Die Vorgeschichte: 10 Jahre sind vergangen, seit die Amazonen das letzte Mal in die Schlacht gegen die Männer zogen. Damals brachte die Niederlage nicht nur Penthesilea und Achil- les und Hippolyte und Herakles zusammen, es wurde auch ein Männertoleranzedikt für den Frauenstaat erlassen. Mit den griechischen Helden kamen jedoch auch die griechischen Verhältnisse in den Haushalt. Um eine dro- hende Staatspleite abzuwenden, reist eine Delegation der Amazonen zu ihren schwesterlichen Verbündeten nach Worms, den Walküren. Mit Hilfe des sagenumwo- benen Nibelungenschatzes erhoffen sich die Frauen aus Themiskyra die finanzielle Rettung. Doch in Worms angekommen beginnt ein Kampf unter den Frauen. Ein Kampf um die Männer, denn, wie aus dem Nibelungenlied bekannt, herrscht nicht gerade Ein- tracht unter Kriemhild und Brunhild. Ein Kampf um Gold und Schmuck. Ein Kampf um die Macht. Denn noch immer ist die Frage nicht beantwortet: Können Frauen wirklich nicht ohne Männer glücklich werden?
Paul J. Diwiak (Regisseur, Autor und Schauspieltrainer) 2015 erste abendfüllende Regie & Textbearbeitung bei „nicht genü- gend“ am Theaterzentrum Deutsch- landsberg 2018 Nominierung für „Herausragen- de Musik“ bei der Produktion „Wolf oder Rotkäppchens Entscheidung aus dem Bauch heraus“ am Next Liberty 2019 Regie & Text bei „GODISNOW- HERE“ am Theaterzentrum. Penthesilea – Celina Stelzl (Botschafterin der Amazonen) Penthesilea ist eine stets gut ge- launte Amazone, die alles versucht, um die Gemeinschaft der Amazonen zu stärken. Sie versucht immer allen Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem legt sie sehr viel Wert auf Ehrlichkeit und Loyalität. Besonderen Rückhalt bekommt sie dabei von ihrer Mutter Otrere und ihrer besten Freundin Hippolyte.
Hippolyte – Julia Eberhart (Botschafterin der Amazonen) Hippolyte ist eine aufgeschlosse- ne und nette, aber selbstsichere Amazone. Sie ist immer für andere da und ist bei jedem beliebt. Mithilfe ihres starken Charakters und ihrer langjährigen Freundin Penthesilea übernimmt sie den Schutz der Ama- zonen. Auch im Umgang mit ihrer leicht verwirrten Mutter Thermodosa verliert sie nie die Nerven und bleibt stets ruhig. Otrere – Marie Hattenberger (Admiralin der Amazonen) Otrere ist eine sehr strenge und ge- naue Amazone. Da ihr die Amazonen, darunter ihre Tochter Penthesilea, sehr wichtig sind, legt sie viel Wert auf die alte Schule sowie das Befol- gen von Regeln. Jedoch steckt unter der harten Schale auch ein weicher Kern, dies merkt man oft, wenn andere Frauen über ihre glückliche Beziehung reden.
Thermodosa – Sophie Koch (ehemalige Hohepriesterin) Thermodosa ist eine schon etwas ältere, ehemalige Hohepriesterin und die Mutter von Hippolyte. Sie besitzt die Gabe des Hellsehens und wird dank ihrer Erfahrung oft zu Rate gezogen. Gelegentlich vergisst sie, was sie gerade sagte und wird von manchen schon als dement ab- geschrieben. Polemusa – Julia Paulus (Sprachbegeisterte Kriegerin) Keiner kennt sich mit Sprachen so gut aus wie Polemusa und das lässt sie auch jeden wissen. Obwohl sie oft versucht den Ton anzugeben, hat sie auch eine ruhige Seite. Noch dazu unternimmt sie viel mit ihren Freundinnen Myrina und Derinoe, mit denen sie das perfekte Kriegertrio bildet und begibt sich mit ihnen auf die Reise.
Derinoe – Sofia Zmugg (Amazone und Kriegerin) Derinoe ist ein etwas aufgeweck- tes, manchmal sogar etwas tussiges Mädchen, welches viel Wert auf Äußerlichkeiten legt. Mit ihren 2 besten Freundinnen, Polemusa und Myrina, führt sie meistens typische Mädchengespräche und ist nicht immer ganz bei der Sache. Trotzdem gibt sie immer ihr Bestes und ihr ist die Gemeinschaft der Amazonen sehr wichtig. Myrina – Ramona Srohmeier (Kriegerin der Amazonen) Myrina ist eine Kriegerin der Ama- zonen, die nicht nur sehr pflichtbe- wusst, sondern auch sehr genau und korrekt ist. Ihre beiden Freundinnen, Derinoe und Polemusa sind jedoch das genaue Gegenteil.
Brunhild – Michaela Müller (Walküre und Königin) Brunhild, eine wahre Kämpferin mit leichtem Wettbewerbszwang. Nur ein Mann, der ihrer Stärke würdig ist, darf sie zur Frau nehmen. Nur einer schaffte dies, König Gunther. Aufgrund dieser Beziehung geriet sie in ein sehr interessantes Familien- verhältnis. Eine treue Amazone, auf die sie sich stets verlassen kann, ist Penthesiliea. Kriemhild – Jasmin Berger (Walküre und Königin) Kriemhild ist die Frau von Siegfried und eine gute Freundin von Hippoly- te. Sie ist eine liebenswerte Person, kann aber auch in manchen Situatio- nen die Oberhand erlangen und ihren Willen immer durchsetzen. Jedoch weiß sie, wann sie möglicherweise doch einmal zurückstecken muss und das akzeptiert sie stets.
Siegfried – Sebastian Reif (Walküre und König von Xanten) Siegfried ist ein starker, netter und junger Mann, der jedoch in seiner Ehe mit Kriemhild nicht viel zu sagen hat, dies könnte man auf die Erzie- hung von seiner Mutter Sieglinde zurückführen. Seine Hilfsbereitschaft stellte er unter Beweis, als er Gun- ther half Brunhild zu erobern. Sieglinde – Johanna Eckhart (Siegfrieds Mutter) Die manchmal etwas überfürsorg- liche Mutter Sieglinde wirkt durch ihre aufgedrehte, freundliche Art sofort sympathisch. Egal wo sie ist, zu übersehen oder überhören ist sie bestimmt nicht. Ihr lautes, quirliges Wesen kann manchmal etwas an- strengend werden, aber eigentlich ist auch sie eine wirklich liebevolle Frau, die auch eine verletzliche Seite hat.
Gudrun – Angelina Orthaber (Königin in Spe – Schwägerin von Kriemhield) Gudrun ist eine ruhige Person und fühlt sich in ihrer neuen Familie nicht sehr wohl. Da sie ein bisschen naiv ist, kann es in Streitsituationen schon mal passieren, dass sie sich verplap- pert. Im Großen und Ganzen will sie es aber allen Recht machen. Ute – Johanna Nikodem (Walküre und Königinmutter) Ute ist die Mutter von Kriemhild und eine sehr leicht gestresste Dame, wofür sie ihren Wechseljahren und dem Tod ihres Mannes Dankwart die Schuld zuschiebt. Außerdem legt sie Wert auf Regeln sowie Vorschriften und wenn es nach ihr ginge, würde alles nach dem guten alten Wormser Hofzeremoniell ablaufen.
Artemis – Ramona Mauko (Griechische Göttin der Jagd) Artemis ist eine verrückte, etwas verträumte, aber eine sehr nette Per- sönlichkeit. Ihre Freundin Athene hilft ihr, sich auf wichtige Dinge zu kon- zentrieren. Mit einer stets positiven Einstellung versüßt sie auch anderen den Tag. In ihrer Freizeit erlaubt sie sich oftmals kleine Späße mit den Menschen auf der Erde. Athene - Anna Stelzer (Göttin der Weisheit) Sie hat nie Stress, hat alles unter Kon- trolle und nimmt alles sehr gelassen. Athene ist aber auch ein typischer Klugscheißer. Athene ist eine Göt- tin, die alles besser weiß und diese Arroganz/Überlegenheit nimmt man ihr auch übel.
Freya – Elisa Strahwald (Nordische Göttin der Liebe) Freya kann man einfach nur gernha- ben. Da sie einen liebevollen Charak- ter hat, ist sie bei allen beliebt. Freya ist die Göttin der Liebe, aber die Treue nimmt auch sie nicht unbedingt ernst. Ihr neugieriges, beinahe kindisches Denken bringt ihr nicht nur Vorteile, sondern verursacht auch manchmal einige Probleme. Doch gemeinsam mit ihrer Freundin Frigga löst sie alle Konfliktsituationen. Frigga – Katharina Muster (Nordische Göttin der Ehe und des Herdfeuers) Sie weiß über das Schicksal aller Wesen Bescheid, bewahrt aber stets Schweigen darüber. Da ihr dieses Wissen vom Schicksal von Anfang an anvertraut wurde, brauchte sie es nicht zu erwerben. Darüber hinaus verfügt Frigga über die Eigenschaft, in die Zukunft blicken zu können. Vor- hersagen über diese wollte sie jedoch nicht abgeben.
Catering Dramaturgie Anna-Lena Koch, Lisa-Maria Pichler, Gloria Krug, Anna Fabian, Patricia Heimann Elena Gurt, Julia Stroisnik, Anna Gruendler Finanzwesen und Marketing Jacqueline Poglei, Helena Fritz, Madelaine Sponring, Anna Hartbauer, Michelle Poschauko, Leonie Moser
Bühnenbild und Deko Anna Tscheppe, Elisa Schmidt, Michelle Veronik, Kristina Wegl, Elisa-Martina Loibner Mediendesign Theresa Kupnik, Carmen Wabnigg, Valentina Petreschen, Eva-Maria Bretterklieber, Elisa Haus, Jana Krainer, Alexandra Strohmaier Betreuendes Lehrerteam: Johann Buchinger, Sabrina Penz, Norbert Ploll, Stefanie Preitler, Andrea Urabl, Herbert Wippel
Getränke Aperitif Prosecco Rosé Frizzante Weine 2019 Schilcher Klassik DAC Weingut Hainzl-Jauk, Frauental, Weststeiermark 2015 DER St. Laurent Südsteiermark Domäne Müller, Groß St. Florian, Weststeiermark 2015 Welschriesling Trockenbeerenauslese Domäne Müller, Groß St. Florian, Weststeiermark Bier vom Fass Alkoholfreie Getränke Apfelsaft (Buschenschank Kremser Keller) Pfirsichnektar (Obstbau Zitz) Mineralwasser
Menü Flying Häppchen *** Schilcherrahmsuppe mit Grammelsterzschnitte *** Filetspitzenragout Schwammerl, Semmelknödel, Speckbohnen oder Schwammerlsauce mit Semmelknödel *** Dessertvariation Kernöltiramisu, Apfel-Schoko-Nussschnitte Kalte Grießknödel mit Pinienkernen und Weichselsauce
MOBILER EVENT-SCHANKANLAGENVERLEIH STROHMEIER Austria GAS | WASSER | HEIZUNG | KLIMA WÄRMEPUMPEN | BIOMASSEHEIZUNG | SOLAR 8543 St. Martin im Sulmtal Tel. 03465 2157 | 8054 Pirka Tel. 0316 285030
Search
Read the Text Version
- 1 - 16
Pages: