Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Seminarprogramm 2016/2017

Seminarprogramm 2016/2017

Published by kom:ma gruppe, 2016-10-12 03:27:01

Description: Wir behandeln aktuelle Themen und bieten Ihnen optimale Methoden und neue Formate mit Service-Charakter zur Einbringung in die Praxis. Profitieren Sie bei der Vermittlung der Lerninhalte von unserer Praxiserfahrung und unserem langjährigen Know-How. Unser Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Lösung erarbeiten kann. Wir vermitteln Ihnen die jeweiligen Inhalte mit Spaß, Spannung und Überraschung. Unsere Lösungen sind zielführend und anregend.

Keywords: Marke,Beratung,Seminare,Marketing,Film,Lunch-Workshop

Search

Read the Text Version

Die kom:ma Seminarreihe 2016 / 2017„Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.“Johann Wolfgang von Goethe

Mit der Zeit gehenDer Wandel der Zeit zwingt uns zu Veränderungen und zur Entwicklung neuer Kompetenzen.Marken sind wesentliche Erfolgsfaktoren unserer Zeit. Das Branding macht den Unterschied.Was die Marke auszeichnet, bleibt allerdings oft genug unscharf. Erfahren Sie in unserenSeminaren mit klarer Systematik und dem Einsatz fundierter Methoden wie Sie ihr Markenprofilschärfen, den Markenerfolg und den Markenwert steigern können.Wir behandeln aktuelle Themen und bieten Ihnen optimale Methoden und neue Formate mitService-Charakter zur Einbringung in die Praxis. Profitieren Sie bei der Vermittlung derLerninhalte von unserer Praxiserfahrung und unserem langjährigen Know-How. Unser Ziel istes, dass jeder Teilnehmer seine ganz persönliche Lösung erarbeiten kann. Wir vermitteln Ihnendie jeweiligen Inhalte mit Spaß, Spannung und Überraschung. Unsere Lösungen sindzielführend und anregend.Unsere Stärken. Ihr Nutzen. Ausgefallene Locations passend zu den Seminarthemen. Nachhaltigkeit durch professionelle Vor- und Nachbetreuung. Interaktivität und unmittelbare Anwendung der Inhalte in der Praxis. Persönliche Lösungen durch moderne Kommunikationsmethoden. Dokumentation der Ergebnisse auf Wunsch durch Filmmitschnitt . Reflexion bei einzelnen Seminarthemen ist für uns selbstverständlich. Gelegenheit Kontakte zu knüpfen mit Unterstützung bei Kontaktpflege.Unsere Methoden Visuelles Denken zur Stützung der Marke – kreativ sein und querdenken Systemische Beratung für die Unternehmerin / den Unternehmer Individuelles Coaching als Managementmethode

Unsere Formate kom:ma impuls Dauer: 20- 30 Minuten Impulsvortrag Lernpausen kom:ma compact Dauer: 2 Std. ; 1/2 Tag – 1/1 Tag Seminare Workshops Best-Practice Meetings Lunch-Workshops kom:ma intensiv Dauer: 2 – 4 Tage Mehrtagesseminare / Blockseminare Theorie- und Praxis-Mix (on the Job) kom:ma individuell Dauer: individuell abstimmbar Einzelcoachings MentoringMENTORING mit der kom:ma gruppeEs ist eine unkomplizierte und schnelle Art, Wissen zu vermitteln, weiterzugeben und vomErfahrungsschatz anderer zu profitieren. Die intensiven 1:1 Gespräche zu einem bestimmtenThema, einem Projekt oder Anliegen sind sehr zielorientiert und auf Grund der lockererAtmosphäre eine natürliche Art des Austausches und der persönlichen Förderung. Es lebt vonder Regelmäßigkeit und Alltagstauglichkeit aber auch von der gegenseitigen Sympathie undChemie. Als Experten für Marke. Medien. Film. bieten wir ein auf das Unternehmen und denTeilnehmer abgestimmtes 12 monatiges Mentoring Programm zu verschiedenen Themen an.

Unsere Seminarthemen bringen Sie weiter - fachlich und persönlich.Die Seminarthemen der kom:ma gruppe haben wir unter den Leitgedanken „Mit der Zeitgehen“ konzipiert. Sie bieten Entscheidungsträgern Lerninhalte aus der Praxis, damit gezieltdie Entwicklung neuer Kompetenzen im Wandel der Zeit vollzogen werden können.Veränderungen, die die Bereitschaft zur unternehmerischen und persönlichenBereitschaft fordern, um erfolgreich Marken am Markt zu stärken.Inhalt kom:ma Marke Marke 2.0 - Digital Branding Mit Digital Branding zum multidimensionalen Erlebnis CSR- Vertrauen in eine Marke Zentrale Bestandteile einer nachhaltigen Markenführung Grundlagen der Markenführung Was die Marke wirklich braucht Die Kraft der Arbeitgebermarke Wie attraktiv sind Sie für neue Mitarbeiter? Strategische Marketing- und Budgetplanung Heute schon an Morgen denken kom:ma Trends Geheimnisse des Neuro-Marketing Wie Sie Kunden verstehen und begeistern Branding mit Sinnen Kreative Markenführung ist Marketing der Zukunft Low-Budget Marketing Erfolgreiches Marketing auch mit kleinem Budget kom:ma Film Film als Medium zur Stärkung der Marke Der perfekte erste Eindruck Film als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter Das unterschätzte Medium FilmErfahren Sie in unseren Seminaren mit klarer Systematik und dem Einsatzfundierter Methoden wie Sie ihr Markenprofil schärfen, den Markenerfolg undden Markenwert steigern können.Allen Referenten und Referentinnen unserer Seminare ist eines gemeinsam:Neben der theoretischen Expertise zeichnen sie sich durch ein hohes Maß anberuflicher Erfahrung aus. Damit vermitteln wir Ihnen in unseren Seminarenanwendbares Wissen aus der Praxis.

Seminarreihe: kom:ma MarkeSeminarreihe MarkeMarke 2.0.– Digital BrandingMit Digital Branding zum multidimensionalen ErlebnisMarken müssen heute viel schneller auf Veränderungen und Dauer 1 TagInnovationen reagieren als in den vergangenen Jahren. Darinbesteht die größte Herausforderung des Digital Branding. Neben Ortder langfristigen, strategischen Positionierung, nimmt die Nach Absprache im Haus oder inBedeutung einer übergreifenden Kommunikation zu. Diese sollte ausgewählten Locations in Dortmunddie zentralen Markenthemen aufgreifen und sie gleichzeitig mit und Umgebungneuen Medien verbinden.Kern des Markenerlebnisses wird die Interaktion: Wie sollte sich Methodeeine Marke in Social Networks verhalten? Wie gelangt eine Marke kom:ma intensivzur Zielgruppe und wie die Zielgruppe zur Marke? Die Antworten kom:ma compactauf diese und weitere Fragen, werden in dem Workshopgemeinsam erarbeitet. So können Sie praxisnahe Erfahrungen Zielgruppemachen und das Gelernte zukünftig auch auf Ihre Marke UnternehmerInnen undanwenden. Geschäftsleitungen, sowie Marketingverantwortliche, die mehr über das Thema Digital Branding erfahren möchten.Inhalte Teilnahmegebühr 720 ,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Die Marke in der digitalen Welt Mittagsbuffet und Tagungsgetränke sind Communities und Plattformen enthalten Next Generation - darauf achtet Ihre zukünftige Zielgruppe Schaffen von Markenbotschaftern Emotionalität und gesellschaftliche Phänomene Seminarleitung: Henrika Brühne-Jelača Dipl.-Betriebswirtin

Seminarreihe: kom:ma MarkeSeminarreihe MarkeCSR – Vertrauen in eine Marke Dauer 1 TagZentrale Bestandteile einer nachhaltigenMarkenführung Ort Nach Absprache im Haus oder inSkandale, Homogenität der Produkte und unehrliches ausgewählten Locations in DortmundMarketing machen es für Kunden und Unternehmen nicht und Umgebung.einfach, vertrauensvolles Beziehungsmanagement zu leben.Sie wissen, dass die Kunden immer mehr auf echte, wertvolle FormatMarken setzen und wollen zukunftsorientiert handeln. Was ist kom:ma compacteine CSR-Marke und ist es auch für kleine und Seminarmittelständische Unternehmen eine Strategie? Wie kann eine Best Practicemoderne Markenführung gelingen? ZielgruppeWir machen Sie in diesem Seminar mit den wichtigsten Mitarbeiter von CSR-interessiertenSchlüsselbegriffen und Erfolgsfaktoren vertraut. Sie erfahren, Fachabteilungen aus Personal,wie andere Unternehmen CSR und Brandmanagement leben Kommunikation oder Marketing;und bekommen Anregungen, wie sie eine CSR-Marke Führungskräfte einschließlichentwickeln und in Ihr Unternehmen verankern können. Geschäftsführung, die sich der Verantwortung bewusst sind.Inhalte Preis Aktuelle Herausforderungen an die Markenführung 1.125,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer CSR, Greenwashing, Vertrauen - Schlüsselbegriffe und Tagungsgetränke und Seminarunterlagen Erfolgsfaktoren moderner Markenführung sind enthalten Bedürfnis nach Marken mit Sinn und Wert Bausteine Brandmanagement Teilnehmer-Anzahl Was vertrauenswürdige Marken brauchen ab 8 Teilnehmer Vertrauensaufbau durch CSR: People, Planet, Profil Die 6 P´s: Moderner Marketingmix mit CSR Positionierung als CSR-Marke – Best Practice Seminarleitung: Anna Kreutzkamp Dipl.-Kauffrau

Seminarreihe: kom:ma MarkeSeminarreihe MarkeGrundlagen der Markenführung DauerWas die Marke wirklich braucht 1 Tag Seminar 1/2 Tag ReflexionWas macht eigentlich eine erfolgreiche Marke aus? Undwarum sollten Unternehmen in sie investieren? Ist sie Orttatsächlich für Unternehmen so wichtig? Wie kann ich als Nach Absprache im Haus oder inGeschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens ausgewählten Locations in Dortmundeffizient aber auch effektiv eine Marke entwickeln und führen? und Umgebung.Antworten finden Sie in diesem Seminar. Sie lernen dieGrundlagen, Strategien und Instrumente für erfolgreiches FormatMarkenmanagement kennen. kom:ma compact SeminarSie erfahren, wie Sie Methoden des Markenmanagements Workshopkonkret umsetzen können und was für Marken in Zukunft Best Practicewirklich wichtig ist. Zahlreiche Beispiele und intensiver kom:ma intensivAustausch geben Ihnen Impulse für Ihre Arbeit. Theorie- und Praxis-Mix (on the Job) kom:ma individuellInhalte Geschäftsführer Einzelcoaching* Was ist eine Marke und wie wirken Marken? Zielgruppe Basics Markenbildung UnternehmerInnen, die keine etablierte Marken Design Markenstrategie im Unternehmen Branding mit Name, Logo, Claim haben, Marketingleiter, die noch weitere Marken Kommunikation Impulse suchen. Trends und Irrtümer in der Markenführung Teilnahmegebühr 1.590,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Tagungsgetränke und Seminarunterlagen sind enthalten Teilnehmer-Anzahl ab 5 - 10 Teilnehmer* Bei den Einzelcoachings und beim Mentoring erheben wir Seminarleitung: zusätzlich 20% vom Seminarpreis auf jeden Coachingtag. Henrika Brühne-Jelača Dipl.-Betriebswirtin

Seminarreihe: kom:ma MarkeSeminarreihe MarkeDie Kraft der Arbeitgebermarke DauerWie attraktive sind Sie für neue Mitarbeiter? 1/2 TagDie Attraktivität als Arbeitgeber spielt zunehmend eine Ortwichtige Rolle im Wettbewerb um begehrte Arbeitskräfte. Eine Nach Absprache im Haus oder instarke Arbeitgebermarke sorgt daneben für die Bindung von ausgewählten Locations in DortmundFachkräften an das Unternehmen. Wissen Sie wie attraktiv Sie und Umgebungals Arbeitgeber sind? Welches Bild hat Ihr Unternehmen beiMitarbeitern und in der Öffentlichkeit? Werden Sie als Formatglaubwürdig wahrgenommen? kom:ma compact SeminarKonnten Sie eine positive Bindung zu Mitarbeitern aufbauen? Best PracticeWie kann ein Unternehmen eine attraktive Marke werden undlohnt sich das überhaupt? Sie haben im Seminar die ZielgruppeGelegenheit dazu, Antworten auf diese Fragen zu bekommen. UnternehmerInnen undSie erleben eine moderne Wissensvermittlung und lernen mit Geschäftsleitungen, die die AttraktivitätBest Practice Beispielen aus den Erfahrungen erfolgreicher Ihrer Marke erhöhen möchten.Arbeitgeber. Marketing und Personalverantwortliche, die auf der Suche nach geeignetemInhalte Fachpersonal als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden wollen. Arbeitgeber als attraktive Marke. Warum? Was bringt das? Teilnahmegebühr Voraussetzungen und Einflussfaktoren 750,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke, Tagungsgetränke und Seminarunterlagen Maßnahmen Employer Branding sind enthalten Erfolgsmessung Teilnehmer-Anzahl ab 8 Teilnehmern Seminarleitung: Anna Kreutzkamp Dipl.-Kauffrau

Seminarreihe: kom:ma MarkeSeminarreihe MarkeStrategische Marketing und BudgetplanungHeute schon an morgen denkenEine gute Budgetplanung ist zukunftsorientiert, lässt Dauer 1 TagPotenziale und Schwachstellen erkennen und vermeidetunerwartete Kostenbelastungen. So lassen sich Ziele Ortkonkretisieren und planmäßig erreichen. Dieser Workshop Nach Absprache im Haus oder inbringt Ihnen notwendige, praxisbezogene Marketing- ausgewählten Locations in Dortmundkenntnisse rund um die Themen Marketingplanung und und UmgebungWerbeplanung näher. MethodeSie erfahren, wie Sie Ihr Budget zukünftig erfolgreich und kom:ma intensiveffizient einsetzen können und so die größtmöglicheWirkung erzielen. Zudem erhalten Sie vielfältige Tipps und ZielgruppeHinweise rund um das Thema Kommunikationsinstrumente. UnternehmerInnen undDazu bieten wir Ihnen Checklisten für den Einsatz der Geschäftsleitungen, die Ihreoptimalen Marketingmaßnahmen, passend zu Ihrem Marketingaktivitäten messbar machenUnternehmen an. möchten. Marketingverantwortliche, die sich für die Themen Marketing-und Budgetplanung interessieren.Inhalte Teilnahmegebühr 650,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Mittagsbuffet und Tagungsgetränke sind enthaltenEigene Stärken und Schwächen erkennenAnalyse der Ist-und der Soll-Situation erstellenAufbau einer MarketingstrategieBasics für Kalkulation des BudgetsParameter für die UmsetzungChecklisten Seminarleitung: Henrika Brühne-Jelača Dipl.-Betriebswirtin

Seminarreihe: kom:ma TrendsSeminarreihe TrendsGeheimnisse des Neuro-Marketing DauerWie Sie Kunden verstehen und begeistern 1 TagWie erzielt man ohne großen Verluste immer bessere OrtVerkaufserfolge mit immer weniger Ressourcen? Eine Nach Absprache im Haus oder inMöglichkeit, die Wirksamkeit von Vermarktungsanstreng- ausgewählten Locations in Dortmundungen zu verbessern ist das Neuro-Marketing. Erfahren Sie und Umgebung.mehr über die Kraft des Unterbewusstseins, wie es zurKundentreue beiträgt und warum es gerade heute nicht Formatunterschätzt werden darf. Lernen Sie eine intelligente Art, kom:ma compactKunden zu verstehen und ihm besser mit Ihrer Leistung zu Seminardienen. Best PracticeVerbessern Sie mithilfe der Neurowissenschaften ihre ZielgruppeVermarktung und begeistern Sie mit allen Sinnen. Informieren UnternehmerInnen, Marketing- undSie sich über die neuesten Entwicklungen und Chancen zum Kommunikationsleitung, die dieEinsatz von Neuro-Marketing im digitalen Zeitalter und Erkenntnisse aus dergewinnen Sie durch zahlreiche Best Practice Beispiele neue Neuromarketingforschung für ihrImpulse und Ideen für Ihr Business. Unternehmen nutzen wollen.Inhalte Teilnahmegebühr 750,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Neuro-Marketing als Unternehmen verstehen und nutzen Tagungsgetränke und Seminarunterlagen Die Kraft des Unterbewusstseins sind enthalten Psychologische Angebotsgestaltung Neuro-Marketing und Marke Teilnehmer-Anzahl Verkaufen mit allen Sinnen ab 8 - 15 Teilnehmer Texterlebnis Bildsprache ohne Ton Kundenbeziehung für ewig Frau und Mann – eine intelligente Ergänzung Internet – der erste Eindruck zählt Seminarleitung: Anna Kreutzkamp Dipl.-Kauffrau

Seminarreihe: kom:ma TrendsSeminarreihe TrendsBranding mit Sinnen DauerKreative Markenführung ist Marketing der 1 TagZukunft OrtMarketing steht vor neuen Herausforderungen. Es funktioniert Nach Absprache im Haus oder innicht mehr so einfach beim Kunden Eindruck zu hinterlassen ausgewählten Locations in Dortmundwie noch vor einigen Jahren. Die Markttransparenz der und Umgebung.digitalen Welt macht es Unternehmen schwer, den Kunden ansich zu binden. Wie schaffen es manche Unternehmen Formatdennoch, sich und Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen als kom:ma intensivunverwechselbare Marke zu positionieren und anziehend zu Seminarwirken? Workshop Best PracticeSie schaffen sinnliche und emotionale Erfahrungen beimKunden. Sie sprechen gezielt die Sinne der Kunden an. Dabei Zielgruppekommt es auf den richtigen Mix und die Gesamtwirkung an. Unternehmer und Event- undIdeen und die Kreativität der Unternehmen entscheiden dabei Marketingmanager, die offen für neueüber den Erfolg. Erfahrungen sind und die Wirkung Ihre Maßnahmen weiter verbessern wollen.Inhalte Teilnahmegebühr Verstehen, warum wir kaufen 1.290,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Einfluss der 5 Sinne auf die Marke Tagungsgetränke und Seminarunterlagen Neue Herausforderungen an die Markenkommunikation sind enthalten 12 Bestandteile für eine positive Beziehung zum Kunden Der richtige Mix für Erinnerung und Emotion Teilnehmer-Anzahl Markenschutz ab 8 Teilnehmer Seminarleitung: Henrika Brühne-Jelača Dipl.-Betriebswirtin

Seminarreihe: kom:ma TrendsSeminarreihe TrendsLow-Budget Marketing DauerErfolgreiches Marketing auch mit kleinem 1 TagBudget OrtViele Unternehmer halten zielgruppengenaue Werbung nur Nach Absprache im Haus oder inmit hohem Budget für erfolgreich. Dabei ist erfolgreiches ausgewählten Locations in DortmundMarketing keine Frage des Etats. Gefragt sind vielmehr Ideen und Umgebung.und Lösungen. Erzielen Sie auch mit geringem Budget einegroße Wirkung und steigern Sie mit den passenden FormatMarketinginstrumenten die Effizienz Ihrer Werbemaßnahmen. kom:ma compact WorkshopDieses Seminar zeigt aus der Praxis heraus, wie Seminarmittelständische Unternehmen auch mit kleineren Etats einerfolgreiches Marketing umsetzen können. Es vermittelt ZielgruppeStrategien und Wege und macht Sie mit den Instrumentarien Fachkräfte, Einsteiger, Quereinsteiger imbekannt. Es handelt von angepasster Kommunikation, welche Marketing und Mitarbeiter, die ihrFormen des Marketings für Sie sinnvoll sind, was Online- Wissen auf den aktuellen Stand bringenMarketing heute alles beinhaltet und welche Chancen sich aus wollen. Entscheider kleiner unddem Social-Marketing ergeben können. mittelständischer Unternehmen, die mehr Sicherheit im Umgang mit denInhalte Werbemaßnahmen im Marketing erlangen wollen. Durch Individualität und Kreativität Mehrwerte schaffen Bei reduzierten Budgets die Wirkung im klassischen Teilnahmegebühr Marketingmix steigern 450,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Gemeinsame Erstellung eines mittelfristigen, individuellen Tagungsgetränke und Marketingplans Seminarunterlagen sind enthalten Ideenfindung mit/und Feedback durch die anderen Teilnehmer Teilnehmer-Anzahl Professionelle Unterstützung durch den Experten ab 8 - 15 Teilnehmer Sofortiger Transfer in die Praxis möglich Seminarleitung: Henrika Brühne-Jelača Dipl.-Betriebswirtin

Seminarreihe: kom:ma FilmPremium Workshop Dauer 1 TagFilm als Medium zur Stärkung der Marke OrtMit einem guten Film gelingt der perfekte erste Eindruck - immer! Nach Absprache im Haus oder in einerStärken Sie mit einem Film Ihre Unternehmensmarke zur Erreichung ausgewählten LocationIhrer Ziele. FormatInformation + Emotion = Erfolg2 kom:ma kompakt WorkshopKeine andere Formel bringt es besser auf den Punkt. Und kein Best Practice Beispieleanderes Medium schafft es so gut im Zusammenspiel mit anderenMarketinginstrumenten komplexe Sachverhalte und Informationen Zielgruppeleicht verständlich sichtbar zu machen. Investieren Sie in die Zukunft, Unternehmer/Unternehmerinnen unddenn Videos sind bereits das Kommunikationsmittel Nummer eins Marketingleiter, die sich gezielt mit dem Themaim globalen Branchenwettbewerb. Egal wo sich Ihre Zielgruppe Film auseinandersetzen möchten. Unternehmer,befindet und wie Sie mit dieser in Kontakt treten möchten. Ob im die Erfahrung mit dem Medium Film haben undInternet oder den Social Media Kanälen, auf Messen, Vorträgen, im Potenziale mit Bewegbild weiter ausbauenKino oder Fernsehen. Mit Bewegtbild bleiben Sie in Erinnerung und möchten. Führungskräfte, die keine Erfahrungwecken spürbare Emotionen. mit dem Medium Film haben und sich einen Überblick über Möglichkeiten von VisualisierungInhalte zur Stärkung der Marke verschaffen wollen. Wir erläutern Ihnen Grundlagen der für Sie optimalen Teilnahmegebühr Filmproduktionen (z.B. Image-, Produkt-, Erklärfilm oder 1.500,- € zzgl. MwSt Filmkampagne). Durch eine Ist/Soll-Analyse legen wir Zielgruppen, Ziele und Jubiläumsangebot Märkte fest. Wir erarbeiten gemeinsam die für Sie passenden Filmideen 1.000,- € zzgl. MwSt anhand von Best Practice Beispielen. Erarbeitung eines Budgetplanes. Teilnehmer-Anzahl Erarbeitung eines Distributionsplanes. bis 8 Teilnehmer Sie erhalten Anregungen, wie Sie Ihre Leistungen zeitgemäß, schnell und überzeugend sichtbar machen.Ergebnis Seminarleitung: Slobodan Jelača Wir lernen Ihr Unternehmen/Ihre Produkte in kürzester Zeit Regisseur kennen, um Ihnen individuelle Projektvorschläge zu unterbreiten. Sie erhalten sofortige Transparenz über Aufwand und Kosten Slobodan Jelaca ist seit mehr als 25 Jahren Ihres Filmprojektes. in der Filmproduktion tätig. Nach dem Es werden konkrete Grundlagen für eine Entscheidung erarbeitet. Regiestudium in Belgrad wirkte er seit Sie erhalten aus den gemeinsam erarbeiteten Resultaten zwei 1991 in Deutschland an mehreren ausgearbeitete Drehbücher mit konkreten Realisierungskosten. Fernsehproduktionen (UFA, SAT1) mit, bevor er sich seit 1999 auf die ProduktionAm Ende des Workshops sind für Sie folgende Fragen von Werbe- Industrie- und Imagefilmenbeantwortet: konzentrierte. Vor 10 Jahren gründete erIst der Film das optimale Instrument für meine die Filmproduktion slo:motion, die späterUnternehmenskommunikation? Welche Filmart eignet sich für meine in die komma-gruppe integriert wurde. AlsZiele am besten? Mit welchem Umfang und welchen Kosten habe ich Regisseur verfügt er über die ganzheitlichezu rechnen? Welche Priorität gebe ich dem Filmprojekt innerhalb Sicht und beachtet alle Bedürfnisse einesmeiner Unternehmenskommunikation? Films, der Produktionsarten und -Abläufe, damit dieser sein Ziel erreicht.Möllenhoffstr. 8 | 44287 Dortmund | tel. 0231 1895 321 | [email protected] | www.komma-gruppe.de

Seminarreihe: kom:ma FilmLunch WorkshopFilm als Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter Dauer 3 StundenMit einem guten Film gelingt der „perfekte erste Eindruck“ -immer! Im digitalen Zeitalter mit Internet und den Social OrtMedia Kanälen (facebook, youTube & Co), haben Sie die Nach Absprache im Haus oder inMöglichkeit schnell Klarheit zu schaffen und in kürzester Zeit ausgewählten Locations in Dortmundeinen viralen Effekt zu erlangen, mit dem Sie auf Ihr und Umgebung.Unternehmen, Ihre Produkte oder Sachverhalte aufmerksammachen können. Stärken Sie mit einem Film auch Ihre FormatUnternehmensmarke und gewinnen damit wichtige Fachkräfte kom:ma compactfür eine sichere Zukunft. Workshop Best Practice BeispieleInformation + Emotion = Erfolg2 ZielgruppeKeine andere Formel bringt es besser auf den Punkt. Und kein Unternehmer / Unternehmerinnen, dieanderes Medium schafft es so gut im Zusammenspiel mit sich gezielt mit dem Thema Film undanderen Marketinginstrumenten komplexe Sachverhalte und Bewegtbild auseinandersetzen möchten.Informationen leicht verständlich sichtbar zu machen, wie der Marketingleiter, die sich einen ÜberblickFilm. Ob Image- oder Produktfilm, Erklär- oder Messefilm, über diese Möglichkeiten vonsowie 3D-Animationen - mit Bewegtbild bleiben Sie in Visualisierung zur Stärkung der MarkeErinnerung und wecken spürbare Emotionen. verschaffen wollen.Inhalte Teilnahmegebühr 395,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer Wir erläutern Ihnen Grundlagen der Markenführung. Lunch, Tagungsgetränke und Quick-Check Erfahren Sie den Film als besondere operative Maßnahme sind enthalten zur Visualisierung und Stärkung der Marke. Erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihre Leistungen Teilnehmer-Anzahl zeitgemäß, schnell und überzeugend sichtbar machen. ab 10 Teilnehmer Lassen Sie sich außerdem mit einigen Best Practice Beispielen Tipps geben, wie ein Film funktionieren kann, oder auch nicht. Nutzen Sie die Zeit während des Lunch für Fragen, Diskussionen oder zum Netzwerken.Teilnehmern stellen wir in Verbindung mit der Veranstaltungeinen Quick-Check zur Verfügung, den wir Ihnen kostenlosanalysieren. Seminarleitung: Slobodan Jelača Regisseur

SeminarkonditionenANMELDUNGBitte melden Sie sich online über unsere Website oder schriftlich mit den für Sie vorbereitetenAnmeldeformularen an und faxen uns diese unter +49 (0)231 1895-199 zu. Falls Sie sich perMail anmelden, geben Sie uns bitte unbedingt den Namen des Seminars, des Teilnehmers unddie vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit Telefon- und Faxnummer sowieE-Mail-Adresse an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangsvon uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, melden wir uns umgehend,ansonsten senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung mit ausführlichen Informationen auchzum Veranstaltungsort bzw. -hotel. Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel kurz nachdem Veranstaltungstermin mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung.RABATTMÖGLICHKEITENDie von uns angebotenen verschiedenen Rabattmöglichkeiten sind nicht kombinierbar. Füreinzelne Veranstaltungen (z. B. Tagungen, rabattierte Gesamtpreise) sind auch Sonderrabattemöglich. Informationen hierzu finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen.MEHRFACHBUCHUNGENBei gleichzeitigem Eingang mehrerer Buchungen bezahlen Sie für die Buchung mit demhöchsten Produktpreis die volle Teilnahmegebühr. Auf alle weiteren Buchungen erhalten Sie10% Rabatt.RAHMENVEREINBARUNGENBei höherem Weiterbildungsbedarf im Unternehmen bieten wir Ihnen individuelleKonditionenmodelle an.IHRE RÜCKTRITTSGARANTIE BEI VERANSTALTUNGENVERTRETUNGSie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnenentstehen keine zusätzlichen Kosten.STORNOREGELUNGBis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kann gebührenfrei storniert werden. 2 Wochen vorVeranstaltungsbeginn fallen 20 % der Teilnahmegebühr an. Unter 7 Tagen vorVeranstaltungsbeginn werden 100 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bitte denken Sie beieinem Rücktritt daran, Ihre Hotelbuchung ebenfalls zu stornieren.

ABSAGE VON VERANSTALTUNGENWir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bisspätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen,von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhereGewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnenselbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, dienicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatzoder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auchfür von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.ÄNDERUNGSVORBEHALTEWir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungenoder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während derVeranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für denTeilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten imBedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleichqualifizierte Personen zu ersetzen.Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestemWissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität,Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.LEISTUNGSINHALTE BEI VERANSTALTUNGENDie jeweils angegebenen Teilnahmegebühren beinhalten, soweit nicht anders angegeben,Pausengetränke und Seminarunterlagen.Stand: Januar 2015Kontaktkom:ma gruppeMöllenhoffstr. 844287 Dortmundtel. +49 0(231) 1895 321fax. +49 0(231) 1895 199mail. [email protected]. www.komma-gruppe.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook