Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore GEALAN S9000 (3)

GEALAN S9000 (3)

Published by Biblioteca, 2015-10-03 03:54:24

Description: s9000-03-deckblatt

Search

Read the Text Version

Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräfte, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht Nr. 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH Grundlagen Hofer Str. 80 Produkt 95145 Oberkotzau, Deutschland ift-Richtlinie VE-08/2:2011-09 Bezeichnung Zweiflügelige Dreh-/ Drehkippfenstertür mit aufgehendem Leistungsrelevante Mittelstück Prüfnormen: Produktdetails Systembezeichnung: Gealan S 9000 EN 1026:2000-06 Klebesystem EN 1027:2000-06 Außenmaß (BxH) Material: PVC-U / weiß EN 12046-1:2003-11 EN 12211:2000-06 Überschlagsklebung mit statischer Trockenverglasung, Art. EN 13420:2011-04 Nr. 2160 EN 13126-8:2006-02 1642 mm x 2372 mm Entsprechende nationale Fas- sungen (z.B. DIN EN) Darstellung Besonderheiten Die Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Materialverträglichkeit des Klebesystems Ergebnis ist gesondert nachzuweisen. Das Element ist aus Profilen der Klasse B, gemäß EN 12608:2003, Wand- dicken des Hauptprofils, hergestellt. Der Prüfablauf erfolgte entsprechend ift-Richtlinie VE-08/2. Die Anforderun- gen nach RAL-GZ 716/1, Abschnitt III, Teil A werden damit abgedeckt. Luftdurchlässigkeit nach EN 12207:1999-11 Klasse 4 Schlagregendichtheit nach EN 12208:1999-11 Verwendungshinweise Klasse 7A Die ermittelten Ergebnisse kön- nen vom Hersteller als Grundla- Widerstandsfähigkeit bei Windlast nach ge für den herstellereigenen zu- EN 12210:1999-11/AC:2002-08 sammenfassenden ITT-Bericht verwendet werden. Die Festle- Klasse C1 / B2 gungen der geltenden Produkt- norm sind zu beachten. Bedienungskräfte nach EN 13115:2001-07 Gültigkeit Klasse 1 Die genannten Daten und Ein- Differenzklimaverhalten nach EN 13420:2011-04 zelergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den geprüften/ Prüfverfahren 3, Prüfklima A beschriebenen Probekörper. Die Prüfverfahren 3, Prüfklima D Klassifizierung gilt so lange das Temperaturwechselbelastung in Anlehnung an EN 13420 Produkt unverändert ist und die o.g. Grundlagen sich nicht geän- Keine Einschränkung der Funktion dert haben. Das Ergebnis kann unter Beachtung entsprechender Laibungs- und Falzhindernisprüfung nach EN 13126-8:2006-02 Festlegungen der Produktnorm in Eigenverantwortung des Herstel- Anforderung erfüllt lers übertragen werden. Diese Prüfung/Bewertung ermöglicht ift Rosenheim keine Aussage über weitere 12.07.2013 leistungs- und qualitätsbestim- mende Eigenschaften der vorlie- genden Konstruktion. Veröffentlichungshinweise Es gilt das ift-Merkblatt \"Werbung mit ift-Prüfdokumentationen\". Das Deckblatt kann als Kurzfas- sung verwendet werden. Der Nachweis umfasst insgesamt 40 Seiten. Michael Breckl-Stock, M.Eng., Dipl.-Ing. (FH) Thomas Krichbaumer Stv. Prüfstellenleiter Prüfingenieur Bauteile Dichtheit & WindlastVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 2 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 1 Gegenstand 1.1 Probekörperbeschreibung Zweiflügelige Dreh-/ Drehkipp- GEALAN Fenster-Systeme GmbH, Oberkotzau fenstertüre mit aufgehendem Mit- S 9000 telstück Kunststoff - PVC-U/weiß Hersteller dreh-/ drehkipp Systembezeichnung Gangflügel DIN rechts nach innen, Standflügel DIN links nach Material innen Öffnungsart Öffnungsrichtung 6002 Blendrahmen 1642 x 2372 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- auf Gehrung geschnitten und verschweißt Nummer Außenmaß in mm 6706 Verbindungsart Aussteifung Stahl - verzinkter Stahl Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer 6003 Material Flügelrahmen Gangflügel: 782 x 2300 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Standflügel: 782 x 2300 Nummer auf Gehrung geschnitten und verschweißt Außenmaß in mm 6012 Verbindungsart Stulp 2300 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- geschraubt Nummer mit spritzbarem Dichtstoff abgedichtet Außenmaß in mm Stulpendkappen Art. Nr.6403, geklebt Verbindungsart Zusätzliche Maßnahmen 6711 Zusätze/Zusatzteile Aussteifung Stahl - verzinkter Stahl Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer MaterialVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 3 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Falzausbildung im Falz 4 Schlitze 5 mm x 28 mm, nach außen 4 Schlitze 5 Falzentwässerung mm x 28 mm Außendichtung oben je Flügel 50 mm ausgeklinkt Druckausgleich Anschlagdichtung außen 3167 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer Dichtungsmaterial - PVC Material mit Blendrahmen auf Gehrung verschweißt, im Stulpbereich Eckausbildung stumpf gegen Stulpenkappen gestoßen Mitteldichtung 6101 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer Dichtungsmaterial - PVC Material mit Blendrahmen auf Gehrung verschweißt, im Stulpbereich Eckausbildung stumpf gegen Stulpenkappen gestoßen Anschlagdichtung innen 8187 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer Dichtungsmaterial - PVC Material mit Flügelrahmen auf Gehrung verschweißt Eckausbildung MIG 2fach 26 Gesamtdicke in mm Float 6 / SZR 16 / Float 4 Aufbau in mm Einbau der Füllung je Flügel: unten und oben je 2 Schlitze 5 mm x 28 mm Dampfdruckausgleich Verglasungsdichtung außen / Klebeband STV (Statische Trocken Verglasung), Art. Nr. 2160 Glasverklebung Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- vierseitige Klebung Nummer doppelseitiges Schaumklebeband Ausführung auf Gehrung geschnitten Material Flügelüberschlag Eckausbildung 19 x 1,5 Lage Querschnitt in mm siehe Glashalteleisten Verglasungsdichtung innen Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- mit Glashalteleiste auf Gehrung gestoßen Nummer EckausbildungVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 4 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Glashalteleiste 6124 Lieferbezeichnung / Typ / Artikel- Nummer auf Gehrung gestoßen Verbindungsart geklemmt Befestigung Drehkippbeschlag SIEGENIA-AUBI KG Beschlag- und Lüftungstechnik, Wilns- Hersteller dorf Titan AF Systembezeichnung dreh-/ drehkipp Öffnungsart Gangflügel DIN rechts nach innen, Standflügel DIN links nach Öffnungsrichtung innen Gangflügel: 1 Ecklager, 1Scherenlager Bänder / Lager Standflügel: 1 Ecklager, 1 Drehlager Gangflügel: unten 1, oben 1, bandseitig 3, Stulp 4; Anzahl Verriegelungen Standflügel: unten 1, oben 1, bandseitig 3 800 Verriegelungsabstand, max. in mm 390 Scherenlänge in mm neutral Stellung der Verriegelungen Die Beschreibung basiert auf den Angaben des Auftraggebers und der Überprüfung des Probekörpers im ift. (Artikelbezeich- nungen/-nummern sowie Materialangaben sind Angaben des Auftraggebers, wenn nicht als „ift-geprüft“ ausgewiesen.) Probekörperdarstellungen sind in der Anlage „Darstellung Produkt/Probekörper“ dokumentiert. Die konstruktiven Details wurden ausschließlich hinsichtlich der nachzuweisenden Merkmale / Leistungen überprüft. Zeichnungen basieren auf unveränderten Unterlagen des Auftraggebers, wenn nicht anders ausgewiesen. Bilder wurden vom ift Rosenheim erstellt, wenn nicht anders ausgewiesen. 1.2 Probennahme Dem ift liegen folgende Angaben zur Probennahme vor: Probennehmer: GEALAN Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau (Deutschland) Datum: 12.02.2013 Nachweis: Ein Probennahmebericht liegt dem ift vor. Anlieferdatum: 08.02.2013 ift-Pk-Nummer: 12-002166-PK13 / WE: 34044-012Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 5 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 2 Durchführung 2.1 Grundlagendokumente *) der Verfahren Prüfung ift-Richtlinie VE-08/2:2011-09 Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme Teil 2, Prüfungen am Fenstersys- tem EN 1026:2000-06 Windows and doors - Air permeability - Test method EN 1027:2000-06 Windows and doors - Watertightness - Test method EN 12046-1:2003-11 Operating forces - Test method - Part 1: Windows EN 12211:2000-06 Windows and doors - Resistance to wind load - Test method EN 13420:2011-04 Windows - Behaviour between different climates - Test method EN 14609:2004 Windows - Determination of the resistance to static torsion EN 13126-8:2006-02 Building hardware – Requirements and test method for windows and doors height windows – Part 8: Tilt & Turn, Tilt-First and Turn-Only hardware Klassifizierung / Bewertung ift-Richtlinie VE-08/2:2011-09 Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme Teil 2, Prüfungen am Fenstersys- tem EN 12207:1999-11 Windows and doors - Air permeability - Classification EN 12208:1999-11 Windows and doors - Watertightness - Classification EN 12210:1999-11/AC:2002-08 Windows and doors - Resistance to wind load - Classification EN 13115:2001 -07 Windows - Classification of mechanical properties - Racking, torsion and operating forces EN 13420:2011-04 Windows - Behaviour between different climates - Test method EN 13126-8:2006-02 Building hardware – Requirements and test method for windows and doors height windows – Part 8: Tilt & Turn, Tilt-First and Turn-Only hardware *) und die entsprechenden nationalen Fassungen, z.B. DIN ENVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 6 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 2.2 Verfahrenskurzbeschreibung Luftdurchlässigkeit - EN 1026 Vor Beginn der Prüfung wird die Messung der Bedienungskräfte in Anlehnung an EN 12046-1 durchgeführt und erfolgt für die Freigabe bzw. Verriegelung der Beschläge. Die Luftdurchlässigkeit wird nach EN 1026 stufenweise bis zur maximalen Prüfdruck- differenz bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft. Undichtheiten im Prüfaufbau werden mit Hilfe von künstlich erzeugtem Nebel sichtbar gemacht und mit dauerelas- tischem Dichtstoff abgedichtet. Der Probekörper wird zunächst mit drei Druckstößen ∆pmax + 10 % bzw. mindestens 500 Pa beaufschlagt. Im Anschluss wird die Luft- durchlässigkeit bei den jeweiligen Druckstufen gemessen. ≥3 + Pa falls erforderlich 0 Zeit (sec.) ≥1 - Pa öffnen und schließen Abbildung Prüfablauf LuftdurchlässigkeitVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 7 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Widerstandsfähigkeit bei Windlast - Durchbiegung und Druck-Sog-Wechsellast - EN 12211 Die Widerstandsfähigkeit bei Windlast wird nach EN 12211 stufenweise bis zum Prüf- druck p1 bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft. Der Probekörper wird zunächst mit drei Druckstößen ∆p1 + 10 % beaufschlagt. Im Anschluss wird die frontale Durch- biegung bei Überdruck ∆p1 und bei Unterdruck ∆p1 stufenweise ermittelt. Die weitere Windbelastung wird als Druck-Sog-Wechselbelastung mit 50 Zyklen von ± ∆p2 = ∆p1 - 50 % auf den Probekörper aufgebracht. Positiver Druck P1+10% 30±10 s 50 Zyklen P1 60±5 s 7±3 s P2 0 Zeit Schrittweiser oder 7±3 s kontinuierlicher Druckanstieg, 7±3 s höchstens 100 Pa/s 30±10 s -P2 -P1 P1+10% Negativer Druck Abbildung Prüfablauf Widerstandsfähigkeit gegen WindlastVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 8 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Luftdurchlässigkeit - Wiederholungsprüfung - EN 1026 Die Luftdurchlässigkeit darf nach der Prüfung der Widerstandsfähigkeit bei Windlast mit p1 (Durchbiegung) und p2 (Druck-Sog-Wechsellasten) die Obergrenze der ange- gebenen Klasse nach EN 12207 um nicht mehr als 20% überschreiten. Schlagregendichtheit - EN 1027 Die Schlagregendichtheit wird nach EN 1027 bis zur maximalen Prüfdruckdifferenz geprüft. Der Probekörper wird dauerhaft durch eine oben liegende Düsenreihe mit ei- ner Wassermenge von etwa 2 l/min je Düse auf der Außenseite besprüht, wobei gleichzeitig ein Überdruck in Form von aufeinanderfolgenden Druckstufen in gleich- mäßigen Abständen aufgebracht wird. Bei Probekörpern von mehr als 2,50 m Blend- rahmenaußenmaß werden zusätzliche Düsenreihen in vertikalen Abständen von 1,5 m unterhalb der oberen Düsenreihe angebracht. Die Wassermenge der zusätzlichen Düsenreihen beträgt etwa 1 l/min je Düse. ∆ P ( Pa ) 750 600 500 450 400 300 200 150 100 50 0 Zeit (min) 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 Abbildung Prüfablauf Schlagregendichtheit Bedienungskraft - EN 12046-1 Die Messung der Bedienungskraft wird nach EN 12046-1 durchgeführt und erfolgt für die Freigabe bzw. Verriegelung der Beschläge, für die Kraft der Öffnungsbewegung und für das vollständige Schließen.Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 9 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Differenzklima - EN 13420 Nach einer Konditionierung von mindestens 12 h bei Raumklima wird der Probekör- per über 24 h einem Differenzklima mit (-10 ± 3) °C Außentemperatur, entsprechend Prüfverfahren 3, Prüfklima A nach EN 13420:2011-04, ausgesetzt. Auf der Raumseite wirkt das Raumklima. Die Bedienungskräfte werden vor Beginn und am Ende der Be- lastung gemessen. Durchbiegungen am Flügelrahmen in Fensterebene und recht- winklig zur Fensterebene sowie die Flügeldiagonalen werden vorher und am Ende der Belastung sowie nach 12 h Konditionierung gemessen. Differenzklima - EN 13420 Nach einer Konditionierung von mindestens 12 h bei Raumklima wird der Probekör- per auf der Außenseite über 24 h einer Wärmebelastung durch Bestrahlung oder al- ternativ durch Heißluft mit (+70 ± 3) °C (Referenzt emperatur), entsprechend Prüfver- fahren 3, Prüfklima D nach EN 13420:2011-04, ausgesetzt. Auf der Raumseite wirkt das Raumklima. Die Bedienungskräfte werden vor Beginn und am Ende der Belas- tung gemessen. Durchbiegungen am Flügelrahmen in Fensterebene und rechtwinklig zur Fensterebene sowie die Flügeldiagonalen werden vorher und am Ende der Belas- tung sowie nach 12 h Konditionierung gemessen. Differenzklima - nach VE-08 bzw. FE-13 Nach einer Konditionierung von mindestens 12 h bei Raumklima, wird der Probekör- per 10mal über 12 h einer Temperaturwechselbelastung zwischen (+60 ± 3) °C und (-10 ± 3) °C auf der Außenseite ausgesetzt (siehe G rafik im Prüfprotokoll). Auf der Raumseite wirkt das Raumklima. Die Bedienungskräfte werden vor Beginn und am Ende der Belastung gemessen. Durchbiegungen am Flügelrahmen in Fensterebene und rechtwinklig zur Fensterebene sowie die Flügeldiagonalen werden vorher und am Ende der Belastung sowie nach 12 h Konditionierung gemessen.Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 10 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Widerstandsfähigkeit bei Windlast - Sicherheitsversuch - EN 12211 Die Widerstandsfähigkeit bei Windlast (Sicherheitsversuch) wird nach EN 12211 bis zum Prüfdruck ∆p3 = ∆p1 + 50 % bei Überdruck und bei Unterdruck geprüft. Positiver Druck 7±3 s P3 7±3 s 7±3 s 0 Zeit -P3 Negativer Druck Abbildung Prüfablauf Sicherheitsversuch Laibungs- und Falzhindernisprüfung – EN 13126-8 Beim Laibungstest wird der in Drehstellung geöffnete Flügel dreimal über ein am Griff befestigtes Seil und eine Umlenkrolle mit einem Gewicht von 10 kg gegen eine defi- nierte Laibung (120 mm tief), aus einer Stellung 450 mm vor dem Anschlagen über eine Strecke von 430 mm beschleunigt, so dass der Flügel frei gegen die Laibung schlägt. Beim Falzhindernistest wird der in Drehstellung geöffnete Flügel dreimal über ein, auf Höhe des Griffes befestigtes Seil und eine Umlenkrolle mit einem Gewicht von 10 kg gegen ein definiertes Hindernis im Falz (200 mm aus der bandseitigen Ecke) aus ei- ner Stellung 200 mm vor dem Anschlagen über eine Strecke von 180 mm beschleu- nigt, so dass der Flügel frei gegen das Hindernis schlägt. Der Flügel darf infolge der Belastungen nicht herausfallen, die bandseitigen Lager- stellen müssen noch eine Verbindung zum Blendrahmen aufweisen.Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 11 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 2.3 Prüfreihenfolge 1. Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) 2. Luftdurchlässigkeit 3. Widerstandsfähigkeit bei Windlast – Durchbiegung und Druck-Sog-Wechsellast 4. Luftdurchlässigkeit - Wiederholungsprüfung 5. Schlagregendichtheit 6. Bedienungskräfte 7. Differenzklimaverhalten Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) Differenzklima, Prüfverfahren 3, Prüfklima A (-10 °C Außentemperatur, 24 h) Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) 8. Differenzklimaverhalten Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) Differenzklima, Prüfverfahren 3, Prüfklima D (Bestrahlung +70 °C Referenztemperatur, 24 h) Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) 9. Differenzklimaverhalten Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) Temperaturwechselbelastung auf der Außenseite (-10 °C / +60 °C, 12 h, 10 Zyklen) Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) 10. Bedienungskräfte 11. Bedienungskräfte (nur Freigabe / Verriegelung der Beschläge) 12. Luftdurchlässigkeit - Ausgangsprüfung 13. Schlagregendichtheit - Ausgangsprüfung 14. Widerstandsfähigkeit bei Windlast – Sicherheitsversuch 15. Laibungs- und Falzhindernistest 16. Demontage und visuelle Beurteilung der KlebungVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 12 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 2.4 Erläuterungen zur Beurteilung des Probekörpers nach durchgeführten Belas- tungen Der Probekörper muss nach den durchgeführten Belastungen funktionsfähig sein: – Die Bedienungskräfte nach den klimatischen Belastungen müssen mindestens der Klasse 1 entsprechen. – Die Luftdurchlässigkeit nach den durchgeführten Belastungen darf die Obergrenze der bei der Eingangsprüfung erreichten Klasse um nicht mehr als 20 % überschreiten. – Die Schlagregendichtheit nach den durchgeführten Belastungen darf sich gegenüber der Eingangsprüfung um nicht mehr als eine Klasse verschlechtern, andernfalls erfolgt die Klassifizierung nach der Ausgangsprüfung. – Bei der abschließenden Demontage und visuellen Untersuchung der Verklebung dürfen sich keine Enthaftungen oder Rissbildungen der Klebung sowie Veränderungen des Kle- besystems und der angrenzenden Materialien zeigen.Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 13 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 3 Einzelergebnisse 3.1 Zusammenstellung der Ergebnisse Eigenschaft Erreichte Klassifizierung Bemerkungen Eingangsprüfung Bedienungskräfte 2 ≤ 5 Nm *) Längenbezogen: 4 Q100 = 0,12 m³/(h m) Luftdurchlässigkeit Flächenbezogen: 4 Q100 = 0,31 m³/(h m²) Gesamtklassifizierung: 4 Widerstandsfähigkeit bei Windlast, ∆p1 = ± 800 Pa Durchbiegung C1 / B2 ∆p2 = ± 400 Pa Wiederholter Druck/Sog 2 Luftdurchlässigkeit - 4 kein Wassereintritt bis 300 Pa Wiederholungsprüfung 7A Schlagregendichtheit ≤ 100 N klimatische Belastungsprüfungen 1 ≤ 5 Nm *) Bedienungskräfte 2 Feststellungen siehe Protokoll Bedienungskräfte vor Klima „Differenzklima, -10 °C - Prü- fung nach Differenzklima, Prüfverfahren 3, -10 °C EN 13420:2011-04“ Prüfklima A ≤ 5 Nm *) ≤ 5 Nm *) Bedienungskräfte nach Klima 2 Feststellungen siehe Protokoll Bedienungskräfte vor Klima 2 „Differenzklima, Bestrahlung - Prüfung nach Differenzklima, Prüfverfahren 3, 70 °C (Referenztemperatur) EN 13420:2011-04“ Prüfklima D ≤ 5 Nm *) ≤ 5 Nm *) Bedienungskräfte nach Klima 2 Feststellungen siehe Protokoll Bedienungskräfte vor Klima 2 „Differenzklima, Temperaturwechselbelastung Differenzklima, Temperaturwech- -10 °C / 60 °C (-10 °C / +60 °C)“ selbelastung, 10 Zyklen ≤ 5 Nm *) ≤ 100 NVe-Prü-1987-de Bedienungskräfte nach Klima 2 01.10.2011 Bedienungskräfte 1 ≤ 5 Nm *) Ausgangsprüfung Q100 = 0,12 m³/(h m) Bedienungskräfte 2 Q100 = 0,31 m³/(h m²) Längenbezogen: 3 Luftdurchlässigkeit Flächenbezogen: 4 kein Wassereintritt bis 300 Pa Gesamtklassifizierung: 4 Schlagregendichtheit ∆p3 = ± 1200 Pa Widerstandsfähigkeit bei Windlast, 7A Sicherheitsversuch Laibungs – und Falzhindernistest 2 Anforderung erfüllt

Nachweis Blatt 14 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Eigenschaft Erreichte Klassifizierung Bemerkungen Demontage und visuelle Kontrolle Die Ausführung entspricht Feststellungen siehe Protokoll den Vorgaben der System- „Demontage und visuelle beschreibung. Keine, die Beurteilung“ Funktion beeinträchtigende Veränderungen im Bereich der Klebung. *) nur Freigabe / Verriegelung der BeschlägeVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 15 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau 3.2 EinzelergebnisseVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 16 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 17 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 18 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 19 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 20 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 21 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 22 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 23 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 24 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 25 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 26 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 27 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 28 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 29 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 30 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 31 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 32 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 33 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 34 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Nachweis Blatt 35 von 35 Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Anlage 2: Bilder Blatt 1 von 5 Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 OberkotzauVe-Prü-1987-de Zeichnung 1 01.10.2011 Ansicht Probekörper, horizontaler und vertikaler Schnitt

Anlage 2: Bilder Blatt 2 von 5 Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Bild 1 Probekörperansicht auf Prüfstand Fenster geschlossen Bild 2 Bild 3 Äußere Anschlagdichtung und Mitteldichtung, Innere Anschlagdichtung, Eckausbildung Eckausbildung Bild 4 Bild 5 Detail: Druckausgleich Detail: FalzentwässerungVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Anlage 2: Bilder Blatt 3 von 5 Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Bild 6 Bild 7 Stulpendkappe oben, Draufsicht Stulpendkappe oben, Seitenansicht Bild 8 Bild 9 Stulpendkappe unten, Draufsicht Stulpendkappe unten, Seitenansicht Bild 10 Eckausbildung der Glasverklebung nach De- montageVe-Prü-1987-de 01.10.2011

Anlage 2: Bilder Blatt 4 von 5 Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Bild 11 Bild 12 Ecklager, Falzansicht Scherenlager, Falzansicht Bild 13 Pos. 1 ● Positionsplan der Verriegelungen Pos. 2 ● Pos. 3 ● Bild 14 Legende, Positionsplan Bild 15 Bild 16 Verriegelungssituation Blendrahmen Pos. 1 Verriegelungssituation Flügelrahmen Pos. 1Ve-Prü-1987-de 01.10.2011

Anlage 2: Bilder Blatt 5 von 5 Nachweis Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit bei Windlast, Bedienungskräf- te, Klimabelastung, Laibungs- und Falzhindernisprüfung Prüfbericht 12-002166-PR13 (PB-A06-020310-de-01) vom 12.07.2013 Auftraggeber GEALAN - Fenster-Systeme GmbH, 95145 Oberkotzau Bild 17 Bild 18 Verriegelungssituation Blendrahmen Pos. 2 Verriegelungssituation Flügelrahmen Pos. 2 Bild 19 Bild 20 Verriegelungssituation Standflügel Pos. 3 Verriegelungssituation Gangflügel Pos. 3Ve-Prü-1987-de 01.10.2011


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook