Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore LSB Thüringen Sport #1/2023

LSB Thüringen Sport #1/2023

Published by service, 2023-08-07 12:28:34

Description: LSB Thüringen Sport #1/2023

Search

Read the Text Version

["S P O RT P L AT Z 51 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023","52 S P O RT P L AT Z \t Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 \t\t\t AUF DEM EIS EINE \t\t\t\t\t\t\tKLASSE F\u00dcR Finn ist 16 Jahre alt und derzeit einer der bes- ten Eisschnelll\u00e4ufer seiner Altersklasse, er hat \t\t\t\t\t\t\t\t S I C Hdeutschlandweit mehrere Bahnrekorde aufgestellt, h\u00e4lt neun Altersklassenrekorde, ist vielfacher Deut- scher Meister von 500 Meter bis 3.000 Meter. Auch international ist Finn \u00e4u\u00dferst erfolgreich, gewann Bronze bei der Junioren-WM 2023 und erzielte beim Viking Race in Heerenveen (Niederlande) schon dreimal den ersten Platz bei den Europameister- schaften der Sch\u00fcler. Klar, dass er auch dabei einen neuen Bahnrekord aufstellte. Nach seinem Abschluss der Realschule am Erfurter Sportgymna- sium beginnt f\u00fcr ihn nun als FSJ\u2019ler ein neues Kapi- tel auf dem Weg sich seinen sportlichen Traum vom Apropos Ausdauer, welche Strecken liegen Dir Olympiasieg zu erf\u00fcllen. Dabei hilft auch die finan- mehr? Kurz- oder Langstrecke, Einzel- oder zielle Unterst\u00fctzung der Stiftung Th\u00fcringer Sport- Teamrennen? hilfe. Im Juni erhielt Finn Sonnekalb als einer von Ich bevorzuge den langen Sprint \u00fcber 1.000 Meter 42 Nachwuchssportler*innen aus den Wintersport- sowie die Mittelstrecke \u00fcber 1.500 Meter und denke, arten eine Individualf\u00f6rderung, zudem erh\u00e4lt er eine dass ich eher ein Einzelk\u00e4mpfer bin. F\u00f6rderung der LEG Th\u00fcringen. Th\u00fcringen-Sport hat mit dem Nachwuchstalent vom Eissportclub (ESC) Hast Du eine Lieblingsbahn? Erfurt gesprochen. Ich laufe am liebsten auf meiner Heimstrecke in Erfurt in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle. Die Hallo Finn, Deine Erfolgsbilanz ist schon jetzt Bahn ist mein zweites Zuhause. Hier trainiere ich, beachtlich. Seit wann bist Du \u00fcberhaupt auf dem Eis seit ich sechs Jahre alt bin. Ich kenne jeden Winkel unterwegs? und die Kurven auswendig. Es gibt f\u00fcr mich zur- Ich war sechs Jahre alt, als ich f\u00fcr das Turnen im zeit kein besseres Training, als gemeinsam Leistungssportbereich zu gro\u00df wurde und eigentlich mit meiner Trainingsgruppe und unserem zur Leichtathletik wechseln wollte. Aber dort gab es Trainer Harald Harnisch. Wenn es um Wartelisten. Zum Eisschnelllauf bin ich dann eher schnelle Zeiten im Wettkampf geht, zuf\u00e4llig \u00fcber eine Weihnachtsfeier des Eissportclubs dann ist meine Lieblingsbahn ein- gekommen. Als ich das erste Mal Schlittschuhe an deutig Heerenveen. die F\u00fc\u00dfe bekam, war mir klar, dass ich diesen Sport machen will. Was begeistert Dich am Eisschnelllauf? Mich begeistern vor allem die hohen Geschwindigkei- ten, die man mit so d\u00fcnnen Kufen auf dem Eis errei- chen kann. Au\u00dferdem fasziniert mich, zu welchen H\u00f6chstleistungen der K\u00f6rper imstande ist - trotz der enormen Schmerzen in der Lunge und in den Beinen vor allem im Training und im Wettkampf \u00fcber die Mittelstrecken. Eisschnelllauf ist eben auch eine Ausdauersportart.","S P O RT P L AT Z 53 Eisschnelllauf-Talent Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 Finn Sonnekalb will Olympiasieger werden Finn bei den Junioren-Welt- meisterschaften 2023 in Inzell \u00fcber 1.500 Meter. Foto: Imago\/ sportworld Du trainierst seit Deinem sechsten Wie verbringst Du Deine Freizeit abseits des Sports? Lebensjahr \u2013 bist Du sehr ehrgeizig? Ich bin gern mit meiner Freundin zusammen, die ein Ich bin willensstark, lustig und hilfsbereit. Ich freue absolutes Ass im Sport ist. Neben dem Eissport finde mich \u00fcber Siege und \u00e4rgere mich \u00fcber Niederlagen. ich auch das Radfahren, vor allem mit dem Rennrad, sehr interessant und spannend. Seit ich laufen kann, Was ist bei einem Wettkampf kann ich auch Radfahren. der absolute Horror f\u00fcr Dich? Ich freue mich \u00fcber gutes Essen und \u00e4rgere mich, Nicht das zu schaffen, was ich mir selbst vorge- wenn ich nicht satt werde. Ich mag Schnee sehr und nommen habe und damit einhergehend die Fragen finde es absolut schade, wenn ich keine Zeit habe, Au\u00dfenstehender beantworten zu m\u00fcssen: \u201eWas war Snowboard zu fahren. denn los, woran hat es gelegen?\u201c Hast Du ein Vorbild? Ja, Jordan Stolz aus Amerika. Er gewann mit 18 Jahren als j\u00fcngster Mann \u00fcberhaupt ein Weltcup- Einzelrennen im Eisschnelllauf, dazu kommen vier WM-Goldmedaillen - ebenfalls als j\u00fcngster Titeltr\u00e4- ger. Er hat quasi mit gerade einmal 18 Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Au\u00dfer Olympi- sche Spiele, da startete er im Alter von 17 Jahren und wurde \u201enur\u201c Dreizehnter. Ich w\u00fcrde aber auch gerne mal einen Tag mit dem slowenischen Radrennfahrer Tadej Poga\u010dar verbringen, dem zweimaligen Gesamt- sieger der Tour de France. Was ist Dein sportlicher Traum, was m\u00f6chtest Du einmal erreichen? Ich m\u00f6chte als Eisschnelllauf-Profi Olympiasieger und Weltmeister werden.","54 S P O RT P L AT Z \t Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 KURZNACHRICHTEN AUS DEM TH\u00dcRINGER SPORT RAMELOW BESUCHT TH\u00dcRINGER SPORTVEREINE BEI SOMMERTOUR Bodo Ramelow versuchte sich bei seinem Vereinsbesuch beim SV Schott Ministerpr\u00e4sident Bodo Ramelow hat im Rahmen Jena auch an der Tischtennis-Platte. Foto: TSK seiner zweiw\u00f6chigen #vereinTH-Tour auch mehrere Th\u00fcringer Sportvereine besucht. Bei der Tischtennis- Neuer Vereinsberater im Abteilung vom SV Schott Jena informierte er sich Unstrut-Hainich-Kreis unter anderem \u00fcber die Integrationsarbeit, w\u00e4hrend bei den Besuchen beim HSV und FSV S\u00f6mmerda die Nach langer Suche hat der Kreissportbund Unstrut- Jugendarbeit im Rahmen der Sommer-Feriencamps Hainich einen neuen Vereinsberater. Florian Fischer im Fokus stand. Auch beim Wasserskiclub Saale, SV k\u00fcmmert sich ab sofort um s\u00e4mtliche Belange der 1883 Schwarza, Tanzsportverein S\u00f6mmerda, Verein sportlichen und vereinsrechtlichen Angelegenhei- f\u00fcr Fanfarenmusik Bachra und der aus vier Fu\u00dfball- ten der Sportvereine im Landkreis. Der 29-j\u00e4hrige vereinen bestehenden Spielgemeinschaft Ulstertal gelernte Bankkaufmann hat zuvor als Sachbearbeiter blickte Ramelow hinter die Kulissen der Vereins- f\u00fcr Sport und Ehrenamt bei der Stadt M\u00fchlhausen arbeit. Auch Sportminister Helmut Holter wird sich gearbeitet. Fischer, in M\u00fchlhausen geboren und vor im August im Rahmen seiner Sommertour bei sieben zehn Jahren mit dem Pierre-de-Coubertin-Sch\u00fcler- Terminen vor Ort ebenso \u00fcber die Arbeit verschiede- preis ausgezeichnet, stammt aus einer Turnerfamilie, ner Sportvereine informieren. bevorzugt selbst aber Volleyball. So war er ein Jahr Trainerassistent bei Schwarz-Wei\u00df Erfurt in der 1. Kanuten beschlie\u00dfen Bundesliga, vier Jahre Co-Trainer bei den Blue Volleys Wiederwahl von Gutjahr Gotha in der 2. Bundesliga und ist inzwischen Nach- wuchstrainer beim Volleyballverein M\u00fchlhausen, wo Beim 12. Kanutag des Th\u00fcringer Kanu- er ebenso wie beim Bollstedter Sportverein auch als Verbandes auf dem Jenaer Fuchsturm Vorstandsmitglied fungiert. Nun ist er hauptberuflich wurde das Pr\u00e4sidium f\u00fcr die kommenden in der KSB-Gesch\u00e4ftsstelle in der Erfurter Stra\u00dfe 16 vier Jahre gew\u00e4hlt. Einstimmig wurde Peter Gutjahr in M\u00fchlhausen anzutreffen und telefonisch erreichbar vom Jenaer Kanu- und Ruderverein wiedergew\u00e4hlt. unter 03601 445188 bzw. 0175 6610399. Die lang- Ebenso wurden Volker Reichel (USV Jena) als Vize- j\u00e4hrige Vereinsberaterin Franziska Bachmann hatte pr\u00e4sident Finanzen, Uwe Henschke (SV Schott Jena) sich zuvor beruflich ver\u00e4ndert. als Vizepr\u00e4sident Freizeitsport und Dieter Zimmer- mann (Meininger Kanusportverein) als Vizepr\u00e4sident Leistungssport best\u00e4tigt. Auch die Kandidaten f\u00fcr die Fachbereiche erhielten das Votum der Th\u00fcringer Paddler.","S P O RT P L AT Z 55 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 Th\u00fcringer Tennis-Verband Schl\u00fctter bleibt Pr\u00e4sident vom mit unver\u00e4nderter Spitze Th\u00fcringer Tischtennis-Verband Wulf Danker ist auf dem 33. Verbandstag des Th\u00fcrin- Der 12. Verbandstag des Th\u00fcringer Tisch- ger Tennis-Verbandes (TTV) in Weimar erneut f\u00fcr wei- tennis-Verband (TTTV) fand erstmals in tere drei Jahre als Pr\u00e4sident gew\u00e4hlt worden. Der 65 der Messe Erfurt, dem zuk\u00fcnftigen Aus- Jahre alte Jurist vom TC Erfurt 93 steht somit bereits tragungsort der TT-Finals 2024 vom 13. seit neun Jahren an der Spitze des TTV. Als 1. Vize- bis 16. Juni 2024, statt. Die Delegierten Pr\u00e4sidenten best\u00e4tigten die Delegierten Dr. Sebastian zogen dabei eine durchweg positive Bilanz der Projahn (Weimar) sowie als Vize-Pr\u00e4sidentin Claudia letzten drei Jahre. Die Mitgliederzahl stabilisierte Blechschmidt (TC Erfurt 93). In ihrem Jahresbericht sich wieder und auch die Anzahl der Vereine hat hatten Danker, Dr. Projahn und Blechschmidt gute zugenommen. Gro\u00dfe Sorgen bereitet den TTTV-Ver- Nachrichten. Die TTV-Mitgliedsvereine haben 216 antwortlichen das stetig zur\u00fcckgehende Engage- neue Mitglieder gewonnen, so dass der Verband das ment im Ehrenamt. So konnten bei den Neuwahlen gesetzte Ziel, die 6000-Mitgliedergrenze zu \u00fcber- des Vorstandes die beiden Ressorts Sport und schreiten, erreicht hat. Der Verband steht finanziell \u00d6ffentlichkeitsarbeit nicht besetzt werden, weil es auf gesunden F\u00fc\u00dfen, der Sportbetrieb l\u00e4uft gut und daf\u00fcr keine personellen Vorschl\u00e4ge oder Bewerbun- Haupt- und Ehrenamt arbeiten weiter Hand in Hand. gen gab. Uwe Schl\u00fctter wurde einstimmig zum Pr\u00e4- sidenten f\u00fcr die n\u00e4chsten drei Jahre wiedergew\u00e4hlt. Th\u00fcringer Sportvereine beteiligten Dem Vorstand geh\u00f6ren weiterhin Natalie Rexrodt sich am bundesweiten Trikottag (Sportentwicklung), Frank Neubert (Finanzen), And- reas Amend (Leistungssport), S\u00f6ren Korn (Jugend) Der Deutsche Olympische Sportbund initiierte am 14. und Sven Trautwein (Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer) an. Juni erstmals einen bundesweiten Trikottag, an dem sich auch der Landessportbund Th\u00fcringen mit seinen TAG DER OFFENEN T\u00dcR Mitgliedsorganisationen beteiligte. Ob auf Arbeit, LANDESSPORTSCHULE in der Schule sowie in der Freizeit \u2013 \u00fcberall trugen BAD BLANKENBURG Menschen an diesem Tag ihre Trikots und machten 03. Septe2m0b2e3r so Werbung f\u00fcr den Sportverein vor Ort. Einige Kreis- Kommt vorbei und seid dabei, sportb\u00fcnde wie das Eichsfeld und Hildburghausen wenn die Landessportschule 14 bis 18 Uhr nutzten den Trikottag f\u00fcr einen Wettbewerb, um Ihre T\u00fcren \u00f6ffnet! noch mehr Menschen zur Beteiligung zu motivieren und die besten Einsendungen zu pr\u00e4mieren. Allein im \u0394\t Das erwartet euch: Eichsfeld wurden \u00fcber 200 Bilder von Trikottragenden eingereicht. Auch 2024 soll es wieder einen bundes- \u0394\t spannende Rundg\u00e4nge vor und hinter weiten Trikottag geben. Der Termin steht noch aus. die Kulissen der Landessportschule Chris Gunkel von der SG Lutter bei der Beratung einer Kundin an \u0394\t viele Sportvereine der Region stellen sich und ihr seinem Arbeitsplatz im M\u00f6belhaus. Foto: privat Angebot mit tollen Aktionen vor \u0394\t Sportarten rund um das Wasser im Freibad Bad Blankenburg \u0394\t Auftritt der Falknerei von Burg Greifenstein \u0394\t Besuch einer Fee aus dem Feenweltchen \u0394\t Musikalische Unterhaltung und Gl\u00fccksrad mit DJ B\u00f6hmi \u0394\t H\u00fcpfburg \u0394\t Vereins-A-Mobil des LSB Th\u00fcringen www.sportschule-badblankenburg.de","56 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 DREI JAHRE \u201eLERNPLATTFORM DES TH\u00dcRINGER SPORTS\u201c DOZENTIN KIRSTEN M\u00dcLLER \u00dcBER DIE VORTEILE DER ONLINE-LEHRE Mit der Einf\u00fchrung der \u201eLernplattform des Online-Fortbildungen Th\u00fcringer Sports\u201c im Jahr 2020 entwickelten mit Kirsten M\u00fcller sich f\u00fcr die Bildungsarbeit neue Ans\u00e4tze. 18.10.-25.10.2023 Nachdem mit der Vereinsmanager-Aus- Fokus Fu\u00df bildung im Blended-Learning-Format aus Online-und Pr\u00e4senzphasen das erste erfolg- 15.11.-25.11.2023 reiche Format geschaffen wurde, folgten der Dehnen zur Verbesserung des Bewegungsradius Grundlagenlehrgang und viele Fortbildungen dem \twww.bildungsportal.thueringen-sport.de Vorbild. Kirsten M\u00fcller \u2013 Physiotherapeutin mit eigener Praxis und freie Dozentin des LSB Th\u00fcringen dem Unterrichtsstoff auseinander und k\u00f6nnen mit Bildungswerks \u2013 nutzt die M\u00f6glichkeit ebenfalls und Hilfe verschiedener interaktiver Aufgaben ihr Wissen referiert online zu den Themen \u201eFokus Fu\u00df\u201c, \u201eBein- festigen. Au\u00dferdem gebe ich viele M\u00f6glichkeiten des achsenstabilit\u00e4t\u201c, \u201eKnorpeltraining f\u00fcr das Knie\u201c und Austauschs, auch \u00fcber die Dauer der Fortbildung hin- \u201eDehnen zur Verbesserung des Bewegungsradius\u201c. aus und bin f\u00fcr Fragen per Chat und E-Mail zu errei- Sie sprach mit Th\u00fcringen-Sport \u00fcber Erfahrungen chen, das individualisiert die Fortbildung f\u00fcr jede*n und Herausforderungen der Online-Lehre und verr\u00e4t, Einzelne*n nochmal. was sie sich f\u00fcr die Zukunft w\u00fcnscht. Wie kommen Sie als Dozentin mit der Lernplattform Warum nutzen Sie die Lernplattform f\u00fcr Ihre zurecht? Fortbildungsangebote? Ich bin eigentlich von Anfang an super zurechtgekom- Die Sportpraxis halte ich ehrlich gesagt lieber vor men, die Plattform ist \u00fcbersichtlich und auch nach Ort, weil ich stark optisch und vor allem mit taktilen einen Update wei\u00df man schnell wieder wo alles zu Reizen arbeite, aber alles hat eben Vor- und Nach- finden ist. Selbst wenn ich mal nicht weiter wei\u00df, wird teile. Die gute Kombination aus Theorie und Praxis mir beim Bildungswerk immer direkt und unkompli- macht f\u00fcr mich einen riesigen Vorteil aus. Ich kann ziert geholfen. sehr viel anhand von Bild- und Videomaterial erkl\u00e4ren und das Material nutzen um \u00dcbungen zu variieren. Die Was k\u00f6nnte noch besser laufen? Bandbreite an Informationen wird damit noch gr\u00f6\u00dfer. Beim Thema Material w\u00fcrde ich gern noch etwas Online-Lehre kann neue Lernreize setzen, wenn alle nachbessern, mehr Videos und Bilder produzieren und M\u00f6glichkeiten genutzt werden, so kann ich Vorwis- einbinden. Hier merke ich immer wieder, dass zwar sen aktivieren und theoretische Grundlagen festigen, schon einiges vorhanden ist, ich den Teilnehmenden bevor ich \u00fcberhaupt mit Teilnehmenden in direkten aber gern noch mehr zeigen m\u00f6chte. Ich w\u00fcrde noch Kontakt trete. Durch Abfragen zu Erwartungen und mehr Selbst- und Mitarbeit der Teilnehmenden ein- W\u00fcnschen kann ich mich so schon im Vorfeld auf die fordern. Eigene Videoanalysen, die Teilnehmende von Gruppe einstellen und L\u00f6sungsans\u00e4tze f\u00fcr eigene sich oder der Trainingsgruppe aufnehmen, k\u00f6nnten \u201eProbleme\u201c geben. beispielsweise die Qualit\u00e4t der Fortbildung steigern. Welchen Mehrwert bietet die Online-Lehre f\u00fcr Teil- Was w\u00fcnschen Sie sich f\u00fcr die Zukunft? nehmende au\u00dferdem? Ich mache mir \u00fcbers Jahr immer Notizen und ver- Es bringt noch einmal eine ganz andere Zusammen- suche rauszuh\u00f6ren, welche Fortbildungsthemen setzung an Teilnehmenden mit sich als in der Praxis. gebraucht werden. Es w\u00e4re super, wenn die Teilneh- Hier zahlt sich aus, dass jeder einfach von Zuhause menden einfach kommen und sagen \u201ef\u00fcr n\u00e4chstes teilnehmen kann und nicht weite Wege in Kauf neh- Jahr h\u00e4tte ich gern das Thema XY als Fortbildung\u201c, men muss. Online-Fortbildungen f\u00f6rdern zudem die das gilt nicht nur f\u00fcr Online-, sondern auch f\u00fcr Pr\u00e4- Eigeninitiative, durch die zus\u00e4tzlichen Angebote zur senzveranstaltungen, dann k\u00f6nnten wir noch geziel- Wissenserweiterung setzen sich Teilnehmende mit ter auf Bedarfe eingehen.","ST R AT E G I E U N D TA K T I K 57 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 GESUNDHEITSSPORT IN TH\u00dcRINGEN SOLL GEF\u00d6RDERT WERDEN BILDUNGSWERK LEGT FOKUS AUF MASTER- UND STANDARDISIERTE PROGRAMME Es gibt viele Gr\u00fcnde, um Sport zu machen: es dient Fortbildungstermine f\u00fcr die der Gesundheit, hebt die Stimmung und f\u00fchrt Men- Programme (anerkannt f\u00fcr \u00dcL B): schen zusammen. Doch die Qualit\u00e4t der verschie- denen Sportangebote variiert stark, was gerade 26.08.2023 | Sonneberg Einsteiger*innen den Start in ein bewegteres Leben Einweisung in das standardisierte gr\u00fcndlich vermiesen kann. Um den Gesundheits- Programm \u201eSturzpr\u00e4vention\u201c sport in Th\u00fcringen zu f\u00f6rdern und den \u00dcbungslei- ter*innen mit einer B-Lizenz in der Pr\u00e4vention neue 20.10.-21.10.2023 | Bad Blankenburg Fortbildungsinhalte zu unterbreiten, legt das LSB Einweisung in das Masterprogramm Th\u00fcringen Bildungswerk in Zusammenarbeit mit dem Bewegungskids - Pr\u00e4ventive Bewegungs- Landessportbund in diesem Jahr den Fokus auf Mas- f\u00f6rderung f\u00fcr Kinder von 8 bis 12 Jahren terprogramme und standardisierte Programme, die ebenso zur Lizenzverl\u00e4ngerung anerkannt sind. 02.12.2023 | Erfurt Alle Programme sind mit dem Qualit\u00e4tssiegel Einweisung in das Masterprogramm SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert und unterliegen \u201eHaltung und Bewegung durch bestimmten Qualit\u00e4tskriterien, die der Deutsche Ganzk\u00f6rpertraining\u201c Olympische Sportbund gemeinsam mit der Zentralen Pr\u00fcfstelle f\u00fcr Pr\u00e4vention festgelegt hat. Die Fort- www.bildungsportal.thueringen-sport.de bildungen wurden unter sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten konzipiert und versprechen eine Au\u00dferdem k\u00f6nnen die Kurse aufgrund der Zerti- sportliche Vielfalt der \u00dcbungen, eine pr\u00e4ventive Wir- fizierung von den gesetzlichen Krankenkassen kung f\u00fcr die Teilnehmenden und eine professionelle bezuschusst werden. Je nach Krankenkasse erhal- Anleitung. ten Teilnehmende dabei bis zu 80 Prozent der Kurs- Standardisierte Programme sind gekennzeichnet geb\u00fchr erstattet. Jede Fortbildung ist in einen durch klare Kurskonzepte, die dem*der \u00dcbungslei- theoretischen und einen praktischen Teil aufgebaut. ter*in vorgeben, was in jeder Kurseinheit thematisch Dabei werden die Kursinhalte der einzelnen Stun- angeleitet wird. Die Masterprogramme zeichnen sich den geschult und in die Serviceplattform Sport pro durch vollst\u00e4ndige Kurskonzepte aus, die Spielraum Gesundheit eingewiesen. lassen f\u00fcr M\u00f6glichkeiten der Variation in den \u00dcbun- gen. Das hei\u00dft, es liegt eine Art Baukasten vor, was www.thueringen-sport.de\/unsere-themen\/ die Masterprogramme von den standardisierten Pro- sport-und-gesundheit\/sport-pro-gesundheit grammen unterscheidet. Dabei gibt es unterschied- lichste Kurskonzepte f\u00fcr die Profile: Haltungs- und KONTAKT: Bewegungssystem, Herz-Kreislaufsystem, Stress- bew\u00e4ltigung und Entspannung sowie allgemeines Isabelle Scholz Gesundheitstraining. Die Bandbreite der Kurse reicht Referentin Sportentwicklung LSB Th\u00fcringen von Aquagymnastik bis Sturzpr\u00e4vention. 0361 34054-251 Neben der Zertifizierungsgarantie der Masterpro- [email protected] gramme haben s\u00e4mtliche Kurskonzepte den Vorteil einer Zeitersparnis bei der Kursvorbereitung und bringen neue Anregungen und Ideen f\u00fcr Kursinhalte mit sich.","58 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 FORTBILDUNG \u201eEHRENAMTSKOORDINATOR*IN IM SPORTVEREIN\u201c am 1.\/2. September in Eisenberg Thema Zielgruppen Viele Sportvereine stehen bei der Besetzung von \u0394\t Vorstandsmitglieder in Sportvereinen sowie Beauf- ehrenamtlichen Positionen vor gro\u00dfen Herausforde- tragte des Vorstandes oder Abteilungsleitungen, die rungen. Lizenzierte Trainer*innen, Kampfrichter*innen das Thema Ehrenamtsf\u00f6rderung bearbeiten oder andere Freiwillige, die den Sportverein unterst\u00fct- \u0394\t ehrenamtliche und hauptamtliche F\u00fchrungskr\u00e4fte zen oder ein Amt im Vorstand \u00fcbernehmen w\u00fcrden, in Sportvereinen, Sportfachverb\u00e4nden sowie Kreis- sind immer schwerer zu finden. und Stadtsportb\u00fcnden Eine systematische Ehrenamtsf\u00f6rderung im Verein und die gute Koordination der entsprechenden Ma\u00dfnahmen Umfang, Lizenzhinweis, Anzahl der Teilnehmenden und Instrumente k\u00f6nnen Sportvereinen helfen, Ehren- \u0394\t 12 Lehreinheiten zur Lizenzverl\u00e4ngerung amtliche und freiwillig Engagierte erfolgreich zu gewin- Vereinsmanager C nen, sie gut zu begleiten sowie eine ehrenamtsfreund- \u0394\t maximal 15 Teilnehmende liche Vereinskultur aufzubauen bzw. zu etablieren. Referentinnen Inhalte \u0394\t Nadin Czogalla \u2013 Gesch\u00e4ftsbereichsleiterin \u0394\t Begriffe, Neues und Altes Ehrenamt, Ebenen, Motive Vereinsentwicklung und Ehrenamt im und Hindernisse Landessportbund Th\u00fcringen e.V. \u0394\t Erarbeitung und Vorstellung des Modells zur sys- \u0394\t Kerstin Weinert \u2013 Mitarbeiterin tematischen Ehrenamtsf\u00f6rderung von ehrenamt- Ehrenamt im Landessportbund lichem Engagement im Sportverein Th\u00fcringen e.V. \u0394\t Erarbeitung von Ma\u00dfnahmen und Instrumenten f\u00fcr QR-Code scannen den eigenen Verein auf der Grundlage des Modells und direkt anmelden Anzeige Aus Liebe zur Gesundheit inspirieren wir 75.000 Menschen im Jahr zum Sport Mehr erfahren AOK PLUS. Die Gesundheitskasse f\u00fcr Sachsen und Th\u00fcringen.","ST R AT E G I E U N D TA K T I K 59 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 ERSTMALS FACHTAG ZUR \u201eNACHHALTIGKEIT IM VEREIN\u201c IN ERFURT \u201eNachhaltigkeit\u201c \u2013 der Begriff ist zum gefl\u00fcgelten nomischer Perspektive sowie einem Mix aus drei Wort geworden, das uns in allen Lebenssituationen verschiedenen Workshop-Themen sollen die Nach- begegnet. Letztlich geht es darum, wie gut Men- haltigkeitsziele und deren Etablierung im (Sport-) schen in Zukunft leben werden. Die zunehmend Verein den Teilnehmenden n\u00e4hergebracht werden, sp\u00fcrbaren Folgen des Klimawandels zeigen, dass der mit dem Ziel, das Bewusstsein f\u00fcr nachhaltige Ent- Mensch mit seinem Verhalten die Umwelt ver\u00e4ndert: wicklung noch st\u00e4rker zu verankern und in die Breite Damit die Folgen des Klimawandels nicht unbe- zu tragen. Dabei geht es von praktischen Fragen hin herrschbar werden, muss heute gehandelt werden. zu zentralen gesellschaftlichen Werten, die \u00fcber den Sport vermittelt werden. Die Teilnahmegeb\u00fchr Mit dem Fachtag am 21. Oktober von 9 bis 14 Uhr betr\u00e4gt 20 Euro und richtet sich insbesondere an im Forsthaus Willrode bei Erfurt m\u00f6chte die LSB Vereinsvorst\u00e4nde und \u00dcbungsleitende. Th\u00fcringen Bildungswerk GmbH das Thema Nach- haltigkeit im Sport(verein) verankern. Dabei wird auf Anmeldung unter: verschiedene Ans\u00e4tze und M\u00f6glichkeiten geschaut, www.lsb-bildungswerk.de wie Nachhaltigkeit aus den unterschiedlichen Pers- oder QR-Code einscannen pektiven im Sport- und Vereinsumfeld eingebunden und realisiert werden kann. Mit einem Impulsvortrag zum Begriff Nachhaltigkeit, einem World Caf\u00e9 zur Betrachtung aus sozialer, \u00f6kologischer und \u00f6ko- Fachtag NACHHALTIGKEIT \t \t \t IM VEREIN 21. Oktober 2023 9-14 Uhr \t Forsthaus Willrode in Erfurt Gef\u00f6rdert durch:","60 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 SPORT UND STEUERN Die Steuererkl\u00e4rung im gemeinn\u00fctzigen Verein Gemeinn\u00fctzige Vereine sind grunds\u00e4tzlich von der K\u00f6rperschaftsteuer und Gewerbesteuer befreit. Die grunds\u00e4tzliche Steuerbefreiung f\u00fchrt allerdings nicht dazu, dass ein gemeinn\u00fctziger Verein keine Steuer- erkl\u00e4rungen einreichen muss. Die einzureichenden Steuererkl\u00e4rungen nebst weiterer Unterlagen dienen zum einen dazu, vom Finanzamt die Best\u00e4tigung der Gemeinn\u00fctzigkeit zu erhalten und zum anderen, bei \u00dcberschreiten bestimmter Freigrenzen durch Steuerbescheide die zu zahlende Steuer festzusetzen. Dabei haben gemeinn\u00fctzige Vereine durchaus die M\u00f6glichkeit, diese steuerliche \u00dcberpr\u00fcfung nur alle drei Jahre zu machen, also eine Steuererkl\u00e4rung f\u00fcr die vergangenen drei Jahre einzureichen. Aber zu empfehlen ist in jedem Fall die j\u00e4hrliche Abgabe der Steuererkl\u00e4rungen nebst weiterer Unterlagen, um erstens zeitnah alle Unterlagen zu erstellen und zweitens m\u00f6glichst f\u00fcr jedes Jahr einen Freistellungsbescheid zu erhalten. Einzureichende Unterlagen Besteuerungsfreigrenze von im \u00dcberblick 45.000 Euro im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Gesch\u00e4ftsbetrieb Am einfachsten haben es die Vereine, deren Gesamt- ist nicht \u00fcberschritten einnahmen im jeweiligen Jahr nicht h\u00f6her waren als 45.000 Euro. Diese Vereine brauchen lediglich fol- \u0394\t K\u00f6rperschaftsteuer-Mantelbogen KSt 1 gende Formulare und Unterlagen einzureichen: \u0394\t Anlage Gem \u0394\t Gegen\u00fcberstellung der Einnahmen und \u0394\t K\u00f6rperschaftsteuer-Mantelbogen \u0394\t Anlage Gem Ausgaben nach den vier \u0394\t Gegen\u00fcberstellung der Einnahmen und Ausgaben T\u00e4tigkeitsbereichen \u0394\t Verm\u00f6gensaufstellung nach den vier T\u00e4tigkeitsbereichen \u0394\t T\u00e4tigkeitsbericht \u0394\t Verm\u00f6gens\u00fcbersicht \u0394\t R\u00fccklagenspiegel \u0394\t T\u00e4tigkeitsbericht \u0394\t Optional: Umsatzsteuererkl\u00e4rung (bei Umsatzsteuerpflicht oder als Bei Vereinen, deren Gesamteinnahmen im jeweiligen Kleinunternehmer) Jahr h\u00f6her waren als 45.000 Euro, muss danach unterschieden werden, ob auch die Einnahmen im Zus\u00e4tzliche Unterlagen bei steuerpflichtigen wirtschaftlichen Gesch\u00e4ftsbetrieb \u00dcberschreiten der Besteuerungs- im jeweiligen Jahr h\u00f6her als 45.000 Euro (Besteue- freigrenze von 45.000 Euro im rungsfreigrenze) waren: steuerpflichtigen wirtschaftlichen Gesch\u00e4ftsbetrieb \u0394\t Anlagen GK, ZVE und WA \u0394\t Anlage E\u00dcR (f\u00fcr nicht bilanzierende Vereine) \u0394\t E-Bilanz (f\u00fcr bilanzierende Vereine) \u0394\t Gewerbesteuererkl\u00e4rung","ST R AT E G I E U N D TA K T I K 61 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 Ausf\u00fcllanleitung Bevor die Steuererkl\u00e4rungen erstellt werden k\u00f6nnen, m\u00fcssen sich die Ver- f\u00fcr gemeinn\u00fctzige Vereine, deren eine f\u00fcr ELSTER registrieren. Dabei Gesamteinnahmen im jeweiligen Jahr wird eine Zertifikatsdatei angelegt. Die nicht h\u00f6her waren als 45.000 Euro: Finanzverwaltung stellt die erforderli- chen Aktivierungsdaten per E-Mail und Zeile 4 \u2013 Zweck der K\u00f6rperschaft per Post zu. Alle einzureichenden Steuererkl\u00e4- Ob ein Verein kirchliche, mildt\u00e4tige oder gemeinn\u00fctzige rungsformulare m\u00fcssen per ELSTER Zwecke und wenn ja, welche gemeinn\u00fctzigen Zwecke ver- elektronisch \u00fcbermittelt werden. Die folgt, ergibt sich aus der Satzung und aus dem eingereich- Gegen\u00fcberstellung der Einnahmen und ten T\u00e4tigkeitsbericht. In beiden m\u00fcssen die Zwecke, die auf Ausgaben, die Verm\u00f6gens\u00fcbersicht, dem zu erwartenden Freistellungsbescheid ausgewiesen der R\u00fccklagenspiegel und der T\u00e4tig- sein sollen, enthalten sein. Dabei muss aus dem T\u00e4tigkeits- keitsbericht werden ebenfalls elekt- bericht eine genaue Beschreibung der Zweckverwirklichung ronisch \u00fcbermittelt. Da es sich dabei im jeweiligen Jahr hervorgehen. nicht um Formulare handelt, werden diese als sogenannte Belegnachrei- Zeilen 5 bis 6 \u2013 Satzung chung im PDF-Format \u00fcbersendet. Im Zentrum der Steuererkl\u00e4rung steht Dem Finanzamt muss die aktuelle Satzung vorliegen bzw. im das Formular \u201eSteuerbefreiung von Rahmen der Abgabe der Steuererkl\u00e4rung vorgelegt werden. K\u00f6rperschaften, die gemeinn\u00fctzigen, In der Steuererkl\u00e4rung wird das aktuelle Datum der Satzung mildt\u00e4tigen oder kirchlichen Zwecken angegeben. dienen\u201c (Anlage Gem). Die Anlage Gem dient der \u00dcberpr\u00fcfung der Steuerbe- Zeile 7 bis 8 \u2013 Mitgliederbeitr\u00e4ge, Umlagen und g\u00fcnstigung. Alle gemeinn\u00fctzigen Ver- eine m\u00fcssen diese Erkl\u00e4rung abgeben, Aufnahmegeb\u00fchren unabh\u00e4ngig davon, ob und in welchem Beschl\u00fcsse \u00fcber die Beitragsordnung m\u00fcssen dem Finanz- Umfang sie wirtschaftlich t\u00e4tig sind. amt nicht regelm\u00e4\u00dfig vorgelegt werden. Hat sich nichts Es ist der zentrale Nachweis gegen\u00fcber ge\u00e4ndert, kann man auf die bereits eingereichte Beitrags- dem Finanzamt, ob der Verein im letz- ordnung Bezug nehmen. ten Jahr beziehungsweise in den letzten drei Jahren die Voraussetzungen f\u00fcr die Zeile 9 \u2013 Gesamteinnahmen Gemeinn\u00fctzigkeit erf\u00fcllt hat. Anhand der Eintragungen im Gem-Formular Hier werden zun\u00e4chst die Gesamteinnahmen des Vereins pr\u00fcft das Finanzamt, ob der Verein zu abgepr\u00fcft \u2013 unabh\u00e4ngig davon, wie sie steuerlich zuzuord- Recht als gemeinn\u00fctzig anerkannt ist. nen sind. Steuerberatung Sachse Zeilen 50 bis 59 - R\u00fccklagen F\u00fcr Vereine, deren Gesamteinnahmen unter 45.000 Euro liegen, entf\u00e4llt seit 2020 die Pflicht zur zeitnahen Mittel- verwendung. Die Bildung von R\u00fccklagen (insbesondere freie oder zweckgebundene R\u00fccklage) ist also aus gemeinn\u00fctzig- keitsrechtlicher Sicht nicht mehr notwendig. Zeile 74 \u2013 Nicht in Erf\u00fcllung des Satzungszwecks geleis- tete unentgeltliche Zuwendungen Eine gemeinn\u00fctzige K\u00f6rperschaft darf ihre Mittel nur sat- zungsgem\u00e4\u00df verwenden. Die hier einzutragenden Betr\u00e4ge beziehen sich auf Stiftungen, die mit einem Teil ihrer Ertr\u00e4ge den Stifter und seine Nachkommen unterst\u00fctzen d\u00fcrfen. Als gemeinn\u00fctziger Verein darf man dieses Feld nicht mit Ja beantworten, ohne die Gemeinn\u00fctzigkeit zu gef\u00e4hrden.","62 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Foto: Adobe Stock Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 SVEPROSRITCUHNERDU NG VERSICHERUNGSSCHUTZ F\u00dcR \u00dcBUNGSLEITENDE UND BETREUENDE Ein Verein und seine Mitglieder sind \u00fcber den Sport- Welcher Versicherungsumfang besteht bei versicherungsvertrag des LSB Th\u00fcringen vor den internen Veranstaltungen? finanziellen Folgen von Schadenf\u00e4llen gesch\u00fctzt. Versichert sind die in der Satzung beschriebenen Am Training und bei Jugendfreizeiten nehmen T\u00e4tigkeiten im Verein. Der obligatorische Versiche- zumeist nur Vereinsmitglieder teil. Bei diesen Ver- rungsschutz beinhaltet vier Versicherungsarten: anstaltungen sind die teilnehmenden Mitglieder \u00fcber die Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung \u0394\t Unfallversicherung des Sportversicherungsvertrages versichert. Auch \u0394\t Haftpflichtversicherung die \u00dcbungsleitenden und Betreuende genie\u00dfen Ver- \u0394\t Rechtsschutzversicherung sicherungsschutz bei Haftpflicht- und Unfallsch\u00e4- \u0394\t Vertrauensschadenversicherung den, selbst wenn sie kein Vereinsmitglied sind.","ST R AT E G I E U N D TA K T I K 63 Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 Welcher Versicherungsumfang besteht Haftpflichtversicherung bei externen Veranstaltungen? Die Haftpflichtversicherung sch\u00fctzt \u00dcbungslei- Bei Projekten au\u00dferhalb des Vereins wie \u201eSchule und tende, Betreuende und Trainer*innen. Wer- Verein bzw. Kindergarten\u201c oder die Ferienbetreuung den sie mit Schadenersatzforderun- engagieren sie sich im Auftrag des Vereins. gen aufgrund von verletzter Die Vereine beauftragen ihre \u00dcbungs- Aufsichts- bzw. Sorgfalts- leitenden und Betreuenden Projekte pflicht konfrontiert, pr\u00fcft zu leiten. Vom Verein beauftragte der Haftpflichtversicherer \u00dcbungsleitende sind \u00fcber die Grund- des Sportversicherungs- deckung des Sportversicherungsver- vertrages den Anspruch. trages gesch\u00fctzt. Die teilnehmenden Hat der*die \u00dcbungsleiter*in Sch\u00fcler*innen sind jedoch Nicht-Mit- aufgrund gesetzlicher Bestim- glieder und somit nicht \u00fcber den Sport- mungen fahrl\u00e4ssig gehandelt? versicherungsvertrag versichert. Es kann Wenn dies der Fall war, \u00fcber- eine Zusatzversicherung abgeschlossen nimmt die Haftpflichtversicherung werden. Wenn es sich um Veranstaltungen der die berechtigten Schadenersatzan- Schule bzw. des Kindergartens handelt, sollten spr\u00fcche. Stellt sich heraus, dass die Forde- die teilnehmenden Kinder \u00fcber deren gesetzliche Unfallversicherung versichert sein. Grundlage ist die rungen unbegr\u00fcndet sind, wehrt sie die Anspr\u00fcche Stundentafel. In einer Stundentafel wird durch die f\u00fcr den*die \u00dcbungsleiter*in oder den Verein ab. Die Schulverwaltung die Anzahl der Unterrichtsstunden Deckungssummen betragen in der Haftpflichtversi- festgelegt, die in den verschiedenen Schularten und cherung zehn Millionen Euro pauschal f\u00fcr Personen- Klassen- bzw. Jahrgangsstufen auf die jeweiligen und Sachsch\u00e4den (dreifach maximiert). Unterrichtsf\u00e4cher entfallen. Rechtsschutzversicherung Die Unfallversicherung leistet: \u0394\t bei Invalidit\u00e4t (bei 100% festgestellte Invalidit\u00e4t In der Rechtsschutzversicherung ist die Verteidi- gung in polizeilichen, staatsanwaltschaftlichen oder 160.000 Euro Zahlung)\t\t gerichtlichen Ermittlungen oder Strafverfahren \u0394\t im Todesfall wegen fahrl\u00e4ssiger Verletzung von Strafvorschriften \u0394\t eine Verletztenhilfe inbegriffen. Bei Ordnungswidrigkeiten ist auch vor- \u0394\t f\u00fcr Bergungskosten s\u00e4tzliches Handeln gesch\u00fctzt. \u0394\t f\u00fcr kosmetische Operationen \u0394\t Krankenhaustagegeld Sollte der*die \u00dcbungsleiter*in selbst und ohne Ein- \u0394\t Koma-Geld beziehung des Vereins direkt mit der Schule oder \u0394\t Zusch\u00fcsse f\u00fcr Brillen, H\u00f6rger\u00e4te - oder dem Kindergarten einen Vertrag abschlie\u00dfen, ist er*sie nicht \u00fcber den Sportversicherungsvertrag des Zahnsch\u00e4den. Vereins abgesichert. Dann ist es f\u00fcr sie*ihn beson- \u0394\t etc. ders wichtig, eine eigene Haftpflichtversicherung f\u00fcr diese T\u00e4tigkeit abzuschlie\u00dfen. IN EIGENER SACHE KONTAKT: Ab sofort stehen neue Haftpflicht- Robbi Braun schadenanzeigen auf der Homepage des LSB Th\u00fcringen zur Verf\u00fcgung. Diese sind Firmenkundenberater Serviceb\u00fcro per PDF ausf\u00fcllbar. Wir bitten darum, nur noch diese zu verwenden. Sportversicherung des LSB Th\u00fcringen e.V. 0361 66620-11 [email protected]","64 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 SPORT UND Kim Bui bei der EM 2022 in M\u00fcnchen ERN\u00c4HRUNG im Teamfinale. Foto: Imago \/ CEPix Verheerende Folgen durch Essst\u00f6rungen vermeiden Skispringer Sven Hannawald, Formel- \u201eIn den Medien wird sehr h\u00e4ufig suggeriert, wer Erfolg 1-Fahrer Valtteri Bottas, Radsportler haben will, muss schlank sein. Dazu passt, dass Firmen Dominik Nerz, Biathletin Miriam Neu- f\u00fcr Shakes als Mahlzeitenersatz werben. Sie verkau- reuther und zuletzt Turnerin Kim Bui fen die Produkte mit dem Erreichen neuer, sportlicher \u2013 sie und noch viele mehr haben etwas Ziele, wenn viele Pfunde purzeln und setzen daf\u00fcr gemeinsam - diese Sportler*innen gegebenenfalls bekannte, schlanke, Sportler*innen leiden oder litten an einer Essst\u00f6rung. ein. Auch in sozialen Medien wird eine falsche Realit\u00e4t Einer Essst\u00f6rung, der unter anderem die abgebildet, wenn die Sportlerinnen im knappen Out- hohen Anforderungen an den K\u00f6rper im fit vor der Kamera eine Modemarke bewerben\u201c, erkl\u00e4rt Sport und der Gesellschaft zu Grunde liegen. Rolle und verweist auf die Fragw\u00fcrdigkeit knapper, \u201eS\u00e4tze wie \u201aSo bist du zu schwer um da hoch zu enger und kurzer Outfits von Sporttreibenden bei vielen kommen oder dich zu halten\u2018, sind oftmals einfach Wettk\u00e4mpfen. so dahingesagt, l\u00f6sen aber unter Umst\u00e4nden in den \u201eDas schlimme dabei ist, dass es bereits bei den Betroffenen eine Katastrophe aus\u201c, wei\u00df Carina Rolle. J\u00fcngsten beginnt. Da werden Kleinkinder wie Erwach- Sie ist selbstst\u00e4ndige Ern\u00e4hrungstherapeutin, zerti- sene geschminkt und in enge Outfits gesteckt. Eltern fizierte Di\u00e4tassistentin, Abteilungsleiterin beim MTV und auch Trainer*innen sind teilweise bem\u00fcht die 1861 Greu\u00dfen und Stellvertretende Vorsitzende der Kinder optisch \u201ain Form\u2018 zu bringen oder wetteifern Kreissportjugend Kyffh\u00e4user. Dazu kommt das erwar- sogar wer d\u00fcnner und dadurch besser ist. Was das in tete Erscheinungsbild, welches die \u00d6ffentlichkeit den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausl\u00f6sen verursacht. Im Turnanzug ein B\u00e4uchlein? Unf\u00f6rmig, kann, bleibt ungeachtet\u201c, st\u00f6rt sich Rolle. unattraktiv. Leichter, um weiter zu fliegen, d\u00fcnner, um schneller zu Doch was k\u00f6nnen Eltern und Trainer*innen tun, um rennen. D\u00fcnner, um beweglicher zu sein, leichter, um die Entstehung einer Essst\u00f6rung zu verhindern? besser weiterzukommen. So sind oftmals die Anfor- \u201eAchtsam sein. Aufmerksam sein. Zuh\u00f6ren und hin- derungen an die Sporttreibenden. Wie diese Anforde- sehen\u201c, erkl\u00e4rt Rolle und erg\u00e4nzt: \u201eIst Leistung wirk- rungen erreicht werden, ist oftmals grenzwertig. Nah- lich alles? Wo bleibt der Mensch dahinter? Sind Eltern rungsverzicht, mehr Training bei weniger Energiezufuhr und Trainer*innen nicht in erster Linie dem Schutz oder auch die Einnahme unterst\u00fctzender Mittel sind der Sportler*innen verpflichtet\u201c, fragt sich Rolle und keine Seltenheit. schl\u00e4gt ein Mindestgewicht oder ein Mindestma\u00df in \u201eDass dabei der K\u00f6rper an seine Grenze kommt und einzelnen Sportarten vor. zum Teil dem Aufgeben gef\u00e4hrlich nahe ist, wird tole- riert. Schlie\u00dflich will man ja im besten Falle gewinnen und H\u00f6chstleistung abliefern. Dem Druck stand- halten. Und daf\u00fcr ist man bereit auch mal \u00fcber seine Grenzen hinaus zu gehen. Mit teilweise fatalen Fol- gen\u201c, so Rolle. Schwindelanf\u00e4lle, Knochenbr\u00fcchigkeit, Organversagen, Lungenentz\u00fcndungen, Unfrucht- barkeit und Tod k\u00f6nnen die tragischen Folgen einer Essst\u00f6rung sein. Der K\u00f6rper wird ausgezehrt und am Limit gef\u00fchrt. Sp\u00e4ter redet davon keiner mehr, denn zum Karriere-H\u00f6hepunkt z\u00e4hlt die Leistung.","Sicherheit im Sport! Regelm\u00e4\u00dfige Inspektionen und Wartungen von Sportanlagen sind gesetzlich vorgeschrieben. Sicherheitsinspektionen geh\u00f6ren in die H\u00e4nde von Experten - vertrauen Sie dem Sportst\u00e4tten-Service-Partner des LSB Th\u00fcringen. T\u00dcV- und BFGW- zertifizierter Sportdienstleister Inspektion, Wartung, Reparatur, Reinigung und Sanierung von Sportger\u00e4ten, Sportst\u00e4tten, Au\u00dfensportanlagen und Freifl\u00e4chen. D-36433 Bad Salzungen T +49 (0) 3695 628 195 www.thueringer-sportservice.de [email protected]","66 E N D S P U RT Foto: Imago\/ HEN-FOTO K U R Z &Th\u00fcringen-Sport | Juli 2023 KNAPP ZEIGT EUREN VEREIN IN DER 1. BUNDESLIGA! BUNDESWEITEN BEWEGUNGS- LANDKARTE (BELA) sAtlteeigntb\u00fcubrgeerrraSstcahnednadrdafuofrmation Kostenlos mehr Vereinssichtbarkeit: Euer Verein als Die Standardformation vom TSC Tanzkreis Schwarz- Teil der Zukunft von Sportdeutschland. Der Deutsche Gold Altenburg \u2013 hier beim Formationsturnier in Olympische Sportbund hat unter www.bewegungs- Darmstadt \u2013 tanzt nun in der 1. Bundesliga. Der landkarte.de eine bundesweite Online-Plattform Aufstieg kam nach der Entt\u00e4uschung und Platz drei zum Suchen und Finden von Sport- und Bewegungs- beim Relegationsturnier im Mai \u00fcberraschend. Weil angeboten ver\u00f6ffentlicht. Mit wenig Aufwand k\u00f6nnen in der h\u00f6chsten deutschen Liga der Tanz-Club Rot- Vereine die Sichtbarkeit f\u00fcr ihre vielf\u00e4ltigen Ange- Wei\u00df Casino Mainz seine Startlizenz zur\u00fcckgezo- bote steigern. Wer seinen Verein registriert, erh\u00e4lt gen hat, steigen die Altenburger auf. \u201eDamit haben einen Zugang zu einem nutzerfreundlichen Adminis- wir absolut nicht gerechnet, umso gr\u00f6\u00dfer ist die trationsbereich, in dem die Angebote verwaltet und Freude\u201c, so Trainerin Henriette Schaller. Ziel ist der aktualisiert werden k\u00f6nnen. F\u00fcgt neue Sportkurse Klassenerhalt. Vor dem Start im Herbst gilt es nun oder Events hinzu, stellt eine detaillierte Beschrei- die neue Choreografie zu \u00fcben. bung des Angebots ein, hinterlegt Trainingszeiten und vieles mehr. So k\u00f6nnt ihr euren Verein ins Ram- penlicht r\u00fccken und den Menschen pr\u00e4sentieren, die nach genau dem suchen, was ihr zu bieten habt. Bei Fragen steht das Team der BeLa unter [email protected] zur Verf\u00fcgung. Gef\u00f6rdert wird das Projekt durch das Bundesministerium des Innern und f\u00fcr Heimat. Erstmals Deutsche Meisterschaft Meisterschaft der Kinder und im Breaking in Weimar jugendlichen Breaker*innen bis 15 Jahre, die der Th\u00fcringische Tanz- Nachdem Tanzsport 2024 bei den Olympischen sportverband am 10. September Spielen in Paris erstmals in seiner Geschichte im (14 Uhr) ebenfalls in den Breaking, fr\u00fcher bekannt als Breakdance, eine offi- R\u00e4umen der Schwungfa- zielle Disziplin ist, richtet auch der Deutsche Tanz- brik in der Milchhofstra\u00dfe sportverband hier verst\u00e4rkt Wettk\u00e4mpfe aus. Es 22 in Weimar ausrichtet. wurde ein Wettkampfsystem entwickelt, dessen Es handelt sich um die erste Deutsche Meisterschaft Bestandteil eine Deutsche Rangliste ist, in der sich im Kinder- und Jugendbereich im Deutschen Tanz- Sportler*innen \u00fcber verschiedene Ranglisten-Wett- sport \u00fcberhaupt. Der Th\u00fcringer Verband ist stolz k\u00e4mpfe (Ranking-Battles) Punkte ertanzen k\u00f6nnen. darauf, erst zum zweiten Mal seit seiner Gr\u00fcndung im Im Wettkampfmodus Eins-gegen-Eins treten jeweils Jahr 1990 im Freistaat eine Deutsche Meisterschaft zwei T\u00e4nzer*innen gegeneinander an und versuchen, im Tanzen auszurichten. Dann messen sich die bes- den*die jeweils andere*n durch besseres Tanzen zu ten Jugendlichen Deutschlands in spannenden Batt- \u00fcbertreffen. Eines dieser Ranking-Battles, bei der les vor einer Jury und einem international bekannten die Deutsche Elite der Breaking-Sportler*innen am DJ um den Deutschen Meistertitel. Informationen Start ist, richtet der Th\u00fcringische Tanzsportverband gibt es unter www.ttsv-tanzen.de\/battleground. bereits zum zweiten Mal aus. Nach Erfurt im ver- Karten k\u00f6nnen reserviert werden unter gangenen Jahr ist nun die Schwungfabrik Weimar, [email protected]. ein gemeinn\u00fctziges Jugendprojekt, die Location f\u00fcr das Ranking-Battle am 9. September (15 Uhr). Einen noch gr\u00f6\u00dferen H\u00f6hepunkt bildet die Deutsche","TRAIN HARD DRIVE SMART! DIE AUTO FLAT F\u00dcR DEUTSCHLAND Scanne den QR-Code mit Deinem Smartphone Kooperationspartner seit 2006 und entdecke unser Autoangebot. Athletic Sport Sponsoring 0234 - 95 128 5800 | [email protected]","Risiken sinnvoll absichern. Damit wir entspannt in Sparkasse | LBS | Helaba | die Zukunft gehen. SV SparkassenVersicherung Wir handeln f\u00fcr morgen \u2013 zum Beispiel mit dem SV PrivatSchutz, der in jeder Lebenslage zuverl\u00e4ssig an Ihrer Seite ist. Jetzt informieren: www.sparkassen-finanzgruppe-ht.de #wirhandelnf\u00fcrmorgen"]


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook