2.
Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FC Haunstetten Endlich ist für viele Sportler und Fans die lang erwartete Urlaubszeit angebrochen, viele von Euch werden die freie Zeit am Meer, in den Bergen oder auch zu Hause genießen! Für mich ist es das letzte Mal, dass ich das Vorwort in unserem Sportkurier schreiben darf. Denn am 22 Juli haben die anwesen- den Mitglieder des FC Haunstetten in der Jahreshauptversammlung einen anderen Vorsitzenden wählen dürfen. Die vergange- nen drei Jahre waren für mich eine schöne Zeit und eine große Erfahrung. Danke!. In den nächsten Jahren wird unseren Verein Herbert Mittermeier vorstehen, ich werde noch eine Wahlperiode als sein Stellvertreter fungieren. Als erster Kassier wurde Christian Herrler gewählt, ihm zur Seite steht Wolfgang Gebhard, auch bei unseren Beisitzern hat es einige Veränderungen gegeben. Es sind Neumeier Jakob und Gallus Lindner ausgeschieden, dafür sind mit Nuber Maxi, Kögler Christian und Gebhard Martin wieder einige junge Gesichter zur Vorstandschaft gestoßen. Alle Verantwortlichen dieses Vereins sind in den vergangenen Wochen auf der Suche nach Spielern für unsere erste Mannschaft gewesen. Markus Pickl ist nach einem Jahr in Paulushofen zu uns zurückgekommen und ist auf mehre- ren Positionen einsetzbar. Auch Peter Sahliger ist nach einem Jahr aus China heimgekehrt und will in der angehenden Saison unterstützen. Einige A-Ju- gendspieler in der JFG Jura-Schwarzachtal sind für den FC spielberechtigt und sollen in der ersten Mannschaft bei Bedarf aushelfen. Somit hoffen wir, dass die Arbeit für Trainer Hubert Brigl in der kommenden Punkterunde etwas leichter wird. Leider hat Horst Kunze seine Tätigkeit als Torwart- und Co-Trai- ner beendet. Bei ihm darf ich mich sehr herzlich für die engagierte Arbeit der letzten Jahre bedanken. Auch Andreas Kluy steht nicht mehr als Spieler für den FC zur Verfügung, er versucht beim TSV Greding in der Bezirksliga Fuß zu fassen. In der JFG Jura-Schwarzachtal sind wir auch stark vertreten. Es sind eine A- Jugend zwei B-Jugend eine C-Jugend und drei D-Jugend gemeldet, wobei wir noch den einen oder anderen Betreuer gebrauchen könnten. In den zurückliegenden Wochen haben wir unsere Fußballplätze wieder in ei- nen sehr guten Zustand gebracht, was uns ca. 4000 Euro gekostet hat, trotz enormer Eigenleistung. Im Spätsommer werden wir die Straße zum Sportge- lände ausbessern, so dass der Verein in den nächsten Jahren ein gutes Er- scheinungsbild abgeben wird. 3.
4.
Etwas schade ist es, dass auf unseren Tennisplätzen nur noch wenige Spiele ausgetragen werden, eventuell finden sich doch wieder mehr Personen bereit, dieser Sportart nachzugehen! Bei der Osteoporosegruppe unter der Leitung von Barbara Netter sind noch Plätze für Damen und Herren frei, bitte um rege Beteiligung. Großes Lob wird mir von allen Seiten über die Leiterin des Damenturnens und der Wirbelsäu- lengymnastik, Sandra Mittermeier, zugetragen. Die Kurse dazu beginnen wie- der im Herbst. Frau Helene Pfaller aus Kipfenberg wird ebenfalls im Herbst Kurse für autoge- nes Training und progressive Muskelentspannung anbieten, falls sich genü- gend Teilnehmer anmelden (hoffentlich funktioniert dann die Heizung besser als im vergangenen Winter). Besonderer Dank geht von mir an Hubert Schneider, der mit dieser Vereins- zeitschrift die Leser mit vielen Informationen zum FC Haunstetten versorgt. Ich darf mich aber auch bei allen Mitgliedern der Vorstandschaft und allen an- deren Personen, die mich in den letzten Jahren sehr unterstützt haben, be- danken. Bitte macht weiter so bei meinem Nachfolger als Vorsitzenden des FC, denn alleine geht nichts. Ich wünsche allen Sportlern und Fans eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2016/2017 und eine erholsame Urlaubszeit! 1. Vorsitzender Rudolf Kreipp Spieltermine Kreisklasse Neumarkt Süd 2016/2017 21.08.16 FC Haunstetten - SF Hofstetten ??.??.?? DJK/SV Wallnsdorf - FC Haunstetten 04.09.16 FC Haunstetten - TSV Berching 11.09.16 FSV Berngau - FC Haunstetten 18.09.16 FC Haunstetten - DJK Grafenberg 25.09.16 SG Möning/Rohr - FC Haunstetten 02.10.16 FC Haunstetten - DJK Allersberg 09.10.16 DJK/SV Herrnsberg - FC Haunstetten 16.10.16 FC Haunstetten - FB Reichertshofen 23.10.16 SV Mühlhausen - FC Haunstetten 30.10.16 FC Haunstetten - FC Plankstetten 06.11.16 DJK Weinsfeld - FC Haunstetten 13.11.16 FC Haunstetten - DJK Göggelsbuch 20.11.16 SF Hofstetten - FC Haunstetten 27.11.16 FC Haunstetten - DJK/SV Wallnsdorf 5.
6.
F-Junioren 2015/2016 hinten: Trainer Richard Lindner, David Gmelch, Laurenz Hausner, Julian Lindner, Leo vorne: Wittmann, Tobias Neuber, Luis Krieglmeier, Benedikt Sedlmeier, Bastian Schubert, Trainer Marco Krieglmeier Michael Reitzer, Kilian Sammiller, Raphael Kriegmeier, Jonas Lindner, Gabriel Lindner 19.09.2015 FC Haunstetten - DJK/SV Herrnsberg 2:1 26.09.2015 DJK Weinsfeld 0:3 03.10.2015 FC Haunstetten 1:1 09.10.2015 FC Haunstetten TSV Greding 0:7 FC Plankstetten 12.10.2015 FC Haunstetten 1:10 16.10.2015 FC Haunstetten - DJK Obermässing 7:1 24.10.2015 DJK Untermässing 1:4 - FC Haunstetten FC Haunstetten - TV Hilpoltstein 09.04.2016 FC Haunstetten - TV Thalmässing 1:2 15.04.2016 SG Plankstetten 2:4 - FC Haunstetten 23.04.2016 FC Haunstetten - DJK/SV Herrnsberg 10:0 30.04.2016 TSV Greding 2:5 09.05.2016 - FC Haunstetten 2:2 04.06.2016 TV Thalmässing - FC Haunstetten 6:2 - SG Plankstetten 10.06.2016 FC Haunstetten 2:6 14.06.2016 DJK/SV Herrnsberg - FC Haunstetten 6:1 18.06.2016 - DJK Burggriesbach 6:0 FC Haunstetten 24.06.2016 FC Haunstetten - TSV Greding 5:7 DJK Burggriesbach - FC Haunstetten 7.
8.
E-Junioren 2015/2016 hinten: Trainer Robert Zaigler, Simon Sedlmeier, Sophia Wittmann, Tobias Lindner, Josef Kluy, vorne: Lukas Nuber, Trainer Hermann Sedlmeier Valentino Schmidt, Dominik Herrler, Lucas Schmidmayr, Elias Tretter, TW Lucas Huber Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Greding 8 43 : 7.. 24 2 DJK/SV Herrnsberg 8 40 : 19 18 3 (SG) DJK Obermässing 8 28 : 19 9 4 FC Haunstetten 8 14 : 40 9 5 (SG) DJK/SV Wallnsdorf 8 0 7 : 47 08.04.16 DJK/SV Wallnsdorf - FC Haunstetten 1:2 22.04.16 - DJK Obermässing 2:0 FC Haunstetten 29.04.16 DJK/SV Herrnsberg - FC Haunstetten 9:1 06.05.16 - TSV Greding 1:8 10.05.16 FC Haunstetten 2:1 FC Haunstetten - DJK/SV Wallnsdorf 10.06.16 DJK Obermässing 5:3 17.06.16 FC Haunstetten 2:5 24.06.16 FC Haunstetten DJK/SV Herrnsberg 11:1 TSV Greding FC Haunstetten 9.
10.
D1-Junioren 2015/2016 Gruppe 2 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) DJK Weinsfeld 23 92 : 27 59 2 (SG) DJK Burggriesbach 23 93 : 34 52 3 JFG Region Freystadt 23 71 : 34 47 4 (SG) TSV Eysölden 23 54 : 28 47 5 JFG Region Sulztal II n.a. 23 44 : 39 36 6 JFG Burgthann II 23 33 : 35 32 7 FC Möning 23 44 : 51 27 8 SV Seligenporten 23 56 : 79 25 9 JFG Postbauer-Heng II 23 28 : 75 18 10 (SG) SF Offenbau 23 18 : 51 15 11 JFG Jura-Schwarzachtal 23 44 : 85 13 12 TSV Mörsdorf 23 24 : 63 12 13 FC Neumarkt Süd II o.W. 12 0 0:0 Die D1-Jugend bestand aus Spielern der Jahrgänge 2003 und 2004 der Stammvereine TSV Greding und FC Haunstetten. Dem FC Haunstetten ge- hörten davon 10 Spieler an und dem TSV Greding 3 Spieler. Trainiert wurde einmal die Woche von Peter Kranzler und Anja Geyer. Die Heimspiele fanden immer Samstags um 11:00 Uhr in Haunstetten statt. Nach Abschluss der Saison belegt die D1 den 11. Platz. Auch wenn der sport- liche Erfolg nicht so groß war, war die Trainingsbeteiligung und der Zusam- menhalt in der Mannschaft umso erfreulicher. Ein Lob geht an unsere zwei tapferen Mädels, die sich sehr gut geschlagen haben. Peter Kranzler und Anja Geyer 11.
12.
D2-Junioren 2015/2016 Gruppe 3 Punkte Platz Mannschaft Spiele Tore 52 1 SV Mühlhausen 23 121 : 18 49 115 : 20 46 2 1. SC Feucht IV n.a. 23 87 : 30 40 3 JFG Region Sulztal 24 65 : 41 35 69 : 40 30 4 DJK-SV Pilsach 23 57 : 54 22 41 : 59 5 (SG) DJK Weinsfeld II n.a. 22 17 31 : 87 13 6 1. FC Deining 23 38 : 106 13 33 : 96 7 1. FC Altdorf II 22 5 14 : 120 0 8 JFG Jura-Schwarzachtal II n.a. 22 0:0 0 0:0 9 (SG) TV Velburg II 23 10 JFG Neumarkt III 23 11 (SG) DJK-SV Berg II 23 12 (SG) FSV Berngau II o.W. 23 13 JFG Freystadt II n.a. zg. 10 C2-Junioren 2015/2016 Gruppe Punkte Platz Mannschaft Spiele Tore 53 1 1. FC Neumarkt Süd 22 108 : 26 47 113 : 25 43 2 (SG) DJK/SpVgg Rohr 21 72 : 36 41 100 : 48 35 3 (SG) SV Lauterhofen 21 110 : 45 32 53 : 38 21 4 (SG) TSV Meckenhausen 21 48 : 73 17 33 : 97 16 5 (SG) DJK Untermässing 21 35 : 83 12 27 : 111 3 6 JFG Postbauer-Heng II 22 21 : 138 0 7 JFG Region Sulztal II 21 0:0 8 TSV Berching II n.A. 21 9 JFG Jura-Schwarzachtal II 22 10 JFG Neumarkt III 21 11 (SG) TV Velburg II 22 12 SpVgg Reichertshofen II zg. 15 13.
EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 14.
C1-Junioren 2015/2016 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) SC Stirn 26 144 : 21 71 2 JFG Hopfenland 26 131 : 17 70 3 TSV Berching 26 108 : 21 63 4 (SG) FC/DJK Weißenburg 26 84 : 42 54 5 JFG Region Sulztal 26 69 : 46 46 6 JFG Jura-Schwarzachtal 26 53 : 34 45 7 (SG) SV Nennslingen 26 39 : 63 34 8 JFG Region Freystadt 26 54 : 69 33 9 JFG Mittleres Altmühltal 26 55 : 68 31 10 JFG Heidenberg 26 43 : 90 25 11 ESV Treuchtlingen 26 56 : 97 23 12 (SG) SV Cronheim 26 34 : 99 23 13 JFG Rothsee Süd II 26 19 : 81 6 14 SpVgg Roth 26 20 : 161 6 In der C-Jugend (U15) spielten die Jahrgänge 2001 (C1) und 2002 (C2). In der C1 waren 3 Spieler der DJK Herrnsberg, 9 des TSV Greding und 4 des FC Haunstetten. Trainiert wurde die C1 zweimal die Woche von Christian Zaigler und Norbert Geyer vom FC Haunstetten und Klaus Rabl vom TSV Greding. Die Heimspiele fanden immer in Haunstetten statt. Nach Abschluss der Saison belegt die C1 einen guten 6. Tabellenplatz. In der C2 spielten 6 Spieler aus Herrnsberg, 8 aus Greding und 4 aus Haunstetten. Die C2 trainierten Markus Bühl (TSV Greding) und Gerhard Herrler (DJK Herrnsberg). Nach Abschluss der Saison belegt die C2 etwas unglücklich den 9. Tabellenplatz. Besonders erwähnenswert ist, dass die C2 mit nur einzigen gelben Karte die Fairnesswertung als fairste Mannschaft abschloss. Sehr erfreulich war auch, dass insgesamt 3 Juniorinnen fest in die Mannschaft integriert waren. Gerhard Herrler, Markus Bühl 15.
B-Junioren 2015/2016 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 JFG Neumarkt II 17 44 : 18 38 2 TSV Berching 17 55 : 20 38 3 JFG Jura-Schwarzachtal 17 61 : 16 33 4 (SG) DJK-SV Berg II 17 28 : 28 25 5 (SG) SpVgg Reichertshofen II 17 39 : 27 24 6 FC Möning 17 32 : 42 20 7 SV Nennslingen 17 35 : 35 18 8 (SG) DJK Weinsfeld 17 15 : 60 12 9 (SG ) DJK Burggriesbach 17 15 : 78 0 10 JFG Burgthann II a.K zg. 9 0 0:0 Schon nach wenigen Spielen war klar, dass sich die Qualität der einzelnen Mannschaften sehr unterscheidet. Die ersten Ergebnisse zeigten, dass neben unserer JFG erwartungsgemäß der TSV Berching und die JFG Neumarkt II die Titelfavoriten sind. Zwar starteten wir mittelmäßig, ließen dann aber Kantersiege über Burggriesbach und Weinsfeld folgen. Getrübt wurde die gute Vorrunde durch eine unnötige 0:1 Niederlage gegen die JFG Neumarkt II. So überwinterte die U17 auf dem 3. Tabellenplatz. Drei Spieltage vor Saisonende war der Aufstieg aus eigener Kraft noch möglich. Die vierwöchige Spielpause im Mai brachte unsere Mannschaft leider ein wenig aus dem guten Spiel- rhythmus, so dass nach zwei Niederlagen am Ende der 3. Platz blieb Auf Grund des großen Kaders von 19 Spielern musste im Spielbetrieb perso- nell ständig rotiert werden. Eine Nichtaufstellung wurde aber immer einver- nehmlich entschieden und verständnisvoll von den Betroffenen aufgenommen. Die top Kameradschaft in der Truppe begünstigte die gute Trainingsbeteili- gung sowie den Zusammenhalt über die ganze Saison. Thilo Wagner 16.
A-Junioren 2015/2016 Kreisklasse hinten: Schels Tobi, Rabl Philipp, Schmidt Tobi, Schlupf Fabian, Lang Fabian, Ochsenkühn Dominik, Finger Lukas, Mittermeier Herbert. vorne: Hackner Felix, Rabl Moritz, Schneider Michael, Mödl Sebastian, Schmidt Florian, Mittermeier Josef, Metzner Laurin Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 SV Unterreichenbach 24 119 : 21 60 2 (SG) DJK Göggelsbuch 24 52 : 23 53 3 (SG) DJK-SV Berg 24 83 : 34 52 4 (SG) TSV Mörsdorf 24 64 : 56 45 5 JFG Jura-Schwarzachtal 24 57 : 36 42 6 JFG Region Sulztal 24 57 : 47 41 7 JFG Region Freystadt 24 48 : 50 36 8 JFG Burgthann 24 35 : 50 31 9 (SG) DJK Burggriesbach 24 33 : 66 20 10 (SG) FSV Berngau 24 43 : 62 20 11 (SG) 1. FC Altdorf/SV Rasch 24 42 : 95 19 12 (SG) DJK Allersberg 24 41 : 78 18 13 (SG) SV Höhenberg 24 35 : 91 13 Nach Platz 7 in der Vorrunde konnten wir uns in der Rückrunde noch etwas steigern und kamen auf Platz 5 ins Ziel. Es wäre sogar mehr möglich gewe- sen, doch wegen Terminüberschneidungen mussten wir ein Spiel absagen. Trotz einer 4 wöchigen Pause über Pfingsten konnten wir uns mit dem Gegner nicht auf einen Spieltermin einigen. Das Training wurde von Schels Tobi sehr abwechslungsreich gestaltet. Bei den Heimspielen in Haunstetten war stets eine kleine Fangemeinde am Platz. Bei unserem \"Topspiel\" gegen Mörsdorf, wo wir um lautstarke Unterstützung baten, herrschte trotz strömenden Regens eine super Stimmung, herzlichen Dank dafür. Ich bedanke mich auch bei mei- nen Trainerkollegen Schels Tobi aus Greding, und Nuber Helmut aus Röcken- hofen für den reibungslosen Ablauf der Spielzeit. Herbert Mittermeier 17.
A. Landes GmbH Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Unfallinstandsetzung Lackiererei Autoverleih Reifen Autozubehör für alle Marken und Typen Abschleppdienst Straßendienst im Auftrag des ADAC 85125 Kinding Enkeringer Str. 4 Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33 Internet: http://www.auto-landes.de E-Mail: [email protected] 18.
1. Mannschaft Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hinten: Horst Kunze, Andreas Kluy, Florian Ferstl, Christian Kögler, Jakob Neumeier, Maximilian Nuber, Jonas Vogt, Hubert Brigl vorne: Stephan Zaigler, Lukas Betz, Tobias Mehringer, Johannes Schneider, Andreas Huber, Soner Bayrakdar, Murat Dag, Arkadiusz Dominowski Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 28 78 : 41 65 2 SG Forchheim/Sulzkirchen 28 54 : 31 62 3 DJK Allersberg 28 72 : 32 61 4 DJK Grafenberg 28 69 : 47 50 5 DJK Göggelsbuch 28 56 : 42 47 6 FC Plankstetten 28 53 : 59 41 7 FB Reichertshofen 28 52 : 43 39 8 DJK/SV Herrnsberg 28 55 : 52 38 9 DJK/SV Wallnsdorf 28 56 : 56 38 10 SV Mühlhausen 28 44 : 56 35 11 FC Haunstetten 28 52 : 59 33 12 SG Möning/Rohr 28 29 : 48 29 13 DJK Weinsfeld 28 43 : 62 26 14 TV Thalmässing 28 38 : 65 20 15 DJK Burggriesbach 28 30 : 88 14 DJK Untermässing 19.
20.
Der FC Haunstetten in der Presse Start mit Niederlage 13.03.2016 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd das Derby gegen den FC Plankstetten mit 0:1 (0:1) verloren. Die Hausherren rutsch- ten dadurch in der Tabelle eine Position nach hinten auf Platz sieben. Die siegreichen Gäste kletterten auf Rang zehn. Zweite Pleite im zweiten Spiel des Jahres 20.03.2016 Der FC Haunstetten hat bei der DJK/SV Herrnsberg eine 0:2 (0:1)-Nie- derlage kassiert. Nach dem 0:1 vor einer Woche gegen den FC Plankstet- ten ist das die zweite Pleite im zweiten Spiel des Jahres. In der Tabelle der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd belegt die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl aktuell den neunten Platz - allerdings mit starker Tendenz zu den Abstiegsplätzen. Nur ein Zähler aus zwei Heimspielen 26.03.2016 Der FC Haunstetten hat an Ostern nur einen Punkt aus zwei Spielen in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd geholt. Zunächst gab es eine 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Wallnsdorf/Schweigersdorf. Beim 1:1 (1:0) gegen Göggelsbuch gelang nach drei torlosen Spielen wieder ein Treffer. Haunstetten mach es unnötig spannend 10.04.2016 Der FC Haunstetten hat im Abstiegskampf der Kreisklasse Neumarkt Jura Süd drei wichtige Punkte eingefahren. Beim 1:0 gegen die DJK Burggriesbach machte es die Mannschaft aber unnötig spannend. Zum einen gab es schon in der ersten Halbzeit genügend Torchancen, das Spiel zu entscheiden, zum anderen spielte sie nach einer Gelb-Roten Karte gegen die Gäste ab der 55. Minute in Überzahl. Weil die FC-Stürmer es aber versäumten, den Deckel drauf zu machen, musste Torwart Andreas Huber den Sieg retten. Niederlage gegen Angstgegner 17.04.2016 Keine Chance hatte der FC Haunstetten in der Kreisklasse Neumarkt Jura Süd bei der DJK Grafenberg, wo die Mannschaft verdient mit 0:4 (0:2) verlor. Mann des Tages war Albert Kirschner, der mit drei Treffern die Gäste im Alleingang abschoss. Dem FC Haunstetten gelang auch im vierten Spiel in Folge gegen die DJK kein Tor und kein Punkt. Wichtiger Sieg für den FC Haunstetten 24.04.2016 Der Abstiegskampf in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd bleibt span- nend. Nach den Siegen von Thalmässing und Weinsfeld war es wichtig, dass auch der FC Haunstetten punktete und mit dem 4:3 (2:1) gegen die SG Möning/Rohr drei Zähler einfuhr. 21.
22.
Bildergalerie zur ersten Mannschaft 23.
Löcher in der HIntermannschaft 01.05.2016 Der FC Haunstetten hat sich in Mühlhausen als netter Gast erwiesen und den Hausherren bei der 1:3 (1:1)-Niederlage zwei Tore geschenkt. Die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl befindet sich nach dieser Pleite nach wie vor im Abstiegskampf der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Haunstetten nähert sich der Gefahrenzone 08.05.2016 Der FC Haunstetten geht schweren Zeiten entgegen. Die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl verlor gegen die DJK Allersberg mit 0:2 (0:0) und muss in den nächsten Spielen ohne die Stammspieler Jonas Vogt, Andreas Kluy und Christian Kögler auskommen. Alle drei sind verletzt. Sie würden dringend benötigt, denn der FC Haunstetten befindet sich wieder mitten im Abstiegskampf. Haunstetten verliert gleich zweimal 13.05.2016 Der FC Haunstetten ist am Pfingstwochenende zweimal leer ausgegan- gen und steckt im Abstiegskampf der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Am Freitag verlor der FC beim TV Thalmässing 1:2 und am Montag gab es in Reichertshofen beim 2:4 ebenfalls keine Punkte. Vier Spieltage vor Saisonende rangiert der FC Haunstetten auf Tabellenplatz elf mit drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. FC Haunstetten bleibt in der Gefahrenzone 22.05.2016 Der FC Haunstetten muss weiter um den Klassenerhalt zittern. Nach der 2:4 Niederlage gegen den Sulzkirchen bleibt die Mannschaft auf dem elften Tabellenplatz. Der Abstand auf den Relegationsrang ist durch den Punktgewinn der DJK Weinsfeld beim FC Plankstetten auf zwei Zähler geschrumpft. Jubel in Haunstetten 29.05.2016 Der FC Haunstetten hat mit einem überzeugenden 4:0 (1:0)-Sieg in Weinsfeld den Klassenerhalt gesichert. Trainer Hubert Brigl war mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden und lobte vor allem die Chancenverwertung. Er und seine Elf können nun entspannt die beiden restlichen Saisonspiele angehen. Dreierpack für Lukas Betz 05.06.2016 Mit einer satten 5:0-Packung haben die Fußballer des FC Haunstetten das Schlusslicht DJK Untermässing aus der Kreisklasse verabschiedet. Derby endet unentschieden 12.06.2016 Mit einem 3:3 Unentschieden haben sich die DJK Wallnsdorf und der FC Haunstetten in die Sommerpause verabschiedet. Gewannen die Gast- geber das Hinspiel noch mit 2:0, so reichte diesmal ein Zwei-Tore- Vorsprung nicht aus, um einen Heimsieg zu erzielen. 24.
25.
26.
Jahreshauptversammlung 2016 Die neu gewählte Vorstandschaft des FC Haunstetten: Stephan Zaigler (von links), Christian Herrler, Hermann Sedlmeier, Maximilian Nuber, Roland Wittl, Hubert Schneider, Rudolf Kreipp, Martin Gebhard, Christian Kögler, Hildegard Bacherle und Herbert Mittermeier. Bei der Jahresversammlung des FC Haunstetten gab es bei den turnusmäßi- gen Neuwahlen einige Änderungen. Dank der Weichenstellung im Vorfeld der Versammlung dauerte der Wahlvorgang unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Xaver Wittmann nur 30 Minuten, obwohl sieben Posten neu zu besetzen wa- ren. In geheimer Abstimmung wurde Herbert Mittermeier einstimmig zum neuen Vorsitzenden des FC Haunstetten gewählt. Der bisherige Vorsitzende Rudolf Kreipp ist nach dem Tausch nun zweiter Vorsitzender. Nach 28 Jahren Tätig- keit als erster Vereinskassier übergab Wolfgang Gebhard das Amt an Chris- tian Herrler. Gebhard steht aber dem Verein als zweiter Kassier weiter zur Verfügung. Schriftführer Hubert Schneider, Jugendleiter Hermann Sedlmeier und Spielleiter Stephan Zaigler stellten sich wieder zur Wahl und wurden in ih- ren Ämtern bestätigt, ebenso die Beisitzer Hildegard Bacherle und Roland Wittl. Komplettiert wird der Vorstand mit drei neuen Mitgliedern, nämlich Martin Gebhard, Christian Kögler und Maximilian Nuber. Der bisherige Vorsitzende Rudolf Kreipp erinnerte zu Beginn der Versamm- lung an wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres. Die erste Mannschaft belegte mit Trainer Hubert Brigl in der Kreisklasse Neumarkt-Jura Süd den 27.
zehnten Tabellenplatz und feierte schon am drittletzten Spieltag den Klassen- erhalt. Die Mannschaft wird auch in der nächsten Saison von dem Beilngrieser Brigl trainiert und kann mit Peter Sahliger (aus China) und Markus Pickl (aus Paulushofen) zwei Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen. Leider verlässt An- dreas Kluy den FC und versucht beim TSV Greding in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Das erklärte Saisonziel ist erneut der Nichtabstieg. Eine zweite Mann- schaft konnte aufgrund von Spielermangel nicht gemeldet werden. Die Jugendlichen des FC Haunstetten spielen auch in der neuen Punkterunde in der JFG Jura-Schwarzachtal Fußball. Gemeinsam mit dem TSV Greding und der DJK Herrnsberg bilden sie sechs Mannschaften, ein A- und zwei B- Juniorenteams, eine C- und zwei D-Jugendmannschaften. Die jüngsten Fuß- baller des FC spielen als E- und F-Junioren unter dem Label des FC Haunstetten. Auch in den anderen Sportarten sind die Mitglieder des FC aktiv. Die Leitung der Wirbelsäulen- und Damengymnastik hat im Herbst 2015 Sandra Mitter- meier übernommen. Barbara Netter und Inge Meyer kümmern sich um das Training für den Tennisnachwuchs. Helene Pfaller aus Kipfenberg bietet Kurse für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung an. FC-Ehrenvorsitzender Xaver Wittmann bietet jede Woche den Asylbewerbern in Kinding ein Fußballtraining an. Die Spieler beteiligten sich auch an einem Gauditurnier, das der FC Haunstetten Anfang Juli für Vereine und Gruppen aus der Gemeinde Kinding veranstaltet hatte. Da in den Reihen der Asylbe- werber einige Talente zu finden sind, soll zu Saisonbeginn ein gemeinsames Training mit der ersten Mannschaft stattfinden. Auch im nichtsportlichen Bereich gab es eine Vielzahl von Aktivitäten. Wein- fest, Weihnachtsfeier, Jahresabschlussfeier, Schafkopfturnier, Ferienpro- gramm für Kinder und die Wahl zum „Spieler des Jahres“ haben einen festen Termin im Jahreskalender. In den vergangenen Monaten wurde die vereinseigene Halle instand gesetzt. Sie bekam außen einen neuen Anstrich , innen wurde eine Holzdecke einge- zogen und die maroden Fenster wurden erneuert, so dass für Vereinsfeste nun wieder ein ansprechendes Ambiente zur Verfügung steht. Ein Tagesaus- flug führte die FC Familie nach Kulmbach, wo die Besichtigung der Plassen- burg und eine Brauereiführung im Mittelpunkt standen. In der Punkspielpause im Juni wurde der Trainingsplatz saniert. Nach der Vertikutierung und der Ra- seneinsaat an kahlen Stellen finden die Spieler des FCH wieder optimale Trai- ningsbedingungen vor. Auch das Fitnessprogramm \"Lauf10!\" unterstützte der FC. Unter der Leitung von Anna Jakob wurden die Teilnehmer innerhalb von 10 Wochen darauf vorbereitet, 10 km an einem Stück zu bewältigen. Die Ab- schlussveranstaltung in Wolnzach war für alle Beteiligten ein großes Erlebnis. 28.
FC Ausflug am 2. April nach Kulmbach Der Ausflug, der von Christian Herrler organisiert worden war, führte die FC Familie nach Kulmbach. Dort standen unter anderem eine Führung durch das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum und ein Besuch auf der Plassenburg auf dem Programm. In der FC Halle wurde im Frühjahr eine Holzdecke mit Faserplatten ein- gezogen. Diese Maßnahme macht die Halle bei Feiern um einiges gemüt- licher. Zum ersten Mal war dies beim Bockbierfest zu erleben. 29.
30.
31.
Entspannt zurücklehnen. Wir machen das. HEIZUNG LÜFTUNG SANITÄR Kinding + Eichstätt • Tel 08467 805032 • www.stufler.de 32.
Gauditurnier 33.
34.
Betriebsbesichtigung bei Seber und Inovatools Am Donnerstag den 14. Januar führten wir mit der JFG eine Betriebsbesichti- gung der Firmen Elektro Seber und Inovatools in Haunstetten durch. Ziel- gruppe waren die A-, B und C- Jugend. Mit 27 Teilnehmern hatten wir eine respektable Gruppe beieinander. Wir starteten bei Elektro Seber, wo uns Fir- menchefin Vera Gabler die Firmengeschichte des 1966 gegründeten Unter- nehmens näherbrachte. Nach einem Videoclip über das Elektrohandwerk wur- den wir über die besonderen Merkmale der Firma informiert. Nicht mehr nur Schalter und Steckdosen bauen, sondern auch moderne Businstallationen (das vernetzte Haus) sind heute das Thema. Die Ausbildung samt Berufs- schule in Neuburg und Weiterbildung wurden erörtert. Auch außerbetriebliche Aktivitäten wie Ausflüge nach Mallorca, Skifahren, Kartbahnfahren und Grill- feiern gehören heute zu einem modernen Unternehmen. Wie es auf einer Baustelle zugeht, schilderte uns Elektromeister Christoph Lange. Abschlie- ßend wurde das Für und Wider für einen Ausbildungsplatz im Handwerk dis- kutiert. Mit vielen Eindrücken gingen wir dann weiter zu Inovatools. Ausbildungs- meister Martin Schulze und Fertigungsmeister Reinhard Zaigler nahmen uns in Empfang. Zuerst sahen wir ein Video über das Unternehmen an, somit hat- ten wir eine gewisse Grundahnung über die Materie. Denn mit normaler Frä- ser- und Bohrerherstellung ist es auch hier nicht mehr getan. In zwei Gruppen besichtigten wir vier verschiedene Produktionshallen. Die Präzision in der Fertigung sowie der große Maschinenpark, die verschiedene Verfahren, waren sehr beeindruckend. Bei Wurstsemmeln und Getränken wurden nachher noch viele Fragen gestellt, über die Ausbildung, deren Dauer, den Inhalt der Berufs- schule. Aber auch Themen wie Weiterbeschäftigung, Weiterbildung und Mitfahrmöglichkeit interessierten die Jugendlichen sehr. Herbert Mittermeier 35.
. Getränkemarkt Beilngries Getränkemarkt Kinding Bräuhausstr. 32 Kipfenbergerstr. 11 92339 Beilngries 85125 Kinding Tel: 08461 / 292 Tel: 08467 / 752 Fax: 08461 / 9553 www.getraenke-reiter.de 36.
Termine 05. November 2016 19:30 Weinfest im Sportheim des FC Haunstetten 10. Dezember 2016 19:30 Weihnachtsfeier im Gasthaus Bacherle Wir gratulieren zum 60zigsten Betz Franz 26.08.56 06.09.56 Ferstl Karl 09.12.56 Kummer sei lahm! Sorge sei blind! Grasser Erich 24.08.66 Es lebe das Geburtstagskind! zum 50zigsten Kluy Helmut August 02.08. Stufler Moritz 20.08. 02.08. Schmidmayr Lucas 21.08. Bogner Bernhard 03.08. Schneider Lukas 21.08. Donaubauer Ludwig 06.08. Sedlmeier Josef 21.08. Gäck Josef sen. 06.08. Meier Sandra 22.08. Kaunz Wilhelm 06.08. Kluy Helmut 24.08. Thömmes Alexander 07.08. Krieglmeier Marco 24.08. Wittmann Xaver 08.08. Lindner Gallus 24.08. Grasser Christoph 09.08. Betz Franz 26.08. Waffler Michaela 13.08. Gabler Vera 26.08. Bezold Sebastian 14.08. Lindner Agnes 26.08. Wolfsteiner Michael 15.08. Grillhösl Barbara 27.08. Betz Thomas 17.08. Ferstl Cilli 28.08. Mittermeier Sandra 18.08. Grob Alfred 29.08. Betz Stefan 18.08. Sedlmeier Benedikt 29.08. Böhm Rita 18.08. Gebhard Verena 31.08. Brigl Theresa 20.08. Panzer Niklas 31.08. Schneider Katharina Grillhösl Siegfried 37.
• Öl- & Gasheizungen • Brennerkundendienst • Solaranlagen • Hackschnitzel- & Holzheizungen • Sanitäre Anlagen Hardtstraße 7 85125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 38.
3x runder Geburtstag bei Familie Schneider Familie Schneider hatte in diesem Jahr schon dreimal Anlass zu einer beson- deren Feier. Am 10. Februar wurde Josefa 85 Jahre alt, am 13. Februar feierte Sohn Josef den 60. Geburtstag und am 6. Juni folgte Josef senior ebenfalls mit 85 Jahren. Der FC Haunstetten gratulierte jeweils mit einem Geschenk. 39.
40.
September 01.09. Hafner Rudolf 17.09. 01.09. Hochleichter Tanja 17.09. Gmelch Michael 02.09. Huber Franziska 17.09. Hochleichter Georg 03.09. Thömmes Manuel 17.09. Betz Markus 04.09. Raab Daniel 19.09. Binder Sarah 04.09. Raab Dominik 20.09. Sedlmeier Michael 06.09. Kreipp Markus 21.09. Sedlmeier Michaela 06.09. Meyer Jürgen 21.09. Ferstl Karl 07.09. Nuber Maximilian 21.09. Neuber Tobias 07.09. Lund Maximilian 22.09. Geyer Lena 07.09. Netter Verena 22.09. Huber Lucas 08.09. Stumpf Elisabeth 23.09. Nuber Thomas 10.09. Grasser Martin 27.09. Müller Mike 11.09. Schreiber Michael 27.09. Zaigler Michael jun. 11.09. Horndasch Alfred 28.09. Förtschbeck Klaus 12.09. Sahliger Leo 28.09. Gabler Felix 12.09. Stellamanns Yannick 28.09. Mayer Cornelia 13.09. Hogenkamp Kevin 29.09. Schmidt Stephan 13.09. Wittmann Leo 29.09. Kaunz Stefan 14.09. Zaigler Michael 30.09. Zaigler Franziska Schneider Konrad 01.10. Wittl Barbara 18.10. 03.10. Oktober 03.10. Donaubauer Monika 20.10. 04.10. Pickl Markus 04.10. Kluy Josef 21.10. Brandstetter Florian 04.10. Nuber Franziska 06.10. Pirkebner Samuel 22.10. Kreipp Rudolf 06.10. Lindner Simon 07.10. Herrler Angelika 23.10. Netter Isabella 09.10. Herrler Anton sen. 12.10. Kiehner Stefan 23.10. Meyer Robert 13.10. Kunze Saskia 15.10. Wittmann Claudia 23.10. Lindner Tobias 16.10. Heimhuber Carola 18.10. Wolfsteiner Theresa 24.10. Kreipp Susanne 18.10. Vieracker Tobias Mittermeier Herbert 25.10. Lindner Johann Gebhard Theresia Neumeier Philipp 25.10. Gilch Josef Weis Alexander 25.10. Grob Norbert 28.10. Häberlein Simon 28.10. Sahliger Bruno 29.10. Brigl Hubert 30.10. Großhauser Anton 31.10. 41.
3x 50 Jahre 42.
November 02.11. Wittl Frank 18.11. 03.11. Wittl Helena 18.11. Neumeier Ludwig 04.11. Krieglmeier Gabriel 19.11. Bacherle Markus 05.11. Gebhard Barbara 20.11. Mayer Rudolf 08.11. Kögler Christian 21.11. Nutz Willi 10.11. Grob Ottilie 22.11. Huber Matthias 13.11. Nestler Sebastian 22.11. Fleischmann Denia 13.11. Lindner Maria 24.11. Dürr Andreas 14.11. Wittmann Sophia 25.11. Scholze Wolfgang 16.11. Wolfsteiner Franziska 28.11. Häberlein Josef 16.11. Schneider Andreas 29.11. Eckerle Anton 17.11. Wittmann Andreas 29.11. Wittmann Benno 17.11. Götzenberger Jürgen 30.11. Krieglmeier Luis 18.11. Schmitt Mathias 30.11. Mahler Monika Kreipp Bernadette 01.12. Grob Heribert 12.12. 02.12. Kirschner Richard 13.12. Dezember 02.12. Gmelch Michael jun. 15.12. 05.12. Mittermeier Hildegard 15.12. Moosburger Claudia 06.12. Sahliger Matthias 17.12. Schneider Johannes 06.12. Gäck Josef jun. 19.12. Zaigler Elisabeth 06.12. Seber Ernestine 20.12. Herrler Bernd 06.12. Wittmann Rainer 20.12. Hausner Laurenz 07.12. Gmelch Thomas 21.12. Hiemer Jonas 07.12. Buchberger Alois 23.12. Meyer Inge 07.12. Dexl Josef 23.12. Neumeier Christine 08.12. Seder Michael 25.12. Kreipp Theresia 09.12. Geyer Lukas 26.12. Raab Klaus 09.12. Lindner Felix 26.12. Zaigler Robert 09.12. Netter Matthias 26.12. Schulze Lukas 09.12. Bogner Luisa 27.12. Eichinger Benjamin 10.12. Waffler Matthias 28.12. Gebhard Maria 12.12. Nuber Josef 31.12. Grasser Erich 12.12. Zaigler Christian 31.12. Sammiller Kilian Zaigler Stephan Binder Ingrid Ferstl Florian 43.
44.
Januar 02.01. Liebermann Celia 18.01. 02.01. Mittermeier Josef 18.01. Hammer Andreas 03.01. Gmelch David 19.01. Meyer Nadine 03.01. Gebhard Wolfgang 20.01. Fleischmann Franz 05.01. Karch Alfred 20.01. Netter Kerstin 05.01. Roth Helga 21.01. Eckerle Angelika 05.01. Reitzer Michael 22.01. Grob Erhard 07.01. Huber Stefan 23.01. Schmidt Manfred 08.01. Schallé Lorenz 23.01. Sammiller Lilly 08.01. Wittmann Johann 23.01. Betz Hans 08.01. Bauer Florian 25.01. Gabler Reinhard 08.01. Karch Franz 25.01. Schneider Alois 09.01. Reiter Andreas 25.01. Weidenhiller David 10.01. Bayrakdar Soner 26.01. Hormel Jürgen 11.01. Gebhard Andreas 26.01. Herrler Dominik 11.01. Bogner Emma 27.01. Lindner Tobias 12.01. Bogner Marie 27.01. Weis Georg 14.01. Kraus Helga 27.01. Strauß Stefan 14.01. Haas Annika 28.01. Kiehner Josef 14.01. Bacherle Ann-Katrin 29.01. Meyer Nikolaus 15.01. Neumeier Roland 29.01. Schneider Matthias 18.01. Lindner Michael Dexl Johannes Wir gedenken in Dankbarkeit und Ehrfurcht der verstorbenen Mitglieder Ich ging so gern durch Wald und Flur, jetzt geh ich heim zum Schöpfer der Natur. Ludwig Meyer * 27. 9. 1938 † 3. 5. 2016 In Liebe und Dankbarkeit: Ilse Meyer, Ehefrau im Namen der Geschwister und aller Verwandten Requiem mit anschließender Urnenbeisetzung am Samstag, dem 14. Mai 2016, um 10.30 Uhr in Kinding. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Kinding, im Mai 2016 45.
46.
3x 60 Jahre In jungen Jahren waren Josef Betz, Josef Kraus und Andreas Meyer wichtige Spieler in der ersten Mannschaft des FC Haunstetten. So absolvierte Meyer 405 Spiele und erzielte dabei 122 Tore für die Erste, Betz kam auf 176 Spiele und 19 Tore, während Kraus in 127 Spielen 22 mal ins Tor traf. Josef Betz am 20. Juli Josef Kraus am 14. Juni Andreas Meyer am 23. Juni 47.
48.
Schafkopfturnier Mit Josef Gäck siegte nach acht Jahren wie- der ein Spieler aus Haun-stetten, nachdem in den vergangenen Jahren der erste Preis regelmäßig nach Mittelfranken ging. Die Haunstettener nutz-ten diesmal quasi den Heimvorteil aus und belegten mit den Spie- lern Gäck, Manuel Neu- meier, Andreas Geb- hard, Josef Kreipp, Ro- bert Meyer und Christian Herrler die Plätze 1, 2, 7, 10, 18 und 20. Als ersten Preis bekam Gäck vom Vorsitzenden Rudolf Kreipp 200 € überreicht. Als Zweitplatzierter mit 142 Punkten konnte Manuel Neumeier 100 € mit nach Hause nehmen. Dritter wurde mit 124 Punkten Stefan Blaimer aus Preith, er entschied sich für einen Hammer Geräuchertes. 49.
50.
Search