Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Aktuell Jahr 2022 Nr.3

Aktuell Jahr 2022 Nr.3

Published by The Virtual Library, 2023-06-16 06:04:44

Description: Zeitschrift der Gemeinde für Christus

Search

Read the Text Version

Zeitschrift der Gemeinde für Christus | März 2022 Taxi- Geschichten Seite 12 Kurzserie: Vom Beten Teil 2 Seite 8 Das Gewissen in PNG Seite 10 Unser Gewissen: Lebenshilfe oder Lebensblockade? Gemeinde für Christus

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Daniel von Bergen Diese Ausgabe ist der Thematik des Gewissens gewidmet. Sie wünscht, dass sein löste schon viele Debatten aus, vor allem wenn unsere herkömm- Gewissen durch die lichen Vorstellungen durch die Bräuche einer anderen Kultur Erkenntnis des Willens in Frage gestellt werden. Dies thematisiert der Artikel aus Pa- Gottes geprägt wird. pua-Neuguinea ganz deutlich. Letztendlich geht es darum, zwischen Gut und Böse unterschei- Inhalt den zu können. Was ist in dieser Angelegenheit wirklich aus- schlaggebend? Unser Gewissen suggeriert uns, dass etwas gut oder böse ist, und es schlägt uns sogar eine Werteskala vor, die vom Besten bis zum Schlimmsten reicht. Ist dieses Urteil immer richtig oder kann es durch Kultur, Erziehung und viele andere Faktoren verzerrt werden? Der Hauptartikel bietet Antworten auf diese schwierigen Fragen. Die unfehlbare Quelle, aus der wir Antworten finden und die es uns ermöglicht, die Fehler des Gewissens zu korrigieren, ist und bleibt jedoch die Bibel, das Wort Gottes. Ich wünsche euch allen eine gesegnete Lektüre und viel Weisheit bei der Umsetzung in die Praxis.  Thema Online  …a«uaungknentltdeuesraFeelkrnlat»[email protected]. c.Aefchcnhn.co.rSheniegliubnnietgteen 3 Unser Gewissen – Lebens- Impressum hilfe oder Lebensblockade Nr. 2/2022  Herausgeber: Gemeinde für Christus Gemeinde Redaktion: Christoph Bärtschi, Simon Bätscher, Michael Büschlen, Jakob Hari, Lars Hilpert, Daniel von Bergen  Gestaltung: Druckerei GfC, CH-3613 Steffisburg 6 Unmöglich? Druck: Druckerei Jakob AG, CH-3506 Grosshöchstetten  Abo: CHF 35.– / Jahr inkl. 8 Vom Beten, Folge 2 Versandkosten, erscheint zehnmal pro Jahr  Bildnachweis: GfC, 123rf.com, unsplash.com Bibelübersetzung: Wenn nicht anders vermerkt, wird nach der Lutherbibel 2017 zitiert  Kinder Kontakt/Bestellungen:   Gemeinde für Christus, Bernstrasse 73, CH-3613 Steffisburg 9 Wer flüstert das ein? +41 33 439 74 13  [email protected]  gfc.ch  Spenden:  GfC Zeitschriften, CH-3671 Herbligen, IBAN CH46 0900 0000 3000 3923 3 GfC Spenden, CH-3671 Herbligen, Mission IBAN CH97 0900 0000 3049 6319 9, Mitteilung: Gemeinde oder Mission 10 Das Gewissen in PNG 12 Taxi-Geschichten Nachrichten Anzeigen

22-2  | Thema | 3 Unser Gewissen: Lebenshilfe oder Lebensblockade? «David stand auf und schnitt heimlich einen Zipfel von Sauls Gewand ab. Hinterher schlug ihm aber doch das Gewissen, weil er das gewagt hatte.» 1 Samuel 24, 5b–6 (GNB) Da staunen wir über das feine Gewissen eines sonst so kriegerischen Mannes. Das Gewissen ist – wie der Wille und der Verstand – ein unsichtbarer Teil unseres menschlichen Daseins. Es ist der moralische Sinn für das, was wir als richtig oder falsch erachten. Oder nach Wörterbuch ist es das ethisch begründete Bewusstsein von Gut und Böse. Es ist aber nicht absolut, sondern wie ein Fenster, das mehr oder weniger Licht hereinlässt und gereinigt werden muss. Weit mehr als bei Tieren und formen – dies ist ein anderer Begriff für Jakob Hari Wenn ein Hund unterwürfig und mit einge- Gewissensprägung. Ein Beispiel: Ein frust- ist froh für den zogenem Schwanz zu seinem Herrn zurück- riertes Kind zerstört immer wieder Gegen- letzten Abschnitt trabt, kann man das Gefühl bekommen, auch stände. Durch konsequente Bestrafung dieses Textes. Hunde hätten ein Gewissen. Das mensch- gelingt es den Eltern das Kind zu konditi- liche Gewissen – oder anders ausgedrückt, onieren: Die Aussicht auf Strafe hilft dem unser Verantwortlichkeitsgefühl – geht Kind, seinen zerstörerischen Frust unter weit über dasjenige der Tiere hinaus, bein- Kontrolle zu halten. Erzieherisch die weit- haltet aber auch eine teilweise Ähnlichkeit. aus bessere Massnahme wäre, wenn die El- Das Verhalten beim Hund wird durch soge- tern das Kind lehren würden, seinen Ärger nannte klassische Konditionierung erreicht. auf eine angemessenere Art auszudrücken. Ihnen seinen Frust zu erzählen und mit ih- Klassische Konditionierung nen konstruktive Wege der Frustverarbei- beim Menschen tung zu erlernen. Dazu sind natürlich Ge- Durch vielfache Wiederholung kann auch spräch und Einsicht nötig. der Mensch «gedrillt» werden. In der Erzie- hung möchten wir aber das Herz erreichen

4 | Thema |   22-2 «… wie viel mehr wird dann das Blut Christi, ihnen wurde bewusst, dass sie nackt waren. der sich selbst als Opfer … dargebracht hat, unser Hastig flochten sie Feigenblätter zusam- Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen men und machten sich daraus einen Len- denschurz» (1.Mose 3,7 HFA). «Augen auf» dem lebendigen Gott!» (Hebräer 9,14) könnte auf ein plötzliches Verständnis von Gut und Böse hinweisen. Zudem ist im Ge- Das Gewissen warnt, klagt an, fordert wissen auch eine Angst vor Ablehnung und auf und bestätigt Rechenschaft und das Schamempfinden Unser Gewissen ist aber sehr komplex. Im verankert. Ich denke, dass das tatsächlich Beispiel oben warnt es, dem Frust freien eine Folge des Sündenfalls ist. Lauf zu lassen durch Zerstörung. Das Ge- Das Gewissen hat aber nicht die Fähigkeit wissen kann aber auch geprägt werden, dass absolut anzuzeigen, was Gut und Böse ist. es uns zum Handeln auffordert. Oftmals Je nach Vorschriften, die es kennt, wird es hat mich meine Mutter gefragt: «Hast du im Menschen aktiv. Daher muss es vor allem freundlich gegrüsst?» Diese auffordernde im Kindesalter unterwiesen oder (eher im Frage ist in meinem Gewissen verankert Erwachsenenalter) auch korrigiert werden. und fordert mich auf. Das Gewissen kann Unterweisung und Korrektur geschehen uns auch bestätigen. Wenn wir z.B. in einer anhand von Gottes Wort. Dieses ist unser schwierigen Situation sind und uns für das absoluter Massstab, und es ist auch unser Gute (gegen die «Sünde») entscheiden, dann tiefer Wunsch danach zu handeln. vernehmen wir eine Stimme aus dem In- nern: «Das hast du gut gemacht!». Wenn wir Lebenshilfe oder Lebensblockade? falsch handeln, so klagt uns das Gewissen So kommen wir nun zum Titel unseres Ar- an. Dieser Teil des Gewissens ist durch die tikels. Ist uns das Gewissen Lebenshilfe Erziehung prägbar, man kann so etwas wie oder Lebensblockade? Lebenshilfe ist es ein «moralisches Sammelbecken» prägen uns, wenn es uns biblisch berät. Uns vor fal- oder einfüllen, und aus diesem Sammelbe- schen eigenen Wegen warnt, uns aber auch cken heraus reagiert dann unser Gewissen. zu einem Lebensstil ermutigt, der Jesus ehrt. Warnen und auffordern, bestätigen Der Baum der Erkenntnis und anklagen sollte im Gleichgewicht sein. des Guten und Bösen Wo das Gewissen zum Beispiel nur anklagt, Erstaunlich ist zudem, und immer wieder nur anklagt, wird es zur dass das Gewissen je- Blockade. des Menschen in je- der Kultur so etwas Verbietendes Gewissen wie einen Sinn für Schon einige Male sagte mir jemand: «Das Gut und Böse hat. Die würde ich nie tun, das kann ich mit meinem Bibel erzählt uns, dass Gewissen nicht verantworten.» Da fragte Gott Adam und Eva ich mich jeweils, ob es wirklich Gottes Wort verboten hatte, vom war, das ihm das verbietet, oder ob ihm ein- «Baum der Erkennt- fach beständig eine bestimmte persönliche nis des Guten und Bö- Meinung eingehämmert wurde. Denn wenn sen» zu essen. Als sie dennoch assen, heisst es: «Plötzlich gingen bei- den die Augen auf, und

22-2  | Thema | 5 man etwas immer wieder gesagt bekommt, Schuld bezahlt und uns neigt man dazu, es mit der Zeit zu glauben. in seine Gemeinschaft Wenn diese Meinung zudem mit etwas ver- hineingenommen hat. Je- bunden wird, das uns wertvoll ist, wird sie sus bringt als unser Ho- noch gewichtiger. Zum Beispiel wenn wir ei- hepriester alles in Ordnung: nem Kind sagen: «Wenn du das so machst, «… wie viel mehr wird dann das gefällt das Gott!» Solche Aussagen können Blut Christi, der sich selbst als zu geistlichem Missbrauch führen. Opfer … dargebracht hat, unser Gewissen rei- Oder wenn einem Kind das Gewissen nur nigen von den toten Werken, zu dienen dem auf der Verbotsseite geschärft wurde, ent- lebendigen Gott!» (Hebräer 9,14). Und Heb- wickelt sich bei ihm ein verbietendes Ge- räer 10,22 fährt weiter: «So lasst uns hinzu- wissen. Es ist also wichtig, unser Gewissen treten mit wahrhaftigem Herzen in vollkom- immer wieder neu zu justieren. Der Heilige menem Glauben, besprengt in unsern Herzen Geist und Menschen des Vertrauens können und los von dem bösen Gewissen …» So darf uns dabei helfen. unser Gewissen an der Ruhe sein, wie bei Adam und Eva vor dem Sündenfall.  Verhärtetes, verbranntes Gewissen Nun gibt es noch eine andere Möglichkeit: «So lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem das verhärtete oder verbrannte Gewissen. Herzen in vollkommenem Glauben, Schon früh hat man sein Gewissen abge- besprengt in unsern Herzen und los stumpft, ist über sein Reden hinweggegan- von dem bösen Gewissen …» gen. Hat Lügen, Hurerei, Streit geduldet, ver- harmlost, hat das Gewissen zum Schweigen (Hebräer 10,22) gebracht. Ein solches Gewissen wird auch zur Lebensblockade. Liebste Menschen mahnen, korrigieren, bitten, nicht über diese Dinge hinwegzugehen. Das Gewissen aber schweigt. Der Mensch will seine Hand- lungsweisen nicht lassen. Hier braucht es Busse und Umkehr. Es braucht wiederum geistliche Menschen des Vertrauens, die die- ses Gewissen wieder zu einem Gewissen der Lebenshilfe umformen helfen; nur dann ge- lingt das Leben. Denn Sünde verunmöglicht ein Leben in Frieden und Ruhe. An der Ruhe Ein ausgeglichenes, gepflegtes Gewissen ist ein riesiges Geschenk und eine echte Lebenshilfe – und nun noch das Schönste am Schluss: Unser Gewissen darf zur Ruhe kommen im Wissen, dass Jesus für unsere

6 | Gemeinde |   22-2 MUnmööggllicihc? h. Manuel Ledermann Ein neues Projekt zu starten, benötigt immer viel Vertrauen in Gott sowie Energie und liebt es, wenn Kreativität. Aber ein Projekt anfangs 2020 zu starten… Mission impossible wäre dazu der englische Begriff. Aber bekanntlich ist für Gott nichts unmöglich. Ah und übrigens, der Glaube und das englisch ist auch der Name dieses erwähnten Projekts. Es handelt sich um das Impact’z, Vertrauen auf Gott ein Jugendevent der Region Ostschweiz. in die Praxis fliesst. Start unter erschwerten Bedingungen richtig starten zu können. Wie die nächsten Es ist März 2020. Nach langer Vorbereitungs- zwei Jahre wirklich werden würden, ahnten zeit ist es endlich soweit. Das Team ist kom- wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. plett und die Motivation und Vorfreude auf den ersten Impact‘z Event ist spürbar! Al- Kreativität gefordert les ist bereit. Noch eine Woche und der erste Zurück in die Gegenwart, wo ich dir ei- Anlass wird schon wieder Geschichte sein. nen Einblick in die letzten zwei Jahre Im- Dann ist er da, der grosse Tag. Doch der Saal pact‘z geben möchte. Am Anfang des Pro- bleibt leer. Nun, das liegt nicht daran, dass jekts hatten wir uns Ziele festgelegt, welche keiner kommen wollte. Nein, sondern im letz- wir als Impact’z umsetzen wollten. Rück- ten Moment haben wir den Anlass abgesagt. blickend muss ich fast schon ein bisschen Ein Virus macht der Welt zu schaffen. Nun ja, schmunzeln, wenn ich eines unserer gesetz- der Start ist also nicht wirklich geglückt aber ten Ziele, „neues ausprobieren“, lese. Es blieb voller Zuversicht schauen wir auf den nächs- uns gar nichts anderes übrig als das umzu- ten Event im Juni und freuen uns, dann so setzen. Es folgte ein Anlass nach dem ande- ren, aber keiner war gleich. Kreativität und Spontanität war gefordert und das immer wieder aufs Neue. So starteten wir das Pro- jekt Impact‘z im Juni 2020 in der GfC Bern mit einem Livestream. Es folgte ein Anlass in der GfC Zürich unter fast „normalen“ Bedin- gungen. Im November war dann wieder ein Livestream in Bülach angesagt, der sponta- ner nicht hätte sein könnnen. Eines der High- lights war dann der März 2021. In Zusammen- arbeit mit Jens und Eliane Boden, nahmen wir eine Kochshow auf. In kleinen Gruppen

22-2   | Gemeinde | 7 Jesus aber sah sie an und sprach: Bei den Menschen ist's unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott. Markus 10,27 Buch. Der Schluss der Serie bildete dann der November Anlass, mit dem Thema „Ewig- keitsorientiert leben“. Ein Anlass der defini- tiv in Erinnerung bleiben wird und sinnbild- lich für die zwei letzten Impact’z Jahre steht. wurde dieses Menü dann nachgekocht. Das Gott Vertrauen war ein Spass und ich kann mir gut vorstel- Vor diesem November Event haben wir uns len, dass so einige ihre Leidenschaft für das als Impact’z Team dazu entschlossen, den An- Kochen entdeckt haben. Viel wichtiger ist es lass draussen durchzuführen. Im Vertrauen dem Impact’z, dass die Leidenschaft für Je- auf gutes Wetter planten wir alles ohne einen sus wachsen kann. Darum möchte ich dir Plan B. Wir vertrauten einfach auf Gott, wo- auch noch einen Einblick in die letzte The- mit er unser Plan A-Z war. Sein Wirken war menserie geben. an diesem Abend spürbar und sichtbar. Noch beim Aufstellen regnete es, doch pünktlich GottOrientiert zum Start, mussten die Wolken dem Sternen- Im Juni 2021 startete dann die dreiteilige Se- himmel weichen. An dem Abend wurde mir rie „GottOrientiert“. Die Themen der Serie einmal mehr bewusst: Bei Gott gibt es das bestimmten die Jugendlichen der GfC Ost- Wort unmöglich nicht! schweiz mit Hilfe einer Umfrage gleich sel- Ich möchte auch dich ermutigen, deinen ber. Das Ziel der Serie war es, aufzuzeigen, Blick weg von deinen Umständen auf zu Gott dass Gott orientiert wenn wir gottorien- zu richten! tiert leben. Den Start machte das spannende Thema „Heiliger Geist“. Wir erfuhren mehr über den Heiligen Geist und hörten einige praktische Beispiele. Im September beschäf- tigten wir uns mit der Frage, wie der Wille Gottes für das eigene Leben entdeckt werden kann. Zwei Gäste teilten zu diesem Thema praktische Beispiele aus ihrem Leben, wo- durch der Input lebendig und abwechslungs- reich wurde. Um dieses Thema dann noch zu vertiefen, lasen wir als gesamtes Impact’z über einen Zeitraum von sechs Wochen ein

8 | Gemeinde |   22-21 Vom Beten Folge 2 Beat Strässler Im zweiten Teil dieser Kurzserie über das «Unser Vater » geht es um die will weiter im drei Themen: der Name Gottes, sein Reich und sein Wille. Gebet lernen: Es geht Sie folgen unmittelbar der Anrede Gottes «Unser Vater im Himmel!» und vertiefen die ganz um Gott! Beziehung zu Gott, indem des Vaters Name, Reich und Wille in den Vordergrund rücken. Sie unterstreichen, dass im Gebet die Sache Gottes vor persönliche Anliegen und Bedür- Es geht fnisse gestellt wird. immer zuerst Dein Name werde geheiligt durch welches Menschen zu Jesus fin- um Gott. Der Name steht für die Person Gottes, sein den. Zum andern beinhaltet die Bitte den Wesen und Tun. Bei aller Vertrautheit Gott Wunsch nach der Vollendung, wenn Jesus gegenüber sollen wir trotzdem ehrfürchtig in Herrlichkeit zurückkehrt, um seine Herr- vor ihm stehen und ihn allein ehren. Das schaft sichtbar und machtvoll anzutreten bedeutet, ihn und sein Wirken gemäss sei- (vgl. Offenbarung 19,6). nem geoffenbarten Wort zur Mitte meines Lebens zu machen. Das befreit von einer Dein Wille geschehe … Ich-Gefangenschaft (G. Maier). Kurz und bündig: Es geht nicht um meinen, sondern um Gottes Willen auch in dieser Dein Reich komme Welt! Wer so betet, sagt zu Gott nicht nur: Schon der Prophet Daniel bezeugte: Gottes «Mach, was du willst!», sondern: «Mach mit Reich ist ein ewiges Reich. Gott war, ist und mir, was du willst! Ich stehe zu deiner Verfü- bleibt König, der souverän regiert! Die Bitte gung.» So stellt sich jemand ganz in den Wil- beinhaltet nun das Sehnen seines Volkes, len Gottes hinein und lebt sein Leben in ei- dass Gott alle seine Verheissungen erfüllt. ner vorbehaltlosen Hingabe – Reich Gottes Wir beten zum einen, dass sich Gottes Reich wird konkret gebaut. ausbreitet – durch das christliche Zeugnis,

22-2  | Kinder | 9 Wer flüstert das ein? Ordne die Buchstaben den Erlebnissen zu! Eigentlich wollte Mark Paul kennt einen Trick Samuel arbeitet für noch etwas in der Bibel für bessere Noten: Den einen Radiosender in lesen, aber ist nun schon Spickzettel, welchen Indien. Aber plötzlich lange am Handy. Jetzt er an den Stuhl in der hat er gesundheitliche bittet ihn seine Mutter, beim vorderen Reihe klebte, druckte Probleme. Da kommt ein Putzen zu helfen. Da kommt er genau in der Farbe dessen Gedanke: «Samuel, du machst der Gedanke: «Zeit für Gott Rücklehne. Paul ist schlau, hier zwar einen wichtigen ist jetzt wichtiger.» Soll er auf oder? Dienst, aber ich brauche dich sein Gewissen hören, oder auf für etwas Spezielles. Es seine Mutter? gibt arme Menschen, die du zu mir führen solltest. Kündige jetzt deine Arbeit und du wirst wieder zur Ruhe kommen.» Ist das die Stimme von Gott? BeuncthTKssrprtareageibesceehdneeieniinnd!denie A) Etwas zu verheimlichen ist oft ein Zeichen für ein schlechtes Gewissen. B) Satan verstellt sich manchmal als Engel des Lichts. C) Gottes Stimme mahnt manchmal nur leise. Aber wer sie hören will, der hört sie. Lösungen 2. A trifft zu. 3. C ist richtig. 1. Es könnte B sein: Spicken ist Betrug. Samuel wusste zuerst Es ist zwar wichtig, dass wir nicht, ob es nur Einbildung jeden Tag in der Bibel lesen. erGekhoeritnsultitnencMeeshsnsaSsf.ncsrtAcaihcmhhgbomewemnnriaree,wilcfrgiüheughtn,tirngzt!uwerir war. Er hat deshalb Gott Aber das sollten wir auf nochmal konkret gefragt Kosten von Unwichtigem und wieder die Aufforderung tun und nicht als Ausrede gehört, einfach mal zu für Gutes. kündigen. Er war gehorsam und Gott brauchte ihn dann, um vielen verachteten Menschen Hoffnung zu geben.

10 | Mission |   22-2 Das Gewissen in PNG Rake hat vor ein paar Tagen sein Schwein für 1000 Kina verkauft. Mit diesem Geld will er nun die Schulgebühren seiner Kinder bezahlen. Gerade kommt er mit seiner Familie vom Gottesdienst nach Hause und will etwas essen. Da kommt ein ferner Verwandter zu Besuch. Dieser besucht das Lehrerseminar in der Stadt und ist für die Ferien ins Dorf heimgekommen. Natürlich wird für den Besucher auch etwas zum Essen hergerichtet. Bald spricht man über dies und jenes; es dauert einige Zeit, bis der Besucher auf den eigentlichen Grund seines Kommens zu sprechen kommt. Er sollte die Studiengebühren für das nächste Jahr bezahlen und hat das Geld noch nicht beisammen. Rake gibt dem Studenten ein paar kleine Scheine und erklärt ihm, dass er im Moment nur diese kleine Summe zur Hand hat. Bald verabschiedet sich der Besuch wieder. Peter Reinhard Kulturell geprägt unterschiedlich geprägt sind, wie viel mehr freut sich darauf, Einige Leser schreien vielleicht empört auf: dann erst in anderen Ländern und in ande- die Kultur in PNG «Lüge! Rake hatte doch noch jede Menge ren Kulturen! Geld vom Verkauf seines Schweines.» Die Das Gewissen vieler Menschen in PNG ist besser kennen Nachbarn und Freunde von Rake dagegen vor allem dadurch geprägt, sich zu überle- lernen zu dürfen. werden sich kaum empören, denn sie wis- gen, was der Familie Ehre bringt oder sie be- sen, dass Rake das Geld wohl schon für et- schämen oder gar Schande über den Clan was anderes reserviert hat und darum mit bringen würde. Ein Bibelschüler erklärte gutem Recht sagen kann, dass er kein Geld einmal: «Natürlich ist Stehlen Sünde, aber hat, auch wenn das Geld noch im Haus ist. wenn ich dem feindlichen Clan ein Schwein Wir alle wissen, dass Gewissen sehr unter- stehle, so ist das nicht Sünde, denn wir be- schiedlich geprägt sein können. Wenn aber finden uns ja im Krieg, und damit tue ich et- unsere Gewissen in der Schweiz bereits so was Gutes für meinen Clan.» +41 (0)33 439 74 00 [email protected] mission.gfc.ch

22-2  | Mission | 11 Über die Hälfte der Klasse ist der Meinung, dass Achan erst schuldig wurde, als die Ge- schichte aufflog. Wie kommen die Studen- ten bloss auf diese Idee? Nun, sie interpre- tieren ihr kulturell geprägtes Gewissen in die Bibel hinein. Denn in PNG ist es oft so, dass sich Menschen erst schuldig fühlen, wenn eine Schandtat oder ein Verbrechen öffentlich wird. Der Massstab Kulturelle Anpassung «In PNG fühlen Diese und ähnliche Geschichten und Aus- Als Missionare sind wir gefordert, unser ei- sich Menschen sagen stellen uns Missionare immer wieder genes Verständnis von Schuld und Gewis- oft erst schuldig, vor herausfordernde Situationen. Wie sollen sen anhand der Bibel zu überprüfen. An- wenn eine Schandtat wir angemessen reagieren? Wo hört die kul- sonsten kann es leicht geschehen, dass wir oder ein Verbrechen turelle Formung des Gewissens auf und wie Handlungen als sündig betrachten, obwohl öffentlich wird.» kann das christliche Verständnis von Rich- sie in PNG für jeden verständlich und nach- tig und Falsch über das Kulturelle gestellt vollziehbar sind, wie in der eingangs ge- werden? Habe ich als Missionar eigentlich schilderten Geschichte. eine christliche oder doch eher eine west- Auch ich habe in PNG öfters bemerkt, dass liche Betrachtungsweise von Richtig und mein Gewissen falsch oder europäisch ge- Falsch? Wer definiert eigentlich den christ- prägt ist. Mein Gewissen musste lernen, lichen Massstab von Richtig und Falsch? ... dass manche Aussagen in PNG nicht direkt Nun, theoretisch ist das ganz klar: Gottes gemacht werden, sondern indirekt. Oft bin Wort definiert Richtig und Falsch, und jeder ich einheimischen Brüdern mit Worten auf Christ soll sein Leben danach ausrichten. die Füsse getreten, ohne es zu merken. Erst Doch leider ist es nicht ganz so einfach, wie nach und nach lernte mein Gewissen, mich das tönt, denn unterschiedliche Kulturen le- da aufmerksam zu machen, wenn ich wohl sen die Bibel auch ganz unterschiedlich: wieder mal zu direkt war. Wir unterhalten uns im Unterricht über die Geschichte von Achan (nachzulesen in Während wir Missionare lernen müs- Josua 7). Nun steht die Frage im Raum, zu sen, unser Gewissen auch ein Stück welchem Zeitpunkt Achan schuldig wurde: an die Kultur anzupassen, ist die Ge- War es, als er die verbotenen Wertgegen- meinde in PNG dran zu lernen, selbst- stände an sich nahm, oder war es, als die ständig – unter Berücksichtigung der Geschichte aufflog und Achan überführt Bibel, aber auch der Kultur – festzu- wurde? legen, was richtig und was falsch ist. Erst wenn sich die Gemeinde darü- ber im Klaren ist, kann das Gewissen nach biblischen Prinzipien geformt und verändert werden. Dies ist ein langer und steiniger Weg. Wir sind dankbar für eure Unterstüt- zung im Gebet.

12 | Mission |   22-21 Taxi-Geschichten In der 5-Millionen-Stadt Accra ist es oft schneller und günstiger mit einem Taxi zu fahren als mit dem eigenen Auto. Welche super Möglichkeiten, über den Glauben auszutauschen, denn dies ist hier normal. Daniel und Marlise Die Kindermissionarin Vom Christentum enttäuscht Glausen Nach der Begrüssung: «Wie geht es ihnen?», Ich frage den jungen Fahrer: «Bist du kommt von Muslimen sowie Chris- freuen sich, weitere ten die Antwort: «Durch Gottes Christ?» Mit erbostem Blick in den Geschichten mit Gott Gnade gut!» Rückspiegel erwidert er: «Nein, ich Ich frage die Fahrerin bald war Christ, bin aber jetzt Mus- zu erleben. einmal, ob sie Christin sei? lim! Wir beten wenigstens alle das Ja, das sei sie! Früher ver- gleiche Gebet. Ihr Christen seid diente sie viel Geld als Bankan- zerstritten und jeder meint Recht gestellte. Doch nun fahre sie lie- zu haben!» ber Taxi, damit sie mehr Zeit für ihre zwei Kinderklubs habe. Diese Woche habe Ich entschuldige mich für seine ne- ein Mädchen ihr Leben Jesus geschenkt. gativen Erlebnisse mit Christen und frage Das sei doch viel kostbarer als Geld, meinte ihn, ob ich ihm meine Begegnung mit Je- sie strahlend. sus erzählen dürfe. Er hört aufmerksam zu. Ich bin tief beeindruckt von all den «Je- Gut, dass unsere Fahrt ca. 40 Minuten dau- susstrahlen», die aus ihr leuchten! ert. Wir machen einen Deal: Ich verspreche für ihn zu beten und er verspricht das Jo- hannesevangelium zu lesen! Das Taxi als Wohnung Bitte betet für meine Frau Es läuft christliche Musik. Der Fahrer erzählt mir, er sei Diakon in Er scheint bedrückt und abwesend! Ich seiner Gemeinde. Um mehr zu verdienen und an seinem Haus weiterzubauen, schlafe er während der Woche frage ihn, ob alles o.k. sei? «Nein», meint im Taxi. Da seine Frau kinderlos sei, behandle seine er besorgt, «meine Frau hat Komplika- ungläubige Mutter sie sehr böse. Das sei stressig! tionen bei der Geburt. Bist du Christ? Wir beten zusammen und er zeigt mir seinen sehr Bitte bete für meine Frau!» Das tue ordentlichen Haushalt im Kofferraum. Strahlend ich gerne. Voller Freude ruft er mich telefoniert er seiner Frau und erzählt ihr von unserer nach drei Stunden an. «Du bist Gross- Begegnung und dem Gebet! Für mich ein «Highlight». vater unseres gesunden Knaben ge- worden!» Gott erhört noch heute Gebete!

22-2  | Nachrichten | 13  Personelles IM HEIMATAUFENTHALT Jana Bösiger hat und ausserhalb des Schulzim- ihre Teilzeitanstel- mers gute Lehrer und Vorbilder Margrit Brechbühler  ab 18. März lung in der Drucke- sind. rei auf Ende März ge- Kainantu / Lamari – In To´okena Monika Trummer bis Juni 2022 kündigt. Wir werden gab es dieses Jahr wieder einen deine positive Art und deine kreati- Wechsel in der Gemeindekreislei- Jochen & Bernice Gaiser ven und ästhetischen Gestaltungen tung. Betet um eine gute Zusam- vermissen und danken dir für die menarbeit zwischen dem haupt-  bis April 2022 wertvolle Zeit. verantwortlichen Pastor Robert Raus, seinem ebenfalls neuen Hartmut & Ximena Sayk  WECHSEL Stellvertreter Murox Unnu, der neuen Verantwortlichen in der  bis Oktober 2022 Patrick Buchser Frauenarbeit und den anderen übernimmt im Mitarbeitern vor Ort. Stefan & Christine Bosshard Kids&Teensteam – Wir sind dankbar für die Haus- ab April die Aufga- wirtschaftsschule in Obura, die  Ausreise am 8. Februar 2022 ben von Charly Gaf- jungen Frauen von sehr weit ab- ner als Regionallei- gelegenen Gebieten eine Weiter- NEUE MITARBEITENDE ter der Romandie. bildung ermöglicht. Betet, dass Vielen Dank Charly das Gelernte im Alltag umgesetzt Marcel und Michelle für dein grosses En- wird und sie in ihrem Glauben Freiburghaus wer- gagement und herz- Fortschritte machen. den im März nach lich willkommen Patrick in deiner – Betet für die Frau vom Bücherla- Spittal in Österreich neuen Aufgabe. denmanager von Kainantu, die an ausreisen. Dort wer- Brustkrebs erkrankt ist. den sie zuerst den Umbau des Ge- GEBURT Goroka – Das Büro der einheimi- meindehauses leiten und danach schen Gemeinde hat einen neuen im Gemeindebau und in der Ar- Nathan, 30.12.2021 Standort auf der Station erhalten beit mit Kindern und Jugendlichen Eltern: Micha und Mirjam Mäder mit zusätzlichen Arbeitsplätzen. einsteigen. Betet um eine gute Zusammenar- Christelle Schär ist Adressauskünfte erteilt das Sekretariat beit der Mitarbeiter der verschie- seit Februar Teilzeit unter [email protected] oder  033 439 74 00 denen Arbeitsbereiche. im Jugendteam in – Dankt Gott für die neuen Missio- der Romandie. Wir  Gebet narsfamilien Kurt und Freiburg- freuen uns auf die haus, die er uns geschenkt hat. Zusammenarbeit! PAPUA-NEUGUINEA Betet, dass sie sich gut einleben Lena Moser arbeitet in Papua-Neuguinea, die Sprache ab April im Seminar- Lae – Dankt, dass wir hier in Lae und Kultur schnell kennen lernen und Freizeithaus. eine Bibelschule haben. Dankt und sich in ihre Aufgaben einar- Herzlich willkom- für all unsere Studenten, sowohl beiten können. men im Team. Singles als auch ganze Fami- Inselgebiete – Die Gemeinden in lien. Betet für Kraft und Motiva- Neubritannien bestehen vorwie- AUSTRITT tion zum Lernen, die anfallen- gend aus immigrierten Hochlän- den Arbeiten treu zu erledigen dern. Betet, dass ihr Zeugnis die Stéphanie Bürki tritt und ein Verlangen, im Glauben zu Herzen der lokalen Inselbewoh- auf Ende März aus wachsen. ner erreicht. dem Jugendteam aus. Vielen Dank Steffi – Betet für Einigkeit im Lehrer- für die Zeit mit dir team und dass wir als Lehrer im und für dein leidenschaftliches En- gagement in den letzten Jahren. Mascha Surbeck ver- lässt das SFH Ende März. Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit.

14 | Nachrichten |   22-2 – Der Gemeindekreis Komperi ist und sie in ihm das wahre Leben – Dankt und betet für Ariel, der seit mehreren Jahren missiona- finden. neuerdings für die Logistik und risch auf der Insel Bougainville den Versand unserer Zeitschrif- tätig. U.a. sind ein paar junge RUMÄNIEN ten zuständig ist. Männer Christen geworden; sie haben bereits die Dorfbibelschu- – Ein älterer Mann aus einem ÖSTERREICH len auf der Hauptinsel besucht. Nachbardorf kommt seit einiger Dankt für die entstandenen Ge- Zeit ab und zu in die Gemeinde. – Dankt für die verteilten Kalender meinden und betet, dass die jun- Betet, dass ein geistlicher Durch- und betet um Frucht. gen Männer zu wertvollen Mitar- bruch stattfindet. beitern heranreifen. – Betet um ein gutes Einleben von – Eine Familie mit vier Kindern, Marcel und Michelle Freiburg- GHANA welche schon mehrmals an Ge- haus, die als neue Mitarbeiter in meindeanlässen teilgenommen Spittal wirken. – Richard arbeitet bei uns als Ersatz- hat, sucht nach einer schweren wächter, um seine Schulgelder zu Krise Halt und neue Ausrichtung – Betet, dass die Bibeltage in Afritz bezahlen. Er war sehr enntäuscht, in der Gemeinde. Betet um klare diesen Monat stattfinden können, dass er zwei Jahre nacheinander Bekehrungen. und bittet um Frucht. wegen Korruption nicht ins Leh- rerseminar aufgenommen wurde. – Im Frühjahr ist wieder ein Frau- TIK Vier Tage vor dem Start des Studi- entreffen in Saliste geplant. Bit- ums hat Gott eingegriffen. Richard tet um geistliche Frucht aus die- – Durch die gegenwärtigen Mass- konnte am 09.01.22 seine Ausbil- ser Arbeit. nahmen sind die Möglichkei- dung beginnen! Dankt für diese ten für Deutschunterricht mit Glaubensstärkung. – Unser rumänisches Team in Sa- Migranten eingeschränkt. Betet, liste braucht Verstärkung. Betet dass wir trotzdem Menschen er- – Lastenträgerinnen auf dem Markt um einen berufenen und geeigne- reichen können. in Accra, \"Kayayes\" genannt, sind ten Mitarbeiter vor allem für die sehr offen für das Evangelium. Kinder- und Jugendprojekte. – Dankt für Gottes Durchtragen Pastor Kwame und sein Team bit- und Hilfe für Barbara Wiedmer ten um Gebetsunterstützung, dass – In den letzten zwei Jahren haben und Familie! Betet, dass die Na- diese vorwiegend muslimischen sich eine Mutter und ihre Tochter ckenschmerzen und rheumati- Frauen, die sich für Jesus entschie- taufen lassen. Nun macht ihnen schen Nebenwirkungen der The- den haben, in ihrem neu gefunde- der Ehemann/Vater ziemlich Pro- rapie aufhören. nen Glauben gefestigt werden. bleme. Bitte betet um Gottes Wir- ken in seinem Leben. – Betet um Besserung für Milva*, – Seit Monaten herrscht hier Tro- eine krebskranke italienische ckenzeit. Die Pflanzen sehnen sich BOLIVIEN Witwe, dass sie wieder erstarken nach Regen. Genauso dürstet und und selber gehen kann. lechzt der Mensch ohne Beziehung – Ab Februar ist Familie Sayk für zu Gott. Betet, dass die Nanumba neun Monate im Heimaturlaub. – Bittet für den iranischen Freund und Fulani Jesus erkennen als den, Betet, dass das verbleibende Team Reza*, dessen Frau kürzlich an der das lebendige Wasser spendet, die vielen Aufgaben gut bewälti- Krebs gestorben ist. gen kann. *Namen geändert – Im März wird die 100ste Aus- gabe unseres Kinderblatts «Resca- tados» erscheinen. Wir planen ei- nen besonderen Kinder-Event und digitale Ergänzungen für die Zeitschrift und hoffen, damit das Evangelium noch besser zu den Herzen der Kinder zu bringen.

W25o.r–sh27ip. MWäerzek20e2n2d 22-2  | Anzeigen | 15 gem- einsam Gott anbeten Nähwoche28.02.–03.03.2022 28.02.– 03.03.2022 dIilmgLnsiceiteehecgubnkennses,eet,sniinnenddur?gueiGneerWdesolaestVifd,tslelieJseeiseetWlnfrsaG,dnuolut.escTGgheawdeeeinlironnrzalweuvldeenobaeinnmdreatetwWuezfnWiuaord,lcsoiisdhchrehineseeihninfnzi,repEueeun-iunWendbehhdeuenerneeiZmwtknte,eiiirtugtdneuneidinennmdesahw2!iinhs0mdicmr2hee2trdniemu,zzuruuGmcmhrfeuesrpieJezwepiurnnseir!eu?dRszUDeuunhrhusangeebbeereziunsuntiTez,rkuhsaesoeubnemrmnetz---.- Nähwoche T2e8iln.0ah2m.–e0au3c.h0t3a.g2e0w2ei2se möglich Anmeldung am liebsten bis 28.02.2022 (Anmeldeschluss ist am 13.3.) Leitung Livia Matzinger, Josua Roggli Anmeldung f reizeithaus.gfc.ch 031 770 71 71 Seminar- und Freizeithaus, Wydibühlstrasse 24, 3671 Herbligen BE Leitung: Anmeldung: Margrit Buchs, Susanne Burri bis 21.02.2022 Weitere Informationen finden Sie im Internet: gfc.ch/agenda/#a6408 InfIonsh:a l0WtS3:wNe1lyDaim•erd•7n•ibti7eNgibKäns0Ksügäteiaeln 7ehhlArri1dW-scil-rdseeh7ubutuoh1rnreenkn.c,ndiidl2fhgntter eF4eesmFiedsr,Plibgeizite3ctrüeieir o6ekzScmiaeaj7tttkeeh1liroeestkbtafhHitknfneudea resuäisiueteazrn.hesgabumdientfdlWvi niceFgveee.ayenecarKrdldhsnawleueeicGdrbiBnrhGziüekEg aeeehlsenirlccilegnldhhegeaebeencnnenhe.knhtm.eiMt, ass Kids&Teens Leiterkurs • flexibel ••mproadxuislanrah Weitere • inspirierend GrguWmBdeMneiiniecegtdhhlfEKeütrnFiliirdtgtIarnewesdef&gKioiiGcetisTkdareeAlzsguueurn:&nnbnLgdmseTeleiikahteto-rnieosdrnieInudneilhunrnteidträI«Bnt.TehDezaJeueilertnghSaKesuauunnumfr:dgsnblszdebitubihaeiehJrgtleeesr:stcU&uhvsmuie,lels-e.tgäHfrcikl.cfeshmi/hairtkettenule,SlIenllpbusttsw, eSrptieulned..f.ördere e- Kids&Teens GemeindefürChristus Frauenbegegnungn LJeoietlunSgönKnidicsh&sTeene,nDse-bTeoraamh feld» – viele prak- Frauentag SLeeitfhiesrrcmth, MiettaTerilcp„epGlsHlazouuchbmsetnrasser entdecken“ &4 Module 3&5 Leiterkurs regionaler 25.3.2022 in Steffisburg Frauenanlass Bauma 09.15 Uhr Kafi/Gipfeli Joel Deboraheens-Team Teens Marcel Wie dein Kids&Teens-Treff zum Highlight der Woche wird ... 10.00 Uhr Beginn \"Vertrauen – ein Schlüssel gemeinsames Mittagessen Daten: 1FS3rae.miutnastgda,g184,.38. M.00b0äirbszi2s2101.20500.3U0hUrhr 1F8re. &ita1g9.uMndäSrzam2s0t2a2g zur Ruhe?\" 13.30 Uhr Nachmittagsanlass 9. April 2022, 17.00 Uhr gfc.ch/agenda/#a6567 nnichsen, Cornelia Anmeldung: bis 23. Februar 2020 er, Marcel Hochstrasser bibelschule.gfc.ch im Schulhaus Altlandenber,  8494 Bauma Wydibühl, 3671 Herbligen 031 770 71 77 gfc.ch/agenda/#a6711 nVllaiegcrephrftluUenngguk)onsgt eunnbdeiAbtrinasmg20e.lFdeubnrugar 2022 Gemeinde für Christus bibelschule.gfc.ch 031 770 71 77 Kids&Teens Kursort: SFH Wydibühl, 3671 Herbligen Christus Bibelschule Wydibühl #Gewissen #Evangelium #Heilung zuBmucThhteimppa Jayson Georges, Mit anderen Augen Perspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und Angstkulturen Der Missionswissenschaftler Jayson Georges hilft uns, das Evangelium mit anderen Augen zu sehen und es Menschen anderer Kulturen oder Genera- tionen zu eröffnen. Durch Gottes Gnade können wir Menschen von Scham, Angst, Schuld und in unserem Gewissen geheilt werden. ISBN: 9783862560905, CHF 16.90 (Preisänderung vorbehalten) Weitere interessante Literatur finden Sie in unserem Webshop! Christlicher Bücherladen, Bernstrasse 73, 3613 Steffisburg, 033 439 74 08, [email protected] shop.gfc.ch

Wenn es etwas gibt, worauf wir stolz sein können, dann ist es unser gutes Gewissen: Wir leben so, wie Gott es will; wir haben euch nichts vorgemacht. Nicht eigensüchtige Überlegungen haben unser Handeln bestimmt, sondern allein Gottes Barmherzigkeit. So haben wir uns überall verhalten, und ganz besonders bei euch. 2. Korinther 1,12 HfA


Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook