Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Kickoff deutsch 02/2015

Kickoff deutsch 02/2015

Published by info, 2019-04-19 04:51:58

Description: Kundenmagazin Kickoff deutsch 02/2015

Search

Read the Text Version

• kickoff Kundeninformation der swisspor AG · Ausgabe Nr. 2 · 2015 BERNHARD ALPSTÄG ANDRÉ DEBONS DORIS LEYDET-BETSCHART ALAINREIMANN DORIS WEISS WILLY BAUMANN DIETER BÖHRER ABDUSAMED CAKIQI ROLAND FRICK CENGIZ ILKHAN DRAGAN KAPETANOVIC WATTANA KIATPRASERT ADRIAN LIEBHART ZEMRI MEMETI DOBRICAMILENKOVIC DRAGOSLAV NIKOLIC VALDEMAR RIBEIRO SALI SABEDINI ARTHUR STREIFF DRAGAN VUCKOVIC ROLF BLUMER JOSÉ-CARLOS MATOS ZIVKO DJOKIC FABIAN ASCHWANDEN IVO FRANJIC IBRAHIM BAJRAMI SABEDIN BAJRAMI MARTIN BERGER WAL- TER BICHSEL JENNY RUDOLF RETO BRUNNER GERARDO CALLUSO BRUNO FASLER SONIA FLORIO SIEGFRIED GMÜR SIMON GÜRBER ANDREAS HUNN PATRICK HUTTER BEAT ISENRING WILLY JÖRG ERNST LIENHARD FELIX LUCHSINGER JOVAN MILJANOVIC NICOLA PERRI RADENKO POPADIC ASLAN SHABANAJ SENAD SHABANAJ RADE SKORIC ROLAND ZÜGER STEFAN KRETZ ARTHUR MÜLLER DANIEL MÜLLER HANSRUEDI MÜLLER MADELEINE MÜLLER CLAUDIO ROGENMOSER HEINZ ROGENMOSER PETER ROGENMOSER RUEDI SACHS HEINZ SCHWEIZER THOMAS SELINER CHRISTIAN STAUBER NICOLE KLINDT WERNER VILLIGER MARTIN VOLEJNICEK ROLAND WÄCHTER FRANZ WALDISBERG JEANETTE WEY MANFRED WEYERMANN SUSANNE WITTWER CÉDRIC ZIMMERMANN PAUL ZÜGER LUDWIG ZÜRCHER HANSPETER KRIEG KUJTIM BAKII MANFRED BARGETZI ANNEMARIE BREGY SIXTUS BREGY ROSARIO DI BELLA RAOUL EBERHARDT RENÉ EGGS CHRISTOPH HEINZMANN RICHARD JAEGER EGON KOEPPEL MARKUS LEHNER FERNANDO MELO LINUS PRUMATT ARNOLD SCHNY- DER ROLAND SCHNYDER HEINZ THOMMEN SERGE ROTHACKER PREDRAG ADAMOVIC KLAUDIJO BARESIC WILLY COLLIARD BEAT DAIPI JORGE DA FONSECA BATISTA FABIENNE DEY BURHAMEDIN DZIKA DJULVENER EMINI FRANCISCO JOSEFERREIRA MOREIRA JENNYKALBERMATTER JOAO PAULO DE OLIVEIRA BASTOS NELSON GONSALVES DA SILVA ELVIS PAVLOVIC DEJAN ILIC JEAN-MARIE KUMMER OSCAR NGALAMULUNE IVICA PERIC THIERRY RAIS ABAS RAHMANI IBRAHIM RAHMANI BLERIM SALIU BLAISE SARRASIN AMADEU SOUSA ALMEI- DA AMANDIO DE OLIVEIRA BASTOS MARIANNE BERTHOUD MANUEL BOTHELO LUIS LUDGERO FRANCISCO FRADE FILOTA JANKOVIC STANISA MIJAJLOVIC AMADEU MOREIRA DE ALMEIDA ZIVOTA PAVLOVIC JUSTINO RODRIGUES MARIE-LYSE BALMAT JOSÉ TOME ADRIANO VENTURA MARTINS BEAT PASSERAUB PATKUNASINGAM KANAPATHIPILLAI BRANKO BARUKCIC JOZEFINA BARUKCIC MIRJANA BARUKCIC MARICA BARUKCIC DANIEL BORGES CARDOSO HELDER ALEXIS CARDOSO LOPES MARCIO LOPES CARDOSO JOSÉ FARINHA RIBEIRO FILIPE FIGO FRANCISCO FIGO NUNO FIGO VITOR FIGO ROLF FURRER FLORIANO GONCALVES URS HELBLING DANIEL JENNI RAVICHANDRAN KANDASAMY NUNO CARDOSO LOPES HANSPETER Fokus MenschLUDIN ALFRED MASSON MARKO MRKONJA OMARI MWAKULONDA FRANCISCO PAULINO DANIEL REY ROCCO ROMANO THIYAGARASAH SELLIAH SIVAKURUNATHAN NAVARATNAM MILENA STANKOVIC LUCIA STEIMEN MARKUS STEINER JAKUP ASANOSKI EDOUARD LOGOZ MICHEL CUETO MUHAMMED KAYA LOTHAR MÜRNER SIVAGNANAMOORTHY MUTHIAH CANAN SENER DASTAN SENER KENAN SENER HANS AEBISCHER GLENN WERZNER VIKTOR GSPONER MEFAIL BURNIKI ALOIS MÄDER SNEZANA BIJELIC MARTIN BADER RAMADAN CEKA ROBERT NOVAKOVIC KRIST GJOKAJ HAKI ALIU NISRET BERISHA PAREENTHAN SIVAGURUNATHAN WOLFGANG LUSCHIN MICHEL LEUTHOLD KRSTAN CEKIC PATRICK CHIACCHIA MARIA RAQUEL PAIS DA COSTA ALBERT WICKI DRAGAN PROTIC DAVID JOSÉ SANTOS VAZ JEAN-PIERRE HOLZER BUJAR SERIFI JETMIR SERIFI MARIJANA PJEVIC-JURIC ROLAND WIEDLER BRUNO HÄFLIGER RODRIGUES ANDRÉ BORGES MARIA DE CENSI WERNER HAUSER JOSEPH MUSHIYAPABI STEFAN KEUSCH SURESH NAVARATNAM JOSEF FRANCHI JACQUES ESSEIVA ‘‘ ’’FERREIRA CARLOS FILIPE MARTINS DE SOUSA MARTIN BAUMANN SELVIJE KRASNIQI SRIKANTHARUBAN ARUNASALAM SLAVISA DJORDJEVIC DANIEL LAUBACHER ERNST KAUFMANN PAUL GRICHTING THOMAS AMMANN ARMANDO NORBERTO PINTO LEITE BINAK AVDIJAJ MARTIN JENAL DANIEL MÜLLER SASCHA SCHNORF ROGER BLÄTTLER ALEXANDER SIVACHEV TORSTEN ARNDT TATJANA DIMOVA MARIO VOLKEN MARIELLE OGGIER STEPHAN ROTH EWALD JULIER JOHN MURRAY CRIMMINS SVEN MEIER MICHEL ROLO PEREIRA NUNO EMANU- EL ANDRÉ DE JESUS DASHMIR KASA CHRISTIAN LEUTWILER DIOP AISSATA SEILER FALL RUDOLF STAPFER SYLVIA CADERAS MICHAEL WERLEN ABDOULAYE DIOP WILLI WEBER ANDREAS ILLI TOLGA ALKAN BERTHOLD GLAUS JÉRÔME BOURNARIE STEPHAN FLÜCK MARCEL LEHMANN KURT PLÜSS SALKO HUSREM BRANISLAV SPASIC-IVKOVIC IGOR STAN- KOVIC JULIO KIALUNDA NENAD STOJKOVIC MARTIN STEINER HUSEIN DEDUKIC NOVICA STAJIC RUTH FREI FERNANDO R. LOURO JOAO LABINOT BEKA TOMISLAV SUMAN MEHMET DOYMUS TRAJANKA STAJIC AVDO HASANBASIC GORDANA NIKOLIC-CUPAREVIC SANDRA HÄFLIGER RADICA STANKOVIC-VASIC TAMARA JOVICIC-KORAC ROBERT DIETHELM HANS HERMANN SIMMLER ROMANO SCHLEUCHER RAOUL BAYARD RENATO ARNDT FABRICE SOLON MICHEL ZURFLUH THOMAS COTTET BEKIM RAHMANI ASMON BRAHIMAJ PANCHADEVY PATKUNASINGAM ZORAN POPOVIC AJITH KARUNAMUNI DE SILVA JASMINKA JUSIC LUIGI LAZRAJ IVICA VUJEVIC VASO STEVANOVIC EMINI LULZIM PETRA ISENSCHMID FITIM BISLI- MI ANDRÉ WYSS ERKAN DOGAN RENÉ MEILE JEAN ILLI RALF ERNST JEAN-CLAUDE MONNEY ANTONIO ALBERT SALGUEIRO CARDOSO ANTUNES BURIM ALIU NIZAMETTIN ERYILMAZ MARTIN HÄNTZE RENÉ STEINER PATRIK CUSTODIO JOSÉ ROHR NDOMBAXE BEAT LEU BRUNO JACQUIN MEHMETI RAMUS ERIC PERRIN CORINNE DE SIMONE PASCAL RISI ANDRES KLAUSNER SAIT MUSTAFI CHRISTIAN KELLER SANTOS JOEL ALMEIDA DE SOUSA ERICH LÜTHI STEVE THOMMEN IWAN GRAF FABIAN EHRLER EDIN KANTAREVIC WILAI ROTH AND- REAS WICHMANN ALAIN CHABRIER NAIM ISLAMAJ AMÉLIE CRAUSAZ RABIT SOPI MICHEL AUBORT LAURENT CAILLÈRE ADRIANO BEYELER ERNST TINNER PETER BACHMANN THIERRY HEYD FLORIAN LAUBER RETO MEYER NIDIA WALLISER ADRIAN HAUETER ALEXANDER MAHNKOPF DARKO ZAGORAC OLIVIER FONTAINE MIGUEL ANGELO TAVARES LEIE DE PINHO JÜRG WYNIGER NEBOYSHA STANKOVICH ARBEN ABDULI JORGE ANTONIO ANSELMO KEVIN SUKHESWALA MARKUS ETTLIN PASCAL MATHIEU LOUIS PINTO VISAR MILICAJ YILMAZ KURSUN HALIM KRASNIQI SEMIR ALUKIC ONUR CAN CETINKAYA MILOS GRABOVICA GABRIEL GIRARD CARLOS JOSÉ RODRIGUES DA COSTA PAULO SERGIO ALMEIDA PINHEIRO MIRNES HUSIC MATHIEU TISSIERES PEDRO SOUSA E SÀ JOAO MANUEL FILIPE DOMINGUES TERCEIRO GIANNI SCOLARI DARIO KAUFMANN OLIVER KRAHMER FABIO EMANUEL MARTINS DE SOUSA FERREIRA SANDRO PERRIG HABIB MISINI CARLOS MANUEL MATOS SILVA SABINA SAGRI FABIO FIGO TOPLICA MILENKOVIC MARCO MASI ROLAND SCHATZMANN PATRICK HOHL ANDREAS MICHAEL LUCA-ANDREA BALITRO NADJA BURKART THORSTEN RIBBE BALENDRAN APPUTHURAI NADINE PFEIFFER PATRICK CAPEDER STEFAN IMHOF MANUEL SCHOEFFEL ORCE STAMENKOV ERMINIO ALBERTI REINHARD HOLSTEIN MARJAN LUKAJ ARSIM FAZLIJI BORO LAZAREVIC MOSHARAF MADBAR BORIS BRIONES ALEXANDRA FÜGLIS- TALER ISMET HAXHOSAJ MEHMET HOTI ALEKSANDAR JANKOVIC MUNIB KRIVIC MORITZ FLÜCKIGER DEJAN JANKOVIC BERNHARD SCHMIDT SONIA HOLM RAMIZ MORINA IBRAHIM SERTKAYA SERIF MUJOVIC FLORIM MUSTAFA BASHKIM MURTEZANI TARIK AGANOVIC HANS VOGEL JÜRGEN WILLETAL RETO BIEDERMANN RAPHAEL SCHILLIGER ALADIN SAKIC GEZIM ALII VIKTOR RISTOVSKI PIUS KALBERMATTER LUKASZ ZBIGNIEW KACHNIARZ SILVAN HÄFLIGER MANFRED BRAUN BESIM KEQA AVNI ZABELAJ KRZYSZTOF BACIUR ESTHER TRÜMPI IVAN RUSSI PATRICIA CHARRIÈRE CATIA BARREIRA SURENTHAR THAMBIRASA MURTEZA SACIPI ALEKSANDAR VELICKOVIC HANS KIENER MIGUEL AUGUSTO FREITAS ALMEIDA MEHMET TARKOCIN TELMO ANDRÉ PISSARA SOARES BERNHARD KRANZLMÜLLER OLIVER SPRINGER DANIEL EUGSTER KAZIM KUL ALLISON HUSSEIN PIMENTEL FRAGOSO PHILIPP WEY VITOR MANUEL TRINDADE DOMINIC BEETZ RETO RUPF MIKE MEIER JOVANKA FELDMANN JEAN-PHILIPPE MALLART AURIANE JOLLIET PATRICE CLAVIEN HEIDI GRIESSER DOMINIK FREY ARABELLE AMACKER BERNHARD HILDBRAND DONALD ALBRECHT ROLAND SCHNYDER LARS IBERG SAID MOBIN MOHAMMADI LUCA MERLO STEFANO ALTIERI FRÉDÉRIC PASQUIER RAIM IBRAIMOSKI FLORIAN SCHIDLOWSKI DANIEL KISER SAMET REDZEPI NICOLE ZURKIRCHEN ALEKSANDAR OBRADOVIC DAMIANO ARNESANO OLIVER TÜSCHER ARMIN HESS SLADJAN PAVLOVIC PAUL GABEL BERNHARD REGLI ANDREAS WALTHERT ROBERT PEKAJ SIMON GJOKAJ MARIJO IBRIC ROBERT WISNIEWSKI ANNA WISNIEWSKA EUGENIO LAMBERTI MARCELA STADELMANN ERGÜN DOGAN ELVIR KADRIC DARKO PAUNOVIC MARCO KNÖPFLER TUDOREL HAAG MARIJA FRLJIC DUSAN MILETIC CORINNE KERN ARTHUR PAWEL TRACZYKIEWICZ IMMER MAVRIQI MARTIN BERCHTOLD ANTONIO KOBLER QERKIN MORINA LJUBOMIR DJORDJEVIC YANNIC STREBEL ILYAS YILDIRIM HARRY BOSSHARDT ILAYDA ZAIMOGLU ANGELA ENGEL DANIEL LUZIO SIMON GROGNUZ PHILIPP ZANONI KUJTIM ZEKJIRI NEMANJA SIMIC ENRICO MEZZERA NADINE VOGT MILAN DRAGAS RICARDO PEREIRA NADIN LÜTHI GOCE CONEV LARISSA ARNOLD OLIVER SCHMID HELDER PINTO FELISBELA CAÇAO LOBO IVAN FILIPOVIC ALOIS MÜLLER CHRISTIAN WEBER BESA VESELI UEMIT YESILKAYA THOMAS STÖCKLI MARLON ALPSTÄG MAKFIR JUSUFI MENDU KJASHIFI EVELINE KAUFMANN ERICH BAUMGARTNER IVO HENSEL SOPHIE JAQUES DOUDIN MARY- LINE PFUND CHRISTOPHE BOUCOLON STIVE PIRES NOGUEIRA PASCAL BROCH MUSTAFA KESMECI MICHAEL LANGHART MANUEL FERREIRA ALVES HELDER KARL PAUSE LUZIA ZIM- MERMANN ROBERT GROB RAOUL ALBRECHT FLAVIO SANTOS AMOS ZOLDAN RAMON HUMBEL MICHAEL SCHRATTER CORINNE HILFIKER MAVRIC ADNAN MORGANE CHARRIÈRE SRECKO VIDUJLEVIC LUCAS ANTONIO JOAO RIBEIRO HEINZ ROTH ANDREAS RUFF KUNO KNAPP MARVIN MÜLLER VRENI SEILER JOËL DUPRÉ AFONSO GONCALVES TIAGO

BERNHARD ALPSTÄG ANDRÉ DEBONS DORIS LEYDET-BETSCHART ALAINREIMANN DORIS WEISS WILLY BAUMANN DIETER BÖHRER ABDUSAMED CAKIQI ROLAND FRICK CENGIZ ILKHAN DRAGAN KAPETANOVIC WATTANA KIATPRASERT ADRIAN LIEBHART ZEMRI MEMETI DOBRICAMI- LENKOVIC DRAGOSLAV NIKOLIC VALDEMAR RIBEIRO SALI SABEDINI ARTHUR STREIFF DRAGAN VUCKOVIC ROLF BLUMER JOSÉ-CARLOS MATOS ZIVKO DJOKIC FABIAN ASCHWANDEN IVO FRANJIC IBRAHIM BAJRAMI SABEDIN BAJRAMI MARTIN BERGER WALTER BICHSEL JENNY RUDOLF RETO BRUNNER GERARDO CALLUSO BRUNO FASLER SONIA FLORIO SIEGFRIED GMÜR SIMON GÜRBER ANDREAS HUNN PATRICK HUTTER BEAT ISENRING WILLY JÖRG ERNST LIENHARD FELIX LUCHSINGER JOVAN MILJANOVIC NICOLA PERRI RADENKO POPADIC ASLAN SHABANAJ SENAD SHABANAJ RADE SKORIC ROLAND ZÜGER STEFAN KRETZ ARTHUR MÜLLER DANIEL MÜLLER HANSRUEDI MÜLLER MADELEINE MÜLLER CLAUDIO ROGENMOSER HEINZ ROGENMOSER PETER ROGENMOSER RUEDI SACHS HEINZ SCHWEIZER THOMAS SELINER CHRISTIAN STAUBER NICOLE KLINDT WERNER VILLIGER MARTIN VOLEJNICEK ROLAND WÄCHTER FRANZ WALDISBERG JEANETTE WEY MANFRED WEYERMANN SUSANNE WITTWER CÉDRIC ZIMMERMANN PAUL ZÜGER LUDWIG ZÜRCHER HANSPETER KRIEG KUJTIM BAKII MANFRED BARGETZI ANNEMARIE BREGY SIXTUS BREGY ROSARIO DI BELLA RAOUL EBERHARDT RENÉ EGGS CHRISTOPH HEINZMANN RICHARD JAEGER EGON KOEPPEL MARKUS LEHNER FERNANDO MELO LINUS PRUMATT ARNOLD SCHNYDER ROLAND SCHNYDER HEINZ THOMMEN SERGE ROTHACKER PREDRAG ADAMOVIC KLAUDIJO BARESIC WILLY COLLIARD BEAT DAIPI JORGE DA FONSECA BATISTA FABIENNE DEY BURHAMEDIN DZIKA DJULVENER EMINI FRANCISCO JOSEFERREIRA MOREIRA JENNYKALBERMATTER JOAO PAULO DE OLIVEIRA BASTOS NELSON GONSALVES DA SILVA ELVIS PAVLOVIC DEJAN ILIC JEAN-MARIE KUMMER OSCAR NGALAMULUNE IVICA PERIC THIERRY RAIS ABAS RAHMANI IBRAHIM RAH- MANI BLERIM SALIU BLAISE SARRASIN AMADEU SOUSA ALMEIDA AMANDIO DE OLIVEIRA BASTOS MARIANNE BERTHOUD MANUEL BOTHELO LUIS LUDGERO FRANCISCO FRADE FILOTA JANKOVIC STANISA MIJAJLOVIC AMADEU MOREIRA DE ALMEIDA ZIVOTA PAVLOVIC JUSTINO RODRIGUES MARIE-LYSE BALMAT JOSÉ TOME ADRIANO VENTURA MARTINS BEAT PASSERAUB PAT- KUNASINGAM KANAPATHIPILLAI BRANKO BARUKCIC JOZEFINA BARUKCIC MIRJANA BARUKCIC MARICA BARUKCIC DANIEL BORGES CARDOSO HELDER ALEXIS CARDOSO LOPES MARCIO LOPES CARDOSO JOSÉ FARINHA RIBEIRO FILIPE FIGO FRANCISCO FIGO NUNO FIGO VITOR FIGO ROLF FURRER FLORIANO GONCALVES URS HELBLING DANIEL JENNI RAVICHANDRAN KANDASAMY NUNO CARDOSO LOPES HANSPETER LUDIN ALFRED MASSON MARKO MRKONJA OMARI MWAKU- LONDA FRANCISCO PAULINO DANIEL REY ROCCO ROMANO THIYAGARASAH SELLIAH SIVAKURUNATHAN NAVARATNAM MILENA STANKOVIC LUCIA STEIMEN MARKUS STEINER JAKUP ASANOSKI EDOUARD LOGOZ MICHEL CUETO MUHAMMED KAYA LOTHAR MÜRNER SIVAGNANAMOORTHY MUTHIAH CANAN SENER DASTAN SENER KENAN SENER HANS AEBISCHER GLENN WERZNER VIKTOR GSPONER MEFAIL BURNIKI ALOIS MÄDER SNEZANA BIJELIC MARTIN BA- DER RAMADAN CEKA ROBERT NOVAKOVIC KRIST GJOKAJ HAKI ALIU NISRET BERISHA PAREENTHAN SIVAGURUNATHAN WOLFGANG LUSCHIN MICHEL LEUTHOLD KRSTAN CEKIC PATRICK CHIACCHIA MARIA RAQUEL PAIS DA COSTA ALBERT WICKI DRAGAN PROTIC DAVID JOSÉ SANTOS VAZ JEAN-PIERRE HOL- 4 ZER BUJAR SERIFI JETMIR SERIFI MARIJANA PJEVIC-JURIC ROLAND WIEDLER BRUNO HÄFLIGER RODRIGUES ANDRÉ BORGES MARIA DE CENSI WERNER HAUSER JOSEPH MUSHIYAPABI STEFAN KEUSCH SURESH NAVARATNAM JOSEF FRANCHI JAC- QUES ESSEIVA FERREIRA CARLOS FILIPE MARTINS DE SOUSA MARTIN BAUMANN SELVIJE KRASNIQI SRIKANTHARUBAN ARUNASALAM SLAVISA DJORDJEVIC DANIEL LAUBACHER ERNST KAUFMANN PAUL GRICHTING THOMAS AMMANN ARMANDO NORBERTO PINTO LEI- TE BINAK AVDIJAJ MARTIN JENAL DANIEL MÜLLER SASCHA SCHNORF ROGER BLÄTTLER ALEXANDER SIVACHEV TORSTEN ARNDT TATJANA DIMOVA MARIO VOLKEN MARIELLE OGGIER STEPHAN ROTH EWALD JULIER JOHN MURRAY CRIMMINS SVEN MEIER MICHEL ROLO PEREIRA NUNO EMANUEL ANDRÉ DE JESUS DASHMIR KASA CHRISTIAN LEUTWILER DIOP AISSATA SEILER FALL RUDOLF STAPFER SYLVIA CADERAS MICHAEL WERLEN ABDOULAYE DIOP WILLI WEBER ANDREAS ILLI TOLGA ALKAN BERTHOLD GLAUS JÉRÔME BOURNARIE STEPHAN FLÜCK MARCEL LEHMANN KURT PLÜSS SALKO HUSREM BRANISLAV SPASIC-IVKOVIC IGOR STANKOVIC JULIO KIALUNDA NENAD STOJKOVIC MARTIN STEINER HUSEIN DEDUKIC NOVICA STAJIC RUTH FREI FERNANDO R. LOURO JOAO LABINOT BEKA TO- MISLAV SUMAN MEHMET DOYMUS TRAJANKA STAJIC AVDO HASANBASIC GORDANA NI- KOLIC-CUPAREVIC SANDRA HÄFLIGER RADICA STANKOVIC-VA- SIC TAMARA JOVICIC-KORAC ROBERT DIETHELM HANS HERMANN SIMM- LER ROMA- 6 NO SCHLEUCHER RAOUL BAYARD RENATO ARNDT FABRICE 16 SOLON MICHEL ZURFLUH THOMAS COTTET BEKIM RAH- MANI ASMON BRAHIMAJ PANCHADEVY PATKUNASIN- GAM ZORAN POPOVIC AJITH KARUNA- MUNI DE SILVA JASMINKA JUSIC LUIGI LAZRAJ IVICA VUJEVIC VASO STEVANOVIC EMINI LUL- ZIM PETRA ISENSCHMID FITIM BISLI- MI ANDRÉ WYSS ERKAN DOGAN RENÉ MEILE JEAN ILLI RALF ERNST JEAN-CLAU- DE MONNEY ANTONIO ALBERT SALGUEIRO CAR- DOSO ANTUNES BURIM ALIU NIZAMETTIN ERYILMAZ MARTIN HÄNT- ZE RENÉ STEI- NER PATRIK CUSTODIO JOSÉ ROHR NDOMBAXE BEAT LEU BRUNO JACQUIN MEH- METI RAMUS ERIC PERRIN CO- RINNE DE SIMONE PASCAL RISI AND- RES KLAUSNER SAIT MUSTAFI CHRISTIAN KELLER SANTOS JOEL ALMEIDA DE SOUSA ER- ICH LÜTHI STEVE T H O M M E N IWAN GRAF FABIAN EHRLER EDIN KANTAREVIC WILAI ROTH ANDREAS WICHMANN ALAIN CHABRIER NAIM IS- LAMAJ AMÉLIE CRAUSAZ RABIT SOPI MICHEL AUBORT LAURENT CAILLÈRE ADRIANO BEYELER ERNST TINNER PETER BACH- MANN THIERRY HEYD FLORIAN LAUBER RETO MEYER NIDIA WALLISER ADRIAN HAUETER AL- EXANDER MAHNKOPF DARKO ZA- GORAC OLIVIER FON- TAINE MIGUEL ANGELO TAVARES LEIE DE PINHO JÜRG WYNIGER NEBOYSHA STAN- KOVICH ARBEN ABDULI JORGE ANTONIO ANSELMO KE- VIN SUKHESWALA MAR- K U S ETTLIN PASCAL MATHIEU LOUIS PINTO VISAR MILICAJ YILMAZ KURSUN HALIM KRASNIQI SEMIR ALUKIC ONUR CAN CETINKAYA MILOS GRABOVI- CA GABRIEL GIRARD CARLOS JOSÉ RODRIGUES DA COSTA PAULO SERGIO ALMEIDA PINHEIRO MIRNES HUSIC MATHIEU TISSIE- RES PEDRO SOUSA E SÀ JOAO MANUEL FILIPE DOMINGUES TERCEIRO GIANNI SCOLARI DARIO KAUFMANN OLIVER KRAHMER FABIO EMANUEL MARTINS DE SOUSA FERREIRA SANDRO PERRIG HABIB MISINI CARLOS MANUEL MATOS SILVA SABINA SAGRI FABIO FIGO TO- PLICA MILENKOVIC MARCO MASI ROLAND SCHATZMANN PATRICK HOHL ANDREAS MICHAEL LUCA-ANDREA BALITRO NADJA BURKART THORSTEN RIBBE BALENDRAN APPUTHURAI NADINE PFEIFFER PATRICK CAPEDER STEFAN IMHOF MANUEL SCHOEFFEL ORCE STAMENKOV ERMINIO ALBERTI REINHARD HOLSTEIN MARJAN LUKAJ ARSIM FAZLIJI BORO LAZAREVIC MOSHARAF MADBAR BORIS BRIONES ALEXANDRA FÜG- LISTALER ISMET HAXHOSAJ MEHMET HOTI ALEK- SANDAR JANKOVIC MUNIB KRIVIC MORITZ FLÜCKIGER DEJAN JANKOVIC BERNHARD SCHMIDT SONIA HOLM RAMIZ MORINA IBRAHIM SERTKAYA SERIF MUJOVIC FLORIM MUSTAFA BASHKIM MURTEZANI TARIK AGANOVIC HANS VOGEL JÜRGEN WILLETAL RETO BIEDERMANN RAPHAEL SCHILLIGER ALADIN SAKIC GEZIM ALII VIK- TOR RISTOVSKI PIUS KALBERMATTER LUKASZ ZBIGNIEW KACHNIARZ SILVAN HÄFLIGER MANFRED BRAUN BESIM KEQA AVNI ZABELAJ KRZYSZTOF BACIUR ES- THER TRÜMPI IVAN RUSSI PATRICIA CHARRIÈRE CATIA BARREIRA SURENTHAR THAMBIRASA MURTEZA SACIPI ALEKSANDAR VELICKOVIC HANS KIENER MIGUEL AUGUSTO FREITAS ALMEIDA MEHMET TARKOCIN HEINZ ROTH TELMO ANDRÉ PISSARA SOARES BERNHARD KRANZ- LMÜLLER OLIVER SPRINGER DANIEL EUGSTER KAZIM KUL ALLISON HUSSEIN PIMENTEL FRAGOSO PHILIPP WEY VITOR MANUEL TRINDADE DOMINIC BEETZ RETO RUPF MIKE MEIER JOVANKA FELDMANN JEAN-PHILIPPE MALLART AURIANE JOLLIET PATRICE CLAVIEN HEIDI GRIESSER DOMINIK FREY ARABELLE AMACKER BERNHARD HILDBRAND DONALD ALBRECHT ROLAND SCHNYDER LARS IBERG SAID MOBIN MOHAMMADI LUCA MERLO STEFANO ALTIERI FRÉDÉRIC PASQUIER RAIM IBRAIMOSKI FLORIAN SCHIDLOWSKI DANIEL KISER SAMET REDZEPI NICOLE ZURKIRCHEN ALEKSANDAR OBRADOVIC DAMIANO ARNESANO OLIVER TÜSCHER ARMIN HESS SLADJAN PAVLOVIC PAUL GABEL BERNHARD REGLI ANDREAS WALTHERT ROBERT PEKAJ SIMON GJOKAJ MARIJO IBRIC ROBERT WISNIEWSKI ANNA WISNIEWSKA EUGENIO LAMBERTI MARCELA STADELMANN ERGÜN DOGAN ELVIR KADRIC DARKO PAUNOVIC MARCO KNÖPFLER TUDOREL HAAG MARIJA FRLJIC DUSAN MILETIC CORINNE KERN ARTHUR PAWEL TRACZYKIEWICZ IMMER MAVRIQI MARTIN BERCHTOLD ANTONIO KOBLER QERKIN MORINA LJUBOMIR DJORDJEVIC YANNIC STREBEL ILYAS YILDIRIM HARRY BOSSHARDT ILAYDA ZAIMOGLU ANGELA ENGEL DANIEL LUZIO SIMON GROGNUZ PHILIPP ZANONI KUJTIM ZEKJIRI NEMANJA SIMIC ENRICO MEZZERA NADINE VOGT MILAN DRAGAS RICARDO PEREIRA NADIN LÜTHI GOCE CONEV LARISSA ARNOLD OLIVER SCHMID HELDER PINTO FELISBELA CAÇAO LOBO IVAN FILIPOVIC ALOIS MÜLLER CHRISTIAN WEBER BESA VESELI UEMIT YESILKAYA THOMAS STÖCKLI MARLON ALPSTÄG MAKFIR JUSUFI MENDU KJASHIFI EVELINE KAUFMANN ERICH BAUMGARTNER IVO HENSEL SOPHIE JAQUES DOUDIN MARY-LINE PFUND CHRISTOPHE BOUCOLON STIVE PIRES NOGUEIRA PASCAL BROCH MUSTAFA KESMECI MICHAEL LANGHART MANUEL FERREIRA ALVES HELDER KARL PAUSE LUZIA ZIMMERMANN ROBERT GROB RAOUL ALBRECHT FLAVIO SANTOS AMOS ZOLDAN RAMON HUMBEL MICHAEL SCHRATTER CORINNE HILFIKER MAVRIC ADNAN MORGANE CHARRIÈRE SRECKO VIDUJLEVIC LUCAS ANTONIO JOAO RIBEIRO ANDREAS RUFF KUNO KNAPP MARVIN MÜLLER VRENI SEILER JOËL DUPRÉ AFONSO GONCALVES TIAGO 10 20 22 KALuKeDnuurudnrrseePsisnnrahstiSxanicaielsth:fdkioeilernkresnameuuinbb.eraursetnuiongdnefefi--znVisPe Tageskurs für Ve-rDS Je Kursziel: s Kursdaten: D D Kursort: K Zielgruppen: Teilnehmer: Programm: rückvergütet. nicht ährt. werden 00.– erhoben. Kurskosten: Anmeldung: KAuursssinchforremibautniognen: SteildachsLernen Sie die SteildachsanierungenKursinhalt: saubere und effiziente Ausbildung von ----VBDEoaferufstipazteiihelllylönusstnieukgranlSgdisaeecnnrhiveeerZursuncsgha Tageskurs für Dachdecker &Jeder Teilnehmer kann Kursziel: Donnerstag 28. Ja Kursdaten: Mittwoch 03. F Kursort: Ausbildungszentrum Zielgruppen: Verarbeiter (Dachde Teilnehmer: Für einen optimalen Programm: Beg 08:00 – 08:15 Th 08:15 – 10:45 Pr 10:45 – 12:00 M 12:00 – 13:00 Pr 13:00 – 16:30 S 16:30 – 16:45 Diverse Informationen: Die Werkzeuge w Die Arbeitskleidu Kurskosten: CHF 210.– exkl. Anmeldung: IFsat xmaitnte0ls56An6m78e Anmeldungen einzureichen. .episaVenursasccähhlualamsetsveomKneuhrCrstHgaFeg1ew0ä0wh.re–tr.derehnonibcehnt. rückvergütet.

FFudaanecsdmhsalkegduheerrwrse–eisicsshhepienannKtEenutwerrslnaüedsfm!eteitte Inhalt nrKsAa:aTurDunbhrseseieesitinctoareuhfirorlnr,kiereOgumikebrbsanuujetnrFiksolsgdaeptn-ehcafe&mührnnrrnkeP:geiuOTrceonhrhbwjdseeejeeiokesKtrsukSliueeenttrinktlesdeeueiErilrttmdsiwneafiraütBcsroihn!Osw–BbiojleskwtlFiselldaepiethcaemrhnrrnkegieucenhrwdseeeisKsuFuenlrnasdecEhtmwdiaat sc!h –VPeDDeSDwoaDDrnLAdtKVeouaroFeuKio0toesK0sutxe1ubüne1rntr1aKu8snr1i8Znurs1n0rezerTsCn2piPn3aIr:bAusn4iTF:learnsnl5reA:3eses:o4rilerHes:1aetirK:inuu0euznaoA.0blleu0ildn0sr5irdigx3nn5rFimlhuns0hrnsPgo0ersennnam0sSur0besbe–sarga–Uetrir2l–udttemi–ittds:nnh–iaittatlnee–eal0el1–Raphtk1:Atadded1mgmg1enl:eg1re8o0odg1pmd00rg,euu21usfVl3:l4:pme.sdu5efa:szr5Onhn:64s–eie:0t:r0tenusn:z0f6eSg0Aig:5n::ri3b0ünnei00m:ng0nyn1e,0t2n0kj61htxtv03esgeon:ö8Deara5mkot77rkn1:uBttr.eBlunl.auBn8.eMtil..BememgBüFllnnlcwSFnlnöMoeMMolgleD9helfgdcieodosiectetdcrstAhb9aeetebcäewküKcäerkwviasfnlktrtnedutrkrursorü3nwaagS1eu,sz2iu.esszss3nDr6olitc4neuPbaiolnssa.L2sshLw2sderbpnirLDnoAsrUF/lAso0ln0dtidApeoüghaeed2eiaMj21KMaa1enuseorssnMoet0i0m6uphc-rls6skkna-rBAsrwJB1heaM1LfriltBDiPvegDPniD.elvADG6alAdt6lOeldedDSsFlEötiozcaM0niAoae0auArKMz,ie1üeettiuh1bAsnt1sn9nn:enwC9tsrr5era0urIaecMru0jFCu2slwA0Bb:/ugineS0:nrüfHh6hi0l:/n0RTaeet0n:1Pnn-:f3a8DkiPonaen48eafel0i2lx8Pcgi0üeoFl8gm5dgezestnUtnu0:cgaiirm5A:kUr0e3:0lecellse:0drauksee1ng0n–nsR0–ieukn–tha0ivRt–ntewe0einnuh–tC9Btes0due0ttts0nonae1laVlns1tegenih0eo–dn1aVia0–1no9dnt:ge–nFFr0gee–rl0sidm.bseug2sdes5t3atl1p:s–zn1n:was1:1eAeAmsunn1:3us6:46etAGeev0t6cdc0r65esintg6usi0nsonbr5o:tmlphhl0n:aeoi6x0wü:a01tde:sp02sti02nkedldr0emks7nffc0ra3unf01iel08ütaulKeB0shKe8nlTF..4s(Pee.enbTsc.UhwMGmeslUullheuUAMatmlipaaUnAhhne9,AdWrger.herruehgcuoir,hwepst9IshueniprtswAopnührrstupnrroüotBwrtrddnrerimranc3rduaSnFsutigrscSreiiedilktgieweael6aässlthtnlsyitwonk.stub2vteensnics2sek2isiVinouosp/rshnsi0stcem-dn0cntl0laesescdrdnhoiaereg1hraua1npesd1hmr@aeivugntrr6euscen6nkFoeix6mneovrnecghrsAegflldi,ruorar.hmwnvgtLiieTGdmntnmcfE.TiMiKA.AesalüeiaeheidKs,ziDnuiuVuMdrllrisadtwMV5lagrPnposie81hhRä0sese2f60Bse0afndorawfblciül9rePt29znDcenK9ieirbheeccnl:e.Ueki3:tegAn:0csuuehgi0keaie0rlsntos0)wrrsnsutiB0rncepA0snsVetoelmdmknoüt:neeio–nenn–inre–etdsfsrdrnuifesme1utekwnu1tpdo1eiStnGnio3nnd,s3ebunoer3pitydaln:ddeeLir:sinz,ds:e0ps0ne0sreutAdluU0KFPft0enir40KrebbraraubumneeiucUlumUsuerWiUnsirt.hksicerwrtsnehfghagühtshuuonorVgiredireconerrnntm,cesnzektfnnehtadrwsünsieh.buteiusihcrcemunsnimlhBrnharbntd@eaevgt.aidTliruroedgxssushreiwnutbmne.iKnneigosaugerersleir,pneP1sco.bhf0lreti.cicPgghoeitntmr.esnnoep.nienernzudreuircchhegne.führt. 4 Eine Marke – viele Menschen haimDedemetaeninelshnbäSentigeSeilad(naDiceahrmuanupgffbdeainfufumtesiintodne, nU-SWysetretm, Lauufftbdaicuhtteingksewiti)ssporTETTO. 540 Mitarbeiter der swisspor stehen im Einsatz - bereit, die Extrameile zu gehen. & Zimmerleute in BoswilmhnnFgacaseesakrkAndowbüuetiruueisrrefis,sassbutcSbusZirahasptiniuclmeer2odghis02lrumed1mA0nArae61rgicGTrbt6sehle,ezKialuiw5atute06f0efefn8b28ce):a3k:eT00ue0wBu0tileoni––1rnsddw11mG6d6il:eii:4tp4r5fs5KewUluUiirshhssrprmoirtTmETaTxOim, aral t8ioPneerlslounnednsdauurbcehrgleöfsüehnr.t. 6 \"Wir stehen zu unserer MSw8uerwciMnalte9dhtkger9aelwdturgtiidess3sSaeectsnt6lsobhn.vsvneeo/oenossdinnanpaneAuckrdrdehrfle.bcvednEMhieraeiiuTnstraMeewnghRinglaialnüszniTsecelegpkhiaitsoslmneser2n:tieeAtsreumuGnnsbpadsziesenulKln4brbuesVeWr.teswrzüuroiufcntcütkthowgeseriurecgnlnahra@ggvtnioegsigsrnwtie.e.KisrsDuteseripnelslo.btK.re.ucgorisnmensepiniendrzuPraeriicfhoennd.s Bau berechtigt. ökologischen Verantwortung\" 24 Interview mit Hans Killer, Präsident des Dachverbandes bauenschweiz 10 Ein Lagerkomplex der Superlative Belimo baut seine Kapazitäten aus und investiert in eine Logistikerweiterung der technischen und optischen Superlative. 16 Verputzte Aussenwärmedämmung mit Brandschutz Seit Anfang 2015 gelten bei Neu- und Umbauten ab elf bis dreissig Metern Gebäudehöhe Sicherheitsmassnahmen bei brennbaren Aussenwärmedämmungen. 20 Architekten & Planer zu Gast bei swisspor Workshops in einzigartigem Ambiente 22 Wir bringen Sie weiter Fachkurse mit swisspor 24 swissbau 2016 Treten Sie ein in unsere Welt der Gebäudehülle. 0AIABB5nenemii6mmRVe6Aelelü7brdcd8hukimutn9enrnlig9dtgdeteeu3rnnnn6usaigncwonegehddsnrefedrsbarilefplvsinäolkta4nagetranMecWnaraliholsecKiEaih5unrenn:sTEngarbsasvgeunasoesttrgazvsätnstKoietrniulgere.nusKmenbuwprihegstelgtibmweeinwbrrgeenirdrgnpüe@enicessrtknsweweiiplilscretsUrdhtpniFwkkogaeert.oirx.scndtaoeePnnrnm.epiesiVaennurszasccuärhhlueailacmsetsheveomnK.neuhrCrstHgaFe Name/Vorname: Firma: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: Mail: Anmeldebedingungen: Abmeldebedingungen: K0AIABBu5nenremii6smmRVed6Aelelüa7brdctd8hukimuutn9enrnligm9dtgd:eteeu3rnnnn6usaigncwonegehddsnrefedrsbarilefplvsinäolkta4nagetranMecWnaraliholsecKiEaih5unrenn:sTEngarbsasvgeunasoesttrgazvDsäDtDBnDstKoioietorotniuolgnternenn.enusKnnmnennbuewegpreirheegrstererslgstsibtmstwtwteeinwabaüarrageengignrdrgggsnpüe@ecnicess1hr21tkn3t8sw5ewei7.iepli1..lscsr.etsFUrdFhtpDenieFMwkMakobgabäeterärt.oirrxrr.uscunzdutzaoeameaPnr2rn2rnma.0e0pi2n2es1iVa1k00ernnu66r1seza1scc6uu6ärhzhlueaeilacnmse.tsh00ev0e08o8m8n:8K:.:n:e0u00hr00Cr0s00tH–g–a–F–eg1111e1w6606:ä6::w0:h0.0r0e0–tr00.00deerUUUUnhhhhrhorrnribcehnt. rückvergütet.ADnetmaiellkduurnsg für Fachkurs hinterlüftete Fassade Name/Vorname: Firma: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: Mail: Anmeldebedingungen: Abmeldebedingungen: DBMDiiottottnnenwngeeoerrcsswthtüaanggsch122t31e8..s.AADApapptrririliullm2220a001n11k66r6euzen.000999:::000000–––111333:::000000UUUhhhrrrTAhnemoreiledkuunrgs ffüürr FOabcjhekktulresitFelrachdach  Kursdatum:   A0AIBBn5neeim6immeR6VlAeleü7dbrcd8uhkumitn9enrnlig9gtddetee3unrnn6nusiagnowcnegedhdnrsefedrsbarielfpvlsinäolatk4ngeatranMWecaanrilohlsceKiEahi5unenrn:sTnEgarsbavsgeunoasserttgazsvätnsKtoitenruigelre.suKnmbenuwpirehgtsegtlibmwnweiberrenegirrdgnpü@eeecnissrkntswweeipiillscretsrUhdtpniFwkokagree.txoir.csndtaoeenP Telefon: Mail: Anmeldebedingungen: Abmeldebedingungen: PLZ/Ort: Strasse: Firma: Name/Vorname: Datum ankreuzen. Bitte gewünschtes  Kursdatum: Donnerstag  16:45 – 08:00 Januar 2016 28. Mittwoch 16:45 – 08:00 Februar 2016 03. UhrSAtneilmdeladcuhnsganfiüerruFancgheknurse Steildach Uhr

BERNHARD ALPSTÄG ANDRÉ DEBONS DORIS LEYDET-BETSCHART ALAINREIMANN DORIS WEISS WILLY BAUMANN DIETER BÖHRER ABDUSAM LENKOVIC DRAGOSLAV NIKOLIC VALDEMAR RIBEIRO SALI SABEDINI ARTHUR STREIFF DRAGAN VUCKOVIC ROLF BLUMER JOSÉ-CARLOS MA RUDOLF RETO BRUNNER GERARDO CALLUSO BRUNO FASLER SONIA FLORIO SIEGFRIED GMÜR SIMON GÜRBER ANDREAS HUNN PATRICK H SHABANAJ SENAD SHABANAJ RADE SKORIC ROLAND ZÜGER STEFAN KRETZ ARTHUR MÜLLER DANIEL MÜLLER HANSRUEDI MÜLLER M CHRISTIAN STAUBER NICOLE KLINDT WERNER VILLIGER MARTIN VOLEJNICEK ROLAND WÄCHTER FRANZ WALDISBERG JEANETTE WEY MAN BARGETZI ANNEMARIE BREGY SIXTUS BREGY ROSARIO DI BELLA RAOUL EBERHARDT RENÉ EGGS CHRISTOPH HEINZMANN RICHARD JAEGE ROTHACKER PREDRAG ADAMOVIC KLAUDIJO BARESIC WILLY COLLIARD BEAT DAIPI JORGE DA FONSECA BATISTA FABIENNE DEY BURHAMED GONSALVES DA SILVA ELVIS PAVLOVIC DEJAN ILIC JEAN-MARIE KUMMER OSCAR NGALAMULUNE IVICA PERIC THIERRY RAIS ABAS RAHMAN BERTHOUD MANUEL BOTHELO LUIS LUDGERO FRANCISCO FRADE FILOTA JANKOVIC STANISA MIJAJLOVIC AMADEU MOREIRA DE ALMEIDA KUNASINGAM KANAPATHIPILLAI BRANKO BARUKCIC JOZEFINA BARUKCIC MIRJANA BARUKCIC MARICA BARUKCIC DANIEL BORGES CARDOSO FRANCISCO FIGO NUNO FIGO VITOR FIGO ROLF FURRER FLORIANO GONCALVES URS HELBLING DANIEL JENNI RAVICHANDRAN KANDASAMY LONDA FRANCISCO PAULINO DANIEL REY ROCCO ROMANO THIYAGARASAH SELLIAH SIVAKURUNATHAN NAVARATNAM MILENA STANKOVIC MICHEL CUETO MUHAMMED KAYA LOTHAR MÜRNER SIVAGNANAMOORTHY MUTHIAH CANAN SENER DASTAN GSPONER MEFAIL BURNIKI ALOIS MÄDER SNEZANA BIJELIC MARTIN BA- DER RAMADAN CEKA PAREENTHAN SIVAGURUNATHAN WOLFGANG LUSCHIN MICHEL LEUTHOLD KRSTAN CEKIC WICKI DRAGAN PROTIC DAVID JOSÉ SANTOS VAZ JEAN-PIERRE HOL- ROLAND WIEDLER BRUNO HÄFLIGER RODRIGUES ANDRÉ BORGES STEFAN KEUSCH SURESH NAVARATNAM JOSEF FRANCHI JAC- Eine Marke – MARTIN BAUMANN SELVIJE KRASNIQI SRIKANTHARUBAN ARUNASALAM viele Men PAUL GRICHTING THOMAS AMMANN ARMANDO NORBERTO PINTO LEI- SCHNORF ROGER BLÄTTLER ALEXANDER SIVACHEV TORSTEN ARNDT ROTH EWALD JULIER JOHN MURRAY CRIMMINS SVEN MEIER KASA CHRISTIAN LEUTWILER DIOP AISSATA SEILER FALL RUDOLF WILLI WEBER ANDREAS ILLI TOLGA ALKAN BERTHOLD GLAUS PLÜSS SALKO HUSREM BRANISLAV SPASIC-IVKOVIC IGOR STEINER HUSEIN DEDUKIC NOVICA STAJIC RUTH FREI MISLAV SUMAN MEHMET DOYMUS TRAJANKA KOLIC-CUPAREVIC SANDRA HÄFLIGER ‘JOVICIC-KORAC ROBERT DIETHELM HANS NO SCHLEUCHER RAOUL BAYARD RENATO Tagtäglich stehen schweizweit SOLON MICHEL ZURFLUH THOMAS COTTET MANI ASMON BRAHIMAJ PANCHADEVY rund 540 Mitarbeiter der swisspor GAM ZORAN POPOVIC AJITH KARUNA- JASMINKA JUSIC LUIGI LAZRAJ im Einsatz, bereit, die Extrameile VASO STEVANOVIC EMINI LUL- zu gehen. Sie sorgen dafür, dass die ISENSCHMID FITIM BISLI- WYSS ERKAN DOGAN RENÉ gewünschten Produkte in der ge- RALF ERNST JEAN-CLAU- wünschten Qualität zur gewünsch- ALBERT SALGUEIRO CAR- ten Zeit am gewünschten Ort unse- ERYILMAZ MARTIN HÄNT- NDOMBAXE BEAT LEU ren Kunden zur Verfügung stehen. RINNE DE SIMONE PASCAL Ein Zusammenspiel der jeweiligen SANTOS JOEL ALMEIDA DE Abteilungen wie der Produktion, KANTAREVIC WILAI ROTH ANDREAS W LAURENT CAILLÈRE ADRIANO BEYELER ERNST der Logistik, der Auftragsabwick- TINNE HAUETER AL- EXANDER MAHNKOPF DARKO ZA- GORA KOVICH ARBEN ABDULI JORGE ANTONIO ANSELMO KE- VIN S KRASNIQI SEMIR ALUKIC ONUR CAN CETINKAYA MILOS GRABOVI- CA G RES PEDRO SOUSA E SÀ JOAO MANUEL FILIPE DOMINGUES TERCEIRO GIANNI MISINI CARLOS MANUEL MATOS SILVA SABINA SAGRI FABIO FIGO TO- PLICA MIL THORSTEN RIBBE BALENDRAN APPUTHURAI NADINE PFEIFFER PATRICK CAPEDER S BORO LAZAREVIC MOSHARAF MADBAR BORIS BRIONES ALEXANDRA FÜG- LISTALER ISM SONIA HOLM RAMIZ MORINA IBRAHIM SERTKAYA SERIF MUJOVIC FLORIM MUSTAFA BASHKIM MURTEZA TOR RISTOVSKI PIUS KALBERMATTER LUKASZ ZBIGNIEW KACHNIARZ SILVAN HÄFLIGER MANFRED BRAUN BESIM KEQA AV MURTEZA SACIPI ALEKSANDAR VELICKOVIC HANS KIENER MIGUEL AUGUSTO FREITAS ALMEIDA MEHMET TARKOCIN HEINZ ROTH TELMO AND FRAGOSO PHILIPP WEY VITOR MANUEL TRINDADE DOMINIC BEETZ RETO RUPF MIKE MEIER JOVANKA FELDMANN JEAN-PHILIPPE MALLART ROLAND SCHNYDER LARS IBERG SAID MOBIN MOHAMMADI LUCA MERLO STEFANO ALTIERI FRÉDÉRIC PASQUIER RAIM IBRAIMOS OLIVER TÜSCHER ARMIN HESS SLADJAN PAVLOVIC PAUL GABEL BERNHARD REGLI ANDREAS WALTHERT ROBERT PEKAJ SIMON GJOKA DARKO PAUNOVIC MARCO KNÖPFLER TUDOREL HAAG MARIJA FRLJIC DUSAN MILETIC CORINNE KERN ARTHUR PAWEL TRACZYKIEWICZ HARRY BOSSHARDT ILAYDA ZAIMOGLU ANGELA ENGEL DANIEL LUZIO SIMON GROGNUZ PHILIPP ZANONI KUJTIM ZEKJIRI NEMANJA SIM HELDER PINTO FELISBELA CAÇAO LOBO IVAN FILIPOVIC ALOIS MÜLLER CHRISTIAN WEBER BESA VESELI UEMIT YESILKAYA T SOPHIE JAQUES DOUDIN MARY-LINE PFUND CHRISTOPHE BOUCOLON STIVE PIRES NOGUEIRA PASCAL BROCH MUSTAFA KESMECI FLAVIO SANTOS AMOS ZOLDAN RAMON HUMBEL MICHAEL SCHRATTER CORINNE HILFIKER MAVRIC ADNAN MORGANE CHARRIÈRE SRECKO VIDU

MED CAKIQI ROLAND FRICK CENGIZ ILKHAN DRAGAN KAPETANOVIC WATTANA KIATPRASERT ADRIAN LIEBHART ZEMRI MEMETI DOBRICAMI- ATOS ZIVKO DJOKIC FABIAN ASCHWANDEN IVO FRANJIC IBRAHIM BAJRAMI SABEDIN BAJRAMI MARTIN BERGER WALTER BICHSEL JENNY HUTTER BEAT ISENRING WILLY JÖRG ERNST LIENHARD FELIX LUCHSINGER JOVAN MILJANOVIC NICOLA PERRI RADENKO POPADIC ASLAN MADELEINE MÜLLER CLAUDIO ROGENMOSER HEINZ ROGENMOSER PETER ROGENMOSER RUEDI SACHS HEINZ SCHWEIZER THOMAS SELINER NFRED WEYERMANN SUSANNE WITTWER CÉDRIC ZIMMERMANN PAUL ZÜGER LUDWIG ZÜRCHER HANSPETER KRIEG KUJTIM BAKII MANFRED ER EGON KOEPPEL MARKUS LEHNER FERNANDO MELO LINUS PRUMATT ARNOLD SCHNYDER ROLAND SCHNYDER HEINZ THOMMEN SERGE IN DZIKA DJULVENER EMINI FRANCISCO JOSEFERREIRA MOREIRA JENNYKALBERMATTER JOAO PAULO DE OLIVEIRA BASTOS NELSON NI IBRAHIM RAH- MANI BLERIM SALIU BLAISE SARRASIN AMADEU SOUSA ALMEIDA AMANDIO DE OLIVEIRA BASTOS MARIANNE ZIVOTA PAVLOVIC JUSTINO RODRIGUES MARIE-LYSE BALMAT JOSÉ TOME ADRIANO VENTURA MARTINS BEAT PASSERAUB PAT- O HELDER ALEXIS CARDOSO LOPES MARCIO LOPES CARDOSO JOSÉ FARINHA RIBEIRO FILIPE FIGO NUNO CARDOSO LOPES HANSPETER LUDIN ALFRED MASSON MARKO MRKONJA OMARI MWAKU- LUCIA STEIMEN MARKUS STEINER JAKUP ASANOSKI EDOUARD LOGOZ SENER KENAN SENER HANS AEBISCHER GLENN WERZNER VIKTOR ROBERT NOVAKOVIC KRIST GJOKAJ HAKI ALIU NISRET BERISHA PATRICK CHIACCHIA MARIA RAQUEL PAIS DA COSTA ALBERT ZER BUJAR SERIFI JETMIR SERIFI MARIJANA PJEVIC-JURIC MARIA DE CENSI WERNER HAUSER JOSEPH MUSHIYAPABI QUES ESSEIVA FERREIRA CARLOS FILIPE MARTINS DE SOUSA SLAVISA DJORDJEVIC DANIEL LAUBACHER ERNST KAUFMANN nschen’’ TE BINAK AVDIJAJ MARTIN JENAL DANIEL MÜLLER SASCHA TATJANA DIMOVA MARIO VOLKEN MARIELLE OGGIER STEPHAN MICHEL ROLO PEREIRA NUNO EMANUEL ANDRÉ DE JESUS DASHMIR STAPFER SYLVIA CADERAS MICHAEL WERLEN ABDOULAYE DIOP JÉRÔME BOURNARIE STEPHAN FLÜCK MARCEL LEHMANN KURT STANKOVIC JULIO KIALUNDA NENAD STOJKOVIC MARTIN FERNANDO R. LOURO JOAO LABINOT BEKA TO- STAJIC AVDO HASANBASIC GORDANA NI- RADICA STANKOVIC-VA- SIC TAMARA HERMANN SIMM- LER ROMA- ARNDT FABRICE lung, dem Verkauf, dem Marketing, der Administration, BEKIM RAH- PATKUNASIN- der Buchhaltung bis hin zur Geschäfts- und Konzernlei- MUNI DE SILVA IVICA VUJEVIC tung. Ganz nach dem Motto: \"Einer für alle - alle für ZIM PETRA einen\" und unserem Credo treu: \"Bescheiden bleiben MI ANDRÉ JEAN ILLI und etwas mehr arbeiten als alle anderen\" - zum Wohl MEILE ANTONIO unseres Kunden. DE MONNEY DOSO ANTUNES BURIM ALIU NIZAMETTIN ZE RENÉ STEI- NER PATRIK CUSTODIO JOSÉ ROHR BRUNO JACQUIN MEH- METI RAMUS ERIC PERRIN CO- RISI AND- RES KLAUSNER SAIT MUSTAFI CHRISTIAN KELLER SOUSA ER- ICH LÜTHI STEVE T H O M M E N IWAN GRAF FABIAN EHRLER EDIN WICHMANN ALAIN CHABRIER NAIM IS- LAMAJ AMÉLIE CRAUSAZ RABIT SOPI MICHEL AUBORT ER PETER BACH- MANN THIERRY HEYD FLORIAN LAUBER RETO MEYER NIDIA WALLISER ADRIAN AC OLIVIER FON- TAINE MIGUEL ANGELO TAVARES LEIE DE PINHO JÜRG WYNIGER NEBOYSHA STAN- SUKHESWALA MAR- K U S ETTLIN PASCAL MATHIEU LOUIS PINTO VISAR MILICAJ YILMAZ KURSUN HALIM GABRIEL GIRARD CARLOS JOSÉ RODRIGUES DA COSTA PAULO SERGIO ALMEIDA PINHEIRO MIRNES HUSIC MATHIEU TISSIE- SCOLARI DARIO KAUFMANN OLIVER KRAHMER FABIO EMANUEL MARTINS DE SOUSA FERREIRA SANDRO PERRIG HABIB LENKOVIC MARCO MASI ROLAND SCHATZMANN PATRICK HOHL ANDREAS MICHAEL LUCA-ANDREA BALITRO NADJA BURKART STEFAN IMHOF MANUEL SCHOEFFEL ORCE STAMENKOV ERMINIO ALBERTI REINHARD HOLSTEIN MARJAN LUKAJ ARSIM FAZLIJI MET HAXHOSAJ MEHMET HOTI ALEK- SANDAR JANKOVIC MUNIB KRIVIC MORITZ FLÜCKIGER DEJAN JANKOVIC BERNHARD SCHMIDT ANI TARIK AGANOVIC HANS VOGEL JÜRGEN WILLETAL RETO BIEDERMANN RAPHAEL SCHILLIGER ALADIN SAKIC GEZIM ALII VIK- VNI ZABELAJ KRZYSZTOF BACIUR ES- THER TRÜMPI IVAN RUSSI PATRICIA CHARRIÈRE CATIA BARREIRA SURENTHAR THAMBIRASA DRÉ PISSARA SOARES BERNHARD KRANZ- LMÜLLER OLIVER SPRINGER DANIEL EUGSTER KAZIM KUL ALLISON HUSSEIN PIMENTEL AURIANE JOLLIET PATRICE CLAVIEN HEIDI GRIESSER DOMINIK FREY ARABELLE AMACKER BERNHARD HILDBRAND DONALD ALBRECHT SKI FLORIAN SCHIDLOWSKI DANIEL KISER SAMET REDZEPI NICOLE ZURKIRCHEN ALEKSANDAR OBRADOVIC DAMIANO ARNESANO AJ MARIJO IBRIC ROBERT WISNIEWSKI ANNA WISNIEWSKA EUGENIO LAMBERTI MARCELA STADELMANN ERGÜN DOGAN ELVIR KADRIC Z IMMER MAVRIQI MARTIN BERCHTOLD ANTONIO KOBLER QERKIN MORINA LJUBOMIR DJORDJEVIC YANNIC STREBEL ILYAS YILDIRIM MIC ENRICO MEZZERA NADINE VOGT MILAN DRAGAS RICARDO PEREIRA NADIN LÜTHI GOCE CONEV LARISSA ARNOLD OLIVER SCHMID THOMAS STÖCKLI MARLON ALPSTÄG MAKFIR JUSUFI MENDU KJASHIFI EVELINE KAUFMANN ERICH BAUMGARTNER IVO HENSEL I MICHAEL LANGHART MANUEL FERREIRA ALVES HELDER KARL PAUSE LUZIA ZIMMERMANN ROBERT GROB RAOUL ALBRECHT UJLEVIC LUCAS ANTONIO JOAO RIBEIRO ANDREAS RUFF KUNO KNAPP MARVIN MÜLLER VRENI SEILER JOËL DUPRÉ AFONSO GONCALVES TIAGO

Wir stehen zu 6 unserer ökologischen ‘‘ ’’Verantwortung

Der Mann in Bern: Hans Killer, ohne \"weiche\" Vergabekriterien, weil sie sich vor Rekursen Präsident des Dachverbandes und Gerichtsverfahren fürchten. bauenschweiz, über Lohndumping, energetisch sinnvolles Bauen, Wie liesse sich das ändern? Submissionsverfahren, Fachkräfte- Wir brauchen Verordnungen, welche die Beschaffungsstel- mangel und seine acht Jahre als len verpflichten, die Schwellenwerte auszuschöpfen. Damit Nationalrat. könnte man die einheimische Wirtschaft stärken; ausserdem würde man die Firmen vor den Mehrkosten bewahren, die Interview: Jost Dubacher; Bilder: Ben Huggler etwa eine öffentliche Ausschreibung nach WTO-Kriterien mit sich bringt. kickoff: Fühlen Sie sich manchmal verkannt, Herr Kil- ler? In der Vernehmlassung zur Gesetzesrevision schrei- Hans Killer: Warum fragen Sie? ben Sie, dass der Preis bei einer Offerteingabe \"nachrangig\" sein solle. Meinen Sie das im Ernst? Ihr Verband vertritt die Interessen von 500'000 Ar- Absolut. Man sollte bei der Vergabe eines Bauauftrages das beitnehmenden, die im vergangenen Jahr einen Um- Gesamtpaket beurteilen. Es macht einen Unterschied, ob sich satz von 60 Milliarden Franken erwirtschaftet ha- ein offerierendes Unternehmen für den ganzen Lebenszyklus ben. Trotzdem hört man wenig von Ihrem Verband. einer Strasse oder eines Gebäudes verantwortlich fühlt oder Damit kann ich sehr gut leben. Wir suchen das Rampenlicht nur für den Bau. Ausserdem sollten ökologische und soziale nicht und haben auch kein Geld für öffentlichkeitswirksame Aspekte eine Rolle spielen. Auch wer Lehrlinge ausbildet, soll- Kampagnen. Als Dachverband des Planungs-, des Bauhaupt- te Vorrang haben. und -nebengewerbes mit 65 Mitgliedsorganisationen verste- hen wir uns als erste Ansprechstelle für die Behörden auf den Laut Submissionsgesetz müssen solche Kriterien Ebenen Bund und Kantone. Ausserdem sehen wir uns – wie doch schon heute berücksichtigt werden? jede Lobbyorganisation – als politisches Frühwarnsystem. Sicher, aber wir stellen fest, dass es eben nicht geschieht. All- zu oft gibt eben doch nur der Preis den Ausschlag. Wie muss man sich das vorstellen? Wir erstellen periodisch ein Politscreening, das über bauwirt- Ein anderes Thema, dem sich bauenschweiz im Mo- 7 schaftlich relevante politische Geschäfte in Vernehmlassun- ment intensiv widmet, ist die zweite Etappe der Re- gen, Anhörungen und parlamentarischen Beratungen infor- vision des Raumplanungsgesetzes (RPG). Was stört miert. Sie daran? Was den haushälterischen Umgang mit dem Boden betrifft, Wobei Sie als SVP-Nationalrat des Kantons Aargau so befinden sich zwei grosse gesetzgeberische Brocken in der natürlich an der Quelle sitzen … (lacht): Das kann man so sehen, ja. Diese politische Nähe ist Lesen Sie weiter auf Seite 8 ➔ ➔ ➔ auch notwendig. Dann lassen Sie uns konkret werden. Was beschäf- tigt bauenschweiz im Moment? Ein dringendes Dossier ist die anstehende Revision des Bun- desgesetzes über das Beschaffungswesen. Wir fordern eine Abkehr vom reinen Preiswettbewerb hin zu einem Leistungs- wettbewerb sowie eine Vereinheitlichung der sogenannten Schwellenwerte für öffentliche Ausschreibungen. Von Ge- meinde zu Gemeinde unterschiedlich gehandhabte Grenz- werte für freihändige Vergaben beziehungsweise Einladungs- verfahren machen volkswirtschaftlich keinen Sinn. Zum Ärger der Leistungserbringer schöpfen viele öffentliche Bauträger nicht einmal die bestehenden Schwellenwerte aus. Warum? Weil die Behördenvertreter im Zweifelsfall auf der sicheren Seite stehen wollen. Sie bevorzugen aufwendigere Verfahren

Umsetzung: die erste Etappe der Revision des RPG (RPG1) und Einen anderen Weg hat das Zürcher Generalunter- – nicht zu vergessen − die Zweitwohnungsinitiative. Die RPG1 nehmen Allreal ausprobiert: Im Zuge eines Pilot- wird die Rahmenbedingungen für die Bauwirtschaft massiv projektes liess es die Einhaltung der arbeits- und verändern. Denken Sie nur an die geplanten Rückzonungen sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften seiner von Bauland. Deshalb sind wir der Meinung, man sollte jetzt Zulieferer von der Gewerkschaft Unia prüfen. Wie erst einmal abwarten, wie sie sich im Vollzug bewährt, ehe steht bauenschweiz dazu? man die nächste Etappe angeht. Ich halte das für eine Zwän- Wir – und vor allem viele unserer Mitgliederverbände − sehen gerei des Bundes und höre mit Befriedigung, dass unsere Op- solche Vorstösse kritisch. Sie entsprechen nicht den gesamtar- position fruchtet. Im Moment scheinen die Arbeiten an der beitsvertraglichen Regelungen zur Bereinigung von Differen- 8 zweiten Etappe der Revision des RPG zu ruhen. zen. Die Überprüfung von Baustellen ist Aufgabe der paritäti- schen Kommissionen. Für Schlagzeilen über die Bauwirtschaft hinaus sorgt in regelmässigen Abständen der Vorwurf, auf Zurück zur Politik, genauer zur Energiepolitik. bau- den Baustellen würden ausländische Arbeitnehmer enschweiz hat zusammen mit Energieschweiz die zu Dumpinglöhnen beschäftigt. Was sagen Sie dazu? Kampagne \"Wir bauen Energiezukunft\" lanciert. Der Vorwurf ist unschön. Er täuscht darüber hinweg, dass un- Warum? sere Branche im Allgemeinen sehr gute Löhne bezahlt. Wo Die Hälfte der Energie, die in diesem Land verbraucht wird, sonst erhält ein Ungelernter 4'500 Franken Anfangslohn? fliesst in den Betrieb von Gebäuden. Unsere Branche trägt Wahr ist aber eben auch, dass Lohndumping im Einzelfall deshalb eine grosse ökologische Verantwortung. Ich erinne- vorkommt. Namentlich im Baunebengewerbe und in grenz- re mich an Zeiten, als die Vertreter des Minergie-Standards nahen Gebieten lässt es sich mit einem verhältnismässigen als \"Energiesparextremisten\" bezeichnet wurden. Heute sind Aufwand auch kaum verhindern; dafür ist die Sogwirkung strenge Dämmstandards unbestritten. Bei der Kampagne unseres hohen Lohnniveaus zu stark. \"Wir bauen Energiezukunft\" geht es darum, das Image der Bauwirtschaft zu stärken. Wir wollen unsere Branche als rele- Für Baufirmen und Generalunternehmen entstehen vanten Akteur bei der Gestaltung der Energiezukunft im Ge- dadurch allerdings erhebliche Risiken. Seit dem In- bäudebereich positionieren. krafttreten der Subunternehmerhaftung können sie bei Gesetzesverstössen ihrer Zulieferer zur Rechen- Im Zuge der Umsetzung der Energiestrategie 2050 schaft gezogen werden … wird auch die Aufstockung des bestehenden Gebäu- Eine mögliche Lösung bestünde in der Einführung von Badge- deprogramms diskutiert. Es fördert unter anderem Systemen. Dies würde gewissermassen zu einer Ausweis- die energetische Sanierung von Bestandsimmobili- pflicht auf den Baustellen führen. In der Westschweiz hat es en. Eine gute Idee? schon entsprechende Pilotprojekte gegeben, aber es stellt Die nachlassende Konjunktur im Hochbau sowie die Annah- sich bei solchen Massnahmen natürlich wie immer die Frage me der Zweitwohnungsinitiative haben die Auftragspolster in nach der Praktikabilität und nach der Kostenübernahme. vielen Betrieben schmelzen lassen. Eine staatliche Ankurbe-

Den Bau kennt Hans Killer von der Pike auf. Er ist gelernter Bauzeichner und Maurer mit eidgenössischem Meisterdip- lom. Die längste Zeit seines Berufslebens war er Geschäftsleitungsmitglied in einer mittelgrossen Tiefbaufirma. Seine politi- sche Karriere führte ihn vom Gemeinde- rat Untersiggenthal in den aargauischen Grossen Rat und von dort 2007 in den Nationalrat. Zuletzt präsidierte Killer die Energiekommission der grossen Kammer. Seit 2010 ist er Präsident von bauen- schweiz. lung der Bautätigkeit dürfte deshalb von etlichen Unterneh- den Baustellen auch tatsächlich in der geforderten Qualität mern auf den ersten Blick begrüsst werden. Als Vertreter des ausführen können. Dachverbandes muss ich jedoch auch die politischen Folgen solcher Subventionsprogramme im Auge haben. Dabei herrscht in der Bauwirtschaft ohnehin schon 9 ein Fachkräftemangel. Der Baumeisterverband Was gibt es aus politischer Sicht am Gebäudepro- schätzt, dass zurzeit mehrere hundert Bauleiter feh- gramm zu bemängeln? len. Wie geht das zusammen? Die Finanzierung. Etwa ein Drittel des Geldes müssen die oh- Der Lehrlingsbestand in unserer Branche ist zum Glück noch nehin schon stark belasteten Kantone beisteuern; die anderen genügend, aber bei den höheren Qualifikationen − zum Inge- zwei Drittel bringt eine Teilzweckbindung der CO2-Abgabe. nieur oder Bauleiter − beobachten wir tatsächlich eine Lücke. Das halte ich für eine demokratische Sünde, denn bei der Die Branche hat deshalb im Bereich Aus- und Weiterbildung Einführung der Lenkungsabgabe wurde den Bürgern verspro- einiges vor. Wir wollen die Zusammenarbeit mit den Fach- chen, das Geld fliesse staatsquotenneutral an die Konsumen- hochschulen stärken und die Ausbildung der Baustellenfach- ten zurück. Mit einer Aufstockung des Gebäudeprogramms leute intensivieren. würde sich die Summe der zweckentfremdeten Mittel auf 450 Millionen Franken im Jahr erhöhen. Für Sie persönlich hat eben eine neue Zeit begon- nen. Sie sind bei den Wahlen im Oktober nicht mehr In den letzten Jahren wurde jeweils ein Prozent des angetreten. Wenn Sie ein Fazit ziehen: Was war Ihr nationalen Gebäudeparks saniert. Ist das nicht zu grösster Erfolg als Vertreter der Bauwirtschaft im wenig? Nationalrat? Eine höhere Erneuerungsrate wäre sicher zu begrüssen. Aber Spontan kommt mir die Ablehnung der jüngsten Kartell- ich warne vor Illusionen. Die Vertreter einer Aufstockung des rechtsrevision in den Sinn. Wäre sie durchgekommen, hätte Gebäudeprogramms träumen von Häusern, die energetisch sie die Bildung von Arbeitsgemeinschaften – ARGE – generell optimiert und gleichzeitig bezahlbar sind. Das funktioniert lei- unter den Verdacht der unerlaubten Preisabsprache gestellt. der nicht. Bei den aktuell tiefen Energiepreisen lässt sich der Das konnten wir zum Glück für die ganze Branche verhindern. Aufwand für eine Sanierung nicht über sinkende Energieko- Denn Arbeitsgemeinschaften sind vor allem für KMU die ein- sten refinanzieren. zige Möglichkeit, bei grösseren Objekten mitzubieten. Was bleibt, ist die Überwälzung der Mehrkosten auf die Nut- zer eines Baus. In einem Mehrfamilienhaus wären es die Mie- Es gehört zur Tradition von bauenschweiz, dass der ter. Präsident im Parlament sitzt. Als Alt-Nationalrat passen Sie nicht mehr in dieses Profil … Wo müsste man Ihrer Meinung nach den Hebel an- Da wir uns als Interessenvertretung der Branche verstehen, ist setzen? ein solches Arrangement sicher sinnvoll. Ausserdem bin ich Wir plädieren für steuerliche Anreize. Energetische Investitio- seit 2013 pensioniert. Ein Wechsel zeichnet sich also ab. Aber nen müssten noch vermehrt absetzbar sein. Ausserdem brau- warten wir erst mal die neue Zusammensetzung der Räte aus chen wir gut ausgebildete Leute, welche die Sanierungen auf bauwirtschaftlicher Sicht ab.

Ein Lagerkomplex ‘‘ ’’der Superlative 10 Rückansicht Hochregallager mit Dachaufsicht automatisches Kleinteillager

Die Belimo, ein Hinwiler Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiern durfte. Belimo entwickelt, produ- ziert und vertreibt elektrische Stellantrie- be, Ventile und Sensoren für die Motori- sierung von Stellgliedern in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Sicherheit und individueller Raumkomfort stehen im Zentrum des Wirkens des börsenkotierten Konzerns. Belimo verfolgt weiter ihre erfolgreiche Wachstums- strategie und hält am Produktionsstandort Hinwil fest. Um dieser Strategie auch künftig treu zu bleiben und weiterhin auf den Erfolgsfaktor „Swissness“ zu setzen, baut Belimo seine Kapazitäten aus und in- vestiert in eine Logistikerweiterung der technischen und optischen Superlative. International sind global rund 1'400 Mitarbeiter in über 11 70 Ländern für das Unternehmen im Einsatz. Die Philoso- phie von Belimo ist es, mehr Sicherheit und Wohlbefinden in klimatisierten Gebäuden zu schaffen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass dies die Kernelemente für den strategischen Wettbewerbsvorteil und den weltweiten Erfolg der Belimo und ihrer innovativen Produkte darstellt. Um langfristig die Marktführerschaft innezuhalten und den hohen, selbstauferlegten Qualitätsstandards treu zu bleiben, hat sich der Verwaltungsrat 2012 dazu entschlossen, den Hauptsitz in Hinwil über ein automatisiertes Logistikcenter auszubauen. Die beschränkten Platzverhältnisse um die be- stehende Liegenschaft sowie der hohe Grundwasserspiegel Lesen Sie weiter auf Seite 12 ➔ ➔ ➔ links und Flachbau rechts Dachaufsicht zwischen Hochregallager links und bestehendem „Longus“ rechts

Montage der Wandkassetten auf Unterkonstruktion / Regalsystem In die Wandkassetten eingebaute Wärmedämmung machten das Bauvorhaben zu einer nicht ganz alltäglichen materiell hochwertige bestehende langgezogene Gebäude Herausforderung für alle am Bau Beteiligten. Die Zusam- „Longus“ mit Produktion, Büro- und Entwicklungsräum- menarbeit von Bauherrschaft, Generalplaner, Generalunter- lichkeiten, eine Stahlbeton-Skelettkonstruktion mit gross- nehmer und Verarbeiter hat jedoch perfekt harmoniert. Das zügigen Fensterflächen, welche das Architekturbüro Bob Ergebnis kann sich sehen lassen: In Rekordzeit ist ein Logis- Gysin+Partner BGP vor rund zwölf Jahren geplant und der tikcenter der Superlative entstanden, das statisch, funktional Generalunternehmer Halter AG erstellt hatte, galten als Refe- und optisch mehr als überzeugt. renz und Hauptorientierungspunkt für den Erweiterungsbau. Auch im neuen Gebäudeteil sollte sich diese Hochwertigkeit Ein Bau komplett im Grundwasser und schlichte Eleganz widerspiegeln. Burckhardt+Partner agierte für dieses Projekt als Generalplaner und hatte die Die Anforderungen an den Erweiterungsbau waren immens, Verantwortung und Hoheit über sämtliche Fachplaner. Der Neubau wurde durch die Generalunternehmung Halter AG musste doch komplett im Grundwasser gebaut werden. Das erstellt. 12 hatte zur Folge, dass die Fundation mittels Mikropfählen Der gesamte Neubau mit einer Grundfläche von rund 4'000m2 ausgeführt wurde. Dieses Fundament weist im Bereich des besteht aus einem Flachbau, dem automatischen Kleinteilla- ger (AKL) und dem vollautomatischen Hochregallager (HRL). Hochregallagers eine Stärke von bis zu 60 Zentimetern auf. Der Flachbau erstreckt sich über zwei Geschosse (UG & EG) angrenzend parallel zum bestehenden „Longus“. Er behei- Eine Auflage des Kantons Zürich, der das Projekt eingehend matet im Erdgeschoss die Kommissionierung, sprich Waren- ein- und -ausgang, und im Untergeschoss die Automatisie- geprüft hat, war zudem, dass unter dem Fundament Kies rung der Intralogistik sowie einen Teil des Lagers. Ebenfalls in diesem Gebäude befindet sich die geschützte Exportzone aufgeschüttet bzw. hinterfüllt werden musste, damit sich das des Unternehmens, welche nur mit Sonderberechtigung von einer Handvoll Mitarbeitenden betreten werden darf. Waren, Grundwasser einen neuen Weg unter dem Gebäude suchen welche hier abgepackt und für den internationalen Versand vorbereitet und kommissioniert werden, sind beim Verladen kann. auf die Lastwagen bereits verzollt und müssen am Flughafen keiner weiteren Zollkontrolle unterworfen werden. Während Bevor überhaupt mit dem Bau begonnen werden konnte, der Bauphase musste für diesen Sicherheitsraum eine spezi- mussten die rund 370 Parkplätze der Mitarbeiterinnen und elle Absperrung eingerichtet werden, damit der Betrieb auch Mitarbeiter, welche exakt da waren, wo der Erweiterungs- während der Bauzeit aufrechterhalten werden konnte und bau errichtet werden sollte, verlegt werden. Belimo baute die Sicherheit durchgehend gewährleistet war. bereits ein halbes Jahr vorher einen neuen Parkplatz auf ei- ner angrenzenden Grünfläche. Das bepflanzte Flachdach, auf Um den Flachbau optisch klar vom bestehenden „Longus“ welchem ein prächtiger Dachgarten zum Verweilen einlädt, abzugrenzen, wurde ein Lichtband über die gesamte Gebäu- wurde so geplant, dass hier in der Zukunft bei akutem Bedarf delänge hinweg konzipiert, welches die beiden Gebäude- weitere Parkplätze geschaffen werden könnten. komplexe verbindet. Auf einer Länge von rund 115 Metern werden somit die darunterliegenden Räume durch das Ober- Optische Trennung von Alt und Neu licht optimal mit Tageslicht versorgt. Für die architektonische Planung des Erweiterungsbaus wur- den zwei Architektur-Teams zu einem Studienauftrag einge- laden. Überzeugen konnte letztendlich das herausragende Projekt von Burckhardt+Partner, Architekten und Generalpla- ner aus Zürich. Burckhardt+Partner ist es gelungen, den Er- weiterungsbau optisch klar vom bestehenden Baukörper zu trennen und dennoch die perfekte Symbiose der zwei Bauten zu schaffen, damit eine formvollendete Einheit entsteht. Der bestehende Backsteinbau erbaut im Jahre 1988 sowie das

Die Verlegung erfolgt von unten links nach oben rechts Vollständig verlegte Wärmedämmung mit befestigtem Trag- und Hinterlüftungsprofil Rechtwinklig zum „Longus“ und parallel zum Altbau aus mittels einer entsprechenden Wahl des Fassadensystems und Sichtbackstein befindet sich das ebenfalls zweigeschossige, der dazugehörigen Detaillösungen erfolgreich gelöst. automatische Kleinteillager, in welchem rund 16'000 Boxen/ Kartonschachteln mit Kleinteilen untergebracht sind. Auch Fassade mit vielschichtiger Funktion 13 rechtwinklig zum „Longus“ und angrenzend an das auto- Optisch sollten sich die Fassaden des gesamten Neubaus, matische Kleinteillager befindet sich das markante vollauto- bestehend aus Flachbau, automatischem Kleinteillager und matische Hochregallager, welches sich mit einer Gesamthöhe Hochregallager, an den bestehenden \"Longus\" anlehnen, von rund 26 Metern (21 Meter ab OK Terrain) über fünf Ge- aber sich wiederum klar untereinander differenzieren. Eine schosse erstreckt und ein Bauvolumen von rund 22‘500 m3 weitere optische Voraussetzung für die Präsenz des Neubaus aufweist. Dieses ist der eigentliche Geniestreich des gesam- war, dass er sich ins Landschaftsbild und die Region einglie- ten Neubaukomplexes. dert und nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird. Somit hat man sich beim Hochregallager für eine Fassadenbeklei- Schweizer Architekturdesign dung aus Alu-Verbundplatten und beim Flachbau und dem Das vollautomatische Hochregallager kann als Kernstück des automatischen Kleinteillager für verzinkte, brandbeschichte- Erweiterungsbaus bezeichnet werden und prägt nach seiner te Panelplatten entschieden, mit der Idee, dass der Flachbau Fertigstellung massgeblich die Optik des Belimo-Hauptsitzes und das automatische Kleinteillager in der Horizontalen und und jenes des Hinwiler Gewerbes. Das Hochregallager stellt der Hochregalkubus in der Vertikalen betont werden sollen. ein Lagersystem dar, das durch seine hohe Raumnutzung Demzufolge wurde die jeweils entsprechende Fassadenbe- überzeugt. Das Palettenlager der Belimo soll im Dezember kleidung horizontal beim Flachbau und dem automatischen 2015 in Betrieb genommen werden und mit einer Lager- Kleinteillager im Format 400 x variable Länge und vertikal verwaltungs-Software automatisiert bewirtschaftet werden beim Hochregallager im Format 1020 x 3000 mm verlegt. können. Sprich, die Ein- und Auslagerung der Ware erfolgt Der Körper des Hochregallagers sollte so wirken, als wäre er anhand der vorab bestimmten Vorgaben und wird durch das aus einem „Aluminiumklotz“ als Sinnbild für Präzision und IT-System kontrolliert. Letztendlich kann ein vollautomati- höchste Vollendung in der Herstellung herausgeschnitten sches Hochregallager die Logistikabläufe optimieren, die La- worden, so die Idee des Architekturbüros. gerkapazität erhöhen oder Produktionsfläche einsparen, was insgesamt eine prozessoptimierte Intralogistik ergibt. Ein weiterer Aspekt, der die Konzeption der Fassade dieses Industriebaus so besonders machte, waren die Innen- und Dieses Hochregallager wurde in der sogenannten Silobau- Aussentemperatur, die berücksichtigt werden mussten. Die weise erstellt. Von dieser Bauweise spricht man, wenn ein Anforderung der Bauherrschaft lautete denn, dass die Tem- Regal die tragende Unterkonstruktion für Dach und Fassa- peraturdifferenz zwischen Lagerung und Verarbeitung nicht de darstellt. Konzipiert und geplant wurde es von der Firma mehr als acht Grad betragen darf. Der Grund dahinter ist Daifuku Ltd., einem japanischen Logistikspezialisten. Im An- simpel: Auf dem Material, welches direkt zum Hochregal schluss an das Hochregallager wurde die gesamte Gebäu- herausgenommen und im Produktionsbetrieb umgehend dehülle ringsum das Hochregallager erstellt. Diese Bauweise weiterverarbeitet wird, darf sich kein Kondenswasser durch bringt besondere Herausforderungen in der Planung und einen zu hohen Temperaturunterschied bilden. Dieses könnte Ausführung mit sich. Eine davon sind die Anschlüsse zwi- sich negativ auf die Verarbeitung auswirken, da die Feuchtig- schen dem Hochregallager und der Gebäudehülle, im Spe- keit zu Qualitätsproblemen führen könnte. Somit musste der ziellen der Fassadenkonstruktion. Dieser Aufgabe hat sich Dämmung der Fassade im Bereich des Hochregallagers ein das Architekturbüro Burckhardt+Partner angenommen und besonderes Augenmerk entgegengebracht, geeignetes Ma-

Auf die Trag- und Hinterlüftungsprofile angebrachte Fassadenbekleidung Fassadenteil mit fertig montierter Wandkassette, teils eingebauter Wärmedäm- aus Alu-Verbundplatten mung und teils angebrachter Fassadenbekleidung (von links nach rechts) terial evaluiert und, für einen Industriebau ungewöhnlich, mit Just-in-Time-Lieferungen des swisspor-Materials kamen den einer Dämmstärke von 190 mm gedämmt werden. engen Platzverhältnissen auf der Baustelle und dem hohen Zeitdruck im Weiteren sehr entgegen. Die Bauzeit insgesamt Besondere Anforderungen erfordern exzellente Ma- war äusserst sportlich, so wurde doch der komplette Erweite- terialien rungsbau in gerade mal sechs Monaten von der Planung bis Für die Verarbeitung der kompletten Gebäudehülle war das zur Fertigstellung realisiert. Unternehmen Covra Metall AG aus Goldbach, Spezialistin für Industriedach, -wand und -gebäudehüllen, verantwortlich. Mittlerweile ist der neu entstandene Gebäudeteil schon aus Das Unternehmen ist mit seinen 30 Jahren ein im Metallbau weiter Ferne zu sehen und das Belimo-Logo, welches in die etablierter Ansprechpartner und gehört mit rund 40 Mitarbei- Fassade integriert und bündig eingebaut wurde, verleiht tenden zu den grössten der Branche. Zu diesem Grossauftrag 14 kam das Unternehmen nonkonformistisch, nämlich mittels amerikanischer Ausschreibung. Der Lieferant der Wandkassetten, die Firma Montana-Bau- systeme AG, brachte letztendlich swissporLAMBDA Cassette ins Spiel, und der expandierte Polystyrol-Hartschaum mit Gra- phitzusatz konnte sich gegen andere herkömmliche Baustoffe durchsetzen. Das Material von swisspor bietet als Dämmstoff ausgezeichnete technische sowie ökologische Eigenschaften, von denen im Metallbau sehr gut profitiert werden kann, und ist dadurch ein optimales Systemprodukt für die Dämmung von Metallkassetten. Somit konnte dank dessen Einsatz die Anforderung der Bauherrschaft bezüglich eines maximalen Temperaturdeltas von acht Grad wirtschaftlich erfüllt werden. swissporLAMBDA Cassette wurde speziell für die Dämmung von Metallkassetten entwickelt, wie sie beim Bau der Fassa- den des Hochregallagers der Belimo AG zum Einsatz kamen. Die Covra Metall AG war denn auch begeistert von der einfa- chen Handhabung von swissporLAMBDA Cassette und über- rascht, wie schnell die Montage gegenüber konventionellem Material vonstattenging. Die Covra Metall AG bezeichnet swissporLAMBDA Cassette als adäquate wirtschaftliche Lö- sung, die die Herausforderungen in diesem speziellen Fall perfekt meisterte. Insgesamt wurden rund 2'200 Quadrat- meter des Materials speditiv verbaut mit teilweise bis zu zwölf Covra-Mitarbeitern gleichzeitig auf der Baustelle. Die

Aussenansicht Hochregallager während der Bauphase – Veranschaulichung der Innenansicht Hochregallager während der Bauphase Silobauweise dem Hochregallager den unverwechselbaren Belimo-Look. Sobald noch die Regalbediengeräte und Horizontalförderer ins Hochregallager eingebaut und sämtliche Materialausga- beprozesse programmiert sind, sollen ab Januar 2016 die vollautomatisierten Lager erstmals zum Einsatz kommen. Daten und Fakten 15 Objekt Lager Erweiterungsbau, BELIMO Automaten AG, 8340 Hinwil Bauherrschaft BELIMO Automation AG, Brunnenbachstrasse 1, 8340 Hinwil Architekt Burckhardt+Partner AG, Neumarkt 28, 8022 Zürich GU Halter AG | Gesamtleistungen, Hardturmstrasse 134, 8005 Zürich Verarbeiter Covra Metall AG, Felbenstrasse 13, 9403 Goldach Fassade HRL Fläche 2'200 m2 Fassadenbekleidung Verbundplatte Alucobond Stärke 4.0 mm, Farbton aussen anodized look C0/EV1, allseitig gekantet Unterkonstruktion Aluminium System Ecolite KA Oberfläche walzblank Wärmedämmung swissporLAMBDA Cassette 190 mm in Stahlblechkassetten verlegt Wandkassetten Stahlblechkassette Montana MK 120/600 mm, verzinkt/bandbeschichtet Ral 9002 Tragwerk/Untergrund Stahlkonstruktion und Regalsystem

VerpduätzmtemAuunsgsemniwt äBrrmaned-schutzDie Brandschutzvorschriften verlangen seit ‘‘ Anfang 2015 bei Neu- und Umbauten ab elf ’’bis dreissig Metern Gebäudehöhe Sicher- heitsmassnahmen bei brennbaren Aussen- wärmedämmungen. Eines der ersten ent- sprechend realisierten Objekte zeigt, dass sich diese bei sorgfältiger Planung und Aus- führung gut umsetzen lassen. 16

Ursprünglich wollte eine Stockwerkeigentümergemeinschaft die Fassa- de ihres Mehrfamilienhauses in Domat/Ems nur energetisch sanieren und dazu die ungenügende Aussenwärmedämmung verbessern. Erhal- ten hat sie schliesslich mehr, als sie zu Beginn wollte, nämlich nicht nur eine besser gedämmte Fassade, sondern auch mehr Sicherheit im Brandfall. Dass es dazu kam, hat mit den neuen Vorschriften der Verei- nigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) zu tun. Neue Auflagen bei Aussenwärmedämmungen 17 Die 2015 in Kraft getretene neue Ausgabe der Brandschutzvorschriften bringt in verschiedener Hinsicht Lockerungen und Vereinfachungen ge- genüber der bisherigen Regelung mit sich, im Bereich der verputzten Aussenwärmedämmung hat jedoch eine Verschärfung stattgefunden. Bei Neu- und Umbauten sind nun ab einer Gebäudehöhe von elf Metern im Zusammenhang mit brennbaren Dämmungen Brandriegel einzubau- en. Dabei handelt es sich um mindestens 20 Zentimeter hohe und über die ganze Tiefe der Dämmung reichende Riegel aus nicht brennbarem Material oder einer VKF-anerkannten Konstruktion wie dem CH-PIR Br- andriegel UB 3.2. Diese auf jedem Geschoss die ganze Fassade umlau- fenden Riegel verringern im Brandfall die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers und schaffen so mehr Zeit und Sicherheit für Evakuierungs-, Rettungs- und Löscharbeiten. Hilfe und Rat beim Umsetzen der Vorschriften Die Idee, eine Fassade in horizontale und vertikale Brandabschnitte zu unterteilen, leuchtet ein, doch in der Praxis stellen sich wie bei allen Neuerungen stets viele Fragen zur Umsetzung auf der Baustelle. Ver- schiedenste Systemhalter, wie auch die Röfix AG mit der RÖFIX ACADE- MY, widmeten sich daher im Frühjahr 2015 mit Erfolg diesem aktuellen Thema und informierten interessierte Unternehmer und Planer über Brandschutzmassnahmen bei verputzten Aussenwärmedämmungen (VAWD) nach dem mit der VKF vereinbarten Stand der Technik. Eines der teilnehmenden Unternehmen, die Delcolor AG aus Chur, stell- te in dieser Schulung das Mehrfamilienhaus in Domat/Ems vor, dessen Fassade es sanieren sollte, und fragte nach dem korrekten Vorgehen. Im Gespräch mit den Fachleuten der RÖFIX zeigte sich schnell, dass das Objekt unter die neue Regelung fiel, da seine Bauwerkshöhe elf Meter überschreitet. Die Planung musste daher überarbeitet werden, um den Einbau der notwendigen Brandriegel zu berücksichtigen. \"Zum Glück hat uns die Delcolor AG auf die neuen Vorschriften aufmerksam gemacht\", sagt Agnes Simeon, die bei der Casanova Baumanagement AG die Planung betreute, \"wir hatten wirklich nichts von der neuen Regelung gewusst.“ Die Vorschriften besagen u.a. auch, dass die Ar- beiten nur bei trockenen Verhältnissen ausgeführt werden dürfen, um einwandfreie Resultate zu erzielen. \"Will man unter diesen Umständen Termine planen, ist das Errichten eines Wetterdachs nicht nur eine Emp- Lesen Sie weiter auf Seite 18 ➔ ➔ ➔

Mineralischer Klebemörtel wird vollflächig auf den Einbringen des Brandriegels mittels Buttering-Floating-Verfahren Ansicht des fertig eingebauten Brandriegel aufgetragen Brandriegels fehlung, sondern trotz der geringen Mehrkosten eigentlich sen oder Hohlstellen entstehen, die als Brandkanal wirken Pflicht“, ergänzt Agnes Simeon. könnten. \"Von Bedeutung ist auch, jedes Brandriegelele- ment, egal wie lang das Element ist, mit zwei versenkbaren Vorbildliche Ausführung Schraubdübeln zu befestigen ist. Eine gute Planung der Ar- Nachdem die Planung an die neuen Vorschriften angepasst beiten ist daher unumgänglich, um zu kleine Stückelungen zu worden war, ging es Anfang Mai 2015 an die Sanierungs- vermeiden“, erklärt Agnes Simeon. arbeiten. Das Zweischalenmauerwerk des 1965 erstellten viergeschossigen Mehrfamilienhauses war vor zwanzig Jah- Gutes Zusammenspiel, auch bei der Qualitätssiche- ren ein erstes Mal saniert worden. Die damals aufgebrachte, rung 80 mm starke Aussenwärmedämmung genügte jedoch nicht So kompliziert dies alles klingen mag, so schnell und präzise mehr den heutigen Anforderungen. Sie wurde im Zuge der gingen die Arbeiten dennoch vonstatten. Die gesamte Sanie- Sanierung daher mit einer ebenfalls 80 mm dicken Aufdoppe- rung der Aussenhülle liess sich in nur dreieinhalb Monaten lung aus EPS, einer swissporLAMBDA White Platte versehen, abwickeln. Einen grossen Beitrag dazu leistete die Delcolor 18 um die angestrebte energetische Verbesserung zu erzielen. AG, die in Zusammenarbeit mit den Experten der RÖFIX AG Vorschriftsgemäss kamen damit 160 mm tiefe Brandrie- ihre Mitarbeitenden im Vorfeld geschult und sie so für dieses gel aus PIR, einem von der swisspor AG hergestellten und Objekt optimal vorbereitet hatte. Auch zahlte sich der zu- dem VKF zugelassenen Material, zum Einsatz. Die Verwen- sätzliche Aufwand für das Wetterdach mehr als aus, denn die dung dieser Brandriegel ermöglichte eine Ausführung ohne Witterung hätte die Arbeiten oft tagelang verunmöglicht und Materialwechsel in der Fläche, dies dank der vorderseitigen das Programm stark beeinträchtigt. Deckschicht des Brandriegels aus EPS. Dadurch sind keine Abzeichnungen in der Fassadenfläche zu erwarten. Die Bran- Wichtig ist schliesslich auch die vorgeschriebene Qualitäts- driegel müssen die gesamte Stärke der Dämmung abdecken sicherung der ausgeführten Arbeiten. Diese gehen über eine und damit direkt auf der mineralisch aufgebauten Wand auf- Untergrundabnahme oder Eigenkontrollen des Verarbeiters gebracht werden, um jeden Brandkanal zwischen der Putz- hinaus, so muss dieser u.a. ein Bautagebuch führen. Die schicht und der mineralischen Gebäudewand zu unterbinden. neuen Brandschutzvorschriften sehen objektabhängig ver- \"Dies bedeutete, dass wir die bestehende Dämmschicht pro schiedene Qualitätssicherungsstufen vor und verlangen, Geschoss ausfräsen mussten, um die Brandriegel versetzen zu dass anerkannte Brandschutzfachleute die entsprechenden können\", erklärt Bauführer Lukas Mengozzi. \"Leider war die Kontrollen und Abnahmen durchführen. In Domat/Ems mar- alte Dämmung aber nur punktuell verklebt worden, sodass kierte Agnes Simeon die Stellen, bei denen die Delcolor AG wir sie vor den Fräsarbeiten mit Dübeln sichern mussten.\" den Vorschriften entsprechend ein zylinderförmiges Stück des Danach erfolgte der Aufbau der neuen Dämmung von un- Brandriegels bis auf die Gebäudewand herausbohren musste. ten nach oben. Sobald die neue zweite Lage die Höhe eines Der freigelegte Untergrund zeigte dabei stets eine einwand- Brandriegels erreicht hatte, wurde dieser in die ausgefräste freie Verklebung, sodass die Brandriegel mit den zum System Nut versetzt. Auch hier muss man nach Vorschrift arbeiten, gehörenden Zapfen wieder vervollständigt werden konnten. welche besagt, dass die Riegel mit einem mineralischen Kle- Ein effizientes Prüfverfahren zu Qualitätssicherung am Bau. bemörtel vollflächig im Buttering-Floating-Verfahren auf den Untergrund verklebt werden müssen. Bei diesem Verfahren Die Zusammenarbeit klappte auch bei dieser Kontrolle her- wird der Mörtel am besten mit einer Zahntraufel sowohl auf vorragend, doch setzt dies entsprechend gute Verhältnisse Wand als auch Brandriegel aufgetragen, damit keine Luftbla- zwischen Systemlieferant, Planer und Handwerker voraus.

Ansicht des fertig eingebauten Brandriegels je Geschoss Qualitätssicherung zum Nachweis der einwandfreien Verklebung mittels Kernbohrung Diese waren in Domat/Ems gegeben, handelte es sich doch fen die Brandriegel auch Mehrwert. Die Bauherrschaft äussert nicht einfach um eine simple Sanierung, sondern um eines der sich denn auch entsprechend zufrieden und meint: \"Wir haben ersten Objekte in der Schweiz, das nach den neuen Vorschrif- nun nicht nur eine bessere und schönere, sondern auch eine ten mit dem System der RÖFIX AG realisiert wurde. Die Mehr- sichere Fassade.“ kosten für die Planung und die Ausführung mit Brandriegeln bewegen sich im einstelligen Prozentbereich, zusätzlich schaf- Daten und Fakten Objekt Fassadensanierung, MFH 19 Via Caguils 17/19 7013 Domat/ Ems Bauherrschaft Stockwerkeigentümerschaft Via Caguils 17/19 7013 Domat/ Ems Architekt & Bauleitung Casanova Baumanagement AG Girabodawäg 4 7075 Churwalden Verarbeiter Delcolor AG St. Luzistrasse 10 7000 Chur Systemlieferant VAWD Röfix AG Heberrietstrasse 1 9466 Sennwald Fassade Fläche 470 m2 Aussenputz Röfix Sisi Putz 2,0 mm Fassadenfarbe Röfix PE 519 Premium Brandriegel CH-PIR Brandriegel 1000x200x160 mm, 207 lfm Wärmedämmung neu swissporLAMBDA White 031 1000x500x80 mm Einbettung Röfix Unistar Light Röfix Armierungsgewebe P50 Wärmedämmung bestehend EPS 80 mm Tragwerk/Untergrund Backsteinmauerwerk

Architekten & Planer zu Gast bei swisspor – Workshops in einzigartigem A ‘‘ Wo lässt es sich besser über architektonische Fach- themen sprechen als dort, wo Stil, Exklusivität und ein einzigartiges Ambiente aufeinandertreffen? Be- reits im zweiten Jahr führen wir die bei Architek- ten und Planern äusserst beliebten Workshops in den Bereichen Flachdach und hinterlüftete Fassade durch. schlosserei genussfabrik 2200 Die Gäste erhalten ihr Namensschild Der Fachverantwortliche vermittelt sein Fachwissen Der Stehlunch ist angerichtet schloss wülflingen Die Gäste werden durch unseren Verkauf begrüsst Dem Fachreferat wird interessiert zugehört Beim Stehlunch ergeben sich spannende Gespräche swissporarena Der Presidents Club ist bereit für seine Gäste Impression von der Stadionführung Blick auf den Fussballplatz vom Presidents Club aus

A– mbienteFür die speziell auf Architekten und Planer ausgerichteten Verkaufsaussendienstmitarbeiter, vor Ort. So ist eine opti- male fachliche Betreuung unserer Gäste sichergestellt. Auch Workshops wollen wir ein Zeichen setzen und praxistaugli- während der Stehlunches im Anschluss an die Workshops profitieren die Teilnehmer vom persönlichen Kontakt mit un- ’’chen Mehrwert vermitteln. Um denWorkshops einen passen- seren Spezialisten. den Rahmen zu verleihen, haben wir exklusive, einzigartige Unsere Idee für die Gestaltung der Workshops „Flachdach“ Lokalitäten wie das Schloss Wülflingen in Winterthur, die war es, Architekten und Planern in möglichst kurzer Zeit un- Schlosserei Genussfabrik in Olten und den Presidents Club in ser Fachwissen weiterzugeben. Die Workshop-Zeiten von der swissporarena in Luzern ausgewählt. 09.30 – 13.00 haben sich sehr bewährt, da es den Teilneh- mern möglich ist, den Nachmittag nach einem reichhaltigen Schloss Wülflingen in Winterthur: Überzeugende Äs- Stehlunch noch produktiv im Büro oder auf der Baustelle zu thetik und ein Hauch Nostalgie verbringen. Das Ziel der diesjährigen Workshops war es, dass Das Schloss Wülflingen, ein geschichtsträchtiger Ort mit einer die Teilnehmer Sicherheit in der Planung von Terrassen und baulich und historisch bewegten Vergangenheit, wurde 1644 Dachrändern in Holz gewinnen. gebaut und am 30. September 1980 in die Liste der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte der Stadt Winterthur Wertvolles Wissen rund um hinterlüftete Fassaden 21 aufgenommen. Der Besuch im Schloss Wülflingen überzeugt Auch das Thema \"hinterlüftete Fassaden\" erfreut sich bei ästhetisch und hält allerlei kulinarische Köstlichkeiten für Architekten und Planern immer grösserer Beliebtheit, und seine Gäste bereit. Im Anschluss an den Workshop kommen aus diesem Grund haben wir auch hierzu einen spezifischen unsere Gäste beim Stehlunch in den Genuss des feinen Gau- Workshop konzipiert. Das Ziel des diesjährigen Workshops menschmauses des Hauses. war es, dass die Teilnehmer die Vorteile und Unterschiede der einzelnen Systeme und Anwendungen kennenlernen und da- Schlosserei Genussfabrik in Olten: Kühle Architektur rüber Bescheid wissen, wie moderne hinterlüftete Fassaden und exquisite Häppchen heute schnell erstellt und ökologisch gedämmt werden. Im Bereits 1898 war im Gebäude der Genussfabrik eine Schmie- Anschluss an den Stehlunch hielt unser diesjähriger Gast- de ansässig. Im Jahr 2012 wurde dann aus der einstigen referent Christian Röthenmund, Geschäftsführer MINERGIE Schlosserei eine Genussfabrik, die vor allem für das Wohl des Schweiz, als Schlusspunkt des Workshops ein spannendes Gaumens und der Seele produziert. Die Architektur wirkt im- Referat über die Nachhaltigkeitsperformance in der hinter- posant, kühn und kühl. Insgesamt ist das Ambiente in und lüfteten Fassade. um die Schlosserei Genussfabrik gastfreundlich, einladend und trotz industriellem Anstrich sehr behaglich. Die zuvor- Netzwerken, wo Fussball Geschichte schreibt kommende Bewirtung und die exquisiten Kreationen aus der Der Workshop für hinterlüftete Fassaden fand in der Küche machen den Stehlunch für unsere Gäste zu einem un- swissporarena Luzern im Presidents Club statt. Hier wurden vergesslichen Genuss. unsere Gäste bei einem Stehlunch auf kulinarisch höchstem Niveau verwöhnt. In diesem imposanten und inspirierenden 150 Architekten besuchten dieses Jahr den Work- Umfeld lässt es sich in den Pausen und während des Steh- shop „Flachdach“ lunchs ausgeprägt fachsimpeln und netzwerken. Selbstver- In diesen beiden grossartigen Lokalitäten waren wir mit un- ständlich nahmen wir unsere Workshop-Teilnehmer mit auf seren Workshops für Architekten und Planer je schon zum eine eindrückliche Führung durch das Stadion des FC Luzern. fünften Mal zu Gast. Damit während der Workshops ge- nügend Zeit für individuelle Fragen und die Betreuung der Auch 2016 werden wir die beiden erfolgreichen Workshop- Kunden bleibt, nehmen wir pro Workshop nicht mehr als Reihen weiterführen. Die Vorbereitungen für erneut lehrrei- 25 Anmeldungen entgegen. Das hat sich bewährt, wie uns che, interessante und kulinarisch genüssliche Workshops zu die bisherigen Teilnehmer versichert haben. In diesem Jahr den Themen Flachdach und hinterlüftete Fassade laufen be- durften wir rund 150 Architekten und Planer in den belieb- reits auf Hochtouren. ten Flachdach-Workshops begrüssen, und für das Jahr 2016 existiert bereits eine Warteliste. Das freut uns natürlich be- Informationen zu den Ausschreibungen der Workshops 2016 sonders, da wir alles daran setzen, diese Veranstaltungen zu finden Sie auf Seite 23 dieses Magazins. lehrreichen und merkenswerten Events zu machen. Während der Workshops sind jeweils bis zu sieben swisspor-Mitarbei- ter, darunter der Fachverantwortliche „Flachdach“ sowie der für die jeweilige Region zuständige Verkaufsleiter und die

Wir bringen Sie weiter – Fachkurse mUnser Ausbildungszentrum Fachkurs Steildach neuer Fachkurs ‘‘ Steildachsanierungen Tageskurs für Dachdecker & Zimmerleute \"L ernen Sie die saubere und effiziente Ausbildung von Details bei Sanierungen mit den Systemaufbauten swissporTETTO\" Donnerstag 28. Januar 2016 in Boswil Mittwoch 03. Februar 2016 in Boswil Fachkurs hinterlüftete Fassade Im Ausbildungszentrum swisspor AG in Boswil* bietet die Grundkurs swisspor praxisnahe, nachhaltige Ausbildungen in den Berei- Tageskurs für Verarbeiter chen hinterlüftete Fassaden und Flachdach an. Für die prakti- sche Arbeit stehen grosszügige, volleingerichtete und praxis- \"Lernen Sie die einfache und effiziente Verlegetechnik orientierte Arbeitsplätze zur Verfügung. In einem angenehmen der verschiedenen swisspor-Systeme für hinterlüftete Umfeld und mit Unterstützung von neuester Technologie wird Fassaden in Theorie und Praxis kennen\" der theoretische Unterricht vermittelt. Zudem werden die Schu- lungen von top motivierten und ausgebildeten Instruktoren Dienstag 26. Januar 2016 in Boswil 22 betreut. Dienstag 02. Februar 2016 in Boswil Dienstag 09. Februar 2016 in Boswil Die nächsten Schulungen finden von Januar - April 2016 statt. Mittwoch 24. Februar 2016 in Boswil Freitag 04. März 2016 in Uzwil Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen begrüssen zu dürfen. Detailkurs Wir haben das Kursangebot für 2016 erweitert und führen neu Tageskurs für Verarbeiter, Objekt- & Projektleiter folgende Schulungen durch: \"L ernen Sie die saubere und effiziente Ausbildung * Ergänzend finden Kurse im Ausbildungszentrum von GH Schweiz in Uzwil von Details der verschiedenen swisspor-Systeme für statt. hinterlüftete Fassaden in Theorie und Praxis kennen\" Detailinformationen: Donnerstag 18. Februar 2016 in Boswil Donnerstag 25. Februar 2016 in Boswil Alle Detailinformationen zu den Fachkursen finden Sie auf Donnerstag 17. März 2016 in Boswil swisspor.ch unter der Rubrik \"Fachkurse\". Donnerstag 31. März 2016 in Boswil Anmeldung: Projektleiterkurs Tageskurs für für Bauführer, Objekt- & Projektleiter Die Anmeldung zu den Fachkursen finden Sie ebenfalls auf swisspor.ch unter der Rubrik \"Fachkurse\". \"P lanen Sie einfach und effizient Fassadensysteme für Mittels aufgeschaltetem Formular können Sie sich anmelden. mehr Wohnraum / Nutzfläche und platzeinsparende Sanierungen\" Die Zahl der Kursteilnehmer ist begrenzt. Melden Sie sich heute noch online an und sichern Sie sich Ihren Platz. Mittwoch 16. März 2016 in Boswil Donnerstag 07. April 2016 in Boswil Kontakt: Donnerstag 14. April 2016 in Boswil Für Fragen wenden Sie sich direkt an: Frau Susanne Wittwer, Tel.: 056 678 99 33, Mail: [email protected]

mit swisspor Workshop für Architekten ’’Fachkurs Flachdach Workshop hinterlüftete Fassade exklusiv für Architekten & Planer mit Gastreferent swissporBIKUTOP – Detaillösungen 1 * Stefan Cadosch, Präsident SIA | Dipl. Arch. ETH/SIA. Tageskurs für Verarbeiter \"Lernen Sie fachgerechtes Ausführen von Eckaus- \"Raumgewinn durch gute Dämmwerte\" bildungen und Aufbordungen mit swissporBIKUTOP\" - Vorstellung Systeme für hinterlüftete Fassaden: Mittwoch 20. Januar 2016 in Boswil · swissporLAMBDA Vento Mittwoch 10. Februar 2016 in Boswil · swissporPUR Vento Dienstag 23. Februar 2016 in Boswil · swissporLAMBDA Cassette Dienstag 01. März 2016 in Uzwil Mittwoch 09. März 2016 in Boswil - Planungs- und Ausführungsdetails Mittwoch 30. März 2016 in Boswil - Bauphysikalische Zusammenhänge - Nachhaltigkeitsperformance in der hinterlüfteten Fassade * Vorkenntnisse im Flachdachbau erforderlich Die Kursdaten werden ab März 2016 unter swisspor.ch publiziert. swissporBIKUTOP – Detaillösungen 2 Workshop Flachdach Tageskurs für Verarbeiter exklusiv für Architekten & Planer \"Lernen Sie fachgerechtes Ausführen von Abschottungen \"Sicherheit in Planung von Terrassen und Dachrändern und An- und Abschlüssen mit swissporBIKUTOP\" in Holz\" Donnerstag 21. Januar 2016 in Boswil 23 Donnerstag 11. Februar 2016 in Boswil Dienstag 16. Februar 2016 in Boswil Sichere Planung von Terrassen Mittwoch 17. Februar 2016 in Boswil - Projektieren von Tür- und Fensteranschlüssen Mittwoch 02. März 2016 in Uzwil - Projektieren von Gefällsverhältnissen Donnerstag 10. März 2016 in Boswil Mittwoch 06. April 2016 in Boswil Planung und Ausführung von Dachrändern in Holz - Auffeuchten durch Kanalsystem an der Fassade - Schäden durch eingebaute Feuchte Die Kursdaten werden ab Juni 2016 unter swisspor.ch publiziert. Flüssigkunststoff BIKUCOAT-PUR Tageskurs für Verarbeiter \"Lernen Sie fachgerechtes Ausführen von An- und FsldaepehcamrhnrnkegieucenhrwdseeeisKsuFuenlrnasdecEhtmwdiaat sc!h – Abschlüssen mit BIKUCOAT-PUR\" Freitag 12. Februar 2016 in Boswil KAuursssinchforremibautniognen: Detailkurs FFudaanecsdmhsalkegduheerrwrse–eisicsshhepienannKtEenutwerrslnaKüeAdTsufum!ehtrsseeisittncoehfrorieremikbauutnriosgnfeünr: OThbejoerkietkleuirtsefrürinOBbojeskwtliel iterLernen Sie und Praxis Theoriekurs für Objektleiter neuer Fachkurs effi--z-VJissPeDDeSDwoaDDrnAdtVeouaroFuio0toes0sutxe1büne1ntr1a8snr1i8nrs10ezersCn2pin3aI:bAn4TF:lansnl5rA:3es:o4lerHe:1aeti:uu0eua.0bleu0in0r5irdix3n5rFmlns0hrnsP0ersnnm0su0besb–sga–Ueti2–dtei–ttdnn–iitatn–eal0el1–Rah1Atadded1gg1elg1re8o0dg1m00rg,euu21usfV3l4:p.u5f:szr5Onhn:64s–eie:0:0ten:z0f6Sg0Aig:5nri3b0ünnei00mg0y1e,0t2n0kj61htxtv03eseon8Deara5mkot77rkn1uBtr.eBlunl.auBn8.eMtl..BememBüFllnnlcwSFnlnöMoeMMolgleD9hlfgdcieodosiectetdcrstAhb9aeetebcäewkücäerkwviasfnlktrtnedutrkrursorü3waagS1eu,sz2iu.esszss3nDr6litc4neuPbaiolnssa.L2sshL2sderbpnirLDnoAsrUF/lAso0ln0dtidApeoügaeed2eiaMj21KMaa1enuseorssnMet0i0m6uphcrls6skknarBAsrB1hea1LfriltBivgniD.elvDG6alAdt6ledeDSsEöticMnAeaArKMz,ieetihAstsn:ewrr5eauaecMuCl0B/giS0rüfh6hi0l/nRe0nn-fa8DPoa8afi2l8Pcgüe8gezesUtnu:ciA:kUe3:0ecelse:0drkg0nR0eknta0iRwe0euhCBts0de0tsneVlnstnieo–aVia–nt:e–nFFree–idbsesdetatl1sn1nwas1eemsun1us6Get6cdcr6snt6sisob:tlphhl:aeoiwü:a0td:p0i0edldr0esnf0uf0il0taKe0sKen4s(ebscUGslUueuUtmipUhe,Wer.hrrhor,hwsIshuninürturroBrnrimncnFstcSrdktweaahtyiwkstensnseiiusrstcem-dnlaesrharrupsdm@aivgtenoeixovegsegdi,rormwntLemnf.KA.AlüiasDuiuVuMrlstrnposi8hsesBsdorwbiePtnDKreen.UeitAcsugieerlsno)rsircpnsVtolmküeeonenefrrnseteknpeiStnion,enotyndeLrz,dsesutuFPteirbraraLmeuKcsureKiKhksiucenrfKuagtZhunornTgiPrdusieoeeren,essriserKfinnnznoAadlldsügnniLhu.ugosKenahSreearsrrliutumBKirs:rnhatKbleetnptk:raKumm.nZi:eusTTolepduPurdiil:erhnenmsesdearsruibztolehrslnudsDgennS:i:eoKogea:naAnrniiegrrvrellurutge:t:ötnhia,eee:rp::cdtmmmrsnphiskig:eeeemetoeilrngssdI::nKat:tue.funonnborg:emw:rehatoui--owJnMDPeDPnAdOldFlozea0ioa0u1üetu1benn1n9nnC9tsr0rIfr0jF:u2swAb:unef:nH:0Ta-et:i1Pn-:3kin-en4ze-el0xi0oFVlm5JdgtnB0igaDirm5DeMer0EllcoaAusee1an–nsV–idnufoe–hFvt–nrteinn0u–t9eufui0ettesütt0noa1in1lta11ege8phea01sztdn1r8r011rto9dng00Deganb2rli0siD:hm.3ugw2:se5C6l3TAp:0e:–lrz:I1li:ei:1AFyAl4:esn:öi3lnb60e::ui4etA0eH0edvu0o5astn3r05ei5igsu0tne0nlrn5omis0us0nxWFne6ec0ux0km–1Aeis2s–bttg2n–ktnhmkrn–ae7nfcra3a–n2aer10–ieei8ü1ulgBlhhlbSt81glTndF..1rgiP1de.oer8nT1t.hswM0mse1mallhe2ekeAMae0l3aau(ncAph:zn960Adrg:n6Dinez1r:ulehgc.4tue:nietepst90:5epr–tsewi0:Aosp5ihra3svenep5nroüg4tmw06ktrdduAe0rre2ac3rdu0reaSt0uigrs5keliZieguihlrrvgieena8el6xäss6lt3nlsatusounoBe.nudbi2vtlkemT.ics27cdnP.ek2smiVMsnoonep/gPlhnesi0shhJSn0cw8rnt.ulanF0eescdgdnarcoiaseeg1ehicaa1imneMDena1hlersakteeru9kAnnrrddho6eusc6ntwkFbkügd6mnueeerrt9nmcaielhruwrAufldlteiuusrretrefa.hsivggtii,iisaaTssbueGdss3ensnStmtccaETiMiSbeuessZacitisernanhehaet6leidlsK,zptisobinhsni.dulvcrilhmeeardn2wMsV5oldvanegegoP/oheb1eishäRä00oe22f6lr0ussmeS0afdninedaenfnlcaü1lnm9Arpn029zncAten9iereiAiabhgucece6lk:erdk13r:gegrn:Si0cGdeTuehk0rrebfialti0e6ls.ehtsbal0cvwrensdutB0nee,dezA0Kns(ieMnhiaeerldamnuaDiowt:5nie–atinn–uiiiure–Tcnstdtete0ss6radaf0Muiefefeemwe1nhuwu1tfgrnd8o1hmb2R8cinenGu)g3andsl3abuiea:r3pla3iknü:esTdzna0lup:ddeni0:siinTus:e0epecels0ng0fw0rfBeeugp0AdltikUh0bKifad0nler4it0eoKnsoebsil–mnaubeiu–n1rneisnfUseldrumU2eduWniU:nstfrt.w1i1eeruwrtsAmehtmtsghG6ühsdureuu6emoisruVrGlneir:icenririninnt:mcts4eotbpnz4pktreahtdsrw5szdnifss5ieehsebnKteeiuuwie,clrKcelmUunnlu4nUmblrhniUbhariunersdhs@eVehvegtW-sarsS.tdirWroreswrpegrxssyumszüuroreiwnostimunfecn.titciKürnttirkgethTsaowtgueesmemsE,[email protected],dhsrnowetiaiearint.e.mKrcaueislsnrhsDutttnoe8sieteeroipp.nnielsngiPlneon.ebtekK.ernrsze.rewluucgslidootrriui)esnusmnnesinrcepcdhsnehopiesnigrendanTdrezuu.EfuPrbTücraeThehrrOirigcftl.hoeö. fensüendhn.sr.tB.au \"Lernen Sie das nötige Know-how zur Planung von die saubere und 0AIABB5nenemii6mmRVe6Aelelü7brdcd8hukimutn9enrnlig9dtgdeteeu3rnnnn6usaigncwonegehddsnrefedrsbarilefplvsinäolkta4nagetranMecWnaraliholsecKiEaih5unrenn:sTEngarbsasvgeunasoesttrgazvsätnstKoietrniulgere.nusKmenbuwprihegstelgtibmweeinwbrrgeenirdrgnpüe@enicessrtknsweweiiplilscretsUrdhtpniFwkkogaeert.oirx.scndtaoeePnnrnm.epiesiVaennurszasccuärhhlueailacmsetsheveomnK.neuhrCrstHgaFeg1ew0äw0h.re–tr.deernhonibcehnt. rückvergütet. Name/Vorname: Flachdächern im Verbund und Absturzsicherungen\" kennen. Firma: Strasse: Kursinhalt: PLZ/Ort: DTeatgaeislkkuursrsfür Verarbeiter, Objekt- & Projektleiter in Boswil FslaephcahrnrnkeeiucnrhdseeeKuSuntresdeilmdaitch –Kursziel: Mittwoch 13. April 2016 in Boswil dem gewissen Etwas!Kursdaten: Telefon: Donnerstag 21. April 2016 in Boswil Mail: Donnerstag 28. April 2016 in Boswil Kursinformationen: SteildachsanierungenKursort: Anmeldebedingungen: Zielgruppen: Abmeldebedingungen: Teilnehmer: AusschreibungProgramm: DBMDiiottottnnenwngeeoerrcsswthtüaanggsch122t31e8..s.AADApapptrririliullm2220a001n11k66r6euzen.000999:::000000–––111333:::000000UUUhhhrrrTAhnemoreiledkuunrgs ffüürr FOabcjhekktulresitFelrachdach  Kursdatum:   0AIABB5nenemii6mmRVe6Aelelü7brdcd8hukimutn9enrnlig9dtgdeteeu3rnnnn6usaigncwonegehddsnrefedrsbarilefplvsinäolkta4nagetranMecWnaraliholsecKiEaih5unrenn:sTEngarbsasvgeunasoesttrgazvsätnstKoietrniulgere.nusKmenbuwprihegstelgtibmweeinwbrrgeenirdrgnpüe@enicessrtknsweweiiplilscretsUrdhtpniFwkkogaeert.oirx.scndtaoeePnnrnm.epiesiVaennurszasccuärhhlueailacmsetsheveomnK.neuhrCrstHgaFeg1ew0äw0h.re–tr.deernhonibcehnt. rückvergütet. STtaegielsdkaucrhs sfüarnDiearcuhndgecekner & Zimmerleute in BoswilKurskosten: Anmeldung: Name/Vorname: Firma: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: Mail: Anmeldebedingungen: Abmeldebedingungen: DDDBDioootontnnnennnneegerererrssststwttaaüaaggnggsc1h213t857.e1..s.FFDeeMMabbätärrrruuzuzamar2r2a002n211k00r661e16u6zen.0000888:8:::00000000––––1111666:6:::00000000UUUUhhhrhrrr berechtigt. Kursdatum: nicht Detailkurs RVAeübrchkmiternlitddteurnnuagnceghnsfesarlfpläoltkgeatrneanrlseKi5unrsTEarbsgeasettzvättoierigluKnenurhsbmeergignenstweillrtdwkeeirndePrn.eisVenrascähumte An Abmeldebedingungen: werden Kurstage Bei Bei Im

Halle 1.0, Stand C14 Vorhang auf 15-0704 · sli.ch · sli.communication ltd liab. co · the advertising agency · switzerland Treten Sie ein in unsere Welt der Gebäudehülle. Erleben Sie das Zusammenspiel von Funk- tionalität und Design, von Alt- bewährtem und Innovation, von Mensch und Technik, von Ökologie und Nachhaltigkeit. Auch für diese Swissbau wurde wieder ein neues, einzigartiges Standkonzept realisiert, wel- ches den Besucher faszinieren wird. Die Firmen swisspor als Vollsortimentsanbieter im Be- reich Dämmen und Dichten, Eternit, wo Technik und Ästhe- tik verschmelzen, und Promat, der Profi im Bereich baulicher Brandschutz, freuen sich, Sie in Basel auf der Swissbau begrü- ssen zu dürfen! swisspor AG Verkauf Technischer Support Vente/support technique Produkte und Leistungen der swisspor-Gruppe Bahnhofstrasse 50 swisspor AG swisspor AG swisspor Romandie SA CH-6312 Steinhausen Industriestrasse Industriestrasse Chemin du Bugnon 100 Tel. +41 56 678 98 98 CH-5623 Boswil CH-5623 Boswil CH-1618 CHâtel-St-Denis Fax +41 56 678 98 99 Tel. +41 56 678 98 98 Tel. +41 56 678 98 00 Tél. +41 21 948 48 48 www.swisspor.ch Fax +41 56 678 98 99 Fax +41 56 678 98 01 Fax +41 21 948 48 49


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook