Zeitschrift der Gemeinde für Christus | November 2021 John Wesley, Gebt Gott, ein Mann was Gott gehört! stärker als die Revolution Seite 6 JA! Für gute Beziehungen Seite 8 Ein verändertes Herz Seite 10 Gemeinde für Christus
Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Daniel von Bergen Gott braucht eigentlich Gaben nicht, denn ihm gehört ja alles, übt sich in was in der Schöpfung vorhanden ist, auch Gold und Geld. Es be- rührt aber trotzdem sein Herz, wenn wir bereit sind, aus Dank- Freigebigkeit und barkeit und mit fröhlichem Herzen, ihm eine Gabe zu schenken. Dankbarkeit . Die Christen in Mazedonien, die in 2. Korinther 8 erwähnt sind, können uns als Ansporn dienen. Zuerst haben sie sich selbst Gott Inhalt gegeben. Als Folge betrachteten sie auch ihr Geld nicht als per- sönliches Eigentum, sondern als Eigentum Gottes. Obwohl sie Thema selbst arm waren, wollten sie den Geschwistern in Jerusalem hel- fen. Sie sahen das nicht als Pflicht, sondern als ein Privileg. Ga- 3 Gebt Gott, was Gott gehört! ben, die aus einer solchen Einstellung entstammen, sind Gott wohlgefällig. Die Pharisäer hingegen bezahlten den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel als Pflicht, um das Gesetz zu erfüllen. Sie hofften damit Gott zufrieden zu stellen, vergassen aber dabei grundle- gende Werte wie Recht, Barmherzigkeit und Glaube. So ist es un- möglich, Gott zu gefallen. Um die richtige Einstellung zu bekommen, muss unser Herz grundsätzlich geändert werden. Davon bezeugen die verschiede- nen Artikel dieser Ausgabe. Gott möge uns alle segnen und offene Herzen schenken. Gemeinde Online …a«uaungknentltdeuesraFeelkrnlat»[email protected]. c.Aefchcnhn.co.rSheniegliubnnietgteen 6 John Wesley, ein Mann stärker als die Revolution 8 JA! für gute Beziehungen Kinder 9 Wenn Minusrechnen mehr ergibt ... Mission Impressum 10 Ein verändertes Herz Nr. 9/2021 Herausgeber: Gemeinde für Christus 12 Mit Jesus durchs Jahr Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jakob Hari, Lars Hilpert, Daniel von Bergen Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg Nachrichten Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchstetten Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr Bildnachweis: GfC, 123rf.com, unsplash.com Anzeigen Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert Kontakt/Bestellungen: Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg +41 33 439 74 13 [email protected] gfc.ch Spenden: GfC Zeitschriften, CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mitteilung: Gemeinde oder Mission
21-09 | Thema | 3 Gebt Gott, was Gott gehört! Das Thema, Gott zu geben, zieht sich durch die ganze Bibel hin- durch. Dieser Artikel zeigt in einem kurzen Überblick auf, dass dies im Alten Testament auf Freiwilligkeit beruhte, dann aber im Gesetz festgelegt wurde. Im Neuen Testament wird dann nicht mehr auf das Gesetz verwiesen. Der Tod und die Auferstehung von Jesus ist die neue Motivation zu einem ganzheitlichen Geben. Ein Gläubiger gibt sich ganz Gott hin und dient ihm nun mit dem, was er hat. Beat Strässler Jesus bestätigt die Praxis, Gott seinen Teil zu geben ist dankbar dafür, «Ist's recht, dass man dem Kaiser Steuern zahlt, oder nicht?» (Matthäus 22,17). Auf diese Fangfrage der Pharisäer antwortet wie Gott immer Jesus: «Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Got- wieder versorgt. tes ist!» Jesus macht in der Geschichte deutlich, dass es ein Teil des Lebens ist, ein Opfer zu geben. An entscheidender Stelle be- zeichnete Jesus praktizierte Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Glaube als das Wichtigste im Gesetz. Den Zehnten zu geben, soll man trotzdem nicht lassen (Matthäus 23,23). Es gehört zu einem Leben mit Gott. So hat alles begonnen Abraham ist der Erste in der Bibel, der von allem, was er hatte, den Zehnten gab (1. Mose 14,20). Jakob tat es ihm gleich (28,22). Was bewog diese Männer zu diesen freiwilligen Gaben, lange bevor das Ge- setz dies forderte? Aus einem inneren Bedürfnis heraus wollten sie Gott ehren und ihm Dankbar- keit erweisen. Der Tod und die Auferstehung von Jesus ist die neue Motivation zu einem ganzheitlichen Geben.
4 | Thema | 21-09 Der Zehnte wird angeordnet bringet Geschenke und kommt in seine Als für den Bau der Stiftshütte das erste Vorhöfe!» (Psalm 96,8). Mal von einer systematischen Abgabe ge- sprochen wird, werden zwei Dinge her- Verwaltung vorgehoben: Freiwilligkeit und Lehre (2. Wann immer Gaben zusammengetragen Mose 25,2). Die Freiwilligkeit und der Se- wurden, geschah dies an dafür bestimm- gen Gottes sind nun der Rahmen, wie in ten Orten. Die Gaben wurden heilig ge- der Folge über den Zehnten gelehrt wer- nannt, das bedeutet: für Gott ausgeson- den soll: «Alle Zehnten im Lande, vom Er- dert und deshalb zweckbestimmt für eine trag des Landes und von den Früchten der bestimmte Sache. Leviten wurden mit der Bäume, gehören dem HERRN und sollen Verwaltung und Verteilung beauftragt dem HERRN heilig sein» (3. Mose 27,30). (z.B. 2. Chronik 31,11-14). Neben dem Unterhalt des Hauses Gottes ist Gottes Segen im Gesetz festgelegt, dass mit dem Zehn- Zusammenfassend sehen wir im Alten ten die Versorgung der Leviten sicherge- Testament, dass Gott durch Gaben an ihn stellt werden soll, so dass sie ihren Dienst geehrt wurde. Die Menschen brachten da- uneingeschränkt tun können. Im Weite- mit zum Ausdruck, dass sie alles von Gott ren wurden auch die sozial Schwachen empfangen haben, was sie besitzen und mit bestimmten Gaben berücksichtigt. ernten. Konkrete Umsetzung während Maleachi hat nachdrücklich über das Ge- Reformbewegungen setz hinaus auf den Segen Gottes hinge- Unter den Königen Hiskia und Josia er- wiesen: Wer den Zehnten in voller Höhe lebte das Volk Israel alttestamentliche Re- bringt, den wird Gott mit seinem Segen formbewegungen und wurde gelehrt, sich überschütten (Maleachi 3,10). durch Gaben wieder der Versorgung der Leviten und der Renovation des Tempels Neues Testament anzunehmen. Nach dem Exil ordnete Ne- Wie in der Einleitung erwähnt, hat der Herr Jesus wiederholt das Thema aufge- hemia den Tempelgottesdienst griffen. Er hält an der alttestamentlichen und das geistliche Leben. Das Praxis fest. Er ermutigt zu geben. Er korri- zurückgekehrte Volk muss giert falsch motiviertes Geben. Er lobt auf neu lernen, dass der Gottes- der anderen Seite eine arme Witwe, die mit dienst nur funktioniert, wenn ihren zwei kleinen Münzen alles gibt, was sie ihre Gaben entsprechend sie im Moment besitzt. Er schickt Petrus, den Anweisungen im Wort um die Tempelsteuer zu begleichen, usw. Gottes bringen. Die Umset- zung löste im Volk eine Wil- Eine neue Zeit bricht an Mit dem Tod von Jesus und seiner Auf- ligkeit und Freude aus, die auch erstehung bricht eine neue Zeit an. Die im Lied ausgedrückt wurde: Jünger und somit die Gemeinde erhalten «Bringet dar dem HERRN den Auftrag, die Frohe Botschaft bis ans die Ehre seines Namens, Ende der Erde zu tragen. Durch den Hei- ligen Geist haben die Gläubigen begriffen, dass Gott nicht zuerst nach einer materiel- len Gabe fragt, sondern nach einer ganzen
21-09 | Thema | 5 Durch den Heiligen Geist haben die Gläubigen begriffen, dass Gott nicht zuerst nach einer materiellen Gabe fragt, sondern nach einer ganzen Hingabe des Lebens. Hingabe des Lebens. So ermutigt Paulus renoviert wurde (z.B. 2. Könige 12,7-13; Hag- die Römer, ihr Leben als ein lebendiges gai 1,4.9). Opfer Gott hinzugeben (Römer 12,1). Wer dies tut, hat begriffen, dass er mit allem Praxis in der GfC ganz Gott gehört und es sich lohnt, ihm Das Prinzip der Diskretion: «Lass deine aus Liebe alles zur Verfügung zu stellen. linke Hand nicht wissen, was die rechte tut» (Matthäus 6,3), ist ein Aufruf von Je- Ein Wechsel der Rahmenbedingungen hat sus in der Bergpredigt, den wir weiterhin stattgefunden. Nicht mehr das mosaische beherzigen wollen. Der vorhergehende Gesetz, sondern das neue Leben in Chris- Vers weist darauf hin, dass wer vor den tus ist Motivation für den Dienst und be- Menschen seine Frömmigkeit zur Schau stimmt das Denken und Leben. stellt, seinen Lohn im Himmel nicht mehr hat. Für was geben wir heute? Analog den Berichten in der Bibel geben Jeder darf so viel geben, wie er es für wir Gott die Gaben für den Unterhalt de- richtig hält, jedoch mit der Konse- rer, die im Reich Gottes arbeiten, wie auch quenz, wer wenig sät, wird wenig ern- für das Haus Gottes. Zudem soll für die Ar- ten, wer aber viel sät, wird viel ernten. men gesorgt werden. (2. Korinther 9,6). Dienst im Reich Gottes Im Glauben, dass der Heilige Geist die Her- Das Prinzip der Versorgung der Leviten zen der Menschen bewegt zu geben, rufen findet sich auch im Neuen Testament: «So wir in den Gottesdiensten wenig auf, eine hat auch der Herr befohlen, dass, die das Kollekte zu geben. Wir durften erleben, Evangelium verkündigen, vom Evange- wie uns Gott für wachsende Bedürfnisse lium leben sollen» (1. Korinther 9,14, vgl. mit Gaben versorgt hat. Wir ehren ihn, auch Galater 6,6). Auch der Herr Jesus hat wenn wir vertrauen, dass er sorgt. dieses Prinzip bestätigt, als er darauf ver- wies, dass ein Arbeiter seines Lohnes wert Dieser Gedanke schliesst nicht aus, dass ist (Lukas 10,7). über das Thema Geben in den Gemeinden gelehrt wird. Die Briefe von Paulus zeugen Gebäudeunterhalt davon, dass er dies in allen Gemeinden ge- Bau und Unterhalt der Stiftshütte und des tan hat. Um der Transparenz willen infor- Tempels wurden durch Sammlungen vom mieren wir unsere Gemeinden regelmä- Volk getragen. Im Alten Testament scheint ssig über die eingegangenen Gaben. ein Zusammenhang zwischen dem geist- lichen Stand des Volks und dem Zustand des Tempels zu bestehen. Es sticht hervor, dass in erwecklichen Zeiten auch darüber berichtet wird, wie Baufälliges am Tempel
6 | Gemeinde | 21-09 JA! für gute Beziehungen Unter diesem Motto stand die diesjährige JUKO der GfC. Rund 400 Jugendliche trafen sich in Tramelan, um diesem Thema tiefer auf den Grund zu gehen. Anisa Lingner JA! zum Miteinander JA! fürs Leben Kein Schatten Nachdem alle Teilnehmer getestet und Zelte «Die Welt pervertiert Sexualität – Gott zele- vermag ihr die Freude oder Matten installiert waren, stand bereits briert sie.» Mit diesem Statement startete an Gott zu nehmen. der erste Input an. Dominic Haab den Morgen. Suche nach Freiheit ist kein Unding. Niemand ist für «Generation beziehungsunfähig!» Wieso Gottes Gnade unerreichbar. Wo Gottes Geist enden Beziehungen oft in Schmerz und Ein- ist, ist Freiheit. Das Kreuz ist der Wende- samkeit? Joel Brunner zeigte auf, wie un- punkt, wo wir die Reinheit von Gott emp- fangen dürfen. sere Gesellschaft vermehrt ein Bezie- hungsbild vermittelt, das nur auf JA! das gefällt mir die eigenen Vorzüge achtet, Nach einer aufmunternden Kaffeepause anstatt die Bedürfnisse zeigte Dominic: Nicht die Welt, sondern al- des Nächsten vor die ei- lein Gott kennt unseren wahren Wert. Er- genen zu stellen. Dies fülltes Leben wird möglich, wenn wir dort gelingt, wenn Gott beginnen, wo Jesus am Kreuz aufgehört hat, im Leben das Zent- und das, was Gott über uns ausspricht, be- rum sein darf. Aus jahen. Kämpfe bleiben nicht aus, doch mit dieser Verbindung Gott sind wir auf der «winning side». heraus lässt Gott uns das Gegenüber mit seinen Augen sehen.
21-09 | Gemeinde | 7 bedeutet. Es kann eine Auffor- derung zu einem Schritt von unserer Seite sein. Gott sagt JA! zu dir Niemand ist Sonntagmorgen – letzte Ses- für Gottes Gnade sion! Das von Benedikt Geiss- unerreichbar. bühler mitgebrachte Playmobil- Wo Gottes Geist männchen diente als Reminder, ist, ist Freiheit. dass Gott uns nicht wie Puppen ge- schaffen hat. Der Schöpfer stattete uns mit einem eigenen Willen aus, weil er sich nach einer innigen Beziehung mit uns sehnt. Liebe ist nur aufgrund von Freiwil- ligkeit möglich. Am Nachmittag gab es verschiedene Work- Zeit für Worship. Wer das Angebot des Mi- shops zum Thema Beziehungen und Sing- nistry-Teams nutzen wollte, durfte Seel- le-Sein. Oder man nutzte den Freiraum für sorge in Anspruch nehmen oder seine Be- Gemeinschaft, Wandern und E-Biken. ziehung mit Jesus festmachen. «Statt grosse Theorien, will ich mit einem Das Mittagessen setzte den Schlusspunkt grossen Herz predigen», startete Raphael der JUKO 21. Was in die Herzen der Teil- Houmard in den Samstagabend. Aus seinem nehmer gesät wurde, wird in der ganzen Leben gab er Impulse für gelingende Fami- Schweiz heranwachsen und zum Blühen lien- und Arbeitsbeziehungen weiter. kommen. Wilfred Schindlers eindrückliche Krank- heitsgeschichte führte zur Feststellung, dass Gottes Schweigen nicht Beziehungsabbruch
8 | Gemeinde | 21-09 GEIS TLICH RÜCHE E AUFB Geistliche Aufbrüche Folge4 England im 18. Jahrhundert: Moralische Not, Sklavenhandel, Armut, Alkoholismus und Glücksspiel dominieren den Alltag der Menschen. Drei von vier Kindern sterben, bevor sie das fünfte Lebensjahr erreichen. Der Analphabetismus ist weit verbreitet, weil die Kinder mithelfen müssen, den Lebensunterhalt zu verdienen. John Wesley, ein Mann stärker als die Revolution Christoph Lüthi Gott bereitet sein Werkzeug vor Kirchen die Kanzel verweigert wird. Un- ist überwältigt von John Wesley wird als 15. von 19 Kindern ermüdlich predigt er täglich 2-3-mal, reitet der veränderndenKraft geboren. Als er fünf Jahre alt ist, wird er von Dorf zu Dorf, bis in England praktisch im letzten Moment aus dem brennenden kein Dorf unerreicht bleibt und die Zahl des Evangeliums. Elternhaus gerettet. Mit 23 ist er Leiter des seiner Predigten 40'000 überschreitet. «Heiligen Clubs», einem Treffen von Stu- «Das Beste denten, welche sich verpflichten, täglich Das Evangelium verändert Leben von allem und Länder ist, dass drei Stunden das Neue Testament zu le- Gemeinsam mit Charles Wesley und Ge- Gott mit sen, zu fasten und Geld, welches nicht orge Whitefield werden durch die Erwe- uns ist». unbedingt für den Lebensunterhalt ckung in der englischsprachigen Welt nötig ist, den Armen und Kranken neue Kapitel aufgeschlagen. Als Frucht zu spenden. des Evangeliums werden Schulen gegrün- det, die Alkoholherstellung bekämpft, ar- Durchbruch zu einer leben- beitsrechtliche Reformen umgesetzt, die digen Gottesbeziehung Sklaverei verpönt und die Gesellschaft Im Kontakt mit Vertre- so verändert, dass eine politische Revolu- tern des Pietismus er- tion, wie in anderen Ländern zu jener Zeit, langt John Heilsgewiss- vermieden wurde. John, ein kleiner Mann heit und beginnt bald aus einfachen Verhältnissen, liess sich von mit dem Predigen auf Gott gebrauchen und veränderte sein Um- staubigen Strassen und feld. Lass dich von ihm inspirieren! Plätzen, da ihm in den
21-09 | Kinder | 9 Nino beschliesst, fünfzig Rappen von seinem eigenen Geld für die Mission zu spenden. Er nimmt die Münze mit zum Kindergottesdienst und lässt sie in die dort aufgestellte Kasse gleiten. Kurze Zeit später erhält er von seinem Onkel fünfzig Franken geschenkt. Überglücklich über die hundertfache Vergeltung überlegt er: «Wenn das jedes Mal so funktioniert ...!» WDuasgidbesnt kbsetsdtiumdmatbeaiu?cKhrmeuaznecahnm,awl aestwaausf weg. dich zutrifft: O Schenken macht mich glücklich. O TSecihleandeis,tnduonchhaebienfiachchhfaaltirw. eniger! O O GHWooetftgfeglienebtbleitcnfhrtöbuhetlkwicoehmhem.SAepbeiecnrhddebara.sldnmenöngtlicmhasnt v«ieelinzuOrpüfcekr!bringen». O O O II…Wcmh…e…Hwni…niml…licma…hn…ejdl…eewm…ree…arn…nddM…ee…einc…nhbs…cef…hüs…ecrshn…eS…enpi…kne…een,…dFw…ereen…ur…bdd…eeel…oibc.he.hnrebt.ietaecnh.tet und beliebt. O O O Den folgenden Bibelvers könntest du richtig Susanne Zbinden aufschreiben, das Blatt Papier verzieren wird von Gott reich beschenkt. und in deinem Zimmer aufhängen. (Du findest den Vers in Hebräer 13,16 HFA) TSSEGREV THCIN, SETUG UZ NUT DNU TIM NEREDNA UZ NELIET. NA NEHCLOS NREFPO TAH TTOG EDUERF.
10 | Mission | 21-09 Mit Jesus durch das Jahr Joël & Marina Mit Jesus auf dem Sportplatz Sabrina, welche um ein Gebet für ihren Sprunger Die Teens aus Amnaș und Săliște kommen Papa bittet, weil er bei der Arbeit verletzt zum Jugendtreff. Neben dem geistlichen wurde, und auch Andrea fragt uns, ob wir gehen gerne Input steht heute Fussball auf dem Pro- für die Operation ihrer Grossmutter beten mit Jesus gramm. Die Teens sind voll in Fahrt. Plötz- können. lich stürzt Iulian und prallt ziemlich heftig durchs Jahr. auf den Boden. Sein Arm ist gebrochen und Mit Jesus beim Jüngerschaftstreffen uns Leitern bleibt nichts anderes übrig, als Es ist erfreulich, wie gut unser Jünger- +41 (0)33 439 74 00 mit ihm ins Spital zu fahren. Für diese Hilfe schaftsprojekt in Sibiu besucht wird. Eine [email protected] und auch für die finanzielle Unterstützung grosse Bereicherung sind die Gemeindebe- mission.gfc.ch waren Iulians Eltern sehr dankbar. Ihnen suche. Wir besuchen als Gruppe mehrere wäre die Fahrt ins Spital und die Bezahlung kleine Gemeinden und unterstützen diese nicht möglich gewesen. Durch diese prakti- durch Lieder, Zeugnisse und Inputs. Vor al- sche Hilfe durften wir die Liebe von Jesus lem, wenn jemand eine persönliche Lebens- weitergeben. geschichte erzählt, werden Menschen be- rührt und ermutigt, an ihrer Beziehung mit Mit Jesus im Ferienlager Jesus festzuhalten. Daria ist elf Jahre alt und besucht zum ersten Mal unser Ferienlager. Sie wirkt Mit Jesus auf der Baustelle eher scheu und zurückgezogen. Am Diens- Schon seit einiger Zeit sind wir nun mit Vor- tag stellt ihr eine Leiterin eine Frage und arbeiten für den Bau der Mehrzweckhalle spricht sie dabei mit ihrem Namen an. Da- beschäftigt. Dadurch entstehen neue Kon- ria erwidert: «Du bist die erste Leiterin, wel- takte mit vielen einheimischen Bauarbei- che meinen Namen weiss!» Für Daria war tern. Es ist unser Gebetsanliegen, dass die dieses eine Wort – ihr Name – ein Ausdruck Männer auf unserer Baustelle etwas anderes von Liebe und Wertschätzung! erleben als das, was sie sich sonst gewohnt Auch die persönlichen Gespräche sind im- sind. Einen freundlichen Umgangston statt mer wieder eine kostbare Möglichkeit, Fluchen, auch wenn nicht immer alles nach die Liebe von Jesus weiterzugeben. Da ist unseren Vorstellungen läuft. Ebenso wird 12
21-09 | Mission | 11 kein Alkohol konsumiert, um die Arbeits- ein ganz herzliches Dankeschön für eure «Du bist die moral zu verbessern. Diese Angewohnheit Zeit, euer Geld und eure Liebe, welche ihr erste Leiterin, gehört sonst zu fast jeder Baustelle. in diese Päckli verpackt habt! So ist die welche meinen Liebe Jesu in den Geschenken gegenwärtig. Namen weiss!» Mit Jesus durch die Ferienzeit Durch sie haben wir eine besonders schöne In den langen Sommerferien hat Răzvan Möglichkeit, die rettende Botschaft von Je- während einigen Wochen bei uns auf der sus weiterzugeben. Auch dieses Jahr ist es Baustelle mitgeholfen. Er besucht schon seit unser Anliegen, dass die beigelegten Ka- etlichen Jahren den Jugendtreff und weiss lender beachtet und gelesen werden und so viel über Jesus. Nun hatten wir die Gelegen- Licht und Hoffnung in dunkle Lebensum- heit, viele Stunden mit ihm zu verbringen stände gebracht werden. Das Evangelium und so unseren Glauben an Gott auf ganz von Jesus ist kraftvoll und verändert Men- natürliche Weise aus- und vorzuleben. schen und Situationen! Paula besucht unser Jüngerschaftsprojekt. Sie hat keine Ausbildung und war noch nie Wir danken herzlich für eure Gebete. Wir bei einer Firma angestellt. Durch den Som- sind darauf angewiesen, damit alle unsere mer hatte sie die Möglichkeit, bei uns in der Aktivitäten dazu dienen, dass immer mehr Küche mitzuhelfen. Viele Grundlagen fehl- Menschen aus Rumänien Jesus persönlich ten und es brauchte Geduld mit ihr. kennenlernen. Es ist unser Gebet, dass wir auch in solchen Situationen ein liebendes Herz für die Ju- 1 Begeistert beim Fussballspielen gendlichen aus Rumänien haben und sie so 2 Persönlicher Austausch im Ferienlager etwas von der Liebe Gottes spüren können. 3 Vorarbeiten Bau Mehrzweckhalle 4 Ausflug mit Jugendlichen Jesus im Weihnachtspäckli 5 Bereit für die Verteilaktion Schon bald steht ein weiterer Höhepunkt des Jahres vor der Tür! Die Weihnachtspäckli stapeln sich bereits im Keller und warten darauf, verteilt zu werden. An dieser Stelle 3 45
12 | Mission | 21-09 Ein verändertes Herz «Du hast das alles geschafft, weil du hart arbeitest», sagen die Leute zu Stefan*, wenn sie seine Geschichte hören. Er antwortet entschieden und überzeugt: «Nein, es ist allein die Gnade Gottes, die mich verändert hat.» Simon Bätscher Lustige Runde Sprache verschlagen war berührt, Stefan lebt in Polen und ist überzeugter Vier von seinen zehn Jahren Haft hat Stefan Atheist. Mit ein paar Freunden trifft er sich abgesessen, von Reue keine Spur. Er wird als Stefan seine Ge- regelmässig, um über Gott zu lästern und zu zu einer Bibelstunde im Gefängnis eingela- schichte im Missions- spotten. Dazu wird oft auch Alkohol getrun- den und freut sich darauf, dort wieder ein- gottesdienst erzählte. ken und Stefan gerät in den Abwärtsstrudel mal über Gott lästern zu können. Er ist aber der Sucht. Er wird kriminell und landet in von der Botschaft so berührt, dass es ihm einem Gefängnis in Polen. Die Bedingungen die Sprache verschlägt. Zum Ende der Bibel- sind schlecht. Nur gerade drei Quadratme- stunde erhält er eine Bibel und nimmt diese ter stehen jedem Häftling zu. mit auf seine Zelle. Er schlägt Hesekiel 36,26 (HFA) auf: «Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist geben. Ja, ich nehme das versteinerte Herz aus eurer Brust und gebe euch ein lebendiges Herz.» Stefan ist über- wältigt, er entscheidet sich für ein Leben mit Jesus und ändert sein Leben. Die Wunder So wie Stefan haben schon viele Gefangene in Polen ihr Leben geändert und sind wert- volle Mitglieder in der Gesellschaft und den Gemeinden geworden. Es ist immer wieder ein Wunder, wenn Menschen mit steinernen Herzen von Gott verändert werden und ein liebendes Herz erhalten. Vielen Dank – für die Gebetsunterstützung der Arbeit in Polen – für die finanzielle Unterstützung – für die Weihnachtspakete Weitere Infos und Geschichten ezb-szczecinek.pl *Name geändert
21-09 | Nachrichten | 13 Personelles IM HEIMATAUFENTHALT – Auf den Stationen der EBC leben teils über 200 Menschen. Viele NEUE MITARBEITENDE Renate Mattmann bis 9. Nov. 2021 sind vom Gesundheitswesen und Damaris Strässler bis Jan. 2022 den Schulen der EBC angestellt. Jwan Reber ist seit 06. Monika Trummer ab 29. Sept. 2021 Es ist ein grosses Anliegen, dass September 2021 in der Stefan und Christine Bosshard davon noch mehr in die Gottes- Druckerei als Grafiker dienste kommen und sich aktiv angestellt. Wir freuen Adressauskünfte erteilt das Sekretariat im Gemeindeleben einbringen. uns auf deine Gestal- unter [email protected] oder 033 439 74 00 tungen und deine Mitarbeit. – Dankt für die jungen Männer, die Nathan Beer ist seit Gebet in Kassam eine Lehre machen 1. Oktober 2021 Teil können. Ende Jahr schliessen des Drucki-Teams. Wir SCHWEIZ sie diese ab. Für viele ist es eine freuen uns auf die Zu- grosse Herausforderung, bis zum sammenarbeit mit dir Niederönz – Mit grosser Dankbar- Schluss, treu und motiviert ihrer im multimedialen Bereich und sind keit können wir euch mitteilen, Arbeit nachzugehen. dankbar für deine fachkundige dass die Baubewilligung für die Unterstützung. Wohnüberbauung mit 20 Woh- Goroka – Der Christliche Bücher- Walter Mario wird ab dem 20. Okto- nungen sowie den Gemeindesaal laden Goroka befindet sich neu ber 2021 als Abwart in der GfC Stef- mit Nebenräumen und Parkga- an einem zentraleren Stand- fisburg tätig sein. Wir freuen uns rage eingetroffen ist. ort. Dankt für das neue Ladenlo- auf deine Mitarbeit. Nun wünschen wir der Bauher- kal und die Möglichkeit, Gottes rengemeinschaft gutes Gelingen Wort und viele lehrreiche Bücher WECHSEL beim Verkauf der Wohnungen weiterzugeben. und anschliessender Erstellung Michelle Freiburg- der Bauten. Wir bitten Gott um – In PNG werden viele Einheimi- haus verlässt Ende Ok- Schutz und Bewahrung. sche, aber auch Missionare, von tober das Drucki-Team. Infos: http://www.mülimatte.ch/ Hauterkrankungen und Entzün- Wir haben die Zusam- dungen geplagt. Diese jucken, ei- menarbeit und ihr En- PAPUA-NEUGUINEA tern, schmerzen und rauben gagement sehr geschätzt. Wir sind Energie. Danke betest du für un- dankbar, dass wir sie schon bald, zu- Lae – Die digitale Welt, besonders sere Gesundheit. sammen mit ihrem Mann Marcel, auch Social Media, sind für viele als Mitarbeiterin in der Mission in Jugendliche hier eine grosse Her- Kugark – Immer wieder gibt es Österreich begrüssen dürfen. ausforderung. Nicht wenige sind Spannungen unter den Mitar- damit überfordert und es entste- beitern in den verschiedenen Ar- PENSIONIERUNG hen viele Beziehungsnöte. Betet beitsbereichen. Betet für ein gu- für einen guten Umgang beson- tes Miteinander zwischen den Ruth Käser ist nach Ab- ders mit dem Smartphone. Mitarbeitern und ihren Familien, schluss der Handels- damit die Liebe von Jesus regiert schule im Dezember – Dankt für die Bewahrung, die wir und zwischenmenschliche Ausei- 1975 für einen befriste- immer wieder erfahren dürfen. nandersetzungen die Arbeit nicht ten Kurzeinsatz im Fi- Auf einer grossen Station mit vie- behindern. nanzbüro eingesprungen. Aus dem len Mitarbeitern in einer ziem- Kurzeinsatz wurde eine Zeit von 46 lich grossen Stadt (mit einer vier- – Am 21. November schliessen Jahren, in welcher Ruth viel mit- spurigen Strasse, die durch die die Studenten in Timil Wagi ihr erlebt und mitgeprägt hat. Nun Station geht) sind viele potenti- 2-jähriges Bibelstudium ab. Le- darf sie per Ende Jahr in den wohl- elle Gefahren da, aber wir dürfen dige Absolventen sollen sich zu- verdienten Ruhestand. Wir dan- immer wieder Gottes schützende nächst in ihrer Heimatgemeinde ken Ruth herzlich für den geleiste- Hand erleben. einbringen. Wir wollen für sie be- ten Einsatz und wünschen für den ten, damit sie sich freudig gebrau- neuen Lebensabschnitt Gottes rei- Kassam – Im September fanden chen lassen. chen Segen und viel Freude. Frauenbibelkurse statt, in denen das Thema Animismus behandelt – Am gleichen Tag findet die Ab- wurde. Betet, dass das Gehörte im schlussfeier am Girls‘ Trai- Leben angewendet wird. ning Centre Kugark statt. Meh- rere junge Frauen kehren zurück an ihren Ort oder werden in
14 | Nachrichten | 21-09 Mädchenschulen als Lehrerinnen Blutkrankheit. Sie hat schwierige – Für unser Team stehen erneut eingesetzt. Betet, dass sie das Ge- Monate mit mehreren Spitalauf- personelle Veränderungen an. lernte umsetzen und sich treu an enthalten hinter sich. Betet, dass Wir brauchen Weisheit, um die of- dem Platz engagieren, wo Gott sie wir ihr und ihrer Familie nebst fenen Stellen mit geeigneten Leu- einsetzt. medizinischer Begleitung auch die ten zu besetzen. Orobiga – Anfangs September Botschaft von Jesus Christus dem durfte ein zweitägiger Anlass Retter weitergeben können. – Wir planen, ab der 100sten Aus- für Gemeindemitglieder statt- gabe unseres Kinderblatts «Resca- finden, welche das Privileg hat- RUMÄNIEN tados», die im März 2022 erschei- ten, eine bessere Ausbildung zu nen wird, digitale Erweiterungen erhalten. Wir sind dankbar, dass Saliste – Wir freuen uns, diesen anzubieten. So z.B. kurze Trick- es ihr Anliegen ist, die Gemeinde Herbst ein Frauentreffen durch- filme mit «Choclito», dem Mais- in verschiedener Hinsicht zu führen zu können. Betet für die männchen aus der Zeitschrift. Be- unterstützen. Gastrednerin sowie für die Teil- tet, dass dieses Projekt gelingen – Unser Nachbardorf Kamayufa nehmerinnen. Wir wünschen uns, und vielen Kindern den Zugang wurde über 30 Jahre mit dem dass viele unter ihnen das Ange- zur biblischen Botschaft erleich- Evangelium versorgt. Leider sind bot der Liebe und Vergebung in tern möge. die Dorfbewohner verschlossen. Es Jesus Christus annehmen. ist uns ein Anliegen, dass Gott der TIK Dorfbevölkerung die Augen öffnet. – Betet weiter für die Kinder und Inselgebiete – Über die letzten Teens, die in den Sommerlagern – Wir sind mit jungen Männern von Jahre sind in den Inselgebieten Jesus Christus in ihr Leben ein- Afghanistan in Kontakt. Sie wol- Papua-Neuguineas verschiedene geladen haben. Betet konkret für len über den christlichen Glauben kleine Gemeinden entstanden. Kinder, die wenige gute Vorbilder informiert sein und ihn prüfen. Die Betreuung dieser Gemeinden in ihrem Dorf haben. Sie wollen sicher sein, dass sie ist eine grosse Herausforderung, auch da nicht wieder enttäuscht aufgrund der grossen Distanzen – Drei Pärchen aus dem GROW Si- werden. Betet, dass Gott ihnen und der damit verbundenen Rei- biu haben diesen Sommer/Herbst begegnen kann. sekosten. Betet für die Gemein- geheiratet. Wir freuen uns mit ih- den, dass ihnen Gott in seinem nen und beten, dass sie vielen Ju- – Betet, dass Gott uns als GfC ein Wort begegnet. gendlichen der Gruppe ein Vor- weites Herz für Migranten in un- – Betet, dass Gott junge Menschen bild sind, in allen Fragen und serem Dorf oder unserer Stadt aus diesen Gebieten für den voll- Entscheidungen nach Gottes Wil- gibt. Gott schenke, dass ich mit zeitlichen Dienst beruft und len zu fragen. den Migranten freundlich und befähigt. barmherzig sein kann. Oltenien – Beim evangelistischen GHANA Jugendeinsatz anfangs August VCS haben sich in einem Dorf neun – GEBETSERHÖRUNG! Ganz uner- Menschen zu Jesus bekehrt. Be- – Kalender (Wort zum Tag, Gute wartet erhielten wir das Copyright tet, dass sie im Glauben wachsen. Saat etc.) deutsch und in vielen und die fixfertigen Druckunterla- Fremdsprachen werden verteilt. gen eines lange gesuchten chinesi- – Die mehrtägige Freizeit für Wir beten und rechnen damit, schen Traktats. Herzlichen Dank Frauen aus der Gemeinde wurde dass Gottes Wort Hoffnung ins für deine Gebetsunterstützung für auch von aussenstehenden Leben bringt und Menschenher- dieses Anliegen. Frauen geschätzt. Betet, dass zen ermutigt und verändert. diese erweckt werden und re- – Betet weiter um Nachfolger für die gelmässig die Gemeindeanlässe Anlässe Arbeit in Accra ab Anfang 2022! besuchen. Aktuelle Informationen zu Anläs- – Jael Leiser wird sich einige Zeit in- BOLIVIEN sen finden Sie unter gfc.ch/agenda tensiv dem Sprachstudium wid- men. Betet um gutes Gelingen. – Ab Mitte Oktober bis Ende des Details unter gemeindename.gfc.ch Jahres wird Elina Eichenberger oder gfc.ch/agenda – Ein Mädchen aus der Nach- bei uns als Volontärin ihre beruf- barschaft leidet an einer lichen Kenntnisse als Polygrafin zum Einsatz bringen. Wir freuen uns über ihre Unterstützung und sind gespannt auf neue Impulse.
21-09 | Anzeigen | 15 Eine gute Gelegenheit die wichtigste UNTERWEISUNGSKURSEsinFKdRSaiÜamSnKmHOStJaaLoRaMshnSIntmoNrOaMtamSo2BmsGgsa0EAnteta,s2mRsuasir9n2nBtcgcn.sadhdweh,,btgihJir9wadeeui,nes.fgge,er9o,bef,zSui.ldnrligz1aitbsadcet,6smhilnvSudcis.cowazhsetbhSrAöstmibu:gieolnacsslie,tksmnhsigsdsSosNten:i,ecamceahol2hthmdegsmva3:ui:ne,cg.sen:mh2,nAtg3ban2.pa.eig4ucrrJ,h.fiu2l3tJul0uz0ik2ul..1igrJfuGc.flcCihzählen, Beziehung in deinem Leben zu vertiefen. Daneben gibt es super Gemeinschaft, AGuesmküeninftdee: fSüimr CohnrBiseteurs,,0B3e3rn43st9r7a4ss0e37, u3,[email protected] Sport, Spiel und Musik. UK lohnt sich, ist grund- legend und stark! Sei dabei! #grosszügig #freigebig #versorgt zuBmucThhteipmpa Jack Alexander, Mehr als genug Frei von der Angst, zu kurz zu kommen JWdLaeaecrsknsBieAgrnoeletShxviiaeennrszmdiuceehhrhafvrlooutrenndngeG, rweotttauwtsenaswssMiiGrnörhsgoaelsibiscneehenskm,dedaiBatreumancuihtüs behmreearwrrcaaihuesescbn,heGkeiomnatn!tWnd.uasnder ISBN: 9783765513039, LCiHteFra2t6u.2r0fi(nPdreenisäSniedienruunngsevroermbeWhaebltsehno) p! Weitere interessante C03h3ri4s3t9lic74he0r8B, büucehcehrelardlaedne,[email protected] 73, 3613 Steffisburg, shop.gfc.ch
Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. Ein jeder, wie er's sich im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. 2. Korinther 9,6–7
Search
Read the Text Version
- 1 - 16
Pages: