Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Ausgabe 26

Ausgabe 26

Published by hubert.sc, 2021-12-15 12:15:15

Description: Ausgabe 26

Search

Read the Text Version

2.

Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FC Haunstetten Der Jahreswechsel ist der richtige Zeitpunkt, um auf das vergangene Jahr zurück- zublicken. Wir informieren euch über das Vereinsgeschehen der letzten Monate und über die Vorhaben, die die Vorstandschaft für das neue Jahr geplant hat. Im abgelaufenen Jahr haben wir das An- schreiben im Sportheim abgeschafft, einen Rasenlagerplatz gebaut, ein Terrassenge- länder angebracht, die FC-Halle bekam ei- nen neuen Anstrich, der Anschluss an das Stromnetz wurde von der Main-Donau Netzgesellschaft erneuert, ebenso wurden die Anschlüsse für Telefon und Kanal im Rahmen des neuen Baugebiets verlegt. Dieses Jahr werden wir in unserer Halle baldmöglichst neue Kunststofffenster einbauen, die Straße zum FC-Gelände ausbessern, den Trainingsplatz mit Hilfe der Fa. Weigert und unserer Eigenleistung in Stand setzen und den Ballfangzaun im Osten erneuern. Wir dürfen uns auf einen Vereinsausflug am 2. April freuen, den Christian Herrler organisiert. Ebenso steht ein mehrtägiger Ausflug nach Holland auf dem Programm, mit der Reiseleitung in den bewährten Händen von Xaver Wittmann. Natürlich werden wir wieder die bekannten Feste wie Schafkopftur- nier am 31. Januar, Gaudi Turnier mit Gartenfest am 2. Juli und das Weinfest im Herbst feiern. Ich hoffe bei den Festlichkeiten auf zahlreichen Besuch, denn daraus generiert der FC einen Teil seiner Einnahmen. Unsere erste Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Kreisklasse einen Platz im vorderen Mittelfeld erspielt. Der neue FC Trainer Hubert Brigl fand kein einfaches Umfeld vor, musste die Mannschaft nach ei- nigen Ab- und Zugängen entscheidend umbauen und wurde dabei tatkräftig von Horst Kunze unterstützt. Der Trainingsfleiß könnte bei einigen Spielern noch etwas höher sein. Zusammen mit der Mannschaft hoffen wir, dass zur Sommerpause der eine oder andere Spieler wieder zu unserem Verein zu- rückfindet. Sehr bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass bei unseren Spielen immer sehr viele Fans anwesend sind, bei Auswärtsspielen schauen oft mehr FC-Fans als Einheimische zu. Etwas gemischt läuft es im Jugendbereich: Bei den G-, F- und E-Junioren sind jede Menge guter Fußballer vorhanden, bei der D- und C-Jugend sind wir in der JFG auch noch gut vertreten, nur in der B- und A-Jugend könnten wir ein paar Spieler mehr gebrauchen. Zu unserer Freude haben sich unter der Orga- nisation von Josef Nuber und Christian Schulz einige „alte Herren“ zusam- mengefunden, um einmal in der Woche ein Fußballtraining zu absolvieren. 3.

4.

Schade ist, dass am Tennisplatz immer weniger Spiele ausgetragen werden und einige Haunstettener bei anderen Vereinen spielen. Für Damen- und Wirbelsäulengymnastik hat sich mit Sandra Mittermeier ein FC Eigengewächs bereit erklärt, für die nächsten Jahre die Leitung zu über- nehmen. Barbara Netter wird die Fitnessübungen mit der Osteoporose Gruppe wie gewohnt im Pfarrheim abhalten. Neu im Angebot sind Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Beide Kurse finden unter der Leitung von Helene Pfaller im Gymnastikraum des alten Schulhauses statt. Ebenso läuft dort das Kinderturnen wie gewohnt ab. Leider hat sich für das Mutter- Kind-Turnen niemand bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des FC Haunstetten bei allen be- danken, die den Verein im letzten Jahr in irgendeiner Form unterstützt haben, ob als Übungsleiter, Arbeitskraft, Spender, Mitglied in der Vorstandschaft oder Fan. Ich wünsche zum Schluss allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des FC Haunstetten ein gesegnetes neues Jahr 2016 mit Gesundheit und viel Glück. 1. Vorsitzender Rudolf Kreipp zum Titelbild: Das Foto wurde am 29. Dezember 2015 aufgenommen, vom Winter ist nichts zu sehen. Im Dezember hätte man jeden Sonntag im Freien Fußball spielen können. 5.

6.

F-Junioren 2015/2016 hinten: Trainer Richard Lindner, David Gmelch, Laurenz Hausner, Julian Lindner, Leo vorne: Wittmann, Tobias Neuber, Luis Krieglmeier, Benedikt Sedlmeier, Bastian Schubert, Trainer Marco Krieglmeier Michael Reitzer, Kilian Sammiller, Raphael Kriegmeier, Jonas Lindner, Gabriel Lindner 19.09.2015 FC Haunstetten - DJK/SV Herrnsberg 2:1 DJK Weinsfeld 26.09.2015 FC Haunstetten FC Haunstetten 0:3 03.10.2015 FC Plankstetten TSV Greding 1:1 09.10.2015 0:7 12.10.2015 FC Haunstetten FC Haunstetten 1:10 16.10.2015 DJK Untermässing - DJK Obermässing 7:1 24.10.2015 - FC Haunstetten 1:4 FC Haunstetten - TV Hilpoltstein 7.

8.

E-Junioren 2015/2016 hinten: Trainer Robert Zaigler, Simon Sedlmeier, Sophia Wittmann, Tobias Lindner, Josef Kluy, vorne: Lukas Nuber, Trainer Hermann Sedlmeier Valentino Schmidt, Dominik Herrler, Lucas Schmidmayr, Elias Tretter, TW Lucas Huber Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TV Thalmässing 5 68:3 15 2 TSV Greding 5 31:16 12 3 (SG) DJK Obermässing 5 16:14 9 4 (SG) DJK/SV Wallnsdorf 5 8:26 6 5 FC Haunstetten 5 11:30 3 6 TSV Berching 5 7:52 0 18.09.15 FC Haunstetten - TSV Berching 6:4 DJK Obermässing 25.09.15 - FC Haunstetten 4:2 09.10.15 FC Haunstetten - TSV Greding 2:6 16.10.15 FC Haunstetten - DJK/SV Wallnsdorf 1:2 24.10.15 TV Thalmässing - FC Haunstetten 14:0 9.

10.

D1-Junioren 2015/2016 Gruppe 2 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 31:10 24 1 (SG) DJK Weinsfeld 8 24:9 22 26:8 19 2 (SG) TSV Eysölden 9 34:18 17 16:12 16 3 JFG Region Freystadt 8 16:16 12 19:19 9 4 (SG) DJK Burggriesbach 9 11:12 7 16:39 6 5 JFG Burgthann II 9 20:36 6 7:32 6 6 JFG Region Sulztal II n.a. 8 5:14 5 0 7 FC Möning 9 0:0 Punkte 8 TSV Mörsdorf 8 Tore 25 60:8 24 9 JFG Jura-Schwarzachtal 9 39:18 22 46:9 19 10 SV Seligenporten 9 44:12 16 28:11 15 11 JFG Postbauer-Heng II 9 33:22 9 15:29 9 12 (SG) SF Offenbau 7 21:38 6 7:45 6 13 1. FC Neumarkt Süd II o.W. 0 10:38 3 8:49 0 D2-Junioren 2015/2016 Gruppe 3 3:35 0 0:0 Platz Mannschaft Spiele Punkte Tore 28 1 SV Mühlhausen 11 59:7 25 44:14 25 2 DJK-SV Pilsach 9 48:13 19 52:23 18 3 1. SC Feucht IV 10 34:24 17 49:22 15 4 JFG Region Sulztal 9 24:42 9 27:32 9 5 DJK Weinsfeld II 9 21:42 6 13:45 6 6 1. FC Deining 9 14:51 0 7:77 7 1.FC Altdorf II 9 11. 8 TV Velburg II 9 9 DJK-SV Berg II 9 10 JFG Neumarkt III 10 11 JFG Jura-Schwarzachtal II 10 12 JFG Region-Freystadt II 9 13 FSV Berngau II 9 C2-Junioren 2015/2016 Spiele 10 Platz Mannschaft 10 1 (SG) DJK/SpVgg Rohr 10 2 (SG) SV Lauterhofen 10 3 1. FC Neumarkt Süd 10 4 (SG) TSV Meckenhausen 10 5 JFG Postbauer-Heng II 10 6 (SG) DJK Untermässing 10 7 JFG Jura-Schwarzachtal II 10 8 JFG Region Sulztal II 10 9 TSV Berching II n.A. 10 10 (SG) SpVgg Reichertshofen II 10 11 JFG Neumarkt III 12 (SG) TV Velburg II

12.

C1-Junioren 2015/2016 Kreisklasse Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 51:11 30 1 (SG) SC Stirn 10 68:9 27 49:13 22 2 JFG Hopfenland 10 31:12 22 27:16 21 3 TSV Berching 10 32:16 15 13:12 15 4 JFG Region Sulztal 10 30:35 11 10:28 10 5 (SG) FC/DJK Weißenburg 10 22:31 8 14:38 8 6 JFG Mittleres Altmühltal 9 6:46 7 12:30 3 7 JFG Jura-Schwarzachtal 10 7:75 2 8 ESV Treuchtlingen 10 9 (SG) SV Nennslingen 10 10 JFG Region Freystadt 10 11 JFG Heidenberg 9 12 (SG) SV Cronheim 10 13 JFG Rothsee Süd II 10 14 SpVgg Roth 10 B-Junioren 2015/2016 Spiele Tore Punkte 9 27:12 24 Platz Mannschaft 9 34:12 22 1 JFG Neumarkt II 9 39:7 18 2 TSV Berching 9 27:9 15 3 JFG Jura-Schwarzachtal 9 23:16 14 4 (SG) DJK-SV Berg II 9 27:20 12 5 (SG) SpVgg Reichertshofen II 8 15:21 10 6 SV Nennslingen 9 19:38 9 7 FC Möning 9 10:62 3 8 (SG) DJK Weinsfeld 8 6:30 0 9 JFG Burgthann 2 a.K 10 (SG ) DJK Burggriesbach Hallenturnier B-Junioren Die B-Junioren überstanden als einzige Mannschaft eine KO-Runde im Hal- lencup und spielen nun am 23.1 in Berching um den Einzug in die Endrunde. 12.12.2015 JFG Jura-Schwarzachtal - FC Möning 2:0 12.12.2015 JFG Jura-Schwarzachtal - TSV Berching 3:2 12.12.2015 DJK Weinsfeld - JFG Jura-Schwarzachtal 1:5 Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 3 10:3 9 1 JFG Jura-Schwarzachtal 3 5:3 6 3 3:6 3 2 TSV Berching 3 0:6 0 3 DJK Weinsfeld 4 FC Möning 13.

EICHINGER Johann Aus eigener Produktion Holzbearbeitungs GmbH Gartenzäune Gartenhäuser Gartenmöbel Terrassen Wintergärten Pergolen Balkone 85125 Haunstetten, Kirchstr. 7, Tel.: (08467) 905, Fax 718 14.

A-Junioren 2015/2016 Kreisklasse hinten: Schels Tobi, Schlupf Fabian, Eckert Lukas, Finger Lukas, Mödl Sebastian, Mittermeier H. vorne. Schmidt Tobi, Hausner Julian, Metzner Laurin, Hackner Felix, Lux Stefan Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 (SG) TSV Mörsdorf 9 30:16 24 2 (SG) DJK-SV Berg 10 32:12 21 3 SV Unterreichenbach 9 44:10 20 4 JFG Region Sulztal 10 30:16 20 5 (SG) DJK Göggelsbuch 9 23:13 19 6 JFG Region Freystadt 9 22:14 17 7 JFG Jura-Schwarzachtal 9 18:16 11 8 JFG Burgthann 9 12:22 11 9 (SG) DJK Allersberg 9 19:28 10 10 (SG) FSV Berngau 9 10:25 6 11 (SG) 1. FC Altdorf/SV Rasch 10 20:46 6 12 (SG) SV Höhenberg 9 14:35 4 13 (SG) DJK Burggriesbach 9 11:32 4 Die A-Jugend belegt nach der unterbrochenen Vorrunde Platz 7. Durch einen überraschenden 3. Platz beim Gutmann Cup waren wir zu Beginn der Saison ziemlich euphorisch gestimmt. Den Preis, eine Brauereibesichtigung mit an- schließender Verköstigung, haben wir natürlich schon eingelöst. Die Euphorie war aber nach ein paar Spieltagen schnell verflogen, denn das Tanzhaus Tref- fer in Aschbuch hat Freitags geöffnet, mit besonderer Wirkung auf die Spiele am Samstag. Das Training, an dem nahezu alle komplett teilnehmen, wird durch Schels Tobi und Nuber Helmut abwechslungsreich gestaltet. Bereits am 27 Februar haben wir wieder die Möglichkeit, unser Punktekonto auszubauen, weil drei Spiele in der Vorrunde ausgefallen sind. Herbert Mittermeier 15.

1. Mannschaft Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hinten: Horst Kunze, Georg Eckerle, Rudolf Kreipp, Lukas Betz, Christian Kögler, Josef Betz, vorne: Jakob Neumeier, Maximilian Nuber, Jonas Vogt, Hubert Brigl, Stephan Zaigler Andreas Kluy, Arkadiusz Dominowski, Lukas Schneider, Andreas Huber, Tobias Mehringer, Johannes Schneider, Soner Bayrakdar, Murat Dag Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 13 37 : 11 33 2 DJK Grafenberg 13 30 : 14 30 3 DJK Allersberg 13 38 : 19 28 4 SG Forchheim/Sulzkirchen 13 39 : 19 27 5 DJK Göggelsbuch 13 27 : 26 21 6 FB Reichertshofen 13 20 : 25 21 7 FC Haunstetten 13 28 : 31 18 8 SG Möning/Rohr 13 26 : 27 17 9 SV Mühlhausen 13 24 : 23 16 10 DJK/SV Wallnsdorf 13 21 : 21 15 11 FC Plankstetten 13 12 : 22 12 12 DJK Weinsfeld 13 18 : 22 11 13 DJK/SV Herrnsberg 13 19 : 35 10 14 TV Thalmässing 14 23 : 47 10 15 DJK Untermässing 13 19 : 39 7 DJK Burggriesbach 16.

Vorrunde der ersten Mannschaft hinten: Horst Kunze, Gallus Lindner, Rudolf Kreipp, Lukas Betz, Josef Betz, Christian Kögler, vorne: Jakob Neumeier, Maximilian Nuber, Jonas Vogt, Hubert Brigl, Andreas Kluy, Lukas Schneider, Arkadiusz Dominowski, Andreas Huber, Tobias Mehringer, Johannes Schneider, Soner Bayrakdar, Murat Dag, Stephan Zaigler Der FC Haunstetten wurde im Herbst mit neuen Ausgeh-T-Shirts und Trai- ningshemden ausgestattet. Als Sponsor für die neue Trainingskleidung konnte die Firma Lindner ID gewonnen werden, während die T-Shirts von der Firma InovaTools finanziert wurden. Der FC Haunstetten bedankte sich bei beiden Firmen für die großzügige Spende. Mag es Zufall sein oder nicht, Tatsache ist, dass die erste Mannschaft, seit sie die neuen Textilien besitzt, vier von fünf Spielen gewonnen hat. Die vier Siege waren dringend nötig, um einen größe- ren Abstand zu den Abstiegsplätzen in der Kreisklasse zu wahren. Nach dem überraschenden 3:2 Erfolg im Auftakt- spiel in Göggelsbuch wurden in der Vorrunde nur noch gegen schlechter platzierte Mannschaften Punkte geholt. Nach vier Niederlagen in Folge drohte der Absturz auf einen Abstiegsplatz. In der Fieberkurve ist dies gut zu erkennen. Leider fielen die beiden letzten Be- gegnungen im November dem schlechten Wetter zum Opfer, so dass der gute Lauf der Mannschaft unterbrochen wurde. 17.

A. Landes GmbH Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Unfallinstandsetzung Lackiererei Autoverleih Reifen Autozubehör für alle Marken und Typen Abschleppdienst Straßendienst im Auftrag des ADAC 85125 Kinding Enkeringer Str. 4 Tel. (08467) 8 40 30 Fax 84 03 33 Internet: http://www.auto-landes.de E-Mail: [email protected] 18.

Lukas Betz schockt die DJK Göggelsbuch 09.08.2015 Einen gelungenen Auftakt in die neue Saison hat der FC Haunstetten in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hingelegt. Die neu formierte Mann- schaft siegte beim Aufsteiger DJK Göggelsbuch überraschend mit 3:2 (0:1) Toren und bescherte ihrem neuen Trainer Hubert Brigl damit einen Einstand nach Maß. Neben taktischen Anweisungen des Trainers in der Halbzeitpause waren drei Treffer von Torjäger Lukas Betz für den Erfolg ausschlaggebend. Haunstetten enttäuscht zu Hause 16.08.2015 Der FC Haunstetten hat im ersten Heimspiel der Saison in der Kreis- klasse Neumarkt/Jura Süd nicht an die Leistung der Vorwoche anknüp- fen können und unterlag dem FB Reichertshofen mit 1:4 (1:1). Mann des Tages war Thorsten Weingärtner, der Spielertrainer der Gäste. Er schoss nicht nur die ersten beiden Tore selbst und bereitete den dritten Treffer vor, sondern war auch sonst ein ständiger Unruheherd für die Abwehr. Kurioser Treffer bringt den Derbysieg 23.08.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd den FC Plankstetten mit 2:1(1:0) besiegt. Insgesamt ist der Erfolg in Plankstetten als glücklich einzuschätzen. Das Tor zum 2:1 fiel äußerst kurios. Mit den reaktivierten Spielern Florian Bauer, Stephan Kiehner, Alexander, Jonas und Matthias Schneider kam zwar einige Erfahrung zurück in die Mannschaft, doch merkte man den Aushilfen die fehlende Spielpraxis an. Vorsprung auf die Abstiegsplätze schrumpft 20.09.2015 Der FC Haunstetten hat das Derby gegen die DJK Grafenberg mit 0:2 (0:1) verloren. In der Tabelle der Kreisklasse Neumarkt Süd verharrt der FC Haunstetten auf dem siebten Platz, der Vorsprung auf die Abstiegs- plätze ist geschrumpft. Die lauffreudigen und zweikampfstarken Gäste setzten die FC-Spieler von Beginn an unter Druck. Haunstetten bekommt Grenzen aufgezeigt 27.09.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd beim 1:3 (1:1) gegen die SG Möning/Rohr die zweite Niederlage in Folge kassiert. Dabei traten in Möning die Schwächen der Mannschaft deutlich zutage. Gegen schnelle Stürmer des Gegners bekommt die Haunstettener Ab- wehr immer wieder Probleme und im Spiel nach vorne fehlen die spiele- rischen Mittel. Dritte Niederlage im dritten Heimspiel 04.10.2015 Der FC Haunstetten hat in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd auch sein drittes Heimspiel verloren. Nach dem 0:3 (0:0) gegen den SV Mühlhausen wartet der FC damit vor heimischer Kulisse weiter auf den ersten Punkt- gewinn und rutschte in der Tabelle auf den zehnten Platz nach unten. 19.

20.

DJK Göggelsbuch – FC Haunstetten 2:3 FC Haunstetten – FB Reichertshofen 1:4 Mann des Tages in Göggelsbuch: Lukas Betz Auch Tobias Mehringer konnte dem Spiel ge- erzielte beim 3:2 Sieg alle drei Treffer. gen Reichertshofen nicht die entscheidende Wende geben. FC Plankstetten – FC Haunstetten 1:2 SG Möning/Rohr – FC Haunstetten 3:1 Lukas Schneider stört einen Plankstettner Stürmer Matthias Kneissl wurde von der FC Spieler erfolgreich beim Spielaufbau. Abwehr nicht immer so konsequent wie von Maximilian Nuber attackiert. 21.

22.

Haunstetten mit Pleite 11.10.2015 Der FC Haunstetten steckt mitten im Abstiegskampf: Nach der deutlichen 0:3 (0:1)-Auswärtsniederlage beim Tabellenführer DJK Allersberg belegt das Team in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd nur noch den zwölften Tabellenplatz. Dabei erwies sich die Elf von Trainer Hubert Brigl als das deutlich schwächere Team. Für die Haunstettener wird es langsam un- gemütlich. Mit nur neun Punkten aus acht Partien beträgt der Abstand auf die beiden Schlusslichter weiterhin nur fünf Zähler. Wichtiger Heimsieg für den FC Haunstetten 18.10.2015 Dem FC Haunstetten ist in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd ein wich- tiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg gelungen. Nach 90 spannenden Minuten reichte es gegen den TV Thalmässing durch Tore von Lukas Schneider und Lukas Betz zu einem 2:1 (0:0)-Sieg. Nächste Auswärtsniederlage für den FC 25.10.2015 Der FC Haunstetten bringt in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd auf fremden Plätzen nichts mehr zustande. Bei der SG Forch- heim/Sulzkirchen verlor die Mannschaft mit 1:3 (1:1) und kassierte die dritte Auswärtsniederlage in Folge. In der Tabelle hat der FCH nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz. Der Torjäger und Kapitän des FC Haunstetten, Lukas Betz, absolvierte gegen die DJK Grafenberg sein 200. Spiel. Spielleiter Stephan Zaigler und Vor- sitzender Rudolf Kreipp gratulierten im Namen des FC. 23.

FC Haunstetten – SV Mühlhausen 0:3 FC Haunstetten – TV Thalmässing 2:1 Die Niederlage gegen Mühlhausen hätte nicht Christian Kögler und die FC Abwehr sicherten sein müssen, kein FC Spieler konnte sich ent- nach dem Anschlusstreffer in der 85. Minute scheidend durchsetzen, auch A. Kluy nicht. den knappen Sieg.. FC Haunstetten – DJK/SV Herrnsberg 1:0 FC Haunstetten – DJK/SV Herrnsberg 1:0 Johannes Schneider war immer auf Ballhöhe Jonas Vogt agiert sehr ballsicher und hat auch und ließ nichts anbrennen. vor Schwergewichten keine Angst. 24.

Haunstetten verschafft sich Luft 31.10.2015 Der FC Haunstetten hat das Nachholspiel gegen die DJK/SV Herrnsberg mit 1:0 (0:0) knapp für sich entschieden. Dadurch verschaffte sich die Mannschaft von Trainer Hubert Brigl etwas Luft im Abstiegskampf in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd. Die Begegnung war in der ersten halben Stunde von der typischen Spielweise zweier Abstiegskandidaten ge- prägt. Es wurde viel Wert auf eine stabile Defensive gelegt. Nach vorne schlugen die Teams weite Bälle in der Hoffnung, dass der Gegner einen Fehler macht. Siegtreffer in der Schlussminute 08.11.2015 Im Abstiegskampf der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd hat der FC Haunstetten einen weiteren wichtigen Sieg verbuchen. Beim 2:1 (1:1) ge- gen die DJK Weinsfeld fiel das Siegtor erst in der 90. Minute. Den ent- scheidenden Treffer erzielte Andreas Kluy. Haunstetten ist die größten Abstiegssorgen los 15.11.2015 Der FC Haunstetten kletterte in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd durch einen 5:2 (0:0)-Sieg bei der DJK Untermässing auf den sechsten Tabel- lenplatz und hat das Abstiegsgespenst vorerst verscheucht. In der ers- ten Halbzeit zeigte allerdings kein FC-Akteur Normalform und Trainer Hubert Brigl musste seinen Spielern in der Pause deutlich sagen, dass sie mit dieser Leistung keinen Punkt mit nach Hause nehmen werden. FC Haunstetten – DJK Weinsfeld 2:1 DJK Untermässing – FC Haunstetten 2:5 Soner Bayrakdar ließ die Stürmer der DJK Murat Dag machte in Untermässing ein sehr Weinsfeld nicht zur Entfaltung kommen. gutes Spiel und traf zweimal. 25.

Weihnachtsfeier Haunstetten (htr) Bei der Weihnachtsfeier des FC Haunstetten standen Ehrun- gen für 25 bzw. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit und die Würdigung der ehren- amtlichen Tätigkeit von vier Mitgliedern der Vorstand- schaft im Mittelpunkt. Erster Vorsitzender Rudolf Kreipp begrüßte im Gasthaus Ba- cherle neben vielen Vereinsangehörigen auch den Ehrenvorsitzenden Xaver Wittmann und Bürgermeisterin Rita Böhm. Auch fast die gesamte erste Mann- schaft mit Trainer Hubert Brigl war zur Weihnachtsfeier gekommen. Die musi- kalische Gestaltung des Abends lag in den Händen der Haunstettner Stubn- musi unter der Leitung von Gabi Neumeier. In seinem Rückblick erinnerte Kreipp nochmal an alle wichtigen Ereignisse des vergangenen Jahres und bedankte sich jeweils bei den handelnden Personen für die geleistete Arbeit. Die traditionellen Termine wie Schafkopfturnier, Gau- diturnier und Weinfest waren alle gut besucht. Lediglich das Gauditurnier im Juli litt etwas unter der großen Sommerhitze und der langen Trockenheit. Da- gegen waren die Reisen in die nähere Umgebung unter der Leitung von Xaver Wittmann bei den Senioren von Haunstetten sehr beliebt. In den Sparten Da- men- und Wirbelsäulengymnastik kann nach einem halben Jahr Pause die sportliche Betätigung wieder aufgenommen werden. Sandra Mittermeier hat beim BLSV die entsprechende Ausbildung mit Erfolg absolviert und wird ab Januar beide Kurse leiten. Auch im Bereich Fußball befindet sich der FC Haunstetten auf einem guten Weg. Denn mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen verbannte die Mann- schaft von Hubert Brigl das Abstiegsgespenst von Haunstettens Höhen. Leider fielen die beiden letzten Begegnungen dem schlechten Wetter zum Opfer, so dass der gute Lauf der Mannschaft unterbrochen wurde. Nach dem Jahresrückblick standen Ehrungen auf dem Tagesprogramm. Bereits seit 40 Jahren sind Eduard Eckerle, Georg Hochleichter und Wolfgang Scholze Mit- glied beim FC Haunstetten. Kreipp bedankte sich bei ihnen mit einer Urkunde und einer Anstecknadel des Bay- erischen Landessportverban- des BLSV. 26.

Folgende Mitglieder traten vor 25 Jahren dem FC Haunstetten bei: Gmelch Michael, Grob Norbert, Hammer Andreas, Hausner Manuela, Heimhuber Carola, Kirschner Andrea, Moosburger Claudia, Mückl Manfred, Nutz Helga, Pickl Elke, Sedlmeier Silvia, Stumpf Elisabeth und Wittl Stephan. Auch bei Ihnen bedankte sich Kreipp für die lange Treue und überreichte ebenfalls Urkunde und Anstecker des BLSV. Vorsitzender Kreipp bedankte sich bei Herbert Mittermeier, Hildgard Bacherle und Wolfgang Gebhard für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit., Ohne ehrenamtliche Tätigkeit kann kein Verein existieren. Deshalb sprach Vorsitzender Kreipp seinen Vorstands- kollegen Hildegard Bacherle, Alois Buchberger, Herbert Mittermeier und Wolfgang Gebhard seinen herzlichen Dank für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. Hildegard Bacherle ist seit fünf Jahren im Gremium tätig und kümmert sich bei allen Festen um die Bewirtung der Gäste. Herbert Mittermeier übte jeweils vier Jahre lang das Amt des Spielleiters und des Jugendleiters aus und ist seit 2014 der zweite Vorsitzende des Sportvereins. Alois Buchberger leitet seit 20 Jahren die Tennisabteilung und Wolfgang Gebhard ist als Vereinskassier seit über 25 Jah- ren für die Finanzen des FC Haunstetten verantwortlich. Im letzten Programmpunkt erzählte der Nikolaus in Gestalt von Gallus Lindner so manche amüsante Anekdote aus dem Vereinsleben des FC Haunstetten . 27.

Bildergalerien Während das Weinfest am 7. November sehr gut besucht war, blieben bei der Weihnachtsfeier und bei der Christbaumversteigerung einige Plätze leer. 28.

29.

30.

31.

32.

Auch bei der Weihnachtsfeier der jüngsten Fußballer des FC Haunstetten schaute der Nikolaus vorbei und hatte Geschenke mitgebracht. Aus welchem Jahr stammt das Foto? Wer kennt die Spieler auf dem Bild? Derjenige, der als erster alle Namen und das Aufnahmejahr des Bildes an [email protected] sendet, erhält eine Saisonkarte für 2015/2016. 33.

34.

Spieler des Jahres 2015 Mit klarer Mehrheit wurde Andreas Huber von den Mitspielern und den Fans zum Spieler des Jahres 2015 gewählt. Die Extra-Schichten mit Torwarttrainer Horst Kunze haben sicher dazu beigetragen, dass sich die FC Abwehr auf Andi immer verlassen kann. 35.

. Getränkemarkt Beilngries Getränkemarkt Kinding Bräuhausstr. 32 Kipfenbergerstr. 11 92339 Beilngries 85125 Kinding Tel: 08461 / 292 Tel: 08467 / 752 Fax: 08461 / 9553 www.getraenke-reiter.de 36.

Neue Leiterin für Damen- und Wirbelsäulengymnastik Sandra Mittermeier hat im Herbst eine Ausbildung zum Übungsleiter-C für Erwachsene mit Erfolg absolviert und wird nun ab Januar 2016 die Kurse für Damen- und Wirbelsäulengymnastik leiten. Beginn für die Kurse ist der 12. bzw. 13. Januar. Steckbrief: Sandra Mittermeier 15.08.1993 Name: Löwe Geburtsdatum: Haunstetten Sternzeichen: 173 Wohnort: Bürokauffrau Größe: ledig Beruf: Lesen, Sport, Fortgehen Familienstand: die ganze Welt sehen Hobbies: Into the Wild Ziele: viele Lieblingsfilme: Spätzle mit Schwammerl Lieblingsbücher: Cuba Lieblingsgericht: lustig, hilfsbereit, Traumqueen Lieblingsgetränk: bei Überraschungen Eigenschaften: über Unpünktlichkeit ich freue mich: alles Mögliche ich ärgere mich: Sri Lanka ich lese regelmäßig: Schau ma mal, kriag’n ma scho letzter Urlaub: Manuel Lebensmotto: Was würdest du auf Ich freue mich auf die Gymnastikstunden, eine Insel mitnehmen: um den Winterspeck abzutrainieren Was ich sonst noch sagen wollte: Meldungen aus dem Standesamt Kinding Der FC Haunstetten gratuliert zur Geburt neuer Erdenbürger: Anna Wittl Lilly Lindner Alina Meyer Michael Rheindt 37.

38.

Wir gratulieren zum 85zigsten Schneider Josefa 10.02.1931 06.06.1931 Schneider Josef 31.05.1946 zum 70zigsten Und wieder ging mit 14.01.1956 Pauken und Trompeten Zaigler Walburga 13.02.1956 1 Jahr flöten – 14.06.1956 zum 60zigsten 23.06.1956 So ist’s bei Jungen wie 20.07.1956 bei Alten, man muss nur den Humor behalten. Meyer Nikolaus Schneider Josef Kraus Josef Meyer Andreas Betz Josef zum 50zigsten Gabler Reinhard 08.01.1966 09.01.1966 Hormel Jürgen 12.07.1966 Bacherle Hildegard Januar 02.01. Lindner Michael 15.01. 02.01. Dexl Johannes 18.01. Hammer Andreas 03.01. Liebermann Celia 18.01. Meyer Nadine 03.01. Mittermeier Josef 18.01. Fleischmann Franz 05.01. Gebhard Wolfgang 20.01. Netter Kerstin 05.01. Karch Alfred 20.01. Eckerle Angelika 05.01. Roth Helga 21.01. Grob Erhard 07.01. Hiemer Jürgen 23.01. Schmidt Manfred 08.01. Huber Stefan 23.01. Sammiller Lilly 08.01. Schallé Lorenz 23.01. Betz Hans 08.01. Wittmann Johann 23.01. Gabler Reinhard 08.01. Bauer Florian 25.01. Schneider Alois 09.01. Karch Franz 25.01. Weidenhiller David 11.01. Reiter Andreas 25.01. Hormel Jürgen 12.01. Bayrakdar Soner 26.01. Weis Georg 13.01. Gebhard Andreas 26.01. Strauß Stefan 14.01. Kraus Helga 27.01. Kraus Katharina 14.01. Bacherle Ann-Katrin 29.01. Kiehner Josef 14.01. Neumeier Roland 29.01. Meyer Nikolaus Schneider Matthias 39.

 Öl- & Gasheizungen  Brennerkundendienst  Solaranlagen  Hackschnitzel- & Holzheizungen  Sanitäre Anlagen Hardtstraße 7 85125 Haunstetten Tel. (08467) 5 02 Fax (08467) 12 12 40.

Eine große Feier fand am 18. August im Gasthaus zum Bayrischen statt. Anlass war der 60. Geburtstag von Bürgermeisterin Frau Rita Böhm. Im Namen des FC gratulierten Stephan Zaigler, Wolfgang Gebhard, Rudolf Kreipp, Herbert Mittermeier und Hermann Sedlmeier. Alfred Grob feierte am 29. August seinen 50. Herbert Mittermeier freute sich am 25. Oktober Geburtstag. Die Glückwünsche des FC über- gemeinsam mit Rudolf Kreipp über 50 erlebnis- brachte Wolfgang Gebhard. reiche Jahre. 41.

Februar 02.02. Netter Daniel 16.02. 02.02. Herrler Anton 17.02. Jakob Daniel 03.02. Kögler Helmut 17.02. Lindner Richard 04.02. Sedlmeier Stefanie 19.02. Moosburger Wolfgang 07.02. Weigl Alois 19.02. Neumeier Jakob 08.02. Schneider Annette 20.02. Gietl Sebastian 10.02. Sahliger Peter 20.02. Kreipp Josef 10.02. Lindner Daniel 22.02. Betz Lukas 10.02. Schmidt Paul 23.02. Gebhard Markus 10.02. Waffler Gerhard 23.02. Lund Viktoria 11.02. Dominowski Arkadiusz 23.02. Schneider Josefa 12.02. Hobl Tobias 24.02. Netter Josef 12.02. Götz Sebastian 25.02. Liedel Alexander 12.02. Biedermann Melanie 26.02. Liedel Christoph 13.02. Betz Walburga 27.02. Schneider Michaela 15.02. Grasser Alfons 29.02. Schneider Josef 15.02. Schneider Isabella Wolfsteiner Rebecca 13.03. Sölch Josef 01.03. Scholze Fritz 14.03. 01.03. Sedlmeier Josef 15.03. März 01.03. Horndasch Anna 16.03. 02.03. Stumpf Sophie 16.03. Dag Murat 02.03. Schefbauer Josef 17.03. Ferstl Simon 02.03. Betz Matthias 18.03. Lindner Claudia 02.03. Dexl Manuel 19.03. Benz-Wittl Maria 02.03. Kölbl Simon 20.03. Böhm Michael 04.03. Tretter Joachim 20.03. Gäck Lisa 04.03. Hormel Daniel 22.03. Neumeier Josef 04.03. Moosburger Stefanie 22.03. Sedlmeier Sylvester 04.03. Betz Beate 23.03. Kirschner Andrea 05.03. Buchberger Monika 23.03. Kunze Horst 05.03. Gumpert Sebastian 23.03. Liedel Gisela 06.03. Kammerl Walburga 23.03. Werner Markus 06.03. Sedlmeier Thomas 23.03. Eckerle Eduard 08.03. Wolfsteiner Harald 23.03. Schneider Richard 11.03. Landes Adolf 26.03. Meyer Daniela 12.03. Sedlmeier Carola 26.03. Stufler Bettina 12.03. Dexl Johann 27.03. Lindner Valentin 13.03. Lindner Johann sen Bauer Eva-Maria Schneider Jonas Schneider Dominik 42.

März 28.03. Wolfsteiner Marion 28.03. 28.03. Pickl Elke 29.03. Eckerle Markus 28.03. Geyer Maximilian 30.03. Gebhard Theresa Netter Niklas 01.04. Gebhard Martin 13.04. 01.04. Barth Angelika 17.04. April 02.04. Meyer Xaver 17.04. 02.04. Kögler Lydia 18.04. Grob Edmund 03.04. Neumeier Manuel 19.04. Herrler Erwin 04.04. Kluy Anita 22.04. Kluy Herbert 06.04. Schneider Christina 22.04. Lindner Sebastian 08.04. Netter Barbara 24.04. Lindner Josef 08.04. Sedlmeier Florian 24.04. Jakob Michael 08.04. Eichinger Rita 25.04. Betz Christian 09.04. Kreipp Barbara 26.04. Schneider Franz 09.04. Eckerle Georg 28.04. Schneider Michael 09.04. Meyer Rudolf 29.04. Waffler Helena 10.04. Schneider Johann 29.04. Betz Dominik 11.04. Seber Horst 29.04. Geyer Florian 12.04. Köppel Alois Neumeier Anja 16.05. Horndasch Thomas 01.05. Kluy Anna 17.05. Templer Franz 02.05. Schneider Alexander 17.05. Huber Helga 02.05. Gebhard Johannes 18.05. 03.05. Mittermeier Josef 18.05. Mai 05.05. Buchberger Mathias 19.05. 06.05. Lederer Julian 19.05. Pfuff Johannes 08.05. Riedl Gerhard 19.05. Thömmes Karola 08.05. Weigl Wolfgang 19.05. Urban Udo 08.05. Wolfsteiner Hans 19.05. Schwantner Stephan 11.05. Seyberth Madeleine 24.05. Bogner Alois 13.05. Wolfsteiner Ludwig 24.05. Moosburger Tanja 13.05. Betz Michael 27.05. Mehringer Tobias 13.05. Neumeier Ernst 29.05. Sammiller Jonas 13.05. Sax Heike 29.05. Schneider Christa 14.05. Geyer Max 31.05. Ferstl Dominik 15.05. Zaigler Walburga 31.05. Binder Jonas 15.05. Ludyga Olivia 43. Mittermeier Marco Waffler Melanie Wittl Stephan Betz Maria Eichinger Johann

44.

Juni 01.06. Zaigler Reinhard 16.06. 02.06. Weigl Stilla 19.06. Nutz Helga 05.06. Mückl Manfred 20.06. Mehringer Michael 06.06. Bauer Luise 21.06. Schneider Lea 06.06. Horndasch Sabrina 21.06. Mähringer German 06.06. Lindner Magdalena 22.06. Schneider Josef 07.06. Lindner Moritz 22.06. Shala Jeton 08.06. Reitzer Alois 22.06. Lindner Magdalena 09.06. Huber Andreas 23.06. Neumeier Silke 09.06. Meyer Andreas 23.06. Betz David 09.06. Sedlmeier Ottilie 23.06. Lindner Gallus 11.06. Hochleichter Jürgen 27.06. Wittl Roland 11.06. Kögler Regina 27.06. Eckerle Ramona 11.06. Kreipp Erhard 27.06. Spies Alexander 12.06. Wittl Christa 27.06. Wittmann Oliver 14.06. Lund Sabine 30.06. Sedlmeier Silvia 14.06. Pröll Andrea 30.06. Kraus Josef Schefbauer Sebastian 02.07. Neumeier Emilie 18.07. 03.07. Schwantner Lisa 19.07. Juli 03.07. Sedlmeier Hermann 19.07. 05.07. Betz Josef 20.07. Kellner Daniela 06.07. Kluy Andreas 20.07. Grob Lisa 08.07. Miehling Georg 20.07. Hausner Manuela 08.07. Betz Josef 23.07. Herrler Christian 09.07. Geyer Norbert 23.07. Krieglmeier Valentin 09.07. Karch Raffaela 25.07. Schulz Helmut 09.07. Lindner Bettina 25.07. Wittl Andreas 10.07. Kreipp Ramona 26.07. Schefbauer Sieglinde 10.07. Sedlmeier Hildegard 26.07. Schulz Christian 10.07. Netter Anna-Maria 27.07. Wolfsteiner Theresa 10.07. Sahliger Thomas 27.07. Geyer Kathrin 10.07. Vogt Jonas 28.07. Gietl Johannes 11.07. Buchberger Andreas 30.07. Hausler Julia 11.07. Geiger Herbert 30.07. Liebermann Gerhard 12.07. Grob Maximilian 30.07. Schneider Hubert 12.07. Netter Franz 30.07. Gmelch Theresia 16.07. Gmelch Verena 31.07. Reiter Rainer Bacherle Hildegard Frey Markus Nuber Heike 45.

46.

Josef und Lisa Gäck feierten am 20. November Goldene Hochzeit. Hermann Sedlmeier und Rudi Kreipp gratulierten im Namen des FC Haunstetten. Angelika und Alexander Schneider heirateten am 11. Juli in Wiesenhofen. Wenn der Nachwuchs ebenso gut mit dem Fußball umgehen kann wie Angelika, dann steht es um die Zukunft des FC gar nicht so schlecht. Thomas Gmelch nahm am 21. Dezember die Glückwünsche zu seinem 50. Geburts- tag entgegen. 47.

48.

Termine: Dienstag, 12. Januar 2016 16:00 Neubeginn mit Damengymnastik Mittwoch, 13. Januar 2016 18:00 Neubeginn mit Wirbelsäulengymnastik Sonntag, 31. Januar 2016 14:00 Schafkopfturnier im Gasthaus Bacherle Erster Preis 200 Euro Samstag, 2. Juli 2016 14:00 Fußballgauditurnier am Sportplatz Anregungen und Wünsche bitte per Email an [email protected] Die Redaktion: Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Hubert Schneider Rudi Kreipp, FC Haunstetten Wir gedenken in Dankbarkeit und Ehrfurcht der verstorbenen Mitglieder 49.

50.


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook