2.
Liebe Mitglieder und Freunde des FC Haunstetten Die Saison 2017/18 ist beendet. Lasst uns einen kurzen Rückblick auf das Jahr werfen. Das Schafkopfturnier Ende Januar war durch- schnittlich besucht. Im Winter wurde die Ent- scheidung getroffen, den neuen Rasenmäher in den Keller im Sportheim zu stellen. Das erforderte zunächst diverse Umbaumaßnah- men. Unsere alte Heimkabine wurde geräumt und die Duschwand samt den Wasserleitun- gen herausgerissen. Für die Küche nebenan mussten deshalb neue Leitungen verlegt werden. Die im Keller aufgebaute Kühlzelle wanderte dann nach oben in den freiwerden- den Raum. Die Höhe der alten Heimkabine reichte nicht für die Kühlzelle, deswegen wurde der Estrich teilweise entfernt. Danach folgten der Anschluss des Kühlaggregats, die Verlegung einer Abwasserleitung für das Kondenswasser, die Installation von Stromleitungen, Fließenlegerarbeiten und die Inbetriebnahme einer neuen Be- leuchtung. Ich möchte mich sehr herzlich bei den beiden Handwerkern Alois Weigl und Georg Hochleichter für die geleisteten Stunden bedanken. Ebenso gilt mein Dank den vielen weiteren Umbauhelfern. Der erhoffte Effekt, dass sich die Theke nach dem Umzug besser füllt, wenn die Getränke oben sind, trat leider nicht ein. Am 1. März trafen wir uns zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wegen der Anschaffung eines neuen Rasenmähers. Martin Gebhard erläuterte den 34 anwesenden Mitgliedern die Angebote zu den einzelnen Typen. Die Preise lagen zwischen 23.000 und 32.000 Euro. Einstimmig beschloss die Ver- sammlung den Kauf eines neuen Rasenmähers. Der erste Grasschnitt im Jahr erfolgte mit dem Rasenmäher der Gemeinde. Nachdem die Plätze von der Fa. Weigert vertikutiert waren, kamen die Vorführmäher zum Einsatz. Zahlreiche Interessierte verfolgten das Geschehen am Sportplatz und diskutierten die Vor- und Nachteile der gezeigten Geräte. Schnell war klar, dass es ein Frontmäher von Iseki werden wird. Nachdem auch Mathias Huber einverstanden war, wurde der Typ SFH240 bestellt. Die Gemeinde genehmigte unseren Zuschuss- antrag und beteiligte sich mit 10% an den Anschaffungskosten. Herzlichen Dank. Mit der Lieferung des Gerätes wurde auch eine Diebstahlversicherung abgeschlossen. Denn wir waren nicht die einzigen, die im Herbst 2017 Besuch von Dieben bekommen hatten. Zum Titelbild: Bei der Inbetriebnahme des neuen Rasenmähers strahlten Vorsitzender Herbert Mittermeier und die Maschinisten Matthias Huber, Martin Gebhard und Andreas Huber um die Wette. Sie sind sichtlich stolz auf ihr neues Arbeitsgerät. 3.
4.
Die Planungen für unser 50jähriges Jubiläum im nächsten Jahr sind am Lau- fen. Für Freitag, den 5. Juli wurde die Couplet AG (Brettl-Spitzen) verpflichtet. Am Samstag, den 6. Juli, findet ein kleines Turnier der ersten Mannschaft statt und am Abend spielt die Haunstettner Band „Next Generation“, bekannt durch den Rußigen Freitag. Am Sonntag, 7. Juli stehen Gottesdienst, Frühschoppen mit Ehrungen und am Nachmittag ein Jugendturnier auf dem Programm. Durch den Kauf einer neuen Vereinsbekleidung wollen wir ein einheitliches Bild abge- ben. Die Zeit bis zur Bestellung drängt, denn es ist mit sehr langen Lieferzeiten zu rechnen. Das straffe Programm in 2018 wurde von unserer ersten Mannschaft im Juni fortgesetzt. Doch die Zeit für die drei Relegationsspiele nahmen sich die Fans gerne. Die Unterstützung war beachtlich: Im ersten Spiel in Freystadt gegen Heideck II stellten wir 50% der Zuschauer. Aber der Schiri meinte es nicht gut mit uns. Im Elfmeterschießen auszuscheiden ist keine Schande. Im zweiten Spiel in Bergen stellten wir gefühlte 75% der Zuschauer. Nach dem verdienten Sieg wartete in Berngau das entscheidende Spiel. Und wieder hatte der FC mehr Fans dabei, obwohl der Gegner Oberferrieden nur 11 Kilometer anreisen musste. In einer berauschenden ersten Halbzeit wurden mit dem 3:0 die Wei- chen gestellt. Am Ende stand es 4:0. Danach gab es kein Halten mehr. Sowohl beim obligatorischen Bulldog-Umzug als auch auf dem Johannisfeuer ließen es Spieler, Betreuer und Fans richtig krachen. Nur die Leere in den Bierfässern, Kühlschränken und in der Bar schützte vor noch mehr Kopfschmerzen. In die Saison 2018/19 starten wir mit unserm neuen „alten“ Trainer Jochen Wagner. Neu sind auch viele Gegner in der Kreisklasse wie DJK Raitenbuch, TSG Pappenheim, DJK Dollnstein, Türk Gücü Eichstätt und TSV Heideck II. Bei unserem Gauditurnier waren wieder Alt und Jung mit Begeisterung dabei. Alle teilnehmenden Mannschaften hatten sichtlich Spaß daran. So gilt mein Dank allen, die in der abgelaufenen Zeit dem Verein geholfen ha- ben, und ich hoffe, dass sie es weiter tun. Denn wir brauchen wieder Jugend- trainer, Wirte, Fans, Helfer und Teilnehmer an unseren Kursen. 1. Vorsitzender Herbert Mittermeier Anregungen und Wünsche bitte per Email an info@fchaunstetten.de Die Redaktion: Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Hubert Schneider Herbert Mittermeier, FC Haunstetten 5.
6.
F-Junioren 2018 hinten: Trainer Richard Lindner, Ludwig Neumeier, Kilian Gmelch, Simon Lindner, Hannes vorne: Schmidmayr, Julian Neuber, Max Remmel, Trainer Stefan Betz Valentino Amler, Quirin Gebhard, Nico Betz, Raphael Schubert, Josef Regler 20.04.2018 TSV Berching - FC Haunstetten 8:1 27.04.2018 DJK Wallnsdorf - FC Haunstetten 6:1 05.05.2018 - TSV Greding 1:8 11.05.2018 FC Haunstetten - FC Haunstetten 6:4 FC Forchheim - TSV Berching 11.06.2018 - DJK Wallnsdorf 0:31 16.06.2018 FC Haunstetten - FC Haunstetten 1:8 22.06.2018 FC Haunstetten - FC Forchheim 2:3 30.06.2018 TSV Greding 5:3 FC Haunstetten Jogi Löw und die deutsche Nationalmannschaft sind früh abgestürzt. 7.
8.
E1-Junioren 2018 hinten: Trainer Marco Krieglmeier, David Gmelch, Jonas Lindner, Gabriel Lindner, Benedikt vorne: Sedlmeier, Benedikt Donaubauer, Trainer Robert Zaigler Kilian Sammiller, Luis Krieglmeier, Julian Lindner Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Berching II 10 135 : 9 30 2 FC Haunstetten 10 59 : 41 24 3 DJK-SV Oberwiesenacker 10 28 : 38 13 4 TSV Greding 10 44 : 83 11 5 DJK Göggelsbuch 10 13 : 50 5 6 (SG) FC Plankstetten 10 28 : 86 4 13.04.2018 FC Plankstetten - FC Haunstetten 2:9 TSV Greding 21.04.2018 FC Haunstetten - DJK Göggelsbuch 13 : 5 2:0 28.04.2018 FC Haunstetten - FC Haunstetten 9:3 DJK-SV Oberwiesenacker 6:2 04.05.2018 TSV Berching II - FC Plankstetten 5:3 6:8 12.05.2018 FC Haunstetten - FC Haunstetten TSV Berching II 1 : 13 09.06.2018 FC Haunstetten - 0 : 10 FC Haunstetten 1:2 12.06.2018 TSV Greding - FC Haunstetten 23.06.2018 FC Haunstetten - 26.06.2018 DJK Göggelsbuch - 29.06.2018 DJK-SV Oberwiesenacker - 9.
10.
E2-Junioren 2017 hinten: Trainer Marco Krieglmeier, Antonijo Meljankic, Dominik Meier, Jonas Lindner, Raphael vorne: Krieglmeier, Michael Reitzer, Trainer Robert Zaigler Tobias Neuber, Niklas Panzer, Moritz Kirschner Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 DJK-SV Oberwiesenacker II 10 63 : 21 25 2 FC Haunstetten II 10 50 : 23 21 3 (SG) SF Offenbau 10 42 : 49 15 4 TSV Berching III 10 36 : 51 14 5 TSV Greding II 9 38 : 41 10 6 (SG) FC Sindlbach zg. 9 0 0:0 18.04.2018 (SG) FC Sindlbach zg. - FC Haunstetten II 2:4 TSV Greding II 21.04.2018 FC Haunstetten II - (SG) SF Offenbau 4:2 4:1 28.04.2018 FC Haunstetten II - FC Haunstetten II 4:2 DJK-SV Oberwiesenacker 3:6 05.05.2018 TSV Berching III - (SG) FC Sindlbach zg. 3:0 2 : 11 12.05.2018 FC Haunstetten II - FC Haunstetten II 1 : 12 09.06.2018 FC Haunstetten II - FC Haunstetten II 2:3 TSV Berching III 2:5 12.06.2018 TSV Greding II - FC Haunstetten II 16.06.2018 (SG) SF Offenbau - 23.06.2018 FC Haunstetten II - 29.06.2018 DJK-SV Oberwiesenacker - 11.
12.
D-Junioren FC Haunstetten 2017/2018 hinten: Trainer Hermann Sedlmeier, Tobias Lindner, Simon Sedlmeier, Elias Tretter, Andreas vorne: Mittermeier Lucas Schmidmayr, Laurenz Hausner, Leo Wittmann, Lucas Huber, Dominik Herrler, Valentino Schmitt Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) TSV Mörsdorf 20 90 : 23 49 2 JFG Region Sulztal II n.a. 20 74 : 20 43 3 TSG 08 Roth II 20 57 : 28 35 4 (SG) DJK Obermässing 20 52 : 48 29 5 TSV Heideck 20 39 : 44 25 6 JFG Rothsee Süd II 19 31 : 31 21 7 (SG) DJK Weinsfeld II 20 29 : 80 19 8 TSV Berching 20 43 : 61 17 9 FC Haunstetten 20 23 : 59 16 10 (SG) TSV Eysölden 19 11 : 55 5 11 JFG Rezattal III zg. 18 0 0:0 13.
EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 14.
D1-Junioren 2017/2018 Kreisklasse hinten: Trainer Schlupf Konrad und Guttenberger Alfred, Mendel Paul, Guttenberger Lukas, vorne: Schmidt Christoph, Hackner Julian, Löchl Paul, Trainer Thomas Werner Kade Chris, Wastlhuber Michael, Werner Manuel, Ochsenkühn Simon, Grögel Felix, Hackner Justus, Hilpoltsteiner Benedikt Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV 1860 Weißenburg II 22 85 : 13 57 2 JFG Jura-Schwarzachtal 22 74 : 31 54 3 (SG) FC Nagelberg 22 52 : 35 45 4 SSV Oberhochstatt 22 46 : 43 37 5 SV Marienstein 22 57 : 41 36 6 (SG) FSV Hechlingen 22 47 : 38 34 7 (SG) 1. FC Gunzenhausen 22 40 : 38 32 8 (SG) SpVgg Wellheim 22 64 : 59 32 9 (SG) DJK Stopfenheim 22 32 : 55 19 10 (SG) SV Alesheim 22 20 : 66 16 11 (SG) 1.FC-VfL Pleinfeld 22 21 : 72 9 12 (SG) TV Thalmässing 22 20 : 67 8 Die D1-Jugend der JFG Jura Schwarzachtal besteht aus 6 Spielern der DJK Herrnsberg und 9 Spielern des TSV Greding. In der vergangen Saison spielte sie in der U13 Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Die Mannschaft hat sich in der vergangenen Saison hervorragend geschlagen und mit 17 Siegen, 3 Unent- schieden und nur 2 Niederlagen den 2. Tabellenplatz hinter dem TSV 1860 Weißenburg belegt. Die Spieler sind sehr aufnahmefähig und demonstrieren technisches und fußballerisches Können. Die Komponenten soziales Verhalten und Teamgeist waren in der gesamten Saison ihre Tugenden. Der Spaß am Fußball war den Spielern immer anzumerken. Bester Torschütze: Manuel Werner 29 Treffer Trainingsfleißigster: Manuel Werner 37 von 39 Thomas Werner, Konrad Schlupf 15.
D2-Junioren 2017/2018 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) DJK Gnotzheim 21 70 : 10 43 2 JFG Mittleres Altmühltal 21 72 : 20 39 3 DJK Limes 21 36 : 14 28 4 DJK Grafenberg 21 56 : 34 27 5 DJK Pollenfeld 21 42 : 60 21 6 (SG) SV Nennslingen 21 25 : 42 20 7 (SG) DJK Raitenbuch 21 16 : 31 15 8 JFG Jura-Schwarzachtal II 21 26 : 74 9 9 SSV Oberhochstatt II 21 17 : 75 6 10 (SG) SpVgg Wellheim II o.W. 21 0 11 SV Unterwurmbach II o.W. 21 0:0 0 0:0 C-Junioren 2017/2018 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 SSV Oberhochstatt 22 82 : 10 62 2 TV 48 Schwabach 22 79 : 48 45 3 (SG) SV Nennslingen 22 84 : 42 43 4 (SG) SC Stirn 22 56 : 37 41 5 TSV Berching 22 79 : 42 39 6 (SG )TV 21 Büchenbach 22 38 : 43 32 7 (SG) TSV Pfofeld 22 57 : 57 29 8 (SG) FC Nagelberg 22 31 : 37 24 9 JFG Rezattal II 22 28 : 64 20 10 ESV Treuchtlingen 22 28 : 63 20 11 (SG) SV Unterwurmbach 22 31 : 72 14 12 JFG Jura-Schwarzachtal 22 25 : 103 9 B2-Junioren 2017/2018 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) TSV Mühlhof 19 59 : 16 37 2 SV Unterreichenbach II 18 60 : 22 34 3 (SG) TV Thalmässing 19 52 : 23 31 4 (SG) SV Rednitzhembach II 19 56 : 23 26 5 JFG Jura-Schwarzachtal II 18 25 : 59 15 6 JFG Rothsee Süd II 19 19 : 46 11 7 DJK Grafenberg 18 15 : 48 5 8 SpVgg Roth 17 14 : 63 4 9 DJK Schwabach zg. 16 0 0:0 10 JFG Rezattal II zg. 8 0 11 SC 04 Schwabach II o.W. 19 0:0 0 0:0 16.
B1-Junioren 2017/2018 hinten: Mittermeier Herbert, Lindner Moritz, Kölbl Simon, Preischl Oliver, Geyer Max, Netter Niklas, Reindl Chris, Mendl David, Schneider Alex vorne: Mayinger Leon, Schaab Johannes, Strobl Nico, Horn Basti, Wagner Samuel Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) TSV Meckenhausen 18 59 : 14 36 2 (SG) DJK/SpVgg Rohr 18 63 : 24 34 3 (SG) TSV Pyrbaum 18 54 : 26 30 4 TSV 04 Feucht 19 21 : 63 15 5 JFG Postbauer-Heng II 18 25 : 36 14 6 TSV Burgthann 18 32 : 44 13 7 1. FC Neumarkt Süd 18 25 : 54 12 8 JFG Jura-Schwarzachtal 18 18 : 36 10 9 (SG) SV Unterferrieden II o.W. 18 0 10 JFG Neumarkt II zg. 10 0:0 0 11 JFG Reichswald 09 II zg. 9 0:0 0 0:0 Mit dem achten Platz sind wir nicht ganz zufrieden, zumal Reichswald und Neumarkt zurückzogen und Unterferrieden ohne Wertung spielte. Einmal traten wir nur mit 10 Spielern an, verloren in Feucht aber nur knapp. Die vier Mann- schaften vor uns waren von der Spielstärke her nicht besser, hatten aber einen größeren Kader. Trotzdem Respekt vor den Jungs für die Leistung in der Sai- son. Auch wenn uns öfter die Hutschnur platzte - wir könnten ein ganzes Buch über Trainingsausreden schreiben - kamen wir gut miteinander aus. Bedanken möchte ich mich bei meinem Trainerkollegen Alex Schneider und bei Franz Netter, der uns zu den Auswärtsspielen immer einen Bus zur Verfügung stellte. Alle Spieler bis auf David Weidenhiller rücken in die A-Jugend auf und spielen dann in der Kreisliga. Aber da wird mehr Training nötig sein, um sich einen Platz im Team zu sichern. Meiste Spiele: Nico Strobl (15), Simon Kölbl, Leon Mayinger, Sami Wagner (14) Beste Torschützen: Bastian Horn, Oliver Preischl je 6 Treffer Herbert Mittermeier 17.
18.
A-Junioren 2017/2018 Kreisliga hinten: Trainer Thomas Schmidt und Bernhard Gehr, Christoph Stöckl, Moritz Stufler, David Hobauer, Felix Schön, Philip Rabl, Lukas Eckert, Wolfgang Deckwer, Alexander Hackner, Michael Deckwer vorne: Simon Regensburger, Johannes Schaab, Fabian Strobl, Yannick Weiß, Nicolas Strobel, Florian Schmidt, Manuel Neugebauer, Fabian Wolfsteiner, Roland Meier Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 ASV Neumarkt 2 22 73 : 20 60 2 JFG Rothsee Süd 22 79 : 19 59 3 SV Unterreichenbach 22 56 : 38 43 4 DJK Schwabach 22 57 : 30 35 5 (SG) FSV Berngau 22 48 : 41 33 6 JFG Reichswald 09 22 69 : 53 32 7 JFG Neumarkt 22 39 : 48 27 8 JFG Jura-Schwarzachtal 22 39 : 68 23 9 JFG Rezattal 22 42 : 60 20 10 (SG) DJK Limes 22 26 : 63 17 11 (SG) SV Marienstein 22 35 : 84 17 12 TSV Katzwang 22 27 : 66 14 Die A-Jugend der JFG spielte in der Kreisliga und schaffte nach einer etwas holprigen Vorrunde den erhofften Klassenerhalt. Nach einem überraschenden Aufstieg am Ende der letzten Saison startete bereits Mitte Juli die Saisonvorbe- reitung. Es zeigte sich schnell, dass die Liga spielerisch und läuferisch ein ho- hes Niveau in Anspruch nimmt. Jeder Spieler wurde gefordert und musste in den Begegnungen an seine Leistungsgrenzen gehen. Trainingsfleiß aber auch Trainingsdefizite machten sich hier sofort bemerkbar. Am Ende erreichte die Mannschaft den achten Platz mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und 13 Niederla- gen. Die eine oder andere Niederlage wäre vermeidbar gewesen, denn bei vielen Gegentoren machten wir es den Gegnern oft zu einfach. Erfreulich war, dass die Truppe sich in der Rückrunde sehr steigern konnte und mit 4 Siegen in Folge den Klassenerhalt verdient einfuhr. Beste Torschützen: Moritz Stufler (14), Fabian Wolfsteiner (12) Trainingsfleißigster: Fabian Neugebauer 38 von 41 Thomas Schmidt 19.
20.
1. Mannschaft A-Klasse Neumarkt/Jura Ost Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte TSV Pavelsbach 97 : 24 69 1 FC Haunstetten 26 78 : 20 64 2 SV Mühlhausen 26 104 : 30 59 3 BSV Erasbach 26 80 : 49 50 4 ASC Sengenthal 26 65 : 48 48 5 DJK Burggriesbach 26 61 : 37 45 6 FSV Berngau II 26 36 : 48 34 7 TSV Greding II 26 53 : 66 32 8 SG Möning/Rohr II 26 41 : 79 24 9 TSV Freystadt II 26 44 : 85 23 10 TürkSpor Freystadt 26 42 : 68 21 11 SF Offenbau 26 33 : 78 18 12 SV E. Allersberg 26 32 : 67 19 13 SV Eintr. Döllwang 26 30 : 97 14 14 26 Nach dem entscheidenden Spiel in Berngau waren die Erleichterung und die Freude über den geschafften Aufstieg riesengroß. Nach einem wahren Rele- gationsmarathon mit drei Spielen kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Die Mannschaft wurde in den Ausscheidungsspielen immer besser und legte ihre Anfangsnervosität mehr und mehr ab. Sogar die verletzungsbedingten Ausfälle der Stammspieler Lukas Schneider und Florian Ferstl konnten kompensiert werden. 21.
22.
Rückblick Die Fieberkurve des FC Haun- stetten zeigt zu Beginn der Sai- son Ausschläge nach oben und unten. Eine Konstanz kam erst zur Mitte der Vorrunde rein. Kurz vor der Winterpause trüb- ten zwei Niederlagen die Bilanz wieder ein. In 2018 verlor die erste Mannschaft kein Spiel mehr und sicherte sich den Auf- stiegsrelegationsplatz. Die Statistik unten zeigt die eingesetzten Spieler mit Anzahl der Spiele, Tore, Elfmeter, Karten und Spielminuten. Spielerstatistik 1. Nuber, Maximilian 25 1 -/- 3 - - 2250 2. Betz, Lukas 25 30 3/3 4 - - 2224 3. Gegenfurtner, Thomas 24 - -/- 1 - - 2160 4. Vogt, Jonas 24 1 -/- 2 1 - 1843 5. Sahliger, Peter 23 9 -/- 1 - - 1974 6. Kögler, Christian 20 1 -/- 1 - - 1571 7. Mittermeier, Josef 20 3 -/- - 1 - 1404 8. Buchberger, Matthias 19 4 -/- 3 - - 1623 9. Ferstl, Florian 19 1 -/- 2 - - 1497 10. Dag, Murat 18 3 -/- - - - 1498 11. Schneider, Lukas 18 9 -/- 5 - - 1282 12. Mittermeier, Marco 17 1 -/- 2 - - 948 13. Schneider, Johannes 14 1 -/- 2 - - 791 14. Bayrakdar, Soner 14 - -/- 2 - - 670 15. Sahliger, Thomas 12 - -/- - - - 481 16. Neumeier, Jakob 12 2 -/- 1 - - 326 17. Schneider, Michael 11 - -/- - - - 338 18. Kluy, Andreas 10 5 -/- 3 - - 840 19. Mehringer, Tobias 9 3 -/- - - - 592 20. Ferstl, Simon 3 - -/- - - - 165 21. Schmidt, Rupert 3 - -/- - - - 31 22. Huber, Andreas 1 - -/- - - - 90 23. Stufler, Moritz 1 - -/- - - - 82 24. Schneider, Alexander 1 1 -/- - - - 21 23.
Der FC Haunstetten in der Presse FCH nimmt Pavelsbach die ersten Punkte ab 25.03.2018 In der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost hat der FC Haunstetten den souverä- nen Tabellenführer aus Pavelsbach am Rande einer Niederlage gehabt. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte der TSV mit einem Foulelfmeter aber noch den Ausgleich. Der bisher verlustpunktfreie Spitzenreiter kam in Haunstetten nicht zum gewohnten Spiel und war am Ende sehr froh über den glücklichen Punktgewinn. Haunstetten gwinnt Verfolgerduell 31.03.2018 Der FC Haunstetten gewann das Verfolgerduell in der A-Klasse Neu- markt/Jura Ost beim ASC Sengenthal mit 4:0(2:0) Toren. Die Gäste waren den Hausherren in allen Belangen überlegen und festigten durch den Er- folg ihren zweiten Tabellenplatz. Haunstetten bleibt Zweiter 08.04.2018 Der FC Haunstetten bleibt im spannenden Kampf um Platz zwei in der A- Klasse Neumakrt/Jura Ost im Rennen. Beim SV Eintracht Allersberg setzte sich der FCH knapp mit 1:0 durch. Das Tor des Tages fiel dabei be- reits in der ersten Halbzeit, als Haunstettens Lukas Betz die Gäste in der 28. Minute in Führung brachte. Ohne Probleme 15.04.2018 Der FC Haunstetten hat sich in der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost ohne große Anstrengung gegen den Tabellensechsten aus Burggriesbach mit 3:0 (3:0) durchgesetzt und behauptet damit den zweiten Tabellenplatz hin- ter Spitzenreiter Pavelsbach. Sehenswert war die Begegnung gegen die Oberpfälzer aber nur in der ersten Halbzeit. Nach der Pause schaltete die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl in den Verwaltungsmodus und brachte den Sieg trotzdem sicher nach Hause. Der nächste Schritt 21.04.2018 Mit einem klaren 6:1(3:0) gegen den TSV Freystadt II hat der FC Haunstet- ten in der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost den nächsten Schritt in Richtung Aufstiegsrelegation gemacht. Gegen Freystadt war Torjäger Lukas Betz Mann des Tages, der an fünf von sechs Toren beteiligt war. Haunstetten auf Kurs 29.04.2018 Der FC Haunstetten bleibt in der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost auf Relega- tionskurs. Die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl gewann auch ihr Auswärtsspiel beim TSV Greding II klar mit 3:0 (1:0). Dabei gingen die Gäste durch einen Treffer von Josef Mittermeier bereits in der 15. Minute mit 1:0 in Führung. Bis der Auswärtssieg allerdings endgültig in trocke- nen Tüchern war, dauerte es bis gegen Ende der Partie. 24.
Jubiläum im Dreierpack: Vorsitzender Herbert Mittermeier und Spielleiter Stephan Zaig- ler ehrten die Spieler Lukas und Johannes Schneider für jeweils 200 und Mathias Buch- berger für 300 Spiele im Trikot des FC Haunstetten. Seit der Rückkehr von Andreas Kluy hat Peter Sahliger beherrscht nicht nur den Ball der FC kein Spiel mehr verloren. sondern kann auch Grätschen. 25.
Haunstetten festigt zweiten Platz 06.05.2018 Mit einem nie gefährdeten 6:1 (3:0)-Sieg gegen die zweite Mannschaft des FSV Berngau hat der FC Haunstetten den zweiten Platz in der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost gefestigt. Da die Verfolger aus Mühlhausen und Sen- genthal Punkte liegen ließen, beträgt der Vorsprung nun zwei bezie- hungsweise vier Punkte bei einem Spiel weniger als die Konkurrenten. Haunstetten bleibt auf Kurs 13.05.2018 Der FC Haunstetten hat in der A-Klasse Neumarkt/Jura Ost auf dem Weg zur Vizemeisterschaft und zur Aufstiegsrelegation einen weiteren Sieg eingefahren. Bei der SG Möning/Rohr II setzte sich die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl mit 1:0 (0:0) durch. In der Tabelle bleibt der FCH durch diesen Sieg Zweiter. Das einzige Tor des Tages erzielte Lukas Betz in der 59. Minute. Haunstetten triumphiert 31.05.2018 Der FC Haunstetten hat in der A-Klasse Neumarkt/Jura Süd am Donners- tag das Nachholspiel in Offenbau gewonnen. Das Team von Trainer Hu- bert Brigl siegte mit 3:1 (0:0). Offenbau konnte das Spiel lange spannend gestalten. Die Gäste vergaben einige gute Chancen und ein unnötiger Ballverlust leitete dann sogar das schmeichelhafte 1:0 der Sportfreunde durch Florian Leitner ein (65.). Andreas Kluy gelang aber direkt der Aus- gleich (67.). Nur fünf Minuten später verwandelte Lukas Betz einen Foul- elfmeter (73.). Kurz vor Schluss erzielte Maximilian Nuber mit einem Frei- stoß ins lange Eck den 3:1-Endstand (88.). Haunstetten geht in die Relegation 03.06.2018 Mit einem überraschend deutlichen 4:0 (4:0)-Sieg beim BSV Erasbach hat der FC Haunstetten am vorletzten Spieltag den zweiten Platz in der A- Klasse Neumarkt/Jura Ost gesichert. Für die Mannschaft von Trainer Hu- bert Brigl geht es nach dem noch ausstehenden, aber bedeutungslosen Spiel gegen TürkSpor Freystadt dann um die Rückkehr in die Kreisklasse Haunstetten muss nachsitzen 15.06.2018 Der FC Haunstetten hat die Rückkehr in die Kreisklasse im ersten Anlauf nicht geschafft. Das Team von Trainer Hubert Brigl unterlag in einem an Spannung kaum zu überbietenden Relegationsspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Heideck mit 4:6 nach Elfmeterschießen. Der FCH muss nun nachsitzen. Zunächst steht ein Entscheidungsspiel gegen die SG Wassermungenau an, die mit 1:2 gegen den TSV Kleinschwarzenlohe den Kürzeren gezogen hat. Nach einem möglichen Sieg in diesem Spiel geht es dann gegen den Sieger der Paarung FC Wendelstein II – FSV Oberferrieden. 26.
Florian Ferstl war im Spiel gegen Bermgau Tobias Mehringer trug seit seiner Rückkehr obenauf, auch das Ergebnis von 6:1 gibt aus Amerika wesentlich zum Wiederaufstieg die Überlegenheit wider. des FC bei. Lukas Betz und seine Mannschaft konnten Mathias Buchberger schaltete sich gegen sich im ersten Relegationsspiel gegen Wassermungenau immer wieder in den An- Heideck II nicht wie gewohnt durchsetzen griff ein, um das zweite Spiel zu gewinnen. 27.
Haunstetten schafft Zwischenschritt 20.06.2018 Der FC Haunstetten hat einen Schritt in Richtung Aufstieg zur Kreisklasse gemacht. Am Mittwochabend siegte der FC in Bergen gegen die SG Was- sermungenau/Wernfels mit 2:1 (1:1). In einem letzten Spiel müsste nun noch der FSV Oberferrieden bezwungen werden, um nächste Saison eine Klasse höher zu spielen. FC Haunstetten stürmt in die Kreisklasse 23.06.2018 Der FC Haunstetten stürmte am Samstag mit einem 4:0(3:0) Sieg gegen den FSV Oberferrieden in die Kreisklasse. Nach drei Relegationsspielen krönte die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl ihre starke Saison mit dem Aufstieg. Für Brigl ist es das passende Abschiedsgeschenk, er wechselt ja bekanntlich zur neuen Saison zum 1. FC Beilngries. Das Spiel in Berngau war bereits nach 25 Minuten so gut wie entschieden, denn da führte der FC schon mit 3:0. Wie das Spiel so auch das Fest. Nach dem grandiosen 4:0 Sieg begannen die Aufstiegsfeierlichkeiten auf ähnlich hohem Niveau. Schon in Berngau floss das Aufstiegsbier in Strömen. Beim obligatorischen Umzug durch Haunstetten mit Bulldog und Kipper wurden alle Einwohner über das wichtige Ereignis infor- miert. Endstation war die Johannisfeier der Feuerwehr, das erst wieder verlas- sen wurde, als alle Vorräte an alkoholischen Getränken aufgebraucht waren. 28.
Bei der Sumsifeier wurde Trainer Hubert Brigl verabschiedet. Vorsitzender Herbert Mittermeier bedankte sich bei ihm für drei Jahre engagierte Arbeit beim FC Haunstetten. Auch die Spieler hatten für ihren Coach ein passendes Ge- schenk in Form eines Aufstiegstrikots und der passenden Bilder. Mittermeier übergab der Mannschaft einen angemessenen Anteil der Zuschauereinnah- men, die in der Relegation eingespielt worden sind. Spielleiter Stephan Zaigler freute sich über einen Koffer für seine Managementaufgaben. 29.
Vorschau Spieltermine Totopokal 2018/2019 - FC Haunstetten - FC Haunstetten 22.07.17 15:00 SF Offenbau - FC Haunstetten 25.07.17 19:00 TSV Greding 29.07.17 15:00 DJK/SV Herrnsberg Spieltermine Saison 2018/2019 12.08.18 15:00 FC Haunstetten - TSV Heideck II 19.08.18 15:00 SG Forchheim/Sulzkirchen - FC Haunstetten 24.08.18 19:00 FC Haunstetten - TSV Mörsdorf 02.09.18 15:00 TSG Pappenheim - FC Haunstetten 09.09.18 15:00 FC Türk Gücü Eichstätt - FC Haunstetten 16.09.18 15:00 FC Haunstetten - DJK Raitenbuch 23.09.18 15:00 SF Hofstetten - FC Haunstetten 30.09.18 15:00 FC Haunstetten - DJK Grafenberg 07.10.18 15:00 SG Möning/Rohr - FC Haunstetten 14.10.18 15:00 FC Haunstetten - TV Eckersmühlen 21.10.18 15:00 FC Plankstetten - FC Haunstetten 28.10.18 15:00 FC Haunstetten - DJK/SV Wallnsdorf 04.11.18 14:30 DJK Dollnstein - FC Haunstetten 11.11.18 14:30 FC Haunstetten - SG Forchheim/Sulzkirchen 18.11.18 14:30 TSV Mörsdorf - FC Haunstetten 25.11.18 14:30 FC Haunstetten - TSG Pappenheim Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd 2018/2019 DJK Dollnstein TV Eckersmühlen FT Eichstätt SG Forchheim/Sulzkirchen DJK Grafenberg FC Haunstetten TSV Heideck II SF Hofstetten SG Möning/Rohr TSV Mörsdorf TSG Pappenheim FC Plankstetten DJK Raitenbuch DJK/SV Wallnsdorf 30.
Trainingsauftakt Trainingsauftakt mit neuem Trainer und neuem Spieler: Vorsitzender Herbert Mit- termeier und Kassier Christian Herrler heißen Trainer Jochen Wagner und Spieler Moritz Stufler willkommen. Fußballtrainer Jochen Wagner kehrt nach sieben Jahren wieder nach Haun- stetten zurück. In der Zeit von 2007 bis 2011 führte er die erste Mannschaft mit zwei Meisterschaften von der A-Klasse in die Kreisliga. Von den damaligen Spielern sind immer noch sechs aktiv, bei denen die Arbeit von Wagner an- scheinend einen guten Eindruck hinterlassen hat. Denn die Mannschaft sprach sich eindeutig für eine erneute Verpflichtung des ehemaligen Erfolgstrainers aus. Im Vordergrund der Saison 2018/19 steht allein der Klassenerhalt. Denn der neue Trainer hat einen relativ kleinen Kader zur Verfügung. Zum Ausfall der langzeitverletzten Lukas Schneider und Florian Ferstl kommt noch die Auszeit von Peter Sahliger dazu. Peter wird erst später im Jahr ins Training einsteigen. Einziger Neuzugang ist Moritz Stufler aus Kinding, der von der A-Jugend in die erste Mannschaft wechselt. Sehr zur Freude von Trainer, Spieler und Vorstandschaft hat Dominik Betz sig- nalisiert, dass er beim FC Haunstetten aushelfen möchte. Wenn es seine Auf- gaben als Co-Trainer beim VfB Eichstätt zulassen, wird der ehemalige Spie- lertrainer des FC wieder auf Torejagd für seinen Heimatverein gehen. 31.
Gauditurnier Am Gauditurnier des FC Haunstetten nahmen heuer 7 Mannschaften teil. Im Spielmodus jeder gegen jeden fanden 21 Spiele statt, in denen es nicht um das Gewinnen ging, sondern vielmehr um den Spaß am Fußballspielen. Jung wie Alt waren mit großer Freude dabei. 32.
33.
34.
Jahreshauptversammlung Die neu gewählte Vorstandschaft des FC Haunstetten: Herbert Mittermeier, Robert Meyer, Alexander Liedel, Christian Kögler, Christian Herrler, Maximilian Nuber, Roland Wittl, Martin Gebhard, Hubert Schneider und Hildegard Bacherle. (Nicht auf dem Bild sind Hermann Sedlmeier und Stephan Zaigler) Vorsitzender Herbert Mittermeier konnte 29 Mitglieder begrüßen. Bei den tur- nusmäßigen Neuwahlen gab es einige Veränderungen. Dank der Weichen- stellung im Vorfeld der Versammlung dauerte der Wahlvorgang unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Xaver Wittmann nur 30 Minuten. In geheimer Abstimmung wurde Herbert Mittermeier einstimmig zum Vorsit- zenden des FC Haunstetten wiedergewählt. Der bisherige zweite Vorsitzende Rudolf Kreipp beendet nach 25 Jahren seine Tätigkeit in der Vorstandschaft des FC. Zweiter Mann im Verein ist nun Martin Gebhard. Er kam vor zwei Jah- ren als Beisitzer in die Führungsriege. Auch der Kassier des Vereins, Wolfgang Gebhard scheidet aus dem Gremium aus. Gebhard verwaltete seit 1988 die Vereinskasse. Um die Finanzen kümmert sich seit zwei Jahren Christian Herrler als 1. Kassier. Zum 2. Kassier wurde in der Versammlung Christian Kögler gewählt. Schriftführer Hubert Schneider, Jugendleiter Hermann Sedl- meier und Spielleiter Stephan Zaigler stellten sich wieder zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die Beisitzer Hildegard Bacherle, Maximilian Nuber und Roland Wittl. Komplettiert wird die Vorstandschaft mit zwei neuen Mitgliedern, nämlich Alexander Liedel und Robert Meyer. In der Versammlung wurde schließlich Georg Hochleichter zum Ehrenmitglied ernannt. Hochleichter war von 1978 bis 2014 in verschiedenen Funktionen in der Vorstandschaft tätig. Die Ehrung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. 35.
36.
Kinderturnen Trotz Eis und Schnee besuchte der Osterhase die Mädchen und Jungen vom Kinderturnen. Neben kleinen Osterleckereien zum Naschen gab es für die flei- ßigen Turner noch ein Buch. Das Kickerturnier Anfang des Jahres wurde von der Familie Betz beherrscht. Den ersten Platz sicherten sich die Brüder Alfred und Josef Betz (rechts). Den zweiten Platz belegten Josef Betz jun. und Florian Ferstl. 37.
38.
Gymnastik - Kursübersicht „Mach mit – werde fit!“ Mit diesem Angebot bietet der FC jedem die Möglichkeit etwas Gutes für sich, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun. Die Schwerpunkte sind: Stärkung des Rückens Trainieren von Bauch, Beine, Po Mobilität der Wirbelsäule Koordination und Gleichgewicht Da der Spaß nicht zu kurz kommen soll, wird nach der abwechslungsreichen 45-minütigen Trainingseinheit noch eine Runde „Ball über die Schnur“ gespielt. Da lässt sich nur noch sagen: „Runter vom Sofa und ab in die Turnhalle, schnupper rein, vielleicht gefällt es dir! Zeitraum: Di. 11.09.18 – Di. 18.12.2018 , 18 – 19 Uhr Dauer: 10 Termine Gebühr: Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 22,50 € Kursort: Turnhalle Kinding Teilnehmer: unbegrenzt , Bitte mitbringen: Matte, Wasser und evtl. Decke Rückenfit In der 60-minütigen Trainingseinheit werden nach einer Aufwärmphase die all- tagsrelevanten Muskeln intensiv gekräftigt, die Wirbelsäule stabilisiert und die Tiefenmuskeln aktiviert. Durch die gezielte Stärkung der Rumpf- und Rücken- muskulatur wird Haltungs- und Rückenproblemen vorgebeugt und das allge- meine Wohlbefinden gestärkt. Die Stunde endet mit einer Entspannungseinheit Zeitraum: Mi. 12.09.18 – Mi. 18.12.2018, 18 – 19 Uhr und 19 – 20 Uhr Dauer: 10 Termine Gebühr: Vereinsmitglieder 30 €, Nichtmitglieder 45 € Kursort: Schulhaus Haunstetten Teilnehmer: max. 25 Bitte mitbringen: Matte, Wasser und evtl. Decke Funktionelles Intervall Training (FIT)–Neu- Nach einer Aufwärmphase werden an verschiedenen Stationen unterschiedli- che Übungen in einer vorgebenden Zeit absolviert. In der kurzen Zwischen- pause geht es weiter zur nächsten Station. Es werden unterschiedliche Mus- keln beansprucht und ganz nebenbei auch das Herz-Kreislauf-System gefor- dert. Hauptsächlich wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, ergänzt durch Tools wie Mini-Bänder, Hanteln, Kettlebells usw. Die Trainingseinheit wird durch Dehnübungen am Schluss abgerundet. Durch die vielen unterschiedlichen Trainingsvariationen wird zwar mit Anstren- gung aber auch mit Spaßgarantie dein Körper gekräftigt, gestrafft und deine Kraftausdauer gefördert! Zeitraum: Fr. 14.09.18 – Mi. 21.12.2018, Uhrzeit: 19:00 Uhr – ca. 20:15 Uhr Dauer: 10 Termine Gebühr: 30 € Kursort: Turnhalle Kinding Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer, bitte mitbringen: Matte, Wasser Sandra Mittermeier 39.
. Getränkemarkt Beilngries Getränkemarkt Kinding Bräuhausstr. 32 Kipfenbergerstr. 11 92339 Beilngries 85125 Kinding Tel: 08461 / 292 Tel: 08467 / 752 Fax: 08461 / 9553 www.getraenke-reiter.de 40.
Wir gratulieren zum 60zigsten Schneider Konrad 14.09.58 Kummer sei lahm! 06.12.58 Sorge sei blind! Meyer Inge Es lebe das Geburtstagskind! August 02.08. Schmidmayr Lucas 21.08. Donaubauer Ludwig 02.08. Schneider Lukas 21.08. Bogner Bernhard 03.08. Sedlmeier Josef 21.08. Gäck Josef sen. 04.08. Meier Sandra 22.08. Herlein Jakob 06.08. Kluy Helmut 24.08. Wittmann Xaver 06.08. Krieglmeier Marco 24.08. Thömmes Alexander 06.08. Lindner Gallus 24.08. Kaunz Wilhelm 07.08. Betz Franz 26.08. Grasser Christoph 08.08. Gabler Vera 26.08. Waffler Michaela 09.08. Lindner Agnes 26.08. Bezold Sebastian 13.08. Grillhösl Barbara 27.08. Wolfsteiner Michael 14.08. Ferstl Cilli 28.08. Betz Thomas 15.08. Grob Alfred 29.08. Mittermeier Sandra 17.08. Sedlmeier Benedikt 29.08. Betz Stefan 18.08. Gebhard Verena 31.08. Schneider Katharina 18.08. Panzer Niklas 31.08. Böhm Rita 20.08. Stufler Moritz Anna Horndasch feierte am 6. März ihren 80 Geburtstag und Josef Kiehner wurde am 14. Januar 70 Jahre alt. Roland Wittl und Rudi Kreipp waren die Gratulanten des FC. 41.
Öl- & Gasheizungen Brennerkundendienst Solaranlagen Hackschnitzel- & Holzheizungen Sanitäre Anlagen Hardtstraße 7 85125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 42.
Doppeljubiläum im Haus Eichinger: Rita wurde am 25. April 60 Jahre alt, Johann feierte dieses Ereignis am 15. Mai. Hans spielte fast 500 Mal als Torwart in der ersten Mann- schaft und erzielte dabei sogar drei Tore. Die Glückwünsche des FC überbrachten Maximilian Nuber und Christian Kögler. Josef Netter kann seit dem 11. Februar auf 70 Lebensjahre zurückblicken. Ottilie Sedl- meier ist das älteste Mitglied beim FC Haunstetten und wurde am 23. Juni 90 Jahre alt. 43.
44.
September 01.09. Huber Franziska 17.09. Gmelch Michael 01.09. Thömmes Manuel 17.09. Hochleichter Georg 02.09. Raab Daniel 19.09. Betz Markus 03.09. Raab Dominik 20.09. Binder Sarah 04.09. Kreipp Markus 21.09. Sedlmeier Michael 04.09. Meyer Jürgen 21.09. Sedlmeier Michaela 05.09. Nuber Maximilian 21.09. Götzenberger Lukas 06.09. Lund Maximilian 22.09. Ferstl Karl 06.09. Netter Verena 22.09. Neuber Tobias 07.09. Stumpf Elisabeth 23.09. Geyer Lena 07.09. Grasser Martin 27.09. Huber Lucas 07.09. Krieglmeier Rainer 27.09. Nuber Thomas 10.09. Meljankic Antonijo 27.09. Zaigler Michael jun. 11.09. Schreiber Michael 27.09. Förtschbeck Klaus 11.09. Horndasch Alfred 28.09. Gabler Felix 12.09. Sahliger Leo 28.09. Mayer Cornelia 13.09. Stellamanns Yannick 28.09. Kaunz Stefan 13.09. Hogenkamp Kevin 29.09. Zaigler Franziska 14.09. Schubert Raphael 29.09. Schneider Konrad 14.09. Wittmann Leo 29.09. Gmelch Kilian 17.09. Zaigler Michael 30.09. Hafner Rudolf 17.09. Hochleichter Tanja Donaubauer Monika 20.10. 01.10. Kluy Josef 21.10. Oktober 03.10. Herrler Angelika 23.10. Pickl Markus 03.10. Kiehner Stefan 23.10. Brandstetter Florian 03.10. Wittmann Claudia 23.10. Köller Luis 04.10. Rheindt Theresa 24.10. Nuber Franziska 04.10. Mittermeier Herbert 25.10. Kreipp Rudolf 04.10. Neumeier Philipp 25.10. Lindner Simon 06.10. Weis Alexander 25.10. Netter Isabella 06.10. Meier Dominik 26.10. Herrler Anton sen. 09.10. Grob Norbert 28.10. Meyer Robert 12.10. Häberlein Simon 28.10. Lindner Tobias 13.10. Sahliger Bruno 29.10. Heimhuber Carola 15.10. Brigl Hubert 30.10. Kreipp Susanne 16.10. Großhauser Anton 31.10. Vieracker Tobias 18.10. Krauss Stefan 31.10. Lindner Johann 18.10. Gebhard Theresia 18.10. 45. Gilch Josef Wittl Barbara
46.
November 02.11. Kreipp Bernadette 18.11. 03.11. Krieglmeier Gabriel 19.11. Neumeier Ludwig 04.11. Gebhard Barbara 20.11. Bacherle Markus 05.11. Kögler Christian 21.11. Mayer Rudolf 08.11. Grob Ottilie 22.11. Nutz Willi 13.11. Nestler Sebastian 22.11. Huber Matthias 13.11. Lindner Maria 24.11. Dürr Andreas 13.11. Wittmann Sophia 25.11. Lindner Jonas 14.11. Wolfsteiner Franziska 28.11. Scholze Wolfgang 16.11. Schneider Andreas 29.11. Häberlein Josef 16.11. Wittmann Andreas 29.11. Eckerle Anton 17.11. Götzenberger Jürgen 30.11. Wittmann Benno 17.11. Schmitt Mathias 30.11. Krieglmeier Luis Mahler Monika 02.12. Gmelch Michael jun. 15.12. 02.12. Mittermeier Hildegard 15.12. Dezember 06.12. Kirschner Moritz 17.12. 06.12. Sahliger Matthias 17.12. Schneider Johannes 06.12. Gäck Josef jun. 19.12. Zaigler Elisabeth 06.12. Seber Ernestine 20.12. Hausner Laurenz 07.12. Wittmann Rainer 20.12. Hiemer Jonas 07.12. Gmelch Thomas 21.12. Meyer Inge 07.12. Buchberger Alois 23.12. Neumeier Christine 08.12. Dexl Josef 23.12. Kreipp Theresia 09.12. Seder Michael 25.12. Raab Klaus 09.12. Geyer Lukas 26.12. Zaigler Robert 09.12. Lindner Felix 26.12. Schulze Lukas 09.12. Netter Matthias 26.12. Eichinger Benjamin 10.12. Bogner Luisa 27.12. Gebhard Maria 12.12. Waffler Matthias 28.12. Grasser Erich 12.12. Nuber Josef 31.12. Sammiller Kilian 12.12. Zaigler Christian 31.12. Zaigler Stephan 13.12. Binder Ingrid Ferstl Florian Grob Heribert Kirschner Richard 47.
48.
Januar 02.01. Mittermeier Josef 18.01. 02.01. Gmelch David 19.01. Hammer Andreas 03.01. Gebhard Wolfgang 20.01. Meyer Nadine 05.01. Karch Alfred 20.01. Netter Kerstin 05.01. Roth Helga 21.01. Eckerle Angelika 07.01. Amler Valentino 22.01. Grob Erhard 08.01. Reitzer Michael 22.01. Coyoka Cris 08.01. Huber Stefan 23.01. Betz Hans 08.01. Schallé Lorenz 23.01. Gabler Reinhard 08.01. Wittmann Johann 23.01. Schneider Alois 09.01. Bauer Florian 25.01. Weidenhiller David 10.01. Karch Franz 25.01. Hormel Jürgen 11.01. Reiter Andreas 25.01. Herrler Dominik 11.01. Bayrakdar Soner 26.01. Lindner Tobias 12.01. Gebhard Andreas 26.01. Weis Georg 14.01. Bogner Emma 27.01. Strauß Stefan 14.01. Bogner Marie 27.01. Kiehner Josef 14.01. Kraus Helga 27.01. Meyer Nikolaus 15.01. Haas Annika 28.01. Schneider Matthias 17.01. Bacherle Ann-Katrin 29.01. Lindner Michael 18.01. Neumeier Roland 29.01. Wittmann Theresa 18.01. Dexl Johannes Liebermann Celia Am 17. April gratulierten Martin Gebhard und Herbert Mittermeier dem ehemaligen Vorstandsmitglied Xaver Meyer zu seinem 60. Geburtstag. Xaver war von 1990 bis 1995 zweiter Vorsitzender des FC. Darüber hinaus spielte er viele Jahre in der ersten und zweiten Mannschaft. 49.
Auch Andreas Gebhard wurde in diesem Jahr 60 Jahre alt. Am 26. Januar gratulierten Herbert Mittermeier und Hermann Sedlmeier zum Geburtstag. Andreas war 1982 für zwei Jahre Jugendleiter und ansonsten bei allen Baumaßnahmen an vorderster Front. Hermann Sedlmeier wurde am 19. Juli 50 Jahre alt und feierte im Sportheim dieses Ju- biläum. Hermann ist seit 2014 Jugendleiter beim FC. Die Vorstandschaft mit Hildegard Bacherle, Herbert Mittermeier, Christian Herrler und Staphan Zaigler gratulierten recht herzlich. 50.
Search