Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore LotusG2 Broschüre

LotusG2 Broschüre

Published by web, 2015-08-17 04:54:43

Description: LotusG2 Smartmodule Broschüre

Keywords: photovoltaik,solar,smartmodule,großhandel

Search

Read the Text Version

StorEdge™SolarEdge StorEdge™ Paketlösungen für mehr EnergieunabhängigkeitMonitoring Portal Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung ©SolarEdge

StorEdge™ PaketlösungenUnsere Effizienz3 Pakete – DC. AC. Mehrphasig.UUnnsedreinEffjiezidenezm3 PaFkaetlel ––DTCe. AslCa. MReEhArpDhaYs!ig. Und in jedem Fall – Tesla READY! Hoch-Effizienz-Pakete Plus-Effizienz-Paket Effizienz-Paket Direkt-DC-gekoppelter Speicher und AC-gekoppelter Speicher und AC-gekoppelter Speicher in leistungsoptimierte PV-Erzeugung leistungsoptimierte PV-Erzeugung traditionellen PV-AnlagenDie Speicherlösung mit der Tesla Powerwall Auch zur flexiblen Nachrüstung geeignet Für Anlagen mit für Neuinstallationen in SolarEdge Fremdwechselrichtersystemen leistungsoptimierten PV-Anlagen Paket M Paket M-AC (SolarEdge) Paket M-AC (Fremdwechselrichter) 1-phasig bis 6,5 kWp / 6,4 kWh Speicher AC-Seitige Nachrüstung von 3-phasigen AC-seitige Nachrüstung von 3-phasigen (verfügbar) und 1-phasigen SolarEdge Anlagen und 1-phasigen Anlagen mit Paket L (verfügbar ab April 2016) Fremdwechselrichternmehrphasig bis 9,5 kWp / 6,4 kWh Speicher Ideale Alternative zum WR-Tausch für (verfügbar ab April 2016) (verfügbar) Anlagen mit Wechselrichter und Nachträgliche Erweiterung der PV- Paket XL Produktionsdatum vor KW40/2014 Anlage wird unterstützt. mehrphasig bis 13,5 kWp / 6,4 kWh Nachträgliche Erweiterung der PV- (verf©ügSboalar)rEdge | 3 Speicher Anlage wird unterstützt. (verfügbar) (verfügbar) Paket XL+ mehrphasig bis 13,5 kWp / 12,8 kWh Speicher (verfügbar) Paket M – Nachrüstung DC-gekoppelt1-phasiger SolarEdge Wechselrichter bereits vorhanden (verfügbar)(für WR Systeme ab Produktionsdatum KW40/2014)Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung

Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte Neuinstallationen Hoch-Effizienz-Paket-M • DC-gekoppelte Speicherlösung für maximale Erträge bis 6,5kWp* • Stückliste ‐‐ 1x SE5000 (P-Nr.: SE5000-ER-01) – SE Standard WR ‐‐ 1x StorEdge™ Schnittstelle (P-Nr.: SESTI-S1) ‐‐ 1 Stk. SE Modbus Zähler (230/400V, RS485) (P-Nr.: SE-WNC-3Y400-MB-K1) ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 50A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) oderenz-Paket-M‐‐ 3 Stk. Stromsensor 100A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) herlösung für 6,5kWp* SE Standard WR Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierungelle (230/400V, RS485)MB-K1)** für SE Modbus se) ) oderA** für SE Modbus ro Phase) ) * Empfohlene Generatorleistung |5 ** Im Falle einer Nachrüstung kann ein bereits installierter SE Modbus Zähler inkl. Stromsensoren genutzt werden ©SolarEdge

Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte NeuinstallationenHochH-Eofficzhien-zE-fPfaikzeite-Mnz-Paket-M RS485 RS485 RS485 12V/50WHoch-Effizienz-Paket-MDoppelt optimiert für maximale Erträge bis 6,5kWp empfohlener Generator©leSoislatruEdngge | 6Verbrauch** Nur Photovoltaik** Photovoltaik und Speicher** [kWh/a] [6,5kWp] [6,5kWp / 6,4kWh*] ~36% ~41% ~23%3.000 ~64% ~36% ~31%[kWh/a] ~34% ~35%4.300 ~66% ~34% ~42%[kWh/a] ~39% ~27%6.000[kWh/a] ~61% ~31%* Entspricht der nutzbaren Kapazität Batteriespeicher Netzbezug Direktverbrauch ©SolarEdge | 7** Basierend auf einem Standard-Lastprofil und einer Ertragsprognose. Tatsächliche Erträge können entsprechend abweichen!Simulationsergebnisse basieren auf den wissenschaftlichenErkenntnissen der HTW Berlin; veröffentlicht auf:http://www.volker-quaschning.de/software/unabhaengig

Hoch-Effizienz-Paket-L • DC-gekoppelte Speicherlösung für maximale Erträge bis 9,5kWp* • Stückliste ‐‐ 1x SE5000 (P-Nr.: SE5000-ER-01) – SE Standard WR ‐‐ 1x SE2200 (P-Nr.: SE2200-ER-01) - SE Standard WR ‐‐ 1x StorEdge™ Schnittstelle (P-Nr.: SESTI-S1) ‐‐ 1 Stk. SE Modbus Zähler (230/400V, RS485) (P-Nr.: SE-WNC-3Y400-MB-K1) ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 50A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase)enz-Paket-L(P-Nr.: SE-ACT-0750-100) oder ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 100A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) herlösung‐‐ fü1rStk. RS485 Erweiterungsset 9,5kWp*(P-Nr.: SE1000-RS485-IF01) SE Standard WR Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung SE Standard WR * Empfohlene Generatorleistung |8 ** Im Falle einer Nachrüstung kann ein bereits installierter SE Modbuselle Zähler inkl. Stromsensoren genutzt werden (230/400V, RS485)MB-K1) ©SolarEdge** für SE Modbus se) ) oderA** für SE Modbus ro Phase) ) gsset 01)

Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte NeuinstallationenHochH-Eofficzhien-zE-fPfaikzeite-Lnz-Paket-L SE2200 SE5000RS485 RS485 RS485 RS48512V/50WHoch-Effizienz-Paket-LDoppelt optimiert für maximale Erträge bis 9,5kWp empfohlener Generator©leSoislatruEdngge | 9Verbrauch** Nur Photovoltaik** Photovoltaik und Speicher** [kWh/a] [9,5kWp] [9,5kWp / 6,4kWh*] ~39% ~31% ~30% 3.000 ~61% ~39% ~27% [kWh/a] ~37% ~36% 4.300 ~63% ~37% ~38% [kWh/a] ~34% ~28% 6.000 ~66% ~34% [kWh/a] Batteriespeicher Netzbezug Direktverbrauch ©SolarEdge | 10* Entspricht der nutzbaren Kapazität** Basierend auf einem Standard-Lastprofil und einer Ertragsprognose. Tatsächliche Erträge können entsprechend abweichen!Simulationsergebnisse basieren auf den wissenschaftlichenErkenntnissen der HTW Berlin; veröffentlicht auf:http://www.volker-quaschning.de/software/unabhaengig

Hoch-Effizienz-Paket-XL • DC-gekoppelte Speicherlösung für maximale Erträge bis 13,5kWp* • Stückliste ‐‐ 2x SE5000 (P-Nr.: SE5000-ER-01) - SE Standard WR ‐‐ 1x StorEdge™ Schnittstelle (P-Nr.: SESTI-S1) ‐‐ 1 Stk. SE Modbus Zähler (230/400V, RS485) (P-Nr.: SE-WNC-3Y400-MB-K1) ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 50A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) oder ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 100A** für SE Modbusenz-Paket-XLZähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) ‐‐ 1 Stk. RS485 Erweiterungsset (P-Nr.: SE1000-RS485-IF01) herlösung für 13,5kWp* SE Standard WR Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierungelle SE5000 (230/400V, RS485) SE5000MB-K1)** für SE Modbus * Empfohlene Generatorleistung ** Im Falle einer Nachrüstung kann ein bereits installierter SE Modbus se) ) oder Zähler inkl. Stromsensoren genutzt werdenA** für SE Modbus ro Phase) ©SolarEdge | 11 ) gsset 01)

Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte NeuinstallationenHoch-HEffoizciehnz--EPfafkiezt-iXeLnz-Paket-XL SE5000 SE5000 RS485 RS485 RS485 RS485 12V/50WHoch-Effizienz-Paket-XLDoppelt optimiert für maximale Erträge bis 13,5kWp empfohlener Generato©rSloelaisrEtdugne g| 12Verbrauch** Nur Photovoltaik** Photovoltaik und Speicher** [kWh/a] [13,5kWp] [13,5kWp / 6,4kWh*] ~36% ~43% ~21% 3.000 ~64% ~36% ~30% [kWh/a] ~34% ~36% 4.300 ~66% ~34% ~34% [kWh/a] ~38% ~28% 6.000 ~62% ~38% [kWh/a] Batteriespeicher Netzbezug Direktverbrauch ©SolarEdge | 13* Entspricht der nutzbaren Kapazität** Basierend auf einem Standard-Lastprofil und einer Ertragsprognose. Tatsächliche Erträge können entsprechend abweichen!Simulationsergebnisse basieren auf den wissenschaftlichenErkenntnissen der HTW Berlin; veröffentlicht auf:http://www.volker-quaschning.de/software/unabhaengig

Hoch-Effizienz-Paket-XL+ • DC-gekoppelte Speicherlösung für maximale Erträge bis 13,5kWp* • Stückliste ‐‐ 2x SE5000 (P-Nr.: SE5000-ER-01) - SE Standard WR ‐‐ 2x StorEdge™ Schnittstelle (P-Nr.: SESTI-S1) ‐‐ 1 Stk. SE Modbus Zähler (230/400V, RS485) (P-Nr.: SE-WNC-3Y400-MB-K1) ‐‐ 3 Stk. Stromsensor 50A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) odernz-Paket-XL+‐‐ 3 Stk. Stromsensor 100A** für SE Modbus Zähler (1 Stromsensor pro Phase) (P-Nr.: SE-ACT-0750-100) ‐‐ 2 Stk. RS485 Erweiterungssetnz-Paket-XL+erlösung fü(rP-Nr.: SE1000-RS485-IF01)1er3lö,s5unkgWfürp*13,5kWp*SE Standard WR Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierunglle * Empfohlene GeneratorleistungSE Standard WR ** Im Falle einer Nachrüstung kann ein bereits installierter SE Modbus Zähler inkl. Stromsensoren genutzt werdenl(l2e30/400V, RS485)B-K1) * Empfohlene Generatorleistung ©SolarEdge | 14*(2f3ü0r/S4E00MVo, dRbSu4s85)*eBo)-fdKüe1rr)SE Modbuse**) für SE ModbusooPdhear se)** für SE ModbusgossPehtase)1)gsset1) ** Im Falle einer Nachrüstung kann ein bereits installierter SE Modbus Zähler inkl. Stromsensoren genutzt werden ©SolarEdge | 14

Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte NeuinstallationenHoch-HEfofizciehnz--EPfafkiezt-iXeLn+ z-Paket-XL+ SE5000 RS485 RS485 SE5000 12V/50W RS485 RS485 RS485 RS485 12V/50WHoch-Effizienz-Paket-XL+Doppelt optimiert für maximale Erträge bis 13,5kWp empfohlener Generato©rSloelaisrEtdugne g| 15Verbrauch** Nur Photovoltaik** Photovoltaik und Speicher** [kWh/a] [13,5kWp] [13,5kWp / 12,8kWh*] ~36% ~47% ~17% ~34% 3.000 ~38% ~64% ~43% ~36% ~66% ~23% [kWh/a] ~62% ~37% ~34% 4.300 ~25% [kWh/a] ~38% 6.000 Batteriespeicher Netzbezug Direktverbrauch ©SolarEdge | 16 [kWh/a]* Entspricht der nutzbaren Kapazität** Basierend auf einem Standard-Lastprofil und einer Ertragsprognose. Tatsächliche Erträge können entsprechend abweichen!Simulationsergebnisse basieren auf den wissenschaftlichenErkenntnissen der HTW Berlin; veröffentlicht auf:http://www.volker-quaschning.de/software/unabhaengig

können direkt mit der StorEdgeTM LösungNachrüstung umfasst:̶ HIonchs-tEaffilzlieantz-iPoanket-dMefürr Tesla Batteriedirekt DC-gekoppelte Nachrüstung • SolarEdge Wechselrichter, die ab KW40 2014** gefertigt wurden, können direkt mit der StorEdge™̶ Installation einer StorEdge™ SchnittstelleLösung nachgerüstet werden • Nachrüstung umfasst:̶ Installation eines Zählers‐‐ Installation der Tesla Batterie ‐‐ Installation einer StorEdge™ Schnittstelle̶ Aktualisierung der Wechselrichter-Firmware*‐‐ Installation eines Zählers ‐‐ Aktualisierung der Wechselrichter-Firmware* *H M (H Eff **Steckverbindungen Inverter anVerbrauchsoptimierung Be Die Pro* Hardware Anpassungen können bei manchen Modellen notwendig sein. Alternativ WR-Tausch hie (Hoch-Effizienz-Paket) oder AC-Kopplung (Plus-Effizienz-Paket)** Produktionswoche des Wechselrichters kann anhand der S/N nachvollzogen werden. Beispiel: SJ5114A- 07F004FE5-B3 Die markierten Ziffern der S/N geben die Produktionswoche und das entsprechende Jahr an, hier KW51 2014.

gente Vernetzung via RS485Hoch-Effizienz-Pakete für direkt DC-gekoppelte Neuinstallationen Intelligente Vernetzung via RS485nte Ko• mInmtelliugenntiekKaotmiomunnikation • Steuern und Regelung über mehrere Geräte möglichund R• eEginehlaultenngdeür mbaex.rEimnspeeihserleeisrtuengGamerNäettzevermknüöpfgunligcshpunkt ist sicher gewährleistetn der• mEainxha.ltEenindesrpmeaxi.sPehalseeinsstcuhienflagstaenmist Nsicehetrzgveweärhkrlenisütept (fFuehnlegrssicpheur!)nktr gewährleistetn der max. Phasenschieflasten Slaver gewährleistet (Fehlersicher!) RS485-2 MasterSteckverbindungen RSI4n8ve5rt-eMr ulti-DVeervbircaeuchsoptimierung ©SolarEdge | 18

Ein System unendlich viele Möglichkeiten – Ihre VorteileSteckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung ©SolarEdge

Ein System unendlich viele Möglichkeiten – Ihre VorteileStorEdgeTM – Für mehr UnabhängigkeitVorteile:• Maximalste Flexibilität dank direkter DC-Kopplung und AC-Kopplung‐‐ Schnellste und flexibelste Systemauslegung im Markt‐‐ Höchste Effizienz für Neuanlagen‐‐ Maximale Flexibilität bei der Nachrüstung• Kostengünstig und höchst effizient‐‐ Maximaler PV-Ertrag dank DC-Optimierung‐‐ Höchste Effizienz dank direkter DC-Kopplung‐‐ Die längsten Garantien im Markt; 25-, 12-, 10- Jahre (Leistungsoptimierer, Wechselrichter, Schnittstelle)StorEdge – Für mehr Unabhängigkei‐‐ Einfache Installation dank abgestimmter KomponentenTM• Einfach und sicher‐‐ Maximale Sicherheit dank SafeDC™ Vorteile: Maximalste DC-Kopplun Schnellste Systemau Höchste E Maximale Nachrüst Technische Daten Kostengüns Batterieanbindung: direkt DC-gekoppelt oder AC-gekoppelt Maximale Optimier Leistung Laden/Entladen: bis 3,3kW (konstant) Höchste E Kopplung Wirkungsgrad (max.): 97,6% (Batterie  Netz) Die längs 25-, 12-, 1 DC-Strom (Batterie): 8,5 A max. Wechselr Einfach und Einfache Kompone Maximale

Flexible Planung – 1 System 1000 Anwendungen• Die flexibelste Lösung im Markt dank direkter DC-Kopplung und AC-Kopplung• Die effizienteste Lösung dank direkter DC-Kopplung• Bestes Kosten-Nutzen-Verhältnis durch abgestimmte Komponenten und maximale Flexibilität ‐‐ Für Neuanlagen und Bestandsanlagen ‐‐ Einfache Integration in nahezu jede PV-Anlage mit SolarEdge oder ohne SolarEdge Wechselrichter ‐‐ Unabhängige zur Erzeugungsart zusätzlich einsetzbar ‐‐ Maximale Nutzung der PV-Anlage durch integrierte dynamische Wirkleistungsbegrenzung Flexible Planung – 1 System 1000 Anwendungen‐‐ Netzstabilisierung wird unterstützt durch Blindleistungsregelung ‐‐ Alle Komponenten über das SolarEdge Monitoring-Portal abrufbar Ein-/ PV, Neu Die flexibelste Lösung iMehr- Wind, und direkter DC-Kopplung uphasig BHKW Bestand Kopplung Die effizienteste Lösung Flexibel DC-Kopplung Bestes Kosten-Nutzen-VPasst sich Fremd- durch abgestimmte Kom jeder wechsel- maximale Flexibilität richterAnlagen- Für Neuanlagen und Begröße an Einfache Integration in n Anlage mit SolarEdge oSteckverbindungen Inverter SolarEdge Wechselricht Unabhängige zur Erzeug Verbrauczhussäotzplitcimh eiienrsuetnzbgar Maximale Nutzung der integrierte dynamische Wirkleistungsbegrenzun Netzstabilisierung wird Blindleistungsregelung Alle Komponenten über Monitoring-Portal abru ©

StorEdgeTM – Die Lösung für jede AnwendungStorEdgeTM – Die Lösung für jede AnwendungSteckverbindungen Inverter Verbrauchso©pStoimlariEedrgueng| 22

DC. AC. Direkte DC-KopplungDC. AC. Direkte DC-Kopplung DC-Kopplung SolarEdge AC-KopplungKeine Flexibilität durch Anbindung im Direkte DC-KopplungZwischenkreis oder an einem separaten MPP- Maximale Flexibilität! Flexibel, da vom DC Generator getrennt.Eingang. Batteriespeicher kann als paralleler Strang Beachte: Um die Systemkosten vertretbar zuGeringer MPP Spannungsbereich und Anzahl eingebunden werden. halten, wird jedoch meist der dazugehörigeder MPP‘s lassen keine komplexeren Maximale Anzahl an MPP‘s und hohe PV-Wechselrichter mit geringerem UmfangDachstrukturen zu. Strangleistungen erlaubt maximale ausgestattet  Einschränkungen bei der Planungsfreiheit und Flexibilität. Planung des DC-Generators (Anzahl MPP‘sNur für Neuanlagen mit einfachen Die Systemleistung des Wechselrichters kann und MPP Spannungsbereich) sind zuDachflächen (eine Ausrichtung, keine voll genutzt werden! berücksichtigen!temporären Verschattungen). Für alle Neuanlagen! Für Bestandsanlagen.Effizient durch DC-Kopplung. Einfache sowie komplexere Dachflächen sind Neuanlagen nur bedingt empfehlenswert.PV-WR und Batterie müssen immer räumlich möglich bei minimalem Planungsaufwand.zusammen installiert werden. Höchste Effizienz durch Mehrertrag und Viele Umwandlungsstufen, mäßige Effizienz.Erweiterung erfordert, dass immer das direkte DC-Kopplung.Gesamtsystem erweitert wird (DC Generator Räumlich unabhängige Installation von PV- Räumlich unabhängige Installation von PV-– PV/Batterie-WR-Speicher). WR und Batteriespeicher. WR und Batteriespeicher. Weitere Speicher können nachträglich Kann flexibel erweitert werden. Auf den DC-Volle Lade-Entladeleistung möglich! flexibel eingebunden werden. Durch Generator muss jedoch geachtet werden, um mögliche AC-Kopplung kann das System auch eine Ladung auch bei geringeren ohne DC-Generator erweitert werden. Einstrahlungen zu ermöglichen. Muss der DC- Mögliche hohe DC/AC-Verhältnisse erlauben Generator erweitert werden ist meist ein eine flexible Erweiterung des DC-Generators weiterer WR notwendig (geringer wenn notwendig (Ladeleistung!) Ausstattungsumfang). Volle Lade-Entladeleistung möglich! Volle Lade-Entladeleistung nicht möglich! ©SolarEdge | 23Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung

Zukunftsgerichtete AussagenVerwendung von zukunftsgerichteten AussagenDiese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des „Private Securities Litigation ReformAct“ von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten unter anderem Informationen über unseremögliche oder zu erwartende, zukünftige Ertragslage; zukünftige Anforderungen an Solarenergie-Lösungen;Geschäftsstrategien; technologische Entwicklungen; Finanzierungs- und Investitionspläne; Dividendenricht-linien; Wettbewerbsposition; Industrie- und Regulierungsumfeld; allgemeine, wirtschaftliche Bedingungen;potenzielle Wachstumschancen und die Auswirkungen des Wettbewerbs.Zukunftsgerichtete Aussagen sind nur Vorhersagen, basierend auf unseren derzeitigen Erwartungen undunterliegen somit Risiken und Unsicherheiten. Diese Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftigzu erwartende Ergebnisse betrachtet werden, da sie sich signifikant von den dargelegten Ergebnissen, diedieser Präsentation zugrunde liegen, unterscheiden können.Faktoren, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen, sind inden Berichten von SolarEdge der „Securities and Exchange Commission“ beschrieben. Wir empfehlen Ihnen,unseren Bericht sorgfältig zu lesen, insbesondere die Abschnitte \"Risikofaktoren\" in unserem jährlichen Ges-chäftsbericht auf Formblatt 10-K für das laufende Fiskaljahr, welches am 30. Juni 2015 endete.SolarEdge verpflichtet sich nicht, Ergebnisse dieser Präsentation, basierend auf neuen Informationen,zukünftigen Ereignissen oder Änderungen in den Erwartungen, zu aktualisieren.Vielen DankSteckverbindungen Inverter VerbrauchsoptimierungEmail [email protected] Websites www.solaredge.comTwitter www.twitter.com/SolarEdgePV www.solaredge.usBlog www.solaredge.com/blog www.solaredge.de www.solaredge.jp www.solaredge.fr www.solaredge.it

PV Transformatorheizung - Duo Premium SystemWarmwasser- und HeizungsunterstÜtzung mit einer Kombination aus Sole-Wasser-Wärmepumpe,Solarthermie und modernster Regelungstechnik. Eine Luft-Außeneinheit oder ein Erdkollektor wie beianderen Wärmepumpen wird nicht benötigt!• inkl. WEB-Control und Fernwartung• App-Steuerung über Smartphone oder Tablet• einfache Integration in bestehende Heiz-Systeme• reale Verdoppelung des Solarertrages• Nutzung bisher nicht verwertbarer Solarenergie mit Temperaturen von -5° bis +25°• kompakte Bauweise (L x B x H: 73 x 73 x 183 cm)• zukunftsorientiertes Design• niedrigste Wartungskosten• geringer Montageaufwand• systemübergreifende Regelung, auf Wunsch zur Steuerung der kompletten Heizungsanlage nutzbarSteckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung www.lotusg2.at * für PV Transformatorheizung - Duo Premium System Paket 4 mit 10 Kollektoren

PV Transformatorheizung - Duo Premium SystemDas PV Transformatorheizung - Duo Premium System von Thermosolar besteht aus einer kompakten Sole-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Solespeicher und einer solarthermischen Anlage mit ThermosolarHochleistungs-Vakuum-Flachkollektoren TS 400. Aufgrund seiner durchdachten Bauweise und der mod-ernen Anschlusstechnik ist das PV Transformatorheizung - Duo Premium System schnell und mit geringemMontageaufwand in vorhandene Heizungen zu integrieren.Eine Luft-Außeneinheit oder ein Erdkollektor wie bei anderen Wärmepumpen wird nicht benötigt!Das PV Transformatorheizung - Duo Premium System ist mit allen herkömmlichen Öl-, Gas-, Holz- und Pel-letheizungen kombinierbar.Durch die Kombination von Solaranlage und Wärmepumpentechnik kann das PV Transformatorheizung -Duo Premium System die aktuellen Förderbestimmungen der BAFA optimal nutzen.Steckverbindungen Inverter Verbrauchsoptimierung

Kontakt Lageradresse 1: Gewerbestrasse 4 5660 Taxenbach Austria Email: [email protected] Lageradresse 2: Aufeldstrasse 13 5730 Mittersill Lisa Holleis Ambros Fürstaller MScIng. G. Rudolf Holleis Alois Fürstaller MSc VAelerxtriMebülÖlesrAteurresicthria Melanie Schwab Stefan Eder Medien / Homepage TechnikEigentümer Geschäftsführer/ Sekretariat Zertifizierter PV Verkauf Email: lager2-mittersill@lEoletkutriskegr 2.atInAgl.teGr.nRautidvoelfEHnoelrlegisiesysteme Holleis KG Waagstraße 12 b, 5671 Bruck, Austria Tel. +43 6545 20201 [email protected] GmbH Lwiwchwt.ehnoblleerigs.sattr. 14/8, 5760 Saalfelden, Austria Telefon: 00436641989767 www.lotusg2.at [email protected]ävetrbsinedtuzntgesnich durch Inverter VerbrauchsoptimierungLAoltteursnGa2tiPvehoEtnoevrogltiaeiskyssytsetmemeeHGomllebisH--LLöössuunnggeenn mmiitt DachverrssttaannddAuss ddeerrBBoooomm--ininddieieKoKnosnosliodliiedriuenrgusnpghsapsheabseedbeeudteet:utet:• IIn alllleennDDeetatailsilsprporfeosfesisosnieolnleerlwleerrdweenr.den.t• IIn alllleennDDeetatailsilseineibnebsesesrseesrePsrePisr-eLiesi-sLtuenisgtsu-nVgesrh-Väletnrhisäeltrnbrisingeerbnr.ingen.tDaaffüürrmmuussssiscihchjejdeedrearuaf usef isneinAeufAgaubfgeakboenzkeonntrziernetnriuenrednbuernedit bseirne,ibt isehienr,igbeisshineFrirgaegse iznuFsrtaeglleenzuunsdtezulleonptuimndierzeun.optimieren.

HIER ARBEITET EINE SICHEREPV-ANLAGE - SYSTEM LOTUS G2® MAXIMALE SPANNUNG 43 Volt - wenn KEINE STROMVERSORGUNG vorhanden,oder der Wechselrichter ausgeschaltet ist. LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH., Lichtenbergstr. 14/8, 5760 Saalfelden, Austria(S[LYUH[P]L,ULwYNwPLwZ.`loZ[tLuTsgL2/.aVtSS/LsPZys2t.em•@lotu)sYg\2J.Rat ./ STVeJlReUfoLnYZ:[0YH0t4L36•6(4\1Z9[Y8PH97•6>7HHNZ[YHtLI ;LSLMVU•^^^OVSSLPZH[•^^^SV[\Z.JVTLager (Warehouses) ® >PYSPLMLYU\UZLYL3V[\Z. 7YVK\R[L]LYSjZZSPJOTP[ \UZLYLU:WLKP[PVUZWHY[ULYU ]VY6Y[ iILYKHZ0:0::`Z[LTVUSPUL RlUULU:PLQLKL3PLMLY\UN NLUH\UHJO]LYMVSNLU

fUKLY\UNLUZV^PL:H[a\UK+Y\JRMLOSLY]VYILOHS[LUt.LZ[HS[\UN!^^^UPSSH[ Ihr Fachbetrieb:LotusG2 Photovoltaiksysteme GmbH - Großhandel für Energiesysteme - Lichtenbergstraße 14/8 - 5760 Saalfelden - Austria Alternative EnergiesysT:te00m43e66H4o1l9l8e9i7s6K7 G- s·ys5t6em71@Blhoortullescigks2./a.atGt-l-owwcwwkwwn.l.eolotrutsustsgrg2a2.ßc.eaotm· Austria · Waagstraße 12 b Großhandel fUünrsPerhPoatrotnveorlftüarikde-SnyEsletketmroefac·hPbleatnriuebn:g und Montage Tel: +43 6545Al2te0rn2a0t1ive· FEanxe.r:g+ie4s3ys6te5m4e5H2o0ll2e0is1K14G ·- [email protected]·ewvwonwE.hnoelrlgeieiss.yastte·mwewn w.lotusG2.com Waagstrasse 12 B - 5671 Bruck - Austria - Tel.: 0043654520201 - [email protected] - www.holleis.at


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook