Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore himmeblau E-Paper 4/2018

himmeblau E-Paper 4/2018

Published by info, 2018-07-10 11:00:52

Description: himmeblau – das Heimatmagazin für Oberbayern und Tirol. Ausgabe Juli | August 2018

Keywords: heimat,tiro,bayern,freizeit,kultur

Search

Read the Text Version

himmeblau 4 | 2018 51 Staunen Natur | Geschichte | Brauchtum Diesen Sommer starten die Kräuterwanderungen jeden Dienstag ab 9 Uhr in Hopfgarten im Brixental, genaue Infos findet man hier: www.kitzbueheler-alpen.com/media/ wochenprogramm-sommer-2018-v22-screen-ger.pdfKennt jedes Kräuterlein: Wanderführerin Lous Slob (Mitte oben).sitzer in der Gruppe erleben de und Topfenaufstrich, der Anz WiSo 4c_87-5 x 68_Anz DO_4c 18.02.13 10:26 Seite 1Aha-Effekte. jetzt mit den gesammelten Kräutern verfeinert wird. Dokumentation ObersalzbergDer Weg ist abwechslungs- Während die ganz Motivier-reich: Er geht quer über die ten der Gruppe in der Hüt- April bis OktoberWiese des Högerbauers und te Lous‘ Kräuterbibliothek 9.00 Uhr bis 17.00 Uhrhinein in den Wald, wo noch plündern, plündert der Resteinmal andere Wildkräuter- die Brotzeit. Man hat es sich Montag bis Sonntagschätze warten. Immer im schließlich verdient. (letzter Einlass 16.00 Uhr)Nacken: der Gipfel der Ho-hen Salve. Die Motivation, Auch Lous hat ihr Ziel er- November bis Märzdie Kräuter auf dem Weg zu 10.00 Uhr bis 15.00 Uhrpflücken bleibt hoch – weiß reicht: Selbst den erfah-man doch, dass man sie am Dienstag bis SonntagEnde auch essen darf. rensten Teilnehmern etwas (letzter Einlass 14.00 Uhr) Montags geschlossenZiel der Wanderung ist eine Neues über die unglaubliche Dokumentation Obersalzbergkleine Hütte, wo Lous schoneine Verpflegung vorbereitet Vielfalt und Wirkungswei- Dokumentation Obersalzberg | Salzbergstraße 41 | 83471 Berchtesgadenhat. Frische Kräuterlimona- Deutschland | www.obersalzberg.de | Tel.: +49 (0) 86 52 / 94 79 -60 sen der Wildkräuter mitzu- Fax: +49 (0) 86 52 / 94 79 -69 | [email protected] geben. Und als die Gruppe sich dann auf den Heimweg macht ist klar – wir haben was gelernt!  [ls]

„Mit heimischen Produkten raffinierte, harmonische Gerichte kochen, aber auch kulinarische Elemente anderer Länder und Regionen einfließen zu lassen – so könnte man einen Streifzug durch meine Küche beschreiben“, sagt Sternekoch Alexander Huber.GeKnüchiee| ßTheeken| Feinkost

Anzeige himmeblau 4 | 2018 53 Genießen Küche | Theke | Feinkost Stern des Südens Mit seiner „powervollen Provinzküche“ hat Alexander HuberGuide Michelinvom Traditionswirtshaus Huberwirt in Pleiskirchen einen Stern im erkocht.Köstlichkeiten wie die „Schokoladenbanane 1612“ mit Buttermilch und Schwarzem Holler oder das aus der Lieblingsspeise des Stammtischesentwickelte „Zockerbrot“ kredenzt Alexander Huber in der Gaststube des Huberwirts.Als Provinz bezeichnet so mancher karte der gehobenen Gastronomie – fanden wir in dieser Bewertungs-Großstädter den ländlichen Raum. in Gestalt eines Michelinsterns, der landschaft ja nicht statt“, erzählt Al-Mit kultiviert erhobenem Näschen bis heute seinen Namen trägt: Alex- lertseder. Seinen unverhofften Ruhmwill er dabei nicht nur räumliche Dis- ander Huber, „Huberwirt“ in 11. Ge- vergleicht Alexander Huber mit demtanz zum Ausdruck bringen, sondern neration! Auftritt eines gewissen David Odon-auch eine Art Klassenunterschied be- kor während der Fußballweltmeis-tonen. Demnach befinde sich die Pro- An den Abend der frohen Botschaft terschaft 2006. „Den kannte vorhervinz völlig ab vom Schuss, irgendwo erinnern sich der Ausgezeichnete auch kein Schwein“, sagt der Sterne-im Nirgendwo, und es herrsche nichts und seine Lebensgefährtin Sandra koch grinsend.als tote Hose. Das beschauliche Ört- Allertseder noch gut. Zuhause saßenchen Pleiskirchen, im sogenannten sie beieinander und werkelten an der In seinem Fall darf man das frei-Holzland im nördlichsten Zipfel des neuen Wirtshauswebsite, als das Han- lich als bodenständiges Understate-Landkreises Altötting liegend, dürfte dy bimmelte. Am Apparat: Kumpel ment verstehen. Denn zum einen ist– zumindest aus der Sicht weltmänni- „Schmausi“ (Anton Schmaus, eben- Odonkors im Gegensatz zu Hubersscher Gourmets – bis zum Jahr 2013 falls Sternekoch), der wie ein Wahn- Stern schnell wieder verglüht; zumin diese Kategorie gefallen sein. Dann sinniger gebrüllt haben soll. „Huaber, anderen weiß natürlich mit demdonnerte der Urknall durch die Lan- du host an Stern!“. Das völlig ver- Kochlöffel umzugehen, wer in Ster-de: Das hiesige Wirtshaus nämlich dutzte Paar habe den Anruf erst für neküchen wie der des „­Bareiss“ insetzte sich spektakulär auf die Land- einen Scherz gehalten. „Bis dahin Baiersbronn, des „Bründlhof“ in

54 himmeblau 4 | 2018Genießen Küche | Theke | Feinkost2009 renovierte Alexander Huber Gaststube und Küche. Das gesamte Wirtshaus wirkt nun urig und modern zugleich. Für 2019 ist eine Aperitifbar mitTerrassenzugang geplant. Langweilig wird es dem Team nicht.Wartenberg oder des „Tantris“ in An dieser Stelle lohnt ein Blick auf Eine schöne Scheibe Brot, dick mitMünchen sein Handwerk erlernt das Konzept, das Alexander Huber Butter bestrichen, belegt mit den er-hat. Trotzdem passt er gut, der Ver- dem Wirtshaus verpasste, nachdem kalteten Schweinsbratenresten vongleich mit der Welt des Fußballs. Im er 2005 an den heimischen Herd zu- mittags und ein wenig MeerrettichNachhinein nämlich, so Huber, kön- rückgekehrt war. Oberste Prämisse: oben drauf. Huber hat aus dieser ein-ne er gut nachvollziehen, wann der Das altehrwürdige Haus gleich neben fachen Leib- eine fantastische Vor-Tester des Guide Michelin zu Gast der Kirche sollte seinen Wurzeln treu speise gezaubert: Das Fleisch vomgewesen sein muss. Laut sei es ge- und weiterhin eine echte, bayerische Berkshire-Schwein, erst Sous-videwesen an jenem Abend, in der Gast- Wirtschaft bleiben. Mit Stammtisch, gegart, dann abgeflamed, die Soße fürstube. Der Stammtisch habe über der bei ein paar Bier über Gott und die den Radi aus dem Saft gezogen, KrenSchweinsteiger diskutiert, wie so Welt schwadronieren darf; mit tradi- dazu, ein gebeiztes Eigelb darüberge-oft in einer Länderspielwoche, und tioneller Wirtshauskost, die der Dorf- rieben – „raffiniert gekocht, aber esVater Josef (von dem Alexander das gemeinschaft mundet. Doch daneben schmeckt wie aus Pleiskirchen“, sagtWirtshaus als erster gelernter Koch führte Huber – nach dem Motto: ein Huber. Und das will er fast schon alsin der bis auf 1612 zurückgehenden Herd, zwei Küchen – die kreative Ge- Credo verstanden wissen: Bei allemGeschichte des Hubwerwirts über- nussküche ein. Raffinierte Gerichte Avantgardismus, im Huberwirt sitztnommen hat) bediente die Herr- auf absolutem Gourmetniveau. Vom keine Zweiklassengesellschaft! Ganzschaften. Alles wie immer – wäre Prinzip her bodenständig, interpre- im Gegenteil begegnen sich beide Wel-da nicht jener Herr am Nebentisch tiert Huber die „Provinzküche“ aus- ten völlig unverkrampft, Stammtischgewesen, der sich sozusagen „ver- gefuchst und innovativ, pflegt einen und Gourmet, Dorfgemeinschaft unddächtig“ verhielt. So gezielt stellt extrem kreativen Umgang mit den Großstädter auf großer Kulinarikrei-sich kein gewöhnlicher Gast ein qualitativ hochwertigsten Lebens- se. Und alle fühlen sich pudelwohl.Menü aus der „Genusskarte“ zusam- mitteln. Um das näher zu erläutern, Doch was los, in der Provinz! men. Zanderfilet auf Pumpernickel taugt die Anekdote um das soge-mit Rote Beete-Schaum, Backerl an nannten „Zockerbrot“. Das, erzählt Text: Christian TopelKaisergranat, Schokoladenkuchen – Huber, habe der Stammtisch früher Fotos: Andreas Jacob, Huberwirt/Ron Ronsoneindeutig ein Feinschmecker! beim Karteln immer verschlungen.

himmeblau 4 | 2018 55 Genießen Küche | Theke | FeinkostMit Sandra Allertseder weißder Sternekoch eine starke Frauan seiner Seite. Sie organisiertdas wichtige „Drumherum“ imWirtshaus. GASTHOF HUBERWIRT Inh. Alexander Huber Hofmark 3 | D-84568 Pleiskirchen T: +49 86 35 - 201 | [email protected] www.huber-wirt.de Um die notwendige Qualität auf Lieferanten- und Erzeugerseite gewährleisten zu können, hat Huber als Mitglied der „Jeunes Restaurateurs d‘Europe“ Sektion Deutschland ein Genussnetzwerk mitbegründet: das „JRE Genussnetz“. Der Zusammenschluss erstklassiger, heimischer Produzenten zeichnet sich durch Qualität, Nachhaltigkeit und den Erhalt regionaler, sortentypischer Spezialitäten aus. Eger .Färber .Aicher Eger, Färber & Kollegen Steuerberater Sozietät Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs GmbH Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim SteuerberatungsgesellschaftTelefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [email protected] . www.kanzlei-efa.de Gabelsbergerstr. 1 . 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 39 96 - 0 . Telefax 0 80 31 / 39 96 - 99 [email protected] . www.kanzlei-efa.de

56 himmeblau 34 | 2018Genießen Küche | Theke | Feinkost Burritos rollen nach RosenheimIn München längst Legende, sollen die „original kick ass Mission-Style Burritos“ der Burrito Company ihren Siegeszug fortsetzen.Warme Farben, gemütliches Holz und coole Deko zeichnen Michael Freismuths lässige Läden neben den gerollten Köstlichkeiten aus.Burri- was? Burrito! Für die noch Un- reros also, sondern lässiger Surfer-Style. (Als endlich eine Professorin gefundenwissenden: Das Wort Burrito stammt aus Holzmöbel, Skateboards, Indie-Mucke war, die das Projekt zuließ.)dem Spanischen und bedeutet Eselchen. aus den Boxen. Der Look wird logisch,Freilich bekommt man in Läden wie der wenn man sich a) vergegenwärtigt, dass Die Umrisse der „Burrito Company“„Burrito Company“ keine Esel kredenzt. Burritos streng genommen keine mexi- schwarz auf weiß vor sich, stand schnellDafür die gleichnamige Köstlichkeit kanische Erfindung sind, sondern eine fest, dass es nicht bei der grauen The-aus der amerikanisch-mexikanischen von kalifornischen Hispanics; und man orie bleiben sollte. Freismuth und seinKüche. Bei einem „Burrito“ handelt es b) bedenkt, dass Michael Freismuth just damaliger Partner durchforstetensich um einen gegrillten Tortilla-Fladen, in Huntington Beach einen Teil seiner ganz München nach einer geeignetenin den – ganz nach Gusto – verschiedene Studienzeit verbrachte. Location. Nach anderthalb Jahren derZutaten gefüllt werden, ehe das Ganze, intensiven Suche war es dann endlichschön handlich zusammengerollt, zum Um daraufhin die Idee zu seinem „ori- soweit: Ein Standort war gefunden.Verzehr gelangt. Der perfekte Snack für ginal kick ass Mission-Style Burrito“ Startkapital? Nada. Freismuth liehStädter, die schnell etwas auf die Hand mit nach Deutschland zu bringen. Ohne sich die notwendigen Kröten von liebenwollen. Die akurat gefalteten Burrito- Zweifel: im ersten Moment die klassische Freunden und der Familie. Jetzt ging esEnden sollen den Ohren von Eseln ähneln Schnapsidee, geboren aus dem nächtli- „nur“ noch darum, das Lokal zu einem– daher wohl die Bezeichnung, erzählt chen Hunger während einer Beachparty. Ort zu machen, der kalifornischenMichael Freismuth, Chef und Gründer Allerdings fand Freismuth die Idee auch Lebensstil, urbanes Interieur und einder Burrito Company. anderntags, nüchtern, noch gut. Sie gor zeitgemäßes Gastronomiekonzept und gor, bis sich Freismuth zurück in miteinander verbindet. UrlaubsfeelingMit Mexico haben allerdings weder der Good old Germany an die Ausarbeitung mitten in München quasi. Also wurdeJungunternehmer noch die beiden Mün- eines Business Plans machte, der gleich- fleißig selbst Hand angelegt und mitchener Filialen viel am Hut. Keine Somb- zeitig als Diplomarbeit herhalten sollte. viel Liebe, Schweiß und Kreativität ein

Anzeige BURRITO COMPANY coming soon... MAXVORSTADT GLOCKENBACH RIEM ARCADEN ROSENHEIM Augustenstraße 74 Baaderstraße 68 Willy-Brandt-Platz 5 Herzog-Otto-Straße 13 D-80333 München D-80496 München D-81829 München D-83022 RosenheimBurrito, Burrito Bowl, Burrhino und Mexican Salads bringen die Macher auch direkt zum Volk – per Foodtruck oder im Rahmen von kreativen Kollaborationen.kleines, aber feines Lokal erschaffen, das vegetarisch mit Paprika, roter Zwiebel „Außerdem“, verrät Michael Freismuth,an Coolness wohl kaum zu überbieten und Feta – individuell zusammenstellen „wird Ende August unser erster Ladenist. Die improvisierte, aus an die Decke dürfen! Dazu füllt man einfach eine Be- in Rosenheim eröffnen.“ In der Innstadt„gespaxten“ Schreibtischlampen beste- stellkarte aus. Darauf kreuzt man an, wollen die Macher – neben dem bestenhende Deckenbeleuchtung dürfte zu den was alles in den Tortilla gepackt werden Imbiss der Stadt – ebenfalls zu einermeistfotografierten Leuchtobjekten der soll, schreibt seinen Namen darauf Art Szenetreff für Kreative werden.Stadt gehören. und gibt sie am Tresen ab. Es beginnt: Die Münchener Stores dienen nämlich die Magie in der Küche. Das Küchen- regelmäßig als Ausstellungsfläche undSchicke Einrichtung schön und gut, team, das Freismuth augenzwinkernd Ort für lässige Kollaborationen. „Riotaber was ist mit der Hauptzutat der „Rollmaschinen“ nennt, angelt sich die Surfboards“ beispielsweise habe drei„Burrito Company“, den Burritos? Freis- Karte und beginnt, Zutaten wie Kidney- Surfboards im Burrito Company Stylemuth hatte kaum Erfahrung am Herd. Bohnen, Mais, Salat, Käse, Salsa, Sour geformt, erzählt Marketing-Chef PhilippUm die perfekte Füllung zu gestalten, Cream oder Guacamole in den Fladen Siefken, und den Entwicklungsprozessdüste er kurzerhand heim zu Mutti. zu packen. Sobald der Burrito fertig ist, dann im Rahmen einer Fotodoku imGemeinsam entwickelten die beiden wird der Name des hungrigen Bestellers Laden gezeigt. Er selbst habe dieseseine schmackhafte Füllung, die ganz aufgerufen und es kann gespeist werden. Jahr einen mehrwöchigen Snowboard-ohne Geschmacksverstärker auskommt Natürlich gibt es auch die Variante „zum Trip mit einem Kollegen und weiteren(und auch etlichen Testessern aus dem Mitnehmen“. Freunden fotografisch begleitet undFreundeskreis mundete). Und das gilt bis diese Fotostrecke ebenfalls in einerheute: In die Rollen kommen nur frische, Nach dem Erfolg des ersten Ladens in kleinen Ausstellung zelebriert. Fürhochwertige Zutaten, die Gäste sich üb- der Augustenstraße (Eröffnung 2013) Freismuth geht mit dem kommendenrigens – neben den Basics Rinderhack, hat sich die Burrito Company auch in Laden abermals ein Traum in Erfüllung.mariniertes Hühnchenbrustfilet oder der Baaderstraße bestens etabliert. In Rosenheim hat er studiert.  [cb]

KochkunstTiroler SpeckknödelZUTATEN (für 8-12 Knödel): Foto: Herbert Raffalt250 g Knödelbrot1/4 l Milch2-3 Eier100 g Speck150 g geräucherte Wurst oder Schweinefleisch30 g Butter1/2 Zwiebel3 EL MehlSalzPetersilieSchnittlauchFleischsuppe oder Wasser Willkommen im Cafe Pauli Das Ausflugslokal in ruhigster, erhöhter Lage mit Panoramablick auf Aschauer Tal und Kampenwand. Sonnige Terrasse und großer Biergarten zum Teil Familie Paul Kink unter schattenspendenden Kastanienbäumen Höhenberg 3 sowie überdachter Freisitz D-83229 Aschau Frühstück in gemütlicher Atmosphäre Dienstag Ruhetag Hausgemachte Kuchen, bayrische Brotzeiten T: +49 (0)8052 907 40 Eis- und Kaffeespezialitäten www.cafe-pauli.de Kinderspielplatz und Tierpark mit Streichelzoo Ferienwohnungen und Pensionsbetrieb

Genießen Küche | Theke | Feinkost ZUBEREITUNG: 1. Knödelbrot salzen. Die Milch mit den Eiern versprudeln, über das Brot gießen, leicht unterziehen, zudecken und eine halbe Stunde stehen lassen. 2. Den Speck sehr fein schneiden und ausbraten. Weiche geräucherte Wurst klein schneiden und braten, harte Wurst wiegen und direkt zum Brot geben. Die Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter anrösten. Gemeinsam mit den Kräutern dem Brot beifügen. 3. Das Mehl über die Masse streuen, gut unterziehen und zusammendrücken. Die Masse sollte eher fest sein, aber nicht schmieren. Mit nassen Händen acht bis zwölf Knödel formen und gut drehen. Wenn alle Knödel auf dem Brett liegen, einen Knödel zur Probe in die leicht kochende Fleischsuppe oder in Salzwasser geben und ca. zwölf Minuten kochen lassen. Der gekochte Probeknödel sollte außen glatt sein und innen eine lockere Masse aufweisen. Ist der Knödel zu weich, gibt man etwas Mehl dazu und drückt beim Formen fester an. Zu feste Knödel können mit Eiermilch gelockert werden. BUCHTIPP:Susanne Schaber und Herbert Raffalt begaben sich aufeine kulinarische Wanderung: Die beiden wissen, wa- rum es uns auf der Alm so gut schmeckt und verraten in ihrem Buch „Der Geschmack der Berge“ Rezepte,die ein Stück vom Alltag oberhalb der Waldgrenze in unsere Küchen holen. Der Geschmack der Berge Susanne Schaber ISBN 978-3-7022-3670-0 39,95 € www.tyroliaverlag.at

60 himmeblau 4 | 2018 Mahl-Zeit!Kulinarische Oase auf Schloss Amerang Das Schloss Café im historischen Richterhaus sorgt für einen genussvollen Tagesstart Bienvenu im neuen Schloss Café Amerang! Französisches Flair herrscht im res- taurierten Schloss-Richterhaus aus dem 16. Jahrhundert. Das Intérieur des neuen Schloss Cafés Amerang trägt die stilsichere Handschrift von Schlossherrin Giulia von Crailsheim, während die Patisserie-Köstlichkeiten von Pächterin Elfriede „Ello“ Schönhuber kreiert werden. Die gelernte Konditorin serviert Petits Déjeuners, also Frühstücksvarianten mit Croissants & Co., ebenso wie süße und herzhafte Verführun- gen. Passend zur französischen Ausrichtung gibt es Macarons, Éclairs, Petits Fours, Tartes und Crêpes. Dazu Elsässer Flammkuchen, Quiches, Sandwiches und Bagels. Bei schönem Wetter sitzt es sich besonders idyllisch im Garten vor und hinter dem Café oder auf der lauschigen Veranda mit Blick zum Schloss. Das Schloss Café hat Donnerstag bis Sonntag jeweils von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Schloss Café Amerang, Schloss 1, D-83123 Amerang Tel. +49 (0) 170 - 1841773, www.schlossamerang.de/schlosscafe8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00Familienfreundlicher Biergarten Auf der Kugler Alm kommen insbesondere Familien mit Kindern voll auf ihre KostenInsbesondere Familien mit Kindern werden sich hier wohlfühlen: DieKugler Alm in Oberhaching lockt mit einem typisch bayerischen Biergar-ten und einem großzügigen Spielplatz. In den Sommermonaten findensamstags ab 13:00 Uhr verschiedene Freizeitangebote auf der „KIDSAlm“ statt, bei schönem Wetter haben Kinder sonntags ab 12:00 Uhr dieMöglichkeit, auf Ponys zu reiten.Auch kulinarisch hat die Kugler Alm viel zu bieten. An der Biergartenkü-che mit Schänke können sich die Gäste mit traditionellen Köstlichkeitenwie Spareribs, Hendl, Obazda und vielem mehr versorgen. Über die Orts-grenze hinaus bekannt und beliebt ist auch die Schmalznudel-Hüttn, inder frische „Auszogne“ gebacken werden.Die Kugler Alm hat täglich von 11:30 bis 22:00 Uhr geöffnet.Kugler Alm, Linienstraße 93, D-82041 OberhachingTel. +49 (0) 89 - 61390120, www.kugleralm.de

himmeblau 4 | 2018 61 Genießen Küche | Theke | FeinkostGenussmomente auf dem Bauernhof Kaffee und Kuchen, Torten und Eis versüßen den Besuchern des „Hofcafé Donebauer“ den TagDer gemütlich ländliche Charme des Bauernhofs sowie die zahlreichen Köst-lichkeiten machen das Hofcafé Donebauer in Prutting zum Besuchermagnet.Feinste Kuchen und Torten – von alten Klassikern nach Omas Rezepten bis zuimmer wieder neu erfunden Kreationen – sowie das leckere Rinser Natur-Eisversprechen genussvolle Momente auf der Sonnenterrasse oder im klimati-sierten Gastraum.Das Hofcafé Donebauer hat montags von 8:00 bis 16:00 Uhr, mittwochs bisfreitags von 8:00 bis 18:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 9:30bis 18:00 Uhr geöffnet.Hofcafé Donebauer, Salzburger Straße 3, D-83134 PruttingTel. +49 (0) 8036 - 3014505, www.donebauer.de16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00Unserainer trinkt Maxlrainer Grill- und Musikabende machen einen Besuch im Bräustüberl Maxlrain lohnenswert In gepflegt rustikalem Ambiente mit original böhmischen Gewölben bietet das Bräustüberl Maxlrain seinen Gästen typisch bayerische Schmankerl. Im Sommer lädt der größte Biergarten im Landkreis Rosen- heim dazu ein, die warmen Tage und Abende unter den altehrwürdigen Kastanien zu genießen. Kinder können sich derweil auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben. Sehr beliebt bei den Gästen sind die Grillabende, die bei schönem Wetter jeden Mittwoch und am Wochen- ende stattfinden. Zudem sorgen verschiedene bayerische Musiker jeden Mittwochabend ab 18:30 Uhr für Unterhaltung: vom Löffelklatscher bis zur Blaskapelle. Das Maxlrainer Bräustüberl bietet täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr durchgehend warme Küche an. Bräustüberl Maxlrain, Stachöderweg 2, D-83104 Tuntenhausen Tel. +49 (0) 8061 - 92422, www.maxlrainer-braeustueberl.de

BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerk Weil Stephanie Pichlersich schon beim Nähen in das Püppchen (rechts) verliebte, entschied sie sich gegen den ursprünglich geplanten Verkauf, bewarb sich kurze Zeit später damit um den Kunstpreis fürzeitgenössische Puppenkunst 2017 – und gewann!

himmeblau 4 | 2018 63 Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkAus dem NähkästchenIn ihrer Werkstatt Lavendelkind im Kunsthof Pösling zaubert Stephanie PichlerPuppenin liebevoller Handarbeit nach Waldorfart. Rund zweieinhalb Tage benötigt Stephanie Pichler, um eine ihrer Puppen fertigzustellen.Dort, wo einst Kühe zuhause waren, Raumes liegen, fein säuberlich sortiert, Das Besondere an Stephanies Puppenentsteht heute Kunst. Fünf Werkstät- allerlei Nähutensilien. In einem Regal ist die waldorfinspirierte Herstellungs-ten beherbergt der ehemalige Kuhstall sitzen einige von Stephanies Lieblingen, weise. „Waldorfpuppen sind ganz einfachdes heutigen Kunsthofs in Pösling, im darunter auch die Siegerin des „Max Os- gestaltet und zeigen keine Stimmung,Westen Rosenheims. Neben Keramik, car Arnold“-Kunstpreises für zeitgenös- weder Freude noch Traurigkeit“, erklärtHolzskulpturen, Mode und Gemälden sische Puppenkunst 2017. Das rothaarige die 42-Jährige. Das erlaube dem Kind,werden hier auch in liebevoller Handar- Puppenmädchen war ursprünglich, so im Spiel die eigenen Gefühle hineinzu-beit Puppen nach Waldorfart hergestellt wie die meisten von Pichlers Puppen, interpretieren und Erlebtes nochmals– die „Lavendelkinder“. zum Verkauf gedacht. Doch schon beim zu reflektieren. Gäbe man der Puppe Entstehungsprozess verliebte sich die beispielsweise ein Lächeln, würde manDurch die großen Stallfenster lässt Näherin in die Kleine, sodass sie sich dem Kind einen wichtigen Teil diesersich bereits ein erster Blick in das kleine entschied, das Puppenmädchen zu Reflektion nehmen. „Die Kinder lernenAtelier erhaschen, in dem Stephanie behalten. Wie das Schicksal so spielt, spielerisch, Fürsorge für sich selbst zuPichler gedankenversunken in einem wurde sie einige Zeit später eingeladen, tragen, indem sie auf solch ein kleinesSessel sitzt, mit einem Püppchen in der sich um den begehrten Kunstpreis zu ‚Menschenwesen‘ achten oder liebevollHand und mit Nadel und Faden hantie- bewerben und gewann ihn – mit eben damit umgehen“, weiß die dreifacherend. Auf einem Tisch in der Mitte des jenem Püppchen. Mutter. Charakteristisch für Waldorf-

64 himmeblau 4 | 2018Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Die „Lavendelkinder“ sind unter anderem auch regelmäßig im „Pöslinger Kunstfenster“ in der Herzog-Otto-Straße in Rosenheim zu bewundern. puppen ist außerdem die Auswahl der Neben den waldorfinspirierten „La- Materialien, die alle auf einer rein öko- vendelkindern“ fertigt Stephanie zudem logischen Herstellung basieren. „Meine auch sogenannte „natural fiber art dolls“, Puppen sind waldorfinspiriert, aber ich aufwendigere und größere Puppen mit versuche trotzdem noch, meinen eigenen ausgeformteren Gesichtszügen und Kör- Stil mit reinzubringen“, so Stephanie. performen. Diese Puppen werden meist an ältere Kinder oder auch erwachsene Die Liebe zur Puppenmacherei ent- Sammlerinnen verkauft, während die stand, als Stephanie für ihre älteste kleineren Waldorf-Püppchen zum Teil Tochter eine Puppe kaufen wollte. Da auch schon für Säuglinge und Kleinkin- deren Preis das Budget der jungen Mut- der geeignet sind. ter überstieg, beschloss sie, selbst eine Puppe zu nähen. „Das ist total schief Etwa vier- bis fünfmal jährlich gibt gegangen“, erinnert sich Stephanie die Puppenkünstlerin Wochenendkurse lachend, „aber die Puppe wird geliebt in ihrem Atelier. An jeweils zwei Tagen wie noch was!“ In den darauffolgenden unterstützt sie überwiegend Mütter und Jahren suchte die Puppenkünstlerin Omas bei der Fertigung einer eigenen in der Näherei immer wieder einen Puppe. „Bisher hat sich noch kein Papa Ausgleich zu den oft schweren Themen in einen meiner Kurse getraut, aber aus ihrer beruflichen Tätigkeit als ich würde mich sehr freuen, wenn da Traumatherapeutin. „Die Handarbeit mal jemand käme“, sagt die gebürtige erinnert mich an den Zen-Buddhismus. Münchnerin. Die Arbeitsmeditation ist etwas, worin die Mönche ganz eintauchen.“ Seit Die meisten der Teilnehmer hegten etwa sechs Jahren entwickelt sich die zunächst Zweifel, ob sie geschickt ge- Puppenmacherei mehr und mehr zum nug seien, doch schon nach einem Tag zweiten Standbein. nehme die Puppe langsam Gestalt an und am Sonntagabend sei die Freude Mit dem Namen „Lavendelkind“ immer groß, erzählt Stephanie. Das verbindet Stephanie die beruhigende Gefühl, die fertige, selbst genähte Puppe und umhüllende Wirkung sowie die in den Händen zu halten, sei stets ein Schönheit der Pflanze. Die Puppe soll Erfolgserlebnis für die Teilnehmer. dem Kind ein ähnliches Gefühl von „Diese Freude zu sehen, ist wunderbar Geborgenheit vermitteln und als Be- für mich“, sagt Stephanie lächelnd und gleiter dienen. Auch wenn es der Name fügt hinzu: „Sich mit schönen Dingen vermuten lässt, enthalten die Puppen zu umgeben, tut dem Herzen und der jedoch keinen Lavendel. Seele gut.“

Text: Julia Schuster himmeblau 4 | 2018 65Fotos: Andreas Jacob Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Vom 22. bis 23. September und vom 10. bis 11. November bietet Stephanie Pichler Puppennähkurse an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. LAVENDELKIND Stephanie Pichler | Kunsthof Pösling Pösling 10 | 83026 Rosenheim [email protected] www.lavendelkind.de

66 himmeblau 4 | 2018Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkFesche ÜberfliegerDamit Stewardessen und Piloten selbst in den luftigsten Höhen eine gute FigurOberhofermachen, kleidet die Kramsacher Unternehmerfamilie Airlines in aller Welt ein.Ob maßgeschneidertes Kleid für Flugbegleiterinnen, Pilotenjacke aus italienischem Leder oder schicke Seidenkrawatte – die Firma Oberhofer sorgtmit ihren zeitlosen Entwürfen für ordentlich Style in den Flugzeugkabinen dieser Welt.  Fotos: Oberhofer GmbH & Co. KGFlugplatz Höfen bei Reutte. Es ist dreißig Jahren kleiden sie Piloten Garderobe umfunktioniert wurde.knapp nach sieben Uhr morgens. und Stewardessen in aller Welt ein. Ob Zwischen unzähligen Kleiderständern,Dunkelweiße Regenwolken hängen Ghana oder Spanien, USA oder Libyen dichtem Haarspraynebel und nervösschwer am Außerferner Himmel. Uns – die Uniformen aus dem Tiroler Dorf schnatternden Models behält diepfeift eine steife Brise um die Ohren. Kramsach haben längst ihren Sieges- 30-jährige Juniorchefin mit kühlemAuch wir selbst werden am Vorfeld zug um den Globus angetreten. Die Kopf den Überblick. Bemerkenswert.heute noch ordentlich Wind machen. schicksten Modelle aus den letzten drei Denn schließlich sagte kurz vorherMit Föhnwelle und schnittigen Sakkos. Jahrzehnten sollen heute abgelichtet eines der männlichen Models krank-Doch zunächst heißt es anpacken. werden. Während Firmeninhaber Dr. heitsbedingt ab. Und weil BarbaraDenn so ein Set für ein Fotoshooting Hannes Oberhofer dem Fotografen bei Oberhofer genau weiß, was sie will,baut sich schließlich nicht von selbst der Einstellung des Lichts zur Hand fragte sie kurzerhand unseren An-auf. Anpacken können sie, die Ober- geht, wirbelt Tochter Barbara durch zeigenchef Andreas Altmaier, ob erhofers. Immer schon. Seit mehr als das Flugbüro, das kurzerhand zur nicht Lust hätte, eine Zweitkarriere

Hochbetrieb am Flugplatz Reutte: Für das Fotoshooting wurden die historischen Maschinen des hiesigen Flugsportvereins auf Hochglanz poliert. Dieperfekte Kulisse für die feschen Damen und Herren im klassischen Aviator-Stil.als Fotomodell ins Auge zu fassen: Textilwirtschaft litt unter der Ausla- verstanden, dass es nicht reicht,„Der Andi schaut genau so aus, wie ich gerung nach Fernost und die Fliegerei einfach nur hübsche Uniformen zumir meinen Piloten vorgestellt habe.“ war wieder einmal in ein schwarzes entwerfen und sie dann irgendwo Loch der Weltwirtschaft gestürzt.“ zusammenschneidern zu lassen.Eine gewisse Hartnäckigkeit ist Wir verstehen uns als Dienstbeklei-den Oberhofers nicht abzusprechen. Garn und Kerosin dungsmanager. Vom Entwurf über dieDenn weder die Textilwirtschaft noch im Blut Auslieferung bis hin zum Lagerma-die Luftfahrt sind ein einfaches wirt- nagement bieten wir unseren Kundenschaftliches Pflaster, erzählt Hannes Dennoch bewies der studierte Wirt- einen Rundumservice an.“ Auch beiOberhofer: „Als wir in diesen Markt schaftswissenschafter das richtige der Qualität will das Familienunter-eingestiegen sind, haben wir die zwei Gespür für die Bedürfnisse des Mark- nehmen keine Kompromisse eingehen.Problembranchen verbunden. Beiden tes. „Denn wir haben von Anfang an Sämtliche Garne und Stoffe werdenging es extrem schlecht. Die heimische in Österreich hergestellt, die Frauen

Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkMaßarbeit made in Kramsach. Im Firmensitz der Familie Oberhofer laufen die sprichwörtlichen Fäden zusammen. „Hier fliegen auch schon mal dieFetzen“, sagt Inhaber Hannes Oberhofer schmunzelnd. „Unsere hauseigenen Schneiderinnen verarbeiten die Qualitätsstoffe aus Österreich zu per-fekt angepassten Uniformen für Kabine und Cockpit“.Oberhofer Senior und Junior fahren für ihr Tun ist förmlich spürbar. „Wir Trends nichts verloren. Unsere Uni-höchstpersönlich zu den Kunden, um haben wohl eine Mischung aus Kerosin formen sollen stilvoll, praktikabel undMaß zu nehmen und die hauseigenen und Garn in Blut“, meint Barbara im zeitlos sein. Im Cockpit und anderswo“.Schneiderinnen sorgen dafür, dass Vorbeilaufen lachend. Die Firma stattet nicht nur Airlinesalles ganz genau sitzt, passt und Luft aus, sondern zeichnet auch für diehat. Weltweit heben mehrere Tausend Den uralten Traum vom Fliegen haben Bekleidung von ZugbegleiterinnenCabincrews im maßgeschneiderten sich die Männer der Familie schon oder Schiffskapitänen verantwort-Zwirn aus Kramsach ab. In einem früh erfüllt. Die Affinität zu schönen lich. Diese „Corporate Fashion“ istebensolchen steckt jetzt auch unser Schnitten und perfekt sitzenden das zweite Steckenpferd von FamilieAndreas. Die Regenwolken haben sich Röcken kommt sprichwörtlich aus Oberhofer. Doch heute dreht sich allesinzwischen verzogen und die ersten Großmutters Zeiten. Denn Hannes um die Faszination Fliegen. Am Flug-Sonnenstrahlen blitzen schüchtern Oberhofers Mutter führte ein Damen- platz in Höfen haben sich mittlerweileüber die Bergspitzen. „Perfektes Licht“, bekleidungsgeschäft. Genau dort, wo zahlreiche Schaulustige eingefunden.murmelt Fotograf Gerhard Beer und sich heute der Firmensitz befindet. „Mit Die auf Hochglanz polierten histori-verschwindet gleich wieder hinter Mode hat unser Business allerdings schen Flugzeuge sind natürlich echtedem Sucher seiner Kamera. nichts zu tun“, meint Barbara. „Wir Hingucker. Und die Models auch. machen High-End-Arbeitsbekleidung, „Fesche Überflieger sind das“, meintAm Set herrscht beste Laune. Die die den höchsten Ansprüchen gerecht einer der Zaungäste. Recht hat er. Leidenschaft von Familie Oberhofer werden muss. Da haben sogenannte  [ams]

Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Model für einen Tag: himme- blau-Anzeigenleiter Andreas Altmaier fühlte sich in seiner Rolle sichtlich wohl. Junior Chefin Barbara Oberhofer attestierte ihm gar „eine perfekte Pilotenattitüde“.Oberhofer GmbH & Co. KGUnterkramsach 106-107A-6233 KramsachTel.: +43 (0) 5337 - [email protected]

70 himmeblau 4 | 2018 erobert Shoppingliebhaber Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Die Stadt Kufstein kleidet Kultur Kufstein lockt mit vielen exklusiven Boutiquen für das individuelle Sommer-Styling.KUFSTEIN BUMMELN In Kufstein gibt es etwas, dass abseits Modehaus Mode von Feucht Powerfrauen: Claudia und Carina Stoll der Großstadt kaum noch existiert: Oberer Stadtplatz 7/10, A-6330 Kufstein sind nämlich nicht nur Inhaberinnen das traditionelle Modehaus. Mit zwei www.feucht.at und erfolgreiche Geschäftspartnerin- Etagen und über 1.100 Quadratmetern nen, sondern auch Mutter und Tochter, Geschäftsfläche ist Mode von Feucht seiner Kunden und berät fachkundig. die sich mit ihrer Boutique VONSTOLL ein Fachgeschäft für allerhand Waren Seit einigen Monaten darf sich Kufstein einen langgehegten Traum erfüllt haben rund um Bekleidung für jeden Stil, Typ über die Schuhboutique VONSTOLL und Kufstein nun mit internationalen und jedes Alter. Hier gibt es sie noch, freuen. Schon die Fassade macht neu- Trends bereichern. die bequemen Sessel vor geräumigen gierig auf mehr, man spürt, dass dieses Umkleidekabinen und das Glas Was- Geschäft eine Rarität unter seines- Schmuck darf nicht fehlen und gehört ser zum Kaffee. Bei Mode von Feucht gleichen ist, und sobald man eintritt, zu jeder perfekten Abendrobe. Ein braucht man das passende Outfit nicht ist klar, dass es hier um exklusives wahres Juwel ist das Familienunter- zu finden, denn es wird von professio- Schuhdesign für Frauen und Männer nehmen Uhren-Schmuck Egger am nellen wie freundlichen Mitarbeitern geht. Das stilvolle Interieur, in Form und Oberen Stadtplatz. Herbert Egger jun. zusammengestellt und offeriert. Das Farbe bewusst schlicht gehalten, tritt vermag seinem kleinen Geschäft jene familiengeführte Traditionsunterneh- dezent zurück, was den individuellen heimelige und vertraute Atmosphäre men ist seit über 40 Jahren im Geschäft Charakter eines jeden Schuhmodells zu verleihen, wie es nur ein Meister und mittlerweile mit mehr als 20 Fili- unterstreicht. Ins Sortiment kommen seines Faches kann. In den Vitrinen alen in Tirol vertreten. Die Mischung nur handverlesene Designermodelle, aus Weitblick und Bodenständigkeit, dazu gibt es passende Handtaschen Kompetenz und Freundlichkeit ist das und ausgefallene Accessoires. Dahinter Erfolgsrezept und das, was Einkaufen stecken zwei echt kreative wie findige bei Feucht zum echten Shoppingerleb- nis macht. Mit zwei Filialen und insgesamt 230 Quadratmetern Geschäftsfläche ist per- fectman das Fachgeschäft für Männer- mode in Kufstein. Auf Anhieb versprüht das Geschäft ein aufgeschlossenes, weltstädtisches Flair. Inhaber Christian Stegmayr, seit über drei Jahrzehnten im Modebusiness, hat sich spezialisiert auf kleine, europäische Marken mit Schwerpunkt auf italienisches Design. Der Verzicht auf große Labels ist die bewusste Entscheidung, auch Männern exklusive Mode anzubieten, die abseits des gängigen Mainstreams funktioniert. Bei perfectman lässt Mann sich von Kopf bis Fuß einkleiden: Das Angebot reicht vom exklusiven Schuh, dem trendigen Sommerlook bis zum exquisiten Anzug, der sitzt wie angegossen. Man muss auch kein eingefleischter Fashionist sein, um bei perfectman fündig zu werden. Das modeaffine Team kennt die Facetten

Anzeige himmeblau 4 | 2018 71 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk VONSTOLL – handpicked footwear Kaiserbergstraße 17, A-6330 Kufstein www.vonstoll.comhinter der Theke funkeln hochkarätige perfectman – Mode für Männer Stadtpark, Prof. Sinwelweg 2,Schmuckkollektionen, exklusive Einzel- A-6330 Kufstein perfectman TWO (2.Filiale)stücke und luxuriöse Uhren für jeden Arkade, Georg Pirmoser Strasse 2, A-6330 KufsteinGeschmack. Immer mehr Schätze aus www.perfectman.atGold, Silber und Edelsteinen kommen Uhren-Schmuck Egger Oberer Stadtplatz 16, A-6330 Kufsteinzum Vorschein, wenn Herbert Egger www.uhren-egger.atwieder eine der schmalen Schubladenunterhalb der Theke aufzieht und zujedem Einzelstück etwas zu sagenweiß. Die Stile der Waren reichen von KUFSTEIN BUMMELNklassischer Schlichtheit über barockenTrachtenschmuck bis hin zu modernenTrends. Uhren-Schmuck Egger wur-de in den 1950er Jahren als ersterUhrenmacher-Meisterbetrieb Kufsteinsgegründet und genau jene fachkundi-ge Tradition ist hier zu spüren, ohneverstaubt zu wirken. [ms]

72 himmeblau 4 | 2018 AnzeigeBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Freiheit und Emotionen Sport & Outdoor Go West in Kolbermoor bietet das richtige Equipment für den Sommer. Sport & Outdoor Go West ist das be- Für seine Kunden findet der Laden sondere Sportgeschäft am Rande der immer wieder die neuesten Technolo- Alpen. Egal ob hochwertige Wander- oder gien und Newcomer-Firmen auf dem Bergschuhe, atmungsaktive Regenjacke, Markt, wie beispielsweise Pally‘Hi. Die feinste Merinowolle oder die perfekte aus Oberbayern stammende Marke Ausrüstung für den Berg und Straßen- bietet alltagstaugliche Outdoorbe- lauf, bei Sport & Outdoor Go West findet kleidung aus feinstem Merinoma- jeder sein ideales Equipment. terial. Bei Pally‘Hi treffen gekonnt Funktion und Streetwear-Ästehtik  Mit dem Ortovox Shop-in-Shop-System aufeinander. erhalten die Kunden eine riesige Aus- wahl an Textilien mit bester Funktion Sport & Outdoor Go West ist das be- und Qualität. Keine andere Firma sondere Sportgeschäft der Region, das schafft eine bessere Kombination aus für jedes Sportabenteuer das richtige Merinowolle und Funktionsfasern. Equipment bietet: vom Bergsport über Deshalb findet man mit allen Ortovox- Outdoor und Camping bis hin zur Yo- Textilien den perfekten Begleiter für gabekleidung.  Sportabenteuer.  [Red] Foto: ScottInhaber: Robert ZaglerZugspitzstr.32 | D-83059 Kolbermoor+49 (0) 8031 - [email protected]

himmeblau 4 | 2018 73 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Mit Liebe zum Detail Im SILK & HONEY Couture Atelier in Rosenheim wird der Traum vom perfekten Braut-, Cocktail- und Abendkleid erfüllt.Fotos: Darko Lubitsch, Model: Mona Schmid, Sonnenbrillen: Fegg Augenoptik Was verleiht Frauen bei Events wie federn- und perlenbestickter Chiffon, nen Persönlichkeit und Figur der Trä- Bällen oder einer Hochzeit Glamour? mit winzigen Pailletten besetzer Or- Nicht zuletzt die stilvolle Garderobe! ganza oder feinstes Leder werden zu gerin optimal in Szene gesetzt werden. Das Couture Atelier SILK & HONEY einzigartigen Meisterwerken verar- im Herzen Rosenheims lässt den beitet. Neben traumhaften Brautklei- „Wir legen größten Wert darauf, dass Traum vom perfekten Kleid Wirklich- dern, atemberaubenden Abendroben keit werden – durch individuell ge- und extravaganten Cocktail- und unsere Designs mit den Kundinnen fertigte Braut-, Abend-, Cocktail- und Partyoutfits entstehen auch Män- Ballkleider. tel, Kostüme oder einfach das ganz harmonieren – deshalb schneidern wir persönliche Traum-Kleidungsstück. Betritt man das über 500 Jahre alte, Da geraten Damen jeden Alters ins jedes Kleid speziell auf die Trägerin denkmalgeschützte Gebäude in der Schwärmen. Ergänzend zu den wun- Kaiserstraße, spürt man Kreativität derschönen Maßschneider-Unikaten zu,“ so Dipl. Modedesignerin Konstan- und Leidenschaft pulsieren: von der findet man bei SILK & HONEY außer- Erstberatung über die Erstellung der dem eine Auswahl an erlesenen Ac- ze Grabmayr und Schneidermeisterin Entwürfe bis hin zur Fertigung der cessoires wie beispielsweise Schmuck hochwertigen Kleidungsstücke. und Taschen. Agnes Zeller. Ein besonderer, umfang- Der Name SILK & HONEY ist Pro- Jedes Kleidungsstück wird exklusiv reicher Service, der die Entstehung gramm. Das Label liebt Seide – gern für die Kundin angepasst. Denn nur, in Kombination mit Spitze oder fun- wenn jedes kleinste Detail beachtet der ganz persönlichen Traumkleider kelnden Swarovski-Kristallen. Auch und individuell bearbeitet wird, kön- begleitet und den die Kundinnen sehr zu schätzen wissen. [Red] www.silkandhoney.de Konstanze Grabmayr & Agnes Zeller GbR Kaiserstraße 10 | D-83022 Rosenheim Telefon: +49 8031 7969176 www.silkandhoney.de

74 himmeblau 4 | 2018 DekoliebeWiesenblumen und Gräser Wenn‘s grünt und blüht am StraßenrandWer jetzt mit offenen Augen durch die am Straßenrand und Gräser stehen en für wunderschöne Grastürkränze,Landschaft fährt, sieht, wie es überall mit ihren Fruchtständen in voller Wiesenblumensträuße und natürlichegrünt und blüht. Wiesenblumen blühen Pracht. Das sind die idealen Materiali- Tischdekorationen.[Red] Jeans-Vasen selbst gemacht Was tun, wenn man alte Hosen undalte Vasen hat, die nicht mehr schönsind? Man kombiniert sie. Für unserenbunten, „wiesigen“ Blumenstrauß mit Rosen, Nelken, Kamille und Gräsern haben wir über eine Glasvase das abgeschnittene Hosenbein einer alten Jeanshose gestülpt, ein wenig raffen und hinzupfen, fertig. Ein Kranz aus Gras Für den Gräserkranz benötigt man einen Strohrömer, Wickeldraht und frisch geschnittenes, langes Gras. Der ideale Schnittzeitpunkt liegt kurz vor der Blüte des Fruchtstands. Die Grasbüschel dreimal knicken und auf den Strohrömer binden. Oben ein Dekoband zum Auf- hängen anbringen. Für Frischblumen ein Reagenzglas mit Wasser füllen und in den Kranz stecken.

himmeblau 4 | 2018 75 Jetzt schnell: Vom Konzern zum Stern JETZT> untGeWrAwNEwZCw.EHstIeNSrnEFsAtLrCoNmH.!deEin Stückchen Wiese auf den Tisch SternStromFür die schnelle Tischdekoration beim nächsten Grillabend www.sternstrom.debraucht man nur Dinge aus unserem eigenen Garten. Mit einemStück Hasendraht und einem Büschel Gras formen wir eine läng- Kurf 11a · 83093 Bad Endorf · Tel. 0 80 53 - 30 65 90liche Wulzt als Basiskonstruktion. In dieses Grasbüschel arran- #cutloungefriseuregieren wir wieder Gräser und getrocknete Distelblütenstände.Für die Frischblumen stecken wir noch nach belieben Reagenz-gläser in die Unterkonstruktion. Wasser rein, Blumen rein unddie Gäste können kommen.Tipps, Anregungen und das eine Ebersberger Straße 19 • D-83022 Rosenheimoder andere Accessoire für Ihren Tel +49(0)8031-3040456Blumenschmuck bekommen Sie www.cutlounge-friseure.debei Heidi Pütz von Flower Poweram Ludwigsplatz in Rosenheim.Für Gruppen ab zehn Personenmacht Heidi Pütz auch gerne maleinen kleinen Workshop, bei demSie hinter die Kulissen des Floris-tenhandwerks schauen können.FLOWER POWERLudwigsplatz 12D-83022 RosenheimTel. +49 8031 267027 www.flowerpower-rosenheim.de

76 himmeblau 4 | 2018 Spiele-TippBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk SANTA MARIA ab 12 Jahre, 2 - 4 Spieler, ca. 45 - 60 min Wenn eine Spielanleitung mit einem thematischen Bedenklichkeitshinweis statt mit einem stimmungsvollen Flavortext beginnt, dann kann man vermuten, dass der veröffentlichende Verlag überzeugt ist, ein mechanisch gutes Spiel vorzulegen. Wir schlüpfen also in die Rolle von Konquistadoren, um einen neu entdeckten Kontinent auszubeuten. Was sich aber in der Partie als relativ harmlos darstellen wird. Jeder Mitspieler hat sein eigenes auszubauendes Landschaftsgebiet, das er mit Hilfe von Einsatzkräften nutzen soll. Der Einfluss der Region verschafft ihm Vorteile und mehrt den Erfolg. Der Seehandel sorgt für regelmäßiges Einkommen. Der stete Eifer, als bester Konquistador in der Runde dazustehen, trägt zum Erfolg bei. Mechanisch haben wir es mit einem einfachen Würfel-Einsetzspiel zu tun. Das Land- schaftsgebiet weist sechs nummerierte Reihen und Spalten auf. Die im Pool gewählte Augenzahl und Würfelfarbe gibt vor, welche Reihe mit diesem Würfel genutzt werden kann. In der gewählten Reihe werden alle freien Aktionsfelder (Rohstoffe, Religion, Seehandel, Wettstreit, Tausch, Kolonisten) aktiviert. Die Erträge werden in den weite- ren Landschafsbau oder in den aufstrebenden Seehandel investiert. Das Voranbringen der Religion und das Ansehen als Konquistador machen sich in der Partie bezahlt. Es ist gefällig, das eigene Gebiet zu puzzeln und die Aktionsreihenfolgen zu gestalten. Die Würfelwahl fordert Entscheidungen und Timing. Mit den folgenden Partien setzt keine Langeweile ein, weil die Vorteile, Ziele und der Seehandel immer eine Varianz aufzeigen. SPIELAUTOR: Kristian Østby & Eilif Svensson Eine Empfehlung der Brettspielgruppe Aiblinger Zockerbande www.aiblinger-zockerbande.de„Heile heile Segen“ für kuschelige Kameraden Am 2. und 3. August kommt Puppen- und Bärendoktorin Ute Geier in den Rosenheimer AicherparkEingedrückte Augen, ein ausgekugelter Arm oder ein fehlendesBein − es gibt kaum ein Wehwehchen, das Ute Geier nicht hei-len kann. Sie ist Puppen- und Bärendoktorin mit Leib und Seele.Jahrelang unterstützte sie ihren Ehemann bei dieser Arbeit alsKrankenschwester. Seit dieser in den Ruhestand ging, führt siesein Lebenswerk fort und reist durch Deutschland und Öster-reich, um verletzte Puppen, Teddybären und andere Kuscheltierezu heilen.Am 2. und 3. August kommt Geier in den Rosenheimer Aicher-park. Im Schießer Outlet Store empfängt sie die Puppen- undBäreneltern mit deren Sorgenkindern. Und noch ein weitererService steht auf dem Programm: Alte Puppen werden kostenlosgeschätzt.

himmeblau 4 | 2018 77 Bummeln Schaufenster | Mode | HandwerkBummelnswertWerner Schmidbauer lädt wieder zu neuen „Gipfeltreffen“ Foto: BR Aktuelles Buch zeigt auf 140 Seiten die schönsten neuen Touren des BR-ModeratorsSeit 15 Jahren ist der beliebte BR-Moderator Werner Schmidbauer Gast-geber des legendären „Gipfeltreffens“. Inmitten der alpinen Bergwelt führtSchmidbauer authentische Gespräche mit Tiefgang.Auf 13 Wanderungen in luftigen Höhen zeigen sich die prominenten Gästeungewohnt offen: Bestsellerautor Jan Weiler stellt sich seinem frühkindli-chen Wandertrauma, Kult-Kabarettist Michl Müller erinnert sich an seineAnfänge als Schlagersänger beim Melken auf dem elterlichen Bauernhofund die „Mama Bavaria“ Luise Kinseher sinniert über den Zusammenhangvon Kühen und Glück. Hilfreiche Informationen zum Nachwandern ergänzenden neuen Band.„Gipfeltreffen“, Werner Schmidbauer, Allitera Verlag140 Seiten, Flexicover, 19,90 €, ISBN 978-3-96233-028-6www.allitera.deMit ein paar Klicks zum Dirndl Hundezubehör für Aktive Der Dirndlkonfigurator fürs eigene Traum-Dirndl Individuelle Leinen und HalsbänderMit dem neuen Dirndlkonfigurator des Salzburger Heimatwerks können Eine Hundeleine oder ein Halsband in außergewöhnlichen Farben und komplettsich kreative Damen ihr Wunsch-Dirndl designen. Bei der großen Aus- individualisierbar − das neue Unternehmen „Alpenpfote“ im Inntal hat eswahl von Stoffen, Schnitten und Accessoires besteht buchstäblich die sich zur Aufgabe gemacht, Unikate herzustellen, die ihresgleichen suchen.Qual der Wahl. Wer sich nicht entscheiden kann, lässt sich von der On- Zur Auswahl stehen eine enorme Vielfalt an Kombinationen aus Kletterseilenline-Version des „Salzburger Trachtenbuch“ inspirieren. Hat man dann und Karabinern, aus denen im Design des Alpinsports individuelle Halsbän-das Dirndl gemäß seinen Wünschen designt, wird zunächst der Preis der und Leinen von Hand gefertigt werden. Damit bildet das Zubehör dieberechnet, ehe man auf „Kaufen“ klickt. Innerhalb kürzester Zeit wird außergewöhnliche und ansprechende Verbindung zwischen Hund und Halter.das Dirndl dann in der gewünschten Konfektionsgröße (32 bis 46) ange-fertigt und nach Hause geliefert. Für Damen mit einer nicht standardi-sierten Konfektionsgröße gibt es außerdem die Möglichkeit, das Dirndlsprichwörtlich „auf den Leib“ schneidern zu lassen.Salzburger Heimatwerk Alpenpfote ManufakturTel.: +43 (0) 662 - 844110 D-83080 Oberaudorfwww.salzburgerheimatwerk.at | www.dirndlkonfigurator.at [email protected] | www.alpenpfote.de

AnzeigeErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte Seit 60 Jahren schnippelt und schneidet Rudolf Otto bereits an den Haaren seiner Kunden herum. Große Fußstapfen für Sohn Florian, der sie als Barbier bravourös ausfüllt.

himmeblau 4 | 2018 79 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteIt‘s a man‘s worldMit kühlem Bier, Rockabilly-Ambiente und einemBartträger„Wellness-Programm“ für hat Florian Otto seinenFriseursalon zum überregionalen Treffpunkt gemacht.In Tim Burtons Tragikomödie „Ed- 1958, als frischgebackener Friseur-ward mit den Scherenhänden“ gibt lehrling im Rosenheimer Salon Dom-es Szenen, da stutzt der Titelheld mit bader, habe er erstmals zu Messer,seinen messerscharfen Klauen ein Schere, Schaum gegriffen, erzähltpaar Büsche. In einer das menschliche der 74-jährige. Und zwei-, dreimalAuge überfordernden Geschwindigkeit die Woche steht er immer noch imsausen die nur mehr schemenhaft eigenen, Anfang der 70er Jahre nachwahrnehmbaren Klingen durch die bestandener Meisterprüfung eröffnetenLuft. Blattfetzen umwirbeln den Laden. Dabei hat er dessen GeschickeGärtner wie ein Schwarm Bienen den längst an Sohn Florian übergeben undHonigdieb und – schnippschnapp, mit dem Nachfolger quasi eine Rollezappzarapp – schält Edward binnen rückwärts vollzogen! Florian verpassteSekunden akkurate Kunstwerke dem klassischen Friseursalon ein völligaus dem zuvor wild wuchernden neues – beziehungsweise anno dazumalGestrüpp. Den kuriosen Kinohelden bereits bewährtes – Konzept: Einerseitsund den Kiefersfeldener Friseurmeis- optisch, indem er dem Interieur einenter Rudolf Otto trennen rein optisch Retro- und Rockabilly-Anstrich gab;Welten – jener ein melancholischer, in andererseits inhaltlich, indem er dieschwarzes Nietenleder gewandeter, von Bartpflege wieder aus ihrer jahrzehn-Narben übersähter Jungspund, dieser telangen Versenkung hervorholte. Dasein graumelierter, stets schelmisch notwendige Know-how musste allerdingsgrinsender Grandseigneur im beigen der Vater dem Sohne vermitteln. AusKittel – doch im flotten Umgang mit den Lehrbüchern hatte sich die Thema-dem Schneidewerkzeug braucht sich tik mangels Nachfrage verabschiedet.der bayerische Barbier nicht vor derHollywoodfigur zu verstecken! Mit dem Einzug von klobigen Kof- ferschränken, imposanten Ornament-Nachdem ich in einem der beiden spiegeln, Schwarz-Weiß-Porträts vonmit fuchsbraunem Leder bezogenen US-Filmstars der 50er und 60er JahreSessel Platz genommen, einen Umhang sowie vor allem des coolen, immer mitumgelegt bekommen, meine Wünsche Coke und Bier gefüllten Edelstahlkühl-geäußert und den Kopf dann gemüt- schranks konnte das Duo bald eine ganzlich auf die Nackenstütze gebettet neue Klientel begrüßen: die wundersamehabe, schnibbelt der Seniorchef des Welt der Bartträger, vom Hipster bisschmucken Salons los, dass die Stoppel zum Wurzelsepp. „So unterschiedlichnur so fliegen. „Ich bin seit 60 Jahren diese Charaktere auch sein mögen“,an der Schere“, quittiert Rudolf Otto sagt Florian Otto, „sie eint die Liebemeinen zwischen bewundernd und zu ihrem Bart.“ Und gut Bart brauchtsorgenvoll changierenden Blick. Soll Pfleg`, erkannte der Pfiffikus frühzeitig,heißen: Keine Panik Bürscherl, ich also schon beim ersten Sprießen desweiß, was ich da tue! Trends um 2011.

80 himmeblau 4 | 2018Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Text: Christian Topel Fotos: Thomas SgoddaEtwa die Hälfte der männlichen Kunden kommt zur Wellnessbehandlung für den Bart in den Salon Otto, schätzt Friseurmeister Florian.Rudolf Otto hat meine Zotteln indessen nehmen den Weg nach Kiefersfelden Bartpflegeprodukten eindecken kön-gebändigt. Keine fünf Minuten benö- auf sich, um ihren Bärten ein regel- nen, kommen sie in der Regel wieder.tigte der Altmeister, um den Vollbart rechtes Verwöhnprogramm angedeihen Und wieder. Allein dieses Ambiente,wieder in Form zu bringen. Es folgt: zu lassen. diese Stimmung! Unter Gleichgesinn-die Nassrasur. Schaum anrühren, ten in alten Kinsosesseln lümmeln,Hals einseifen, einwirken lassen; wäh- Mit ein bisschen trimmen oder während man auf die „Behandlung“renddessen das Rasiermesser noch rasieren ist es heutzutage ja nicht wartet; ein kühles Blondes zischeln,einmal am ledernen Streichriemen mehr getan! Wir Mannsbilder sham- während aus dem alten Radio Rockanschärfen, um schließlich vorsichtig ponieren unsere Haarpracht, wir ‘n‘ Roll-Nummern rumsen– das ziehtüber die Haut zu schaben. „Nie gegen kämmen und bürsten, wir massieren einfach. Rudolf Otto patscht mir zumden Strich!“, warnt der Experte, „da duftendes Bartöl ein, der eine oder Abschluss zärtlich ein wenig After-reißt die Haut leichter.“ Inzwischen, andere zwirbelt mittels Pomade – ein shave auf die babypopoeske Haut. Einschätzt Florian, kommt die Hälfte der Pflege-Brimborium, wie es ehemals fantastisches Frischegefühl machtmännlichen Kunden, um sich dieser den Frauen vorbehalten war; und sich breit. Einen Bart zu tragen, habewellnessartigen Prozedur zu unter- für Florian und Rudolf Otto nicht nur nichts damit zu tun, einem Trend zuziehen. Und sie kommen – spätestens, alltägliche Betätigung, sondern auch folgen. „Das ist eine Lebenseinstel-seit der Salon Otto in einer Umfrage ein zusätzlicher „Wirtschaftszweig“. lung!“, hat Florian Otto betont. Alsdes Magazins Playboy zu einem der Etliche der in Vintage-Vitrinen und ich mich verabschiedet habe undbesten Barbershops Deutschlands in zu Aufbewahrungsbehältern um- fröhlich pfeifend zum Auto spazieregewählt wurde – nicht mehr nur aus funktionierten Köfferchen lagernden – „See you later alligator“, quasi alsdem Landkreis Rosenheim oder aus Tiegel, Fläschchen und Döschen ste- Wiedersehensversprechen – kann ichdem benachbarten Kufstein. Auch hen zum Verkauf. Doch obwohl sich ihm nur voll und ganz zustimmen.Salzburger oder Münchner Männer die Kunden mit allen erdenklichen

himmeblau 4 | 2018 81 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteSalon OttoKufsteinerstraße 2D-83088 KiefersfeldenT: +49 8033 8083www.facebook.com/XSalonOttoX/

82 himmeblau 4 | 2018 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Im Urlaub wohnenIn den Ferienhäusern Gerhart in der Steiermark können sich Urlauber ganz wie zuhause fühlen.Das große Bauernhaus überzeugt mit seinem gemütlichen Charme, fünf Schlafzimmern, zwei Bädern, einer großen Wohnküche und eigener Sauna. Fotos: Cathrine Stukhard, Schladming Dachstein/RaffaltWer auch im Urlaub ganz ungezwun- ganzes Haus für bis zu zwölf Personen? warten auf aktive Urlauber! Fürgen wie in den eigenen vier Wänden Das große „Bauernhaus“ bietet fünf Genuss-Biker stehen E-Mountainbikeswohnen möchte, ist hier genau rich- Schlafzimmer mit Zirbenholz-Betten, zum Ausborgen bereit.tig: in den Ferienhäusern Gerhart in zwei Bäder, eine große Wohnküche mitHaus im Ennstal in der Steiermark. Holzofen und sogar eine eigene Sauna. Von Mai bis Oktober erhalten GästeIdyllisch am Waldrand gelegen, mitten Auch Hunde sind herzlich willkommen.im Wander- und Skigebiet Schladming- Sogar ohne Extra-Kosten. mit der Sommercard freien EintrittDachstein. Sie haben die Wahl: Soll eseine gemütliche Ferienwohnung für Unzählige Wanderwege und der höchs- beziehungsweise Ermäßigungen fürzwei bis fünf Personen sein? Oder ein te Berg der Steiermark, der Dachstein, Bergbahnen und mehr als 100 Frei- zeitattraktionen.  [Red] www.gerhart.at

Trainiere wie ein WeltmeisterEINLADUNG zum JETZT Termin6-wöchigen Wohlfühltest reservieren unter für nur € 59,90 080 31-Über 100 Kurse pro Woche & 365 Tage im Jahr · Outdoor-AktivitätenProfessionelle, medizinische Messungen mit Deinem IPT Coach für präzise Ergebnisse & Auswertungen 90 11 799Modernste Geräte vom Marktführer Technogym mit TV & Internet · KinderbetreuungFinnische Sauna, Bio-Sauna & römisches Dampfbad · Beauty Select Hautverjüngung durch LichtMassagen & Physiotherapie · Rosenheims modernste SolarienIsarstr. 2 I Rosenheim I Tel. 0 80 31-90 11799 I www.robinson-wellfit.deDein Premium Fitness Club in Rosenheim

AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Auf den Zahn gefühlt Zahnlücke: Implantat oder Zahnbrücke?Der neue kostenlose Ratgeber von Zahnarzt Dr. Lange aus Stephanskirchen hilft bei der Entscheidung.Mittels der 3-D-navigierten Implantologie lässt sich das Implantat in einem einzigen chirurgischen Eingriff setzen. Dank eines Zahnfleischformersmuss es nach der Einheilphase somit nicht erneut freigelegt werden, sodass die Keramikkrone umgehend hergestellt werden kann.Wer eine Zahnlücke hat, steht vor der Eine Möglichkeit dafür sind Zahnbrü- Zahnkronen, die sich so anfühlenFrage, wie diese wieder geschlossen cken. Diese bestehen aus Zahnkronen, wie eigene Zähne und auch genausowerden soll. Prinzipiell gibt es zwei die auf den Nachbarzähnen der Lücke funktionieren. Die Behandlung dauertAlternativen: Eine Zahnbrücke oder befestigt und durch ein Brückenglied allerdings länger als bei einer Zahnbrü-ein Implantat mit einer Krone. Beide verbunden werden. Für die Zahnkronen cke: Die Implantate müssen zunächstLösungen haben ihre Vor - und Nach- müssen die Nachbarzähne abgeschlif- eingesetzt werden und dann ca. 12teile. Zahnarzt Dr. Thorsten Lange fen werden. Durch eine Zahnbrücke Wochen lang einheilen. Erst danachaus Stephanskirchen hat jetzt einen wird der Abbau des Kieferknochens können Zahnkronen darauf befestigtRatgeber für Patienten herausgebracht, nicht gestoppt und die Reinigung werden. Abhängig von den persönli-der Entscheidungshilfen gibt. des Brückengliedes ist umständlich. chen knöchernen Voraussetzungen des Die Vorteile einer Zahnbrücke sind, Patienten können Implantate teurerEs gibt mehrere Gründe, warum dass sie innerhalb von etwa zwei bis sein als eine Zahnbrücke. Dafür haltenZähne verloren gehen können: Durch drei Wochen angefertigt werden kann Implantate im Schnitt deutlich längerParodontose, starke Karies oder einen und die Kosten geringer sind als für als Brücken. Auch deshalb wählenUnfall. Ein solcher Zahnverlust hat Implantate. immer mehr Patienten ImplantateFolgen: Die Nachbarzähne der Lücke als komfortablere und dauerhafterebeginnen zu kippen und der Gegenzahn Trotzdem entscheiden sich immer Lösung.der Lücke kann sich verlängern und mehr Menschen für Implantate zumin die Lücke hineinwachsen. Beides Lückenschluss. Sie möchten nicht, Die Zahnarztpraxis Dres. Lange &führt zu Störungen im Zusammen- dass gesunde Zähne für eine Brücke Lange hat einen Implantat-Ratgeberbiss der Zähne, die Knirschen und abgeschliffen werden und schätzen für Patienten veröffentlicht. Er kannKiefergelenks-Knacken verursachen die einfachere Zahnpflege. Implantate kostenlos unter www.implantat-zahn-können. Die schlechteste Lösung ist werden anstelle der fehlenden Zähne arztrosenheim.de heruntergeladenalso, eine solche Lücke einfach zu belas- in den Kiefer eingesetzt. Dadurch oder telefonisch unter +49 (0) 8031sen. Die Frage ist, wie sie geschlossen wird der Abbau des Kieferknochens - 90 89 38 0 angefordert werden. werden kann. gestoppt. Auf die Implantate kommen  [Red]

himmeblau 4 | 2018 85 Erholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteErholenswertWer aufs Wasser blickt, ist glücklich Natürlich schönNeue Seesauna und See-Chalets in der Therme Erding Schönheit und Entspannung bei „beauty skin“Die Saunawelt der Therme Erding bietet ab sofort mit der Seesauna und Dem Alltagsstress entfliehen und sich rundum verwöhnen und pflegenden See-Chalets Aufenthaltsorte direkt am Wasser. Der Saunasee, ein lassen: Nadya Hilendarova macht‘s möglich. In ihrem KosmetikstudioErholungsgebiet am Rande der textilfreien Saunawelt (ab 16 Jahren), ist „beauty skin“ in der Kufsteiner Straße 98 in Rosenheim bietet sie diver-ganzjährig anziehend. Hier findet der Gast seit 6. Juni zwischen der Rus- se Wellness-Kosmetik Behandlungsprogramme mit wertvollen Wirkstof-sischen Banja und dem Sandstrand die Seesauna sowie die First-Class- fen und wohltuenden Massagen an. Dabei werden Blockaden gelöst undSuiten der See-Chalets. Unmittelbare Nähe zum Wasser ermöglichen die Vitalität gesteigert. Für besonders reine Haut stehen verschiedenegroße Glas-Elemente sowie „schwebende“ Seeterrassen. Gesichtsbehandlungen von der klassischen Reinigung über Fruchtsäure-Die Aufguss-Seesauna vermittelt das Gefühl, direkt auf dem See zu sau- Peeling bis hin zur Microdermabrasion zur Auswahl. Auch Hand- undnieren. Eine große Glasfläche lässt viel Tageslicht und Sonne in den ova- Fußpflege sowie Permanent Make-up beinhaltet das umfangreichelen Saunaraum. Wie in einem Theater sind die Sitz- bzw. Liegeflächen Angebot. Zu einem perfekten Augenaufschlag verhilft die ausgebilde-zur Seebühne hin ausgerichtet. Der rustikale Zirbenholz-Blockhausstil te Kosmetikerin mit einer professionellen Wimpernverlängerung. Dender See-Chalets wird durch große Panoramafenster und in den See hin- täglichen Rasuraufwand erleichtert sie mit dauerhafter Haarentfernungeinreichende Seeterrassen ergänzt. Sechs buchbare Suiten mit jeweils mittels SHR- und IPL-Technologie oder Wachs. Seidenweiche und glatterund 50 Quadratmeter Relax-Fläche geben viel Raum zum Ausruhen. Haut ist das Ergebnis.www.therme-erding.de www.beautyskin-rosenheim.deIm Zeichen des Mondes Traditionelle Gymnastikübungen im Mondlicht stärken das Wohlbefinden und die innere MitteDem Mond recht nah war man in Zauchensee auf 1.350 Metern Höhe schon Foto: Altenmarkt Zauchensee Tourismus Nadia Jabli Photographyimmer. Jetzt aber rückt er noch stärker in den Fokus des idyllischen Urlaubs-ortes im SalzburgerLand: Pünktlich zur Sommersaison ist der Erlebniswander-weg „Mondpfad“ rund um den Zauchensee auf 3,7 Kilometer gewachsen. An21 Mitmachstationen können Urlauber auf einem zweistündigen Spaziergangihr astrologisches und mystisches Wissen auffrischen. „Mit der Einführungin die Mondgymnastik konnten wir den Erlebnispfad weiter aufwerten“, sagtKlaudia Zortea von Altenmarkt-Zauchensee Tourismus. Dabei sollen die zwölfTierkreiszeichen und der Mondrhythmus als Grundlage gymnastischer Übun-gen dienen, die zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt das Wohlbefinden stei-gern sollen. „Die ‚Bewegungen im Rhythmus des Mondes‘ greifen auf tradi-tionelles europäisches Heilwissen zurück, das bereits einen Zusammenhangzwischen dem Mondstand und dem menschlichen Körper hergestellt hat“,erklärt Medizinhistoriker Karl Steinmetz.www.altenmarkt-zauchensee.at | www.mondpfad.at

LeAbrcheitnektsurr| Iänteuriemur |eGarten Neben einigen privaten Zaunguckerl-Gärten, die in der Form nur während der Aktionswoche zu besichtigen sind, laden zahlreiche öffentlich zugängliche Anlagen zum Staunen und Verweilen ein: so etwa der Kräuter-Erlebnis-Park in Bad Heilbrunn, die Kloster- und Meditationsgärten beim Kloster Benediktbeuern, der Permakulturgarten in Schlehdorf und der Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen. In ihnen finden regelmäßig Kräuterführungen und Workshops statt. Infos dazu finden sich im Veranstaltungskalender auf der Homepage des Tölzer Landes.

Anzeige himmeblau 4 | 2018 87Zaunguckerlgarten Lebensräume Architektur | Interieur | GartenBienen, Blüten und Bauerngärten Vom 7. bis 15. Juli öffnen 24 Gärten im Tölzer Land zur ersten „Zaunguckerl-Woche“ ihre Pforten.Im Meditationsgarten vom Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern können Besucherdie Ruhe genießen und faszinierende Pflanzenwelten erkunden.Fotos: Zentrum für Umwelt und Kultur, Tourismus Lenggries, David Kraft, GästeinformationBad Heilbrunn, Freilichtmuseum Glentleiten/Christian Bäck, Trudi WillibaldLila Lavendel, goldgelbe Kamille regionalen Pflanzenparadiese jetzt durch duftende Rosen- beziehungs-und blaue Salbeiblüten, dazwischen erstmals zielgerichtet erkunden weise Staudenbeete erleben Be-pinker Phlox, rosa Federnelken und und sich direkt von den Gärtnern sucher eine Explosion der Sinne.rubinrote Rosensträucher: Mit bun- wertvolle Tipps und Tricks holen. Während die einen ihr Wissen überten Blüten, betörenden Düften und Giersch und Geranien erweitern,erlesenen Geschmackserlebnissen Die „Zaunguckerl-Woche“ ermög- versuchen sich andere an Hautpfle-verspricht die erste „Zaunguckerl- licht exklusive Einblicke in private gekreationen und KräuterkulinarikWoche“ im Tölzer Land ein Fest für wie öffentliche Kräuter-, Kloster- oder schlendern gemütlich durchalle Sinne. „Der Juli ist sehr farben- und Bauerngärten. Vom 7. bis 15. die bunten Bauerngärten. Wer mag,froh“, sagt Organisatorin Johanna Juli öffnen sich zahlreiche Pforten bringt neben Anregungen auchKirschenhofer von Tölzer Land Tou- in der Kräuter-Erlebnis-Region Kostproben mit nach Hause, inrismus, „und auch das Dufterlebnis des Isarwinkels. Beim Crash-Kurs Form von Honig, Salzen oder Back-erreicht in diesem Monat einen in Kräuterkosmetik, im Imkerei- waren. Das Angebot ist weitgehendHöhepunkt“. Besucher können die Workshop oder bei einer Führung kostenfrei.

88 himmeblau 4 | 2018Lebensräume Architektur | Interieur | GartenNoch recken die Sonnenblumen imFreilichtmuseum Glentleiten ihre Köpfeder Sonne entgegen – zumindest biszum sogenannten Dreschtag im Oktober.Ob im öffentlichen Kräuter-Erleb- Imkerin Claudia Kraft nimmt die Teil-nis-Park von Bad Heilbrunn oder nehmer des Workshops „Faszinationdem sonst nur für Hausgäste zu- Bienenvolk“ am Samstag, 7. Juli, mit aufgänglichen Staudengarten „Beim einen honigsüßen Erlebnistag.Schmied“ in Kochel, ob im Zentrumfür Umwelt und Kultur des KlosterBenediktbeuern oder in der AltenApotheke in Lenggries: „Wir wollendie Vielfalt unserer Kräuter-Erleb-nis-Region in den Angeboten spie-geln und Gästen regional-typische,aber nicht ganz alltägliche Erleb-nisse rund um das Thema Gartenermöglichen“, so Kirschenhofer.Insgesamt können 24 Grünanla-gen im gesamten Landkreis besich-tigt werden. Hinter jeder Pforte öff-net sich ein individuell gestaltetesPflanzenparadies, dessen Erkun-dung zusammen mit dem jeweili-gen Schöpfer einzigartig ist. Waseinen Schattengarten ausmacht?Wie Heilkräuter am besten wirken?Und warum Bienen so faszinierendsind? Antworten gibt´s währendder „Zaunguckerl-Woche“ im TölzerLand, die anonyme Zaungäste zuwillkommenen Besuchern werdenlässt.

himmeblau 4 | 2018 89 Lebensräume Architektur | Interieur | GartenRingelblumensalbe zählt zu den besten ZAUNGUCKERL-VERANSTALTUNGENHausmitteln gegen Hauterkrankungen. Samstag, 7. Juli, 12:00 UhrAm Sonntag, 8. Juli, können Besucher Führung durch den Bio-Gemüsegarten desunter Anleitung eigenhändig die Schlossgut Oberambach„Wunder“-Salbe kochen. Samstag, 7. Juli, 13:00 Uhr Faszination Bienenvolk – Honig-Workshop Sonntag, 8. Juli, 15:00 Uhr Workshop: Kräutersalbe kochen Montag, 9. Juli, 14:00 Uhr Führung im Kräuter-Erlebnis-Park Mittwoch, 11. Juli, 14:00 Uhr Führung im Kräuter-Erlebnis-Park Donnerstag, 12. Juli, 10:00 Uhr Kräuter-, Koch- und Backworkshop Freitag, 13. Juli, 14:00 Uhr Führung im Kräuter-Erlebnis-Park Freitag, 13. Juli bis 15. Juli, 14:00 Uhr Räucherungen mit heimischen Kräutern Sonntag, 15. Juli, 12:00 Uhr Führung durch den Bio-Gemüsegarten des Schlossgut Oberambach Samstag, 7. Juli bis 15. Juli, 10:00 Uhr Zaunguckerl-Kräuterworkshop HINWEIS: Bei den jeweiligen Gärten ist eine Anmeldung erforderlich! Weitere Informationen zur Zaunguckerl- woche und der Kräuter-Erlebnis-Region: Tölzer Land Tourismus Prof.-Max-Lange-Platz 1 D-83646 Bad Tölz Tel.: +49 (0) 8041 - 505206 www.toelzer-land.de/zaunguckerl-woche

90 himmeblau 4 | 2018 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | GartenWohneigentum bleibt stark gefragtMarktanalyse von Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und LBS:Immobilienpreise steigen weiter, Zinssicherung wird immer wichtigerDas Interesse an Wohnim- Obwohl in Rosenheim und Umgebung zuletzt sehr viele neue Häuser und das Institut der deutschenmobilien ist im Raum Rosen- Wohnungen gebaut wurden, ist die Nachfrage immer noch deutlich höher als Wirtschaft ermittelt hat.heim weiterhin groß. Laut das Angebot.  Foto: Andreas Jacob Die Wissenschaftler habeneiner aktuellen Marktanalyse bundesweit die Kosten vonder Sparkasse Rosenheim- langfristige Zinssicherung. Durchschnittlich stiegen Eigentümern mit denen vonBad Aibling und der LBS Der Bausparvertrag ist das die Kaufpreise der von den Mietern verglichen. DemnachBayern ist auch in den kom- originäre Produkt, um sich Maklern der Sparkassen- liegt der Kostenvorteil vonmenden Jahren ein hohes bis zur letzten Rate vor stei- Finanzgruppe vermittelten Eigentümern in der StadtNeubauniveau in der Region genden Zinsen zu schützen.“ Häuser und Wohnungen um Rosenheim bei 19,4 Prozenterforderlich. Preisanstiege 9,4 Prozent gegenüber dem und im Landkreis bei 27,2werden durch historisch In der Region Rosenheim Vorjahr. Neue Doppel- und Prozent. Ein wesentlichergünstige Zinsen abgemildert. hat sich in den vergangenen Reihenhäuser kosten im Grund dafür ist, dass Bauher- Jahren die Zahl der Baufer- Raum Rosenheim mittler- ren und Immobilienkäufer beiEtwa zwei Drittel der Men- tigstellungen deutlich erhöht, weile zwischen 480.000 und der Finanzierung von sehrschen halten ein eigenes dennoch wird das Wohnraum- 650.000 Euro, neue Eigen- niedrigen Zinsen profitieren,Haus oder eine eigene Woh- angebot nicht überall der tumswohnungen zwischen die die Preissteigerungennung für die beste Geldanlage Nachfrage gerecht. Laut 3.900 und 5.200 Euro pro abmildern oder sogar über-und die beste Altersvorsor- dem Institut der Deutschen Quadratmeter. Gebrauchte kompensieren, währendge. Das hat eine Studie des Wirtschaft sind auf Basis der Doppel- und Reihenhäuser Mieter diesen Vorteil nichtMarktforschungsinstituts demografischen Entwicklung, sind zwischen 380.000 und haben.Kantar TNS unter anderem des vorhandenen Leerstands 570.000 Euro zu haben,im Auftrag der Landesbau- und der Altersstruktur bis gebrauchte Eigentumswoh- Experten erwartensparkassen ergeben. Bei der 2020 pro Jahr rund 500 nungen zwischen 2.400 und weiteren PreisanstiegSparkasse Rosenheim-Bad Neubauten in der Stadt und 3.600 Euro pro Quadratme-Aibling sind derzeit über etwa 1.650 im Landkreis ter. Im Fünfjahres-Vergleich Trotz des knappen Angebots11.000 Interessenten mit erforderlich. haben sich die Preisspannen haben sich die Immobilien-einem konkreten Immobili- damit um 40 bis 60 Prozent vermittlungen der Sparkasseengesuch registriert, erklärt Die angespannte Marktsi- erhöht. Rosenheim-Bad Aibling gutVorstandsvorsitzender Al- tuation hat sich auch auf die entwickelt. „Im vergangenenfons Maierthaler. Preise ausgewirkt, wie die Trotz der Preissprünge Jahr haben unsere Makler Daten der von Sparkassen der vergangenen Jahre 230 Objekte vermittelt. Der„Die teils deutlichen Preis- und LBS in Bayern 2017 bleibt Wohneigentum für Wert der Kaufobjekte hat 84steigerungen der vergange- vermittelten Objekte zeigen. Selbstnutzer attraktiv, wie Millionen Euro erreicht“, sonen Jahre werden durch Vorstandsmitglied Haralddie historisch günstigen Kraus. Die Sparkasse hatFinanzierungszinsen abge- zugleich Wohnbaukreditemildert oder sogar aufge- in Höhe von 290 Millionenwogen“, betont Heinz-Peter Euro ausgereicht.Hungbaur, stellvertretendesVorstandsmitglied der LBS Für 2018 erwarten die Ex-Bayern. „Wenn die Zinsenin zehn Jahren aber we- perten, dass sich die Preisesentlich höher liegen alsheute, drohen erhebliche für Wohnimmobilien imMehrbelastungen für dieFinanzierung. Deshalb setzen Raum Rosenheim moderatimmer mehr Menschen auf weiter nach oben entwickeln werden. [Red] www.spk-ro-aib.de

Anzeige Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Auf den Wolf gekommen Die Schreinerei Engelbert Wolf aus Heufeld überzeugt mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen.Fenster, Türen und Wintergärten zählen zu den Kernprodukten der Schreinerei Wolf. Fotos: Jann AverwerserQualität hat einen Namen: Schreinerei Kunden die bestmögliche Lösung zu oder beim Kunden vor Ort. EineWolf. Das Familienunternehmen, das erarbeiten, resultiert die Kompetenz1956 vom Schreinermeister Engelbert als leistunsfähiger Renovierungspart- Selbstverständlichkeit ist die pünkt-Wolf gegründet wurde, wird mittlerweile ner, egal ob nur Fenster oder Türenschon in dritter Generation geführt. erneuert werden müssen oder ein liche und fachgerechte Montage. DerDie Arbeitsweise des Unternehmens Gesamtpaket gewünscht ist.basiert auf fundiertem Fachwissen Kundendienst steht auf Wunsch auchund handwerklicher Erfahrung aus Die Garanten für beste Leistung sindüber 60 Jahren. Gerade deshalb gehört sowohl die hervorragend geschulten noch mehrere Jahre zur Verfügung.die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter, als auch die handwerklicheProdukte und Materialien, das Aus- und hochwertige Qualität der Produkte. Das Motto lautet: „Begeisterte Kundenschöpfen neuer Möglichkeiten sowie Innovation und Qualitätssicherungdie Realisierung von architektonisch sind auf höchstem Niveau. sind wertvolle Kunden.“ [Red]anspruchsvollen Anforderungen dazu.Im Fokus steht dabei kundenorientier- Die größte Aufmerksamkeit widmet Schreinerei Engelbert Wolf GmbHtes, gewerksübergreifendes Denken die Schreinerei Engelbert Wolf der Bera- Münchener Straße 9und Handeln. Aus der Vision, mit dem tung, egal ob in den Ausstellungsräumen D-83052 Heufeld Tel.: +49 8061 - 90700 [email protected] www.wolf-fenster.de

92 himmeblau 4 | 2018 AnzeigeLebensräume Architektur | Interieur | GartenÖkologisches WohnenDie Firmengruppe Robert Decker Immobilien & Bauträger realisieren inTimbertownrein ökologischer Bauweise das neue Wohngebiet in Eiselfing, die Championsleague des Wohnens.Die Wohnanlage Timbertown, die Einklang mit der Natur zu leben, sorgt Durch „SmartHome“ wird Ihr per-gerade in Eiselfing entsteht, ist ein auch das Raumklima in einem Holzhaus sönlicher Computer, Ihr Tablet odermusterhaftes Beispiel für ökologisches, für ein gutes Gefühl. Der natürliche Ihr Smartphone zur Steuer- und In-nachhaltiges Bauen mit dem Werkstoff Baustoff Holz ist atmungsaktiv. Das formationszentrale Ihres Zuhauses.Holz. Das Baumaterial erlebt gerade für die Gebäude benötigte zertifizierte Egal, ob Heizung, Lüftung, Licht,eine Renaissance im Hausbau in Holz stammt aus heimischen Wäldern Jalousien, Herd, Kühlschrank oderganz Deutschland. Nicht ohne Grund. und wird ohne lange Anfahrtswege Waschmaschine können Sie durchDenn Holz ist ein nachwachsender produziert. Eine angenehme Wärme das jeweilige Eingabegerät auch vonRohstoff. Hohe CO2-Emissionen, die im Winter und eine Raumluft ohne unterwegs steuern.Was vor einigenbei der Herstellung von Stahl, Beton Ausdünstungen von Schadstoffen sind Jahren noch wie Zukunftsmusik klang,oder Ziegel entstehen, treten bei der das Ergebnis. Somit sind die Gebäude kann in Ihrer neuen Wohnung schonHolzverarbeitung nur in geringen auch für Allergiker gut geeignet. Realität werden.Mengen oder gar nicht auf. Bis zu 50Prozent der jährlichen CO2-Emission Das alles ist nur möglich, weil die Ge- Die Firmengruppe Robert Deckerentsteht durch Baustoffe. Immer mehr bäude die strengen Vorgaben für KfWMenschen liegt eine saubere Umwelt am 40 Plus einhalten. Dabei werden diese Immobilien und Bauträger ist seit fastHerzen. Sie entscheiden sich deshalb in Hybridbauweise gebaut. Das heißt,für eine umweltfreundliche Holzbau- das Beste aus zwei Welten wird kombi- 30 Jahren als innovatives mittelstän-weise. Diesem Trend tragen die Robert niert: Außenwände aus massivem HolzDecker Immobilien Rechnung und und massive Schallschutzwände und diges Unternehmen im Immobilien-gehen mit dem Projekt Timbertown Schallschutzdecken aus Beton. Auch diein Bayern voran. Ausstattung ist in puncto Energieeffi- geschäft für private und gewerbliche zienz und Modernität auf dem neustenEin weiterer Vorteil von Holz ist die Stand der Technik: Lüftungsanlage Bauwerke und Grundstücke tätig. Zurbessere Wärmedämmung. Durch die mit Wärmerückgewinnung, strom-vorteilhafte Massivholzbauweise ist es erzeugende Photovoltaikanlage mit Weiterentwicklung ihrer Produktpa-möglich, besonders energieeffiziente Batteriespeichersystem, Visualisie-Wohnungen zu günstigen Preisen an- rung der Stromerzeugung und des lette und Unterstützung des Teams imzubieten. Neben dem guten Gefühl, im Verbrauchs über ein digitales Panel. Hochbau, vor allem im Themenbereich Holz-Beton-Hybridbauweise suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Bauleiter, Bautechniker, Bauzeichner, Kalkulator sowie Architekten. Infos zu den aktuellen Jobangeboten können Sie auf der Website www.rdecker.de einsehen. [Red]

plus!

100 % Massivholz ... Herstellerkonditionen!Sparen Sie Exclusiv nur beibis zu 50 % Niedermaier! Unser Preis: Eiche astig Cross geölt 799,-Preise verstehen sich für komplette So eineTürelemente in der Größe: ähnliche Türe haben wir86,0 x 198,5 x 14,5 cm woanders für stolze EUR 1.500,00 gesehen!statt EUR 1.552,00 Besuchen Sie die wohl größte Türenausstellung Bayerns: Über 300 Modelle zum anfassen!Eiche astfrei mitDesignrillen Wählen Sie ausnaturlackiert nur unzähligen Nadel- und Laubholzarten849,- und Ober ächen! Ö-Norm ohne Aufpreis! statt EUR 1.521,00 Rosenheimer Str. 32 83064 Raubling Weißlack massiv Telefon 0 80 35/90 71 50 3F nur Telefax 0 80 35/90 71 55 [email protected] 799,- www.niedermaier.biz

Anzeige himmeblau 4 | 2018 95 Lebensräume Sommer bei TOJU Architektur | Interieur | Garten Einrichten mit frischen Farben „Dahoam im Inntal“Unter dem Motto „Lebensraum mit Herz“ entsteht inBrannenburg ein neues Generationenwohnprojekt. Sofa „Colorado“ Schaukelsessel „Blobb“Idyllisch schmiegt sich der neue Wohn- und Lebensraum in die schöne Landschaft am Fuße des Wendelsteins. Grafik: InnZeit Bau GmbH„Dahoam im Inntal“: Mit für jeden Lebensabschnitt. bietet Betreuungsangebote Esstischstuhl „Kedua“dem Generationenwohn- Rund 330 moderne und bis und lange Öffnungszeitenprojekt in Brannenburg ins Detail durchdachte 1- bis von 6.30 bis 22.00 Uhr. Etwa JETZT VIELE AUSSTELLUNGS-verwirklicht die InnZeit Bau 5-Zimmer-Wohnungen mit 500 Menschen sind auf dem STÜCKE REDUZIERT!GmbH im Ortsteil Sägmühle Flächen von 27 bis 181 Qua- Areal bereits „dahoam“. Mitauf 16 Hektar Gesamtfläche dratmetern in malerischer ihrem Konzept wollen die Staatsstraße 25 · 83059 Kolbermoordie Vision von modernem Voralpenkulisse bieten dabei Entwickler Antworten auf Telefon 08031/99913· [email protected] für rund 800 Raum zur Entfaltung und die gesellschaftlichen FragenMenschen jeden Alters, der einen Ort der Begegnung. von morgen geben und Woh- www.toju.deein aktives und im besten nungsbau mit einem sozialenSinne dörfliches Zusam- Bei „Dahoam im Inntal“ Mehrwert verknüpfen. Untermenleben der Generationen stehen die Versorgung der anderem werden deshalb In-ermöglicht. Das Projekt be- Quartiersbewohner und das teressenten aus dem Umlandrücksichtigt dabei Aspekte Wohnen im Einklang mit mit einem speziellen Punk-generationenübergreifender der Natur an erster Stelle. terabattsystem unterstütztLebensgestaltung und macht Ältere Bewohner werden und können dadurch bis zu„Dahoam im Inntal“ zu einem dank verschiedener Pfle- 15 Prozent des Kaufpreisesdeutschlandweit einzigarti- geeinrichtungen versorgt, einer Wohnung sparen.[Red]gen „Lebensraum mit Herz“ das Montessori-Kinderhaus www.dahoam-im-inntal.de

96 himmeblau 4 | 2018Unser Dankeschön für Ihre Treue!Vorteile sichern! 1 Jahr himmeblau frei Haus heißt: Für nur 18 EUR zwölf Monate Freizeitspaß, plus attraktive Prämie Sie verpassen keine Ausgabe Jahresabo nach 1 Jahr jederzeit kündbar Kostenloses „Familien Spezial“Tageskarte „AlpenSpa“ (Wert 28 €)Tageskarte für das „AlpenSpa“ im Gut EdermannEinlösbar:Gut EdermannHolzhausen 2D-83317 Teisendorfwww.gut-edermann.deGutschein gültig bis 31.12.2019 verschenken selbst lesen Ja, ich möchte himmeblauMeine Prämie: Tageskarte „AlpenSpa“Ich lese oder verschenke ein Jahr himmeblau (6 Ausgaben) bequem frei Haus zum Preis von derzeit 18 Euro (nur innerhalb Deutschlands; in Österreich: 24 Euro; allePreise inkl. MwSt. und Versand). Der erstmalige Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung und Erscheinung der nächstfolgenden Ausgabe. Nach Ablauf des Mindest-bezugszeitraums ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich kündbar. Die Prämie wird mir ca. 4 Wochen nach Bezahlung der Abogebührenper Post zugeschickt.Anschrift des Zahlers (Bitte unbedingt ausfüllen)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Anschrift des Lesers (Bitte nur ausfüllen, wenn Sie himmeblau verschenken möchten)Name, Vorname PLZ, Wohnort Telefon (optional)Straße, Nr. E-Mail (optional) Geburtsdatum (optional)Ja, ich zahle bequem per Bankeinzug (nur Inland): Schicken Sie mir bitte eine Rechnung.Geldinstitut, Ort Datum, UnterschriftIBANAbo-Formular ausfüllen, ausschneiden und abschicken an:himmeblau media GmbH, Abo-Service, Gießenbachstraße 2, D-83022 Rosenheim,Telefon +49 (0) 8031 - 4081387, [email protected] füllen Sie einfach unser Abo-Formular im Internet aus:www.himmeblau.com

Wir sollten öfter himmeblau lesen!Werde nicht zum Sesselfurzer!Das moderne Heimatmagazin fürOberbayern und Tirol bringtaktiven Menschen von alt bis jungfaszinierende Freizeit-Tipps, lässigenLesestoff und grandiose Gewinnspiele.www.himmeblau.com

98 himmeblau 4 | 2018Vernetzt Facebook | Website | Instagram himmeblaues Reiseportal TraumreisenAuf unserer Website: finden, vergleichen und buchen Tausende außergewöhnliche Reiseangebote von über 350 ge- prüften Spezialreiseanbietern warten auf himmeblau-Leser: vom ursprünglichen Natururlaub über die erlebnisreiche Wanderreise bis hin zum spannenden Abenteuerurlaub; von faszinierenden Tauchreisen über rasante Segelreisen bis hin zu beeindrucken- den Expeditionskreuzfahrten; von unvergesslichen Foto- oder Kulturreisen über gaumenschmeichelnde Gourmetreisen bis hin zur königlichen Luxusreise. In Kooperation mit dem renommierten Reisevermittler Tripodo können wir jetzt außergewöhnliche Reiseangebote von spezi- alisierten Veranstaltern präsentieren. Die eigens entwickel- te „Best Match-Technologie“ erlaubt es, die Angebote vom sprichwörtlichen Urlaub von der Stange abzuheben und indivi- duell auf die Wünsche von Kunden einzugehen. Auf diese Wei- se werden Reisen buchbar, die über das marktübliche Angebot hinausgehen und bei anderen Online-Portalen oftmals nicht zu finden sind. www.himmeblau/reiseportal www.himmeblau.com www.himmeblau.com 4 053 Mai | Juni 2 1 | 2018 | 06 07Ju|l2i 0| 1A8ug| u0s8t 3,00 EUR 03M| 2ä0rz1|8A|p0r4il Ja0n1ua|r2|0F1e8b|ru0a2r 3,00 EUR 3,00 EUR 3,00 EURDie nächste reguläre Ausgabe PBPaieentroelretaemüinab:gedrraednr deWimoilsdeIbnsan3rrt6ae0n-lGrad- fFuenskcthiounnadlsbViieoshnBt„eHBregaikmvlaaarmtiahonettuCetoneu–atuusrsoe!“ WieMgaahemriwinoDtSäneahecrsrthdttMeiEneniüüntBnhrbüccelihhachnntkeeeeenrr faaüEOuurintpsHheueAeGnllldetteöeinswtntctiaenhangrelldeSfKmerotreAostiirftsgtüfttemrein tUoÜnusbreienrerdAednuteTourmixneraIuAnflpFnerünthajalhrs- PEGriineueneCtrhbQieuemahgstaüeunethreüinttehnauncehutegseLsecbheicnhetsinträchtigen RNToesrueeanrhödeffiimntueinorgFn:äFrrbtisercrvihiffeerrttWeMlindowdeehtrddUnPuanrseocshwwewwsrienwwdtAeewuwrltrioc..nrhhhieniiimmHemrolmemchbLgteeeuhbbbaxiullragatuneuuash..cciEnIooimn„mmeMsiKnpiasunRnraeriniodtäesteZinetsiättratediesl“enedkrülerafbebennidnieeBtetsucherist ab 22. August erhältlich, HerZrluiimrcZhtTraeöauluznGmegarhuirhLactarfkeetneendPrpGlfwöoräfaorfrtntcceeehnhnnet S44onTnipepnstafgüeroHRdiaeeurrsgEairbhutos´sludAnecgr t.Biound,eS!paß wwwwww..hhiimmmmeebbllaauu..ccoommunser Familien Spezial ab 25. Juli. ZEZiinninnTniarnogleselrsteeitrfzwteeencsnkwtddieiedeKruznustnedueesm Leben Im KAzuaunussbthdeorehfmaPfötNesläiPnhugWpkepäanelstdnstotcnerhfahaceerhtnn dSeorsScohmmmecekr tlüäGbneednrluiBcshsuetrirnpitpSostlaevdronenenBkbüieicsrhgzeuarrten bDiüttrefenn? wir eTOsrbadcMahrtüfengncefhetansntegzEorMteidKnbweioeitrrecgrArFheedeeni:ezsrsDvntlboip!evalrralelullE,c–TgohgueurrsndtudericgAhussKsaiicshert-ImpressumMedieninhaber himmeblau media GmbH Erscheinungsweise zweimonatlich Gießenbachstraße 2 D - 83022 Rosenheim Verbreitungsgebiet Stadt und Landkreis Rosenheim, Landkreise Miesbach, Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf, Erding, Ebersberg, Altötting, TirolTelefon +49 8031-40 81 387 Bildlizenzen Titelbild: Andreas JacobE-Mail [email protected] www.himmeblau.com Es gelten die aktuellen Mediadaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind im Internet unter www.himmeblau.com abrufbar. Alle redaktionellen Beiträge und Abbildun-Druck F&W Mediencenter gen sowie sämtliche gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung oder Nachdruck bedürfen der schriftlichen Zustimmung unseres Verlages bzw. derGeschäftsführer Eike Schlüter Zustimmung der Inhaber jeweiliger Urheberrechte.Anzeigenleiter Andreas Altmaier Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen wird keine Haftung übernommen.Chefredakteur Christian TopelHODTP Magdalena MaierLayout/Redaktion Julia SchusterFotografie Andreas Jacob

Ein Preis, alles drin –mit SEAT DriveEasy.SEAT Ibiza. 4 Jahre sorgenfrei ab 199 € mtl.1: . Attraktive MonatsrateStart moving. . Vollkaskoversicherung . Werkstatt-Ersatzmobilität . SEAT CARE mit: 4 Jahren Inspektion & Verschleiß 4 Jahren GarantieAngebot1 gültig für den SEAT Ibiza Reference 1.0 MPI Start&Stop, 55 kW (75 PS), inkl. Cool & Sound Paket (berechnet für eine jährlicheFahrleistung von 10.000 km und eine Versicherung in der Schadenfreiheitsklasse 1 bei Zulassung in 19370 Parchim)*.Fahrzeugpreis: 14.730,00 € Effektiver Jahreszins: 1,10 % SEAT CARE: 0,99 €Leasingsonderzahlung: 0,00 € Jährliche Fahrleistung: 10.000 km KaskoSchutz: 32,03 €Nettodarlehensbetrag: Laufzeit: 48 Monate HaftpflichtSchutz: 46,33 €Sollzinssatz p. a. (gebunden): 13.092,02 € 48 monatl. Leasingraten: Monatliche Gesamtrate: 198,35 € 1,10 % 119,00 €* Kraftstoffverbrauch SEAT Ibiza Reference 1.0 MPI Start&Stop, 55 kW (75 PS): innerorts 6,0, außerorts 4,3, kombiniert 4,9 l/100 km;CO2-Emissionen: kombiniert 112 g/km. CO2-Effizienzklasse: C.Badermainzl GmbH & Co. KGÄußere Münchener Straße 60, 83026 Rosenheim, Telefon 08031 8706-0Münchener Straße 20, 83620 Feldkirchen-Westerham, Telefon 08063 8109-80www.badermainzl.de1 Ein PrivatLeasing-Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Beinhaltet Leasingrate, SEAT CARE (WartungPlusund Garantieverlängerung) sowie Versicherung mit KaskoSchutz (Selbstbeteiligung bis max. 500 €) und HaftpflichtSchutz. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufs-recht für Verbraucher. Weitere Informationen beim SEAT Partner und im Internet unter www.seat.de. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

TYPISCH VOLVO. TYTTPYYTTPPIYYSIIPPSSCIICCHSSHHCCAHHAANNNVVDDDOOEEELLVVRRROOSSS....EV6V0ARveIrAeIGBimnRIeLVOnIoTSslvÄiSocTEhV. 6HVÄ0AsEtRvRheIerAAetBiUiknI,eSLnSIRTpsÄAiocTGhr.tlHEÄicsNEhtRhDkeeAEtiiUtkP,uSSnERpdRAoFGFrtulEOicnNhRkDktMieoEitnAPuaNnElidtCRäFFtEuOi.nnRkhtMiaornAmaNloitCäntEisi.nchhearrmWoneiisscehefür rWeeinisepefürrfeekintepserFfaekhtreesrlFeabhnrenrilse.bnnis.ausstattuIGS1mn7oRg‘VnO‘:-odRSlevOSoraDEVuI6NVs0sAAtRva|eBtIrAteuuBisnniIegnLne:ITssÄsic-TPh.aHÄkesEttRh|eALtaiUkd,SeSRrpaAuoGmrtlE-icPNhaDkkeeEitt PERFORMANCE. für ein perfektes Fahrerlebnnis. fuünrdSFpuonrtkstiitoznea|liWtätinintehr-aPramkoent,isEcinhpear rWkheilifseeDINA | Buvsoinrneesusn-Pdahkinette|nL|aRdüecrkafuahmrk-Pamakeerat |füSreSnspuosrtCsiotznene|cWt Pinrotemr-itPVaoklevot, OEinnCpaarllk|hSilfteandheizungd hinten |SmRoiütnTcdikmefaerahrur|ksDasimgtaitetatrluaenI|gnSs: terunmsuesntiCeroungne(hcot cPhraoufmlöisteVnodl)v,oLeOdnerC-Saplol r|tsSittzaendheizungr | Digitale17In‘‘s-RtrOumDeINnAtie| rBuunsgin(ehsosc-Phaakueftlö| Lsaednedr)a,uLme-dPeakr-eSt pfüorrStspiotzretsitze | Winter-Paket, Einparkhilfe vorne und hinten | Rückfahrkamera | Sensus Connect Pro mit Volvo On Call | Standheizungmit Timer | Digitale Instrumentierung (hochauflösend), Leder-Sportsitze 299,- € /MONAT 1)JETZT FÜR 299,- € /MONAT 1) 299,- € /MONAT 1)ZT FÜR OdeJrEzTuZuTnsFerÜemR Hauspreis für nur 29.990,- €. 2)unserem Hauspreis für nur 29.990,- €. 2) Oder zu unserem Hauspreis für nur 29.990,- €. 2) Kraftstoffverbrauch Volvo V60 T3 Linje Svart, 112 kW (152 PS), in 1/100 km: innerorts 7,5, außerorts 4,8, kombiniert 5,8, CO2Emissionen kombiniert 135 g/km. (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). 1 Privat-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services, ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach - für den Volvo V60 T3 Linje Svartverbrauch VK6Loe-raGlavfaostsnintVgog6fSfrv0caehtreTabl3tr2ua9nuL9gcing,h0jee0VtroSiEelvvbuoaerroV,t1,6, 1101210Tk.273W6kL4(Wi1,n-5jeE2(1SuP5vrSoa2)r.tG2,P17eS1.s4)2a,2mi2kn,Wt11b6e/(1Et1r5ua02rg0o,PAk3Snm,)8s,8:icnihn%1an/fefe1urf0onfe0rgtkssktpmi7vr,:ee5iirn,snaJ,ea1urh0ßor.er0etrs0so0z7ritk,n5sms,4,aGu,38ße,,8esk1raoom%rmtstbff4aienh,8siret,lekertorism5St,ub8oniln,lgCzieipOrnrtso25sEJ,a8amt,hzCris, O3ps6.i2oEaMnm.,eoiusnnnsakidotoen9meV9ne0br,ki0ntor0iamegrEbtsuin1lario3eur5ftÜz1ebg3ie/t5,rk0fmgü,0/h.0kr(mugEne.ug(mrgsoe.kLmvoeos.arvtgsoeeirnngsgecu-shnScrdhoiernzibedzebegenrln.zeeaZmmhullMuaMnseegsssu,ssmnvvgeeorsrnffkaaaohthlrsierctenehn)ne.)..cehaaslitnugn-gAgnegt16RTer3-iePbeGpLobrariiävtennas,gjdtee1-eSnL1Srcteva2hVaataisorkvltitelWnvugsgone-(BgrA1Cegen5caeigsh2rtperniFiPbeeeiobtlnS.:teaAV),d.no1b2ercb1rs7ii2talV.de4lokuh2SlWnev2oegn(,dr1Cz1vee5ia6ciA2rgeEtnFPsugSi,nSaorea)obn.ni2nedcA7neiSa.rns4laets2Suercs2vellsihe,rc1vtnaaei6ctfzetEdfuusueugn, nrglreeogiSingcAsaehSpngndeestraraencvsnihicMsdZae,eewf1dfhreue0riCpndr.r0rogSeit0nsiatseps0n.lutrb2kaemenmUiisdseV,perG1PireL0eClde.g0soeae0nsasms0mHiun.kemgt§mrfesa6GtrGheamLlerlAeelbsebarHasssimsi.4n4(t0gtLuf.Pe9anGAah2gmnsr5lgbpi,enVHr€igosdg-(tJLaueEaernb.rhasgBersp,orpia3n)nrr,go6niStgiäJsMaetab1nhvoeo0tr,anrr.3)9an,a6u3dSts5Meeag,nr-eoV-tsPan=eenlartaHdzttteteraz.aruGV-1gPseü,pslral4rttletairz1giasu01gb2f,6szi94sl1ea.193ui0M9t1f,60zö.010,e-n,7i0M€ct.,20h.ö;00eenE,10nncu80hgtsr.elEpoaAnrudgilLclrbeloheaatdPaLcberseheainiaicns-eshegmifnü-w-gSNrfuü-daroSrdcendeohnendlnaneVdassoueVrzfolrvvzalBoovanhoahVsl2Vuli6us76n0n%e0gginT.T,,e3m3msLoLoVinionnnaljavejetotlSilScVivch6avhare0tretate 299,00LeEausrinog, r1at0e.726949,,-00EuEruoroG, 1e0s.a7m64t,b- eEturraogG, e3s,8a8mt%beetrfafge,k3t,i8v8er%Jaehffreekstziviners,Ja3h,8re1sz%insf,e3s,t8e1r %SofellsztienrsSsaotllzzinps. saa.t,zupn.da9.,9u0n,d0099E0,u0r0oEÜurboerÜfbüehrrfuünhgrusnkgossktoesnteunnudndzzzgzgl.l.ZZuullaassssunggsskkoosstetenn. .vaatirvtegseBreecishTRpn3eieepLtlr.:iänAVsjeoebnrbSstivatldaetiruhvtenegsgneBdrzeeeciishAgpntnieegStl.:aoAVbnobedrbsneitldresauhtunesgnllsedzteneaitAgztutungSnagolebnigedcnehrgsadetueanslslseMtZnaewtzthuuegnripdglerreigictiethseg.dleb2anesUiMsZVpewPiheerilpddgrreeitesitsem.Hlb2.ee§URsriss6cVpotPeaaiselnlleAdeAgenbressuhsmH.t4eo.4e0i§mmr.Ps96teoA2earbnl5lAeSgi,lbreVs€tsr.4.Gd-405aEm.Pr92.rA2sbBnp.5Hoga8, nV€r3nitd-iä0saEtr51.rvsB9o0por.a9anKrun3itoisä5sltgb,1-veeo0s=rr.e9amut3Hzso5tag.,o-euGrss=üeptlHrztetia.gisuGsb2üpil9rstei.9gis39b120i.9s0,.-973€9.120.;.00,e-71n€.82t.;s.0ep1Anr8tilcls.ephArtPilcleerheitnPiseereimnisewemNuwarNducaerhdcnleahnalsasuasfsuvfBovBonanas2si2si7s7%e%eiin.nes VVoolvlvooVV6600 Tel.: 08031/ 900 80 -0 RsTwecowla.s:wne0A.ns8uhc0teao3inmmRsTwwa1ecoweowul/a.srb:twwn9eo0SiA..ln0msse8uthccr00toe.Gaao3i5bnnmm8ma1ai2l0eoueu/brbtt..9oodH-Si80l0mmeet3r0o.oG05bb8mi52ill0eeb9...dH-d80eKe3o0lb5e9rmKoolboerrmoor


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook