Relais de la SarvazNamhaftes Restaurant - ****Campingplatz - Hotel mit allem Komfort Suchen Sie im Herzen des Wallis einen geschützten Ort inmitten von Obstanlagen? Suchen Sie eine Unterkunft in einem Zimmer, einem Chalet, auf dem Campingplatz? Suchen Sie ein gutes Restaurant für ein Essen zu zweit oder mit der ganzen Familie?SUCHEN SIE NICHT AKTIVITÄTEN UND SEHENSWÜRDIGKEITENMEHR, SIE SIND AM Halbgedecktes, geheiztes Schwimmbad, Minigolf, Trampolin,RICHTIGEN ORT! Spielplatz, Pétanque, Fussball-Die Familie Michellod, in deren Be- platz, Spielraum.sitz La Servaz seit 1962 ist, und ihr IN DER NÄHETeam freuen sich, Sie willkommen mittelalterliches Städtchen Sail-heissen zu können. lon, Farinet-Steg, Bad von Saillon,Leicht zu finden, schwer zu vergessen Bad von Ovronnaz. ESSEN UND SCHLAFEN Zu Ihrer Verfügung: Lebensmit- Brasserie - Restaurant - Terrasse telgeschäft, Haus des Campers, Veloverleih. Saisonküche: Spargeln, Salate Postauto-Haltestelle vor dem und Grilladen, Jagd und Brisolée, Relais. Schmorgerichte und Meeres- RELAIS DE LA SARVAZ früchte. Route de Fully 100, 1913 Saillon 7 Doppelzimmer, 6 Schlafräume T 027 744 13 89 - F 027 744 41 33 mit 4 bis 8 Betten, 9 Mietchalets, www.sarvaz.ch - [email protected] ****Campingplatz – 51 –
EINE SEHENSWERTE REGION Saillon Auf den Spuren von Farinet Saillon lädt zur Entspannung ein, aber keinesfalls zum Nichtstun.Wandern, Roller- oder Velofahren zwischen Rebparzellen, durch die Streuobstwiesen im Tal oder entlang der Rhone sind das Gebot der Stunde. Doch Vorsicht – manchmal ist es überraschend windig. – 52 –
VIA FARINETTA Für diesen ersten Klettersteig des Wallis (KLETTERSTEIG) zwischen Ebene und Gebirge (Höhenunter- Die Via Farinetta verläuft durch die schied: 330 m, Länge: 1 km) braucht man 2 Schluchten von Salentze, von den bis 3 Stunden. Wegen seines wachsenden Thermalwasserquellen, die an der von G. Schwierigkeitsgrads hat er viele Fans: Der Courbet gemalten Tête de Géant sprudeln, erste Teil ist familiengerecht und einfach bis hin zur „Friedenstaube“ von Hans (Stufe AD+), der zweite schon etwas höher, Erni. Damit ist sie eine Art Schaufenster eindrucksvoller und anstrengender (Stufe für Saillons natürliche und kulturelle D+) und der dritte Teil (Stufe TD+) nur für Ressourcen. gut trainierte Sportler geeignet. NEUES VON DEN BÄDERN IN SAILLON Im Herbst 2016 eröffnet das Thermalzentrum eine neue Empfangshalle und ein zeitge- mäss gestaltetes Vier-Sterne-Hotel mit 78 Zimmern, das die bisherige Anlage mit 70 Zimmern, Studios und Mietapartments ergänzt. Ein grosser, kostenloser Aussen- parkplatz und 6 neue Themenrestaurants stehen ebenfalls bereit.ÖKOLOGISCHER WEINBAU MITDEM RAE(RÉSEAU AGRO-ENVIRONNE-MENTAL VITICOLE)An dieser 2010 gegründeten Freiwilligen-Ini-tiative nehmen 28 Winzer/innen teil, die alledie lokale Fauna und Flora schützen wollen,indem sie den Status der gefährdeten oderbedrohten Arten verbessern. Das Projektbetrifft 21 davon (5 Vögel, 8 Insekten, 2 Rep-tilien und 6 Pflanzen). Die Umsetzung istvielfältig: So wurden etwa Bäume gepflanzt,Wäldchen gesäubert und 2 Flaschen für dieWeine des Netzwerks entworfen.VERANSTALT-UNGSKALENDERFeuer-Feier1. Samstag im DezemberSpargelfest1. Samstag im Mai – 53 –
DIE REGION IM EINZELNEN WANDERVORSCHLAGE 9 12Historische Wanderung 6 10AUSGANGSORT: ThyonZIELORT: Flurort Frèta (Bushaltestelle)DAUER: 4 Std.Farinet-WanderungAUSGANGS UND ZIELORT: Place Farinet 11 Pl.des Pl.Dieselbe Reiseroute für die Rückkehr 13 Remparts FarinetLÄNGE: 8 km (Hin und Rückweg) 4DAUER: 3 Std. es de SavoieSCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht WebDirect VS10035 VIGNE À FARINET36 PASSERELLE À FARINET37 TOUR BAYARD Avenue des Comt Canal de Gru Pont de Cleusette Route de Fully Route de Saxon 2 5 Autoroute du Rhône – 54 – 7
FÜR SIE AUSGEWÄHLTLa Salen tsenet 1 WALLISER SORBETS IM AU CRÉNEAU GOURMANDoie Le Rh AUS DER NATUR DIREKT AUF DEN LÖFFEL In Saillon erwartet Sie das Restaurant Au Créneau Gourmand mit einer vielfältigen Palette von köstlichen hausgemachten Sorbets, die ausschliesslich unter Verwendung von im Wallis angebauten Früchten erzeugt werden. 8 Dank der Fülle an Geschmacksvariationen findet hier wirklich jeder sein Glück. Zur Auswahl stehen unter anderem die Aprikose Luizet, die Williamsbirne, der Gravensteiner Apfel, die Fellenberg-Zwetschge, der weisse Pfirsich, Himbeeren aus Nendaz und verschiedene Sorten von Erdbeeren. Abgerundet wird das umfassende Angebot durch eine Reihe phantasievoller, saisonal abgestimmter Kreationen, wie etwa dem Spargelsorbet. 13 Diese selbstgemachten Sorbets, die sich sowohl als Dessert als auch als Zwischengericht eignen, zeichnen sich allesamt durch ihr natürliches Fruchtaroma (bzw. Gemüsearoma!) aus und enthalten weder Gesch- macksverstärker noch Farbstoffe. In den Genuss dieser einzigartigen Spezialität kommen Sie im Au Créneau Gourmand sowie in verschiede- nen Walliser Restaurants. Darüber hinaus gibt es die leckeren Sorbets auch zum Mitnehmen in der 1- oder 2,5-Liter-Packung… eine Menge, die kaum reichen wird, um den Appetit aller Feinschmecker bei Feiern im Familien- oder Freundeskreis zu stillen Au Créneau Gourmand, Rue du Bourg 2, 1913 Saillon T 027 744 12 29 - M 079 709 45 51 www.au-creneau-gourmand.ch WebDirect VS6205 – 55 –
DIE GUTEN TIPPS VON MONSIEUR TERROIRAOP - IGP SCHLAFENPRODUKTE UND ESSENWALLISER HOTELS-RESTAURANTSSPEZIALITÄTEN BED & BREAKFAST, ZIMMER & GÄSTEZIMMERWALLISER 2 RELAIS DE LA SARVAZ 3 AAPPARTEMENTS UNDROGGENBROT AOP Hôtel, restaurant, camping. GÄSTETISCH IM „CRÉNEAU + Infos Seite 51 oder WebDirect VS6204 GOURMAND“Die Herstellung des aus mindestens 90 % Zwei Appartements in Vieux-Bourg deRoggen- und max. 10 % Weizenmehl beste- RELAIS DES CHASSEURS CHIBOZ Saillon. Das erste, mit Terrasse, eignethenden Walliser Roggenbrot AOP erfolgt aus- Die Familie Ançay, freut sich, Sie in sich für zwei Personen. Das zweite, mitschliesslich im Kanton Wallis. Diese typische Chiboz, einem Adlernest über dem Balkon, kann von bis zu vier PersonenWalliser Spezialität schmeckt köstlich pur, Rhonetal, willkommen zu heissen. gebucht werden. Frühstück auf Anfrage.mit Butter, Käse, einem Glas Walliser Wein, Geniessen Sie typisch Walliser Gerichte Herzlicher Empfang.Walliser Trockenfleisch IGP oder einem Wal- mit viel Obst und Gemüse, das der Chef Gästetisch Seite 59liser Raclette AOP. Es ist ein sehr gesundes anbaut, bevor er zum Abschluss der Rue du Bourg 2, 1913 SaillonBrot mit einer langen Haltbarkeit. Saison auf die Jagd geht. Möglichkeit T 027 744 12 29 - M 079 709 45 51www.paindeseiglevalaisan.ch zum Übernachten in einem Chalet mit www.au-creneau-gourmand.ch 6 Zweibettzimmern. Von Mai bis Nov.ABRICOTINE AOP, geöffnet. Mo und Di geschlossen, im Juli/ WebDirect VS6205EAU-DE-VIE DE POIRE Aug. nur Mo.DU VALAIS AOP Chiboz, 1926 Fully - T 027 746 29 98 PRODUKTE VOM [email protected] - www.chiboz.ch TERROIR DIREKT Im Wallis haben VOM BAUERN der Anbau von WebDirect VS6200 Aprikosen und BÄCKEREIEN, METZGEREIEN, Birnen sowie die FEINKOSTGESCHÄFTE, CHOCOLATERIE, Herstellung von BAUERNMÄRKTE, Fruch- KÄSEREIEN branntweinen eine 4 LADEN DUSSEX lange Tradition. Die Produktion der Obst und Gemüse des Guts. 40 Früchte, die verschiedene frische Gemüsesorten Lagerung, Gärung, während des ganzen Jahrs, darunter viele Destillation und alte Varietäten. Mit „Suisse Garantie“ die Abfüllung des zertifiziert. Ab 20. März weisse und grüneAbricotine AOP und des Eau-de-vie de Spargeln. Ab April im Verkauf bei Manorpoire du Valais AOP erfolgen Westschweiz. Neu: Spargelschälmaschine.ausschliesslich im Kanton Wallis. Für die Mo bis Fr 9–11.15 und 13–17 Uhr Sa 9–11.30Herstellung dürfen nur die Aprikosensorte Uhr„Luizet“ und die Birnensorte „Williams“ Während der Spargelzeit 7/7 geöffnet.verwendet werden. Vor dem Verkauf reifen Route des Vorgiers 90, 1913 Saillondie Fruchtbranntweine mehrere Monate T 079 220 23 37im Tank. Die beiden Edelbrände werden amEnde eines guten Essens genossen, WebDirect VS6202als Dessert über einem Aprikosen- oderBirnensorbet, in Cocktails und Long-Drinks,in Schokoladen-Truffes und inFruchtkuchen.www.eau-de-vie-du-valais.ch – 56 –
7 VIGNERON-ENCAVEUR AOP - IGP PIERRE-ANTOINE CRETTENAND PRODUKTE WALLISER SPEZIALITÄTEN5 BOUCHERIE LE JARDIN DES VINS WALLISER RACLETTE AOPF. VOUILLAMOZ & D. CARRON Das Konzept des Weingartens vereintHerrliche Dorfmetzgerei, Spezialist traditionelle Walliser Wurzeln mit Walliser Raclette AOP wird aus Rohmilch infür Trockenfleischprodukte: Walliser zeitgenössischer Kunst und Alp mit gewerblichen Berg- und Alpkäsereien imTrockenfleisch IGP, Walliser Rohschin- Rebberg. traditionellen Kupferchessi hergestellt. Dieken IGP, Walliser Trockenspeck IGP und 21 Weinsorten werden auf meinem Gut reichhaltige Flora der Walliser Berg- und Al-Trockenwürste. Bestechende Auswahl an produziert und verkauft, zum Beispiel: penregionen hat einen prägenden Einflussfrischem Fleisch, Unterwalliser Lamm Fendant, ein fruchtiger, blumiger auf den Geschmack dieser Spezialität.und Grillspezialitäten im Sommer. Haus- Apérowein, der auch gut zum Raclette Obwohl der Käse heute mehrheitlich imgemachte Gerichte. Feinkostecke mit passt; Petite Arvine, Stolz der Winzer, Racletteofen zubereitet wird, wird er inhandwerklichen Produkten: Konfitüren, mit Grapefruit- und Rhabarber-Aromen; vielen Walliser Restaurants nach wie vorSuppen, Teigwaren, Obstsäften, Sirups, Durize, historischer Rotwein der Region am offenen Holzfeuer geschmolzen.Wein usw. So Morgen 8–11 Uhr geöffnet. Saillon-Fully, eine Rarität; Cornalin, ein www.raclette-du-valais.chCentre commercial, 1913 Saillon kräftiger Rotwein mit Kirscharomen vonT 027 744 29 79 einer Parzelle zu Füssen des Château WALLISER TROCKENFLEISCH,Rue de l’Eglise 49, 1926 Fully Baillard in Saillon; Spätlese aus Malvoisie TROCKENSPECK UNDwww.vouillamoz-carron.ch und Ermitage, ein aromatischer ROHSCHINKEN IGP Nektar mit einem intensiven Duft nach WebDirect VS6201 konfierten Früchten. Bitte melden Sie Die drei Walliser Trockenfleischspezia- sich an im Jardin des Vins, um den litäten IGP sind eingesalzten Fleischer- WINZER UND Winzer persönlich zu treffen. zeugnisse mit langer Haltbarkeit, die roh WEINKELLER Route de Tobruk, 1913 Saillon konsumiert werden. Diese Exzellenz-Drei- T 027 744 29 60 - M 079 220 31 20 einigkeit gehört unbedingt zum Walliser Teller und wird idealerweise mit dem WebDirect VS6207 Walliser Roggenbrot AOP und einige Stücke Walliser Raclette AOP ergänzt. Der Walliser AKTIVITÄTEN UND Rohschinken IGP passt dazu hervorragend SEHENSWÜRDIGKEITEN zu Walliser Spargeln oder Melone. www.viandesechee.ch MUSEEN, BESICHTIGUNGEN, ATTRAKTIONEN6 CAVEAU DE SAILLON 8 BAINS DE SAILLONDer im Herzen der Altstadt gelegene Caveau + Infos www.bainsdesaillon.chlädt Sie ein, in einem typischen alten 9 LA VIA FERRATA FARINETTAGebäude die Spezialitäten der Winzer von + Infos Seite 53 oder www.saillon.chSaillon zu entdecken. Kalte Teller Caveau 10 FALSCHGELDMUSEUMund Randonneur. Professionnelle Beratung Das Einzige seiner Art: Falschgeldbeim Weinkauf. Do und Fr 17–21 Uhr, Sa, So ans Licht gebracht. Vom 1. April bis zum 31.und an Feiertagen 11–21 Uhr geöffnet. OktoberPlace du Bourg 2, 1913 Saillon geöffnet von Mittwoch bis Sonntag zwischenT 027 744 28 50 - www.saillon-vins.ch 14:00 Uhr und 17:00 Uhr. Im übrigen Jahr von Freitag bis Sonntag. WebDirect VS6206 Rue du Bourg (bâtiment Stella) 1913 Saillon T 027 744 40 03 – 57 –
KUNSTHANDWERK UND LOKALE ERZEUGNISSE Das Land- und Weingutder Familie Maurice DussexSPARGEL Bei einer Verkaufsstelle direkt an den Pflan- Der TippDie Familie Dussex ist einer der wichtigs- zungen können Sie ebenfalls Spargel kaufen von Monsi-ten Spargelerzeuger der Gegend. Dank der und diesem mit einer passenden Maschine eur Terroiraussergewöhnlichen Sonnenexposition auch gleich schälen lassen. Hier kommendieses Rhôneufers und durch die Über- die Spargelstangen direkt von der Erde auf In den Spargelpflan-dachung mancher Pflanzungen kann die den Teller, ohne allzu viel Arbeit zu machen. zungen von Maurice Dussex habe ich anErnte am 20. März beginnen. Kochen sollten Sie sie aber schon ... einer sehr interessanten Führung teil-Maurice Dussex arbeitet seit Jahren mit PFERDEPENSION genommen, bei der ich eine neue SorteManor in der Westschweiz zusammen. So Seit zwei Jahren bietet das Familienun- kennengelernt habe: den Purpurspargel.findet man einen Teil der morgens frisch ternehmen auch die Unterbringung und Ich war überrascht von seiner Zartheit.geernteten Ware spätestens am nächsten Verpflegung von Pferden an. Roh genossen zergeht er auf der ZungeMorgen in den Auslagen der Manor-Super- Mehr Informationen bei: und schmeckt angenehm frisch undmärkte wieder. Anne Dussex - M 079 511 68 89 nussig. Die zweite Entdeckung machte ich im Keller, wo mir eine Rotwein-Assemblage namens „Les Ruvines“ mit einem Stück dunkler Schokolade serviert wurde. Diese unerwartete Kombination war ganz nach meinem Geschmack. Wenn Sie nach Saillon kommen, sollten Sie diese beiden Spezialitäten unbedingt probieren. Maurice Dussex et son beau-fils Grégory Binggeli WEINKELLER CAVE DE CHÂTILLON Aufgrund seiner Hanglage besteht der erinnern. Die Donzelle, ein überreifer Wein Weinberg der Familie Dussex aus zahlreichen mit Aprikosen- und Ananasnoten, geniesst Terrassen. Anhand von drei neu kreierten As- man zum Dessert oder bei einem Tête-à-Tête. semblagen stellt Ihnen die Cave du Châtillon Der Keller bietet Ihnen mehr als 15 weisse ihre Weinphilosophie vor. und rote Weinspezialitäten an. Diese drei im Eichenfass ausgebauten Krea- Die Weine des Kellers werden Ihnen in der tionen spiegeln Leidenschaft, Freude und die Auberge de l’Onde in Saint-Saphorin, im Liebe zum Wein wider. Metropole in Delémont, in der Table Edgar Die drei roten Schweizer, Cabernet, Merlot des Palace in Lausanne und im Grand Hotel und Pinot Noir, verschmelzen zur Assembla- Les Trois Rois in Basel serviert. ge eines charakterstarken Weins mit Gewürz- noten. Die drei weissen Schweizer erzeugen M 079 220 23 37 eine subtile Mischung dreifacher Aromen, die [email protected] an Zitrusfrüchte und Vanille www.panierdussex.ch WebDirect VS6202 – 58 –
DAS REZEPT DES CHEFS... Rinderrippean Steinpilz- und HabichtspilzbutterFÜR 4 PERSONEN 3. Mit einem Spritzsack schöne Rosetten formen und diese einige Stunden einfrieren.> 4 Rinderrippen à 400 g pro Stück AU CRÉNEAU GOURMAND, SAILLON> Salz, Pfeffer Die als Table d’hôte (Gästetisch) eingerich-> 1 Butterflocke tete ehemalige Bäckerei heisst Sie mit ihrer> Öl gemütlichen und familiären Atmosphäre imFür die Sauce: mittelalterlichen Städtchen Saillon herzlich> 100 g Butter willkommen. Das 1913 völlig erneuerte> 3 g getrocknete Habichtspilze Gebäude aus dem 16. Jahrhundert öffnet> 7 g getrocknete Steinpilze Ihnen seine Türen für ein paar magische,> Salz, Zitronensaft. authentische Augenblicke.Im Speisesaal mitZUBEREITUNG seiner geschmackvollen Einrichtung aus1. Rinderrippen mit Salz und Pfeffer dem vergangenen Jahrhundert finden Siewürzen, dann in der heissen Pfanne mit den Charme einer traditionellen Küche undetwas Öl kurz abbraten. Platte auf mittlere die Frische der Saisonprodukte.Temperatur stellen und 3 bis 4 Min. von bei- Au Créneau Gourmand ist ein einzigartiger Gästetisch, der Sie in seinen geschichtsträch-den Seiten weiterbraten. Eine Flocke Butter tigen und von Emotionen geprägten Wänden eine Zeitlang zum Träumen bringenhinzufügen. Regelmässig wenden. möchte. Spezialitäten: Côte de boeuf (28 Tage am Knochen abgehangen), Winzer-Fondue2. Restliche Butter aufweichen und zu du Créneau, Spargeln im Frühjahr und Wild im Herbst.einer Paste schlagen, bis sie schäumt. Im Untergeschoss befindet sich der alte Dorfbackofen aus dem Jahr 1912. Vom ChefDie getrockneten Pilze mit der Mühle zu restauriert, dient er heute erneut zur Herstellung von Holzofenbrot.Pulver zermahlen. Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag. Reservation empfohlen.Das Pilzpulver gut mit dem Butterschaum Au Créneau Gourmand, Dominique Chatriand et Jean-Blaise Gollutmischen, einige Tropfen Zitronensaft hinzu- Rue du Bourg 2, 1913 Saillon, T 027 744 12 29 - M 079 709 45 51fügen und salzen. www.au-creneau-gourmand.ch WebDirect VS6205 – 59 –
EINE SEHENSWERTE REGIONEstavayer-le-Lac,Payerne & RegionParadies und Lieblingsziel der Outdoor-Fans Die Region Estavayer-le-Lac / Payerne liegt weniger als 30 Minuten von Freiburg, Lausanne oder Neuenburg entferntund gilt als attraktive Destination für alle Liebhaber der Natur, des Sees und der Freizeitaktivitäten im Freien.Ein vielfältiges Freizeitangebot in > Paddle-Boarden Sie auf dem See, um > Probieren Sie auf einer der vielen einer wunderbar natürlichen Land- danach am feinsandigen Strand zu Terrassen die kulinarischen Spezialitätenschaft ist die Stärke dieser Region: entspannen. der Gegend.> Flanieren Sie nach Vorgabe der neuen > Tauchen Sie in der Grande Cariçaie, dem > Freuen Sie sich auf Musikfestivals, tradi- interaktiven Rundgänge durch gepflas- grössten Schweizer Seeschutzgebiet und tionelle Feste, Open-Air-Veranstaltungen terte Gässchen geschichtsträchtiger Heimat von 1/3 der Fauna und 1/4 der Flora und (Floh-)Märkte in den Altstadtgassen. Altstadtkerne. des Landes.> Haben Sie Spass auf dem See mit dem Was Sie auch erleben möchten, diese Schweiz-spezifischen Cable Ski, oder > Schnappen Sie frische Luft bei einem Spa- Region sorgt immer für viel Abwechs- mit Freunden auf Europas grösster ziergang, einer Fahrradtour oder Kutsch- lung! Indoor-Kartbahn. fahrt durch die liebliche Landschaft entlang der vielen ausgeschilderten Strecken. Der historische Ort Estavayer-le-Lac konnte sein mittelalterliches Erbe bewahren. – 60 –
EINE REGION FÜR GOURMETS Als Stadt mit multikulturellen Begegnungen undGäste unserer Gegend probieren gern Traditionen, bietet Payerne rund um seine Stadtmauernunsere berühmten kulinarischen Spezialitä- ein breites Freizeitangebot und sportliche Aktivitäten.ten, um die uns viele beneiden: Wurstwarenaus Payerne, Käse aus handwerklicher AGENDAHerstellung wie den „Bon Vaudois“ oder Das Rätsel des Osterhasens,den „Maréchal“, Fischspezialitäten aus dem Estavayer-le-LacSee, z. B. geräucherte Silberfelchen, oder 14. – 17.04.2017auch köstliche Desserts wie den Payerner Frühlingsmarkt in PayerneKuchen, die Anisbrötli oder die Fine Salée. 13.05.2017Zu Gerichten mit langer Tradition passen Rosenfestival, Estavayer-le-Lacgut die edlen Weine der Hügel von Cheyres 23. – 25.06.2017oder die Nouveaux Crus aus Payerne Trödelmarkt, Estavayer-le-Lacvon den Weinbergen in Lavaux. Bei den 29.07.2017Kutschfahrten „Natur + Geschmack“ können Bénichon/Kilbi-Senf-WettbewerbSie Gaumenfreuden und schöne Ausblicke und Markt, Estavayer-le-Lacgeschickt verbinden. Auch in diversen Wein- 26.08.2017kellern werden Verkostungen organisiert. Mittelalterfest, Estavayer-le-Lac 22. – 24.09.2017 Weinlesefest, Cheyres 6. – 8.10.2017 „La Route du Moût“ und Herbst- markt, Payerne. 07.10.2017 Degustationsmesse, Payerne 19. – 22.10.2017 Sankt-Martins-Markt, Payerne 16.11.2017 Comptoir Broyard, Payerne 17. – 26.11.2017 Alle Veranstaltungen auf www.estavayer-payerne.ch Die Region verfügt über mehr als 7 Strände und viele ausgeschilderte SchweizMobil-Wege. – 61 –
SEHENSWERTE ORTEDelley - Portalban - Gletterens Lebendiges Seeambiente, feiner Sand – und Sie mittendrin!D ie Schönheit der Landschaft, die sich meraktivitäten wie Beach-Volleyball oder eine Einführung ins Bogenschiessen, in in der Region Delley-Portalban-Glet- Petanque zu frönen oder auf den Fusswegen diverse Maltechniken und in die Herstel-terens bis zum Horizont erstreckt, ist durch die Moore zu wandern. lung von Alltagsgegenständen von annofür sich schon so kostbar, dass Fans der DAS PFAHLBAUDORF: dazumal. Für manche Workshops ist eineGegend nie genug davon bekommen. EIN LEBENDIGES ZEUGNIS Voranmeldung erforderlich. Das ProgrammDie Aussicht zeigt viele verschiedene UNSERER GESCHICHTE im Einzelnen finden Sie aufHighlights: Man erkennt das Jura, die Al- Das Pfahlbaudorf Gletterens ist ein Nachbau www.village-lacustre.chpen oder den Neuenburgersee. Zwei Orte der prähistorischen Architektur der Das Dorf ist vom 1. Mai bis zum 31.gelten als Kleinode dieser Gegend … Jungsteinzeit, das den Besuchern die Wohn- Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 UhrEIN WAHRES FERIENPARADIES: kultur und Lebensweise unserer Vorfahren geöffnet.DER STRAND VON PORTALBAN erschliessen soll. T 076 381 12 23Beim Betreten dieser weiten Fläche aus fei- Dieses spannende Dorf versetzt uns in eine www.delley-portalban-gletterens.ch/nem Sand und des Rasenplatzes am Strand ganz andere Welt, die seit kurzem um eine presentation.htm WebDirect FR0087von Portalban kommen bei den Besuchern Attraktion reicher ist: Im sog. Bronze-Hauswahre Urlaubsgefühle auf. Hier treffen sich können Interessierte lernen, wie man einstSommergäste und Einheimische der Region, Bronze-Objekte goss. Doch im Dorf war-um die Ruhe am Seeufer zu geniessen, Som- ten noch andere anregende Aktivitäten:VERANSTALTUNGSKALENDERKunsthandwerksmarktin PortalbanMit mehr als 100 Ausstellern, Kunsthand-werkern, Animationen und Verkostungen22.07.2017Vorgeschichtliches Fest im Pfahl-baudorf von GletterensDiverse Workshops und Vorführun-gen (Guss von Bronzegegenständen,Töpfern, Behauen von Feuerstein,Korbwarenherstellung, Weben usw.)Jungsteinzeitliches Kochen vor Ort.22.08.2017Alle Veranstaltungen aufwww.delley-portalban-gletterens.ch/presentation.htm – 62 –
EINE SEHENSWERTE STADT CudrefinDolce Vita an den Ufern des NeuenburgerseesCudrefin liegt am Ufer des Neuenbur- Hochständen können Naturbegeisterte die Der Buntspecht war Vogel des Jahresgersees und weiss ländlichen Charme Fauna beobachten, ohne sie zu stören, und 2016 von BirdLife Schweiz!mit einer bewegten Geschichte und der dann wechselnde Ausstellung im ZentrumSchönheit einer geschützten Natur zu bestaunen. Auskünfte und Reservierungen auf demverbinden. DIE AKTIVITÄTEN Campingplatz bei der Gemeindeverwal-DAS HISTORISCHE ERBE Neben diesen beiden Hauptattraktionen tung.Geschichtsinteressierte werden begeis- verfügt die kleine Stadt über alle Infra- Grand’Rue 2, 1588 Cudrefintert sein: das Städtchen war schon in der strukturen, die den Aufenthalt ihrer Gäste T 026 677 90 12Steinzeit und Bronzezeit eine Siedlung am zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: www.cudrefin.chSeeufer, die dann nacheinander von Kelten, ein Campingplatz im Grünen, Marinas, ingallorömischen Siedlern und Burgundern denen man sein eigenes Boot unterbringenbewohnt wurde. Übrig geblieben sind kann, um die Region zu erkunden, ein hüb-mehrere sorgfältig restaurierte Gebäude scher Strand, umgeben von Grünflächen,aus dem 15. und 16. Jahrhundert. eine ca. 20 m hohe Wasserfontäne im See,Doch dieses Erbe ist nicht der einzige ein Fussball- und ein Tennisplatz und eineSchatz, den es hier zu besichtigen gibt. Minigolf-Anlage. Außerdem ist Cudrefin derNATUR ideale Ausgangspunkt für Velotouren.Cudrefin ist auch ein Tor zur Grande Die Gemeinde wird auch von LinienschiffenCariçaie, dem grössten zusammenhängen- angefahren. Sie liegt nur wenige Kilometerden Feuchtgebiet der Schweiz, mit dem von anderen wichtigen Touristenattraktio-Naturschutzzentrum BirdLife. Auf einem nen, wie den römischen Ausgrabungen von500 m langen Freiluftparcours mit drei Avenches, dem Pfahlbaudorf von Glette- rens oder dem Mont Vully, entfernt. – 63 –
EINE SEHENSWERTE STADTPayerneBrandons, Humor und SchlachtplatteDie Einwohner von Payerne sind Art her, z. B. die herzhafte Dauerwurst, die fortbesteht. Bekannt ist das Fest auchdafür bekannt, Humor mit Bravour zu Kohl- oder Kabiswurst, Payerner Schweine- wegen einer weiteren gastronomischenmeistern. Doch über ein Thema scherzt fleisch-Rollen oder die Boutefas-Rohwurst. Spezialität: Kutteln, eine typische Mahlzeithier niemand: die lokale Gastronomie Auch Kuchen und Salée à la Crème gehören bei diesem alljährlichen Markt.und der historische Ruf der Stadt als zu den vielen kulinarischen Spezialitäten Ohne gute Weine waren diese bei denHauptstadt für Schweinernes und gutes des Ortes, die bei jeder Gelegenheit, vor Payernern sehr beliebten Gerichte natürlichEssen! allem aber während der „Brandons“, des undenkbar. Die Stadt Payerne verfügt seitSeit Menschengedenken gilt die Region Pay- berühmten lokalen Karnevals, verzehrt dem 16. Jahrhundert über Weinberge, dieerne als Hochburg der Waadtländer Wurst- werden. Die Bezeichnung „Brandons“ (Flug- sich auf fünf Güter verteilen und heutewaren. Dieser Ruf geht auf die dort seit dem feuer) rührt von den Strohfackeln her, die 13 Hektar bedecken. Alle diese Parzellen15. Jahrhundert betriebene Schweinezucht zum Winterende hier angezündet werden. liegen im Lavaux-Gebiet. Die Weinberge derzurück, die den Payernern den Spitznamen Schlachtplatte, traditionelle Beignets und Gemeinde Payerne hören auf drei Namen:„Caïon-Rodze“ (rote Schweine) einbrachte. andere Delikatessen begleiten die Festlich- Château de la Tour Bertholod, Château dePate stand eine Schweinesorte, die ihr keiten während der gesamten Karnevals- Montagny und Les Réserves. Mehrere ihrerscharlachrotes Fleisch ihrer Vorliebe für zeit, in der die Payerner gern auch einmal Weine erhielten bereits die Lauriers d‘OrWald-Eicheln verdankte und das kulinarische die Bürger der Nachbargemeinden necken. von Terravin, und erfüllen die Bürger derRenommee der Stadt mitbegründete. Trotz An jedem dritten Donnerstag im No- Region mit Stolz.dieser Ehre wurde eben diesen Schweinen vember findet noch ein denkwürdiges www.payerne.channo 1569* mittels offizieller Verordnung Ereignis statt: der Martinimarkt (Foire de *Laut Charles Roux inder Zugang zur... Kirche verweigert. la Saint-Martin), nicht zu verwechseln mit „Noms et sobriquets des Vaudois“ (Waadtlän-Tradition verpflichtet: Vor gar nicht so dem von Ajoie. Ursprünglich als Erntefest der Namen und Spitznamen),langer Zeit waren in der Innenstadt noch gedacht, bei dem die Bauern Vieh und erschienen 2001 bei Cabédita.30 florierende Metzgereien ansässig. Heute andere Erzeugnisse verkauften, war derführen nur noch vier die alten Sitten fort Markt auch der Tag, an dem die Hausan-und stellen appetitliche Wurstwaren aller gestellten ihre Verträge für das nächste Dienstjahr unterzeichneten – all dies in einem festlichen Ambiente, das bis heute – 64 –
EIN SEHENSWERTES DORFCorcelles-près-Payerne der Weinberg, das „Caveau communal“ und die traditionelle WeinsteigerungDER WEINBERG nal“. Hier kann man jeden Freitagabend von 48 oder 24 Flaschen, von 75 cl und 50 cl.Seit 1807 verfügt die Gemeinde von 17 Uhr bis 20 Uhr die vorzüglichen Weine aus Die Versteigerung erfolgt freinhändig undCorcelles-près-Payerne über seinen eigenen den Weinbergen von Lavaux degustieren. Gu- wird oft als ein kleines Spiel zwischen denWeinbergen im Lavaux. Heute sind es ter Freund, es würde uns freuen, anlässlich Bietern begierig, ein Los zum besten Preis4,3 Hektaren, verteilt zwischen Lutry, Savuit deiner nächsten Fahrt durch unsere Region zu bekommen! Während der Weinsteigerungund Epesses, davon etwa. 42 % in roten ein Glas der Freundschaft mit dir zu teilen. hat jederman die Möglichkeit, die angebo-Sorten (pinot noir, plant robert, gamaret DIE TRADITIONELLE tene Weine zu degustieren. Eine öffentlicheund garanoir) und 58 % in weissen Sorten WEINSTEIGERUNG Weindegustation findet auch am selben(chasselas et viognier). Seit mehr als 125 Jahren verkauft die Ge- Morgen im Gemeindekeller in Payerne statt.DAS „CAVEAU DE L’OURS BLANC“ meinde Corcelles-près-Payerne seine Weine,(DEGUSTATIONSKELLER) jährlich am ersten Samstag im März, über WebDirect VD0061Das Wappentier Eisbär (Spitzname für die eine öffentliche Versteigerung. Er werden Commune de CorcellesBewohner von Corcelles-près-Payerne) er- zwischen 18‘000 und 20‘000 Flaschen Service de la cave - Rue du Collège 5scheint auf dem Giebel des „Caveau commu- zum Verkauf angeboten, in Losen von 96, 1562 Corcelles-près-Payerne T 026 660 25 62 - F 026 660 17 76 [email protected] - www.corcelles.ch – 65 –
EINE SEHENSWERTE STADT Avenchesdie aussergewöhnliche Römerstätte einzigartige RömerstätteD as kleine Paradies am Murtensee rums (IENA), einem in Europa einzigartigen einem Spaziergang vom Stadtzentrum zum auf halbem Weg zwischen Lausanne interdisziplinären Pferdesportzentrum. Der Osttor vom Charme der mittelalterlichenund Bern ist als Destination bei Ge- nahe See und die sanfte Hügellandschaft Stadt, von den Überresten römischer Bau-schichtsinteressierten, Naturfreunden machen Avenches zur idealen Destination ten wie dem Amphitheater – in dem heuteund Fans von Freizeitaktivitäten sehr für Fuss- und Velowanderungen in der wieder grandiose Schauspiele stattfindenbeliebt. Natur. –, vom Theater, den Forumsthermen, demDie ehemalige Hauptstadt des römischen Information: www.avenches.ch „Cigognier“-Heiligtum und dem berühmtenHelvetiens, Römerstätte von nationaler Be- AVENTICUM, EIN JUWEL DES Tornallaz-Turm fasziniert sein, dem einzi-deutung und charmantes mittelalterliches HISTORISCHEN ERBES gen noch erhaltenen von 73 Türmen derStädtchen, ist heute eine moderne Stadt, Vor 2000 Jahren hatte Aventicum, die römischen Ringmauer. Die wichtigsten Fun-deren Herz im Rhythmus der Sommerfesti- einstige Hauptstadt der Helvetier, 20‘000 de aus Aventicum sind im Römermuseumvals Avenches Opéra, Rock Oz’Arènes und Einwohner. Mit mehreren Monumenten, die mit seiner wertvollen Sammlung aus derAvenches Tattoo schlägt, die in der magi- ihre einstige Grösse erahnen gallo-römischen Antike zu sehen, darunterschen Kulisse des römischen Amphithea- lassen, ist sie heute eine der die Kopie der Goldbüste von Mark Aurel.ters stattfinden. Pferdeliebhaber treffen bedeutendsten archäologi-sich im Schweizer Nationalgestüt und zu schen Stätten der Schweiz.Wettkämpfen im Nationalen Reitsportzent- Besucher werden auf – 66 –
GROSSARTIGE EVENTS STRANDVERGNÜGEN DIE HAUPTSTADT DES PFERDESIm einzigartigen Rahmen des römischen Die schönen, feinen Sandstrände von „Willkommen im Reich der Pferde!“ lautetAmphitheaters werden jeden Sommer Avenches sind für die ganze Familie ideal die Devise des Schweizer Nationalgestütshochklassige Festivals durchgeführt, die zum Baden geeignet. In der idyllischen (SNG) und des Nationalen Reitsportzent-nationale Bekanntheit geniessen. Das Umgebung können Kinder herrlich spielen, rums (IENA) in der Nähe der Stadt Avenches.Opernfestival Avenches zieht im Juli meh- während sich die Eltern entspannen. Das Schweizer Nationalgestüt ist dasrere Zehntausend Zuschauer an. Seit seiner Vor allem im Juli und August lockt ein Kompetenzzentrum des Bundes für die Pfer-Gründung 1995 begeistern berühmte Werke vielfältiges Unterhaltungsangebot. Das dezucht. Es kann frei besichtigt werden undwie Nabucco, die Zauberflöte, Carmen und „Camping-Port-Plage Avenches“ bietet organisiert geführte Besichtigungen undAida das aus allen Landesteilen anreisende seinen Gästen eine moderne, komfortable Kutschenfahrten. Das in Europa einzigartigePublikum. Im August folgt das Festival Rock Infrastruktur und angenehme Geselligkeit, interdisziplinäre Reitsportzentrum IENAOz’Arènes mit einem Programm, das ein und der Sportboothafen stellt mit seinen bietet ein attraktives Programm mit Pferde-breites Publikum mitreisst. Seit 25 Jahren Leistungen auch die anspruchsvollsten rennen und Wettkämpfen in verschiedenentreten hier berühmte Künstler aus der Freizeitkapitäne zufrieden. Pferdesportdisziplinen, darunter vor allemSchweiz und aus dem Ausland auf. Mit dem das Festival Equus Helveticus im September.Avenches Tattoo endet im September dieSaison. Das 1999 gegründete einzige Military AGENDATattoo der Romandie gehört in der Schweiz Fasnacht in Avenchesheute zu den führenden Events seiner Art. 17-19.03.2017 SlowUp Murtensee 30.04.2017 Avenches Opéra Juillet 2017 Rock Oz’Arènes 09-13.08.2017 Avenches Tattoo 31.08.-02.09.2017 Equus Helveticus 15-17.09.2017 Moderne Textilkunst 06-15.10.2017 Märchendorf Décembre 2017 Alle Veranstaltungen auf www.avenches.ch – 67 –
DIE REGION IM EINZELNEN BIELERSEE, SEELAND UND 34 20 MURTEN 13 1 9 15 + Infos Seiten 46-49 35 Lac de Neuchâtel WEINBERG VON VULLY 5 12 23 26 31 38 Chabrey +Infos Seiten 94-97 Delley- Portalban AKTIVITÄTEN UND Gletterens Saint-Aubin SEHENSWÜRDIGKEITEN Chevroux MUSEEN, BESICHTIGUNGEN, ATTRAKTIONEN 32 Grandcour29 DONJON DE MONTAGNY Estavayer-le-Lac Dompierre30 ABTEIKIRCHE VON PAYERNE CPaoyrceernllees-près-31 MITTELALTERLICHE STADT ESTAVAYER-LE-LAC Chables32 KIRCHE VON FONT Payerne33 TURM VON MOLIERE34 PFAHLBAUDORF VON GLETTERENS+ d’infos Seite 62 oder WebDirect FR008735 LEHRPFAD VON CHEVROUX36 WEINLEHRPFAD VON CHEYRES37 NATURZENTRUM LA SAUGE38 ALPHASURF NATURRESERVAT GRANDE CARIÇAIE 7 8 36 Murist Vers-chez-Perrin33 La Broye Nuvilly Valbroye Vuissens Henniez Villarzel Cremin10 11 14 17 19 22 27 30 Lucens 2 6 28 29 16 18 24 25 – 68 –
Canal de la Thielle / Zih Lac de FÜR SIE AUSGEWÄHLT Bienne lkanal Bielersee KUTSCHENFAHRTEN NATUR & GAUMENFREUDE 37 ERLEBEN SIE DIE GRANDE CARIÇAIE IM RHYTHMUS DERLa Sauge Ca nal Mdeont-VulllayBroy KUTSCHE Bei einem begleiteten Ausritt begeben Sie sich in das Naturschutzgebiet,Cudrefin und entdecken Sie die Gaumenfreuden der Region von Cheyres bis Portalban. V u l ly • Geführte Besichtigung zur Entdeckung der Grande Cariçaie: Abstecher LaMc udreteMnosreaet in dieses Naturgebiet von internationaler Bedeutung; Entdeckung der Le Murten unberührten Landschaft. • Begegnung mit einem Fischer oder einem Weinbauern der Region undSalavaux Degustation seiner Produkte.. Faoug ERHÄLTLICHE OPTIONEN Besichtigung des Pfahlbaudorfes Gletterens, um die Urgeschichte inAvenches einer getreuen Nachbildung zu erleben. Es finden zahlreiche Veranstal- tungen, Animationen und Workshops statt.. 3 4 21 Besichtigung der Mühle von Pillonel in Estavayer-le-Lac, um mit einem der letzten. Müller wahre Erinnerungen der Geschichte der Wassermüh- len zu erleben. INFORMATIONEN - RESERVATIONEN Estavayer-le-Lac/Payerne Tourismus Rue de l’Hôtel-de-Ville 5, 1470 Estavayer-le-Lac T 026 662 662 66 80 F 026 662 66 81 [email protected] www.estavayer-payerne.ch WebDirect FR0088 – 69 –
DIE GUTEN TIPPS VON MONSIEUR TERROIR AOP - IGP SCHLAFEN 6 AUBERGE DE LA COURONNE PRODUKTE UND ESSEN Traditionelle Küche mit saisonal abgestimm- ten Gerichten. WAADTLÄNDER HOTELS-RESTAURANTS Pizza aus dem Holzofen, Froschschenkel pro- SPEZIALITÄTEN BED & BREAKFAST, venzalische Art. Corcelles-Weine. Übernach- ZIMMER & GÄSTEZIMMER tung möglich. In unmittelbarer Nähe derSAUCISSON VAUDOIS IGP örtlichen Kellerbar (siehe Foto auf Seite 65). 1 MOTEL ST-LOUIS Philippe VerstaevelDer Saucisson vaudois IGP ist eine geräu- + Infos Seite 77 oder WebDirect FR0080 Route de Bitternaz 16cherte Rohwurstware, die ausgewogen 2 AUBERGE VERS-CHEZ-PERRIN 1562 Corcelles-près-Payernearomatisch nach Rauch riecht und einen + Infos Seite 05 oder WebDirect VD0050 T 026 677 11 03typischen Schweinefleischgeschmack 3 HÔTEL-RESTAURANT DE LA COURONNEaufweist. Am besten schmeckt die Wurst + Infos Seite 82 oder WebDirect VD0051 WebDirect VD0053zu einem Kartoffelgratin, Lauch, Linsen, 4 LACOTELSauerkraut oder Bohnen. Der echte Saucisson + Infos Seite 78-79 oder WebDirect VD0052 ESSENvaudois IGP ist an der grünen IGP-Plombe derWaadtländer Metzger erkennbar. GASTHAUS, GÄSTETISCHE,www.charcuterie-vaudoise.ch ALPWIRTSCHAFTENSAUCISSE AUX CHOUX 7 RESTAURANT LA GRAPPEVAUDOISE IGP + Infos Seite 83 oder WebDirect FR0082 8 RESTAURANT LA LAGUNEGeniessen Sie die Saucisse aux choux + Infos Seite 80-81 odervaudoise IGP zum traditionellen Gericht„Papet vaudois“ mit Lauch und Kartoffeln. Die WebDirect FR0083Spezialität aus dem Kanton Waadt schmeckt 9 RESTAURANT LE BATEAUaromatisch und ausgewogen nach Rauch, + Infos Seite 77 oder WebDirect FR0080Kohl und Schweinefleisch. Die echte Saucisseaux choux vaudoise IGP ist an der grünen IGP- 5 HÔTEL-RESTAURANTPlombe der Waadtländer Metzger erkennbar. LE RIVE SUDwww.charcuterie-vaudoise.ch Das in einem historischen Gebäude im Stadtzentrum befindliche Hotel verfügt über zwanzig Zimmer mit allem Komfort und Sichtbalken. Uneingeschränkte Sicht über die Dächer der Stadt bzw. auf das türkisfarbene Wasser des Neuenburgersees. Im Restaurant erwarten Sie ein gepflegtes Ambiente und eine originelle Speisenauswahl mit TagesmenüsFREIBURGER SPEZIALITÄTEN für alle Ansprüche, die Ihren Gaumen 10 RESTAURANT-PINTE COMMUNALE zweifellos erfreuen werden. LA VENTE+ Infos Seite 97 Das Restaurant ist Sonntag und Montag Beliebtes und gemütliches Lokal. Saiso- geschlossen. nale Karte, gepflegte Speisenauswahl für 700 m vom Bahnhof und 15 Gehminuten jeden Geschmack. Spezialitäten: Brotzeit- vom Strand entfernt. Gratis WLAN. teller mit lokalen Spezialitäten, Bratwurst Rue de l’Hôtel de Ville 16, mit Zwiebelsauce, EntrecotevomRind 1470 Estavayer-le-Lac oder Pferd vom heissen Stein, Fondue T 026 663 92 92 - www.lerivesud.ch Bressane (All you can eat), Fondue Halb-Halb. Speisesaal und Business-Menü. WebDirect FR0081 Menüauswahl für Gruppen. Montagabend und Dienstag geschlossen. Fabrice Bersier, Grand-Rue 32 1530 Payerne, T 026 660 32 37 www.restaurant-lavente.ch WebDirect VD0054 – 70 –
11 BRUNCH CHEZ MARIE & FRANÇOIS 17 METZGEREI & WURSTWAREN AKTIVITÄTEN UNDEinen Sonntag im Monat auf Vorbestellung. WEBER SEHENSWÜRDIGKEITENAlles ist hausgemacht. Spezialitäten aus der Metzgerei:Famille Ney, rue du Chasseron 25, Beinschinken, Bratwürste, Kochwurst MUSEEN, BESICHTIGUNGEN,1530 Payerne, M 079 669 35 64 und Hartwurst, Kabiswurst, Leberwurst, ATTRAKTIONEN Boutefas (Rohwurst), Rouleau Payernois, PRODUKTE VOM hausgemachte Cervelat und Sauerkraut 19 PAYERNELAND TERROIR DIREKT nach Art des Hauses. Parcours in den Bäumen, Laurapark, Indoor- VOM BAUERN Grand-Rue 14, 1530 Payerne und Outdoor-Kartbahn. T 026 660 26 61 En Verney, 1530 Payerne (route Lausan- BÄCKEREIEN, METZGEREIEN, ne-Berne) T 026 660 04 60 FEINKOSTGESCHÄFTE, CHOCOLATERIE, WebDirect VD0057 www.payerneland.ch BAUERNMÄRKTE, 20 MUSÉE ROMAIN DE VALLON KÄSEREIEN Das Museum wurde auf den Überresten einer archäologischen Ausgrabungsstätte12 BOUCHERIE DROUX erbaut und gibt Einblicke in das Leben zur+ Infos Seite 76 oder WebDirect FR0084 Römerzeit.13 FROMAGERIE DE GRANDCOUR Carignan 6, 1565 Vallon+ Infos Seite 73 oder WebDirect VD0055 www.museevallon.ch14 LAITERIE PAYERNOISE+ Infos Seite 73 oder WebDirect VD005515 MARCHÉ DES CHANDINES+ Infos Seite 73 oder WebDirect FR008516 BOUCHERIE-CHARCUTERIE- 18 ÉPICERIE LE SARRASIN 21 MUSÉE ROMAIN D’AVENCHESTRAITEUR WYLER Regionaler Käse von der Theke, Milch- Archäologiemuseum zur römischen StadtDorfmetzgerei. Hoffleisch. Hausgemachte produkte. Käseplatten für Apéritifs und Aventicum im Wachturm des AmphitheatersWurstwaren. Spezialitäten: Saucisson Empfänge. Terroirprodukte. Obst und von Avenches.vaudois IGP, Saucisse aux choux vaudoise Gemüse je nach Saison. Terrinen und www.aventicum.orgIGP (Kabiswurst), Bauernbratwurst, Waadtländer Wurstwaren. Sa Nachmittag, 22 MUSÉE CLIN D’AILESgeräucherter Landschinken, Bâtons de So und Mo geschlossen. Die Ausstellung präsentiert die Militärluftfahrtmineurs. Famille Nicod in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Mi Nachmittag geschlossen. Grand-Rue 9, 1522 Lucens www.clindailes.chMichael Wyler T 021 906 61 25 - www.le-sarrasin.ch 23 MUSÉE D’ESTAVAYER-LE-LAC ETRue du Marché 7, 1522 Lucens DES GRENOUILLEST 021 906 94 22 WebDirect VD0058 Die Vorzeigesammlung des Museums von Estavayer-le-Lac besteht aus 108 in der Mitte WebDirect VD0056 des 19. Jahrhunderts ausgestopften Fröschen. www.museedesgrenouilles.ch 24 MUSÉE SHERLOCK HOLMES Das Sherlock Holmes Museum ist dem Werk und dem Helden des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle gewidmet. Rue des Greniers 7, 1522 Lucens T 021 906 73 33 – 71 –
DIE GUTEN TIPPS VON MONSIEUR TERROIR AOP - IGP PRODUKTE WAADTLÄNDER SPEZIALITÄTEN25 BOULANGERIE LA SARRASINE 26 MON CHOCOLATIER L’ETIVAZ AOPSpezialbrote frisch aus der Backstube. Claude Périsset ist Chocolatier aus Leidenschaft.Spezialitäten: Salzstangen, Salée à la Sein Traum ist es, den Schweizer Feinschmeckern Der L’Etivaz AOP ist ein Hartkäse mitCrème (süsses Hefeteiggebäck mit Rahm), handgeschöpfte Schokolade näherzubringen. Schmiere aus Rohmilch und einerWeinbrandrosinen, Beignets des Brandons Der aus Estavayer-le-Lac stammende Mindestreifedauer von 135 Tagen. Der Alpkäse(in Fett gebackene Krapfen), Früchtemousse. Schokolade-Meister hat eine Menge Phantasie, aus den Pays d’Enhaut in den WaadtländerZubereitung von Buffets für Apéro, Dessert arbeitet mit Produkten der Saison und lässt Alpen gibt es auch als Hobelkäse. Er wirdoder Brunch. Täglich geöffnet. sich immer wieder Neues einfallen, um Ihren im Kupferkessi direkt über dem HolzfeuerBrunch im Bauernhof des Schlosses Gaumen in Entzücken zu versetzen. Lassen hergestellt. Alle auf der Alp hergestelltenLucens Sie sich diese Köstlichkeiten nicht entgehen Käse werden in den Kellern im Dorf L’EtivazIn einem zauberhaften Ambiente, in dem und besuchen Sie ihn in seiner Chocolaterie. gereift.sich herrschaftliches Flair und und Den süssen Verlockungen werden Sie nicht www.etivaz-aop.chmoderne Architektur perfekt miteinander widerstehen können und entdecken, was echteverbinden, geniessen Sie: Bäckereiwaren Gaumenfreuden sind. Sie werden vor Entzücken VACHERIN MONT-D’OR AOPund hausgemachte Marmeladen, dahinschmelzen!Joghurts, Käse, kalten Braten, verschie- Claude Périsset, rte de la Chapelle 7, Der Vacherin Mont-d’Or AOP ist ein Weichkäsedene kalte und warme Speisen vom 1470 Estavayer-le-Lac mit Schimmelreifung. Die Spezialität aus demBuffet sowie verschiedenste Dessertvari- T 026 663 20 40 Vallée de Joux kann warm oder kalt gegessenationen. www.monchocolatier.ch werden. Traditionellerweise wird der KäseReservierung unbedingt erforderlich. in der Holzschachtel aus Fichtenrinde imFür nähere Auskünfte und Termine: WebDirect FR0086 Backofen aufgewärmt und wie ein FondueSimon Nicod, Mitglied der Walliser oder mit geschwellten Kartoffeln gegessen.Bäckerzunft WINZER UND Der Vacherin Mont-d’Or AOP wird saisonal vonGrand-Rue 7, 1522 Lucens WEINKELLER Anfang September bis Ende März hergestellt.T 021 906 88 58 - www.la-sarrasine.ch www.vacherin-montdor.ch WebDirect VD0059 GRUYÈRE AOP 27 CAVE DE LA REINE BERTHE + Infos Seite 97 Verkauf im Weinkeller: Mo bis Fr 7 - 12 Uhr oder nach Vereinbarung. FREIBURGER SPEZIALIZÄTEN Empfang von Gruppen für Apéritifs und Degustationen. + Infos Seite 97 + Infos Seite 64 oder WebDirect VD0060 Place de la Concorde 1, 1530 Payerne T 026 662 67 13 28 CAVEAU DE CORCELLES + Infos Seite 65 oder WebDirect VD0061 – 72 –
KUNSTHANDWERK UND LOKALE ERZEUGNISSE Fromagerie de GrandcourDiese drei Spezialitäten sind einen Umweg wertDie modern eingerichtete Käserei Grand- durch eine grosse Auswahl an heimischemcour entstand 2005 aus dem Zusam- und sonstigen Schnittkäsen ergänzt. Dermenschluss der Milchgenossenschaften besondere Clou: Zahlreiche ProdukteGrandcour, Chevroux und Delley. Die hier der Käserei haben bereits nationale undverarbeitete Milch stammt ausschliesslich internationale Preise gewonnen.aus diesen drei Dörfern und von elf Be-trieben, die ihre Kühe nur mit natürlichem Fromagerie de GrandcourFutter ernähren. Jean-Daniel JäggiIn den grossen Räumlichkeiten werden drei Chemin de Vernex 7, 1543 GrandcourSpezialitäten hergestellt: der Gruyère AOP, T 026 667 11 39der weiche Broyard, dessen Rinde mit Mo. – Fr.: 8.00 – 11.30 / 16.00 – 19.00 UhrPaprika eingerieben wird, und der Bon Sa.: 8.00 – 12.00 / 15.00 – 19.00 UhrVaudois, ein zarter und feiner Halbhartkä- So.: 18.00 – 19.00 Uhrse. Durch die Zugabe von etwas Chasse- Automat täglich rund um die Uhrlas-Weisswein zur Milch erhält dieser Käseeine leichte Weinnote. Den etwas bitteren La Laiterie payernoiseBeigeschmack verdankt er der Verfeine- Rue du Temple 13, 1530 Payernerung durch Nusstrester. Diese Starprodukte T 026 660 30 33werden durch ein ganzes Sortiment wei- Di. – Fr.: 9.00 – 12.00 / 15.00 – 18.30 Uhrterer Produkte, wie Rohziger, Doppelrahm, Sa.: 9.00 – 12.00 / 13.00 – 16.00 UhrFondue-Mischungen, Käsereibutter, haus- www.fromagerie-grandcour.chgemachte Puddings und Joghurts sowie WebDirect VD0085 Marché des ChandinesDie Pflege der Tradition, gestern wie heute Selbsternten) und andere Kleinfrüchte. Geöffnet montags bis freitags von 9.00 Einen Teil davon verarbeitet die Haus- bis 19.00 Uhr, herrin zu Konfitüren, Büschelibirnen AOP samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr. werden zu Sirup. Es gibt Schnaps, Essig, Familie Anita und Rudy Ruegsegger getrocknete Tomaten, Brot und Zöpfe aus Les Chandines, 1567 Delley-Portalban dem Holzofen sowie andere Zubereitun- T 026 677 28 05 gen – eine köstlicher als die andere! In den [email protected] – www.chandines.ch letzten Jahren wurde die Produktpalette um nach traditioneller Methode hergestellte WebDirect FR0055 Erdbeer-, Himbeer- und Brombeer-Schaum-Im Dorf Delley verkaufen Anita und Rudy weine erweitert.Ruegsegger auf ihrem Hof, der Ferme des Zwei Highlights locken jedes Jahr besondersChandines, das ganze Jahr über täglich vor viele Besucher auf den Hof: der grosseOrt angebaute oder hergestellte Spezialitä- Herbstmarkt am 2. Samstag im Oktoberten, u. a. grünen Spargel, Erdbeeren (zum und der Weihnachtsmarkt im Dezember. Nicht verpassen! Denn bei diesen Anlässen werden auch Kunsthandwerker eingeladen, Gerichte und Gebäck serviert und Aktivitä- ten für Kinder organisiert. Lohnende Events an einem gastfreundlichen und warmherzi- gen Ort voller Delikatessen! – 73 –
FREIBURGER SPEZIALITÄT Im Fokus Der VacherinFribourgeois AOP VACHERIN FRIBOURGEOIS AOP Ein nicht gekochter Halbhartkäse oder Hartkäse aus Kuhmilch mit geschmierter Rinde, der ausschliesslich auf den Almen und in den Dörfern des Kantons Freiburg hergestellt wird. Benannt wurde er nach lateinisch „Vaccarinus“, was „kleiner Kuhhirte“ bedeutet. Der Legende nach erfuhr der Freiburger Mönch Vaccarinus des spa- nischen Klosters Mont-Serrat von seinem Vater das Geheimnis für einen köstlichen Käse, der die Mönche begeisterte. Das Sub- stantiv „Vacherin“ geht mindestens auf das Jahr 1420 zurück. Die Bezeichnung „Vacherin Fribourgeois“ entstand ihrerseits im Dezember 1981. Ende 2005 erhielt der „Vacherin Fribourgeois“ das berühmte offizielle Gütesiegel AOP. VacherinFribourgeoisAOP www.vacherin-fribourgeois-aop.ch – 74 –
vonExPkliuesivrers RoetzeApt yerCLAFOUTIS MIT REIFEM VACHERIN FRIBOURGEOIS AOP UND CHUTNEY AUS POIRES À BOTZI AOPFÜR 8 PERSONENClafoutis-Teig> 10 g Butter> 30 g Zucker> 100 g gemahlene weisse Mandeln> 8 g Cremepulver> 2 Eier150 g Konditorcreme> 250 ml Milch> 50 g Eigelb> 10 g Zucker> 20 g CremepulverFertigstellung Mit dem Spritzsack den Boden der Förm- ANRICHTEN> 8 Förmchen mit 5 cm Durchmesser und chen mit Clafoutis-Teig bedecken, eine Zwei Chutney-Kügelchen an den Kugel (15-20 g) Vacherin Fribourgeois AOP Tellerrand legen. Mit einem Pinsel einen 3,5 cm Höhe hinzugeben und in erneut in Höhe Streifen Quittengelée vor das> Backpapier der Formen mit Clafoutis-Teig bedecken. Chutney auftragen. Eine karamellisierte> Geschmolzene Butter Einige Augenblicke im Kühlschrank ruhen Birnenhälfte auf das Chutney> 320 g Clafoutis-Teig lassen, dann backen. Den Heissluftofen auf platzieren. Ein Clafoutis auslösen und> 160 g Vacherin Fribourgeois AOP 180° C vorheizen. Die Clafoutis hineinstellen. in die Tellermitte setzen. Mit einer PipetteBeilage: Etwa 12 Minuten lang backen. Aus dem Ofen etwas eingekochten Birnensaft> 4 karamellisierte Poires à Botzi AOP nehmen und anrichten. aufträufeln. Ein kleines Stück Vacherin> 120 g Chutney aus Poires à Botzi AOP BELAG Fribourgeois AOP in einer Tellerecke> Eingekochter Birnensaft Die Poires à Botzi AOP erhitzen platzieren. Ein Rucola-Blatt zwischen> 40 g eingekochtes Quitten-Coulis und karamellisieren. In der Mitte durch- die Chutney-Kugeln legen.> Rucola- oder Chrysanthemenblatt schneiden. 16 Chutney-Kügelchen (ca. 6 g/ Weitere Rezepte von Pierrot AyerZUBEREITUNG: Stück) vorbereiten. Rucola waschen und finden Sie aufButter und Zucker mit dem Mixer auf- abtropfen lassen. www.vacherin-fribourgeois-aop.chschäumen. Mandelpulver und gesiebtesCremepulver hinzufügen. Alles gut mischen. PIERROT AYER, BOTSCHAFTER DES VACHERINDie Eier hinzufügen und schlagen. FRIBOURGEOIS AOPAbschliessend die Konditorcreme hinzuge- Beim Vacherin Fribourgeois AOP und Menschen verrät Ihnenben und weiterschlagen, bis der Teig Pierrot Ayer vergisst man zuweilen, wer Pierrot Ayer seineglatt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. nun wessen Botschafter ist, so eng sind exklusiven RezepteDen Teig im Kühlschrank ruhen lassen. beide einander verbunden. mit dem VacherinKonditorcreme Der eine liess die Fondue zu einer gast- Fribourgeois AOP.Milch aufkochen, Zucker und Cremepulver ronomischen Institution werden. Sie sind wunderbarüber das Eigelb geben. Unter ständigem Der andere verhilft den Produkten fantasievoll und einfachRühren zum Kochen bringen. Auf ein Blech seiner Region an den Herden seines zugleich und machengeben, mit Plastikfolie oder Backpapier Restaurants Le Pérolles in Freiburg ein Essen unter Freundenabdecken. Vor der Anwendung durch ein (1 Michelin-Stern und 18/20 im Gault&- zu einem erfüllten,Sieb streichen. Millau seit 2014) zu neuem Glanz. genussvollenZUSAMMENFÜGEN Mit der Grosszügigkeit erdverbundener Erlebnis.Die Förmchen auf ein Teflonblech mitBackpapier legen. Die Förmchen mit Hilfevon Backpapier, das 2 cm übersteht,auskleiden und buttern. – 75 –
KUNSTHANDWERK UND LOKALE ERZEUGNISSEFleischerei Droux & FilsDie richtige Adresse für Gaumenfreudenim Herzen der Altstadt In einer Einkaufspassage Um bestmögliche Qualität zu garantieren, Boucherie - Charcuterie von Estavayer-le-Lac, werden hauptsächlich Produkte aus der Laurent Droux wo Holz und Stein näheren Umgebung verarbeitet. Grand-Rue 13 aussergewöhnliche Die Fleischerei-Metzgerei Droux et Fils 1470 Estavayer-le-lac Produkte gekonnt in verdankt ihrem Know-how, ihrem kontinu- T 026 663 12 31 Szene setzen, bietet die ierlichen Streben nach Exzellenz und der M 079 634 64 46 Fleischerei-Metzgerei Wahrung der Tradition und guten Praxis F 026 663 27 26 Droux et Fils neben zahlreiche Medaillen bei Wettbewerben für [email protected] ihren Fleischwaren Spezialitäten ihres Handwerks wie Cervelat, www.boucheriedroux.chauch Fisch, zahlreiche andere Delikatessen Pavé-Salami und viele andere Terroir-Pro-sowie eine Auswahl exzellenter Weine an. dukte. Sie werden hier freundlich empfan- WebDirect FR0084Ein Catering-Bereich hält eine Auswahl ovn gen und kompetent beraten.Gerichten bereit, die von Lintanf Traiteurhöchst kompetent zubereitet wurden. Sofindet sich hier gewiss etwas für jedenGeschmack. – 76 –
ESSEN UND SCHLAFEN, SEHENSWÜRDIGKEITEN „DLaes RBeastateuraaunt“ die Attraktion von PortalbanD as Linienschiff „Fribourg“ gehör- „Le Bateau“ ist weit über die Grenzen der Der nicht minder renommierte Weinkeller te der Schifffahrtsgesellschaft Region hinaus bekannt. verwöhnt den Gaumen mit edlen Tropfen, u.des Neuenburger- und des Murten- Das ideale Ambiente für Fischspezialitäten, a. von den Seehängen.sees und verrichtete seinen Dienst die Ihnen passend zur Saison und zum Jeden Freitagabend gibt es, nur in derbis 1965. Als es abgewrackt werden täglichen Fang serviert werden! Pizzeria, frittierte Barschfilets für SFr. 20,-.sollte, erwarb es der Hotelier Von Februar bis Ende April ist der Ofen- Das freundliche Le Bateau-Team freut sichKeusen zu einem unbekannten Preis. Hecht der Star der Speisekarte und lockt schon auf Ihren Besuch!Heute ist es am Südufer des Neuen- viele Fans des Raubtiers mit den 700 DAS MUSEUMburgersees eine echte Attraktion. Zähnen an. Nach dem Genuss zahlreicher SpezialitätenIm Jahr 1966 hatte Eric Keusen die Filets von Barsch, Silberfelchen oder Forelle in einzigartigem Rahmen kann man sichverrückte Idee, ein 50 Meter langes und werden unterschiedlich (auch glutenfrei) zu- einen Film über die Ankunft der „Fribourg“158 Tonnen schweres Schiff aus dem See bereitet und das ganze Jahr über serviert. in Portalban anschauen und das kleineins Fischerdörfchen Portalban neben sein Die Speisekarte umfasst auch Fleischgerich- Museum im Schiffsheck besichtigen.Hotel Saint-Louis bringen zu lassen, um den te. Das Châteaubriand-Steak, Erwachsenen-Dampfer in ein Restaurant zu verwandeln. portion (300 g) oder Baby-Portion (200 g), Restaurant „Le Bateau“GASTRONOMIE UND wird, mit 6-Gemüse-Beilage, vor Ihren Augen Familie Béat Keusen, 1565 PortalbanSPEZIALITÄTEN zerlegt und in drei Etappen serviert – eine T 026 677 11 22Die saisonal ausgerichtete Küche mit ihren Spezialität des Hauses. [email protected] - www.le-bateau.chlokalen Spezialitäten des Restaurants Schweine-Cordon-Bleu nach Art des Hauses, Filet Mignon, Entrecôte und Rinder-Tourne- WebDirect FR0080 dos ergänzen das Fleischsortiment. An Bord seines Schiffes „Le Zouzou“ versorgt der Berufsfischer Claude Dellay die ehemalige Fribourg mit Fisch. So kann die Speisekarte stets mit fangfrischem Fera, Silberfelchen (geräuchert), Hecht und dem Tagesfang aufwarten.Direktverkauf: Mobil: 079 634 70 30 oder auf dem Samstagsmarkt von Neuenburg. – 77 –
ESSEN & SCHLAFEN Lacotel Hotel-RestaurantIm Herzen der Broye-Region und ganz in der Nähe der Römerstadt Avenches und des Murtensees gelegen, freut sich das Lacotel auf Ihren nächsten Besuch! – 78 –
D as Hotel-Restaurant ist der ideale Der ideale Ort zum Relaxen und Schlemmen! Oft ist das Produkt an sich schon perfekt, Ausgangspunkt für Spaziergänge Sie wollen zu Avenches Tattoo oder Rock ’oz doch manchmal muss man es auch einund Velotouren. Auch zum Schweizer Arènes? Das Lacotel sorgt für Ihre Unter- wenig zurechtschneiden! Was mir wichtigReitzentrum von Avenches können Sie bringung in Laufnähe der schönen Altstadt. ist?geschwind einmal hinübertraben, und Seit seiner Renovierung im Jahr 2013 bietet Ganz einfach: Ihnen eine Zeit voller300 Meter weiter finden Sonnenanbeter Ihnen das Lacotel noch mehr Komfort. Genuss und Entspannung zu bieten!den See. EVENTS NACH MASS Philippe Siffert„ICH LIEBE FLEISCH!“ Heute ist ein Zimmer in diesem Hotel überPhilippe Siffert gehört zu den wenigen ech- das Internet nur wenige Klicks entfernt.ten Experten für Dry-Aged-Rindfleisch. Das Einfach direkt auf der Website buchen! Sieam Knochen abgehangene Fleisch reift in wollen ein Familien- oder Geburtstagsesseneiner Klima-Vitrine weiter. Von den Rassen oder einen Firmenausflug organisieren? DasEringer, Limousin, Aubrac, reinrassiges Lacotel findet eine passende Lösung! WieSimmentaler-Rind oder Black Angus wählt wäre es z. B. mit einem kleinen Aperitif amder Chef bei seinen Traditionsfleischereien Loch 9 des Minigolfplatzes vor einem Essendie besten Stücke aus. Diese lagert er im Freundeskreis im Restaurant?dann 5 bis 8 Wochen. So erhalten sie eineneinzigartigen Geschmack. Das Fleisch muss Lacotelmindestens doppelt so lange reifen wie das Siffert Lacotel Sarlherkömmliche, abgepackte Fleisch (also 2 x Route de Salavaux 221 Tage). Denn hier ist Fleisch unser täglich 1580 AvenchesBrot und der Slogan lautet: „I love bidoche!“ T 026 675 34 44FREIZEIT UND FESTIVALS F 026 675 11 88Das Hotel liegt ausserhalb von Avenches, [email protected]ügt über 38 Zimmer und ist sicherlich www.lacotel.chdas ruhigste Hotel der Region WebDirect VD0052 – 79 –
ESSEN La LaguneTropisches Flair und Tropenküche in CheyresA n den Ufern des Neuenburgersees Grill ist ein ganz besonderes Highlight. Bouveret, Landeron und Cheyres gründen. nimmt das Restaurant La Lagune Henris Sohn Philippe Gendre und seine Das mitten im Seeuferfeuchtgebiet „GrandeSie mit auf eine Entdeckungsreise in aus Martinique stammende Frau betreiben Cariçaie“ gelegene Restaurant verfügt überexotische Gefilde, damit Sie unabhän- damals eine Strandbar und veranstalten alle einen eigenen Hafen und einen Privatstrand.gig von der Jahreszeit so richtig in vierzehn Tage eine Karibikparty, die sich Mit seinen 92 Jahren reist Henri, derUrlaubsstimmung kommen. grosser Beliebtheit erfreut. 1994 beschlies- „Patriarch“, zwar auch heute noch viel, erDie Geschichte des Speiselokals ist eng sen Vater und Sohn, gemeinsame Sache zu ist aber auch in La Lagune häufig im Kreismit einer besonderen Familiengeschichte machen, und anstelle des Safari entsteht La seiner Familie anzutreffen. Die Führung desverknüpft… 1982 eröffnet der ehemalige Lagune. Betriebs haben mit der Fusionierung jedochBankdirektor Henri Gendre ein Grillrestaurant Das Konzept für La Lagune stammt von Philippe und seine Ehefrau übernommen.namens Le Safari. Das Ambiente erinnert an Philippe, seiner Frau Marie-Jo (Foto) und Die Stärken des La Lagune in Cheyres liegenafrikanische Lodges und der mongolische zwei ihrer Freunde, die gemeinsam die zweifelsohne in der ungezwungenen Atmo- gleichnamige Restaurantkette in Neuenburg, sphäre und der würzigen und aromenreichen En novembre et décembre, la carte propose ce riche plateau de fruits de mer. – 80 –
Der Tipp von Monsieur TerroirAnlässlich eines Familienbesuchs habe ich dann auch die Gelegenheit genutzt und das Speisenangebot der Karteprobiert: ich kann Ihnen diese nur wärmstens empfehlen! Meine Empfehlungen (von links nach rechts): Rindersch-mortopf mit Ingwer und Rotwein, Crevetten mit gelbem Curry und Wildfleisch vom heissen Stein mit Filets vomZebra, Alpaka und Känguru. Drei köstliche Gaumenfreuden, die man mit den Füssen im Wasser geniessen kann!Inselküche, vor allem aber auch im unüber- Exotique“ im Freien statt. Dann stehen über Täglich geöffnet von April bis Septembertroffenen Grill-Buffet, welches das ganze Jahr einhundert verschiedene Gerichte zur Montag Ruhetag von Oktober bis Märzüber angeboten wird und je nach Jahreszeit Auswahl. Restaurant La Lagunevariiert werden kann. Die Gäste haben die Im Zeitraum Januar-Februar gibt es das reich- Familie GendreWahl zwischen den Gerichten der Speisekarte haltige Buffet sogar zum halben Preis. Geschäftsführer Jérôme Theryund dem Buffetangebot. Der Aufenthalt an diesem idyllischen Ort ist Route du Tivoli, 1468 CheyresDas Angebot umfasst drei Buffets: kalte Spei- ein wahrer Tapetenwechsel, denn hier fühlt T 026 663 21 36sen, warme Speisen und „Barbecue Plancha“, man sich wie in tropischen Gefilden, zumal der [email protected] für jeden Geschmack gesorgt ist und Küchenchef Aldo François von der Karibikinsel www.la-lagune.infoman grenzenlos geniessen kann. Während Mauritius stammt!der Sommermonate findet das „Grand Buffet WebDirect XX0083 – 81 –
DAS REZEPT DES CHEFS...Wildschweinhaxemit warmer Sauce an Selleriepüree mit DistelölDieses Rezept stammt aus der Zeit des rö- HOTEL-RESTAURANT mischen Reiches. Alle Zutaten kommen DE LA COURONNE, AVENCHESaus der Region von Aventicum (Avenches). Das Hotel im kleinen mittelalterlichen OrtskernSchon vor 2000 Jahren importierten die von Avenches wurde im 15. Jahrhundert erbautEinwohner der ehemaligen Hauptstadt und bietet die angenehme Atmosphäre einesder Helvetier Gewürze und viele andere erstklassigen, vollständig renovierten Hotels.Lebensmittel aus weiter Ferne. So konnten 24 Zimmer mit 3 Sternen, Tiefgarage, Seminar-sie köstliche Gerichte aus lokalen und räume, Café-Brasserie, köstliches Restaurant,exotischen Produkten kochen. Terrasse, Keller, Cocktail-Bar, Bankettsaal,ZUBEREITUNG Catering-Service.Wildschweinhaxe trocknen, in Kümmel und Die Wildschweinhaxe sowie andere Gerichtegemahlenem Pfeffer marinieren und das Fleisch der römischen Küche können während deretwa 8 Stunden lang kühlen. Jagdsaison im Restaurant genossen werden (aufDas Fleisch mit Olivenöl einreiben und im Ofen, Vorbestellung).idealerweise jedoch auf Holzfeuer, rösten. Pfeffer, Rue Centrale 20 - 1580 AvenchesLiebstöckel, Oregano, getrocknete Myrte-Beeren, T 026 675 54 14 – F 026 675 54 22Koriander und Zwiebeln zerkleinern. Honig, [email protected] – www.lacouronne.chWeisswein, Garum und etwas Olivenöl hinzugeben Am Sonntagabend geschlossen.und die Mischung erhitzen. Die Sauce binden.Das Wildschwein mit dieser sehr heissen Sauce WebDirect VD0051begiessen. Abschliessend mit gerösteten Pinien-kernen garnieren – 82 –
DAS REZEPT DES CHEFS...Wildschweinrippen mit GewürzbrotPRO PERSON 2. Durch ein Sieb giessen und wieder Öl abbraten,> 250 g Wildschweinrippen mit Knochen aufs Feuer stellen, Die Schokolade und das salzen, pfeffern. In Alufolie in der Pfanne> 200 ml Pfeffersauce mit Gewürz-/Honig- Gewürzbrot hinzufügen, bis sich alles in der 5 Min. ruhen lassen, damit sich das Fleisch Sauce aufgelöst hat. entspannt, und dann mit der Sauce servieren. brot 3. Unter Rühren die Butter hinzufügen und 5. Währenddessen die ZitrusfruchtschalenPfeffersauce dann den Kochvorgang stoppen. Nach in etwas Butter anbraten und blanchieren> 2 Schalotten Wunsch etwas Sahne hinzufügen. lassen.> 2 Knoblauchzehen 4. Kurz vor dem Servieren die Ripperl 6. Vor dem Servieren auf Ihrem Teller schön> 1/2 Kräutersträusschen (Bouquet garni) nochmals 3 Min. von jeder Seite in Butter und arrangieren.> 1 Karotte> 1/2 Liter Pinot Noir aus Cheyres BRASSERIE LA GRAPPE – CHEYRES> 1 Esslöffel Sherry-Essig Im Herzen des Winzerdorfs Cheyres gelegen> 1/4 Liter hausgemachter Kalbsfond oder ist La Grappe fester Bestandteil des Alltags der Dorfbewohner. Im Laufe der Zeit als Wildfond Poststation, Gaststätte, Pizzeria und Bras-> 2 Löffel Pfeffer oder Pfefferkörner serie genutzt blieb das Restaurant seiner> 4 Scheiben Honigbrot ohne Kruste Geschichte treu.> 30 g Butter Nach der Übernahme durch Philippe Gendre,> 1 Tafel dunkle Schokolade den Eigentümer von La Lagune, gönnte sich> Salz, Pfeffer die Brasserie ein Facelifting. Jetzt leitetZum Dekorieren: Zitrusfruchtschalen Sohn Grégory das Lokal.ZUBEREITUNG Wie eine echte Pariser Brasserie begrüsst es seine Gäste in einem eleganten, hellen und1. Die Wildripperl mit etwas Öl und den dynamischen Rahmen. Je nach Jahreszeit tischt der Küchenchef Brasserie-Gerichte,Schalotten ohne Färbung in einem Kochtopf altüberlieferte und lokale Gerichte auf. Gastfreundliche Brasserie-Atmosphäre.anbraten, Essig hinzufügen und verdunsten Wild nach Saison.lassen, dann den Wein und den Kalbsfond hin- Täglich geöffnet. - Route d’Yverdon-les-Bains 342, 1468 Cheyreszufügen. Es folgen das Gemüse, die Kräuter, T 026 663 55 55 – [email protected] – www.lagrappe.info - WebDirect FR0082Gewürze und Salz. Bei geringer Hitze eineStunde lang bis zur Hälfte einkochen lassen. – 83 –
Die Weinstrasse DIE GENFER LANDSCHAFT Der Kanton Genf verfügt über bedeutende landwirtschaftliche Tätigkeiten (oft als Familienbetriebe), die von der Betriebsamkeit der Stadt weit entfernt sind. Die Produkte dieser Region bestechen durch ihre erstaunliche Vielfalt und ihre ausgezeichnete Qualität. SEITE 86 Maison du Terroir Route de Soral 93, 1233 Bernex, T 022 388 71 55, www.geneveterroir.ch DER VULLY Vully ist zwar als das „kleinste der grossen Weinbaugebiete der Schweiz“ bekannt, doch der Vully hat eine einzigartige Besonderheit aufzuweisen. Seine geschützte Ursprungsbezeichnung gilt interkantonal, d.h. geteilt zwischen den Kantonen Waadt und Freiburg. SEITE 92 Vully Tourisme Route de la Gare 1, 1786 Sugiez, T 026 673 18 72, www.levully.ch Vully-les-Lacs Tourisme Gros Buisson 12, 1585 Salavaux, T 026 520 75 20, www.vullyleslacs-tourisme.ch Delémont Moutier Bienne Neuchâtel Fribourg WebDirect + weitere Information auf www.terroir-tourisme.com. Der Code ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die gewählte Webseite. Lausanne Sion – 84 –Genève
Gamay,Gamaret,Pinot noir�...Grosse Sortenund höchste Weinqualitätfür unvergessliche Momente.lesvinsdegeneve.ch – 85 –
EINE SEHENSWERTE REGION Genf:Von Mutter Natur reich Gemeinhin kennt man Genf als Sitz mehrerer internationalerOrganisationen. Weniger bekannt ist, dass Acker- und Weinbau in diesem Kanton anerkannte Weine und viele lokale Spezialitäten hervorbringen.An den Rändern von Calvins Heimat- ZWISCHENTITEL ZWISCHEN LAND UND SEEstadt ist fast die Hälfte der Fläche In der Region Genf werden auch Kühe, Was auch nur Wenige wissen:des fruchtbaren Kantons mit landwirt- Schafe und Ziegen gezüchtet, aus deren Milch Jedes Jahr holen achtzehn Genfer Berufs-schaftlichen Erzeugnissen bepflanzt, die Joghurt und Käse hergestellt werden. Deshalb fischer und 1500 Amateurfischer etwa 100noch Geheimtipps sind. Die Produkte gehören Rind-, Lamm- und Gitzifleisch zu den Tonnen Fisch aus dem Genfersee. Die dabeisind attraktiv und vielfältig und werden typischen Fleischsorten in den Auslagen der gefangenen Felchen, Egli, Hechte, Barsche,oft von Familienbetrieben angeboten. traditionellen Genfer Fleischereien, ebenso Saiblinge, Forellen, Seeteufel und KrebseSo hält die Region Genf für Liebhaber lokaler wie einige lokale Spezialitäten von eher unge- landen hauptsächlich auf den Tellern derGaumenfreuden inmitten ihrer idyllischen wöhnlichen Tieren wie Büffel, Wollschwein und Restaurants, je nach Kochstil klassischLandschaften so manche Überraschung Wapiti-Hirsch. Ergänzt werden sie durch Hüh- oder kreativ angerichtet. Besonderen Wertbereit. Die Genfer Gemüseartischocke, der ner-Produkte, etwa das für sein hochwertiges auf Qualität und Lokalkolorit legen u. a.Cardon épineux genevois AOP, die berühmte Fleisch bekannte Marsillon-Poulet. Restaurants mit der Plakette „AmbassadeurLongeole IGP (eine Wurst aus Schweine- du Terroir Genevois“, die Ihnen die lokalenfleisch und Fenchel) und der Wein sind zwar Spezialitäten und die Produkte des Genferdie berühmtesten, jedoch bei weitem nicht Terroirs in Verbindung mit lokalen Weinendie einzigen Spezialitäten des Kantons, die nahebringen wollen!erwähnenswert wären. Auch Blumen, Früchte, Mehr Informationen unter:Getreide, Gemüse, Linsen, Mehl, Öle, Bier, www.geneveterroir.chHonig und Senf zeugen von der Vielfalt dieser www.geneve.comvorwiegend viehwirtschaftlich genutztenGegend. Einige Erzeuger bieten Heimverkäufeoder Obst und Gemüse zum Selbstpflücken an. – 86 –
STREIFZUG DURCH DEN WEIN IN 3 ETAPPEN Zwischen Arve Zwischen Arve Rechtes Seeufer und See und Rhone Das bekannteste und grösste Genfer Wein- Die linksufrigen Rebflächen liegen unweit Westlich und südlich von Bernex durchque- baugebiet ist das „Mandement“ zwischen der Stadt über dem See, der ihnen Sonne ren Sie das Weinbaugebiet „Entre Arve et Satigny und Dardagny. Durch die Jurakette und ein angenehmes Klima bringt. Sie Rhône“, das den Umweg lohnt, um einen geschützt und voll nach Süden ausgerichtet, erstrecken sich von Cologny bis Hermance, berühmten Führer zu zitieren. profitiert es von maximaler Sonneneinstrah- dem letzten Dorf im Osten des Kantons vor START IN: La Plaine / Croix-de-Rozon lung. der Grenze zu Frankreich. ZIELORT: Croix-de-Rozon / La Plaine START- UND ZIELORT: Meyrin START IN: Hermance / Choulex LÄNGE: 27 km LÄNGE: 32 km ZIELORT: Choulex / Hermance DAUER: 6 Std. 40 Min. DAUER: 8 Std. LÄNGE: 19 km SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel SCHWIERIGKEITSGRAD: schwer DAUER: 4 Std. 30 Min. HÖHENUNTERSCHIED: 460 m SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht WebDirect GE1002 WebDirect GE1003 WebDirect GE1001 12 Hermance Versoix Anières 96 27 Léman 8 Corsier Gy Grand-Saconnex Meinier Jussy13 10 Meyrin 5 Dardagny Satigny Genève Choulex Presinge Cologny Peissy Vernier Puplinge Rhô ne Lancy Russin Aire-la-VilleLe Onex r veL’A Chêne- Bourg Bernex Carouge Cartigny Veyrier Avully Sézenove Perly Plan- Avusy Laconnex les-Ouates Chancy Soral 11 4 – 87 –
DIE GUTEN TIPPS VON MONSIEUR TERROIR WINZER UND ESSEN 8 CAFÉ-RESTAURANT DU SOLEIL WEINKELLER Frisch zubereitete, qualitativ GASTHAUS, GÄSTETISCHE, hochwertige Gerichte aus dem ältesten1 DOMAINE DES ROTHIS ALPWIRTSCHAFTEN Genfer Bistro. Weine aus vom linken+ Infos Seite 7 oder WebDirect GE0003 Seeufer. Fischspezialitäten aus den 4 RESTAURANT LE MONT-SALÈVE Schweizer Seen: frische Barschfilets 2 DOMAINE DES ABEILLES D’OR + Infos Seite 91 oder WebDirect GE0020 aus dem Genfersee, gegrillte Felchen Die ideale Lage in 450 und 500 Metern 5 CAFÉ-RESTAURANT D’AVUSY mit Provence-Kräutern, Silberfelchen Höhe der Weinberge dieses Gutes CHEZ CASA aus dem Neuenburgersee, Fischsuppe verwöhnt die Reben mit viel Sonne + Infos Seite 90 oder WebDirect GE0008 mit Rouille nach Art des Hauses und und bewahrt sie vor zumeist vor den 6 CAFÉ DES AMIS originale Potence du Pirate, mit Whisky Herbstnebeln. Spezialitäten: M2 = Das typische Genfer Bistro im Herzen des flambiert. Blumengeschmückte Terrasse. Merlot x Malbec; der Schaumwein „Les des ruhigen Dörfchens Peissy wartet schon Montags geschlossen. Somnambulles“, eine Assemblage aus darauf, dass Sie seine gepflegten und Familie Teixeira, 5, chemin du Châte- Pinot Blanc und Kerner. grosszügig servierten Gerichte entdecken. au, 1246 Corsier-Village, T 022 751 11 René und Laurent Desbaillets Der Chefkoch hat sich auf Entrecôte nach 59, www.cafedusoleilcorsier.ch 3, route du Moulin-Fabry, 1242 Wunsch spezialisiert. Weitere Spezialitäten: Satigny Longeole-Wurst IGP, Schweinebacken, WebDirect GE0011 T 022 753 16 37 Fondues, Sauerkraut je nach Saison. www.abeillesdor.ch Auf der Tageskarte: Rinder-Entrecôte (jeden Dienstag) und Rinder-Tartar (jeden WebDirect GE0002 Donnerstag). Veyrat Jean-Pascal 81, route de Peissy, 1242 Peissy T 022 753 12 81 www.cafédesamis.ch WebDirect GE00213 DOMAINE DES FAUNES 7 RESTAURANT 9 RESTAURANT DU VIGNOBLE DORÉSeit es ihn gibt, steht der Keller im LES FOURNEAUX DU MANÈGE Traditionelles, gemütliches Restaurant imZeichen der Diversifizierung. Neben Das Restaurant verfügt über eine Genfer Land, genauer gesagt im alten Dorftraditionellen Rebsorten wie Chasselas, wunderschöne Terrasse und bietet eine Russin. Die Weine des Hauses stammenPinot noir und Gamay findet man hier ganze Reihe unterschiedlicher Gerichte ausschliesslich aus dem Mandement. DieAligoté, Pinot gris, Muscat, Scheurebe, mit Fisch aus dem See an. Probieren Sie Speisekarte steht dem in Nichts nach.Gewürztraminer, Chardonnay, Merlot, die gut verdaulichen und so gesunden Hier finden Sie sicher etwas nach IhremViognier und Syrah. Das Angebot Felchen, die roh als Carpaccio oder als Geschmack. Zu den Spezialitäten gehörenumfasst rund 20 verschiedene Weine, Tartar, aber auch geräuchert mit Zitrone mit dem Messer zerteilter Rindertartar, Char-darunter ein paar herrliche, im beträufelt serviert werden, den in bonnade, Lachstartar, Froschschenkel nachEichenfass ausgebaute Rotweine. Butter gebratenen Saibling, den ganzen Art des Küchenchefs. Bequeme GasträumeMo, Mi, Do und Fr 16–18 Uhr Ofenhecht an weisser Butter oder auch mit Holzbalken, Aufenthaltsraum, begrünteSa 9–12 Uhr das Flussteufel-Filet mit seinem festen, Terrasse im Sommer.Di und Sa Nachmittag geschlossen geschmackvollen Fleisch. 332, route du Mandement,Viticulteurs - Encaveurs Patrick Moleins 1281 Russin540, rte du Mandement, 1283 Dardagny 127, route de Chancy, 1213 Onex T 022 754 11 13T 022 754 14 46 - F 022 754 19 46 T 022 870 03 90 [email protected] - www.les-faunes.ch www.fourneauxdumanege.ch WebDirect GE0015 WebDirect GE0030 WebDirect GE0014 – 88 –
PRODUKTE VOM AOP - IGPTERROIR DIREKT PRODUKTEVOM BAUERN GENFERBÄCKEREIEN, METZGEREIEN, SPEZIALITÄTENFEINKOSTGESCHÄFTE, CHOCOLATERIE,BAUERNMÄRKTE, LONGEOLE IGPKÄSEREIEN Die Longeole IGP ist eine Rohwurst mit 10 LA BIÈRE DES COUSINS 12 FERME COURTOIS abgebrochener Reifung, die ausschliess- Das Gut hält sich an die Vorgaben für lich aus Schweinefleisch hergestellt und Authentische kleine Brasserie mitten im ökologische und Umweltdienstleistungen mit Fenchelsamen gewürzt wird. Die Dorf Dardagny bei Familie Röthlisberger. (PER). In den Obstgärten wachsen über Kochdauer für die Longeole IGP ist aus- Die Cousins Dan und Xavier lieben Bier 15 Sorten Äpfel, Birnen, Pflaumen, sergewöhnlich lang: Sie muss zwischen und stellen etwa 200 Flaschen Bier pro Weinbergpfirsiche, 2.5 und 3 Stunden im siedenden Wasser Monat selbst her, das ist ihr Hobby. Ob Kirschen, Himbeeren, rote und schwarze pochiert werden, damit ihr Fleisch zart bernsteinfarben, hell, dunkel oder Johannisbeeren. Im Gemüsebereich wird und sich die gelatinösen Säfte der Weissbier – da ist für jeden etwas dabei. gedeihen Salate, Tomaten, Zucchini, Schwarte verteilen. Die Longeole IGP Die Cousins bieten ihre Spezialität auf Auberginen, Kürbisse etc. Man findet ist eine typische Genfer Spezialität und den kleinen Dorfmärkten der Gegend an. auch eläche mit Weizen, Raps, Mais, wird häufig mit einem Gratin aus Cardon Die Biere werden in einem kleinen Zuckerrüben, Samenklee, Flachs und épineux genevois AOP serviert. Holzträger Marke Eigenbau angeboten, natürlich die berühmten Sauverny-Linsen. www.aop-igp.ch der sogar über einen Flaschenöffner Ein wundervoller Bauernmarkt bietet verfügt. viele verschiedene Produkte an, die CARDON ÉPINEUX Dan Röthlisberger und Xavier Münger grösstenteils auf dem Gut produziert und GENEVOIS AOP c/o Domaine de Rothis durch andere regionale Spezialitäten 534, rte du Mandement, 1283 Dardagny ergänzt werden. Hier finden Sie in einem Die Kardypflanze hat feine, zahlreiche M 078 662 30 60 gastfreundlichen Umfeld einfache und Blattrippen, viele Dornen und oben [email protected] ausgefallenere Erzeugnisse, die nach glänzend grüne und auf der Unterseite uraltem Wissen angebaut wurden, was silberblaue Blätter. Der Cardon épineux WebDirect GE0023 inzwischen ja nicht nur ein Trend, genevois AOP wird als Stängel roh, im11 BRASSERIE DU PÈRE JAKOB sondern eine neue Form der Lebenskunst Glas als Konserve oder als ganze PflanzeBierbrauerei und Direktverkauf von Bier, ist. Montags und dienstags von 9.00 – verkauft. Ein Gratin mit Cardon épineuxliterweise und im Fass. 12.00 und von 13.30 – 18.00 Uhr; freitags genevois AOP und Geflügel ist eineFreitags von 15.00 bis 20.00 Uhr, samstags von 9.00 – 18.00 Uhr und samstags von traditionelle Genfer Weihnachtsspezi-von 9.00 bis 12.00 Uhr. 9.00 – 17.00 Uhr. alität. Jedes Jahr bauen sieben GenferFabien Claret & Stefan Jakob 13, rte de la Branvaude, 1290 Versoix Produzenten ca. 10 ha Cardon épineux15, route de Rougemont, 1286 Soral M 022 755 43 16 - www.fermecourtois.ch genevois AOP an, was einer ProduktionM 079 227 66 41 - www.perejakob.ch von etwa 80 Tonnen entspricht. WebDirect GE0022 www.cardongenevois.com WebDirect GE0024 – 89 –
DAS REZEPT DES CHEFS ...MedaReih-llonsLIEBE FREUNDE, LIEBE KUN- CAFÉ-RESTAURANT VON AVUSY: CHEZ CASADEN, Das kleine Bistro hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt.Anstelle eines detaillierten Rezepts für jede Der Chef steht seit 25 Jahren am Herd. Seine traditionellen, saisonalen GerichteSpeise auf dem Teller finden Sie hier einen präsentieren, was das Genfer Terroir bereitstellt. Zwischen alten Holztischen und einemVorschlag für köstliche Wildbeilagen. gedeckten Speisesaal serviert dieses bukolische Bistro schonend gegarte Gerichte in1. Bereiten Sie appetitliche Wildbeilagen aus warmherziger Atmosphäre.geschmortem Rotkohl, gebratenem Kürbis, Je nach Saison: Longeole IGP, Kalbskopf à la Poulette, Rinderfiletsteak, Pferdefilet, ge-Rosenkohl, schmortes Lamm, Pasta „Terre d’Esize“, Sommersalate und im Herbst das typische Wild.mit Orange und Apfel kandierten Maronen und Weine aus Genf. Der ideale Ort für eine exzellente Fondue du Chef mit GruyèrePreiselbeeren zu. d‘alpage AOP. Gemütliche Atmosphäre. Ruhige Terrasse.2. Wählen Sie bei Ihrem Lieblingsmetzger Catherine und Yves Casanova, Route d’Avusy 16 B, 1285 AvusyStück Rehrücken für Schnitzel oder Filets T 022 756 26 70, www.restaurant-cafe-avusy-chez-casa.chaus. Dienstags und mittwochs geschlossen. WebDirect GE00083. Schneiden Sie drei schöne Medaillons proPerson zu und braten Sie diese in Butter an(blutig!).4. Geben Sie eine köstliche Jägersaucedarüber (Pfeffersauce mit Sahne (35 %) undhausgemachter Preiselbeerkonfitüre.5. Mit Spätzli in GRTA*-Milch und Eiern ausFreilandhaltung servieren.6. Garnieren + Guten Appetit!*GRTA = Genève Région Terre Avenir – Staat-liches Garantiesiegel der Region Genf. – 90 –
DAS REZEPT DES CHEFS ...Tartar von Genfersee-Felchen nach Miso-ArtFÜR 4 PERSONEN 4. Die Brühe durch ein Sieb giessen und 7. In einem tiefen Teller mit einem ZirkelALS VORSPEISE die Misopaste hinzugeben, warmhalten und kreisförmig anrichten. Den Tartar mit> 400 g Felchenfilets nach Wunsch nachwürzen. Schnittlauch, Luzerne oder Amaranth> 1 Esslöffel Olivenöl 5. Karotten, Shiitake-Pilze und Frühlings- dekorieren.> 1 Esslöffel Sojasauce zwiebel zerkleinern und alles mischen. Nach dem Servieren die heisse Misobrühe> 1 Esslöffel Miso-Paste 6. Die Haut von den Felchenfilets entfer- über den Tartar giessen.> 1 Esslöffel Zitronensaft und -schale nen, zu Tartar schneiden und mit den Karot- Guten Appetit!> 1 gelbe Karotte ten-, Zwiebel- und Shiitake-Pilzen mischen.> 1 orangene Karotte> 1 Frühlingszwiebel RESTAURANT LE MONT-SALÈVE, VEYRIER> 40 g frischer Ingwer Das Altstadt-Restaurant pflegt eine über auch die berühmte Tarte Tartin. Tages-> 40 g Shiitake-Pilze 50-jährige kulinarische Tradition: gerichte von Mittwoch bis Freitagmittag> 1 Zweig Zitronengras 6 Wochen gereiftes, besonders zartes und (Café und Tee gratis).ZUBEREITUNG geschmackvolles Entrecôte wird mit der Geselliges Ambiente in zeitgemässem1. Die Shiitake-Pilze in Wasser einlegen. unnachahmlichen „Mont-Salève“-Sauce Rahmen.2. Den Ingwer mit etwas Olivenöl in einen (Geheimrezept mit frischen Zutaten!) Restaurant Le Mont-SalèveTopf andünsten. serviert. Üppige, bunte Küche, frisch vom Chloé und Alexandre Janin3. Die Zitronenschale abreiben und den Markt, mit einer modernistischen Note. 31 place de l’Église, 1255 VeyrierSaft auspressen. Zitronensaft, -schale, Soja- Speisekarte wechselt mit der Jahreszeit. T 022 784 17 12 – www.lemontsaleve.chsauce und Zitronengras zum Ingwer geben Spezialitäten des Hauses: Terrine, Enten- Montags und dienstags geschlossen.und einkochen. Foie-Gras an Festtagen, gebraten, oder WebDirect FR0020 – 91 –
EINE SEHENSWERTE REGION Der VullyVon Natur aus eine kulinarische DestinationDer Vully mit seinen malerischen das einzige AOC, welches sich auf zwei unvergessliche Aussicht auf den Murtensee Dörfern mitten im Weingebiet Kantonen befindet; zur einen Seite der und die Alpen. „Viny“ führt Sie auf den Reb-vermittelt Lebensfreude und Wohl- Kanton Freiburg und zur anderen Seite lehrpfaden wo Sie alles über den Weinbaubefinden. Der Vully lädt verwöhnte der Kanton Waadt. Über 30 Sorten Vully erfahren können. Die 24 Winzer vom VullyGeniesser ein, seine fruchtigen Weine Weine überraschen die Besucher und alle empfangen Sie herzlich in ihren Kellern fürund seine Delikatessen zu kosten. überzeugen von hoher Qualität. Das kleine eine Degustation, sogar an einem Sonntag.Auf dem 653 Meter hohen Mont-Vully Grünparadies, mit seinen Weindörfern und Der Vully lädt ausserdem dazu ein, seineerwartet die Besucher eine atembe- den reich geschmückten Steinhäusern, Schönheiten und kulinarischen Spezialitätenraubende Sicht vom Jura bis zu den bietet eine grosse Auswahl an lokalen und durch zwei Gourmet-Wanderungen oderAlpen. kulinarischen Spezialitäten. Verpassen Sie den VullyRun zu entdecken, einDAS WEINBAUGEBIET UND es nicht, den berühmten Vully Kuchen oder Halbmarathon mit musikalischenDIE GASTRONOMIE diverse Fischgerichte aus dem Murtensee in und gastronomischenDer Vully ist mit seiner Fläche eines der einem der vielen Restaurants zu geniessen. Hindernissen.kleinsten Weinbaugebiete der Schweiz und Wandern Sie durch den Weinberg und die Hügellandschaft und geniessen Sie eine – 92 –
WANDERUNGEN AUF DENMONT-VULLY, IM HERZEN DESDREI-SEEN-LANDESMehrere Routen führen die Besucher vomSeeufer bis zum Gipfel des Mont-Vully, woSie einen herrlichen Blick auf den Jura biszu den Alpen geniessen können. Auf demhistorischen Weg erleben Gross und Kleinviel Spass und machen eine Zeitreise. Sieentdecken das Oppidum – eine keltischeFestung -, die Höhlen des Vully und diealten militärischen Befestigungen, welchewährend des Zweiten Weltkrieges in Sand-stein gegraben wurden. Informationstafelnliefern detaillierte Angaben. OFFENER WEINKELLER AM KALENDER SONNTAG: EINE PREMIERE IN Fontaines pascales DER SCHWEIZ 1-22.04.2017 Die Winzer des Vully organisieren sich ab- Offene Weinkeller wechselnd, um jeden Sonntag einen offenen 2-4.06.2017 Weinkeller anzubieten. Ein originelles und in Route gourmande, Praz der Schweiz einzigartiges Konzept. 24.06.2017 Liste der Keller: www.vully.ch Balade gourmande, Salavaux 16.07.2017 ANGEBOTE WEINMUSEUM UND DEGUSTATION: VullyRun, Salavaux und Praz Fr. 15.- pro Person 26.08.2017VULLY À LA CARTE FÜR GRUPPEN: Entdecken Sie im Museum von Vallamand Winzerfest, PrazAb Fr. 30.- bis Fr. 80.-* die Geschichte von fünf Küfer- und im SeptemberBewundern Sie die wunderschöne Frei- Winzergenerationen, gefolgt von einem Vully Blues Festival, Prazburgische Riviera und ihre kulinarischen Film über die Fabrikation eines im NovemberSpezialitäten in einer geführten Tour, mit Eichen-Weinfasses von 4‘000 Liter VULLY CELTICWein oder Bier Degustation oder gar mit und einer Degustation von Vully Gallisches Fest 11. Februareiner köstlichen Mahlzeit. Weinen und Vully Kuchen. Retour des Helvètes 5. bis 6. Mai* Tarif ab 10 Personen, abhängig von der Informationen: Geheimnisse des Mont-Vullygewählten Kombination. www.levully.ch im August www.vullyleslacs-tourisme.ch D’Orgétorix à Gandalf im November – 93 –
DIE REGION IM EINZELNENAKTIVITÄTEN UND 1 7 13SEHENSWÜRDIGKEITENMUSEEN, BESICHTIGUNGEN,ATTRAKTIONEN14 CHEMIN LA RIVIERA 5 KM15 CHEMIN PINOT NOIR 4 KM 8 1016 CHEMIN CHASSELAS 5 KM 9 2617 SENTIER MARAÎCHER 35 11+ Infos Seite 4518 PAPILIORAMA 15www.papiliorama.ch Lac de+ Infos: Neuchâtel La Sauge Canal d e la Br oyewww.levully.chwww.vully-les-lacs.ch 16 Sugiez Mont-Vully Nant Praz 12 Cudrefin Joressens Lugnorre Mur Môtier Guévaux MMourratetn/ Montilier Vallamand Chabrey Murtensee Montmagny Bellerive Lac de Morat Salavaux Constantine Meyriez Greng Villars-le-Grand La Broye Faoug 14 4 Avenches – 94 –
FÜR SIE AUSGEWÄHLT 18 17 Fräschels Kerzers 1 RESTAURANT DU LAC Ried bei Kerzers VON DER ANGEL FRISCH AUF DEN TISCH Das Restaurant du Lac liegt an idyllischer Lage direkt am Murtensee. EsGalmiz wurde am 1. Juni eröffnet. Terrasse und Veranda bieten Ihnen Momente der Ruhe und der Entspannung mit einem wunderschönen Blick auf den See. Unsere Spezialität sind Fischgerichte, weil unser Restaurant von zwei Berufsfischern geführt wird: Pierre Schaer (bekannt für seine Fisch- fritüren aus dem Murtensee) und sein Sohn Ilan Page (Genfersee). Die beiden sind die ersten Berufsfischern der Schweiz, die ihren Fischfang mit dem Label Suisse Garantie zertifizieren können. Spezialitäten: Fischfondue, Steckelfisch (Ganze Felchen auf Holzkohle gegrillt), Kaltgeräuchertes Felchen Tartar, Zanderfilet Pochiert mit Schnittlauchsauce, Entrecot von Rind mit Hausgemachte Kräuterbutter, Schweinsteak mit Pilzsauce und Wild während der Jagdzeit. BIELERSEE, SEELAND UND Pierre und Ilan empfangen Sie in gemütlicher Atmosphäre une freuen MURTEN sich, Sie in die Welt der einheimischen Fischgerichte aus frischem Schweizer Fisch einzuweihen. Kommen und geniessen Sie! + Infos Seiten 46-49 Von April bis September täglich geöffnet. Di un Mi im Wintersaison geschlossen. SÜDUFER DES NEUENBURGER SEES, 1586 Vallamand-Dessous, T 026 677 13 15 REGION PAYERNE UND AVENCHES WebDirect FR0020 + Infos Seiten 68-72 – 95 –
DIE GUTEN TIPPS VON MONSIEUR TERROIR SCHLAFEN ESSEN 7 PÊCHEUR PIERRE SCHAER UND ESSEN Direktverkauf von frischem Fisch aus GASTHAUS, GÄSTETISCHE, dem See. Vermietung von Friteusen für HOTELS-RESTAURANTS ALPWIRTSCHAFTEN Vereine und Familienfeste. BED & BREAKFAST, Spezialitäten: Gebackene Fische (Haus- ZIMMER & GÄSTEZIMMER 5 AUBERGE DES CLEFS rezept), Fischcreme für Sandwich. Wunderbar abschalten mit traumhaftem 1787 Guévaux2 HÔTEL DE L’OURS Ausblick und gutem Essen in der Auberge des M 079 230 77 31 - M 079 723 45 63In dem alten Winzergebäude von 1843 ist Clefs in Lugnorre. Zu unseren Spezialitätenheute ein sehr gemütliches 3-Sterne-Hotel zählen Fisch & Meeresfrüchte, Schweizer- WebDirect FR0025mit ungezwungener, familiärer Atmosphäre sowie französische Küche und natürlichuntergebracht. Die behaglichen Zimmer regionale Feinkost. WINZER UNDsind mit Holzelementen und sorgfältig Route de Chenaux 4, 1789 Lugnorre WEINKELLERausgewählten Antiquitäten dekoriert. In T 026 673 31 06Speisesaal und Bistro, auf der Terrasse www.aubergedesclefs.ch 8 SCHMUTZ VINSund im Garten wird eine kreative und Die Familie Schmutz betreibt seit über 150traditionelle Küche aufgetischt. WebDirect FR0023 Jahren Weinbau. Im Jahr 1900 kaufte derRoute de l’Ancien-Pont 5, 1786 Bas-Vully Ur-Ur-Grossvater, Auguste Schmutz, dasT 026 673 93 93 - www.hotel-ours.ch PRODUKTE VOM elterliche Haus in Praz und begann, Wein TERROIR DIREKT herzustellen. Traditioneller Chasselas, WebDirect FR0020 VOM BAUERN Sauvingon blanc, Chardonnay, Traminer,3 HÔTEL RESTAURANT Pinot noir, barrique, Cabernet, Verschie-DU MONT-VULLY BÄCKEREIEN, METZGEREIEN, dene Spirituosen aus dem Vully.Eine idyllischere Lage kann man sich für ein FEINKOSTGESCHÄFTE, CHOCOLATERIE, Chemin des Stocks 6, 1788 Praz3-Sterne-Hotel kaum vorstellen. Umgeben BAUERNMÄRKTE, M 079 284 88 29 - M 079 486 54 19von Wald, Wiesen und Rebbergen können Sie KÄSEREIEN www.schmutzvin.chhier die Seele baumeln lassen.Die Speisekarte trägt die Handschrift unseres WebDirect FR0026Chef de Cuisine Mike Dittmar. Er liebt es,bewährte Schweizer Gerichte und mediter-rane Rezepte auf neue Art zu verfeinern, umso etwas ganz Besonderes zu schaffen.Route du Mont 50, 1789 LugnorreT 026 673 21 21 WebDirect FR00214 CHÂTEAU SALAVAUX 6 BOULANGERIE GUILLAUMEIn diesem historischen Gebäude werden Sie Gilles Guillaume geniesst die Selbststän-durch eine gepflegte- moderne Gastronomie digkeit mit einem Team von zehn Mit-kulinarisch verwöhnt. Der Schlossherr legt arbeitenden. Seine absolute Spezialitätbesonderen Wert auf regionales Rindfleisch, ist der Gâteau de Vully, ein heimischeswelches mit Geduld am Knochen gelagert Produkt aus der Region, das vor allem beiwird. Die eleganten Landschloss –Zimmer Freunden von traditionellen Erzeugnissenlassen eine traumhafte Nachtruhe erahnen. sehr beliebt ist.Route de Villars 16, 1585 Salavaux Route de Chaumont 4, 1786 SugiezT 026 677 40 00 T 026 673 14 83www.chateausalavaux.ch www.boulangerie-guillaume.ch WebDirect FR0022 WebDirect FR0024 – 96 –
9 CAVE DU TONNELIER 12 CAVE LES 2 BELLES RIVES AOP - IGPGruppenprogramm: 1 Kellerei, 2 Weinberge, 3 Seen. PRODUKTEBesichtigung des kleinen Wein- und Fäs- Weinanbau im Einklang mit der Natur.ser-Museums. Ein Film zeigt den Herstel- Gâteaux du Vully aus dem Holzofen, Körbe FREIBURGERlungsprozess und die Aufstellung eines mit Esswaren und Wein. Treberwurst-Abende, SPEZIALITÄTENovalen Eichenfasses mit 4000 Liter Fassungs- Kostproben. Übernachtungen im Schlafsaal.vermögen. Es folgt die Verkostung von 4 bis Gastfreundliche Räume und idyllische Terras- LE GRUYÈRE AOP5 Weinen des Guts. Dazu gibt es einen Gateau se für Aperos, Hochzeiten usw.du Vully mit Speck. Coteaux du Landeron, Christian Frochaux Der Gruyère AOP verdankt seine FeinheitPascal Matthey Ville 45, 2525 Le Landeron und seinen charakteristischen GeschmackRoute du Grand-Pré 1, 1586 Vallamand T 032 751 51 67 - M 079 677 67 30 der erstklassigen Rohmilch von Kühen,T 026 677 12 68 - M 079 629 12 77 Coteau du Vully, Annelise Ogi-Hurni die im Sommer mit frischem Gras und imwww.cavedutonnelier.ch T 026 677 17 19 – M 079 275 09 46 Winter mit Heu gefüttert werden. Hinzu Champs Montet 7, 1585 Bellerive kommen das von Generation zu Generation WebDirect FR0027 www.les2bellesrives.ch überlieferte Wissen und die Erfahrung der10 CAVE AUX HIRONDELLES Käsermeister und Affineure. Für einen LaibIn der Nähe der Weinberge im Herzen des WebDirect FR0030 Gruyère AOP von ungefähr 35 kg braucht esDorfes Praz liegt die Cave aux Hirondelles, 13 CAVE LE PETIT CHÂTEAU nicht weniger als 400 Liter Frischmilch, dieein kleiner Familienbetrieb, der Tradition mit Die Familie Simonet baut seit über 200 zweimal täglich geliefert wird.moderner Technik zu vereinbaren weiss. Die Jahren Weinreben an. www.gruyere.comhier angebauten Rebsorten sind gut an das In den letzten Jahren hat sich der WeinbauKlima und das Terroir von Vully angepasst. stark entwickelt und so sind die 9 Hektar POIRE À BOTZI AOPFreitags von 16.00 – 18.30, samstags von 9.00 Reben seit diesem Jahr vollumfänglich biody-– 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr oder namisch angelegt.nach Vereinbarung. Diese Philosophie respektiert unsere NaturMichel et Carole Pellet und ihren Rhythmus und erlaubt HerstellungCh. du Ruisseau 3, 1788 Praz eines feinen Weins, der sehr ausgeglichen,T 026 673 16 47 - M 079 347 57 49 natürlich und reinrassig daherkommt – einwww.caveauxhirondelles.ch unverzichtbarer Begleiter in der Gastrono- mie! WebDirect FR0028 Simonet Père & Fils, Route du Lac 13411 CAVEAU DU VULLY 1787 MôtierDieses historische Gewölbe 1766-2016 T 026 673 14 93 - M 079 608 14 29(250 Jahre alt) bietet Ihnen regionale Weine www.lepetitchateau.chsowie mehrere andere Produkte, die von derLADB erlaubt sind, nur auf Voranmeldung. WebDirect FR00291787 GuévauxM 079 710 29 23 - M 079 721 80 07www.caveau-du-vully.ch WebDirect FR0031 Die Poire à Botzi AOP, die Büschelibirne, hängt eng mit dem kulinarischen Erbe des Kantons Freiburg zusammen. Die Zeitschrift „Der schweizerische Obstbauer“ beurteilte im Jahr 1911 diese Sorte als eine der besten. Die süsse Frucht gehört zu den Festmenüs, vor allem zum berühmten „Bénichon“, wird aber auch als Vin Cuit, Freiburger Birnendicksaft, oder zu Fruchtschnaps verarbeitet. www.poire-a-botzi.ch VACHERIN FRIBOURGEOIS AOP + Infos Seiten 80-81 – 97 –
DIE LETZTE www.terroir-tourismus.comPUBLISHER TSF Terroir sans frontières Sàrl, 1091 Grandvaux, T 021 731 70 63, [email protected], www.terroir-tourisme.comREDAKTEURE Elena et Philippe Cossy PRODUKTION TSF Terroir sans frontières Sàrl REALISIERUNG Komunik TEXTEMartine Bernier journaliste, offices du tourisme, Association Régionale du Lac, Association pour la promotion des produitsAOP-IGP, Destination Val-de-Travers TITELBILD François Wavre BILDNACHWEIS Association pour la promotion des pro-duits AOP-IGP, offices du tourisme, Destination Val-de-Travers, Maison de l’absinthe, Vincent Bourrut (S. 42-43), José Fanguei-ro (foto vigne S. 52), Sérdik Nemeth (S. 58), Régis Colombo (S. 84), Rezo.ch (S. 86), G. Perret, G. Benoît, Charles Ballif, màd, DR, LDDKORREKTUR Corinne Grandjean, atelier de correction/Vevey DEUTSCH-ÜBERSETZUNG Apostroph Group. – 9988 ––
VALLORBE Les Croisettes YVERDON LE PONT Buvette d’alpage Vallée de Joux, VD L’ABBAYE Le Mollendruz LES Les Croisettes BIOUX LE BRASSUS Le Marchairuz LAUSANNEProbieren Sie bei uns unsere Highland-Fleischspezialitäten, die aus unserer Zucht auf der Buvette d'alpage in La Vallée de Joux, VD, stammen. GRILL – TARTAR – GENIESSER-FONDUE – BÜNDNERFLEISCH – WURST Entdecken Sie Les Croisettes mit der Familie: verschiedene Tiere vom Bauernhof, Spielplatz für die Kinder, Lehrpfad.FAMILIE BERNEY +41 (0)21 841 16 68 (Sommer) +41 (0)21 845 46 02 (Winter) www.lescroisettes.ch GEÖFFNET VON MAI BIS OKTOBERDIREKTVERKAUF VON FLEISCH BERNEY HIGHLAND-ZÜCHTERVerkaufwWwewi+te.4hre1igIn7hf8olar6mn4da0tbio6en9renn3ea7yu.fch von Highland-Fleisch auf dem Hof, am Verkaufsautomaten und auf Bestellung über die WebsiteKim Berney Bio-Züchter +41 (0)78 640 69 37 www.highlandberney.ch
die Herkunft die Qualitätszeichen Menschen und ihr HandwerkSaucisse aux choux vaudoise Bloder-Sauerkäse Poire à Botzi Walliser TrockenfleischWalliser Rohschinken Walliser Trockenspeck Abricotine Saucisson vaudois Zuger Kirsch und Rigi Kirsch Damit AOP- und IGP-Produkte entstehen, braucht es Tradition und Herkunft, Menschen und ihr Handwerk. Nur wenige Schweizer Produkte werden so herge- stellt und tragen die geschützten Qualitätszeichen AOP und IGP. www.aop-igp.ch
Search