Verdienstorden                          Bronze    Peter Etzbach         Herbert Smatula         Hardy Fuß  Leo Flecken †         Frank Kilian            Hans Eilenberger  Edgar Halm †          Detlev Goecks           Michael Mundt  Wolfgang G. Freund †  Stefan Hoeft            Christian Brav †  Theo Becker           Christel Wukasch        Manfred Koch  Horst Winkelhag       Robert Schwienbacher    Christian Rein  Wolfgang Linke        Jürgen Schumacher       Rudi Schildan †  Bernd Schüsseler †    Christian Simons        Tanja Aschenbrenner  Willi Holz †          Georg Fassold           Klaus Helfen  Hans Wolf †           Peter Fabian            Willi Müller  Achim Knopp †         Ute Winkelhag           Heinrich-Anton Breuer  Herbert Clahsen       Johannes Lövenich       Walter Gärtner  Klaus Poessel         Hans Gärtner            Freddi Willars †  Josef Schulte         Hans-Willi Meier        Fred Keppelstraß  Gerd Felden           Elke Busch              Christopher Simons  Hans Wahl             Ingo Schlüssel          Ralf Zander  K.-H. Hungerland †    Elke Korb               Thomas Giesen  Gerd Melchior         Nicole Lövenich         Jonny Sarnow †  Wolfgang Lenz         Marcus Waller           Joseph Kremer  Günter Lucht          Klaus Robert Bahr †     Matthias-Ludwig Breuer  Tanja Winkelhag                               Christian Olbrich  Heinz Pesch †            www.prinzengarde.de  Hedi Sarnow  Jürgen Wukasch                                Christian Dobler  Manuel Viera                                  Franz Wirtz  Jürgen Krah                                   Melanie Kremer  Iris Lövenich                                 Ralf Joentgen  Walter Pelzer †                               Klaus Adorf  Wolfgang Schreck                              Nico Joseph  Musikzug K.M.u.J.                             Pascal Simons  Harald Becker                                 Bernd Kremer  Karl-Heinz Schneider                          Stefan Huck  Peter-Paul Schwerfen                          Peter Jansen  Marc Winkelhag                                Alfred Krämer  Elfie Bigalske                                Mike Wegner  Theo Schmitz  Josepf Wesseling †                                                         151  Jürgen Kremer  Herbert Schneider  Paul Oestermann
152
Verdienstorden                          Silber    Horst Winkelhag       Herbert Smatula  Achim Knopp †         Stefan Hoeft  Willi Holz †          Christian Simons  Wolfgang Linke        Frank Kilian  Hans Wahl             Musikzug K.M. u.J.  Leo Flecken †         Ingo Schlüssel  Theo Becker           Paul Oestermann  Wolfgang Lenz         Karl-Heinz Schneider  K. Kammermeier †      Hans-Günter Eilenberger  Bernd Schüsseler †    Walter Gärtner  Jürgen Kremer         Marcus Waller  Jürgen Wukasch        Heinrich-Anton Breuer  K.-H. Hungerland †    Ralf Jöntgen  Harald Becker         Franz Wirtz  Peter-Paul Schwerfen  Christopher Simons  Jürgen Schumacher     Christian Dobler                          Gold                                 Horst Winkelhag       153                               Theo Becker                               Jürgen Wukasch                               Peter-Paul Schwerfen                               Stefan Hoeft                               Karl-Heinz Schneider                               Christian Simons                               Wolfgang Linke                               Walter Gärtner                          www.prinzengarde.de
HANS S O D T                                  Meisterbetrieb                                im Maler- und                                Lackiererhandwerk          GLEUELER STRASSE 21 · 50226 FRECHEN        TELEFON 0 22 34 / 5 67 89 · TELEFAX 022 34 / 244 84    154
Sonderorden             Gardestern    Hans Wahl                Robert Schwienbacher  Wolfgang Assenmacher     Hardy Fuß  Wolfgang Lenz            Peter-Willi Hochkeppel †  Rainer Römer             Donato Rodio  Horst Winkelhag          Manfred Diel  Leo Flecken †            Edgar Halm †  Wolfgang Linke           Klaus-Robert Bahr  Theo Becker              Johannes Lövenich  Achim Knopp †            Christian Simons  Jürgen Wukasch           Hans Gärtner  Willi Küpper †           Stefan Hoeft  Jürgen Schaufuß          Karl-Heinz Schneider  Karl Heinz Hungerland †  Heinrich-Anton Breuer  Dr. Alexander Kuhn       Ralf Jöntgen  Peter-Paul Schwerfen     Walter Gärtner  Kurt Kammermeyer †  Musikzug K.M.u.J.  Iris Lövenich  Wolfgang Schreck  Heinz Pesch †  Herbert Schneider  Georg Fassold  Thorsten Friedmann  Jürgen Krah  Ute Winkelhag  Peter-Heinz Güttes †  Dr. Milan Gencic †                             www.prinzengarde.de       155
 Duschkabinen            Fenster / Türen            Vordächer und sonstige Überkopfverglasungen            Balkonbrüstungen und sonstige Geländer            Treppengeländer            Glasverbindungen mit diversen Edelstahlkonstruktionen            Ganzglasanlagen            Küchenrückwände            Vitrinen            begehbare Verglasungen            Spiegel            Reparaturarbeiten                 Glaserei Mück GmbH | Vitalisstraße 363 | 50933 Köln                 Tel. 0221 - 49 123 13                   [email protected]| www.glaserei-mueck.de    156
Sonderorden            Ehrenkreuz                                                       Willi Küpper †                                                     Horst Winkelhag                                                     Edgar Halm †                                                     Michael Mundt                                                     Matthias Breuer                                                     Achim Knopp †                                                     Prof. Dr. Karl-Hans Körbel †                                                     Gunther Jipp †                                                     Jürgen Wukasch                                                     Stefan Hoeft                                                     Christian Simons          Pour Le Mérite    Horst Winkelhag                                              Willi Holz †  Walter Heeb †                                                Wolfgang Linke  Dr. Alexander Kuhn                                           Horst Breier †  Bruno Söntgerath †                                           Achim Knopp †  Barthel Kleinsorg †                                          Edgar Halm †  Karl Jurk †                                                  Jürgen Schaufuß  Willi Busch †                                                Jürgen Wukasch  Manfred Bliemel †                                            Dr. Milan Gencic †  Kurt Bornhof †                                               Hans-Willi Meier  Walter Müller †                                              Traditionsg. Fr. Prinzen  Volker Heil                                                  Fredy Willars †  Prof. Dr. Karl-Hans Körbel †                                 Hans-Günther Eilenberger  Wolfgang Lenz                                                Willi Küpper †  Theo Becker                                                  Stefan Hoeft  Unna Fraktion                                                                                       157                                          www.prinzengarde.de
158
Gardekegeln 2021                      Der Willi-Busch-Pokal bleibt uns erhalten!                      Nach dem Nico Fechner den Wanderpokal                    zweimal hintereinader gewinnen konnte,                    wurde er in diesem Jahr verletzungsbedingt                    von Christian Wegmann gestoppt. Leer ging                    Nico aber nicht aus. Er warf den Abend über                    mit seinem schwachen rechten Arm und                    sicherte sich so den Pokal des Kallenkönig´s.                    Bei den Herren gewann Chris und bei den                    Damen Cindy, so dass es im Hause Wegmann                    einiges zu feiern gab! Zu unserer Freude war                    eine kleine Abordnung des Drachenhorde                    vor Ort und verlebte mit uns ein paar schöne                                            Stunden!    www.prinzengarde.de  159
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.                                     Ristorante * Pizzeria                             www.casafiorello.de                                     In gemütlicher Atmosphäre                                         bieten wir Ihnen:                                  Frische italienische Spezialitäten                                        von der Tageskarte                                     Ausrichtung Ihrer privaten                                 Veranstaltung bis 70 Personen                                 Im Sommer: großer Biergarten                           Lieferservice für Buffets & Bestellungen                                       Reservierung empfohlen.                           Tel. (02273) 69 668                                           Habbelratherstr. 3                          50169 Kerpen-Horrem-Neu-Bottenbroich    160
Uns Schiffchen arround the World    Todtnauer Wasserfälle,  Deutschland                 Middelkerke, Belgien    Grüner See,  Erzgebirge,          Walchensee,  Österreich   Deutschland          Deutschland                 www.prinzengarde.de               161
162
Corps à la Suite    Liebe Freunde und Förderer der Prinzengarde,    oft wird uns die Frage gestellt: Was bedeutet eigentlich  Mitglied im Corps à la Suite?    Wenn man Corps à la Suite nachschlägt, so findet man: „Ein  Begriff aus dem Militärwesen, der Personen bezeichnete,  die zum Tragen einer Regimentsuniform berechtigt, aber  ansonsten ohne dienstliche Stellung waren.“    In der Prinzengarde 1935 Frechen e.V. ist der Begriff Ausdruck  der karnevalistischen Persiflage auf das Militär früherer Zeiten.  Gekennzeichnet mit der „schönen Mütz der Prinzengarde“  und einsteigend im Rang des Leutnants unterstützen die Mitglieder des Corps à la Suite die  Vorhaben des Vorstandes finanziell oder materiell auf vorzügliche Weise und sichert damit  u.a. den Erhalt des karnevalistischen Brauchtums für unsere Vaterstadt Frechen.    Wenn Sie vielleicht nicht der typische Karnevalist sind, um aktiv alle Bühnenauftritte der  Prinzengarde 1935 Frechen e.V. mitzumachen oder das Vereinsleben zu prägen, aber trotzdem  daran interessiert das karnevalistische Brauchtum für die Prinzengarde zu fördern, so sprechen  Sie uns gerne an und wir informieren Sie im Detail.    In diesem Sinne hoffen wir auf Sie und Ihr Interesse ans uns und dem Brauchtum Karneval.  Denn so ehrlich muss man sein: Ohne Förderung wäre vieles von dem was die Prinzengarde  Frechen ausmacht nicht möglich. Auf das wir als bald wieder zusammen kommen können,  3 mol Prinzengarde ALAAF                                                         Euer                                                         Michael Mundt                                                Führer des Corps à la Suite    www.prinzengarde.de  163
164
165
166
Corps à la Suite    Michael Mundt        Heinz Liedschulte  Prof. Dr. Jürgen Höser    Matthias Lanfermann  Theo Becker                        Ralf wolter    Markus Reuter        Wolfgang Linke                     Ralf Jöntgen                   Es fehlen: Georg Fassold & Donato Rodio                167                             www.prinzengarde.de
TOLLE TAGE,        LANGE       NÄCHTE.                   Und dazu eine Versicherung,              die rund um die Uhr für Sie da ist.                               GGesecshcähfätsftsstsetlelelleNNicicoolalassJJoosseepphh                                     HFaruapntszt-rHaeßnen2e1s4-Straße 41                                   5052022626FrFercehcehnen                                   TeTlelfeofnon0202232434202008048848                                   ninciocloalsa.sjo.jsoespehp@[email protected]          Immer da. Immer nah.  168
Grußwort Senatspräsident    Liebe Freunde der Prinzengarde,  Liebe Mitglieder und Senatoren.    Neue Aufgaben werfen große Schatten voraus    Unser derzeitiger Senatspräsident Wolfgang Linke hat beschlossen,  nach fast vier Jahren sein Amt abzugeben und an mich zu übergeben.  Dies bedeutet, dass ich bei der letzten Mitgliederversammlung  offiziell als neuer Senatspräsident vorgestellt und eingesetzt worden  bin und mir das ehrenvolle Amt offiziell übertragen wurde.  Für dieses mir entgegen gebrachte Vertrauens, bedanke ich mich bei  allen Mitgliedern und unserem Vorstand recht herzlich. Ich gelobe,  dieses Ehrenamt stets verantwortungsvoll und zur Zufriedenheit  unserer Mitglieder auszuüben.  Mir ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen treten werde und die  Aufgabe als neuer Senatspräsident der Prinzengarde eine große Herausforderung darstellen wird.  Dennoch sehe ich mich dieser Herausforderung gewachsen und Blicke voller Hoffnungen der Zukunft  positiv entgegen.  Da ich Wolfgang bereits in der Vergangenheit vertreten habe, bleibt mir der Sprung ins kalte Wasser  erspart. Ich hatte in Wolfgang einen wahrlich guten Protegé und als Team haben wir stets gut harmoniert.  An dieser Stelle möchte ich es mir nicht nehmen lassen, Dir Lieber Wolfgang, für die letzten vier Jahre  herzlichst zu danken. Du wirst mir stets als gutes Vorbild und Freund für diese Aufgabe zur Seite stehen  und ich schaue mit einem Lächeln im Gesicht auf unsere gemeinsam erlebte Zeit zurück. Auch dafür  möchte ich Dir, auch im Namen aller Mitglieder, meinen herzlichsten Dank aussprechen.  Unsere monatlichen Stammtische, das Senatsgrillen und auch unser \"Gänse essen\" sind inzwischen zum  festen Bestandteil unseres Vereins und der Kameradschaftspflege geworden.  Neu hinzugekommen in diesem Jahr ist erstmalig unser Gräbergang, der zu Allerheiligen stattgefunden  und großen Anklang gefunden hat. Sollte uns die derzeitige Pandemie keinen Strich durch die Rechnung  machen, haben wir für das kommende Jahr eine Vereinstour sowie einen Tagesausflug auf dem Rhein  fest eingeplant.  Der Senat der Prinzengarde Frechen ist ein fester Bestandteil des Vereins, aber auch eigenständig in  Organisation, Aktivitäten und Veranstaltungen. Er hat die Aufgabe die Prinzengarde wesentlich zu  fördern und zur Erfüllung der in der Satzung festgelegten Zwecke besonders beizutragen.  Dies geschieht zum einen durch die finanzielle Förderung der Prinzengarde, aber auch dadurch, dass der  Senat das harmonische Zusammen wirken aller Teile des Vereines unterstützt.  Die Senatoren nehmen am Vereinsleben innerhalb und außerhalb der Session teil. Etwa bei Sitzungen,  Senatsstammtisch, Gardeauftritten und Prinzenbegleitungen, sind aber auch selbst mit eigenen  Veranstaltungen aktiv.          Liebe Mitglieder und Senatoren, Lieber Wolfgang, abschließend wünsche ich uns allen eine          tolle Session und einen harmonischen Karneval, auf den ich mich persönlich bereits sehr                                                            freue.         Senatspräsident      169       Nicolas Joseph    www.prinzengarde.de
Am Brauhof                                              Inh. Markus Reuter    Keimesstraße 9 - 50226 Frechen  Telefon: 02234 - 435 2142              Speise &       @AmBrauhof.de            Getränkekarte  www.AmBrauhof.de                           [email protected]  170
Senatsgrillen 2021    Am Freitag, den 2.7.2021, lud unser Senatspräsident Wolfgang Linke auf seinem    Betriebsgelände zum Grillstammtisch ein. Es war das erste größere Treffen unseres Corps  seit über einem Jahr. Alt und Jung kam an diesen lauen Sommerabend zusammen und die  am häufigsten gestellte Frage war: \"Wie isset Dir?\" Man merkte über den Abend hinweg,  dass wir Gardisten die Gesellschaft lieben und eben diese uns in den letzten Monaten gefehlt  hat. Neben kühlem Kölsch und leckeres vom Grill freuten wir uns über den Auftritt vom  \"Klimpermännche\", Thomas Cüpper. Letztlich bleibt wieder einmal \"Danke\" an Wolfgang  und Nico Joseph zu sagen, welche den Abend organisiert hatten, und natürlich der Crew am  Grill sowie im Bierwagen. Danke, Kameraden! 	    www.prinzengarde.de  171
Innen- und Außenputz - WDVS - Sanierung                         Methweg 14                         50823 Köln                     Tel. 0221 / 47 68 45 63                 Mobil 0157 / 31 333 774                   Fax 0221 / 47 68 45 95       E-Mail: [email protected]    172
Grußwort Regimentsmusikzug    Senatoren, Vorstandsmitglieder, Mitglieder der Prinzengarde  Frechen von 1935 e.V.,  liebe Freunde der Kölner Drachenhorde,    Der Stammtisch, Kölner Drachenhorde, ist der erste und einzige  spielfähige Spielmannszug, der in dieser Konstellation, Hunne trifft auf  kölsche Tön, auftritt. Mit kölschen Potpourris und Märschen spielen wir  auf Kölns Bühnen und Straßen und weit über die Grenzen Kölns hinaus.  Seit über 25 Jahren ist der harte „Kern“ der Truppe in hunnischen  Gewandungen bereits zusammen unterwegs und musikalisch aufeinander  abgestimmt. Von jung bis alt sind alle Mitglieder in unserem Musikzug  eingebunden und beherrschen oftmals mehrere Instrumente. Mein  Name ist Miriam Pohl, ich darf bereits seit 27 Jahren diese tolle Truppe  musikalisch begleiten.  Im Oktober 2013 gründeten wir den Stammtisch Kölner Drachenhorde  und formierten uns neu, die musikalische Leitung wurde mir anvertraut  und es ist mir eine Ehre seither dieses Amt mit Stolz bekleiden zu dürfen.  Wir intensivierten unser Hobby und wurden in hunnischen Gewandungen bekannt. Wir besitzen drei große  hunnische Jurten und ziehen mit unserer Hunnenhorde im Frühjahr und Sommer von Lager zu Lager. Nach  Karneval beginnt für uns die sommerliche Hunnensession und wir planen Monate zuvor wann wir wo  unsere Jurten aufschlagen. Die Rund-Jurten bieten mit ihren 6 Metern Durchmesser und vier Metern Höhe  Schlafmöglichkeiten und Schutz bei Wind und Wetter für 18 Personen und werden immer für eine Woche  aufgebaut. Wir reisen im Sommer und lagern manchmal im Westerwald und manchmal in Köln, wo es uns  beliebt, die Logistik dabei ist die große Herausforderung.  Unsere Gewandungen, Ledergürtel und Lederrüstungen sind in mühevoller Handarbeit selbst genäht und  hergestellt. Auch das aufwendige Schminken der hunnischen Augen erfordert viel Geschick, Übung und  Geduld.  Unsere Mitglieder erhalten hunnische Namen und werden schamanisch geweiht, wenn sie für besondere  Dienste und Leistungen zum Krieger, Fürsten oder gar König geweiht werden. Nicht nur unser aufwendiges  Hobby, sondern auch die Liebe zum Musizieren hat uns immer zusammengehalten.  Wir proben in Köln-Bickendorf in einem schönen Saal mit Bühne, dort können wir Altes und Neues,  Traditionelles und Kölsches ausprobieren.  Es ist bereits gelebte Tradition eine eigene Halloweenparty jedes Jahr 30/31 Oktober zu veranstalten und mit  Gönnern und Freunden der Kölner Drachenhorde in die bevorstehende Session als Eisbrecher zu starten.  2021 durften wir zu dieser Zeit viele liebe Mitglieder der Prinzengarde Frechen von 1935 e.V. kennen  lernen. Die ersten Gespräche folgten, erstes Vorspielen unsererseits und plötzlich entstand der Gedanke einer  produktiven Zusammenarbeit für die Zukunft.  Innerhalb von nur 4 Wochen waren wir zur Gänze eingekleidet, ein Bühnenprogramm entstand und wir waren  alle heiß auf die Session 21/22.  Ein Traum zum Greifen nah und doch auf Grund der derzeitigen Corona Lage leider, aber doch  vernünftigerweise, vielleicht in abgespeckter Version, umsetzbar. Sehr gerne würden wir alle Senatoren und  Mitglieder aller Abteilungen kennen lernen und uns auch vorstellen, Spaß haben und neue Auftritte erleben…  Das ist unser aller gemeinsamer Wunsch, ein Stück Normalität und Auftrittsluft schnuppern, dies ist unser  gemeinsamer Nenner, auf den wir kommen möchten.  In diesem Sinne verbleibe ich, in Freundschaft, mit herzlichem Dank für Euer Vertrauen und wünsche Euch:  bleibt gesund und an unseren Traum.                                                                Attacke!                                                            Miriam Pohl                                             Präsidentin und musikalische Leitung    www.prinzengarde.de                                          173
Vielen Dank möchten wir an dieser Stelle an unseren vorherigen Musikzug, die    \"Kölsche Mädscher und Junge vun 1974 e.V.\", sagen. Ihr wart eine tolle Truppe mit  der wir großen Spaß hatten. Wir wünschen Euch allen für die Zukunft nur das Beste  und hoffen sehr, dass man sich hier und da nochmal auf ein kühles Kölsch trifft. An  dieser Stelle gilt ein besonderer Dank an Erika Esser. Immer ansprechbar hat Sie  sich bis zuletzt mit vollem Einsatz um die Rückabwicklung und den guten Kontakt  untereinander gekümmert. 	         www.lvm.de  Mit uns kommen                   Sie gut durch die                   „fünfte Jahreszeit“!                     Viel Spaß wünscht Ihr                     LVM-Servicebüro                   Knut Barth                   Kölner Str. 20                   50171 Kerpen                   Telefon (02237) 92 50 53                   [email protected]    174
Regimentsmusikzug    www.prinzengarde.de  175
176
Grußwort Leiter Tanzbetrieb    Liebe Freunde der Prinzengarde,  liebe Mitglieder und Senatoren,  lieber Tänzer und Tänzerinnen!    Nun leben wir schon fast 2 Jahre mit der Corona-Pandemie. Für  unser Training war dies auch ein stetiges Auf und Ab. Was dürfen  wir und was dürfen wir nicht? Was kann man vertreten und was  nicht? Wie kann man sich trotz aller Widrigkeiten fit oder unser  Tanzcorps bei Laune halten? Ich denke wir haben diese schwere  Zeit sehr gut gemeistert und ich würde sogar behaupten, dass es  uns als Team noch enger zusammengebracht hat.  Auch in diesem Jahr starteten wir nach der „verlorenen“ Session  wieder mit dem Training. Im Onlinetraining war dies trotz  Beschränkungen glücklicherweise möglich und ein gelungener  Ausgleich zum Home-Schooling bzw.-Office. Mit den Lockerungen freuten sich alle Tänzerinnen  und Tänzer sich wiederzusehen und auch wie gewohnt trainieren zu können. Bestimmungen wurden  diszipliniert umgesetzt und eingehalten. Somit konnte der Trainingbetrieb erneut aufgenommen  werden.  Ein zweites turbulentes Jahr liegt hinter uns und als Leiter Tanzbetrieb möchte ich nicht versäumen,  mich bei all´ meinen Tänzerinnen und Tänzern zu bedanken. In dieser besonderen Zeit seid Ihr  teilweise trotz eures jungen alters sehr verständnisvoll, kreativ, engagiert und kameradschaftlich an  die Sache herangegangen und steht stets hinter eurer Trainerin und mir und damit vor allem hinter  unserer Prinzengarde 1935 Frechen e.V.! Fast 2 Jahre voller Verständnis, Geduld und Disziplin!  Ohne Euch und euren Zusammenhalt wäre dies nicht machbar gewesen. VIELEN DANK!!!  Wie sagt man so schön: „Wer rastet, der rostet!“. Das möchten wir nicht mehr und wir freuen uns,  dass dies nun ein Ende hat. Wir sind bereit und stehen in den Startlöchern endlich wieder für Euch  und mit Euch die Bühnen in Frechen und dem Umland zu „rocken“.  Trotz der bekannten Umstände konnten wir 2 neue Damen und 2 neue Herren für uns begeistern.  Sie bereichern unser Tanzcorps ungemein. Euch möchte ich an dieser Stelle noch mal viel Spaß  wünschen und herzlich Willkommen in den Reihen des Tanzcorps der Prinzengarde 1935 Frechen  e.V.! Ich bin stolz auf euch und ein Teil von euch sein zu dürfen! Gemeinsam schaffen wir das!  Wer Lust am Tanzen und am Karneval, wer Spaß in der Gemeinschaft, sowie Interesse daran hat,  dass ganze Jahr über, mit uns gemeinschaftlich viel Freude zu erleben, der darf mich oder eines  unserer Tanzcorpsmitglieder gerne ansprechen. Online sind wir per E-Mail über  [email protected] erreichbar. Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich sehr auf  ein tolle Karnevalssession 2021/22 freue!  In diesem Sinne: „Dreimol Prinzengarde Frechen Alaaf!“                                                            Euer        Dustin Etzbach    177    Leiter Tanzbetrieb    www.prinzengarde.de
178
Tanzcorps               www.prinzengarde.de  179
Alles hät sing Zick.                               11.10.21 12:59    Jitz es Zick för    positive Enerjie.          Der Karneval ist zurück. Und die RheinEnergie        ist mittendrin. Wir wünschen allen Jecken        in Köln und in der Region viel Spaß und jede        Menge positive Energie.           RheinEnergie.         Die Energie einer ganzen Region.          Karnevalsanzeige_2022_148x210mm.indd 1    180
Tanzcorps Verdienstabzeichen    Tanja Winkelhag       Ehrenregimentstochter:  Wolfgang Lenz  Horst Winkelhag       Sabrina Etzbach-Arndt  Jürgen Krah  Iris Lövenich  Gerd Melchior  Jürgen Wukasch  Elfie Bigalske  Peter-Paul Schwerfen  Peter Schmitz  Wolfgang Schreck  Nicole Schneider  Ingo Schlüssel  Tanja Aschenbrenner  Detlev Goecks  Paul Oestermann  Marcus Waller  Elke Sodt-Busch  Elke Korb  Melanie Kremer  Sabrina Arndt  Dustin Etzbach  Christian Dobler  Nicolas Joseph                          www.prinzengarde.de  181
182
Ein Gruss aus Canada    Im September 2021 erreichte uns eine E-Mail mit folgenden Inhalt:    \"Hello Prinzengarde,  Gerade schaue ich mir Eure Webpage an und es brachte viele Erinnerungen an mich zurueck.  Mein Vater, Theo Herrlich, war Euer erster Senats Praesident. Ich war von 1958 - 1960 Euer  Tanzmariechen mit Guenther Jipp. Danach bin ich 1960 ausgewandert nach Australien, und  heirate dort Karl Fuss aus Huecheln. Eine kleine Welt, aber eine schoene Webpage.  Alles Liebe, Gerti Fuss\"  Uns hat diese Nachricht mit großer Freude erreicht und unser Präsident Stefan Hoeft war  im weiteren Austausch mit Gerti Fuss. Gerti Fuss wohnt mittlerweile in Canada und nutzt  manchmal Ihren Computer für einen Spaziergang durch Frechen.  Liebe Gerti, vielen Dank für deine Nachricht und deine Erinnerungen. Wir wünschen Dir und  deinem Mann weiterhin nur das Beste und vor allem Gesundheit.    www.prinzengarde.de   183
184
Tanzcorps unter dem Jahr    www.prinzengarde.de       185
186
Grußwort Reitercorpsführer    Liebe Freunde der Prinzengarde Frechen,  Liebe Pferdefreunde,    wir alle freuen uns auf eine neue,e reignisreiche und  auch auf eine, in diesem Jahr hoffentlich stattfindende,  Karnevalssession.    Die letzten 2 Jahre konnten wir leider im Frechener Zug  nicht reiten, wegen Sturmwarnung 2020 mußten wir  die Pferde kurz vor Zugbeginn abbestellen. Wir Reiter  konnten aber auf den Wagen mitfahren, um die  Zugatmosphäre aus einer anderen, für uns ungewohnten Position, zu erleben. 2021  fiel alles aus.    Im September 2021 waren die Corona - Zahlen niedrig, deshalb konnten wir  wenigstens eine Reitertour planen. Der Reitstall Nengshof in der Eifel war auch  vom Hochwasser stark betroffen, konnte aber ein Ferienhaus bis September wieder  reparieren und restaurieren, sodaß uns Herr Carsten Lenz anrief und sagte, wir  könnten kommen. Bei wunderschönem Wetter und tollen Pferden ging es als Reiter  und Kutschfahrer durch die abwechslungsreiche Natur der Eifel. Wir hoffen auch im  neuen Jahr im Herbst eine Reitertour durchführen zu können, um die Kameradschaft  in unserer Gruppe zu festigen.    Bleibt alle gesund, dann sehen wir uns vielleicht auf einer unserer Veranstaltungen,  wenn sie stattfinden kann.                                                    Euer                                             Jürgen Wukasch                                          Reitercorpsführer    www.prinzengarde.de  187
FERIENWOHNUNGEN                                             REITEN ab 15 Euro/Pferd/Std.                                             PLANWAGENFAHRTEN                                                                                                                    ab 80 Euro/Std.                                               KINDERGEBURTSTAGE                                                                 R(Tu0ue)fn6el.s5n02a0S7n4i!7e97-6                                                                                 Nengshof Erleben                                                                               Hauptstr. 13                                                                               D-54636 Wißmannsdorf                                                                               [email protected]                                                                               www.nengshof.de    188
Reitertour 2021    Ende September 2021 machte sich unser Reitercorps in Richtung Eifel um beim    Nengshof direkt neben Bitburg ein paar schöne Tage zu verleben. Im Jahr 2018  waren wir schon einmal bei Carsten Lenz zu Gast und nun verbrachten wir wieder  tolle Tage vor Ort. Wir waren erst die zweite Gruppe welche Carsten empfangen  konnte, da auch seine Ferienwohnung durch das Hochwassser betroffen waren.  Spuren waren bei den Ausritten aber größtenteils nicht mehr zu sehen, vereinzelt  sah man noch Hinweise auf die Wassermassen. Am ersten Reit- und Kutschtag  trafen wir uns mit den Kutschern auf einer großen Wiese zum Picknick. Bei einer  zünftigen Stulle und selbstgebackenen Apfelkuchen konnten wir die Seele baumeln  lassen. Nach dem Ritt schlug dann die Stunde unserer \"Versorgungskameraden\",    www.prinzengarde.de  189
190
Reitertour 2021                                                        welche wieder alles für das leibliche                                                      Wohl eingepackt hatten. So gab es                                                      neben leckerem vom Grill auch frische                                                      Reibekuchen und am letzten Abend                                                      sogar einen Braten. Vielen Dank dafür!                                                      Nach insgesamt 3 schönen Ausritten                                                      blicken wir wieder auf brave Pferde und                                                      eine insgesamt tolle Reitertour zurück                                                      und freuen uns schon auf das kommende                                                      Jahr! Und wer weiß, vielleicht bist Du                                                      dann ja auch dabei!?    www.prinzengarde.de  191
192                                                                                           [email protected] · www.buerobedarf-dohmen.de                                            AZ 2018 5€ Coupon rechts 4c:Layout 1 24.02.19 18:11 Seite 1                                                                                                ¡                                                                                                                                                                   since  2007  Pizza & Grillhaus          since  Neue  Karte  2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   2007         Gutschein5€                                                                                                                                         Bürobedarf Dohmen GmbH                                                                                              Frechen                                                                                                                                                                                                                                                                  Frechen:       Lieferung ab 10,00€                                Öffnungszeiten - Lieferzeiten:                                                                                                                                                                                                                                                                Königsdorf:                                                               Mo.-Sa.: 1100 - 2130 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                               (zzgl. 1,00€ Fahrtkosten)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       So.-Feiert.: 1230 - 2130 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                               Lieferung ab 10€                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Bei einer Bestellung ab 25 ,-€                                                                                                                                                                                                                                                                               (zzgl. 2,00€ Fahrtkosten)                        erhalten Sie ein Getränk Gratis!                                                                                                                                                                                                                                                                  Horrem,        Lieferung ab 15,00€                                               Dürenerstr. 60 - 62                                                                                                                                                                                                                                                                Berrenrath,                                                                           50226 Frechen                                                                                                                                                                                                                                                                Gleuel:        (zzgl. 2,00€ Fahrtkosten)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ONLINE BESTELLUNG                                                          · kann nicht eingesetzt werden bei                                                                                                                                                                             PIZZA TAXI                                                      Postartikeln und Büchern                                                                                                                                                                                                                            www.grillhaus-frechen.com                                                                                                                                                                                                                                                                02234 -                                                  · gültig nur gegen Vorlage dieses Coupons,                                              · nur ein Coupon pro Person                                                                                                                                                                                       202 88 68                                          · Mindesteinkauf 20,- EUR       Bürobedarf Dohmen GmbH                                                                                                                                         Bürobedarf Dohmen GmbH                                     Prinzengarde 1935 Frechen e.V.                                                                                               Dürener Straße 52 · 50226 Frechen                                                                                                                                                              Telefon: 0 22 34 -20 97 - 0                               gültig bis 30.09.2022                                                                                                       Telefax: 0 22 34 -20 97 - 20
Kinder- und Jugendtanzcorps    www.prinzengarde.de          193
194
Gräbergang 2021    Erstmalig traffen sich an Allerheiligen (immer am 1.11.) eine Abordnung der Prinzengarde    um den verstorbenen Kameraden zu gedenken. Auf Idee und Einladung von unserem  Senatspräsidenten Nicolas Joseph traf man sich bei bestem Wetter an St. Audomar. Nicolas  hatte sich im Vorfeld über die Grabstätten erkundigt und so folgten wir Ihm von Grab zu  Grab. An jeder Grabstätte wurde über die Verstorbenen in Erinnerung geschwellt und die  ein oder andere Anektode erzählt. Nach über zwei Stunden auf dem Friedhof St. Audomar  kehrten wir zum \"Suppe fassen\" in der Gaststätte Pannes ein. Den fröhlichen Erinnerungen  gedenkend, entwickelte sich ein gemütlicher Abend. Sollte es uns in 2022 wieder gelingen  den Gräbergang zur veranstalten, wäre dies schon Tradition und nah dran am Brauchtum. Wir                                                 freuen uns darauf!    www.prinzengarde.de  195
Köln-Hürth-Frechen-Leverkusen-Wesseling-Bergisch Gladbach         GrabmalemQteuuußaelinrtäisctehitn                                                         6 Standorte                                                                                    Bollig in Ihrer Nähe           1499,-              Komplett-Preis    Meisterbetrieb                                     Komplett-Preis                 incl.MwSt.          Komplett-Preis      3580,-          www.grabmale - bollig.de                             3580,-                                 incl.MwSt.                                                           incl.MwSt.       Reihengrab                Doppelgrab                                                          Doppelgrab         Über 800 Grabsteine zur Auswahl                        Nachbeschriftungen                      50354 Hürth       Neueste Materialien aus aller Welt                     Lieferung zu allen Friedhöfen       Luxemburger Str.263       zu günstigen Preisen                                   Handwerkliche Steine                 Tel.02233-398243       Große Felsenausstellung                                Ständig attraktive Angebote          Fax02233-398245       Große Ausstellung für Urnengräber                      Reparatur- und Umbauarbeiten                                                                                                  50969 Köln (Zollstock)  Fordern Sie bitte unseren kostenlosen 80- seitigen Hauptkatalog an Oberer Komarweg                                                                                                  Südfriedhof                                                               Komplett-Preis                     Tel. 0221 / 9361840                                                                                  Schrift-        Fax 0221 / 9361842                                                               1390,-              platte                                                                      incl.MwSt.         Komplett-Preis        2250,-           Komplett-                           Komplett-Preis   50226 Frechen                               incl.MwSt.        Preis                                             Othmarstr.17        2190,-                                                                    850,-           Tel. 02234-53303           incl.MwSt.                         2390,-                                 incl.MwSt.                                                  incl.MwSt.                                                                                               L         Einzel-Tiefgrab       Einzel-Tiefgrab  Einzel-Tiefgrab  Urnengrab          Urnengrab       Fax 02234-24266    Grabanlagen aus Granit incl. Einfassung,Montage u. Tiefenfundamente                             50389 Wesseling  Schrift u. Ornament eingehauen sowie Laterne oder Vase aus Bronze                                Kölner Str. 43         25 Jahre Garantie auf Standfestigkeit                                                      Tel. 02236-4909489                                                                                                  Fax 02236-4908630    196
In stillem Gedenken                      In stillem Gedenken            Wenn wir heute mit Stolz auf die Geschichte   unseres Vereins blicken, so gedenken wir an dieser Stelle        auch unserer verstorbenen Mitglieder und Senatoren.  Seit Gründung im Jahre 1935 hatten wir viele Kameraden,                 die die Prinzengarde merklich prägten.  Es drängen sich Namen auf, die in vorderster Linie aktiv   waren und andere, die bescheiden im Hintergrund standen.             Sie alle begleiteten unseren Verein in guten                       und in schlechten Zeiten.    Im Krieg gefallene und verstorbene    Gründer der Prinzengarde    Amberg, Willi 	      Herrlich, Theodor    Busch, Fritz	        Hülpüsch, Johann    Busch, sen. Willi 	  Kleefisch, Heinrich    Deutzmann, Matthias 	 Scheidweiler, Willi    Etzbach, Ferdinand 	 Tappert, Jakob    Güttes, Heinrich 	   Ziskoven, Fritz    Güttes, Johann    www.prinzengarde.de                        197
198
In stillem Gedenken    Verstorbene Mitglieder und Senatoren                           der Prinzengarde    Mitglieder             Wahl, Peter            Laufenberg, Christian    Busch, Willi           Wesseling, Joseph      Liessem, Thomas  Dentz, Walter  Dietrich, Matthias     Wirtz, Klaus           Maßberg, Norbert  Ederer, Heinz  Esser, Alois           Zierfuß, Fritz         Müller, Walter  Fachinger, Ferdi  Felten, Karl-Josef                            Müller, Werner  Gencic, Milan  Gottschalk, Franz      Senatoren              Münch, Andreas  Halm, Edgar  Hendrichs, Fritz       Amberg, Karl           Pertrucco, Bruno  Holz, Willi  Hülpüsch, Jean         Arlth, Günther         Pesch, Franz-Josef  Jipp,Gunther  Jurk, Karl             Baumann, Franz         Pesch, Heinz  Köhler, Erich  Körbel, Karl-Hans      Becker, Josef          Reinartz, Reiner  Krings, Hermann  Küpper, Willi          Brodkorb, Helmut       Rotgeri, Max  Limbach, Hans-Bert  Lintermann, Josef      Brücken, Heinrich      Sarnow, Jonny  Meurer, Fritz  Pelzer, Walter         Busch, Jakob           Schmitz, Hubert  Poss, Martin  Prehl, Heinz           Düster, Werner         Schmitz, Peter  Schäfer, Ernst  Schaffner, Ullrich     Elsen, Adolf           Schneider, Josef  Schildan, Rudi  Schlösser, Theo        Filz, Heinz            Schulz, Dirk Dr.  Schneider, Eduard  Schüsseler, Bernd      Flecken, Leo           Söntgerath, Bruno  Schüsseler, Fritz  Titz, Heinrich         Flohr, Peter           Stenz, Simon  Utzerath, Toni  Vogelsang, Karl-Heinz  Freund, Wolfgang-Günther Stupp, Josef                                                Thoratier, Ernst-Ludwig                         Fuß, Fritz                                                Weigel, Fred                         Giesen, Wolfgang                                                Westenberg, Martin                         Glanschneider, Dieter                                                Weyl, Hubert                         Hasse, Rudi                                                Weyl, Rolf                         Heltvogel, Klaus                                                Witkop, Horst                         Helten, Karl-Josef                                                Zeiler, Lutz                         Hess, Kurt                                                Zimmermann, Josef                         Hochgartz, Jörg                         Hungerland, Karl-Heinz Zinneker, Gerd                           Kassel, Engelbert                         Kaspers, Günter Werner Ehrenratsherren                           Klemmer, Hans-Werner Ederer, Heinz                           Knab, Willi            Jurk, Karl                           Krück, Erwin           Schüsseler, Fritz                           Kügelgen, Franz-Josef  Titz, Heinrich                           Küpper, Willi          Willars, Fredy                           www.prinzengarde.de                             199
Jeder Jeck ist anders.        Wir wünschen euch viel Spaß.            Uns verbindet mehr.  200
                                
                                
                                Search
                            
                            Read the Text Version
- 1
 - 2
 - 3
 - 4
 - 5
 - 6
 - 7
 - 8
 - 9
 - 10
 - 11
 - 12
 - 13
 - 14
 - 15
 - 16
 - 17
 - 18
 - 19
 - 20
 - 21
 - 22
 - 23
 - 24
 - 25
 - 26
 - 27
 - 28
 - 29
 - 30
 - 31
 - 32
 - 33
 - 34
 - 35
 - 36
 - 37
 - 38
 - 39
 - 40
 - 41
 - 42
 - 43
 - 44
 - 45
 - 46
 - 47
 - 48
 - 49
 - 50
 - 51
 - 52
 - 53
 - 54
 - 55
 - 56
 - 57
 - 58
 - 59
 - 60
 - 61
 - 62
 - 63
 - 64
 - 65
 - 66
 - 67
 - 68
 - 69
 - 70
 - 71
 - 72
 - 73
 - 74
 - 75
 - 76
 - 77
 - 78
 - 79
 - 80
 - 81
 - 82
 - 83
 - 84
 - 85
 - 86
 - 87
 - 88
 - 89
 - 90
 - 91
 - 92
 - 93
 - 94
 - 95
 - 96
 - 97
 - 98
 - 99
 - 100
 - 101
 - 102
 - 103
 - 104
 - 105
 - 106
 - 107
 - 108
 - 109
 - 110
 - 111
 - 112
 - 113
 - 114
 - 115
 - 116
 - 117
 - 118
 - 119
 - 120
 - 121
 - 122
 - 123
 - 124
 - 125
 - 126
 - 127
 - 128
 - 129
 - 130
 - 131
 - 132
 - 133
 - 134
 - 135
 - 136
 - 137
 - 138
 - 139
 - 140
 - 141
 - 142
 - 143
 - 144
 - 145
 - 146
 - 147
 - 148
 - 149
 - 150
 - 151
 - 152
 - 153
 - 154
 - 155
 - 156
 - 157
 - 158
 - 159
 - 160
 - 161
 - 162
 - 163
 - 164
 - 165
 - 166
 - 167
 - 168
 - 169
 - 170
 - 171
 - 172
 - 173
 - 174
 - 175
 - 176
 - 177
 - 178
 - 179
 - 180
 - 181
 - 182
 - 183
 - 184
 - 185
 - 186
 - 187
 - 188
 - 189
 - 190
 - 191
 - 192
 - 193
 - 194
 - 195
 - 196
 - 197
 - 198
 - 199
 - 200
 - 201
 - 202
 - 203
 - 204
 - 205
 - 206
 - 207
 - 208
 - 209
 - 210
 - 211
 - 212