Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore LSB Thüringen Sport

LSB Thüringen Sport

Published by service, 2020-12-16 13:36:41

Description: Die 6. Ausgabe 2020 des LSB-Mitgliedermagazins "Thüringen-Sport" in der Online-Version!

Search

Read the Text Version

S P O RT P L AT Z 51 Thüringen-Sport der allen bis heute wehtut. Eine Woche zuvor stimmten sie die Ergebnisse ihrer Schützlinge während eines zehntägigen Herbst-Trainingslagers optimistisch, Höhepunkt war der Test-Wettkampf. Für sie waren das aufregende Tage“, erinnert sich Daniela Anschütz-Thoms an die unbeschwerten Tage zurück, seitdem herrscht wieder Stillstand. Der strikte Lockdown im März war für die übungen im Technikbereich. Nach der Daniela Anschütz-Thoms als Eisläufer weniger dramatisch. Der Früh- Schule wird das Wohnzimmer mal eben Übungsleiterin beim ESC Erfurt. ling nahte, die Tage wurden länger und die zur Sporthalle. An der Stelle animiert Foto: privat Temperaturen stiegen. Die jungen Eisläu- Daniela Anschütz-Thoms auch die fer tauschten ihre Kufen gegen Rollen an Eltern, ihre Kinder zu unterstützen. den Inline-Skates. Per Online-Trainings- plan, kurzen Technikvideos und alterna- „Ich verstehe die schwierige und drama- tiven Tipps für die geschlos­senen Sport- tische Corona-Situation, die Infektions- stätten, etwa im Steigerwald oder auch zahlen sind leider zu hoch. Als Verein mal auf dem Parkplatz eines Einrich- hatten wir alle Hygienemaßnahmen tungshauses, war „Schützi“ regelmäßig penibel umgesetzt, doch mit ihren Nachwuchss­ portlern im Aus- wir arbeiten mit den Kindern in Gruppen tausch. Und ein kleiner Wettbewerb unter und können sie nicht einzeln mit dem dem Motto „Wir sind mit 2 Meter Abstand erforderlichen Abstand trainieren“, ver- die besten Sportler“ lobte Preise für die deutlicht die 46-Jährige die Gratwan- fünf lustigsten sportlichen Aktivitäten derung. Der Stillstand schmerzt ganz aus, die per Video eingereicht werden besonders die kleinen Eisläufer. „Umso konnten. „Mit dieser Aktion wollten wir die wichtiger ist es, dass sie sich weiterhin Kinder motivieren, mit kreativen Ideen bewegen und einen Ausgleich nach der weiterhin zu trainieren. Und ihnen gleich- Schule bekommen. Noch dazu haben zeitig zeigen, wir sind da, bitte bleibt uns wir nur ein begrenztes Zeitfenster. Die treu, ihr könnt uns jederzeit erreichen“, Eissaison beginnt Ende September und sagt Daniela Anschütz-Thoms. dauert rund fünf Monate. Danach ist Schluss.“ Dieser Umstand erschwert Doch im Winter kann der asphaltierte vor allem den Viertklässlern ihren Parkplatz die notwendige Eisoberfläche sportlichen Werdegang. Denn für sie nicht ersetzen. Sieben Monate haben entscheidet sich in diesem Alter, ob sie sich die Kinder für Wettkämpfe vorberei- den Sprung auf das Sportgymnasium tet, waren hungrig aufs Eis. Keine leichte schaffen. Zu ihnen zählt auch Tochter Aufgabe, die jungen Talente dennoch in Bewegung zu halten – ohne ihre Trai- ningsgruppe, ohne ihre Übungsleiterin. Um trotzdem für die Athleten da zu sein, produziert der ESC Trainingsvideos. „Wir können dabei auf eigene Videos oder auf die anderer Sektionen wie Eiskunst- lauf zurückgreifen. Sie bieten ebenfalls ein allgemeines Trainingsprogramm für die Erst- bis Viertklässler an“, erklärt Daniela Anschütz-Thoms. Zu sehen sind Athletik-Übungen etwa mit Treppentrai- ning und Kraftkreisen bis zu Imitations-

52 S P O RT P L AT Z Thüringen-Sport Mia. „Aber ich bin mir sicher, dass die Kinder die Pause Saison schaffen und wie ehrgeizig sie sind. In meiner schnell wieder aufholen, auch wenn ich viel lieber auf Gruppe habe ich ganz unterschiedliche Typen. Da gibt dem Eis mit ihnen wäre, als im Wohnzimmer zu impro- es Jungs, die schon richtig gut laufen. Mit denen kann visieren“, hofft Daniela Anschütz-Thoms. ich professionellere Sachen trainieren. Dann gibt es wieder Kinder, die müssen die einfachsten Übungen Ihre Karriere hatte die zweimalige Team-Olympia- noch lernen“, berichtet sie begeistert. siegerin 2010 beendet. An eine klassische Trainerkar- riere dachte sie danach nie. „Ich habe früh gesagt, ich Im nächsten Moment wird sie nachdenklicher: Es möchte keine Athleten im Jugend- und Seniorenbe- betrübt sie, die Eishalle nur von außen zu sehen. reich trainieren, weil ich dann wie zu aktiven Zeiten viel Es betrübt sie, ihre Schützlinge nicht auf dem Eis unterwegs wäre. Das wollte ich nicht mehr.“ Doch die zu sehen. Es betrübt sie, nicht auf alle Fragen eine Leidenschaft war größer, nach einem kurzen Ausflug Antwort geben zu können. Sie wirkt zuweilen hilflos, als Betreuerin einer Kleinkindgruppe in der Leichtathle- wenn sie gefragt wird: „Wann geht es endlich weiter?“ tik, zog es sie zurück aufs Eis. Zufällig. Doch Daniela Anschütz-Thoms resigniert nicht, sie gibt Der Türöffner war die eigene Tochter, die sich anfangs sich hoffnungsvoll und weiß genau, was sie bei einem als Eiskunstläuferin probierte. „Ich habe Mia zum Trai- Re-Start möglicherweise im Februar machen würde. ning begleitet und ihr dabei zugeschaut. Irgendwann „Wir würden in den Winterferien erneut ein Trainings- habe ich mir überlegt: wenn ich schon mal da bin, kann lager durchführen und so viele Eiszeiten wie möglich ich auch mein Wissen weitergeben“, erzählt Daniela nutzen. Das Highlight wäre als Saisonabschluss noch Anschütz-Thoms, die ihre Leidenschaft und Erfahrung ein versöhnlicher Wettkampf für die Kinder“. Daniela seit gut vier Jahren als Übungsleiterin an die Dritt- Anschütz-Thoms ist einfach heiß auf Eis. klässler weitergibt. 2016 erwarb sie ihre Trainerlizenz. „Es ist einfach schön zu sehen, was die Kinder in einer Sandra Arm/ LSB Anzeige Ford Puma DEIN NEUWAGEN-ABO DEIN SPORTLICHER CROSSOVER SUV 2 7 9 €für mtl. 1.0 L ECOBOOST MILD-HYBRID | 125 PS | ST-LINE X alles drin - ausser tanken: // 12 MONATE VERTRAGSLAUFZEIT // KFZ-VERSICHERUNG & -STEUER // ÜBERFÜHRUNGS- & ZULASSUNGSKOSTEN // KEINE ANZAHLUNG // KEINE SCHLUSSRATE // INKL. GANZJAHRESREIFEN Partner des: Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge ICH BIN DEIN AUTO - ASS Athletic Sport Sponsoring können von der Abbildung abweichen. 20.000 km oder 30.000 km Jahresfreilaufleistung TEL: 0234-9512840 | WEB: www.ichbindeinauto.de (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 15.12.2020. Philippstraße 3 | 44803 Bochum

S P O RT P L AT Z 53 Thüringen-Sport Die Eis-Biber vom Verein „Fit für neue Wege e.V.“ aus Bad Berka sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Fotos: Verein IN GEMEINSCHAFT DEN INNEREN SCHWEINEHUND ÜBERWINDEN IMMUNSYSTEM UND PSYCHE STÄRKEN DURCH WINTERSCHWIMMEN Einmal kräftig durchatmen, ein paar Schritte Anlauf erklärt Wohlfahrt. „In der Gemeinschaft ist es leichter, und dann rein ins kühle Nass – für Ungeübte bedeutet den inneren Schweinehund zu überwinden. Es ist eine die Praxis des Sportvereins „Fit für neue Wege e.V. Bad Sache, die vor allem im Kopf passiert. Hat man sich Berka“ erst einmal Überwindung. Jeden Sonntag zwi- getraut, stellen sich aufgrund des Erfolgserlebnisses schen Oktober und Ende April treffen sich einige Vereins- auch Glücksgefühle und Vorfreude auf das nächste mitglieder um 11 Uhr an der Rezeption des Camping- Mal ein. Der Mensch wird auch psychisch stärker.“ platzes Stausee Hohenfelden zum „Winterschwimmen“. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie nötigen Seit vier Jahren verlängern die Winterschwimmer die auch den Winterschwimmern Flexibilität und Anpas- Badesaison und praktizieren diese Tradition in der sungsfähigkeit ab. Die ausgezogenen Klamotten kalten Jahreszeit. Mitgebracht hat sie Armin Wohl- werden unter Einhaltung der Abstandsregeln auf die fahrt, den es von der Ostseeküste aus Rostock nach Wiese gelegt, ins Wasser geht jeder Teilnehmende Thüringen verschlagen hat. Vor vier Jahren, als Teil- einzeln. „Wir hatten auch schon zum 2. Advent eine nehmer einer Aktion des Mitteldeutschen Rundfunks richtig starke Eisschicht auf dem Wasser, die wir (MDR), fand er bei seinem Versuch, die Vorteile des aufpicken mussten. Das wärmt gut auf. Mit Eis ist es Winterbadens zu verbreiten, begeisterte Mitstreiter. noch schöner, denn es ist am Ende egal, ob das Was- „Vor einem Jahr wollte ich aufgeben. Da waren wir nur ser drei oder fünf Grad Plustemperatur hat. Damals noch zu viert“, erinnert er sich. Doch 2020 erlebte das waren alle Teilnehmenden gleichzeitig im Wasser, Winterschwimmen eine Renaissance. „Im Moment das ist natürlich geselliger. Aber so wie wir es aktuell haben wir 17 Begeisterte, über alle Generationen hin- handhaben müssen, geht es natürlich auch“, sagt weg – vom Jugendlichen bis zum Rentner“, freut sich Wohlfahrt, der Interessierte gern zum Mitmachen der Übungsleiter über die neuen Vereinsmitglieder in einlädt. „Es braucht eine gewisse Neugier, dann über- der Sektion. Mit der Corona-Pandemie habe der Auf- windet man die Vorurteile ganz von schwung beim Eisbaden nicht direkt zu tun, obwohl das allein. Es geht nicht darum Bad im kalten Wasser den Stoffwechsel anregt und das Rekorde zu brechen, Immunsystem stärkt. „Das ist aber nur ein positiver oder wer am längs- Nebeneffekt, durch das Winterschwimmen gesünder zu ten im Wasser sein. Wichtiger ist dabei der Aspekt der Gemeinschaft“, bleibt.“ INTERESSE? Beim Winterbaden am 2. Advent 2019 umhüllte eine dicke Eis- und Schnee- Winterschwimmen, jeden Sonntag 11:00 Uhr schicht den Stausee Hohenfelden. Campingplatz Stausee Hohenfelden www.fitfuerneuewege.de

54 S P O RTJ U G E N D Thüringen-Sport THSJ MÖCHTE SICH ALS JUGEND- VERBAND WEITERENTWICKELN DOPPELROLLE ALS JUGENDVERBAND UND TEIL DES LSB SOLL GEPRÜFT WERDEN Eigentlich als Präsenzveranstaltung in der Alten Ute Karger, Anne Baier, Robert Fischer und Pierre Müller (von rechts) Parteischule Erfurt geplant, fand der Landesju- führten im Haus des Thüringer Sports durch den digitalen Landes- gendausschuss 2020 am 3. November aufgrund jugendausschuss. des Teil-Lockdowns kurzfristig virtuell statt. In wenigen Tagen wurde die Organisation durch die der THSJ“, „Halt(ung) durch vereinsinterne Leitbilder?!“ und Thüringer Sportjugend auf ein digitales Format „Internationale Jugendarbeit“ durchgeführt. umgestellt, um den Termin nicht verschieben zu Es gab auch weniger schöne Aspekte, auf die Fischer zu spre- müssen. 68 Delegierte folgten der Online-Premi- chen kommen musste. So fielen unter anderem die geplanten ere des Landesjugendausschusses und schalteten Neustarts mit den beiden Ländern Griechenland und Luxem- sich digital zu. burg im internationalen Jugendaustausch, die in Thüringen „In diesem Jahr ist viel Kreativität und Engage- stattfinden sollten, aus, sollen jedoch nicht aus den Augen ment gefragt“, resümierte THSJ-Vorsitzender verloren werden. Auch für die unbesetzt gebliebene FSJ-Stelle Robert Fischer und meinte damit nicht nur die im Profil \"Kommunikation und Medien\" soll weiter geworben kurzfristige Umstellung des Landesjugendaus- und gesucht werden. schusses auf das Online-Format, sondern vor allem auch die Aktivitäten der Thüringer Sportver- Digitale Auszeichnung für vier Geehrte eine im Rahmen der Corona-Pandemie. „Mit einem „Wir wollen die THSJ gemeinsam mit den Kreisen und Verbän- hohen Maß an Leistungsfähigkeit und fachlichem den zu einem zeitgemäßen Jugendverband weiterentwickeln Wissen um die Lebenswelten und Bedürfnisse und haben uns dafür bis zum Landesjugendtag im September junger Menschen entwickelten die Engagierten 2021 eine lange To-Do-Liste auferlegt. Wir wollen Visionen in Vereinen, Verbänden und Jugendbildungs- überprüfen, die Vorstandsarbeit kritisch beleuchten und die stätten vielfältige Formate der Begegnung, Doppelrolle als Jugendverband und Teil des Landessportbun- um nach wochenlanger familiärer Isolation und des Thüringen neu bewerten“, erklärte die Stellvertretende Home-Schooling wieder Ferienfreizeiten und Vorsitzende Sarah Boelter mit dem Blick in die Zukunft. Insbe- andere Angebote der Jugendarbeit offerieren zu sondere den letzten Punkt begrüßte LSB-Hauptgeschäftsfüh- können“, bedankte sich Fischer ausdrücklich bei rer Thomas Zirkel ausdrücklich. „Ich würde mich über Impulse den Ehrenamtlichen im Thüringer Sport. Trotz freuen, die uns da voranbringen, uns enger zusammenrücken einer schwierigen Gesamtsituation im Jahr 2020 lassen“, so Zirkel, der gleichzeitig die THSJ für die bereits gute konnte der THSJ-Vorsitzende mehrere positive Zusammenarbeit lobte und allen dankte, die sich in den Sport- Aspekte verkünden. So konnte der Freiwilligen- vereinen um die Kinder und Jugendlichen kümmern. dienst-Zyklus 2019/20 trotz Pandemie erfolgreich Um diesen Dank zum Ausdruck zu bringen, wurden stellver- mit den zu erbringenden Bildungstagen und einem tretend vier Ehrenamtliche digital geehrt. So erhielt Julia Halle Abschlussseminar als Präsenzveranstaltung abgeschlossen werden. Keinem Freiwilligen wurde gekündigt und alle Einsatzstellen bekundeten trotz schwieriger finanzieller Situation ihre Bereitschaft, auch im aktuellen Zyklus 2020/21 wieder als Ein- satzstelle fungieren zu wollen. Die im März abgesagte Jahrestagung konnte im Oktober mit Teilnehmerbegrenzung nachgeholt werden, die bekannten Regionalkonferenzen wurden stattdessen im Herbst als Webkonfe- renzen mit den Themen „Neue Ehrungsordnung

S P O RTJ U G E N D 55 Thüringen-Sport von der Thüringer Schachjugend den Sachpreis der Tobias Gorf nahm seine Auszeichnung am Tablet THSJ. Mit dem Jugendpreis in Bronze wurden Ann- entgegen. Fotos: THSJ Katrin König (Thüringer Schwimmjugend), Diana Hopf (Kreissportjugend Eisenach) und Tobias Gorf (Thüringer Boxsportjugend) ausgezeichnet. Diana Hopf motivierte alle Ehrenamtlichen, gerade in dieser schweren Phase aktiv und motiviert zu bleiben und als Vorbild voranzu- gehen. Dies unterstützte ausdrücklich auch Fischer in seinem Schlusswort: „Die Worte machen Mut und die vielen Anträge auf finanzielle Unterstützung von Aktivi- täten für das Jahr 2021 zeigen deutlich: Wir treffen uns, solange es möglich ist, mit unseren Gruppen, laden Kinder und Jugendliche in unsere Angebote ein und gehen raus zu ihnen. Sie brauchen diese - unsere - Angebote, denn Jugendverbandsarbeit ist für junge Menschen systemrelevant.“ „ICH MÖCHTE MIT MEINEM BFD ETWAS ZURÜCKGEBEN“ J U N I O R E N -W E LT M E I S T E R I N EMMA GÖTZ IM INTERVIEW Die Bahnradsportlerin aus Walschleben und zweifache Medaillengewinnerin bei FÜR ERFOLGREICHE SPORTLER IST DER WEG IN Junioren-Weltmeisterschaften absolviert DIE SPORTFÖRDERGRUPPE OFT VORPROGRAM- MIERT. WARUM HAST DU DICH ABER FÜR EINEN seit September ihren Freiwilligendienst BUNDESFREIWILLIGENDIENST ENTSCHIEDEN? beim Thüringer Radsport-Verband. Es hat sich einfach richtig angefühlt, zu wissen, dass ich mit meinem BFD dem Thüringer Radsportverband ein INWIEWEIT HILFT DIR DEIN BFD, UM BEREITS Wenig von dem zurückgeben kann, was dieser mir in den AN DIE BERUFLICHE LAUFBAHN NACH DER letzten Jahren gegeben hat und mich bei allem in meiner SPORTKARRIERE ZU DENKEN? Laufbahn unterstützt hat. Da ich weder zur Polizei noch Später möchte ich mit Menschen zu tun haben und zur Bundeswehr wollte, war ein Freiwilligendienst genau sie auf unterschiedlichste Art und Weise unterstützen das Richtige. Ich denke, der BFD ist ein guter Einstieg in können. Mein BFD im Sport gibt mir bereits jetzt schon das Berufsleben. die Gelegenheit mit verschiedenen Persönlichkeiten und Charakteren in Kontakt zu kommen. WELCHES POTENTIAL SIEHST DU IM BFD FÜR JUNGE NACHWUCHSSPORTLER? EIN FREIWILLIGENDIENST DIENT NICHT NUR ZUR Heutzutage stehen unserer Generation viele Wege offen. BERUFSORIENTIERUNG, SONDERN SOLL AUCH Wir können und wollen selbst entscheiden, welche Rich- DIE EIGENEN FÄHIGKEITEN ERPROBEN. WELCHE tung wir nach der Schule einschlagen möchten. Wenn PERSÖNLICHEN ANFORDERUNGEN STELLST DU Sportler in ihren Fachverbänden oder Vereinen einen AN DEIN BUNDESFREIWILLIGENJAHR? Freiwilligendienst absolvieren, können sie einen ganz Es gibt immer die eine oder andere Fähigkeit, die man anderen Einblick in ihre Sportart bekommen. Sie werden ausbauen möchte. Bei mir sind es zum Beispiel meine merken, dass hinter dem Training und den Wettkämpfen Geduld und in Gesprächen meine Themen besser auf den so viel mehr steckt als „nur“ der Sport an sich. Dadurch Punkt zu bringen. In beiden Bereichen möchte ich mich gewinnt man auch Einblicke in gesellschaftliche Themen. weiterentwickeln. Aber vor allem möchte ich unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie Spaß an meinem BFD haben.

56 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Thüringen-Sport SPORT UND STEUERN GEMEINNÜTZIGKEIT: DIESE BESCHEIDE SIND WICHTIG! Die Gemeinnützigkeit wird durch das Finanzamt mittels zweier Bescheide bestätigt. Diese Bescheide sind Verwaltungsakte, die den steuerlichen Status einer gemeinnützigen Organisation festlegen. Jede gemeinnützige Einrichtung bekommt, wenn alle Vorgaben eingehalten wurden, einen Bescheid über die Ordnungsmäßigkeit der Satzung und einen Bescheid über die jährliche Bestätigung der Gemeinnützigkeit. Für die Feststellung einer ordnungs- rungsfreigrenze von 35.000 Euro pro gemäßen Satzung gibt es seit einigen Jahr nicht überschreitet, erhalten Jahren einen gesonderten Bescheid, einen Freistellungsbescheid über die den sogenannten Satzungsfeststel- Anerkennung der Gemeinnützigkeit. lungsbescheid (Bescheid gemäß § 60a Alle Organisationen, die mit ihrem Abs. 1 AO). Dieser Bescheid bestätigt steuerpflichtigen wirtschaftlichen einer gemeinnützigen Organisation, Geschäftsbetrieb diese Freigrenze dass ihre Satzung den gemeinnützig- überschreiten, erhalten einen Körper- keitsrechtlichen Anforderungen ent- schaftsteuerbescheid, auf dem die spricht. Jeder Verein sollte unbedingt jeweilige zu zahlende Körperschaft- darauf achten, dass dieser Bescheid steuer für den steuerpflichtigen vorliegt, er ist eine Säule für die Aner- wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb kennung der Gemeinnützigkeit. Sollte ausgewiesen ist. Zunächst unter- die Satzung in wesentlichen steuer- scheidet sich dieser Bescheid nicht relevanten Punkten geändert werden, von dem einer nicht gemeinnützi- wird der vorherige Bescheid gemäß gen Körperschaft, aber wenn die § 60a Abs. 1 AO aufgehoben und ein Gemeinnützigkeit anerkannt wurde, neuer Bescheid erlassen, sobald enthält der Bescheid eine Anlage zum die Änderungen in der Satzung den Körperschaftsteuerbescheid, welche Anforderungen entsprechen. Dieser die Gemeinnützigkeit bestätigt. Diese Bescheid wird also nicht für jedes Jahr Anlage hat dieselbe Wirkung wie ein ausgestellt, sondern nur erstmalig bei Freistellungsbescheid. Gründung und dann bei steuerrelevan- ten Änderungen der Satzung. Vielfach übersehen gemeinnützige Einrichtungen, die einen Null-Bescheid Die zweite Bescheid-Art ist der über die Körperschaftsteuer ohne sogenannte Freistellungsbescheid Anlage erhalten, dass damit zugleich oder Körperschaftsteuerbescheid der Entzug der Gemeinnützigkeit nebst Anlage zum Körperschaft- erfolgt, weil sich diese Erläuterung steuerbescheid, die für jedes Jahr der im Kleingedruckten verbirgt. Deshalb Gemeinnützigkeit ausgereicht werden. gilt: schauen Sie sich jeden Bescheid Zur Erläuterung: Gemeinnützige Orga- genau an und lesen Sie auch die nisationen, die keinen steuerpflichti- Erläuterungen dazu, oft verbergen sich gen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb darin auch wertvolle Hinweise oder die haben oder einen, der die Besteue- Anforderung von weiteren Unterlagen.

ST R AT E G I E U N D TA K T I K 57 Thüringen-Sport Foto: Adobe Stock Unklar ist oft, wie lange ein Freistel- grenze überschreitet, müssen jährlich lungsbescheid gültig ist. Für die Aus- Steuererklärungen abgeben. stellung der Zuwendungsbestätigun- gen (Spendenbescheinigungen) darf Seit 2017 ist die Abgabe der Steuer- das Datum des Freistellungsbeschei- erklärungsvordrucke in Papierform des nicht länger als fünf Jahre zurück- auch für gemeinnützige Vereine nur liegen. Da allerdings ein gemeinnützi- noch in Härtefällen möglich, das heißt ger Verein spätestens alle drei Jahre die Steuererklärungen müssen in eine Körperschaftsteuererklärung den meisten Fällen elektronisch an nebst Gewinnermittlungen und Tätig- das Finanzamt übermittelt werden. keitsbericht einreichen muss, sollte Daneben muss derzeit der Tätigkeits- der Freistellungsbescheid nicht älter bericht in Papierform dem Finanzamt als drei Jahre sein. In vielen Fällen ist zugesendet werden. Die Übermittlung es sogar empfehlenswert, jährlich eine der elektronischen Steuererklärungen Körperschaftsteuererklärung beim erfolgt mittels ELSTER, einem elekt- Finanzamt einzureichen, wenn zum ronischen Portal zur Abwicklung von Beispiel der Verein im umsatzsteuer- Steuererklärungen über das Internet. lichen Sinne kein Kleinunternehmer ist Vorab ist eine Registrierung bei ELS- und jährlich eine Umsatzsteuererklä- TER notwendig, um eine Zertifikatsda- rung abgeben muss, da der Drei-Jah- tei zu erhalten. Anschließend werden res-Zeitraum nicht für die Umsatz- die Aktivierungsdaten per E-Mail und steuererklärung gilt. Gemeinnützige per Post zugeschickt, mit denen dann Vereine, die einen steuerpflichtigen die Zertifikatsdatei abgerufen werden wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb kann. unterhalten, der die Besteuerungs- Anette Sachse Steuerberatung Sachse

58 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Thüringen-Sport GEWINNSPIEL FINDEN SIE DIE SECHS FEHLER? Für die Volleyball-Damen des VfB Suhl Partie und fügte den Stuttgartern die WKeenrGnneeLwrwS9o-B9Srint0eT:n9ehTsl6üheprünEiirnebrilgifnnauegddrneetrneer--.sVSSs.tpero.: r1t LOTTO Thüringen läuft es. Erstmals bisher einzige Saisonniederlage zu. [email protected]: en.de seit März 2014 konnten sie Anfang Dezember nach einem echten Krimi den Unter allen Teilnehmern verlosen wir Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart 3x ein LSB-Überraschungspaket. mit 3:2 in eigener Halle besiegen. Der Bei mehr richtigen Einsendungen VfB drehte nach 1:2-Satzrückstand die entscheidet das Los. ORIGINAL FÄLSCHUNG Foto: imago images

ST R AT E G I E U N D TA K T I K 59 Thüringen-Sport AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE LANDESSPORTBUND THÜRINGEN Ausbildung Übungsleiter C (Bildungsfreistellungsgesetz/ Teil 1) 08.03. – 12.03.2021 Bad Blankenburg 45 Lehreinheiten Ausbildung Übungsleiter C Grundkurs Prävention 05.03. - 28.03.2021 Bad Blankenburg 30 Lehreinheiten Ausbildung Vereinsmanager C 05.03. - 20.06.2021 Bad Blankenburg 120 Lehreinheiten Ausbildung Vereinsmanager C im Blended-Learning-Format 23.01.-10.07.2021 online 120 Lehreinheiten Erfurt 23.01.2021 Bad Blankenburg Erfurt 16.04.-17.04.2021 Fortbildungen für Übungsleiter der ersten und zweiten Lizenzstufe 09.07.-10.07.2021 online 2 Lehreinheiten Einführung in das Sportmentaltraining Bad Blankenburg 8 Lehreinheiten Koordinative Fähigkeiten 18.01.2021 Bad Blankenburg 8 Lehreinheiten Bewegungslandschaften in der Bewegungserziehung 23.01.2021 Erfurt 8 Lehreinheiten Organe und Organeffizienz in der Prävention 13.02.2021 Bad Blankenburg 8 Lehreinheiten Yoga mit Senioren 20.02.2021 Bad Blankenburg 4 Lehreinheiten Update SPORT PRO GESUNDHEIT 27.02.2021 27.02.2021 Fortbildungen für Vereinsmanager 19.02.-20.02.2021 Bad Blankenburg 15 Lehreinheiten Sportverein aktiv im Kinderschutz 04.03.2021 online 2 Lehreinheiten Kinderschutz im Sportverein - Warum? 10.03.2021 Erfurt 4 Lehreinheiten Zeit- und Selbstmanagement Referentenschulungen 16.01.2021 online 6 Lehreinheiten Lehrteamschulung Stellenanzeige Der Waldhof Finsterbergen sucht zum nächstmöglichen Termin einen Hausleiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung bis mind. Mai 2022 Δ Verantwortung für das operative Geschäft Δ pädagogische und betriebswirtschaftliche Gesamtverantwortung Δ inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung Die komplette Stellenausschreibung finden Sie auf www.waldhof-finsterbergen.de Waldhof Finsterbergen Spießbergstraße 27 99898 Finsterbergen Tel: 03623 306228 Foto: Fotolia

60 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Thüringen-Sport VERSICHERUNGSAUSSCHUSS BILANZIERT SCHÄDEN 2020 URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN STARK ANGESTIEGEN Der diesjährige 29. Versicherungsausschuss, Die Teilnehmer des Versicherungsausschusses trafen sich ursprünglich im Oktober im Sporthotel 2020 virtuell (v.l.n.r.): Robbi Braun, Christiane Al Ghanem (beide Oberhof geplant, fand am 26. November als Servicebüro), Dirk Trendler, Jürgen Stockhausen (Generali Webkonferenz statt. Im Mittelpunkt stand die Deutschland Versicherung AG), LSB-Geschäftsführerin Kerstin Einschätzung des inhaltlichen Verlaufes des König, Peter Körlings (Generali), Reinhard Prenzel (Servicebüro), Sportversicherungsvertrages sowie die Ver- LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel und Jürgen Warnicke, tragsentwicklung und Schadenanalyse durch Referent Recht beim LSB. die Vertreter der Generali Deutschland Ver- sicherung AG. KURZINFO Exakt 2.104 Schadenfälle wurden im Jahr 2019 IN DER SPORTUNFALLVERSICHERUNG SIND durch das Servicebüro Sportversicherung des LSB VERSICHERT: Thüringen zur Bearbeitung gemeldet. Davon ent- Δ alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder fielen 94 Prozent auf die Sportunfallversicherung. Δ Übungsleiter, Schiedsrichter, Trainer etc. Trotz der erhöhten Unfallmeldungen war bis zum Δ Ehrenamtliche, Funktionäre und vom Verein November kein Vollinvaliditätsfall bekannt. Auf- fallend ist, dass die seit 2015 neu vertraglich ver- beauftragte Personen einbarte Leistung „Schmerzensgeld“ zunehmend Δ hauptberuflich angestellte Personen der Vereine bekannter wird. So stieg die Zahl der angezeigten Δ Nichtvereinsmitglieder bei bestimmten Fälle auf über 100 mit einem Aufwand von mehr als 30.000 Euro. Tätigkeiten Δ Teilnehmer von Breiten- und Gesundheits- Zudem erläuterte das Servicebüro Sportver- sicherung den Stand zu diversen Schäden aus sportveranstaltungen den Bereichen der Vertrauensschadenversiche- rung und der Rechtsschutzversicherung. Ebenso DER VERSICHERUNGSSCHUTZ BESTEHT BEI: wurde der Anstieg von Schadenfällen, die auf Δ Unfällen beim Sportangebot der Vereine Urheberrechtsverletzungen zurückzuführen sind, Δ Unfällen bei den satzungsgemäßen Tätigkeiten angesprochen. Oftmals liegt die Problematik in der Unkenntnis begründet, wann überhaupt eine für die Vereine Urheberrechtsverletzung eintritt. Fest steht, Δ Unfällen bei der Teilnahme an Veranstaltungen, urheberrechtlich geschützte Werke dürfen nur mit dem Einverständnis des Urhebers verwen- Jugendarbeit det werden. Ein Verstoß liegt bereits dann vor, Δ Unfällen bei Baumaßnahmen oder als Helfer wenn unerlaubt fremde Fotos auf der Webseite etwa des Vereins eingebunden werden. Bei einer bei Veranstaltungen Urheberrechtsverletzung droht zunächst eine Δ Wegeunfällen zu den Vereinsveranstaltungen Abmahnung. Mit dieser macht der Urheber diverse Ansprüche geltend. Dabei kann es sich auch um und Wettkämpfen. Schadensersatz handeln. Eine Urheberrechtsver-

ST R AT E G I E U N D TA K T I K 61 Anzeige Thüringen-Sport letzung kann aber beispielsweise auch stark eingeschränkt. Der vertragliche als Straftat gewertet werden und eine Versicherungsschutz des Sportversi- Geldstrafe bzw. eine Freiheitsstrafe cherungsvertrages des LSB Thüringen nach sich ziehen. In der Praxis ist aller- wird für die Zeit des „Sportstillstan- dings der Versand von Abmahnungen des“ uneingeschränkt weiterhin zur gebräuchlicher. Verfügung gestellt – dazu zählen auch sportliche Aktivitäten der Vereine im Ein Thema war und ist auch der Ver- Bereich Hometraining. sicherungsschutz in den Zeiten der Zudem sind auch durch Vereine orga- Corona-Pandemie. Durch behördlich nisierte Hilfestellungen mitversichert. angeordnete Maßnahmen sind die Ver- Das betrifft zum Beispiel das Einkau- eine in den sportlichen Aktivitäten sehr fen für Risikopatienten. Text und Foto: Robbi Braun HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERN! Servicebüro Sportversicherung des LSB Thüringen BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH Werner-Seelenbinder-Straße 1 99096 Erfurt Tel.: 0361 66620-11 Mobil: 0151 20350566 Mail: [email protected]

62 ST R AT E G I E U N D TA K T I K Thüringen-Sport KURZ & KNAPP BILDUNGSPROGRAMM 2021 ERSCHEINT IM JANUAR Sonderheft 2021 F 10002 Sonderheft 2021 F 10002 Die Attraktivität, Qualität und Vielseitigkeit der Sportangebote in den Sonderheft 2021 F 10002 Vereinen ist oftmals abhängig vom Einsatz der Übungsleiter, Trainer sowie Vereins- und Verbandsvorstände. Ihre Kenntnisse und Fähig- BILDBUINLDGSUPNRGOSGPRRAOMGRMA2M0M212021 keiten können entscheidend sein, wenn es darum geht Mitglieder zu BILDUNGSPROGRAMM 2021 binden, zu begeistern und diese qualifiziert anzuleiten. Deshalb ist Bildung im Sport eine der Schwerpunktaufgaben des Landessportbun- des, der Thüringer Sportfachverbände und der Kreis- und Stadtsport- bünde. In der neuen Bildungsdatenbank unter bildungsportal.thuerin- gen-sport.de sind die Bildungsangebote für das Jahr 2021 eingestellt. Auch das Bildungsprogramm 2021 erscheint im Januar als Download auf der LSB-Homepage und kann per E-Mail an [email protected] bestellt werden. Anzeige Zusammen neue Wege finden www.druckhaus-gera.de

ST R AT E G I E U N D TA K T I K 63 Sicherheit im Sport!Thüringen-Sport Regelmäßige Inspektionen und Wartungen von Sportanlagen sind gesetzlich vorgeschrieben. Sicherheitsinspektionen gehören in die Hände von Experten - vertrauen Sie dem Sportstätten-Service-Partner des LSB Thüringen. TÜV- und BFGW- zertifizierter Sportdienstleister Inspektion, Wartung, Reparatur, Reinigung und Sanierung von Sportgeräten, Sportstätten, Außensportanlagen und Freiflächen. Unter dem Taubertsberg 3 überwacht Geprüfte Qualifikation für D-36433 Bad Salzungen monitored T +49 (0) 3695 62 81 95 � Inspektion F +49 (0) 3695 60 63 58 3510.4757.15.01 � Wartung / Instandsetzung � Neuaufstellung www.thueringer-sportservice.de [email protected] von Turn- und Sportgeräten

DIE DANSCHÖNSTEKEZEIT, ZU SAGEN. Coca-Cola, die Konturflasche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook