FUSSBALL ALSVORBILD FÜRLEBENSLANGESLERNENINNOVATIVE TRAININGSKONZEPTEZUR NACHWUCHSFÖRDERUNG CDRETATMMEARR FOUNDATION
DCF HISTORIEZUR GRÜNDUNGDER DETTMARCRAMERFOUNDATION (DCF)MEILENSTEINE EINERHERAUSRAGENDEN PERSÖNLICHKEITSeit seiner erfolgreichen Tätigkeit als Trainer der japanischen Nationalmannschaft, beiden Olympischen Spielen in Mexiko 1968 mit einer Bronzemedaille belohnt, genießtDettmar Cramer in Japan einen Status großer Verehrung, repräsentiert in der Verleihungdes höchsten japanischen Ordens „order of the sacred treasure“ durch Kaiser Hirohito,1971 und in der Berufung in die japanische Hall of Fame, 2005. Bei den regelmäßigenBesuchen von Dettmar Cramer in seiner „zweiten Heimat Japan“ (D. Cramer) sindim Jahr 2007 Kontakte zwischen Andreas Ibach und Dettmar Cramer entstanden.Beide haben die Idee entwickelt, die von Cramer seit den 1960er Jahren aufgebautenFußball-Coachingstrukturen mit neuem Leben zu erfüllen.
DCFOUNDATION1968: Der Wimpel desBronzemedaillen-Teams1971: Die Auszeichnung„order of the sacred treasure“2014: Die Unterzeichnungder Akte zur Gründung derDettmar Cramer Foundation
DCF AUFGABENFUSSBALLSPORT =PERSÖNLICHKEITS-SCHULUNGWEITERGABE DER TRAININGSPHILOSOPHIEVON DETTMAR CRAMERAls Schüler von Sepp Herberger verkörpertDettmar Cramer eine am klassischenBildungsideal orientierte Trainingsphilo-sophie: Im Zentrum des Fußballsportssteht die Persönlichkeitsentwicklung derSpieler. In Abwandlung von non scolaesed vitae discimus gilt für den Fußball: FÜR DEN FUSSBALL WIE FÜR DAS LEBEN TRAINIEREN WIR.Im Sinne klassischer Bildungsvorstellungensteht die Entfaltung der individuellenAnlagen im Blickpunkt des Fußball-trainings. Cramer hat dieses Ziel in denMerksatz gefasst: SOLANGE BESSER MÖGLICH IST, IST GUT NICHT GENUG.
DCFOUNDATIONSehr früh in seiner Trainerlaufbahn hatDettmar Cramer erkannt, dass gerade dasJugendfußballtraining die „Funktionen derNervenbahnen“ (Cramer 1952) beachtenmuss. Cramers Fußballphilosophie hatdie neurowissenschaftlichen Erkenntnisseder 1990er Jahre („Decade of the Brain“)vorweggenommen und zugleich andie Bildungsphilosophie von Konfuzius (ca.551-479) angeknüpft: WHEN STRICT WITH ONESELF, ONE RARELY FAILS. KonfuziusDieser 2.500 Jahre alte Lehrsatz verkörpertden heutigen Begriff Selbstregulation.Sie gilt als eine der wichtigsten Lernzielemoderner Erziehung; die Fußballtraditionverwendet dafür den Begriff Disziplin.Dettmar Cramer hat der DCF zumZiel gesetzt, neurowissenschaftlicheErkenntnisse in das Fußballtrainingaufzunehmen und stets zu aktualisieren.
DCF INITIATIVENDCF AKTIONSSCHWERPUNKTEHANDLUNGSRAUM HANDLUNGSRAUMOSTASIEN: EUROPA:Innovative Trainerausbildung Förderung innovativer TrainingskonzepteKamamoto | Dr. Binz | Nowak Dr. Binz | NowakKreative Spielerausbildung Förderung innovatives SpielercoachingKamamoto | Dr. Binz | Nowak Dr. Binz | NowakInternationale Jugendturniere Assessmentcenter für professionellenInternationales Fußballinternat Fußballnachwuchs: - Spielintelligenztest, VestbergOkinawa - Neurogestützte Nachwuchsschulung, Dr. Binz | NowakFußballforschung Jugendfußball Fußballforschung JugendfußballDr. Binz | Nowak | Vestberg Dr. Binz | NowakFußballfrüherziehung als bildungs-philosophische Bewegungserziehung Fußballfrüherziehung als bildungs- philosophische BewegungserziehungDr. Binz | Nowak Dr. Binz | NowakSoziales friedenspädagogischesEngagement Soziales friedenspädagogisches EngagementBiggest Painting in the World to honour D. Cramer Biggest Painting in the World to honour D. CramerPublikationen: innovative Trainings-/Coachingkonzepte, e-learning, DVDDCF DIENSTLEISTUNGENOrganisation des Eintritts in die Wachstumsmärkte OstasiensEntwicklung von Konzepten für den Professionellen FußballErstellung von MarketingkonzeptenAufbau von MedienkontaktenKamamoto, Kunishige: Cramer-Schüler, japanischer Rekordtorschütze (Liga, Nationalelf); Dr. Binz, Roland: Sozial-/Kulturwissenschaftler, KognitionspädagogeNowak, Matthias: Technik-/Kreativtrainer (FC Bayern München, Amateure); Vestberg, Torbjörn: Dipl.-Psychologe, Expertise in Fußball und Neurologie (Schweden)
DCFOUNDATION
DCF AKTIONSBEISPIELESOZIALESPROGRAMM –CONNECTINGTHE WORLDTHE BIGGESTPAINTING IN THE WORLD
DCFOUNDATIONDas Fußballspiel ist ein soziales Spiel:Ein Team ist erfolgreich, wenn derZusammenhalt der Spieler und dasZusammenspiel auf dem Platz stimmen.Fußballtraining ist immer auch sozialesVerhaltenstraining, innerhalb des Teams,im Verein und in der Öffentlichkeit. ImFußballsport lernt man sozialeVerantwortung und diese nehmen jungeFußballspieler mit auf ihren Lebensweg, alsLebenseinstellung, die ihren Alltag prägt.Im Auftrag der FIFA hat Dettmar Cramer, Hiroko Kawahara (links) die Initiatorin des Projektesneben Spieltechnik und -taktik, auch „The Biggest Paining in the World“ zu Gast beidie sozialen Maximen des Fußballsports Dettmar Cramer (zweiter von rechts); zusammen mitan Kinder und Jugendliche in über 90 Dr. Binz (zweiter von links), Tomoyuki Momonoi (rechts)Ländern der ganzen Welt weitergegeben. Dettmar Cramer ruft die internationale Fußballjugend zur Teilnahme am Projekt „The Biggest Painting in the World“ auf. Hier können sie ihre Vorstellungen von einer Welt in Frieden malen. Die Bilder werden bei den nächsten Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und Tokyo der Weltöffentlichkeit präsentiert. Sie sind Beispiel der gemeinsamen Verantwor- tung des Fußballsports für eine friedliche Zukunft unseres Planeten.
DCFOUNDATION
CDRETATMMEARRFOUNDATIONDCF Germany gGmbH i. G.Holunderweg 2D-53721 Siegburg+49 2241.384 [email protected]
Search
Read the Text Version
- 1 - 11
Pages: