himmeblau 6 | 2015 51 Genießen Küche | Theke | Feinkost Hubsis HochprozentigeNur auf über 1.000 Meter wächst der Enzian. In Berchtesgaden stellt Deutschlands einziger Bergbrenner den gleichnamigen Schnaps her.Einzigartig – ein Wort wie ein verwa- Parkplatz Hinterbrand in Schönau den Hubsi beim vermeintlichen Verschan-schener Wollpullover: formlos, farblos, Jenner hinauf, bis wir schließlich – etwas deln der Natur meinen „erwischt“ zuabgenutzt. Darum – Indianerehren- oberhalb der Brennhütte am Priesberg haben, diesen – diesen Enzianwilderer!wort! – habe ich beim Eintippen auch – auf das Unikum trafen. Wieso er sich einbilde, abseits der Wegedas Gesicht verzogen wie manch einer herumstiefeln und geschützte Pflanzenbei einem Glaserl Schnaps. Und siehe Hubsi, wie ihn die Einheimischen abmurksen zu dürfen, muss sich Hubsida, schon wurde unverhofft ein Schuh nennen, wirkt wie aus der Zeit gefallen, dann fragen lassen. Bisher hat es keindraus, aus der Einzigartigkeit, die man wenn er da oben, ab einer Höhe von noch so vorlauter Preiß´ geschafft, demdem Hubert Ilsanker aus Berchtesga- 1.000 Metern, in Lederhose, Karohemd Bergbrenner die Hutschnur hochgehenden halt einfach nicht abschreiben, sowie mit um die Hüfte gebundenem Lei- zu lassen. Er klärt immer wieder gerndemzufolge mir das vermaledeite Wort nensackerl nach Wurzeln gräbt, indem und geduldig über sein Traditionshand-auch nicht verbieten kann. Der Mann er seine doppelspitze Hacke Schwung werk auf.durchstreift als Deutschlands einziger um Schwung ins Erdreich haut. Deralpiner Schnapsbrenner ein Gebiet, Bergbrenner – oft auch unterstützt von Erstens existiere da nämlich einedas vom Roßfeld in der Oberau bei einer Hand voll wettergegerbten Wur- Urkunde, datiert auf das Jahr 1692.Berchtesgaden, durch den gesamten zengrabern – „erntet“ Enzianwurzeln, Darin erteilt der damalige FürstprobstNationalpark bis ins Salzburger Land um daraus das gleichnamige „National- dem Untersteiner Gastwirt Grassl diehineinreicht. Und kürzlich hefteten getränk“ der Berchtesgadener herzustel- Rechte und Pflichten, „die Almen durchwir uns auf seine Fersen; ließen den len. Kurioserweise proben ausnahmslos maßvolles, aber regelmäßiges Enzianwur-Königssee rechts liegen, stapften vom Touristen den Aufstand, wenn sie den zelgraben milchviehgerecht zu halten,
52 himmeblau 21 | 2015Genießen „Ginseng der Alpen“ nennt man den Meisterwurz (oben). Er galt schon im Mittelalter als Heilmittel. Sein Geschmack erinnert an Gin. Hauptsächlich gräbt der Bergbrenner aber nach Enzian-Wurzeln.Enzian zu brennen und zu verkaufen“. einem Drittel entfernt. Dann verschlie- nicht erst im Töpfchen – der schmecktEine Erlaubnis, um es mit heutigen ßen die Männer die Grasnarbe wieder nämlich, wie jenes Machwerk klingt. HatBegrifflichkeiten auszudrücken, die liebevoll, um frühestens in sieben Jahren Hubsi rund ein Zentner Enzianwurzelnquasi zum Erhalt der Kulturlandschaft zurückzukommen. So lange darf sich beisammen, bringt er sie zu einer vonbeitragen sollte. Das Viehzeugs da oben die Pflanze erholen. Von Raubbau also fünf Brennhütten. Dieses Jahr zumverschmäht nämlich den Enzian. Und keine Spur! Theoretisch könnte Hubsi, Beispiel lebt und arbeitet er von Aprildie Almen wären regelrecht verkrautet, wenn er an einen früheren Grabeplatz bis Oktober am Priesberg, in anderenhätten ihn nicht sogenannte Almputzer zurückkehrt, mit einem Stamperl Jahren auf der Wasseralm, auf derausgerupft beziehungsweise Bergbrenner anstoßen, dessen Inhalt genau aus Kallbrunnalm, auf der Eckerleiten, amzu Hochprozentigem verarbeitet. Dazu dieser Pflanze gewonnen wurde. Ihre Rossfeld oder am für seine Kälterekordebedurfte es nicht viel – außer reinem Enziandestillate lässt die Brennerei bekannten Funtensee.Quellwasser und Holz. Weil Grassl beides Grassl in Eschenholzfässern reifen, dieam Berg im Überfluss fand, errichtete in ihrem Felsenkeller tief unter dem Den Transport erledigt der 46-Jährigeer ein paar Brennhütten. Die Geburt Markt Berchtesgaden liegen. Mindes- je nach Gelände mit dem Auto oder wieeiner Tradition – sowie eines Traditi- tens drei Jahre bekommt der klassische anno dazumal mit der Kopfkraxen.onsunternehmens. Gebirgsenzian, bis zu sieben Jahre Und vor Ort nimmt die Anstrengung beispielsweise der Funtensee-Enzian. nicht etwa ab! Die frisch gewaschenenZweitens: Der Hubsi und seine Wurzen- Wurzeln landen auf der Hackbank, wograber sind ja nicht auf der Brennsupp´n Drittens, um auf die Frage nach dem sie zerkleinert werden müssen – einedahergeschwommen, das heißt: der Naturschutz zurückzukommen, verar- genauso martialische wie furchteinflö-Bergbrenner ist natürlich nicht so dep- beitet der Hubsi ohnehin nur die Wurzeln ßende Angelegenheit. Wenn Hubsi diepert und sägt auf dem Ast, auf dem er des Gelben und des Tüpfel-Enzians. Der monströse Hacke schwingt, taugt ersitzt. Die nicht selten über einen Meter aufgrund eines volkstümlichen Schun- abermals als Touristenschreck. Dochlangen und mehrere Kilo schweren kellieds ohrenbetäubend berühmte blau, ehe Wanderer panisch Reißaus nehmenEnzianwurzeln werden maximal bis zu blau, blau blühende Enzian landet gar können, lädt sie Hubsi an seiner „Tank-
Text Christian Topel GenießenFotos Andreas Jacob Deutschlands einziger hochalpiner Schnapsbenner in seinem Revier am Priesberg bei Berchtesgaden: Hubert (Hubsi) Ilsanker.stelle“ zu einem Verkostungsstamperl Weitere Zutaten? Lediglich Hefe. Das ein – sofern sie ein wenig aushelfen. Ein Wurzel-Wasser-Hefe-Gemisch gärtrechter Schlawiner ist er schon, wenn sechs Wochen. Dann macht sich der Enzianbrennerei Grassl GmbH&Co.KGer sich frech und sympathisch zur Hand Hubsi ans eigentliche Schnapsbren- Salzburgerstraße 105gehen lässt, an Tagen wie dem heutigen, nen. Dann gilt es zunächst, Feuer D-83471 Berchtesgadenwenn die Sonne herunter brennt und zu schüren. Den ganzen Tag steht Tel.: +49 (0)8652 95360er lieber im Schatten brotzeitln möchte er hinten an der Brennblase und Fax: +49 (0)8652 953636als auf Enzianwurzeln einzuhauen. reguliert Luft und Zug. Es blubbert [email protected] wie in einer Hexenküche, und HubsiMit so einem Revoluzzer als achtet genauestens drauf, dass dasHausherrn passt es gut, dass die Gebräu zwar ordentlich kocht, aberBrennhütte am Priesberg im Revo- eben nicht überkocht. Nach rund neunlutionsjahr 1848 erbaut wurde. Die Stunden brennen sind bis zu 100 Li-original Wurzelhackbank von damals ter Roh- oder Raubrand entstanden.gab erst vor ein paar Jahren ihren Es folgen der Feinbrand und untenGeist auf. Die Instandhaltung gehört im Felsenkeller dann die jahrelangezum Aufgabenbereich des unten am Reifezeit. „Zeit lassen, Enzian trin-Königssee aufgewachsenen Natur- ken“ – aus dem Motto der Brennereiburschen, also schleppte Hubsi flugs Grassl hat Hubsi zusammen mit sei-Fichtenbohlen herbei und baute eine ner Band, dem „Oxn Aug´n Trio“, einneue Hackbank. Fichte, weil sich zünftiges Lied gemacht. Das lassenbeim Hacken immer ein paar Späne wir uns nicht zweimal singen. Ehe wirins Maische-Material schleichen. den Bergbrenner wieder verlassen,Das verleihe dem Enzian eine ge- kosten wir – und ziehen dann heiter-wisse Extranote, sagt der Experte. beschwingt zurück zu Tale.
54 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeGenießen Küche | Theke | Feinkost Heumilchspezialitäten vom TegernseeEine erfolgversprechende Zukunftsperspektive für Landwirte und ein schmackhaftes und breites Angebot feiner Spezialitäten für Kunden bietet die Naturkäserei TegernseerLandMit dem Bau unserer Käserei am Fuße regional selbst zu vermarkten. Eine vergorene Futtermittel verzichtetdes Wallbergs haben wir uns einen Her- höhere Wertschöpfung zu erzielen, die werden. Heumilchkühe grasen deshalbzenswunsch und einen großen Traum traditionelle Landwirtschaft zu stärken im Sommer auf unseren heimischenerfüllt. Durch die Zusammenarbeit und die heimischen Landschaftsstruk- Wiesen, und sie bekommen im Wintervieler Menschen und die Unterstüt- turen zu erhalten – dies waren die er- duftendes Heu sowie einen geringenzung von unterschiedlichster Seite ist klärten Ziele. 2009 konnte schließlich Anteil an Getreide.es gelungen, unseren Landwirten und mit dem Bau der Naturkäserei inklu-ihren Familien eine erfolgversprechende sive Verkaufsladen, Brotzeitstüberl Die hochwertige Beschaffenheit derZukunftsperspektive zu schaffen sowie und Schaukäserei begonnen werden Heumilch, die sich durch ein natürlichesunseren Kunden ein genussreiches, und bereits am 1. Juni 2010 nahm die Aroma, ein besonderes Keimspektrumschmackhaftes und breites Angebot Produktion der Heumilch-Spezialitäten und ein geringes Maß an Buttersäu-feiner Spezialitäten zu bieten. ihren Anfang. Anteilszeichner aus allen rebakterien auszeichnet, beeinflusst Bevölkerungsschichten, verteilt über die Herstellung, den Geschmack undGleichzeitig ist es uns aber auch ein das gesamte Bundesgebiet und darüber die Beschaffenheit des daraus herge-wichtiges Anliegen, die vielschichtige hinaus, machten dies möglich. Bis zum stellten Käses entscheidend. Der ganzVerbindung von Natur, Landwirtschaft heutigen Tag haben bereits über 1.400 besondere Vorteil der Heumilch liegtund Ernährung aufzuzeigen, um damit Anteilseigner der Naturkäserei Tegern- jedoch darin, dass sie ohne Zusatz- undden hohen Wert natürlich hergestellter seerLand e.G. ihr Vertrauen geschenkt Konservierungsstoffe verarbeitet werdenLebensmittel hervorzuheben und unsere und diese finanziell und ideell unterstützt. kann und sie somit die Basis für echteKunden sowie alle anderen Interessierten Dafür ein herzliches „Vergelt‘s Gott“. Naturprodukte ist.für diesen Weg zu begeistern. Heumilch ist ein echter Genuss – pur In Anlehnung an das berühmte Rein-Im Jahr 2007 gründete ein Teil der sowie als Basis für die Verarbeitung zu heitsgebot beim Bierbrauen gibt esTegernseer Milchbauern eine eigene Käse oder Joghurt. Und es bedeutet für ein solches auch bei unserem Käse.Genossenschaft. Damit hatten sie sich unsere 22 zuliefernden Heumilchbauern, So verwenden wir in unserer Natur-die Möglichkeit geschaffen, die Wei- sich in ihrer landwirtschaftlichen Arbeit käserei ausschließlich tagesfrischeterverarbeitung der von ihren Höfen nach einem selbst auferlegten Regulativ Heumilch, Natur-Lab, Kulturen (z. B.stammenden Heumilch zu bestimmen zu richten. Denn zur Gewinnung von Milchsäurebakterien), Meersalz undund die daraus hergestellten Produkte Heumilch muss auf Silage und andere – je nach Sorte – einige Kräuter und
Reißenbichlweg 1 D-83708 Kreuth am Tegernsee Tel. +49 (0) 8022 / 188 352-0 Fax: +49 (0) 8022 / 188 352-9 Email: [email protected] www.naturkaeserei.deGewürze. Selbstverständlich ist alles, sind, das zeigen und erklären wir gern. in der Naturkäserei TegernseerLandwas wir verwenden, gentechnisch un- Dafür haben wir unsere Schaukäserei, e.G. produzieren. Hier kann man nachverändert – von den Futtermitteln für gewähren Einblicke in unsere Reiferäu- Herzenslust einkaufen und sich etwasunsere Kühe bis hin zu den Zutaten, die me und bieten Führungen, in denen Gutes gönnen. Seien Sie unser Gast oderwir für die Käseproduktion benötigen. unsere Mitarbeiter viel zu berichten vielleicht sogar einmal selbst Gastgeber.Ob Heumilch, Käse oder Joghurt – die haben über das Käsereihandwerk und Denn unseren gemütlichen FestsaalProdukte, die die Naturkäserei ihren die Heumilchwirtschaft. Ganz gleich im Obergeschoss mit Platz für bis zuKunden bietet, unterscheiden sich in ob für Einzelpersonen, geschlossene 100 Personen können Sie auch gernGeschmack, Reifegrad, Konsistenz und Gruppen, Interessengemeinschaften für Veranstaltungen oder für privatevielem mehr. Eines haben jedoch alle oder Schulklassen: Unsere Führungen Feiern mieten.Produkte gemeinsam: Sie wurden und bieten allerhand Wissenswertes fürwerden hergestellt mit Liebe zum Käse- jeden; sie können gern und jederzeit bei Zufriedene Kunden sind unser obers-reihandwerk, mit Können, Leidenschaft uns erfragt oder ausgemacht werden.und nicht zuletzt mit Hochachtung vor Denn wir freuen uns über Ihr Interesse. tes Ziel. Unser Fachpersonal zeichnetdem, was uns die Natur schenkt. Unsere Naturkäserei beherbergt sich aus durch regionale Verankerung,In unserer Käserei verarbeiten erfah- nicht nur unsere Produktion und dierene Molkereimeister und ihre Mitar- Schaukäserei, sondern auch einen landwirtschaftlichen Hintergrund undbeiter unsere wertvolle Rohmilch, die Verkaufsladen sowie ein Brotzeitstüberlfeine Heumilch, so schonend wie mög- mit Sonnenterrasse und Platz für bis eine Passion für feinen Käse – beste Vor-lich zu hochwertigen, schmackhaften zu 120 Gäste. Genießen Sie dort mitProdukten. In unseren Reiferäumen Blick auf die umliegenden Berge ein aussetzungen, um unsere hochwertigenwerden die fertigen Käselaibe sorg- wunderbares Frühstück, eine deftigesam gepflegt, von Hand geschmiert Kas-Brotzeit, Kaffee und Kuchen oder Produkte mit einem adäquaten Serviceund bekommen genau die Zeit, die sie kleine, feine Gerichte, die wir Ihnen mitbenötigen, um ihren vollen Geschmack viel Liebe und mit Zutaten aus unserer zu begleiten. Durch eigene Fahrzeugeund die perfekte Konsistenz zu entwi- Naturkäserei zubereiten. In unseremckeln. Wie dies alles vonstattengeht Verkaufsladen wird unter fachkundiger können wir schnellstmögliche Liefer-und welche Arbeitsschritte notwendig Beratung all das angeboten, was wir wege und somit die Frische unserer Produkte bis zum Endverbraucher garantieren. Neben unserer eigenen Käsetheke in der Schaukäserei belie- fern wir derzeit über 400 Feinkost-, Naturkost- und Lebensmittelläden sowie Hotels, Restaurants und Cafés in Südbayern und an ausgewählten Standorten. [Red]
56 himmeblau 6 | 2015Kühl- u. Schankanlagen GmbH KochkunstSpezialisten Zwetschgenkuchen mit Eierlikörfür Kühl-,Klima- undSchankanlagen Zutaten Foto: minadezhda/fotolia.comn Planung • 1 Tasse Öl, neutrales Für den Belag:n Verkauf • 1/2 Tasse Eierlikör • 300 g Pflaumen, halbierte Zwetschgen, Menge nach Beliebenn Kundendienst • 1 Tasse Zucker • 2 EL Zucker • 2 Tassen Mehl • 1/2 TL ZimtCHIEMSEE KÄLTE GmbH • 3 Eier • 2 EL gehackte MandelnHauptstraße 9 - Rückgebäude - • 2 TL Backpulver83313 SiegsdorfTel.: +49 (0) 86 62 - 66 3 88 - 0 Öl, Eierlikör, Zucker und Eier verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, [email protected] terrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Zwetschgen auf demwww.chiemseekaelte.de Teig verteilen. Zimt mit Zucker und Mandeln vermischen, gleichmäßig auf dem Kuchen verstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei Umluft 170°C ca. 45 min backen, Stäbchenprobe machen. Kuchen auskühlen lassen und mit Zimtzu- cker oder Hagelzucker bestreuen.
ABENTEUER!GIBT KRAFT FÜR’S NÄCHSTEALTENMARKT AN DER ALZ · TEL: (08621) 50 97 19 LANDSHUT · TEL: (0871) 97 50 44 64 MÜNCHEN MOOSACH · TEL: (089) 14 22 11 MÜNCHEN WESTEND · TEL: (089) 50 60 03Hauptstraße 4 · 83352 Altenmarkt an der Alz Seligenthaler Straße 48 · 84034 Landshut Alfred-Drexel-Straße 1 · 80992 München Trappentreustraße 35 · 80339 MünchenInh.: Larisa Kletzbach Inh.: Kristian Koch Frantzeskakis Joannis & Ntousakis Theoklis GbR, Inh.: Joannis Frantzeskakis und Theoklis Ntousakis Inh.: Ayman MoussaAUGSBURG GÖGGINGEN · TEL: (0821) 26 72 59 52 MÜNCHEN FORSTENRIED · TEL: (089) 30 90 50 60 MÜNCHEN NEUHAUSEN · TEL: (089) 168 48 11 PASSAU · TEL: (0851) 98 85 98 80Edisonstraße 10 · 86199 Augsburg/Göggingen Liesl-Karlstadt-Straße 30 · 81476 München Dom-Pedro-Straße 52 · 80637 München Theresienstraße 31 · 94032 PassauInh.: Konrad Ott Inh.: Hamidreza Rezazadeh Sylaj & Sylaj GbR, Inh.: Tafe Sylaj und Ismet Sylaj Inh.: Andreas RadspielerBRUCKMÜHL · TEL: (08062) 72 82 00 MÜNCHEN GARCHING · TEL: (089) 36 05 54 99 MÜNCHEN PASING, LAIM · TEL: (089) 83 20 58 REGENSBURG KÖNIGSWIESEN · TEL: (0941) 91 06 99 69Carl-Zeiss-Straße 32a · 83052 Bruckmühl Rathausplatz 9a · 85748 Garching Planegger Straße 13 · 81241 München Theodor-Heuss-Platz 2 · 93051 RegensburgInh.: Momcilo Russl Inh.: Januz Mehmeti Inh.: Birgit Haempel Inh.: Kristian KochDACHAU · TEL: (08131) 332 06 81 MÜNCHEN GIESING · TEL: (089) 692 22 00 MÜNCHEN PERLACH · TEL: (089) 601 80 05 REGENSBURG NORD-OST · TEL: (0941) 496 42Ludwig-Ernst-Straße 50 · 85221 Dachau Deisenhofener Straße 57 · 81539 München Ulrich-von-Hutten-Straße 55 · 81739 München Im Gewerbepark A60 · 93059 RegensburgInh.: Michael Weber Call a Pizza Giesing GmbH, GF: Gregor Eble Inh.: Apdula Nemen Inh.: Waldemar MannERDING · TEL: (08122) 227 54 00 MÜNCHEN HAIDHAUSEN · TEL: (089) 448 88 08 MÜNCHEN SCHWABING · TEL: (089) 52 50 01 ROSENHEIM · TEL: (08031) 370 41Franz-Brombach-Straße 16 · 85435 Erding Orleansstraße 21 · 81667 München Dachauer Straße 125 · 80335 München Äußere Münchener Straße 41 · 83026 RosenheimInh.: Mirko Lehmann Inh.: Stojan Fustar Inh.: Ünal Aslan CAP-RO GmbH & Co. KG, GF: Julia Mund und Christian MundGERMERING · TEL: (089) 84 50 96 MÜNCHEN HARTHOF · TEL: (089) 314 10 33 MÜNCHEN SCHWABING NORD · TEL: (089) 36 80 87 STUTTGART BAD CANNSTATT, MÜNSTER · TEL: (0711) 59 20 83 00Glückstraße 6 · 82110 Germering Schleißheimer Straße 425a · 80935 München Ungererstraße 56 · 80805 München Bottroper Straße 8 · 70376 StuttgartCall a Pizza Germering e.K., Inh.: Christian Kweta Inh.: Sebastian Mergel Call a Pizza München Schwabing Nord e.K., Inh.: Gabor Mergel Inh.: Melad MikhailKEMPTEN ST.MANG · TEL: (0831) 56 59 99 80 MÜNCHEN JOHANNESKIRCHEN · TEL: (089) 96 05 59 74 MÜNCHEN SENDLING · TEL: (089) 723 20 83 UNTERHACHING · TEL: (089) 66 50 89 40Ludwigstraße 42 · 87437 Kempten Kardinal-Wendel-Straße 13 · 81929 München Leipartstraße 22 · 81369 München Ottobrunner Straße 35 · 82008 UnterhachingInh.: Ali Rashidi G.+ S. Mergel GbR, Inh.: Gabor Mergel und Sebastian Inh.: Hamidreza Rezazadeh Gorchev & Gorchev GbR, Inh.: Bojan Gorchev und Plamen GorchevKIEFERSFELDEN · TEL: (08033) 60 96 96 MÜNCHEN MILBERTSHOFEN · TEL: (089) 35 89 05 35 MÜNCHEN TRUDERING · TEL: (089) 430 10 31Dorfstraße 20 · 83088 Kiefersfelden Keferloherstr. 63 · 80809 München Wasserburger Landstraße 185 · 81827 MünchenInh.: Momcilo Russl Gorelyk & Gorelyk GbR, Inh.: Inessa Gorelyk und Yevgen Gorelyk Inh.: Annett Böhmer1 X SALAT TALFAHRT*GRATISAb dem Erreichen deinesMindestbestellwertserhältst du einen SalatTALFAHRT* gratis.GUTSCHEIN-CODE: 8006*Aus unserem Standardsortiment, mit Dressing nach Wahl. Pro Tag nur ein Coupon oder Gutschein je Bestellung möglich. Nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar (Coupons, Bonuskarten, usw.). Coupon wird nicht auf den Mindestbestellwert angerechnet. Bitte bei der Bestellung ansagen und beim Fahrer abgeben, eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich. Gültig in allen teilnehmenden Stores, bis zum 31.12.2015.
58 himmeblau 6 | 2015 Anzeige Mahl-Zeit!Sonntags zum Champagner-Frühstück Alles, was das Herz begehrt, hat der Tiroler TannenhofDie Sonnenterrasse des Tannenhofs im Ortsteil Nasserein eröff-net einen wunderbaren Blick auf St. Anton, das Stanzertal und diemächtige Verwallgruppe gegenüber. Von Christoph Zangerls Drei-Hauben-Küche kommen die dazu passenden „geschmacklichenRundumblicke“. Jeden Sonntag zwischen 9 und 12 Uhr delektierensich Gäste an seiner Alpine Creative Küche bei einem entspanntenSonntagvormittags-Frühstück mit Champagner, kulinarischen Fines-sen und allem was das Herz begehrt. Ausgezeichneten Tee brühtChristian Hacker, der in Sri Lanka ausgebildete „Tea Master Gold“.Und wahre Genießer komplettieren das Champagner-Frühstück miteinem anschließenden Gang ins Tannenhof Day Spa.Nassereinerstr. 98, A-6580 St. Anton am ArlbergTel: +43 (0) 5446 - 30311, www.hoteltannenhof.net8.00 10.00 12.00 14.00 11.00 15.00 9.00 13.00Der Oberwirt am Kraftort Birkenstein: Hier kehrt der „Kräuterwastl“ ein Werner Walter serviert raffinierte Gerichte aus der Wildkräuterküche und bayerische SchmankerlSeit jeher ist der Ort Birkenstein bei Fischbachau im Leitzachtal mit seiner Wallfahrtskirche undden saftigen Kräuterwiesen und Wäldern als Kraftort bekannt. Als eingespieltes Team vermittelnhier „Kräuterwastl“ Sebastian Viellechner (siehe Reportage auf den Seiten 80-83), bekannt ausder TV-Sendung „Gesundheit“ im BR-Fernsehen, und der Kräuterwirt Werner Walter mit einererlebnisreichen Kräuterwanderung und anschließendem Drei-Gänge-Wildkräuter-Menü die Le- bensphilosophie vom Leben im Einklang mit der Natur und genussvoller Wild- kräuter-Vitalküche. Ein großer eigener Kräutergarten liefert Walter beste und frischeste Zutaten für selbstgemachte Kräuterschorle sowie Suppe, Rösti, Gemüselasagne und raffinierte Beilagen aus Wildkräutern der Saison. Erlesene bayerische Schmankerl ergänzen das Angebot. Gemütliche Gaststuben mit Kachelöfen, Festsaal, Sonnenterasse, Spielplatz sowie Gästezimmer laden ein und sind auch für den Besuch grö- ßerer Gruppen ideal. Kulinarische Kräuterexkursionen finden von April bis Anfang Oktober statt. Birkensteinstr. 91, D-83730 Birkenstein bei Fischbachau Tel. +49 (0) 8028 – 904070, www.oberwirt-birkenstein.de
himmeblau 6 | 2015 59 Genießen Küche | Theke | FeinkostVielerlei bayerische Spezialitäten aus See und Jagd Die Gaststätte St. Bartholomä lockt mit kreativer Küche auf die malerische Halbinsel im KönigsseeUm 1700 erbaut, diente die heutige Gaststätte St. Bartholomä denPröbsten und Chorherren von Berchtesgaden als Jagdschloss. Heutebeherbergt sie einen hochmodernen Küchen- und Vorratstrakt. Die Gast-stuben, Säle, Fluren und Treppenaufgänge spiegeln aber immer nochden Flair der „guten alten Zeit“ wider. Dass hier nur nach dem Reinheits-gebot gebrautes, bayerisches Bier in den Krug kommt, versteht sich vonselbst. Besonderen Wert legt das Küchenteam auf Frische, die Zutatenwerden soweit möglich von regionalen Anbietern bezogen. Auch Vege-tarier und Veganer finden auf der Speisekarte das Richtige. Traditionellbayerisch und doch modern, das muss kein Widerspruch sein. Der Na-tionalpark Berchtesgadener Land bietet aus See und Jagd das ganzeJahr über Abwechslung für eine frische, gute und kreative Küche. DieSpeisekarte beinhaltet neben Standardgerichten wie Schweinebraten,Würst´l, Gulasch und Schnitzel auch abwechslungsreiche Tagesgerichtewie Gamsragout, Spinatknödel, Krautwickerl mit Rollgerstenfüllung undvieles mehr.St. Bartholomä 1, D-83471 Schönau am KönigsseeTel. +49 (0)8652 - 964937, www.bartholomae-wirt.de16.00 18.00 20.00 22.00 17.00 23.00 19.00 21.00 PURA lockt zum gesunden Genuss Einzigartiges Veggie-Restaurant eröffnet Das PURA in Breitbrunn will mit originellen Gerichten kuli- narisch verwöhnen; mit spannenden Kreationen, die Ihre Ge- schmacksknospen begeistern; gekocht aus Zutaten aus der Region, biologisch angebaut, von höchster Qualität und selbst- verständlich saisonal. Und das alles rein vegetarisch oder ve- gan und damit 100 Prozent fleischlos. Lorenz Mayer und sein Team kochen mit der Überzeugung, dass eine gesunde Ernäh- rung sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Außerdem ist die vegane und vegetarische Küche nachhaltig und entspricht damit ihrer Lebensphilosophie. Neben einzigartigen Menüs bie- tet das PURA auch erfrischende Säfte oder köstliche Kuchen auf der Sonnenterasse. Kaffee und Snacks für unterwegs gibts auch! Bald sollen Livemusik, Lesungen und Theaterstücke die vegetarische und vegane Kost zusätzlich bereichern. Gstadter Str. 1, D-83254 Breitbrunn Tel. +49 (0) 8054 - 9085703, www.pura.restaurant
Ludwig Grimm (links) und Lorenz Albrecht: Männer, die ins Feuer starren. Am liebste in eins, das aus einem ihrer „Ghettofassl“ lodert.BuScmhaumfensetelr |nMode | Handwerk
himmeblau 6 | 2015 61 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Lagerfeuer deluxeEdel und „griabig“ zugleich: Mit ihren „Ghettofassln“ geben zwei oberbayerische Burschen Flammen eine stylishe Heimstatt. Freilich gibt’s weit und breit kein Stellt nicht nur seine Infrastruktur zur richtiges Ghetto, im Revier vom Lenz Verfügung, gibt auch den (Lorenz Albrecht, 32) und vom Luggi Qualitätskontrolleur: Josef Kuchlmeier, (Ludwig Grimm, 28). Beide wohnen Geschäftsführer der Bacher GmbH sie in „Willing“, einem Ort im Südwes- und Chef von Ghettofassl-Luggi. ten Bad Aiblings. Kurstadt und Ghet- to – das ist doch Schmarrn, oder? Zu- mal beide auch herzlich wenig gemein haben mit jenen Gangsta-Rappern, die sich in amerikanischen Musikvi- deos gern um Blechtonnen versam- meln, in denen ein Feuer den dras- tischen Texten optisch Nachdruck verleiht. Das Prinzip dieser „Straßen- heizung“ befanden der Lenz und der Luggi aber für nachahmenswert bis ausbaufähig, als sie letzten Dezember der Winterkälte an einem Lagerfeuer trotzten. So was machen ehemalige Pfadfinder schon mal. Ein Feuer. Und dann zischelt man ein Bier oder auch zwei, starrt in die aus einer profanen Blechtonne bleckenden Flammen und beginnt zu spintisieren.„ “Griabig So eine Tonne, die könnte doch viel Idee steht: Lässige Fässer wollen die cooler ausschauen? Logisch, sagt Jungs bauen, für Unternehmen undIst eine Eigenschaft, die Situationen, Luggi, der es wissen muss als Werk- Privatleute. In drei unterschiedlichenPersonen oder Örtlichkeiten einschließt. zeugmachermeister bei der Bacher Größen und mit der Möglichkeit, sichAusschlaggebend ist die Wirkung. Eine GmbH in Au bei Bad Feilnbach. Die ein Firmenlogo oder einen Namens-Person kann sich nicht griabing fühlen, führen Schweißarbeiten und Stan- zug in die Stahlhülle lasern zu lassen.griabig ist stets ein Umstand, der oberste zereien durch, betreiben Werkzeug- „Ghettofassl“ eben. bau – und stellen nicht zuletzt auf drei ultramodernen 2D-Laseranlagen Ein Start-up, dem sie seither vie- gratfreie Zuschnitte in Stahl her. Der le, viele Stunden des eigentlichen Lenz lüftet seine Fellmütze, und die Feierabends gewidmet haben. Denn
62 himmeblau 6 | 2015 Text: Christian Topel Foto: Andreas Jacob
himmeblau 6 | 2015 63 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerkabgesehen von einem publikums-wirksamen Auftritt, den so ein Pro-jekt heutzutage braucht, muss dieProduktion der tollen Tonnen auchabends über die Bühne gehen. WieLuggi übt ja auch Lenz einen „ordent-lichen“ Beruf aus. Ist Meister Mecha-nische Werkstatt drüben in Feldkir-chen-Westerham, ein paar Kilometerweiter bei Neenah Gessner. Abendswidmen sie sich nun der schweiß-treibenden Ghettofassl-Produktion.Jagen die Stahlplatten durch denLaser, polieren die Platten blitze-blank, drehen sie mühsam durch dieGesenkbiegepresse und verschwei-ßen das Ganze am Schluss. EhrlicheHandarbeit. Und gerade rechtzeitigauf dem Markt, um für den nahendenHerbst gewappnet zu sein. KünftigeLagerfeuer lodern im Ghettofassl.Wie sagen der Lenz und der Luggi?„Because it´s griabig.“ Ghettofassl Tel.: +49 (0)160 3435007 www.ghettofassl.de [email protected]
64 himmeblau 6 | 2015 Spiele- TippBummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Eine Empfehlung der BrettspielgruppeIMPERIAL Aiblinger Zockerbande ab 10 Jahre, 1-4 www.aiblinger-zockerbande.de SETTLERS Spieler, ca. 45-90 minFduTuinaHnstdE.oaMrKmeanAeunmo–tdeehWnraabiSrlealaenmrsmwunreiaornice,hBiunabmerenbsdasOarererratnuua–snudfRdwunieeionncÄedhngigsyzcpuehtreömrrni,aceRhcrhtö…eemtn,e.krAoumbnemdr ewJnairpdasienineGdratsraidnpedfedwre–isrkePlrhircaihcrhantoiecsnh, tdainueef tGdtelaznu-PtnseouFräEoSndeduneAcilpenenknliPhtnCirtenkeeuseeetrTtnmnlRintaseeoIrkulaiOärnglttKRnguegeeNeaudeds,enwnrngemeett–wdienersdbnegercneeJenieMähnsrreggtinedpezdeiidaztienitnerdetisunnweerelpuKsttsteiiMlPmta.nme,ieraerldwDittiddergtteetseweireeinenKnpemnnle.cai.PdeersNhBrudeSrotleageuenenpuärrnkmnaiente-d.vkvealzieituNoegentuarnnreackewuHdhncölnsflahieeWrterdpnearndudeedham.eSenrktrKDntrecazaadhniferiKreueaütaeitaesnlfnebrKfülrntfneüitVrarteeorhäuerognnrergntnlteaeeoikedenncnRn,rn.tekddudeebuiDesnanngiintngadeseeedieetKtnnevewnrgavzoiineieeneäersnsthbshrzteRd.swttelVnieieeÜnieeeoönnin.rbbcirltdkthdeDebWeeioirneiienardesafdW.uAeüiredDnfgrenkbacrzeatnfeeakwribseroiRuomgiznnVeFustuessoöucnenrwophlgnndkmrhVelkaeetiamtneecnnnöishrnodciefegtMenehürkedneltüwgöötehenb,unvgi;tnernonlgatidirgmremse.cnit,cnehDpeehuRkduiiiiPalennseanahaftdiskhaWdtetretemftindemeti-naeeeet-i.rntSnsaeFpapnrAitifeeüZrRlelrIraleTueiucseitszh–noomrbju:VeeirtIidscGedeserNeesnmAruEsznCnZuttYteiedesirTgeles,RecicbnrkZheteEaisereWlshsdseelIdriCrbcezaZeh.rlEiesKMKIdoMViimteösPblpvkEiioneeRrirlIheedAerreLtrcmimgkSieistEt,sTPceTzahiwLrnrtEoeeiRenmi iSzsbVucidoshselepkndmi.erWelMeinieaFudnunegndrek-ltionen pro KartenNoten lesen Gruppenunterricht | Einzelunterricht | Master-Classfinde ichzweitrangig. gordon jägerDas Feelingmuss master class studentstimmen! a-team professional diplom Schönbergerstraße 9b 83043 Bad Aibling 08061-9379331 0151-64613951 [email protected] www.guitar-education.de
Fan-Shop himmeblau 6 | 2015 65 Badetuch Streng limitiert – bestellen Sie schnell, bevor es andere tun!*Ob im heimischen Badezimmer, beimSport oder am Strand: Unser himmeblau- [email protected] oderHandtuch darf nicht fehlen. Aus 100 Prozent +49 (0) 8031 - 408 13 87flauschiger Baumwolle gefertigt, nimmt esFeuchtigkeit vorzüglich auf und fühlt sich Handy-Lederhosnnach dem Duschen oder Schwitzen einfachwohlig an auf der Haut. Das Handtuch hat Endlich tragen auch Handys Tracht! Füreine Größe von 70 x 140 cm und ist in den die himmeblau-Handylederhosn aus demFarben Weiß und Türkis erhältlich. Zum Hause „Oagwai“ wird nur bestes Roh-Hingucker wird es durch die 35 cm lange material verwendet: Feinstes HirschlederStickerei. wird per Stanze in Form gebracht, mit dem Gamsmotiv und unserer Wolke auf€ 22,95 dem „Messertascherl“ bestickt, per Laser graviert und zuletzt mit Zierbandl versehen Hochwertige Keramik-Becher und zuammengenäht – alles in liebevoller Handarbeit in Oberbayern.Da schmecken Tee oder Kaffee gleich doppelt gut und das Auge Außenmaß: ca. 14,5 x 8 cm (etwa iPhonetrinkt genüsslich mit! Die Kunsthandwerkerin Ursula Scherr 6, leichte Abweichungen sind aufgrund deraus dem oberbayerischen Ort Schechen hat diese exklusive Handarbeit und des natürlichen Materialshimmeblau-Becher- möglich)kollektion entworfen. Jedes Stück ist ein Unikat! Weitere Modelle finden Sie bei der FirmaScherrs Keramik ist hochwertiges Steinzeug, und damit Oagwai unter www.handylederhose.defür die Spülmaschine geeignet sowie natürlich dicht gebrannt.Maße: Höhe ca. 12 cm, Durchmesser ca. 8 cm € 54,95(Abweichungen von der Abbildung sind möglich.) BGersataet1bi0lsl0we-Li€enieretfmevrounngwww.ton-hasn-scherben€ 19,95
KoBmeiSnspiueeBctuehanneszdne-ZrAenitbrulming 66 himmeblau 6 | 2015 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk BummelnswertSCHONT HERZ & RÜCKEN. Die Herbsttrends in KufsteinSTÄRKT KÖRPER & SEELE. Die Kufstein Galerien und das Inntalcenter zeigen aktuelle Modetipps DAS ZIRBENHERZ®- Wenn es wieder kühler wird und die Blätter sich bunt färben, gilt ZIRBENBETT es sich auch modisch wieder auf den Herbst einzustellen. Beerige Farben gibt es zu dieser Jahreszeit nicht nur an Sträuchern und Bäumen zu finden. Wer die bunten Nuancen des Spätjahres in den neuen Herbst-Kollektionen entdecken möchte, sollte einen Ausflug in die beiden benachbarten Einkaufszentren Kufstein Galerien und Inntalcenter in Kufstein wagen. Dieses Shopping-Paradies mitten in der Festungsstadt bietet alles, was das Herz begehrt. Durch das umfangreiche Angebot der 50 Shops, Cafés und Restaurants ermöglichen die Center – verbunden durch die Panoramabrücke – eine große Auswahl für jeden Geschmack. Die beiden Parkhäuser bieten über 500 Parkplätze sowie eine Stunde Gratisparken und somit den perfekten Komfort beim Bummeln. Gemeinsam schaffen die Einkaufszentren das größte Shopping-Vergnügen in Kufstein und Umgebung. Noch ein Tipp für alle Schnäppchenjäger und Nachtschwärmer. Am Donnerstag, 3. September, laden die Galerien und das Inn- talcenter wieder zum „Night Shopping“ bis 22:00 Uhr mit vielen tollen Angeboten und spannendem Rahmenprogramm ein. Kufstein Galerien, Feldgasse 1, A-6330 Kufstein, www.kufstein-galerien.at Inntalcenter, Gewerbehof 1, A-6330 Kufstein, www.inntalcenter-kufstein.at DAS ZIRBENHERZ®- Gesundes Wohnen und Bauen REGENERATIONSSYSTEM Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit bereichert Rosenheim www.zirbenherz-bett.com „Das Ziel ein Gebäude zu schaffen, in dem die neuesten Marienplatz 7 | 83043 Bad Aibling Erkenntnisse der Baubiologie umgesetzt werden, ist unsT +49 (0) 8061 3898141 | [email protected] an unserem neuen Standort in der Erlenaustraße gelun- gen“, freute sich Winfried Schneider, Geschäftsführer des Instituts für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN), bei einem Betriebsbesuch von Zweitem Bürgermeister Anton Heindl und dem Wirtschaftsdezernenten der Stadt Rosenheim, Thomas Bugl. Vor dem Bezug des Gebäudes im Jahr 2014 wurden die Räume eines ehemaligen Lebensmittelladens grundlegend saniert und teilweise in Holzbauweise erweitert. „Wir sind stolz darauf, dass unser 1983 gegründetes Institut hier ein Leuchtturmprojekt mit Büro, Ausstellungsflächen und Musterwohnung geschaffen hat“, so Karin Hick, die als Architektin bei der Entwicklung des Gebäudes wesentlich mitwirkte. Der Schwerpunkt des IBN liegt in der Betreuung der Verbraucher als Ansprechpartner und Gutachter in allen Fragen rund um die Baubiologie. Daneben werden rund 250 Teilnehmer vom Institut jährlich mit einem Fernlehrgang zu Baubiologen ausgebildet. „Das Thema Baubiologie spielt für Baufachleute, Bauwirtschaft und Bauherren eine immer größere Rolle. Auch die Stadt Rosenheim hat bei einigen Bauprojekten die Dienste des Instituts bereits in Anspruch genommen. Besonders erfreulich ist der Umzug des IBN von Neubeuern nach Rosenheim, weil dadurch die holz- und materialwissenschaftliche Kompetenz Rosenheims weiter gestärkt wird“, so Wirtschaftsdezernent Thomas Bugl. Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit, Erlenaustr. 24, D-83022 Rosenheim, Tel. +49(0)8031 35392-0, www.baubiologie.de
FAN WERDEN UND„GEFÄLLT MIR“ DRÜCKEN MO - FR 10.00 - 18.30 UHR T. 08031- 2341700 GILLITZERSTRASSE 6PEAK PERFORMANCE STORE ROSENHEIM AUF FACEBOOK! SA 10.00 - 16.00 UHR F. 08031- 2341701 83022 ROSENHEIM
68 himmeblau 6 | 2015 Anzeige Service mit SternMercedes-Benz Autohaus Bichlmaier in Bad Endorf erhält Auszeichnung für höchste KundenzufriedenheitFür herausragende Serviceleistun- Um auch weiterhin besten Kundenservice bieten zu können, verstärken Stefangen und höchste Kundenzufriedenheit Klughammer (links) und Josef Krause jetzt das Serviceberaterteam des Bad Endorfererhält der Mercedes-Benz Partner Mercedes-Benz Partners Autohaus Bichlmaier. Fotos: Autohaus BichlmaierAutohaus Bichlmaier in Bad Endorfdas Prädikat „Service mit Stern“. Der Erfolg von „Service mit Stern“ wird Stefan Klughammer und Josef KrauseDiese Auszeichnung steht für leiden- darüber hinaus auch durch hervorra- bekanntgeben.schaftlichen Service, hervorragende gende Ergebnisse bei unabhängigenKundenbetreuung und besonderes Werkstättentests der Fachmedien oder Stefan Klughammer bringt nebenQualitätsniveau. Der Mercedes-Benz die mehrmals erreichte Spitzenposition seiner langjährigen Mercedes-Benz-Vertrieb Deutschland (MBVD) vergibt im deutschen Premiumsegment bei der Erfahrung in der Reparaturannahmedas Prädikat jährlich an Vertriebspart- weltweit renommierten J. D. Power auch besondere Kenntnisse in der qua-ner in Deutschland auf Basis einer in- Kundenzufriedenheitsstudie deutlich. lifizierten Bearbeitung und Abwicklungternen Kundenzufriedenheitsmessung. von Karosserie- und Unfallschäden„Die höchste Kundenzufriedenheit Autohaus Bichlmaier mit, die er sich in einer mehrjährigenist unser wichtigstes Ziel, deshalb verstärkt Serviceberaterteam Tätigkeit als Kfz-Sachverständigerbedeutet uns diese Auszeichnung erarbeitete.viel“, unterstreicht Dieter Paczkowski,geschäftsführender Gesellschafter des Um den stetig wachsenden Anforde- Josef Krause bringt seine hervorra-Autohauses Bichlmaier. „Das Prädikat rungen an höchstes Qualitätsniveau genden Fachkenntnisse im Repara-‚Service mit Stern‘ bestätigt uns in und hervorragende Kundenbetreu- tursektor von Mercedes-Benz Pkwunserem täglichen Engagement, das ung auch in der Zukunft gerecht zu und Transporter ein. Das Autohausdarin besteht, uns die Zufriedenheit werden, konnte Dieter Paczkowski, Bichlmaier freut sich besonders aufder Kunden immer wieder aufs Neue geschäftsführender Gesellschafter des diese Verstärkung des Serviceteamszu verdienen.“ Endorfer Mercedes-Benz-Partners, im zur weiteren Sicherung der erreichten Laufe des Jahres 2014 die Verpflich- hohen Kundenzufriedenheit. [Red]„Service mit Stern“ ist ein umfas- tung seiner neuen Serviceberater www.bichlmaier.mercedes-benz.desendes Qualitätsprogramm und stehtfür die professionelle Betreuung inhöchster Qualität. Regelmäßige inter-ne Kundenzufriedenheitsmessungendurch den MBVD unterstützen dieVertriebspartner dabei, die Betreuungihrer Kunden stetig weiterzuentwi-ckeln. Die Messungen spiegeln dieZufriedenheit der Kunden wider undsind Basis für die Vergabe des „Servicemit Stern“-Prädikats, das damit einerAuszeichnung durch die Kunden desAutohauses Bichlmaier in Bad Endorfentspricht.
Unser »Service mit Stern«.Unser Service ist mit Stern ausgezeichnet. Ihre Zufriedenheitist unser Antrieb. Für Höchstleistungen im Service habenSie uns das Prädikat »Service mit Stern« verliehen. Dafürherzlichen Dank!Ihr guter Stern im Chiemgau.Autohaus Bichlmaier GmbH & Co. KGAutorisierter Mercedes-Benz Service und VermittlungChiemseestraße 18, 83093 Bad Endorf,Telefon 08053 2026-0, Telefax 08053 202626, www.bichlmaier.mercedes-benz.de
Nach einem Unfall ist ein Gutachten nötig?Jürgen Brodmann ist neben dem GeschäftsführerKurt Lotterschmid der zweite Kfz-Sachverständige.Zusammen bearbeiten die beiden Profis über 500Fälle pro Jahr.
Anzeige himmeblau 6 | 2015 71 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Unfall? Keine Panik!Das Sachverständigenbüro Kurt Lotterschmid istAnsprechpartner für Schadensbegutachtung.Selbst entwickelt und gebaut: Kurt Lotterschmid vor seinen Sirius.Autonarr. Das klingt im ersten Au- Wieder so ein Wort, das man nichtgenblick ein wenig von oben herab. missverstehen darf! Natürlich hatAls würde man den so betitelten leicht auch die Schrauberei Hand und Fuß.belächeln. Im Falle von Kurt Lotter- Mit 21 Jahren legt Kurt Lotterschmidschmid trifft die Bezeichnung aber die Meisterprüfung ab und gründetzweifelsohne zu. Nur darf sie nicht „LOTEC“. Ursprünglich eine Unfallin-als von „närrisch“, sondern muss als standsetzung, die sich schwerpunkt-von „vernarrt“ abgeleitet verstanden mäßig auf Karosserien konzentriert,werden! Kurt Lotterschmid liebt wird das Unternehmen bald auch zuAutos. Eine Liebe, die ihn bis heute einer Renn- und Sportwagenschmiede.nicht loslässt. Längst könnte er sei- Später kam der Tuningbereich hinzu.nen wohlverdienten Lebensabend Als Mercedes-Benz-Tuner machte sichgenießen. Stattdessen brachte er erst LOTEC in den 80er Jahren auch inter-2008 einen fast 8 Jahre lang entwi- national einen Namen. Da hatte sichckelten 1.000-PS-Sportwagen auf die Kurt Lotterschmid längst von KundenStraße – den genauso schnittigen wie inspirieren lassen, selbst ins Cockpitraketenschnellen LOTEC Sirius – und von Rennwagen zu steigen. „Was dieer leitet bis heute agil wie eh und je können, kann ich schon lange“, hatsein Unternehmen: das Sachverstän- er sich gedacht, und fuhr tatsächlichdigenbüro Kurt Lotterschmid. Das eine international bemerkenswerte Erfol-und das andere muss man gemeinsam ge ein. So konnte er für den Gewinnerwähnen. Denn zu einem der hiesigen der RennsportwagenMeisterschaftMarktführer im Gutachtergeschäft, „Interserie“ mit einer Eigenkonstruk-betont der ehemalige Rennfahrer, tion 1979 und 1980 in Paris den FIAbrachte ihn das Know-how, dass er -Europapokal entgegennehmen. Dassich ehedem als „Autoschrauber“ Aufzählen alter Erfolge, das Resümeeerworben hat. eines beachtlichen Werdegangs, es soll
Erfahrung und Expertise, dafür sind Kurt Lotterschmid und sein Team im Sachverständigenbüro bekannt.Seit Anfang des Jahres liegt das Büro gut sichtbar und einfach zu erreichen direkt an der Staatsstraße in Kolbermoor.Fotos: Andreas Jacob/Lotterschmid
himmeblau 6 | 2015 73 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerkkein Protz sein, es veranschaulicht Deshalb machen viele den Fehler und KURT LOTTERSCHMIDlediglich die fundierte Basis, auf der lassen einen von der Versicherung KFZ-Sachverständigenbüro GmbHdas im Jahr 2000 gegründete Sach- vorgeschlagenen Sachverständigen den Staatsstraße 42verständigenbüro Lotterschmid steht. Unfallschaden begutachten. „Der ver- D - 83059 KolbermoorSeit Anfang des Jahres befindet sich tritt aber vor allem die Interessen der Tel.: +49 (0) 8031 29 3 88das Sachverständigenbüro direkt Versicherung!“, warnt Lotterschmid. E-Mail: [email protected] der Staatsstraße in Kolbermoor. Die Kolbermoorer hingegen kalkulieren www.autounfall.helpGroßzügige, helle Räume, mit einer ihre Gutachten mit WertminderungSchätzstelle, in der man vom Boden maximal in voller Höhe im Rahmenessen könnte, so blitzend sauber halten des geltenden Schadenersatzrechts.die Mitarbeiter diesen Arbeitsbereich. Zudem ermitteln sie den Wiederbe-Ein Bereich, in den längst Hightech schaffungswert des Fahrzeugs undEinzug gehalten hat. Wenn die Sach- die Nutzungsausfallentschädigung,verständigen Kurt Lotterschmid und die Geschädigten zusteht. Bei einemJürgen Brodmann einen Unfallwagen Totalschaden kalkulieren die Sach-unter die Lupe nehmen, werden die verständigen Restwert und Wieder-Daten auf einem Tablet Computer beschaffungsdauer. Das Sachverstän-aufgenommen. Das Programm dazu digenbüro Lotterschmid empfiehlthat das Team selbst entwickelt. Die verschiedene Verkehrsrechts-Anwälte,Gutachten werden dann am PC mit welche die Schadensabwicklung mitdem AUDATEC oder DAT Kalkulati- der Versicherung übernehmen. Keineonsprogrammen erstellt. Sorge – die Kosten hat die schuldhafte Gegenpartei zu übernehmen. [Red]„Besonderen Wert“, betont JürgenBrodmann, „legen wir übrigens auch Folgende Dienstleistungen bietetauf die Transparenz unserer Arbeit.“ das SachverständigenbüroSo können Geschädigte direkt bei der Kurt Lotterschmid unter anderem an:Begutachtung dabei stehen – unddas „Stehen“ ist dabei buchstäblich • Schadengutachten im Haftpflicht- und Kaskofallgemeint. Die Schätzstelle verfügt über • Fahrzeugbewertungen und Wertgutachtenzwei außergewöhnliche Hebebühnen • Sicherung der Beweise und Fotodokumentationen mit verschließbarem Boden. Eine der SchädenKonstruktion, die sonst nur noch • Messung der Auto Lackschichtein weiteres Mal in Deutschland • Ermittlung von Motorenschaden undeingesetzt wird. So können Geschä- Getriebeschadendigte jedenfalls gefahrlos zusehen, • Rechnungsprüfung, z. B. von Reparaturrechnungenwie die Gutachter das Fahrzeug in • Kleinschadengutachten für „Bagatellschäden“Augenschein nehmen. • Gutachten für Autogas-Anlagen, z. B. bei Problemen mit der Umrüstung und ServiceSelbstverständlich lassen sich Lot-terschmid und Brodmann auch vielZeit, um die Schäden zu erklären undRatschläge für weitere Abwicklungs-schritte zu geben.Das Sachverständigenbüro Lotter-schmid nimmt keine Gutachtenauf-träge von Versicherungen an, sondernausschließlich von Werkstätten undPrivatkunden. So wird stets Neutrali-tät gewahrt, Vorgaben oder Wünschevon Versicherungen bleiben außenvor. Viele Fahrzeughalter wüsstengar nicht, so Kurt Lotterschmid, dasssie bei einem unverschuldeten Haft-pflichtschaden das Recht haben, eineneigenen Sachverständigen und eineneigenen Rechtsanwalt einzuschalten.
Der neue BMW X1 74 himmeblau 6 | 2015 Bummeln Schaufenster | Mode | Handwerk Der neue BMW X1 Freude am Fahren BMW kann Freude am Fahren auch andersDER NEUE BMW X1. Mit dem neuen Zweier Active Tourer kommt ein erstesDAEBR2N4E.UOEKBTMOWBXE1R. BEI UNS. Schon seit mehr als einem im Wege. Sieht das AutoGroßer Auftritt in jedem Terrain: Der BMW X1 beschreitet neue Wege statt Jahrzehnt dominiert der schon von außen gut aus, Frontantrieb den Autobau. so überzeugt es innen nochAB 24. OKTOBER BEI UNS.eingefahrener Routinen. Schon auf den ersten Blick macht er deutlich, Mehr als zwei Drittel aller mehr. Da ist nichts billig, Modelle haben den Antrieb Holz, Leder und Textiliendass er durch und durch ein X Modell ist. Mit seinem so variablen wie groß- vorn, Allrad nimmt zu, der haben Qualität, die SitzeGzürogßigeernAIunfnterinttrainumjeduenmd dTerrearihnö: DhteernBSMitWzpoXs1itbioenscehrwreeiitsettsnicehuedeWreBgMeWstaXt1t Heckantrieb ab. Der Grund: sind ordentlich, AblageneailnsgpeefrafherketenreBr eRgoleuittienrefnü.r SjecdheosnZiaeul.fVdoerbneestresltleunngBulincdk mmeahcrhItnfeorrmdaetuiotlnicehn, Wer Antrieb und Motor nach und praktische Nutzflächendjeatszst beeriduunrsc!h und durch ein X Modell ist. Mit seinem so variablen wie groß- vorne setzt, baut billiger durchdacht. Der Bordcom-zügigen Innenraum und der erhöhten Sitzposition erweist sich der BMW X1 und gewinnt Raum. So puter wird weitgehend überaBlsMpWerXfe1kMteor dBeelglel:eKiterarfftüsrtojeffdveesrbZraieul.cVhoirnble/1s0te0llukmng(kuonmd bmineiherrtI)n:f6o,r6m-4at,1io;nen machen das Volkswagen, „iDrive“ gesteuert, BMW-jCeOtz2t-bEemi uisnssio! nen in g/km (kombiniert): 152-109 Toyota und alle anderen Fahrer kennen sich da aus. – sogar Mercedes. Und sie Neu ist aber nicht nur derBMW X1 Modelle: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 6,6-4,1; bauen preiswerte Vans in Frontantrieb. Da generellCO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 152-109 allen Größen. „Downsizing“ angesagt ist, bietet der Active TourerDER NEUE MINI CLUBMAN. Wenn BMW nun den Zweier auch Dreizylindermotoren. Active Tourer mit Front- Sie sind so sparsam, dass sieDAEBR 2NE4U.EOMKINTIOCLBUEBRMABNE.I UNS. antrieb bringt, will man spielend die Effizienzklasse seine Kunden nicht etwa A erfüllen. Wir fuhren denDer neue MINI Clubman lässt keine Wünsche offen – Er ist länger und breiter umerziehen. Der Schritt 218 i Benziner mit 1,5 l dient der Erweiterung Twin-Power-TurbomotorAB 24. OKTOBER BEI UNS.als sein Vorgänger – und nutzt den gewonnenen Raum clever aus. So hat er des Produktportfolios. (136 PS, 0-100 km/h in 4,34 Meter lang und 1,60 9,2 Sekunden, Spitze 205jetzt fünf Sitze, noch mehr Beinfreiheit im Fond und einen größeren Gepäck- Meter hoch, finden im Ac- km/h) und haben uns ei-Draeurmne. uEreöMffnINeInCSliuebImhraennlGäsesftükheleinnenWeuüennscFhreeioraffuemn .–VEorribset slätenlgluenrgunudndbrmeietehr tive Tourer dank langen gentlich sehr schnell anaInlsfosreminaVtiorngeännjgeetrzt–buenidunnsu!tzt den gewonnenen Raum clever aus. So hat er Radstandes vier bis fünf den Dreizylinder-Soundjetzt fünf Sitze, noch mehr Beinfreiheit im Fond und einen größeren Gepäck- Erwachsene selbst auf gewöhnt. DrehfreudigkeitrMauINmI .CEluröbfmfnaennMSioedIehlrle:nKGraeftüshtoleffnvenrebureanucFhreiniral/u1m00. Vkomrb(eksotmelbluingierutn):d mehr langen Reisen ausreichend und LeistungsbereitschaftI6n,f3o-r4m,1a;tCioOn2e-Enmjeitszstiobneeinunins!g/km (kombiniert): 147-109 Platz. Der Gepäckraum fasst überraschten.MINI Clubman Modelle: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 468 bis 1.510 Liter, seine6,3-4,1; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 147-109 Ladekante ist niedrig, die Schon ab 27.400 Rücksitzbank verschiebbar. Euro ist man dabeiAutohaus Unterberger GmbH Faszination Auto Dann wird das Gepäckfach noch voluminöser. Gro- Ergebnis: Mit dem 218 iRosenheim · Sepp-Heindl-Str. 2 · TFeal.s0z8in0a31ti/o2n14A0u-0to ße Fenster schaffen gute Active Tourer ist den BMW-Awutwohawus.uUnntetrbeerrgbereGrmgbHer.cc Rundumsicht – bis auf den Konstrukteuren auf Anhieb Blick nach schräg vorne, gelungen, was anderswo vielRosenheim · Sepp-Heindl-Str. 2 · Tel. 08031/2140-0 da sind doppelte A-Säulenwww.unterberger.cc
himmeblau 6 | 2015 75längere Entwicklungszeitenbrauchte. Der Aufbau (mitHofmeister-Knick!) hatQualität, man steigt leichtein und aus, und sieht manvon der bauartbedingtenTendenz zum leichten Un-tersteuern ab, haben dieMünchner auch den Front-antrieb gut hingekriegt. Ab27.400 Euro ist man dabei,wer etwa 40.000 Euro aufden Tisch legen kann, be-kommt Allradantrieb und231 PS. Das muss aber nichtunbedingt sein. Text: Erstklassige Konstrukteursarbeit: derHans-Roland Zitka neue Zweier Active Tourer von BMW. Foto: BMW Der neue Renault ESPACE MDaecrhtnIhereuZeeit besonders. Renault ESPACE Macht Ihre Zeit besonders.ab30.900,– €*• Keycard Handsfree • Renault R-Link 2: Online-Multimedia-System inkl. Navigation mit Kartenmaterial Europa auf 8,7“-Touchscreen, Bluetooth®uabnd USB-Anschluss • Modulares One-Touch-Folding • Voll-LED-Scheinwerfer LED PURE VISION • Tempopilot mit Geschwindkeitsbegrenzer30.900,– €*Renault Espace ENERGY dCi 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,1; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,4; CO2-Emissionen kombiniert:116 g/km. Renault Espace: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 6,2 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 140 – 116 g/km (Werte nachMessverfahren VO [EG] 715/2007).uB•nKedseuyUccSahrBedn-AHSnaisencduhsnlufrssesiem••MARueotndoauhulaaltrueRss-.LOWinnikre-2fTr:oeOuuncehlnin-Fueon-Mlsduianlutgifm•SeViedo.ilal--LSEyDst-eSmchieniknlw. Nearfveigr aLtEioDnPmUiRt EKaVrItSeInOmNa•teTreiaml Epuorpoilpoat auf 8,7“-Touchscreen, Bluetooth® mit Geschwindkeitsbegrenzer*RM1U1ee6nnssasgevu/relktBrmfEaas.rhppRrraeeecnniesaVfEuüONlrt[EeEEiRsnGpGe]anY7cR1de5eC: nG/i2a1e0u3s0l0at7m:E)G.stepvseaarcbmerLtaviufeecrhEbNr(alE/u1Rc0Gh0Y(kld/m1C0)i:01k3ko0mm. A)b:Fbiinnbrinielederurtiol:Eni6rngtb,s2zg:ee–5eigr,41rst,;4Rb&a;euenßCGarTeOugrele2ot-elErEietsrmssfp:lSioe4sasc,nrt0iero;:.•Inkn0o5eZtmne89nnkb0sodi•nm3mli8.ei1btr3diS-tn:o0ei48en2,rrd40te2;:A0r1aCu42RuO0st2oos0–-tEas1mEt1etiu6dsnnsgeigho/.rknemeGinm(WkmoembrtbHeinniaecrth: www.freilinger-geisler.deBesuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.*Unser Barpreis für einen Renault Espace Life ENERGY dCi 130. Abbildung zeigt Renault Espace Intens mit Sonderausstattung.
ErWhelolnelses |nGesundheit | Unterkünfte
Anzeige himmeblau 6 | 2015 77 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Der Geist und Körper schultStefan Roitner lebt von und für Taekwondo. Bald 30 Jahre lehrt der Großmeister die Kampfkunst. Ein Besuch in seiner Sportschule KwonRo.1981. Elbach-Fischbachau, ein größer. Sein Körper strafft sich. AusNest im Landkreis Miesbach. Als dem locker-flockigen Typen, der in13-jähriges Bürschlein hört Stefan der Freizeit gern die Familie in denRoitner seltsame Schreie aus der Wohnwagen packt, um die Welt zumiefigen Grundschul-Sporthalle sei- erkunden, wird im Handumdrehennes Heimatdorfes. Eine martialische eine Respektsperson.Männerstimme gibt fremdländischklingende Kommandos, etwas hellere Eine gute halbe Stunde später.Stimmen antworten. Nach Befehl „Yop Chagi“, ruft Roitner in denund Gehorsam klingt das Spektakel. Trainingsraum hinein, der hierGleichzeitig liegt Begeisterung in der „Dojang“ heißt. Eine meterlangeLuft. Der Spargeltarzan wagt einen Spiegelwand, Gummiboden, von derBlick, und was er erspäht, soll sein Decke an der Fensterfront hängenLeben verändern: Damals, als das Sandsäcke. Roitner lehnt sich anerste Space Shuttle ins All raste, in das traditionelle Taekwondo an,der ARD „Dallas“ anlief und Pink dessen Lehre er spätestens seit derFloyd erstmals „The Wall“ Abnabelung vom jahrelangen Men-durchbrachen, entfachte ein tor, dem bekannten koreanischengewisser Fritz Flatnitzer in Stefan Großmeister Kwon Jae-Hwa, in einRoitner das Feuer des Taekwondo eigenes System gegossen hat. „Mein– jener rund 20 Jahre zuvor von Training“, betont er, „unterscheidetKorea aus auch nach Deutschland sich wesentlich von wettkampfori-geschwappten Kampfkunst. entiertem Kampfsport-Training!“ Wer bei KwonRo anfängt, will nicht2015. Rosenheim. Der Hänfling von Wettkämpfe oder Turniere gewin-damals ist zum stattlichen Athleten nen. Roitner geht es ganz klar umherangewachsen. Die schwarzen körperliche Leistungsfähigkeit, umZottel des Teenagers sind dem Fitness. Freilich darf die asiatischensilbergrauen Kurzhaarschnitt des Kampfkünsten meist innewohnendeheutigen Geschäftsführers der Charakterschulung ebenfalls nichtKwonRo gewichen. KwonRo: so fehlen. Wer meinen Weg deshat Roitner die eigene Taekwondo- Taekwondo konsequent gehe, soSchule getauft, eröffnet 2005, kurz Roitner, entwickle neben dem Körpernachdem er die Prüfung zum 5. auch die Persönlichkeit weiter.Dangrad bestanden hatte. Wenn derGroßmeister vor dem Training Jeans Höflichkeit, Bescheidenheit,und T-Shirt gegen den aus weißer Respekt – klare Regeln im UmgangJacke, Hose und schwarzem Gürtel miteinander prägen wie nebenbeibestehenden Kampfanzug (Dobok) Eigenschaften in den Teilnehmerntauscht, scheint er sich zu aus, die sie auch außerhalb derverwandeln. Er wirkt plötzlich Schule zu angenehmen Zeitgenossen
„Yop-Chagi“: 5. Dan Stefan Roitner setzt zum Sidekick an. Bei der gesprungenen Variante (Tymien yop Chagi, linkes Foto) zertrümmerte der gerade mal 18-Jährige ein Holzbrett.machen. Für Außenstehende mag es Zuschauen Muskelkater verursacht.im ersten Augenblick befremdlich Von Übung zu Übung peitschte derwirken, wenn sich ein Taekwon-Doin Trainer seine Schüler. Von her-(ein Schüler) vor Betreten der kömmlichen Lauf- und Sprung-Trainingsmatte oder vor einer übungen – alle in höllischem TempoÜbungseinheit mit Partner verbeugt, durchgeführt – wandelte sich dasdoch diese Gesten beweisen beispiels- Tun nach und nach zu dem, wasweise die Achtung vor den sich auch Laien unter TaekwondoMitmenschen. Ohnehin fordert vorstellen: Schläge und Tritte undRoitner die unbedingt erforderliche Abblockbewegungen. Und nun also:Disziplin seiner Schüler weitaus „Yop Chagi“. Roitner greift sichweniger vehement ein, als vormals einen höhenverstellbaren BistrotischFritz Flatnitzer von ihm. „Der Mann und wandert durch die drei Reihen.war ein Berserker“, erinnert sich Teilnehmer um Teilnehmer sollRoitner, der aber durchaus dankbar diesen seitlichen Fußtritt vollführen.auf den Drill zurückblickt. Sein Mit der Tischplatte gibt Roitner dieerster Lehrer habe ihn geschliffen. Höhe vor – je nach Körpergröße undIhm verdanke er sein Gürtelfarbe. Ganz vorne stehen dieDurchhaltevermögen, seine Schwarzgurte, die ihrem fiktivenDisziplin. Irgendwann trainierte der Gegner locker mit der Ferse die NaseJugendliche sechs Tage die Woche, polieren könnten, ganz hintennach nur vier Jahren übernahm er kämpfen die Anfänger eher mit derzusammen mit einem Trainingskolle- eigenen Balance. Roitner korrigiertgen gar die Taekwondo-Schule. technische Mängel zwar sofort: „Kicken! Entspannen! Kontrolle!“,Die Luft im Dojang wird derweil knattert er, während er zeigt, wiestickig. Sabon Nim (Lehrer) Roitner der Kick im Idealfall auszusehenhat ein Aufwärmprogramm hat. Zackig und fließend zugleichdurchgezogen, bei dem schon das nämlich. Roitner lobt aber auch viel.„Chon Kwon Chirugi“ nennt sichdieser Faustschlag. In der KwonRofindet kein Vollkontakt statt, darauflegt Großmeister Roitner wert! In dieser hellen, großzügigen Halle trainieren die KwonRo-Schüler. Schon ab etwa 4 Jahren können Kids einsteigen. Nach oben gibt es bei entsprechend guter Konstitution keine Altersgrenze.
Neu: Fit-Kickboxen „Power fürs Leben“ verspricht Andreas Holzner, Teamleiter Fit-Kickboxen in der Rosenheimer Kampfkunst-Sportschule KwonRo. „Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit geht es bei uns darum, ein besseres Lebensgefühl zu entwickeln“, erklärt der passionierte Ausbilder.Gerade den Neulingen macht er Mut, regelmäßig auf der Matte zu stehen. Neu bietet die Rosenheimer KwonRosich auf die Bewegungen einzulassen, Im Dojang widmet sich die Gruppe Sportschule ab Herbst Fit-Kickboxen fürob sie nun gleich gelingen oder nicht. jetzt einer der wichtigsten Bestand- Jugendliche ab 16 Jahren und Erwach- teile des Taekwondo-Trainings: sene an. Beim Functional-, Pratzen- undNächstes Jahr beendet Stefan der Formenlehre (Hyong). Dabei Boxsack-Training sowie Fitness-SparringRoitner seine dritte Dekade als handelt es sich um festgelegte und Self-Defence erlangt man mentaleTrainer. Von Taekwondo-Müdigkeit Bewegungsabläufe, die den Stärke, Durchhaltevermögen und Selbst-jedoch keine Spur. Gerade erst hat Kampf mit einem oder mehreren erfahrung. Speziell im Fit-Kickboxener ein in Deutschland einzigartiges imaginären Gegnern symbolisieren. kommen Ausdauer, Kraft, Fitness undAusbildungsprogramm für Sie gelten als lebendiges Lexikon Power dazu.Trainer auf die Beine gestellt. der Taekwondo-Techniken. JetztSein „TigerKids“-Konzept, das den sind es die Taekwon-Doin, die Der kostenlose Einführungsabend findetJüngsten Spaß und Motivation lärmen. Sie rufen den Kampfschrei am 29. September von 19.30 Uhr bisverleiht, unternimmt einen (Kihap), der helfen soll, den Körper 20.30 Uhr statt. Der Grundkurs startetregelrechten Siegeszug durch viele in höchste Anspannung zu bringen dann am 1. Oktober und dauert (immerweitere Städte. Ähnlich ausgefeilte und möglichst konzentriert, kraft- dienstags und donnerstags) bis 29.und in andere Schulen übertragbare voll und kontrolliert zuzuschlagen. Oktober. Uhrzeit: jeweils von 19.30 UhrKonzepte will Roitner auch für bis 20.30 Uhr.die restlichen Altersklassen auf den Wer den SelbstverteidigungsaspektWeg bringen. Frischer und moder- bisher vermisste: Manch einer Anmeldung undner möchte er den Sport machen. würde allein vor dem Geräusch weitere Informationen:Hauptsache, es bleibt genug Zeit, um Reißaus nehmen... Text: KwonRo Sportschule Christian Topel Stefan Roitner Isarstraße 1 b Fotos: D-83026 Rosenheim Andreas Jacob T +49 (0)8031 37378 F +49 (0)8031 2211349 [email protected] www.kwonro.de
„Die Bäume sind unsere Helferund Freunde“, sagt „Kräuterwastl“Sebastian Viellechner. Für Baum-pech zur Gewinnung von Heilsalbenzückt er auch mal das Messer.
himmeblau 6 | 2015 81 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Bittere WahrheitenDer „Kräuterwastl“ kennt die verborgenen Geheimnisse und Heilkräfte der NaturEs gibt wohl keine Lebenssituation, baum verehrten Pflanze. Als Symbol Mit sonoren Bass und lautem Gesang,die der Kräuterwastl nicht mit einer des Frühlings, der Jugend und der allerhand Geschichten, Schauspielein-Anekdote garnieren kann. Dichter wiedererwachenden Kräfte sind Blät- lagen und einem offenen Ohr für dieRauschebart, weißes Haar, Hirschle- ter, Saft und Rinde des Baums wegen Schätze der Natur und die Anliegenderne, gemütlicher Bauch und schwere seiner blutreinigenden, entwässernden seiner Zuhörer macht der Wastl aus derBergschuhe: Als gestandenes Mannsbild und antibakteriellen Wirkung gefragt. angekündigten Kräuterwanderung inund einer der wenigen männlichen Fischbachau ein Happening im Freien.Kräuterpädagogen gibt der gut 70-Jäh- Die Birke, so erfährt die staunende Der Blick reicht zum Breitenstein, zurige ein echtes Unikum im Reich der Gruppe des Gartenbauvereins Schweinsberg und Kothalm, währendKräuterhexen ab. Bergen, helfe nicht nur bei Gicht es auf schmalem Pfad vorbei geht und Rheuma sowie Problemen mit an mächtigen Linden, Buchen undPassenderweise unter Birken und mit der Haut und Ausscheidungsorga- Bergahorn. Zu jedem der Bäume gibtBlick auf eine drastische Kalvarien- nen, „sondern verleiht auch dem der Wastl Einblick in seinen reichenbergszene fesselt er seine Zuhörer mit Liebesleben ganz neuen Schwung“. Fundus an heilkundlichen und kul-einer Erzählung über die vielfältigen Ja, da schau her, wer hätte daran turgeschichtlichen Kenntnissen. DaHeilwirkungen der früher als Zauber- gedacht! fehlt nur noch das leise Glucksen und
Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Hochprozentiges aus der „Kräuterapotheke“ be- flügelt Körper und Geist.Mit Hand und Herz erklärtder Wastl seinen Zuhörerndie Heilkräfte der Natur,hier von Fichtenharz.Gurgeln der nicht weit entfernt träge stoffen (Flavonoide), Gerbsäuren und Helfer zur Vorbeugung gegen Krebsvorbeifließenden Leitzach. ätherischen Ölen enthält die „Wiesen- parat: Zwiebelgewächse wie Bärlauch, königin“ auch Salicylsäure. Daraus Lauch, Knoblauch oder Petersilie. „AmSebastian Viellechner, wie der Kräu- entwickelte 1897 ein findiger Apotheker besten täglich, dann stinkt‘s auch nichtterwastl mit bürgerlichem Namen heißt, einen Stoff zur Schmerzstillung. Das als mehr“ sagt der Wastl, der selbst jedenist es ganz offensichtlich ein Graus, nur „Aspirin“ bekannte Medikament lässt Tag eine halbe Knolle selbstangebautenabstraktes Lehrbuchwissen zu reprodu- in seinem Namen noch die Herkunft Knoblauch verspeist.zieren. „Ich könnt‘ euch natürlich jetzt vom „Spierstrauch“ erkennen.zu jeder Pflanze hier auf der Wiese was Ein ganz wichtiger Punkt sind demerzählen, aber dann wisst‘s ihr garnix Der wohlriechenden Theorie folgt flugs 70-Jährigen, der landauf, landab Vorträgemehr, wenn ihr nach Hause kommt.“ die bittere Praxis. Eine Teilnehmerin hält, Bücher schreibt und im BR-Fernse- nimmt ein paar der Blütenperlen in den hen regelmäßig in GesundheitssendungenEr bricht ein buschiges, cremefarbenes Mund und zerbeißt sie. „Puh, schmeckt auftritt, die Bitterstoffe. „Leider hatKraut von seinem langen Stengel, das wie beim Zahnarzt“, gesteht sie. Doch ein ein großer Hamburgerkonzern heutewie ein Staubwedel mit kleinen Perlen paar Meter weiter haben sich die leichten allgemein unsere Geschmacksbildungaussieht, und hält es in die Runde. „Na, Kopfschmerzen wie von selbst gelöst. übernommen“, kritisiert er. Geschmacks-wer woaß, wos des is?“ Schweigen. Alles Einbildung? Der Kräuterwastl verstärker: Seien Körperverletzung! ZuHmmm? „Das hat schon der Miraculix ist inzwischen bei einer mächtigen viel Salz, Fett und Zucker – davon seienin seinen Zaubertrank geschmissen und Fichte mit deutlich erkennbaren Beulen unsere Nahrungsmittel geprägt und diefestgestellt, dass man damit Schmerzen angelangt. „Durch Veränderungen im Bitterstoffe aus vielen Gemüsesortenlindern kann“, erläutert der Wastl und Untergrund hat der Baum Krebs bekom- herausgezüchtet. „Dabei sind gerade diegrinst verschmitzt. Es geht um Mäde- men. Das Besondere: Er heilt sich selbst, Bitterstoffe für die Gesundheit wichtig,süß. Klingt erstmal so, als könne man überschwemmt den Krankheitsherd weil sie dem Körper beim Entgiftendamit schöne Frauen betören – jedoch sozusagen mit Harz oder Baumpech helfen und die Verdauung erleichtern.weit gefehlt. Als „Met-Süße“ kam das und lebt dadurch weiter.“ Zudem reduzieren sie das Verlangenhonig- bzw. mandelartig duftende Kraut nach Süßem.“ Schafgarbe, Löwenzahnfrüher als Gewürz in den Honigwein. Aber auch für den Menschen hält die oder Wermut stehen bei ViellechnerNeben wichtigen sekundären Pflanzen- Apotheke der Natur ein paar wichtige deshalb hoch im Kurs.
himmeblau 6 | 2015 83 Anzeige Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte KOMPETENZ-ZENTRUM Orthopädietechnik • Orthopädie-SchuhtechnikAls Kräuterwastl und „boarischer KOMPETENZ-ZENTRUMBlutwurz. Dazu einen KräuteraufstrichIndianer“ mit einer Vorliebe für diemediterrane Küche Apuliens ist Se- mit bunten Blüten oder Marmeladebastian Viellechner allerdings erst Mnearrok“,eO„rKanräguetoedregraPrftiernsi“c,h„-SRaomsmbuarciunOs. rthopäRedhiaetetcehcnhikn• Sikan•itäOtshratuhso• pScähduhieha-uSsc•hSupohrttechseit 2004 unterwegs. Einer Dynastievon Schmieden entstammend, war der Rehatechnik • Sanitätshaus • Schuhhaus • SpStürzlhamer anfangs als Metall- und Dass das stimmgewaltige Original auch Mehr LebensqualitatHeizungsbauer tätig. Dann als Beam- die leisen Töne gut beherrscht, zeigt durch professionelle Beratungter im Staatsdienst. SicherrelevanterBereich. Mit 60 kam dann der Schnitt: der „Natur-Flüsterer“ beim Vorlesen und Versorgungen mit Herz...Während sich andere auf den Ruhestandvorbereiten, wagte Viellechner mit einer von Lebensweisheiten, selbsterlebtenAusbildung zum staatlich anerkannten Anekdoten und Hintersinnigem ausund zertifizierten Kräuterpädagogenden Sprung in die Selbstständigkeit. seinem Buch: „Ganz staad gsogt.“ Dass • Orthopädie-SchuhtechnikSein Motto: „Die Natur war schon in seinem Herzen durchaus auch einimmer ein Bereich, wo ich mich neuaufladen konnte.“ bayerischer Rebell und humorvoller • Orthopädie-Technik Zeitgeist-Kritiker wohnt, beweist • SanitätshausKostproben aus seiner „Kräuterwerk- seine neueste Publikation: „Großva- • Rehatechnikstatt“, einer gemütlichen Holzhütte ter funktioniert nicht mehr“. [Red]neben seinem Wohnhaus in Stürzlham,serviert der „Natur-Apotheker“ nach der • Analysezentrum fürKräuterwanderung im Paradiesgärtleinhinter dem Gasthof Oberwirt in Fisch- Körperhaltung und Bewegungbachau. Bei einer gemütlichen Brotzeitgibt es selbst zubereitete Kräuterlimona- • Mode- und Sportschuhhausde und allerlei Hochprozentiges wie die„Bergkraft“ aus Spierstaude, Dost und Grosser kinder-Fuss- analyse-Tag Text/Fotos: SAMSTAG, 19.09.2015 Axel Effner 10 - 16 UHR„Kräuterwastl“ Kräuterwastl“ Sebastian mit Kinderschminken undSebastian Viellechner Viellechner hat ein Ohr vielen weiteren Aktionen...Sonnleiten 1 für die Natur und dieD - 83629 Weyarn Anlieger seiner ZuhörerTel.: 0171 / [email protected] Kleine Füsse ganz GROSS... Kompetenz-Zentrum Langmeier Rosenheimer Str. 42 83064 Raubling Telefon: 0 80 35 / 24 89 Email: [email protected] www.kompetenzzentrum-langmeier.de
84 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | UnterkünfteDIE Erholungstherme im ChiemgauHighlights im SpätsommerFreitag, 04.09.2015 18.00 - 23.00 Uhr Samstag, 19.09., 17.10.2015, jeweils 18.00 - 24.00 Uhr„Grill & Chill“ rund um die Cabana Bar Lange Sauna- und ThermennachtDonnerstag, 17.09.2015, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Samstag, 23.09., 28.10.2015, jeweils 9.00 - 22.30 UhrPROMOVEO-Firmenstaffel 60+ Aktiv-Tag>Gutpsrcinhte@inhSohmope Öffnungszeiten: Informationen & Kontakt: wGuwtswc.hcehiineemsgelabus-t tahuesrdmruecnk.edne! Thermenlandschaft und Saunawelt Chiemgau Thermen täglich von 9-22 Uhr. Ströbinger Straße 18 Montags Damensauna, außer an D-83093 Bad Endorf Feiertagen und in den bayer. S chulferien Tel.: +49 (0)8053 200-900 Wellness täglich von 10-21.30 Uhr www.chiemgau-thermen.de
Anzeige himmeblau 6 | 2015 85 Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Lachgas und 3D-ScannerDie Kolbermoorer DentoDoc-Praxis von Dr. Claudia Michl nimmt Patienten die Angst vor dem Zahnarzt und setzt auf einen digitalen Workflow.Viele Menschen haben Angst vor dem Mit modernem 3D-Scanner zum präzisen Gebissabdruck. Foto: TRIOS 3ShapeBesuch beim Zahnarzt. Die Kolber-moorer Zahnmedizinerin Dr. Claudia lays oder Prothesen enorm vereinfacht. Minuten nach dem Scan befindet sichMichl will ihren Patienten diese Angst Statt den unangenehmen plastischen das digitale Modell auf dem Servernehmen und setzt in ihrer modernen Abformmassen, die bei den Patienten der kooperierenden Zahntechnischen„DentoDoc“-Praxis daher auf Lach- oft einen plötzlichen Würgereiz verur- Laboratorien, wodurch die benötigtengas. Die Lachgasbehandlung ist ein sachen, wird in der „DentoDoc“-Praxis Kronen, Brücken, Inlays oder Prothe-erprobtes und sanftes Mittel gegen ein moderner 3D-Scanner verwendet, sen dann auch schneller angefertigtdie „Dentophobie“. Bereits 57 Prozent um Abdrücke des Gebisses zu erhalten. werden können.der US-Zahnärzte wenden die moder- Die weiteren Vorteile gegenüber derne Methode erfolgreich an. Auch der herkömmlichen Pastenabformung: Weitere Infos zu der KolbermoorerBlick nach Skandinavien oder England der Abdruck ist präziser und kannzeigt den Erfolg der Behandlung bei schneller digital visualisiert und Zahnarztpraxis sind auf ihrer Home-Angstpatienten. weiterverarbeitet werden. Bereits 15 page abrufbar. [Red]Die Lachgasbehandlung versetzt denMenschen in einen Zustand der Eupho- www.dentodoc.derie. Der behandelte Patient entspanntsich zunächst. In diesem tranceähnli- IhumrnSdapionertzoeifnaalaizsnitaclefeürhdeaenltthalechen Zustand verschwindet die Angstvorm Zahnarzt. Der Patient nimmt die Dr. Michl, M.Sc.Situation nicht mehr als bedrohlich Master of Sciencewahr. Die Dentophobie verliert ihren Funktionsdiagnostik und TherapieSchrecken. Das Schmerzempfinden mit Computerunterstützungist, bei klarem Verstand, deutlich ver- Certification in Endodontics,mindert. Zur Abwägung der Risiken University of Pennsylvania, USAund Nebenwirkungen haben ForscherMillionen Lachgasbehandlungen akri- DentoDoc I Dr. Claudia Michl I Carl-Jordan-Str. 9 I 83059 Kolbermoorbisch dokumentiert. Ernsthafte Risiken Tel. 08031/807523 I [email protected] I www.dentodoc.dewurden dabei nicht festgestellt, eswurde kein einziger gefährlicher Zwi-schenfall registriert. In sehr seltenenFällen können jedoch Nebenwirkungeneintreten. Die Nachwirkung einerBehandlung mit Lachgas lässt sichinnerhalb kürzester Zeit beseitigen.„Die einzigen festgestellten möglichenunangenehmen Nebenwirkungen sindin seltenen Fällen Übelkeit oder Brech-reiz“, weiß Dr. Claudia Michl.Die Zahnmedizinerin setzt auchsonst auf hochmoderne Behandlungs-methoden – wie etwa auf die digitaleAbformtechnik, die beispielsweise dieBehandlungen mit Kronen, Brücken, In-
Mit elastischen Gummibändern effektiver Kraft aufbauenGärtnersFORmkuRveJeder der schon einmal in einem Verfügung stehen. Am Ende hingegen einer Bizepsmaschine und das andereFitnessstudio oder einem Kraftraum ist der Muskel bereits kontrahiert, Ende an einer schweren Hantel untentrainiert hat, kennt die Vielzahl der so dass alle Querbrückenbindungen am Boden.verschiedenen Geräte, Maschinen und innerhalb der Muskelfilamente aus-Hanteln, mit denen man Muskeln und geschöpft werden können. • Bankdrücken: Fixieren Sie jeweils einKraft aufbauen kann. Jedoch taucht Zugband an den Seiten der Langhantelgerade bei eingelenkigen Übungen, Das Krafttraining im Leistungssport oder Bankdrückmaschine und befes-wie zum Beispiel dem Bizeps Curl, das legt grundsätzlich großen Wert auf tigen Sie die Enden am MetallrahmenProblem auf, dass das zu überwindende Effektivität sowie die optimale Belas- der Bank oder an schweren HantelnGewicht mit zunehmender 90-Grad- tung im gesamten Bewegungsablauf. direkt unter Ihren Schultern.Position zwischen Ober- und Unterarm Im Leistungssport ist häufig der letzteimmer schwerer bewegt werden kann Abschnitt einer Bewegung ausschlag- • Kniebeuge: Fixieren Sie zwei Bänderund am Ende der Beugung aber immer gebend, da hier die Endbeschleunigung in der Mitte der Langhantelstange imleichter wird. Die einfache physika- (z. B. Speerwurf, Kugelstoßen, usw.) Abstand Ihrer Schulterbreite. Stellenlische Erklärung des Hebelgesetzes aufgebaut wird. Aus diesem Grund ist es Sie sich beim Drücken mit den Füßensteckt hinter diesem Phänomen. So also sinnvoll, beim Krafttraining auch auf die unteren Enden der Bänderist der Abstand zwischen Lastarm den letzten Abschnitt einer Übung zu oder fixieren Sie diese mit schweren(Gewicht) und dem Ellenbogengelenk betonen. Dies wird im Leistungssport Hanteln auf dem Boden.im rechen Winkel der Armbeugung seit langer Zeit durch den Einsatz vonam größten, wodurch der Bizeps am elastischen Zugbändern erreicht, die • Aufrechtes Rudern: Fixieren Siestärksten ziehen muss. Am Ende der an Kraftmaschinen genauso wie anBeugung verringert sich der Abstand freien Gewichten angebracht werden jeweils ein Zugband an den Seitenvom Gewicht zum Ellenbogen, wo- können. Zugbänder werden mit zu-durch weniger Kräfte auf den Bizeps nehmendem Bewegungsradius immer einer SZ-Hantel und stellen Sie sichwirken. Genau dadurch mindert sich weiter gedehnt und setzen dadurchdie Effektivität dieser und ähnlicher dem Sportler einen steigenden Zugreiz mit den Füßen auf die unteren EndenÜbungen mit freien Gewichten. entgegen. des Bandes. [dg]Neben der Problematik des Hebelgeset- Wertvolle Tipps für die Dr. Daniel Gärtner aus Flintsbach istzes tritt beim Krafttraining zusätzlich Umsetzung in der Praxis Sportwissenschaftler und Dozent an derdas Phänomen eines uneinheitlichen Technischen Universität München. TolleKraftaufwands in den Bewegungsab- Durch den ergänzenden Einsatz von und gesunde Kochrezepte sowie Übungenschnitten auf. Das bedeutet, dass ein Zugbändern beim Krafttraining können und Trainingspläne von ihm gibt’s jetzt aufGewicht aus der Startposition häufig Sie Ihr Training abwechslungsreicher www.das-perfekte-workout.de oder aufschwerer bewegt werden kann, als in und effektiver gestalten. Zudem kön- seinem Youtube-Channel.der Endphase der Bewegung. Beim nen Sie eine eventuelle StagnationBankdrücken beispielsweise fällt im Trainingsfortschritt überwindenIhnen das Drücken von der tiefen und ein Leistungsplateau durchbre-Startposition an der Brust bis zur Mitte chen. Zugbänder oder Tubes lassender Bewegung viel schwerer, als der sich in fast alle Übungen, sowohl mitzweite Bewegungsabschnitt von der freien Gewichten, als auch an Geräten,Mitte bis in die gestreckte Endposition. einbauen:Das liegt daran, dass der Muskel inder Startstellung jener Übung meist • Bizepscurl: Fixieren Sie ein Zugbandetwas gedehnt ist und dadurch weni- mit einem Ende beispielsweise an ei-ger Brückenbindungen zwischen den ner Hantelstange oder dem Griffstückkontraktilen Teilen der Muskulatur zur
SoFmMreeminunedr ebeni .
88 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte SUNNSAIT Appartements für Genießer in Maria AlmErleben Sie die Sonne von Ihrer schönsten Seite im Appartementhaus Sunnsait – dem perfekten Ausgangspunkt zum Wandern, Biken oder Golfen inmitten des Hochkönigmassives im Salzburger Land.Acht Appartements laden im Das großzügige Spa mit Indoor- ob Sie sich mit der Bergbahn sanftSUNNSAIT zum Genießen ein: Das Pool, Sauna, Dampfbad, Ruheraum auf den Berg schaukeln lassen, mitInterieur, das auf heimischem und modern ausgestattetem Fit- eigener Kraft auf dem Bike denHolz und regionalen Rohstoffen nessraum steht nur den Gästen der Berg erklimmen, kulinarische Hoch-basiert, sorgt für eine unverwech- acht Appartements exklusiv zur genüsse bei einer g’schmackigenselbare Atmosphäre. Sie werden Verfügung. Für „Entspannung in Almjause erleben oder auf demsich vom ersten Moment an hier den Bergen“ darf auch eine große Meisterschafts-Golfplatz vor einerwohl fühlen. Und die herrliche Sonnenterrasse nicht fehlen, wo herrlichen Bergkulisse ihre BälleBergkulisse des Steinernen Meers Sie vom Liegestuhl aus den Blick abschlagen – am Gipfel der Gefühlehaben Sie von Ihrem Balkon aus auf die Berggipfel genießen. kommen Sie hier sicher an.immer im Blick. Hochkönig – Auch im Winter zeigt sich Maria Hotel-Komfort und Gipfel der Gefühle Wellness-Genuss Alm von seiner sportlichen Seite. Über bunte Almwiesen wandern,Viele Extras wie „Frühstück nach Bergluft einatmen, die Natur ganz Und im SUNNSAIT sind Sie in Ih-Herzenslust“, das eigene Spa, die ursprünglich erleben, Berge er-gemütliche Lounge oder das Cate- klimmen, Ausblicke genießen und rem Skiurlaub mitten drin. Nur 50ring- und Massage-Angebot werden die Zeit einfach still stehen lassenIhnen im SUNNSAIT jeden Tag … das ist Sommerurlaub in Maria Meter vom Appartement entferntein Lächeln ins Gesicht zaubern. Alm am Fuße des Hochkönigs. Egal „entführt“ Sie die Bergbahn „dorfj@t Natrun“ auf die schönsten Gipfel, und zu den schönsten Abfahrten rund um den Hochkönig im Skige- biet amadé. [Red] www.sunnsait.at
Das Interieurwurde größ-tenteils in derhauseigenenTischlerei vonMeisterhandgefertigt.Fotos:Sunnsait pHaeursbcshta-le Herbstzeit ist Wanderzeit. Wenn sich die Blätter färben, präsentiert sich die Region Hochkönig in seinen prächtigsten Farben. Folgen Sie dem Ruf der Berge, spüren Sie die Kraft der Natur und lassen Sie sich von der Idylle inspirieren. Und wenn von 29. August bis 4. Oktober am Hochkönig zum Bauernherbst ausg‘rufen wird, bleibt man nach einer schönen Wanderung bei jeder Hütte auch gerne länger sitzen. Die ganze Region steht wieder im Zeichen von Tradition, Brauchtum und kulinarischen Genüssen. Erleben Sie den einzigartigen Bauernherbst am Hochkönig bis 4. Oktober. Herrliche Herbst-Wanderungen,SUNNSAIT Appartements Hütten-Gaudi und stimmungsvolle Feste warten auf Sie!für GenießerOberdorf 14, A-5761 Maria Alm 3 Nächte für 2 Personen imTel. +43 664 750 16 440 Genieß[email protected] inklusive Begrüßungsgetränk, Frühstück nach Herzenslust,www.sunnsait.at Alm-Jause für 2 Personen, Benützung des SUNNSAIT Spa ab € 255 pro Person
90 himmeblau 6 | 2015 AnzeigeErholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte Ein Paradies zu jeder JahreszeitDas Sonnenhotel Adler im Südtiroler Eisacktal lockt zu Sport, Spaßund Erholung. Wir verlosen vier unvergessliche Tage für zwei Personen!Das Vier-Sterne-Sonnenhotel Adler Das Sonnenhotel Adler bietet Ent- Gewinnspielbefindet sich auf dem sonnigen Plateau spannung und aktive Erholung indes Eisacktales und liegt im histori- einer traumhaften Wintersport- undschen Ortskern von Villanders, nahe Freizeitregion, dem Südtiroler Eisacktal.bei der Villanderer Alm, der zweit- Fotos: Sonnenhotel Adlergrößten Hochalm Europas. Diesestraumhafte Winterparadies – ohne Sie sich eine wohltuende Massage, eine Erleben Sie mit himmeblau ein traumhaftesSkilifte und Abfahrtshektik – bietet 30 Schönheitsbehandlung mit Produkten Wochenende in Südtirol! Wir verlosen ei-Kilometer präparierte Wanderwege, aus der Region oder ein Heubad mit nen Gutschein für zwei Personen, die dreibestens gespurte Panorama-Loipen Heu von unserer eigenen Alm auf Nächte inklusive 3/4-Verwöhnpension imund herrliche Naturrodelbahnen. Die 2.000 Metern. Sonnenhotel Adler in Villanders genießenVillanderer Alm ist auch ein beliebtes dürfen. Um teilzunehmen, schicken SieZiel für Schneeschuhwanderer. Drei Mal Auch der kulinarische Genuss kommt uns unter dem Kennwort „Sonnenhotel“die Woche werden kostenlos geführte im exklusiven Sonnenhotel Adler im eine Mail an [email protected] und eine Eisacktal nicht zu kurz. Juniorchef oder eine Postkarte an die himmeblauWinterwanderung angeboten (inklusive Reinhold und sein kreatives Küchen- media GmbH, Gießenbachstr. 2, D-83022Schneeschuhverleih und Transfer). team verwöhnen die Gäste mit einem Rosenheim. Einsendeschluss ist am Montag,Die nahe gelegenen Skigebiete Gröden, täglichen Fünf-Gänge-Gourmetmenü 12. Oktober 2015. Die Gewinner werdenSella Ronda, Seiser Alm und Plose mit viel Regionalem und Hausgemach- schriftlich benachrichtigt.sind leicht erreichbar und sorgen für tem, zum Teil mit Produkten vomein unvergessliches Skivergnügen. eigenen Bauernhof. Edle Tropfen aus Information & Buchung:Es fährt ein kostenloser Shuttlebus. dem vielseitigen Weinkeller runden das Ganze ab. Sonnenhotel Adler****Villanders, im Herzen von Südtirol Familie Rabensteinergelegen, ist zudem der ideale Aus- Interessante und günstige Angebote F.-v.-Defregger-Gasse 7gangspunkt für Erkundungsfahrtenund Ausflüge durch ganz Südtirol. Zu (beispielsweise 7 Nächte zum Preis I-39040 Villandersjeder Jahreszeit sind unvergessliche Tel. +39 0472 866 101 Urlaubsemotionen garantiert: bei von 6) sowie die umfangreichenSchneeschuhwanderungen im Winter, www.sonnenhotel-adler.combei herrlichen Blütenwanderungen im Adler-Inklusivleistungen finden sichFrühling, bei Touren auf der sonnigenVillanderer Alm inklusive Grillfeier auf im Internet unter www.sonnenhotel-der Almhütte im Sommer oder beimgenüsslichen Törggelen im Herbst. adler.com. [Red]Das Sonnenhotel Adler bietet mitseinem neugestalteten „Adler Na-turspa“ die ideale Gelegenheit fürEntspannung und Wellness: Die Gästeerwarten ein Panorama-Hallenbadmit großer Liegewiese, ein Outdoor-Whirlpool, ein Kneippbecken sowieeine großzügige Saunalandschaft mitBio-Kräutersauna, finnischer Fich-tenholzsauna, Aroma-Dampfbad undInfrarot-Gesundheitskabine. Gönnen
Anzeige himmeblau 6 | 2015 91 Erholenswert Erholen Wellness | Gesundheit | Unterkünfte„Madl und Bua“: Herzklopfen im Privatchalet in den Bergen Das Feriendorf Holzleb‘n in Großarl lädt zur romantischen Auszeit vom AlltagWenn es nach frischem Heu duftet,die Brettljause zur Begrüßung bereitsteht und der Badezuber zum Badunter freiem Himmel ruft, dann sindRomantiker im Feriendorf Holzleb’nangekommen. Raus aus der Stadt– Alltag, Stress und Hektik hintersich lassen und zu sich selbst fin-den – das geht hier ganz einfach.40 bewirtschaftete Almen laden zuausgedehnten Wanderungen ein.In den exklusiven Holz-Chalets ent-spannen Sie in Ihrem eigenen Well-nessbereich mit Außen-Badewanneund Sauna. Auch Massagen werdenangeboten.Feriendorf Holzleb‘nUnterberg 8, A-5611 GroßarlTel. +43(0)6414 2130, www.holzlebn.atTCM-Expertin verstärkt Ärzte-Team im Vollererhof Renommiertes Gesundheitszentrum setzt auf FX Mayr-Kuren und Traditionelle Chinesische Medizin Der Vollererhof vor den Toren Salzburgs zählt zu den besten Hotels und Gesund- heitszentren Österreichs. In einer bezaubernden Ruhelage hat er sich unter anderem einen großen Namen als FX Mayr-Haus gemacht. Das renommierte Entschlackungs- konzept wird im Vollererhof in der „FX Mayr Vimental Kur“ auf eine einzigartige Art und Weise mit einem nachhaltigen Bewegungs- und Mentalcoaching kombiniert. Traditionelle Chinesische Medizin unterstützt die Gäste darin, ihre Lebensenergie zu stärken und die Selbstheilungskräfte wieder herzustellen. Ab sofort bereichert eine TCM-Expertin das Ärzte- und Therapeutenteam unter der Leitung des renom- mierten Kurarztes Dr. Sepp Fegerl. Dr. Karin Spechtler (42) kommt aus der Physi- kalischen und Rehabilitativen Medizin. Auch die Manuelle Medizin, die Sportme- dizin und die Schmerztherapie zählen zu ihren Spezialgebieten. „Die Kombination von Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin, wie sie am Vollererhof praktiziert wird, entspricht genau meinem Credo. Denn beide professionell vereint sind für mich der optimale Lösungsansatz zur Behandlung vieler Krankheiten und Beschwerden, aber vor allem auch für eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge. Ge- sundheitliche Schwachstellen können so sehr gut präventiv behandelt werden“, so Dr. Karin Spechtler, die die Traditionelle Chinesische Medizin auch zur Erfüllung von Kinderwünschen gekonnt einsetzt. „Akupunktur und Kräutertherapie verbessern beispielsweise die Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut und erhöhen damit die Chancen für die Einnistung eines Embryos“, erläutert Dr. Spechtler. Vollererhof**** Vollererhofstr. 158, A-5412 Puch bei Salzburg Tel. +43(0)6245 8991-0, www.vollererhof.at
LeAbrcheitnektsurr| Iänteuriemur |eGarten
himmeblau 6 | 2015 93 Lebensräume Architektur | Interieur | GartenAm Hof der RosenGartensDie Hege ihres bezeichnet Christine Grabichler als„Seelenarbeit“. Sie pflanzte ein Paradis aus Rosen.Sieht man von der zauberhaften Der Hofherr zeichnet fürs Grobe ver-Putzornamentik der Wände ab, kit- antwortlich; zimmerte zum Beispielzeln zuerst Geranien das Blickfeld. hölzerne Gartenmöbel oder schnittChristine Grabichler folgt damit ei- den im Zentrum des Bauerngartensnem ungeschriebenen Gesetz: Kaum thronenden Holzbrunnen aus einerein bayerischer Hof , der die beliebte alten Fichte.Zierpflanze nicht einsetzt, um Farbeauf Balkon oder Fensterbrett zu brin- Die Pforte ins Pflanzenglück betrittgen. In Alleinstellung am Ortseingang man durch ein mit duftenden Rosenvon Standkirchen bei Weyarn, im bewachsenes Eisenspalier. Drinnenöstlichen Oberland, gelegen, wartet blüht auch Christine Grabichler re-der „Bockhof“ aber mit noch weitaus gelrecht auf. Denn ihr akkurat in vierprächtigeren Blütenschwärmen auf. Quadrate eingeteiltes Kleinod birgtVor allem Rosen in den verschiedens- nicht nur duftende Blumen und Win-ten Farben und Formen haben es tergemüse – zu vielen Beetbewohnernder Gartenbäuerin angetan, seit sie gibt es auch Anekdoten oder Sagenvor 27 Jahren in die Landwirtschaft zu erzählen. Beim Betrachten dereinheiratete und begann, den ohnehin Herbstastern etwa erinnert sich dasschon imposanten Itakerhof floral Ehepaar gern an den Brautstrauß,„aufzuforsten“. den sie anlässlich der Silberhoch- zeit quasi wieder aufblühen ließen;Die Geschichte des Hofs können der mit wunderschöner rostroterChristine und ihr Mann Georg bis Patina überzogene Metalltisch imins Jahr 1450 zurückverfolgen. 1896 „Ratsch-Eck“ habe bloß zwei Maßerweiterte der damalige Besitzer das Bier gekostet; und zum Anlegen desBauernhaus um das heutige Wohn- und Mariengartens im rechten, hinterenWirtschaftsgebäude. Schon damals Quadrat inspirierten die begeisterteangelegt: eines der beiden blumigen Sängerin jene Blumen, von denen oftAushängeschilder des Bockhofs der in Marienliedern die Rede ist.Gegenwart – der Bauerngarten, denGrabichlers von Grund auf erneuerten. In diese vor Jahrhunderten aus denDie erste Herausforderung bestand Klöstern in die Gärten des einfachendarin, den auf einem Hügel sitzenden Volks hinübergewucherte Pf lanz-Flecken zu begradigen. Tritt man kultur hat sich Christine Grabichlervon außen an das 140 Quadratmeter mit fast wissenschaftlicher Akribieumfassende Refugium heran, fällt eingearbeitet. Eine hölzerne Mutterals erstes der Staketenzaun auf, Gottes wacht über das vor Symbolikderen Latten Gatte Georg aus einer nur so strotzende Beet. Der Glonnerabgestorbenen Eiche gesägt und mit Bildhauer Manuel Kuthan hat sie ausabgerundeten Zierfräsungen versehen einem an eine Grotte gemahnendenhat. Das darf man durchaus so sagen, Brocken Eichenholz geschnitzt. Schutzohne es despektierlich zu meinen: und Güte strahle das Kunstwerk aus,
Text: Christian Topel Fotos:Kräuter, Gemüse, Blumen – und einder Heiligen Jungfrau gewidmetesEck beherbert der Bauerngartenvon Familie Grabichler.sagt die Gärtnerin und streicht mit heilige Jungfrau und Mutter zugleich Tenne noch der Misthaufen empor.der Hand durch einen Büschel Frau- versinnbildliche. Heute hangeln sich Rosensträucherenminze – auch Marienblatt genannt. mit reichlich Humus aufgefüllteDann schnuppert sie an den Händen, Ein Garten voller Geschichten, die „Terrassen“ empor, unterpf lanztgenau so, wie es früher die gläubigen Christine Grabichler den Sommer mit Rosen-Thymian, Gamander oderFrauen gemacht haben sollen, um bei über in vielen Führungen zum Besten Frauenmantel. Dicht und üppig wu-stundenlangen Gottesdiensten wieder gibt. Nach solchen Rundgängen bittet chern die Pflanzen. Noch so ein Beetmunterer zu werden. Daneben strahlt sie dann zu Tisch. Rosenlimonade an Hanglage. Vier Jahre widmete sicheine weiße Lilie Grazie aus. Sie gelte und Rosenblütenbällchen munden Christine Grabichler seiner Umset-als Zeichen der Reinheit, weiß die vorzüglich, und den Augen schmeckt zung. Gut´ Ding braucht bekanntlichMutter dreier Töchter, wohingegen der Ausblick in Richtung des zweiten Weil´. Aber bei Ihren Lieblingen spieltdie Erdbeere Frucht und Blüte ver- Herzensprojekts. Vor ein paar Jah- Zeit keine Rolle. Es scheint, als tickteneine und so den Status Mariens als ren wuchs seitlich der Auffahrt zur die Uhren hier langsamer. Im Schatten eines alten Obsbaumes kommt Gartenbäuerin Christine Grabichler gerne zur Ruhe.
Christine Grabichler Fentbacher Str. 1 D-83629 Weyarn Tel.:+49 (0) 8020 434 [email protected] lebendigenWässer vonSt. Leonhards wwWwF.sDIeANnEsSoDIrSNikEE-teRst.info Schmecke den Unterschied! Jedes Wasser hat seinen eigenen Charakter. Mach den Sensorik-Test und finde Dein Wasser! NEU JOD NATUR - natürliches Jod für die Schilddrüse. Diese einzigartige Mischung aus Mineralwasser artesischen Ursprungs und natürlicher Jodsole im Verhältnis 54:1ist auch für Veganer eine gute Alternative! Bezugsquelle: Händlerliste unter www.st-leonhards.de 0,33 l
96 himmeblau 6 | 2015Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Aus dem Schilderwald gesegelt Wie Origami Gebäuden zu mehr Eleganz verhilft.Er trägt Lachfalten, sein Gebäude BoConcept Rosenheimvon Faltkunst inspirierte Rosenheimer Str. 72Konstruktionen aus Stahl und Textil: 83059 KolbermoorHelmut Gropp, der Geschäftsführer Tel. +49 (0) 8031 2366 298von BoConcept Rosenheim.
Anzeige himmeblau 6 | 2015 97 Lebensräume Architektur | Interieur | GartenArchitekten können ganz schön mutig, fällt aber nicht marktschrei- Für die Arbeit am Außen holten sichehrlich sein. Andreas Leupold vom erisch auf. Das Gebäude bekommt die Münchner Architekten unterMünchner Architekturbüro lbgo trifft Leichtigkeit und Struktur zurück, anderem die Bad Endorfer Schlos-mit seinem Urteil über Gewerbegebie- weil das aufgespannte „Segel“, wie es serei Kirner ins Papierschiffchen.te dazu auch noch ins Schwarze: Sie Leupold gerne nennt, Richtungsweiser, „Meisterhaft und mit echter Hand-seien „eigentlich immer schlampige Werbebanner, Projektionsfläche und werkskunst“, so Leupold, habe dieUnordnung am Stadtrand“. Willkommenszeichen einfach ersetzt. die filigrane 3D-Stahlkonstruktion Ein Ordnungsprinzip, dem auch die entworfen – getreu den Gesetzmä-Wer so hart urteilt, hat ebenso Freude Nachbarn von BoConcept gerne folgen. ßigkeiten des Origami: Großflächigan der Herausforderung, aus Zweck- Ein überdimensionaler Stuhl direkt statt kleinteilig und vor allem ohnebauten wieder Visiten- rechte Winkel; denn „davon gibtkarten zu machen. Im an der Fassade, eine es schon genug in der Gegend.“Fall von BoConcept in Bild aus Licht aufKolbermoor bedeutete der Mebram – da Natürlich, bestätigt der Architekt,das für die Architek- braucht es keinen sei die Faltkunst um BoConceptten: Einen grauen Schilderwald mehr, wieder ein „Kind seiner Zeit“. AberBetonklotz aus den völlig ungeachtet genau das sei richtungsweisend, um80ern umbasteln – dessen, dass gerade Gewerbegebiete wieder in die Stadtim wahrsten Sinne der in Gewerbegebie- zu holen: Was gebaut wurde, hatdes Wortes! ten bisher als sys- seine Berechtigung, aber auch das tembedingt gilt. Rund 100 Schilder Recht, eine Liaison mit der Moder-Pate für die Konstruktion aus verschwanden, als sich Quest, Inntaler ne einzugehen. Leupold: „Wer denStahl und Textilmembran, die sich Trachtenwelt und BoConcept für den Dialog der jeweiligen Gestaltungs-jetzt wie ein Band um das Haus von architektonischen Kunstgriff an ihren merkmale nicht scheut, der siehtBoConcept windet, stand nämlich Firmensitzen entschieden. schnell, dass 1 und 1 manchmaldie japanische Papierfaltkunst Ori- mehr als 2 ergibt“. gami. Das Raffinierte an der Idee: Die Fassadengestaltung von BoCon- [js]Die Architektur ist so modern wie cept passierte 2014 zeitgleich mit dem Innenausbau des Designeinrichters.
98 himmeblau 6 | 2015Lebensräume Architektur | Interieur | Garten Eine Zahnarztpraxis zwischen Natur und HightechZwei Rosenheimer Schreiner und ein innovativer Zahnarzt haben sichzusammengetan, um die ehemalige Praxis von Dr. Kälberer völlig neu zu gestalten. Das Ergebnis: alles, außer gewöhnlich!Großzügig, hell, modern, voller Schreinermeister beschreiben ihr Gästen der Zahnarztpraxis verbor-Wärme und vor allem sehr indivi- vorgehen: „Der Umbau der Praxis gen. Höchste Ansprüche im Bereichduell, so stellte sich Zahnarzt Tobias war schon eine Herausforderung. der Hygiene sind erfüllt. Die Verwen-Rindfleisch seine neuen Praxisräume Aber wir wissen, dass wir in der Lage dung ausgesuchter Hölzer sorgt fürin Rosenheim vor. Und weil er die sind, selbst ausgefallene Wünsche zu wohltuende Ruhe und stilvolle Har-Natur liebt, suchte er sich für den erfüllen. Das schafft Vertrauen auf monie. Das Design folgt konsequentAusbau Partner, die nicht nur viel von beiden Seiten.“ der erforderlichen FunktionalitätFunktionalität und Arbeitsergonomie einer Arztpraxis – ohne ästhetischeverstehen, sondern auch von edlen, In handwerklicher Meisterleistung Kompromisse einzugehen.natürlichen Werkstoffen: die Rosen- und mit viel Gefühl für Formen undheimer Schreinerei Höhensteiger & Werkstoffe gelang es ihnen, die Vorstel- Die Behandlungsräume beziehenZangerl. lungen des Zahnarztes umzusetzen. ihre Ausdruckskraft – und übrigens Und das in kürzester Zeit. Denn für auch ihren Namen – aus dem MixTobias Rindfleisch wollte seine den Umbau der Praxisräume blieben heimischer, traditionell verarbeiteterRäumlichkeiten im Gillitzerblock genau fünf Wochen. Was dem Team Hölzer wie Ahorn, Erle und Ulme. Dernicht nach den üblichen Vorbildern um Georg Höhensteiger und Thomas Hintergrund ist einfach: Wo findetmoderner Zahnarztpraxen gestalten, Zangerl dabei zugute kam, war ihre der Mensch mehr Ruhe als inmittendie ihre Seele in sterilem Weiß, kühler Erfahrung in internationalen Großpro- der Natur? Und so fühlt man sichOptik und Hochglanzoberflächen ver- jekten. So hatten sie – ganz im Sinne im Farbspiel der lichtgrünen Be-lieren. Auch weil er selbst begeistert des Auftraggebers – den Ausbau, das handlungsstühle, der warmen Tönezu computergestützter Implantologie, Budget und auch die weiterführenden des Holzes und bei hereinfallenderMikroendoskopie und strahlungsar- Gewerke samt Handwerkern zu jeder Nachmittagssonne in der Zahn-men 3-D-Röntgenverfahren greift, Zeit fest im Griff. arztpraxis von Tobias Rindfleischwollte er gerade die konträren Aspekte fast wie auf einer Waldlichtung.seiner Praxisphilosophie authentisch Heute begrüßt die Praxis die Pati- Wohltuend in jedem Sinne! [Red]umgesetzt wissen: innovative Zahn- enten mit weiten Blickachsen undmedizin im Spannungsbogen zwischen einer organisch puristischen For- Tobias RindfleischHightech und Natur. mensprache. Der Einsatz von Apfel- Gillitzerstraße 1 baumholz setzt reizvolle Kontraste D-83022 RosenheimKeine leichte Aufgabe. Dazu Tobias zu hellen Ahornflächen. Feinsinnig Tel.: +49 (0) 8031-13240Rindfleisch: „Ich musste schon etwas orientiert sich die Verarbeitung der www.zahnarzt-rosenheim.comÜberzeugungsarbeit leisten. Viele Hölzer an ihrem natürlichen Wuchs.reagierten auf meine Vorstellungen Sofort fällt der Blick des Besucherserst skeptisch. Heute sind wir alle auf eine massive, nahezu naturbelas-stolz darauf.“ Georg Höhensteiger sene Holzscheibe: das Herzstück derund Thomas Zangerl näherten sich Anmeldung. Design zum Anfassen!dem Projekt mit viel Empathie,Zeichnungen, sorgfältiger Planung Alles ist wohlüberlegt in dieserund im engen Schulterschluss mit Praxis. Computer, Kabel und dieihrem Auf traggeber. Die beiden Utensilien des Alltags bleiben den
AnzeigeNatürliche, edle Werkstoffe treffen auf Hightech-Medizin: Dieses Konzept zieht sich harmonischdurch die gesamte Zahnarztpraxis. Fotos: Andreas Jacob Schreinerei Höhensteiger & Zangerl GbR Sebastianweg 2, 83024 Rosenheim Tel.: +49 (0) 8031-86825 Fax.: +49 (0) 8031 890635 [email protected] www.schreinerei-hoehensteiger.deDie beiden Schreinermeister GeorgHöhensteiger (li) und Thomas Zangerl (re)setzten die Vorstellungen von ZahnarztTobias Rindfleisch (Mitte) gekonnt um.
Search
Read the Text Version
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108