekt am Rosenheimer Bahnhof eine ideale Lösung, die so- wohl neuen Wohnraum schafft als auch Anlegern eine interessante Investitionsmöglichkeit bietet. In den neuen „Lokhöfen“ auf dem Bahnhofsareal entstehen insgesamt 142 moderne Studentenappartements, 44 Seniorendomizile und 69 Pflegeeinheiten. Die Bauphase hat vor kurzem begonnen, geplante Fertigstellung ist im dritten Quartal 2023. Visualisierungen: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Auf der einst ungenutzten Fläche im anliegende Ärztezentrum. Durch die befinden sich insgesamt 142 moderne Stadtzentrum neben dem Bahnhof zwei L-förmigen Gebäudeteile entsteht Studentenappartements. Rosenheim entsteht nach und nach in der Mitte ein begrünter und ruhiger ein modernes Stadtquartier. Neben den Innenhof. Ebenso können die Bewohner Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Gebäuden von Hotel- und Gewerbetrei- die vorhandene Tiefgarage nutzen. bietet diese Wohneinheiten ab sofort benden sowie dem neuen Busbahnhof zum Verkauf an. Die Motive der Inte- kommt durch die Lokhöfe nun auch Die 44 seniorengerechten Domizile ressenten sind unterschiedlich: Die Wohnraum hinzu. verteilen sich auf den oberen drei einen sehen es als Alternative für den Etagen im nordöstlichen Gebäudeteil. eigenen Lebensabend, andere sind am Der Komplex wird aus drei Wohnberei- Zusammen mit den 69 Pflegeeinheiten reinen Investment interessiert. Denn chen bestehen: Studentisches Wohnen, erfüllen die Lokhöfe den steigenden gerade die attraktive Förderung der Wohnraum für aktive Senioren mit der Bedarf an betreutem Wohnen bezie- KfW mit bis zu 18.000 Euro Zuschuss Möglichkeit zur Anbindung an einen hungsweise ambulanter Versorgung. je Einheit macht eine Investition in die ambulanten Service sowie einen Bereich Ebenfalls deckt das Projekt die hohe Lokhöfe sehr spannend. für pflegebedürftige Menschen. Jung Nachfrage nach studentischem Wohn- wie Alt profitieren von der zentralen raum für die stetig wachsende Anzahl Alle weiteren Infos sind auf der Lage, den zahlreichen Einkaufsmög- an Studenten der Technischen Hoch- lichkeiten, Restaurants und der guten schule Rosenheim. Im südwestlichen Homepage der Sparkasse Rosenheim- medizinischen Versorgung durch das Gebäudeteil mit eigenem Eingang Bad Aibling zu finden. [Red] www.spk-ro-aib.de/lokhoefe
Lebensräume In der Seniorenwohnanlage laden lebendige Treffpunkte wie die Lokloge zu geselligen und entspannten Stunden ein. Die rund 41 bis 81 Quadratmeter gro- ßen Seniorendomizile (inklusive Anteil an Gemeinschaftsflächen) werden ab 268.450 Euro angeboten. Die 52 bis 65 Quadratmeter großen Pflegeeinheiten (inklusive Anteil an Sonderflächen) sind ab 294.900 Euro zu haben. Mathias Liebhardt steht als Projekt- betreuer der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling für Fragen zu den Objekten zur Verfügung. Tel. +49 (0)8031 182-93111 E-Mail: mathias.liebhardt@spk-ro-aib.de Bei den Studentenappartements stehen verschiedene Grundrisstypen mit 19 bis 44 Quadratmeter Wohnfläche zur Auswahl (Preise ab 134.900 Euro, die dargestellte Möblierung ist nicht Gegenstand des Kaufvertrages).
Genug von Corona??? Wir öffnen Ihnen Türen und neue Perspektiven!!! Plano-Türen Design-Türen Durchblick Aus »Suchen« wird »Aussuchen«: Besuchen Sie die Beratung nur wohl größte Türenausstellung Bayerns! mit Terminverein- barung! Rosenheimer Str. 32 83064 Raubling Telefon 0 80 35/90 71 50 Telefax 0 80 35/90 71 55 info@niedermaier.biz www.niedermaier-tueren.de
Lebensräume Der Immobilien- Foto: LBS Boom hält an Trotz Corona ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien im Raum Rosenheim weiterhin groß. Der heimische Immobilienmarkt wachsen. Sie wird demnach in der Stadt im vergangenen August Menschen im präsentiert sich robust. Derzeit ist Rosenheim 2039 bei fast 65.000 liegen Alter von 20 bis 45 Jahren befragt. In im Gesamtmarkt trotz der Corona- und im Landkreis bei rund 275.000“, Bayern waren 84 Prozent der Meinung, Pandemie kein Rückgang der Immo- so Harald Kraus, Vorstandsmitglied dass ein schönes Zuhause durch Corona bilienpreise festzustellen, wie eine der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. wichtiger denn je ist. 38 Prozent der aktuelle Marktanalyse der Sparkasse Mieter sagten, dass die Pandemie ihren Rosenheim-Bad Aibling und der LBS Der Zuzug hat sich bislang besonders Wunsch nach einer eigenen Immobilie Bayern zeigt. stark auf städtische Großräume ausge- verstärkt hat. Zudem sehen bundesweit wirkt. Aber das könnte sich durch die 80 Prozent der Menschen im Wohneigen- „Der wichtigste Einflussfaktor für Pandemie ändern. „Weit mehr Menschen tum eine sichere Altersvorsorge und 66 den Wohnimmobilienmarkt in Bayern als zuvor können von Zuhause aus Prozent sogar die beste Altersvorsorge, ist seit vielen Jahren das Bevölkerungs- arbeiten. Gleichzeitig ist Wohnraum wie der Kantar Trendindikator 2020 wachstum. Der Zuzug ist durch die außerhalb der Städte in der Regel ergeben hat. Pandemie gebremst worden. Dennoch leichter finanzierbar. Der Wunsch nach prognostiziert das Landesamt für Sta- einem eigenen Büro, einem Hobbyraum Laut dem neuen Marktspiegel der tistik in seiner Bevölkerungsvorausbe- oder einem Garten lässt sich also im rechnung zum Jahreswechsel, dass bis ländlichen Raum leichter realisieren. Sparkassen-Finanzgruppe kosten Bau- 2039 über 400.000 mehr Menschen Und letztlich hat es sich in Zeiten von in Bayern leben werden als heute“, Ausgangs- und Reisebeschränkungen grundstücke in der Region Rosenheim erklärt Heinz-Peter Hungbaur, stellver- als großer Vorteil gezeigt, die Natur tretendes Vorstandsmitglied der LBS vor der Haustür genießen zu können“, jetzt zwischen 120 und 1.200 Euro pro Bayern. „Auch unsere Region ist von unterstreicht Hungbaur. einer dynamischen Bevölkerungsent- Quadratmeter sowie neue Eigentums- wicklung geprägt. Laut der Prognose Ein großer Teil der Nachfrage richtet des Landesamts für Statistik wird die sich auf Wohneigentum. Mit dem Markt- wohnungen zwischen 3.500 und 7.000 Bevölkerungszahl in unserer Region forscher Feedbaxx hat die LBS-Gruppe Euro pro Quadratmeter. Gebrauchte freistehende Häuser sind zwischen 300.000 und 1,8 Millionen Euro zu ha- ben, gebrauchte Eigentumswohnungen zwischen 1.800 und 5.900 Euro pro Quadratmeter. [Red] Mit 7E7ngagehmimemnetbulanud K1r| e20a14tivität Wir arbeiten gerne für Menschen, www.bayern-domizil.de führen wir Sie zum Traum-Domizil! die das Besondere schätzen. Ein guter Grund, uns Ihre Wünsche Bernau a. Chiemsee: bzw. Ihre Immobilie zum Verkauf Außergewöhnliche Chance: anzuvertrauen. 2 DHH auf einem Grundstück, 1 Objekt! Wfl: ca 260 m², Gr: 675 m², BJ: 1986, Eva Beatrix von Sluyterman € 1.400.000, zzgl. 1,785% Prov. inkl. MWSt, EA in Vorbereitung Bayern-Domizil Immobilien Lärchenstraße 9 Kolbermoor: D-83233 Bernau am Chiemsee EFH mit Sauna-Blockhaus und Outdoor-Küche im Garten T: 08051/9625313 | M: 0178/3332603 Wfl: ca. 167 m², Gr: 456 m², BJ: 1950, seit 2011 gut renoviert, evs@bayern-domizil.de € 820.000, zzgl. 2,38% Prov. inkl. MWSt, EA in Vorbereitung Zangberg, Nähe Ampfing/Mühldorf: (Für Münchener Familien besonders interessant) Perfekt durchdachte und geplante Familienvilla Beeindruckende Raumhöhen, zusätzlich im Souterrain 1 ELW (2 Zi) sowie 2 Büroräume (home-office!) Wfl: ca. 256 m², Gr: ca. 850 m², BJ: 1996, € 1.100.000, zzgl. 2,38% Prov. inkl. MWSt, EA: 128,6 kWh/(m²a) 95
UNSER DANKESCHÖN FÜR IHRE TREUE! Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: • Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie • Sie verpassen keine Ausgabe • Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar iko sport & bike world (Wert 20 €) MAMMA BAVARIA (Wert 25 €) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2021) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2021) Einlösbar: iko Sportartikel www.iko-shop.de Einlösbar (nicht im Online-Shop): iko Sportartikel Wiener Bundesstraße 75 Mamma Bavaria | Eichenstraße 4 Kufsteiner Straße 72 A-5300 Salzburg-Hallwang D-83083 Riedering (Niedermoosen bei Rosenheim) D-83064 Raubling www.mamma-bavaria.de JA, ICH MÖCHTE HIMMEBLAU verschenken selbst lesen Meine Prämie: Einkaufsgutschein „iko sport & bike world“ Einkaufsgutschein „MAMMA BAVARIA“ Ich lese oder verschenke ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; alle Preise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Mindest- bezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung der Abogebühren per Post zugeschickt. Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Anschrift des Lesers (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau verschenken möchten) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung. Geldinstitut, Ort Datum, Unterschrift IBAN Abo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an: himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim, Telefon +49 (0) 8031 - 4081387, abo@himmeblau.com Oder füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus: www.himmeblau.com
www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com 3HHESEIOMUITASETT 2HHESEIOMUITASETT 1 Juli | August 2021 Mai | Juni 2021 3,00 EUR 3,00 EUR Ja0n1ua|r2|0F2e0b|ru0a2r 3,00 EUR Winter Spezial DIE NÄCHSTE AUSGABE OrEAubinnregcrEbhehaäienypoeealrsoandrgsehigrsaeäctwlhstaeiecgsrhtteAannkBtdaieueRrenshtäauusrieer- vZFowamermiaSumctaharwkdeeenstLearnndlelebbeenndem Traum gAEDerinskacetsihsMi-EcEinhextdpsebeebaddecitghieolesenriitedneewthraiMtgdeeinensgcErhiöshßeetiests- IST AB 01. SEPTEMBER mNUSiantctaduhbernhemuärlpnRegpabidnegikrsresuietn,vFdereresihBperiiikctshegtpeCafaücmhklpeininuggnd ERHÄLTLICH. eeMLsinoiitennosgsrMiddcerhuintnttelkicrs-hTzoPucrmhotmeLirlulGet!essDcpiheaenEnnissshoartbeenn uRDVneiodegmiTSoicenDhrawaalitfotäwshtco,l QlhlsunpaiulnitnnäedtraeSuipsHiHönfanenerdnsaertbzet iatuf AWIKntealdelriieuivdrmiu„deHnuiongamelaimMtläsaotgPdueelnä-aDddneoLLsyoaigtentnerge“flrüetinarbuiihfgtrekeit VEeinrlSieobmemn er zumSfwZüVowroimrememhiinasFeebaarnemmnukilndeiveiietenirabmgueessCstaseulmnigcpTbheiieprsFinpnSe„–zsGrydummmaresipankhstöihoesurntelniincgesheieren“iHnSfaüanhudrtewFreerinksdcehsmecker dVioenWdeerrkRsatamtpt e in eaUiunpsecrmyacnzlgiwnieger:itteeWnniSeLkeeabitenenbZvoimeabiVnrOrmehodleiaeinsllisrnfIezetseuinernmeneeemksldeROiinosliesvyneeonnOhuörelt izimmuepTrr,reedsnestrienanousnzaotgu,r- Impressum Medieninhaber himmeblau media GmbH Erscheinungsweise zweimonatlich Gießenbachstraße 2 Verbreitungsgebiet Telefon D - 83022 Rosenheim Stadt und Landkreis Rosenheim, Stadt München, Landkreise Miesbach, E-Mail +49 8031-40 81 387 Bildlizenzen Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf, München, Starnberg, Bad Website info@himmeblau.com Tölz-Wolfratshausen, Erding, Ebersberg, Altötting, Tirol Druck www.himmeblau.com Geschäftsführer F&W Mediencenter Titelbild: Andreas Jacob Anzeigenleiter Eike Schlüter Chefredakteur Andreas Altmaier Es gelten die aktuellen Mediadaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind HODTP Christian Topel im Internet unter www.himmeblau.com abrufbar. Alle redaktionellen Beiträge und Abbildun- Layout/Redaktion Magdalena Maier gen sowie sämtliche gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Fotogra e Julia Schuster Verbreitung oder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Zustimmung unseres Verlages bzw. der Andreas Jacob Zustimmung der Inhaber jeweiliger Urheberrechte. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen wird keine Haftung übernommen. 98
FÜR JEDEN DAS PASSENDE CLEVER. Bis zu 2.434,– € Preisvorteil1 Der ŠKODA SCALA CLEVER. Lust auf eine CLEVERBESSERUNG? Dann lernen Sie jetzt den ŠKODA SCALA CLEVER kennen. Der Kompakte überzeugt mit emotiona- lem Design: LED-Ambientebeleuchtung in Weiß und edle 17\"-Leichtmetallfelgen sind hier bereits serienmäßig an Bord! Die Zwei-Zonen- Klimaanlage Climatronic, beheizbare Vordersitze und Parksensoren hinten sorgen dabei für mehr Komfort. Ein weiteres Highlight: 5 Jahre Garantie2 sind bei unserem Sondermodell bereits inklusive. Jetzt mit bis zu 2.434,– € Preisvorteil1. ŠKODA. Simply Clever. 1Preisvorteil bei Erwerb der optionalen Ausstattungspakete „Licht & Sicht“ und „Business Amundsen“ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition und unter Berücksichtigung der 36-monatigen Garantieverlängerung (Gesamtfahrleistung 50.000 km). 236 Monate Garantieverlängerung im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie mit der ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, bei einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km innerhalb des Garantiezeitraums. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. Mehr Details hierzu erfahren Sie bei uns oder unter skoda.de/garantieplus Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. BADERMAINZL GmbH & Co. KG Müncher Str. 20/23, 83620 Feldkirchen-Wetserham, T 08063 8109-80, seat-skoda@badermainzl.de Äußere Münchener Str. 60, 83026 Rosenheim, T 08031 8706-0, rosenheim@badermainzl.de Hans-Urmiller-Ring 40, 82515 Wolfratshausen, T 08171 1609-300, skoda.info@badermainzl.de www.badermainzl.de
Sauber g’spart! Erdgas und Ökostrom von Energie Südbayern. www.esb.de © Martin Bolle
Search