Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore 112grad Günzburg 2021

112grad Günzburg 2021

Published by 112°, 2022-01-31 08:36:06

Description: 112grad Günzburg 2021

Search

Read the Text Version

Technische Ausrüstung Löschgruppenfahrzeug (LF10) der Feuerwehr Unterknöringen Aufbauhersteller: Fa. Josef Lentner GmbH, Hohenlinden Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x2 BL mit automatisiertem Tip- Matic Schaltgetriebe Wassertank: 1.600 l Schaumtank: 120 l, Schaumzumischsystem Archimedos Pumpe: NP3.000 mit 3.000 Liter/Minute Leistung bei 10 bar Sondermaß: 7,00 x 2,50 x 2,90 m (L x B x H) Im Mannschaftsraum sind 4 der 7 Plätze mit Atemschutzgeräten ausgestattet. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen einge- bauten pneumatischen Lichtmast, eine Umfeld- und Geräte- raumbeleuchtung und eine Heckwarneinrichtung in neuester LED-Technik. Trotz der Gerätehausgröße geschuldeten geringeren Fahrzeug- abmessungen sind neben der Normbeladung noch weitere Zu- satzausrüstungsgegenstände an Bord, z. B. ein Mobiler Dachmo- nitor, Pump & Roll-Funktion, Standheizung, Rückfahrkamera, mechanische Leiterentnahmehilfe, Hygieneboard, Wärmebildka- mera, Wassersauger, tragbarer CAFS-Löscher, Turbo-Tauchpum- pe, Turbo Twist mit Piercingdüse, Lichtmast, Flächenleuchte Al- debaran Inhaber Tobias Mayer Bgm.-Raab-Straße 33 · 86470 Thannhausen Tel. 0 82 81/99 94 30 · Fax 0 82 81/9 99 43 17 [email protected] · www.erwin-mayer.com 51Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Technische Ausrüstung Kommandowagen Schwestern- und Werkfeuerwehr DRW MTW Schwestern- und Werkfeuerwehr DRW Der Kommandowagen der Schwestern- und Werkfeuerwehr des Der Mannschaftstransportwagen der Schwestern- und Werkfeu- Dominikus-Ringeisen-Werks dient dem Einsatzleiter vom Dienst erwehr des Dominikus-Ringeisen-Werks dient zum Personen- als Führungsfahrzeug. Es ist rund um die Uhr mit einer Führungs- und Materialtransport. kraft besetzt. Funkrufname: Florian DRW 14/1 Funkrufname: Florian DRW 10/1 Fahrgestell: Opel Movano Fahrgestell: Hyundai Tucson Auf-, Ausbau: Wagener Fahrzeugtechnik Auf-, Ausbau: Sortimo, Lohr Sondersignalanlagen Baujahr: 2020 Baujahr: 2020 Motorleistung: 160 PS Motorleistung: 188 PS Besatzung: 1/7 Besatzung: Einsatzleiter vom Dienst Beladung: Notfallrucksack, AED, med. Sauerstoff, Verkehrssi- Beladung: Feuerwehrpläne, Landkarten, Hydrantenpläne, Ge- cherungsmaterial, Feuerlöscher. Das Fahrzeug ist für eine Wech- werkpläne, Nachschlagewerke Gefahrstoffe, Rettungsrucksack, selbeladung mittels Rollcontainer ausgelegt. Standardbeladung AED, Feuerlöscher, Verkehrssicherungsmaterial. ist der Rollcontainer Beleuchtung (Stromerzeuger, Leitungstrom- mel, Stativ, LED-Beleuchtungssystem). Zusätzlich stehen ein Rollcontainer Ölbindemittel sowie ein Rollcontainer Wasserscha- den zur Verfügung. Text/Bilder: DRW JEDERZEIT ALLES IM BLICK KÜCHEN BURGAU Arbeitsplatzbrille Haldenwanger Str. 20 Tel.: 08222 / 41 17 85 [email protected] inklusive ZEISS 89331 Burgau Fax: 08222 / 41 18 16 www.apero-burgau.de Einstärkengläser inklusive ZEISS 189 €3 129 €1 Gleitsichtgläser statt 259 € statt 488 € 299 €2 statt 599 € BINDER OPTIK GÜNZBURG | Hofgasse 7 | Telefon: 08221 - 2040780 KFZ Meisterbetrieb | Unfallinstandsetzung | Fehlerdiagnose Bahnhofstraße 54 HU + AU | Klimaservice | Windschutzscheibenreparatur 89362 Offingen 1 meineBrille-Fassung inklusive ZEISS-Kunststoff-Einstärkengläser (n =1.5) kratzfest und mit Superentspiegelung (–6,00 bis +4,00 | cyl 2,0) Tel. 08224 1046 2 meineBrille-Fassung inklusive ZEISS-Gleitsichtgläser (n =1.5) kratzfest und mit Superentspiegelung (–10,00 bis +6,00 | cyl 4,0 | Add 0,75–3,5) 3 meineBrille-Fassung inklusive Arbeitsplatzgläser (n =1.5) kratzfest und mit Superentspiegelung (–5,00 bis +5,00 | cyl 4,0) 52 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Technische Ausrüstung ECONOMY MEETS ECOLOGY. BECAUSE WE CARE! Werkfeuerwehr erhält neues Mannschaftsfahrzeug KÖGEL TRAILERTHE Heinz Dolde, freigestellter Kommandant der Werkfeuer des Kö-  weniger CO2-Emission* gel Werks in Burtenbach, hat aus der Hand von Kögel Geschäfts-  mehr Nutzlast* führer Massimo Dodoni die Schlüssel für den neuen Mann-  mehr Effizienz schaftstransporter erhalten. Der neue Ford Transit Custom 320 mit 130 PS und insgesamt acht Sitzplätzen löst das bisherige, in *mehr Informationen finden Sie unter: www.koegel.com/CO2 die Jahre gekommene Modell ab. Das neue Fahrzeug verfügt über alle gängigen Ausstattungen in dieser Fahrzeugklasse, also NEXT GENERATION einen LED-Blaulichtbalken, ebenfalls in LED-Technik ausgeführte Frontblitzer, Funkanlage, Tonanlage mit Lautsprechern, Rück- NOVUM fahrkamera und einige Details mehr. „Es ist beruhigend zu wissen, dass die Werkfeuerwehr über eine OF TRAILERS topmoderne Ausrüstung verfügt, damit die Helfer im Falle eines Falles schnell zur Stelle sind. Die Werkfeuerwehr ist für einen www.koegel.com Industriebetrieb eine wichtige Einrichtung“, sagte Massimo Do- doni bei der Übergabe. Heinz Dolde bedankte sich herzlich: „Glücklicherweise verzeichnen wir bei Kögel nur wenige Ernstfäl- le. Unsere meisten Einsätze dienen der Bandabsicherung bei Wartungsarbeiten und der Sicherheitswachen etwa während den Betriebsferien. Zudem benötigen wir den Mannschaftstrans- porter und unser Staffellöschfahrzeug auch für monatliche Übungen.“ Die Werkfeuerwehr von Kögel ist auch als reguläre Feuerwehr anerkannt und kann daher zu Einsätzen im Umkreis von Burten- bach und Jettingen zu Hilfe gerufen werden. Zudem sind Heinz Dolde und seine Kameraden geschult und ausgerüstet für Che- mieunfälle. Ein Spezialwissen, dessen sich die reguläre Feuer- wehr gerne bedient. Für das bisherige Mannschaftsfahrzeug, ein VW Transporter T3 Baujahr 1988, ist die Rente aber noch lange nicht gekommen. Kögel hat es der Jugendabteilung der Feuerwehr Burtenbach zur Verfügung gestellt. Dort wird der altgediente Mannschaftstrans- porter sicherlich noch einige weitere Jahre seinen wichtigen Dienst zuverlässig verrichten. Typ: Mannschaftstransportwagen (MTW) Fahrgestell: Ford Transit Custom 320 L1 Aufbau: SFS Saar Ausstattung: Die feuerwehr-spezifische Ausrüstung umfasst den LED-Blaulichtbalken Hella RTK 7 LED 1.400, Frontblitzer Hänsch Sputnik SL LED, dritte Kennleuchte Comet B LED und Zusatzblinker im Heckbereich. Hinzu kommt das Handbedienteil 300 FN1 mit Durchsagefunktion, eine abgesetzte Tonanlage mit zwei Lautsprechern DKL 604 und eine Kombiantenne. Der zwei Liter große Turbodiesel des Fahrzeugs leistet 130 PS. Insgesamt acht Personen finden im Fahrzeug Platz. 53Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Gerüstet für jeden Einsatz! 149,–hHäalntdgzeufeDritrigatuechMeismsehnägretre-sTtaesnchEeinnsaaaubts €z.Feuerwe*hrscMBhAAlVDAaERuIINAch Jetzt bei uns: im Online-Shop – per Telefon oder E-Mail www.112grad.de/shop – 08205 969610 - [email protected] 54 Feuerwehren im Landkreis Günzburg *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Aus den Feuerwehren Training Brandübungsanlage und Türöffnung Es waren zufällig exakt 112 Teilnehmer die Strahlrohrführung und Brandbekämp- aus dem Landkreis, die Ende September fung und absolvierten dabei verschiedene ein Training in einer Brandübungsanlage Szenarien. Parallel trainierten zwei weite- in Leipheim absolvierten. Möglich gewor- re Trupps an einer, neu vom Landkreis den war dies durch eine Kooperation des Günzburg beschafften, Übungstüre das Landkreises mit der Feuerwehr Leipheim gewaltsame Öffnen einer Türe mittels Hal- und deren Kommandant Martin Schmitz. ligan-Tool. Zwei Trupps übten in dem Brandcontainer Text/Bild: Langhans Leonhard Maschinist für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen als zweigeteilter Lehrgang Der Maschinistenlehrgang wurde in der gen, sondern können Teil 1, und sofern Das Abschlussmodul besteht aus zwei Corona-Zwangspause 2020/21 überarbei- gewünscht Teil 2, separat absolvieren. weiteren Tagen (Freitag/Samstag) mit den tet und dem aktuellen Ausbilderleitfaden In Teil 1 lernen die Kameradinnen und Ka- Schwerpunkten Schaum und Geräte für der Feuerwehrschulen angepasst. Theore- meraden an drei Tagen (Samstag/Freitag/ die technische Hilfeleistung. tische Inhalte wurden gekürzt oder werden Samstag) mit dem Schwerpunkt „Wasser- Für die Teilnahme an weiterführenden nun direkt am Gerät in der Praxis ausgebil- förderung“ die häufigsten, kraftbetriebe- Lehrgängen an den Feuerwehrschulen det. Frontalunterricht im Lehrsaal bildet ne Geräte und Tragkraftspritzen eines TSF (Gerätewart etc.) ist die erfolgreiche Teil- nur noch die Ausnahme. Außerdem wurde oder Löschfahrzeugs zu bedienen. Nach nahme an beiden Module Voraussetzung. der Lehrgang in zwei Module gesplittet, um Abschluss aller Ausbildungsinhalte erhält Die Resonanz der Absolventen aus den in den aktuellen Ansprüchen der Lehrgang- der Teilnehmer eine Teilnahmebescheini- 2021 durchgeführten Grund- und Ab- teilnehmer gerecht zu werden und mehr gung, die zur Teilnahme an Teil 2 berech- schlussmodulen war durchwegs positiv. zeitliche Flexibilität bieten zu können. Da- tigt. Sie können mit dem Abschluss dieses durch müssen die Teilnehmer nicht, wie ersten Moduls erfahrene Maschinisten ei- Text: Langhans Leonhard bisher, an drei aufeinanderfolgenden Wo- genständig unterstützen und die gelern- chenenden Zeit für den Lehrgang aufbrin- ten Kompetenzen anwenden. H O R NII nn gg ee nn ii ee uu rr bb üü rr oo AArrbbeeiittsssscchhuuttzz AArrbbeeiittssssiicchheerrhheeiitt WWaallddssiieeddlluunngg 77 8899335599 KKööttzz wiiwbbww.. hhwwoo..rriinnnngg..eekknnooiieeeeuutt zzrr@@bbuuttee--rroooonn--hhll iioonnrreenn....ddddeeee I n g e n i e u r b ü r o 55Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion Einsendeschluss ist der 1. Juli 2022. Das erwartet die Gewinner: Rätselseite 1. bis 3. Preis: Rätseln. Zuschicken. Gewinnen. Gewinn-Adresse Eine digitale Wetterstation Die Buchstaben in den nummerierten Fel- Per Post: dern ergeben das Lösungswort. Haben Sie 112°-Medien es gefunden, schicken Sie uns dieses per Taitinger Straße 62 Postkarte oder einfach per E-Mail zu. Aus 86453 Dasing allen Einsendungen wird der Gewinner ausgelost. Der Gewinner wird schriftlich be- Per E-Mail: nachrichtigt. Mitarbeiter von 112°-Medien [email protected] und der Redaktion sind nicht teilnahme- berechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Abk. für Au- Leistungs- Verbindung Abk. für Ro- tobahn vermögen zweier Seile tes Kreuz Lichtspiel- Verkehrs- soziales 16 haus unfall Handeln Transport Mitwirkender 2 Chemikalien- Hydrauli- Akustische Abk. für Ernstfall schutzanzug sches Alarmierung Komman- Trenngerät dant 6 Abk. für Handeln Chem. Kreisbrand- Zeichen inspektor Kohlenstoff- monoxid Leicht ent- Abk. für 4 Abk. für 7 zündlicher Technische 11 Staats- Stoff Hilfeleistung straße feuerge- Lebens- Abk. für satelliten- fährliche Foto- aktiv wichtiges Tragkraft- gestützte Flüssigkeit apparat werden Gas spritze Navigation Bekämpfung 10 von Feuer Staffel- chemisches 5 stärke Zeichen für Aluminium Hebegerät Sturmwind Schmerz- Abk. für Werkzeug- laut Geräte- für Baum wagen Feuerwehr- kollege Offene 15 13 Flamme Abk. für Ausdruck der Flammen Einsatz- Anerkennung leitwagen Befesti- Mannschaft Modularer gungsmittel 14 Gerätesatz Abk. Hochwasser Freiwillige Feuerwehr- Feuerwehr Abk. für grund- Gruppen- Lebens- Abk. für Pressluft- ausbildung stärke hauch Feuerwehr- atmer 3 Abk. Abk. für kran Berufs- Rettungs- 1 Abk. für feuerwehr wagen Lösung Kreis- brandrat 12 dicht 12 gedrängt Bedrohung Abk. 9 Feuerwehr Kopfschutz 8 Abk. für Feuerwehr- dienst- vorschrift 345678 9 10 11 12 13 14 15 16 56 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Unsere Gewinner aus Wir bedanken uns bei Leseraktion dem letzten 112°-Magazin: den Inserenten, Danke! Wir gratulieren den Gewinnern des Kreuz- die zur Herstellung worträtsels 2020/21. Sie konnten sich dieser Broschüre Allen Firmen ein herzliches Danke- über alle zehn bisher erschienenen Bü- beigetragen haben. schön für die Schaltung einer Anzeige. cher von German Scherer, die beiden bis- Durch Ihre Anzeige wird es ermög- her erschienenen CDs von German Sche- Bitte berücksichtigen Sie licht, das Magazin kostenfrei für die rer und einen Geschenkkorb mit leckeren diese Firmen bei Feuerwehren herzustellen, zu vertei- W­ urstspezialitäten freuen. len und dabei die Feuerwehren auch Ihren Einkäufen und noch finanziell zu unterstützen. Manfred geschäftlichen Abwicklungen. Wiedenmann Möchten auch Sie die Öffentlichkeits- aus Rettenbach Ihr KFV Günzburg e. V. arbeit der Feuerwehren unterstüt- zen, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Rufen Sie uns an Tel. 0 82 05/96 96 10 oder schicken uns eine E-Mail [email protected] Karola Holzheu aus Dürrlauingen Lösung von Seite 40 Elisabeth Weiser aus Jettingen- Scheppach Aus den zahlreichen Zusendungen zur letztjährigen CD-Verlosung wurden folgen- de Gewinner ausgelost: Armin Schmid, Schwäbisch Gmünd Jessy Szörsen, Burgau German Schwer, Bibertal freuen sich je über eine CD von „Captain Freddy“ Andreas Abenstein, Waldstetten freut sich über die CD von „Innsbrucker Böhmische“ Günter Conrad, Günzburg freut sich über die CD von „Susal“ Michael Schneider, Bauhofen freut sich über die CD von „Lauser“ DAMIT SIE IMMER GUT UNTERWEGS SIND Ob Sie Qualitätskraftstoff tanken und Ihr Auto pflegen – oder einfach einen leckeren Kaffee oder Snack genießen möchten. Wir geben unser Bestes für Sie und Ihr Auto. Euro RastPark Ihr Shell Autohof Euro Rastpark Schuster OHG Robert-Bosch-Str. 10, 89343 Jettingen-Scheppach ANZ_Image_184x41_Eurorastpark Schuster _1233.indd 1 17.09.18 14:04 57 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Service Ihre Apotheken in Kirchheim und Thannhausen SPAREN SIE SICH UNNÖTIGE WEGE Besuchen Sparen Sie sich unnötige WegeSie unseren Online-Shop VORBESTELLUNG KIhirrechAAhpBoeHtihOmeLkUuenNniGdn ThBaOnTnENhDaIuEsNeSnT VERSAND BBeessuucchheenn SPAREN SIE SICH UNNÖTIGE WEGE Ambulante Krankenpflege e.V. Thannhausen, SSiiee uunnsseerreenn VVOORRBBEESSTTEELLLLUUNNGG OOnnlliinnee--SShhoopp AABBHHOOLLUUNNGG seit 1906 Ihr verlässlicher Verein in allen BBOOTTEENNDDIIEENNSSTT VVEERRSSAANNDD Fragen zu Kranken- und Seniorenpflege, BLEIBEN SIE GESUND hauswirtschaftlichen Unterstützung, Ambulante Entlastung von pflegenden An- Krankenpflege www.apotheker-seidel.de gehörigen wie Verhinderungspflege Thannhausen e. V. und Demenzbetreuung sowie zu 08281 - 6868 „Essen auf Rädern“. Kompetente Beratung ist für uns selbstverständlich. Frühmeßstraße 9 · 86470 Thannhausen · Tel. 0 82 81/68 68 info@krankenpflege-thannhausen.de · www.krankenpflege-thannhausen.de BBLLEEIIBBEENN SSIIEE GGEESSUUNNDD www.apotheker-seidel.de Sondermaschinen und technische Software für Mess- und Prüftechnik, Automatisierungs- und Montagetechnik. Das Redaktionsteam Kreisfeuerwehrverband Günzburg Ehren-Redakteur: Dominik Sauter Redaktionsleitung: Robert Spiller (Herausgeber) KBR Stefan Müller Christina Kotzem (Anzeigenakquise) Edith Petrik 112°-Medien Hildegard Ott 58 Feuerwehren im Landkreis Günzburg Robert Linsenmeyer (Anzeigenakquise) (Herausgeber)

Service Wichtige Telefonnummern und Internetadressen Kreisfeuerwehrverband Einrichtungen/Organisationen Notrufe Landkreis Günzburg e.V. Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst Landratsamt Günzburg ❱ 112 Kreisbrandrat Stefan Müller An der Kapuziner Mauer 1 An der Kapuziner Mauer 1 89312 Günzburg Polizei 89312 Günzburg ❱ 0 82 21 /95 - 0 ❱ 110 Telefon 0 82 21 /9 52 54 Handy 01 74 /3 45 41 77 Integrierte Leitstelle Donau-Iller Kliniken [email protected] Burgauer Straße 3, 86381 Krumbach Kreiskrankenhaus Günzburg ❱ 0 82 82 /88 11 - 100 Ludwig-Heilmeyer-Straße 2 Fax 08282 /88 11 - 141 89312 Günzburg ❱ 0 82 21 /96 - 00 Internetadressen Hilfsorganisationen Fax 0 82 21 /2 81 67 Offizieller Internetauftritt des Kreisfeuer- wehrverbandes Landkreis Günzburg e.V. Bayerisches Rotes Kreuz Kreiskrankenhaus Krumbach  www.kfv-guenzburg.de Kreisverband Günzburg Mindelheimer Straße 69 Parkstraße 31, 89312 Günzburg 86381 Krumbach Offizieller Internetauftritt der Jugend­ ❱ 0 82 21 /3 604-0 ❱ 0 82 82 /95 - 0 feuerwehr Fax 0 82 21 /3 604-31 Fax 0 82 82 /95 - 670  www.jugendfeuerwehr.de E-Mail [email protected] Johanniter Regionalverband Schwaben Dienststelle Kleinkötz An der Schießmauer 1, 89359 Kötz ❱ 0 82 21 /2 59 24 - 0 Fax 0 82 21 /2 59 24 - 24 Technisches Hilfswerk Ortsverband Günzburg Waldsiedlung 3, 89359 Kötz ❱ 0 82 21 /41 67 Fax 0 82 21 /3 00 68 E-Mail [email protected] Technisches Hilfswerk Ortsverband Krumbach Wiesenweg 4, 86381 Krumbach ❱ 0 82 82 /6 15 30 Lehrgangs- und Ausbildungsplan 2022 Atemschutzgeräteträger-Lehrgang Maschinisten-Lehrgang CSA Lehrgang MTA-Abschlussprüfung Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Termine für das Lehrgangs- und Ausbildungsjahr 2022 rechtzeitig bekannt gegeben. 59Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion CD-Verlosungen Die Edlseer – Seit Jahrzehnten stehen sie als „Echte Freind“ auf der Bühne Musik aus Österreich steht für Bodenständigkeit und Österreich. Diese CD beinhaltet eine bunte Mischung Herzlichkeit. Die steirische Erfolgsformation „Die Edl- aus Stimmungstiteln wie „Bergbauernmadl“, „Ferrari“ seer“ steht seit Jahrzehnten für herzliche und boden- oder „Wir kommen alle in den Himmel.“ sowie die wun- ständige Volksmusik aus Österreich. Seit vielen Jahren derschöne Ballade „Donkesche Vota, donksche Muatta“. brilliert die steirische Erfolgsformation mit einem wahren Trotz des großen Erfolges sind sie immer bodenständig, Hitfeuerwerk auf den Bühnen dieser Welt. ehrlich und herzlich geblieben. Mit ihren Erfolgsmelodien „A Musikant im Trachten­gwand“, Für das Feuerwehrmagazin stellen sie dankenswerter „I bleib bei Volksmusik“ oder „Aber dann im Garten Weise ihr neues Album „Echte Freind“ sowie eine Auto- Eden“ gastierten sie in allen großen TV Formaten der grammkarte zur Verfügung. volkstümlichen Unterhaltung, wie dem Musikanten­ Text: M. Bucher/Pressebild Hera: Die Edlseer/Bild: CD stadel, den Festen der Volksmusik oder Wenn die Musi und Autogrammkarte R. Spiller spielt. Sie durften viermal den österreichischen Vorent- scheid zum Grand Prix der Volksmusik gewinnen. Auch mit ihrem neuen Album „Echte Freind“ feiern sie große Erfolge in ihrem Heimatland Planung und Ausführung Elektro Dolde GmbH Orthopädie-, Reha- und Schuhtechnik Elektroinstallationen Tobias Dolde • Elektrotechnikmeister Ursberger Straße 26a · 86470 Thannhausen Sicherheitstechnik Lindenweg 7 • 89349 Burtenbach Tel. 0 82 81 / 799 53 -0 · Fax 0 82 81 / 799 53 -10 Netzwerktechnik Mobil: 0152-04049049 [email protected] · www.sanitaetshaus-ursberg.de Kundendienst E-Mail: [email protected] www.elektro-dolde.de 60 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion „Gö, du bleibst heit Nacht bei mir“ tropop-Bands wie Wanda, Seiler & Speer, Songs von „S T S“ gespielt von Pizzera & Jaus haben ins Programm ge- der Gruppe „Auf A Wort“ funden und garantieren ausgelassene Partystimmung. So wurde auch eine Im Jahre 2008 wurde die 6-köpfige Band „Auf A Wort“ Live-CD mit dem Titel „Best of Austro- gegründet, die einzigartige Musik, der steirischen Kult- pop“ veröffentlicht. Band „S T S“ (Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz) mög- Der zwischenzeitliche Höhepunkt in lichst authentisch zu spielen. Viel ist seitdem passiert. der mittlerweile seit über 10 Jahren Mehr als 300 erfolgreiche Konzerte in ganz Bayern so- währenden Erfolgsgeschichte von wie Österreich hat die Band aus dem Chiemgau mittler- „Auf A Wot“ fand am 18.4.2016 im weile absolviert! Für viel Abwechslung und Kurzweile ausverkauften, legendären Circus- sorgen die verschiedenen musikalischen Interpretatio- Krone-Bau in München statt. Über- nen der Band – mal „unplugged“ nur mit Akustik-Gitar- troffen wurde dieses Ereignis durch ren, oder zusätzlich mit Klavier oder mit kompletter ein Open-Air-Konzert im Rahmen Band. Durch die sympathische und lockere Moderation der Augustini-Festtage am schafft es die Band immer wieder, bei den Konzerten 23.8.2019 in Fürstenfeld in der nicht nur musikalisch zu überzeugen. Die Gäste erwartet Steiermark. „Auf A Wort“ hatte ein abwechslungsreiches Konzert auf hohem musikali- die grosse Ehre in der Heimat schem Niveau mit einer Zeitreise durch das vielfältige des „T’s“ von „S T S“, Günter Ti- Repertoire der Austropop-Legende „S T S“. Das Pro- mischl, ein viel-umjubeltes Kon- gramm von „Auf A Wort“ umfasst mittlerweile „70 zert am vollbesetzten Augusti- Songs“, der steirischen Kult-Band. „Auf A Wort“ hat mitt- nerplatz zu geben – und das lerweile 2 Live-CDs mit „S T S - Songs veröffentlicht. Das auch noch zufällig 35 Jahre nach der Repertoire von „Auf A Wort“ wurde 2014 nochmals er- Ersterscheinung des Kult-Liedes „Fürstenfeld“. Wer weitert. Die Band ist nun auch mit dem Programm „Best mehr über die Band „Auf A Wort“ erfahren möchte kann of Austropop“ zu hören! Das Beste von „S T S“ wird hier dies auf der Internetseite unter https://www.aufawort. durch ein wahres Hitfeuerwerk von Austropop-Grössen de tun. Für das Feuerwehrmagazin stellt uns „Auf A wie Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer Wort“ die beiden Live CDs mit den Songs von STS hand- (bzw. Austria3), Peter Cornelius, Hubert von Goisern, EAV signiert, sowie eine aktuelle Autogrammkarte zur Verfü- und Co. komplettiert. Auch Lieder neuer, aktueller Aus- gung. Text: Auf A Wort/Bild: CDs u. Autogrammkarte R. Spiller/ Livebild Eventhalle Westpark Ingolstadt R. Spiller Malermeister Rolf Hänle Blumenstraße 10 89312 Günzburg www.malermeister-rolf-haenle.de Mobil 01 70/3 10 13 38 Tel. 0 82 21/64 11 · Fax 0 82 21/2 07 49 89 61Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Leseraktion Die Fetzig’n aus dem Zillertal – Ihre Musik steht für fetzig, freche Volksmusik Musik verbindet Generationen! Diese Devise trifft auf die „Fetzig’n“ aus dem Zillertal per- fekt zu. Die Brüder Georg und Michael stammen aus dem Hause Spitaler. Sie sind seit Kindertagen mit der volks- tümlichen Musik aufgewachsen und sammelten erste Bühnenerfahrungen mit ihrem Vater, dem Zillertaler Er- folgsmusikanten Gerhard Spitaler, von den legendären Zellberg Buam. Daniel Gruber brennt seit Kindertagen für die volkstümli- Zillertal! Trotz des großes che Musik und musizierte gemeinsam mit seinem Bruder Erfolges haben Sie die Bo- im Duo als die Gruber Buam. Aus kindlicher Freude an der denhaftung nie verloren, Musik und inniger Freundschaft entwickelte sich die For- denn Sie und ihre Melodi- mation die „Fetzig´n“ aus dem Zillertal. Seit mittlerweile en sind authentisch und über zehn Jahren feiert das Trio große musikalische Erfol- echt. ge. Der großer Durchbruch gelang der Band bei einer der Für das Feuerwehrmaga- letzten Musikantenstadelsendungen aus Oberwart. Ihre zin stellen sie ein Exemp- Erfolgsmelodie, „Mit einer Hand voll Musi“, brannte sich lar ihres Erfolgsalbums „Ir- daraufhin in die Herzen eines Millionenpublikums ein. gendwie, irgendwann“ zur Von nun an gingen viele Türen im deutschsprachigen Eu- Verfügung. ropa auf und die Erfolgsformation gastierte neben großen Zeltfesten und Open Airs auch in den renommerierten TV- Text: M. Bucher/Bild Tyro- Sendungen der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. lis: Die Fetzige’n/Bild CD/ Egal ob bei „Immer wieder Sonntags“, „Schlagerspaß mit Autogrammkarte R. Spiller Andy Borg“, „Wenn die Musi spielt“ oder „Daheim in Öster- reich“, die „Fetzig´n“ aus dem Zillertal sorgen mit ihrem unverkennbaren Sound für beste Unterhaltung. Ihre Erfolgsmelodien entstehen mittlerweile im hausei- genen Tonstudio. Hierbei entwickeln die Musikanten ihren Sound immer weiter ohne dabei das Gerne oder ihr Publikum zu verlie- ren. Sie stehen für groovige, fetzige Volksmusik aus dem mittelschwäbisches Heinrich-Sinz-Str. 3-5 86381 Krumbach heimatmuseum krumbach Fon 0 82 82 37 40 www.museumkrumbach.de Geöffnet: Do. bis So. 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Führungen nach Anmeldung 62 Feuerwehren im Landkreis Günzburg

Diese Firmen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Jede Menge Energie in Soziales stecken? Mit LEW geht das Mehr entdecken auf lew.de Für alle ein Herz. Unsere freiwilligen Feuerwehrleute, unsere Helfer, Retter, Helden. Wir unterstützen das Ehrenamt im Landkreis Günzburg – auch mit unseren ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern. Sparkasse Günzburg-Krumbach

INNOVATIV SICHER SPANNEND EINE ZUKUNFTSSICHERE AUSBILDUNG – MIT VERGNÜGEN! WIR SUCHEN DICH! (M/W/D) Wir sind ein Familienunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Weltweit ist der Name Gerstlauer Dreh- und Angelpunkt, - Technischer Produktdesigner wenn sich in Erlebnisparks oder auf Volksfesten - Metallbauer Fahrgeschäfte rund ums Vergnügen - Fahrzeuglackierer drehen und bewegen. - Elektroniker Weitere Informationen unter: gerstlauer-rides.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Industriestraße 17 | 86505 Münsterhausen | Tel.: 08281 9968-0 | www.gerstlauer-rides.de | [email protected] GLÜHENDE LEIDENSCHAFT FÜR BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN. Professional Service-Car-Systems Leichter. Flexibler. Effizienter. FLEXMO™ Professional Service-Car-Systems by KÖGL GmbH Industriestraße 2 | D- 89347 Bubesheim-Günzburg [email protected] | www.flexmo.de


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook