Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 112grad Günzburg 2022

112grad Günzburg 2022

Published by 112°, 2022-12-13 10:52:32

Description: 112grad Günzburg 2022

Search

Read the Text Version

Aus den Feuerwehren wesenden Übungsbeobachtern. Jeder der chender Unimog stellten am Samstag, ebenfalls mit in den Einsatz gehen würde. rund 80 Teilnehmer hat hier sicherlich Er- 26.11.2022 das Szenario für eine größe- Auch das THW Günzburg nahm mit einem kenntnisse mitgenommen, die im realen rer Gefahrgutübung der sich mehrere Ein- Fachberater sowie einigen Helfern an der Einsatzdienst gewinnbringend eingesetzt heiten aus dem Landkreis Günzburg mit Übung teil. Die Einsatzleitung, bestehend werden können. Nach Aufrüstung und um- rund 80 Einsatzkräften stellten. Nach Er- aus SBM Florian Propp, KBI Albert Müller fangreicher Reinigung der Fahrzeuge kundung durch den Einsatzleiter stand als Fachberater Gefahrgut sowie KBR Ste- konnte die Übung mit einem gemeinsa- bald fest, dass es sich um eine hochgiftige fan Müller als „Mime“ für den Bereich der men Mittagessen in der Feuerwache Flüssigkeit handelte und sich einige Per- Ämter und Behörden, legte in gemeinsa- Günzburg beendet werden. Hierbei vielen sonen in einer akuten Gefahrensituation mer Abstimmung alle notwendigen Maß- herzlichen Dank an den Sponsor Ferdi- befinden. Zusätzlich musste eine Reakti- nahmen fest – beginnend vom Schließen nand Munk, der wie gewohnt wieder ein on mit der Ladung des Lkw und eine Aus- der Leckage unter Chemikalienschutzan- offenes Ohr für die örtlichen Hilfsorganisa- breitung verhindert werden. zug, über die Dekontamination bis hin zur tionen hatte. Die Einsatzlage selbst ist Die vorgefundene Lage entwickelte sich Festlegung der notwendigen Evakuie- nicht so unrealistisch wie es auf den ers- schnell zu einem größeren Gefahrgutein- rungsbereiche. ten Blick erscheint. Die startenden und satz unter Nutzung aller hierfür vorgese- Bei der direkt anschließenden gemeinsa- landenden Flugzeuge kreuzen den direkt henen Komponenten. Neben dem Geräte- men Nachbesprechung mit allen Einheits- vor der Landebahn verlaufenden Weg in wagen Gefahrgut der Feuerwehr Günz- führern, den Übungsverantwortlichen und niedriger Höhe. Die vorhandenen Lichtzei- burg und der Dekontaminationseinheit -beobachtern unter der Führung von SBI ten bei anfliegenden oder startenden Luft- der Feuerwehr Ichenhausen unterstütze Christoph Stammer und Bernhard Ziegler fahrzeugen sollten also unbedingt von allen auch das Erkundungsfahrzeug der CBRN- konnten wertvolle Erkenntnisse aus der Verkehrsteilnehmern beachtet werden. Einheit des Landkreis Günzburg. Zusätz- Übung gesammelt werden. Diese werden lich stellten die Feuerwehren aus Deffin- sicherlich in die zukünftigen feuerwehrin- Text: FF Günzburg, Bilder: Mario Obeser gen und Leipheim weiteres Personal, das ternen sowie auch -übergreifenden Ausbil- im Umgang mit den Chemikalienschutzan- dungen mit einfließen. Ein leckgeschlagener Gefahrguttank mit zügen geschult ist und hier im Ernstfall auslaufender Flüssigkeit sowie ein rau- Text: FF Günzburg, Bilder: Mario Obeser KÜCHEN BURGAU Haldenwanger Str. 20 Tel.: 08222 / 41 17 85 [email protected] 89331 Burgau Fax: 08222 / 41 18 16 www.apero-burgau.de 51Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Die lange Nacht der Feuerwehr bei der FF Unterwiesenbach „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ wurde die Besucher über die in Unterwiesenbach sorgung am Einsatzort gezeigt. Atem- vom Landesfeuerwehrverband Bayern ins neu installierte digitale Alarmierung per schutzwart Rainer Jenuwein zeigte dann Leben gerufen. An der Veranstaltung am Handy-App. Dies ist für die Wehr ein wich- noch, wie sich die etwa 30 kg Ausrüstung, Samstag, den 24.9.2022 beteiligte sich tiger Punkt, da die örtliche Sirene nicht im die ein Atemschutzgeräteträger bei der auch die Freiwillige Feuerwehr Unterwie- gesamten Ortsbereich gut zu hören ist. Feuerwehr im Einsatz dabei hat, zusam- senbach. Der erste Kommandant Christi- Dadurch kam es in der Vergangenheit im- mensetzen. an Kling hat sich für diesen Tag ein ab- mer wieder zu Verzögerungen bis die Wehr Für alle Interessierten gab es noch ein Ge- wechslungsreiches Programm ausge- ausrücken konnte. winnspiel, bei dem man das an diesem dacht, um auch den Nachwuchs zu moti- Im Anschluss führte eine Gruppe der Wehr Tag vermittelte Wissen nutzen konnte, um vieren, der Wehr beizutreten. mit Atemschutzgeräteträgern einen Ein- attraktive Preise zu gewinnen. Neben verschiedenen Spielen für Kinder satz mit Personenbergung vor. Dazu wur- Neben so viel Action und Know-How wurde wurden auch Vorführungen aus dem All- de ein Nebenraum am Feuerwehrhaus mit auch an das leibliche Wohl der Gäste und tag der Feuerwehr präsentiert. So zeigte Rauch gefüllt, so dass neben dem Einsatz Teilnehmer gedacht. So war Kommandant die Jugendfeuerwehr Wiesenbach das des Atemschutzes auch die Rauchbeseiti- Christian Kling mit dem Verlauf sehr zu- Kuppeln der Saugleitung mit anschließen- gung durch Überdruck demonstriert wer- frieden und freute sich über die zahlrei- der Wasserentnahme am Schwarzbach. den konnte. Daneben wurde am extra da- chen Besucher. Gruppenführer Christian Steck informierte für geschminkten „Verletzten“ die Erstver- KFZ Meisterbetrieb | Unfallinstandsetzung | Fehlerdiagnose Bahnhofstraße 54 DEIKRA-FUTTER GmbH HU + AU | Klimaservice | Windschutzscheibenreparatur 89362 Offingen Kraftfutterwerk Tel. 08224 1046 Mühlstraße 4 86470 Thannhausen Telefon 08281 2058 [email protected] www.deikra-futter.de Eine nachhaltige Welt von morgen ist unser Tagesgeschäft. Seit 1951. SEKUNDÄRROHSTOFFE · ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT · LOGISTIK www.groeger-recycling.de 52 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Werkfeuerwehrtreffen des Landkreises Günzburg Das diesjährige Werkfeuerwehrtreffen Zu den Ehrungen: durften wir bei der Werkfeuerwehr Firma Geehrt wurden Albert Müller (Komman- RWE Nuclear im Kernkraftwerk bzw. Rück- dant Werkfeuerwehr ARKEMA) und Georg bauanlage Gundremmingen durchführen. Keller (Stellvertetender Kommandant Das letzte Treffen war 2013 bei der Firma Werkfeuerwehr RWE Nuclear) mit dem Kögel in Burtenbach. Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bron- Auf der Tagesordnung standen Anmel- ze durch Andreas Schnepp, Bezirksspre- dung beim Sicherheitsdienst, Begrüßung, cher des Werkfeuerwehrverbandes Bay- Vorstellung der RWE Nuclear GmbH (Rück- ern, für ihre langjährige Dienste, ihre Aus- bauanlage Gundremmingen) Informatio- bildungen und stete Einsatzbereitschaft nen zum Rückbau, aktuelle Aufgabe Werk- bei der Feuerwehr. feuerwehr, Betriebsbesichtigung des Block B, Mittagessen, Besichtigung der Werkfeuerwehr, Vortrag Änderung der FWDV500 und des Expositionsnachwei- ses Atemschutz, Ehrungen. Inhaber: Horst Matzka e.K. AUSBILDUNG VON Ferdinand-Porsche-Straße 4 BRANDSCHUTZHELFERN 89312 Günzburg STAPLER I KRAN I HUBARBEITSBÜHNE Tel. 0 82 21/25 06 78 Fax 0 82 21/25 06 79 WEITERBILDUNG VON BERUFSKRAFTFAHRERN [email protected] www.wm-zerspanungstechnik.de PRÜFUNG VON LEITERN I REGALE I ANSCHLAGMITTEL BERATUNG ALS FACHKRAFT FÜR ARBEITSSICHERHEIT BRANDSCHUTZ- UND GEFAHRSTOFFBEAUFTRAGTER VERKAUF VON FEUERLÖSCHSPRAY RAIFFEISENGASSE 5 I 89340 LEIPHEIM WWW.ARBEITSSCHUTZ-BRANDSCHUTZ-BALKHEIMER.DE @benkler.com · 2022 WIR UNTERSTÜTZEN SIE GERNE AUTORISIERTER BOS-PARTNER VOLLUMFÄNGLICH BEI DER REALISIERUNG IHRER SIRENENPROJEKTE www.klein-itk.de 53Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Treffen der Feuerwehrfrauen in Thannhausen Unsere zweite Veranstaltung fand am 2) Immer zu zweit. Auch wenn eine Schere Kreislauf eindringt und eine Undichtig- 2.7.2022 im Feuerwehrhaus in Thannhau- schon recht leicht sein kann, ist es im- keit verursacht wird. sen statt Thema: Technische Hilfeleistung; mer wichtig, zu zweit zu arbeiten. Zum 5) Geräte möglichst ergonomisch halten Einsatz von Schere und Spreizer; Heben einen hat man eine erhebliche Entlas- und auch mit voller Schutzkleidung und Unterbauen. Die Übung wurde von tung, was das Gewicht betrifft, zum an- richtig bedienen. Karl-Heinz Pfitzmayr und Edith Petrik und deren kann euch euer Kamerad/in Nun galt es die erlernten Handgriffe und einigen Feuerwehrkameraden der Feuer- beim Entfernen von Objekten helfen. das theoretische Wissen in die Tat umzu- wehr Thannhausen hervorragend vorberei- Gerade beim Abspreizen einer Tür ist setzen. Dies erfolgte an zwei identisch tet und durchgeführt. Diese beiden Geräte dies besonders hilfreich. aufgebauten Stationen. sind bei einem Verkehrsunfall nicht mehr Im Anschluss wurden wir vom Team der wegzudenken: Schere und Spreizer. Aber 3) Niemals gehärteten Rundstahl schnei- Feuerwehr Thannhausen mit einem guten auch bei anderen Einsätzen können diese den: Dieser gehärtete Rundstahl ist un- Mittagessen verpflegt. Mein herzlicher beiden Geräte unabdinglich sein. Hier er- ter hoher Spannung und springt beim Dank gilt dem Kommandanten Karl-Heinz hielten wir im Vorfeld ein paar wichtige Tipps Abtrennen in eine beliebige Richtung, Pfitzmayr und der zweiten Kommandantin und Tricks im Umgang, mit diesen Geräten: zudem wird unnötig der Verschleiß der Edith Petrik und dem gesamten helfenden 1) Das Gerät entscheidet: Beim Schnei- Schneidbacken erhöht. Team für die gelungene Veranstaltung. den, aber auch Spreizen wird man 4) Kupplungen immer sauber halten: Adele Drotleff Frauenbeauftragte schnell feststellen, dass sich das Gerät Wenn Geräte gewechselt werden, im- Landkreis Günzburg in eine Richtung drücken oder ziehen mer die Abdeckungen auf die Kupplun- wird. Der natürliche Reflex wäre, gegen- gen machen, sodass kein Dreck in den zuhalten, aber genau das ist fatal. Dem Gerät wird immer freier Lauf gelassen und man achtet darauf, dass man sich oder andere dabei nicht selbst verse- hentlich einklemmt. BADER GmbH & Co. KG – Werk Ichenhausen EdienmZeKiochmepnehteinntzersteht Hans-Bader-Straße 2 · www.bader-leather.com Seit 1996 gehört das Unternehmen zur Bader-Gruppe.  Abbruch  Erdbewegungen 1872 gegründet produziert Bader weltweit hochwertige  Kies- u. Sandwerke Automobilleder für große internationale Autohersteller.  Bauschutt-Recycling  Containerdienst  Seilbaggervermietung Vogelburgstr. 17a · 86473 Ziemetshausen Tel. 0 82 84/5 85 · Fax 0 82 84/82 29 E-Mail: [email protected] · www.karl-miller.de Marktplatz 32 · 89312 Günzburg Tel. 0 82 21/25 01 20 www.danner-optic-event.de 54 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Feuerwehrfrauen besuchen Magirus Beim zweiten Treffen der Feuerwehrfrauen erzählte den Teilnehmerinnen mit voller Als zweite Station an diesem Tag, stand des Landkreises Günzburg konnten die Hingabe neben der Geschichte des Her- ein Besuch der Feuerwache in Ulm an. Teilnehmerinnen interessante Details über stellers auch Spannendes über den Verein Hier konnten die neusten Fahrzeuge der den Ulmer Feuerwehrfahrzeughersteller selbst. Die Liebe zum Detail ist an vielen Firma Magirus begutachtet werden. Aber Magirus erfahren. Beim Besuch des Iveco Stellen des Museums zu erkennen. auch anpacken war angesagt. Die Feuer- Magirus Museums gab es neben feuer- Bereits bei der Ankunft wurden die Feuer- wehrfrauen hatten die Möglichkeit, mit wehrtechnischen Utensilien um das Jahr wehrfrauen mit Kaffee und Kuchen be- dem sogenannten Haligantool eine Türe 1850 einiges zu sehen. So manches Expo- grüßt und nach einem ausführlichen Mu- zu öffnen. Als weitere Station stand ein nat kommt durch aus bei der ein oder an- seumsdurchgang mit einer deftigen Brot- Durchgang durch die Atemschutzübungs- deren Feuerwehr auch heute noch zum zeit verpflegt. Die Frauenbeauftragte des strecke an. Allen Teilnehmerinnen bot der Einsatz. Neben Feuerwehrfahrzeugen bot Landkreises, Adele Drottlef, bedankte sich Tag interessante Eindrücke in die alte und das Museum aber auch noch Einblicke in bei Peter und seinen Helfern für das nette neue Feuerwehrtechnik, und sie hatten den Bereich Lastkraftwagen. Peter Burk- „Willkommen“ heißen, die Führung und sichtlich Spaß und Freude. hart, Vorsitzender des Museumsvereins, für die super Verpflegung. Bilder: Th. Burghart/KFV GZ =8.81)7*(67$/7(1 AUCH ,1'(55(*,21)h5',(5(*,21 WIR SIND KINDHEITS- 0HQVFKHQEUDXFKHQ/XIW]XP$WPHQUREDWKHUPVRUJW TRAUM WlJOLFKGDIUGDVVDXIGHUJDQ]HQ:HOW0HQVFKHQPLWGHU JHZQVFKWHQ/XIWTXDOLWlWYHUVRUJWZHUGHQ WENN’S BRENNT IN $EHUDXFKZHQQHVGDUXPJHKWNXOWXUHOOHNDULWDWLYHRGHU SACHEN GESUNDHEIT ... VSRUWOLFKH$NWLYLWlWHQ]XXQWHUVWW]HQHQJDJLHUHQZLUXQV JHUQH=XP%HLVSLHOPLWHLQHU$Q]HLJHZLHGLHVHU Ihre Experten für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation. LQVWDJUDPFRPUREDWKHUP www.fachklinik-ichenhausen.de 55Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Feuerwehrfest ein voller Erfolg Waldstetten Nicht schlecht staunten die bedurfte sehr viel Zeit. Aber auch Festkrü- aus dem benachbarten Landkreis Neu- zahlreichen Gäste über das prächtig ge- ge und Tassen wurden an die Bevölkerung Ulm heizten der Menge im Festzelt mit schmückte Festzelt zum 150-jährigen Ju- ausgegeben. Es sollte sich letztendlich Stimmungsliedern und Partykrachern bis biläum der Waldstetter Feuerwehr. Viele auszahlen. tief in die Nacht ein. Stunden ehrenamtlicher Arbeit steckten in Der Samstag startete mit dem obligatori- Der Festsonntag begann klassisch mit ei- der Planung und dem Aufbau des Festes. schen Bieranstich durch den ersten Bür- nem Gottesdienst, welcher durch Pfarrer Etliche Helfer aus dem Ort und darüber germeister der Marktgemeinde Waldstet- Frank Geilich humor- und liebevoll gestal- hinaus wollten unbedingt bei diesem run- ten Michael Kusch, zusammen mit dem tet wurde. In diesem Rahmen wurde auch den Geburtstag mit von der Partie sein. ersten Vorstand der Freiwilligen Feuer- der 2020 beschaffene Jugendwimpel der Der eigens gebildete Festausschuss hat wehr Waldstetten Jürgen Ganser und dem Jugendfeuerwehr geweiht. Es folgten sich bereits Anfang 2021 mit den Aufga- Inhaber der ortsansässigen Brauerei Grußworte durch Vorstand Jürgen Ganser, ben und der Organisation rund um das Ju- Johann Mayer, welcher extra eine große Kreisbrandrat Stefan Müller, Bürgermeis- biläumsfest befasst. Zahlreiche Sitzungen Menge Zwickelbier für das Jubiläum einge- ter Michael Kusch, Kommandant Chris- und Gespräche waren notwendig, um das braut hat. Nach zünftiger Blasmusik durch toph Schneider sowie Jugendwart Daniel Fest bis ins kleinste Detail zu planen. Be- die „Waldstetter 8“ folgte dann der Höhe- Kling. Nach der musikalischen Umrah- sonders die eigens entworfene Festschrift punkt des Tages. Die „Bätscher Buam“ mung des Mittagstisches durch die Musik- // ENTSORGUNGSFACHBETRIEB // SCHÜTTGUTTRANSPORTE // TRANSPORTLOGISTIK // VERMIETUNG VON FAHRZEUGEN & BAUMASCHINEN BENKER Transport GmbH & Co. KG Schöllerstraße 10 - 89362 Offingen Tel.082 24 900 -15, Fax 082 24 900 -16 www.benker-transporte.de | [email protected] KS-Bandenwerbung.2018rz_Bande 6m x 1 m 08.11.17 14:13 Seite 2 56 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren kapelle Waldstetten folgte der Höhepunkt lungen. Begleitet wurde dieses Schauspiel den Skyline Park. Die Gewinner lagen mit des Wochenendes: Der große Festumzug durch den Musikverein Ettenbeuren. dem Schieberollladen des Feuerwehrfahr- durch die Marktgemeinde. Rund 60 Grup- Nachmittags gab es auch noch eine Aus- zeuges LF8 allesamt richtig. Den Stim- pen bestehend aus Feuerwehren, Musi- stellung historischer Feuerwehrfahrzeuge. mungsabend und den Festausklang um- kern, ortsansässigen Vereinen aber auch Ein besonderer Blickfang war hier die rahmte der Musikverein Nattenhausen ge- historischen Feuerwehrspritzen schlängel- Waldstetter Saug- und Druckspritze aus konnt sicher und stilvoll. ten sich durch die Waldstetter Straßen. dem Jahr 1909 sowie der Löschroboter Besonders gefreut hat die Waldstetter Flo- Am Rathaus wurden die einzelnen Zug- der Chemischen Fabrik Karl Bucher aus riansjünger der Besuch zweier Feuerweh- nummern mit interessanten Hintergrund- Waldstetten. Aber auch die Kleinen ka- ren aus Baden-Württemberg. Zum einen informationen begrüßt. men bei Kinderspielen, organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr Faurndau, ein Beim traditionellen Einzug der Fahnenträ- die Jugendfeuerwehr Waldstetten, auf Ihre Stadtbezirk von Göppingen. Angeführt ger ins Festzelt galt es die schweren Ver- Kosten. Den ganzen Tag über lief im Fest- durch den Ehrenzugführer Rolf Grünen- einsfahnen gekonnt zu schwingen und so zelt ein geheimes Geräusch ab. Bei richti- wald, auf welchen die jahrelange Freund- die Stimmung des Publikums an sich zu gem Erraten winkten hier tolle Preise wie schaft zurückgeht, war es ein gelungenes reißen. Dies ist allen Gruppen mehr als ge- eine Ballonfahrt oder Eintrittskarten für Wiedersehen nach über zwanzig Jahren. Freude kam auch über den Besuch der gleichnamigen Feuerwehr aus der Ge- meinde Höpfingen, Neckar-Odenwald- Kreis auf. Die fünfzehn Kameraden und Kameradinnen aus Waldstetten konnten im Sportheim übernachten und so beide Tage des Festes voll genießen. Komman- dant Ronny Böttcher bedankte sich bei seinen bayerischen Kollegen für die Einla- dung. Bestimmt wird es hier in den nächs- ten Jahren den ein oder anderen Aus- tausch geben. Ein großes Lob gab es auch für den Fest- ausschuss, der dieses Jubiläumsfest mit viel Herzblut und Leidenschaft geplant hat. Für alle ein Herz. Unsere freiwilligen Feuerwehrleute,  unsere Helfer, Retter, Helden. Sparkasse Wir unterstützen das Ehrenamt im GünzbuSrpga-rKkraussmebach Landkreis Günzburg – auch mit unseren ehrenamtlich tätigen Günzburg-Krumbach Mitarbeitern. 57Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren Drei Landkreise feierten zusammen in Lauterbach das Feuerwehrjubiläum Feuerwehr Lauterbach-Hellersberg feierte 150-jähriges Jubiläum sowie 25 Jahre Fahnenweihe Lauterbach Die Feuerwehr Lauterbach- sen für die stets gute Zusammenarbeit. Memmenhausen unter der Leitung von Hellersberg feierte zwei Tage lang Mitte Anwesend waren neben dem Kreis- Mario Miller, stimmungsvoll abgehalten August bei bestem Wetter ihre beiden brandrat Stefan Müller auch Erster Bür- werden. diesjährigen Jubiläen. Anlass für das Feu- germeister Ralf Wetzel, Carl Rademaker Der Sonntag begann bereits zeitig mit ei- erwehrfest war das 150-jährige Bestehen (ehemaliger Pfarrer u. a. auch für Lauter- nem festlichen Kirchenzug bei herrlichs- der dort ansässigen Feuerwehr sowie die bach und Hellersberg) und Ehrenvorstand tem Sommerwetter und 23 teilnehmen- Einweihung der Vereinsfahne vor exakt 25 Theodor Zech. Bürgermeister Ralf Wetzel den Vereinen (aus den Landkreisen Günz- Jahren. bedankte sich bei der FF Lauterbach-Hel- burg, Augsburg und Unterallgäu) zur Fest- Das Fest begann am Samstagabend mit lersberg für deren ständiges Tun und der halle. Pfarrer Bernhard Endres zelebrierte einer Begrüßungsrede des Kommandan- Ausrichtung dieser 150-Jahrfeier. Ganz in der vollbesetzten Halle den Festgottes- ten Stephan Leitenmaier und einem klei- besonders freute er sich, dass er das Fest dienst, der von der Musikvereinigung nen geschichtlichen Rückblick zur Feuer- als Schirmherr begehen durfte. Nach dem Obergessertshausen umrahmt wurde. wehr Lauterbach-Hellersberg sowie dem bravourös durchgeführten Bieranstich Nach dem Dank des Kommandanten von Dank für die Feuerwehrinspektion Günz- durch den Schirmherrn konnte der Fest- Lauterbach und Hellersberg für die immer burg und der Marktgemeinde Ziemetshau- abend, gestaltet durch den Musikverein gute Unterstützung aller Feuerwehrkame- Telefon Ulmer Str. 76 · 89312 Günzburg 0 82 24/9 09 15 Tel. 0 82 21/86 41 Telefax 08224/90917 [email protected] Fax 0 82 21/3 19 79 [email protected] www.popko-wohnmobile.de 58 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Aus den Feuerwehren raden, Richard Hafner für die Bereitstel- brandmeister Franz Durm bedankte sich liger Bürgermeister u. a. auch von Lauter- lung seiner Maschinenhalle und allen Hel- danach mit seinen Grußworten bei der bach und Hellersberg) sowie Theodor ferinnen und Helfern, die zum Gelingen Feuerwehr Lauterbach-Hellersberg für die Zech, der vor 25 Jahren als damaliger Vor- dieses Festes beigetragen haben, gab Ste- stets tolle Verlässlichkeit und die gute Aus- stand der FF Lauterbach-Hellersberg maß- phan Leitenmaier mit dem Leitspruch bildung der kleinen Wehr und übergab zur geblich am Erwerb einer Vereinsfahne be- „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ Erinnerung ein Wachsbild mit dem Wap- teiligt war. das Mikrofon an den ersten Bürgermeister pen des Kreisfeuerwehrverbandes als Nach dem Mittagstisch, den weiterhin der weiter. Dieser lobte die Arbeit der Feuer- Gast- und Erinnerungsgeschenk an den MV Obergessertshausen unter der Lei- wehren im Allgemeinen sowie das immer Kommandanten. Weitere Ehrengäste am tung von Andreas Simnacher musikalisch größer werdende Aufgabengebiet für die Festsonntag waren der zweiten Bürger- umrahmte, fand ein Familiennachmittag ehrenamtlichen Floriansjünger. Kreis- meister Edwin Räder, Anton Birle (ehema- mit Kaffee und Kuchen sowie einem bun- ten Programm für Kinder statt. Zum Festausklang am Sonntagabend heizte die „Garagenmuke“ nochmals rich- tig die Festhalle ein und brachte die Fest- gäste in super Partylaune. Mit diesem Event konnte das Jubiläum der FF Lauter- bach-Hellersberg in einem tollen und stim- mungsvollen Rahmen ausklingen. Im Nachhinein kann die Feuerwehr Lauter- bach-Hellersberg auf ein gelungenes Fest- wochenende zurückblicken und bedankt sich auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Festlieferanten, Sponso- ren, Besuchern, den teilnehmenden Verei- nen am Kirchenzug und Festgottesdienst und Helferinnen und Helfern. Stephan Leitenmaier FF Lauterbach-Hellersberg e.V. (Kommandant) Ihre Apotheken in Kirchheim und Thannhausen SPAREN SIE SICH UNNÖTIGE WEGE Besuchen Sparen Sie sich unnötige WegeSie unseren Online-Shop VORBESTELLUNG KIhirrechAAhpBoeHtihOmeLkUuenNniGdn ThBaOnTnENhDaIuEsNeSnT VERSAND BBeessuucchheenn SPAREN SIE SICH UNNÖTIGE WEGE LINEADUIIEPS WHEEILMT! SSiiee uunnsseerreenn VVOORRBBEESSTTEELLLLUUNNGG OOnnlliinnee--SShhoopp AABBHHOOLLUUNNGG BBOOTTEENNDDIIEENNSSTT VVEERRSSAANNDD WIR BRINGEN IDEEN INS ROLLEN BLEIBEN SIE GESUND Wanzl – vor über 70 Jahren ein Pionier der Selbstbedienung, www.apotheker-seidel.de heute mit 4.600 Mitarbeitern ein weltweit aktives Unternehmen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Systeme BBLLEEIIBBEENN SSIIEE GGEESSUUNNDD rund um Einkauf und Verkauf, Warenpräsentation und Transport. Die exponierte Marktposition resultiert aus modernsten Fertigungs- www.apotheker-seidel.de verfahren und Produktionsanlagen, hoher Innovationskraft und individuellen Kundenlösungen. www.wanzl.com I [email protected] 59Feuerwehren_Guenzburg_90x130mm_09_21.indd F1euerwehren im Landkreis Gü2n2z.0b9u.2r1g 14:34

Aus den Feuerwehren Fahnenweihe FF Behlingen-Ried Am 29.5.2022 war es endlich soweit. Die der gesenkt und der Fahnengruß vollführt. neue Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Im Anschluss begann der gemütliche Teil Behlingen-Ried hatte ihren ersten Auftritt. bei reichhaltigem Mittagstisch. Das Nach- Nach einem festlichen Gottesdienst wur- mittagsprogramm bot zahlreiche Kinder- de die zeremonielle Fahnenweihe vollzo- spiele im Zeichen der Feuerwehr. Bei ei- gen. Dabei spielte auch der Patenverein, ner Schauübung am örtlichen Sägewerk die Freiwillige Feuerwehr Langenhaslach, konnten Groß und Klein staunen, was die eine entscheidende Rolle. Traditionell wur- Feuerwehr im Ernstfall alles zu tun hat. den die Fahnen beider Vereine voreinan-          Sicherheit.   Made in Germany.     Als Technologie- und Innovations-  führer stehen wir mit unseren Qualitätsprodukten als Garant für höchste Einsatzsicherheit. www.munk-rettungstechnik.de 60 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion CD-Verlosungen Südstaatenmusik aus Louisiana sikfestivals traten Zydeco Annie + Swamp Cats auf und Made im Kammeltal wurden 2008 bei einem Festival in den Niederlanden zur besten Zydeco-Band in Europa gewählt. In der siebten Generation ist Anja Baldauf bereits als Seit dem Bestehen im Jahr 2005 hat Zydeco Annie + Musikerin unterwegs. Ihre musikalische Ausbildung be- Swamp Cats zahlreiche erfolgreiche CDs aufgenommen. gann bereits im zarten Kindesalter von vier Jahren. Be- Zum 15-jährigen Bandjubiläum mitten in der Corona Kri- einflusst wurde Anja durch ihre Mutter, die das Akkordeo- se, veröffentlichten die Band 2020 die CD „Zydeco norchester in der Gemeinde Kammeltal gegründet hat. Gaga“. Musik und Texte werden von Anja und den Band- Auch Großvater Leo unterstützte und förderte Anja. Wäh- mitgliedern selbst geschrieben. Die letzte CD, eine Weih- rend der Ausbildung konnte Anja zahlreiche Preise und nachts-CD mit dem Titel „Louisiana Christmas Night“ ist Auszeichnungen in Empfang nehmen. Es folgten mehre- im November 2021 erschienen. Bis zu der im Jahr 2017 re Konzertreisen, die stets erfolgreich verliefen. produzierten CD „A la Maison” befinden sich auf den Während einer Konzertreise durch die Südstaaten der CD's auch Cover-Versionen von bekannten Titeln. USA lernte Anja die Zydeco- und Cajun-Musik kennen. Für die Zukunft wünschen der Kreisfeuerwehrverband Der Musikstil des Zydeco wurde von französischen Aus- Günzburg e. V., Zydeco Annie + Swamp Cats alles Gute wanderern, die aus Kanada im 18. Jahrhundert nach und viel Erfolg bei Ihren Konzerten. Louisiana vertrieben wurden, gespielt. Beim Zydeco ver- Wer mehr über Zydeco Annie + Swamp Cats erfahren mischen sich verschiedene Musikstile, bestehend aus möchte kann dies auf https://www.zydecoannie.de tun. französischer Musik mit den Klängen aus Country, Für das Feuerwehrmagazin stellt uns Zydeco Annie eine Blues, Rock ’n’ Roll, Swing und afroamerikanischen Ele- handsignierte CD zur Verfügung. menten zu einem besonderen Klangerlebnis. Wer die signierte CD „Live at the Mainstation“ sein Im Jahr 2005 gründete Anja die Gruppe Zydeco Groove, Eigen nennen möchte, sende eine Mail mit dem Betreff beeinflusst von der Straßenmusik aus den Südstaaten „Zydeco Annie“ an: [email protected] der USA. Nach kurzer Spielzeit benannte sich die Band in Zydeco Annie + Swamp Cats um. Bei zahlreichen Mu- Text und Bilder: R. Spiller beim Kultursommer im Schloßhof Burgau Malermeister Rolf Hänle Blumenstraße 10 89312 Günzburg www.malermeister-rolf-haenle.de Mobil 01 70/3 10 13 38 Tel. 0 82 21/64 11 · Fax 0 82 21/2 07 49 89 61Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion Die Seer – Ihre Musik ist ein Balsam für die Seele Heimat und Musik können Spuren im Leben der Men- hen. Dieses Wir-Gefühl, das ist „Hoamat“. Jedes Konzert schen hinterlassen! Seit Jahrzehnten hinterlassen die ist eine Art Reise und wenn alle im Boot sitzen stellt sich Seer musikalische Spuren im Leben ihres Publikums. dieses Gefühl ein. Mit ihren Hits wie „Hoamatgfühl“, „Wild’s Wossa“ oder Was war der prägendste Moment eurer Karriere? „Über’n Berg“ hat die Erfolgsformation Musikgeschichte Am Beginn war es die Einsicht in der Mundart die inten- geschrieben. Dabei hat die Band ihre Bodenhaftung nie sivsten Lieder schreiben zu können. Irgendwann dann verloren. Auch das soziale Engagement ist für Front- mal die erste Nr. 1 in den Charts. Am prägendsten sind mann Fred Jaklitsch eine Herzensangelegenheit. Für ihn aber immer noch jene Momente, wo wir direkt im Publi- ist es eine große Freude seine Seer im Feuerwehrmaga- kum die Reaktion auf ein Lied mitkriegen. Sei es in Form zin vorstellen zu dürfen. In einem persönlichen Interview einer Träne oder einer Umarmung, aber auch jede Porti- spricht er über die Band. on Spaß und Lebensfreude ist sehr willkommen. Welche Wünsche und Träume möchtet ihr euch noch er- Mit welchen Worten würdet ihr eure Musik beschreiben? füllen? Wir nennen es „seerisch“, weil es für diese Art von Stilmix Ein Traum ist dieses Jahr in Erfüllung gegangen, indem bis dato keine Kategorie gibt. Musik sollte bunt und viel- wir mit der Philharmonie Salzburg im Festspielhaus zwei fältig sein, wie das Leben und wie die Geschmäcker. Konzerte bestritten haben. Das klingt immer noch in uns Wichtig als Band ist es mehr denn je unverwechselbar nach. Grundsätzlich finde ich jede Zusammenarbeit mit und authentisch zu sein. Was durch die Stimmen unserer Künstlern anderer Genres spannend. Da gibt es noch Sängerinnen Sassy und Astrid sowie durch unsere Art viel zu erleben. Es braucht da keine großen Namen, eher Crossover-Musik zu machen, glaube ich, ganz gut gelingt. das Ziel gemeinsam eine gute Zeit zu haben, einfach Auf welche Melodien dürfen sich die Fans auf dem neugierig zu bleiben nach dem Motto: „Heut is a guata brandneuen Album „Ring im See“ freuen? Tog“, übrigens ein Song aus unserem neuen Album: Einerseits dieses so typisch „Seerische“, d.h. emotionale „Ring im See“, zu agieren. Balladen bis hin zu handgemachtem Rock’n’Roll. Ande- rerseits auch ungewohnte musikalische Experimente in Vielen Dank für das Interview! Richtung Soul und Country Trap. Sich auf Neues einzu- lassen und trotzdem den „Seer-Sound“ nicht zu vernach- Wer mehr über die Seer erfahren möchte, kann dies un- lässigen ist ein Teil des Erfolgsrezepts, wenn es über- ter www.dieseer.at tun. Für die Leserinnen und Leser, haupt eines geben sollte. stellen die Seer das brandneue Album „Ring im See“ Was zeichnet in euren Augen einen guten Song aus? zur Verfügung bereit. Wer die CD „Ring im See“ sein Dass er auf direktem Weg in die Herzen der Zuhörer fin- Eigen nennen möchte, sende eine Mail mit dem Betreff det. Es ist keine Angelegenheit von Arrangement und „Die Seer“ an: [email protected] trendigen Sounds. Eher die Wahl eines Themas, das vie- le Menschen bewegt. In einer berührenden Stimme so- Text: Matthias Bucher, Bild: Simone Attisani wie einer Mitsingmelodie. Bild CD und Autogrammkarte: R. Spiller Wann tritt bei den Seern das perfekte „Hoamatgfühl“ ein? Überall, wo wir das Gefühl kriegen im Publikum herrscht eine Stimmung der Gemeinsamkeit und des Miteinan- der. Niemand muss dafür die Texte wortwörtlich verste- 62 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Dein regionaler Anbieter für Photovoltaik-Anlagen im Komplettpaket. Wir machen Dich unabhängig von ZjReutükzusttnfeüftdr!idchie steigenden Strompreisen! Sag Tschüss zu den Preiserhöhungen deines Energieversorgers und Hallo zu lokalem, günstigen Ökostrom vom eigenen Dach. Photovoltaik Stromspeicher Wallbox Leistungsstarke Solaranlage Der smarte Stromspeicher Hauseigene Ladestation für Strom vom eigenen Dach. für dein Zuhause. für dein Fahrzeug. Stromcloud Photovoltaikanlage Auf dem Weg in eine nachhaltige Wallbox Zukunft Eine umweltfreundliche und günstige Energieversorgung ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Als Teil der SENEC bieten wir dir pass- genaue Lösungen für die Eigenversorgung mit Solarstrom. Ob im eigenen Haushalt oder unterwegs mit dem E-Auto: Mit unserer zukunftsweisenden Kombination aus Photovoltaik, Speicher- und Cloud-Technologie gehst du einen großen Schritt in Richtung Autarkie – und treiben deine persönliche Energiewende voran. Stromspeicher fPdüWVire-idrLpihöcahsasub.sneengnde Alles aus einer Hand – von der Planung 0800 116 5 116 bis zur Installation www.sungrade.de Entscheidest du dich für eine Solaranlage von SUNGRADE, erhältst du das SUNGRADE PHOTOVOLTAIK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 14 | 89312 Günzburg Rundum-Sorglos-Paket. Von der ersten Anfrage über die Installation bis hin zu Fragen während des Betriebs stehen wir dir als zuverlässiger und regionaler Ansprechpartner stets zur Verfügung.

Fahrzeugeinrichtungen für alle Branchen. Leichter. Flexibler. Effizienter Industriestraße 2 | D- 89347 Bubesheim - Günzburg info@flexmo.de | www.flexmo.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook