Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore GEWAL Überbauung Wauwil – Sonnenblick

GEWAL Überbauung Wauwil – Sonnenblick

Published by info, 2021-10-19 15:37:55

Description: GEWAL Überbauung Wauwil – Sonnenblick

Search

Read the Text Version

Überbauung 6242 Wauwil Etappe 2, Sonnenblick

211181 · sli.ch www.gewal.ch Kontakt / Verkauf Gewal Immobilien-Treuhand AG Voltastrasse 44 6005 Luzern Tel. 041 310 40 30 [email protected] www.gewal.ch

Sonnenblick Haus 1

Brunnenhof Brunnenhof Brunnenhof Haus 2 Haus 3 Haus 4 Brunnenhof Brunnenhof Haus 1 Haus 5 Sonnenblick Sonnenblick Haus 2 Haus 4 Sonnenblick Sonnenblick Haus 3 Haus 5

Etappe 2, Sonnenblick

Projektbeschrieb des Architekten Die Überbauungen Brunnenhof und Sonnenblick bestehen baren Wohnwelten. Die Terrassen sind nicht nur Wohnraumerweiterung, sondern aus jeweils fünf unterschiedlichen Mehrfamilienhäusern wel- pro Wohnung sind immer auch mindestens ein oder zwei Schlafzimmer daran an- che in der Höhe und in der Situation so gestaffelt sind, dass gebunden, so dass auch diese von der einzigartigen Lage profitieren. eine maximale Anzahl Wohnungen vom herrlichen Fern- und Weitblick profitieren. Alle Wohnungen werden konsequent Kleine wohnungsinterne Verkehrsflächen ohne lange Korridore tragen zu einem ho- zum Panorama und der Besonnung hin orientiert. Grosse gegen hen Nutzwert aller Wohnungen bei. Der einheitlich und zurückhaltend gestaltete Süden und Aussicht hin orientierte Terrassen entsprechen Aussenraum umfliesst die diagonal gestaffelten Gebäude und es entstehen für die dem Bedürfnis nach grosszügigen Aussenräumen und er- Wohnungen differenzierte Aussenräume und vielfältige Sichtbezüge. weitern die übereck orientierten Wohnräume zu vielseitig nutz-

Brunnenhof Sonneblick Ort & Umfeld Wauwil liegt im Herzen des Luzerner Mittellandes, im Dreieck der drei siedlungen und die Fundstätten sind von der UNESCO als Weltkultur- reizvollen Landstädtchen Sursee, Willisau und Zofingen. Der Blick über erbe anerkannt. Die S-Bahn-Haltestelle an der SBB-Linie Basel-Luzern die weite Ebene des Wauwilermoos öffnet uns die Fernsicht in die Wal- mit Halbstundentakt und die A2-Anschlüsse Dagmersellen und Sursee liser- und Berner-Alpen. ermöglichen uns den Anschluss an die ‚weite Welt‘. Die intakte Naturlandschaft im Wauwilermoos bietet Lebensraum für Als erste schweizer Gemeinde wurde Wauwil 2009 von der UNICEF als‚ zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Hier brütet die Schweiz weit letzte kinderfreundliche Gemeinde‘ ausgezeichnet. Wir können hier das gesamte Kolonie von Kiebitzen. Das Wauwilermoos ist im Inventar der Wasser- Volksschulangebot anbieten. Das Label Energiestadt ist ein Leistungsaus- und Zugvogelreservate von nationaler Bedeutung enthalten. weis für den nachhaltigen Umgang mit Energie. Von den über 50 Gewer- be- und Dienstleistungsbetrieben ist die Wauwiler Champignons AG die Am südlichen Dorfrand befindet sich eine der wichtigsten Fundstellen grösste Arbeitgeberin. der Steinzeit in Mitteleuropa. Seit 2009 steht hier auch die nachgebaute Pfahlbausiedlung. Informationstafeln erklären auf einem Rundweg die Ausgrabungsorte am Ufer des ehemaligen Wauwilersees. Die Pfahlbau-

Kaufkosten Die Notariats- und Grundbuchgebühren sowie die Handänderungssteuer ge- hen zu Lasten der Käuferschaft. Eine allfällige Grundstückgewinnsteuer geht zu Lasten des Verkäufers. Kaufabwicklung Gespräche und Besichtigung mit der Gewal Immobilien-Treuhand AG · Schriftliche Reservation mit einer Anzahlung · Ausarbeiten eines Finanzierungsnachweises mit der Bank oder der Versicherungsgesellschaft Ihrer Wahl · Abschluss eines notariell beurkundeten Kaufvertrags mit einer Teilzahlung · Restzahlung bei Bezugsbereitschaft vor Schlüsselübergabe (Nutzen und Schaden) Finanzierung Diese kann grundsätzlich nach individuellen Bedürfnissen der Käuferschaft bei dem ihr erwünschten Bankinstitut oder Kreditgeber vorgenommen wer- den. Für persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Verkaufsbestimmungen und Informationen Auskunft und Verkauf GEWAL Immobilien-Treuhand AG Voltastrasse 44 6005 Luzern Tel. 041 310 40 30 [email protected] Gerne informieren wir Sie persönlich im Büro vor Ort.





Etappe 2 Sonnenblick Überbauung Über die Erschliessungsstrasse Sonnenblick gelangen die Bewohner (unmotorisiert) auf den zentralen, grossen Quartierplatz mit den Hauszu- gängen. Dieser Platz ist nicht nur Durchgang, dank seiner attraktiven Ge- staltung mit Pflanz- und Sitzelementen lädt er zum Verweilen und Treffen ein. Vorgelagerte Terrassen und die mit einheimischen Wildsträuchern be- pflanzte Böschung schaffen bei den Wohnhäusern entlang der Surseest- rasse Distanz zur Strasse.



Haus 2 Haus 4 Wohnung SB 2.6-A Wohnung SB 2.6-B Wohnung SB 4.6-A Wohnung SB 4.6-C Wohnung SB 4.6-B Wohnung SB 2.5-A Wohnung SB 2.5-B Haus 3 Wohnung SB 4.5-A Wohnung SB 4.5-C Wohnung SB 4.5-B Haus 1 Wohnung SB 2.4-A Wohnung SB 2.4-B Wohnung SB 3.4-B Wohnung SB 4.4-A Wohnung SB 4.4-C Wohnung SB 4.4-B Wohnung SB 2.3-A Wohnung SB 3.3-B Wohnung SB 4.3-A Wohnung SB 1.4-A Wohnung SB 1.4-B Wohnung Wohnung SB 3.4-A Wohnung SB 3.2-B Wohnung SB 4.3-C Wohnung SB 5.4-A Haus 5 Wohnung SB 1.3-A Wohnung SB 1.3-B SB 2.3-B Wohnung SB 3.3-A Wohnung SB 3.1-B Wohnung SB 1.2-A Wohnung SB 1.2-B Wohnung SB 3.0-B Wohnung SB 1.1-A Wohnung SB 1.1-B Wohnung SB 4.2-A Wohnung SB 5.3-A Wohnung SB 5.3-B Wohnung SB 1.0-A Wohnung SB 1.0-B Wohnung SB 3.2-A Wohnung SB 5.2-A Wohnung SB 5.2-B N WO Wohnung SB 3.1-A Wohnung SB 5.1-A Wohnung SB 5.1-B S Wohnung SB 3.0-A Wohnung SB 5.0-A Wohnung SB 5.0-B Ansicht Süd Haus 2 Haus 4 60Ü14beLrbuazeurunn r

ohnung SB 3.2-B Wohnung SB 5.2-A Wohnung SB 5.2-B ohnung SB 3.1-B Wohnung SB 5.1-A Wohnung SB 5.1-B ohnung SB 3.0-B Wohnung SB 5.0-A Wohnung SB 5.0-B Ansicht Süd Haus 2 Haus 4 r Haus 1 Haus 3 Haus 5









Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung 12 3 45 6 7 8 9 10 11 12 34 PP (Total = 103 P 34 33 32 31 30 29 28 27 26 Parkplatzhöhe mind. 210 cm Parkplatzhöhe mind. 170 cm Haus 1 Haus 3 LG Raumhöhe i.L = 220 cm LG LG LG Raumhöhe i.L = 220 cm Wohnung SB 1.0-A Wohnung SB 1.0-B Wohnung SB 3.0-A Wohnung 3½-Zi | BWF 90 m2 (ohne Keller) | 2½-Zi | BWF 75 m2 (ohne Keller) | 2½-Zi | BWF 75 m2 (ohne Keller) | 3½-Zi | BWF 90 NWF 85 m2 NWF 72 m2 NWF 72 m2 NWF 85 m2

Haus 4 Ebene 0 13 14 15 16 17 18 19 PP) 25 24 23 22 21 20 Haus 5 LG LG Raumhöhe i.L = 220 cm Raumhöhe i.L = 220 cm Raumhöhe i.L = 220 cm SB 3.0-B Wohnung SB 5.0-A Wohnung SB 5.0-B 0 m2 (ohne Keller) | 2½-Zi | BWF 79 m2 (ohne Keller) | 2½-Zi | BWF 75 m2 (ohne Keller) | NWF 76 m2 NWF 71 m2

Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 32 PP (Total = 103 PP) 103 102 101 100 Lager Lager Lager Lager Lag 8 m2 10 m2 10 m2 10 m2 12 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 71 70 69 68 67 66 65 37 PP (Total = 103 PP) 64 63 62 61 60 Haus 1 Lager Lager Lager Lager Lager Haus 3 10 m2 10 m2 10 m2 10 m2 10 m2 Höhe i-L- ca. 220 cm LG LG LG LG Wohnung SB 1.1-A Wohnung SB 1.1-B Wohnung SB 3.1-A Wohnung 4½-Zi | BWF 117 m2 | 3½-Zi | BWF 97 m2 | 3½-Zi | BWF 97 m2 | 4½-Zi | BWF 11 NWF 110 m2 NWF 92 m2 NWF 92 m2 NWF 110 m2

Haus 4 Ebene 1 84 85 86 87 88 89 90 99 98 97 96 95 94 93 92 91 ger Lager Lager Lager Lager m2 10 m2 9 m2 9 m2 9 m2 Lager Lager 8 m2 8 m2 45 46 47 48 49 50 59 58 57 56 55 54 53 52 51 Haus 5 Höhe i-L- ca. 220 cm LG LG SB 3.1-B Wohnung SB 5.1-A Wohnung SB 5.1-B 17 m2 | 3½-Zi | BWF 102 m2 | 3½-Zi | BWF 103 m2 | NWF 98 m2 NWF 99 m2

Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung Besucher PP Haus 1 Haus 3 LG LG LG LG Wohnung SB 1.2-A Wohnung SB 1.2-B Wohnung SB 3.2-A Wohnung 4½-Zi | BWF 117 m2 | 3½-Zi | BWF 89 m2 | 3½-Zi | BWF 89 m2 | 4½-Zi | BWF 11 NWF 110 m2 NWF 85 m2 NWF 85 m2 NWF 110 m2

Haus 4 Ebene 2 Höhe i-L- ca. 220 cm Höhe i-L- ca. 220 cm LG Wohnung SB 4.2-A Rampe 6% 3½-Zi | BWF 120 m2 | Haus 5 NWF 116 m2 LG LG SB 3.2-B Wohnung SB 5.2-A Wohnung SB 5.2-B 17 m2 | 4½-Zi | BWF 125 m2 | 3½-Zi | BWF 105 m2 | NWF 119 m2 NWF 99 m2

536.00 535.50 Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung LG LGWohnung SB 2.3-AWohnung SB 2.3-B LG 4½-Zi | BWF 131 m² | 4½-Zi | BWF 129 m2 | LG NWF 124 m² NWF 123 m2 Haus 1 Haus 3 LG LG Wohnung SB 1.3-A Wohnung SB 1.3-B Wohnung SB 3.3-A Wohnung 4½-Zi | BWF 117 m2 | 3½-Zi | BWF 98 m2 | 3½-Zi | BWF 98 m2 | 4½-Zi | BWF 11 NWF 110 m2 NWF 92 m2 NWF 92 m2 NWF 110 m2

534.50 535.00 Ebene 3 Haus 4 LG LG LG Wohnung SB 4.3-A Wohnung SB 4.3-C Wohnung SB 4.3-B 4½-Zi | BWF 120 m2 | 2½-Zi | BWF 75 m² | 3½-Zi | BWF 101 m² | NWF 115 m2 NWF 73 m² NWF 98 m² Haus 5 LG LG SB 3.3-B Wohnung SB 5.3-A Wohnung SB 5.3-B 17 m2 | 5½-Zi | BWF 139 m2 | 3½-Zi | BWF 105 m2 | NWF 133 m2 NWF 99 m2

Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung LG LGr LG Wohnung SB 2.4-A Wohnung SB 2.4-B LG 4½-Zi | BWF 131 m2 | 4½-Zi | BWF 129 m2 | NWF 124 m2 NWF 123 m2 Haus 1 Haus 3 LG LG Wohnung SB 1.4-A Wohnung SB 1.4-B Wohnung SB 3.4-A Wohnung 4½-Zi | BWF 117 m2 | 3½-Zi | BWF 98 m2 | 3½-Zi | BWF 98 m2 | 4½-Zi | BWF 11 NWF 110 m2 NWF 92 m2 NWF 92 m2 NWF 110 m2

Haus 4 Ebene 4 LG LG LG WT Wohnung SB 4.4-A Wohnung SB 4.4-C Wohnung SB 4.4-B 4½-Zi | BWF 120 m2 | 2½-Zi | BWF 75 m² | 3½-Zi | BWF 101 m² | NWF 115 m2 NWF 73 m² NWF 98 m² Haus 5 LG SB 3.4-B Flachdach nicht begehbar 17 m2 | Wohnung SB 5.4-A 5½-Zi | BWF 142 m² | NWF 136 m²

Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung LG LG Haus 1 r Wohnung SB 2.5-A Wohnung SB 2.5-B 5½-Zi | BWF 144 m2 | 3½-Zi | BWF 116 m2 | NWF 137 m2 NWF 110 m2 Haus 3 Flachdach nicht begehbar Flachdach nicht begehbar Haus 1 | Dachaufsicht Haus 3 | Dachaufsicht

Haus 4 Ebene 5 LG LG LG Wohnung SB 4.5-A Wohnung SB 4.5-C Wohnung SB 4.5-B 4½-Zi | BWF 120 m2 | 2½-Zi | BWF 75 m² | 3½-Zi | BWF 101 m2 | NWF 115 m2 NWF 73 m² NWF 98 m2 Haus 5 Flachdach nicht begehbar Flachdach nicht begehbar Haus 5 | Dachaufsicht

Etappe 2 Sonnenblick Haus 2 Überbauung LG LG Wohnung SB 2.6-A Wohnung SB 2.6-B 5½-Zi | BWF 144 m2 | 3½-Zi | BWF 116 m2 | NWF 137 m2 NWF 110 m2 Haus 1 Haus 3 Flachdach nicht begehbar Flachdach nicht begehbar Haus 1 | Dachaufsicht Haus 3 | Dachaufsicht

Haus 4 Ebene 6 LG LG LG Wohnung SB 4.6-A Wohnung SB 4.6-C Wohnung SB 4.6-B 4½-Zi | BWF 120 m2 | 2½-Zi | BWF 75 m2 | 3½-Zi | BWF 101 m2 | NWF 115 m2 NWF 73 m2 NWF 98 m2 Haus 5 Flachdach nicht begehbar Flachdach nicht begehbar Haus 5 | Dachaufsicht

Wärmeschutz Sonnenschutz Fenster und Terrassenntüren werden mit vertikal und horizontal elektrisch Die gesamte Gebäudehülle wird nach den kantonalen und kommunalen verstellbaren Verbund-Rafflamellenstoren versehen. Terrassen mit Schiebeverglasung und Glenkarmmarkisen, mit elektrischer Vorschriften in Die Gebäude entsprechen damit dem neus- Bedienung. ten Stand der Technik, mit dem ein hoher Elektrische Installationen Kinderzimmer: Komfort bezüglich Luftqualität, thermischer Behaglichkeit und Ge- Lampenstelle, Schalter mit Steckdose, zwei dreifach Steckdosen im Raum räuschdämmung sowie eine überdurchschnittliche Werterhaltung er- Elternzimmer: Lampenstelle, Schalter mit Steckdose, drei dreifach Steckdosen im Raum reicht werden kann. Die Gebäude werden als Gebäude er- Wohnraum: Zwei Lampenstellen, zwei Steckdosen über Lichtschalter gesteuert, drei stellt und erhalten das -Label als Zertifizierung. Dreifach Steckdosen im Raum. Leuchten in Küche, Korridor, Bad, WC und Terrasse. Baumeisterarbeiten Einschalen Mauerwerk mit verputzter Wärmedämmung nach Standard. Fenster Fenster in Holz-Metall, 3fach Isolierverglasung mit umlaufender Gum- midichtung. Pro Raum ein Dreh-/ Kippbeschlag. Im Wohnzimmer eine Hebeschiebetüre.

Etappe 2 Sonnenblick Baukurzbeschreibung Telefon und TV / Radio Lüftungsanlagen TV- und Telefoninstallationen werden kombiniert mit einem Multimedia- system ausgeführt, zwei MM-Steckdosen im Wohnen/Essen und zwei im Alle Wohnungen werden mit einer Komfort Lüftung ausgestat- Elternschlafzimmer sowie je eine MM-Steckdose in den restlichen Zim- mern. tet. Trockenräume, Keller und Bastelräume werden mechanisch belüftet. Sonnerie mit akustischer und visueller Verbindung. Kücheneinrichtungen Einbauküche Kunststoff-Front mit Melaminharz-Beschichtung. Vorder- Heizung und Rückseite unifarbig matt. Umlaufend Kunststoff-Dickkante frontfar- Holzpellet-Feuerung big. Frontstärke 19 mm. Frontfarbe nach Musterkollektion. Sichtseiten in Bodenheizung mit Einzelraum-Regulierung in Wohnungen. Frontfarbe. Sockel 10 cm. Griff nach Musterkollektion. Mit Geschirrspül- Wärmemessung pro Wohnung. maschine, Dampfgarer, Heissluftbackofen, Kühlschrank, Glaskeramik- kochfeld, Dampfabzugshaube (Aktivkohlefilter Umluft System). Arbeitsab- Sanitärinstallationen deckung in Granitstein. Möblierung gemäss Verkaufsgrundrissen. Individuelle Auswahl durch den Käufer. Wand WC, Badewanne mit Schallisolation, Dusche bodenbündig, über den Waschtischen Spiegel- Aufzugsanlage kasten mit FL-Beleuchtung und Rasiersteckdose. Kalt- und Warmwas- Jeder Treppenaufgang mit Personenaufzug 8 Personen, Rollstuhlgängig. serleitungen sowie Abwasserleitungen einwandfrei gegen Schall isoliert. Warmwasser wird zentral aufbereitet. Kalt- und Warmwasserzähler pro Schreinerarbeiten Wohnung. Waschmaschine und Tumbler in allen Wohnungen installiert. Wohnungstüren; isoliert, 3-Punkt-Verschluss. 37 DB Schallschutz, EI 30 Türspion. Zimmertüren; Metallzargen mit Gummidichtungen, Türblätter mit Kunstharz. Garderobe im Entrée gemäss Verkaufsgrundrissen.

Bodenbeläge Die Käufer haben grundsätzlich das Recht, Ausführungsänderungen Wohnzimmer, Eingangsbereich, Schlafzimmer, Bäder, WC- und Küchen gegenüber dem geplanten Innenausbau ihrer Wohnung im Rahmen der mit Keramikplatten oder Parkett gemäss Musterkollektion. Fertig verlegt Bauausführung zu verlangen. Die Käufer haben sich dabei an die von der inkl. Sockel Verkäuferin bestimmten Planer, Handwerker, Lieferanten und Unterneh- mungen zu halten. Nutzbeläge Terrassen Terrassen belegt mit Feinsteinplatten gemäss Musterkollektion Ausführungsänderungen dürfen nur in Absprache und mit Einverständnis der Bauleitung gegen Kostenvorschuss vorgenommen werden. Wand- und Deckenbeläge WC und Bad, Keramikplatten, Raum hoch nach Musterkollektion Sämtliche Budgetpreise verstehen sich inkl. MwSt. Decken: Weissputz Q3, Wände: Grundputz und Abrieb, 1.5mm Korn Vorhangsystem VS 57 mit 2 Schienen im Deckenputz Für die Kostenberechnung, die Koordination, die Bauleitung und die Ab- rechnung werden 14 % der Mehrkosten als Honorar in Rechnung gestellt. Abwicklungen von Sonderwünschen bei Stockwerkeigentum

Allgemein Eine allfällige Prospekthaftung wird weg bedungen. Im Übrigen gehört die Möblierung der Vertragsobjekte (inkl. Garten und Umgebung) nicht zu den Leistungspflichten der Verkäuferschaft. Entsprechende Eintragungen in den Bauplänen verstehen sich als Gestaltungsideen. Für die Ausfüh- rung gelten nur die im generellen Baubeschrieb aufgeführten Materialisie- rungen. Die Visualisierungen geben ein Stimmungsbild der geplanten Überbau- ung wieder. Für die genaue Position und Grösse der Fenster und Fens- terteilungen, Position der Balkone, Art der Balkonbrüstung sowie die definitive Farbgebung und Materialisierung sind die Ausführungspläne massgebend. Änderungen am Baubeschrieb, den Plänen und den Materialien bleibt jederzeit vorbehalten.



Bauunternehmungen Generalunternehmung Tribschen Immobilien AG, Meggen Architekten Lüthi+Schmid, Architekturbüro, Archtiekten BSA/ETH/SIA/SWB, Luzern Bauleitung Hoerner Bauleitungen AG, Stans

www.gewal.ch Kontakt / Verkauf Gewal Immobilien-Treuhand AG Voltastrasse 44 6005 Luzern Tel. 041 310 40 30 [email protected] www.gewal.ch


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook