Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Mako__Projektbericht__Gruppe18_Abgabe

Mako__Projektbericht__Gruppe18_Abgabe

Published by Robin Wessel, 2021-04-15 16:07:53

Description: Mako__Projektbericht__Gruppe18_Abgabe

Search

Read the Text Version

PROJEKTBERICHT GRUPPE 18 MARKENFÜHRUNG UND KOMMUNIKATIONSMANAGEMENT DOMINIK DREES, ROBIN WESSEL, PASCAL GERNHARD, ALANA KUHN & SÖREN KIRCHHOFF // DPM 3

Wir sind die Gruppe 18 aus dem dritten Semester des Bil- dungsgangs Design- und Projektmanagement. Auf den folgenden Seiten stellen wir das Ergebnis unserer Marke- tingforschung, Marketingplanung und unser funktionales Kommunikationsmanagement im Modul Markenführung und Kommunikationsmanagement für Kreissoest-liefert vor.

DOMINIK DREES ALANA KUHN ROBIN WESSEL PASCAL GERNHARD SÖREN KIRCHHOFF „Mein Name ist Dominik Drees „Ich bin Alana Kuhn und 22 „Mein Name ist Robin Wessel „Mein Name ist Pascal Gern- „Ich bin Sören Kirchhoff , 27 und ich bin 23 Jahre alt. 2018 Jahre alt. Meine schulische und ich bin 22 Jahre alt. 2018 hard. Ich bin 21 Jahre alt und Jahre alt und studiere De- schloss ich meine schulische Ausbildung absolvierte ich absolvierte ich mein Abitur, studiere Design- und Projekt- sign- und Projektmanage- Ausbildung zum Gestaltungs- 2018 erfolgreich im Bereich sowie eine schulische Aus- management im 3. Semester. ment im dritten Semester. Ich technischen-Assistenten ab Grafikdesign. Nun studiere ich bildung zum bautechnischen Seit 2019 arbeite ich bei der bin ein kreativer Kopf, der am und bin froh dass Kreissoest- Design- und Projektmanage- Assistenten. Syncronorm GmbH als Fixtu- liebsten seine gestalterischen liefert mir die Möglichkeit ment im 3. Semester, was mir 2019 begann ich dann Design- re Library Assistant und lege Fähigkeiten in Adobe Photos- gab, mein kreatives und ge- die Möglichkeit gibt, meine und Projektmanagement zu meinen Schwerpunkt auf De- hop und Illustrator unter Be- stalterisches Können unter Leidenschaft Design mit vie- studieren und kann so nun sign/3D CAD Design. Mir hat weis stellt. Das Projekt „kreis- Beweis zu stellen. Seit 2019 len unterschiedlichen Berei- meine technischen Interes- das Projekt sehr gefallen, da soest-liefert.de“ hat mich studiere ich Design- und Pro- chen zu verknüpfen. Neben sen mit meinen Interessen im sich meine Teammitglieder sehr gut angesprochen, da jektmanagement und freue dem Studium bin ich als Me- Bereich Marketing verknüp- und ich leidenschaftlich mit wir Studierende dadurch eine mich mein Wissen im Bereich diengestalterin bei der Wer- fen, als auch mich kreativ den Aufgaben befassten und echte Chance bekamen, ein Marketing durch dieses Pro- beagentur PBMvisuals be- auszuleben. sehr viel Zeit und Arbeit inves- reales Projekt durchzufüh- jekt zu steigern. Ebenfalls schäftigt. Neben dem Studium bin ich tierten. Ich hoffe Ihnen gefällt ren.“ stimmt es mich stolz ein rea- Ich freue mich sehr darüber, ebenfalls als Werkstudent bei unser Prozess vom Start zum les Projekt mit ausgearbeitet dass wir Ihnen endlich unsere der PBMvisuals GmbH ange- Ergebnis und wünsche viel und umgesetzt zu haben.“ Realisierung dieses Projek- stellt und vertiefe dort meine Spaß beim Lesen.“ tes vorstellen können. Mit viel Kenntnisse im Bereich Marke- Mühe, Kreativität und Arbeit ting und Creation.“ haben wir versucht das best- mögliche Ergebnis für Kreis- soest-liefert zu erstellen. Viel Spaß! „

4

INHALTSVERZEICHNIS JOUR FIXE 1 01. SWOT-Analyse & Abgrenzung strategischer Stoßrichtungen 6-8 02. Abgrenzung des relevanten Marktes 8-9 03. Segmentierung des relevanten Marktes 9-10 04. Auswahl Zielsegmente 11-13 05. Unternehmenspositionen von Kreissoest-liefert 14-15 06. Definition der Marketingziele 15 07. Festlegung der Marketingstrategie 15-16 JOUR FIXE 2 08. Situationsanalyse 16 09. Verabschiedung Kommunikationsziele 16-17 10. Verabschiedung Kommunikationsbudget 17-18 11. Kommunikationsdesign 19 12. Festlegung Instrumente und Maßnahmen 20 13. Definition Inhalte/Inhaltstyp(en) 20-21 JOUR FIXE 3 14. Intermediaselektion 21 15. Intramediaselektion 21-22 16. Mediaplanung 22 17. Realisierungen 23-25 18. Realisierungen visualisiert 26-27 19. Erstellung des Werbespots 28 20. Entscheidung über in- und externe Produktion 28-29

1.0 SWOT-ANALYSE UND ABLEITUNG STRENGTHS WEAKNESSES STRATEGISCHER STOSSRICHTUNGEN OPPORTUNITIES THREATS 1.1 SWOT Analyse - Definition Die SWOT Analyse dient als Instrument für die Analyse der internen Stärken und Schwächen eines Unternehmens und der externen und marktbezogenen Beob- achtung über mögliche Chancen und Risiken. Die englischen Begriffe “Strenghts, Weaknesses, Oppurtunities, Threats”, also Wenig Konkurrenten im Kreis Soest: “Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken/Bedrohungen” bilden so die Grundlage der Der Kreis Soest ist noch nicht von Konkurrenten wie Flaschenpost erschlossen SWOT-Analyse. und könnte so etwas Vorsprung in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen ge- nerieren. 1.1.2 Strengths (Stärken) “Wissen was man bekommt” “Stammkundeneffekt”: Lokal: Bei Zufriedenheit mit einem Produkt/einem Anbieter, kaufen Kunden häufig das Leute kaufen häufig gerne lokal (zum Beispiel Wochenmarkt, alteingesessene Lä- gleiche Produkt erneut oder besuchen den selben Laden. den) 1 Stammkunden können ihre Lieblingsprodukte- und anbieter online finden und so auf ihre lokalen Favoriten zurückgreifen. Potenziell schnelle Lieferzeit: Durch die Lokalität und die direkte Belieferung des Verkäufers kann eine schnelle Auch liegt es Kunden am Herzen, Stammlokale zu erhalten. Lieferzeit möglich werden. KSL könnte sich so von der Konkurrenz abheben. Kein Fokus auf nur eine Sparte: Nachhaltig: Kreissoest-liefert.de legt sich nicht nur auf eine einzige Sparte fest, wie die Liefe- Kurze Lieferwege, die beispielsweise auch mit dem Fahrrad bewältigt werden kön- rung von Essen, sondern bietet auch viele andere Produkte und Dienstleistungen nen, steigern die Umweltfreundlichkeit bei Bestellungen bei Kreissoest-liefert.de auf der Seite an. Man findet ein großes Sortiment von Kleidung, über Bücher, Büro- artikel bis hin zu Lebensmittel. Solidarisch/Unterstützend: Kreissoest-liefert möchte keine Tantiemen für das Vermitteln von Verkäufen oder Großes Netzwerk: prozentuale Anteile von Verkäufen erhalten und bleibt somit unentgeltlich. Eben- Das digitale Zentrum Mittelstand (DZM) und die Wirtschaftsförderung aus dem falls gibt es keine Registrierungsgebühr. Kreis Soest verfügen über ein großes Netzwerk zum Knüpfen von Kontakten. Dies könnte vielen Händlern zusagen und sich so von der Konkurrenz loslösen. Kreissoest-liefert pflegt einen engen Kontakt zu den Anbietern auf der Plattform. 6

1.1.3 Weaknesses (Schwächen) 1.1.4 Oppurtunities (Chancen) Bestellsystem ohne Shopsystem: Corona-Zeit: (Einzelhändler haben kein Warenwirtschaftssystem) Während der Corona-Zeit und der Lockdowns wird ein Großteil der Einkäufe online getätigt. Dies ist eine große Chance für die Plattform. Viele Nutzer von Konkurrenzplattformen könnte der aufwendige Bestellprozess abschrecken. Diese sind es gewohnt, mit wenigen Klicks Wunschprodukte in Solidarität der Zielgruppen: den Warenkorb zu legen und sofort über digitale Zahlplattformen den Kauf ab- Das solidarische Agieren der Personen aus dem Kreis Soest für die Händler im zuwickeln. Beim heutzutage gängigen und modernen Online-Bestellen nutzt man Kreis Soest ist eine echte Chance für Kreissoest-liefert.de. Dies zeigte sich auch nicht mehr das Telefon oder eine E-Mail um eine Bestellung zu tätigen. 2 schon an Aktionen wie “#SupportYourLocal”. Bedienung der Website: Potenziale entwickeln: Kreissoest-liefert.de verfügt beispielsweise über keine Filteroption, keine Liefer- Wenn sich das Prinzip von KSL bewährt, könnte dies auf andere Kreise und Städte radien oder keiner Suche nach einer Postleitzahl. Auch verschwindet die Such- angewandt werden, die unter der Corona-Krise leiden. leiste auf verschiedenen Unterseiten. 3 1.1.5 Threats (Risiken) Unbekanntheit/Unetabliert: KSL ist unbekannt und hat sich noch nicht im Kreis Soest als Alternative zu gro- Geringe Nachfrage: ßen Händlern etabliert. Die Nachfrage nach Kreissoest-liefert.de könnte durch den komplizierten Bestell- prozess abnehmen, beziehungsweise gar nicht vorhanden sein, da der Nutzer es Viel Überzeugungsaufwand bei Endkunden: als sehr umständlich empfindet und frustriert wird. 2 Es ist Aufklärungsarbeit zur Nutzung der Website und deren Vorteile nötig. Dies zeigte sich auch im Sommer 2020, als das Interesse an der Seite abflachte. Wenig Mitarbeiter: Nachfrager weichen zur Konkurrenz aus: Das DZM verfügt über zu wenige Mitarbeiter für die Betreuung des Internetauf- Nachfrager könnten aufgrund von günstigeren Preisen und einfacherem Bestell- tritts von Kreissoest-liefert. vorgang zur Konkurrenz ausweichen. Zielsegmente verstehen das Konzept hinter KSL nicht : Erschließung von Soest durch die Konkurrenz: Die Zielsegmente könnten die Intention hinter KSL, sowie den Bestellvorgang Die Konkurrenz, wie zum Beispiel Flaschenpost, könnte Soest erschließen. Bei- nicht verstehen. Endverbraucher setzen keine Bestellung über Kreissoest-liefert. spielsweise Amazon könnte seinen Dienst auf “Same-Day-Deliveries” (gleichtägige de ab. Lieferungen) ausweiten. Kosten für Überarbeitung und Integration von Shopsystem: Ungewisse Zukunft: Das Integrieren von Shopsystemen bei den einzelnen Händlern könnte aufwendig In der Corona-Zeit kann man weniger als je zuvor in die Zukunft schauen und vor- und teuer werden. Für KSL, als auch für die registrierten Händler. 7

aussagen was passiert. Dies könnte eine reelle Chance sein, aber auch das genaue 1.3 Wahl der Ableitung der strategischen Stoßrichtung Gegenteil bedeuten. Da die Stoßrichtung zur Elimination von Schwächen aufgrund der Integration eines Händler könnten den Hintergedanken von KSL nicht verstehen. Händler könnten, Shopsystems nicht möglich erscheint und somit rausfällt, sind die ST- und die SO- genau wie Endabnehmer, den Sinn hinter Kreissoest-liefert nicht verstehen und Stoßrichtung noch mögliche Strategien, die sich verfolgen lassen. Beide erschei- so die Seite nicht nutzen. Das Angebot wird nicht erweitert und Kunden würden nen gleichermaßen sinnvoll und umsetzbar. weniger Diversität auf der Seite geboten bekommen. Die ST-Stoßrichtung könnte diverse Vorteile gegenüber der Konkurrenz bieten, wie 1.2 Ableitung strategischer Stoßrichtungen beispielsweise die Lieferung innerhalb weniger Stunden. ST-Stoßrichtung - Neutralisierung von Bedrohungen Bei der SO-Stoßrichtung müssen alle registrierte Händler an einem Strang ziehen Durch die lokale Erschließung verschiedenster Branchen, Dienstleister und Händ- und die umwelttechnischen Vorgaben von Kreissoest-liefert.de umsetzen. ler vor der Konkurrenz 4,5, schafft sich Kreissoest-liefert.de einen Vorsprung ge- genüber der Konkurrenz. 2.0 ABGRENZUNG DES RELEVANTEN MARKTES 6 Mit einer potenziell schnellen Lieferzeit innerhalb weniger Stunden schafft man auch so ein Alleinstellungsmerkmal, das so schnell nicht kopiert werden kann. Produktorientierte MA über Produkte oder Kreissoest-liefert.de ist eine Bestellübersicht SO-Stoßrichtung - Vorstöße in neue Marktdimensionen Marktabgrenzung (MA) Produktgruppen Der Aufbau eines umweltbewussten und solidarischen Liefersystems der lokalen Unternehmen im Kreis Soest, für ihre Stamm- und Neukunden während der Coro- Anbieterorientierte MA über Gruppen von An- Kreissoest-liefert.de na-Zeit und darüber hinaus, könnte das “Liefern lassen” sehr verändern. Marktabgrenzung bietern eines bedient den Markt der Wirtschaftssektors Lieferung WT-Stoßrichtung - Elimination von Schwächen Die Überarbeitung der Website, zu einem benutzerfreundlichen und konkurrenz- Nachfragerorientierte MA über bestimmte Nach- Markt für Leute aus dem fähigen Bestelldienst mit Shopsystem für lokale Anbieter und Endabnehmer. Dies Marktabgrenzung frager oder Nachfrager- Kreis Soest könnte auch den typischen Internetkäufer (siehe 6. Empathieentwicklung) davon gruppen überzeugen, diese Art des Bestellens zu nutzen. Bedürfnisorientierte MA über bestimmte Be- Ort für Vermarktung und Der Bestelldienst sollte schnell im Raum Soest etabliert werden. Marktabgrenzung dürfnisse oder Bedürfnis- Lieferung von Einzelhänd- kategorien lern, Restaurants WO-Stoßrichtung - Differenzierte Handlungen zur Umwandlung von Schwächen Im Raum Soest könnte ein stadtbekannter und einmaliger Bestelldienst etabliert werden und das vor der Konkurrenz. 8

Empfohlen wird die Abgrenzung des relevanten Marktes über die Nachfragerorien- WAHL DES SOESTER KREISTAGES 2020 tierte- oder die Bedürfnisorientierte Marktabgrenzung. Über diese Möglichkeiten der Marktabgrenzung, werden die meisten Zielsegmente angesprochen. Auch wird 2,7% Linke 1,5% SO so sichergestellt, dass die richtigen Zielsegmente erreicht werden. So kann eine 4,5% AFD effektive Targetierung der Zielgruppen vorgenommen werden. 41,9% CDU 6,7% FDP Diese Methode vereinfacht vor allem im späteren Verlauf das Targetieren bei Wer- beanzeigen im Internet, wie zum Beispiel Social Media. Die Anzeige bezieht sich 6,0% BG somit auf die gewählte Zielgruppe (beispielsweise: “Leute aus dem Kreis Soest, die Online kaufen”). Werden Personen erreicht, die nicht zur eigentlichen Zielgruppe 16,4% Grüne gehören, spricht man von Streuverlusten. Dadurch fallen zusätzliche Kosten für 20,3% SPD Kreissoest-liefert.de an. 7 GEWINNE UND VERLUSTE IM VERGLEICH ZU 2014 Ein Beispiel hierfür wären Google Ads, wo man für jeden Klick auf eine Werbean- zeige bezahlt. Klicks, die von der falschen Zielgruppe ausgehen, könnten also teuer werden und so die Effizienz senken. 3.0 SEGMENTIERUNG DES RELEVANTEN MARKTES Für die korrekte Segmentierung des relevanten Marktes wurden verschiedene de- mografische, soziodemografische und gesellschaftliche Aspekte des Kreis Soest analysiert und ausgewertet. 3.1 Analyse der demografischen, soziodemografischen und gesellschaftlichen Aspekte 3.1.1 Wahlen im Kreis Soest Im Kreis Soest wird überwiegend traditionell und konservativ gewählt. Allerdings befinden sich die Grünen, wie in ganz Deutschland, auch in Soest in ei- nem Aufwärtstrend. Dies könnte u.a. bedeuten, dass das Interesse an Nachhaltig- keit steigt und die Menschen umweltbewusster leben und konsumieren wollen. 14,15 9

3.1.2 Einwohner im Kreis Soest: Mithilfe des Durchschnittseinkommens lässt sich die Kaufkraft der Soester und Der Kreis Soest zählt ca. 300.000 Einwohner. Die größte Stadt im Kreis Soest ist der Leute aus dem Kreis Soest bewerten. Auch hilft es bei der späteren Selektion Lippstadt mit ca. 68.000 Einwohner, gefolgt von Soest mit ca. 47.500 Einwohnern. 8 der Zielsegmente in den Sinus Milieus. Die Einwohnerzahl gibt Aufschluss über die Menge potenzieller Kunden für Kreis- soest-liefert.de. Die Verteilung und Bevölkerungsdichte kann man als Indiz für die 3.2 Bewertung und grobe Segmentierung effektivsten Werbeorte- und positionen nehmen. Mithilfe der oben genannten Gründe lässt sich der Kreis Soest anhand der Sinus- 3.1.3 Durchschnittsalter in Soest: Milieus segmentieren. 16 Die Segmentierung erfolgt über das Traditionelle Milieu, Durchschnittsalter im Kreis Soest entspricht 2017 44,4 Jahre. 9 abgeleitet durch beispielsweise hohe Stimmenanteile der CDU. Zusätzlich lässt Das Durchschnittsalter der Soester entspricht 2019 43,4 Jahre und lag damit ca. sich das Durchschnittseinkommen der Einwohner auf das traditionelle Milieu ab- ein Jahr unter dem Durchschnittsalter Deutschlands mit 44,5 Jahren. 11,12 leiten. Die bürgerliche Mitte lässt sich ebenfalls über das durchschnittliche Ein- Mit dem Durchschnittsalter kann abgeschätzt werden, welches Kommunikations- kommen und das Wählen von etablierten Parteien rechtfertigen. medium die meisten Leute erreicht. Auch hat das Alter einen Einfluss auf die Auf- bereitung der übermittelten Werbebotschaften. Durch den starken Zuwachs und Interesse an Grün und daraus resultierender Nach- haltigkeit, ist das Sozialökologische- und Adaptiv-Pragmatische-Milieu ebenfalls 3.1.4 Durchschnittseinkommen vertreten. Diese drei bis vier Milieus bilden so eine grobe Segmentierung und die Das Durchschnittseinkommen im Kreis Soest liegt jährlich bei 39.700 € und damit Grundlage für das weiteres Vorgehen. wenige Euro über dem Landesdurchschnitt von 36.688 €. 13 Oberschicht/ Obere Mittelschicht Mittlere Mittelschicht Untere Mittelschicht/ Unterschicht Traditionelle Werte Modernisierung Neuorientierung Plichterfüllung, Ordnung Individualisierung, Selbst- Multi-Optionalität, Refokussierung, 10 verwirklichung, Genuss Pragmatismus

4.0 AUSWAHL ZIELSEGMENTE 4.1 EMPATHIEENTWICKLUNG, ACHIM PERSÖNLICHES 5.30 Aufstehen Achim, 61 Jahre 6.00 Frühstücken + Zigarette „Der gemütliche Achim, 61 Jahre alt 7.00 Ankunft Arbeit Gerstensaftschlürfer“ Beruf: Klempner 13.00 Mittag Wohnort: Soest (Ruploh) 16.00 Feierabend Familienstand: Verheiratet 18.00 Abendessen Zwei Hunde, keine Kinder und Feierabendbierchen 20.00 Tagesschau+Tatort INTERESSEN 21.30 Schlafen Fußball, Schützenverein, DAS STÖRT IHN Stammtisch Frau kann nicht gut kochen, LIEBLINGSORT Stau, hohe Benzinpreise Kneipe ums Eck KONSUMVERHALTEN DAS IST IHM WICHTIG Lokal, Geht gerne auf den Markt, Lokales unterstützen, Bestellt wenig/gar nicht im Internet, Freundschaften und Kennt sich nicht so gut aus mit dem seine Hunde Internet und vergleicht wenig Preise WÜNSCHE Gesundheit, langen und fitten Ruhestand 11

4.0 AUSWAHL ZIELSEGMENTE 4.2 EMPATHIEENTWICKLUNG, SILKE Silke, 42 Jahre PERSÖNLICHES 6.30 Aufstehen „Der sportliche Sparfuchs“ Silke, 42 Jahre alt 7.00 Frühstück vorbereiten & Kinder fertigmachen Beruf: Hausfrau Wohnort: Soest (Innenstadt) 7.45 Kinder zur Schule bringen Familienstand: Glücklich verheiratet Zwei Kinder (M:9, W:12) 8.15 Nordic Walking mit Freunden 12.00 Haushalt & Mittagessen vorbereiten 17.00 Mann kommt nach Hause 19.00 Galileo mit der Familie schauen INTERESSEN 22.30 Kinder & Mann im Bett: Sex and The City-Time Sport, Beauty, Reisen LIEBLINGSORT DAS STÖRT SIE Couch, Möhnesee, Tapetenwechsel Corona-Krise, sich ständig ändernde Preise DAS IST IHR WICHTIG Familie, Sport, gesunde Ernährung WÜNSCHE KONSUMVERHALTEN Grüner leben (aber weiß nicht wie), gute Zukunft Vergleicht Preise auf Idealo und Check 24 für die Familie Liebt Online-Shopping (Amazon-Stammkundin) 12

4.0 AUSWAHL ZIELSEGMENTE 4.3 EMPATHIEENTWICKLUNG, LISA-MARIE PERSÖNLICHES 8.00 Aufstehen Lisa-Marie, 19 Jahre 8.15 Frühstücken „Die sonnige Studentin“ Lisa-Marie, 19 Jahre alt 8.30 Fertigmachen Beruf: Studentin 9.00 Zur Uni Wohnort: Lippstadt 16.00 Reiten Familienstand: Single 19.00 Veganes Cafe 22.00 Blog verfassen INTERESSEN 23.00 Schlafen Reiten, Reisen, Social-Media, Karriere LIEBLINGSORT DAS STÖRT SIE Reitstall, Cafe, Australien, Ungerechtigkeit auf der Welt, Plastik, Fitnesstudio Umweltverschmutzung, ungesundes Essen, schlechtes Wetter DAS IST IHR WICHTIG KONSUMVERHALTEN Freunde, Social-Media, Eltern, Studium, Nachhaltigkeit, Nachhaltig und oft Fair Trade Trends Second Hand Starbucks WÜNSCHE Liebt Mode und Shoppen gehen Guter Job, Selbstverwirklichung, Reisen, Umwelt- bewusstsein 13

5.0 UNTERNEHMENSPOSITIONEN VON KREISSOEST-LIEFERT 5.1 Urpsrung Diese Vision soll sich nicht nur auf die Corona-Zeit, Lockdowns und die Zeit von ge- schlossenen Einkaufsstraßen beziehen, sondern soll auch darüber hinaus nutzbar 2020 gegründet von Markus Helms und Dr. Dirk Drenk, Digitales Zentrum Mittel- bleiben. Dabei ist den Gründern vor allem auch die Unentgeltlichkeit und die damit stand, um den Unternehmen des Kreis Soest durch die Corona-Krise zu helfen und verbundene Entlastung der Einzelhändler wichtig. so einen wirtschaftlichen Ausgleich zu schaffen. 5.4 Mission 5.2 Werte Die Mission ist die Erhaltung des Wirtschaftsstandortes Soest mit all seinen be- Zu den Werten von Kreissoest-liefert.de gehört vor allem die Solidarität. Solida- sonderen und individuellen Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen. KSL rität mit dem lokalen Handel, Dienstleistern und den lokalen Unternehmen. Die soll hierbei als Helfer agieren. Initiatoren von Kreissoest-liefert.de möchten den Unternehmern im Kreis Soest einen Ausgleich zur Corona-Krise durch eine unentgeltliche und unabhängige Lie- 5.5 Markenattribute ferplattform schaffen. Die Markenverwender von Kreissoest-liefert.de sind Personen im Kreis Soest, die Kreissoest-liefert.de ist außerdem unabhängig. Die Plattform verfolgt keine wirt- gerne den lokalen Handel unterstützen und den Vorteil der schnellen Lieferzeiten schaftlichen Ziele und kann so seine Dienste unentgeltlich anbieten. Die weiteren nutzen wollen. Als Markenverwendungskontext liegt zum Beispiel das Online-Be- Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Lieferung, übernimmt jeder registrierte An- stellen von Schuhen vor, die darauf in wenigen Stunden geliefert werden. Somit bieter für sich. gibt es als Markenleistung potenziell schnellere Lieferzeiten und eine Unterstüt- zung des lokalen Handels. Zusätzlich wird für den lokalen Handel geworben. Durch die Lokalität möchte KSL vor allem das Bedürfnis zur Nachhaltigkeit gene- rieren und das Bewusstsein für die lokalen Unternehmen steigern. 5.6 Markenauftritt 5.3 Vision Im Markenauftritt agiert KSL als lokaler Helfer, der Hilfsbereitschaft als auch Ver- bundenheit in der Corona-Zeit ausstrahlt und die lokalen Unternehmen durch die Die Vision der Initiatoren von KSL, ist es, das Grundprinzip ihres Produktes auf an- Plattform Kreissoest-liefert.de unterstützt. dere Städte anwenden zu können. Dadurch soll der lokale Handel in weiteren deut- schen Städten gefördert und vor dem Aussterben bewahrt werden. 5.7 Markennutzen Durch das Kaufen vor Ort möchte Kreissoest-liefert.de ein neues Kaufverhalten- Funktional dient KSL zum Online-Bestellen und Liefern lassen. Psychologisch als und Kauferlebnis im Online-Handel erzeugen. Auf diese Weise trägt die Plattform komfortabel und praktisch. Instrumental als eine Plattform mit Händlern im Kreis dazu bei, dass der Online-Handel nicht nur von Weltkonzernen, wie zum Beispiel Soest als Überblick. Amazon, dominiert wird. 5 14

5.8 Markenbeziehung 6.5 Ökologische Ziele Der angestrebte Beziehungstyp KSL’s ist loyal, wobei die Beziehungsstabilität bis- Da die meisten Auslieferungen innerhalb von ein paar Kilometer getätigt werden, her eher instabil und nicht ausgebaut ist. Dies zeigte sich durch den Einbruch der sollte KSL die Händler und Auslieferer dazu anregen, besonders ökologisch und Besucherzahlen im Sommer 2020. 10 Dadurch ist die Beziehungsqualität optimier- umweltfreundlich zu agieren. Dies kann KSL aber nicht erzwingen, da jeder Händler bar. die Auslieferung selbst übernimmt und somit für seine ökologischen Ziele eigens verantwortlich ist. 6.1 Erfolgsziele 7.0 FESTLEGUNG DER Das Erfolgsziel, das Kreissoest-liefert.de sich gesetzt hat, ist den lokalen Handel MARKETINGSTRATEGIE vor dem Aussterben zu bewahren und im selben Zug die lokale Wirtschaft zu fördern. 7.1 Wachstumsstrategie 6.2 Leistungsziele Bei der Wachstumsstrategie soll auf die Strategie der Marktdurchdringung gesetzt Möglichst viele Endabnehmer zu erreichen und dazu zu bringen, die Plattform zu werden, da mit einem bereits vorhandenen Produkt, vorhandene Märkte erobert nutzen und darüber hinaus, weitere Unternehmen für die Registration auf KSL zu und durchdrungen werden sollen. begeistern, ist ein Leistungsziel von Kreissoest-liefert.de Die anderen drei Strategien (Marktentwicklung, Produktentwicklung, Diversifika- 6.3 Finanzziele tion) sind mit einem hohen zeitlichen und monetären Aufwand verbunden, weshalb diese prinzipiell nicht in Frage kommen. Da Kreissoest-liefert.de keine wirtschaftlichen Ziele verfolgt, unentgeltlich agiert und durch andere Unternehmen betrieben wird, hat es keine eigenen Finanzziele. Zudem gibt es ähnliche Websites, die selbige Dienstleistungen andernorts anbie- Die Ziele von KSL sind gleich der der lokalen Unternehmen, nämlich die Corona- ten. 18 Krise zu überleben und gemeinsam durchzustehen. Kreissoest-liefert.de möchte daher ganz einfach die Nutzung der Website und der Dienste steigern und es so zur echten Alternative von großen Anbietern und Liefer- 6.4 Soziale Ziele diensten für den Kreis Soest etablieren. Der Erhalt des lokalen Handels mit all seinen facettenreichen Läden und Unterneh- 7.2 Endabnehmerstrategie men und den Leuten nach der Corona-Zeit die Innenstädte so “zurückzugeben”, wie sie vor der Corona-Krise waren. Da Kreissoest-liefert.de keine riesigen Warenbestellungen tätigen, einlagern und verkaufen kann, macht es für KSL wenig Sinn die Preis-Mengen-Strategie zu wäh- len. 15

Auch “das Drücken der Preise” würde gegen die Philosophie von KSL sprechen. 8.0 SITUATIONSANALYSE Kreissoest-liefert.de bietet eine Plattform für lokale Produkte, die oftmals teurer sind, als die gewöhnlichen Massenprodukte aus dem Online-Handel. In der Situationsanalyse beschäftigt sich eine Agentur mit der Perspektive des Senders und des Empfängers, indem verschiedene Fragen an die jeweilige Pers- Kreissoest-liefert.de sollte daher auf die Präferenzstrategie setzen und sich so von pektive gestellt und (von der Agentur selber) beantwortet werden. Wir versetzen Massenprodukten abheben. Auch die Soester Kultur und das Soester Einkaufsver- uns in diese Sichtweisen hinein, um so das bestmöglichste Ergebnis zu erarbeiten. halten würde diese Wahl unterstützen. Anschließend fassen wir die Lösung kurz und präzise zusammen, sodass die Situ- 7.3 Konkurrenzgerichtete Strategie ationsanalyse übersichtlich und einfach zu verstehen ist. Wichtig ist die objektive Ansicht der Ausgangssituation, um ein realistisches Ergebnis zu erreichen. Men- Kooperation mit Konkurrenz: Kompetenzen bündeln und Kosten teilen. schen, die zum ersten mal von KSL hören müssen den positiven Grundgedanken Dies ist empfehlenswert, da Kreissoest-liefert.de auf solidarische Beziehungen zu der Seite verstehen. anderen Unternehmen setzt und keine wirtschaftlichen Ziele verfolgt. Marktdurchdringung Marktentwicklung Produktentwicklung Diversifikation 9.0 VERABSCHIEDUNG KOMMUNIKATIONSZIELE SMART Die Verabschiedung der Kommunikationsziele bezieht sich auf die interne Zielset- zung von Kreissoest-liefert.de. Eine klare Zielformulierung hilft beim Definieren, Messen und Motivieren der bisherigen und angestrebten Erfolge. Im Rahmen dessen, wurden finanzbezogene, marktbezogene, prozessbezogene und entwicklungsbezogene Kommunikationsziele verabschiedet und entspre- chend dem “SMART-Modell” formuliert. “Smart” bedeutet, dass Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sind. Anpassen Ausweichen Kooperieren Herausfordern SPEZIFISCH MESSBAR ATTRAKTIV REALISTISCH TERMINIERT EINLEITUNG JOUR FIXE 2 Der Jour Fixe 2 behandelt den Schwerpunkt der Kommunikation und dessen theo- retische Festlegung in Bereichen wie Budget, Design, Inhalt und weiteren wichti- gen Punkten. Am 11.12.2020 wurde dieser in der Präsentation vorgetragen. 16

9.1 Finanzbezogene Kommunikationsziele zählt und ist besonders relevant für das digitale Auftreten. Durch SEO Optimierung (Search Engine Optimization) wird die Website zusätzlich Das erste finanzbezogene Ziel ist das Einhalten des 10.000 Euro Budgets. Daraus verbessert, indem sie sichtbarer gemacht wird und somit ein höheres Suchma- resultiert auch das effiziente Schalten von Werbungen, beziehungsweise das effi- schinenranking (Natural Listings) erlangt. Kreissoest-liefert.de wird so zum Bei- ziente Nutzen des Budgets im Allgemeinen. Zudem wird das externe Ziel verfolgt, spiel höher bei Google-Suchen gelistet. 19 die lokale Wirtschaft anzukurbeln, was den Grundgedanken der Plattform wider- spiegelt. Die SEA Optimierung wiederum beschäftigt sich mit dem Schalten von Anzeigen durch Google Ads. Diese muss zusätzlich für die Bekanntheit genutzt und umge- Darüber hinaus wird ein Sponsorenziel von ca. 5.000 Euro angestrebt. Denkbare setzt werden. 19 Sponsoren wären Unternehmen, die nicht negativ von der Pandemie betroffen waren und gegebenenfalls gar profitiert haben. So zum Beispiel IT-Systemhäuser. Außerdem sind die Social Media Kanäle ein sehr wichtiger Faktor und müssen er- Trotz des Sponsorenziels sollen alle gesteckten Ziele auch mit den vorgegebenen folgreich aufgebaut werden. Durch Social Media Kampagnen entstehen Leadge- 10.000 Euro erreicht werden. nerierungen (Klicks auf die Website) und der allgemeine Bekanntheitsgrad und die Nutzung KSL’s steigen. 9.2 Marktbezogene Kommunikationsziele 10. VERABSCHIEDUNG Um den Zweck der Plattform zu erfüllen, muss der Bekanntheitsgrad enorm ge- KOMMUNIKATIONSBUDGET steigert und die Website mehr genutzt werden. Nur so erfüllt sie ihren Nutzen und die lokale Wirtschaft im Kreis Soest profitiert. Die Messbarkeit der getätigten Be- Die “All You Can Afford Method” 20 passt hier von den Merkmalen am besten zum Mo- stellung gestaltet sich schwierig, da die Internetseite über kein integriertes Be- dell von Kreissoest-liefert; Ein maximales Budget, das voll ausgeschöpft wird, um stellsystem verfügt. Genaue Zahlen lassen sich nur in Rücksprache mit Händlern so viel zu erreichen wie möglich. Da, wie im finanzbezogenen Kommunikationsziel ermitteln. erklärt, ein maximales Budget von 10.000 € zur Verfügung gestellt wird, ist dies der einzig sinnvolle Ansatz, das Kommunikationsbudget zu nutzen. 9.3 Prozessbezogene Kommunikationsziele Außerdem kommen die anderen Methoden 20, wie die “Percentage of Sale” (Prozen- Bei den prozessbezogenen Kommunikationszielen ist es wichtig, Neukunden ef- tualer Anteil des Umsatzes) erst garnicht in Frage, da sie andere Absichten ver- fektiv und effizient zu akquirieren. Durch Kundenzufriedenheit entwickeln sich folgen oder sich prozentual nach dem Umsatz richten. Da Kreissoest-liefert.de kei- Stammkunden, dessen Kontakt aufrecht gehalten werden muss. nen Umsatz generiert, würde ein prozentualer Anteil also gegen Null laufen. Auch ist es wichtig, neue Händler auf die Seite zu locken, um mehr Diversität zu schaffen und so mehr Zielsegmente anzusprechen. 17 9.4 Entwicklungsbezogene Kommunikationsziele Zu den ersten angestrebten Zielen gehört eine benutzerfreundliche Website, um Neukunden nicht durch Unkomfortabilität zu verschrecken. 17 Der erste Eindruck

10.1 BUDGETPLAN DRUCKKOSTEN 18

11. KOMMUNIKATIONSDESIGN Corporate Design Bei dem Thema Corporate Design war es sehr wichtig KSL optimiert zu visualisie- #26ba8c Typografie ren und daraus resultierend ein Redesign zu gestalten. Damit das Erscheinungs- #c0m0y0k90 bild stimmt und harmoniert, mussten einige Änderungen vorgenommen werden. Im Folgenden werden diese erklärt und der Hintergedanke definiert. #ffffff Das redesignte Logo wird nun in zwei Zeilen unterteilt, um einen schnellen Lese- Logo Lobster 1.4 effekt und eine höhere Prägnanz zu erzeugen, da Kreissoest-liefert somit “kürzer” wirkt. Die Bildmarke setzt sich aus dem GPS Symbol und horizontalen abgerunde- Headlines Lobster 1.4/Barlow Bold ten Konturen zusammen, welche das Gefühl von Schnelligkeit vermitteln. Im Sinne der Typografie wird deutlich auf Positivität, Persönlichkeit und Stimmig- Slogan Barlow Regular keit gesetzt. Die Eigenschaften der Logo-Schrift sind die Rundheit, die schwung- volle Linienführung und die Dynamik durch die leichte Schräge. “Lobster 1.4” er- Fließtext Barlow Light/Regular innert somit stark an einen Schreibschrift-Stil, was wiederum eine persönliche Bindung erzielt. Die Farbpalette im Corporate Design ist auf drei Farben reduziert, um einen Wie- dererkennungswert zu generieren. Türkis steht für die Frische und Positivität. 21 Im Kontrast dazu ist Neutralität durch den Anthrazit-Ton dargestellt. Beide Far- ben kombiniert mit Weiß erzeugen Harmonie und Schlichtheit, damit eine Über- forderung für den Betrachter vermieden wird. Unter dem Logo befindet sich der Claim “Gesucht. Gekauft. Geliefert.” in der Schriftart “Barlow”. Hier wurde eine Alliteration gewählt, da diese Variante präg- nante Eigenschaften besitzt. 22 Bildmarke += Schnell GPS KSL 19

12. FESTLEGUNG INSTRUMENTE UND MASSNAHMEN 12.1. Werbung 12.3 Public Relations Werbung ist das wichtigste Instrument zur Förderung des Bekanntheitsgrades In Zukunft sollen Messestände auf Veranstaltungen oder Innenstädten aufgebaut von KSL. Hierfür wurden alle möglichen Werbeideen gesammelt und überlegt in und so Neukunden über KSL informiert werden. welcher Form diese realistisch umsetzbar wären. Für den Teil der sozialen Medien Zusätzlich könnten Events organisiert werden, die Bestandskunden länger an KSL wird eine Instagram- und Facebookseite ins Leben gerufen, welche verschiedene binden oder gar Neukunden akquirieren. Ein Beispiel wären hier klassische Som- Beiträge schaltet. Über den Facebook-Business-Manager lassen sich so zielgrup- merfeste mit Getränkeausgaben und Verpflegung. pengerechte und günstige Werbeanzeigen erstellen. Die geschalteten Anzeigen erreichen so über Keywords (Schlagwörter), Vorlieben und geografischem Orten 13. DEFINITION INHALTSTYPEN die richtigen Personen. 23 13.1 Help Content Selbiges lässt sich auch mit Google Ads realisieren. Es wird geplant, Flyer in den Lokalen und auf der Straße zu verteilen, Aufkleber für zum Beispiel Lieferfahr- Der Help Content hilft dem Nutzer bei der Entscheidungsfindung. So werden bei- zeuge zu drucken, Poster/Schaufensterwerbung für registrierte Unternehmen spielsweise Neuigkeiten präsentiert, welcher Händler sich neu registriert hat und anzubieten, Zeitungsanzeigen und Radiowerbung zu schalten, Werbetafeln und über den allgemeinen Bestellvorgang informiert. Dazu gehören zum Beispiel der Buswerbung zu mieten. Zusätzlich dient die Videowall für zwei bis drei Monate Newsletter, Blogbeiträge, Radiowerbung oder Social Media Posts. als auffällige Werbefläche, auf der ein KSL-Werbespot mehrfach pro Stunde ab- gespielt wird. Ein Newsletter der Website soll angeboten werden, den der Kunde 13.2 Hub Content selber (de-)abonnieren kann, um wöchentliche Informationen über beispielsweise neue Händler oder Aktionen zu erhalten. 12.2 Verkaufsförderung Der Hub Content zeigt die Attribute von KSL. Die Solidarität, Umweltbewusstsein und der positive Gedanke der Plattform. Er erklärt wieso KSL die richtige Wahl ist Mehrere geplante Gewinnspiele auf den Social Media-Kanälen dienen der Ver- und was KSL einmalig macht. Beispiele hierfür könnten Werbeplakate oder Flyer kaufsförderung. Typische Teilnahmebedingungen sind das “Liken, Kommentieren sein. und Teilen”, über welche in kurzer Zeit eine enorme Reichweite generiert werden kann. 24, 25 Gewinnspielbeiträge verbreiten sich exponentiell schnell. 13.3 Hero Content Mögliche Gewinne könnten zum Beispiel Gutscheine für alle registrierten Unter- nehmen bei Kreissoest-liefert.de sein. Ebenfalls könnten Coupons in Zusammen- Zum Hero Content gehören seltene, besondere Aktionen, die der Plattform Auf- arbeit mit den registrierten Unternehmen einen positiven Effekt erzeugen, genau- merksamkeit schenken. Ein Beispiel wäre eine Aktion für das Unterstützen eines so wie Aktionsartikel oder die Idee bei der Bestellung Rabatt zu bekommen bei der gemeinnützigen Projektes. “Zahle einen Euro mehr und unterstütze das Tierheim Erwähnung eines Codes von der Seite KSL. 26 in Soest” oder “Aufrunden bitte”, wären typische Aktionen die dem Hero Content zuzuordnen sind. Der positive Gedanke dahinter, macht dies zu einer aufmerksam- 20

keitserregenden Aktion und spiegelt so den hauptsächlichen Wert, die Solidarität, 15. INTRAMEDIA SELEKTION wider. Die Intramedia Selektion stellt die Vertiefung der Intermediaselektion dar. Hier 14. INTERMEDIA SELEKTION werden die zuvor vorgestellten Bereiche genauer aufgeschlüsselt. Auch hier fin- det sich die zuvor vorgestellte Aufteilung des Diagramms wieder. Es wird zwischen In der Intermedia Selektion wird die Kommunikation in vertikaler Richtung in digi- analoger und digitaler, als auch zwischen Individual- und Massenkommunikation tal und analog, und in horizontaler Richtung in Massen- und Individualkommunika- unterschieden. Bei der analogen Massenkommunikation finden Printmedien- und tion unterschieden. 27 Zu der analogen Massenkommunikation zählen Printmedien, Produkte, als auch Werbeartikel statt. Werbeartikel und Plakatwerbungen. Jedoch sind Printmedien und Werbeartikel ebenfalls zur analogen Individualkommunikation zuzuordnen. Unterschieden wird Im Rahmen der Printmedien stellen sich verschiedene lokale Zeitungen und Zeit- zwischen Menge, Zweck und Nutzung der jeweiligen Artikel um diese zwischen schriften als Werbeträger. Der “Soester Anzeiger”, “Der Patriot”, der “Westfälische Massen- und Individualkommunikation zu differenzieren. Anzeiger”, als auch die verschiedenen örtlichen Magazine der “Westfalenmagazine” kommen hier zum Schalten von Werbung in Frage. Flyer und die Türanhänger gehö- Durch Printmedien werden ältere Zielgruppen erreicht, da sich diese eher analog ren ebenfalls zur gedruckten Massenkommunikation. Streuartikel, die in größeren als digital informieren. 28 Zusätzlich werden durch Plakatwerbungen, aufgrund der Massen hergestellt werden, zählen ebenfalls zur analogen Massenkommunikation. an stark befahrenen Straßen gelegenen Orten, vor allem Pendler erreicht. Im Ver- Hierzu gehören zum Beispiel die geplanten Bierdeckel und die Kaffeebecher. gleich zu Print, Plakatwerbung und anderen klassischen Werbemethoden, haben Werbeartikel nicht nur den höchsten Akzeptanzwert beim Kunden, sondern beste- Großflächenplakate, die an Orten mit vielen Kontaktpunkten angebracht werden, chen außerdem durch Ihre unangefochtene Werbewirkung. zählen entsprechend der oben erklärten Merkmale zur analogen Massenkommu- nikation. Auf der Seite der digitalen Massenkommunikation befinden sich die Videowall, So- cial Media Plattformen, Radio und das Internet. Zudem sind Social Media Plattfor- Der Spot auf der Videowall zählt zur digitalen Massenkommunikation. Zu selbiger men und das Internet auf der digitalen Individualkommunikation zu finden. Gruppe gehören beispielsweise allgemeine und untargetierte Social Media Posts und nicht targetierte Werbeanzeigen im Internet. Als effektivste Plattform inner- Hier wird zwischen targetierten und untargetierten Anzeigen unterschieden, wes- halb von Social Media werden hier Facebook und Instagram fungieren. halb das Internet und die Social Media Plattformen ebenfalls auf beiden Seiten zu Geplante analoge Maßnahmen zur Individualkommunikation sind beispielsweise finden sind. Visitenkarten. Diese werden nur gezielt an interessierte Leute vergeben, zählt also als individuelles Werbe- und Kommunikationsmittel. Durch die digitalen Massenkommunikationen werden untargetiert Nutzer/Abon- ennten von Instagram und Facebook, als auch Nutzer des Internets an sich erreicht. Auch Werbeartikel mit tieferem Nutzen (zum Beispiel Baumwolltasche, Kugel- Targetierte Anzeigen sind zum Beispiel an Bewohner in Kreis Soest gerichtet. Der schreiber, Notizblöcke und Feuerzeuge) zählen aufgrund des Nutzens und der ge- Radiospot richtet sich gleichermaßen an Bürger in Kreis Soest. So wie die Plakat- ringeren Auflage ebenfalls zur analogen Individualkommunikation. werbungen, hat die Videowall dieselbe Zielgruppe, durch den an stark befahrenen Targetierte Social Media Ads, die beispielsweise mit Keywords und geographi- gelegenen Aufstellorten. 21

schen Merkmalen arbeiten, zählen zu digitaler Individualkommunikation. Diese An- zeigen werden nur an speziell ausgewählte Zielgruppen ausgeliefert. 16. MEDIAPLANUNG 22

17. REALISIERUNGEN 17.4 Sticker 17.1 Flyer Sticker werden an Kunden (zum Beispiel bei Bestellungen) und allgemein an die Händler verteilt. Sie dienen ebenfalls als kleine Werbefläche und sind ein beliebter Flyer sind eines der häufigst genutzten Werbeartikel, aufgrund der geringen Pro- Druckartikel in der Werbebranche. Durch die Hashtags “#SUPPORTYOURLOCAL” duktionskosten und der einfachen Verteilung. 30 Der KSL-Flyer ist beidseitig be- und “#EINHERZFÜRLOKALEHÄNDLER” besitzen diese zusätzlich einen Appell. druckt und beinhaltet verschiedene Informationen. Die Vorderseite ist auffällig mit Außerdem sind die Hashtags bekannter und beruhen auf Aktionen für die Unter- dem Logo bedruckt und mit einer rhetorischen Frage “Schon gewusst? Der lokale stützung lokaler Händler in Deutschland, sodass KSL’s Hintergedanke noch deut- Handel kommt zu Ihnen!” versehen, die dem Empfänger über die neue Plattform licher wird. berichtet. 17.5 Buswerbung Zudem deutet der Spruch “So schnell und einfach geht’s!” mit einem Pfeil Richtung Rückseite, auf der in vier einfach erklärten Schritten der Bestellvorgang auf KSL Mit Buswerbung wird effektiv die mobile Zielgruppe erreicht. Der Vorteil der Ver- erklärt wird. Zusätzliche übersichtlich gestaltete Bilder veranschaulichen den Be- kehrsmittelwerbung liegt vor allem in der regionalen Einsetzbarkeit. Die Studie be- stellvorgang. Der Flyer ist somit allgemein schlicht gehalten und mit den wichtigs- titelt Buswerbung als „Informativ, kreativ und eine Bereicherung des Stadtbilds“. 31 ten Informationen bedruckt, sodass diese vom Empfänger aufgenommen und die Eine geplante zwei Quadratmeterfläche soll für einen Monat auf der Heckseite des kurze Aufmerksamkeitsspanne am effizientesten genutzt werden kann. Busses für Aufsehen sorgen. Vor allem im Altstadtbereich Soests, wäre diese auf- grund des häufig stockenden Verkehrs gut gelegen. 17.2 Türanhänger 17.6 Großflächenplakate Die Türanhänger verfügen über dasselbe Design wie die Flyer. Trotzdem haben die- se einen zusätzlichen, einmaligen Nutzen. Aufgrund der Verteilung an Türklinken Für die Großflächenplakate sind vier verschiedene Standorte aufgrund der hohen sind diese nicht “wegzusehen” und müssen von der jeweiligen Person abgenom- Kontaktzahlen und der geringen Kosten geplant. Außerdem liegen sie so mit Lipp- men und im Idealfall mitgenommen werden. stadt und Soest in zwei Hotspots Kreis Soests. Bei den vier Standorten handelt Durch das Prinzip des Verteilens an Häusern kommt auch der Spruch “Schon ge- es sich um die Beckumer Straße in Lippstadt (42.000 Kontakte in 9 Tagen) 34, dem wusst? Der lokale Handel kommt zu Ihnen.” zur Geltung, da dieser Vorgang das Lie- Bahnhof Gleis 2 in Lippstadt (20.000 Kontakte in 9 Tagen) 35, dem Brüdertor 2 in fern der lokalen Händler symbolisiert. Soest (67.000 Kontakte in 11 Tagen) 32 und dem Riga Ring SB Möbel in Soest (54.000 Kontakte in 11 Tagen) 33. 17.3 Visitenkarten Der Vorteil der vier verschiedenen Standorte liegt vor allem im Druck, da auf jedes Visitenkarten dienen als analoge Individualkommunikation durch den Zweck, Per- Plakat ein anderer Druck angewendet werden kann. So unterscheidet sich die in- sonen gezielt einen Kontakt zum Unternehmen zu schaffen. Diese sind einfach und haltliche Aufbereitung der Plakate zwischen emotional und informativ. übersichtlich gestaltet und in der heutigen Zeit ein Pflichtmedium für Unterneh- Durch die verschiedenen Standorte erreichen die Plakate zusätzlich mehrere Ziel- men. gruppen, wie zum Beispiel durch die Platzierung am Bahnhof. 23

Riga Ring SB Möbel, Soest Brüdertor 2, Soest 17.6.1 Inhaltliche Aufbereitung Beckumer Str., Lippstadt Bahnhof Gleis 2, Lippstadt Die inhaltliche Aufbereitung wird in die emotionale und informative Ebene unter- teilt. Durch die informativen Plakate wird KSL glaubwürdig und übersichtlich be- Beckumer Str., Lippstadt 10000 20000 30000 40000 schrieben. Es dient der grundsätzlichen Erklärung KSL’s und soll dem Empfänger 32.667 Kontakte ein Verständnis der Plattform geben. 7 Tage Die emotionale Aufbereitung hingegen informiert wenig, aber regt den Empfänger Bahnhof Gleis 2, Lippstadt durch verschiedene emotionale Reize an, Mitgefühl zu entwickeln (Ein Herz für lo- 15.556 Kontakte kale Händler) oder sich mit einer bekannten Alltagssituation zu identifizieren (Zu 7 Tage faul zum Einkaufen?). Diese Reize werden durch große Bilder, Fragen und Symbole verursacht. Zudem werden hier wieder die appellierenden Hashtags benutzt, die Brüdertor 2, Soest den emotionalen Reiz verstärken. 42.636 Kontakte 7 Tage 17.7 Social Media Riga Ring SB Möbel, Soest Im Rahmen der digitalen Werbemaßnahmen werden zwei Social Media-Plattfor- 34.364 Kontakte men bedient. Auf Facebook und Instagram wird zu jeder Zeit und an jedem Ort die 7 Tage richtige Zielgruppe erreicht. 0 Inhaltlich werden Themen wie Neuigkeiten, Aktionen, allgemeine Beiträge und in- teraktive Postings behandelt.Zu Neuigkeiten gehören Posts wie zum Beispiel “Die- 24 ser Händler ist neu bei Kreissoest-liefert.de!”. Typische Aktionen sind beispielsweise Rabattaktionen von teilnehmenden Partner oder auch, die im Rahmen der Verkaufsförderung erklärten, Social Media-Gewinn- spiele. Unter allgemeinen Beiträgen lassen sich Postings zusammenfassen, die der nor- malen Aufmerksamkeitsgenerierung dienen. Beispiele hierfür wären Postings, die dem Betrachter ein schönes Wochenende, einen guten Start in die Woche oder schöne Feiertage wünschen. Mit interaktiven Beiträgen steigert man die Interaktionen und damit die Reichwei- te der Social Media-Seiten. Aufforderungen zum Kommentieren, Umfragen auf der

Plattform selbst oder ähnliche Beiträge, wären hier typische Beispiele. 17.8.4 Feuerzeuge 17.8 Werbeartikel Ein Feuerzeug wird häufig gebraucht und erzielt verschiedene Kontakte. Es stellt einen der Artikel dar, die gerne bei Kunden gesehen werden (vor allem umsonst). Im Vergleich mit Print, TV und anderen klassischen Werbemethoden, haben Wer- beartikel nicht nur den höchsten Akzeptanzwert beim Kunden, sondern bestechen 17.8.5 Gastroblöcke außerdem durch Ihre unangefochtene Werbewirkung. 76 Prozent von beschenkten Kunden freuen sich immer über Werbegeschenke und 70 Prozent finden Unterneh- Gastroblöcke werden an Gastronomen gegeben um dort eine zusätzliche Werbe- men, die Werbeartikel einsetzen, sympathisch. fläche zu schaffen, da diese ständig genutzt werden. Zudem kann mit Werbegeschenken eine besonders hohe Werbeerinnerung er- 17.8.6 Taschen reicht werden. Bis zu 76 Prozent aller Empfänger von Werbeartikeln erinnern sich nachhaltig an das Unternehmen. 73 Prozent aller Kunden finden, dass sie deutlich Die Baumwolltaschen sind durch ihre sehr häufige Nutzung eine wandernde und zu selten Werbeartikel von Unternehmen bekommen. 39 Aus diesen Gründen haben auffällige Werbefläche. Zudem sind diese wiederverwendbar, was der Umwelt zu- wir eine Reihe von unterschiedlichen Werbeartikel aufgeführt. gutekommt und die Werte KSL’s widerspiegelt 17.8.1 Bierdeckel 17.8.7 Notizblöcke Bierdeckel werden an Gastronomen verteilt und dienen als kleine Werbefläche. Die Notizblöcke werden an verschiedene Händler verteilt, da sie in der Branche einen Plattform kann durch einen QR Code schnell und einfach besucht werden. hohen Nutzen haben. So agieren sie sehr gut als Werbung. 17.8.2 Kugelschreiber 17.9 A2 Plakate Kugelschreiber erfüllen einen längeren Nutzen und erzielen so einen vermehrten Bei den A2 Plakaten wird zwischen händler- und allgemeingerichtete Plakate un- Kontakt. Sie können von Gastronomen, bzw. von Händlern allgemein verwendet terschieden. Für die händlergerichteten Plakate sorgt der Spruch “Wir sind jetzt oder an Kunden verteilt werden. bei Kreissoest-liefert!” für Aufsehen. 17.8.3 Kaffeebecher Diese werden in den Schaufenstern der entsprechenden Händlern zu sehen sein (wenn diese das auch möchten). Ein zusätzlicher QR Code kann gescannt werden, Kaffeebecher werden kostenfrei an Gastronomen verteilt, um als zusätzliche Wer- um schnell zur Plattform zu gelangen. Die allgemeingerichteten Plakate dienen bung für KSL und als finanzielle Entlastung dem Händler zu dienen. hingegen als informative Werbung für Kreissoest-lierfert. Hier wird auf Plastik verzichtet, um den zusätzlich umweltschonenden Wert KSL’s Hier werden kurz die wichtigsten Informationen mitgeteilt, damit dies nicht zu zu unterstützen. Vorteil dieses Artikels ist die Benutzung in unmittelbarer Nähe textlastig wirkt und die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von 3,9 Sekun- und im Sichtbereich. den relativ kurz ist. 36 25

26 18. REALISIERUNGEN VISUALISIERT

27

19. ERSTELLUNG DES Eine interne Produktion hat den großen Vorteil, dass das neue interne Mitglied WERBESPOTS nach erfolgreicher Einarbeitung vertraut mit dem Corporate Design und der Cor- porate Identity ist. Mit Hilfe von Adobe Illustrator und Adobe After Effects wurde ein ca. zwölfsekündi- ger Werbespot erstellt. Dieser soll als einer der ersten Werbemaßnahmen auf einer Dieses Teammitglied wird tagtäglich mit dem Design arbeiten und baut so Erfah- mobilen Videowall ausgestrahlt werden. Auch hier wurde wieder zum größten Teil, rungen zu diesem auf. Kürzere Dienstwege sorgen für schnelle Erledigungen der auf die im Corporate Design erwähnten, Key Visuals gesetzt. anstehenden Aufgaben. Der Beginn des Spots bildet das Aufploppen verschiedenster Produkte auf dem ge- Natürlich kann durch eine Neueinstellung ein potenziell nettes Teammitglied zu samten Bildschirm. Diese sollen dem Betrachter die große Auswahl an Produkten, KSL hinzustoßen, welches auch in anderen Aufgabenbereichen einsetzbar wäre. die auf KSL erhältlich sind, suggerieren. Doch ein neuer Mitarbeiter bedeutet auch mehr Kosten auf längere Sicht, vor allem da Mitarbeiter auch in unproduktiven Phasen bezahlt werden. Ein Mauszeiger fährt über verschiedene Produkte und bleibt letzten Endes auf einem Paar Sneaker-Schuhen stehen. Ein animierter Doppelklick vermittelt dem Zudem ist die Findung (vor allem zur jetzigen Corona-Zeit) eines neuen Mitarbei- Betrachter die Auswahl dieses Produktes. Die Schuhe fallen hinunter in einen Ver- ters, der perfekt zum Unternehmen passt, sehr schwierig. Dieser müsste zu Beginn sandkarton mit dem Logo von Kreissoest-liefert aufgedruckt. Dynamisch und ähn- eingearbeitet werden. lich eines Comics, wird der Karton in einer Drehbewegung verschlossen. 20.2 Externe Produktion Eine auffällige Animation leitet zum Ende des Spots über, in dem erneut das Logo und der Claim gezeigt wird. Eine externe Produktion würde auch verschiedene Vor- und Nachteile für KSL be- deuten. Ein erster Nachteil sind die längeren Dienstwege und die längeren Warte- 20. ENTSCHEIDUNG ÜBER IN- zeiten. So muss man zum Beispiel eine Mail schreiben oder zum Telefon greifen, ODER EXTERNE PRODUKTION wenn man etwaige Druckprodukte oder Postings in Auftrag geben möchte. 20.1 Interne Produktion Mit einer externen Agentur macht sich Kreissoest-liefert.de beziehungsweise das digitale Zentrum Mittelstand abhängig von der Arbeit und dem Arbeitspensum an- Die Entscheidung über eine interne oder externe Produktion ist für ein Unterneh- derer. Die Weitergabe möglicher sensibler Informationen an die Auftragnehmer, men von hoher Bedeutung und somit keine leichte Wahl. So stellt jede Seite sowohl wäre ein weiterer Nachteil. Wiederum ist auf längere Sicht das Buchen einer ex- Vor-, als auch Nachteile dar. ternen Agentur oft günstiger als das Einstellen eines neuen Mitarbeiters. 28 Die Erfahrung und die Professionalität einer guten Full Service Agentur gibt ei- nen umfangreichen Überblick über die aktuellsten Designtrends und wendet die- se auch entsprechend an. Ein externer Dienstleister liefert zudem verschiedene Leistungen, die kompetent ausgeführt werden. Mehrere Mitarbeiter ergänzen sich gegenseitig und decken so vielfältige Bereiche ab.

20.3 Auswahl: Intern oder Extern? https://makro-media.de/ Soest Durch den Vergleich der Pro- und Contraargumente und der gründlichen Analyse der aktuellen Situation des digitalen Zentrums Mittelstand, ist die Auswahl auf https://www.pbmvisuals.de/ die externe Produktion gefallen. Hamm Ein einzelner Mitarbeiter deckt in den meisten Fällen, ein nicht so breites Leis- tungsportfolio ab, wie eine externe Full-Service-Agentur . 29 Die geringeren Kosten sprechen in dem Fall natürlich auch für das Auslagern der Produktion an einen externen Anbieter. 20.4 Vorschlag externer Agentur Im Folgenden werden zwei potenzielle Full-Service-Werbeagenturen vorgestellt, die dem angestrebten Leistungsportfolio entsprechen. Beide Agenturen bieten den vollen Umfang an benötigten Service und haben eine vielversprechende Vorarbeit mit verschiedenen Unternehmen. Außerdem sorgen die Websites für den positiven ersten Eindruck, der bei dieser Art der Entscheidung ein wichtiges Kriterium darstellt. 20.4.1 Macro-Media Webentwicklung & Design Die Macro-Media GbR ist eine lokale Agentur mit dem Fokus auf Webdesign. Ge- rade im Leistungsbereich der Darstellung, der Usability und der SEO- und SEA- Optimierung könnte die Macro-Media-Werbeagentur der optimale Partner für die Überarbeitung der Website sein. Das Online-Marketing gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum dieser Agentur. 37 20.4.2 PBMvisuals GmbH Die PBMvisuals GmbH ist eine extrem junge Werbeagentur aus Hamm, die ne- ben dem Relaunch und der Optimierung von Webseiten auch noch sogenannte “Gesamtbetreuungen” anbietet. Im Rahmen dieser können unterschiedlichste Druckartikel, Anzeigen und Social Media-Beiträge in Auftrag gegeben werden. Diese Agentur hat bereits viele namhafte Kunden aus Hamm, Soest und Umge- bung im Portfolio. 38

QUELLVERZEICHNIS 16Vgl. SINUS-MILIEUS DEUTSCHLAND. https://www.sinus-institut.de/sinus-loesungen/sinus-mi- 1Vgl. Poleshova, A : Gründe für die Nutzung von lokalen Online-Marktplätzen in Deutschland 2018 lieus-deutschland/ . [27.01.2020]. (Stand: 12.06.2018). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/867279/umfrage/gruende-fuer- die-nutzung-von-lokalen-online-marktplaetzen-in-deutschland/ . [27.01.2021]. 17 Vgl. Nachname unbekannt, Lisa (20.05.2020) https://interfacewerk.de/de/blog/gute-ux-gewinnt- 2Vgl. Güttler, Rene : User Experience - So wird der Kauf zum Erlebnis, welches in Erinnerung bleibt. immer [28.01.2021] https://www.saphirsolution.de/user-experience-ux-tipps-fuer-ihren-onlineshop/ . [28.01.2021]. 18Vgl. Hagenliefert.de [28.01.2021] 3Vgl. Babich, Nick: Best Practices for Search (Stand: 02.05.2017). https://www.uxbooth.com/articles/ best-practices-for-search/ . [27.01.2021]. 19Vgl. Jürgens-Thiedemann, Melanie: Das ist der Unterschied zwischen SEA und SEO (06.07.2018). 4Vgl. Kunst, Alexander: Deutschland: Beliebteste Lieferdienste (27.01.2021). https://de.statista.com/ https://www.webmarketiere.de/beitrag/unterschied-seo-und-sea.html . [28.01.2021]. prognosen/999836/deutschland-beliebteste-online-lieferservices . [28.01.2021]. 20Vgl. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft: Praxis der Marktkommunikation (Sommer 2013) . Folie 8, 5Vgl. Pleshova, A.: Ranking der Top 1000 Online-Shops in Deutschland nach Umsatz (Stand: 22.09.2020). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/170530/umfrage/umsatz-der-groessten- Seite 84. http://www.e-business.ovgu.de/ebusiness_media/Downloads/Vorlesungen/Marktkommuni- online-shops-in-deutschland/ . [27.01.2021]. kation+2014/Skript++Marktkommunikation+4-p-896.pdf . [28.01.2021]. 6Vgl. Modell nach M. Schulten, “Marketing - Eine Einführung”, S. 37 Abb. 29 7Vgl.u. V. https://www.onlinemarketing-praxis.de/glossar/streuverluste#:~:text=Definition%20 21Vgl. u.V.: Türkis - die Farbe des Jahres 2010. https://www.polster-fischer.de/servicewelt/far- Streuverluste,überflüssige%20und%20zusätzliche%20Kosten%2 0entstehen. 8Vgl. u.V. https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Soest [27.01.2021] benlehre/was-bedeutet-die-farbe-tuerkis/#:~:text=Die%20Farbe%20T%C3%BCrkis%20ist%20 9Vgl. u.V. https://ugeo.urbistat.com/AdminStat/de/de/demografia/dati-sintesi/soest%2C- kreis/5974/3 [27.01.2021] eine,Cyan%2C%20Aquamarin%20oder%20Blaugr%C3%BCn%20bezeichnet.&text=W%C3%A4h- 10https://trends.google.de/trends/explore?q=Kreis%20Soest%20liefert&geo=DE [27.01.2021] 11Vgl. Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung Stadt Soest: Demografiebericht 2020, S. 22 rend%20Blau%20anregt%20und%20den,ein%20und%20f%C3%B6rdert%20die%20Besonnenheit. . (https://www.soest.de/bilder/planen/2020-07_08_Demografiebericht_2020.pdf [27.01.2021] 12Vgl. Rudnicka, J: Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland nach Staatsangehörigkeit 2019 [28.01.2021]. (15.07.2020). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/723069/umfrage/durchschnittsalter-der- bevoelkerung-in-deutschland-nach-staatsangehoerigkeit/. [27.01.2021] 22Vgl. u.V. https://www.schreiben.net/artikel/alliteration-3718/ . [28.01.2021]. 13Vgl. Staege, Matthias: So groß sind die Unterschiede der Einkommen im Kreis Soest wirklich (15.07.2020). https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/einkommensstatistik-kreis-soest- 23Vgl. u.V. https://www.onlinemarketing-praxis.de/glossar/social-targeting-social-media-targeting . moehneseer-verdienen-viel-mehr-menschen-werl-13833012.html#:~:text=Einkommen%20im%20 Kreis%20Soest%3A%20Die%20Zahlen%20im%20Überblick,Landesdurchschnitt%20(39.688%20 [28.01.2021]. Euro)%20ein. [28.01.2021] 14Vgl. u.V. (15.09.2020). https://wahlen.citkomm.de/KW2020/05974000/html5/index.html [27.01.2021] 24Vgl. Liebermann, Heike: Social Media - Gewinnspiele für den Aufbau von Reichweite (21.09.2020). 15u.V. (26.05.2019). https://wahlen.citkomm.de/EU2019/05974000/html5/Europawahl_119_Kreis_ Kreis_Soest.html https://heike-liebermann.com/social-media-gewinnspiele-fuer-den-aufbau-von-reichweite/ . 30 [28.01.2021] 25Vgl. u.V. (19.09.2019) https://swat.io/de/interaktion/social-media-gewinnspiele/ [28.01.2021] 26Vgl. Zimmermann, Frank: Online-Coupons sind ein Umsatzbringer (02.02.2017). https://www.versa- commerce.de/blog/online-gutscheine-sind-ein-umsatzbringer [28.01.2021] 27Vgl. Modell nach M. Schulten, Vorlesung Markenführung- und Kommunikationsmanagement Folie 469 28Vgl. Pawlik, V. : Umfrage in Deutschland zum Alter von Zeitungslesern 2019 (18.05.2020). https:// de.statista.com/statistik/daten/studie/901105/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-alter-von-zei- tungslesern/ . [28.01.2021]. 29Vgl. u.V.: Social Media Gewinnspiele - mit diesen Tipps werden sie zum Erfolg (19.09.2019). https:// www.marketing-boerse.de/fachartikel/details/1239-die-unterschaetzte-wirkung-von-werbearti- keln/38436#:~:text=Ein%20Werbegeschenk%20entweder%20eine%20positive,ein%20Unterneh- men%20klar%20verringert%20hat . [28.01.2021]. 30Vgl. Weidenbach, Bernhard: Verteilung der Werbeaufwendungen im Handel auf die Werbemedien in Deutschland 2019 (30.11.2020). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063720/umfrage/brut-

towerbeaufwendungen-im-handel-in-deutschland/ . [28.01.2021]. 31invidis Redaktion: Plakate und Screens in Bus und Bahn setzen starke Impulse (11.04.2019). https://invidis.de/2019/04/studie-plakate-und-screens-in-bus-und-bahn-setzen-starke-impulse/ . [27.01.2021]. 32https://market.crossvertise.com/de-de/media/ooh/map?Addressmap=Soest%20Brüdertor&Ad- dressMap=Soest+Brüdertor 33https://market.crossvertise.com/de-de/media/ooh/map?AddressMap=Soest+Riga+Ring 34https://market.crossvertise.com/de-de/media/ooh/map?AddressMap=Lippstadt+Beckumer+Stra- ße 35https://market.crossvertise.com/de-de/media/ooh/map?AddressMap=Lippstadt+Bahnhof 36Vgl. Statista Research Department: Betrachtungsdauer von Werbung in verschiedenen Medien (11.09.2013). https://de.statista.com/statistik/daten/studie/271067/umfrage/betrachtungsdauer-von- werbung-in-verschiedenen-medien/#:~:text=Die%20Statistik%20zeigt%20die%20durchschnittli- che,Spots%20sogar%2019%2C9%20Sekunden . [28.01.2021]. 37https://makro-media.de [28.01.21] 38https://www.pbmvisuals.de [28.01.21] 39Vgl. Mahlich, Harald: Die unterschätzte Wirkung von Werbeartikeln (28.09.2012). https://www. m a r k e t i n g - b o e r s e . d e / f a c h a r t i k e l /d e t a i l s / 1 2 3 9 - d i e - u n t e r s c h a e t z t e - w i r k u n g - v o n - w e r b e a r t i - keln/38436#:~:text=Ein%20Werbegeschenk%20entweder%20eine%20positive,ein%20Unterneh- men%20klar%20verringert%20hat. [28.01.2021] 31

Fachhochschule Südwestfalen // Campus Soest Fachbereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik Studiengang: Design- und Projektmanagement Semester: Wintersemester 2020/2021 Modultitel: Markenführung und Kommunikationsmanagement Lehrender: Prof. Dr. Matthias Schulten Projektpartner: Digitales Zentrum Mittelstand, BUSSE Computer NOVOTECH GmbH Sören Kirchhoff Robin Wessel Pascal Gernhard Robin Wessel Dominik Drees Alana Kuhn 30094484 30078246 30081170 30078246 30081125 30078259