himmeblau 4 | 2020 51 Genießen Küche | Theke | Feinkost Lila Liebe Wie der Lavendelbauer Michael Warter in den Salzburger Bergen ein Stück Provence erschafft. Ein Korb voller Aroma: Die Gäste der „Lila.Reisen“ dürfen die Lavendelprodukte wie Sirup oder Speisesalz kosten und kaufen. Bald will Michael Warter auch einen Lavendel-Essig und ein eigenes ätherisches Öl anbieten. Fotos: Andrea Bichler Zarte Lavendelpflanzen recken ihre li- aufs Feld und lässt sie einen Steckling Almen an.“ Die Führungen, für die la-blauen Blüten der Sonne entgegen. präparieren. In der Hütte, in der die man sich bei der Tourist-Information Jetzt im Sommer, wenn ihr Gehalt Lavendelsträuße trocknen, schenkt Altenmarkt anmelden muss, finden an ätherischen Ölen sein Maximum Warter erfrischenden Sirup aus und ab vier Teilnehmern statt und wer- erreicht, bricht auf dem Schwemm- informiert über die heißen, trockenen den bis 25. September angeboten. berg bei Altenmarkt-Zauchensee die Klimabedingungen, die der Lavendel Natürlich ist der Hof auch mit dem Erntezeit an. Seit 2017 baut Michael liebt und seine Böden bieten. Auto zu erreichen. Warter auf einem Steilhang seines 1.200 Meter hoch gelegenen Furtlegg „Wir empfehlen, mit dem E-Bike zum Wenn der Klimawandel Gutes die Aromapflanze an und holt Furtlegg Gut auf den zwischen Al- Blüten treibt so ein Stück Provence ins Salzburger tenmarkt und Radstadt gelegenen Land. Duft-Säckchen, Sirup, Salz, Sei- Schwemmberg zu fahren“, sagt Klau- „Hitze und Trockenheit. Das mag der fe: Wer die Produkte des Biobauern dia Zortea, Geschäftsführerin von Lavendel. Grad, dass er nicht in einem kosten oder kaufen will, geht freitags Altenmarkt-Zauchensee Tourismus. Staubsaugerbeutel überleben kann“, ab 10:30 Uhr auf „Lila.Reise“. Wäh- „So lässt sich die Schönheit der Land- sagt der sympathische Landwirt, der rend der 90-minütigen Führung, die schaft am besten genießen und auf sich mit den Altenmarkter Touristik- pro Person 15 Euro kostet, nimmt dem Rückweg bietet sich eine Ein- der Lavendelbauer seine Gäste mit kehr in einer der schönen Hütten und
52 himmeblau 4 | 2020 Genießen Küche | Theke | Feinkost LILA.REISE „EXPLORE THE LAVENDER“ FURTLEGG GUT, ROSSBRANDSTRASSE 3 VON 26.06.2020 BIS 25.09.2020 JEDEN FREITAG UM 10:30 UHR Erleben Sie den Schwemmberg als geologische Besond erheit und lernen Sie über die vielfältige Verwendung des Lavend els Anmeldung bis Vortag 17 Uhr bei Tourismus-Info: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus Sportplatzstraße 6, AT-5541 Altenmarkt-Zauchensee T: +43 (0) 6452 5511 13 | [email protected] € 15/Erw., € 7/Kind (7 - 12 Jahre) inklusive Verkostung Absage bei schlechtem Wetter. Ein Hauch von Provence: Wenn Michael Warters Lavendel blüht, riecht Altenmarkts Schwemmberg wie Südfrankreich. Fachleuten zusammengetan hat, um nach wie vor auch Rinderzucht und trockneten und abgeröselten Blüten möglichst vielen Urlaubern seine lila Grünlandwirtschaft auf dem Furtlegg selbst weiter. Nur die Seife lassen sie Liebe näherzubringen. Die ist übri- Gut, doch stark eingeschränkt. Denn von einer Seifenzieherin in Salzburg gens dem Klimawandel und einem inzwischen haben die lila-blauen Bü- herstellen. Noch. Denn der Salzbur- Zufall zu verdanken. „Der Regen blieb sche sowohl in der trockenen Braun- ger Lavendel-Pionier hat weiterhin immer öfters aus, die Böden trockne- erde des südseitigen Steilhangs tiefe viel vor mit der kleinen Violetten. ten von Jahr zu Jahr mehr aus“, erin- Wurzeln geschlagen als auch in War- So will er in den kommenden Jah- nert sich der Forstwirtschaftsmeister ters Landwirts-Seele. Temperaturen ren sowohl Lavendel-Essig als auch und Biobauer. Das hat die landwirt- von bis zu 50 Grad im Südhang ertra- eigenes ätherisches Öl produzieren. schaftliche Nutzung der Felder im gen, per Hand ernten, mit der Sense Mit einer Wasserdampf-Destillerie unwegsamen Gebirge noch weiter jäten. Die versuchsweise eingesetzten direkt am Hof. erschwert. Ein Zeitungsartikel über Ziegen hatten die Liebe zum Lavendel Lavendelbauern in Frankreich, der leider zu sehr geteilt und statt des Das große Brennrecht besitzt er. Warter damals in die Hände fiel, ließ Unkrauts die Duftpflanze vertilgt. Und auch die nötige Ausdauer, die ihn sein Glück wagen: An einer stei- „Man muss es mögen“, sagt Warter der Lavendel seinen Bauern abver- len Böschung direkt am Hof pflanzte angesichts der harten Arbeit trocken. langt. Wenn aber jetzt im Sommer er 150 Stöcke des Aromastrauches, die Gäste mit ihm auf „Lila.Reisen“ der eigentlich im Mittelmeerraum Zukunftspläne gehen, wird die robuste Aromapflanze beheimatet ist. Und wartete ab. in Violett ihre ganze Blütenpracht und ihren einmaligen Duft voll entfaltet haben Drei Jahre und weitere 1.200 Stö- Und er mag es. Duftsäckchen, Sirup, und den Schwemmberg mit einer cke später weiß der 40-Jährige: „Die Speisesalz – zu diesen Produkten südfranzösischen Note überziehen. Entscheidung war die richtige.“ Die verarbeiten Michael Warter und sei- „Ich freue mich sehr auf interessier- geologischen und klimatischen Bedin- ne Lebensgefährtin Sabrina die ge- te Besucher“, unterstreicht Michael gungen des Schwemmbergs passen Warter“, „es gibt unendlich viel zu optimal zum Lavendel. Zwar gibt es erzählen.“
himmeblau 4 | 2020 53 Genießen Küche | Theke | Feinkost Mehr als ein Hauch Handarbeit: Der Lavendel wird manuell geerntet, bevor er, zu Sträußen gebunden, trocknet. Unsere › Gelebte Nachhaltigkeit Die regionale Kelterei *Tauschen Sie Ihr Mostobst in 16 verschiedene Apfelgetränke! Apfelgetränke sind aus durch regionale Ihren Äpfeln gekeltert. Kreisläufe. Urbanstr. 1 – 5 83101 Rohrdorf Das macht den › Lichtschutzflasche aus www.oro-saft.de Unterschied!!! Glas um Plastik zu Servicetelefon vermeiden. 0 80 32/98 83 03-0 › Abfüllung auch in Bag-in-Box. Mostobstannahme* *Mostäpfel ab 31. August 2020! tauschen wir in: Apfelsaft klar oder trüb, Apfel-Kirsch, Rohrdorf: Mo – Fr 8–12 / 13.30–16.30 Uhr Apfel-Holunder, Apfel-Wintergetränke, MAIER, Alteiselfing bei Wasserburg Annahme nur samstags 8–12.30 Uhr Schorlen, Apfelwein … Annahme Kleinstmengen ab 4 kg!
54 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Genießen Küche | Theke | Feinkost Die Insel der Weinseligkeit Wie Urlaub in Österreich fühlt sich ein Besuch in der Vinothek Hacker in Rosenheim an. Genießer finden auserlesene Weine aus dem Nachbarland, köstliche Spezialitäten und Geschenkideen in entspannender Atmosphäre. Lässig und gemütlich zugleich – die perfekte Atmosphäre, um in die Welt der oft- mals zu Unrecht unter- schätzten österreichi- schen Weine einzutauchen. Fotos: Andreas Jacob Das Schmuckstück der Terrasse bil- Halbrund der Rosenheimer Posthöfe, ren immer die Stunden der Rast. Im det ein langer, uriger Holztisch mit eine Insel der Glück-, genauer gesagt, Sonnenuntergang bei einem Winzer schmiede-eisernen Füßen. Wer hier der Weinseligkeit geschaffen. Wüsste zu sitzen und direkt am Ort der Her- Platz nimmt, sitzt im Halbschatten man es nicht besser, wähnte man stellung einen hierzulande vielleicht von Weinreben, die sich an ihrem sich irgendwo im österreichischen noch unbekannten Wein zu kosten, ließ Spalier emporranken. Pflanztröge mit Weinviertel oder auf einem kleinen den beiden Frohnaturen nicht nur die Zitronenbäumchen und Oleander ver- Weingut in der Steiermark. Herzen aufgehen, sondern nach und strömen mediterrane Düfte. In einem nach auch den Wunsch heranreifen, Glas fängt ein rarer Tropfen Gelber Das Nachbarland Österreich hat das dieses Gefühl des Genusses hinüber Traminer ein paar Sonnenstrahlen junggebliebene Ehepaar viele Jahre lang in die Heimat zu holen. Als sich die ein und wirft sie als funkelnde Licht- auf dem Fahrrad erkundet, während Chance bot, die Praxis an den Nagel reflexe zurück auf das Holz. Christine es noch eine Physiotherapie-Praxis zu hängen, machten Hackers Nägel und Rainer Hacker haben sich hier, im betrieb. Höhepunkte der Touren wa- mit Köpfen: Sie gründeten eine nach
himmeblau 4 | 2020 55 Genießen Küche | Theke | Feinkost ihnen benannte Vinothek. Und seit bald die lichtdurchflutete Vinothek wagt, So liebevoll wie die Auswahl der Kel- zehn Jahren verwöhnen sie nun statt bekommt zu den außergewöhnlichen lereien betreiben Hackers auch die geschundener Körper anspruchsvolle Geschmacksexplosionen immer auch Zusammenstellung der – wöchentlich Gaumen – zuerst in einem Bauernhof spannende Hintergrundgeschichten wechselnden – Speisekarte. Auch hier am Rande der Stadt, seit gut zwei serviert. So ein Grüner Veltliner steht eine gewisse Regionalität im Jahren mitten im Zentrum. mundet gleich doppelt so gut, wenn Vordergrund. Kleine, feine Köstlich- Christine und Rainer Hacker von keiten aus dem Allgäu, aus Tirol oder Die köstliche Dreifaltigkeit der Vi- ihrem Freund Gregor erzählen, der der Steiermark kommen auf den Tisch. nothek Hacker setzt sich aus den aus der kleinen Landwirtschaft der Besonders beliebt: die knusprigen Komponenten des Weinhandels, des Großmutter (die eher halbherzig Flammkuchen. Experimentierfreudige Gastronomiebetriebs sowie genauso auch etwas Weinbau betrieb) binnen Gäste bestellen als Weinbegleitung die fröhlicher wie informativer Weinver- weniger Jahre das veritable Weingut kleine Weinverkostung dazu. Dabei kostungen zusammen. Im Vordergrund „Nimmervoll“ erschuf. Ein wahrer darf man sich zum kleinen Preis durch steht dabei immer der Genuss, nicht der Winzer-Shootingstar aus Niederös- alle (in diesem Fall zweiwöchentlich profane Rausch! Deshalb finden sich auf terreich! Solche Geschichten wissen wechselnden) offenen Weiß-, Rot- oder der Karte auch nicht die gewöhnlichen die zwei Weinkenner zu allen ihren Roséweine kosten. Wenn sie Zeit haben, „Pappenheimer“, sondern eher selte- erlesenen Tropfen und deren Herstel- setzen sich Christine und Rainer auf ne Weine und Neuentdeckungen, von lern zu erzählen – und so entpuppt einen Ratsch dazu. Ein Schlückchen buchstäblich handverlesenen Winzern. sich der in den edlen Holzregalen Burgunder im Glas, ein Lächeln auf Und dabei werden auch Menschen mit lagernde Schatz aus Weinen gleich- den Lippen – im Rahmen solch herzli- Histaminunverträglichkeit fündig! zeitig als Sammelsurium wertvollen cher Gastfreundschaft genießt es sich Wer sich auf eine Verkostungsreise in und unterhaltsamen Wissens. wahrlich wie Gott in Österreich! [ct] VINOTHEK HACKER Anton-Kathrein-Straße 8 D-83022 Rosenheim T: 49 (0)8031 88 75 807 [email protected] www.vinothek-hacker.de Öffnungszeiten: DI - SA 11 - 22 Uhr Das freundliche Team der Vinothek Hacker. Hier paart sich Gastlichkeit mit Humor und großem Kennertum.
Genießen Küche | Theke | Feinkost Wie aus einer Himbeere ein Geist wird Die Lantenhammer Erlebnisdestillerie zeigt ihre neue Erlebniswelt in einem interaktiven und multimedialen Rundgang. Der neue Erlebnisrundgang bietet Einblicke in die Destillerie. Kurzweilige Erklärungen zu den handwerklich hergestellten Edelbränden, Gin und Rum verdeutlichen die hohen Qualitätsmaßstäbe, die Lantenhammer setzt. Fotos: Andreas Jacob Wie entsteht traditioneller Obstbrand, erfährt man in einer „selfguided Tour“ in ihren Bann. Wie von Geisterhand feiner Gin oder echt bayerischer Rum? alles über die Welt feiner Destillate schweben Zutaten durch den Raum. Wo liegen die Geheimnisse der Lan- aus dem Hause Lantenhammer. Flaschen und Gläser entleeren sich, tenhammer Destillerie verborgen, die wechseln die Farben der Inhalte, zur besten Destillerie des Jahres 2020 Das Erlebnis beginnt sofort: Drei ge- Etiketten finden ihren Platz – ein gekürt wurde? Im neuen interaktiven heimnisvolle, gläserne Zauberwelten Faszinosum. Zugleich spiegelt es und multimedialen Erlebnisrundgang ziehen den Besucher bereits im Shop den hohen Qualitätsanspruch von LANTENHAMMER Destillerie | Josef-Lantenhammer-Platz 1 | D-83734 Hausham Anfragen und Reservierungen unter Tel.: +49 (0) 8026 - 924833 oder E-Mail: [email protected] www.lantenhammer.de
Anzeige himmeblau 4 | 2020 57 Genießen Küche | Theke | Feinkost Lantenhammer wider, wo Tradition und High Tech Hand in Hand gehen. Vom Shop geht es ins „Kino“. Hier beginnt der Rundgang mit einem stimmungsvollen Kurzfilm. Die Lan- tenhammer Mitarbeiter sprechen über ihre Liebe zu ihrem Beruf, über Hei- matverbundenheit und Weltoffenheit. Sie sind es, die durch ihre Professiona- lität und mit viel Fingerspitzengefühl den Gründergeist von 1928 mit dem heutigen hohen Anspruch an Genuss zu verbinden wissen. Die „Schatzkammer“ stimmt die Sinne ein auf feingeistige Genüsse. Raritä- ten, darunter mancher Jahrzehnte lang gereifte Geist und Edelbrand, umschmeicheln die Nase. Das Auge erfreut sich an der Vielfalt der Gefäße und an der farbenfrohen Transparenz ihrer Inhalte. So eingestimmt geht’s zu den Statio- nen „Herstellung“, „Brennerei“ und „Lagerung“. Kurzweilige Erklärungen zu den handwerklich hergestellten Edelbränden Gin und Rum verdeut- lichen die hohen Qualitätsmaßstäbe, die Lantenhammer setzt – von den handverlesenen Früchten über die langsame Vergärung bis hin zum ei- gentlichen Herzstück, der schonenden Destillation. Zur Vollendung reifen die edlen Brände in historischen Steinzeug-Gefäßen. Die Herstellung von Rum, übrigens aus fair gehandeltem Zuckerrohr, und von Gin sind auf dem Rundgang in eigenen Themenräumen sowohl in interaktiven Multimedia- Präsentationen als auch sensorisch zu erkunden. Am Ende rundet eine Verkostung das Destillerie-Erlebnis ab. So wird der Besuch in der Lantenhammer Destillerie getreu ihrem Motto – Er- leben, Staunen, Genießen – zu einem unvergesslichen und geistreichen Während des Rundgangs können die Besucher den Destillateuren bei der Arbeit über die Schulter schauen, einen Blick in die „Schatzkammer“ der Destillerie werfen sowie bei einer Verkostung die Genusserlebnis. [Red] Meilensteine des Produktsortiments testen. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr Eintritt Rundgang: 9,50 € pro Person, inkl. Verkostung, Kinder und Jugendliche erhalten kostenlosen Eintritt.
58 himmeblau 4 | 2020 ELISABETHS PLATZERL # 05 Genießen Küche | Theke | Feinkost RAHMSCHWAMMERL TIPPS ZUM MIT BREZENKNÖDEL. PILZESAMMELN: Ein Klassiker der Frühherbstsaison 1. Zum Sammeln eignet sich ein Weidenkorb oder eine Box mit ZUTATEN KNÖDL ZUTATEN SOSSE Löchern. Das Sammelbehältnis sollte luftdurchlässig sein. für 4 Portionen für 4 Portionen 2. Pilze sollten immer sauber abgetrennt werden. Dafür wird 6 Brezen (vom Vortag) 700 g Steinpilze und Reherl ein scharfes Messer (am besten ein Taschenmesser) benötigt. 100 g Zwiebeln, 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt 125 ml Gemüsebrühe 3. Empfehlenswert ist es, auch eine Lupe mitzunehmen, um die 200 ml Milch 400 ml Bio Sahne 3 Eier 1 kleiner Bund Petersilie feinen Details der Pilze erkennen zu können. Ein genauer Blick 1 Bund Petersilie, gehackt 1 TL Salz ist gerade bei giftigen Exemplaren wie dem Knollenblätterpilz 50 g Butter 1 TL Pfeffer weiß Salz und Pfeffer 2 EL Weinessig wichtig, um ihn von essbaren Pilzen wie dem Champignon Muskatnuss 30 g Butter zu unterscheiden. 4. Für Laien empfiehlt sich ein Pilzseminar und ein Pilzführer für Unterwegs. Fotos: Elisabeth Schwojer
himmeblau 4 | 2020 59 Genießen Küche | Theke | Feinkost Zubereitung Knödl: Zubereitung Soße: ELISABETH SCHWOJER 1. Brezen in kleine Würfel schneiden. 1. Pilze putzen und in Scheiben schnei- Milch erhitzen und über die Brezen den. Elisabeth Schwojer steckt voller Ideen, geben. Eier und Petersilie unterrüh- wenn es ums Kochen und Backen geht. Die ren, mit Salz, Pfeffer und Muskat 2. Die Zwiebel in kleine Würfel schnei- setzt die gelernte Hauswirtschafterin in würzen. Die Zwiebeln anschwitzen und den und in der Butter glasig anschwit- ihrem Café „Elisabeths Platzerl“ im bayri- ebenfalls zum Knödelteig geben. Alles zen. Die vorbereiteten Pilze dazugeben schen Miesbach um. Der Duft nach lauwar- etwa 20 - 30 Minuten gut durchziehen und mitdünsten. Etwa 125 ml Gemü- mem Kuchen begleitete schon ihre Kindheit lassen. Nach der Hälfte der Zeit kurz sebrühe angießen. Die Schwammerl und weckt viele schöne Erinnerungen an durchrühren. sollten eine sämige Konsistenz ha- ihre Oma, von der sie die Leidenschaft fürs ben, dann die Sahne dazugeben. Die Backen geerbt hat. Elisabeth ist in ihrer 2. Dann 6 bis 7 Knödel formen und Rahmschwammerl etwa 5 Minuten Freizeit gerne mit dem Mountainbike oder in kochendem Salzwasser etwa 25 köcheln lassen. zu Fuß in den Bergen unterwegs. Minuten köcheln lassen. Die Knödel aus dem Wasser nehmen und heiß 3. Mit Salz, Pfeffer, und Essig würzen. elisabeths_platzerl servieren. 4. Die Schwammerlsuppe mit Brezen- Elisabeths Platzerl 3. Variante: Nicht klassische Knödel, knödel nach Lust und Laune anrich- Elisabeths Platzerl | Stadtplatz 1 | sondern mit Frischhaltefolie Servi- ten und mit feingehackter Petersilie Miesbach | 07.00 - 18.00 MO-SA | ettenknödel formen. Anschließend bestreut servieren. +49 8025 9979440 in Alufolie in kochendem Salzwasser köcheln lassen, bis sie gar sind. Dann in [Red] Scheiben schneiden und heiß servieren. Willkommen im Cafe Pauli Das Ausflugslokal in ruhigster, erhöhter Lage mit Panoramablick auf Aschauer Tal und Kampenwand. • Sonnige Terrasse und großer Biergarten zum Teil unter schattenspendenden Kastanienbäumen sowie überdachter Freisitz • Frühstück in gemütlicher Atmosphäre Familie Paul Kink • Hausgemachte Kuchen, bayrische Brotzeiten Höhenberg 3 • Eis- und Kaffeespezialitäten • Kinderspielplatz und Tierpark mit Streichelzoo D-83229 Aschau • Ferienwohnungen und Pensionsbetrieb Dienstag Ruhetag T: +49 (0)8052 907 40 www.cafe-pauli.de
60 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Mahl-Zeit! Schick frühstücken, nett schnacken und Schnickschnack kaufen Im Café Sch(n)ickschnack werden die Gäste mit englischen Eier-Spezialitäten verwöhnt Seit diesem Jahr gibt es im Gasthof Berghupferl in Oberaudorf das Café Sch(n)ickschnack, das neben Kuchen und Torten auch ein herrliches Frühstück anbietet. Ganz besonders sind die Egg Coddler aus dem Hause Worcester in England. Die englischen Eier-Spezialitäten werden je nach Wunsch mit Käse, Kräutern, Schinken und weiteren Leckereien verfeinert. Dazu gibt‘s frische Semmeln und hausgemachte Marmeladen. Die umfangreiche Frühstückskarte bietet außerdem verschiedene Kreationen, vom süßen bis zum herzhaften Tagesstart. Im zugehörigen Laden können verschiedene Deko- und Küchenartikel erworben werden, getreu dem Motto „schick frühstücken, nett schnacken und Schnickschnack kaufen“. Das Café hat Donnerstag bis Samstag jeweils von 8:00 bis 12:00 und 15:00 bis 19:00 Uhr sowie Sonntag von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Frühstückszeiten sind von 8:00 bis 12:00 Uhr, sonntags bis 16:00 Uhr. Cafe Sch(n)ickschnack, Sudelfeldstraße 12, D-83080 Oberaudorf Tel. +49 (0) 8033 - 92350, www.cafeschickschnack.de 8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00 Verweilen und Genießen zu jeder Jahreszeit Die Schlossbrennerei Tegernsee lockt mit gehobener Küche in historischer Atmosphäre Unter dem historischen Kreuzgewölbe im Schloss Tegernsee liegen die gemütlichen Räumlichkeiten der Schlossbrennerei. Die zugehörige Sonnenterrasse bietet einen einzigartigen Blick über den See und lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Genießen ein. Die Küche ist al- penländisch orientiert. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch ausgewählte Weine und die in den hauseigenen Kupferkesseln gebrann- ten Schnäpse. Zum süßen Abschluss locken beispielsweise lauwarmer Schokoladenkuchen mit Vanilleeis und Erdbeeren, Kaiserschmarrn für zwei Personen mit Marillenröster oder Cheesecake „Schlossbrennerei“ mit Himbeersorbet. Die Schlossbrennerei verwöhnt die Gäste täglich ab 11:30 Uhr mit durch- gehend warmer Küche. Schlossbrennerei Tegernsee, Schlossplatz 1e, D-83684 Tegernsee Tel. +49 (0) 8022 - 4560, www.schlossbrennerei-tegernsee.de
himmeblau 4 | 2020 61 Genießen Küche | Theke | Feinkost Erst schlemmen, dann Tretbootfahren In Grandls Hofcafé gibt es eine große Auswahl an leckeren Kuchen und Torten Idyllisch gelegen lockt der Grandlhof mit seinem Hofcafé. Für den süßen Hunger gibt es eine große Auswahl an hausgemach- ten Kuchen und Torten. Wer es lieber deftig mag, wählt aus verschiedenen bayerischen Gerichten, die natürlich auch die klassische Brotzeit mit Brezen und Bier beinhalten. Während die Erwachsenen sich die leckeren Speisen schme- cken lassen, können die Kinder sich auf dem großen Spielplatz austoben. Zur Verdauung können auf dem zugehörigen Weiher Tretboote ausgeliehen werden. Grandls Hotcafé hat mittwochs bis sonntags jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Grandls Hofcafé, Sandgrub 1, D-83527 Haag Tel. +49 (0) 8072 - 744, www.grandls-hofcafe.de 16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00 Neu in Rosenheim Seit Anfang dieses Jahres verwöhnt das syrische Restaurant Palmyra mit orientalischen Spezialitäten Benannt nach der syrischen Ruinen- und Oasenstadt Palmyra, deren Geschichte bis ins 7. Jahrtausend v. Chr. zurückreicht, ist die Stadt Rosenheim seit Anfang dieses Jahres um ein Restaurant reicher. Die Speisekarte lockt mit syrisch-arabischen Spezialitäten, die in der of- fenen Küche – ganz traditionell – auf dem Holzgrill zubereitet werden. Abgerundet werden die Köstlichkeiten mit arabischen Weinen. Diese können in orientalischer Atmosphäre im Restaurant oder auf der gemüt- lichen Terrasse genossen werden. Mittags gibt es günstige Mittagsge- richte und nachmittags Kuchen, Smoothies und Eis. Die Räumlichkeiten eignen sich übrigens hervorragend für außergewöhnliche Geburtstags- oder Firmenfeiern und andere festliche Anlässe. Das Palmyra hat Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 22:30 Uhr sowie Sonntag von 12:30 bis 15:00 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Palmyra, Rathausstraße 12, D-83022 Rosenheim Tel. +49 (0) 8031 - 22115003, www.palmyra-2.jimdosite.com
BuSmchaumfenestelrn| Mode | Handwerk Eine im Raku-Verfahren herge- stellte Vase. Da der Ton dabei starken Spannungen ausge- setzt ist, werden Gefäßwände in der Regel dicker als üblich angelegt – nicht so bei Sig- linde Schelkle. Sie schafft es, auch hauchdünne , federleich- te Objekte zu gestalten.
himmeblau 4 | 2020 63 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Der „Star-Bügler“ Thomas Rollfinke verbindet zwei Kindheits-Hobbys zu einer faszinierenden Kunstform: Bügelperlen und Computerspiele. Im Home-Office wuchsen bei Thomas Rollfinke zwei Dinge: der Bart und die Star-Galerie. „Super Mario Bros.“, „Zelda“, „Sonic“, Zeit, als die Grafiken der künstlichen Büro in Rosenheim in sein hoch über „Tetris“, „Tomb Raider“, „Maniac Man- Welten noch herrlich ungelenk, weil arg Nussdorf am Inn gelegenes Zuhause sion“, „Pokémon“ – wer wie Thomas verpixelt aussahen. Kein Vergleich mit zurückgekehrt ist. Rollfinke als Kind der späten 80er und der realitätsnahen Ästhetik heutiger frühen 90er Jahre aufwuchs, spürt Computerspiele. Doch die Kinder jener Als studierter Informatiker und Soft- bei diesen Namen ein Kribbeln in den Zeit lieben sie genau so wie sie waren, ware-Entwickler sitzt Rollfinke im Fingern. Es handelt sich um ein paar diese quietschbunten Welten aus Ecken Grunde den ganzen Tag am Bildschirm. der beliebtesten Computerspiele jener und Kanten, auch noch im Erwachse- Ein Job, sagt der 33-Jährige, der ihm Zeit. Eine Zeit, als die Konsolen mit der nenalter. Mit der „Pixelart“ hat sich gar zwar Spaß bereite, bei dem er aber nichts ersten Nintendo erst langsam in deut- eine eigene Kunstform gebildet, die in Handfestes produziere. Dabei habe er sche Kinderzimmer einzogen; eine Zeit, 8-bit-Optik Retro-Charme versprüht. schon immer gern mit den Händen als man Games nicht aus dem Internet, Der schwedische Künstler Johan Karl- gewerkelt. Also mussten Hobbys her, sondern von Disketten auf klobige gren zum Beispiel hat es als „Pappas mit denen er diese Lust am haptischen Commodore-Computer laden und mi- Parlörie“ zu einigem Ruhm gebracht Arbeiten befriedigen konnte: Neben nutenlang ausharren musste, ehe man mit seinen pixeligen Skulpturen. Auf dem Kochen und Backen entdeckte endlich zum Joystick (dem damaligen dessen Spuren wandelt auch Thomas der gebürtige Rosenheimer eines Tages Steuerknüppel) greifen konnte; eine Rollfinke täglich, sobald er aus dem die noch aus der Kindheit im Keller
64 himmeblau 4 | 2020 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Text: Christian Topel Fotos: Andreas Jacob Die Vorlagen entstehen standesgemäß am Computer. Doch paust Rollfinke sie nicht ab, er steckt „auf Sicht“. gebunkerten Bügelperlen als ideale oder erstellt Vorlagen für alle, die selbst mit den zittrigen Steckversuchen zu Vehikel für seine Kreativität. stecken und bügeln wollen. Auf diesen tun, die manch einer vielleicht als Kind Starbalkon gelangt man, indem man eine unternommen hat. Der Star-Wars-Fan Michael Jackson, Charly Sheen, Bill knarzende Holztreppe hinauf und durch ist ein Virtuose, motorisch ungemein Murray, Freddie Mercury, Quentin das sogenannte „Chaoszimmer“ geht. Das geschickt und mit einer Engelsgeduld Tarantino, Stephen King, Farin Urlaub, Chaos entsteht, weil Rollfinke sein Hobby ausgestattet. Die braucht’s auch! Denn Emma Watson, Harrison Ford – eine il- längst mit einer unglaublichen Akribie trotz seiner ausgefeilten Technik – lustre Reihe Prominenter blickt von der und Professionalität und demzufolge Rollfinke lässt bei jedem Handgriff drei schmalen, begehbaren Galerie hinuter enormen Materialverbrauch betreibt. Perlen auf die Pinzette und von dort auf in das Rollfinkesche Wohnzimmer. Es die quadratischen Steckplatten gleiten – sind seine persönlichen Lieblingsstars Berge aus Steckplatten stapeln sich, benötigt er für so ein schlussendlich auf – zwischen die sich auch Auftragsar- Körbe und Fläschchen mit kiloweise Leinwand gebanntes Starporträt bis zu beiten verirren, die nur kurzzeitig bei Bügelperlen in allen erdenklichen Far- zehn Stunden. „Die pure Entspannung“, Rollfinke und seiner Frau wohnen, ehe ben stehen herum, Maler-Krepp und findet Rollfinke. sie an „Kunden“ geschickt werden. Un- Backpapier liegen bereit. Wenn Rollfinke ter der Bezeichnung „Unpixable“ bietet hier am Schreibtisch mit jenen kleinen Bei den Porträts setzt der Künstler voll der Nussdorfer seine „Bügeldienste“ an Plastikzylindern hantiert, hat das nichts auf Schwarz-Weiß. Tatsächlich sind es
himmeblau 4 | 2020 65 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Beim Bügeln ist Behutsamkeit gefragt. Rollfinkes Trick: Nicht zu heiß und nur von einer Seite. zwölf Farbschattierungen, mit denen schranktür beweist, an der Magnete mit ein weiteres (bei Ungeübten häufig er so ein Gesicht steckt. Das wirke le- Super-Mario-Motiven haften. Rollfinke auftretendes) Malheur: dass sich die bensechter als in bunt. Farben kommen hat eine eigene Technik entwickelt, um Bilder aufwölben, weil man es mit der nur ins Spiel, wenn er Figuren aus der fertige Bilder zuerst ungebügelt von den Hitze zu gut meinte. Comicwelt oder aus den alten, geliebten Steckplatten und von dort auf die unter- Computerspielen steckt. schiedlichsten Medien zu bekommen. Sein Meisterstück: Ein Bügelperlenbild, In der Regel sind das Leinwände. An das sich über die komplette Decke eines An Inspiration mangelt ihm dabei dieser Stelle kommen das Malerkrepp Gitarrenkorpus erstreckt. Ebenfalls zu nicht. Rollfinke gibt zu, in der Bezie- und zwei Spanplatten zum Einsatz. Er Rollfinkes Philosophie gehört es, stets hung durchaus ein kleiner „Nerd“ zu überklebt das gesamte Bild, schiebt es nur eine Seite seiner Werke zu bügeln. sein. Er und sein Bruder hätten stets zwischen die Platten, kippt es – und Dadurch bleibt vorne der nostalgische die neueste Konsole haben müssen hat die Rückseite ohne Steckplatte vor Pixel-Look bestmöglich erhalten – und – ganz egal ob Nintendo, Playstation sich. Das schone den Geldbeutel, sagt was will man mehr als Kind jener Zeit, oder Xbox. Mario, Yoshi und Co. sind der Tüftler, weil beim sofortigen Bügeln als die Pixel laufen lernten. ihm aber über die Jahre die liebsten gern mal die Steckplatten mitschmelzen. Helden geblieben – wie auch die Kühl- Zudem verhindert er auf diese Weise unpixable_
66 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Hochzeitsmode 2.0 In 35 Jahren hat sich das Brautparadies Rosenheim zur ersten Anlaufstelle für modebewusste Bräute entwickelt. Die neue Inhaberin Christina Thumbach hat dem frischen WindGeschäft nun eingehaucht und das Angebot deutlich erweitert. • BRAUTMODE • TRACHTENMODE • ABENDMODEN Von traditionell bis modern: Auf rund 1.000 Quadratmetern hält das Brautparadies alles bereit, was Frauen glücklich macht. Fotos: Andreas Jacob Christina Thumbach strahlt über das Prinzessin geworden – die Märchen- Händchen bewies sie obendrein bei ganze Gesicht, als die Kundin aus hochzeit kann kommen! dieser durchaus sensiblen Tätigkeit, der Umkleidekabine tritt. Es genügt bei der Geduld genauso gefragt ist wie ein Blick, um zu sehen: Mit diesem Eher zufällig ist die neue Inhaberin exzellenter Geschmack. spitzenbesetzten Duchesse-Kleid hat des alteingessenen Ladens in der sie die richtige Wahl getroffen. Auch Rosenheimer Innstraße zu diesem Als Christina Thumbach erfuhr, dass die Braut macht große, glückselige Job gekommen. Nach einiger Zeit im die Besitzer des „Brautparadies Ro- Augen, nachdem sie sich von allen Vertrieb eines regionalen Molkerei- senheim“ nach 35 Jahren planten, Seiten im Spiegel betrachtet hat. Das betriebs beschloss sie, ihrer Affinität in den wohlverdienten Ruhestand eng anliegende Corsage-Oberteil mit zu Mode Folge zu leisten. Eine gute zu gehen, bedurfte es keiner langen dem freien Rücken versprüht einen Entscheidung: Christina Thumbach Überlegungen: Die Zeit war reif, ei- Hauch Erotik; der weite, glockenför- spürte sofort, wie erfüllend sie es nen eigenen Laden zu führen. Kurz mige Rock umspielt elegant die Taille; empfand, anderen Frauen dabei zu vor Weihnachten wurden sich beide ein luftig-leichter Schleier setzt dem helfen, das perfekte Outfit für den Parteien einig, und schon im April Ensemble das i-Tüpfelchen auf. Aus schönsten Tag in deren Leben zu öffnete Christina Thumbach die einer „gewöhnlichen“ Frau ist eine finden: den Hochzeitstag. Ein feines Pforten zum runderneuerten, nun
himmeblau 4 | 2020 67 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk nach ihr benannten Brautparadies. und ihr Alfons sich vor drei Jahren Voller Elan hat die zweifache Mutter dem weitflächigen Geschäft frischen das Ja-Wort gegeben. Ein schmales, Wind eingehaucht: Die Räumlichkeiten erstrahlen in neuem Glanz. Licht- elegantes Kleid habe sie getragen, durchflutet und mit edlem Interieur lädt der ganze Laden zu ausgiebigen erinnert sich die Jungunternehmerin, Stunden des Shoppings ein – und das Wort „Stunden“ ist dabei buchstäblich die von sich sagt, sie schätze Fami- gemeint. Denn so ein Termin, bei dem Bräute von Beraterinnen, Schneide- lie und gute, alte Werte, könne aber rinnen und Christina Thumbach so richtig „betüdelt“ werden, kann schon während regelmäßig unternommener seine drei Stunden dauern. Gut Ding braucht eben seine Weil! Zumal auch Mädlsabende schon auch auf die Pauke das Angebot ein ordentliches Facelift bekommen hat. hauen. Die Mitarbeiterinnen lachen und nicken. Kein Wunder, dass sich Kundinnen hier sofort wohlfühlen – ein Besuch im Brautparadies fühlt sich eben nicht wie gewöhnliches Einkaufen an, sondern wie ein Ausflug zu guten Freundinnen. Darauf ein Schlückchen Prosecco! [ct] Über 700 Kleider können Kundinnen vor Ort begutachten – in nahezu je- dem erdenklichen Stil. Vom bereits erwähnten Prinzessinen-Look über exzentrische Zweiteiler, die kesse Farbkombinationen ermöglichen, bis hin zum Vintage-Look, der die schlich- ten Schnitte und Stoffe vergangener Zeiten wieder aufleben lässt, bieten Christina Thumbach und ihr Team für jeden Geschmack das passende Hochzeitskleid. Wer gar nicht fündig wird, kann sich sogar im eigenen Ate- lier von erfahrenen Schneiderinnen eine Maßanfertigung auf den Leib schneidern lassen. Mit einer Neuerung trifft Thumbach BRAUTPARADIES ÖFFNUNGSZEITEN @brautparadiesrosenheim ganz besonders den Nerv der Zeit: Innstraße 66 | D-83022 RO Montag, Donnerstag und Freitag facebook.com/brautparadies Eine ganze Abteilung widmet sich T: +49 (0) 8031 13789 10:00 – 18:00 durchgehend dem Thema Tracht. Mit Marken wie www.brautparadies.info Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr Daniel Fendler, Kinga Mathe, Astrid Oder nach Vereinbarung Söll, Silk & Pearls oder der Alpenherz Trachtenmanufaktur haben einige der exklusivsten und namhaftesten Hersteller von Hochzeitsdirndln Einzug gehalten im Brautparadies. Mit einigen dieser Designergrößen plant Thumbach im Frühherbst eine Art „Meet-and-Greet-Event“, bei dem heiratswillige Damen die Designer nicht nur kennenlernen, sondern sich persönlich von ihnen beraten lassen können. Den genauen Termin gibt die findige Geschäftsfrau bald auf ihrer Website bekannt. An die eigene Hochzeit denkt Christina Thumbach in so einem bezaubernden Ambiente fast täglich zurück. Im Lieblings-Urlaubsort Meran haben sie
68 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Nostalgische Mode Seit diesem Jahr sind die Produkte des Modelabels Zeitlang nicht mehr nur online, sondern auch im neueröffneten Ladengeschäft in Schliersee zu erwerben. Wie angenehm war die Zeit, als wir uns Zeitlang-Gründer Ender Sarbalkan legt beim Essen noch mit den Menschen, bei mit denen wir am Tisch saßen, über seiner Mode Wert auf Bioqualität. Gott und die Welt unterhalten haben Fotos: Zeitlang oder in Erinnerungen schwelgten und nicht ständig auf unser Handy schauten. Sätze begannen beispiels- weise mit „Weißt du noch, als...?“ und „Damals...“. Es folgten Erinnerungen an legendäre Partys oder an die Oma, die so herrlich lecker kochen konnte. Momente wie diese will das Modelabel Zeitlang® mit seinen farbenfrohen Kollektionen wieder in Erinnerung rufen. „Ich weiß noch gut, wie es früher war, in meiner Kindheit. Man hat sich zum Fußballspielen verabredet und ist dann auch erschienen“, erzählt Ender Sarbalkan, Geschäftsführer und Gründer von Zeitlang. Die Idee zur Gründung entstand bei Ender und einem Freund bei einem Bier auf der heimischen Hausbank. Die Mode des Labels soll an die „gu- ade oide Zeit“ erinnern. Neben dem Schriftzug „Zeitlang“ schmücken die Kleidungsstücke Motive wie die heimischen Berge, der Schliersee oder – ganz neu – ein Camping Bus. Besonders markant: das von Ender selbst entworfene Logo: der Kopf eines Ibex-Steinbocks, dessen Körper aus Bergen besteht. Besonderen Wert legt der Gründer auf die Qualität der Produkte. Die Klamotten werden fair und in GOTS- zertifizierter Bioqualität produziert und regional bedruckt, bestickt und beflockt. „Ich möchte nur Produkte verkaufen, die ich auch selbst gern trage, die gut aussehen und die ich mit absolut gutem Gewissen anbieten kann“, sagt Ender.
himmeblau 4 | 2020 69 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Seit diesem Jahr sind die Kleidungs- stücke nicht mehr nur im Onlineshop, sondern auch im neuen Ladengeschäft in Schliersee zu erwerben. Auf 30 Quadratmetern können die Kunden zwischen T-Shirts, Pullovern, Westen, Aufnähern und Kappen wählen. Beson- ders lässig sind die Kurzarm-Hoodies. „Wie oft trägt man einen Pullover und krempelt sich die Ärmel rauf? Das gehört mit den neuen Kurzarm- Hoodies der Vergangenheit an“, sagt Ender begeistert. Neu sind auch die Kleider für Frauen und die Zipper für Männer. Mit seinen farbenfrohen Produkten stattete der Bayer auch schon Firmen und den Campingplatz in Schliersee aus. Den Laden teilt er sich mit T2 Bulli Events. Auch bei der Einrichtung ist er seinen Prinzipien treu geblieben und nutzt ökologisch und fair produzierte Möbel, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft herge- stellt wurden. Vor dem Laden lädt eine Holzschaukel ein, zu verweilen und den Blick auf den Schliersee zu genießen. Vielleicht entsteht dabei ja ein neuer Augenblick, an den man sich später erinnert, wenn man ein T-Shirt mit der Aufschrift „Zeitlang“ Ganz neu: Die lässigen Kurzarm- Hoodies sind ein echter Hingucker. trägt. [js] Der neue Laden in Schliersee lädt jeden Samstag von 9:30 bis 14:00 Uhr zum Stöbern, Anprobieren und Einkaufen ein. Seestraße 6a 83727 Schliersee E: [email protected] T: +49-8026-3873044 www.zeitlang-schliersee.de
70 himmeblau 4 | 2020 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Bummelnswert Wegbereiter des nachhaltigen Wirtschaftens Acht innovative Unternehmen für den diesjährigen „Tirol Change Award“ nominiert Der „Tirol Change Award“ ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding, die Tirol Werbung, die Standortagentur Tirol und das Agrarmarketing Tirol vergeben. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury wurden Unternehmen, Initiativen oder Projekte mit vorbildlicher und erfolgreicher nachhaltiger Ausrichtung gesucht und bewertet. Anhand der Kriterien Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovationsfähigkeit und Internationalität hat die Holding in Kooperation mit ihren Töchtern sowie externen Experten acht Vorzeigeprojekte für den Tirol Change Award 2020 nominiert: Zillertal Bier, die Luftkissenbahn Serfaus, das Congress Centrum Alpbach, M-Preis, INNIO, Hollu sowie Höpperger. Die ausgewählten Unternehmen werden im Sommer und Herbst multimedial sowohl in Printmedien als auch auf Online-Kanälen vorgestellt und sollen andere Unter- nehmen aber auch Tirolerinnen und Tiroler zum Nachahmen animieren. Der Sieger wird im November im Rahmen des „Tirol Change Summit“ im Ötztal bekannt gegeben. www.lebensraum.tirol/erfolgsgeschichten „Weil es ohne uns nicht geht“: Akutes aus der Notaufnahme Rosenheimer Krankenpfleger Michael Steidl und Fabian Marcher schreiben bewegendes Buch Die Notaufnahme ist ein Ort, an dem man jederzeit mit allem rechnen muss. 24 Stunden Betrieb an 7 Tagen in der Woche. Zehntausende Patientenkontakte pro Jahr. Verstauchte Gelenke, oberfächliche Schnittwunden, Alkoholmiss- brauch oder Unfallopfer mit schwersten Verletzungen. Die Pflegekräfte der Notaufnahmen wissen nie, was während der nächsten Schicht auf sie zukommt. Michael Steidl ist stellvertretender pflegerischer Leiter der Notaufnahme des Klinikums Rosenheim, seit 20 Jahren im Beruf und hat, so sollte man meinen, schon alles erlebt: Kurioses, schreckli- ches Leid, lustige Zufälle und herzzerreißende Romanzen. Doch plötzlich wird seine Arbeitsstelle zum Brennpunkt des internationalen Geschehens. Covid-19 sorgt dafür, dass die ganze Welt auf seinen Beruf schaut. Das Wort „systemre- levant“ geht durch die Medien, es wird geklatscht und Danke gesagt. Michael Steidl macht seinen Job und berichtet aus erster Hand. Fabian Marcher, Co-Autor ohne jede medizinische Vorbildung, begleitet Steidl bei seiner Arbeit und muss beizeiten selbst anpacken, assistieren und betreuen, denn in der Notaufnahme läuft es selten wie geplant. „Weil es ohne uns nicht geht“ bietet einen spannenden und aktuellen Blick hinter die Kulissen einer deutschen Notaufnahme und konzentriert sich auf die Menschen, die den Laden am Laufen halten – geschrieben aus zwei Perspektiven, die sich ideal ergänzen. Bei all der Hingabe und Leidenschaft fühlt man sich direkt an diesen unvor- hersehbaren und energiegeladenen Ort versetzt. Eden Books, 256 Seiten, 17.95 €, ISBN 978 -3 -95910-297-1, www.michael-steidl.de Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Steuerberatungsgesellschaft Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de
72 himmeblau 4 | 2020 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Crossen ist in Opels neuer Crossland X macht nicht nur optisch was her. Der neue Crossland X ist ein würdiger Nachfolger für den Kompaktvan Meriva. Foto: Opel In einer Zeit, in der neue Automo- nicht unbedingt bequemer, sitzt man Lobenswert sind die Verarbeitung und bile ein nicht unproblematisches aber einmal drin, freut man sich über die Übersichtlichkeit der Armaturen, Höhenwachstum ziert, ersetzte Opel gute Rundumsicht und Beinfreiheit. mit dem Überangebot an Assistenz- den Kompaktvan Meriva durch den Mit Hut zu fahren ist heute nicht systemen muss man sich freilich erst Crossland X. Und der ist überraschen- mehr üblich, der freie Raum zwischen anfreunden. Das für den Fahrbetrieb derweise gar nicht höher oder breiter, Kopfhaar und Decke also eigentlich Wesentliche wie Schaltung und Brems- sondern sogar etwas kürzer, bietet Verschwendung – zehn Zentimeter verhalten ist aber untadelig. aber mehr Kofferraum (410 Liter) weniger Gesamthöhe brächten si- und die gleichen Innenraummaße bei cher nochmals weniger Verbrauch. Bereits die Basisversion längerem Radstand. Optisch macht Doch da ist der Opel dank sparsamem ist top ausgestattet er auf jeden Fall mehr her. Auf das Dreizylinder-Benziner schon jetzt spezielle Türkonzept des Meriva (da vorbildlich: 5,7 Liter sind für 130 PS Klimaanlage, Tempomat, Spurhalte- öffneten die hinteren Türen gegen die und entsprechend flotte Fahrwerte Fahrtrichtung) wurde beim Crossland (0-100 km/h in 9,9 Sekunden, Spitze und Verkehrszeichen-Assistent gibt verzichtet. 201 km/h) ein guter Wert und lässt den etwas rauen Motorlauf vergessen. es schon in der Basisversion (mit 83 Die moderne Optik kommt dem neu- en Modell aber sehr zugute. Er wirkt Auf jeden Fall konnte es sich Opel PS ab 18.750, mit 120 PS ab 21.970 größer als er ist, macht insbesondere leisten, das Tankvolumen gegenüber mit einem in Kontrastfarbe lackierten dem Meriva um fast zehn Liter zu Euro), wer eine Klimaautomatik haben Dach optisch mehr her und passt gut kürzen. Dafür wuchs der Gepäck- in die heutige Autolandschaft. Bleibt raum von 350 auf 410 Liter. Durch will, zahlt 1.140 Euro mehr; dafür be- noch zu prüfen, inwieweit das alles den höheren Schwerpunkt wirkt die auch Vorteile bringt. Die hohen Sei- Federung etwas staksig, Kurven- und kommt er aber auch das andersfarbige tenschweller machen den Einstieg Bremsverhalten bleiben aber sicher. Dach, Regensensor, Nebelscheinwerfer und so etwas wie Offroad-Optik. Sei es wie es sei: Ingenieurleistungen von Opel verdienten schon immer großen Respekt. [hrz]
hhiimmmmeebbllaauu 44||22001220 73 Die relativ leichte Hochvoltbatterie beschert dem MX-30 eine Reichweite von bis zu 262 Kilometern. Foto: Mazda Mazdas erster Stromer Der neue MX-30 wird dank Umweltbonus und Kundenvorteil zum Schnäppchen. Der neue MX-30 ist Maz- Kilometern im realitätsna- Mit dem MX-30 präsen- 145 PS und beschleunigt das erstes Serienfahrzeug hen WLTP-Zyklus, bei gleich- tiert der japanische Auto- mit batterieelektrischem zeitig positivem Einfluss auf bauer die neue, elektrische den modernen Crossover Antrieb. Der elegante und den CO2-Ausstoß über die Antriebstechnologie „e- vielseitige Crossover rollt Lebenszeit, das Handling Skyactiv“. Der Motor ent- in 9,7 Sekunden von 0 auf am 25. und 26. Septem- und die Fahreigenschaften. wickelt eine Leistung von ber in die Schauräume der 100 km/h. Die abgeriegelte deutschen Mazda-Händler und startet zu Preisen ab Höchstgeschwindigkeit liegt rund 32.600 Euro. Doch Kunden können das Elekt- bei 140 km/h. [Red] roauto jetzt deutlich güns- tiger ergattern. Besonders REIN ELEKTRISCH. attraktiv ist die limitierte DURCH UND DURCH MAZDA. Auflage des MX-30 mit dem First Edition-Paket (ab Es braucht Mut, um neue Wege zu gehen und bereits entwickelte Technologie 33.134 Euro), die mit ihrer zu hinterfragen. So entstehen Meilensteine wie der erste vollelektrische Mazda. reichhaltigen Ausstattung Der Mazda MX-30 mit e-Skyactiv Technologie. Sichern Sie sich jetzt mit dem einen Kundenvorteil von exklusivem First Edition-Paket eine außergewöhnliche Ausstattung. 2.534 Euro bietet und nur im Rahmen des Vorver- DER NEUE MAZDA MX-30 3) kaufs bestellt werden kann. MIT FIRST EDITION-PAKET Der Umweltbonus wird bei Kaufvertragsabschluss zu- 2.535Kundenvorteil €1) Barpreis € 24.4902) sätzlich berücksichtigt, wo- durch der Stromer schon für inkl. Umweltbonus 24.490 Euro zu haben ist. Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km. Den Ansatz, einem Elektro- fahrzeug beim mittelfristi- 1) Gegenüber der UVP der Mazda (Motors) Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. gen Strommix in Deutsch- 2) Barpreis für einen Mazda MX-30 mit First Edition-Paket unter Berücksichtigung des Umweltbonus von 3.000 € Nachlass auf land und Europa schon bei den Nettopreis von Mazda Motors (Deutschland) GmbH (dadurch insgesamt 480 € Umsatzsteuerersparnis) und € 6.000 geringeren Gesamtlaufleis- staatlichen Innovationsbonus (wird auf Antrag vom Bund erstattet). Details unter www.bafa.de. tungen einen CO2-Vorteil zu Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Reichweite des Mazda MX-30 nach WLTP innerorts bis zu 262 km. verschaffen, nennt Mazda 3) Der Mazda MX-30 gewinnt den Red Dot im Red Dot Award: Product Design 2020. „Rightsizing“. Die 35,5 kWh starke und somit relativ Beispielfoto eines Mazda MX-30, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. leichte Hochvoltbatterie spielt dabei eine zentra- CITY AUTOPARTNER GMBH le Rolle, mit ihr erreicht der Mazda MX-30 eine Rosenheimer Str. 61 · 83059 Kolbermoor Reichweite von bis zu 262 Tel. 49 8031 94148 10-·-www.city-autopartner.de
74 himmeblau 4 | 2020 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Umweltbewusst in den Urlaub Neue Plattform zeigt Hotels mit Ladestation für Elektroautos im Alpenraum. Der Alpenraum mit seiner mobil bleiben können. Mit Immer mehr Hotels bieten ihren Gästen nicht nur Ladestationen, sondern wunderschönen Landschaft der Online-Plattform „Emo- auch gleich Elektroautos zum Verleih an. Foto: Hotel Rehlegg und den sehenswerten Re- bilHotels“ finden Interes- gionen ist eine besonders sierte eine große Auswahl vielfältige und beliebte Ur- an sehr guten Hotels mit laubsdestination. Besonders Ladestation(en) im Alpen- umweltfreundlich gestaltet raum. Dabei bietet die Web- sich die Anreise in den wohl- seite auch alle wichtigen verdienten Bergurlaub mit Informationen rund um die dem eigenen Elektro- oder Lademöglichkeiten bei den Hybridauto. Doch stellt die Hotels. Suche nach möglichen La- destationen eine gewisse Aufgrund der aktuellen Herausforderung dar. Umso Corona-bedingten Reisela- besser, wenn das gebuchte ge lässt sich ein Trend klar Hotel eine Ladestation für erkennen: Urlaubsaufent- das Elektro- und Hybridau- halte in den Alpen oder im to anbietet, damit Urlauber Alpenvorland erleben einen entspannt anreisen und Aufschwung, da viele Gäste auch vor Ort umweltbewusst Abstand von klassischen www.autounfall.help Kolbermoor Staatsstr. 42 08031 29388
himmeblau 4 | 2020 75 über 10.000,– €I sparen! Die Plattform www.emobilhotels.de zeigt, in welchen Hotels im Alpenraum Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungs- sich Elektro- und Hybridautos aufladen lassen. Foto: Hotel Westerhof merkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots. Fernreisen nehmen. Auch das Angebot und die Beson- JETZT SPAREN! der Aspekt der Nachhaltig- derheiten der Unterkünfte. keit steht bei vielen immer Zusammen mit einer detail- Der neue Zafira Life passt perfekt zu Ihnen: Er verbindet mehr im Fokus. Eine zeitge- lierten Beschreibung der Flexibilität und höchste Sicherheit mit Komfort und mäße Kombination beider Lademöglichkeiten, inklu- smarten Technologien. Punkte bietet die Anreise mit sive Ladestecker-Icons zur Sofort bei uns Verfügbar! einem Elektro- oder Hybrid- Veranschaulichung, wird flMultimedia Radio auto in ein alpines Hotel mit dadurch die Hotelauswahl flStandheizung mit Fernbedienung Lademöglichkeit. Die Online- erleichtert. flLedersportlenkrad Plattform www.emobilhotels. fl17\" Leichtmetallräder de schafft durch detaillierte Einige der vorgestellten flParkpilot vorne und hinten mit 180°-Panorama- Angaben zu Hotels mit La- Unterkünfte bieten zu- destationen im Alpenraum sätzlich ein oder mehrere Rückfahrkamera eine Grundlage, um den Ur- Elektroautos zum Verleih flDigitaler Radioempfang DAB+ laub oder Ausflug nachhaltig an, die Urlauber vor Ort flAnhängerzugvorrichtung und gleichzeitig stressfrei zu nutzen können, um die se- fluvm.! gestalten. Das maßgebliche henswerten Regionen zu Ziel von EmobilHotels ist es, erkunden. Auch bezüglich UNSER BARPREISANGEBOT Elektromobilität attraktiver dieses Kriteriums kann auf für Urlauber zu machen und der Webseite gezielt gesucht für den Opel Zafira Life Edition M, 2.0 Diesel 110 kW (150 Gästen aufzuzeigen, wie ein- werden. Fragen nach den PS) Start/Stop, Euro 6d-TEMP Manuelles 6-Gang- fach und nachhaltig es sein vorhandenen Lademög- Getriebe, Betriebsart: Diesel kann, mit dem Elektroauto lichkeiten, der Ladedauer zu reisen. oder ob eine Reservierung schon ab 36.190,– € für den Ladevorgang nötig Von Bayern und Baden- ist, werden demnach vorweg Erstzulassung 30.01.2020 Kilometerstand ca. 1.800 km Württemberg über Öster- beantwortet. So steht einem reich und die Schweiz bis erholsamen Urlaub mit dem Kraftstoffverbrauch¹ in l/100 km, innerorts: 6,6-6,1; außer nach Südtirol und in das eigenen Elektro- oder Hybri- 1o5rt2s-:154,24-g5/,k0m; k(ogmebminäißerVtO: 5(,E8G-5),4N;r.C7O125-/E2m0i0s7s,ioVnO, kombiniert: Trentino reicht das große dauto nichts mehr im Wege. (EU) Nr. Angebot der EmobilRegio- 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse B nen. Auf der gut struktu- rierten Webseite von Emo- ¹ Die angegebenen VWeLrTbPra-Mucehsss-vuenrfdahCrOe2n-E(WmoisrsldiownisdweehrtaermwuorndizeendnLaicghhtdveemhicles Test bilHotels können Besucher vorgeschriebenen gefiltert nach Regionen Im Mai 2020 fiel der Start- Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit oder Steckertypen ihr per- fektes Hotel im Alpenraum schuss für den Aufbau des anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) mit Lademöglichkeiten für Nr. 2017/1151 zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm EURO 6d-/6d- Elektro- und Hybridautos elektromobilien Hotelnetz- TEMP. Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2- suchen und finden. Ausge- emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren wählte Bilder der jeweili- werks und nun, nach nur bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen. gen Hotels vermitteln bei ² Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. der Suche einen ersten drei Monaten, zählt die Eindruck des Urlaubziels. Alle Preise inkl. 16% Mehrwertsteuer Eine Hotelbeschreibung Plattform bereits mehr als gibt Auskunft über die Lage, 100 Hotels. Das Interesse an Autohaus Englhart GmbH der Plattform ist groß und Maxlrainer Str. 2 83104 Tuntenhausen- das positive Feedback der Beyharting Tel.: 08065/90660 User und der Hotelbranche lässt schließen, dass auch die Reichweite und die Zahl der Hotels immer weiter wächst. [Red] www.emobilhotels.de
ErWheollnleessn| Gesundheit | Unterkünfte Aktivurlaub am Wilden Kaiser Im Hotel Das Kaiserblick in Ellmau kommen gerade jetzt im Goldenen Herbst die Golfer, Wanderer und Wellnessliebhaber auf ihre Kosten. In Ellmau, am Fuße des beeindrucken- sich eine weitere 9-Loch-Anlage in 30 Euro pro Runde geht man als Gol- den Bergmassivs des Wilden Kaisers, Ellmau. Zudem sind elf Plätze in nur fer mit dem hoteleigenen Golfcar on liegt einer der schönsten Golfplätze 15 bis 60 Fahrminuten von Ellmau tour. Tirols. Der 27-Loch-Platz begeistert aus erreichbar. Das Hotel „Das Kai- mit einem grandiosen Panorama. serblick“ in unmittelbarer Nähe des Doch nicht nur Golfer, sondern auch Auf drei unterschiedlich anspruchs- GC Wilder Kaiser ist ein Gründerho- Wanderer kommen gerade jetzt im vollen 9-Loch-Kursen schlagen die tel des Golfclubs sowie ein Partner- Goldenen Herbst in Ellmau voll auf Golfer in einer hügeligen, idyllischen hotel weiterer Golfplätze in der Re- ihre Kosten. In allen Höhenlagen, von Landschaft mit kleinen Seen, Bächen gion. Somit profitieren golfspielende beschaulich bis sportlich, erobern und Bäumen ab. Ob Anfänger oder Gäste von großzügigen Greenfee-Er- die Wanderer Schritt für Schritt die Fortgeschrittene spielt keine Rolle. mäßigungen. 30 Prozent werden am Berge. Mountainbiker und E-Biker Dank der abwechslungsreichen Ge- Golfplatz Wilder Kaiser gewährt, 25 finden auf dem 600 Kilometer lan- staltung des Platzes findet jeder ide- Prozent in Kössen Kaiserwinkl (18 gen Radfahrnetz ihre Touren. Wer es ale Voraussetzungen. Zusätzlich zu Loch) und 20 Prozent in Westendorf wagt – vom Rafting über Canyoning dem Golfplatz Wilder Kaiser befindet (18 Loch). Gegen eine Gebühr von bis zum Klettern ist in der Region
Anzeige himmeblau 4 | 2020 77 himmeblau Erholen GEWINNSPIEL Wellness | Gesundheit | Unterkünfte 2 Übernachtungen für 2 Personen inkl. 6-gängigem Á-la-carte-Menü E-Mail an [email protected] oder Postkarte an himmeblau media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022 Rosenheim senden. Stichwort: Das Kaiserblick Einsendeschluss ist der 18.10.2020 Im neuen „Das Kaiserblick“ verwöhnt Familie Künig ihre Gäste mit einer 1.500 Quadratmeter großen Wellnesswelt. Zu den Höhepunkten zählt der beheizte Infinity Sky Pool auf der Dachterrasse.. Fotos: Hotel Das Kaiserblick, TVB Wilder Kaiser Wilder Kaiser alles möglich. eleganten Kaiser-Spa dreht sich alles wunderschöne Ausblick auf den Wil- um Schönheit und Wohlbefinden. In den Kaiser inklusive – ein unvergess- Jeder kennt den „Bergdoktor“. Ell- der Sauna bringen geführte Sauna- liches Ambiente, um sich die Kaiser- mau ist der Drehort der beliebten aufgüsse die verdiente Entspannung blick-Köstlichkeiten auf der Zunge Fernsehserie mit Hans Sigl. Vom nach aktiven Tagen. zergehen zu lassen. Ein Sechs-Gänge- Hotel „Das Kaiserblick“ aus haben À-la-carte-Menü – abends wählbar – Kenner der Serie die Möglichkeit, die Stylisch, geräumig, hell und hochmo- lässt keine Wünsche offen. [Red] schönsten Drehorte und Filmkulis- dern – das sind die 50 neu umgebau- sen am Wilden Kaiser zu entdecken. ten Zimmer und Suiten. Jedes Zim- HOTEL DAS KAISERBLICK mer schafft mit stilvollem Interieur Kirchbichl 5 Nach einer Wanderung können die und angenehmem Ambiente eine At- A-6352 Ellmau Gäste des Hotels Wellnessurlaub der mosphäre zum Wohlfühlen. Die Pan- Tel.: +43 (0) 5358 - 2230 Luxusklasse genießen. Der exklusive, oramastudios halten ihr Versprechen E-Mail: [email protected] 1.500 Quadratmeter große Wellness- und bieten einen atemberaubenden www.kaiserblick.at bereich im „Das Kaiserblick“ ist eine Blick auf das Kaisergebirge. Erholungsoase, die sich sehen lassen kann. Der Infinity Sky Pool auf der Ein Tirol-Urlaub und kulinarische Dachterrasse, exklusive Ruheräume, Spezialitäten gehören einfach zu- zehn Saunen und Dampfbäder, eine sammen. In seinem Genussmarkt eigene Damen- und Kindersauna, bietet das Hotel „Das Kaiserblick“ der Indoorpool, der Whirlpool und ein Schlemmer-Refugium mit hei- ein ganzjährig beheizter Outdoorpool mischen Produkten. In nahezu al- sorgen für beste Erholung. In dem len Restaurants und Stuben ist der
78 himmeblau 4 | 2020 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Wellnessauszeit im Bayerischen Wald Der rundum neugestaltete Angerhof in Sankt Englmar verwöhnt seine Gäste ab sofort im größten WaldSpa Deutschlands. Pure Erholung: Auf rund 30.000 Quadratmetern bleiben im neuen Angerhof keine Wellness-Wünsche offen. Fotos: Digital-Nativ Agentur für digitalen Zeitgeist Das größte WaldSpa Deutschlands Angerhof in den Sky-Infinitypool ein- neuen WaldSpa die Hauptrolle auf befindet sich jetzt im „Angerhof“ in taucht, kann seinen Blick nicht mehr der Wellnessbühne. Sich einlassen, Sankt Englmar. Großzügige 30.000 von der atemberaubenden Kulisse über staunen und spüren sind erwünscht. Quadratmeter in- und outdoor sind das Donautal bis hin zur Alpenkette Die wohltuende Wirkung kann nur in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel lösen. Die große Sky-Terrasse und eine jeder selbst erleben. Ein „Ausflug“ in im Naturpark Bayerischer Wald der Panorama-Eventsauna zum Staunen, den „LichterWald“ kitzelt die Sinne. Wellness, dem Sport, dem Loslassen ein doppelstöckiges Saunahaus, Cool- Auf der wohlig warmen „Four-Senses- und dem Relaxen gewidmet. Mit dem ness in der Schneekabine, wohltuende Lounge-Liege“ dringen entspannende neuen WaldSpa mit 6.500 Quadratme- WaldSpa-Ruheräume, ein traumhafter, Klänge des Waldes an das Ohr. Leichte ter reiner Feel-Well-Sphäre im Sinne großer Naturpool und noch vieles mehr Vibrationen verstärken die Wahr- der Waldnatur ist ein neuer Stern am lassen den Begriff „High-End-Spa“ nehmung, während entsprechende Wellnesshimmel aufgegangen. zweifellos zu. Lichtstimmungen das Gemüt erhellen. Der herrliche Duft des Waldes streift Der Angerhof liegt am sonnigen Südende Die Schätze des um die Nase, die Gedanken entfliehen einer der beliebtesten Urlaubsregionen Bayerischen Waldes dem Alltag und machen sich auf den Bayerns, im Naturpark Bayerischer Weg in den Wald. Wald. Sein neues WaldSpa mit un- Sich selbst Gutes zu gönnen, ist nie endlich viel Platz, Ideenreichtum und verkehrt, sich ein paar Tage der Ro- Im „KräuterDom“ erfahren die Freunde Raffinesse, um Körper, Geist und Seele mantik zu widmen, noch viel weniger. von Dampfbädern neue Eindrücke. Sie zu verwöhnen, erfüllt Genussmomente Ob „LichterWald“, „KräuterDom“ oder nehmen gemütlich auf ergonomisch mit der Kraft des Bayerischen Waldes. „Aquadrale“ – die Schätze des Baye- geformten Steinliegen Platz und las- Da kann die Seele herrlich baumeln. rischen Waldes übernehmen in dem sen unterschiedliche Kräuterdüfte Da ist Zeit für die Liebsten. Da wird und den warmen, gesunden Dampf Me-Time großgeschrieben. Wer im auf sich wirken. Wer dann noch in die
himmeblau 4 | 2020 79 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Aquadrale kommt, der wird Ohren- und Kosmetik-Anwendungen mit Produkten BullCart fahren oder mit dem Kajak Augenzeuge des wohl ersten Poolkinos. ausgesuchter Top-Marken. Touren auf dem Schwarzen Regen un- Wenn rund um den 20-Meter-Indoor- ternehmen, auf Wanderwegen durch Pool die Natur auf der Leinwand vor- Dass die Bayern die Berge und die die malerischen Berge, Wälder und beizieht und ein klassisches Konzert Natur lieben, ist hinlänglich bekannt. Täler streifen, Langlaufen, Rodeln, ertönt, dann wähnt sich so mancher Schließlich haben sie davon auch viel Skifahren, Winterwandern. im siebten Himmel. zu bieten. 365 Tage im Jahr zeigt sich der Bayerische Wald ganz schön Der Angerhof setzt noch einen oben Mit privater Wohlfühlatmosphäre „beweglich“. Im gesunden Klima auf umgarnen die Beautyabteilung und 900 Metern Höhe wird die Natur zum drauf: Sieben Tage in der Woche reicht der Wald-Massage-Tempel ihre Besu- feschen Trainingspartner. Direkt im cher. Geschulte Hände verwöhnen mit Angerhof und in unmittelbarer Nähe ein Blick auf das große Sport- und Be- edlen Cremes, wundervollen Masken finden sich unzählige Möglichkeiten, und Ölen. Jeder ist im Angerhof zu dem Stress und Bewegungsmangel wegungsprogramm im Angerhof und es seiner individuellen Lieblings-Well- die kalte Schulter zu zeigen: E-Bike- nessreise eingeladen, zu Bädern und und Mountainbike-Trails entdecken, ist immer etwas „Herausforderndes“ dabei: Von Ausdauertraining bis Pilates, von Bogenschießen bis Bouldern und Klettern. [Red] www.angerhof.de 77 himmeblau 1 | 2014 IMMOBILIEN IM CHIEMGAU Wir arbeiten gerne für Menschen, www.bayern-domizil.de Für unsere Kunden sind wir auf der dringenden Suche die das Besondere schätzen. Ein nach attraktiven Häusern/Wohnungen/Baugrundstücken. guter Grund, uns Ihre Wünsche bzw. Ihre Immobilie zum Verkauf Rufen Sie uns an, vielen Dank! anzuvertrauen. Eva Beatrix von Sluyterman Bayern-Domizil Immobilien Lärchenstraße 9 D-83233 Bernau am Chiemsee T: 08051/9625313 | M: 0178/3332603 [email protected]
80 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Von Natur aus einzigartig Das neueröffnete Jod-Schwefelbad in Bad Wiessee verwöhnt mit seinem Heilwasser Körper und Geist. Die Kombination aus Jod und Schwefel ist in dieser Konzentration im Jod- Schwefelbad in Bad Wiessee deutschlandweit einzigartig. Fotos: Jod-Schwefelbad Wenn es um ganzheitliches Wohlbe- im Juni eröffneten Badehaus ein ech- schon ab dem ersten Besuch. Die nach- finden und Gesundheit geht, ist Bad ter Rückzugsort entstanden, an dem haltige Wirkung der Inhaltsstoffe wurde Wiessee seit 1910 ganz in seinem Gesundheit und Wohlbefinden einen jüngst in einer Studie bestätigt: Das Element. Denn seit der Entdeckung festen Platz haben. Wasser ist ein wahrer Jungbrunnen der hochwirksamen Heilquellen hat für das Immunsystem, da alte Zellen sich hier vieles geändert – nicht nur Für das persönliche Wohlfühl-Erlebnis durch neue ersetzt werden und das der Name des Ortes Wiessee. Seit Juni sorgen die erfahrenen Badefrauen. ganze Abwehrsystem angeregt wird. 2020 verwöhnt das Jod-Schwefelwasser Sie betreuen jeden Gast individuell Daneben hat es eine natürliche Detox- in neuem Design: Das neueröffnete und stimmen die rund einstündigen Wirkung und gleicht den Blutdruck Badehaus vereint Licht und Wasser Anwendungen ab: von der Begleitung aus, es entspannt die Muskulatur mit natürlichen Materialien. zur eigenen Kabine, über die Steuerung und sorgt für eine gesunde, strah- der Wassertemperatur und die perfekte lende Haut. Durch die Anwendung Es gibt Heilwasser – und es gibt die Badedauer bis hin zum entspannten des Heilwassers in Atemwegs- und Wiesseer Heilquellen Adrianus und Nachruhen und Einwirken des Wassers Augenbäder wird es auch gezielt für Königin Wilhelmina. Was deren Wasser mit Blick in die Natur. Besonders ist die Regeneration der Atemwege oder einzigartig in seiner Wirkung macht, neben den Wannenanwendungen das Augen angewendet. Besonders nach- ist der unvergleichbar hohe Gehalt der Sprühbad, wo Düsen das Heilwasser – haltig wirkt das Jod-Schwefelwasser Inhaltsstoffe Jod und Schwefel. Sie wie bei einem tropischen Regen – auf nach drei Anwendungen alle zwei sind die stärksten Jod-Schwefelquellen die Haut sprühen. Tage. Ergänzende Massagen vervoll- Deutschlands. Mit dem neuen Jod- kommnen die Erholung von Körper Schwefelbad wird diese Einzigartigkeit Die Kraft der Natur zeigt sich im neuen und Geist. Somit eröffnet das neue auch architektonisch unterstrichen und Jod-Schwefelbad in seiner schönsten Jod-Schwefelbad nicht nur eine per- erlebbar gemacht. Im Zusammenspiel Form. Die hochkonzentrierte Kombina- sönliche Auszeit, sondern unterstützt von wirkungsvollem Heilwasser und tion aus Jod und Schwefel unterstützt natürlich die Kräfte des Körpers. wohltuendem Ambiente ist mit dem die Regenerationskräfte des Körpers [Red]
himmeblau 4 | 2020 81 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Jeder Gast bekommt eine eigene Kabine, in der er die heilsame Wirkung des Wassers und die Ruhe genießen kann. JOD-SCHWEFELBAD Wilhelminastraße 4 D-83707 Bad Wiessee Tel.: +49 (0) 8022 - 86080 www.jodschwefelbad.de
Wandgeräte wie das Emura von Daikin sind einfach zu installieren und stören nicht die Optik. Vielmehr finden sie dezent im oberen Wandbereich Platz und können die Inneneinrichtung sogar bereichern. LeAbrcehitneksturr |äIntuermieure| Garten Außengeräte wie diese Wärmepumpe sind heutzutage so elegant, dass sie sich harmo- nisch in jede Gebäudeoptik einfügen.
Anzeige himmeblau 4 | 2020 85 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Wohlfühltemperatur auf Knopfdruck Unternehmen und Privatleute setzen auf Magnus Höß und sein Team, wenn es ihnen zu heiß hergeht. Höß Kälte-Klimatechnik ist der richtige Ansprechpartner in Sachen kältetechnischer Anlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen. Das Split-Klimagerät Daikin Stylish 36 Grad und es wird noch heißer – der wurde für seine genauso schicke wie Song schallt regelmäßig aus den Radios, kompakte Optik bereits mehrfach ausge- wenn der Sommer sich so richtig ins Zeug legt. Diese flirrend heißen Tage zeichnet. sorgen zunächst für Urlaubsgefühle in der Heimat. Die einen brutzeln genüss- lich in der Sonne und legen sich eine beneidenswerte Bräune zu; die anderen schlecken sich durch sämtliche Sorten in der Eisdiele ums Eck; wiederum andere planschen stundenlang im Pool oder an einem See; und abends lockt ein Besuch im Biergarten. Einfach eine herrlich unbeschwerte Zeit. Hält sich die Hitze allerdings über mehrere Tage, kann es anstrengend werden. Die Wohnung kühlt kaum mehr ab, insbe- sondere die Nächte werden zur Qual. Es sei denn, man hat vorgesorgt und sich mit einem Klimagerät gegen allzu schwüle Wüstenatmosphäre gewappnet. Kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um „Abkühlung“ in der Region Rosenheim ist Magnus Höß. Der Meister im Kälteanlagenbau und sein mehrköpfiges Team aus unterschied- lichsten Fachkräften bietet sowohl für Unternehmen als auch Privatleute die passende Lösung in sämtlichen Berei- chen der Kälte- und Klimatechnik – von der Büroklimatisierung über Kühlräume im Lebensmitteleinzelhandel bis hin zu Klimaanlagen Kontrollierte Wohnraumbelüftung Luftreinigung Wärmepumpen
86 himmeblau 4 | 2020 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Eine echt coole Truppe: Die Männer und Dame rund um Magnus Höß von „Höß Kälte- und Klimatechnik“. schicken Klimaanlagen für Wohnräume. und Klimaanlagen an Bord geholt. Denn Rund 20 Jahre Erfahrung seit Aus- Der Service umfasst dabei alle Bereiche Daikin lege genau wie er höchsten Wert bildungsbeginn kann Magnus Höß von der Planung über die Installation bis auf Spitzentechnologie, tolles Design inzwischen aufweisen. Den Schritt, hin zu Wartungsarbeiten und Reparatu- und Top-Qualität, so Höß. Nicht zuletzt den „coolsten Beruf der Welt“ ergriffen ren. Dank der gewerkeübergreifenden spiele der Umweltschutz eine zentrale zu haben anstatt die elterliche Metz- Expertise des Teams und der Mitarbeit Rolle. Dass diese Aussage nicht nur gerei zu übernehmen, hat er bis dato zuverlässiger Partnerfirmen kann auch warme Luft ist, sondern der Realität keine Minute bereut. Supermärkte, die Thematik der Wärmepumpen oder entspricht, hat erst kürzlich Stiftung Wa- Friseurläden, Palliativpatienten im der Heizungsaustausch hin zur Wär- rentest bestätigt und ein Splitgerät des Eigenheim, Bürokomplexe – für die mepumpentechnik als Komplettlösung Unternehmens zum Testsieger gekürt. unterschiedlichsten Ansprüche und angeboten werden. Heiß und kalt, Hand Dabei bestätigte sich, was auch für den Größen stimmige Kühlkonzepte zu in Hand sozusagen. „Heutzutage sein Geschäftsführer von Höß Kälte-Klima- planen, zu verbauen und störungsfrei Heim mit einer Wärmepumpe zu behei- technik zu einer zeitgemäßen Anlage in Betrieb zu nehmen sowie zu halten, zen, liegt voll im Trend“, weiß Magnus gehört: Die Produkte sollen möglichst sei herausfordend und immer wieder Höß. Schließlich trägt das System zum energiesparend laufen; sie sollen bei spannend zugleich. Metallbau, Elek- Klimaschutz bei. In seinen Bereich fällt maximaler Leistung und Effizienz für tronik, Energie- und Umwelttechnik es trotzdem, denn: es kann auch kühlen. ein besonders komfortables Raumklima gehen tagtäglich ineinander über. Und dank staatlicher Förderungen war sorgen; sowohl das Heizen als auch das Jungen Leuten kann der erfolgreiche es nie attraktiver eine Wärmepumpe Kühlen sollte geräuscharm ablaufen; Geschäftsmann seinen Beruf nur emp- einzubauen – ob nun im Neubau oder und nicht zuletzt spielt natürlich die fehlen – am besten nach einer Ausbildung beim Austausch einer alten Heizung. Optik eine Rolle. „Die Zeiten klobiger bei Höß Kälte-Klimatechnik. Denn bei Fünf Jahre Gewährleistung von Her- Kästen sind lange vorbei“, verspricht den Bad Feilnbachern läuft es so gut, stellerseite erhalten Kunden übrigens Magnus Höß. Aktuelle Modelle fügen dass sie dringend Nachwuchs suchen. sowieso – ob sie nun auf klassische sich unauffällig ins Interieur ein oder Zukunftssicher dürfte der Job sein. Klimageräte setzen oder auf die Wär- werden dank eleganter Formen und Doch dank der Männer um Magnus mepumpe. stylisher Farben zum Blickfang mit Kühl- Höß bleiben die berühmten 36 Grad funktion. Und nicht nur das: Integrierte schön draußen! Neben dem großen Know-how und Silberallergen- und Luftfilter sorgen für einer super sauberen Arbeitsweise saubere Luft, indem sie Blütenpollen Die Hochtemperatur-Wärmepumpe mit dem achtet Höß vor allem auf erstklassige und Staubmilben herausfiltern. Ja sogar klimaschonenden Kältemittel R-32 ist die Technologien. Der Bad Feilnbacher hat die Luftfeuchtigkeit lässt sich steuern. sich mit Daikin einen der führenden Nicht nur Allergiker atmen mit so einer optimale Lösung für die Renovierung sowie Hersteller in Sachen Wärmepumpen Klimaanlage buchstäblich auf. den Tausch von Gasgeräten, Ölgeräten oder sonstiger Heizsysteme. (Foto rechts)
himmeblau 4 | 2020 87 Cooler Job, heiß begehrt. Lebensräume Werde Mechatroniker/in für Kältetechnik! Architektur | Interieur | Garten Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in der Boombranche Kälte- Text: Christian Topel und Klimatechnik und zeige Zukunftsängsten die kalte Schulter. Auf Fotos: Andreas Jacob, dich wartet eine spannende Lehrzeit in einem modernen, vielseiti- Daikin gen Handwerksberuf mit tollen Perspektiven. Deine Ausbildung: + Kälte- und Klimaanlagen planen, installieren und reparieren. + Wärmepumpen mit neuen Umwelttechnologien einsetzen. + Kunden beraten, Technologien verkaufen, Hilfe leisten. + Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (2,5 mit Abi). Dein Profil: + Du hast Hauptschulabschluss (besser Mittlere Reife oder Abi). + Du bist technik- und computerinteressiert und gut in Mathe. + Du packst gern an, bist handwerklich geschickt. + Du liebst den Umgang mit Menschen. www.der-coolste-job-der-welt.de Bewerbungen bitte an: Magnus Höß Kälte-Klimatechnik Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz in Nelkenweg 2 | D-83075 Bad Feilnbach der Boombranche Kälte- und Klimatechnik T: +49 (0)8064 905 13 32 und zeige Zukunftsängsten die kalte Schulter. info@höss-kältetechnik.de Auf Dich wartet eine spannende Lehrzeit www.höss-kältetechnik.de in einem modernen, vielseitigen Hand- werksberuf mit tollen Perspektiven. DEINE AUSBILDUNG: + Kälte- und Klimaanlagen planen, installieren und reparieren + Wärmepumpen mit neuen Umwelttechnologien einsetzen + Kunden beraten, Technologien verkaufen, Hilfe leisten + Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (2,5 mit Abi) DEIN PROFIL: + Du hast Hauptschulabschluss (besser Mittlere Reife oder Abi) + Du bist technik- und computerinteressiert und gut in Mathe + Du packst gern an, bist handwerklich geschickt + Du liebst den Umgang mit Menschen www.der-coolste-job-der-welt.de BEWERBUNG BITTE AN: Magnus Höß Kälte-Klimatechnik Betreff: „Coolster Job der Welt“ Nelkenweg 2, D-83075 Bad Feilnbach Gerne auch per Mail: info@höss-kältetechnik.de www.höss-kältetechnik.de
88 himmeblau 4 | 2020 Anzeige Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Bauträger Myslik feiert 50 Jahre Wohnbaugeschichte MyslikHeute wie damals schafft Wohnraumbenötigten dringend zwischen München und Salzburg über die Salzburger Landesgrenzen hinaus bekannt. Bereits 1990 folgte die Gründung der regional eigenständi- gen Myslik Bau GmbH in Bayern. Was nach einer Unternehmensgruppe auf Expansionskurs klingen mag, versteht Johann Myslik in seiner Vision anders: „Groß sollen die anderen sein, gesund wollen wir sein.“ Oben: Myslik Firmensitz in Rosenheim, Heilig Blut. Unten: Niederlassungsleiter Klaus Mertens, Dieses vernünftige Handeln hat sich Geschäftsführer Dipl-Ing. Lukas Gehwolf und Ing. Johann Myslik (v.l.n.r). bewährt. „Eine sorgfältige Planung und die langjährige Zusammenarbeit mit Das gelbe Bürogebäude der Myslik Bau Unternehmensgruppe blickt Myslik regionalen Planern und regionalem GmbH fügt sich am südlichen Ortsein- Bau zum Firmenjubiläum sogar auf Handwerk wurde zum Fundament un- gang unauffällig in das Rosenheimer eine 50-jährige Tradition mit über seres Unternehmenserfolgs“, ergänzt Ortsbild ein. Von dort aus plant und 270.000 Quadratmetern realisierter Geschäftsführer Lukas Gehwolf und realisiert ein kleines spezialisiertes Wohnf läche zurück. Das sind über freut sich zugleich auf die anstehenden Team schlüsselfertige Neubauimmo- 200 Bauvorhaben und mehr als 4.000 Bauvorhaben. bilien im Münchner Umland und dem Wohneinheiten. Ein Erfolg der beson- bayerischen Voralpenland. ders im Bauträgergeschäft nicht von Aktuell errichtet der Bauträger 88 ungefähr kommt. „Allein in Oberbayern haben wir in den Eigentumswohnungen in zentraler vergangenen 30 Jahren bereits über Sein erstes Bauvorhaben errichtete 65.000 Quadratmeter Wohnfläche in der Unternehmensgründer und bis Stadtlage von Grafing. Weitere Bau- Form von Eigentumswohnungen, Rei- heute geschäftsführende Gesellschaf- hen- und Doppelhäusern realisiert“, ter Johann Myslik im Jahre 1970 in vorhaben in Aßling und in Grabenstätt berichtet der Rosenheimer Nieder- Salzburg. Doch das erfolgreiche Fami- lassungsleiter Klaus Mertens. Als lienunternehmen wurde schnell auch am Chiemsee sind bereits in Planung. Interessierte können sich auf der Webseite unter www.myslikbau.de vormerken lassen. [Red]
himmeblau 4 | 2020 89 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Im Rohbau: Die Grafinger Höfe wachsen In zentraler Grafinger Stadtlage realisiert der MyslikBauträger hochwertige Eigentumswohnungen. WOHNGLÜCK SEIT 50 JAHREN Es wird! Unten der aktuelle Baufortschritt in Grafing. Über 4.000 errichtete Wohneinheiten Wenn Stockwerk für Stockwerk die als Bauträger ist der Bautenstand stehen inzwischen auf den Fahnen Betonwände aus dem Boden wachsen Rohbau-Dach-dicht“, erklärt Cars- des Geschäftsführers Ing. Johann und langsam die Konturen der Häu- ten Klippert, Technischer Leiter bei Myslik und seinem Team. Der Grün- ser erkennbar werden, ist dies für Myslik. „Darunter verstehen wir, dass dervater hat das Unternehmen 1970 alle Baubeteiligten ein spannender das Dach fertiggestellt, die Fenster aus der Taufe gehoben und auch Moment. „Endlich lassen sich die For- gesetzt und das Bauwerk abgedichtet heute noch leitet er gemeinsam mit mensprache und die Dimensionen des ist. Erst wenn dieser Stand erreicht Geschäftsführer Lukas Gehwolf die Bauwerks erkennen. Dies ist immer ist, können wir sicher und trockenen Geschicke der Unternehmensgrup- wieder ein großartiger Augenblick“, Fußes mit dem Innenausbau beginnen.“ pe. Als eigenständige Tochter der schwärmt Klaus Mertens, Niederlas- Alsdann gilt es zahlreiche Gewerke Myslik Unternehmensgruppe – ei- sungsleiter des Bauträgers Myslik. zu koordinieren und zu überwachen, nem der führenden Bauträger und „Was wir über Jahre nur von Plänen um den hohen Qualitätsstandard zu Projektentwickler aus Salzburg und unFdotoVgriasf:uStaeflainsRioessrmuannngen kannten, wird erfüllen und die Wünsche der Käufer Umgebung – profitiert die Rosenhei- nun Realität. Ein hochemotionaler zur Realität werden zu lassen. mer Myslik Bau GmbH von der Stär- Moment!“ ke und Sicherheit dieser soliden und Weitere Bilder vom Baufortschritt erfolgreichen Unternehmensgruppe. Doch bis zur Fertigstellung sind es Ob Eigentümer, Planer, Handwerker, noch viele Schritte. „Einer der ent- und zahlreiche Informationen zum Gemeinderat, Bürgermeister oder scheidenden Meilensteine für uns Mitarbeiter, bei Myslik hat jeder sei- Bauvorhaben gibt es auf der Webseite nen persönlichen Ansprechpartner. www.grafinger-hoefe.de. [Red] Dementsprechend ist das gesam- te Handeln auf eine langfristige Zu- sammenarbeit ausgerichtet. Es geht schließlich darum, Werte über Genera- tionen erhalten zu können! MYSLIK Bau GmbH Zugspitzstraße 18 D-83026 Rosenheim T: + 49 (0)8031 409 50-0 E: [email protected] www.myslik.com www.grafinger-hoefe.de
Anzeige Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Küchendesign der Extraklasse Das Familienunternehmen Kern Küche & Raum realisiert seit 25 Jahren einzigartige Küchenträume und individuelle Wohnraumkonzepte. Sie ist das Herzstück eines jeden von Gertrud und Gerhard Kern spürt Der Showroom beherbergt auf 600 Hauses und Treffpunkt für Familie man die Leidenschaft zur Küche. Von Quadratmetern eine Vielzahl an Kü- und Freunde: Die Küche von heute der Altholzküche bis zur modernen chenvariationen. Inspiriert durch vereint Design, Funktionalität und wandhängenden Küche plant „Kern die verschiedensten Materialkompo- Lebensraum. Bereits beim Eintreten Küche & Raum“ seit 25 Jahren indi- sitionen wird für jeden Kunden seine in den liebevoll gestalteten Showroom viduelle Wohnraumkonzepte. Küche individuell entworfen. Immer
himmeblau 4 | 2020 91 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten perfekt auf die Wünsche und Bedürf- sivholztheken oder Einbauschrän- Beratung und eine durchdachte Pla- nisse der Kunden abgestimmt. Somit ke, werden durch die familieneigene nung bilden das Fundament einer Kü- ist jede Küche ein Unikat. „Küchen Schreinerei realisiert. che von höchster Qualität. „Wir gehen von der Stange gibt es bei uns nicht“, auf die Wünsche des Kunden ein und sagt Julia Pohlmann. Schränke nach Die Zufriedenheit der Kunden liegt beraten ihn ehrlich, was machbar ist Maß und Sonderlösungen, wie Mas- Familie Kern sehr am Herzen. Gute und was nicht. Hierbei ist uns eine
92 himmeblau 4 | 2020 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten partnerschaftliche Zusammenarbeit arbeit mit dem Kunden eine Hand- le Hand anlegt. Auch über die finale sehr wichtig“, meint Gertrud Kern. skizze, ehe diese als 3D-Planung in Montage hinaus begleitet das Kü- Auf diese Ehrlichkeit legt das Unter- eine fotorealistische Darstellung um- chenstudio seine Kunden. Fünf Jah- nehmen besonderen Wert. „Manche gesetzt wird. Aufgrund der Nähe zum re Garantie gibt es auf Möbel und Wünsche sind leider nicht realisier- Kunden sind Baustellenbesichtigun- Geräte. bar oder lassen sich mit der Alltags- gen und der unverzügliche Einsatz tauglichkeit der Küche nicht ver- vor Ort eine Selbstverständlichkeit. Nicht nur Privatkunden schätzen die einbaren“, wissen die Küchenprofis. jahrelange Erfahrung in der Küchen- Nach einer professionellen Beratung Da kann es durchaus passieren, dass planung sowie die handwerkliche erstellen die Fachleute in Zusammen- der Chef persönlich auf der Baustel- Expertise der Monteure von „Kern
himmeblau 4 | 2020 93 Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Küche & Raum“. Auch öffentliche Vorrats- und Hauswirtschafträume KERN küche & raum Einrichtungen wie Schulen oder Kin- sowie Möbel für Bad und Flur. Schwaiger Weg 4 | D-83026 Rosenheim dergärten zählen zu den zufriedenen Kunden. Ebenso setzt das Studio die Ein harmonischer Übergang von Kü- Tel.: +49 (0) 8031 - 24360 Ausstattung von Arztpraxen und che zum Wohnbereich ist ein wichti- Kanzleien professionell um. ger Bestandteil der Planung, damit Öffnungszeiten: der Traum von einem schönen Zu- Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Neben Küchen realisiert Familie Kern hause wahr werden kann. auch innenarchitektonische Wohn- [Red] Samstag 10 - 16 Uhr raumkonzepte inklusive Essbereich, E-Mail: [email protected] Instagram: kernkuecheundraum www.kueche-rosenheim.de
4 Stilrichtungen x 3 Preisgruppen COMPLETE 4X3 Exclusiv € 799,00 Türblatt* *Preise gelten für die Türblattgröße 86 x 198,5 cm Basic Premium € 119,00 € 499,00 Türblatt* Türblatt* Basic € 119,00 Türblatt* Jetzt neuen Prospekt anfordern! niedermaier.biz/complete-prospekt oder Telefon! Rosenheimer Str. 32 83064 Raubling Telefon 0 80 35/90 71 50 Telefax 0 80 35/90 71 55 [email protected] www.niedermaier.biz Bitte um Terminvereinbarung!
Anzeige himmeblau 4 | 2020 95 WERBE Lebensräume TECHNIK Architektur | Interieur | Garten Sonnenschutzfolien für Ihre Fenster Sichtschutz und bessere Energieeffizienz: Erleben Sie die neuen klimaregulierenden Spezialfolien und genießen Sie in Ihren Räumen die spürbare Wärmereduktion im Sommer sowie den Wärmeerhalt im Winter. Ihre Vorteile auf einen Blick: • Reduzierung der Wärmebildung durch metallische Folien • Verringerung der Heiz- und Kühlkosten • Kühles und angenehmes Raumklima • Komfort und Kosteneinsparung mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis • Sicht und Blendschutz tagsüber Ob in Privathäusern, Gewerberäumen oder in öffentlichen Gebäuden wie dem RoMed Klinikum Rosenheim – die Sonnenschutzfolien von schütz artworks sorgen für ein angenehmes Raumklima und geringere Heiz- und Kühlkosten. Fotos: schütz artworks Die innovativen Sonnenschutzfolien Wohnzimmerfenster erreichen Sie ein Blendschutz dunkelt die Folie bei Son- von schütz artworks sorgen sowohl in völlig neues, behagliches Zuhause für nenlichteinstrahlung automatisch ab Gewerbegebäuden als auch in privaten die ganze Familie. Auch bei Mietwoh- und hellt sich bei zurückgehender Son- Räumen für ein neues, behagliches nungen können Sie kostengünstig das neneinstrahlung wieder auf. Bekannt Raumklima. Für Büroräume, Ausstel- Raumklima verbessern und Energie- ist dieser Effekt von selbsttönenden lungsräume, Schaufenster, Industrie- kosten sparen. Die metallischen Folien Sonnenbrillen. hallen oder Montagehallen bieten die in Silver, Nickel und Neutral reflektie- Spezialfolien je nach Farbtonauswahl ren die Sonnenstrahlen, während die Das Team von schütz artworks berät und Folie das ideale Verhältnis zwischen Transparenz und Lichtdurchlässigkeit Licht, Sonnenschutz und Wärmereduk- erhalten bleiben. Sie gerne und bringt seine Erfahrung tion. Je nach Folienauswahl kann die Raumtemperatur im Sommer bis zu 50 Revolutionäre ein. Das Montieren der Folien sieht Prozent reduziert werden und ermög- Folien-Neuentwicklung licht somit ein angenehmes Raumklima einfach aus, erfordert aber viel Fin- zum Arbeiten. Der effektive UV-Schutz Besondere Sonnenschutzfolien sind beträgt 99 Prozent. Dadurch verzögert aufgrund ihrer photochromen Techno- gerspitzengefühl, um ein blasenfreies sich das Ausbleichen von Möbeln oder logie eine revolutionäre Entwicklung Dekorationen. für den Sonnenschutz an Fenstern Ergebnis zu erhalten. [Red] und Glasfassaden. Der dynamische Mit dem neuen Sonnenschutz für schütz artworks GmbH Dachfenster, Wintergärten oder große Vogl 1 D-83109 Großkarolinenfeld Tel.: +49 (0) 8061 – 937 36 10 [email protected] www.schuetz-artworks.de
96 himmeblau 4 | 2020 Unser Dankeschön für Ihre Treue! Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie Sie verpassen keine Ausgabe Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar Kostenloses „Familien Spezial“ iko sport & bike world (Wert 20 €) MAMMA BAVARIA (Wert 25 €) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2021) Einkaufsgutschein (Gültig bis 31.12.2021) Einlösbar: iko Sportartikel www.iko-shop.de Einlösbar (nicht im Online-Shop): iko Sportartikel Wiener Bundesstraße 75 Mamma Bavaria | Eichenstraße 4 Kufsteiner Straße 72 A-5300 Salzburg-Hallwang D-83083 Riedering (Niedermoosen bei Rosenheim) D-83064 Raubling www.mamma-bavaria.de Ja, ich möchte himmeblau verschenken selbst lesen Meine Prämie: Einkaufsgutschein „iko sport & bike world“ Einkaufsgutschein „MAMMA BAVARIA“ Ich lese oder verschenke ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; alle Preise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Mindest- bezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung der Abogebühren per Post zugeschickt. Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Anschrift des Lesers (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau verschenken möchten) Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional) Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional) Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung. Geldinstitut, Ort Datum, Unterschrift IBAN Abo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an: himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim, Telefon +49 (0) 8031 - 4081387, [email protected] Oder füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus: www.himmeblau.com
Wir sollten öfter himmeblau lesen! Werde nicht zum Sesselfurzer! Das moderne Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol bringt aktiven Menschen von alt bis jung faszinierende Freizeit-Tipps, lässigen Lesestoff und grandiose Gewinnspiele. www.himmeblau.com
98 himmeblau 4 | 2020 www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com www.himmeblau.com 1 4 3 2 Ja0n1ua|r2|0F2e0b|ru0a2r 3,00 EUR Septem0b9e|r2|0O2k0to|b1e0r Juni 0| 6Ju|l2i 0| 2A0ug| u0s8t 03M| 2ä0rz2|0A|p0r4il 3,00 EUR 3,00 EUR 3,00 EUR Die Leinen los!PGAfeousrstcehunäg–fstezwieöilrfefhn,aeRbneeswntaiteuodrlaleenr tTishipruepnsd. Ab in den Sattel!zdDineeidhreetMZnewosBteioinkirrerdaariddeI-n-SIsnuapnniis-drSoaLnatiilfobzeanesc,gtyRhinl-aenRdmtel:eegArsiuosfne. Die nächste Ausgabe vUEeSnrrssteplirreleelcbTehipennpnsieszSiwnheiinseuchhneIeihngßeBreneeHrrgen!urbnsdt Tal WWianhtenrsibnrnin, gwt!as derWsRpueanlßltne,emrsvusos,miSkhaSoloipsfpaci:hnHegieHurniggdhimblitge‘shhtPrsi,sten- ist ab 28. Oktober erhältlich. LAHuunefgiThmoiunar-Pthraiansausu,swfcvohodneeMnr IainmlonjaeEnzntusgmparidngint PSWLraoiillevzabeeunLirncigeeLeabervrBeseecnrhdgaeeflfnbtaeuinerSitnücdken FBDeruiaeenrdwWheeehißrlmet rduTseieprupFm:WWKEloeiluineeirrsoiWeienapinFaeanelülsdsAKcgkjhüuürrtnaölsnisinßbztgglteueeserriskgitrninaduefrnkrheialfttive bMGeeroanlusdbcgehrnuädnbedneNrRgaateuursriscimehrtaiactlehmte- n MitEidneemTimoupEro-ünBbieeikrrtedmiehitKozgaaEcKAeumihnuahbpesöeihessrrSinthiceknwzahirutaftaolteeidunucnnedrshnimeFrrGüTrhioejasuhnrreser-nKKlsaaprssaikßern früKhulninteFgresbiheuarnftlttaaeeFgdaVOseuTqD-mennIosAunritduzeeaeounruErnrseksumsisfnlneenrbtüäeökaigngrrreOhlkltueieheluntisncrcbenKdthnikgeaenueeieirsenrrnnwnIsdnrNneenoDnmsrdodbietkrpulBe-pcDtlitkeceuklrblcüeihebb-teeert n pjIeAendrueseiöfrnnsdelemiicienhKeePemNrianLomisteeiebkvlmlie,narfglleesssrtihuttüeidgcniok, kleoainnsen! pr„äMsenautDdineiedertWSirnetäegRdribotoienssgaceelhesencDhGheeaiscliiehgmrtneie-“ etDErinaiieednni„teiSomcrnohuedelnleiebdrnneeenSnmSchAaaülnectszrhtienreni“cshvcehreleibihetn Impressum Medieninhaber himmeblau media GmbH Erscheinungsweise zweimonatlich Gießenbachstraße 2 Verbreitungsgebiet Telefon D - 83022 Rosenheim Stadt und Landkreis Rosenheim, Landkreise Miesbach, Traunstein, E-Mail +49 8031-40 81 387 Bildlizenzen Berchtesgadener Land, Mühldorf, Ebersberg, Altötting, Tirol Website [email protected] Druck www.himmeblau.com Titelbild: Andreas Jacob Geschäftsführer F&W Mediencenter Anzeigenleiter Eike Schlüter Es gelten die aktuellen Mediadaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Chefredakteur Andreas Altmaier im Internet unter www.himmeblau.com abrufbar. Alle redaktionellen Beiträge und Abbildun- HODTP Christian Topel gen sowie sämtliche gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Layout/Redaktion Magdalena Maier Verbreitung oder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Zustimmung unseres Verlages bzw. der Fotogra e Julia Schuster Zustimmung der Inhaber jeweiliger Urheberrechte. Andreas Jacob Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen wird keine Haftung übernommen.
Volvo Safe Leasing. Der sicherste Weg zu Ihrem neuen Volvo XC40. Fahren Sie jetzt, zahlen Sie später - mit sofort verfügbaren Modellen im Volvo Safe Leasing entfallen die ersten drei Monatsraten. IM VOLVO SAFE LEASING 199€/MONAT' DREI RATEN GRATIS2 Volvo Safe Leasing. Ihr neuer Volvo unteDrehrttspicsh:/e/rwstwewW.veoglvzoucaIhrsre-hmaenneduleenr.dVeo/lveodeXrC/s4c0a.nautomobile Fahren Sie jetzt, zahlen Sie später - mit sofort verfügbaren Modellen im Volvo Safe Leasing entfallen die ersten drei Monatsraten. Kraftstoffverbrauch Volvo XC40 Momentum Pro T2, 95 kW (129 PS), Hubraum 1.477 cm3, in 1/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,3, kombiniert 6,3, COr EmiIsMsioVneOnLkVomObiSniAerFt E142LEgA/kSmI.N(gGern. vorgeschriebenem Messverfahren), COrEffizienzklasse: B. 199€/MONAT' 1dePnrivVDaoRtl-vELoeIXaRCsi4nAg0T-EAMnNogmeGbeoRnttAudmTerIPSVro2olvTo2C, 6ar-GFainnagnScicahl aSletgrveitcreiesb-ee, iBneSnezrinvi,cHeudberraSumant1a.4n7d7ercCmo3n, s9u5mkeWr L(e12as9inPgSG).m25b.H09(L6e,a2s7inEgugreobAenr)s,cShaanfftuanngdsepr-rPeilsa,tz101.,0401006k1mMGöenscahmentfgalhardlebiascthun-gfür p3r,8o0Jafhesr,te3r6SMololzninatsesaVtezrptr.aag.s, lzazugflz.e1i.t0, 19.09,9-I0h€,r0Ün0beeEurufeürorhVrLueonalgsvsionkgou-snStetoennrduehnrdtztazphzsglul:n./Zg/,uwmlawsosnwuant.lgvicsohkleovsLoteecanas.irRnsge-prhartäaesee1n9nt9da,tl0iev0re.sEduBereo/i,sep9di.e1e5l:r4V/,o0src0satEenhuaeronudGteoeAsmanmogabtbbieeletnrasgte, l3le,8n7zu%gleeifcfehkdtiavserZJwaehidrersitzteinl-s, beispiel gern.§ 6a Abs. 4 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 30.09.2020. 2 Mit dem Volvo Safe Leasing entfallen die ersten drei Monatsraten. Beispielfoto eines Fahr- zeugs der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. 8RS3OECK0S5mrAEa9NifsNtHKssOEAtiooILMnBUffEeEvTRneRrOMSkbToOrMRamO.uR5Obc2ihnBiVeIroLtlvE1o42GXCgM4/kB0mHM. (ogmerenn. tvuomrgePsrcohTri2e,b9e5nekmWM(1e2s9svPerSfa),hHreunb),raCuOmr1E.4ff7iz7iecnmzk3l,aisnse1/:10B0. km: innerorts 7,9, außerorts 5,3, kombiniert 6,3, COr TEL:08031/900800 [email protected], WWW.SCANAUTOMOBILE.DE SCANAUTOMOBILE GMBH
Search