2.
Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FC Haunstetten Das erste Jahr für mich als Vorsitzender ist rum. Dabei konnte ich reichlich neue Erfahr- ungen sammeln, angenehme wie auch unan- genehme. Aber wichtig ist, dass „unser“ FC weiter in der richtigen Bahn läuft. Dabei ist der Zusammenhalt und die Identifikation mit dem Verein wichtig. Die Wirbelsäulengymnastik ist gut besucht, doch jeder neue Teilnehmer ist immer herzlich willkommen. Bei der Damengymnastik wären neue Mitglieder ebenfalls wünschenswert. Im Herbst starten die Kurse wieder wie ge- wöhnlich und werden über Plakate und Zei- tungsinserat beworben. Auch bei der Weihnachtsfeier ist ein stetiger Rückgang zu spüren, was sehr schade ist. Eine gewisse Bequemlichkeit macht sich breit, denn überall gibt es heute Feiern, aber das soll uns nicht davon abhalten, gemeinsam das ver- gangene Jahr Revue passieren zu lassen. Den Theaterspielern und dem Nikolaus, die uns zum Lachen gebracht haben, gebührt unser aller Dank. Aber auch im Sport geht es immer wieder mal auf und ab. Unsere erste Mannschaft hatte viel Verletzungspech. Auch berufliche Verhinderungen und manche Baustelle trugen zum Abstieg aus der Kreisklasse bei. Bei den „Aushelfern“ möchte ich mich besonders bedanken, dass sie wie die Stammspieler alles Mögliche getan haben, um den Abstieg zu verhindern. Doch in der A-Klasse geht es auch nicht von alleine, und so muss wieder mit neuen Spielern, bisherigen Trainern und frischem Elan an die Sache herangegangen werden. Auch unsere Jugendspieler, ob in der JFG Jura-Schwarzachtal oder eigen- ständig im Verein, wie die F- und E-Jugend haben eine aufregende Saison hinter sich gebracht. Hier gilt mein Dank den Trainern und Betreuern dieser Mannschaften, ohne die es nicht geht. Aber liest und schaut selbst wie sich die Teams geschlagen haben. Mit der Ansiedlung der Firma KRAUSS PRÄZISIONSTECHNIK im Gewerbe- gebiet konnten wir Herrn Kraus gleich als neuen Sponsor für Trainings T-Shirts gewinnen. Der FC bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren für die Unterstützung. 1. Vorsitzender Herbert Mittermeier 3.
4.
Termine: Samstag, 4. November 2017 19:30 Weinfest im Sportheim Samstag, 9. Dezember 2017 19:30 Weihnachtsfeier im Gasthaus Bacherle Spieltermine A-Klasse Neumarkt/Jura Ost 2017 13.08.17 15:00 FC Haunstetten - ASC Sengenthal 3:0 20.08.17 15:00 SV Mühlhausen - FC Haunstetten 03.09.17 15:00 TSV Pavelsbach - FC Haunstetten 10.09.17 15:00 FC Haunstetten - SV E. Allersberg 17.09.17 15:00 DJK Burggriesbach - FC Haunstetten 24.09.17 13:00 TSV Freystadt II - FC Haunstetten 01.10.17 15:00 FC Haunstetten - TSV Greding II 03.10.17 15:00 FC Haunstetten - SF Offenbau 07.10.17 16:00 FSV Berngau II - FC Haunstetten 15.10.17 15:00 FC Haunstetten - SG Möning/Rohr II 22.10.17 15:00 SV Eintr. Döllwang - FC Haunstetten 29.10.17 15:00 FC Haunstetten - BSV Erasbach 05.11.17 14:30 TürkSpor Freystadt - FC Haunstetten 12.11.17 14:30 ASC Sengenthal - FC Haunstetten 19.11.17 14:30 FC Haunstetten - SV Mühlhausen 26.11.17 14:30 SF Offenbau - FC Haunstetten Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Zwei-Eurostü- cke raus. Da überholt sie die Polizei und stoppt sie. „Sie verlieren laufend Zwei-Eurostücke!“, sagt der eine Polizist zur ihr. Die Frau erschrickt:„ Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger einsammeln“ sagt sie. „Moment mal“, wendet sich der andere Polizist ein, „Woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?“ „Nee!“, sagt die Frau, „wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten, direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: ‚Ent- weder zwei Euro, oder ab ist er‘.“ Die Polizisten lachen: „Gute Idee!“, sagt der eine. „Aber was ist denn in dem anderen Sack?“ „Naja“, sagt die Frau. „Es bezahlen nicht alle…“ 5.
6.
F-Junioren 2016/2017 hinten: Trainer Richard Lindner, David Gmelch, Raphael Krieglmeier, Gabriel Lindner, Luis vorne: Krieglmeier, Benedikt Sedlmeier, Trainer Marco Krieglmeier Julian Lindner, Michael Reitzer, Bastian Schubert, Niklas Panzer, Kilian Sammiller, Benedikt Donaubauer 31.03.17 SV Mühlhausen - FC Haunstetten 0:6 03.04.17 - DJK Weinsfeld 4:2 FC Haunstetten 06.05.17 TSV Greding - FC Haunstetten 3:4 08.05.17 - (SG) SC Pollanten 2:8 13.05.17 FC Haunstetten - SV Mühlhausen 7:2 20.05.17 FC Haunstetten - FC Haunstetten 1:3 19.06.17 DJK Weinsfeld - TSV Greding 7:0 23.06.17 - FC Haunstetten 1:0 FC Haunstetten (SG) SC Pollanten In einer Hafenkneipe sitzt ein typischer Pirat an der Theke: Augenklappe, Holzbein, Haken als Hand. Ein Tourist fragt ihn: „Wo haben Sie denn das Bein verloren?“ „Das hat man mir bei einem Kampf vor Trinidad weggeschossen.“ „Und was war mit Ihrer Hand?“ „Ein Säbelhieb, als wir eine Fregatte geentert haben.“ „Und das Auge ?“ „Da hat mir eine Möwe reingeschissen.“ „Aber dadurch verliert man doch kein Auge ?“ „Doch – da hatte ich den Haken gerade erst zwei Tage.“ 7.
8.
E-Junioren 2016/2017 hinten: Trainer Marco Mittermeier, Valentino Schmitt, Lucas Schmidmayr, Dominik Herrler, Elias vorne: Tretter, Lukas Nuber, Trainer Robert Zaigler Jonas Lindner, Leo Wittmann, Lucas Huber, Christoph Moser Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Berching 10 57:28 27 2 TSV Greding 10 82:35 25 3 FC Haunstetten 10 40:34 16 4 SF Hofstetten 10 40:67 10 5 (SG) DJK/SV Wallnsdorf 10 40:63 8 6 (SG) DJK Obermässing 10 29:61 1 31.03.17 DJK Obermässing - FC Haunstetten 2:4 04.04.17 - TSV Greding 4:4 29.04.17 FC Haunstetten - SF Hofstetten 5:2 05.05.17 FC Haunstetten - FC Haunstetten 2:1 08.05.17 TSV Berching - DJK/SV Wallnsdorf 10:1 13.05.17 - DJK Obermässing 3:1 FC Haunstetten 20.05.17 FC Haunstetten - FC Haunstetten 12:2 26.05.17 TSV Greding - FC Haunstetten 3:1 20.06.17 SF Hofstetten - TSV Berching 2:4 22.06.17 - FC Haunstetten 3:8 FC Haunstetten DJK/SV Wallnsdorf 9.
10.
D1-Junioren 2016/2017 Spiele Tore Punkte Platz Mannschaft 22 109 : 21 60 22 117 : 33 54 1 JFG Jura-Schwarzachtal 22 80 : 25 47 2 JFG Region Freystadt 22 73 : 34 44 3 SV Mühlhausen 22 78 : 50 37 4 (SG) TSV Mörsdorf 22 50 : 57 36 5 FC Möning 22 77 : 83 29 6 JFG Reichswald 09 III n.a. 22 38 : 70 21 7 SV Seligenporten 22 50 : 66 20 8 JFG Burgthann II 22 30 : 78 16 9 JFG Region Sulztal II 22 33 : 80 16 10 JFG Neumarkt IV n.a. 22 26 : 164 9 11 JFG Postbauer-Heng II 12 TSV Berching II Die D1-Junioren haben das Kopf-an-Kopf Rennen mit der JFG Freystadt kurz vor Saisonende für sich entschieden. Im entscheidenden Spiel um die Meister- schaft siegten sie am vorletzten Spieltag in Freystadt mit 6:1 und machten eine Woche später mit dem 4:0 gegen die JFG Burgthann den Aufstieg in die Kreis- klasse perfekt. 11.
12.
D2-Junioren 2016/2017 hinten: Trainer Hermann Sedlmeier, Matthias Geyer, Andreas Mittermeier, Niklas Gebhard, Paul vorne: Brandstetter, Tobias Lindner Dominik Herrler, Luis Köller, Lukas Schulze, Simon Sedlmeier, Michael Gmelch, Yannick Stellamanns, Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSG 08 Roth 22 115 : 12 60 2 (SG) DJK Weinsfeld 21 107 : 20 50 3 (SG) DJK Obermässing 22 56 : 51 39 4 TSV Greding 21 65 : 35 38 5 (SG) TSV Eysölden 21 52 : 40 36 6 JFG Jura-Schwarzachtal II n.a. 21 59 : 43 26 7 DJK Obererlbach 21 28 : 75 17 8 JFG Rothsee Süd III 21 23 : 53 17 9 DJK Allersberg II 21 27 : 46 15 10 JFG Region Freystadt II 20 25 : 81 14 11 JFG Hopfenland II 21 17 : 118 7 12 JFG Rezattal III n.a. zg. 12 0 0:0 13.
EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 14.
C-Junioren 2016/2017 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 JFG Hopfenland 20 100 : 12 51 2 (SG) FC Nagelberg 21 106 : 20 51 3 JFG Aurachtal 21 86 : 13 51 4 JFG Region Freystadt 21 65 : 41 36 5 (SG) SV Nennslingen 21 56 : 33 36 6 (SG) TSV Pfofeld 22 43 : 55 33 7 JFG Heidenberg 21 40 : 77 19 8 TV 48 Schwabach 20 22 : 71 13 9 JFG Jura-Schwarzachtal 21 34 : 84 11 10 TSV Berching 21 23 : 78 10 11 JFG Mittleres Altmühltal 20 16 : 107 5 12 (SG) FC/DJK Weißenburg zg. 11 0 0:0 Die C-Jugend der JFG wurde in dieser Saison von Peter Kranzler, Alexander Meier und Andreas Winkler trainiert und spielte in der Kreisklasse. Mit Florian Brandstetter, Kevin Hogenkamp und Jakob Lang standen drei Spieler des FC Haunstetten im Kader. Die Rückrunde stand für uns ganz im Zeichen des Abstiegskampfs in einer starken Liga. Mit wichtigen Siegen gegen die direkten Konkurrenten (5:0 in Schwabach und 8:0 gegen JFG Mittleres Altmühltal) konnten wir den Klassenerhalt schließlich perfekt machen. Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern sowie bei den Fans für die Unterstützung in der Saison. Ein weiterer Dank geht auch an alle Eltern, die ihre Kinder immer zum Spiel oder Training fuhren und das Trikotwaschen übernahmen. Mit sportlichen Grüßen die Betreuer der C-Jugend 15.
B1-Junioren 2016/2017 Spiele Tore Punkte 111 : 15 55 Platz Mannschaft 22 106 : 18 51 22 108 : 22 48 1 (SG) DJK-SV Berg 22 63 : 42 40 2 (SG) SV Lauterhofen 22 79 : 55 31 3 JFG Jura-Schwarzachtal 22 53 : 68 26 4 TV 1848 Schwabach 22 51 : 78 18 5 (SG) DJK/SpVgg Rohr 22 39 : 51 18 6 TSV Mühlhof-Reichelsdorf 22 23 : 88 14 7 (SG) TSV Pyrbaum 22 16 : 110 10 8 JFG Reichswald 09 II 22 24 : 126 9 9 TSV Wolkersdorf 22 0 10 JFG Burgthann II n.A. 22 0:0 11 TSV 04 Feucht Punkte 12 JFG Postbauer-Heng II o.W. Tore 41 53 : 11 35 B2-Junioren 2016/2017 Spiele 43 : 23 31 55 : 29 27 Platz Mannschaft 17 54 : 27 24 17 41 : 31 21 1 TSV Berching II 16 35 : 30 15 2 TSV Heideck 17 17 : 40 10 3 (SG) DJK Burggriesbach 17 26 : 64 1 4 (SG) DJK Weinsfeld 17 15 : 84 0 5 JFG Jura-Schwarzachtal II n. A. 17 6 (SG) DJK/SpVgg Rohr II n. A. 17 0:0 7 JFG Region Sulztal II 17 8 (SG) SpVgg Reichertshofen 2 8 9 (SG) SF Offenbau 10 JFG Rezattal II zg. A-Junioren 2016/2017 Kreisklasse Die A-Junioren schafften als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Kreisliga, weil dort ein zusätzlicher Platz frei wurde. Spontan trafen sie sich zu einem Fototermin mit Aufstiegs-T-Shirts. 16.
hinten: Mittermeier Herbert, Deckwer Wolfgang, Schneider Michi, Eckert Lucas, Ochsenkühn vorne: Domi, Hobauer David, Regensburger Simon, Meyer Paddy, Hackner Felix, Ferschl Franz. Stufler Moritz, Rabl Moritz, Mittermeier Josef. Reinhard Patrick, Lux Stefan, Hausner Julian, Neugebauer Manuel Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 JFG Rothsee Süd 84 : 26 53 2 JFG Jura-Schwarzachtal 22 64 : 29 50 3 (SG) FV Dittenheim 22 97 : 46 44 4 JFG Heidenberg 22 67 : 44 42 5 TSV 1860 Weißenburg 2 22 81 : 39 41 6 (SG) TSG Ellingen 22 42 : 46 35 7 JFG Hopfenland 22 73 : 63 30 8 FC Nagelberg 22 59 : 81 23 9 (SG) SC Ettenstatt 22 33 : 76 20 10 SpVgg Roth 22 47 : 70 17 11 TSV Heideck 22 44 : 104 14 12 (SG) 1. FC Gunzenhausen 22 22 : 91 10 22 Die Grundlage zum Aufstieg legten in der vergangen Saison 26 verschiedene Spieler. Davon sind 6 Jungs noch in der B-Jugend spielberechtigt gewesen. Mit 15 Siegen, 5 Unentschieden und 2 Niederlagen erreichten wir den zweiten Platz. Meyer Paddy bestritt als einziger Spieler alle 22 Spiele. Ochsenkühn Domi und Mittermeier Josef fehlten nur ein einziges Mal. Torschützenkönig wurde Stufler Moritz mit 18 Treffer. Aber auch unser \"Sechser\" Meyer Paddy traf 8 mal, Rabl Moritz 7 mal. Bedanken möchte ich mich bei meinen Trainer- kollegen Ferschl Franz aus Greding und Regensburger Gerhard aus Herrns- berg. 11 Spieler verlassen die JFG und wechseln in ihre Stammvereine zurück. Mittermeier Josef, Schneider Michael und Gabler Felix verstärken die erste Mannschaft des FC Haunstetten. Herbert Mittermeier 17.
A. Landes GmbH Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Unfallinstandsetzung Lackiererei Autoverleih Reifen Autozubehör für alle Marken und Typen Abschleppdienst Straßendienst im Auftrag des ADAC 85125 Kinding Enkeringer Str. 4 Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33 Internet: http://www.auto-landes.de E-Mail: [email protected] 18.
1. Mannschaft Kreisklasse 2016/2017 hinten: Hubert Brigl, Michael Schneider, Rupert Schmidt, Christian Kögler, Lukas Betz, Jonas Vogt, Markus Pickl, Peter Sahliger, Stephan Zaigler vorne: Jakob Neumeier, Arkadiusz Dominowski, Soner Bayrakdar, Murat Dag, Andreas Huber, Tobias Mehringer, Lukas Schneider, Johannes Schneider, Dominik Raab Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 26 78 : 29 67 2 TSV Berching 26 45 : 19 54 3 FSV Berngau 26 48 : 37 41 4 SG Möning/Rohr 26 52 : 36 41 5 DJK Grafenberg 26 40 : 36 40 6 DJK/SV Wallnsdorf 26 55 : 63 36 7 SF Hofstetten 26 48 : 50 35 8 FC Plankstetten 26 49 : 48 35 9 DJK Göggelsbuch 26 48 : 45 35 10 DJK Allersberg 26 45 : 44 30 11 DJK/SV Herrnsberg 26 48 : 67 28 12 FB Reichertshofen 26 35 : 56 28 13 DJK Weinsfeld 26 42 : 61 23 14 SV Mühlhausen 26 31 : 73 15 FC Haunstetten 19.
20.
Rückblick stetten belegt Mannschaft in Die Fieberkurve des FC Haun- eindeutig, dass die erste gefährdete der gesamten Saison nie die konnte. An 20 Zone in der Tabelle verlassen rote La-terne von 26 Spieltagen hielt sie die in Händen und ist somit verdient abgestiegen. Auch das Torverhältnis von 31:73 untermauert die Saisonbilanz. Mit den von allen Mannschaften am wenigsten erzielten Treffern und den am kassierten Toren blieb am Ende meisten Abstieg. nur der 1. Vogt, Jonas 25 2 -/- 8 - - 2195 2. Schneider, Johannes 25 - -/- 11 - - 2118 3. Neumeier, Jakob 24 4 -/- 1 - - 1548 4. Nuber, Maximilian 23 1 -/- 2 - - 1881 5. Kögler, Christian 22 -/- 1 1 - 1750 6. Mittermeier, Josef 21 - -/- - - - 1787 7. Betz, Lukas 21 14 3/3 2 - - 1754 8. Dag, Murat 20 4 -/- 4 1 - 1676 9. Schneider, Lukas 19 1 -/- 6 - - 1497 10. Bayrakdar, Soner 18 - -/- 3 - - 1262 11. Mehringer, Tobias 16 2 -/- 1 - - 1417 12. Huber, Andreas 14 - -/- - - - 1260 13. Schmidt, Rupert 12 - -/- 1 - - 202 14. Schneider, Michael 11 - -/- - - - 990 15. Raab, Dominik 10 - -/- 1 - - 440 16. Sahliger, Peter 9 1 -/- 5 - - 765 17. Pickl, Markus 9 1 -/- 2 - - 432 18. Nuber, Thomas 6 - -/- - - - 540 19. Ferstl, Simon 5 - -/- 2 - - 450 20. Reiter, Rainer 5 - -/- - - - 450 21. Dominowski, Arkadiusz 3 - -/- 1 - - 259 22. Mittermeier, Marco 3 - -/- 1 - - 177 23. Schneider, Alexander 3 - -/- - - - 124 24. Ferstl, Florian 2 - -/- - - - 112 25. Lindner, Gallus 2 - -/- - - - 68 26. Gebhard, Johannes 1 - -/- - - - 45 27. Kiehner, Stefan 1 - -/- - - - 45 21.
22.
Zur Saisonabschlussfeier (Sumsifeier) am 10. Juni kamen viele Sportler und Fans und genossen leckere Speisen und gutes Bier. 23.
Der FC Haunstetten in der Presse Ein Punkt, der Hoffnung macht 12.03.2017 Der FC Haunstetten hat seine Anhänger in Hofstetten mit einer guten Leistung überrascht und beim Tabellensechsten der Kreisklasse Neu- markt/Jura Süd mit dem 1:1 einen Punkt geholt. Obwohl FC-Torjäger Lu- kas Betz fehlte, kam der FCH zu einigen klaren Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. In der Tabelle bleibt der FC Letzter, doch die Leistung verstärkt die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Berching eine Nummer zu groß 18.03.2017 Für den FC Haunstetten ist die Hürde TSV Berching zu hoch gewesen. Trotz engagierter Leistung verlor das Schlusslicht der Kreisklasse Neu- markt/Jura Süd beim neuen Tabellenführer mit 2:6 (1:3). Ausschlagge- bend war dabei, dass die FC-Abwehr die kopfballstarken Spieler des TSV nicht in den Griff bekam. Vier der sechs Tore der Gastgeber fielen nach einem ruhenden Ball. o geriet der FC Haunstetten nach gutem Beginn schnell auf die Verliererstraße und verharrt weiter am Ende der Tabelle. Für Haunstetten wird die Luft dünner 02.04.2017 Für die DJK Grafenberg bleibt der FC Haunstetten der Lieblingsgegner in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Der 5:0 (3:0)-Erfolg der Grafenberger war der sechste Sieg in Folge gegen den Nachbarn aus Oberbayern. Haunstetten brachte gegen die Gäste wieder nichts zustande und verlor zum sechsten Mal sogar ohne ein eigenes Tor, das Torverhältnis gegen Grafenberg lautet nun 0:21. Der FC Haunstetten bleibt mit neun Punkten Tabellenletzter und muss haarstäubende Fehler in der Abwehr dringend abstellen. Offensiv erneut ohne Durchschlagskraft 09.04.2017 Dem FC Haunstetten ist in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd erneut kein Tor gelungen. Gegen den Tabellendritten SG Möning/Rohr verlor die Truppe von Trainer Hubert Brigl mit 0:3 (0:1). Haunstetten bleibt Schluss- licht in der Tabelle mit neun Punkten. Auch der Abstand zum Relegati- onsplatz ist mit sechs Punkten unverändert, weil die Konkurrenten eben- falls Niederlagen kassierten. Haunstetten zum ersten Mal ohne Gegentor 15.04.2017 Der FC Haunstetten ist zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben und holte mit dem 0:0 gegen den Tabellenzweiten FSV Berngau überraschend einen Punkt. Die Tabellensituation in der Kreisklasse Neu- markt/Jura Süd ist aber unverändert: Haunstetten bleibt Tabellenschluss- licht. 24.
oben: Soner Bayraktar und Murat Dag im Kampf um den Ball unten: mit vereinten Kräften verhindern FC Spieler gegen Herrnsberg ein Tor. 25.
Abstieg so gut wie sicher 23.04.2017 In der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd sind am vergangenen Sonntag zwei Vorentscheidungen gefallen. An der Tabellenspitze siegte der TSV Berching mit 1:0 beim ärgsten Verfolger FSV Berngau und baute die Füh- rung auf neun Punkte aus. Am Tabellenende verlor das Schlusslicht FC Haunstetten bei der DJK Allersberg mit 0:3 (0:1) und hat nun neun Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Berching kann für die Kreisliga pla- nen und Haunstetten wird wohl nach acht Jahren wieder in die A-Klasse zurückkehren müssen. Haunstetten gibt Führung aus der Hand 30.04.2017 Der FC Haunstetten hat gegen die DJK/SV Herrnsberg zahlreiche Tor- chancen vergeben und kurz vor Schluss noch das 1:1 kassiert. Im Ab- stiegskampf der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd ist das Remis für den FCH aber zu wenig, um an die gesicherten Plätze heranzukommen. Die Si- tuation hat sich für Haunstetten nur minimal verbessert. Mit acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist der FCH fünf Spieltage vor Sai- sonende weiter Tabellenletzter. Haunstettener Lebenszeichen 07.05.2017 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd mit einem 3:2 (1:0)-Auswärtssieg in Reichertshofen überrascht. Das abgeschlagene Schlusslicht - acht Punkte fehlten vor dem Spieltag auf den Relegations- platz - zeigte ein Lebenszeichen. Nun sind es noch sechs Punkte Rück- stand, denn die beiden Konkurrenten Mühlhausen und Weinsfeld trenn- ten sich 3:3-Unentschieden. Bei vier noch ausstehenden Spielen besteht noch Hoffnung, zumal der FCH noch auf beide trifft. FC Haunstetten ist abgestiegen 14.05.2017 Der FC Haunstetten steht drei Spieltage vor Saisonende als erster Ab- steiger aus der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd fest. Nach der 1:3 (1:1)- Niederlage gegen den Abstiegskonkurrenten SV Mühlhausen besteht keine Möglichkeit mehr, den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Auch an der Tabellenspitze sind zwei Entscheidungen gefallen. Meister ist der TSV Berching, der nach einem Jahr wieder in die Kreisliga zurückkehrt. Als Zweiter nimmt der FSV Berngau an der Aufstiegsrelegation teil. Niederlage im letzten Heimspiel 28.05.2017 In der Kreisklasse Neumarkt Süd steht der zweite Absteiger fest. Neben dem FCH wird auch der SV Mühlhausen in der nächsten Saison in der A- Klasse antreten. Einen Spieltag vor Saisonende verlor Mühlhausen in Wallnsdorf mit 0:2 und Haunstetten unterlag den bislang ebenfalls ab- stiegsgefährdeten Weinsfeldern mit 1:3 (1:1). Die Haunstettener Nieder- lage gegen die DJK hätte vermieden werden können, denn allen drei Tref- fern der Gäste gingen individuelle Fehler der FC-Defensive voraus. 26.
Christian Kögler, Rainer Reiter und Jonas Vogt in Aktion Spielerehrung Am 30. April absolvierten zwei Spieler des FC jeweils ein Jubiläumsspiel. Maximilian Nuber spielte 100 mal im Trikot des FC Haunstetten und für Peter Sahliger war es bereits das 200. Spiel. Vorsitzender Herbert Mittermeier und Spielleiter Stephan Zaigler gratulierten im Namen des Vereins. 27.
Saisonauftakt 2017/2018 Zum Trainingsbeginn am 10. Juli konnten Trainer Hubert Brigl und sein Co Thomas Nuber sechs „neue“ Spieler begrüßen. Ganz neu ist lediglich Thomas Gegenfurtner, der vom TSV Greding zum FC Haunstetten wechselte. Alle anderen Zugänge spielten bereits früher beim FC oder wechselten von der A- Jugend zur ersten Mannschaft. Im Bild von links nach rechts: Hubert Brigl, Thomas Nuber, Michael Schneider, Mathias Buchberger, Josef Mittermeier, Thomas Gegenfurtner, Marco Mitter- meier, Thomas Sahliger, Vorsitzender Herbert Mittermeier. Der Saisonauftakt war im Vergleich zu den vergangenen Jahren sehr positiv. Von sechs Vorbereitungsspielen wurden immerhin drei gewonnen, nur ein Spiel ging verloren. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Als Saisonziel wurde ein Platz im vorderen Tabellendrittel der A-Klasse Neu- markt/Jura Ost ausgegeben. Wenn alle Spieler gesund bleiben und der Trai- ningsfleiß wie in den ersten Einheiten entsprechend hoch ist, sollte die Mann- schaft vorne mitspielen können. Der Auftakt in die Punkterunde ist geglückt. Der FC Haunstetten gewann des erste Spiel gegen den ASC Sengenthal mit 3:0. Die Tore zum nie gefährdeten Sieg erzielten Lukas Betz und zweimal Lukas Schneider. Die nächsten beiden Spiele werden zeigen, welche Rolle die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl in der A-Klasse spielen kann. Denn mit dem SV Mühlhau- sen und dem TSV Pavelsbach warten zwei Gegner, die zu den Favoriten auf die Meisterschaft zählen. 28.
Gauditurnier Beim Gauditurnier des FC Haunstetten beteiligten sich 12 Mannschaften aus Haunstetten und Umgebung. In zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften ging es ausschließlich um den Spaß am Fußballspielen. FC Vorsitzender Herbert Mittermeier war mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden und kündigte bereits eine Fortsetzung im nächsten Jahr an. FC Haunstetten jung FC Haunstetten alt 29.
Bauwogn ID Lindner 30.
Flüchtlinge FC Kevin BV Kinding 31.
A-Jugend JFG SV Kaising 32.
FC Bierbauch InovaTools 33.
34.
JFG Jura-Schwarzachtal Bei der Jahreshauptversammlung der JFG Jura-Schwarzachtal gab es ein paar Verän- derungen. Der Gesamtvorstand besteht nun aus Klaus Rabl (1), Herbert Mittermeier (2) (1. und 2. Vorsitzender), Reinhard Deckwer (3) (Kassier), Tobias Meyer (Schriftführer), Thomas Werner, Hermann Sedlmeier (4) und Florian Winkler (5) (Beisitzer). Ausge- schieden sind Thomas Herrler (Herrnsberg) und Hubert Schneider (Haunstetten). In der neuen Saison spielen sechs Jugendmannschaften unter der Regie der JFG und vier im Namen des FC Haunstetten . Gemeldete Jugendmannschaften Mannschaft Spielklasse Betreuer Spielort A-Junioren Kreisliga Thomas Schmidt Herrnsberg, Sa 15:30 Bernhard Gehr B1-Junioren Gruppe Maximilian Nuber Haunstetten, Sa 15:30 B2-Junioren Gruppe Herbert Mittermeier Herrnsberg, So 10:30 Alexander Schneider Haunstetten, Sa 13:00 Florian Hackner C-Junioren Kreisklasse Marco Mittermeier Greding, Fr 17:00 D1-Junioren Kreisklasse Andreas Winkler D2-Junioren Gruppe Herrnsberg, Sa 10:00 D3-Junioren Gruppe Thomas Werner Konrad Schlupf Haunstetten, Fr 16:30 Haunstetten, Sa 10:00 Reinhold Endres Haunstetten, Sa 11:00 Tobias Großhauser Haunstetten, Sa 10:00 Hermann Sedlmeier E1-Junioren Gruppe Robert Zaigler E2-Junioren Gruppe Marco Krieglmeier F-Junioren Gruppe Richard Lindner 35.
36.
Erstes Spiel der AH nach zwei Jahren Training Am 1. Juli nahmen wir beim 35jährigen Bestehen der Berglöwen Irlahüll an de- ren Turnier teil. Das Auftaktspiel gegen den Gastgeber war nach 2 Jahren Trai- ning zugleich unser erstes Spiel. Trotz großer Euphorie wurde schnell klar, dass es bei den \"Jungen\" doch das ein oder andere Mal zwickt. So mussten einige Spieler bereits beim Aufwärmen verletzungsbedingt absagen. Auch un- ser „Jüngster“, der Schulz Helmut hatte sich bei einer Turnübung eine Zerrung zugezogen. Gegen die Berglöwen verloren wir etwas unglücklich mit 2:3. Im Spiel um Platz 3 unterlagen wir den Denkendorfern, die zur Pause bereits 4:0 führten. Doch in der zweiten Halbzeit spielten wir unsere gute Kondition aus und verkürzten auf 4:2. Die dritte Halbzeit Abends ging dann voll auf uns, denn wir feierten besser als die Berglöwen, die das Finale mit 9:1 gegen Kipfenberg gewonnen hatten. Als Preis bekamen alle Mannschaften einen Brotzeitkorb, den wir uns gleich beim nächsten Training schmecken ließen. Herbert Mittermeier Lauf!10 Zehn Wochen haben unsere Läufer trai- niert, um dann am großen Abschlusslauf in Wolnzach teilzunehmen. Aus ganz Bayern kamen am 30. Juni Gruppen und Einzelläufer, um die Laufstrecke von 10 km zu absolvieren. Wenn man die Klänge der Alphörner nach dem steilen Aufstieg hört, hat man zwar erst die halbe Strecke zurückgelegt, aber von hier ab beginnt der angenehmere Teil der Strecke. Für den FC Haunstetten waren Herbert Mit- termeier, Roland Wittl, Christian Herrler und Roland Neumeier am Start. C. Herrler 37.
38.
Schafkopfturnier Das Schafkopfturnier des FC Haunstetten wurde am 29. Januar zum 41. Mal ausgetragen und war mit 112 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. In der Gastwirtschaft Bacherle war jeder Platz belegt. Sieger des Turniers wurde Stefan Bauernfeind aus Grafenberg, er setzte sich in zwei Durchgängen und insgesamt 80 Spielen gegenüber seinen Konkurrenten durch und gewann mit sehr guten 200 Punkten das Turnier.. Vorsitzender Herbert Mittermeier überreicht den 1. Preis an den Sieger Stefan Bauernfeind aus Grafenberg. Platz Name Vorname Ort Punkte 01 Bauernfeind Stefan Grafenberg 200 Dietfurt 146 02 Haußner Andreas Haundorf 126 Pleinfeld 94 03 Herzog Ernst Röttenbach 87 Irfersdorf 84 04 Kral Roland Greding 84 Roth 77 05 Knäblein Jürgen Haunstetten 77 Stammham 75 06 Kerschenlohr Ludwig Greding 73 Predlfing 70 07 Waffler Markus Amtmannsdorf 67 Haunstetten 65 08 Schwimmer Helmut 39. 09 Gebhard Andreas 10 Kremer Werner 11 Heinz Wolfgang 12 Amler Wunibald 13 Pfaller Albert 14 Kreipp Rudi sen.
. Getränkemarkt Beilngries Getränkemarkt Kinding Bräuhausstr. 32 Kipfenbergerstr. 11 92339 Beilngries 85125 Kinding Tel: 08461 / 292 Tel: 08467 / 752 Fax: 08461 / 9553 www.getraenke-reiter.de 40.
Wir gratulieren zum 85zigsten Gebhard Barbara 20.11.32 zum 80zigsten 22.11.37 Kummer sei lahm! 12.12.37 Sorge sei blind! Grob Ottilie Es lebe das Geburtstagskind! Grob Heribert zum 60zigsten Sedlmeier Josef 21.08.57 26.08.57 Lindner Agnes 28.08.57 Ferstl Cilli zum 50zigsten Mittermeier Hildegard 15.12.1967 Zur Geburt des Kindes Marie Zaigler, Haunstetten Anni Schefbauer, Haunstetten August 20.08. Am 18. Juli feierte Emilie Neumeier 21.08. ihren 80. Geburtstag. Herbert Mitter- Stufler Moritz 21.08. meier und Rudolf Kreipp gratulierten. Schmidmayr Lucas 21.08. Schneider Lukas 22.08. 41. Sedlmeier Josef 24.08. Meier Sandra 24.08. Kluy Helmut 24.08. Krieglmeier Marco 26.08. Lindner Gallus 26.08. Betz Franz 26.08. Gabler Vera 27.08. Lindner Agnes 28.08. Grillhösl Barbara 29.08. Ferstl Cilli 29.08. Grob Alfred 31.08. Sedlmeier Benedikt 31.08. Gebhard Verena Panzer Niklas
Öl- & Gasheizungen Brennerkundendienst Solaranlagen Hackschnitzel- & Holzheizungen Sanitäre Anlagen Hardtstraße 7 85125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 42.
Am 5. Januar feierte Erhard Grob sei- nen 70. Geburtstag. Er ist seit 1970 Mit- glied des FC und unterstützt den Verein bei vielen Anlässen. Stephan Zaigler und Rudolf Kreipp gratulierten im Na- men des FC. Auf ebenfalls 70 Jahre konnte am 8. Januar Hans Betz zurückblicken. Der ge- bürtige Haunstettner ist Gründungsmitglied des FC und absolvierte 339 Spiele in der ersten Mannschaft des FC Haunstetten. Mit seiner Torausbeute von 110 Treffern rangiert er auf Platz 5 der ewigen Torschützenliste. Rudolf Kreipp überbrachte die Glückwünsche des FC. Walburga Kammerl wurde am 23. März 80 Jahre alt. Rudolf Kreipp und Hermann Sedl- meier bedankten sich für die lange Treue zum Verein. Frau Barbara Netter feierte am 24. April ihren 60. Geburtstag. Sie leitete sehr viele Jahre die Gymnastik- und Wirbelsäulenkurse des FC. Die Frauen in der Osteoporosegruppe freuen sich nach wie vor jede Woche auf die Turnstunde mit ihrer Trainerin. In den Hochzeiten der Tennisabteilung spielte die Damen- mannschaft auch dank der spielerischen Klasse von Netter bis in der Bezirks- klasse 1. Herbert Mittermeier gratulierte im Namen des FC. 43.
44.
September 01.09. Hochleichter Tanja 17.09. 01.09. Huber Franziska 17.09. Gmelch Michael 02.09. Thömmes Manuel 17.09. Hochleichter Georg 03.09. Raab Daniel 19.09. Betz Markus 04.09. Raab Dominik 20.09. Binder Sarah 04.09. Kreipp Markus 21.09. Sedlmeier Michael 06.09. Meyer Jürgen 21.09. Sedlmeier Michaela 06.09. Nuber Maximilian 21.09. Ferstl Karl 07.09. Lund Maximilian 22.09. Neuber Tobias 07.09. Netter Verena 22.09. Geyer Lena 07.09. Stumpf Elisabeth 23.09. Huber Lucas 10.09. Grasser Martin 27.09. Nuber Thomas 11.09. Schreiber Michael 27.09. Zaigler Michael jun. 11.09. Horndasch Alfred 28.09. Förtschbeck Klaus 12.09. Sahliger Leo 28.09. Gabler Felix 13.09. Stellamanns Yannick 28.09. Mayer Cornelia 13.09. Hogenkamp Kevin 29.09. Kaunz Stefan 14.09. Wittmann Leo 29.09. Zaigler Franziska 17.09. Zaigler Michael 30.09. Schneider Konrad Hafner Rudolf 01.10. Gilch Josef 18.10. 03.10. Wittl Barbara 18.10. Oktober 03.10. Donaubauer Monika 20.10. 03.10. Kluy Josef 21.10. Pickl Markus 04.10. Herrler Angelika 23.10. Brandstetter Florian 04.10. Kiehner Stefan 23.10. Köller Luis 04.10. Wittmann Claudia 23.10. Nuber Franziska 06.10. Rheindt Theresa 24.10. Kreipp Rudolf 06.10. Mittermeier Herbert 25.10. Lindner Simon 07.10. Neumeier Philipp 25.10. Netter Isabella 09.10. Weis Alexander 25.10. Herrler Anton sen. 12.10. Grob Norbert 28.10. Meyer Robert 13.10. Häberlein Simon 28.10. Kunze Saskia 15.10. Sahliger Bruno 29.10. Lindner Tobias 16.10. Brigl Hubert 30.10. Heimhuber Carola 18.10. Großhauser Anton 31.10. Kreipp Susanne Vieracker Tobias Lindner Johann Gebhard Theresia 45.
Georg Eckerle, Geschäftsführer der Haunstettner Firma InovaTools, wurde am 28. April 60 Jahre alt. Er ist seit 1971 Vereinsmitglied, spielte in allen Jugendmannschaften des FC und absolvierte auch einige Spiele in der ersten und zweiten Mannschaft. Als Geschäftsmann unterstützt er den Verein immer wieder mit Geldspenden. Christian Herrler und Herbert Mittermeier waren die Gratulanten des FC: Maximilian Geyer feierte am 31. Mai seinen 50. Geburtstag. Christian Herrler und Roland Wittl überbrachten das Geschenk des FC Haunstetten. 46.
November 02.11. Krieglmeier Gabriel 19.11. 03.11. Gebhard Barbara 20.11. Neumeier Ludwig 04.11. Kögler Christian 21.11. Bacherle Markus 05.11. Grob Ottilie 22.11. Mayer Rudolf 08.11. Nestler Sebastian 22.11. Nutz Willi 13.11. Lindner Maria 24.11. Huber Matthias 13.11. Wittmann Sophia 25.11. Dürr Andreas 13.11. Wolfsteiner Franziska 28.11. Lindner Jonas 14.11. Schneider Andreas 29.11. Scholze Wolfgang 16.11. Wittmann Andreas 29.11. Häberlein Josef 16.11. Götzenberger Jürgen 30.11. Eckerle Anton 17.11. Schmitt Mathias 30.11. Wittmann Benno 17.11. Krieglmeier Luis 18.11. Kirschner Richard 13.12. Mahler Monika Gmelch Michael jun. 15.12. Kreipp Bernadette 01.12. Mittermeier Hildegard 15.12. 02.12. Kirschner Moritz 17.12. Dezember 02.12. Sahliger Matthias 17.12. 06.12. Gäck Josef jun. 19.12. Moosburger Claudia 06.12. Seber Ernestine 20.12. Schneider Johannes 06.12. Wittmann Rainer 20.12. Zaigler Elisabeth 06.12. Gmelch Thomas 21.12. Hausner Laurenz 07.12. Buchberger Alois 23.12. Hiemer Jonas 07.12. Dexl Josef 23.12. Meyer Inge 07.12. Seder Michael 25.12. Neumeier Christine 08.12. Geyer Lukas 26.12. Kreipp Theresia 09.12. Lindner Felix 26.12. Raab Klaus 09.12. Netter Matthias 26.12. Zaigler Robert 09.12. Bogner Luisa 27.12. Schulze Lukas 09.12. Waffler Matthias 28.12. Eichinger Benjamin 10.12. Nuber Josef 31.12. Gebhard Maria 12.12. Zaigler Christian 31.12. Grasser Erich 12.12. Sammiller Kilian 12.12. Zaigler Stephan Binder Ingrid Ferstl Florian Grob Heribert 47.
48.
Januar 02.01. Mittermeier Josef 18.01. 02.01. Gmelch David 19.01. Hammer Andreas 03.01. Gebhard Wolfgang 20.01. Meyer Nadine 05.01. Karch Alfred 20.01. Netter Kerstin 05.01. Roth Helga 21.01. Eckerle Angelika 07.01. Reitzer Michael 22.01. Grob Erhard 08.01. Huber Stefan 23.01. Sammiller Lilly 08.01. Schallé Lorenz 23.01. Betz Hans 08.01. Wittmann Johann 23.01. Gabler Reinhard 08.01. Bauer Florian 25.01. Schneider Alois 09.01. Karch Franz 25.01. Weidenhiller David 10.01. Reiter Andreas 25.01. Hormel Jürgen 11.01. Bayrakdar Soner 26.01. Herrler Dominik 11.01. Gebhard Andreas 26.01. Lindner Tobias 12.01. Bogner Emma 27.01. Weis Georg 14.01. Bogner Marie 27.01. Strauß Stefan 14.01. Kraus Helga 27.01. Kiehner Josef 14.01. Haas Annika 28.01. Meyer Nikolaus 15.01. Bacherle Ann-Katrin 29.01. Schneider Matthias 18.01. Neumeier Roland 29.01. Lindner Michael 18.01. Dexl Johannes Liebermann Celia Vorstandschaft unter sich: Schriftführer Hubert Schneider feierte am 10. Juli seinen 60. Geburtstag und die Kollegen aus der Vorstandschaft gratulierten. 49.
50.
Search