Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 25

Ausgabe 25

Published by hubert.sc, 2021-12-15 12:14:11

Description: Ausgabe 25

Search

Read the Text Version

2.

Liebe Mitglieder uns Sportfreunde des FC Haunstetten Endlich ist für viele Sportler und Fans die lang erwartete Urlaubszeit angebrochen. Viele von Euch werden die freie Zeit am Meer, in den Bergen oder auch zu Hau-se genießen. Beim FC Haunstetten ist mal wieder vieles im Umbruch. Nachdem uns unser bisheriger Trainer Sebastian Gumpert zur Winterpause informiert hat, dass er das Traineramt in der neuen Saison nicht mehr ausüben möchte, machten wir uns auf die Suche und sind auf Hubert Brigl aus Beilngries gestoßen. Er wird uns die nächsten Jahre als hauptverantwortlicher Trainer zur Verfügung stehen. Ihm zur Seite wird weiterhin sehr engagiert Horst Kunze assistieren. Nach den angekündigten Abgängen einiger Spieler, wie Peter Sahliger geht ein Jahr nach China, Sebastian Gumpert wechselt zur DJK Limes 09, Alexan- der Schneider und Stefan Kiehner legen eine Spielpause ein, Thomas Sahli- ger und Markus Pickl gehen nach Paulushofen, Marco Mittermeier nach Kot- tingwörth, konnte der FC vier Spieler aus dem Umkreis gewinnen: Jonas Vogt aus Landerzhofen (TSV Greding), Soner Bayrakdar und Murat Dag aus Beilngries (TürkSpor Freystadt), sowie Arkadiusz Dominowski aus Beilngries (bisher vereinslos). Die Meldung einer zweiten Mannschaft war leider nicht möglich, weil die DJK Enkering für eine Spielgemeinschaft zu wenige Spieler zur Verfügung stellen konnte. Wir sind aber auf der Suche, eine andere Möglichkeit zu schaffen, dass auch die Reservespieler Fußballspielen können. Sehr erfreulich ist, dass sich einige ältere Herren unter der Leitung von Nuber Josef und Schulz Christian zusammengefunden haben, um am Dienstagabend Fußball zu spielen. Ebenso freut uns, dass sich einige Damen und Mädchen am Donnerstagabend treffen, um den Fußballsport auszuüben. Neue Interes- senten sind in beiden Gruppen jederzeit herzlich willkommen. Sehr schade ist es, dass der FC Haunstetten bei den älteren Jahrgängen der Jugend nur einige wenige Spieler stellen kann, besser sind wir bei den G-, F-, E-, D- und C-Junioren mit Spielern ausgestattet. Auch beim Tennis ist der FC nicht mehr mit einer Mannschaft in der Punkte- runde vertreten, es sind nur noch einzelne Matches, die auf unseren Sandplät- zen ausgetragen werden. Bei Wirbelsäulen- und Damenturnen konnten wir mit Hilfe von Schaaf Fran- ziska (geht auf Weltreise) schnell Ersatz finden, ab Herbst wird dieser Sport- bereich von Sina Hubert geleitet. 3.

4.

Das Mutter-Kind-Turnen sowie das Kinderturnen laufen in fast gleicher Beset- zung weiter wie bisher, auch unsere Osteoporosegruppe unter der Leitung von Netter Barbara könnte noch einige Damen und Herren aufnehmen. Auch der Lauf 10 wurde dieses Jahr wieder unter Leitung von Anna Jakob durchgeführt, die Abschlussveranstaltung fand wie gewohnt unter großer Be- teiligung in Wolnzach statt. Als Baumaßnahme wurde die Anbringung des Terrassengeländers bereits durchgeführt, momentan im Bau ist der Rasenlagerplatz. Wir möchten dieses Jahr noch die FC Halle mit Farbe versehen und die Teerstraße zum FC Ge- lände ausbessern. Die Vorstandschaft des Vereins würde sich über einen besseren Besuch bei den außersportlichen Aktivitäten wie Weihnachtsfeier, Gartenfest oder Wein- fest sehr freuen. Ich wünsche allen Sportlern und Fans eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2015/2016. 1. Vorsitzender Rudolf Kreipp G-Junioren 2015 hinten: Bastian Schubert, Gabrial Lindner, Jonas Lindner, Luis Kriglmeier, David Gmelch, vorne: Benedikt Sedlmeier, Trainer Marco Krieglmeier Benedikt Donaubauer, Laurenz Hausner, Michael Reitzer, Kilian Samiller, Julian Lindner zum Titelbild: Der heiße Sommer setzt den Sportplätzen ziemlich zu. Ohne Bewässerung wäre der Rasen schon längst verbrannt. 5.

6.

F-Junioren 2014/2015 hinten: Trainer Robert Zaigler, Lukas Schmidmayr, Lukas Nuber, Philipp Meier, Elias Tretter, vorne: Dominik Herrler, Trainer Richard Lindner Christoph Moser, Lukas Huber, Laurenz Hausner 17.04.2015 DJK/SV Herrnsberg - FC Haunstetten 2:6 - TSV Eysölden 24.04.2015 FC Haunstetten - FC Haunstetten 5:1 08.05.2015 DJK/SV Wallnsdorf - DJK Untermässing 5:5 12.05.2015 - FC Haunstetten 6:2 15.05.2015 FC Haunstetten - DJK/SV Herrnsberg 0:6 18.05.2015 TV Thalmässing - FC Haunstetten 6:2 13.06.2015 - DJK/SV Wallnsdorf 0:14 FC Haunstetten - FC Haunstetten 15.06.2015 TSV Eysölden - TV Thalmässing 6:3 19.06.2015 3:4 26.06.2015 FC Haunstetten 6:2 DJK Untermässing FC Haunstetten 7.

8.

E-Junioren 2014/2015 hinten: Matthias Geyer, Hannes Meier, Andreas Mittermeier, Niklas Gebhard, Paul Brandstetter, vorne: Trainer Hermann Sedlmeier Lukas Scholze, Michael Gmelch, Yannick Stellamans, Simon Sedlmeier, Sophia Wittmann, Tobias Lindner Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 SV Mühlhausen II 8 44 : 25 18 2 FC Haunstetten 8 37 : 16 16 3 (SG) DJK/SV Wallnsdorf 8 38 : 31 15 4 (SG) DJK Obermässing II 8 16 : 32 7 5 (SG) FC Forchheim/Opf. 8 18 : 49 3 17.04.15 DJK/SV Wallnsdorf - FC Haunstetten 5:4 09.05.15 - FC Forchheim 9:1 12.05.15 FC Haunstetten - FC Haunstetten 3:3 16.05.15 DJK Obermässing II - SV Mühlhausen II 2:4 FC Haunstetten 19.05.15 - DJK/SV Wallnsdorf 3:1 16.06.15 FC Haunstetten - FC Haunstetten 1:8 20.06.15 FC Forchheim - DJK Obermässing II 1:0 26.06.15 - FC Haunstetten 1:7 FC Haunstetten SV Mühlhausen II 9.

10.

D1-Junioren 2014/2015 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 JFG Hopfenland 18 70 : 8 49 85 : 8 48 2 TSV Heideck 18 52 : 28 35 45 : 25 32 3 SV Marienstein 18 34 : 27 30 38 : 36 26 4 TV Thalmässing 18 17 : 52 15 21 : 72 11 5 (SG) SV Cronheim 18 16 : 73 7 9 : 28 2 6 SpVgg Kattenhochstatt 18 7 (SG) FC Nagelberg 18 8 JFG Mittleres Altmühltal 18 9 ESV Treuchtlingen 18 10 JFG Jura-Schwarzachtal 9 D2-Junioren 2014/2015 hinten: Daniela Hobl, Trainer Bruno Sahliger, Kevin Hogenkamp, Raphael Lang, Lukas Geyer, Florian Brandstetter, Niklas Schulla, Daniel Bühl, Trainer Markus Bühl vorne: Julien Seifert, David Weidenhiller, Konstantin Leibl, Franz Fleischmann, Jonas Herold, Matthias Huber Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 JFG Neumarkt III 18 81 : 17 48 2 JFG Rothsee Süd II 18 59 : 14 43 3 SV Mühlhausen 18 57 : 28 32 4 (SG) DJK Burggriesbach 18 54 : 37 27 5 DJK Grafenberg 18 43 : 33 26 6 JFG Region Sulztal 18 31 : 34 23 7 (SG) DJK Weinsfeld 18 40 : 76 21 8 (SG) SF Offenbau 18 26 : 45 17 9 (SG) FSV Berngau II 18 25 : 69 10 10 JFG Jura-Schwarzachtal II 18 19 : 82 9 11.

12.

C1-Junioren 2014/2015 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 46 : 10 39 1 SV Marienstein 16 52 : 23 33 34 : 20 31 2 ESV Treuchtlingen 16 55 : 26 29 35 : 25 26 3 JFG Jura-Schwarzachtal 16 31 : 28 24 15 : 48 13 4 (SG) DJK Fiegenstall 16 21 : 48 11 13 : 74 0 5 JFG Mittleres Altmühltal 16 Punkte 6 (SG) FV Dittenheim 16 48 38 7 (SG) SV Cronheim 16 35 33 8 JFG Hopfenland 16 29 27 9 TSV Heideck 16 15 13 C2-Junioren 2014/2015 Spiele Tore 11 20 97 : 12 8 Platz Mannschaft 19 75 : 35 0 1 (SG) SV Nennslingen 18 74 : 24 2 (SG) VfB Markt Mörnsheim 20 68 : 53 3 DJK Pollenfeld 20 39 : 44 4 (SG) FC Nagelberg 19 60 : 66 5 JFG Jura-Schwarzachtal II 20 26 : 53 6 (SG) DJK Workerszell 19 23 : 63 7 DJK Limes 18 47 : 67 8 DJK Grafenberg 20 25 : 117 9 (SG) VfL Treuchtlingen 15 10 FV Obereichstätt 0:0 11 JFG Mittleres Altmühltal II zg. Bei solchen Platzverhältnissen tun sich sogar Edeltechniker schwer. 13.

EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 14.

B-Junioren 2014/2015 hinten: Stöckl C., Stufler M., Mödl S., Eckert L., Hackner F., Hobauer D., Deckwer W. vorne: Lux S., Hausner J., Reinhard P., Deckwer M., Rabl M., Regensburger S., Usta G. Es fehlen: Neugebauer M., Meyer M., Gabler F., Mittermeier J., Werner J. Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV 1860 Weißenburg II 17 65 : 19 45 2 JFG Rothsee Süd II 17 53 : 23 32 3 JFG Hopfenland 17 55 : 30 28 4 JFG Jura-Schwarzachtal 17 37 : 33 28 5 (SG) DJK Göggelsbuch 17 47 : 41 27 6 (SG) TV Thalmässing 17 54 : 44 20 7 TSV Berching 16 28 : 37 19 8 (SG) DJK Untermässing 17 36 : 64 11 9 JFG Rezattal II 17 9 : 93 1 10 JFG Freystadt II a.K zg. 8 0 0:0 Nach einer sehr erfolgreichen Vorrunde, die wir mit dem 3. Platz und 18 Punkte abschlossen, fielen wir durch Niederlagen gegen deutlich schwächere Gegner in der Rückrunde etwas zurück und beendeten die Saison auf dem 4. Platz. Bei einer konstanteren Leistung wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen. Dennoch ist die Saison ein Erfolg für die Mannschaft, die zum größten Teil aus dem jüngeren B-Jugend-Jahrgang besteht. Mit 17 Toren war Manuel Neugebauer erfolgreichster Torschütze, Patrick Reinhard hatte 17 Einsätze und nahm somit an allen Spielen teil. Trainingsbeteiligung, Kamerad- schaft und Einsatzbereitschaft waren immer vorbildlich. Ich möchte mich bei den jüngeren A-Junioren bedanken, die uns bei Engpässen ausgeholfen haben. Ein besonderer Dank geht an meine Betreuer-Kollegen Rudi Werner und Simon Maiser für die Unterstützung und ein herzliches Dankeschön an die A-Jugend-Betreuer für die sehr gute Zusammenarbeit. Klaus Rabl 15.

A-Junioren 2014/2015 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) FC Trautmannshofen 20 67 : 25 46 2 (SG) FSV Berngau 20 66 : 28 40 3 JFG Jura-Schwarzachtal 20 35 : 26 36 4 JFG Region Sulztal 20 48 : 39 35 5 (SG) SV Höhenberg 20 63 : 42 35 6 JFG Burgthann 20 47 : 32 33 7 JFG Region Freystadt 20 41 : 31 30 8 DJK Allersberg 20 37 : 46 23 9 (SG) 1. FC Altdorf 20 24 : 54 17 10 (SG) DJK Burggriesbach 20 29 : 56 16 11 (SG) DJK Zell 20 17 : 95 7 Mit einem unerwarteten guten 3. Platz schließt die A-Jugend die Saison ab. Nach der Vorrunde war sie noch auf Platz 6 zu finden und verlor die ersten Begegnungen in der Rückrunde gegen Mannschaften, die in der Vorrunde noch besiegt worden waren. Bei den Trainern schrillten bereits die Alarmglo- cken. Als auch noch ein sogenanntes 6 Punkte Spiel gegen Burggriesbach verloren ging, kam die Mannschaft den Abstiegsplätzen immer näher. Aber die Jungs zeigten gute Moral und steigerten sich immer mehr. Dass es in der Mannschaft eine gute Kameradschaft gibt, zeigen die starke Trainingsbeteili- gung sowie kaum kurzfristige Spielabsagen. Auch die Fairplaystatistik belegt den guten Charakter der Mannschaft, denn bei 19 gelben Karten und 2 Zeit- strafen sprang Rang zwei heraus. Bedanken möchte ich mich bei den \"Aus- helfern\" der B-Jugend, die manchmal zweimal spielen \"durften\". Doch in der neuen Saison haben wir in der JFG erstmals wieder eine „reinrassige“ A-Ju- gend am Start. Besonderer Dank gilt Helmut Nuber von der DJK Herrnberg, der mit mir das Training leitete, obwohl kein Spieler der DJK dabei war. Zum Saisonende unterstützte uns noch Tobias Schels aus Greding, der auch zu- künftig zur Verfügung stehen wird. Herbert Mittermeier Vorschau Saison 2015/2016 Die JFG Jura-Schwarzachtal wird im September wieder mit 6 Jugend- mannschaften in die Saison starten. Die A-Junioren spielen in der Kreisklasse und werden von Herbert Mittermeier, Helmut Nuber und Tobias Schels betreut. Die B-Junioren spielen in der Gruppe, die Trainer sind Thilo Wagner und Thomas Schmidt. Bei den C-Junioren gibt es zwei Mannschaften, die C1 spielt in der Kreisklasse, Trainer sind Christian Zaigler, Klaus Rabl und Norbert Geyer. Für die C2, die in der Gruppe antritt, sind die Trainer Markus Bühl, Gerhard Herrler und Anja Geyer. Auch bei den D-Junioren werden zwei Mannschaften gemeldet. Die D1 mit den Trainern Peter Kranzler, Johannes Pfuff und Marco Mittermeier spielt ebenso in der Gruppe wie die D2 mit den Trainern Martin Maurer, Herbert Mödl und Christian Harrer. 16.

2. Mannschaft B-Klasse Neumarkt/Jura Süd II aus Haunstetten waren folgende Spieler im Einsatz: Johannes Pfuff, Jakob Neumeier, Maximilian Grob, Josef, Betz, Thomas Sahliger, Stefan Strauss, Gallus Lindner und Markus Pickl. Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 26 98 : 16 70 2 DJK Allersberg II 26 98 : 14 67 3 DJK Limes 09 II 26 98 : 45 53 4 DJK Pollenfeld II 26 64 : 37 48 5 DJK/SV Wallnsdorf II 26 58 : 36 48 6 DJK Weinsfeld II 26 61 : 49 46 7 FC Plankstetten II 26 51 : 45 45 8 DJK/SV Herrnsberg II 26 67 : 49 44 9 TV Thalmässing II 26 52 : 64 30 10 TürkSpor Freystadt II 26 40 : 59 24 11 SG Forchheim/Sulzkirchen II 26 37 : 75 22 12 DJK Untermässing II 26 20 : 76 17 13 SG Haunstetten/Enkering II 26 31 : 101 13 14 DJK SpVgg Rohr II 26 19 : 128 6 BSV Erasbach II 17.

A. Landes GmbH Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Unfallinstandsetzung Lackiererei Autoverleih Reifen Autozubehör für alle Marken und Typen Abschleppdienst Straßendienst im Auftrag des ADAC 85125 Kinding Enkeringer Str. 4 Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33 Internet: http://www.auto-landes.de E-Mail: [email protected] 18.

Rückblick Saison 2014/2015 Die Saison 2014/15 schloss die erste Mannschaft mit dem 4. Platz in der Kreisklasse ab. Diese Platzierung ist viel mehr als von den Experten vor der Saison erwartet worden ist. Der Start war aber noch sehr holprig, nach sechs Spielen standen gerade mal vier Punkte auf der Habenseite und das Tabellenende war nahe. Mit dem 3:2 am 3. Oktober gegen den TV Thalmässing startete der FC eine Serie von 11 ungeschlagenen Spielen und arbeitete sich bis auf den dritten Platz nach vorne. Spielertrainer Sebastian Gumpert gelang es, das vorhandene Potential der Mannschaft zu aktivieren. Mit 44 Punkten war der Klassenerhalt schon frühzeitig gesichert. Das letzte Spiel fand sogar nach der obligatorischen Sumsi-Feier statt und ging prompt mit 0:3 verloren. Leider steht Gumpert ab der neuen Saison nicht mehr als Spielertrainer zur Verfügung, weil er mehr Zeit für seine Familie haben möchte. Mannschaft und Vereinsführung bedankten sich für sein Engagement als Spielertrainer der vergangenen zwei Jahre und überreichten ihm bei der Sumsifeier ein großformatiges Abschiedsgeschenk. Ursprünglich wollte er beim FC bleiben und als Spieler aushelfen, wenn Not am Mann ist. Anfang August war der erste Einsatz für ihn schon terminiert, doch einen Tag später kam von der DJK Limes die Anfrage zu einem Wechsel. Da dieser nicht zu verhindern ist, stimmte der FC Haunstetten dem Antrag schweren Herzens zu. Rudi Kreipp bedankt sich bei „Wast“ für zwei Jahre Trainertätigkeit Auch die zweite Mannschaft hatte große Startschwierigkeiten. Obwohl mit der Spielgemeinschaft DJK Enkering/FC Haunstetten Spieler aus zwei Vereinen zur Verfügung standen, musste eine Begegnung sogar wegen Spielermangel abgesagt werden. Erst gegen Ende der Saison wurde die Lage besser und der sportliche Erfolg stellte sich auch ein. Mit 5 Siegen und zwei Unentschieden landete die Mannschaft auf Tabellenplatz 12. 19.

20.

1. Mannschaft Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hinten: Horst Kunze, Maximilian Nuber, Gallus Lindner, Lukas Schneider, Jakob Neumeier, vorne: Andreas Kluy, Lukas Betz, Sebastian Gumpert, Maximilian Grob, Johannes Pfuff, Stephan Zaigler Markus Pickl, Christian Kögler, Tobias Mehringer, Andreas Huber, Johannes Schneider, Stephan Kiehner, Alexander Schneider, Thomas Sahliger Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 DJK Pollenfeld 28 79:23 72 2 DJK Limes 28 62:24 60 3 DJK/SV Wallnsdorf 28 48:33 47 4 FC Haunstetten 28 48:45 44 5 DJK Grafenberg 28 49:44 42 6 SG Forchheim/Sulzkirchen 28 46:39 41 7 DJK/SV Herrnsberg 28 39:35 41 8 DJK Allersberg 28 50:51 34 9 FC Plankstetten 28 41:52 33 10 DJK Untermässing 28 33:53 33 11 TV Thalmässing 28 48:51 32 12 DJKSpVgg Rohr 28 46:51 30 13 DJK Weinsfeld 28 34:49 30 14 15 TürkSpor Freystadt 28 40:60 29 BSV Erasbach 28 23:76 19 21.

22.

Der FC Haunstetten in der Presse Nicht schön, aber effektiv 15.03.2015 Der FC Haunstetten hat in seinem ersten Spiel nach der Winterpause den FC Plankstetten mit 1:0 (0:0) besiegt und einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Aufstieg verbucht. Haunstetten schloss in der Kreis- klasse Neumarkt/Jura Süd auf den Ligazweiten auf. Durch den Sieg ge- gen den Tabellensechsten sind die Haunstettener nun punktgleich mit dem Tabellenzweiten DJK/SV Wallnsdorf, der gegen den TV Thalmässing nur ein 0:0 erreichte. In der Vorrunde hatte der FC das Derby ebenfalls mit 1:0 für sich entschieden. Die Siegeserie ist gerissen 22.03.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd gegen die DJK Grafenberg verloren. Beim 0:4 (0:2) hatte die Mannschaft von Spie- lertrainer Sebastian Gumpert kaum Torchancen und blieb nach elf Spie- len erstmals wieder ohne Punktgewinn. FC Haunstetten verliert den Anschluss 29.03.2015 Im Nachbarschaftsderby gegen die DJK/SV Wallnsdorf hat der FC Haunstetten in den letzten zehn Minuten zwei Tore kassiert. Somit verlo- ren die Gastgeber etwas unglücklich mit 1:3 (1:1). Mit der zweiten Nie- derlage in Folge rutscht der FCH in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd auf den vierten Platz ab und verabschiedet sich aus dem Aufstiegsren- nen. Die Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert und der Ta- bellenzweite Wallnsdorf lieferten sich ein ansehnliches und spannendes Spiel, in dem die Gästestürmer in den entscheidenden Szenen cleverer waren als die Heimmannschaft. Die Negativserie geht weiter 12.04.2015 Der FC Haunstetten kommt nach der Winterpause nicht in die Erfolgs- spur zurück. Beim 1:3 (0:1) im Derby gegen die DJK/SV Herrnsberg hat die Mannschaft die dritte Niederlage im vierten Spiel des Jahres kassiert. In der Tabelle der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd rangiert der FCH wei- terhin auf dem vierten Platz. Das Team von Spielertrainer Sebastian Gumpert zeigte zwar gute Ansätze, konnte sich gegen die zweikampf- starken Gastgeber aber nicht entscheidend durchsetzen. FC Haunstetten wacht zu spät auf 19.04.2015 Der Tabellenführer der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd, die DJK Pollen- feld, ist für den FC Haunstetten eine Nummer zu groß gewesen und hat verdient mit 3:1 (2:0) gewonnen. Eine Stunde lang bekam die FC-Abwehr die schnellen Stürmer der DJK nicht in den Griff. Erst in der letzten hal- ben Stunde überzeugte auch die Mannschaft von Spielertrainer Sebas- tian Gumpert. 23.

FC Haunstetten – FC Plankstetten 1:0 DJK Grafenberg – FC Haunstetten 4:0 Sebastian Gumpert hatte großen Anteil am Wie Lukas Betz kamen auch seine Mitspieler gelungenen Start nach der Winterpause. gegen Grafenberg nicht ins Spiel. FC Haunstetten – DJK Untermässing 1:0 SG Sulzkirchen – FC Haunstetten 2:3 Andreas Kluy zeigte eine starke Leistung und Maximilian Nuber sicherte mit gutem Zwei- war kaum zu bremsen. kampfverhalten den Erfolg in Sulzkirchen. 24.

Rainer Reiter rettet den Sieg 26.04.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd nach vier Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert setzte sich gegen die DJK Untermässing mit 1:0 (1:0) durch. Laut Gumpert hätte das Spiel schon frühzeitig entschieden sein können, wenn seine Elf die sich bietenden Chancen besser genutzt hätte. So mussten die Anhänger des FC bis zum Schluss um den Sieg bangen, denn Untermässing erkämpfte sich in der letzten Minute noch eine Möglichkeit zum Ausgleich. Doch Rainer Reiter, der den erkrankten Andreas Huber zwischen den Pfosten vertrat, rettete mit einer tollen Parade den Sieg. Haunstetten dreht die Partie 10.05.2015 Der FC Haunstetten ist in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd nach dem zweiten Sieg in Folge auf den vierten Tabellenplatz geklettert. Bei der SG Forchheim-Sulzkirchen setzte sich der FCH mit 3:2 (1:1) durch. Dabei schien es zunächst so, als hätten nicht alle Haunstettener ausgeschla- fen. In der ersten halben Stunde war die Abwehr der Gäste nicht immer konzentriert und ließ den Stürmern der SG zu viele Freiräume. Haunstetten siegt in letzter Minute 17.05.2015 Der FC Haunstetten hat die Abstiegssorgen des TürkSpor Freystadt mit einem 3:2 (1:2)-Sieg weiter erhöht.. Haunstetten geschlagen 31.05.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd gegen die DJK Limes mit 1:3 (1:2) verloren. Die Gäste sicherten sich so die Vize- Meisterschaft Platz vier für Haunstetten 07.06.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd bei der abstiegsgefährdeten DJK Weinsfeld ein 1:1(1:1)-Unentschieden erreicht und sich mit diesem Punkt den vierten Tabellenplatz gesichert Niederlage ohne große Bedeutung 14.06.2015 Der FC Haunstetten hat sein Heimspiel gegen die DJK Allersberg mit 0:3 (0:2) verloren. Die Gäste sicherten sich mit diesem Sieg den Klassener- halt in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Für Haunstetten hatte die Niederlage keine Konsequenzen mehr. Der vierte Platz war der Mann- schaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert schon vor dem Anpfiff si- cher. Die Nachwehen der Haunstettener Abschlussfeier am Samstag wa- ren auch am Sonntag noch spürbar, denn die Gäste hatten zunächst leichtes Spiel, in Führung zu gehen. 25.

FC Haunstetten – DJK Limes 1:3 FC Haunstetten – TürkSpor Freystadt 3:2 Johannes Schneider kommt gegen einen DJK Tobias Mehringer und seine Mitspieler drehten Spieler einen Schritt zu spät. einen 0:2 Rückstand in einen Sieg um. DJK Weinsfeld - FC Haunstetten 1:1 FC Haunstetten – DJK Alllersberg 0:3 Stephan Kiehner behauptet sich im Zwei- Florian Ferstl und Tobias Mehringer freuen kampf gegen einen Weinsfelder Spieler sich über die nostalgischen Trikots. 26.

Saison 2015/2016 hinten: Horst Kunze, Andreas Kluy, Florian Ferstl, Christian Kögler, Jakob Neumeier, Maximilian Nuber, Jonas Vogt, Hubert Brigl vorne: Stephan Zaigler, Lukas Betz, Tobias Mehringer, Johannes Schneider, Andreas Huber, Soner Bayrakdar, Murat Dag, Arkadiusz Dominowski Der FC Haunstetten hat die Vorbereitung auf die neue Saison abgeschlossen. Trainer Hubert Brigl setzte dabei dreimal Training plus ein Spiel pro Woche an, um bis zum Saisonstart am 9. August die Mannschaft in einen körperlich und spielerisch guten Zustand zu versetzen. Die Ergebnisse in den Testspielen spiegelten noch nicht das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft wider. Fünf Niederlagen in fünf Begegnungen wecken Erinnerungen an die letzte Saison, als auch zu Beginn der Punkterunde noch nicht alles klappte. Gegenüber der letzten Saison hat sich in Haunstetten einiges verändert. Nicht nur Trainer Brigl ist neu, sondern auch in der Mannschaft gab es Veränderungen. FC Spielertrainer Sebastian Gumpert wechselte zu DJK Limes, Peter Sahliger ist beruflich ein Jahr in China und Stephan Kiehner und Alexander Schneider haben ihre Karriere beendet. Mit vier Neuzugängen sollen diese Lücken geschlossen werden. Mit Jonas Vogt kommt ein talentierter junger Spieler vom TSV Greding zum FC Haunstetten, während Soner Bayrakdar, Murat Dag und Arkadiusz Dominowski schon Erfahrungen bei anderen Vereinen gesammelt haben. Zum Trainingsauftakt wünschten Trainer Brigl und sein Co-Trainer Horst Kunze der Mannschaft viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Saison. 27.

Trainingsauftakt Vor dem ersten Training begrüßte Vorsitzender Rudi Kreipp die Neulinge und die beiden Trainer. von links: Rudi Kreipp, Co-Trainer Horst Kunze, Arkadiusz Dominowski, Jonas Vogt, Murat Dag, Soner Bayrakdar und Trainer Hubert Brigl 28.

Steckbrief: Name: Hubert Brigl Geburtsdatum: 30.10.1971 Sternzeichen: Skorpion Wohnort: Beilngries Größe: 189 cm Beruf: Schlosser Familienstand: verheiratet, 1 Kind Hobbies: Skifahren, Angeln, Fußball Ziele: so schnell wie möglich dem Abstieg entrinnen Lieblingsfilme: Braveheart Lieblingsgericht: Schnitzel Lieblingsgetränk: Wasser Eigenschaften: ehrlich, zielstrebig ich freue mich: über alles Positive ich ärgere mich: über falsche Leute ich lese regelmäßig: Donaukurier letzter Urlaub: mit Wohnwagen in Italien Lebensmotto: immer positiv bleiben Was würdest du auf eine Insel mitnehmen: Familie Steckbrief: Name: Jonas Vogt Geburtsdatum: 28.07.1994 Sternzeichen: Löwe Wohnort: Landerzhofen Größe: 183 cm Beruf: Produktdesigner Familienstand: verliebt :P Hobbies: Fußball, Freibad, Freunde Ziele: Kreisliga-Aufstieg Lieblingsfilme: Fast and Furious Lieblingsgericht: Pizza Lieblingsgetränk: Cola-Weizen, Spezi Eigenschaften: pünktlich, trainingsfleißig ich freue mich: bei Siegen ich ärgere mich: bei Niederlagen ich lese regelmäßig: Bild letzter Urlaub: Italien Lebensmotto: jeder Tag könnte dein letzter sein Was würdest du auf eine Insel mitnehmen: Freundin 29.

Steckbrief: Murat Dag 01.03.1986 Name: Fisch Geburtsdatum: Beilngries Sternzeichen: Türkei Wohnort: 176 cm komme aust Giessereimechaniker Größe: verheiratet Beruf: PSL, Spiele Familienstand: erfolgreich Hobbies: Titanic Ziele: kuru fasulye (Bohneeintopf) Lieblingsfilme: Wasser, Eistee Lieblingsgericht: Türkei Lieblingsgetränk: letzter Urlaub: Steckbrief: Soner Bayrakdar 26.01.1988 Name: Wassermann Geburtsdatum: Beilngries Sternzeichen: Türkei Wohnort: 170 cm komme aust Metallhandwerk Größe: verheiratet Beruf: Fitness, Fußball Familienstand: erfolgreich sein Hobbies: Wasser Ziele: Türkei Lieblingsgetränk: letzter Urlaub: Fanpost Die Redaktion erreichte kurz vor Schluss noch eine Post eines begeisterten Lesers des Haunstettener Sportkuriers und des Donau- kuriers. Er bedankte sich bei der Redaktion für die ausführliche Berichterstattung in Wort und Bild über die sportlichen Ereignisse beim FC Haunstetten und legte ein Foto des „rasenden Reporters“ bei. Dies ist für uns Lob und Ansporn zugleich, auch in Zukunft unsere Leser mit aktuellen Informationen rund um den FC Haunstetten zu versorgen. 30.

31.

32.

Gauditurnier Am Gauditurnier des FC beteiligten sich heuer 11 Mannschaften aus Haun- stetten und Umgebung. Beim Turnier am 4. Juli herrschten hochsommerliche Temperaturen von über 35 Grad, so dass es für die Freizeitfußballer doppelt anstrengend war. Eine Erfrischung war dabei sowohl innerlich als auch äußerlich willkommen. Alle beteiligten Spieler überstanden die Hitze- schlacht jedoch unbeschadet und genossen anschließend die laue Nacht beim Gartenfest. Da die Resonanz zum Turnier sehr erfreulich war, soll es auch nächstes Jahr wieder stattfinden Folgende Mannschaften traten an: Oide Herrn Boiza Bauwogn I Bauwogn II Moidla Burschenverein Kinding InovaTools Stopselclub Pfraundorf Hirschberger SV Kevin Young Boys 33.

34.

35.

36.

Hausen beherrscht Schafkopfturnier in Haunstetten Die Schafkopfer aus Hausen, einem Ortsteil der Stadt Greding, fahren gerne nach Haunstetten. Denn Haunstetten ist für sie ein gutes Pflas- ter, sie gewannen nämlich dort drei der letzten sechs Schafkopftur- niere des FC Haunstetten. Mit 88 Teilnehmern war das zum 39. Mal ausgetragene Turnier wieder sehr gut besucht. Sieger wurde Johannes Beck, er setzte sich in zwei Durchgängen und insgesamt 80 Spielen gegenüber seinen Konkurrenten durch und gewann mit 164 Punkten das Turnier. Nach Lorenz Heckl im Jahr 2010 und seinem Bruder Mar- kus im Jahr 2012 ist Johannes Beck bereits der dritte Hausener, der in Haunstetten den ersten Platz belegte. Auch das „Mannschaftsergeb- nis“ der Hausener konnte sich sehen lassen. Mit vier Startern ange- reist nahmen sie mit den Plätzen zwei, sechs, acht und 20 auch vier Preise mit nach Hause. Vorsitzender Rudi Kreipp überreicht den 1. Preis an den Sieger Johannes Beck. 37.

38.

Diamantene Hochzeit Josef und Josefa Schneider feierten am 2. August 60-jähriges Ehejubiläum. Rudi Kreipp und Christian Herrler gratulierten zur diamantenen Hochzeit. Wer ist wer? Wer kennt die jungen Spieler auf dem Bild? Derjenige, der als erster alle Namen richtig an [email protected] sendet, erhält eine Saisonkarte für 2015/2016. 39.

40.

LAUF10! in Wolnzach Am Abschlusslauf eines 10-wöchigen Trainingsprogramms Lauf10! nahmen 4472 Läufer bei hochsommerlichen Temperaturen in Wolnzach teil. Auch neun Mitglieder des FC Haunstetten absol- vierten die auf 3,3 Kilo- metern verkürzte Strecke und erreichten das Ziel am Hopfenmuseum, wo sie von einer jubelnden Menge empfangen wur- den. Keinem der Teil- nehmer ging auf der Stre- cke die Puste aus, auch wenn alle mächtig ins Schwitzen kamen. Das Training unter der Anleitung von Anna Jakob hatte sich gelohnt und allen eine gute Fitness beschert. 41.

. Getränkemarkt Beilngries Getränkemarkt Kinding Bräuhausstr. 32 Kipfenbergerstr. 11 92339 Beilngries 85125 Kinding Tel: 08461 / 292 Tel: 08467 / 752 Fax: 08461 / 9553 www.getraenke-reiter.de 42.

Wohnungseinbruch ist mehr als nur ein Diebstahl. Das zeigte Kriminalhaupt- kommissar Herbert Amler von der Beratungsstelle der Polizeiinspektion In- golstadt bei seinem Vortrag auf Einladung des FC Haunstetten auf. Xaver Wittmann hatte mit der Einladung zum Thema „Einbruchsicherheit“ bei den Haunstetter Bürgern den Nerv getroffen, denn die Veranstaltung war mit mehr als 30 Teilnehmern sehr gut besucht. „Alle sagen immer: Das passiert uns nicht! Bei mir wird schon nicht eingebrochen“, berichtete der Kriminalhauptkommissar aus seiner täglichen Arbeit in der Beratungsstelle. In einer weiteren Veranstaltung besichtigten die Senioren die Firma Elektro Seber und ließen sich von Inhaber Reinhard Gabler die Technik erklären. 43.

44.

Wir gratulieren zum 60zigsten Wolfsteiner Michael 13.08.1955 18.08.1955 Böhm Rita 13.09.1955 Kaunz Stefan 29.08.1965 25.10.1965 zum 50zigsten 06.12.1965 Und wieder ging mit 21.12.1965 Pauken und Trompeten Grob Alfred 1 Jahr flöten – So ist’s bei Jungen wie Mittermeier Herbert bei Alten, man muss nur den Humor behalten. Neumeier Christine Gmelch Thomas August 02.08. Förtschbeck Frank 20.08. 02.08. Grillhösl Siegfried 20.08. Bogner Bernhard 03.08. Stufler Moritz 20.08. Donaubauer Ludwig 04.08. Schneider Lukas 21.08. Gäck Josef sen. 06.08. Sedlmeier Josef 21.08. Herlein Jakob 06.08. Meier Sandra 22.08. Kaunz Wilhelm 06.08. Kluy Helmut 24.08. Thömmes Alexander 07.08. Krieglmeier Marco 24.08. Wittmann Xaver 08.08. Lindner Gallus 24.08. Grasser Christoph 09.08. Betz Franz 26.08. Waffler Michaela 12.08. Gabler Vera 26.08. Bezold Sebastian 13.08. Lindner Agnes 26.08. Schmidt Elvira 14.08. Grillhösl Barbara 27.08. Wolfsteiner Michael 17.08. Ferstl Cilli 28.08. Betz Thomas 18.08. Grob Alfred 29.08. Betz Stefan 18.08. Gebhard Verena 31.08. Böhm Rita 18.08. Brigl Theresa Ferstl Karl 06.09. Schneider Katharina 01.09. Nuber Thomas 07.09. 01.09. Müller Mike 08.09. September 02.09. Zaigler Michael jun. 10.09. 03.09. Förtschbeck Klaus 11.09. Gmelch Michael 04.09. Gabler Felix 11.09. Hochleichter Georg 04.09. Betz Markus 45. Binder Sarah Sedlmeier Michael Sedlmeier Michaela

 Öl- & Gasheizungen  Brennerkundendienst  Solaranlagen  Hackschnitzel- & Holzheizungen  Sanitäre Anlagen Hardtstraße 785125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 46.

September 12.09. Kreipp Markus 21.09. 12.09. Meyer Jürgen 21.09. Mayer Cornelia 13.09. Nuber Maximilian 21.09. Schmidt Stephan 13.09. Lund Maximilian 22.09. Kaunz Stefan 14.09. Netter Verena 22.09. Werner Laura 15.09. Stumpf Elisabeth 23.09. Schneider Konrad 17.09. Grasser Martin 27.09. Betz Doris 17.09. Meyer Ludwig 27.09. Hafner Rudolf 17.09. Horndasch Alfred 28.09. Hössl Tanja 17.09. Sahliger Leo 28.09. Huber Franziska 19.09. Lederer Marianne 29.09. Thömmes Manuel 20.09. Zaigler Michael 30.09. Raab Daniel Raab Dominik 01.10. Donaubauer Monika 20.10. 03.10. Herrler Angelika 23.10. Oktober 04.10. Kiehner Stefan 23.10. 06.10. Wittmann Claudia 23.10. Pickl Markus 06.10. Rheindt Theresa 24.10. Nuber Franziska 07.10. Mittermeier Herbert 25.10. Kreipp Rudolf 09.10. Neumeier Philipp 25.10. Herrler Anton sen. 12.10. Weis Alexander 25.10. Meyer Robert 13.10. Grob Norbert 28.10. Kunze Saskia 15.10. Häberlein Simon 28.10. Lindner Tobias 16.10. Lederer Benedikt 29.10. Heimhuber Carola 18.10. Sahliger Bruno 29.10. Kreipp Susanne 18.10. Großhauser Anton 31.10. Vieracker Tobias Lindner Johann 03.11. Krieglmeier Gabriel 19.11. Gebhard Theresia 04.11. Gebhard Barbara 20.11. Gilch Josef 05.11. Kögler Christian 21.11. 13.11. Grob Ottilie 22.11. November 13.11. Nestler Sebastian 22.11. 14.11. Lindner Maria 24.11. Bacherle Markus 16.11. Wolfsteiner Franziska 28.11. Mayer Rudolf 16.11. Schneider Andreas 29.11. Nutz Willi 17.11. Wittmann Andreas 29.11. Dürr Andreas 18.11. Götzenberger Jürgen 30.11. Scholze Wolfgang Häberlein Josef Eckerle Anton Wittmann Benno Mahler Monika Kreipp Bernadette 47.

48.

Dezember 01.12. Ferstl Florian 12.12. 02.12. Grob Heribert 12.12. Moosburger Claudia 02.12. Kirschner Richard 13.12. Schneider Johannes 05.12. Mittermeier Hildegard 15.12. Zaigler Elisabeth 06.12. Sahliger Matthias 17.12. Herrler Bernd 06.12. Gäck Josef jun. 19.12. Hiemer Jonas 06.12. Seber Ernestine 20.12. Meyer Inge 07.12. Wittmann Rainer 20.12. Neumeier Christine 07.12. Gmelch Thomas 21.12. Horndasch Ramona 07.12. Buchberger Alois 23.12. Kreipp Theresia 07.12. Dexl Josef 23.12. Raab Klaus 09.12. Seder Michael 25.12. Zaigler Robert 09.12. Netter Matthias 26.12. Eichinger Benjamin 09.12. Waffler Matthias 28.12. Gebhard Maria 10.12. Nuber Josef 31.12. Grasser Erich 10.12. Zaigler Christian 31.12. Ludyga Robin 12.12. Zaigler Stephan Binder Ingrid Franz Karch freute sich am 25. Januar anlässlich seines 60. Geburtstages über den Besuch des FC Vorsitzenden Rudolf Kreipp. 49.

50.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook