UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen für urbane Ballungszentren und ländliche Gemeinden Geringere Umweltbelastung durch Reduktion von Zustellfahrten Kostenreduktion durch geringere Personaleinsatz und Fahrt Inhaltsverzeichnis Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 1)....................................................................................1 Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 2)..................................................................................2 Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 3)..............................................................................3 Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 1)....................................................................................4 Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 2)..................................................................................5 Geben Sie die Kapitelüberschrift ein (Stufe 3)..............................................................................6 Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 1 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Intelligente mobile Open-Box-Stationen für ein sauberes Verteilungssystem in städtischen und abgelegenen Ortschaften Erhöhung der Verbraucherpreise ist nicht die einzige Lösung für hohe Spritpreise, Stau und Umweltverschmutzung. In der aktuellen Vertriebssituation. Verschiedene Unternehmen haben ihre eigenen Flotten in derselben Region. Es führt zu: Mehr Fahrzeugverkehr für die Verteilung der Pakete Dadurch geringere Rentabilität Mehr Umweltbelastung und Luftverschmutzung Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 2 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Das Konzept für den urbanen Raum ● Städtische Aufteilung in Zustellungsbereiche ● Aufbau eines Verteilungssystems mit Smartphones & GSM/GPS mit geringen Infrastrukturinvestitionen => Ausstattung der Boten in diesen Bereichen mit Smartphones und vollelektronischer Organisation Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 3 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com ● Reduktion der Abhol- und Zustell-Fahrten erlaubt eine Reduktion der Emissionen und des Arbeitseinsatzes durch weniger benötigte Boten ● Gemeinsame Abholung und Lieferung offen für alle beteiligten Logistikunternehmen ● Umweltfreundliche Fahrzeuge mit mobilen Packstationen erlauben eine für gleichzeitige Paketzustellung und -abholung ● Mobile Box-Stationen und autonome Paketannahme (Abmessung und Gewicht), lokalisiert und per Smartphone bedient für Nachtbetrieb ohne Personal Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 4 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Paketstationszug Die Stadtbezirke werden in noch kleinere Regionen unterteilt Jeder Unterteil bekommt eine mobile Paketstation In einer Zeit mit wenig Verkehr werden die zugehörigen Paketstation gefüllt und zu ihrem Platz gebracht Die App informiert die Leute über die Lage ihres Pakets In der Nacht werden bei Bedarf die mobilen Paketstationen gesammelt und der Prozess wiederholt Leichte Nachoptimierung der Einsatzort und Anzahl der Paketstationen in Einsatzorten Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 5 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Das Konzept für abgelegene Standorte mit Zügen oder Fernlastwagen • Die Lieferunternehmen bringen ihre Waren nach Orten gruppiert zu einem Post- bzw. Bahn- oder Fernbusknotenpunkt in ihrer Nähe • Die Post bzw. Bahn bringt diese Güter umweltfreundlich ans Ziel Die Ware wird entweder vom Empfänger abgeholt oder umweltfreundlich per Elektro-LKW zugestellt Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 6 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com System Komponenten ● Regelung von Rollen, Rechten, Kompetenzbereichen ● Übersichtliche Darstellung der Objektzustände ● Automatische Anpassung an unterschiedliche HW (Smartphone, Tablet, PC, Maschinen, etc.) ● leichte Bedienung durch Sprach- & Objekterkennung ● Offene Schnittstellen zur externen Systemen ● Automatische Zeit- und Aufwandserfassung der erbrachten Leistung ● Echtzeit-Monitoring und Abrechnung ● Planung und Auftragsverarbeitung bzw. -verteilung ● statistische Mitteln zur Nachbesserung der Prozesse Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 7 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Interne Verrechnung zwischen den Partnern Das System würde am besten funktionieren, wenn es allen Vertriebspartnern gehört. Folgende geschätzte Kostenaufstellung dient als Abrechnungsgrundlage: Für städtische Gebiete sind 20 % und für abgelegene Standorte 35 % (20 + 30/2) der gesamten Verteilungskosten für die Systembetriebskosten zu berücksichtigen. Der Betrieb des Systems wird jährlich zwischen allen Partnern ausgeschrieben und das beste Angebot übernimmt den Betrieb für ein Jahr. Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 8 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Unterstützung durch politische Maßnahmen im Bereich regulatorischer Maßnahmen Maßnahmen betreffen die Bevölkerung positiv. Bürgerbefragungen möglich. Überzeugungsarbeit nur bei Zustellern, Möglichkeiten: o Erleichterungen und Förderungen der Maßnahmen o Citymaut und Parkraumbewirtschaftung: Gebühren für Einfahrt und Parken in Ballungszentren, Befreiung effizienter Lösungen, o Sektorales oder zeitliche Fahrverbot umweltschädlicher Fahrzeuge in sensiblen Regionen und Bezirken Ein Gewinn für alle Beteiligten kann langfristig erreicht werden. Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 9 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Architektur Vorteile ● Globale Verfügbarkeit: Nutzung der Infrastruktur der drahtlosen Telefonie (GSM) als Netzwerkmedium ● Verfügbarkeit ohne Online-Verbindung: Aufrechterhaltung aller relevanten Aktivitäten im Falle eines Ausfalls der Netzwerkverbindung durch eine lokale Client-Datenbank ● Out-of-Pocket-Verfügbarkeit über mobile Geräte wie Smartphones ● Redundante Architektur und Kommunikationsmittel, hohe Zuverlässigkeit Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 10 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com System Merkmale ● 100 % zuverlässige, sichere und geschützte Bereitstellung von Informationen ● Ermittlung der Mindestentfernung zum Einsatzort anhand der GPS-Koordinaten ● Ermittlung des ersten freien Bearbeiters aus der Terminverwaltung Das spart trotz Steigerung der Servicequalität Zeit und Aufwand in der Serviceorganisation ● Track & Trace-Option für kleine Regionen in Echtzeit ● GSM- und webbasierte Kommunikation ● Statistische Untersuchungen für Prozess-Optimierung Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 11 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Partner für nicht digitale Komponenten Übergabestation-Partner o Postämter o Parkraumbewirtschaf tungsunternehmen o Parkplätze in Supermärkten und Einkaufszentren Elektro-Lkw-Partner: o Logistikunternehmen o produzierende Unternehmen Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 12 of 13
UniDiCom Tel.: +43 1 913 50 01 United Distributed Components Fax: +43 1 913 50 01 9 Lodrong. 3; Email: [email protected] 1230 Vienna, AUSTRIA www.unidi.com Über UniDiCom Wir haben über 20 Jahre Erfahrung mit verteilten mobilen Systemen mit zuverlässiger und sicherer Kommunikation. Unser Kommunikationsprotokoll ist an das Lora- oder GSM-Netz angepasst. Wir garantieren eine sichere Datenübertragung ohne Arbeitsunterbrechung bei Ausfall der Online- Verbindung. Unsere Stärken sind: Einige Referenzkunden: ➪ Verteilte Systeme ➪ Hewlett Packard ➪ Geschäftsanwendungen ➪ XEROX ➪ Mobile Inspektion ➪ Stadt Wien ➪ Zugangskontrolle, ➪ Die Österreichischen ➪ Internet der Dinge „IoT“ Bundesbahnen, ÖBB ➪ Künstliche Intelligenz ➪ Die Österreichische Post ➪ Solarautarke Systeme ➪ APCOA PARKING Österreich... Nachhaltige und umweltfreundliche Gestaltung der Paketlogistik mit offenen mobilen Packstationen Page 13 of 13
Search
Read the Text Version
- 1 - 13
Pages: