Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Transport Windenergy

Transport Windenergy

Published by Jørn Bolding A/S, 2016-09-15 09:25:43

Description: Extrem vielseitig, extrem robust. Alle Sattelanhänger von Goldhofer haben eines gemeinsam: Dank innovativer Technik, höchster Qualität sowie modernster Konstruktions- und Produktionstechnologien Sie sich in jeder Situation voll und ganz auf sie verlassen. Zahlreiche Modellvarianten sowie die umfangreiche Zubehörpalette stellen die souveräne Lösung jeder noch so schwierigen Transportaufgabe sicher. Ein Sattelanhänger von Goldhofer lässt Sie auch in Extremsituationen niemals im Stich. Durch die ausgereifte Technik und nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten macht Sie die Investition in die Marke Goldhofer zu einem starken Unternehmen.

Keywords: Transport, Windenergy,Goldhofer

Search

Read the Text Version

TRANSPORTFAHRZEUGEFÜR WINDENERGIEANLAGEN

02

GOLDHOFER – DAS ORIGINALFÜR DEN TRANSPORT VON WINDENERGIEANLAGENGoldhofer ist einer der führenden Hersteller auf dem Weltmarkt für Spezialfahrzeuge im Bereich der allgemeinen Straßen- und Schwerlasttransporte sowiefür den Transport von übergroßen Frachtgütern. Dank seiner breiten und bewährten Produktpalette – dazu gehören z. B. Anhänger, Sattelauflieger, selbst-fahrende Modulfahrzeuge und Flugzeugschlepper – deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für jede Transportaufgabe ab.Wir sind erster Ansprechpartner, wenn es um den Transport extrem langer oder schwerer Komponenten für Onshore- und Offshore-Windenergieanlagengeht. Hier bietet Goldhofer als kompetenter Hersteller immer die passende und wirtschaftlichste Fahrzeugkonfiguration. Dank unserer bewährten Fahrzeug-technik, perfektem Rundumservice, großem Know-how sowie professionellem Projektengineering können sich unsere Kunden in jeder Situation hundert-prozentig auf Goldhofer verlassen. 03

TURMSEGMENTE04

RA 2 FEATURES:ROHRADAPTER FÜRTURMSEGMENTE BIS 100 T Nutzlast: 2 x 50.000 kg Turmdurchmesser Innenflansch: 1.665–4.965 mm Turmdurchmesser Außenflansch: 2.070–5.280 mm Kombinierbar mit Modulfahrwerken (direkt kuppelbar, alternativ freidrehend) Kombinierbar mit Dolly-Nachläufer-Fahrwerken (nur freidrehend) Bedienung der Hydraulikfunktionen mit Kabelsteuerflasche Alu-Arbeitsbühne mit Aufstiegsleiter OPTIONEN: –– Steckbare Innenröhre für Rohrdurchmesser bis 6.000 mm –– F reidreheinrichtungen mit Lenkerregung (für direkte Kombi- nation mit Sattelkupplung auf Zugmaschine oder Dolly) –– Freidreheinrichtungen ohne Lenkerregung (für Kombination mit Langmaterial-Drehschemel) EIGENGEWICHTE: –– RA 2 pro Seite: ca. 5.750 kg 3.500 kg –– FDE mit DLR 4.200 mm: ca. 4.800 kg –– FDE mit DLR 6.500 mm: ca. TECHNISCHE DATEN: MAX. NL PRO ADAPTERPAAR (DIREKT AN THP GEKUPPELT/SCHWERPUNKT MITTIG) ––STHP 8 (3+5): ca. 100.000 kg ––STHP 10 (4+6): ca. 88.000 kg DLR 6500 12800 DLR 4200 TECHNISCHE DATEN: 800 500 800 MAX. NL PRO ADAPTERPAAR (IN VERBINDUNG MIT FREIDREHEINRICHTUNG/­ SCHWERPUNKT MITTIG) ––DLR 4.200 mm: ca. 96.000 kg ––DLR 6.500 mm: ca. 67.000 kg6965 1500 1500 750 3000 750 1500 1500 1500 1500 750 b = 21215 05

06

RA 3 FEATURES:ROHRADAPTER FÜRTURMSEGMENTE BIS 100 T Nutzlast: 2 x 50.000 kg Turmdurchmesser Innenflansch: 2.200–5.400 mm Kombinierbar mit Modulfahrwerken (nur freidrehend, nicht direkt kuppelbar) Kombinierbar mit Dolly-Nachläufer-Fahrwerken Abstützzylinder zum Fahrwerk mit 600 mm Hub Hydraulischer Seitenverschub zur leichteren Positionierung bei der Aufnahme Bedienung der Hydraulikfunktionen mit Kabelsteuerflasche Alu-Arbeitsbühne mit Aufstiegsleiter OPTIONEN: –– Powerpacks für unabhängige Hydraulikversorgung ­(integrierte Öltanks vorhanden) –– Abspannvorrichtung für Rohre mit Außenflansch: 2.400–5.400 mm EIGENGEWICHTE PRO SEITE NACH DURCHLENKRADIUS: ––DLR 4.200 mm: 7.200 kg ––DLR 5.700 mm: 7.900 kg ––DLR 6.500 mm: 8.200 kg TECHNISCHE DATEN: SXN-L 4 + RA 3 + SN-L 7 ­(SCHWERPUNKT MITTIG) –– SL: 22.000 kg –– AL: 11 x 10.000 kg –– GG: 132.000 kg –– EG: 37.400 kg 13080 –– NL: 94.600 kg 580 520 580 DLR 5700 DLR 5700 TECHNISCHE DATEN: STHP/SL-L 10 (4+6) + RA 3 ­(SCHWERPUNKT MITTIG) –– SL: 22.000 kg –– AL: 10 x 12.000 kg –– GG: 142.000 kg min. 255 –– EG: 54.900 kg max. 1665 6853720 1310 1310 1310 800 2520 1650 1510 1360 1360 1510 1650 685 –– NL: 87.600 kg 8450 10410 b = 21380 07

08

RA 4 FEATURES:ROHRADAPTER FÜRTURMSEGMENTE BIS 180 T Nutzlast: 2 x 90.000 kg Turmdurchmesser Innenflansch: 3.000–6.000 mm Kombinierbar mit Modulfahrwerken (nur freidrehend, nicht direkt kuppelbar) Abstützzylinder zum Fahrwerk mit 600 mm Hub Hydraulischer Seitenverschub zur leichteren Positionierung bei der Aufnahme Bedienung der Hydraulikfunktionen mit Kabelsteuerflasche Alu-Arbeitsbühne mit Aufstiegsleiter OPTIONEN: –– Powerpacks für unabhängige Hydraulikversorgung (integrierte Öltanks vorhanden) –– Abspannvorrichtung für Türme mit Außenflansch: 2.800–5.800 mm EIGENGEWICHT PRO SEITE NACH DURCHLENKRADIUS: ––DLR 7.500 mm: 10.000 kg TECHNISCHE DATEN: STHP/SL-L 16 (7+9) + RA 4 ­(SCHWERPUNKT MITTIG) –– SL: 22.000 kg –– AL: 16 x 12.000 kg –– GG: 214.000 kg –– EG: 73.600 kg –– NL: 140.400 kg DLR 7500 16740 DLR 7500 580 580 5803950 1500 1500 1500 1500 1500 1500 4390 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 750 800 b = 30890 09

10

STZ-VL/STZ-VP/MPA-V FEATURES:SATTELTIEFLADER MITTIEFBETT Schwanenhals heb- und senkbar, vorn abfahrbar Durchlenkradius: 2.500–3.400  mm Flachbettbrücke Bauhöhe: 220 mm Ladehöhe: 370 mm bei Bodenfreiheit 150 mm Fahrwerke mit Luft-, Pendel- oder MPA-Achstechnologie Achshub: 200–600 mm/Lenkeinschlag: 45–60° Baggermulde im Fahrwerk, durchgehend OPTIONEN: –– Alu-Bordwand –– Premium-Staukasten –– Trennstelle im Flachbett für Verlängerung –– Einlegeboden –– u. v. m. TECHNISCHE DATEN Z. B. STZ-VP 3 A: –– SL: 22.000 kg –– AL: 3 x 12.000 kg –– GG: 58.000 kg ––EG: ca. 18.800 kg ––NL: ca. 39.200 kg3870 15530 3960 7700 (+ 5300 = 13000) 11590 1360 1360 620 * 1100+385/-215 b = 14930 * beladen 11

KOMPONENTEN VON OFFSHORE-ANLAGEN12

THP/SL UND PST/SL FEATURES:MODULARESCHWERLASTSYSTEME Nicht angetriebene oder hydrostatisch angetriebene ­modulare Schwerlastsysteme Mechanische Lenkung mit 55° Lenkeinschlag Robuster, torsionssteifer Rahmen mit geschlossener ­Lade­fläche für konzentrierte Ladungen Hohes zulässiges Biegemoment Hohe Stabilität Fahrzeuge frei kombinierbar und positionierbarTHP/SL: PST/SL: OPTIONEN:–– Breite: 3.000 mm –– Breite: 3.000 mm –– Powerpacks mit 210/280/490 PS–– Achslast: 45 t bei 1 km/h –– Achslast: 45 t bei 1 km/h –– Kombination mit Flügel-Transport-Vorrichtung–– Bereifung: 215/75 R 17.5 Zwilling –– Bereifung: 215/75 R 17.5 Zwilling –– Funkfernbedienung–– Ladehöhe: 1.175 +/- 300 mm –– Ladehöhe: 1.175 +/- 300 mm ––Kombination mit THP-Modulen –– Zugkraft: 160 kN je anget­riebener –– u. v. m. Achslinie TECHNISCHE DATEN Z. B. PST/SL 6: –– Geschwindigkeit: 5 km/h –– AL: 6 x 36.600 kg –– GG: 219.600 kg –– EG: ca. 27.100 kg ––NL: ca. 192.500 kg 13

GONDEL/NABE Foto: Klaas Eissens14

PST/SL-E UND PST/ES-E FEATURES:MODULARE­SCHWERLASTSYSTEME Hydrostatisch angetriebener Selbstfahrer Elektronische Vielweglenkung mit +/- 135° Lenkeinschlag Robuster, torsionssteifer Rahmen mit geschlossener ­Lade­fläche für konzentrierte Ladungen Hohes zulässiges Biegemoment Hohe Stabilität Fahrzeuge frei kombinierbar und positionierbar OPTIONEN: ––Powerpacks mit 210/280/490 PS –– PST/SL-E kombinierbar mit Flügel-Transport-Vorrichtung –– Funkfernbedienung ––PST/SL-E kombinierbar mit allen THP-ModulenPST/SL-E: PST/ES-E (285): TECHNISCHE DATEN Z. B. PST/SL-E 10 P (1+1):–– Breite: 3.000 mm –– Breite: 2.430 mm–– Achslast: 45 t bei 1 km/h –– Achslast: 40 t bei 0,4 km/h –– Geschwindigkeit: 5 km/h–– Bereifung: 215/75 R 17.5 Zwilling –– Bereifung: 285/70 R 19.5 Einzel–– Ladehöhe: 1.220 +/- 300 mm –– Ladehöhe: 1.500 +/- 325 mm –– AL: 20 x 36.600 kg––Zugkraft: 160  kN je ­ange­triebener –– Z ugkraft: 160 kN je a­ ngetriebener –– GG: 732.000 kg Achslinie ­Achslinie –– EG: ca. 95.000 kgPST/ES-E (315): PST/ES-E (385):–– Breite: 2.430 mm –– Breite: 2.430 mm ––NL: ca. 637.000 kg–– Achslast: 45 t bei 1 km/h –– Achslast: 60 t bei 1 km/h–– Bereifung: 315/60 R 22.5 Einzel –– Bereifung: 385/55 R 22.5 Einzel–– Ladehöhe: 1.500 +/- 350 mm –– Ladehöhe: 1.515 +/- 350 mm–– Zugkraft: 160 kN je angetriebener –– Z ugkraft: 160 kN je a­ ngetriebener ­Achslinie ­Achslinie 15

ROTORBLÄTTER16

SPZ-GL AAA/SPZ-L AAA FEATURES:EUROPA­PRITSCHE 3-fach teleskopierbarer Pritschenauflieger 4050 17100 (+ 11400 + 11400 + 11400 = 51300) Teleskopierbar auf 51.300 mm 2800 13050 (+ 11400 + 11400 + 11400 = 47250) Geeignet für fast alle gängigen Rotorblätter Vollständige Verzurrausstattung 1000 Stützfuß klappbar, sowie separate Schaltung für* 1240–1390 1275 ± 100 ­Eigengewichtsverlagerung auf die 1. und 2. Achse, zur Unterstützung der Teleskopierbarkeit OPTIONEN: ––Stahl-Stirnwand schraubbar –– Staukasten längs unter der Ladefläche –– Liftachse –– S onderaufnahme und Verschiebeeinrichtung für Rotorblatt VESTAS V 112 TECHNISCHE DATEN: (LÄNDERSPEZIFISCH) SPZ-GL 3 SPZ-GL 4 SPZ-L 4 –– SL: 26.000 kg 26.000 kg 26.000 kg –– AL: 3 x 12.000 kg 4 x 12.000 kg 4 x 12.000 kg –– GG: 62.000 kg 74.000 kg 74.000 kg –– EG: ca. 17.000 kg 18.000 kg 18.200 kg –– NL: ca. 45.000 kg 56.000 kg 55.800 kg 9070 1810 1810 1810 1600 b = 16100 3800 17100 (+ 11650 + 11650 + 11650 = 52050) 2800 13300 (+ 11650 + 11650 + 11650 = 48250) 1000* 1040–1190 1275 ± 100 9070 1810 1810 1810 1600 b = 16100 * beladen 17

18

SPZ-GP 3 AAA/SPZ-P 3 AAA FEATURES: PENDELACHSPRITSCHE 3-fach teleskopierbarer Pritschenauflieger mit Pendelachstechnologie Achshub: 600 mm/Lenkeinschlag: 60° Teleskopierbar auf 62.000 mm Geeignet für sehr lange Rotorblätter Vollständige Verzurrausstattung Hydraulischer Stützfuß zur Unterstützung der Teleskopierbarkeit OPTIONEN: ––Stahl-Stirnwand schraubbar –– Rungentaschenleisten –– Staukasten längs unter der Ladefläche –– S onderaufnahme und Verschiebeeinrichtung für Rotorblatt VESTAS V 112 TECHNISCHE DATEN: 20000 (+ 13600 + 13700 + 13700 = 61000) (LÄNDERSPEZIFISCH) 15150 4850 SPZ-GP 3 SPZ-P 3 2800 26.000 kg1500 –– SL: 26.000 kg 12.000 kg 62.000 kg –– AL: 3 x 12.000 kg 3 x 24.400 kg 37.600 kg –– GG: 62.000 kg * 1180 ± 300 –– EG: ca. 24.300 kg ca. –– NL: ca. 37.700 kg ca. 14480 1510 1510 1000 b = 18500 4300 2800 20000 (+ 13950 + 14050 + 14050 = 62050) 157001500 * 1180 ± 300 14780 1360 1360 1000 b = 18500 * beladen 19

20

SPZ-GP 3 AAAA FEATURES:SUPER-HUB 4-fach teleskopierbarer Pritschenauflieger mit Pendelachstechnologie Hydraulisch heb- und senkbarer Schwanenhals für B­ odenfreiheit 0–1.500 mm unter der Mittelröhre Durchlenkradius: 3.400 mm für 5-Achs-SZM bzw. 4-Achs-SZM mit Dolly Achshub: 600 mm/Lenkeinschlag: 60° Ladefläche: teleskopierbar auf 57.800 mm Geeignet für sehr lange Rotorblätter Vollständige Verzurrausstattung Hydraulischer Stützfuß zur Unterstützung der Teleskopierbarkeit OPTIONEN: –– Staukasten längs unter der Ladefläche –– Aufstecktisch –– S onderaufnahme und Verschiebeeinrichtung für Rotorblatt VESTAS V 112 TECHNISCHE DATEN: (LÄNDERSPEZIFISCH) –– SL: 35.000 kg 12.000 kg –– AL: 3 x 71.000 kg 29.800 kg –– GG: 41.200 kg –– EG: ca. –– NL: ca. 185 4695 18380 600 3695 13500 (+ 10950 + 11050 + 11150 + 11150 = 57800) 400 * 1250 ± 300 12975 1810 1810 1000 100 b = 17695 * beladen 21

22

FTV FEATURES:FLÜGEL-TRANSPORT-­VORRICHTUNG FÜR Flexible Transportvorrichtung für den Aufbau auf­MODULARE SCHWER­­ S­ elbst­fahrern oder gezogenen ModulfahrwerkenLASTSYSTEME Ballastgewichte zum Ausgleich unterschiedlicher ­Flügel­gewichte Auswechselbarer Rotorblattadapter für verschiedene ­Flügeltypen Aufrichtwinkel bis 60° Pitch um die Flügellängsachse ohne Begrenzung Auf- und Abbau ohne Kran möglich Maximale Effizienz Auf Seitenschwenkbarkeit ausbaubar TECHNISCHE DATEN: –– Eigengewicht: 13.500 kg –– Nutzlastmoment: 300 mt –– Aufrichtwinkel: 60° –– Pitchwinkel: 360° –– Rotorblattadapter für Durchmesser 2,1 und 2,8 m 6000 12000 6000 * 1175 ± 300 * ≈4035 750 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 750 12000 ≈1215 ≈2703960 ≈17445 * beladen 23

24

25

SOFTWAREUNSERE HILFSMITTELFÜR SCHNELLES UND EINFACHESTRANSPORTENGINEERINGeasyVERSION easyTRACK easyLOAD26

SERVICE SERVICEVORTEILE 24-Stunden-ServiceALLES KLAR! Weltweite Serviceorganisation Weltweite ErsatzteilversorgungSERVICE Technische Unterstützung und Transportberatung• 24-Stunden-Notruf Schulungen im Trainingscenter oder vor Ort• Weltweit flächendeckendes Netz von ServicepartnernERSATZTEILE• Schnelle Verfügbarkeit• Ersatzteildistribution weltweit• Elektronischer Ersatzteilkatalog onlineTRANSPORTENGINEERING• Softwareprogramme für Transportprojektierung• Streckenuntersuchungen• Transportbegleitungen durch ServiceengineeringREPARATUREN• Wartungs- und Reparaturarbeiten• Fahrzeuggeneralüberholungen• Werkstattwagen• Überbrückungsfahrzeuge• Werkseigene Reparaturwerkstatt• Über 70 Servicewerkstätten in Europa SPEZIALSCHULUNGEN IMTRAININGSCENTER ODER VOR ORT• Für Fahrzeugbediener• Für Werkstattpersonal• Für Ladungssicherung 27

Konstruktionsänderungen im Sinne des technischen Fortschrittes und auf Grund von gesetzlichen Vorschriften vorbehalten.GOLDHOFER AKTIENGESELLSCHAFT VERKAUF | SALES SERVICE | SERVICE 00863/122015/L&P ERSATZTEILE | SPARE PARTSDonaustraße 95, 87700 Memmingen/Germany Transport TechnologyPhone: +49 8331 15-0, Fax: +49 8331 15-239 Phone Trailer/Semitrailer: +49 8331 15-341 Transport TechnologyWeb: www.goldhofer.de Phone Modular Trailer: +49 8331 15-342 Phone: +49 8331 15-400E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Fax: +49 8331 15-247 E-mail: [email protected]


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook