Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore LSB Thüringen Sport

LSB Thüringen Sport

Published by service, 2022-03-07 17:05:00

Description: 1. Ausgabe 2022 des LSB-Mitgliedermagazins "Thüringen-Sport" in der Online-Version!

Search

Read the Text Version

ST R AT E G I E U N D TA K T I K 51 GEWINNSPIEL Thüringen-Sport | März 2022 FINDEN SIE DIE SECHS FEHLER? KWeenrGnneLwewSro9-Bir9SntT0en:heT9sülhp6erüiniEenrbirlgnaifneguddnerretneer-.s-VSSs. petro:. r1t presseE@inslesnbd-etshcuhelurisnsg: en.de Youngster auf dem Sprung an die Spitze. Benedikt über 200 Meter. Und das in Wallstein vom Gothaer Leichtathletik Centrum seinem ersten Hallenrennen 20. April 2022 verbesserte zuerst den Thüringer Hallenrekord im über diese Distanz. Beim 9. Weitsprung auf 7,43 Meter, dann lief der 16-Jährige Nationalen Breuninger Hallen- bei den Thüringer Hallenmeisterschaften mit 21,26 meeting Erfurt Indoor sprang er Sekunden eine deutsche U18-Hallen-Bestleistung 7,32 Meter (Foto). ORIGINAL Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Paar Mus- kelkater-Sportsocken. Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. FÄLSCHUNG Foto: Karina Heßland-Wissel

52 E N D S P U RT Thüringen-Sport | März 2022 &K U R Z KNAPP NEUE VEREINSBERATERIN IM ILM-KREIS Antje Winter ist seit Anfang des Jahres neue Vereinsbera- terin im Kreissportbund Ilm-Kreis. Die 36-Jährige folgt auf Christine Hümling, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Winter hatte nach ihrer achtjährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr ein Fernstudium der Betriebs- wirtschaftslehre absolviert und war von 2016 bis Ende 2021 beim Landessportbund Thüringen für das Deutsche Sportabzeichen zuständig. In ihrer Freizeit kümmert sich die gebürtige Sächsin als Vorsitzende um einen Lauf- und Triath- lonverein und ist auch als Kampfrichterin im Triathlon aktiv. Sie ist per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter (036 28) 60 22 90 erreichbar. SIEBEN THÜRINGER KOMMUNEN OFFIZIELL HOST TOWN DER SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES 2023 Sieben kommunale Projekte im Freistaat haben offiziell den Zuschlag als Host Towns für die Special Olympics World Games Berlin 2023 erhalten, der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Vorfeld konnten sich Kommunen mit entsprechenden Konzep- ten bundesweit als sogenannte Host Towns bei Special Olym- pics Deutschland bewerben. Insgesamt gab es 228 Bewerbun- gen mit 263 involvierten Kommunen, 216 kommunale Projekte wurden ausgewählt. Host Towns bereiten den Empfang für die internationalen Delegationen, sind Gastgeber für die Athleten und deren Angehörige vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin. Host Town Kommunen in Thüringen sind Altenburg mit Rositz, Bad Blankenburg mit Saalfeld und Rudolstadt, Erfurt, Gera, Gotha, Jena und Weimar.

E N D S P U R T 53 Thüringen-Sport | März 2022 THÜRINGER SPORT TRAUERT UM WALBURGA GRIMM Walburga Grimm, einst international geschätzte Erfurt bis zum Ausbruch Foto: Alexander Volkmann Eiskunstlauf-Preisrichterin, Ehrenpräsidentin des der Corona-Pandemie Eissportclub Erfurt e.V. und Ehrenmitglied der Inter- bei jeder Mitgliederver- nationalen Eislaufunion ist im Alter von 89 Jahren sammlung Stammgast. gestorben. Vier Jahrzehnte prägte sie ihre Sportart. „Walburga Grimm war für Am 23. März wäre sie 90 Jahre alt geworden. den Eissportclub Erfurt In der Welt des Eiskunstlaufens war die Erfurterin immer eine höchst res- als internationale Preisrichterin so anerkannt wie pektierte und moralische kaum eine andere und war bei elf Olympischen Instanz“, sagt ESC-Chef Winterspielen vertreten. Bei den Winterspielen 1984 Michael Schneider, „in erfolgreichen, aber auch verhalf Walburga Grimm dank eines gut gemeinten in schwierigen Zeiten.“ Ganz persönlich hatte die Ratschlages Katarina Witt zu Gold, indem sie deren Ehrenpräsidentin Schneider im Jahre 2007 gebeten, Trainerin Jutta Müller in einem nervenaufreibenden die Geschicke des Vereins zu übernehmen, der sich Disput überzeugte, den Dreifach-Rittberger durch fortan „immer auf ein weises Wort und einen guten einen doppelten zu ersetzen. In den vier Jahrzehnten Ratschlag von Walburga Grimm“ verlassen konnte. als Preisrichterin erlangte sie ein hohes Ansehen und Auch für den Thüringer Sport war sie eine wichtige bekam dafür den Olympischen Orden überreicht. und sehr geschätzte Ansprechpartnerin, wurde unter Auch der ESC Erfurt wird Walburga Grimm schmerz- anderem 2001 als „Kampfrichterin des Jahres“ beim lich vermissen. So war die Ehrenpräsidentin des ESC damaligen Landessportball geehrt. Anzeige 25 JAHRE ATHLETIC SPORT SPONSORING FORD FOCUS TURNIER FÜR MTL. 379€ ABHOLBEREIT IN 2 WOCHEN! WIR GEBEN SEIT 1997 ALLES FÜR EUCH, DAMIT IHR ALLES FÜR EUREN SPORT GEBEN KÖNNT. OPEL MOKKA FÜR MTL. 349€ DEINE KOMPLETTRATE: RUNDUM SORGLOS // 12 Monate Vertragslaufzeit, inkl. 20.000 km Freilaufleistung // inkl. KFZ-Versicherung, inkl. KFZ-Steuer // inkl. Überführungskosten & Zulassungskosten // keine Anzahlung, keine Schlussrate Limitiertes Angebot! Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. Stand: 24.02.2022 QR-Code scannen und alle Infos zu unseren kurzfristigen Fahrzeugen und vielen weiteren Autoangeboten erhalten. ASS Athletic Sport Sponsoring | 0234-9512840 | www.ichbindeinauto.de

54 E N D S P U RT Thüringen-Sport | März 2022 Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet neue Unterstützungsprogramme Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehren- acht Wochen nach Antragstellung beginnen und amt hat neue Förderprogramme aufgelegt, von müssen bis zum 31. Dezember 2022 beendet sein. denen auch Sportvereine sowie Verbände profitieren Mit dem Programm 100xDigital unterstützt die Stif- können. Bei „ZUKUNFTSMUT“ handelt es sich um ein tung gemeinnützige Organisationen dabei, Lösungen Programm zur Förderung von Engagement vor Ort für die Herausforderungen des digitalen Wandels zu für Kinder, Jugendliche und Familien. Anträge können entwickeln. Im Programm wird Grundlagenwissen zu bis zum 31. März 2022 eingereicht werden. Das Mik- den Themen des digitalen Wandels vermittelt. Die roförderprogramm „EHRENAMT GEWINNEN. ENGA- individuellen digitalen Herausforderungen werden GEMENT BINDEN. ZIVILGESELLSCHAFT STÄRKEN“ identifiziert, Lösungsansätze entwickelt und konkret unterstützt in strukturschwachen und ländlichen umgesetzt. Bewerben können sich gemeinnützige Regionen bei der Anerkennung von Ehrenamtlichen, Organisationen, die sich einer konkreten Heraus- der Umsetzung von Ideen, um mehr Ehrenamtliche forderung des digitalen Wandels stellen wollen. Es zu gewinnen, bei Fortbildungskosten für die Ver- werden sowohl rein ehrenamtliche, als auch Organi- einsarbeit, der Digitalisierung, Programmierung der sationen bis zu einer Größe von maximal 20 haupt- Vereinshomepage oder etwa der Umsetzung von amtlichen Mitarbeitenden unterstützt. Schnuppertagen. Die geförderten Projekte können www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de PROJEKTAUSSCHREIBUNG „SPORT – #TEAMFRANCOALLEMAND” Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert zum Thema „Sport – #teamfrancoallemand“ Projekte, die sportliche Aktivitäten zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich organisieren oder das Thema „Sport“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Vereine sind aufgerufen, sich mit entsprechenden Aktionen zu bewerben. Beispiele sind eine grenzüberschreitende Fahrradtour, ein deutsch-französisches Handballturnier oder etwa ein Diskussionsabend zu Gleichstellung und Viel- falt im Sport. Förderanträge können bis zum 10. April 2022 eingereicht werden. Die Projekte können zwischen dem 23. Mai und dem 16. Juli 2022 statt- finden. Die Fördersumme beträgt bis zu 10.000 Euro. www.buergerfonds.eu

DIGITALISIERUNG Verein Musterstadt e.V. Vereins DES SP RTS logo Systeme, Services & Lösungen 6050 7830 0523 7945 für Sportorganisationen MAX MUSTERMANN LANDES DOSB-Nr. SPITZEN MITGLIED SPORT 0000203890 FACH BUND VERBAND Systeme • Digitale Mitgliederidentifikation • Ausspielung in jeder technischen Leseart • Schnittstellen-Kompatibilität zur Ver- netzung aller Datenbanken des Sports Services & Lösungen Sportstättensteuerung • Gebäude/Sportanlagen • Spind-/Schließfachsysteme • Arbeits-/Trainingszeiterfassung • Ticketing Bargeldlose Bezahlsysteme • Vereinsheim/Stadion/Events • Gastronomie/Kiosk/Automaten Digitale Steuerungssysteme • Echtzeit-Analysen • CRM-Lösungen Möchten Sie mit uns in die Tiefe gehen? Dann sprechen Sie uns an! Hotline: +49 (0)234 587 100 14

ZUSAMMEN WIRD’S EDEL.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook