Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Schweinehund_Magazin_März_2020

Schweinehund_Magazin_März_2020

Published by tv, 2020-03-31 05:16:41

Description: Schweinehund_Magazin_März_2020

Search

Read the Text Version

Welche Abfahrt / Wand würdest du nie wieder Nachtlager in der Arktis befahren? (schnelle Antwort): Die Pallavicinirinne am Groß- Zillertaler Alpen glockner. Sie ist aufgrund der erhöhten Eisschmelze und von der körperlichen Überwindung an meine Grenzen Steinschlag zu einer gefährlichen Abfahrt mit erhöhtem gehen kann, bevor der Kopf nachlässt. Risiko geworden. Wie wichtig ist das Material für die Touren? Was war deine größte Überwindung? Sehr wichtig! Denn es kann lebensrettend sein. Das Eines vorweg: immer wenn ich auf Expeditionen bin, wichtigste Equipment wird auch immer doppelt habe ich einen innerlichen Drang, bin sozusagen eingepackt – ein Materialbruch ohne Ersatz wäre eine “getrieben“ – und das ohne großartige Überwindung, Katastrophe in den Regionen, in denen wir uns bewegen. da ich ein Ziel mit meinem Team erreichen möchte. Ich bin ein Materialtüftler und stimme mein Equipment Vieles ist kalkuliert, vorbereitet und geplant. Der auf den jeweiligen Einsatzbereich ab. Entsprechende „Schweinehund“ braucht dazu nicht überwunden Testprodukte und gemeinsame Entwicklungen werden werden. von Marken- und Ausrüstungspartnern zur Verfügung Die größte Überwindung ist aber – salopp gesagt – das gestellt und bereits vor einer Expedition zuhause komplette Equipment zusammen zu packen für die geprüft. Reise. Die letzten zwei Wochen vor jeder Expedition Deine Filmprojekte und Dokumentationen zeigen sind ein Horror. Es ist die größte Belastung, da ständig eindrucksvoll deine Erlebnisse und die einzigartigen alles optimiert werden muss, das Gewicht reduziert und Regionen der Erde. Wie wichtig ist für dich das Team, nichts fehlen darf. Eine perfekte Logistik reduziert das das dich dabei begleitet? Risiko. Nur mit einem perfekt eingespielten Team sind Woher nimmst du die Kraft? faszinierende Bilder und gutes Filmmaterial möglich. Die mentale Stärke hole ich mir aus der Vorbereitung. Erfahrung, Vertrauen, Belastbarkeit, Ausdauer und eine Es ist enorm wichtig, für alle Eventualitäten gerüstet gewisse Abenteuerlust, geprägt mit dem Bewusstsein, zu sein. Ich will einfach nichts dem Zufall überlassen. etwas Einzigartiges zu erleben, treibt uns dabei voran. Jeder Teil meiner Ausrüstung wird akribisch geprüft Dass dabei jeder seinen inneren Schweinehund bei und optimiert. Meine Einstellung vor Ort ist so, dass ich jeder Tour zu überwinden hat, ist klar. Wir danken im Sinne unserer Leser für das offene Ready to go – am Forno Gletscher in der Schweiz Gespräch, wünschen viel Erfolg und freuen uns auf weitere Filmproduktionen. Weitere Infos: www.hauni.at #weareskiing 51

Nie mehr ohne... Aber „HALO“ – ist die einhellige Meinung aller Nutzer der neuen Generation von Stirnbändern. HALO HEADBAND verbindet modisches Design mit einer einzigartigen Funktionalität, die ihresgleichen sucht. Als Alleinstellungsmerkmal dient ein patentiertes System, das keinen Schweiß mehr in die Augen rinnen lässt. Wer es einmal verwendet hat, wird es immer wieder tun. Achtung: potenzielle Suchtgefahr. Dass sich für den sportbegeisterten Kunden mo- disches Design und perfekter praktischer Nutzen nicht ausschließen, beweisen die Stirnbänder eindrucksvoll. Egal ob für den Hobby- oder Profi- Sportler, beim Bergwandern oder Klettern, Skilaufen oder Tourengehen, beim Radfahren, Tennisspielen, Indoor- und Outdoor-Aktivitäten – der Einsatzbereich ist schier grenzen- los. Die Technik: Das patentierte Sweat Seal bildet eine wasser- dichte Abdichtung gegen die Stirnhaut. Das Siegel wird dann zu einer winzigen Rinne, die das Band zum Kopf hin abdichtet sowie den Schweiß kanalisiert und umleitet – weg von den Augen und dem Gesicht! Wer kennt es nicht das Problem, dass die Augen brennen wenn der Schweiß zu rinnen beginnt und sich auch noch mit der Sonnencreme vermischt. Das Highlight der Stirnbänder: Kein Schweiß mehr in den Augen. Auch passen die modischen Bänder optimal unter jeden Passform garantiert. Wichtig: leicht zu reinigen. Einfache Helm. Sie sind nicht nur bequem, sitzen perfekt und sind Handwäsche mit kaltem Wasser und danach nur zum Trock- extrem elastisch, sondern reduzieren enorm das Hitze- bzw. nen aufhängen. das Kältegefühl am Kopf. Noch ein weiterer Vorteil sei an Worauf wollen Sie noch warten – Lust auf Stirnband? Jetzt dieser Stelle erwähnt: die Lösung für alle Brillenträger – HALO HEADBAND ausprobieren und einfach begeistert sein. das durch die Hitzeentwicklung so lästige Anlaufen der Die Stirnbänder bekommen Sie im ausgewählten Sporthandel Brillengläser entfällt. Egal ob für Männer, Frauen oder auch und natürlich jederzeit auch im Internet unter: Kinder – durch die Einheitsgrößen und die besondere Elas- www.haloheadband.at tizität des Gewebes ist der Tragekomfort und eine optimale

Wenn‘s um Sicherheit und Vertrauen geht, ist nur eine Bank meine Bank. Raiffeisen. Meine Bank. www.rbk.at 53

9.-2160.2011. For lovers of great music and epic skiing skiandrock.tirol SÖLL

Schweinehund Gewinnspiel: Viele werden sich nun sagen: „Ach, da gewinn‘ ich ja eh nichts.“ Wir garantieren: JEDER hat die Chance, hier zu gewinnen. Also, einfach den Schweinehund im Kopf überwinden und mitmachen! Denn wer „kämpft“, kann zwar verlieren – aber wer nicht kämpft, hat schon verloren. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! 3x E-MTB-Führer: Von Rosenheim 1 x HALO HEADBAND bis Salzburg Unisex, one size und so geht’s 2 x JOLsport Triathlon WTS 1.0 Einfach Adresse und Kontaktangaben mit dem Betreff „Gewinnspiel“ per Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie an, was Sie gerne gewinnen möchten und vergessen Sie für die Schuhe nicht, Ihre Schuhgröße anzugeben. Teilnahme ab 18 Jahren. Einsendeschluss 1. August 2020. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechts- weges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt und stimmen einer Veröffentlichung über Medien zu. Für den Gewinn gibt es keine Barablöse. 55

Japanische Handwerkskunst jenseits der Norm Der neue Mitsubishi L200 - der „Neid-Rider“ Autohaus Wildschönauer Str. 41a • A-6300 Wörgl • www.auto-ascher.at

Trailrunning auf 4 Rädern Wo andere aufgeben, beginnt für ihn erst das Leben Der L200 ist für alle Herausforderungen konzipiert. Er ist langlebig, hat viel Laderaum und bietet einen Komfort, den man von einem Pick-up nicht erwarten würden. Der neue L200 verkörpert optimal die japanische 4WD II-System für optimale Traktion und sicheres Handling Handwerkskunst und wurde für den täglichen, ausgestattet. Oder beim Work Edition-Modell mit dem ein- praktischen, harten Arbeitseinsatz entwickelt. facheren Easy Select 4WD-System aktivierbar durch einen Markante Elemente prägen sehr signifikant die Schaltknopf, für mehr Sicherheit auf unterschiedlichen wettbewerbsfähige Gestaltung des außergewöhnlichen Fahrbahn-Oberflächen lieferbar. Noch mehr Offroad Per- Designs, entwickelt von unseren Stylisten und Ingenieuren. formance steht für beide 4WD-Systeme durch weitere Ver- Das brandneue Pick-up-Modell wird geprägt vom neuen besserungen der Antriebsmodi zur Verfügung. Dynamic Shield-Design, weiterverbesserten Offroad Per- Beim neuen L200 kann man sich auf lange Lebensdauer und formance-System, vielen aktiven Sicherheitstechnik-Details die hohe Zuverlässigkeit durch fünf Jahre Mitsubishi Werks- und den modernsten Fahrerassistenzsystemen. garantie verlassen. Vorsteuerabzugsfähigkeit und NoVA- Echte Offroad Performance - befreit. bietet das erweiterte Allradsystem Infos und Probefahrt: Auto Ascher in Wörgl Die neuen L200-Modelle sind je nach Ausstattungsniveau oder: www.mitsubishi-motors.at/modelle/l200 entweder mit dem millionenfach bewährten Super Select 57

BEIM SELBSTBEHALT SPAREN – NICHT BEI DER GESUNDHEIT! Sichern Sie sich jetzt Ihren Aktionszeitraum: 10-jährigen Selbstbehaltsgutschein 01.01.2020 – beim Neuabschluss einer 30.06.2020 Krankenhauskostenversicherung für versicherte Personen zwischen 19 und 40 Jahre. Ihr Allianz Berater oder Ihre Allianz Beraterin informieren Sie gerne. allianz.at IHR GESUNDHEITSVERSICHERER Allianz Elementar Versicherungs-AG, Hietzinger Kai 101–105, 1130 Wien

tourdetirol.com km 10 42 23 75 9. - 11. Oktober 2020 Nur zum Jubiläum: Hohe Salve ULTRA Trail 77 km powered by 59

Bild: TVB Wilder Kaiser, Felbert/Reiter

Isotonische Wirkung: Konsequenter Durstlöscher Der Frühling steht vor der Tür und bald schon werden die Almhütten von Berg- Föstl. Jetzt erweitert die Münchner Traditions- steigern, Mountainbikern und Klet- brauerei ihr Sortiment und bringt im März, neben terern gut besucht sein. Nicht selten dem jetzt schon beliebten Paulaner Hefe-Weiß- bestellen sich dann die Ausflügler beim gemüt- bier Alkoholfrei, als erste bayerische Brauerei mit lichen Ausklingen des Tages noch einen Durst- dem Paulaner Weißbier 0,0%, einem Weißbier löscher, doch nicht jeder will dann etwas Alko- ohne Restalkohol auf den Markt. „Alkoholfreie holisches oder Süßes trinken. Vielmehr steigt Biere dürfen bis zu 0,5% Alkoholgehalt haben. die Nachfrage nach alkoholfreien Bieren. Die Das ist aber immer noch weniger als beispiels- Münchner Traditionsbrauerei Paulaner war in diesem Segment schon immer innovativ und weise Säfte aufweisen. Doch die Nachfrage bringt mit dem Paulaner Weißbier 0,0% eine nach einem konsequenten, ohne Alkoholge- konsequente Erfrischung auf den Markt. halt gebrautem Bier wird immer größer, des- „Alkoholfreie Biere, vor allem Weißbiere, sind In. Immer mehr greifen danach, um wegen gehen wir gerne diesen neuen Schritt, beim eigenen Trinkverhalten einen akti- ganz in der Tradition unserer alkoholfreien ven Lebensstil zu fördern und bewusster Innovationen“, so Föstl. zu konsumieren.“, berichtet Paulaner Braumeister Stefan Föstl und sieht den Im Geschmackstest überzeugt das Paula- Erfolg auch in der isotonischen Wirkung. ner Weißbier 0,0% durch eine ausgewo- „Der Körper erhält so schnell nicht nur gene Kombination aus feinen Malznoten, verbrauchte Flüssigkeit, sondern auch erfrischend-fruchtigen Weißbieraromen verbrauchte Nährstoffe zurück. Es ist und einer angenehm leichten Süße. Zu- damit der ideale Durstlöscher nach sätzlich zum jetzt schon beliebten alko- dem Sport“, so Föstl. holfreien Weißbier mit 0,5% Restalko- Die Paulaner Brauerei hat sich im Be- hol, das sich geschmacklich ans reguläre reich der alkoholfreien Biere einen Ex- Hefe-Weißbier anlehnt, schafft das neue pertenstatus erarbeitet. 1986 war sie Weißbier 0,0% ein neues und ebenso er- die erste Brauerei, die ein alkoholfreies frischendes Biererlebnis. Weißbier auf den Markt brachte und ist Auch beim Brauprozess betreibt Pau- noch heute stolz auf die Pionierleistung. laner einen großen Aufwand. So wird „Es hat viel Mut und viel Innovations- es nach traditionellem Weißbierver- kraft dazu gehört, ein Bier ohne Alkohol fahren eingebraut und nach ausgiebi- zu brauen. Damals war eine Nachfrage ger Reifung schonend entalkoholisiert. nach solchen Produkten praktisch nicht Dank des aufwändigen Verfahrens wird vorhanden. Aber es ist meinen Vorgän- dem Bier zwar jeglicher Alkohol entzo- gern hervorragend geglückt. Durch die gen, aber das frische Aroma bleibt. „Es hervorragende Qualität haben sie das schmeckt wirklich richtig gut! Ich kann alkoholfreie Weißbier etabliert“, erzählt jedem empfehlen, nach einer schönen langen Bergtour mit seinen Freunden auf der Alm einkehren, ein Paulaner Weißbier 0,0% bestellen, anstoßen und dann genießen“, lacht Föstl. 61

TrainingsTjebbes Tagebuch So trainiert der junge Wilde Autor: Tjebbe Kaindl / Bilder: JOLsport Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das ist der Job von Tjebbe. Seit Ende 2018 ist er als Heeressportler Profi und kann sich voll und ganz auf den Sport konzentrieren. 18 Jahre sind seit seinem ersten Triathlon mit 3 Jahren vergangen, jedoch war für Tjebbe schon immer klar, dass er Triathlet werden möchte, auch wenn es ein langer Weg bis dorthin ist. Wie ein Trainingsalltag von Tjebbe aussieht, Das gibt den Körper andere Trainingsreize und ist hängt vom Zeitpunkt der Saison ab. Die abwechslungsreich. Jedoch ein normaler Trainingstag ersten Rennen beginnen meistens Ende sieht für Tjebbe folgendermaßen aus: 5.30 Uhr auf- März. Bis dahin muss die Vorbereitung schon auf stehen und eine 4,5 – 5 km Schwimmeinheit, dann Hochtouren sein. Um dem Winter zu entfliehen, zieht wird gut gefrühstückt damit er eine länger Radeinheit es Tjebbe meistens in den Monaten Dezember bis in Angriff nehmen kann. Am Nachmittag folgt noch Februar auf die Kanaren oder wie dieses Jahr nach eine Laufeinheit. Am Abend finden dann meisten Thailand zum Trainingslager. Dort wird die Grundlage noch regenerative Maßnahmen wie Dehnen oder für die Saison geschaffen und sehr sehr viel trainiert, auch Stabilisations- und Rumpftraining statt. Wichtig um an der Form für die Saison zu feilen. Zurück vom ist dabei auch wieder früh schlafen zu gehen damit Trainingslager wird zuhause dann auch viel auf alter- der nächste Tag wieder gut erholt gestartet wird. natives Training gesetzt wie Langlaufen. Frühschwimmen um 6.00 Uhr bei Radtraining in Thailand, 30 % steile Radtraining in Thailand, kurze Pause bei Sonnenaufgang, perfekte Bedingungen Anstiege sind hier keine Seltenheit. einer 4-Stunden-Ausfahrt bei 36 Grad. zum Trainieren.

Erfolge: • Kontinentalcup-Sieger • Österreichischer Staatsmeister • Weltcup Starter • Junioren Europacup-Podium Trainingslauf auf Gran Canaria, Schuhtest des neuen JOLsport WTS 1.0 mit Leon Pauger, Tjebbe Kaindl, Lisa Perterer (Olympia-Starterin), Michael Ziegler und Maximilian Hammerle (v.l.n.r.). Schwimmtraining in Phuket. Zeit für Auch Zeit für Spaß muss sein. Am Ruhetag 6.00 Uhr Radtraining in Phuket, Thailand. Abkühlung, 5 km Schwimmtraining im wird auch mal am Strand “gechillt”. 28 Grad am Morgen, Sonnenaufgang und 50 m Pool. Blick aufs Meer. Was will man mehr? 63

Schweinehund on tour Das erste Schweinhund-Magazin hat viel erlebt und konnte – wie geplant und allen Markenpartnern versprochen – entsprechend an die bewegungs- und sportorientierte Zielgruppe bei den Großevents in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz verteilt werden. So nebenbei – insgesamt wog die Auflage – über 11,6 Tonnen und hatte einen Umfang von 15 Paletten. Sanne Kaindl beim IRONMAN Klagenfurt Bild: Sarah Edinger

Dieter Aufinger beim Mario Edinger mit Freiburg Marathon Peter Habeler Martin Kaindl beim Dieter und Martin Reschenseelauf sorgen für Nachschub Bild: Sarah Edinger Sanne Kaindl in Klagenfurt am Wörthersee Oliver, Dieter und Mathias präsentieren stolz den Schweinehund-Gewinnspiel Schweinehund Sieger 2019 Was wir sagen, halten wir! Es war schön, große Freude zu bereiten und für ein unvergessliches Erlebnis zu sorgen. Danke für eure Teilnahme! u u “ Liebes Schweinehund-Team, u die letzten Jahre war ich bei Laufevents nur zum Zuschauen verdammt, oder ich habe mich selbst verdammt, keine Ahnung. Dank euch war ich beim Pölventrail mal wieder aktiv. Danke, dass ich meinen Schweinehund mal wieder überwinden durfte. Hat großen Spaß gemacht, die Orga war wie immer perfekt und das Wetter war am Sonntag ja auch perfekt. Die Strecke ist konkurrenzlos schön, durch die Schwierigkeit der Streckenbeschaf- fenheit ist sie auch für mich als „Bergler“ und „kaum noch Läufer“ perfekt zu schaffen. Achso: Am besten war natürlich der „Bierausschank“ bei KM 14 und 20, der hat es mir leichter gemacht. Und als 299ter bin ich ja auch noch unter den 300 Auserwählten. Liebe Grüße aus MUC “ Die Gewinner, mit tierischer Begleitung, beim Tour de Tirol Event in Thomas Pfisterer Söll mit Dieter Aufinger vom OK. 65

Resorts, die bewegen! PLETZER-RESORTS.COM WÖRTHERSEE RESORT SINNR ÄUME SPORTRESORT SPORTRESORT FAM I LOTEL TI ROL FAM I LOTEL OBE R BAY E R N

und chillbewegedich mal dein leben! www.hohesalve.at #moveandrelax Das 4-Sterne-Sportresort Hohe Salve, eingebet- tet im vorderen Brixental, setzt auf die Kraft der Bewegung und überzeugt mit einem großzügi- gen Move & Relax Bereich. Hier wird Bewegung, Regeneration und Ernährung großgeschrieben. Das inno- vative Konzept wurde gemeinsam mit Sportwissenschaft- lern der Universität Innsbruck sowie dem österreichischen Skisprung-Olympiasieger Toni Innauer erarbeitet. Die moderne Ausstattung lässt jedes Sportlerherz höherschla- gen, allen voran das 25 m Sportbecken. Zusätzlich gibt es auf einer Fläche von 1.800 m² Fitnessgeräte, Bewegungs- räume, Indoor- sowie Outdoorpool, Saunen, Dampfbad und großzügige Ruhebereiche. Der Gast erfährt während seines Aufenthalts eine individuell abgestimmte Beratung und Be- treuung durch das ausgebildete Move & Relax Team. Die Region bietet beste Outdooraktivitäten im Winter sowie im Sommer, wie z. B. Biken, Wandern, Klettern, Skifahren, Skitouren und vieles mehr. Somit ist Das Hohe Salve Sport- resort der perfekte Ausgangspunkt für Ihren aktiven, aber ebenso erholsamen Urlaub in der Tiroler Bergwelt. Gewinnspiel 2 Nächte für 2 Personen in der Superior Zimmerkategorie des 4-Sterne-Sportresort Das Hohe Salve + Energy-Halbpension + Leistungsdiagnostik + Personal Trainingseinheit von Patrick Koller und so geht’s Einfach Adresse und Kontaktangaben mit dem Betreff „move & relax“ per Mail an [email protected] senden. Teilnahme ab 18 Jahren. Einsendeschluss: 1. August 2020. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswe- ges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt und stimmen einer Veröffentlichung über Medien zu. Für den Gewinn gibt es keine Barablöse – der 2-tägige Aufenthalt ist im Zeitraum September/Oktober 2020 zu konsumieren. 67

www.paulaner.dePaulaner Weißbier 0,0%: konsequent ohne Alkohol, überzeugend im Geschmack. G U T, B E S S E R , PA U L A N E R .


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook