Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Flyer Edelgrün

Flyer Edelgrün

Published by Wagner & Partner, 2018-03-28 05:20:54

Description: Edelgrün bringt die Wiese in Ihren Stall!
Edelgrün ist das Beste, was Sie aus Ihrem Wiesengras machen können.
Die ganze Kraft der Wiese.
Heißlufttrocknung schafft Mehrwert.
Tiergesundheit mit Edelgrün.
Trockengrün Marketing eG Lamerdingen

Keywords: Edelgrün,Wiese,Wiesengras,Heißlufttrocknung,Premiumfutter aus bestem Wiesengras,ganzjährig verfügbar,gentechnikfrei,Trockengrün Marketing

Search

Read the Text Version

Edelgrün bringt die Wiesein Ihren Stall!

>> Edelgrün ist das Beste,was Sie aus Ihrem Wiesen-gras machen können. <<

ProduktvorstellungWas ist Edelgrün?Edelgrün ist unser Markenname und steht für das ganz­ Edelgrün – einfach edeljährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter ausb­ estem Wiesengras. weil Edelgrün aus bestem gentechnikfreiem Wiesengras bestehtDer Rohstoff unseres Edelgrüns ist wertvolles, natur­belassenes und selbstverständlich gentechnikfreies Wiesen­ weil kontinuierliche Futtermittelanalysengras. Auf dem heimischen Dauergrünland gewachsen und die hohe Qualität bestätigenschonend mittels Heißluftkonservierung veredelt. Wir­sprechen von Veredelung, da durch die thermische weil das hervorragende Aroma von Edelgrün­Behandlung des Wiesengrases alle wertvollen Inhaltsstoffe eine besondere Schmackhaftigkeit bieteterhalten, aufgewertet und hygienisiert werden. Eine Auf­wertung erfolgt im Proteinanteil, der, bedingt durch den weil Edelgrün hygienisiertes und damit sicheres FutterTrocknungsprozess, zu 40 % in das Durchflussprotein UDP ist, lange haltbar, komfortabel in der Lagerungumgeformt wird. weil Edelgrün vielseitig einsetzbar ist„Vom Landwirt für den Landwirt“ ist unsere Devise. Das weil Landwirte mit Edelgrün Kraftfutterkostenbedeutet, wir unterstützen unsere Mitgliedslandwirte inner­halb der Genossenschaft kompetent, beratend und bieten reduzieren können und Edelgrün wirtschaftlich istarbeitsentlastende Dienstleistungen an. Wir vermarkten weil 7200 Landwirte der Edelgrün-Gemeinschafthochwertiges Edelgrün über die Region hinaus in Form vonBallen und Cobs. die herausragenden Eigenschaften bestätigen weil der wachsende Kundenstamm die QualitätWarum Edelgrün für Milchvieh und andere Nutztiere sowertvoll ist, welche Inhaltsstoffe die Tiergesundheit und die und die Leistung von Edelgrün belegenLeistung fördern, warum Edelgrün auch finanziell hochinteressant ist, erläutern wir in dieser Broschüre. Wir stellen Erst die Bearbeitung des Edelsteins bringt Glanz und FarbenFuttermittel-Vergleiche an, geben wertvolle Fütterungstipps voll zur Geltung. Erst durch schonende Heißluftkonservierungund erklären komplexe Zusammenhänge in übersichtlichen von gutem Wiesengras entsteht „Edelgrün“.Grafiken.Wir wünschen Ihnen mit dieser Broschüre eine gute,informative Unterhaltung und freuen uns auf Ihr Interesseund Ihre Fragen. Unsere Kontaktadressen finden Sie auf derRückseite.Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. 3

>> Ich füttere Edelgrünaus Überzeugung. <<

ProduktvorstellungDie ganze Kraft der WieseIn Edelgrün steckt „die ganze Kraft der Wiese“. Wir haben hohe Maßstäbe Edelgrüngesetzt, nur Futter welches unseren Ansprüchen genügt, bekommt das Prädikat Ballen oder PelletsEdelgrün. Durch laufende Futtermittelanalysen wird die Qualität von Edelgrünbelegt. Alle Edelgrün-Mitgliedsbetriebe sind zertifizierte Trocknungsgenossen­schaften. Die Regionalität, die Stärkung landwirtschaftlicher Strukturen und diegenossenschaftliche Unternehmensform sind Teil unseres Leitbildes.Heißlufttrocknung schafft MehrwertBeim Trocknungsprozess werden in Edelgrün alle Nährstoffe bestens konser­viert. Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die von Natur ausin hohen Anteilen im Wiesengras enthalten sind, bleiben so dauerhaft in unseremEdelgrün. Im Hinblick auf die Milchviehfütterung kommt ein entscheidenderAspekt hinzu. Der UDP-Gehalt (das pansenstabile Eiweiß) liegt bei mindestens40 %. Dieser Wert wird von kaum einem anderen Futtermittel erreicht. DieP­ roteinversorgung kann mittels Edelgrün bei gleichbleibender Futtermengev­ erbessert werden. Eine eventuelle „Proteinversorgungslücke“ von hochleistendenKühen wird so geschlossen.Edelgrün ist besonders schmackhaft, Kühe fressen es gerne. 14 % 14 %Durch die Trocknungswärme werden die Aromeneingeschlossen und karamellisierter Zucker aus dem MJ NEL 6,58Gras gibt dem Futter einen einzigartigen Duft. 5,17 EURÖkonomische Bewertung Dienstleistungvon Edelgrün: 5,10 EUR 9% Spurenelemente 3,26 EUR 11 % 21 % 31 % Vitamine Beta-Carotin XP 190 g 4,06 EUR 7,50 EUR 11,31 EURDer ökonomische Mehrwert 5von Edelgrün beträgt in derSumme bis zu 36,40 EUR/dt!Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras.

>> Edelgrün schmeckt <<

Grund- und Kraftfutterkomponente in MilchviehfütterungEdelgrün auf dem MenüplanIhres MilchviehsTiergesundheit und Fütterung sind aufs engste Leistungsbedarf (je kg Milch)miteinander verknüpft. Milchvieh benötigt geeignetesund gehaltvolles Futter, um gesund, fit und leistungsfähig Fettgehalt: 4,0 % MJ NEL: 3,3/kgzu sein. Eiweißgehalt: 3,4 % nXP in g: 85 g/kg Edelgrün nXP/kg Das Futter muss den Tieren schmecken und es mit Edelgrün MJ NEL 170 g/kgwertv­ ollen Nährstoffen – Energie, Rohfaser, Struktur, 6,58/kgVitamine, Mineralstoffe sowie Protein – versorgen. angelehnt an Gruber TabelleEdelgrün zum Fressen gern GrundfutterkomponenteEdelgrün versorgt Ihre Tiere mit diesen wertvollen aufwertenI­ nhaltsstoffen. Es ist strukturreich (Ballen) und regtzum Wiederkäuen an. Dass Edelgrün so gut schmeckt 1 bis 2 kg Edelgrün pro Kuh und Tag.und gerne g­ efressen wird, liegt am karamellisierten Bessere Protein- und Vitamin-Zucker, der durch die Trocknungswärme entstanden ist. versorgung bei gleichbleibenderGuter Geschmack – mehr Futteraufnahme. Wertvolle FutteraufnahmeI­ n­­ haltsstoffe – verbesserte Tiergesundheit. Mit Edelgrünentfaltet sich im Futtertrog und Stall „die ganze Kraft der KraftfutterkomponenteWiese“. aufwertenEin Kilo Edelgrün – zwei Kilo Milch 3 bis 5 kg Edelgrün pro Kuh und Tag. Bei 18–22 % Rohprotein undEdelgrün ist ein hochwertiger, heimischer Eiweißlieferant. 6,5 MJ NEL Energiegehalt erhaltenMit Gehalten von durchschnittlich 170 g nXP (nutzbares Sie 2 kg Milch aus 1 kg Edelgrün.Rohprotein) und 6,58 MJ NEL (Netto Energie Laktation)können aus einem Kilogramm Edelgrün zwei KilogrammMilch gewonnen werden. Edelgrün besteht in der Trocken­masse etwa zu einem Fünftel aus Rohprotein und dessenBestandteilen, den Aminosäuren.➚ 2 kgEdelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras 7

Proteine in der MilchviehfütterungWie sich Futterproteine aufauswirkenWiesengras ist optimal an das Verdauungssystem vonW­ iederkäuern angepasst. Das gilt für das Zusammenspielvon Energie und Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffensowie für die Rohfaser.Eine besondere Rolle im Stoffwechsel der Kuh und in derMilcherzeugung spielt die Proteinversorgung. Im Pansender Kuh wird das im Futter enthaltene Rohprotein bakteriellzu Mikrobenprotein umgebaut und kann erst dann imDünndarm aufgenommen werden. Dabei entstehen Amino­säuren, die später zu Harnstoff umgewandelt werden. DieProteinverdauung hat somit eine direkte Auswirkung aufdie RNB-Bilanz. Wiederkäuer sind generell in der Lage,ihren Eiweißbedarf über das Mikrobenprotein zu decken.Voraussetzung ist ein gesundes Pansenmilieu und einea­ usreichende Struktur im Futtermittel zur Anregung derWiederkäutätigkeit.Mehr Proteine für HochleistungstiereMit steigender Milchleistung kann eine bedarfsgerechteEiweißversorgung der Milchkuh Lücken aufweisen. Wennhochleistende Milchkühe mehr Protein benötigen als überdie Pansenbakterien in Form von Mikrobenprotein zur­Verfügung gestellt werden kann, kommt es zur „Protein­versorgungslücke“.Futtermittel mit einem hohen Gehalt an UDP können dieseLücke schließen. Das Durchflussprotein (UDP) steht direktUDP-Gehalte [% von nXP]40 40 40 3530 3020 2010 15 130 Edelgrün Luzerne- Rapsextr. Sojaextr. Heu Grassilage Gras cobs schrot schrot

die Milchleistungim Dünndarm zur Verfügung und versorgt die Milchkuh Vorteile auf einen Blick!optimal. Durch thermische oder hydrothermische Behand­lung von Futtermitteln steigt deren UDP-Gehalt. Edelgrün Edelgrünhat einen UDP-Gehalt von mindestens 40 %, dies wird von steigert die Milchleistung Ihrer Kühekaum einem anderen Futtermittel erreicht. kann auftretende „Proteinversorgungslücken“ + 40 % UDP bei hochleistenden Kühen schließen wirkt sich positiv auf die Stickstoff-Pansen-Bilanz (RNB) aus und kann die Leber entlasten Pansen Futtermittel – drei Kenngrößen Dünndarm im ­Proteinbewertungssystem für Milch- und Aufzuchtrinder Verfügbares Eiweiß von Edelgrün im Verdauungstrakt 1. Nutzbares Rohprotein (nXP) – zu erwartendesVergleich Protein- und Energieabbau Rohprotein im Dünndarm. Bestehend ausverschiedener Futtermittel M­ ikrobenprotein und Durchflussprotein (UDP).Abbau Protein 2. Ruminale N-Bilanz (RNB) – Ruminale Stick- stoffbilanz, Maß für die Stickstoffversorgung Grassilage der Pansenbakterien. Sojaextraktionsschrot Edelgrün 3. Durchflussprotein (UDP) – prozentualer Anteil des Rohproteins, das dem Tier direkt im Dünn- darm zur Verfügung steht (darmverfügbares ­Eiweiß). Zeit Konservierung Edelgrün Siliert Heu Körnermais Rohprotein (%) 15–22 15–18 12–15 nXP (g/kg TM) 150–180 135–145 125–135 Maiscobs UDP (% von nXP) 40 Getreide 15 21Abbau Energie frei nach Hartmann (schematisiert)Die Grafik verdeutlicht: Edelgrün punktet mit langsamem Protein- Wichtig: Strukturreiches Edelgrün mit seinerund Energieabbau und einer nachhaltigen Versorgung. Schmackhaftigkeit führt nicht nur zu einer ­ höheren Futteraufnahme. Auch bei gleichbleibender Futtermenge bzw. als Grundfutterkomponente wird die Proteinvers­ orgung Ihrer Tiere verbessert.Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. 9

Beta-Carotin in der MilchviehfütterungTiergesundheit mit Edelgrün: Natürliches Beta-Carotin „One apple a day keeps the Natürliches, hochdosiertes doctor away“. Ein Apfel pro Beta-Carotin in Edelgrün Tag hält den Doktor fern. Mit diesem Sprichwort ist ge­ fördert die Fruchtbarkeit im Stall meint, dass ein vitaminreicher unterstützt den Aufbau des Sehpurpurs Apfel die Gesundheit fördert. reguliert den Stoffwechsel Mit den ausgewogenen Inhalts­ fördert das Wachstum stoffen des Apfels und deren fördert die Klauengesundheit Bioverfügbarkeit kann es kein erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen noch so gutes oder kostspieliges Vitaminpräparat aufnehmen. Ein InfektionskrankheitenN­ ebeneffekt, ein Apfel ist preisgünstig und schmeckt. ist unverzichtbar in der Winterfütterung.Der tägliche Apfel Vergleich Bioverfügbarkeit Beta-Carotin in Edelgrün vs. synthetisches Beta-CarotinDer tägliche Apfel für die Kuh ist unser Edelgrün.Ein bis fünf Kilogramm Edelgrün Wiesengraspellets in der 600täglichen Ration bieten ausreichend natürliche Vitamineund homogen zusammengesetzte Mineralstoffe. Edelgrün Abnahme der Wirksamkeit 450kann mit einem Beta-Carotin-Gehalt von 150–240 mg/kgin der Trockenmasse glänzen. 300Edelgrün – Beta-Carotin in Wirkung Edelgrünallerbester Bioverfügbarkeit 150Natürliches Beta-Carotin, wie in Edelgrün, wird vom Wirkung synthetisches Beta-Carotin­tierischen Organismus deutlich besser aufgenommen alssynthetisch hergestellte Vitamin-A-Produkte. Der komplexe 0 nach 4 Wochen nach halbem Jahrund natürliche Verbund von Nährstoffen und Vitalstoffen frischist entscheidend für den Wert von Edelgrün. Inhaltsstoffe Edelgrün ß-Carotin 150–200 mg Vitamin E 75 mg Vitamin B1 4 mg Vitamin B2 14 mg Vitamin B6 9 mg Niacin 60 mg Pantothen 20 mg Folsäure 4 mg angelehnt an Gruber Tabelle10

Wie sich der Beta-Carotin-Gehalt Beta-Carotin-Bedarfin Edelgrün rechnet pro Kuh und Tag:Das natürliche Beta-Carotin in Edelgrün 300 mg bis 600 mgrechnet sich für Ihren Betrieb unterwirtschaftlichen Aspekten. Syntheti­ Fütterung pro Kuh und Tag:sche Produkte sind in der Regel Vita­min-A-Präparate, die im Organismus 1 bis 3 kg Edelgrün Wieengraspelletsder Kuh zum Vitamin Beta-Carotin umgebaut werden.W­ irkungsgrad und Wirksamkeit der synthetischen Beta-Carotin im Futtermittel-P­ räparate sind deutlich geringer. vergleichNatürliches Beta-Carotin hat nach 6 Monaten eine Wirk­ Futtermittel Beta-Carotinsamkeit von über 80 %, während die synthetischen Präparatenoch gerade bei 22 % Wirksamkeit liegen. Bewertet man Grassilage 20–60 mg/kgden Beta-Carotin-Anteil von 15–24 g pro 100 kg in Edel­grün, so kommen wir auf einen Wert von 7,50 € mit dem Heu 20 mg/kgentsprechenden Wirkungsgrad und der anhaltenden Wirk­samkeit. Vergleichen Sie ruhig! Zukaufpräparate halten dem Edelgrün frisch 250 mg/kgEdelgrün-Vergleich nicht Stand. Edelgrün nach einem Jahr 125 mg/kg Monetäre Bewertung Beta-Carotin in Edelgrün 150 mg: 7,50 € 200 mg: 10,00 €Wiesengras und Beta-Carotin in der mg/Kuh und Tag Laktation – Beta-Carotin-BedarfWinterfütterung der MilchkuhEdelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie 800Premiumfutter aus bestem Wiesengras. Damit haben Sie 600im Winter die Wiese im Stall und mit dem außerordentlich 400hohen Anteil an Beta-Carotin die Fruchtbarkeit Ihrer 200Milchkühe im Griff. Selbst nach zwölf Monaten Lagerungenthalten Wiesengraspellets und Ballen noch 125 mg/kgBeta-Carotin, was Edelgrün gegenüber vergleichbaren­Futtermitteln zum Spitzenreiter macht.Ob im Winter oder Sommer, mit Edelgrün werten Sie die 0 Leistungs- Trockenstehende Kuh mitGrund- oder Kraftfutterkomponenten auf und schonen Erhaltungs- bedarf Kuh 35 kg Milch­Ihren Geldbeutel. bedarfEdelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. 11

Edelgrün für Rind, Pferd, Schwein, GeflügelDie ganze Kraft der Wiese – tierspezifischEdelgrün wird in der Fütterung verschiedener Tierarten Edelgrün | Rindeingesetzt. Der Unterschied liegt im Proteingehalt. Je nach Edelgrün CobsEinsatz oder Bedarf muss der Proteingehalt nach den indivi­ oder Ballenduellen Anforderungen des Tieres angepasst sein. Eine RohproteingehaltUnterversorgung ist genauso zu vermeiden wie eine Über­ 16–20 %versorgung, dabei ist das Verdauungssystem und der Stoff­wechselprozess einer Tierart entscheidend. Edelgrün | Pferd Edelgrün CobsIn Edelgrün steckt die ganze Kraft der Wiese – mit unter­ und Ballen schiedlichen Eiweißgehalten. Unser Naturprodukt unterliegt Rohproteingehaltnatürlichen Schwankungen. Faktoren wie Witterung, Region 10–13 %oder Zeitpunkt des Schnitts beeinflussen die Inhaltsstoffe.Durch Produktanalysen ermitteln wir diese und können Edelgrün | Schweinunsere Edelgrün-Produkte der entsprechenden Tierart Edelgrün Cobszuordnen. oder Ballen RohproteingehaltMit Edelgrün holen Sie sich für alle Tierarten ein wert­ 14–16 %volles, bezahlbares Premiumfutter in den Stall. Auf eigenenGrünlandflächen selbst erzeugt, wenn Sie Mitglied einer Edelgrün | Geflügelunserer Edelgrün-Genossenschaften sind, oder in unserem Edelgrün Cobs,Vertrieb zugekauft. Edelgrün gemahlen RohproteingehaltEdelgrün eignet sich hervorragend zur Fütterung von 20 % Milchvieh Rindern in der Mast Schweinen in der Mast und Zucht Legehennen Ziegen, Schafen, Wild Pferden12

Futterhygiene und ProduktionskostenFutterhygiene – wesentlicherErfolgsfaktor im StallUm Tiere gesund zu ernähren, Ertragsausfälle durch ver­ Heißluftkonservierung hat auch bei derdorbenes Futter zu vermeiden und eine Belastung des Tier­ Futterhygiene die Nase vornfutters so weit wie möglich auszuschließen, ist die Futter­hygiene ein wichtiger Aspekt im Stall. Sie wird durch den 80 % der Keime werden beim TrocknungsprozessFeuchtigkeitsgehalt bei der Ernte und durch die natürlichen abgetötet.Eigenschaften des Ausgangsmaterials beeinflusst. Futter­vorlage, Futterentnahme und Verweilzeit in der Vorlage sind Futter bleibt naturbelassen, keine Zusätze.weitere wichtige Punkte. Doch vor allem hängt Futterhygiene Nährwerte und Schmackhaftigkeit bleiben erhalten:von der gewählten Konservierungsmethode ab. Die Heiß­ Was schmeckt, wird gefressen. Was gefressen wird,luftkonservierung ist nachgewiesen die effektivste Methodeund weist viele Vorteile auf. 80 % Keimabtötung thermisch, fördert die Leistung.kaum Verluste von Inhaltsstoffen, keine Gärverluste oder Natürliche Stärkung von Tiergesundheit und Immun­Fehlgärungen, geringe Feuchtigkeit und hervorragende­Lagerfähigkeit. system: Weniger kranke Tiere, weniger Pflegeaufwand, w­ eniger Sonderausgaben. Edelgrün Wiesengraspellets im Besonderen: Hervorragend dosierbares, praktisches, hygienisches Futter, platzsparende und lange Lagerung.Edelgrün – mehr Inhaltsstoffe,weniger (Produktions-)KostenMit Edelgrün profitieren Sie im Stall durch mehr Inhalts­ Konservierungsverluste der Inhaltsstoffestoffe und durch weniger (Produktions-)Kosten.Vergleichen wir die Nährstoffgehalte von Edelgrün und Heu ca. 30–45 %Grassilage, ist Edelgrün für Selbsterzeuger und als zuge­ Silage ca. 20 %kauftes Futtermittel deutlich preisgünstiger. Edelgrün Cobs nur ca. 4–7 %Produktionskosten und Inhaltsstoffe im Vergleich.Edelgrün vs. Grassilage – was zu welchem Preis im Trog ankommt.Grassilage Inhaltsstoffe Vollkosten Inhaltsstoffe Vollkosten * Sollen 100 % der Inhalts- 74 % 21,90 € berechnet 29,60 € stoffe Ihrer Wiese am Trog auf 100 % ankommen, so verteuert sichEdelgrün Vollkosten die Grassilage um 7,70 ¤!Selbst- Inhaltsstoffe 22,00 €erzeuger 100 % Fazit:Edelgrün Inhaltsstoffe Vollkosten Grünfuttertrocknung istZukauf 100 % 28,00 € Futterkonservierungs­ methode mit geringsten Nährstoffverlusten.Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. 13

Edelgrün-Mitgliedschaft und zertifizierte QualitätMit Edelgrün haben Sie mehr von Ihrem WiesengrasGibt es etwas Besseres für Ihr Vieh als naturgesundes Kontrollierte und zertifizierte QualitätF­ utter? Saftiges und vitaminreiches Gras, das direkt vorIhrer Haustür auf Ihren Wiesen wächst und noch dazu der Edelgrün-Betriebe sind qualitätskontrolliert und zertifiziert,wichtigste regionale Eiweißlieferant ist? Machen Sie sich weil es bei Tierfutter um Vertrauen geht und Tierfutter diediesen Vorteil zunutze! Werden Sie Mitglied in einer unserer Grundlage zur Lebensmittelproduktion für uns alle ist.Edelgrün-Genossenschaften. Erzeugen Sie Edelgrün und D­ amit wir diesem Vertrauen gerecht werden, kontrollierenm­ achen mehr aus Ihrem Gras. und prüfen wir die Produkte der Erzeuger und die ArbeitGerne können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. der Veredelungsbetriebe. Alle Edelgrün-VeredelungsbetriebeUnsere Kontakt­adresse finden Sie auf der Rückseite. müssen hohe Anforderungen erfüllen und sind zertifiziert nach:Eiweißertrag pro Hektar DIN EN ISO 9001:20002500 2500 kg QS ÖKO EWG 2092/91 bzw. EU Öko VO2000 Edelgrün-Wiesengras stammt von unseren Mitgliedsland­1500 wirten, die ihre Anbauflächen nach einheitlichen Qualitäts­ normen bewirtschaften. Wir nehmen ständig Proben des1000 800 kg veredelten Grüngutes. Die systematische Qualitätserfassung 500 der Inhaltsstoffe ist Teil des zukunftsorientierten Edelgrün-­ Qualitätskonzepts. Dafür arbeiten wir mit renommierten Instituten und Experten zusammen. 0 BIO Soja Edelgrün Bio-Edelgrün5 Gründe für Ihre Edelgrün-Mitgliedschaft Immer mehr Kunden legen Wert auf eine lücken­ lose, nachvollziehbare Erzeugungskette in der1. Ihr Grünland ist wichtigster heimischer Eiweißlieferant. Lebensmittelproduktion, die schon beim Futter2. Der Eiweißertrag von Wiesengras ist dreimal so hoch beginnt. So sind bereits 10 bis 15 Prozent des erzeugten Edelgrüns reine Bio-Ware. Das Wiesen- wie der von Soja. gras stammt von Höfen, die als Biob­ etriebe3. Sie können Ihre Ernte gelassener angehen, denn die zertifiziert sind. F­ uttertrocknung macht Sie unabhängiger vom Wetter und unsere Dienstleistungen sind arbeitsentlastend für Sie.4. Sie erhalten mit Edelgrün wertvolles Premiumfutter von eigenen Anbauflächen.5. Sie profitieren im eigenen Stall oder durch die gewinn­ bringende Vermarktung. Edelgrün ist seit 2009 als ­Futtermittelmarke etabliert. Hohe Qualität und positives Marken-Image zeigen sich in der stetig steigenden N­ achfrage. 14

Marketing und MarkeDie Marke EDELGRÜN2009: Mit bestem Futter kommt beste Qualität in die Milch. Das beste Futter –Wiesengras mit wertvollen Nährstoffen, viel Beta-Carotin und viel Rohprotein –wächst vor allem auf süddeutschen und voralpenländischen Wiesen. Durch ­unsere Futtertrocknungsbetriebe können wir dieses Futter bestmöglich konser-vieren. Je nach Einsatzbereich können Landwirte mit Edelgrün ihre Grundfutter­komponente aufwerten oder Edelgrün als Kraftfutter einsetzen. Die Vielseitigkeitin den Inhaltsstoffen und im Einsatzbereich von Edelgrün macht es so wertvoll,denn Edelgrün ist mehr als nur Eiweiß und Energie.Die Wertigkeit unserer Produkte, die Stärkung von landwirtschaftlichen Struktu­ren, die gentechnikfreie und regionale Erzeugung sind wichtige Elemente in unse­ren genossenschaftlichen Betrieben. Auch dafür ist die Marke Edelgrün bekannt.Image und Wertschätzung Kundenzufriedenheit EdelgrünAls die Marke Edelgrün im Jahr 2009 von der Trockengrün Marketing eG­geschaffen wurde, waren die Rufe nach einer verstärkten Selbstversorgung mit Verwaltung Sehr gutheimischem Eiweiß lauter geworden. Gleichzeitig wurden Futtermittel in derLandwirtschaft und Öffentlichkeit wenig wertgeschätzt. Dies führte zu einem Anfuhr Gutdürftigen Image und einer geringen Nachfrage. Der Wert der heimischen Wiesenwar da, doch er musste sich in den Köpfen von Erzeugern, Viehhaltern und in der Service TopÖ­ ffentlichkeit manifestieren. Dieser Wert brauchte ein Bewusstsein, ein Imageund einen Namen: Edelgrün. Qualität Sehr gutHeute sticht Edelgrün als Futtermittelmarke mit hervorragendem Image undp­ ermanent steigender Nachfrage heraus.Wir vermarkten Edelgrün Preis Gut Beratung Sehr gutWir – die Trockengrün Marketing eG – sind die Marken-Manager. Wir haben dieMarke gemeinsam mit den Edelgrün-Betrieben zum Erfolg geführt, wir ent­wickeln sie gemeinsam weiter und halten sie aktuell. Wir stellen die hohe Qualitätsicher, wir analysieren sich ändernde Nachfragebedingungen und halten Edelgrünauf der Höhe der Zeit. Die aktuell nachfragebeeinflussenden Faktoren der MarkeEdelgrün sind: Positives Image und herausragende Qualität. Gentechnikfreies Futter als Grundlage für gesunde, unbelastete Lebensmittel, das schafft Vertrauen. Leistungsgerechtes Futter für die individuelle Fütterung von Rindern, Schweinen, Pferden, Geflügel, Wild, Ziegen, Schafen. 10 % bis 15 % des erzeugten Edelgrüns als reine Bioware. Edelgrün findet in der Öffentlichkeit und Landwirtschaft Beachtung: Intensive Kommunikation in Fachzeitschriften, Fachzeitungen, Website, Flyern, Direct-Mailings, auf Messen; interne und externe Presseberichterstattungen.Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. 15

Copyright © 2014 Trockengrün Marketing eG. Alle Rechte vorbehalten. »Edelgrün«, »Die ganze Kraft der Wiese« und ­deren Logos sind Marken oder eingetragene Marken der Trockengrün Marketing eG. Bilder: Fotolia.com, Hörmann Stallbau Ihre zertifizierten Edelgrün Veredelungsbetriebe: Futtertrocknung Altenstadt eG · Trocknungswerk Donaualtheim eG · Futtertrocknung Geiselharz eG Futtertrocknung Kempten eG · Futtertrocknung Ketterschwang eG · Futtertrocknung Lamerdingen eG Raiffeisen-Trocknungsgenossenschaft Münchberg u. U. eG Raiffeisen-Trocknungsgenossenschaft Prebitz eG · Trocknungsgemeinschaft Wechingen eG Trockengrün Marketing eG Lindensteige 11 86862 Lamerdingen Tel. 0 82 48 - 9 69 99 19 [email protected] Edelgrün ist das ganzjährig verfügbare, gentechnikfreie Premiumfutter aus bestem Wiesengras. www.edelgruen.com


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook