Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Gemeindegründung Jahr 2003, Nr.74

Gemeindegründung Jahr 2003, Nr.74

Published by The Virtual Library, 2023-04-14 06:47:10

Description: Gemeindegründung Jahr 2003, Nr.74
Beiträge zu Gemeindegründung & Gemeindeaufbau

Search

Read the Text Version

Kf emeindegründung Beiträge zu Gemeindegründung & Gemeindeaufbau Im Team geht alles besser ! • Steve Chalke, England • a Was wir von Wildgänsen lernen können • Auto unbekannt • a Teamarbeit in der Gemeinde- gründung • Johan Lukasse, Belgien • a Teamwork makes the Dream work • Davis White, Philippinen • 2/03 Gemeindegründung · 19. Jahrgang · Nr. 74 · 2/03

IMPRESSUM I N H A LT Kf PRAXIS emeindegründung Im Team geht alles besser ! Beiträge zu Gemeindegründung & Gemeindeaufbau Steve Chalke »Die Vorteile, mit anderen zusammenzuarbeiten und dadurch ein gemeinsames Ziel zu Im Team geht alles besser ! Gemeindegründung erreichen, liegen auf der Hand. Ein gutes Team reagiert sofort, bewegt sich schneller und 19. Jahrgang kann gemeinsam mehr erreichen als die Summe der einzelnen, aus denen es besteht.« • Steve Chalke, England • Heft-Nummer 74 Seve Chalke beleuchtet in diesem Artikel die Stärken und Vorzüge eines nach biblischem Ausgabe 2/03 a 6Muster arbeitenden Teams. ...................................................................................... Was wir von Wildgänsen lernen können • Auto unbekannt • a Teamarbeit in der Gemeinde- gründung • Johan Lukasse, Belgien • a Teamwork makes the Dream work • Davis White, Philippinen • 2/03 Gemeindegründung · 19. Jahrgang · Nr. 74 · 2/03 Neue Herausgeber PRAXIS Adresse! Konferenz für Gemeindegründung e.V. Postfach 13 22, D-36082 Hünfeld Was wir von Wildgänsen Tel. (0 66 52) 91 81 87, Fax 91 81 89 über Teamwork lernen eMail: [email protected] können home: www.kfg.org Vorstand Diese allegorischen Gedanken haben wir im Internet entdeckt, ohne dass wir Wilfried Plock (1. Vors.), ein Copyright ausfindig machen konnten. Der Autor diese Artikels beschreibt fünf Michael Leister (2. Vors.), exemplarische Verhaltensweisen der Wildgänse und schlägt so den Bogen zu den wert- Gerhard Hahm, Gerd Herter, Dale Sigafoos, Hans-Werner Deppe 10vollen Grundsätzen von Teamarbeit. ................................................................... Schriftleitung Wilfried Plock, Heinrich-Heine-Str. 2, GRÜNDUNG D-36088 Hünfeld Fax (0 66 52) 99 25 34 Teamarbeit in der Ständige Mitarbeiter Gemeindegründung Hans-Werner Deppe, Bielefeld Gerd Herter, Mössingen Johan Lukasse Michael Leister, Rothenkirchen Johan Lukasse war viele Jahre lang Leiter der Belgi- Repro & Druck schen Evangelischen Mission. Während seiner elfjährigen Tätigkeit in Genk Rüdiger Heinelt GmbH, Nüsttal- entwickelte er das Konzept der Gemeindegründung durch den Einsatz von Hofaschenbach Teams junger Christen. In diesem Artikel belegt Lukasse, dass es sich Teamar- Erscheinungsweise & Preis beit in der Gemeindgründung um ein biblisches Prinzip handelt. Vorteile wie vierteljährlich, € 10,– bzw. sFr 20,– pro Jahr einschließlich Versandkosten 12auch vermeidbare Fehler werden aufgezeigt. ............................................... Spendenkonten VR-Bank NordRhön PRAXIS BLZ 530 612 30, KNR 622 508 für die KfG-Schweiz: Postscheckkonto Teamwork 87-133553-9; sonstiges Europa: makes the Dream work IBAN: DE57 5306 1230 0000 6225 08, BIC-Code: GENODEF1HUE David White Bildnachweis © 03 Adobe Systems, Inc., S. 1, 2, 12, »Wenn Teamarbeit so viele Vorteile birgt, warum nutzen sie nicht alle Gemein- 20; © 03 PhotoDisk, Inc., S. 2, 6, 7, 8, den? Warum mögen einige Teamarbeit nicht?« 24; Deppe, S. 3; Leister, S. 4, 5; © 97 Neben den Vorzügen der Teamarbeit zeigt David White auch auf, warum sich vie- Paul Parey Verlag, S. 11, Maul, S. 19. 21le Gemeinden mit echter Teamarbeitschwer tun. ........................................ Das Copyright der Artikel liegt beim jeweiligen Au- tor. Nachdruck nur mit Erlaubnis u. Quellenangabe. Die einzelnen Artikel vertreten die Auffassung des je- weiligen Verfassers und decken sich nicht notwendi- gerweise mit der Sicht des Herausgebers oder der Schriftleitung. 2 Gemeindegründung Nr. 74, 2/03

Hinweis für Föwrwdwe.krfvge.orregin/dee/maautferial.html LEITWORT oder unter Sie den beachten Seite 23 !Bitte über „Gelenke und Bänder“ (Kol 2,19) mitein- ander verbunden sind. Liebe Leserinnen, liebe Leser, Hinter diesen Binsenweisheiten die Gemeinde ist ein Team, sogar ein beson- steckt eine tiefe theologische ders eng zusammengefügtes Team: ein Leib Wahrheit: „Gott hat den Leib mit vielen Gliedern. Wir selbst brauchen ein- zusammengefügt“ (1Kor 12,24), ander, und auch im Reich Gottes und im Ge- als Gläubige stehen wir in göttli- meindebau kann es nur vorangehen, wenn wir chen Beziehungen zueinander. „reibungslos“ zusammenarbeiten. Auch unser „Aus ihm (Christus) wird der Körper hat verschiedene Glieder, die alle für ganze Leib zusammengefügt“ unterschiedliche Aufgaben gebraucht werden. (Eph 4,16), d.h. der Herr Jesus Manche Körperteile jedoch sind doppelt vor- bestimmt darüber, welche Be- handen und paarweise: Augen, Hände, Ohren, ziehungen wir zueinander ha- Nieren usw. Bietet diese Tatsache etwa Gele- ben; er hat als Haupt auch die genheit für die Inaktivität oder Entbehrlich- Autorität über unser Mitein- keit mancher Glieder? Ganz im Ge- ander – er verfügt, wer mit wem wie genteil. Auch die paarweise an- zusammenarbeiten soll, und geordneten Körperteile ha- nicht wir. Wenn unsere ben nur dann ihre volle „… und als Teamarbeit verbesse- Fu n k t i o n s f ä h i g k e i t , rungswürdig ist – und wenn sie zusammen- Paulus sie (die Brüder) sah, das wird bei den meis- arbeiten: Zwar kann ten von uns die auch ein einzelnes dankte er Gott und Schlussfolgerung Auge notdürftig aus diesem Heft funktionieren, aber fasste Mut.“ sein –, dann liegt für sich allein kann das womöglich an es nicht räumlich se- unserer verbesse- hen. Ebenso ist es mit APOSTELGESCHICHTE 28,15 rungswürdigen Bezie- den Ohren. Durch den hung zum Herrn. Abstand der beiden Ohren Die folgenden Artikel rüt- treffen die Schallwellen leicht teln auf, motivieren und ge- zeit versetzt auf die Sinnesnerven ben praktische Wegweisung. und verschaffen dem Gehirn somit Doch sollten wir vor dem zweiten Orientierung über die Richtung der Schall- Schritt – der Aktivität, den ersten tun: auf die quelle. Beide Organe zusammen leisten bedeu- Knie und zum Herrn. Möge unter uns nie- tend mehr als die Summe beider Einzellei- mand sein „der nicht festhält das Haupt, von stungen. Und wie ist das erst bei den Händen dem aus der ganze Leib, durch die Gelenke und Füßen! Wir können mit beiden Füßen und Bänder unterstützt und zusammengefügt, mehr als doppelt so schnell und weit laufen wie das Wachstum Gottes wächst“ (Kol 2,19). auf einem Bein hüpfen. Und wer mal einen Gipsarm hatte, weiß, wie wenig eine einzelne Herzlich grüßt euer Bruder Hand allein ausrichten kann, wenn ihr Gegen- stück nicht mit anpackt! Ebenso wichtig ist na- türlich die „Teamarbeit“ jener Glieder, die Hans-Werner Deppe Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 3

KO N F E R E N Z Einladung zur 21. Herbstkonferenz der KfG DO., 02. – SO., 05.10.2003 IM „CHRISTLICHEN ERHOLUNGSHEIM“ IN 56479 REHE / WESTERWALD Im vierten Kapitel des zweiten Ti- gerdesWortesGottesgerechtwerden. Coupon. Dieser kann gerne kopiert motheusbriefes ermahnt der erfah- werden, wenn sich mehrere Gemein- rene Apostel Paulus den jungen Ti- ZIELGRUPPE deglieder gleichzeitig anmelden motheus eindringlich, das Wort Got- Selbstverständlich sollen durch möchten.Im vergangenen Jahr fand tes zu predigen. Alle, die in der Ver- diese Konferenz Brüder angespro- die Konferenz zum ersten Mal an ei- kündigung, aber auch in Jugend- chen werden, die sich in der Ver- nem verlängerten Wochenende, al- stunden oder der Sonntagsschule das kündigung zurüsten lassen wollen, so von Donnerstag bis Sonntag Wort Gottes auslegen und weiterge- damit Gott durch sein Wort reden statt. Aufgrund der vielen positiven ben, sollten sich der hohen Verant- und wirken kann. Aber auch die Rückmeldung haben wir diesen Ter- wortung bewusst sein, die mit die- Schwestern sowie alle anderen Mit- min beibehalten. sem Dienst verbunden ist. Nicht wir, arbeiter in den Gemeinden sollen sondern das Wort hat die Kraft, Men- angesprochen werden, da sie sich Die Konferenzgebühr für die schen zu verändern. Die diesjährige gleichermaßen der Herausforde- Dauergäste beträgt € 30,- für Ein- Konferenz mit Dr. Helge Stadel- rung stellen müssen, nicht selbst, zelpersonen, € 40,- für Ehepaare. mann unter dem Thema sondern das Wort zu den Menschen Wir bitten die Gebühr wie gehabt reden zu lassen. erst nach erfolgter schriftlicher Be- »Predige das Wort« stätigung durch uns zu überweisen. – Der Gemeinde den ganzen Ratschluss Gottes vermitteln – ZUR KONFERENZANMELDUNG Andere Anmeldungen als mit die- Bitte benutzen Sie zur Anmel- sem Coupon können nicht berücks- soll einen Beitrag dazu leisten, dass dung wieder den untenstehenden ichtigt werden. Haben Sie herzlichen wir unserer hohen Aufgabe als Ausle- DankfürIhrVerständnis! Bitte in D R U C K B U C H S T A B E N ausfüllen und einsenden an: Einsendeschluß: 20.09.03 Die Konferenzgebühr werde ich Im Haus wird es wie immer zwei nach Erhalt meiner Anmeldebe- Preiskategorien geben (Rehbachtal Konferenz für Gemeindegründung e.V. · Postfach 13 22 · D-36082 Hünfeld Hiermit melde ich folgende Person(en) zur stätigung überweisen. € 30,50; Haupthaus: von € 35,50 bis Herbstkonferenz der KfG vom 02.-05.10.2003 37,– für Unterkunft & Verpflegung im Christlichen Erholungsheim in Rehe an: pro Person und Tag). Bettwäsche und Handtücher können gegen Entgelt Haupthaus Rehbachtal egal ausgeliehen werden. Um uns die Zimmereinteilung zu erleich tern, Herr Frau Ehepaar Alter bitten wir auch um Angabe des Al- (wichtig für Zimmerbelegung!) ters und der Telefonnummer. Name,Vorname Wir freuen uns auf erbauliche Ta- ge in Rehe und beten mit Ihnen für eine vom Herrn gesegnete Konfe- renz im Herbst 2003. Straße PLZ Ort Datum & Unterschrift Telefonnummer/ eMail (wichtig bei Rückfragen)

Geplanter Programmablauf* Helge Stadelmann – Kurzbiographie Tag Thema Helge Stadel- Donnerstag, 02.10.03 Beginn der Konferenz mit mann, 1952 in ab 16.00 Uhr Anreise und Anmeldung 18.00 Uhr Abendessen Nürnberg gebo- 19.30 Uhr Konferenzeröffung und Vorstellung ren; seit 1979 20.00 Uhr des Referenten Helge Stadelmann glücklich verhei- Freitag, 03.10.03 1. Referat: 7.45 Uhr »Predige das Wort« ratet; vier erwach- 8.30 Uhr — Helge Stadelmann sene Kinder; 9.15 - 11.30 Uhr Gebetstreffen (auf freiwilliger Basis) T h e o l o g i e s t u- 12.00 Uhr 14.30 Uhr Frühstück dium 1970-79 in 15.00 Uhr 18.00 Uhr »Predige das Wort« Basel (FETA), 19.30 Uhr — Helge Stadelmann Dallas (Dallas Samstag, 04.10.03 Mittagessen, Ruhe, Gemeinschaft 7.45 Uhr Kaffeetrinken Theological Semi- 8.30 Uhr verschiedene Seminare nary), Cambridge 9.15 - 11.30 Uhr Abendessen (Uni) und wieder 12.00 Uhr 14.30 Uhr »Christliche Bekenntnisschulen Basel (Uni). Pro- DR. HELGE STADELMANN 15.00 - 17.15 Uhr – nötiger denn je!«, Berthold Meier motion im Be- 18.00 Uhr Gebetstreffen reich Neues Tes- 19.30 Uhr (auf freiwilliger Basis) tament und Judentumskunde, Uni Basel 1980. Sonntag, 05.10.03 Frühstück 7.45 Uhr Lehrer für Neues Testament und Predigtlehre, 8.30 Uhr »Predige das Wort« — Helge Stadelmann Bibelschule Brake (1979-82) sowie am Missions- 9.15 - 11.30 Uhr Mittagessen, Ruhe, Gemeinschaft haus Bibelschule Wiedenest (1982-86); daneben 12.00Uhr Kaffeetrinken seit 1981 Gastdozent an der FTA Gießen. Ab 1986 »Predige das Wort« — Helge Stadelmann FTA Gießen zunächst als Dekan und Dozent für Abendessen Neues Testament und Homiletik; ab 1990 für Wolfgang Bühne berichtet Praktische Theologie sowie ab 1994 als Rektor der Gebetstreffen FTA. Ab 1996 zudem Gastprofessor für Praktische (auf freiwilliger Basis) Theologie an der Evangelischen Theologischen Frühstück Fakultät Löwen / Belgien. 1986-95 (nebenberuf- »Predige das Wort« — Helge Stadelmann lich) Pastor der Evang. Freikirchlichen Gemeinde Mittagessen, Kaffee, Abreise Gießen mit zuletzt ca. 400 Mitgliedern sowie Mit- gründung einer (Zweig-)Gemeinde in Laubach. Seit 1981 Vorstandsmitglied und z. Zt. Stellv. Vor- sitzender des Arbeitskreises für Evangelikale Theologie. 1986-92 Vorsitzender des Bibelbundes. 1987-96 Mitglied der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz. Rund 150 Veröffentlichungen zu Themen des Neuen Testa- ments, der Heilsgeschichte, des Schriftverständ- nisses und der Praktischen Theologie; darunter Grundlinien eines bibeltreuen Schriftverständnisses (3.Aufl. 1996); Schriftgemäß predigen (5.Aufl. 2001); Der Epheserbrief (1993); Liebe zum Wort (Hrg., 2002). Termine 2004 3. KfG Ostdeutschland: 26.-28.03.04 22. Herbstkonferenz: 14.-17.10.04 7. KfG-Schweiz: 29.-31.10.04 * –Änderungen vorbehalten– Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 5

PRAXIS Im Team geht alles besser ! Dieser Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung des Stephanus Verlags Uhldingen aus dem Buch von Steve Chalke „Im Team geht alles besser!“ entnom- men (S. 13-26). Ich möchte das gesamte Buch, das auch beim Brunnen Verlag erhältlich ist, empfehlen. Der Redaktionsleiter Steve Chalke, England TEAMARBEIT IST PRODUKTIV Der König Artaxerxes gab ihm dazu die Erlaubnis. Kaum in Jerusalem an- WARUM EIN TEAM AUFBAUEN? Sie ist eine tausendfach bewährte gekommen, ritt Nehemia auf einem Teamarbeit ist sinnvoll! Sie ermög- Möglichkeit, Dinge zu erledigen. Die Esel um die ganze Stadt, um sich ei- licht es Ihnen, Ihre Aufgabe zu bewäl- Vorteile, mit anderen zusammenzu- nen ersten Überblick zu verschaffen. tigen, und gleichzeitig geben Sie an- arbeiten und dadurch ein gemeinsa- Dann teilte er die Bewohner der Stadt deren Menschen die Gelegenheit, ihre mes Ziel zu erreichen, liegen auf der in Teams ein, so dass jede Familie ih- Gaben und Fähigkeiten zu entwickeln. Hand. Ein gutes Team reagiert sofort, ren eigenen Teil der Gesamtaufgabe bewegt sich schneller und kann ge- kannte. Trotz großen Widerstands er- meinsam mehr erreichen als die Sum- reichten Nehemia und sein Team ihr me der einzelnen, aus denen es besteht. Ziel. Was anderen vorher in siebzig Jahren nicht gelungen war, schaffte Ne- Die Geschichte Nehemias aus dem hemia in zweiundfünfzig Tagen. Alten Testament ist hierfür ein her- vorragendes Beispiel. In seinem Exil Leider haben viele Führungskräf- hatte Nehemia den Traum, die Mau- te in Kirche und Gemeinde auch heu- ern Jerusalems wieder aufzubauen. 6 Gemeindegründung Nr. 74, 2/03

te, ein paar tausend Jahre später, diese zweitklassiger Versager aussahen. Je- Gerade die Gemeinde sollte dar- Lektion noch immer nicht gelernt. sus formte sie zu einem Team, er trai- um ein anschauliches Beispiel dafür Ohne ein Team von Mitarbeitern ist nierte sie und vertraute ihnen sein, was Teamarbeit bedeutet! die Fähigkeit, etwas von bleibendem schließlich die Fortführung seines Le- Wert zu erreichen, selbst bei den be- benswerkes an. Für Jesus hatte es eine EIN TEAM gabtesten Führungspersönlichkeiten hohe Priorität, Zeit in die Entwicklung stark begrenzt. Außerdem bleibt das der späteren Führungspersönlichkei- • ist die einzig wirksame Möglich- großePotentialderGemeindeungenutzt. ten seiner Gemeinde zu investieren. keit für einen Leiter, langfristige Zie- le zu erreichen und Projekte in die TEAMARBEIT IST KREATIV TEAMARBEIT FÖRDERT DAS Wege zu leiten, die Bestand haben. Obwohl wir normalerweise anneh- men, dass unsere Methode die beste ZUSAMMENGEHÖRIGKEITSGEFÜHL • erzeugtdurchdieInteraktionsei- ist, wissen wir dennoch, dass es „Niemand ist eine Insel“ hat John ner Mitglieder ein hohes Niveau kre- meistens mehr als einen Weg gibt, um Donne zu Recht gesagt. Jeder Mensch ativer und innovativer Ideen. ein Ziel zu erreichen. Ein gutes Team trägt in sich das grundsätzliche Ver- bringt immer bessere und kreativere langen nach Gemeinschaft mit ande- • stellt ein großes Reservoir von Ideen hervor und produziert fantasie- ren. Wenn jemand nicht weiß, wohin Talenten und Fähigkeiten dar, die zum vollere Lösungen, als dies einem für er gehört, fühlt er sich unsicher und Besten aller entfaltet werden können. sich allein arbeitenden Kopf isoliert. Weil das bei einer ganzen überhaupt möglich ist. Das beste Team Reihe von Menschen so ist, brechen • bietet das Umfeld, schon heute ist darum immer eine Gruppe, in der viele Bereiche unserer Gesellschaft die Führungskräfte von morgen zu er- verschiedeneMeinungenvertretensind. auseinander. Teil eines Teams zu sein kennen und auszubilden. Wenn Sie sich mit Menschen umge- vermittelt ein Bewusstsein von Iden- ben,dieIhnengarantiertimmerzustim- titätundSicherheit,dasfürdiemensch- • fördert das Zusammengehörig- men, wird das Ergebnis unweigerlich liche Entwicklung und ein erfülltes keitsgefühl seiner Mitglieder und das nurMittelmaßsein.Kreativitätentsteht Leben überaus wichtig ist. Engagement für die verschiedenen aus der Spannung unterschiedlicher Projekte und Dienste. Meinungen, Ansätze und Einsichten. ZURÜCK ZUR BASIS „Wie man Eisen durch Eisen Teamarbeit ist aus wirtschaftlicher, WAS KENNZEICHNET EIN GUTES TEAM? schleift, so schleift ein Mensch den kreativer,psychologischer,strategischer Charakter des anderen.“ (Spr 27,17). und sozialer Sicht sinnvoll. Warum? Unter allen möglichen Umständen Doch ein Team muss mehr leisten, Weil Gott uns Menschen mit dem Be- als nur Aufgaben zu erfüllen. dürfnis zu arbeiten geschaffen hat. und in verschiedenen Situationen bil- TEAMARBEIT PRÄGT DEN CHARAKTER TEAMARBEIT IST BIBLISCH den die Menschen Gruppen. Doch eine Ein Team ist die ideale Umgebung Der Ausdruck, der im Neuen Tes- für die persönliche Entwicklung. Die tament für „Gemeinde“ gebraucht Gruppe ist nicht notwendigerweise ein Möglichkeit, mit anderen zusammen- wird, bedeutet wörtlich Menschen oder zuarbeiten, ist wie ein stützender Rah- eine Gruppe, die „herausgerufen“ sind. Team. Als „Team“ bezeichnete man men, der es einem erlaubt, die eige- Ursprünglich bezeichnete man damit nen Fähigkeiten weiterzuentwickeln auch Gruppen von Menschen, die im Englischen ursprünglich ein paar und das eigene Potential zu erkennen. durch einen gemeinsamen Zweck Das Team bietet ein sicheres Umfeld, miteinander verbunden waren. Damit Ochsen oder Pferde, die zusammen- in dem man Fehler machen darf, ohne belegt allein der Name schon die Tat- sofort das Gesicht zu verlieren. Hier sache, dass die Gemeinde nie als lose gespannt wurden, nachdem man her- ist der positive Zusammenhalt, der es Verbindung von individualistischen ermöglicht, auch mit den Ecken und Einzelspielern gedacht war. Sie sollte ausgefunden hatte, dass sie so Lasten Kanten umzugehen, die unter Druck von Anfang an ein Team sein, eine erkennbar werden! Gruppe von Menschen, die besser ziehen konnten. Unsere heuti- voneinander abhängig sind. Jeder sollte TEAMARBEIT BRINGT NEUE die Gaben, Stärken und Fähigkeiten ge Verwendung des Begriffs geht auf der anderen Teampartner anerkennen FÜHRUNGSKRÄFTE HERVOR und von ihnen profitieren. diesen Tatbestand zurück. Demnach Ein gutes Team ist die ideale Um- Die wahre Bedeutung des Wortes gebung, um schon heute die Leiter von „Gemeinde“ wird erkennbar, wenn der ist ein Team eine Einheit, in der jeder morgen zu erkennen und zu fördern. Apostel Paulus von ihr als dem „Leib Eine der wichtigsten Prioritäten eines Christi“ spricht. die Aufgabe hat, seine eigene Last zu- jeden verantwortlichen Leiters besteht „Unser Körper besteht aus vielen darin, die Stabilität der Gruppe unter Teilen, die ganz unterschiedliche Funk- sammen mit anderen zur selben Zeit der nächsten Generation von Füh- tionen haben. Ebenso ist es mit uns rungskräften sicherzustellen. Christen. Gemeinsam bilden wir den in dieselbe Richtung zu ziehen. Jedes Als Jesus seinen öffentlichen Dienst Leib Christi - die Gemeinde -, und begann, sammelte er gleich zu Beginn jeder einzelne ist auf die anderen an- Teammitglied weiß, dass der eigene ein paar Menschen um sich, die aus gewiesen“ (Röm 12,4.5). der Sicht anderer wie eine Gruppe Beitrag für den Gesamterfolg entschei- dend ist. Darum ist jeder auch moti- viert, die eigenen Fä- higkeitenzumBesten »Der Name der gesamten Grup- pe einzubringen. belegt schon die Eine Gruppe wird Tatsache, dass nicht zum Team, weil sie sich den Namen die Gemeinde „Team“ zulegt. Es nie als lose Ver- gibt eine ganze Men- bindung von ge so genannter „Teams“, die nichts individualisti- anderes als eine zu- schen Einzel- sammen gewürfelte Schar von Individu- spielern gedacht alisten sind. Denken war. « Sie einmal an Ihr ei- genes Team. Arbeitet es als geschlossene Einheit zusammen? Können Sie sich mit den folgenden Aussagen identifi- zieren? Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 7

Ein Ziel: Wir verstehen unsere ten und Leiter gibt. Fast jede Frau und chen. Es kommt durchaus vor, dass Lei- gemeinsamen Ziele. jeder Mann von Einfluss hat eine ter in keinem der genannten Gebiete eine Wir wissen, dass wir sie am besten Menge markanter Sprüche zu diesem herausragende Begabung haben. Wenn nur gemeinsam und mit gegenseitiger Thema abgelassen! In einer Welt vol- sie jedoch in der Lage sind, andere aus- Unterstützungerreichenkönnen.Wir ler gegensätzlicher Aussagen ist es le- zurüsten, sind sie im Vergleich zu denen, arbeiten nicht gegeneinander. benswichtig,dieMeinungenderjeweils die vom Podium her mit ihren Gaben Engagement: Wir warten nicht aktuellen „Experten“ nicht wider- einen tiefen Eindruck hinterlassen, aber darauf, dass man uns sagt, was wir tun spruchslos zu schlucken. nichts für die Entwicklung anderer tun, sollen,sondernwirschlagenselbstLö- Unsere Gesellschaft tendiert dazu, die besseren Leiter. Jeder, der eine Füh- sungen vor und überlegen, wie wir eine Führungspersönlichkeit an der rungsrollebeansprucht,musssichdieFrage unsere besonderen Gaben ein- stellen: Ist das Vertrauen der setzen sollen, um die Teamzie- Menschen in die eigenen Fähig- le zu erreichen. „Nun aber sind zwar viele keiten nach einer Begegnung mit Kommunikation: Wir mir gewachsen, oder verlassen sie sind in der Lage, offen und Glieder, aber ein Leib.“ sich nur auf das, was ich kann? ehrlich miteinander umzuge- IneinemFußballteammag hen. Wir bemühen uns immer es viele talentierte Spieler ge- darum, andere Standpunkte zu 1. KORINTHER 12,20 ben. Der Teamerfolg wird je- verstehen. doch letztlich davon abhän- Vertrauen: Wir ermutigen gen, dass der Coach in der einander, Ideen, Meinungsver- Lage ist, die besonderen schiedenheitenundGefühleauszutau- Menge ihrer Gaben und Fähigkeiten Stärken und Schwächen eines jeden schen. Wir tun dies in dem Vertrauen, zu messen. So wird beispielsweise an- Spielers zu erkennen und das Zusam- dass Meinungsäußerungen nicht au- genommen, der Leiter einer Gemein- menspiel einzuüben. Der Coach ist tomatischzuUnstimmigkeitenführen de sei als Prediger, als Lehrer, als Pas- selbstverständlich nicht der Star. Sein oderalsmangelndeUnterstützungein- tor oder als Evangelist besser als der Rufhängtdavonab,wiedieMannschaft gestuft werden. Rest der Gemeinde (oder sollte es als Team funktioniert. Seine Art der Schulung Wir legen Wert auf eine wenigstens sein). Führung und der Einwirkung sind gute Schulung und schaffen für Team- Die Vorstellung von Führung, wie dabei der Schlüssel zum Erfolg. mitglieder Gelegenheiten, ihre eige- Paulus sie im Neuen Testament zum nen Fähigkeiten mit der vollen Un- Ausdruck bringt, ist jedoch völlig QUALITÄTEN EINES ERFOLGREICHEN terstützung und Ermutigung der an- anders. Er schildert Führungskräfte TEAMLEITERS deren weiterzuentwickeln. nicht als solche, die alles selbst ma- GuteFührungsarbeithatimWesent- Zusammengehörigkeitsgefühl: chen, sondern als Menschen, die an- lichenmitQualitätenundinnerenEin- JedervonunsmachtdieZieledesTeams dere„fürihrenDienstausrüsten(wört- stellungen zu tun. Mit anderen Wor- zu seinen eigenen. Wir stehen lich:ineinenZustandderBereitschaft ten: Es kommt weniger auf das an, was zueinanderundzumTeamalsGanzem. bringen), damit die Gemeinde Jesu Sie tun, als vielmehr auf das, was Sie aufgebautundvollendetwerdenkann“ sind. Der Charakter eines Menschen Auf ein gutes Team treffen alle ge- (Eph 4,12). war der Urgemeinde bei der Auswahl nanntenAussagenzu.Wennnicht,muss Paulus’ eigener Dienst war darauf ihrer Leiter das wichtigste Merkmal. etwas getan werden, damit der Sinn ausgerichtet. Er freute sich, wenn an- GuteFührungsarbeitbasiertimmer derTeamarbeitdeutlicherunddieEin- dereihreSachegutmachten,undsprach aufeinerklarenVision.EinLeitergeht heitgestärktwird.Dasführtdannauch ihnenMutzu.Erselbstjedochbetrach- auf immer neue Ziele zu und ist nie zu besseren Leistungen. tete Lob und Anerkennung durch an- zufrieden mit dem Erhalten des Sta- dere nur als Nebenprodukt seiner tus quo. Seine Aufgabe ist es, die Zu- WAS KENNZEICHNET EINEN GUTEN Berufung. kunft kreativ anzugehen. Jemand hat LEITER? einmal gesagt, dass die Menschen sich Ein Team ist so gut wie sein Leiter. TEAM-COACH SEIN generell in zwei Gruppen einteilen Auch die begabteste und motiviertes- Darum ist es die wichtigste Aufgabe lassen – diejenigen, die Zukunft ge- te Gruppe wird ernsthaft in ihrer Ef- eines jeden Gemeindeleiters, alle Glieder stalten, und diejenigen, die sich von fektivität behindert, wenn sie schlecht seiner Gemeinde zu schulen und zu mo- ihr gestalten lassen. Leiter gehören in geführt ist. bilisieren. Auch wenn der Leiter ein be- die erste Kategorie. Sie müssen aber Vermutlich gibt es ebenso viele gabter Prediger, Evangelist oder Lehrer auch eine Vision haben für die Men- Theorien über Führung und Leiter- ist - seine Hauptaufgabe bleibt es, andere schen, die sie führen. Sie müssen An- schaft, wie es Führungspersönlichkei- Menschen für ihre Aufgaben fit zu ma- sporn und Herausforderung sein, da- 8 Gemeindegründung Nr. 74, 2/03

mit die anderen gern ihr Bestes geben. Ganzem herausgeholt werden kann. Sie wirklich? Der nachstehende Frage- GuteFührungsarbeitschließtimmer GuteFührungsarbeitstelltMenschen bogensollIhnenhelfenherauszufinden, welcheArtvonFührungspersönlichkeit dieBereitschaftzumDelegierenein.Ein vor Projekte, so dass niemand das Ge- Siewirklichsind.GebenSiejemandem, Teamleiter muss nicht in erster Linie fühl hat, „ausgenutzt“ worden zu sein. der Sie gut kennt und dessen Urteil Sie darauf achten, dass er selbst eine Arbeit Dabei helfen Sie Ihren Teammitglie- trauen, eine Fotokopie des folgenden, gut erledigt, sondern er soll anderen dern, ihr ganzes Potential zu entfalten, noch nicht ausgefüllten Fragebogens. helfen, ihren Job gut zu tun - vielleicht indem Sie ihnen praktisches Training Das kann ein anderer Leiter sein oder - sogar besser, als er es selbst kann. für den Erfolg zuteil werden lassen. noch besser - ein Mitglied Ihres eige- nen Teams. Bitten Sie die betreffende Alle Führungspersonen gehen mit Selbstverständlich wird Teamarbeit Person, die Fragen ehrlich und ohne Macht und Einfluss um und müssen nie ohne gelegentliche Meinungsver- Vorbehalte zu beantworten (am besten derVersuchungwiderstehen,diesefür schiedenheitenzurealisierensein.Kon- in Ihrer Abwesenheit!). ihre eigenen Ziele einzusetzen. Gute flikte zu verstehen und zu lösen wird Führungsarbeit wird immer den Ein- Ihnen helfen, die negativen Wirkungen Dann füllen Sie für sich eine eigene satz von Macht als Mittel zum Dienst solcher Phasen in Grenzen zu halten. Kopie aus und vergleichen die Ergeb- und nicht zur Beherrschung verstehen. nisse miteinander. Wie genau kennen Wecken Sie Engagement in Ihrem Sie Ihre eigenen Stärken und Schwä- Gute Führungsarbeit ist überdies Team. Damit tragen Sie dazu bei, dass chen? Sehen die anderen Sie genauso? vertrauenswürdig und weiß sich ver- alleTeammitgliederihreArbeitgerntun. Bedenken Sie bitte, dies ist der Ver- antwortlich. sucheinerSelbsteinschätzungundkeine WELCHE ART LEITER SIND SIE? Gelegenheit der Selbstverteidigung. Es FÄHIGKEITEN EINES TEAMLEITERS Der erste Schritt auf dem Weg zur ist wichtig, dass Sie nach bestem Wis- Ein erfolgreicher Leiter ist mehr VerbesserungIhrerFührungsqualitäten sen und Gewissen ehrlich antworten. alseintüchtigerManager.Management und Fähigkeiten besteht darin, ein rea- LesenSiejedeAussagesorgfältigdurch, ist im Wesentlichen der verantwortli- listisches Bild von Ihrem augenblickli- und verteilen Sie Punkte: 3 - wenn Sie che Umgang mit den zur Verfügung chen Standort zu gewinnen. Die meis- in dem angesprochenen Bereich stark stehenden Mitteln. Management sorgt ten Menschen meinen von sich selbst, sind, 2 - wenn Sie durchschnittlich sind, dafür, dass eine Gruppe von Menschen sieseienverhältnismäßigunkompliziert; l - wenn Sie schwach sind, und 0 - wenn oder eine Organisation effektiv und sie würden denen, die mit ihnen arbei- Sie ehrlich zugeben müssen, dass Sie effizient zusammenarbeiten. Füh- ten, ganz klar zeigen, wo es langgeht, etwas überhaupt nicht können. rungsarbeit ist also mehr als Manage- und könnten mit allen auskommen. ment. Ein guter Teamleiter muss in Doch stimmt das auch? Wie gut sind borgene Fähigkeit in anderen entde- der Lage sein, beides zu leisten: zu füh- cken. ren und zu managen. Es gibt bestimmte Fragebogen Fähigkeiten, die bei der Entwicklung 13. Ich bin jederzeit bereit, Verantwortung von potentiellen Teamleitern und ih- 1. Ich kenne das Gesamtziel des Teams. zu delegieren. ren Teams eine Schlüsselrolle spielen. Wichtig ist es, eine Vision wirksam 2. Ich gebe den Teammitgliedern ein Ge- 14. Ich bemühe mich, die Teammitglieder zu kommunizieren und Menschen zur fühl der Zusammengehörigkeit, indem zu fördern und herauszufordern. Ich Zusammenarbeit zu motivieren. Ein ich sie in die Zielsetzung unserer Arbeit helfe ihnen bei der Entwicklung neuer Leiter muss wissen, wie man ein Team mit hinein nehme. Ihre Ideen und An- Fertigkeiten. zusammenstellt, das ein bestimmtes sichten zu hören hat für mich eine hohe Projekt oder Arbeitsgebiet angemes- Priorität. 15. Mindestens alle sechs Monate diskutiere sen betreuen kann. ich die Leistung eines jeden Teammit- Ziele und Zielsetzungen sind für je- 3. Wir haben regelmäßige Teamtreffen, um glieds mit ihm selbst. denFortschrittlebenswichtig.Manmuss miteinander unsere Fortschritte zu be- wissen, wie man systematisch und kon- werten. 16. Ich achte darauf, dass die Teammitglie- sequentanderUmsetzungarbeitet.Kein der Zugang zu allen Informationen und wirklich großes Ziel kann erreicht wer- 4. Ich lasse Freiraum für eine offene Dis- Fortbildungsmöglichkeiten haben, die den, ohne dass man delegiert. kussion der Probleme und fördere die sie brauchen, um ihre Aufgabe mit Er- Entscheidungen treffen gehört zur Suche nach gemeinsamen Lösungen. folg zu erledigen. Aufgabe jedes Teamleiters. Es ist eine Fähigkeit, die jeder lernen kann und 5. Ich bin bereit, eigene Fehler zuzugeben 17. Ich spreche ehrlich und offen mit den die entscheidend zur Gesundheit und und meine Meinung zu ändern. 6. Mein Teammitgliedern. Ich bitte sie um die Lebendigkeit jedes Teams beiträgt. Team weiß, dass ich ihm traue und es gleiche Art des Umgangs mit mir selbst. respektiere. ZUSAMMENARBEITEN 18. Es macht mir Freude, mit anderen zu- Es ist sehr wichtig, über gute Füh- 7. Mein Team weiß, dass ich die Arbeit sammenzuarbeiten. rungsqualitätenzuverfügenundzuwis- schätze, die es tut. sen,wiemaneinTeammanagt.Letztlich 19. Auch auf persönlicher Ebene komme ich geht es bei der Teamarbeit aber darum, 8. Ich gebe regelmäßig öffentlich Lob und gut mit den einzelnen Teammitgliedern Menschen zu fördern und Aufgaben zu Anerkennung an einzelne weiter für aus. bewältigen. Ein großartiges Team un- das, was sie geleistet haben. terscheidet sich von einem guten Team 20. Ich ermutige die Mitglieder, wie ein darin,dassderLeiterweiß,wiedasBeste 9. Ich gebe regelmäßig im Einzelgespräch Team zu denken und zu handeln, indem aus jedem Einzelnen und dem Team als Lob und Anerkennung weiter für das, sie einander aktiv unterstützen. was jemand geleistet hat. 21. Ich habe bereits mehrfach Teams von 10. Ich weiß, was meinen Teammitgliedern Freiwilligen erfolgreich geleitet. außerhalb des Teamlebens wichtig ist. 22. Ich führe, indem ich hohe Standards 11. Ich weiß, dass in jedem Team Konflikte setze und indem ich ein gutes Beispiel auftreten können; ich bemühe mich um gebe. eine schnelle Lösung, bevor ein Konflikt destruktiv wird. 12. Ich kann gut ein Talent oder eine ver- Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 9

PRAXIS Was wir von Wildgänsen über Teamwork lernen können Diese allegorischen Gedanken haben wir im Internet entdeckt, ohne dass wir ein Copyright ausfindig machen konnten. Sollten wir unbeabsichtigter Weise dennoch ein Copyright verletzt haben, so bitten wir um Entschuldigung. Autor unbekannt, überarbeitet von Wilfried Plock Schwarm in V-Formation fliegt, ist der kommen schneller und leichter gesamte Aufwind um 71 Prozent hö- vorwärts, als wenn sie sich alleine ab- 1. EIN TEAM ERREICHT MEHR her, als wenn eine Gans allein fliegen mühen. Jede einzelne Gans, die mit ihren würde. Flügeln schlägt, schafft damit Aufwind „Er (Barnabas) zog aber aus nach für die nachfolgenden Tiere. Wenn der Anwendung: Gib nicht auf, Teil Tarsus, um Saulus aufzusuchen; und einer Herde zu sein und „in Forma- als er ihn gefunden hatte, brachte er tion zu fliegen“. Leute, die in diesel- ihn nach Antiochia. Es geschah ihnen be Richtung ziehen und dabei einen aber, dass sie ein ganzes Jahr in der Sinn für Zusammenarbeit entwickeln, Gemeinde zusammenkamen und eine 10 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

zahlreiche Menge lehrten …“ (Apg Weissagung, nach dem Maß des Glau- frühere Formation wieder zu erreichen 11,25-26). bens …“ (Röm 12,4-6). oder starten zusammen zu einer an- deren. „Nun aber sind zwar viele Glieder, 4. TEAMMITGLIEDER BRAUCHEN aber ein Leib. Das Auge kann nicht Anwendung: Wenn wir so viel Ge- zurHandsagen:Ichbrauchedichnicht; ERMUTIGUNG meinsinn hätten wie die Wildgänse, oder wieder das Haupt zu den Füßen: Die Gänse, die in der Formation würden wir einander in Krisen ebenso Ich brauche euch nicht; …“ (1Kor fliegen, schreien um die vorne fliegen- beistehen wie in guten Zeiten. 12,19-21). den Tiere zu gleich bleibender Ge- schwindigkeit zu ermutigen. „Ein neues Gebot gebe ich euch, 2. EIN TEAM BIETET SCHUTZ Anwendung: Wir müssen darauf dass ihr einander liebt, damit, wie Wenn eine Gans aus der Formati- achten, dass unser „Schreien“ wirklich ich euch geliebt habe, auch ihr on heraus fällt, fühlt sie plötzlich den als Ermutigung ankommt. Gruppen, einander liebt. Daran werden alle stärkeren Luftwiderstand. Dann reiht in denen Ermutigung Raum hat, sind erkennen, dass ihr meine Jünger seid, sie sich sehr schnell wieder in die For- erfolgreicher. Wir sollten danach stre- wenn ihr Liebe untereinander habt“ mation ein, um den Vorteil des Auf- ben, dass unser „Geschrei“ ermutigen- (Joh 13,34-35). windes zu nutzen. de Wirkung hat. Anwendung: Ein Team zieht die „Als aber sowohl Silas als Timot- „… sondern gerade die Glieder des Schwächeren mit und hilft bei Versa- Leibes, die schwächer zu sein schei- gen wieder zurecht. nen, sind notwendig; … Aber Gott „Lasst uns aufeinander acht haben, um uns zur Liebe und zu guten Wer- ken anzureizen, indem wir unser Zu- sammenkommennichtversäumen,wie esbeieinigenSitteist,sonderneinander ermuntern, und das umso mehr, je mehr ihr den Tag herannahen seht“ (Hebr 10,24-25). „Brüder, wenn ein Mensch von ei- nem Fehltritt übereilt wird, so bringt ihr, die Geistlichen, einen solchen im Geist der Sanftmut wieder zurecht … Einer trage des anderen Lasten, und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen“ (Gal 6,1-2). 3. EIN TEAM BRAUCHT LEITUNG Fotos: Rutschke, Erich: Wildgänse, Lebensweise-Schutz-Nutzung, Parey 1997, S. 171, Abbildung a, b, c (Wildgänse im Formationsflug) Wenn eine Leitgans ihre Aufgabe heus aus Mazedonien herabkamen, hat den Leib zusam- erfüllt hat, rotiert sie zurück in die For- wurde Paulus durch das Wort gedrängt mation und eine andere Gans fliegt und bezeugte den Juden, dass Jesus der mengefügt und dabei »Durch den an der Spitzenposition. Offensichtlich Christus sei“ (Apg 18,5). dem Mangelhafte- Formationsflug geschieht dieser Wechsel ohne jegli- ren größere Ehre ge- chen Konkurrenzkampf. „Deshalb ermahnt (ermutigt) einander und erbaut einer den ande- geben, damit keine legen die Anwendung: Die schwere Aufga- ren, wie ihr auch tut“ (1Thess 5,11). Spaltung im Leib Wildgänse be der Leiterschaft erfordert ergänzen- sei, sondern die de Unterstützung. Wie die Wildgänse 5. EIN TEAM LEISTET BEISTAND außerordentlich hängen auch wir im Blick auf unsere Wenn eine Gans krank oder ver- Glieder dieselbe weite Strecken Fertigkeiten, Begabungen und Talen- wundet wird, scheren zwei andere Sorge füreinander te voneinander ab. Dabei ist Rivalität Gänse aus der Formation aus und ge- hätten. Und wenn zurück.« völlig unangebracht. leiten sie zu Boden, helfen ihr und ein Glied leidet, so beschützen sie. Sie bleiben bei der „Was ist denn Apollos? Und was kranken Gans, bis sie wieder weiter- leiden alle Glieder ist Paulus? Diener, durch die ihr gläu- fliegen kann. Dann versuchen sie, die big geworden seid, und zwar wie der mit; oder wenn ein Herr einem jeden gegeben hat. Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Glied verherrlicht wird, so freuen Gott aber hat das Wachstum gegeben“ (1Kor 3,5-6). sich alle Glieder mit“ (1Kor „Denn wie wir in einem Leib viele 12,22+24-26). Glieder haben, aber die Glieder nicht alle dieselbe Tätigkeit haben, so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, einzeln aber Glieder voneinander. Da wir aber verschiedene Gnadengaben haben, nach der uns verliehenen Gna- de, so lasst sie uns gebrauchen: es sei Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 11

GRÜNDUNG Dieser Beitrag erschien zuerst in: EVANGELICAL MISSIONS QUARTERLY, January 1986 unter dem Titel: „It takes team effort to root churches in hard soil“. Übersetzung und Bearbeitung: Ernst G. Maier und Judith Wiese. Der Abdruck erfolgt mit Erlaubnis des Autors. Johan Lukasse war viele Jahre lang Leiter der Belgischen Evangelischen Missi- on. Während seiner elfjährigen Tätigkeit in Genk entwickelte er das Konzept der Gemeindegründung durch den Einsatz von Teams junger Christen. Johan ist inzwischen im aktiven Ruhestand und lebt mit seiner Frau in Brüssel. 12 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

Teamarbeit in der Gemeindegründung gangenheit, wie manche Teamarbei- Als Jesus seine Jünger verließ, sag- ten zu schnell abliefen. Die Leute ar- beiteten in Dörfern und Städten und te er ihnen, dass sie einander lieben gingen wieder, ohne die Früchte ihrer Arbeit zu festigen. sollen, wie er sie geliebt hat, und „da- Infolgedessen haben wir in der Bel- ran wird jedermann erkennen, dass ihr gischen Evangelischen Mission viel gebetet und das Neue Testament stu- meine Jünger seid, so ihr Liebe unter- diert. Wir glauben, dass der Herr uns Johan Lukasse, Belgien diese Arbeitsweise gezeigt hat. einander habt.“ Wir müssen, wie er, Es gibt so viele verschiedene Wege BIBLISCHE PRINZIPIEN diese Agape-Qualität der Liebe mit- das Evangelium weiterzusagen, wie Unser erstes biblisches Prinzip Teammitglieder vorhanden sind. Man- kommt aus Matthäus 18,20: „Denn wo teilen. Wenn wir in Liebe handeln, wird che fangen an, die Leute zu Versamm- zwei oder drei versammelt sind in lungen einzuladen. Andere beginnen meinem Namen, da bin ich in ihrer die Welt aufhorchen Bibelkreise oder Gottesdienste. Man- Mitte.“ Hier ist die Schlüsselfrage: Wie che bevorzugen es wiederum verschie- kann Jesus Christus in unserer Mitte und erkennen, dass dene Hausbibelkreise, in verschiede- sein? Er muss mehr als nur in unse- nen Stadtteilen, auf verschiedenen rem Herzen wohnen, er muss erkenn- wirJüngerJesuChris- »Jesus Christus gesellschaftlichen Ebenen anzufangen bar sein. Er muss offenbar werden, ti sind. muss mehr als und beginnen erst später mit einer wenn wir in seinem Namen zusam- zentralen Versammlung. menkommen. Das zweite bibli- Betrachte Jesus während seines öf- Während des Teameinsatzes wer- fentlichen Dienstes. Er wählte zwölf sche Prinzip ist das nur in unserem den laufend Schulungen durchge- Jünger und lebte mit ihnen Tag und Prinzip der Einheit. Herzen woh- führt. Themen wie Gemeindegrün- Nacht. Er wandelte und redete mit ih- In Joh 17,20-24 lesen dung, Gemeindewachstumsprinzipi- nen in allen Lebensumständen. Und wir: „… damit die nen, er muss er- en und effektive Evangelisation wer- während der ganzen Zeit offenbarte Welt glaube, du ha- den gelehrt. Der Schwerpunkt liegt er seinen Vater, denn das war einer der best mich gesandt.“ kennbar sein. jedoch auf dem Lernen durch die Hauptgründe, wozu er auf die Erde Die Welt wird das Er muss offen- Praxis und der regelmäßigen Bewer- kam (Joh 1). tung des Einsatzes. glauben, wenn wir bar werden, eins sind, wie Jesus wenn wir in WarumgründenwirGemeindenauf Christus und der Va- diese Weise? Wir sahen in der Ver- ter eins sind. Wie Je- seinem Namen sus seinen Vater of- fenbarte, so sollen wir zusammen- durch die Art, wie wir kommen.« einander begegnen, Christus offenbaren. InPhilipper2,1-4undPhilipper1,27 sehen wir, wie dieses Prinzip von Lie- be und Einheit ausgelebt wurde. In Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 13

Apostelgeschichte 4,13 lesen wir, dass Bibel lesen. Sie bekennen ihre Sün- mitglieder gewinnen die Überzeugung, die Jünger als die erkannt wurden, „die den, weil sie hören, wie andere Team- dass sie für den Missionsdienst beru- mit Jesus gewesen waren“. glieder dasselbe tun. Sie wenden sich fensind.AnderewerdenimTeamdurch ihren Familien zu, weil sie bei den das Wirken des Herrn und durch an- Diese Demonstration der Liebe und Teamgliedern sehen, wie sie sich Men- dere Teamglieder ausgesondert; sie ge- der Einheit ist nur in einer Gruppe schen zuwenden und ihnen von Jesus hen nach Hause mit der Überzeugung, möglich.ChristuskanninunsererMitte berichten. Das ist für sie das normale dass sie nicht für den Missionsdienst sein, wenn wir zwei, drei oder auch Christenleben. berufen sind und werden aktiv in ihrer mehr sind. Auf diese Weise will er sich örtlichen Gemeinde. Auf der anderen der Welt offenbaren, nicht nur durch Diese Methode ist nur so effektiv Seite gebraucht der Herr diese Team- unsere Worte – predigen, lehren und wie das Team. Das Prinzip der Ver- arbeit, um Menschen für eine weitere singen – sondern durch das Leben, das mehrung ist anwendbar. Es ist gleich- Schulung und den Missionsdienst zu er durch uns lebt. zeitig der stärkste, aber auch der berufen. schwächste Punkt der Methode. Ein EinBeispieldafüristPaulusundseine Team stritt endlos wegen irgendwel- Die Erfahrung zeigte, dass eine Mitarbeiter. Nirgends finden wir Pau- cher Einzelheiten. Einige sagten: „Wir Teamarbeit, die ausschließlich von lus alleine. Paulus war immer im Team müssen beten, bevor wir von Haus- vollzeitlichen Missionaren durchge- mit Mitarbeitern wie Silas, Timotheus zu-Haus gehen.“ Andere sagten: „Nein, führt wird, nicht so erfolgreich ist, wie und Lukas. In Apostelgeschichte 20,4- wir können beten, wenn wir zurück- die Teamarbeit, in der junge Christen 5 sind die Namen von mindestens acht kommen. Jetzt ist die richtige Zeit, um mitarbeiten. Ein Grund dafür ist der Mitarbeitern, die im Reiseteam des von Haus-zu-Haus zu gehen.“ Heute „Ausländer“-Ruf, der dabei entsteht. In Pauluswaren.DereinzigePlatz,andem ist in dieser Stadt eine kleine Gemein- Folge dessen arbeiten manche Missio- Paulus alleine war, ist Athen – und die de, und wisst ihr was sie dort tun? Sie nen mit gemischten Teams von jungen Bibel berichtet uns von keiner Gemein- streiten sich. belgischen Christen und Missionaren. de dort. Der große Gemeindegründer DieseKombinationerleichtertauchdie war Glied eines Teams. Ein starkes Team bedeutet jedoch Entstehung der „örtlichen Leitung“. einen starken Anfang für die neue Ge- PRAKTISCH UND EFFEKTIV meinde. Einmal kam ein Mann in das WIE WIR ARBEITEN Wir glauben nicht nur, dass dieses Haus eines Teams, nur um festzustel- Wie auch bei anderen Methoden Teamkonzept biblisch ist, wir fanden len, ob wir „echt“ sind. Er kam mor- der Gemeindegründung ist es wich- es auch praktisch und effektiv. Das gens, mittags und abends, um jeweils tig, mit Menschen in Kontakt zu kom- Team gibt ein Beispiel. Es ist als Grup- zehn Minuten zu bleiben. Als er eines men und sie mit dem Evangelium be- pe mehr oder weniger schon eine Ge- Abends kam, hatte der Leiter gerade kannt zu machen. Wir wollen sie je- meinde. Wenn Menschen sich bekeh- den Anfang der Gebetsversammlung doch nicht nur zu Christus führen, ren, schließen sie sich dieser schon angesagt. Der Mann wollte wieder sondern wir wollen sie auch sammeln bestehenden Gemeinde an, was viel gehen. Ein Teammitglied bestand je- aus der Welt, so dass sie eine ekklesia einfacher ist, als die ersten Bekehrten doch darauf, dass er dablieb. Als die werden. Wie machen wir das? in einem Gebiet zu sein. Gebetszeit vorbei war, fragte der Mann: Die neuen Glieder folgen dem Bei- „Einige von euch beteten um einen 1. WIR SUCHEN MENSCHEN, spiel des Teams. Sie singen, wie das ‘Kontakt’. Was ist ein ‘Kontakt’?“ Team singt und sie lesen die Bibel, weil DIE OFFEN SIND sie sehen, dass die Teammitglieder die Der Leiter antwortete: „Ein ‘Kon- takt’ ist jemand, der das Evangelium Anstattzuversuchen,dieganzeStadt gehört hat. Vielleicht hat er es ganz, zu bekehren, ist es besser, Menschen vielleicht aber auch nur teilweise ver- zu suchen, die offen und empfangsbe- standen. Er hat jedoch sein Leben dem reit sind. Führe sie zu Christus, schule Herrn Jesus noch nicht übergeben. sie, und führe sie zusammen. Sie wer- Solche Personen nennen wir einen den, wenn der Herr in seiner Gnade ‘Kontakt’.“ Einige Wochen später be- eine örtliche Gemeinde schenkt, das kehrte sich dieser Mann. Als er zur Evangelium den „schwierigeren Fäl- Gebetsversammlung kam, war sein len“ bringen, mit denen das Team nur erstes Gebet: „Herr, gib mir einen wertvolle Zeit verlieren würde. ‘Kontakt’.“ Zum Beispiel beschäftigte uns, in Dieser Mann, und andere Neube- einer unserer Gemeindegründungsar- kehrte, schlossen sich der ersten Kern- beiten ein Mann stundenlang mit Fra- gruppe, dem Team, das in die Stadt gen über die Evolution. Schließlich kam, an. Nach einem Jahr ging diese entschlossen wir uns, die Frage nicht erste Kerngruppe wieder weg. Die mehr weiter mit ihm zu diskutieren. Neubekehrten blieben und machten Darüber wurde er zwar zornig, aber unter der Leitung des Gemeindegrün- wir blieben fest. Wir verloren diesen ders weiter. Von diesem Zeitpunkt an ‘Kontakt’. Vier Jahre später, als eine waren sie das Team. Gemeinde aufgebaut war, kamen ei- nige Gemeindeglieder wieder in Kon- Ein Nebenprodukt dieses Teamkon- takt mit diesem Mann und nahmen zeptesistdiewertvolle,praktischeSchu- die Diskussion wieder auf. Nach län- lung junger Christen. Die Mitarbeit in gerer Zeit wurde der Mann gläubig, einem Team dient auch der Klärung denn es gab jetzt eine Gemeinde, die der Lebensaufgabe. Manche der Team- diese Arbeit übernehmen konnte. 14 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

2. BILDE EINE KERNGRUPPE ten. Ist das recht so?“ Alle gaben ihre tergrund zu treten und ihnen Verant- PaulusführtedieMenschennichtnur Zustimmung. wortung und Autorität zu geben. zuChristus.Erversammeltesie,umih- Wir hatten mehrere Fragen an die- Manchmal ist es notwendig, zurück nendiePrinzipiendeschristlichenLe- sem Abend. Als das Bibelstudium zu zukommen, um ihnen weitere Schu- bens und die Bedeutung der Mitglied- Ende war, erinnerte ich sie, dass eini- lung oder Hilfestellung im Bewälti- schaftinderGemeindeweiterzugeben. ge der Teilnehmer mehrere Fragen zu gen von Problemen zu geben. Aber du PauluswolltenichtnurBekehrte,erwoll- beantwortenhätten.Undsobeganndas musst sie „ins Wasser werfen“, so dass te Jünger. wirkliche Bibelstudium, als sie anfin- sie ihre Gaben und das Gelernte aus- WirmüssendieneueGesellschafts- gen,einanderzulehren.Jünger,diean- üben müssen. Oft werden sie die Auf- ordnung innerhalb der alten Gesell- derezuJüngernmachten,währendich gaben viel besser erfüllen, als wir das schaftsordnung demonstrieren. Sie wiederum andere zu Jüngern machte. getan haben. müssendenneuenWeinschme- ckenundChristiMachtundLie- VERMEIDBARE FEHLER be für die Welt demonstrieren. „Es begleiteten ihn (Paulus) In jeder Gemeindegrün- Eine Kerngruppe zu bilden be- dungsarbeit gibt es vermeid- deutetdieEinübungdesLebens aber Sopater, des Phyrrus Sohn, bare Fehler. Einige der am als Christ, durch unser Beispiel, häufigsten vorkommenden durch den Segen, den wir emp- ein Beröer; von den Thessalo- Fehler sind: fangen,durchunserVersagenund 1. EIN SCHLECHTES BEISPIEL durch unsere Siege. nischern aber Aristarch und Das schlechte Beispiel ei- nes Teams führt zu einer 3. SCHULE SIE Sekundus und Gajus von Der- schlechten Gemeinde. Dassel- Übung bedeutet, einen Sol- daten für die Schlacht vorzube- be kann aber auch geschehen, reiten. „Üben“ ist „lernen durch wenn nur eine Missionarsfa- tun“ und durch Wiederholung, be und Timotheus und aus Asi- milie da ist, deren Familien- d. h. an Schulungen teilzuneh- lebennichtinOrdnungist.Wir men und das Gelernte zu prak- en Tychikus und Trophimus.“ können Vorbilder sein in dem, tizieren. wie wir handeln, lehren und Schulung bedeutet auch zu was wir von Neubekehrten lernen, den Glauben zu vertei- APOSTELGESCHICHTE 20,4 erwarten. Wir werden immer digen. In Europa spielt die Ver- ernten, was wir gesät haben. teidigung des Glaubens eine 2. FALSCHE ANFÄNGE wichtige Rolle in der Schulung Neu- 5. AUS JÜNGERN MITARBEITER MACHEN Aus unserer Erfahrung in Gemein- bekehrter.DenndieNeubekehrtenwer- DernächsteSchrittwäredann,dass degründungsarbeit möchte ich drei den oft wegen ihres Glaubens von ih- die Jünger zusammen mit dem Ge- Beispiele falscher Anfänge aufzeigen. rerFamilieoderihrenFreundenange- meindegründer eine Arbeitsgemein- In der ersten Gemeindegründungsar- griffen.WennsiediesefürChristusge- schaft bilden. Die Christen in Thes- beit wurde die Jugendarbeit überbe- winnenmöchten,müssensiezuersteine salonichwurdennichtnurNachahmer tont. Infolgedessen hatte die Gemein- ReiheschwierigerFragenbeantworten. des Paulus, sie wurden selbst Vorbil- de eine große Jugend, aber keine Ehe- 4. BESTÄNDIGE der für andere. paare. Wenn die Jugendarbeit dein JÜNGERSCHAFTSSCHULUNG 6. MACHE SIE ZU LEITERN Schwerpunkt ist, kannst du dich Wir müssen Jünger machen, die Dies bedeutet, selber in den Hin- schnell in einer Situation wiederfin- selber früh lernen, wie man aus jeman- dem einen Jünger macht. Ich hatte das Vorrecht durch einen Hauskreis eine Mt.28,18-20 Missionswerk für Gemeindegründung Gemeinde aufzubauen. Ich leitete den DGM und missionarische Deutsche Gemeinde-Mission DGM Hauskreis in dem Haus eines Chris- Gemeindearbeit ten, lehrte das Wort Gottes mit Be- Deutsche Gemeinde-Mission Mt.28,18-20 · Apg.2,42-47 Apg.2,42-47 geisterung und forderte dazu auf, die 25 Jahre Zum 25 jährigen Jubiläum möchten wir an dieser Stelle nochmals auf die neuen Dienst- Autorität des Wortes Gottes zu akzep- leistungen der DGM hinweisen. Eckehard Strickert, der Gründer der DGM, war 1983 tieren und gehorsam zu sein. Die Teil- auch maßgeblich an der Entstehung der KfG mit beteiligt. Seit seinem Tod 1996 konnte nehmer fingen an andere mitzubrin- die DGM überwiegend nur Dienstleistungen für die KfG erbringen. Seit Sommer 2002 ist gen. Nach sechs Monaten begannen nun sein Sohn Matthias Strickert hauptverantwortlich für die DGM. diese neuen Teilnehmer, die gleichen Mit Hilfe von neuem Personal kann nun die DGM wieder Dienste in der Gemeindegrün- dungsarbeit ermöglichen: Fragen zu stellen, wie sie die ersten • Sie suchen eine Missionsvortrag, der durch die offene Stellen in den Gemein- Teilnehmer gestellt hatten. Ihrer Gemeinde »Deutschland als Mis- den angeboten oder gesucht werden Als wieder einmal eine Frage ge- sionsland« wichtig macht? können? stellt wurde, führte mich der Herr dazu, • Sie benötigen Unterstützung bei Predigt- • Sie Interessieren sich für den voll- oder die zu fragen, die schon länger dabei diensten, Seminaren oder Vorträgen? teilzeitlichen Dienst mit Schwerpunkt waren: „Wer weiß die Antwort?“ Ei- • Sie suchen eine Plattform im Internet, Gemeindegründung in Deutschland? ner oder zwei begannen zu antworten, … dann sprechen Sie uns an aber ich sagte: „Stopp, antwortet jetzt DGM Geschäftsstelle · Kalbacher Str. 7 · D-36103 Flieden · Tel: (0 66 55) 9 87 44 93 nicht. Ich werde um zehn Uhr Schluss Fax: (0 66 55) 9 87 44 94 · www.gemeindemission.de · [email protected] machen und dann könnt ihr antwor- Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 15

mehrere Leute den Zeugen Jehovas nachdem der Gemeindegründer schon angeschlossen, als die Zeugen Jeho- weggegangen ist. vas eine Gruppe aufbauten. Dann ver- ließen sie die Zeugen Jehovas wieder. 7. ZU SPÄTES EINSETZEN Als die Mormonen in die Stadt ka- ÖRTLICHER LEITER men, schlossen sich diese „religiösen Wenn der Gemeindegründer zu Springer“ den Mormonen an, verlie- früh die Gemeinde verlässt, lässt er ßen aber nach einiger Zeit diese Grup- einen schwachen, ums Überleben pe wieder. Dann kamen wir, und sie kämpfenden Säugling zurück und es kamen zu uns. Dann „wusste“ die ganze wird lange dauern, bis stetes Wachs- Bevölkerung, dass wir auch nur eine tumeinsetzt.WennderGemeindegrün- andere Sekte sind. Es ist deshalb nicht der zu lange bleibt und es versäumt, ratsam, gleich mit einem Sonntagsgot- örtliche Leiter früh genug einzuset- tesdienst, sondern mit einem Hausbi- zen, kann er selber zu einem Hinder- belkreis anzufangen, um dieses Pro- nis für die Gemeinde werden. „Für blem zu vermeiden. andere Platz machen“ ist ein wichti- ger Schritt der Missionsarbeit. 3. DAS AUSLÄNDISCHE GEPRÄGE 8. MANGELNDE GEMEINDEZUCHT WennNordamerikaneraufdemeu- Besonders am Anfang stehen wir ropäischen Kontinent Gemeinden in der Gefahr, die Gemeindezucht gründen, haben sie oft ein „ausländi- (Gemeindedisziplin) zu vernachlässi- schesGepräge.“Einfühlungsvermögen gen. Warum? Weil die Gruppe klein und Empfindsamkeit für die Kultur ist und wir Angst haben, einen oder sind deshalb sehr wichtig. zwei zu verlieren, wenn wir biblische 4. FALSCHE SCHWERPUNKTE Gemeindezucht praktizieren. Was wir den, in der du viele junge Menschen HierdenkeichandieÜberbetonung hiermit in Wirklichkeit tun, ist Quan- hast, aber niemanden, zu dem diese jungen Leute gehen können, als allein einzelnerLehren.IchhabeMännerge- tität über Qualität zu stellen. zu dir, dem Gemeindegründer. Du wirst überbelastet sein mit den Pro- kannt,dieversuchthaben,eineGemein- DieseDenkweiseisttotalfalsch,weil blemen und Fragen der jungen Leute. dezugründen,dieaberamEndeimmer wir so den Respekt der Leute verlieren Diese Gemeinde durchlebte eini- ge schwierige Jahre, bis einige der jun- über die Wiederkunft Jesu sprachen, undderRufChristidarunterinderStadt gen Leute heirateten. Langsam stabi- lisierte sich die Gemeinde und die Pro- gleichgültigüberwassiepredigten.Dies leidet. Dies wird später dann sehr bleme wurden gelöst. war das einzige Thema ihrer Bibel. schwer zu überwinden sein. Es ist viel Das zweite Beispiel eines falschen Anfangs in der Gemeindegründungs- 5. EINE SCHWACHE WEITERARBEIT besser, dem Beispiel Jesu zu folgen, der arbeit ist eine Gemeinde, die von An- fang an schwierige „Sozialfälle“ an- Viele Evangelisten und Gemeinde- zuseinenJüngernsagte:„Wolltihrauch gezogen hat. Wir predigen ein Evan- gelium der Liebe. Menschen, die an gründerwissenzwar,wiemandasEvan- weggehen?“ worauf die Antwort des den Randzonen der Gesellschaft le- ben, erkennen, dass sie bei uns per- gelium verkündigt, aber das ist auch Petrus war: „Herr, wohin sollen wir sönliche Annahme und Zuwendung erfahren. Dadurch werden sie zu uns alles.DasResultatdavonisteineKern- gehen?DuhastWorteewigenLebens.“ gezogen. Wenn ein Team jedoch mit mehreren solcher Menschen anfängt, gruppeNeubekehrter,dieschwachblei- wird die Gemeindearbeit davon ge- prägt sein und andere Menschen wer- ben,daderGemeindegründereinEvan- WAS IST UNSER ZIEL? den dieser Gemeinde gegenüber zu- rückhaltend sein. gelist, aber kein Lehrer ist. Auch wenn wir diese Schritte sorg- Es ist viel besser, mit „normalen“ In einem Gebiet kamen die Leute fältigbefolgenunddieoffensichtlichs- Leutenanzufangen.Mankannsichspä- ter um die „Sozialfälle“ bemühen. Na- nachzweiJahrenzumGemeindegrün- ten Hindernisse umgehen, sind wir türlich hat die Gemeinde eine Verant- wortung gegenüber diesen Randgrup- der. Sie sagten ihm: „Es ist besser für trotzdem mit der Frage konfrontiert: pen der Gesellschaft, aber wir müs- sen zuerst eine Gemeinde haben, be- dich, wenn du gehst, denn wir haben Wie soll die Gemeinde in 15 oder 20 vor die Gemeinde sich dieser Men- schen annehmen kann. schon alles gehört, was du zu sagen Jahren aussehen? Das dritte Beispiel eines falschen hast.“ Wir müssen fähig sein, den gan- Unser Ziel und unser Blick dürfen Anfangs ist, wenn der Gemeindegrün- der sich bemüht, „religiöse Springer“ zenRatschlussGotteszuverkündigen. nicht nur darauf gerichtet sein, eine zu sammeln. In einer Stadt hatten sich Wenn wir das nicht selbst tun können, Gemeinde aufzubauen, die ihr Um- müssen wir Mitarbeiter feld evangelisiert und finden, die fähig sind, »Wir müssen die eine weltweite Sicht uns zu ergänzen. Gemeinden hat. Wir müssen Ge- meinden aufbauen, die 6. SCHWACHE MITARBEITERSCHULUNG aufbauen, die das Bild Christi wider- das Bild Christi spiegeln. Solche Ge- Eine große Schwach- meinden werden unse- heit besteht oft in der Schulung ortsansässiger widerspiegeln.« ren großen Gott anbe- Leiter. Gemeindeälteste ten, die Gegenwart des sind in der Gemeinde- Reiches Gottes darstel- gründungsarbeitsehrwichtig,dennsie lenunddurchihrLebendasZielGottes repräsentieren die biblische Autori- für seine Schöpfung offenbaren. tät in der Gemeinde, sie kennen die Dies ist das höchste Ziel, das wir örtliche Situation und Kultur. Sie sind anstrebenmüssen.Lasstunsbeten,dass die Leute, die wir ausbilden und zu- Gott die Sicht für die Gründung von rüsten müssen. Fortbildung der Ge- Gemeinden, die das Ebenbild Christi meindeältesten ist auch notwendig, widerspiegeln, vermehrt. 16 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

SCHWEIZ Herzliche Einladung zur 6. Herbstkonferenz der KfG-Schweiz vom Sa., 08. bis So., 09. November 2003 im Ferien- und Seminarhotel Credo in Wilderswil / Interlaken Wie können wir nun den Men- herzlich will- Die Themen schen von heute mit dem Evange- kommen! lium konfrontieren und gleichzei- Daniel und Samstag 08.11.03 · morgens tig „den Weg dem Lamme nach“ Ursula Herr- I. Jünger Jesu - Motivation, gehen? Wie führen wir Junggläu- mann arbei- bige im Glauben weiter? Wie baut ten schon 30 Lebensziel, Bruderschaft der HERR seine Gemeinde? Jahre in II. Der Jünger Jesu und seine Frankreich Unser Referent, Pioniermissionar im Gemein- Liebe zu den Verlorenen Daniel Herrmann, wird uns unter debau, in So- DANIEL HERRMANN III. Die Jüngerschaft - Wie hat dem Thema zialhilfe, in Seelsorge, so wie Hilfe an anderen Gemeinden durch Aus- Jesus sie gelebt und gelehrt? «Effektiver Gemeindebau sendienste. Seit Jahren leben sie im nachchristlichen Europa» nun im Burgund um auch hier wie- nachmittags der zu evangelisieren und Gemein- IV. Meine Gegend, mein Volk, wertvolle Prinzipien aus dem Wort den zu gründen. Daniel hat auch Gottes und praktische Hilfen aus einen Dienst als Lehrer an Bibel- meine Stadt, unsere Kultur … seiner Erfahrung als Missionar wei- schulen und Gemeinden. Noch und das Eindringen des Evan- tergeben. Aber auch die Gemein- immer bewegt sie eine grosse Last: geliums schaft und der persönliche Aus- Menschen das Evangelium der V. Gemeindegründung mit einer tausch sind wichtige Aspekte einer Gnade Gottes zu bringen. Strategie Konferenz. Diese zwei Tage sind Eine frühzeitige Anmeldung er- VI. Das Team-Leben, Arbeit, Ver- nicht etwa beschränkt auf ange- leichtert uns die Administration antwortung, Organisation hende Pioniermissionare oder Ge- und schont das Portemonnaie. Die meindebauer, sondern für jeden Konferenzgebühr beträgt bis 29. abends Christen, der sich seinem HERRN August sFr. 40,–, danach sFr. 60,–. • Fortsetzung des Themas zur Verfügung stellen möchte. Für Tagesgäste je sFr. 20,– bzw. • Fragen zu den Themen I - Denn wenn der Leib funktionsfä- sFr.- 30,–. Die Preise für das Haus hig sein will, dann hat jedes Glied mit Vollpension ab Freitagabend VI. / Gebet seine Aufgaben auszuüben. Des- (inkl. Nachtessen) liegen zwischen halb ist jeder Christ wichtig und sFr. 137.– bis sFr. 200,–. Ab Sams- Sonntag 09.11.03 · morgens tagmorgen zwischen sFr. 78,– und VII. Mit Jesus leben! Ein volles Anmeldung … sFr. 116,–. Das Haus bietet auch faire Preise für Kinder und ist zu- und zufriedenes Leben Fragen und Anmeldungen bitte an dem familienfreundlich. Für Euro VIII. Ältestenschulung, Tochterge- Heinz Sommer gilt der aktuelle Wechselkurs. Bielstr. 27 · CH-3252 Worben Wir freuen uns auf eine intensive Zeit meinden, Hausgemeinden, Tel. 032 384 68 29 unter Gottes Wort. Bitte bereitet die Jugendarbeit, usw. eMail: [email protected] Konferenz im Gebet mit vor. Wachstum und Organisation der Gemeinde nachmittags IX. Das Duo „Vollzeitler“ und „engagierter Christ“ – Wer tut was, wo und wozu? X. Beten, Denken, Handeln, Schulen und sich zurück- ziehen *Änderungen vorbehalten Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 17

BÜCHER mit Kardinal Meißner und der ka- tholischen Deutschen Bischofskon- In dieser neuen Rubrik möchten wir den Lesern Bücher empfehlen, die in den ferenz. Diese Korrespondenzen wa- letzten Wochen neu erschienen sind. Zur Empfehlung ausgewählt werden insbesondere ren für die Erarbeitung des Manus- solche Bücher, von denen wir meinen, dass sie für solche Christen nützlich sind, die kriptes ausschlaggebend und sind mit in der missionarischen und aufbauenden Gemeindearbeit engagiert sind. eingeflossen. Es ist Frau Slades Wunsch, dass viele Katholiken die Verführung der Marienerscheinungen durchschauen und zurückfinden zu Jesus Christus als dem einzigen Erlöser und Mittler zu Gott dem Vater sowie zu seinem irrtumslosen Wort, der Heiligen Schrift Alten und Neuen Testaments. Dr. theol. Lothar Gassmann Elvira Maria Slade zen - durften nicht im Widerspruch Brian Edwards zur Bibel stehen. Maria. Die unbekannten Seiten der Wenn die Show das Wort erschlägt Elvira Maria Slade erkannte, dass „Mutter Gottes“ das Gegenteil der Fall ist, und verfass- Tanz und Theater in Evangelisation te das hier vorliegende Buch. Ihr Er- Paperback, 352 Seiten, 16,90 Euro gebnis: „Die katholische Maria ist und Gottesdienst nicht die in der Heiligen Schrift be- Verlag für Reformatorische schriebene Mutter des Erlösers Jesus.“ Paperback, 160 Seiten, 7,50 Euro Die Erscheinungen haben ihre Her- Erneuerung kunft aus dem „Reich der Finsternis“ Betanien Verlag und sind antichristliche Phantome. El- ISBN 3-87857-315-4 vira Maria Slade versteht ihr Buch ISBN 3-935558-60-0 dabei ausdrücklich als „Streitschrift Dieses Buch erscheint rechtzeitig für die Ehre der wahren Mutter des Was müssen wir als Gemeinde heu- zum Ökumenischen Kirchentag in Herrn, wie sie uns in der Heiligen tetun,umdasEvangelium„zeitgemäß“ Berlin. Es besitzt eine Entstehungs- Schrift gemäß dem irrtumslosen Wort und „relevant“ den Leuten von heute geschichte, die genauso spannend ist Gottes entgegentritt“ - und gegen de- zu bringen? Was, um Gläubige zu wie sein Inhalt. ren Verfälschungen als „Himmelskö- motivieren und um Gott anzubeten? nigin“, „Mittlerin“, „Miterlöserin“ und Sollen wir tanzen? So lautet der über- Im Sommer 2000 richtete die Ka- ähnliches. setzte Titel des englischen Originals tholikin Elvira Maria Slade einen er- dieses Buches, das nicht nur das The- bosten Brief an den Herausgeber ei- Elvira Maria Slade, geb. 1939 in ma Tanz, sondern auch Theater aus- nes bekannten christlichen Informa- Rosenberg/Oberschlesien, wohnhaft in führlich behandelt. Die Originalaus- tionsdienstes. Dieser hatte mehrere Mettmann/Nordrhein-Westfalen, war gabe wurde vor zwanzig Jahren ver- kritische Artikel über die römisch- u. a. tätig als Diplom-Bibliothekarin fasst, als die Tanz- und Theaterwelle katholische Kirche, u. a. über die und Bibliotheksleiterin in öffentlichen unter den Evangelikalen gerade den Marienverehrung, veröffentlicht. Frau Bibliotheken, als Bibliotheksangestell- ersten Schwung bekam; heute hat sie Slade widersprach und wollte die Echt- te in einer wissenschaftlichen Biblio- sich bereits zu einer Riesenwelle ent- heit der Marienerscheinungen bewei- thek sowie als Stadtarchivarin. Als wickelt. Brian Edwards geht beste- sen. Sie machte sich an die Arbeit und solche ist sie gründliches Quellenstu- chend systematischer und sachlich- verglich eine große Zahl der über 900 dium gewohnt, was sie vorliegende fairer Weise vor: Er definiert fachge- bezeugten Marienerscheinungen mit Arbeit durch die Fülle der zitierten recht die Begriffe, geht auf alle vorge- der Bibel, die auch von der römisch- Belege beweist. brachten Argumente pro Tanz und katholischen Kirche als Wort Gottes Theater ein, unternimmt detaillierte anerkannt wird. Die Botschaften der Im Herbst 2001 schickte die Auto- Streifzüge durch die Kirchengeschich- Marienerscheinungen - sollten sie rin an den Herausgeber des erwähn- te und behandelt biblische Begriffe und ebenfalls göttlichen Ursprung besit- ten Informationsdienstes einen Brief, in dem sie über ihr inzwischen fertig gestelltes Manuskript schrieb: „Der Inhalt verdankt sein Entstehen vorwie- gend Ihrem Hinweis, die römisch-ka- tholische Kirche würde Irrlehren ver- breiten. Um diesem Vorwurf nachzu- gehen und ihn zu entkräften, habe ich eine Untersuchung begonnen, die mich nunmehr dazu bewegt, mich bei Ih- nen in aller Form zu entschuldigen.“ Sie führte auch Briefwechsel mit dem Papst bzw. seinen Mitarbeitern sowie 18 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

Schriftstellen, um dann seine Schluss- Zeitgeist der Frauenemanzipation ist von der Ehe als Bild für die Bezie- folgerungen zu ziehen. Aus der Ge- auch in die Gemeinde eingedrungen, hung zwischen Christus und der Ge- schichte erfahren wir z.B., dass das und die Lehre der Bibel wird immer meinde. Im zweiten Teil geht es um Theater eigentlich ein Tempel der seltener beachtet und praktiziert. Ru- die Mitarbeit und das Verhalten von Venus ist und aus der Bibel lernen wir, dolf Ebertshäuser, bekannt u. a. durch Frauen in der Gemeinde, aber auch dass der einzige neutestamentliche das Standardwerk „Die charismati- ums praktische Alltagsleben ein- Tanz Johannes den Täufer seinen Kopf sche Bewegung im Licht der Bibel“, schließlich Kleidungsstil, Auftreten gekostet hat. Dennoch versteht es untersucht in diesem Buch die grund- usw. Edwards, Tanz und Theater nicht in legenden biblischen Lehren und geht Bausch und Bogen zu verurteilen, son- dann ganz konkret auf die Praxis ein. Im letzten Teil macht der Autor Mut dern lässt durch sein differenziertes Zunächst erklärt er die Stellung und zum Anderssein. Anstatt sich der Welt Betrachten auch Freiräume. Ein tref- Berufung der Frau anhand der Schöp- anzupassen, ist es eine wunderbare fender Abschluss ist das letzte Kapi- fungsordnung, der Konsequenzen des Herausforderung, unserem Herrn treu tel: ein Plädoyer für die Predigt als Sündenfalls und anhand der Lehre zu sein und gegen den Strom der Zeit die biblische Methode. Die Geschichte zu schwimmen. zeigt, dass in Erweckungszeiten stets die Predigt des Wortes Gottes im Zen- Gemeindegründung trum stand, bei geistlichen Flauten jedoch getanzt und gespielt wurde. – das Gebot der Stunde! „Predige das Wort“ ist nicht nur das Motto der KfG-Herbsttagung 2003, Zu diesem Ergebnis kamen die Vertreter der gemeindegründen- sondern auch die Quintessenz dieses den Missionen, die sich Ende März im hessischen Siegwinden (Nähe Buches, das Mut macht, gegen den Bad Hersfeld) zum Austausch trafen. Unter der Leitung von Dieter Strom zu schwimmen und zu den von Trefz, Kontaktmission, stellten sich die einzelnen Werke zunächst Gott verordneten Verkündigungsme- vor. Fast alle Missionen, die wir in Nr. 71, 3/2002 vorgestellt hatten, thoden zurückzukehren. waren vertreten. Wenn auch die Entstehungsgeschichte und die Ar- beitsweisen zum Teil sehr verschiedenen sind, so ist der Auftrag Brian Edwards war 29 Jahre lang doch gleich: über Evangelisation und Jüngerschaft hin zu einem Pastor einer evangelikalen Gemeinde biblisch ausgerichteten Gemeindebau. Die Vorteile der Zusammen- in einem Vorort von London und von arbeit (Synergieeffekte) sollen zukünftig weiter ausgelotet und ge- 1995 – 1998 Vorsitzender der „Fel- nutzt werden. Solange es im deutschsprachigen Raum noch tausen- lowship of Independent Evangelical de Orte ohne neutestamentliche Gemeinden gibt, bleibt noch viel Churches“ in Großbritannien. zu tun. Daher möchten die gemeindegründenden Werke – ebenso wie die KfG – die bestehenden Gemeinden darin unterstützen, dass Hans-Werner Deppe neue „Siedlungen des Heiligen Geistes“ angelegt werden können. Das nächste Treffen ist bereits terminlich fixiert. Denn Gemein- degründung ist und bleibt das Gebot der Stunde! Rudolf Ebertshäuser Als Frau zur Ehre Gottes leben Der biblische Weg für die gläubige Frau Taschenbuch, 128 Seiten, 4,00 Euro Betanien Verlag, ISBN 3-935558-06-6 An der Frage nach Stellung, Auf- gabe und Lebenswandel gläubiger Frauen scheiden sich heute in den Gemeinden leider oft die Geister. Der Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 19

PRAXIS Teamwork Makes the Dream Work Als Grundstock dieses Artikels diente ein Text, den ich von einer christlichen Internetseite gezogen und mit Erlaubnis übersetzt, gekürzt und überarbeitet habe. Der Redaktionsleiter David White, Philippinen nen Leiter oder eine Leiterin. Der aufbau unerlässlich ist. Arbeit im Team Teamleiter führt und motiviert die bringt viele Vorteile. WAS IST EIGENTLICH EIN TEAM? Gruppe. Er koordiniert die verschie- Ein Team ist eine Gruppe von denen Aktivitäten. DIE VORTEILE EINES TEAMS gleichberechtigten Mitarbeitern, die ihre unterschiedlichen Gaben für ein Auch in der Bibel finden wir Teams. 1. MEHR MITARBEITER ERGEBEN MEHR gemeinsames Ziel einsetzen. Im Deut- Sowohl Jesus Christus als auch Pau- schen kann man den Begriff „Team“ lus arbeiteten mit Teams. In Apg 20,4 FRUCHT wohl am ehesten mit „Mannschaft“ werden acht Teammitglieder des Apos- Nehmen wir einmal an, ein Gemein- wiedergeben. Jedes Team besitzt ei- tels genannt: Sopater, Aristarchus, Se- degründungsteam, das aus einem eh- kundus, Gajus, Timotheus, Tychikus renamtlich tätigen Ehepaar besteht, und Trophimus. leitet in seiner Freizeit evangelistische Bibelkreise. Die beiden sind in der Ich bin davon überzeugt, dass Team- Lage, vier Bibelstunden pro Woche arbeit für Gemeindegründung und - durchzuführen. Wenn drei Ehepaare 20 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

für diese Aufgabe geschult würden, Leuten kam durch diesen Dienst zum unser Charakter positiv geformt. Die könnten zwölf Bibelkreise gehalten Glauben. Doch wie traurig, nach zwei tiefste Gemeinschaft beobachtete ich werden. Auch ein vollzeitlicher Ge- Jahren konnten die Bekehrten in kei- in unserer Gemeinde unter den Mit- meindegründer könnte in Teamarbeit ner Gemeinde gefunden werden. Ich gliedern der Gemeindegründungs- mehr Frucht bringen. Anstatt viele schloss mich den beiden Mitarbeitern teams. Gewöhnlich macht die Arbeit evangelistische Bibelstunden pro an. Wir bildeten ein Dreier-Team. Der in einer solchen Gruppe mehr Spaß. Woche allein zu halten, sollte er wei- HERR segnete uns und wir konnten Je mehr, desto freudiger geht es oft zu. tere Mitarbeiter zurüsten. erfolgreich eine Gemeinde gründen. Sie hätten es sicherlich auch ohne mich 5. TEAMARBEIT BEWAHRT VOR geschafft. Aber meine Aufgabe bestand darin, ihnen Schritt für Schritt zu zei- RESIGNATION gen, wie Evangelisation zu einer Ge- „Es gab wiederholt Zeiten, wo ich auf- meindegründung führen kann. In der- geben wollte”, bekannte ein Gemein- selben Weise bin ich überzeugt, dass degründer. „Der HERR gebrauchte ich es nicht ohne die beiden geschafft unser Team, um mir die Ermutigung zu hätte. Sie sind im Evangelisieren viel geben, die ich brauchte, um weiter zu besser als ich. Durch das Zusammen- machen.“ wirken unserer verschiedenen Gaben 5. Mose 32,30 lehrt uns, dass Ei- konnten wir es gemeinsam bewerk- ner tausend jagen kann, aber zwei stelligen. Das ist Gemeindegründung zehntausend. Prediger 4,9-12 ermu- im Team. tigt uns ebenfalls zur Teamarbeit: Zwei sind besser dran als einer, weil sie Durch ein Team werden mehr Men- eine gute Belohnung für ihre Mühe schen erreicht. Unterschiedliche Team- haben; denn wenn sie fallen, so richtet mitglieder erreichen unterschiedliche der eine seinen Genossen auf. Wehe aber Leute. Ein Team entwickelt auch mehr dem Einzelnen, welcher fällt, ohne dass Ideen. Ein Einzelner hat nicht sämt- ein zweiter da ist, um ihn aufzurich- liche Ideen im Kopf. Tauchen in ei- ten! Auch wenn zwei beieinander lie- ner Gemeindegründungsarbeit Proble- gen, so werden sie warm; der einzelne me auf, können im Team viele Lösungs- aber, wie will er warm werden? Und vorschläge erörtert werden. Eine Grup- wenn jemand den einzelnen gewalttätig pe besitzt einfach mehr Kreativität. Ein angreift, so werden ihm die zwei wider- Team kann schlechte Ideen leichter stehen; und eine dreifache Schnur zer- identifizieren und ausfiltern. reißt nicht so bald. Ein Pferd kann normalerweise bis 3. TEAMARBEIT ERMÖGLICHT 6. TEAMS BRINGEN zu zwei Tonnen Last ziehen. Zwei Pfer- de können jedoch bis zu 23 Tonnen GEGENSEITIGE RECHENSCHAFT OFT WEITERE TEAMS HERVOR bewegen! Dieses Prinzip eines verviel- Ich pflegte manchmal um 3.30 Uhr Andy diente im Gemeindegrün- fachten Ergebnisses findet auch in der in der Nacht aufzustehen, um mit dungsteam mit. Nachdem er diese Gemeindegründungsarbeit Anwen- meinem Freund Ron fischen zu ge- positive Erfahrung gemacht hatte, dung. Ein Team von vier Leuten wird hen. Wenn der Wecker klingelte, fühlte gründete er ein weiteres Team für eine bestimmt mehr als das doppelte Er- ich mich schrecklich. Oftmals wollte neue Gemeindegründungsarbeit. Ei- gebnis erreichen als ein Zweierteam. ich einfach nicht aufstehen. Dennoch ner der Schlüssel für eine größere geist- Wenn alle zur Verfügung stehenden stand ich jedes Mal auf, weil ich wuss- liche Ernte ist der Einsatz von Gemein- Mitarbeiter mobilisiert werden, ist das te, dass Ron auf mich warten würde. degründungsteams. gewiss ein Schlüssel zum Wachstum Dieses Verhalten lässt sich durchaus der Gemeinde. auf ein Team übertragen. Die meisten WARUM EINIGE GEMEINDEN KEINE Teammitglieder erfüllen deswegen ihre TEAMARBEIT MÖGEN 2. TEAMWORK ERGIBT VIELFALT Verantwortung, weil sie wissen, dass Ein Team stellt eine Vielfalt von ihre Teamkameraden auf sie zählen. Wenn Teamarbeit so viele Vorteile Gaben, Persönlichkeiten, Stärken, „Wie geht es John und Sara?” fragte der Erfahrungen und anderen Ressourcen. Gemeindegründer. „Oh, sehr gut; sie birgt, warum nutzen Zwei meiner Mitarbeiter machten je- sind so froh, dass sie zu unserem Team den Sonntagnachmittag treu evange- gehören“, war die Antwort. sie nicht alle Gemein- »In einem listische Einsätze. Eine Reihe von den? Warum mögen Team können 4. EIN TEAM HILFT IN DER einige Teamarbeit wir lernen, zu nicht? PERSÖNLICHEN ENTWICKLUNG Wenn man in einem Gemeinde- 1. GLIEDER SIND vertrauen und gründungsteam mitarbeitet, kann man uns einander Spr 27,17 sehr gut anwenden: „Eisen UNWILLIG ZU DIENEN zu unterstellen.« wird durch Eisen geschärft, und ein Mann schärft das Angesicht seines Dieses Problem Nächsten.“ In einem Team können wir kann besonders dann lernen, zu vertrauen und uns einander auftreten, wenn der zu unterstellen. Auf diese Weise wird Gemeindegründer für seinen Job bezahlt wird. „Er kriegt Geld. Ich nicht. Warum sollte ich dann Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 21

Doch ist die Tatsache, dass es in reiches Feedback. Einige Team- dem einen oder anderen Fall nicht Schüler zögern vielleicht, einen funktioniert kein wirkliches Argument Abend zu übernehmen, wenn ein gegen Teamarbeit. Wenn das Wirken „Überlegener“ anwesend ist. „ER ist im Team nicht gelingt, gilt es die Grün- hier. ER kann das besser als ich. Ich de zu analysieren, die Fehler abzustel- lass IHN das lieber tun”, denken sie len und im äußersten Fall ein Team fälschlicherweise. Wenn die Team- neu zusammenzustellen. Oftmals muss Schüler trotzdem ihren Part über- lediglicheineinzigesTeammitgliedaus- nehmen, wird es ihre Entwicklung scheiden, weil es die „Spielregeln“ beschleunigen. nicht einhält. 6. LEITER WOLLEN ALLE EHRE FÜR SICH 5. DER LEITER IST BEGABTER ALS SEINE Eigentlich kämpfen wir alle zeit- TEAMMITGLIEDER weilig mit falschen Motiven im Das mag so sein. Der Gemein- Dienst. Aber wir sollten nicht zu- degründer mag wirklich begabter lassen, dass unser „Fleisch“ fähige sein als seine Teammitglieder. Und Erntearbeiter aus dem Erntefeld weil das so ist, trägt er dauerhaft den treibt. gesamten Dienst. Das ist nicht gut. seine Arbeit unentgeltlich tun?”, den- Selbst wenn der Gemeindegründer 7. LEITER SIND UNSICHER ken einige fälschlicherweise. herausragende Fähigkeiten besitzt, Das gibt es leider. Andere zu mo- so können doch andere Teammit- bilisieren, ist eine Bedrohung für glieder ganz entscheidende Beiträ- manche Gemeindegründer. Um diese 2. LEITER ZIEHEN ES VOR, ge leisten. Möglichkeit zu verhindern, tun sie DIE ARBEIT ALLEIN ZU TUN Ich bringe meinen Kindern bei, lieber alle Arbeit selbst. Wir alle ken- Manche Gemeindegründer haben die Einstellung, alle Arbeit selbst wie sie die Fische in unserem Aqua- nen Unsicherheiten. Lasst uns un- tun zu müssen. Sie kennen es gar nicht anders. Sie denken einfach ser Vertrauen auf unsere nicht daran, dass sie das Ergeb- nis vervielfältigen können, wenn Stellung in Christus grün- sie andere zum Dienst zurüsten. Das ist ein großer Fehler. den. Wenn uns jemand „Eisen wird durch Eisen übertrifft, sollten wir uns darüber freuen! 3. LEITER HABEN KEINE ZEIT, geschärft, und ein Mann 8. LEITER HABEN ANGST, schärft das Angesicht ANDERE ZUZURÜSTEN seines Nächsten.“ NICHT MEHR GEBRAUCHT ZU Das kann zuerst einmal stim- SPRÜCHE 27,17 WERDEN men. Es ist aber besonders dann wahr, wenn der Gemeindegrün- Nicht zu fassen! Es gibt der selbst das Team zurüsten soll. Tausende von Städten und Andere zu trainieren wird uns Dörfern ohne eine biblisch zunächst Zeit kosten. Aber aufs ausgerichtete Gemeinde. Da Ganze gesehen zahlt sich die In- ist wirklich genug Raum für vestition aus. Wenn wir Arbeiter mul- jeden von uns. tiplizieren, wird ein Vielfaches an Frucht erreicht. rium füttern sollen. Wenn sie an der 9. KEINER IN DER GEMEINDE Reihe sind, hinterlassen sie jedes 4. LEITER ZÖGERN Mal ein großes Durcheinander. Ein WEIß , WIE MAN ANDERE ZURÜSTEN Teil des Fischmehls gelangt ins Was- »Aber wir soll- AUFGRUND FRÜHERER ser. Aber der größte Teil ist auf dem KANN ten nicht zulas- Tisch verstreut. Sie können es ein- PROBLEME fach jetzt nicht so gut wie ich. Noch Einige Hirten und Gemeindegrün- Dieser oder jener nicht. Aber weil ich Wert darauf lege, der tun den eigentlichen Dienst gut. sie zu trainieren, bin ich bereit, die Ihnen fehlt jedoch das Wissen, wie sie sen, dass unser Gemeindegründer Unordnung in Kauf zu nehmen. Gemeindeglieder zum Dienst befähi- „Fleisch“ fähige versuchte, mit einem Wenn sie das Füttern gelernt haben, gen können. Sie sind nicht in der Lage, Team zu arbeiten. können mehrere von uns die Fische „die Heiligen zum Werk des Dienstes versorgen. Analog dazu, lasst uns den zuzurüsten“ (Eph 4,12). Erntearbeiter Unglücklicherweise Teammitgliedern die Chance geben, aus dem Ernte- ging es daneben. sich zu entwickeln. Keiner dieser Punkte wäre ein gu- Nun, wir haben ter Grund, den Einsatz von Teams ab- feld treibt.« sogar in der Schrift Zum Beispiel können wir für das zulehnen. Wenn deine Gemeinde ein Beispiel für das Heranbilden von Bibelkreisleitern zurzeit keine Teamarbeit praktiziert, das „Training-on-the-job“ benutzen. hast du vielleicht den Grund dafür er- Auseinanderbrechen Der Team-Schüler übernimmt ei- kannt. Hoffentlich wird das der erste nen Teil des Abends. Der Trainer SchrittzurVeränderungsein.Dukannst eines Teams. Paulus trennte sich von schaut ihm zu und gibt ihm ein hilf- beginnen ernstlich dafür zu beten, dass zukünftig mehr die Prinzipien der Barnabas und Johannes Markus. Er Teamarbeit verwirklicht werden. Das wird Frucht multiplizieren. Denn wählte Silas aus und zog mit ihm wei- „Teamwork makes the dream work“. ter (Apg 15,39-40). 22 G e m e i n d e g r ü n d u n g N r . 7 4 , 2 / 0 3

EBTC Unterstützung für EUROPÄISCHES BIBEL TRAININGS CENTRUM Neugründungs- Was ist das EBTC? gemeinden Das EBTC Berlin (Europäisches Bibel Tainings Centrum) ist ein Dienst der Bibelgemeinde Für die Gemeindearbeit bieten wir Berlin. Wir wollen treue Männer fü r einen wirkungsvollen Dienst am Wort Gottes zurüsten. sehr kostengünstig an: Das Hauptgewicht unserer Ausbildung liegt auf einer exakten, sorgfältigen Auslegung, der kraftvollen Predigt und der treuen Anwendung des Wortes Gottes, und zwar Vers für Vers. Wir • 40 Stapelstühle, Sitz und Lehne glauben, dass eine gründliche Auslegung der Schrift und deren Anwendung das Fundament gepolstert, Zukauf weiterer jeglichen Dienstes ist, ja sein muss! Stühle möglich, Folgende Konferenzen finden im Jahr 2003 statt. • 1 Rednerpult, • 1 Schrankwand, 3teilig, teilweise Hermeneutik Hirtenkonferenz offen, als Bücherregal, 5. bis 9. August 11. bis 14. September • 1 Doppelschrank mit Türen, ca. Das Seminar gibt eine umfassende Er- Diese Konferenz wurde für Männer konzi- 2x 100x200x50 B/H/T in cm, läuterung der Hermeneutik, erklärt die piert, die in ihrer Gemeinde als Älteste, Hir- • 1 fahrbares Bücherregal, allgemeinen Prinizipien der Bibelausle- ten und Diakone dienen oder danach trach- • 1 offenes Regal, gung und zeigt die praktischen Schritte ten. Es ist unser Gebet, dass die Konferenz • 1 Klapptisch, Holz, oval, des Auslegungsprozesses auf. • 5 Bilder, A 2, mit Rahmen eine ermutigende Zeit der Gemeinschaft wird, die unser Leben und unseren Dienst (Kawohl Jahreslosungen), • 1 E-Piano, neuwertig, positiv und nachhaltig verändert. • 1 Tischtennis-Platte, fahrbar • Küchenausstattung, Geschirr, BIBELGEMEINDE BERLIN · EBTC Dorfstrasse 7a, D-13059 Berlin-Wartenberg Gläser, etc., FON +49 30 443 51 910 FAX +49 30 443 51 919 • Diverse Kleinteile [email protected] · www.ebtc-berlin.de • 1 Schaukasten Alu/Glas wetterfest Besichtigung und Abholung nach vorheriger Absprache: B.M. Tel: (0 37 61) 88 56 08 e-Mail: [email protected] Kassetten der 2. KfG-Ostdeutschland 2003 Achtung! Vom 07. bis 09. März fand in Groß Dölln die zweite KfG in und für Neue Regelung für Fördervereine Ostdeutschland statt. Der Kassettensatz mit insgesamt acht Kasset- ab 1. Juli 2003! ten enthält alle Vorträge von Fred Colvin, der seit über 20 Jahren in Am 1. Januar 2001 wurde in Deutschland das Gemeinnützigkeitsrecht geändert. Betroffen der Gemeindegründungsarbeit in Österreich steht. Wir sind dankbar sind auch Vereine, die sich in irgendeiner Weise finanziell für christliche Gemeinden für die sehr praktischen Vorträge zum Thema»Grundsätze der Gemein- einsetzen. Es könnte sein, dass Ihrem Verein demnächst die Gemeinnützigkeit entzogen degründung«. Im Rahmen dieses Leitthemas der klassischen Gemein- wird! Eine rettende Übergangsfrist läuft am 30.06.03 aus. degründung hat Colvin auch den Bereich der persönlichen Evangeli- Stefan Schnitzer, Hoyerswerda, und Dr. Ulrich sation umfassend be- Stangl, Tübingen, haben sich intensiv mit der Materie befasst. Ihre neue Ausarbeitung handelt. Für alle, die finden Sie unter www.kfg.org/material.html in einer Gründungs- Hinweis: Der o.g. Artikel wurde mit größter Sorgfalt recherchiert. Angesichts des arbeit stehen oder komplizierten Sachverhalts bitten wir jedoch um Verständnis, dass weder die KfG noch sich dafür interessie- die beiden Autoren für evtl. Fehler im Artikel bzw. für daraus resultierende Folgen ren sind Freds prak- haften können. 2. KfG tische und fundierte Ostdeutschland „Grundsätze Vorträge wie immer 2003 der Gemeinde- ein großer Gewinn. gründung“ Daneben sprach 6 Kassetten im Wolfgang Bühne Satz über aktuelle Ent- Fred Colvin wicklungen in der 07. - 09. März 2003 im Feriendorf »Groß Väter See« in Groß Dölln / Schorfheide evangelikalen Welt. Alle Vorträge sind auch als MP3-CD er- Sie können die Vorträge als Kassettensatz oder MP3-CD für hältlich. € 15,- zzgl. Versandkosten beziehen: Konferenz für Gemeindegründung e.V. · Postfach 13 22 D-36082 Hünfeld · Fax (0 66 52) 91 81 89 · [email protected] Gemeindegründung Nr. 74, 2/03 23

KfG e.V. · Postfach 13 22 · D-36082 Hünfeld emeindegründung Postvertriebsstück DP AG · Entgelt bezahlt H 12702 Konferenz für Gemeindegründung e.V. Postfach 13 22 D-36082 Hünfeld U„… und als Paulus sie (die Brüder) sah, dankte er Gott und fasste Mut.“ Apg 28,15


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook