2.
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des FC Haunstetten                                                    Mit der 23. Ausgabe des Haunstettner                                                  Sportkuriers darf ich sie als erster Vorsit-                                                  zender des FC Haunstetten recht herzlich                                                  grüßen. Ich bedanke mich bei allen Mit-                                                  gliedern für das Vertrauen bei der Wahl                                                  am 24. Januar zu dieser ehrenvollen                                                  Aufgabe und hoffe, dass mich alle FC´ler                                                  in dieser Funktion bereitwillig unterstützen.                                                    Mit Herbert Mittermeier als zweiten Vorsit-                                                  zenden und Hermann Sedlmeier als Ju-                                                  gendleiter ist die Führungsmannschaft des                                                  FC wieder komplett. Als engagiertes                                                  Team geht die Vorstandschaft die anste-                                                  henden Aufgaben an und ich bedanke                                                  mich jetzt schon für ihre tatkräftige Mitar-                                                  beit.    Nicht so rosig schaut es mit unserer 1. Mannschaft im Fußball aus. Leider  konnten wir die Kreisliga nach drei Jahren nicht mehr halten und mussten in  die Kreisklasse absteigen. Der Abstieg hat sicher mehrere Gründe, ein ganz  gravierender war aber der Abgang von vier Leistungsträgern im vergangenen  Jahr. Umso bitterer ist es, dass uns mit Mathias Buchberger ein weiterer wich-  tiger Spieler verlässt und ab der kommenden Saison beim 1. FC Beilngries  Fußball spielt. Die Verantwortlichen des FC konnten die Gründe für den  Wechsel des Haunstettner „Urgesteins“ nicht akzeptieren, hatten aber keine  Möglichkeit, den Wechsel zu verhindern. Somit wird auch die Kreisklasse für  unsere beiden Trainer Sebastian Gumpert und Horst Kunze keine leichte Auf-  gabe werden. Wir wünschen den beiden und der Mannschaft von hier aus viel  Erfolg!    Für die zweite Herrenmannschaft haben wir mit der DJK Enkering eine Spiel-  gemeinschaft gegründet. Dadurch können nun wieder alle Spieler des FC, die  gerne Fußball spielen, am Sonntagnachmittag gegen den Ball treten und  müssen sich nicht nur am Training beteiligen. Die Spieler Stefan Strauß und  Johannes Pfuff betreuen von Seiten des FC diese Mannschaft. Dafür bedanke  ich mich bei ihnen recht herzlich    Wir werden am 19. und 20. Juli eine Einweihungsfeier für unser erweitertes  Sportheim veranstalten. Das Fest startet am Samstag um 16 Uhr mit einem  Fußballspiel zwischen dem FC Haunstetten und dem 1. FC Beilngries. Für die  die musikalische Unterhaltung beim anschließenden gemütlichen Beisammen-  sein sorgen die Dorfmusikanten Kinding. Die kirchliche Weihe der Sportheim-  erweiterung nimmt Pfarrer Dr. habil. Artur Zuk um ca. 20 Uhr vor.                                                                                                                                     3.
4.
Am Sonntagnachmittag sorgen unsere Bambini-Mannschaft mit einem Fuß-  ballspiel und die E- und F-Jugend mit je einem Pokalturnier für Unterhaltung.  Auch die FC Tanzgruppe „Rock it ladys“ wird Einlagen zum Besten geben. Ich  freue mich auf zahlreichen Besuch und wünsche Euch zwei frohe Tage am  Sportgelände.  Schließlich möchte ich alle Mitglieder zu unserer alljährlichen Jahreshauptver-  sammlung einladen. Sie beginnt am 25. Juli um 19:30 Uhr im Gasthaus  Bacherle, wichtigster Tagesordnungspunkt sind Neuwahlen der kompletten  Vorstandschaft.  Ich wünsche allen Lesern eine erholsame Sommerpause    1. Vorsitzender  Rudolf Kreipp                    Einweihung der Sportheimerweiterung    Samstag, 19.Juli    16:00 Freundschaftspiel FC Haunstetten - 1. FC Beilngries  18:00 Begrüßung der Gäste durch den ersten Vorsitzenden Rudolf Kreipp              Unterhaltung durch die Dorfmusikanten Kinding            Gelegenheit zum Abendessen  20:00 kirchliche Segnung durch Pfarrer Dr. habil. Artur Zuk    Sonntag, 20. Juli Turnierplan für die Pokalspiele    F-Jun  14:00 FC Haunstetten     DJK Enkering    F-Jun  14:15 VfB Kipfenberg     DJK/SV Wallnsdorf    E-Jun  14:30 FC Haunstetten     DJK Enkering    E-Jun  14:45 FC Irfersdorf      DJK/SV Wallnsdorf    F-Jun  15:00 FC Haunstetten     VfB Kipfenberg    F-Jun  15:15 DJK Enkering       DJK/SV Wallnsdorf    E-Jun  15:30 FC Haunstetten     FC Irfersdorf    E-Jun  15:45 DJK Enkering       DJK/SV Wallnsdorf    F-Jun  16:00 DJK/SV Wallnsdorf  FC Haunstetten    F-Jun  16:15 VfB Kipfenberg     DJK Enkering    E-Jun  16:30 DJK/SV Wallnsdorf  FC Haunstetten    E-Jun  16:45 FC Irfersdorf      DJK Enkering    G-Jun  17:00 FC Haunstetten     SV Denkendorf                                                                           5.
6.
F-Junioren 2013/2014    hinten:  Andreas Mittermeier, Simon Sedlmeier, Sophia Wittmann, Lucas Schmidmayr, Josef  vorne:   Kluy, Tobias Lindner, Trainer Robert Zaigler           Dominik Herrler, Christoph Moser, Leo Wittmann, Lukas Huber, Luis Krieglmeier,           Benedikt Sedlmeier    Platz    Mannschaft               Spiele  Tore         Punkte    1      TSV Greding                10    65:16           28    2      DJK/SV Herrnsberg          10    36:11           22    3      (SG) SC Pollanten          10    22:26           17    4      FC Haunstetten             10    24:47            7    5      (SG) DJK/SV Wallnsdorf     10    18:41            7    6      TSV Berching               10    15:39            3    15.03.14 10:00 TSV Berching       - FC Haunstetten     0 :6  22.03.14 11:00 FC Haunstetten     - (SG) SC Pollanten  1 :4  29.03.14 10:00 TSV Greding        - FC Haunstetten     11 : 0  04.04.14 16:00 DJK Wallnsdorf     - FC Haunstetten     1 :1  03.05.14 11:00 FC Haunstetten     - DJK/SV Herrnsberg  0 :5  10.05.14 11:00 FC Haunstetten     - TSV Berching       5 :3  16.05.14 16:30 (SG) SC Pollanten  - FC Haunstetten     4 :1  28.05.14 18:00 FC Haunstetten     - TSV Greding        7 :9  24.05.14 11:00 FC Haunstetten     - DJK Wallnsdorf     3 :8  30.05.14 16:30 DJK/SV Herrnsberg  - FC Haunstetten     2 :0                                                                   7.
8.
E-Junioren 2013/2014    Platz  Mannschaft                 Spiele  Tore         Punkte    1    BSV Erasbach                 10    47:14           26    2    TSV Eysölden                 10    40:18           19    3    (SG) DJK/SV Wallnsdorf       10    28:29           14    4    TSV Greding                  10    32:23           12    5    DJK/SV Herrnsberg            10    32:36           12    6    FC Haunstetten               10    9:68             3    14.03.14 17:00 TSV Eysölden       - FC Haunstetten      9 :0  22.03.14 10:00 FC Haunstetten     - DJK/SV Wallnsdorf   3 :2  29.03.14 10:00 FC Haunstetten     - TSV Greding         2 :6  04.04.14 17:00 BSV Erasbach       - FC Haunstetten      8 :0  03.05.14 10:00 FC Haunstetten     - DJK/SV Herrnsberg   2 :7  10.05.14 10:00 FC Haunstetten     - TSV Eysölden        0 :4  16.05.14 17:00 DJK/SV Wallnsdorf  - FC Haunstetten      7 :1  20.05.14 17:00 TSV Greding        - FC Haunstetten      10 : 1  24.05.14 10:00 FC Haunstetten     - BSV Erasbach        0 :8  30.05.14 17:00 DJK/SV Herrnsberg  - FC Haunstetten      7 :0    Lauf-10-Aktion des Bayrischen Rundfunks    10 Kilometer am Stück  laufen oder walken, das  ist das Ziel, das sich 22  Sportler in Haunstetten  gesetzt haben. In zehn  Wochen wollen sie mit  Hilfe von ausgeklügelten  Trainingsplänen der TU  München soweit kommen.  Die Spannung steigt von  Woche zu Woche, denn  am 11. Juli ist das große  Finale in Wolnzach. Dort findet der gemeinsame Abschlusslauf statt, wo letz-  tes Jahr über 4000 Teilnehmer gestartet sind.  Die Aktion in Haunstetten hat Herbert Mittermeier organisiert. Für ihn steht die  Freude am gemeinsamen Laufen im Vordergrund, alleine mache es viel we-  niger Spaß. Das bestätigen auch die Teilnehmer, die sich dreimal in der Wo-  che am Sportplatz treffen. Nach dem Finale in Wolnzach soll aber nicht  Schluss sein. Die Gruppe will das Training fortführen, auch Neulinge können  jederzeit einsteigen und sind herzlich willkommen.                                                                                                                                     9.
10.
D4-Junioren 2013/2014    hinten:  Trainer Zaigler Christian, Fleischmann Franz, Brandstetter Florian, Trainer Bruno  vorne:   Sahliger, Krieglmeier Valentin, Netter Niklas, Geyer Maximilian, Hobl Tobias, Geyer           Lukas, Trainer Wittmann Benno           Schmidt Paul, Lindner Moritz, Weidenhiller David, Kölbl Simon, Sitza Kenny    Platz    Mannschaft                 Spiele  Tore   Punkte    1      SV Stammham                  18    86:15     49     2     SG SV Kasing                 18    46:26     38     3     FC Gerolfing 2               18    72:26     36     4     JFG Donau-Kels 09 2          18    39:29     29     5     (SG) SV 66 Pondorf           18    41:33     29     6     JFG Jura-Schwarzachtal IV    18    29:47     23     7     JFG Schambachtal 2           18    37:52     22     8     SV Wettstetten 2             18    33:54     17     9     TSV Mailing-Feldkirchen 2    18    24:61      7    10     TSV Etting 2                 18    21:85      5    Die D4-Junioren der JFG Jura-Schwarzachtal bestritten ihre Spiele in der Do-    nau/Isar Gruppe. Bei den 22 Spielen ging unser Team, das sich ausschließlich    durch Spieler aus den Reihen des FC Haunstetten zusammensetzt, 6 mal als    Sieger vom Platz. Vier Partien endeten unentschieden und 7 mal musste sich    unser Team geschlagen geben. Den höchsten Sieg errangen wir gegen den    SV Wettstetten mit 5:2, die höchste Niederlage gegen die JFG Donau Kels 09    mit 1:10. Die meisten Tore erzielte Niklas Netter. Zum Ende der Saison erlitt    Valentin Krieglmeier eine schwere Verletzung und fiel für die letzten 4 Spiele    aus.                                               Christian Zaigler                                                                                                  11.
12.
D3-Junioren 2013/2014    Platz  Mannschaft                       Spiele  Tore          Punkte    1    TSG Ellingen                       20    82:10            48    2    TSV 1860 Weißenburg III            20    95:10            44    3    SV Nennslingen                     20    41:13            43    4    SSV Oberhochstatt                  20    57:22            29    5    (SG) BV Bergen                     20    34:44            25    6    (SG) DJK Raitenbuch                20    55:61            23    7    (SG) DSC Weißenburg                20    38:40            22    8    (SG) SpVgg Wellheim-Konstein       20    27:95            15    9    DJK Pollenfeld                     20    24:65            12    10   JFG Jura-Schwarzachtal III o.W.    20                      0    11   JFG Mittleres Altmühltal II zg.    20     0:0              0                                                   0:0    Nachdem wir vor der Winterpause nur ein Spiel gewonnen haben, konnten wir    gleich nach der Pause vier Spiele zu unseren Gunsten gestalten. Der positive    Trend hielt jedoch nicht an und die letzten Spiele gingen wieder verloren.    Insgesamt haben wir 5 Spiele gewonnen, 1 Spiel unentschieden und 13 Spiele    verloren (kein aktueller Tabellenstand, da unsere Spiele nicht gewertet    werden). Die Rückrunde mussten wir mit nur 10 Spielern durchführen, da ein    Spieler aufgehört hat. Deshalb mussten wir wegen Spielermangel sogar ein    Spiel komplett absagen. Die Zusammenarbeit mit der D2 war sehr positiv    (große Trainingsbeteiligung, Aushilfe bei Spielermangel, …).  Rolf Hübner    D2-Junioren 2013/2014    Platz  Mannschaft                       Spiele   Tore         Punkte    1    (SG) DJK/SpVgg Rohr                22    128:9            62    2    JFG Region Sulztal                 22    97:23            51    3    JFG Rothsee Süd II                 22    88:26            49    4    TSV Meckenhausen                   22    101:42           43    5    DJK Allersberg II                  22    72:54            42    6    (SG) SF Offenbau                   22    75:47            36    7    SV Mühlhausen                      22    52:27            34    8    SV Seligenporten                   22    42:68            26    9    TSV Pyrbaum                        22    48:94            19   10    JFG Jura-Schwarzachtal II          22    23:132           12   11    (SG) DJK-SV Berg III (n.a.)        22    22:114           10   12    JFG Region Freystadt II zg.        22                     0                                                    0:0                                                                  13.
EICHINGER Johann       Aus eigener Produktion    Holzbearbeitungs GmbH                    Gartenzäune                                           Gartenhäuser                                           Gartenmöbel                                           Terrassen                                           Wintergärten                                     Pergolen Balkone    85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718    14.
D1-Junioren 2013/2014 Kreisliga    Platz Mannschaft                        Spiele  Tore    Punkte                                                  98:4       60  1 BSC Woffenbach                        22      52:18      47                                                  51:19      41  2 1. SC Feucht II                       22      48:31      40                                                  39:25      34  3 TSV 1860 Weißenburg II                22      47:41      32                                                  24:30      28  4 SV R'hembach                          22      32:70      26                                                  16:43      19  5 JFG Rezattal                          22      25:55      18                                                  24:55      16  6 JFG Reichswald 09                     22      18:83      12    7 SV Unterreichenbach                   22    8 SC 04 Schwabach                       22    9 JFG i.d.G Burgthann                   22    10 FSV Berngau                          22    11 JFG Jura-Schwarzachtal               22    12 DJK Schwabach                        22    C2-Junioren 2013/2014    Platz  Mannschaft                       Spiele  Tore    Punkte         (SG) FC Möning                     18    91:25      43    1    (SG) TSV Meckenhausen              18    69:25      38    2    TSV Berching                       18    61:29      34    3    (SG) DJK Burggriesbach             18    51:47      28    4    JFG Region Sulztal II (n.a.)       18    44:36      24    5    DJK Allersberg                     18    32:42      16    6    JFG Region Freystadt II            18    37:58      13    7    JFG Jura-Schwarzachtal II          18    10:73      7    8    JFG Neumarkt IV                    18    14:74      6    9    (SG) DJK-SV Berg III (n.a.) zg.     0               0    10   FV Röthenbach b.A. II o.W.         18     0:0       0    11                                             0:0    C1-Junioren 2013/2014 Kreisklasse    Platz  Mannschaft                       Spiele   Tore   Punkte    1    (SG) FV Dittenheim                 20    103:13     60    2    JFG Jura-Schwarzachtal             20    68:24      41    3    (SG) VfL Treuchtlingen             20    78:28      39    4    JFG Hopfenland                     20    48:28      35    5    (SG) SpVgg Wellheim-Konstein       20    45:43      33    6    JFG Mittleres Altmühltal           20    40:38      33    7    SV Marienstein                     20    37:31      29    8    DJK Pollenfeld                     20    43:53      20    9    (SG) SV Cronheim                   20    24:74      15    10   TSV Heideck                        20    20:74      10    11   DJK Limes                          20    15:115      4                                                                        15.
Die C1 beendete die Saison 2013/2014 mit Tabellenplatz 2 und verbesserte    sich nach der Winterpause von Platz 4 aus um zwei Ränge. Hinter dem sehr    souveränen Meister SV Dittenheim, gegen den man auch die einzige    Niederlage der Rückrunde mit 2:5 kassierte, waren die Jungs auch die zweit    beste Mannschaft in der Saisonhälfte 2014.    Die sehr kurze Rückrundenvorbereitung endete mit zwei Freundschaftsspielen    gegen JFG Wassertal-Birktal (2:2) und gegen JFG Eichstätt (0:3). Gerade die    JFG Eichstätt zeigt läuferisch und spielerisch einen sehr guten Maßstab.    Durch einen hart errungenen Sieg gegen den SV Marienstein mit 2:1 starteten    wir sehr erfreulich in die Freiluftsaison. Es war deutlich zu erkennen, dass sich    der Gegner für die hohe Niederlage in der Vorrunde revanchieren wollte. So    blieb die Begegnung bis zum Schluss sehr spannend und umkämpft. Auch die    Begegnung gegen die JFG Hopfenland konnte die Mannschaft mit 2:1 knapp    für sich entscheiden. Die Partie gegen die DJK Limes gewann man klar mit    7:0. Gegen den TSV Heideck, der wie Limes die Klasse als Absteiger    verlassen muss, vergaben wir viele Chancen und kamen nur zu einem 2:0    Erfolg. In der Begegnung gegen DJK Pollenfeld ließ unsere Offensivabteilung    auch wieder sehr viele Chancen aus, folglich blieb es bei einem sehr knappen    2:1 Erfolg. Gegen einen läuferisch und spielerisch gleichwertigen Gegner, dem    VFL Treuchtlingen (Platz 3), gelang kurz vor Schluss noch der verdiente    Ausgleich zum 2:2 Endstand. Klare Siege gab es gegen SpVgg Wellheim    (6:1), gegen die wir in der Vorrunde noch unterlegen waren, und im Spiel bei    der JFG Mittleres Altmühlthal (7:0).    Die Trainingsbeteiligung war immer sehr erfreulich gut (durchschnittlich über    80 %), Übungen aus allen Bereichen konnten so gut einstudiert werden. Aus    der Mannschaft der C1 wechseln 7 Stammspieler in die B-Jugend. Es wird    wieder eine spannende Aufgabe für die Saison 2014/2015, eine gute und aus-    geglichene Mannschaft zusammenzustellen.    Die drei Trainingsfleißigsten waren Wolfsteiner Fabian (TSV Greding), Eckert    Lucas (DJK Herrsnberg) und Wagner Elias (TSV Greding). Die drei mit den    meisten Toren waren: Neugebauer Manuel (16), Stufler Moritz (15) und    Wagner Elias (14).                          Thilo Wagner    B-Junioren 2013/2014    Am Ende der Saison stehen die B-Junioren mit 13 Siegen, einem Unentschie-  den und 6 Niederlagen (40 Punkte) auf einem guten 3. Platz in der Kreis-  gruppe NM/Jura. Nach einer konzentrierten Vorrunde mit nur 2 Niederlagen  waren die vorderen Plätze noch in Reichweite. Doch bereits zu Beginn der  Rückrunde mussten wir die Hoffnung auf einen Aufstiegsplatz wegen zweier  Patzer (ein Remis gegen den Tabellenletzten TSV Berching und eine Nieder-  lage in Thalmässing) aufgeben. Dazu kam auch noch eine Verletzung unseres  Keepers Jonas Werner, der in der gesamten Rückrunde nicht einsetzbar war.  Doch durch die großartige Zusammenarbeit von A- und B-Jugend konnten alle  Engpässe überwunden und 5 Siege errungen werden. Mit dem 3. Platz kön-  nen wir alle zufrieden sein.    16.
Ich möchte mich noch recht herzlich bei meinen Mitstreitern Rudi Werner und    Simon Maiser bedanken, auf die ich mich immer verlassen konnte. Ein beson-    derer Dank geht an die beiden A-Jugend Trainer Herbert Mittermeier und    Helmut Nuber, die immer Spieler zur Verfügung stellten, wenn es mal eng    wurde in der B. Ein besonderes Lob an alle Spieler, die bereit waren zwischen    A- und B-Jugend auszuhelfen.                  Klaus Rabl    hinten: M. Rabl, F. Gabler, J. Mittermeier, D. Ochsenkühn, P. Meyer, J. Lederer, S. Mödl, G. Usta  vorne: F. Lang, F. Hackner, L. Metzner, M. Lindner, J. Werner, P. Reinhard, S. Lux, M. Schneider    Platz  Mannschaft              Spiele  Tore   Punkte    1    (SG) DJK Obermässing      20    74:25     51    2    TSV Rittersbach           20    82:30     47    3    JFG Jura-Schwarzachtal    20    60:29     40    4    (SG) DJK Göggelsbuch      20    66:36     33    5    DJK Grafenberg            20    66:51     32    6    (SG) SC Ettenstatt        20    48:46     30    7    (SG) TV Thalmässing       20    40:63     23    8    (SG) DJK Zell             20    35:73     20    9    JFG Rezattal II           20    34:49     18    10   JFG Rothsee Süd II        20    26:65     11    11   TSV Berching              20    30:94     11                                                  17.
A. Landes GmbH              Neu- und Gebrauchtfahrzeuge                  Unfallinstandsetzung                         Lackiererei                         Autoverleih                            Reifen               Autozubehör für alle Marken                         und Typen                       Abschleppdienst        Straßendienst im Auftrag des ADAC                    85125 Kinding Enkeringer Str. 4               Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33               Internet: http://www.auto-landes.de              E-Mail: [email protected]    18.
A-Junioren 2013/2014 Kreisklasse    Platz  Mannschaft                  Spiele  Tore                Punkte    1    (SG) SV Penzendorf            18    74:14                  44    2    (SG) FSV Berngau              18    63:26                  42    3    DJK Allersberg                18    42:24                  38    4    1. FC Altdorf                 18    57:19                  35    5    JFG Region Sulztal            18    42:32                  30    6    JFG Jura-Schwarzachtal        18    23:37                  15    7    (SG) DJK Burggriesbach        18    28:63                  15    8    SV Rasch                      18    21:37                  14    9    TV 48 Schwabach               18    25:75                  14    10   JFG Burgthann                 18    24:72                   9    11   (SG) TSV Pyrbaum zg.           0                            0                                              0:0    Zum Saisonende führen wir die untere Tabellenhälfte an. Nach unserem Aus-    wärtssieg in Pyrbaum in der Mitte der Rückrunde schien alles in trockenen Tü-    chern zu sein. Doch einen Spieltag später zog Pyrbaum seine A-Jugend    zurück, so dass uns 6 Punkte fehlten. Nach zwei Niederlagen gegen die    Teams an der Tabellenspitze, hatten wir drei Endspiele gegen Mannschaften    hinter uns, um den Klassenerhalt zu sichern. Doch die ersten beiden Spiele    gingen verloren, so dass am letzten Spieltag gegen Burgthann alles auf dem    Spiel stand. Durch einen 1:0 Sieg waren wir endlich gerettet.    Zum Saisonende mussten uns viele Spieler aus der B- Jugend aushelfen, die    stellenweise drei Spiele in der Woche bestritten. Mein Trainerpartner Helmut    Nuber aus Röckenhofen und ich möchten uns bei den Spielern, und vor allem    auch bei den \"Aushelfern\" bedanken. Bei dem dünnen Spielerkader, die Hälfte    ist der ältere B-Jugend Jahrgang, war am Ende kaum ein Trainingsbetrieb    mehr möglich. Aber die Kameradschaft innerhalb der Truppe war super und    ein Garant für den Klassenerhalt.                              Herbert Mittermeier    Vorschau Saison 2014/2015    Die JFG Jura-Schwarzachtal wird im September mit 6 Jugendmannschaften in  die neue Saison starten. Die A-Junioren spielen in der Kreisklasse und werden  von Herbert Mittermeier und Helmut Nuber betreut. Die B-Junioren spielen in  der Gruppe und werden von Klaus Rabl und Simon Maiser trainiert. Bei den C-  Junioren gibt es zwei Mannschaften, die C1 spielt in der Kreisklasse, Trainer  sind Thilo Wagner und Thomas Schmidt. Für die C2, die in der Gruppe antritt,  sind die Trainer Christian Zaigler und Tobias Hundsdörfer.  Auch bei den D-Junioren werden zwei Mannschaften gemeldet. Die D1 mit  den Trainern Rolf Hübner, Willi Nuber und Markus Beringer tritt in der Kreis-  klasse an, während die D2 mit Trainer Andreas Kluy in der Gruppe die Spiele  bestreitet. Den Großteil der Spieler stellt der TSV Greding mit 53 Akteuren,  aus Herrnsberg kommen 24 Spieler und vom FC Haunstetten 21.                                                                                                                                    19.
20.
Komplett neu ausgestattet mit neuer Trainingsbekleidung können die A-, B-,  C- und D-Junioren der JFG Jura-Schwarzachtal in die neue Saison starten.  Möglich wurde diese Komplettausstattung für alle Spieler und Betreuer nur  durch die großzügigen Spenden der Fa. Sport König, Fa. Elektro-Meyer &  Vögele, Fa. Elektro-Miess, Fa. Helmut Ochsenkühn, Fa. Elektro-Seber, Fa.  Johann Herrler, Metzgerei Herrler, Stefan Greiner und der Fa. Burgbad. Alle  Spieler und Betreuer der JFG, nicht zuletzt die Vorstandschaft, bedanken sich  bei den Förderern ganz herzlich.                                                                                                                                    21.
22.
Tennis Juniorinnen 18    Die Tennis Juniorinnen belegen mit drei Siegen, einem Unentschieden und  zwei Niederlagen aktuell den dritten Tabellenplatz. Die Spielerinnen um Mann-  schaftsführerin Sarah Binder haben die Saison bereits beendet und wollen  nächstes Jahr evtl. als Damenmannschaft antreten, um auch den über  18jährigen die Möglichkeit zum Spielen zu geben.    Lea Schneider, Sarah Binder, Victoria Lund, Franziska Nuber, Nadine Meyer, Rebecca Wolfsteiner     Platz Mannschaft             Spiele  Mp*    Sätze  Punkte                                   4    51:5    45:5     8:0      1 MBB SG Manching IV         4    38:18  34:19     6:2      2 DRC Ingolstadt II          6    45:39  42:34    7:5      3 FC Haunstetten             5    37:33  32:32     6:4      4 TSV Baar.Ebenhausen II     4    29:27  29:25     3:5      5 TSV Gaimersheim II         3    8:34    9:31     0:6      6 SC Irgertsheim             4    2:54    2:47     0:8      7 SC Steinberg-Biberg                                - TSV Baar.Ebenhausen II 9:5  *) MP = Matchpunkte                                 - TSV Gaimersheim II  7:7  10.05.14 FC Haunstetten  17.05.14 FC Haunstetten       - FC Haunstetten      0:14  24.05.14 SC Steinberg-Biberg  01.06.14 FC Haunstetten       - DRC Ingolstadt II   2:12  21.06.14 MBB SG Manching IV  28.06.14 SC Irgertsheim       - FC Haunstetten      12:2                                  - FC Haunstetten      3:11                                                                23.
Führungsriege wieder komplett    Haunstetten(htr). Die Vorstandschaft des FC Haunstetten ist seit dem 24.  Januar wieder komplett. Auf einer außerordentlichen Mitgliederver-  sammlung konnte der vakante Posten des Vorsitzenden neu besetzt  werden.    Übernahmen neue Funktionen im Vorstand des FC Haunstetten (von links):  Jugendleiter Hermann Sedlmeier, Vorsitzender Rudolf Kreipp, zweiter Vorsitzen-  der Herbert Mittermeier.    Der bisherige zweite Mann im Verein, Rudolf Kreipp, erklärte sich bereit, die  Leitung des FC Haunstetten zu übernehmen. Kreipp ist seit 2006 als „Vize“  tätig und war davor 14 Jahre lang zweiter Kassier beim FC. Mit der Wahl von  Kreipp musste nun für den Posten des zweiten Vorsitzenden ein neuer  Kandidat gefunden werden. Dank der Personalsuche im Vorfeld der  Versammlung ging auch diese Wahl schnell über die Bühne. Herbert  Mittermeier, bisher zuständig in der Vorstandschaft für die Jugendarbeit, über-  nahm das Amt des zweiten Vorsitzenden.  Schließlich konnte Hermann Sedlmeier für den Posten des Jugendleiters  gewonnen werden. Sedlmeier trainiert seit Jahren die jüngsten Spieler des  Vereins und ist nun auch für die älteren Jahrgänge der Ansprechpartner des  FC. Die Mitglieder des FC Haunstetten waren am Ende der Versammlung  sichtlich erleichtert, dass die Führungsmannschaft des FC nun wieder  komplett ist und die sportlichen Belange des Vereins wieder in den Mittelpunkt  rücken.    24.
1. Mannschaft Kreisliga Neumarkt/Jura Ost    Platz Mannschaft                Spiele Tore        Punkte                                                        70  1 FC Holzheim                   30 85:46              67                                                        52  2 TSV Greding                   30 78:32              47                                                        47  3 TSV 04 Feucht                 30 68:58              46                                                        44  4 1. FC Deining                 29 46:34              43                                                        42  5 ASV Neumarkt II               30 56:47              40                                                        38  6 TSV Wolfstein                 30 68:52              37                                                        37  7 TSV Wendelstein               30 46:63              29                                                        17  8 TSV Ochenbruck                30 62:64              12    9 SV Lauterhofen                30 45:43    10 TV Hilpoltstein              30 48:43    11 TSV Meckenhausen             30 57:63    12 SV Rasch                     29 47:42    13 1. FC Altdorf                30 45:56    14 DJK-SV Berg                  30 37:55    15 FC Haunstetten               30 35:64    16 FV Wendelstein               30 22:83    Ergebnisse erste Mannschaft ab dem Frühjahr    16.03.14 15:00 FC Haunstetten   - TSV Meckenhausen  2:2                                                      3:2  23.03.14 15:00 FC Haunstetten   - TV Hilpoltstein   1:1                                                      1:2  30.03.14 15:00 SV Lauterhofen   - FC Haunstetten    1:0                                                      1:2  06.04.14 15:00 FC Haunstetten   - TSV Ochenbruck    3:1                                                      2:4  13.04.14 15:00 DJK-SV Berg      - FC Haunstetten    3:2                                                      0:2  27.04.14 15:00 FC Haunstetten   - ASV Neumarkt II   3:2                                                      0:2  04.05.14 15:00 TSV Wendelstein  - FC Haunstetten    11.05.14 15:00 FC Haunstetten   - TSV 04 Feucht    18.05.14 15:00 TSV Wolfstein    - FC Haunstetten    25.05.14 15:00 FC Haunstetten   - FC Holzheim    01.06.14 15:00 FV Wendelstein   - FC Haunstetten    04.06.14 18:30 FC Haunstetten   - TSV Greding                                    Die Fieberkurve zeigt sehr deutlich,                                  dass die erste Mannschaft in keiner                                  Phase der Saison vom Tabellen-                                  ende wegkam. Nur an zwei Spielta-                                  gen reichte es zu einem Nichtab-                                  stiegsplatz.                                                               25.
Der FC Haunstetten in der Presse    Gerechtes Unentschieden in Haunstetten                          16.03.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten erreichte gegen den TSV    Meckenhausen in der letzten Spielminute ein 2:2 Unentschieden, kommt    aber aus dem Tabellenkeller der Kreisliga Neumarkt Jura Ost nicht    heraus. Da die unmittelbaren Konkurrenten aus Berg, Rasch und Altdorf    ihre Sonntagsspiele gewannen, wuchs der Abstand zum rettenden Ufer    sogar noch an. Nach gutem Beginn geriet der FC Haunstetten durch    einen Doppelschlag von Lukas Riehl mit 0:2 in Rückstand. Erst nach    dem Platzverweis für den TSV Spieler Bernhard Kerl in der 70. Minute    kam der FC wieder zurück und bestrafte die unbeherrschten Gäste in der    Schlussminute mit dem Ausgleich.    Sebastian Gumpert im Kopfballduell mit einem Meckenhausener Spieler    FC Haunstetten feiert zweiten Saisonsieg                        23.03.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten besiegte in der Kreisliga Neumarkt    Jura Ost den TV Hilpoltstein nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2 und    schöpft nach dem zweiten Saisonsieg neue Hoffnung im Abstiegskampf.    Trotz der drei erkämpften Punkte bleibt die Mannschaft von    Spielertrainer Sebastian Gumpert auf dem vorletzten Platz in der Tabelle,    verkürzte aber den Abstand zum rettenden Ufer auf zwei Zähler.    26.
Matthias Buchberger allein gegen den TV Hilpoltstein    FC Haunstetten verliert den Anschluss                 06.04.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten verpasste in der Kreisliga Neumarkt    Jura Ost einen möglichen Sieg gegen den TSV Ochenbruck und verliert    mit der 1:2(0:2) Niederlage den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Da    die Abstiegskonkurrenten aus Altdorf und Rasch erneut ihre Spiele    gewannen, beträgt der Abstand zum rettenden Ufer nun bereits sieben    Punkte.    Lukas Betz, Jakob Neumeier, Florian Ferstl und Trainer Sebastian Gumpert  beobachten Matthias Buchberger beim Kopfball gegen Ochenbrucks Torwart                                                                                                                                    27.
Ein Spiel zum Vergessen                                   13.04.2014    Berg(htr) Der FC Haunstetten verlor das Abstiegsduell in der Kreisliga    Neumarkt Jura Ost bei der DJK/SV Berg mit 0:1(0:1) und büßte dabei    auch noch zwei Spieler wegen Platzverweis ein. Um so schwieriger wird    es in den zukünftigen Spielen werden, das Wunder vom Klassenerhalt    doch noch zu schaffen. Rein rechnerisch ist bei sieben ausstehenden    Spielen noch alles möglich, aber weil die Abstiegskonkurrenten regel-    mäßig punkten, ist das rettende Ufer noch weit entfernt.    Der spielentscheidende Mann in Berg war nach Aussage von FC Spiellei-    ter Stephan Zaigler Schiedsrichter Niels Venus. Mit zwei umstrittenen    Platzverweisen gegen den FC Haunstetten trug er wesentlich dazu bei,    dass sich Berg mit dem Sieg wieder Hoffnung im Abstiegskampf machen    kann.    Die Hoffnung ist gering                                   27.04.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten kassierte im Spiel der Kreisliga    Neumarkt Jura Ost gegen die zweite Mannschaft des ASV Neumarkt    erneut eine 1:2(0:1) Heimniederlage. Bei aktuell neun Punkten Rückstand    zum rettenden Ufer bleibt nur noch eine geringe Hoffnung auf den    Klassenerhalt. Zumal es der FC Haunstetten in den restlichen sechs    Begegnungen unter anderem mit den ersten Vier der Tabelle zu tun    bekommt    Fast die komplette Mannschaft verteidigt gegen den ASV Neumarkt.    28.
Abstieg ist besiegelt                                  11.05.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten steigt nach drei Spieljahren aus der    Kreisliga Neumarkt Jura Ost ab. Nach der 2:4(1:2) Heimniederlage gegen    den TSV Feucht besteht auch rein rechnerisch keine Chance mehr auf    den Klassenerhalt. Bei 13 Punkten Rückstand auf den ersten    Nichtabstiegsplatz und noch vier ausstehenden Spielen ist das    rettenden Ufer nicht mehr zu erreichen. Überraschend hielt die    Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert gegen den    Tabellendritten in der Anfangsphase gut mit und hätte nach zehn    Minuten schon 2:0 führen können.    Andreas Kluy im Zweikampf mit einem Feuchter Spieler.    FC Haunstetten scheitert erneut knapp                  18.05.2014    Wolfstein(htr) Der FC Haunstetten wartet in der Kreisliga Neumarkt Jura    Ost seit sechs Spielen auf ein Erfolgserlebnis. Obwohl der Abstieg    bereits fest stand, zeigte die Mannschaft von Spielertrainer Sebastian    Gumpert beim Auswärtsspiel in Wolfstein eine engagierte Leistung. Wie    schon in den Spielen davor reichte es bei der 2:3(1:2) Niederlage aber    nicht zu einem Punktgewinn. Die individuelle Klasse der Wolfsteiner um    Toptorjäger Andreas Merchel (24 Treffer) machte am Schluss den    Unterschied.                                                           29.
Leichtes Spiel für den Spitzenreiter                             25.05.2014    Der FC Haunstetten hat    gegen den FC Holzheim    erwartungsgemäß mit    0:2 verloren. Der Tabel-    lenführer der Kreisliga    Neumarkt/Jura Ost be-    schränkte sich beim    Vorletzten auf das Nö-    tigste und hatte trotzdem    viele Torchancen. Haun-    stetten wartet somit seit    sieben Spielen auf einen    Punktgewinn. Die Mann-    schaft von Spielertrainer    Sebastian   Gumpert    machte ihre Sache gegen    den übermächtigen Geg-    ner insgesamt gut und    drängte Mitte der zweiten    Halbzeit sogar auf den    Ausgleich. Der individu-    ellen Klasse der Holz-    heimer konnten die Gast- Markus Pickl stoppt einen Holzheimer Stürmer  geber nur mit mann-    schaftlicher Geschlossenheit und Kampfgeist Paroli bieten. Trotz des    Ausfalls von Holzheims Spielertrainer Vahan Yelegen reichte das Niveau    seiner Spieler allemal für eine dominante Partie.    Pleite im Kellerduell                                            01.06.2014    Wendelstein (DK) Beim FC Haunstetten ist einfach der Wurm drin: Die    Fußballmannschaft aus dem Kindinger Ortsteil hat am Wochenende in    der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost eine weitere Niederlage kassiert. Im    Kellerduell beim Tabellenschlusslicht FC Wendelstein verlor das Team    von Spielertrainer Sebastian Gumpert mit 3:2. Für den alles andere als    erfolgsverwöhnten FC Haunstetten war es bereits die Saisonniederlage    Nummer 16.    Niederlage zum Finale                                            04.06.2014    Haunstetten(htr) Der FC Haunstetten verabschiedete sich mit einer Nie-    derlage aus der Kreisliga Neumarkt Jura Ost. Auch gegen den Vizemeis-    ter TSV Greding reichten die spielerischen Möglichkeiten nicht für einen    Punktgewinn. Die 0:2(0:0) Niederlage war die neunte Pleite in Folge, der    Abstieg stand jedoch schon seit Wochen fest. Trotz der Misere zeigte die    Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert gegen den Nachbarn    eine engagierte Leistung und hielt die Partie lange Zeit offen.    30.
Lukas Schneider bestritt gegen den TSV Greding sein 100. Spiel.    Spielerliste mit Einsätzen, Toren, gelben und roten Karten    1. Buchberger, Matthias 29 6   1  -  -    2. Schneider, Johannes  29 -   -  -  -    3. Huber, Andreas       28 -   -  -  1    4. Sahliger, Peter      28 2   4  2  -    5. Betz, Lukas          28 15  -  -  -    6. Ferstl, Florian      27 -   -  1  -    7. Mehringer, Tobias    27 4   1  -  -    8. Schneider, Lukas     26 2   6  -  1    9. Kiehner, Stefan      26 -   3  -  -    10. Schneider, Alexander 23 -  -  -  -    11. Kluy, Andreas       20 1   -  -  -    12. Nuber, Maximilian   20 -   1  -  -    13. Kögler, Christian   18 -   -  1  -    14. Gumpert, Sebastian  18 3   1  -  -    15. Pickl, Markus       10 -   -  -  -    16. Ferstl, Simon       5-     -  -  -    17. Schneider, Jonas    41     -  -  -    18. Pfuff, Johannes     4-     -  -  -    19. Strauß, Stefan      2-     -  -  -    20. Neumeier, Jakob     2-     -  -  -    21. Sahliger, Thomas    2-     -  -  -    22. Bauer, Florian      1-     -  -  -    23. Betz, Christian     1-     -  -  -                                                                     31.
32.
Saison 2014/2015    Die neue Saison beginnt sowohl in der Kreisklasse als auch in der B-Klasse  am Sonntag, den 10. August. Nach dem Abstieg in die Kreisklasse warten auf  die Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Gumpert einige reizvolle Derbys.  Auch sein Heimatverein, die DJK Limes 09 zählt zu den Gegnern. Die zweite  Mannschaft bildet mit der DJK Enkering eine Spielgemeinschaft. Die Heim-  spiele der Zweiten finden bis zur Winterpause in Enkering statt, ab dem Früh-  jahr bestreitet sie die Vorspiele zur Ersten in Haunstetten    Gruppeneinteilung Kreisklasse Süd    DJK Allersberg                     BSV Erasbach    SG Forchheim/Sulzkirchen           TürkSpor Freystadt    DJK Grafenberg                     FC Haunstetten    DJK/SV Herrnsberg                  DJK Limes 09    FC Plankstetten                    DJK Pollenfeld    DJK SpVgg Rohr                     TV Thalmässing    DJK Untermässing                   DJK/SV Wallnsdorf    DJK Weinsfeld    Gruppeneinteilung B-Klasse Süd 1    DJK Allersberg                     BSV Erasbach    SG Forchheim/Sulzkirchen           TürkSpor Freystadt    DJK/SV Herrnsberg                  SG Haunstetten/Enkering    FC Plankstetten                    DJK Limes 09    DJK SpVgg Rohr                     DJK Pollenfeld    DJK Untermässing                   TV Thalmässing    DJK Weinsfeld                      DJK/SV Wallnsdorf                                                                33.
Kinderturnen    Mit Unterstützung der Raiffeisenbank Beilngries konnte das Kinderturnen mit  neuem Turn- und Spielmaterial ausgestattet werden.    Wer ist wer?    Wer kennt die Personen auf dem Foto? Wer als erster alle Vor- und Zunamen an  [email protected] sendet, erhält freien Eintritt für die nächste Saison.    34.
Trainerausbildung    Insgesamt 16 Trainer für Nachwuchsfußballer aus sieben Sportvereinen ha-  ben in Plankstetten die Trainerlizenz für Kinder- und Jugendfußball erworben.  Sie schlossen ihre umfassende Ausbildung an Ostern mit Erfolg ab. Vom FC  Haunstetten beteiligten sich Herbert Mittermeier, Hermann Sedlmeier und  Christian Zaigler an dem Kurs und sind nun Inhaber der Lizenz Trainer-C-  Breitenfussball.  Die Teilnehmer investierten innerhalb von neun Monaten viel Zeit für  insgesamt drei Lehrgänge. Die beiden ersten Ausbildungsabschnitte wurden  im vergangenen Sommer und Herbst absolviert. Danach stand eine Zulas-  sungsprüfung für den dritten Lehrgang an. Vorgeschrieben waren auch Hos-  pitationen an DFB-Stützpunkten.  Beim Abschlusslehrgang an Ostern mussten die Nachwuchstrainer ihr Wissen  und Können vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission des Bayerischen  Fußballverbandes un-  ter Beweis stellen.  Dabei gab es zwei  schriftliche und eine  mündliche Prüfung  und nicht zuletzt auch  Lehrproben, bei de-  nen Trainingsmetho-  dik und Trainings-di-  daktik praxisnah de-  monstriert werden  mussten.                                                                                                                                    35.
Erneut gewinnt ein Mittelfranke    Das Schafkopfturnier des FC Haunstetten wurde am 26. Januar zum 38.  Mal ausgetragen und war mit 116 Teilnehmern wieder sehr gut besucht,  in der Gastwirtschaft Bacherle war jeder Platz belegt. Sieger des Tur-  niers wurde Ludwig Waldmüller aus Günzenhofen in Mittelfranken, er  setzte sich in zwei Durchgängen und insgesamt 80 Spielen gegenüber  seinen Konkurrenten durch und gewann mit 188 Punkten das Turnier.  Zum dritten Mal hintereinander kommt der Sieger des Schafkopfturniers  aus dem Frankenland und führt damit die Tradition der Mittelfranken in  Haunstetten fort, denn sie gewannen 5 der letzten 6 Turniere des FC  Haunstetten.    Vorstand Rudi Kreipp überreicht den 1. Preis an den Sieger Ludwig Waldmüller.    Als ersten Preis bekam Waldmüller von Vorstand Rudolf Kreipp 200 € über-  reicht. Den zweiten Platz mit 152 Punkten belegte Andreas Wittmann aus  Arnbuch und erhielt 100 Euro. Dritter wurde mit 143 Punkten Andreas  Haußner aus Dietfurt, er entschied sich für ein großes Fleischpaket. Auch die  Nächstplatzierten freuten sich über ansprechende Preise, die Vorstandschaft  des FC Haunstetten hatte für jede teilnehmende Partie ansprechende Preise  vorbereitet. Der Trostpreis ging an Richard Rabenmüller aus Beilngires. Er  kam mit 1 Punkt der Null am nächsten und freute sich über eine Flasche Sekt.  Die Kartler aus nah und fern, auch fünf Damen beteiligten sich erfolgreich am  Turnier, waren aus 50 verschiedenen Ortschaften angereist.    36.
Wir gratulieren    zum 80zigsten    Geiger         Herbert        30.07.1934    zum 70zigsten                 10.07.1944  Liebermann Gerd               16.11..1954                                07.12.1964  zum 60zigsten                              Und wieder ging mit                                             Pauken und Trompeten  Eckerle        Anton                       1 Jahr flöten –                                             So ist’s bei Jungen wie  zum 50zigsten                              bei Alten, man muss nur                                             den Humor behalten.    Raab           Klaus    Derzeit besteht folgende Regelung für runde Geburtstage.  Mitglieder, die aktiv in einer Mannschaft (Fußball, Tennis) Sport betrieben ha-  ben, erhalten vom FC Haunstetten Glückwünsche und ein Geschenk zum 50.,  60., 70., 80., 85., 90. … Geburtstag. Für alle übrigen Mitglieder beginnt die  Zeit der Ehrung mit dem 70. Geburtstag.    Juli                  02.07.  Nuber Heike          16.07.                        03.07.  Neumeier Emmi        18.07.  Kellner Daniela       03.07.  Sedlmeier Hermann    19.07.  Grob Lisa             05.07.  Betz Josef           20.07.  Hausner Manuela       08.07.  Kluy Andreas         20.07.  Herrler Christian     08.07.  Miehling Georg       20.07.  Schulz Helmut         09.07.  Betz Josef           23.07.  Wittl Andreas         09.07.  Geyer Norbert        23.07.  Schefbauer Sieglinde  09.07.  Karch Raffaela       25.07.  Schulz Christian      10.07.  Kreipp Ramona        26.07.  Wolfsteiner Theresa   10.07.  Sedlmeier Hildegard  26.07.  Geyer Kathi           10.07.  Netter Anna Maria    27.07.  Gietl Johannes        10.07.  Sahliger Thomas      27.07.  Herrler Tobias        10.07.  Buchberger Andreas   30.07.  Liebermann Gerhard    11.07.  Geiger Herbert       30.07  Schneider Hubert      11.07.  Grob Maximilian      30.07.  Gmelch Theresia       12.07.  Netter Franz         30.07.  Reiter Rainer         12.07.  Gmelch Verena        31.07.  Bacherle Hildegard  Frey Markus                                                    37.
.         Getränkemarkt Beilngries   Getränkemarkt Kinding                 Bräuhausstr. 32         Kipfenbergerstr. 11               92339 Beilngries           85125 Kinding                Tel: 08461 / 292         Tel: 08467 / 752             Fax: 08461 / 9553         www.getraenke-reiter.de    38.
August               02.08.  Förtschbeck Frank    20.08.                       02.08.  Grillhösl Siegfried  20.08.  Bogner Bernhard      03.08.  Stufler Moritz       20.08.  Donaubauer Ludwig    06.08.  Schneider Lukas      21.08.  Gäck Josef           06.08.  Sedlmeier Josef      21.08.  Kaunz Wilhelm        06.08.  Meier Sandra         22.08.  Thömmes Alexander    07.08.  Kluy Helmut          24.08.  Wittmann Xaver       08.08.  Krieglmeier Marco    24.08.  Grasser Christoph    09.08.  Lindner Gallus       24.08.  Waffler Michaela     12.08.  Betz Franz           26.08.  Bezold Sebastian     13.08.  Gabler Vera          26.08.  Schmidt Elvira       14.08.  Lindner Agnes        26.08.  Wolfsteiner Michael  17.08.  Grillhösl Betti      27.08.  Betz Thomas          18.08.  Ferstl Cilli         28.08.  Betz Stefan          18.08.  Grob Alfred          29.08.  Böhm Rita            18.08.  Gebhard Verena       31.08.  Brigl Theresa  Schneider Katharina  01.09.  Hafner Rudolf        17.09.                       01.09.  Hochleichter Tanja   17.09.  September            02.09.  Huber Franziska      17.09.                       03.09.  Thömmes Manuel       17.09.  Gmelch Michael       04.09.  Raab Daniel          19.09.  Hochleichter Georg   04.09.  Kreipp Markus        21.09.  Betz Markus          06.09.  Meyer Jürgen         21.09.  Binder Sarah         07.09.  Nuber Maximilian     21.09.  Sedlmeier Michael    08.09.  Lund Maximilian      22.09.  Sedlmeier Michaela   10.09.  Netter Verena        22.09.  Ferstl Karl          11.09.  Stumpf Elisabeth     23.09.  Nuber Thomas         11.09.  Riedl Willi          26.09.  Müller Mike          12.09.  Grasser Martin       27.09.  Zaigler Michael      12.09.  Meyer Ludwig         27.09.  Förtschbeck Klaus    13.09.  Horndasch Alfred     28.09.  Gabler Felix         13.09.  Sahliger Leo         28.09.  Mayer Cornelia       14.09.  Lederer Marianne     29.09.  Schmidt Stephan      15.09.  Zaigler Michael      30.09.  Kaunz Stefan  Werner Laura  Schneider Konrad  Betz Doris                                                      39.
40.
Oktober           01.10.  Donaubauer Monika      20.10.                    03.10.  Herrler Angelika       23.10.  Pickl Markus      04.10.  Kiehner Stefan         23.10.  Nuber Franziska   06.10.  Wittmann Claudia       23.10.  Kreipp Rudi       06.10.  Wolfsteiner Theresa    24.10.  Herrler Anton     07.10.  Mittermeier Herbert    25.10.  Meyer Robert      09.10.  Neumeier Philipp       25.10.  Kunze Saskia      12.10.  Weis Alexander         25.10.  Lindner Tobias    13.10.  Grob Norbert           28.10.  Heimhuber Carola  15.10.  Häberlein Simon        28.10.  Kreipp Susanne    16.10.  Lederer Benedikt       29.10.  Vieracker Tobias  16.10.  Sahliger Bruno         30.10.  Betz Johann       18.10.  Großhauser Anton       31.10.  Lindner Johann    18.10.  Gebhard Theresia  Gilch Josef    November          03.11.  Krieglmeier Gabriel    19.11.                    04.11.  Gebhard Barbara        20.11.  Bacherle Markus   05.11.  Kögler Christian       21.11.  Mayer Rudolf      13.11.  Grob Ottilie           22.11.  Nutz Willi        13.11.  Lindner Maria          24.11.  Dürr Andreas      14.11.  Wolfsteiner Franziska  28.11.  Scholze Wolfgang  16.11.  Schneider Andreas      29.11.  Häberlein Josef   16.11.  Wittmann Andreas       29.11.  Eckerle Anton     17.11.  Götzenberger Jürgen    30.11.  Wittmann Benno  Mahler Monika    Ein alter Araber lebt seit mehr als 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in  seinem Garten Kartoffeln pflanzen, aber er ist allein und alt und schwach. Sein  Sohn studiert in Paris. Deshalb schreibt er eine E-Mail an seinen Sohn:  \"Lieber Achmed, ich bin sehr traurig, weil ich in meinem Garten keine Kartof-  feln pflanzen kann. Ich bin sicher, wenn Du hier wärst, könntest Du mir helfen  und den Garten umgraben. Ich liebe Dich. Dein Vater\".  Prompt erhält der alte Mann eine E-Mail: \"Lieber Vater, bitte rühre auf keinen  Fall irgend etwas im Garten an. Dort habe ich nämlich 'die Sache' versteckt.  Ich liebe Dich auch. Achmed\".  Keine sechs Stunden später umstellen die US Army, die Marines, das FBI und  die CIA das Haus des alten Mannes. Sie nehmen den Garten Scholle für  Scholle auseinander, suchen jeden Millimeter ab, finden aber nichts. Ent-  täuscht ziehen sie wieder ab. Am selben Tag erhält der alte Mann noch eine  E-Mail von seinem Sohn: \"Lieber Vater, sicherlich ist jetzt der Garten komplett  umgegraben und du kannst die Kartoffeln pflanzen. Mehr konnte ich aus der  Entfernung leider nicht für Dich tun. Ich liebe Dich. Achmed\"                                                                                                                                    41.
 Öl- & Gasheizungen     Brennerkundendienst     Solaranlagen        Hackschnitzel-                  &         Holzheizungen     Sanitäre Anlagen    Hardtstraße 785125 Haunstetten    Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12    42.
Die beiden Zwillingsschwestern Monika Buchberger und Beate Betz blicken gemein-  sam auf 50 Lebensjahre zurück. Roland Wittl und Rudolf Kreipp gratulierten am 23.  März sehr herzlich.    Am 1. April feierte Erwin Herrler seinen 70. Geburtstag.                                                              43.
44.
Josef Mittermeier feierte am 18. Januar seinen 50. Geburtstag. Herbert Mittermeier  und Stephan Zaigler überbrachten Geschenk und Glückwünsche.    Mit 85 Jahren zählt Josef Sölch zu den ältesten Mitgliedern des FC Haunstetten. Am  15. Februar gratulierten die beiden Vorsitzenden Rudolf Kreipp und Herbert  Mittermeier zu dem runden Jubiläum.                                                                                                                                    45.
46.
Wir gedenken in Dankbarkeit und Ehrfurcht der verstorbenen Mitglieder    Die JFG Jura-Schwarzachtal trauert um sein Gründungsmitglied Michael Sack.  Er war von 2008 bis 2013 zweiter Vorsitzender und betreute einige Jahre die  B-Junioren. Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten.  Für die JFG: 1. Vorsitzender Klaus Rabl                         2. Vorsitzender Herbert Mittermeier                                                                                                                                    47.
48.
Termine:                      Samstag,19. Juli 2014                    16:00 Freundschaftspiel FC Haunstetten – FC Beilngries                    20:00 Einweihung der Sportheimerweiterung durch Pfarrer                               Dr. habil. Artur Zuk                      Sonntag, 20. Juli 2014                    14:00 Pokalturnier der E- und F-Junioren                    17:00 Spiel der Bambinis FC Haunstetten – SV Denkendorf                      Freitag, 25. Juli 2014                    19:30 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen                    Gasthaus Bacherle    Liebe Leser,    Anregungen und Wünsche bitte per Email an [email protected]    Die Redaktion:    Hubert Schneider  Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:                      Rudi Kreipp, FC Haunstetten                                                                               49.
50.
                                
                                
                                Search
                            
                             
                    