Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 20

Ausgabe 20

Published by hubert.sc, 2021-12-14 21:06:51

Description: Ausgabe 20

Search

Read the Text Version

2.

Worte des Vorstands Liebe Mitglieder und Freunde des FC Haunstetten Eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Termi- nen hatten wir in den letzten Monaten zu absolvie- ren. Unser Hauptaugenmerk richteten wir jedoch auf den Weiterbau unseres Sportheimes. Trotz des langen und kalten Winters konnten wir fast jeden Werktag am Sportheim tätig sein. Da- durch ist der Bau nun größtenteils fertiggestellt. Es fehlen noch die Inneneinrichtung, eine Trennwand zwischen Altbau und Neubau, die Küche und die Außenanlagen mit Überdachung des Kel- lerabganges. Ein dickes Lob und ein herzliches „Vergelt’s Gott“ haben sich daher alle am Bau mitarbeitenden Handwerker und Helfer ver- dient. Vor allem der Rat und das handwerkliche Know-How unserer Fachar- beiter, sowie das Geschick erfahrener Bauhelfer und im Besonderen auch die unentgeltliche Arbeit aller am Bau Beteiligten ersparten uns eine enorme Summe Geld und ließen ein ausgesprochen gelungenes Bauwerk entstehen. Ein herzliches Dankeschön sage ich den vielen Sponsoren, die den Bau in der Gesamtheit mit einer Summe förderten, von der wir zu Bau- beginn nicht einmal zu träumen wagten. Hinzu kommen noch umfangreiche Sachspenden, deren Wert wir erst noch nach Maschinenringsätzen ermitteln müssen. Stellvertretend für alle Förderer möchte ich hier die Haunstettner Jagd- genossen erwähnen. Im Übrigen betrachten wir die Spenden aller nicht nur als finanzielle Unterstützung sondern auch als Solidaritätsbekun- dung für den Verein. Wie bei vielen anderen Fußballvereinen auch ist die Spielerdecke bei allen unseren Mannschaften sehr dünn. Deshalb mussten bei der Re- serve wiederholt Spiele abgesagt werden. Für unseren scheidenden Spielertrainer Dominik Betz, dem ich an die- ser Stelle sehr herzlich für seine Arbeit danke, konnten wir Sebastian Gumpert aus Titting als Spielertrainer verpflichten. Er spielt zur Zeit für die DJK Limes 09 und ist nach Aussage neutraler Beobachter ein hervorragender Fußballer. Vor allem kennt er auch die Sorgen und Nöte eines Dorfvereines aus eigener Erfahrung. Ich wünsche ihm bei uns eine gute Zeit. 3.

4.

Die Firma Weigert aus Wissing, mit der wir jetzt schon lange zusammen arbeiten, hat vor kurzem unsere beiden Sportplätze aerifiziert. Sie wurden dadurch und aufgrund optimaler Düngung in hervorragenden Zustand versetzt und sind gut bespielbar. Da dies die letzte Herausgabe unserer Vereinszeitschrift unter meiner Verantwortung ist, möchte ich besonders Herrn Hubert Schneider für die kreative und inhaltlich anspruchsvolle Gestaltung des Blattes sehr herzlich danken. Herzlichen Dank auch allen Inserenten, die mit ihrer Anzeige die Herausgabe der Vereinszeitung erst ermöglichen. Euer Vorsitzender Xaver Wittmann Neuer Spielertrainer Für die kommende Saison haben wir mit Sebastian Gumpert einen neuen Spie- lertrainer verpflichten können. Unser bisheriger Trainer und Spieler Dominik Betz wollte den Vertrag nicht verlängern und sucht ab diesem Sommer eine neue Herausforderung. Sebastian Gumpert spielt aktuell bei der DJK Limes 09 und wohnt in Titting. Gumpert lernte das Fußballspielen bei den Junioren der DJK Grafenberg und wechselte als A-Jugendlicher zur DJK Titting. Dort spielte er bis 2009 in der ersten Mannschaft und blieb dem Verein auch treu, als aus der DJK Titting, der DJK Kaldorf und dem SV Erkertshofen im Jahr 2009 die DJK Limes 09 gegründet wurde. Im Jahr 2011 schloss er sich der DJK Enkering an und übernahm dort für 12 Monate das Traineramt. Sebastian hat in seiner Laufbahn schon bei einigen Trainern sich etwas für sein zukünftiges Handwerk abschauen können. So trainierten unter anderem Zweitliga-Spieler Franz Schreiner und der ehemalige Club Spieler Thomas Brunner die Mannschaft, in der Gumpert spielte. Sebastian Gumpert ist verheiratet und hat einen Sohn mit acht Monaten. Sein größtes Hobby ist natürlich der Fußball und seine Lieblingsmannschaft der FC Bayern München. 5.

6.

Hallensaison Auch 2012/2013 beteiligten sich der FC Haunstetten und die JFG Jura- Schwarzachtal an der Hallenrunde, und zwar mit fünf Juniorenmannschaften. Von unseren Mannschaften spielte jede Mannschaft mindestens in Runde zwei, am besten schnitten die C-Junioren ab, für die erst in der dritten Runde Endstation war. Endspiele auf Kreisebene (Neumarkt-Jura) Senioren: BSC Woffenbach - FC Holzheim 4:2 6:0 A-Junioren: BSC Woffenbach - 1. SC Feucht 2:1 2:0 B-Junioren: JFG Wendelstein - TSV 1860 Weißenburg 4:1 2:0 C-Junioren: JFG Wendelstein - 1. SC Feucht 4:3 D-Junioren: 1. SC Feucht - JFG Wendelstein E-Junioren: 1. SC Feucht - TSV 1860 Weißenburg F-Junioren: TV 48 Schwabach - TSV Wendelstein Endspiele auf Bezirksebene (Mittelfranken) Senioren: SV Seligenporten - BSC Woffenbach 5:2 3:1 A-Junioren: BSC Woffenbach - SK Lauf 2:1 4:1 B-Junioren: SV 1873 Süd Nürnberg - FSV Erlangen-Bruck 5:3 3:2 C-Junioren: SC Eltersdorf - JFG Wendelstein 2:1 D-Junioren: SpVgg Greuther Fürth - SpVgg Ansbach E-Junioren: SpVggGreuther Fürth - TSV 1860 Weißenburg F-Junioren: TSV Wendelstein - SpVggGreuther Fürth JFG Jura-Schwarzachtal Die Juniorenfördergemeinschaft der Vereine FC Haun- stetten und TSV Greding bekommt Zuwachs. Mit Wirkung zum 1.7.2013 schließt sich die DJK Herrnsberg der JFG an und wird der dritte Stammverein. Die JFG besteht seit nunmehr fünf Jahren und bei der nächsten Jahres- hauptversammlung am 3. Juni erfolgt eine gewisse Zäsur. Die bisherigen Vorstände Bruno Sahliger und Michael Sack legen ihre Ämter nieder und müssen durch neue Kandidaten ersetzt werden. Damit die Wahlen bei der Hauptversammlung reibungslos über die Bühne gehen, waren die beiden bereits im Vorfeld aktiv und haben nach geeigneten Nachfolgern gesucht. Sportlich sind die fünf Mannschaften der JFG seit der Winterpause sehr erfolg- reich. Die A-Junioren haben von zehn Spielen neun gewonnen und eines un- entschieden gespielt. Die C-Junioren spielen in der Kreisklasse vorne mit und die D-Junioren sind in der Kreisklasse sogar Tabellenerster und haben alle Möglichkeiten, die Meisterschaft zu erringen. 7.

Hildegard und Robert 8.

Hallenturnier F-Junioren 2. Runde - Gruppe G mit 6 Mannschaften Schwarzenbruck Sonntag, 25. November 2012 9:00 Uhr FC Haunstetten - TSV Pyrbaum 0:2 FC Haunstetten - TV 48 Schwabach 0:7 FC Haunstetten - TSV Burgthann 0:6 FC Haunstetten - DJK Herrnsberg 0:4 FC Haunstetten - TSV Wolkersdorf 0:3 PL Tore Punkte weiter x 1 TV 48 Schwabach 19:2 13 x 2 TSV Burgthann 16:5 12 x 3 TSV Pyrbaum 7:2 10 x 4 DJK Herrnsberg 8:9 6 5 TSV Wolkersdorf 5:15 3 6 FC Haunstetten 0:22 0 Hallenturnier E-Junioren 2. Runde - Gruppe P mit 5 Mannschaften Freystadt Sonntag, 25. November 2012 16:15 Uhr FC Haunstetten - TV Thalmässing 1:8 FC Haunstetten - DJK Fiegenstall 0:5 FC Haunstetten - TSV Eysölden 3:1 FC Haunstetten - DJK Untermässing 1:4 PL Tore Punkte weiter x 1 DJK Fiegenstall 16:5 10 x 2 TV Thalmässing 13:4 8 x 3 DJK Untermässing 9:7 7 4 FC Haunstetten 5:18 3 5 TSV Eysölden 4:13 0 Hallenturnier D-Junioren 2. Runde - Gruppe A mit 5 Mannschaften Neumarkt Sonntag, 16. Dezember 2012 11:45 2:3 JFG Jura-Schwarzachtal - TSV Berching 1:4 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Neumarkt 3:2 SpVgg Reichertshofen - JFG Jura-Schwarzachtal 4:1 JFG Postbauer-Heng - JFG Jura-Schwarzachtal weiter PL Tore Punkte x 1 TSV Berching 8:8 9 x 2 JFG Neumarkt 8:5 9 3 JFG Postbauer-Heng 7:4 6 9. 4 SpVgg Reichertshofen 11:9 6 5 JFG Jura-Schwarzachtal 6:14 0

10 .

Hallenturnier C-Junioren 1. Runde - Gruppe 5 mit 5 Mannschaften Berching Sonntag, 2. Dezember 2012 12:45 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Grafenberg 3:2 JFG Jura-Schwarzachtal - TSV Berching 5:2 1:1 JFG Berching - JFG Jura-Schwarzachtal 1:4 SG TSV Meckenhausen - JFG Jura-Schwarzachtal weiter PL Tore Punkte x 1 JFG Jura-Schwarzachtal 13:6 10 x 2 JFG Berching 12:8 7 x 3 TSV Berching 13:11 6 x 4 SG TSV Meckenhausen 4:11 3 5 DJK Grafenberg 7:13 3 2. Runde - Gruppe B mit 5 Mannschaften Weißenburg Sonntag, 16. Dezember 2012 14:45 Uhr JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Mittleres Altmühltal 2:1 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Limes 09 4:1 2:2 SV Mühlhausen - JFG Jura-Schwarzachtal 1:3 SG SpVgg Wellheim-Kon. - JFG Jura-Schwarzachtal PL Tore Punkte weiter 1 JFG Jura-Schwarzachtal 11:5 10 x 2 SG SpVgg Wellheim-Kon. 8:6 7 x 3 DJK Limes 09 9:9 6 4 JFG Mittleres Altmühltal 9:9 4 5 SV Mühlhausen 6:14 1 3. Runde - Gruppe 3 mit 4 Mannschaften Schwanstetten Samstag, 26. Januar 2013 10:00 Uhr JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Berching 5:0 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Franken-Jura 2:2 5:3 FC Nagelberg - JFG Jura-Schwarzachtal PL Tore Punkte weiter 1 JFG Franken-Jura 16:2 7 x 2 FC Nagelberg 11:9 6 3 JFG Jura-Schwarzachtal 10:7 4 4 JFG Berching 0:19 0 11 .

Hallenturnier A-Junioren 1. Runde - Gruppe 1 mit 5 Mannschaften Berching Samstag, 8. Dezember 2012 12:15 JFG Jura-Schwarzachtal - SG DJK Göggelsbuch 2:1 JFG Jura-Schwarzachtal - SG DJK Burggriesbach 1:0 0:5 SG TSV Meckenhausen - JFG Jura-Schwarzachtal 2:2 TSV Berching - JFG Jura-Schwarzachtal weiter x PL Tore Punkte x 1 JFG Jura-Schwarzachtal 10:3 10 x 2 SG DJK Burggriesbach 8:7 7 x 3 TSV Berching 11:10 6 4 SG DJK Göggelsbuch 6:8 2 5 SG TSV Meckenhausen 7:14 1 2. Runde - Gruppe G mit 4 Mannschaften Burgthann Samstag, 13. Januar 2013 15:00 2:2 JFG Jura-Schwarzachtal - SV Rasch 4:1 JFG Jura-Schwarzachtal - SG DJK-SV Berg 1:1 BSC Woffenbach - JFG Jura-Schwarzachtal weiter x PL Tore Punkte x 1 SV Rasch 9:7 5 2 BSC Woffenbach 10:5 5 3 JFG Jura-Schwarzachtal 7:4 5 4 SG DJK-SV Berg 4:14 0 Nachrichten aus der Tennisabteilung Der FC Haunstetten hat für die Sommer- saison 2013 eine Mannschaft am Tennis- spielbetrieb angemeldet. Nuber Franziska, Karch Raffaela, Schneider Lea, Binder Sarah, Lund Viktoria und Meyer Nadine treten als Juniorinnen 18 in der Punkte- runde an. Spieltermine Juniorinnen 18 Tennis 04.05.2013 11:00 TSV Etting - FC Haunstetten 3:3 01.06.2013 11:00 FC Haunstetten - TSV Gaimersheim II 15.06.2013 11:00 SC Steinberg-Biberg - FC Haunstetten 22.06.2013 11:00 FC Haunstetten - TC RW Eichstätt II 29.06.2013 11:00 FC Haunstetten - TSV Baar-Ebenhausen II 06.07.2013 11:00 MBB SG Manching II - FC Haunstetten 12 .

Nachlese zum Fasching Unter der Anleitung von Gabi Neumeier und Daniela Meyer trainierten zwei Gruppen für ihre Auftritte bei Faschingsveranstaltungen in Haunstetten und Kinding. 13 .

14 .

Spieltermine F-Junioren - FC Haunstetten 2:1 - FC Plankstetten 10:1 17.04.13 17:30 TSV Meckenhausen - FC Haunstetten 8:2 20.04.13 11:00 FC Haunstetten - BSV Erasbach 2:1 26.04.13 17:00 DJK/SV Herrnsberg - FC Haunstetten 11:2 04.05.13 11:00 FC Haunstetten - TSV Meckenhausen 10.05.13 17:00 SV Sulzkirchen - FC Haunstetten 03.06.13 17:00 FC Haunstetten - DJK/SV Herrnsberg 07.06.13 16:30 FC Plankstetten - FC Haunstetten 15.06.13 11:00 FC Haunstetten - SV Sulzkirchen 21.06.13 17:00 BSV Erasbach 29.06.13 11:00 FC Haunstetten Spieltermine E-Junioren - FC Haunstetten 6:1 - DJK/SV Herrnsberg 1:10 12.04.13 17:00 DJK/SV Wallnsdorf - TSV Greding 1:4 19.04.13 17:30 FC Haunstetten - FC Haunstetten 5:3 03.05.13 17:30 FC Haunstetten - DJK/SV Wallnsdorf 10.05.13 18:00 BSV Erasbach - FC Haunstetten 04.06.13 17:00 FC Haunstetten - FC Haunstetten 07.06.13 17:30 DJK/SV Herrnsberg - BSV Erasbach 21.06.13 16:30 TSV Greding 28.06.13 17:30 FC Haunstetten Spieltermine D3-Junioren Heimspiele in Haunstetten 13.04.13 12:30 DJK/SV Herrnsberg - JFG Jura-Schwarzachtal 3:3 19.04.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Limes 09 II 4:3 26.04.13 17:30 DJK Workerszell - JFG Jura-Schwarzachtal 9:0 10.05.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Grafenberg 2:4 04.06.13 17:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK/SV Herrnsberg 07.06.13 17:00 DJK Limes 09 II - JFG Jura-Schwarzachtal 14.06.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Workerszell 28.06.13 18:00 DJK Grafenberg - JFG Jura-Schwarzachtal Spieltermine D2-Junioren Heimspiele in Greding 05.04.13 18:00 (SG) SpVgg Wettelsheim - JFG Jura-Schwarzachtal II 0:1 09.04.13 18:30 SV Nennslingen - JFG Jura-Schwarzachtal II 1:0 13.04.13 13:00 JFG Jura-Schwarzachtal II - VfB Mkt. Mörnsheim 3:0 20.04.13 12:30 SF Bieswang - JFG Jura-Schwarzachtal II 0:2 23.04.13 18:30 TSG Ellingen - JFG Jura-Schwarzachtal II 6:2 27.04.13 11:00 JFG Jura-Schwarzachtal II - JFG Mittleres Altmühltal II 0:0 04.05.13 11:00 FC/DJK Weißenburg - JFG Jura-Schwarzachtal II 9:0 07.05.13 18:30 JFG Jura-Schwarzachtal II - TSV Pfofeld II o.W. X:0 11.05.13 13:00 JFG Jura-Schwarzachtal II - DSC Weißenburg 3:0 14.05.13 18:00 JFG Jura-Schwarzachtal II - SV Nennslingen 0:0 01.06.13 14:45 TSV Pfofeld II o.W. - JFG Jura-Schwarzachtal II 08.06.13 12:30 (SG) DJK Raitenbuch - JFG Jura-Schwarzachtal II 15.06.13 11:00 JFG Jura-Schwarzachtal II - JFG Region Eichstätt 4 o.W. 22.06.13 12:30 DJK Pollenfeld - JFG Jura-Schwarzachtal II 15 .

EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 16 .

Spieltermine D1-Junioren Heimspiele in Greding 06.04.13 12:00 JFG Hopfenland - JFG Jura-Schwarzachtal 1:1 8:0 12.04.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - FV Dittenheim 0:1 0:4 16.04.13 18:00 TSV Heideck - JFG Jura-Schwarzachtal 0:4 2:2 19.04.13 18:00 TV Thalmässing - JFG Jura-Schwarzachtal 2:0 5:0 23.04.13 18:30 FC Gunzenhausen - JFG Jura-Schwarzachtal 7:0 26.04.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - (SG) SV Cronheim 03.05.13 17:30 SV Marienstein - JFG Jura-Schwarzachtal 07.05.13 18:30 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Mittleres Altmühltal 10.05.13 17:30 JFG Jura-Schwarzachtal - TSV Heideck 07.06.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Limes 09 15.06.13 13:00 FC Nagelberg - JFG Jura-Schwarzachtal 22.06.13 12:30 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Stopfenheim Spieltermine C-Junioren Heimspiele in Haunstetten 22.03.13 18:00 VfL Treuchtlingen - JFG Jura-Schwarzachtal 3:4 5:1 05.04.13 17:00 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Rothsee Süd II 3:1 0:5 16.04.13 17:30 JFG Jura-Schwarzachtal - TSV Heideck 4:1 1:3 20.04.13 10:30 DJK Limes 09 - JFG Jura-Schwarzachtal 2:3 30.04.13 18:00 JFG Jura-Schwarzachtal - DJK Pollenfeld 04.05.13 14:00 (SG) SV Cronheim - JFG Jura-Schwarzachtal 11.05.13 14:00 JFG Jura-Schwarzachtal - SV Marienstein 07.06.13 17:30 JFG Mittleres Altmühltal - JFG Jura-Schwarzachtal 15.06.13 14:00 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Hopfenland 22.06.13 14:00 1.FC-VfL Pleinfeld - JFG Jura-Schwarzachtal Spieltermine A-Junioren Heimspiele in Greding 01.04.13 10:30 TV 48 Schwabach - JFG Jura-Schwarzachtal 0:2 0:6 06.04.13 16:30 (SG) 1. FC Deining - JFG Jura-Schwarzachtal 4:0 1:0 13.04.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - TV 48 Schwabach 1:3 0:2 17.04.13 18:30 JFG Jura-Schwarzachtal - SV Rasch 1:2 1:2 20.04.13 15:30 (SG) TSV Pyrbaum - JFG Jura-Schwarzachtal 3:3 4:3 24.04.13 18:30 (SG) DJK Göggelsbuch - JFG Jura-Schwarzachtal 03.05.13 18:00 SV Rasch - JFG Jura-Schwarzachtal 08.05.13 18:30 (SG) FSV Berngau - JFG Jura-Schwarzachtal 11.05.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - 1. FC Altdorf 15.05.13 18:30 JFG Jura-Schwarzachtal - (SG) FSV Berngau 24.05.13 19:00 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Region Freystadt 01.06.13 15:30 JFG Region Freystadt - JFG Jura-Schwarzachtal 09.06.13 10:30 (SG) SV Penzendorf - JFG Jura-Schwarzachtal 12.06.13 18:30 JFG Jura-Schwarzachtal - JFG Burgthann 15.06.13 16:30 JFG Jura-Schwarzachtal - (SG) DJK-SV Berg 22.06.13 15:30 JFG Region Berching - JFG Jura-Schwarzachtal 17 .

A. Landes GmbH Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Unfallinstandsetzung Lackiererei Autoverleih Reifen Autozubehör für alle Marken und Typen Abschleppdienst Straßendienst im Auftrag des ADAC 85125 Kinding Enkeringer Str. 4 Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33 Internet: http://www.auto-landes.de E-Mail: autoland-kinding@t-online.de 18 .

Bilder zum Sportheimumbau Im Frühjahr standen die Fliesen- und Malerarbeiten für die drei neuen Duschräume auf dem Plan. Georg Hochleichter und Xaver Wittmann leisteten sehr viele Stunden, um Wände und Böden in einen bewohnbaren Zustand zu bringen. Die beiden Maurer Erhard Kreipp und Andreas Gebhard verputzten die Innenräume nach handwerklicher Tradition. 19 .

20 .

Handwerker und Helfer haben sich eine Brotzeit verdient. Martin Gebhard, Erhard Kreipp (verdeckt), Herbert Mittermeier, An- dreas Gebhard, Andreas Huber, Lukas Betz und Georg Hochleichter stär- ken sich an den von Hil- degard Bacherle vorzüg- lich zubereiteten Speisen. vorher Um einen Zugang vom Altbau in den Neubau zu schaffen, musste an der bisherigen Außenmauer ein Durchbruch erfolgen und die Last vom Dach- stuhl abgefangen werden. Ex FC-Spieler Thomas Sedlmeier berechnete die Statik für den benötigten Unterzug. Die Umsetzung ging sehr schnell von statten. Inzwi- schen ist alles verputzt, der Fußboden ist neu verlegt und ein Teil der Einrichtung ist wieder an Ort und Stelle. Wie man erkennen kann, hat Thomas Sedlmeier richtig gerechnet, denn die Konstruktion hält dem Druck vom Dachstuhl stand. nachher 21 .

22 .

Andreas Huber beim Abkleben der Fen- Eine der beiden Gästekabinen. Der Flur ster vor dem Verputzen zu den Kabinen leuchtet in hellem Grün. Die Kabine für die FC Mannschaften wurde in den Vereinsfarben Rot und Schwarz gestaltet. Diese Bordüre findet sich auch wieder in den Toiletten. 23 .

Ein Landwirt gewinnt 1.500 Euro im Lotto und bekommt sie in drei 500-Euro- Scheinen bar ausbezahlt. Leider fällt ihm das Geld auf den Boden und seine fette Sau frisst das Geld. Der Geldbote hat einen Ratschlag parat: \"Geben Sie der Sau einen Korn zu trinken und treten Sie ihr in den Hintern, dann kotzt die das Geld wieder aus.\" Da der Bauer gerade keinen Korn im Haus hat, schleppt er die Sau in die nächste Kneipe, bestellt ein Bier und einen Korn. Er trinkt das Bier auf ex, gibt der Sau den Korn, tritt ihr in den Hintern und siehe da, sie erbricht einen Schein. Der Wirt ist begeistert und fragt, ob er das Tier kaufen könne. \"Unverkäuflich\", sagt der Bauer, bestellt noch ein Korn, noch ein Bier, tritt der Sau in den Hintern und der zweite Schein kommt zum Vorschein. Der Wirt kann es kaum glauben, und der Bauer wiederholt das Spiel zum dritten Mal. Darauf der Wirt: \"Ich gebe Ihnen 10.000 Euro in bar für das Tier.\" Zufrieden willigt der Bauer ein, lässt die Sau in der Kneipe und geht heim. Anderntags liest er in der Zeitung die Schlagzeile: \"Betrunkener Gastwirt tritt Sau tot!\" Pünktlich zu Ostern suchten sich zwei Hasen ein Nest zum Eier verstecken. Ihre Wahl fiel ausgerechnet auf einen Platz im Torraum, so dass die Torhüter im Spiel abgelenkt gewesen wären. Der erfahrene Jäger Ernst Neumeier er- barmte sich ihrer und quatierte die Osterhasen um. 24 .

2. Mannschaft B-Klasse Neumarkt/Jura Ost 2 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 DJK/SV Wallnsdorf II 23 83 : 17 57 2 TSV Greding II 21 78 : 20 50 3 TV Thalmässing II 23 76 : 23 48 4 SV Mühlhausen II 23 73 : 24 48 5 SC Pollanten II 22 54 : 26 43 6 BSV Erasbach II 22 59 : 29 37 7 SV E. Allersberg II 22 58 : 52 31 8 SF Hofstetten II 22 49 : 46 30 9 SV Stauf II 21 37 : 75 13 10 DJK Laibstadt II 23 22 : 95 13 11 DJK Göggelsbuch II 23 26 : 83 10 12 FC Möning II 23 19 : 97 10 13 FC Haunstetten II 22 11 : 58 6 14 SV Eintr. Döllwang II zg. 20 0 : 0 0 Spieltermine zweite Mannschaft 10.03.13 15:00 DJK Laibstadt II - FC Haunstetten II 2:0 0:0 24.03.13 15:00 FC Haunstetten II - SV Eintr. Döllwang II 1:4 1:5 30.03.13 14:15 DJK Göggelsbuch II - FC Haunstetten II X:0 0:X 01.04.13 13:15 FC Haunstetten II - FC Möning II 0:X 9:0 07.04.13 15:00 SV E. Allersberg II - FC Haunstetten II 1:2 0:4 14.04.13 13:15 FC Haunstetten II - DJK/SV Wallnsdorf II 0:X 1:4 18.04.13 18:30 FC Haunstetten II - SC Pollanten II 21.04.13 15:00 SV Stauf II - FC Haunstetten II 28.04.13 13:15 FC Haunstetten II - SF Hofstetten II 02.05.13 18:30 FC Haunstetten II - TV Thalmässing II 05.05.13 15:00 FC Möning II - FC Haunstetten II 10.05.13 18:30 FC Haunstetten II - BSV Erasbach II 26.05.13 13:15 FC Haunstetten II - SV Mühlhausen II 02.06.13 15:00 SC Pollanten II - FC Haunstetten II 09.06.13 13:15 FC Haunstetten II - TSV Greding II In der Fieberkurve zur Re- serve ist nicht sehr viel Be- wegung. Zwei Siege in den bisherigen Spielen lassen keine großen Sprünge zu. Nach der Winterpause wur- den bereits vier Spiele abge- sagt. 25 .

Bericht zur 1. Mannschaft Die Fieberkurve für die erste Mannschaft stieg bis zum siebten Spieltag kontinuier- lich an und brachte mit dem zweiten Tabellenplatz ein Allzeithoch in der Vereins- geschichte des FC Haun- stetten. Danach schlug das Verletzungspech gnadenlos zu und es kamen nur noch vier Punkte bis zur Winterpause auf das Konto. Die Hoffnung auf Besserung wurde im einzigen Vorbereitungsspiel beim TSV Berching II jäh zerstört. Dominik Betz und Matthias Buchberger mussten mit Verletzungen den Platz verlassen. Die Diagnose bei Dominik war nieder- schmetternd und lautete auf Mittelfußbruch, an Fußballspielen war auf abseh- bare Zeit nicht zu denken. In der ersten Spielen merkte man das Torschützen Tore Fehlen des Spielertrainers extrem Spieler 11 stark, die Mannschaft schien vom Ausfall ihres Torjägers geschockt zu Dominik Betz sein. Fünf Spiele nacheinander wurde Jeton Shala 9 kein Sieg errungen und nur gegen Lukas Betz 3 Schlusslicht Burgthann gab es einen Florian Bauer 2 Punkt. Die Folge war der Abstiegs- Matthias Buchberger 2 Relegationsplatz und die Zukunft sah nicht rosig aus. Mit einem glücklichen Daniel Netter 1 1:0 Sieg beim TSV Wolfstein kehrte Matthias Schneider 1 der Glaube an die eigenen Stärken Eigentor 1 zurück, die mit einem 1:1 beim Spitzenreiter Holzheim und zwei Siegen gegen Heng und Freystadt bestätigt wurden. Dass nicht nur Verletzungssorgen die Leistung der Mannschaft beeinträchtigen, bewiesen Buchberger und Co. im Spiel beim SV Rasch. Gegen einen eigentlich harmlosen Gegner stimmte weder Vorbereitung noch Einstellung, so dass nach der 1:3 Niederlage die Abstiegsplätze wieder bedrohlich nahe rückten. Nach dem überraschenden 2:1 Auswärtssieg beim TV Hilpoltstein hat sich die Situation wesentlich gebessert, mit 33 Punkten ist ein direkter Abstieg nicht mehr möglich. Um die Abstiegsrelegation zu vermeiden, sollte ein Sieg aus den drei restlichen Spielen reichen. “Langsam reicht mir das“, schimpft Frau Müller. “Du rennst zu jedem Fußballspiel, lässt keine Fußballübertragung aus und kennst alle Spielergebnisse auswendig. Ich möchte wetten, dass du unseren Hochzeitstag nicht weißt!“ “Doch, das war, als der FCN gegen den FCB mit 2:1 gewann. 26 .

1. Mannschaft Kreisliga Neumarkt/Jura Ost Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 58 1 FC Holzheim 27 70 : 35 58 56 2 1. FC Deining 27 61 : 28 48 46 3 SV Pölling 26 74 : 31 43 37 4 ASV Neumarkt II 26 48 : 29 37 34 5 SV Lauterhofen 25 50 : 35 34 33 6 TSV Greding 27 54 : 39 30 29 7 TSV Ochenbruck 27 60 : 51 24 21 8 TSV Wolfstein 27 53 : 47 9 9 TV Hilpoltstein 27 51 : 57 10 Henger SV 27 45 : 70 11 FC Haunstetten 27 30 : 38 12 DJK-SV Berg 27 34 : 43 13 SV Rasch 27 32 : 53 14 SV Mühlhausen 27 25 : 47 15 TSV Freystadt 27 26 : 54 16 TSV Burgthann 27 25 : 81 Spieltermine erste Mannschaft 10.03.13 15:00 TSV Greding - FC Haunstetten 3:0 0:2 17.03.13 15:00 FC Haunstetten - SV Pölling 2:1 0:1 24.03.13 15:00 SV Lauterhofen - FC Haunstetten 1:1 0:1 01.04.13 15:00 FC Haunstetten - SV Mühlhausen 0:1 2:0 07.04.13 15:00 FC Haunstetten - TSV Burgthann 1:1 2:1 11.04.13 18:00 TSV Wolfstein - FC Haunstetten 3:0 3:1 14.04.13 15:00 FC Haunstetten - TSV Ochenbruck 0:1 1:2 18.04.13 18:30 1. FC Deining - FC Haunstetten 21.04.13 15:00 FC Holzheim - FC Haunstetten 28.04.13 15:00 FC Haunstetten - Henger SV 01.05.13 15:00 FC Haunstetten - TSV Freystadt 05.05.13 15:00 SV Rasch - FC Haunstetten 11.05.13 18:00 FC Haunstetten - ASV Neumarkt II 15.05.13 18:30 TV Hilpoltstein - FC Haunstetten 26.05.13 15:00 FC Haunstetten - DJK-SV Berg 02.06.13 15:00 SV Mühlhausen - FC Haunstetten 09.06.13 15:00 FC Haunstetten - TSV Wolfstein 27 .

Der FC Haunstetten in der Presse Haunstetten geht unter 10.03.2013 Greding (htr) Der FC Haunstetten hat sein erstes Spiel nach der Winter- pause beim Lokalrivalen TSV Greding deutlich mit 0:3 (0:0) verloren. Damit geht das Team in der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost schweren Zei- ten entgegen. Mit ein Grund für die Misere ist die Verletzung von Spieler- trainer Dominik Betz, der beim einzigen Vorbereitungsspiel gegen den TSV Berching einen Mittelfußbruch erlitten hatte und deshalb wochen- lang ausfällt. Verbessert nur in der Defensive 17.03.2013 Haunstetten (htr) Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause blieb der FC Haunstetten ohne Torerfolg und verlor gegen den SV Pölling mit 0:2. Gegenüber dem 0:3 am Vorsonntag in Greding zeigte sich immerhin die Defensive formverbessert und gestattete den spielstarken Gästen nur wenige Tormöglichkeiten. Dritte Pleite im dritten Spiel 24.03.2013 Lauterhofen (htr) Der FC Haunstetten kassierte in Lauterhofen im dritten Spiel nach der Winterpause die dritte Niederlage und kommt den Ab- stiegsrängen in der Kreisliga Ost bedrohlich nahe. Dennoch war auch in Lauterhofen eine leichte Steigerung gegenüber den letzten Spielen er- kennbar: die Offensivabteilung feierte nach drei torlosen Spielen mit dem zwischenzeitlichen 0:1 ein kleines Erfolgserlebnis. Es geht weiter bergab 01.04.2013 Haunstetten (htr) Der FC Haunstetten hat in der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost das Abstiegsduell gegen den SV Mühlhausen mit 0:1 (0:0) verloren. Das Team von Spielertrainer Dominik Betz rutscht dadurch auf den Rele- gationsplatz ab. Von zwei schwachen Teams war der SV Mühlhausen letztlich die glücklichere Mannschaft, die ihren Vorsprung über die Zeit rettete. Chancen im Fünf-Minuten-Takt vergeben 07.04.2013 Haunstetten (htr) Auch gegen das Schlusslicht TSV Burgthann gelang dem FC Haunstetten in der Kreisliga Neumarkt Jura Ost kein Sieg, weil beim 1:1 (1:1) eine Vielzahl von Großchancen vergeben wurde. Die FC- Stürmer tauchten acht Mal allein vor Torwart Bastian Dennerlein auf, aber außer Lukas Betz schaffte es keiner, den Ball im Tor unterzubrin- gen. 28 .

TSV Greding – FC Haunstetten 3:0 FC Haunstetten – SV Pölling 0:2 Peter Sahliger genoss im Spiel selten so Haunstetten besaß zwar die Lufthoheit, viel Platz wie in dieser Szene aber vorne keine Duchschlagskraft FC Haunstetten- SV Mühlhausen 0:1 FC Haunstetten – TSV Ochenbruck 0:1 Vor allem in der ersten Halbzeit wurden Johannes Schneider sorgte auf der einige gute Torchancen vergeben rechten Seite für ordentlich Dampf 29 .

Wieder kein Tor 07.04.2013 Haunstetten (htr) Zum wiederholten Mal ist der FC Haunstetten nach der Winterpause ohne Torerfolg geblieben. Gegen den TSV Ochenbruck verlor das Team mit 0:1 (0:0). Dabei wäre gegen die Mittelfranken durch- aus mehr drin gewesen, denn auch bei den Gästen fehlten einige wich- tige Akteure im Angriff. In der Tabelle der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost liegt Haunstetten weiter auf Platz elf. Auch die Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, die Mannschaften aus Rasch und Mühlhausen, verloren ihre Spiele. Die Luft wird dünner 21.04.2013 Holzheim (htr) Der FC Haunstetten hat durch sein 1:1 (1:0)-Unentschie- den beim FC Holzheim überraschend einen Punkt geholt und den bishe- rigen Spitzenreiter damit vom Thron der Kreisliga Neumarkt Jura Ost gestürzt. Trotz des Punktgewinns rutschte Haunstetten allerdings auf den zwölften Tabellenplatz ab, da der SV Heng ein Nachholspiel gegen den SV Rasch sowie das Spiel am vergangenen Sonntag gegen den Ta- bellenletzten TSV Burgthann gewann und so in der Tabelle am FC vor- beizog. Der Schein trügt 28.04.2013 Haunstetten (htr) Der FC Haunstetten hat mit einem 2:1 (1:1)-Sieg gegen den Henger SV drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Die Gastgeber zogen in der Tabelle an den Oberpfälzern vorbei, die ihre jüngsten drei Partien gewonnen hatten, und stehen im Moment auf dem neunten Tabellenplatz in der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost. Haunstettens Befreiungsschlag 01.05.2013 Haunstetten (DK) Der FC Haunstetten hat das Sechs-Punkte-Spiel in der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost gegen den TSV Freystadt souverän mit 3:0 (1:0) gewonnen und damit ein Polster von neun Punkten zwischen sich und dem ersten Abstiegsplatz geschaffen. Desolate Leistung in Rasch 05.05.2013 Rasch (htr) Nach zuletzt guten Leistungen haben die Fußballer des FC Haunstetten am Wochenende beim SV Rasch enttäuscht und völlig ver- dient mit 1:3 (1:2) verloren. Während die Gäste nicht ins Spiel fanden, agierten die stark abstiegsgefährdeten Mittelfranken sehr kampfbetont und dominierten die Partie frühzeitig. 30 .

FC Holzheim – FC Haunstetten 1:1 FC Haunstetten – SV Hemg 2:1 Rainer Reiter war in der Schlussphase Matthias Buchberger sicherte mit seinem des Spiels der große Rückhalt Kopfballtor drei wichtige Punkte FC Haunstetten – TSV Freystadt 3:0 SV Rasch – FC Haunstetten 3:1 Freystadt war in dem Spiel oft in der Zu- Der Schein trügt: Haunstetten verlebte in schauerrolle, wie hier gegen Lukas Betz Rasch keinen geruhsamen Nachmittag 31 .

32 .

Mangelnde Chancenverwertung 11.05.2013 Haunstetten (htr) Der FC Haunstetten ist zum fünften Mal in einem Heim- spiel ohne Torerfolg geblieben und hat in der Partie der Kreisliga Neu- markt/Jura gegen die zweite Mannschaft des ASV Neumarkt mit 0:1 ver- loren. Die Gastgeber spielten genügend Torchancen gegen die Oberpfäl- zer heraus und hätten wenigstens einen Punkt verdient gehabt. FC Haunstetten – ASV Neumarkt 0:1: In der Defensive stark: Zumindest die Abwehr stand meist sicher. In dieser Szene stoppt Florian Ferstl einen Angriff der Gäste Spieler des Jahres 2012 Dominik Betz wurde bei einer Wahlbeteili- gung von 84 Personen mit 18 Stimmen zum Spieler des Jahres 2012 gewählt. Als Spielertrainer hat vor zwei Jahren nach dem Aufstieg in die Kreisliga die Mann- schaft übernommen und zusammen mit seinen Schützlingen in Neumarkts höchster Spielklasse für einige positive Überraschungen gesorgt. Nach dem drit- ten Platz am Ende der Saison 2011/2012 gelang in der laufenden Runde am sieb- ten Spieltag sogar der Sprung auf den zweiten Platz. Leider verletzte sich Domi- nik nach der Winterpause so schwer, dass er kein Spiel mehr für den FC be- streiten kann. Sein Fehlen macht sich gravierend bemerkbar, der Klassenerhalt ist noch nicht gesichert. 33 .

34 .

Wir gratulieren 23.06.1928 zum 85zigsten Sedlmeier Ottilie zum 70zigsten Bogner Alois 05.05.1943 Und wieder ging mit 22.06.1948 Pauken und Trompeten zum 65zigsten 1 Jahr flöten – So ist’s bei Jungen wie Reitzer Alois bei Alten, man muss nur den Humor behalten. zum 60zigsten Josef 03.04.1953 Lindner Udo 02.05.1953 Urban Hans 21.05.1953 Wolfsteiner German 06.06.1953 Mähringer Stilla 19.06.1953 Weigl zum 50zigsten Schneider Christa 08.05.1963 Mai 01.05. Gebhard Johannes 18.05. 02.05. Mittermeier Josef 18.05. Pfuff Johannes 02.05. Buchberger Mathias 19.05. Thömmes Karola 05.05. Lederer Julian 19.05. Urban Udo 06.05. Riedl Gerhard 19.05. Bogner Alois 08.05. Weigl Wolfgang 19.05. Moosburger Tanja 08.05. Wolfsteiner Hans 21.05. Mehringer Tobias 09.05. Gilch Günther 21.05. Schneider Christa 11.05. Kluy Johannes 22.05. Scholze Tobias 13.05. Seyberth Madeleine 24.05. Ferstl Dominik 13.05. Wolfsteiner Ludwig 24.05. Mittermeier Marco 14.05. Betz Michael 27.05. Waffler Melanie 15.05. Neumeier Ernst 29.05. Wittl Stephan 15.05. Sax Heike 29.05. Betz Maria 15.05. Geyer Max 31.05. Eichinger Hans 17.05. Zaigler Walburga 31.05. Kammerl Eduard 17.05. Kluy Anna Schneider Alexander 35 .

Fritz Scholze feierte am 14. März seinen 80. Geburtstag. FC Vorstand Xaver Wittmann überreichte ihm zu seinem Jubeltag nicht nur ein Ge- burtstagsgeschenk sondern auch die Urkunde zu Ernen- nung zum Ehrenmitglied des FC Haunstetten. Die Vor- standschaft hatte im Februar beschlossen, Fritz Scholze in Anerkennung seiner besonde- ren Verdienste um den FC Haunstetten zum Ehrenmit- glied zu ernennen. Fritz Scholze ist Gründungs- mitglied des FC und war 25 Jahre zweiter Kassier. Viele Jahre lang pflegte Fritz die Sportanlagen am Geisbügl und achtete auf ein vorzeigba- res Erscheinungsbild. 36 .

Alfred Karch wurde am 20. Januar 2013 60 Jahre alt und nahm die Glückwün- sche von Xaver Wittmann und Georg Hochleichter entgegen. Drei Vorstandskollegen gratulierten Matthias Waffler am 28. Dezember 2012 zum 50. Geburtstag 37 .

Juni 01.06. Mückl Manfred 20.06. Nutz Helga 02.06. Bauer Luise 21.06. Mehringer Michael 05.06. Horndasch Sabrina 21.06. Schneider Lea 06.06. Lindner Magdalena 22.06. Mähringer German 06.06. Reitzer Alois 22.06. Schneider Josef 06.06. Huber Andreas 23.06. Shala Jeton 09.06. Meyer Andreas 23.06. Betz David 09.06. Sedlmeier Ottilie 23.06. Lindner Gallus 09.06. Gmelch Willi 27.06. Wittl Roland 11.06. Hochleichter Jürgen 27.06. Eckerle Ramona 11.06. Kögler Regina 27.06. Wittmann Oliver 12.06. Kreipp Erhard 27.06. Sedlmeier Silvia 14.06. Wittl Christa 27.06. Kraus Josef 14.06. Lund Sabine 30.06. Schefbauer Sebastian 16.06. Pröll Andrea 30.06. Zaigler Reinhard 19.06. Weigl Stilla 19.07. 20.07. Juli 03.07. Sedlmeier Hermann 20.07. 03.07. Betz Josef 20.07. Grob Lisa 05.07. Kluy Andreas 21.07. Hausner Manuela 08.07. Miehling Georg 23.07. Herrler Christian 08.07. Reber Robert 23.07. Schulz Helmut 09.07. Betz Josef 23.07. Wittl Andreas 09.07. Geyer Norbert 25.07. Schefbauer Sieglinde 09.07. Sölch Marco 26.07. Schulz Christian 10.07. Karch Raffaela 26.07. Wolfsteiner Theresa 10.07. Kreipp Ramona 27.07. Geyer Kathi 10.07. Sedlmeier Hildegard 27.07. Gietl Johannes 10.07. Netter Anna Maria 30.07. Herrler Tobias 10.07. Sahliger Thomas 30.07 Liebermann Gerhard 11.07. Buchberger Andreas 30.07. Schneider Hubert 11.07. Geiger Herbert 30.07. Gmelch Theresia 12.07. Grob Maximilian 31.07. Reiter Rainer 12.07. Netter Franz Bacherle Hildegard 16.07. Gmelch Verena Frey Markus 18.07. Nuber Heike Neumeier Emmi 38 .

Zwei Urgesteine des FC Haunstetten feierten runde Geburtstage. Während Josef Netter am 11. Februar auf 65 Jahre zurückblicken konnte, waren es bei Heribert Grob am 12. Dezember 2012 bereits 75 Jahre. 39 .

40 .

August 02.08 Grillhösl Siegfried 20.08 02.08 Stufler Moritz 20.08 Bogner Bernhard 03.08 Schneider Lukas 21.08 Donaubauer Ludwig 06.08 Sedlmeier Josef 21.08 Gäck Josef 06.08 Lindner Martin 22.08 Kaunz Wilhelm 06.08 Meier Sandra 22.08 Thömmes Alexander 07.08 Kluy Helmut 24.08 Wittmann Xaver 08.08 Krieglmeier Marco 24.08 Grasser Christoph 09.08 Lindner Gallus 24.08 Waffler Michaela 12.08 Betz Franz 26.08 Bezold Sebastian 13.08 Gabler Vera 26.08 Schmidt Elvira 14.08 Lindner Agnes 26.08 Wolfsteiner Michael 15.08 Grillhösl Betti 27.08 Betz Thomas 17.08 Ferstl Cilli 28.08 Mittermeier Sandra 18.08 Grob Alfred 29.08 Betz Stefan 18.08 Stumpf Eva 29.08 Böhm Rita 18.08 Gebhard Verena 31.08 Brigl Theresa 20.08 Schneider Katharina Förtschbeck Frank Josef Nuber machte an Sylvester 2012 den Fünfziger voll. 41 .

 Öl- & Gasheizungen  Brennerkundendienst  Solaranlagen  Hackschnitzel- & Holzheizungen  Sanitäre Anlagen Hardtstraße 7 85125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 42 .

Schafkopfturnier Das Schafkopfturnier des FC Haunstetten wurde am 27. Januar zum 37. Mal ausgetra- gen und war mit 112 Teilnehmern wieder sehr gut besucht, in der Gastwirtschaft Bacherle war jeder Platz belegt. Sieger des Turniers wurde Helmut Schwimmer aus Roth, er setzte sich in zwei Durchgängen und insgesamt 80 Spielen gegenüber seinen Konkurrenten durch und gewann mit 172 Punkten das Turnier. Er setzte mit seinem Sieg die Tradition der Mittel- franken in Haunstetten fort, denn sie gewannen 4 der letzten 5 Schafkopftur- niere des FC Haunstetten. Als ersten Preis bekam Schwimmer von Vorstand Xaver Wittmann 200 € überreicht. Den zweiten Platz mit 152 Punkten belegte Alfred Nusselt, ein gebürtiger Unteremmendorfer, der jetzt in Dürrenmungenau wohnt. Er freute sich über ein großes Fleischpaket. Dritter wurde mit 145 Punkten Leonhard Beringer aus Krut, er entschied sich für einen Hammer Geräuchertes. Der Trostpreis wurde sogar zweimal vergeben, weil Thomas Albrecht aus Greding und Tobias Graf aus Langenaltheim nach 80 Spielen exakt null Punkte aufwiesen. Siegerliste: Vorname Ort Punkte Platz Name Helmut Roth 172 Alfred Dürrenmungenau 152 01 Schwimmer Leonhard Krut 145 02 Nusselt Robert Ingolstadt 128 03 Beringer Maximilian Greding 103 04 Sieron Gerhard Ingolstadt 101 05 Lang Ernst Haundorf 99 06 Schuster Jürgen Beilngries 98 07 Herzog Willi Kinding 96 08 Kniat Stephan Kinding 95 09 König Willi Irlahüll 93 10 Schmidt Andreas Arnbuch 92 11 Schmidt Klaus Oberndorf 91 12 Wittmann Josef Rapperszell 88 13 Glasner Johannes Preith 74 14 Adlkofer Willi Badanhausen 74 15 Merk Manuel Unteremmendorf 73 16 Täuber Hans Beilngries 69 17 Biedermann James Lenting 68 18 Schaller Alois Greding 63 19 Patrick Martin Nennslingen 62 20 Schierl Rainer Ingolstadt 62 21 Pfeiffer Rudi sen. Haunstetten 59 22 Grillmeier Rudi jun. Haunstetten 59 23 Kreipp 24 Kreipp 43 .

44 .

Die Teilnehmer am Schafkopfturnier 2013 kamen aus 56 verschiedenen Ortschaften, ein Großteil davon aus dem Raum Mittelfranken. Seit der schriftlichen Aufzeichnung der Teilnehmerliste im Jahr 1997 haben 474 unterschiedliche Schafkopfer an den 17 Turnieren seit 1997 teilgenommen. Helmut Schwimmer aus Roth bekommt von Vorstand Xaver Wittmann 200 Euro für den ersten Platz. 45 .

46 .

Große Ehre mit Ähre Der FC Haunstetten hat die höchste Auszeichnung erhalten, die der Bayerischen Fußball-Verband vergibt: die Goldene Raute mit Ähre. Nach je zwei Silbernen und Goldenen Rauten wurden damit die Bemühungen um Jugendarbeit, Breitensport, Ehrenamt und Präventionsmaßnahmen erneut gewürdigt und die vorbildliche Vereinsführung belohnt. Vorsitzender Xaver Wittmann nimmt aus den Händen des Ehrenamtsbeauftragten Stefan Merkel die Goldene Raute mit Ähre entgegen. Die Weihnachtsfeier des FC Haunstetten bot den würdigen Rahmen für die Überreichung der Urkunde. Der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Neumarkt-Jura, Herr Stefan Merkel, lobte die Kontinuität, mit der beim FC vorbildliche Vereinsarbeit geleistet werde. Das Gütesiegel sei vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft. Mit diesem könne der Verein sichtbar nach außen demonstrieren, dass er in der Vereinsführung, der Organisation, dem sozialem Engagement und seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht werde. Dies sei besonders in Zeiten des demografischen Wandels und der Konkurrenz vielfältiger Freizeitangebote wichtig, um die Mitglieder an den Verein zu binden und auch zur Mitarbeit zu bewegen 47 .

48 .

Wir gedenken in Dankbarkeit und Ehrfurcht der verstorbenen Mitglieder Liebe Leser, Anregungen und Wünsche bitte per Email an info@fchaunstetten.de. Die Redaktion: Hubert Schneider Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Xaver Wittmann Xaver Wittmann, FC Haunstetten 49 .

50 .