Technische Ausrüstung Freiwillige Feuerwehr Thannhausen – In dem neuen Gebäude finden nun Platz: Neubau einer Mehrzweckhalle - Gerätewagen (GW) - Schlauchwagenanhänger Die Feuerwehr Thannhausen hat sich wegen ihres Platzmangels (SWA 1000) mit 1000 m und weiterführenden Aufgaben (Lagerung von Sandsäcken und B-Schlauch diverser Materialen für den Hochwasserschutz) sowie Unterbrin- - Rettungsboot (RTB 1) gung von verschiedenen Gerätschaften bereits 2016 für einen - Mehrzweckanhänger Neubau einer zweiten Halle entschieden. - Pulverlöschanhänger Dieser sollte nur in einfacher Bauweise ents tehen: Bodenplatte (P 250) mit Holzständerkonstruktion und Sandwichpaneelen und zwei - Lichtmastanhänger Sektionaltoren. (LIMA) Die Verwirklichung dieses Projekts zog sich allerdings bis Mai - Schwerlastregal 2019 hin. Die Heizung und Elektroinstallation wurden vom be- zum Lagern diverser stehenden Gebäude über einen Versorgungskanal zur neuen Materialien Halle vorgenommen. Die Elektroinstallation, Einbau der Absauga nlage und Heizung Durch diesen Neubau ist der führten einige Aktive in unentgeltlichen Stunden durch. Somit gesamte Vorplatz im Jahr konnte der Gesamtpreis für die Halle unter 170.000 Euro gehal- 2020 neugestaltet worden. ten werden. Eine offizielle Einweihung Im Dezember 2019 wurde die Halle mit den Einsatzfahrzeugen hoffen wir im Jahr 2021 bezogen. durchführen zu können. Text/Bilder: Edith Petrik MEINE ZUKUNFT BEI WIR BIETEN AB SEPTEMBER 2021 EINEN AUSBILDUNGSPLATZ IN DERCHING / FRIEDBERG Land- und Baumaschinen- mechatroniker (m/w/d) Jetzt für unsere Filiale in Derching bewerben! Der EDER Azubifilm EDER GmbH • Moorweg 5 • 83104 Tuntenhausen Kathrin Rippl • Tel. 08067/181-733 • [email protected] 51Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion CD-Verlosungen Captain Freddy – Sein Herz schlägt seit 50 Jahren für die Musik Die Sehnsucht nach der Ferne begeis- Sein Jubiläumsjahr feiert der Erfolgsmusikant bei den t tert die Menschen seit Jahrhunderten. schönsten Melodien zum Muttertag am 22. Mai 2021 im Günzburger Forum am Hofgarten u.a. mit Andy Borg so- Seither steuern Kapitäne mit ihren Gäs wie bei seinem legendären Volksmusiknachmittag in ten über die Weltmeere. Auf eine musi Burtenbach am 24. Oktober 2021. Dort begrüßt er u.a. Deutschlands bekannteste Landfrau Frau Wäber (Immer kalische Reise lädt Freddy Paulheim wieder Sonntags). sein Publikum seit 50 Jahren ein. Für das Feuerwehrmagazin stellt er dankenswerter Wei- Musikalisch begonnen hat der se drei handsignierte Alben zur Verfügung. Musikant beim Musikverein Wet- Text: M. Bucher/Bild CD: R. Spiller/Bild: F. Paulheimiller tenhausen an der Klarinette. Wenig später erlernte er das Wer eine der drei CDs gewinnen möchte, sendet bitte Saxophon. Schon in jungen eine Mail mit dem Betreff „Captain Freddy” an: Jahren wurde er Leiter des [email protected] Blasorchesters Wettenhausen. Seit seiner Jugend begeister- te sich Freddy für die Unterhal- tungsmusik. So kam es, dass er mit den „ Kammeltaler Buam“ und den „White Shadows“ in das weite musikalische Meer der Musik hin ausfuhr. Im Jahr 2004 stieg er auf die musikalische Flotte von Captain Cook und seinen singenden Saxophonen um. Nach sechs Jahren als Matrose wurde Freddy zum Captain Cook gekürt. Als Captain Cook mit seinen singenden Saxophonen ge- wann er 2008 den deutschen Vorausscheid zum Grand Prix der Volksmusik mit der Melodie“ Ich denk so gern an meine Mutter.“ Beim internationalen Finale gelang der Formation der fünfte Platz. Zahlreiche goldene Schall- platten und eine zweimalige Echo Nominierung folgten. Nach vielen Jahren des Erfolges entschied sich der Cap- tain für eine Solokarriere. In den zehn Jahren seines solistischen Schaffens nahm er u. a. ein Duett mit Gerladine Oliver und seiner Partne- rin Gabreila auf. Natürlich begeistert er auch weiterhin mit virtuosen Melodien auf seinem goldenen Saxophon. 52 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion Die Innsbrucker Böhmische – aussetzten. Die studierten Musiker sind mit ihren Instru- ihre Musik ist eine Wohltat menten auch Teil großer Orchester wie den Wiener Phil- für jedes Musikantenherz harmonikern, den Münchner Philharmonikern oder dem Symphonisches Orchester in Innsbruck. Teil dieses be- Blasmusik ist eine Musik, welche die Herzen und Seelen sonderen Ensembles ist auch der Tubist und Baritonist ihrer Zuhörer aufschließt. Mathias Rauch. Seine „ Böhmische Liebe“, der Hit, steht Zu den Musikanten, die seit über 25 Jahren die Liebe zur als Inbegriff für qualitativ hochwertige Blasmusik böhmischen Blasmusik in den Welt hinaustragen, gehö- Für das Feuerwehrmagazin stellt uns Hofbauer Music ein ren die Protagonisten der Innsbrucker Böhmischen. Die handsigniertes Album der Innsbrucker Böhmischen zur sieben Berufsmusikanten unter der Leitung von Norbert Verfügung. Rabanser begeistern ihr Publikum mit ausgezeichneter Blasmusik. Ihr Markenzeichen sind Eigenkompositionen, Text: M. Bucher/Bild: Hofbauer Music welche eine hohe Virtuosität an ihren Instrumenten vor- Wer die CD gewinnen möchte, sendet bitte eine Mail mit dem Betreff „Innsbrucker Bömische” an: [email protected] // ENTSORGUNGSFACHBETRIEB // SCHÜTTGUTTRANSPORTE // TRANSPORTLOGISTIK // VERMIETUNG VON FAHRZEUGEN & BAUMASCHINEN BENKER Transport GmbH & Co. KG Schöllerstraße 10 - 89362 Offingen Tel.082 24 900 -15, Fax 082 24 900 -16 www.benker-transporte.de | [email protected] 53Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion SUSAL, die Partyhexe. Der volkstümliche Wirbelwind aus den Bergen. Authentizität, Vielseitigkeit, Herzlichkeit und Flexibilität sind in unserer heute sehr schnelllebigen Zeit Attribute, welche die Basis für Erfolg bilden. SUSAL, die Partyhexe, zeichnet genau diese Werte musi- kalisch und menschlich aus. So ist es auch nicht verwun- derlich, dass die volkstümliche Powerfrau aus den Ber- gen jedes Fest zum Beben bringt. Dabei ist eine vielfältige Songauswahl und beste Stim- mung garantiert. Denn wo SUSAL auftritt, steppt der Bär. In der Region ist SUSAL keine Unbekannte. Auf zahlreichen Festen, wie dem Günzburger Volksfest, dem Augsburger Plärrer oder dem Lauinger Rosenmontagsball sorgte die Entertainerin als Frontfrau und Harmonikaspielerin der legendären Isartaler Hexen für beste Stimmung. Nach der Auflösung der Kultformation startete die Pow- erfrau solistisch durch. Mit ihrem aktuellen Debütalbum „Des alles bin I“ stürmt der Wirbelwind in die Herzen der Musikfans. Das Album beinhaltet Vielseitigkeit und Leidenschaft pur. Die Bandbreite reicht von volkstümlichen Klängen wie „Lass ma die Kirch' im Dorf“ über die heimatliche Ballade „Du bist Austria“, Mitsingschlager wie ihrem Sommerhit „Lila Sommerkleid“, bis hin zu feministischer und ausdruckstarker Popmusik wie „ Neubeginn.“ Für das Feuerwehrmagazin stellt uns Hofbauer Music ein handsigniertes Album der Künstlerin zur Verfügung. Text: M. Bucher/Bild: Hofbauer Music/Bild CD: R. Spiller Wer die CD gewinnen möchte, sendet bitte eine Mail mit dem Betreff „SUSAL” an: [email protected] Hubertus Apotheke St. Leonhard Apotheke 87757 Kirchheim 86470 Thannhausen Marktplatz 5 Christoph-v.-Schmid-Str. 6 Tel. 0 82 66/10 20 Fax 0 82 66/23 11 Tel. 0 82 81 / 30 76 Inh. Jarkko Seidel Fax 0 82 81 / 55 78 54 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion Die Lauser – ihr Lebensgefühl ist die Musik Wenn Menschlichkeit, Herzlichkeit sowie die Freude und das Know-how an Unterhaltungsmusik sich treffen, ent- stehen Melodien, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Die Lauser aus Österreich verbinden die oben genann- ten Komponenten zu einer musikalischen Erfolgsge- schichte. Mit ihrer ganz eigenen Art Musik zu präsentie- ren, schaffen es die Lauser seit vielen Jahren, ihr Publi- kum mit auf eine ganz persönliche musikalische Reise mitzunehmen. Denn die Lauser stehen für 100 Prozent Livemusik und Authentizität. Bei der österreichischen Erfolgsformation sind bei einem Konzert mehr als 20 verschiedene Instrumente im Ein- satz. Mit ihren Erfolgsmelodien wie z. B. dem \"Tanzboden- feger\" oder \"Wo I her kumm\" sind die Lauser regelmäßig gern gesehene Gäste in diversen TV-Sendungen. So wa- ren die Musikanten unter anderem schon beim „Wenn die Musi spielt Open Air“ oder dem „Musikantenstadel“ zu Gast. Auch mit ihrem aktuellen Album „Lebensgfühl“ schaffen es die Lauser, in den Hitparaden der Radiolandschaft zu überzeugen. Für das Feuerwehrmagazin stellt uns die österreichische Erfolgsformation ein handsigniertes Album sowie eine aktuelle Autogrammkarte zur Verfügung. Text. M. Bucher/Bild: Lauser/Bild CD: R. Spiller Wer die CD und die Autogrammkarte gewinnen möch- te, sendet bitte eine Mail mit dem Betreff „Lauser” an: [email protected] Shelterschleife 20 89340 Leipheim - 55Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Trend Outlet Siemensstr. 2, 1. OG (über Nike) 89343 Jettingen-Scheppach www.outlets-jettingen-scheppach.de www.facebook.com/trend.outlet.sale.events 56 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion German Schwehr Mesner, Landwirt und Poet German Schwehr lebt mit seiner Familie in Als gelernter Landwirt betreibt er noch ei- Gut besucht sind die Buchvorstellungen in der Gemeinde Bibertal im schönen Ortsteil ne Landwirtschaft mit Hühnern, Enten und German Schwers Feststadel in Ettlishofen. Ettlishofen. Bereits in der Schulzeit hat er Gänsen im Nebenerwerb. Hauptberuflich Bei deftigen schwäbischen Schmankerln, immer lustige Reime und Verse verfasst. ist er als Mesner im Stadtpfarramt in Wei- umrahmt von Musik, kommen zahlreiche ßenhorn tätig. Auch in seiner Heimatge- Gäste und erleben einen geselligen und meinde Ettlishofen ist die Familie Schwehr unbeschwerten Abend mit seinen schwä- ehrenamtlich als Mesner aktiv. bischen Versen und Gedichten. Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ettlisho- Dem Kreisfeuerwehrverband hat German fen war German Schwer aktiv und hat die Schwehr einen kompletten Satz seiner zehn Wehr als stellvertretender Kommandant bisher erschienenen Büchlein und der bei- und Kommandant geführt. den CDs als Preise für das Kreuzworträt- Im Jahre 2003 hat German Schwehr sein sel zur Verfügung gestellt. erstes Büchlein veröffentlicht. Seit dieser Der Kreisfeuerwehrverband Günzburg e.V. Zeit hat er zahlreiche Auftritte und Bücher- bedankt sich beim Poeten für die groß- vorstellungen absolviert. zügige Überlassung aller zehn bisher er- Bei der Tagung der schwäbischen Feuer- schienenen Büchlein und CDs. Wir wün- wehrführungskräfte und der Regierung von schen dem Dichter und Poeten mit seinem Schwaben in Günzburg, im Forum am Hof- zehnten Werk „Wer hätt's denkt“ weiterhin garten, hat German Schwer 2004 seine viel Erfolg und zahlreiche Auftritte. Verse vorgetragen und zur Erheiterung der Teilnehmer beigetragen. Zu beziehen sind die Bücher beim Eigen- verlag von German Schwehr in: 89346 Bibertal-Ettlishofen in der Osterbachstraße 48, Telefon 08226/265 oder per E-Mail unter german.schwehr@ gmx.de. Text: R. Spiller Bild Bücher: R. Spiller 57Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion Einsendeschluss ist der 1. Mai 2021. Das erwartet die Gewinner: Rätselseite 1. Preis: Rätseln. Zuschicken. Gewinnen. Gewinn-Adresse Alle zehn bisher erschienenen Bücher von German Scherer (siehe Seite 61). Die Buchstaben in den nummerierten Fel- Per Post: dern ergeben das Lösungswort. Haben Sie 112°-Medien 2. Preis: es gefunden, schicken Sie uns dieses per Taitinger Straße 62 Postkarte oder einfach per E-Mail zu. Aus 86453 Dasing Die beiden bisher erschienenen CDs allen Einsendungen wird der Gewinner von German Scherer (siehe Seite 61). ausgelost. Der Gewinner wird schriftlich be- Per E-Mail: nachrichtigt. Mitarbeiter von 112°-Medien [email protected] 3. Preis: und der Redaktion sind nicht teilnahme- berechtigt. Ein Geschenkkorb mit leckeren Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. W urstspezialitäten. Abk. für Wagnis Abk. für Helmfarbe Pressluft- Abk. für Kreis- der Jugend- atmer Kreisbrand- brandrat feuerwehr inspektor 10 Abk. für Abk. für Ausdruck Tragkraft- Tragkraft- Einsatz- der An- spritzen- spritze stichwort erkennung fahrzeug Schmerz- 6 Vorgehens- 12 Abk. für laut weise Rettungs- wagen Bedrohung Schutzpa- dicht tronin der gedrängt Feuerwehr Abk. für Hilfe- Modularer Schlauch- 7 9 leistungs- Gerätesatz verbindung Lebens- löschgrup- Hochwasser hauch Begabung penfahrz. Kopfschutz 1 Abk. für Abk. für Feuerwehr- Atemschutz- kran geräte- träge Abk. für Mannschaft Abk. für Tanklösch- Löschmittel Geräte- fahrzeug d. Brandklas- wagen sen A, B, C Arbeits- 4 Schnurlose kreis Maschine Sprech- zum Fördern verbindung von Flüssig- Abk. keiten Abk. 11 Berufs- Feuerwehr feuerwehr Wenn es 15 brennt Abk. für Farbe der Werkzeug Abk. für Abk. Unfall- Einsatz- Jugend- Feuerwehr zur Holz- Leitstelle verhütungs- kräfte feuerwehr bearbeitung vorschriften Abk. für Rotes Kreuz Flaschen- Akustische Abk. für persönliche 3 zug Alarmierung Schutzausrüstung Eines der 5 „W“ im chemisches Taktische 13 Einsatz- Zeichen für Grund- befehl Aluminium einheit Leistungs- 5 vermögen Abk. für Abk. für Einsatz- Staats- leitwagen straße 8 Abk. Freiwillige Ernstfall Feuerwehr Anordnung Licht- 14 Lösch- 2 emittie- mittel render Halbleiter Lösung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 58 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Leseraktion Unsere Gewinner aus Ihre Meinung ist gefragt! dem letzten 112°-Magazin: Sagen Sie uns, wie Sie das Magazin finden. Fühlen Sie sich gut informiert? H aben Sie Wir gratulieren den Gewinnern des Kreuz- Fragen, Kritik oder Anregungen für weitere interessante Themen? worträtsels 2019/20. Die drei Gewinne Schreiben Sie uns: 112°-Medien, Redaktion, Taitinger Straße 62, 86453 Dasing wurden uns freundlicherweise vom Hotel E-Mail: [email protected] Mariandl in Elisabethszell, vom Restau- rant St. Florian in Bayerisch Gmain und Weitere Informationen über Ihre Feuerwehren im Landkreis finden Sie auch auf der von der Autenrieder Schloßbrauerei zur Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes Günzburg unter www.kfv-guenzburg.de Verfügung gestellt, bei denen wir uns an oder auf den Webseiten der örtlichen Feuerwehren. dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Gewonnen haben: Grundsätzlich gilt: Eine Übermittlung von Daten an Dritte, ausserhalb des Kreisfeuerwehrverbandes Günzburg, findet nicht statt. Dies gilt sowohl für eine Teilnahme an Gewinnspielen oder Meinungsumfragen. Rudolf Schmuderer, überreicht an Wir bedanken uns bei den Inserenten, die zur Herstellung seine Ehefrau dieser Broschüre beigetragen haben. aus Ziemetshausen Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen Barbara Roch, und geschäftlichen Abwicklungen. überreicht an Ihr KFV Günzburg e.V. ihren Ehemann aus Jettingen- Scheppach Wilhelm Lehner aus Breitenthal Aus den zahlreichen Zusendungen zur HIGH TECH IN TOP FORM. letztjährigen CD-Verlosung wurden folgen- de Gewinner ausgelost: Wir stehen für Qualität aus Deutschland. Manuel Sauter, Günzburg Die Ernst Klimmer GmbH ist ein mittelständisches Un- freut sich über die CD „Draufgänger“ ternehmen mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Deutschland und zum bayerischen Schwaben. Damit ver- Maximilian Solfrank bunden ist für uns auch ein breites Engagement für die Re- freut sich über die CD „Mayrhofer“ gion, für die Menschen, die dort leben und ganz besonders für unsere rund 330 Mitarbeiter und deren Familien. Die Lösung von Seite 42: „Feuerwehrhund Hektor ist sehr Seit 1969 entwickelt unser inhabergeführtes Unterneh- stolz auf sein schickes rotes men perfekte Lösungen – vom Prototypenbau über die Se- Fahrzeug!“ rienfertigung von Einzelteilen bis hin zu kompletten Bau- gruppen. Auf einer Produktionsfläche von ca. 25.500 m2 verarbeiten wir jährlich über 20.000 Tonnen Stahl, Edel- stahl und Aluminium. Wir freuen uns über jede neue Herausforderung. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei – beim führenden Ge- neralisten und Spezialisten für Stanz- und Umformtechnik. Ernst Klimmer GmbH Tel +49 (0) 82 22/990-0 Stanz- & Umformtechnik Fax +49 (0) 82 22/990-180 Ostpreußenstraße 8 E-Mail [email protected] 89331 Burgau . Germany Web www.klimmer-gmbh.de 59Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Mein Garten – ein Akku Meine perfekte Lösung FÜR MEHR FREUDE IM GARTEN ZUKUNFT GESTALTEN. IN DER REGION. FÜR DIE REGION. Nähere Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie im Fachhandel, in ausgewählten Baumärkten, in unserem AL-KO Outlet oder online unter Menschen brauchen Luft zum Atmen. robatherm sorgt www.al-ko.com/garden täglich dafür, dass auf der ganzen Welt Menschen mit der gewünschten Luftqualität versorgt werden. www.al-ko.com Aber auch wenn es darum geht, kulturelle, karitative oder sportliche Aktivitäten zu unterstützen, engagieren wir uns gerne. Zum Beispiel mit einer Anzeige wie dieser. instagram.com/robatherm www.actensys.de Stets im Einsatz für Ihre Photovoltaikanlage! Professioneller Service und Wartung für sichere Erträge durch actensys in Ellzee actensys GmbH Zur Schönhalde 10 • 89352 Ellzee Tel. 0 82 83 - 999 98 - 0 [email protected] Werksverkauf Jede Woche tolle Angebote 60 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Service Wichtige Telefonnummern und Internetadressen Kreisfeuerwehrverband Einrichtungen/Organisationen Notrufe Landkreis Günzburg e.V. Landratsamt Günzburg Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst Kreisbrandrat Stefan Müller An der Kapuziner Mauer 1 ❱ 112 An der Kapuziner Mauer 1 89312 Günzburg 89312 Günzburg ❱ 0 82 21 /95 - 0 Polizei Telefon 0 82 21 /9 52 54 ❱ 110 Handy 01 74 /3 45 41 77 Integrierte Leitstelle Donau-Iller [email protected] Burgauer Straße 3, 86381 Krumbach Kliniken ❱ 0 82 82 /88 11 - 100 Kreiskrankenhaus Günzburg Amtsstunden: Montag und Freitag Fax 08282 /88 11 - 141 Ludwig-Heilmeyer-Straße 2 von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr 89312 Günzburg und nach Vereinbarung Hilfsorganisationen ❱ 0 82 21 /96 - 00 Bayerisches Rotes Kreuz Fax 0 82 21 /2 81 67 Internetadressen Kreisverband Günzburg Offizieller Internetauftritt des Kreisfeuer- Parkstraße 31, 89312 Günzburg Kreiskrankenhaus Krumbach wehrverbandes Landkreis Günzburg e.V. ❱ 0 82 21 /3 604-0 Mindelheimer Straße 69 www.kfv-guenzburg.de Fax 0 82 21 /3 604-31 86381 Krumbach E-Mail [email protected] ❱ 0 82 82 /95 - 0 Offizieller Internetauftritt der Jugend Fax 0 82 82 /95 - 670 feuerwehr Johanniter Regionalverband Schwaben www.jugendfeuerwehr.de Dienststelle Kleinkötz An der Schießmauer 1, 89359 Kötz ❱ 0 82 21 /2 59 24 - 0 Fax 0 82 21 /2 59 24 - 24 Technisches Hilfswerk Ortsverband Günzburg Waldsiedlung 3, 89359 Kötz ❱ 0 82 21 /41 67 Fax 0 82 21 /3 00 68 E-Mail [email protected] Technisches Hilfswerk Ortsverband Krumbach Wiesenweg 4, 86381 Krumbach ❱ 0 82 82 /6 15 30 Lehrgangs- und Ausbildungsplan 2021 Atemschutzgeräteträger-Lehrgang Maschinisten-Lehrgang CSA Lehrgang MTA-Abschlussprüfung Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Termine für das Lehrgangs- und Ausbildungsjahr 2021 rechtzeitig bekannt gegeben. 61Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Zu guter Letzt Die neue LFV-Kampagne: Helfen ist Trumpf! Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“ wer- 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuer- Die Kampagne ist in ganz Bayern durch ben die bayerischen Feuerwehren um neue wehren. Auch hier unterstützen die Freiwil- Flyer, Plakate, Anzeigen und Werbebanner Mitglieder. ligen Feuerwehren bei Einsätzen. Die rest- präsent. Mit Unterstützung des Bayerischen Innen- lichen Gebiete des Freistaats werden aus- Alle Informationen zu Werbematerialen, ministeriums hat der Landesfeuerwehrver schließlich von freiwilligen Kräften abge- Motiven und Veranstaltungen findet ihr im band Bayern (LFV) dazu eine neue Werbe- deckt. Internet unter: www.helfenisttrumpf.de Kampagne vorgestellt, mit der sie bei möglichst vielen Menschen im Freistaat Interesse und Begeisterung für die Tätig- keiten der Freiwilligen Feuerwehren we- cken wollen. Grafisch konzentriert sich die Kampagne dabei auf „Feuerwehr-Schafkopfkarten“, die verdeutlichen sollen, wie wichtig die Feu- erwehr für die Gesellschaft in Bayern ist. „Im Notfall sind wir immer Trumpf“, heißt es außerdem auf der Website der Kampa- gne. Dort erfahren Interessierte auch ganz einfach, wo sie sich melden können, wenn sie in die Feuerwehr eintreten möchten. Zusätzlich wird dort dargelegt, wie vielfältig die Aufgaben und wie abwechslungsreich die Tätigkeiten bei der Feuerwehr sind. Die Zahlen sprechen hier eine eindeutige Sprache: Die tragende Säule des bayeri- schen Hilfeleistungssystems bilden – mit fast 315.000 Ehrenamtlichen – die Frei- willigen Feuerwehren. Nur in den sieben Großstädten Bayerns mit mehr als Das Redaktionsteam Kreisfeuerwehrverband Günzburg 112°-Medien Danke! Redaktionsleitung: Robert Linsenmeyer Allen Firmen ein herzliches Danke- KBR Stefan Müller (Herausgeber) schön für die Schaltung einer Anzeige. Durch Ihre Anzeige wird es ermög- Edith Petrik Lothar Burges licht, das Magazin kostenfrei für die (Herstellung) Feuerwehren herzustellen, zu vertei- len und dabei die Feuerwehren auch Ehren-Redakteur: Christina Kotzem noch finanziell zu unterstützen. Robert Spiller (Anzeigenakquise) Möchten auch Sie die Öffentlichkeits- Nicole Weiand arbeit der Feuerwehren unterstüt- (Anzeigenservice) zen, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Rufen Sie uns an Tel. 0 82 05/96 96 10 oder schicken uns eine E-Mail [email protected] 62 Feuerwehren im Landkreis Günzburg
Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Jede Menge Energie in Soziales stecken? Mit LEW geht das Mehr entdecken auf lew.de EEnneerrggiiee ffüürr Ehhneeeuurttgeeieuunfnüddr hmmeouortrgegeeunnnd morgenMMeeininÖÖkkooGGaass–– M110e00i0n%%ÖCkCOoO2G-2n-aneseu–utrtaral l 100 % CO2-neutral EEcchhtt ffaaiirr ffüürr IIhhrree ZZuukkuunnfftt Eeercrddghgaatss--sfscachhwiwraabfbüeennr.d.dIeehre Zukunft erdgas-schwaben.de
INNOVATIV SICHER SPANNEND EINE ZUKUNFTSSICHERE AUSBILDUNG – MIT VERGNÜGEN! WIR SUCHEN DICH! (M/W/D) Wir sind ein Familienunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Weltweit ist der Name Gerstlauer Dreh- und Angelpunkt, - Technischer Produktdesigner wenn sich in Erlebnisparks oder auf Volksfesten - Metallbauer Fahrgeschäfte rund ums Vergnügen - Fahrzeuglackierer drehen und bewegen. - Elektroniker Weitere Informationen unter: gerstlauer-rides.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Industriestraße 17 | 86505 Münsterhausen | Tel.: 08281 9968-0 | www.gerstlauer-rides.de | [email protected] GLÜHENDE LEIDENSCHAFT FÜR BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN. Professional Service-Car-Systems Leichter. Flexibler. Effizienter. FLEXMO™ Professional Service-Car-Systems by KÖGL GmbH Industriestraße 2 | D- 89347 Bubesheim-Günzburg [email protected] | www.flexmo.de
Search