EDELDESTILLERIEBESUCHEN SIE UNSERE SCHAUBRENNEREI
HERZLICH WILLKOMMENChristian Schmid,Geschäftsführer,Brennmeister undEdelbrand-SommelierSein Leitvers: „Qualität hat Verantwortung!Höchste Obstqualität, handwerkliche Brenn-kunst mit einer einzigartigen Kupferbrennereisowie reines Bergquellwasser sind die Schlüsselfür herausragende Spitzenprodukte!“ Dieshat sich bezahlt gemacht – man sieht es beiden Auszeichnungen: Höchste Qualität wirdbelohnt!
QUALITÄT HAT EINE HEIMATIn Brixen im Thale, inmitten gebrannt – edle Obstbrändeder Kitzbüheler Alpen, wo das hergestellt. Das aufwändige,Schnapsbrennen eine jahrhun- aber umso qualitätsvolleredertelange Tradition hat, be- Brennverfahren, beruht auffindet sich die Edelbrennerei moderner Technik, vor allemErber. Seit jeher werden in der aber auf dem Können und derBrennerei Erber feinste Destillate Erfahrung des Brennmeisters.handwerklich hergestellt. Hinzu kommt die hauseigeneDie älteste Kupferbrennerei Bergquelle mit reinstem TirolerTirols ist gleichzeitig die größte Quellwasser, dem für dasKupferbrennerei Österreichs. „Einstellen“ der Brände undHier werden nach alter Tradition Schnäpse eine wichtige Rolle– in Kupferkesseln doppelt zukommt.
Die Herstellung genussvoller Destillate ist nach wievor Handwerk und obliegt stets der Verantwortungdes Brennmeisters:• Er wacht über die Qualität und Reinheit des Obstes, das bei Erber ausschließlich aus den Bergregionen Österreichs und Südtirol stammt.• Er kontrolliert Maische und Vergärung – bis Erber brennt.• Er prüft laufend die Qualität von Roh- und Feinbrand und führt so mit seinem meisterhaften Fachwissen die Edelbrände zur höchsten Perfektion – so lange, bis sie nach durchschnittlich 2-jähriger Reifelagerung als edle Destillate und Schnäpse in den Verkauf gelangen. Zum Beispiel unsere Auszeichnung im Jahre 2014 2014 klassifizierte sich Erber als „Distillery of the Year 2014 in Bronze, World-Class Distillery 2014 sowie zweifache Master-Class Distillery 2014“Die eingereichten Erber-Produkteerreichten eine große Medaillenausbeute:Gold für Kaffee Geist, Pflaume Edelbrand,Schlehe Edelbrand, Schwarzer JohannisbeerEdelbrand und Heidelbeer Edelbrand, ZwetschkenSchnaps, Spezial Obstschnaps, ZwetschkenFruchtsaftlikör, Tschang Bergkräuter Likör,Herber von ERBER, Tiroler Jagertee, TirolerNusseler, Silber für Weichsel Edelbrand, ApfelEdelbrand aus Bio-Gala-Äpfeln, MarillenSchnaps, Williamsbirnen Schnaps.
QUALITÄT HATVERANTWORTUNG
Premium EdelbrändeDie Sorten der Die Premium Edelbrände von Erber sind reinePremium Destillate aus besonders ausgewählten, sorten-Edelbrände: reinen Früchten der Alpen. Traditionell in Kupfer- kesseln doppelt gebrannt und zur optimalenHeidelbeer, Aromaentfaltung durchschnittlich zwei Jahre zurSchwarzer Reifung gelagert. Die Noblesse seines vollenJohannisbeer, Aromas entfaltet dieser Edelbrand bei 18° bisKaffee, Kirsche, 20°. Genießen Sie mit dem Premium EdelbrandMarille, Pflaume, den „Geist der Berge“Quitte, Schlehe,Apfel, Vogelbeer,Weichsel,Williams Edition – Holzfassgelagerte BrändeDie Sorten der Edition – das sind 25 Jahre gelagerte, sorten-Edition: reine Edelbrände abgefüllt in edlen Flaschen.Alter Pfirsich, Limitierte Raritäten.Alter Golddelicious,Alte Marille,Alte Kirsche,Alter Beeren Cuvée,Alter ApfelDie Sorten der Tiroler EdelbrändeTirolerEdelbrände: Tiroler Edelbrände repräsentieren Tradition und Kultur aus Tirol und stehen für die hohe KunstApfel, Birne, der Obstveredelung. Die 100% reinen DestillateMarille, werden in Kupferkesseln nach traditionellerBauern Obstler, Handwerkskunst doppelt gebrannt undZwetschke mit meisterhaftem Fachwissen zur höchsten Perfektion geführt.
UNSEREQUALITÄTSPRODUKTE
Schnäpse mit überdurchschnittlich hohem DestillatanteilDie Sorten der Mit der Erfahrung von gut 300 Jahren Brenn-Schnäpse: kunst werden vollreife Früchte aus den AlpenWilliams, Marille, zu bekömmlichen Destillaten veredelt: In Kupfer-Zwetschke, kesseln traditionell doppelt gebrannt. Alle ErberHeidelbeere, Schnäpse enthalten einen überdurchschnittlichSpezial hohen Destillatanteil, der über zwei JahreObstschnaps, gereift wurde. Genauso wertvoll wie die FruchtKirsche, ist das Bergquellwasser der hauseigenen Quelle.Obstschnaps,Enzian, Himbeere,Apfel Meisterwurz,Tiroler Zirbener,Vogelbeer,GinDie Sorten mit Brixentaler Spirituosen und WodkaGeschmack von: Spirituosen sind alle zum menschlichen GenussMarille, bestimmten Getränke, in denen aus vergorenenRosenmarille, zuckerhaltigen Stoffen oder aus in ZuckerWilliamsbirne, umgewandelten und vergorenen Stoffen durchHaselnuss, Brennverfahren gewonnener Alkohol als einErdbeer, wertbestimmender Bestandteil enthalten ist,Kirsch, deren Mindestalkoholgehalt – vorbehaltlich abweichender Regelungen – 15 % Vol. beträgt.White Wodka,Red Wodka
SCHNÄPSE UNDSPIRITUOSEN
Ein alter WeinbrandWeinbrand auserlesenen Wein- Seinen vollmundigen Geschmack und seinetrauben. Milde verdankt der Alte Weinbrand VSOP der sorgfältigen Auswahl erlesener Grundweine, der mehrmaligen Destillation sowie der langen Reifezeit in Holzfässern von mehr als zehn Jahren. Kräuter, Bitter, RumDie Sorten: Mit dem Wissen um die Vielfalt und Kraft der Bergkräuter werden diese BergkräuterliköreTschang aus Wurzeln und Kräutern der BergregionHerber von Erber hergestellt. Schmeckt gekühlt am besten.Rum – 38%, 60%,80%Unsere WinterprodukteWinterprodukte: Der „Original Tiroler Jagertee“ wird nachJagertee Großvaters Original-Rezept hergestellt.Pistenrutscher Unser Glühwein wird ohne künstliche AromenGlühwein hergestellt. Die Aromen stammen ausschließlich aus eigener Mazeration unserer Früchte.
WEINBRANDKRÄUTER, BITTER, RUMWINTERPRODUKTE
Die Sorten der Premium EdellikörPremiumFruchtsaftliköre: Ausschließlich reiner Fruchtsaft verbunden mit Obstbrand oder Geist aus Erbers Kupfer-Marille, brennerei krönt diesen Likör zum Hochgenuss.Williamsbirne, Edelliköre mit Charakter, der die typischeHimbeer, Frucht am Gaumen vollendet zur EntfaltungWeichsel bringt.Die Sorten der FruchtsaftlikörFruchtsaftliköre: Lebensenergie und Genuss in flüssiger Form.Williams, Obst und Beeren aus dem Garten oder ausMarille, der Natur zu Likör zu verarbeiten, ist für unsZwetschke, eine reizvolle Methode, Früchte zu verwerten.Kirsche, Früchte, sorgfältigst verlesen, schonendCassis, verarbeitet, bilden den Grundstock fürHimbeer, diese Liköre!Pfirsich,Tiroler Nusseler,Edelmocca-LikörDie Sorten: Fruchtsaftlikör mit FruchtHeidelbeer, Seit Generationen bekannt und beliebt ist dasPreiselbeer Einlegen von Früchten in Alkohol. Auf dieser Tradition beruhen Erber Liköre mit eingelegten, ganzen Früchten. Verführerisch schmackhaft und dekorativ geben sie diesen Likören eine ganz besondere Note. CremeliköreDie Sorten der Diese feinen Likörkompositionen sind purCremeliköre: genossen eine Köstlichkeit. Erbers CremeliköreEier-Cocktail, harmonieren zudem zur Verfeinerung vonMarillen-Cocktail, vielen Süßspeisen. Eis wird zum Hochgenuss,Schoko Coko- aber auch Puddingoder Parfaits werdenCocktail, zur Besonderheit.Waldbeer-Cocktail,EdelmoccaMelange-Likör
FRUCHTSAFT- &CREMELIKÖRE
GESCHENKE FÜRJEDEN ANLASSIndividuell zusammenstellbar Hier abgebildet ist eine kleine Auswahl beson- derer Geschenksverpackungen für “geistreiche Aufmerksamkeiten”. Holzkisten sind jeweils mit einem Holzwollebett oder mit Holzstegen ausgestattet und können innerhalb der einzelnen Flaschengrößen indivi- duell mit Produkten Ihrer Wahl bestückt werden. Individuelle Prägung der Holzkistchen und Flaschen mit ihrem Logo oder kurzem Wunschtext möglich! Marketenderfässer für Musikkapellen und Vereine
BESUCHEN SIE UNSERESCHAUBRENNEREI Tirol ist nicht nur wegen der schönen Landschaft und seiner vielen Attraktionen ein Ausflugsziel, sondern auch wegen seiner gastfreundlichen Bewohner. Vielfach werden Freunde hier mit einem guten „Schnapserl“ begrüßt. Kommen Sie doch einfach mit Ihren Gästen bei uns vorbei. Die Schaubrennerei Erber, ein echter Tiroler Traditionsbetrieb in der Nähe von Kitzbühel, ist eine Attraktion für jeden Gast. Einem Brennmeister für edle Destillate über die Schulter schauen und nachher eine Kostprobe nehmen.
BUSSE SIND HERZLICHWILLKOMMEN Auf Bustouristik sind wir bestens eingerichtet – Busparkplatz vorhanden! Die Führung dauert ca. 1 Stunde und ist nach einer Voranmeldung fast immer möglich. Ein Einblick in die Brennerei Erber zeigt den Weg von der Frucht in die Flasche und erläutert so manchen Mythos rund ums Schnapsbrennen genauer. Lassen Sie sich von der Güte der Tiroler Edel- brände und Liköre bei einer Verkostung in der Brennerei überzeugen! Gerne organisieren wir auch die passende Speckjause dazu und laden Sie ein, die Tiroler Schmankerl zu probieren.
• Größte Schnapsbrennerei Tirols• Busparkplatz• Führungen sind ab 10 Personen möglich• Gratis Schnapsverkostung• VerkaufsstraßeSonderführungen:Gruppen bis 15 Personen mit Tiroler Jause undGetränken. Pro Person € 18,- inkl. Verkostung,nur auf VoranmeldungÖffnungszeiten Sommer:MO, DI, DO, FR09:00 bis 18:00Mittwoch 09:00 bis 12:00Samstag 09:00 bis 12:30Öffnungszeiten Winter:MONTAG BIS FREITAG09:00 bis 18:00Samstag 09:00 bis 12:30
OBSTGENUSS FÜR ALLE SINNEwwwn.Beeeursbeteienllgree-neriSdciheetbelbtitertneaOinnnduli.nncseoesrmheomp ERBER GMBH Dorfstraße 57 · A-6364 Brixen im Thale Tel. +43(0)5334.8107 Fax +43(0)5334.8413 · [email protected] www.erber-edelbrand.com
Search
Read the Text Version
- 1 - 20
Pages: