Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 32

Ausgabe 32

Published by hubert.sc, 2021-12-16 08:40:16

Description: Ausgabe 32

Search

Read the Text Version

Ein anderer Gang führte etwas abwärts und wurde immer enger. Eine weitere Erkundung war den jungen Höhlenforschern nicht erlaubt, da es zu gefährlich gewesen wäre. „Ist das der Gang nach Haunstetten?“, kam die Frage. „Könnte schon sein“ sagte Josef Kraus, der die Gruppe führte. Als alle glücklich und mit Lehmspuren an Händen und Knien wieder oben wa- ren, wartete etwa 20 Meter entfernt ein weiterer Höhlenzugang, der mit einem großen Eisendeckel gesichert war. Sicher ist nur, dass von hier eine Verbin- dung zum anderen Teil des Reitzerlochs führt. Einige Haunstettner und auch Höhlenforscher aus Greding sind schon hindurch gerobbt. Die Leiter würde hier nicht helfen, ein Abstieg auf den großen feuchten Steinen ist nicht ganz ungefährlich, für die kleinen Forscher sind sie allerdings nicht zu überwinden. Die drei Jungs, Jonas, David und Felix besichtigten noch einen zweiten und wesentlich größeren Teil der Höhle. „Wau, ist das groß, da könnte man locker unseren mitgebrachten Bulldog mit Wagen reinstellen“. „Wie willst du den da runterbringen?“ fragte Felix. Die Decke zeigte ganz kleine Ansätze von Kalkablagerungen. „Wenn wir in 20 Jahren wieder kommen sind sie schon viel größer“, meinte David. Da die Mama’s oben schon ungeduldig wurden, muss- ten wir abbrechen. Den Gang zum Mesner haben wir nicht gefunden. Zum Schluss durften alle auf einem Dokument unterschreiben. Dies wurde in eine Flasche gesteckt und in der Höhle an einem sicheren Platz hinterlegt. Sollte einer der jungen Forscher mal wieder absteigen, so wird das Schreiben ihn an einen schönen Tag erinnern. Mit einem kräftigen Applaus bedankten sich die kleinen und großen Höhlen- forscher bei Josef Kraus für die beeindruckende Führung. Ferienprogramm: Schnupperkurs Tennis Training für die zukünftigen Tennisstars: Barbara Netter, Elisabeth Zaigler, Inge Meyer und Angelika Herrler brachten den 11 Kindern die ersten Grundbegriffe im Tennisspielen bei. 51.

52.

Homepage mit neuer Technik und neuem Outfit Die Homepage des FC Haunstetten wur- de komplett überar- beitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Seit der ersten Veröffent- lichung im Jahr 2010 haben sich die An- forderungen bzgl. IT- Sicherheit stark ver- ändert, so dass die alte Webseite in Kür- ze nicht mehr hätte betrieben werden können. Anregungen und Wünsche bitte per Email an [email protected] Die Redaktion: Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Hubert Schneider Herbert Mittermeier, FC Haunstetten 53.

54.

55.

56.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook