Important Announcement
PubHTML5 Scheduled Server Maintenance on (GMT) Sunday, June 26th, 2:00 am - 8:00 am.
PubHTML5 site will be inoperative during the times indicated!

Home Explore Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.4

Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.4

Published by The Virtual Library, 2022-08-18 06:19:51

Description: Nachrichten aus Israel Jahr 2020 Nr.4

Search

Read the Text Version

NACHRICHTEN AUS April 2020 / 5780 Nr. 4 CORONA- FIEBER BERESCHIT 2 Israel erneut auf dem Weg zum Mond FRIEDENSPLAN: DIE (WIRKLICH) LETZTE CHANCE?

Mitternachtsruf FimnIdmnemtrde.arcsahkFrt/eucuenloldirneofsotnrrmeaieevrnit rsatuuaftst? Freundestre en . MAI DONNERSTAG, HIMMELFAHRT 23, -71065 :: Der Steindes Anstosses für Israel | für die Gemeinde | für die Nationen gehört der Leitung Musikalische Umrahmung des Mitternachtsruf an. Zentraler Punkt seines Verkündigungsdienstes mit sind biblisch-prophetische Themen. Kinderprogramm arbeitet seit 1978 mit «Juden für Jesus» und leitet die Ar- ab Jahre mit - beit in Europa und in der ehemaligen und seinem rollenden Kindertre UdSSR. Grosser Büchertisch ist Mitarbeiter und Ver- kündiger des Mitternachtsruf. Er ist in mit vielen Neuheiten! der Verlags- und Ö entlichkeitsarbeit tätig. Gutes und preiswertes Mittagessen vor Ort





















ISRAELTAG in Glauchau Freitag, 1. Mai 2020 | 14:00 – 18:00 Sachsenlandhalle Glauchau An der Sachsenlandhalle DE-08371 Glauchau Fredy Peter und Georg Schäfer mImFnimnrde.erctahdket/urceIslolrairneoflotnarmgaisevtraittrat?uufs sprechen über das Thema: IHSORFFANEULNSG Veranstalter: Grosser Büchertisch >Br>o>rJalaKluehinnnreddueemnnrdiptKrsHioenagidnnreaesr-mmtJrümergaebn Missionswerk mit Neuheiten Mitternachtsruf Ka eepause mit Snacks www.mnr.ch Musikalische Umrahmung

KURZMELDUNGEN JÜDISCH-MUSLIMISCHE KOEXISTENZ IN MAROKKO IMMER WIEDER UND (FAST) NUR IN Israels jüdisch-orientalische Gesellschaft wird von unterschiedlichen ISRAEL MÖGLICH Kulturen geprägt, unter denen sich die marokkanisch-jüdische Kultur Ein 13-jähriger Junge, der mit seiner Familie in der Küstenstadt Caesarea lebt, ging im letzten Winter besonders hervorhebt. Das ist keineswegs nur auf die Grösse dieser zusammen mit Familienangehörigen Pilze sam- meln, kam aber mit einem wahrhaften Schatz in Gemeinschaft zurückzuführen. Seit Gründung des Staates bis in die völlig anderer Form nach Hause: eine rechteckige Marmorplatte mit griechischen Schriftzeichen. «Mit 1960er-Jahre hinein kamen rund 200 000 marokkanische Juden nach Leichtigkeit kann ich so etwas entziffern», sagte der Siebtklässler. Tatsächlich nahm er an seiner Schu- Israel. Gerade dies ist eine der sephardisch-jüdischen Gemeinschaften le an Seminaren zum Thema Archäologie teil, die von der Israelischen Antikenbehörde veranstaltet des Staates Israel, die ihre Herkunftskultur umfangreich pflegt und werden. Daher war für Stav Meir zudem klar: So- fort muss diese Institution über den Fund informiert in die israelische Kultur integrierte. Ein Beispiel dafür ist das unmit- werden. Dr. Peter Gendelman, der für die Region Caesarea zuständig ist, bestätigte, dass Stav eine telbar nach dem Pessach begangene Fest Mimouna, zu dem marok- Grabinschrift fand, die in die byzantinische Zeit zu datieren ist. Bei dem Fundstück handelt es sich um kanische Juden stolz auch ihre muslimischen Nachbarn willkommen Marmor bester Qualität, was auf die Bestattung rei- cher Einwohner deutet. Wenngleich er meinte, dass heissen. Die jüdische Gemeinschaft in Marokko war einst die grösste wegen der aussergewöhnlich heftigen Niederschlä- ge unzählige Fundstücke freigelegt wurden, war jüdische Gemeinschaft der muslimischen Welt. König Mohammed V. Stav keineswegs enttäuscht. Er war nicht nur stolz auf seine Anerkennungsurkunde, sondern tief beein- hatte 1956 bei der Erlangung der Unabhängigkeit von Frankreich er- druckt, dass Repräsentanten der Israelischen Anti- kenbehörde in seine Schule kamen, um allen seinen klärt: «Die Juden sind alle meine Kinder». Marokkanische Juden weisen Mitschülern mehr über den Fund zu erzählen. AN∎ immer wieder auf die über viele Jahrhunderte praktizierte Liberalität dieses muslimischen Landes hin. Nun weihte König Mohammed VI. in der Küstenstadt Essaouira das «Haus des Gedenkens» ein, das der Ge- schichte der jüdisch-muslimischen Koexistenz in seinem Land gewid- met ist. André Azoulay, der sich selbst als «arabischer Marokkaner jü- dischen Glaubens» bezeichnet und Berater des Königs ist, bezeichnete die Stätte als «Wahrzeichen des gegenseitigen Respekts.» AN∎ GMSrciathvaikueeblenilnudenrdn! Das Navi Gottes Warum es so wichtig ist, den Plan Gottes mit den Men- schen zu kennen. Welche Auswirkung hat die Kenntnis der biblischen Heilsgeschichte auf mein praktisches Glaubens- leben? Hil sie, falsche Lehren zu erkennen? Und stärkt das Wissen um den Plan Gottes meinen Glauben im Heute? Die- ses Buch geht auf folgende Fragen ein: • Welche Auswir- kung hat die biblische Heilsgeschichte auf meinen Glauben? • Menschheit woher – wohin? Der Plan Gottes. Fortschrei- tende O enbarungen • Zeitalter und Zeitepochen • Achte auf den Unterschied: Israel vs. Gemeinde • Die Bergspitzen der Prophetie • Was ist das Reich Gottes, was das Reich des Herrn? • Die Voraussagen des Messias im Alten Testament • Das Geheimnis der Jahrwochen Daniels • Die Feste des Herrn • Was ist der Tag des Herrn, was der Tag Jesu Christi? • Was kommt auf uns zu? Die Endzeitrede Jesu. Hardcover, Seiten | Bestell-Nr. CHF . , EUR . 14 Nachrichten aus Israel | 4/2020

KURZMELDUNGEN BYE-BYE SDE DOV WAS IST AUS GILAD SHALIT GEWORDEN? Die Flughäfen Israels sind immer eine Meldung wert. So verzeichnete der vor etwas mehr als ei- nem Jahr in Betrieb genommene neue internatio- nale Flughafen Ilan-und-Assaf-Ramon bei Eilat bereits vor Wochen seinen millionsten eintreffen- den Fluggast. Der Internationale Flughafen Ben- Jahrelang berichtete NAI über das Schicksal dieses jungen is- Gurion konnte 2019 mit 168 000 Flügen und 24,8 raelischen Soldaten in Hamas-Gefangenschaft im Gazastrei- Millionen abgefertigten Passagieren einen neuen fen. Während seiner mehr als fünfjährigen Geiselhaft standen Rekord vermelden. Doch kürzlich machte ein Flug- vor allem seine Eltern im Rampenlicht, die sehr hartnäckig hafen Schlagzeilen, den es inzwischen nicht mehr um die Freilassung ihres Sohnes kämpften, der im Oktober gibt: der Sde Dov Flughafen, der auch unter der 2011 gegen 1027 in Israel in Gefängnissen sitzende Paläs- Bezeichnung Sde Hoz bekannt war und Inlands- tinenser ausgetauscht wurde. Jeder in Israel «kennt» Gilad flüge Richtung Norden und nach Eilat abwickelte. Shalit, sodass klar war: Es muss zunächst still um ihn wer- Dieser Flughafen wurde 1938 von den britischen den, um dem jungen Mann eine Rückkehr ins Leben zu er- Mandatsbehörden eingerichtet und spielte schon möglichen. Tatsächlich kehrte er in sein Elternhaus in Mitzpe vor der Gründung des Staates und in den ersten Hila in West-Galiläa zurück. Anders als üblich, liess sich die Jahrzehnten Israels eine bedeutsame Rolle. Doch israelische Armee mit seiner Entlassung Zeit, weil er noch seither hat sich viel verändert. Dieser Flughafen – wegen Schrapnell-Teilen im Körper operiert werden musste. ähnlich wie der in Eilat – lag längst mitten in wach- Wenngleich Gilad Shalit nachfolgend nur noch aufgrund der senden Wohngebieten. Sde Dov mit einem Passa- beruflichen Laufbahn, die er einschlug – er wurde Sportrepor- gieraufkommen von rund 700 000 Personen wurde ter für die grösste Tageszeitung des Landes Yedioth Achronot aufgrund vielerlei Erwägungen im Juni 2019 still- –, in den Schlagzeilen zu finden war, verfolgen viele Israelis gelegt. Anfang 2020 wurde verkündet: Nichts ist weiterhin seinen Auftritt in den sozialen Medien. Nunmehr mehr übrig von den Gebäuden und den Rollbahnen, freute das ganze Land, dass dieser inzwischen 33-Jährige nur noch der Kontrollturm steht. Er soll in dem wahrlich in ein normales Leben zurückgefunden hat, denn neuen Wohnviertel, das hier in unmittelbarer Nähe kürzlich verlobte er sich. Auf Instagram postete er: «Die Lie- des Stromkraftwerks Reading im nördlichen Teil be hat gesiegt, und das macht mich glücklich.» AN∎ von Tel Aviv entstehen wird, als Wahrzeichen eine öffentliche Parkanlage dominieren. AN∎ 15Nachrichten aus Israel | 4/2020

GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT WEM SCHENKEN ISRAELIS IHR VERTRAUEN? Israel ist ein westliches und demokratisches Land. Die Bevölkerung setzt sich aus diversen Gruppen Azusammen, die sich längst nicht nur religiös-ethnisch definieren lassen. Dennoch gibt es einen Zusam- menhalt, was auch der «Demokratie-Index» aufzeigt. Anfang 2020 wurde dem israelischen Staatspräsiden- Auch bezüglich ihrer Ansicht zum demokratischen ten Reuven (Ruvi) Rivlin der sogenannte Demokratie-In- Wesen des Landes tut sich nicht wirklich eine Kluft zwi- dex 2019 vorgelegt. Dieser Bericht hat eine langjährige schen den beiden Gruppen auf. Juden halten die Situa- Tradition, denn das Israel Democracy Institute (IDI), das tion zu 35 Prozent für gut bis recht gut, Araber zu 26 1991 als unabhängiges Forschungsinstitut gegründet Prozent, doch am anderen Ende bezüglich eines nicht wurde, legt ihn bereits seit 17 Jahren vor. Den Bericht guten, wenn nicht sogar schlechten Zustandes der isra- präsentierte auch dieses Jahr Yohanan Plesner, der dem elischen Demokratie, ziehen beide Gruppen gleich: 34 Institut seit 2014 vorsteht, nachdem er seine mehrjäh- Prozent der jüdischen und 38 Prozent der arabischen rige Amtszeit als Mitglied der Knesset für die aus dem Bürger bemängeln den Gegenwartszustand der Demo- Likud hervorgegangene Partei Kadima im Jahr 2013 be- kratie des Landes. endete. Zunächst wird der Bericht dem Staatspräsiden- Und auch die folgenden Ergebnisse sind interessant: ten überreicht, kann aber von jedem Bürger problemlos 16,5 Prozent der Juden Israels glauben, dass der Staat eingesehen werden. Das Institut ermittelt im Zuge von sich sehr gut um die Sicherheit seiner Bürger kümmert, repräsentativen Umfragen, wie die Bürger des Landes doch unter arabischen Bürger fällt dieser Satz mit 27 zu den Institutionen der israelischen Demokratie stehen, Prozent deutlich höher aus. Das gilt auch für den Be- wem sie vertrauen und wem nicht, was sie als verbes- reich Wohlfahrt, denn nur 30 Prozent der jüdischen Isra- serungswürdig ansehen und wel- el glauben, dass sich der Staat che Trends der Gesellschaft ih- adäquat um Soziales kümmert, nen Sorgen bereiten. Schaut man sich an, welchen unter arabischen Israelis liegt Schaut man sich an, wel- Institutionen die Bürger des dieser Satz bei 61,5 Prozent. chen Institutionen die Bürger Staates Israel vertrauen, so fällt Darüber hinaus sind sich bei- des Staates Israel vertrauen, so de Seiten einig im Hinblick auf fällt auf, dass wichtige Einrich- auf, dass wichtige Einrichtun- folgende Aussagen: Die Ent- tungen einer Demokratie wie die gen einer Demokratie wie die scheidungen des Finanzminis- Regierung, die Knesset und die Regierung, die Knesset und die teriums sind politisch gefärbt, politischen Parteien ganz unten das Gesundheitssystem steuert rangieren, denn sie kommen bei politischen Parteien ganz unten langsam, aber sicher eine Krise jüdischen wie arabischen Bür- rangieren. wegen mangelhafter Zukunfts- gern am schlechtesten weg. In planung entgegen, das Bil- die politischen Parteien setzen dungssystem und öffentliche nur 14 Prozent der Juden Vertrau- Dienstleistungen müssen mas- en, bei den Arabern des Landes sind es 20 Prozent. Die siv verbessert werden. Zudem glauben sowohl Juden wie jüdischen Bürger setzen jeweils zu 30 Prozent Vertrauen Araber Israels, dass sich in Sachen Korruption und Vet- in die Knesset und in die Regierung, wohingegen ledig 24 ternwirtschaft sehr vieles gebessert hat, aber noch viel Prozent der arabischen Bürger der Knesset und 28 Pro- mehr in Angriff genommen werden muss. zent der Regierung mit Vertrauen begegnen. Bezüglich Man kann sich denken, dass Staatspräsident Rivlin der Medien ziehen beide Gruppen mit je 36 Prozent gleich, zwar sicherlich nicht überrascht, aber bestimmt auch im Hinblick auf den Obersten Gerichtshof mit 55 und 56 nicht begeistert von den Ergebnissen war. Bei Übergabe liegen sie ebenfalls fast gleichauf. Am meisten auseinan- des Demokratie-Index 2019 führte er aus, dass Israel der gehen die Meinungen im Hinblick auf den Staatsprä- weiterhin vor gravierenden Herausforderungen steht, sidenten und die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte «denen man sich nicht widmen kann, wenn man keine (IDF), denen die jüdische Gesellschaft zu 71 bzw. zu 90 stabile Regierung hat.» Zudem setzte er nach: «Wenn die Prozent Vertrauen entgegenbringen, während die arabi- Bürger mit ansehen müssen, wie sich Angehörige der sche Gesellschaft – und das ist durchaus erstaunlich – politischen Führungsspitze gegenseitig das Wasser ab- noch eher der Armee als dem Staatspräsidenten vertraut, graben, Bevölkerungsgruppen verbal ausgrenzen und denn in dieses Amt setzen ledig 37 Prozent Vertrauen, alles tun, um das Volk zu spalten, ja in was sollen die während 41 Prozent dies in Bezug auf die IDF angaben. Bürger dann schliesslich Vertrauen setzen?» AN∎ 16 Nachrichten aus Israel | 4/2020

WISSENSCHAFT ISRAELS TUMORVEREISUNG GEGEN WEITERE KREBSERKRANKUNGEN Vor einigen Jahren DDie israelische Firma IceCure blickt auf rend der Durchführung keine Schmerzen. machte eine israeli- eine sehr erfolgreiche 14-jährige Unter- sche Firma Schlag- nehmensgeschichte. Die Gründer be- Ausser der Einstichwunde der Nadel blei- zeilen, weil sie ein schlossen, das bereits damals in der Me- neuartiges Verfahren dizin angewandte Verfahren der Vereisung ben keine Narben zurück und zudem muss zur Behandlung von weiterzuentwickeln und sich auf Krebstu- Brustkrebs entwickel- moren zu konzentrieren. Bereits 2012 lie- der Organismus der Patientinnen nicht te: die Tumorverei- fen die ersten klinischen Tests mit dem sung. Nunmehr wurde Verfahren an, das man IceSense3 taufte durch Chemotherapie oder Strahlen ins- IceCure in den USA und für das die Firma über nicht weni- auch zur Behandlung ger als 27 zugelassene Patente verfügt. gesamt belastet werden. Allerdings gibt anderer Krebserkran- 2016 stand fest, dass lediglich bei einer kungen zugelassen. der 130 behandelten Patientinnen er- es eine Einschränkung, denn bislang kann neut ein Brustkrebstumor aufgetreten war. Unterdessen in den USA angelaufene man lediglich Brustkrebstumoren mit einer Testreihen zeigten ähnliche Ergebnisse. 2018 begann die Brustkrebsvereinigung Grösse von maximal 1,5 Zentimetern mit der USA das Verfahren, bei dem eine Na- del in den Tumor eingeführt wurde, deren diesem Verfahren behandeln. Seit 2014 ver- Temperatur durch flüssigen Sauerstoff in einem geschlossenen Kreislauf auf minus treibt die Firma ihr Verfahren kommerziell, 170 Grad Celsius abgesenkt wird, zu emp- fehlen. Das beruhte auf einer weiteren, was 2020 bereits in 17 Ländern geschieht. 2014 angelaufenen klinischen Testreihe, die erneut die Wirksamkeit dieser Form In Israel wird das Verfahren an drei Kran- der Behandlung unter Beweis stellte. Das geht mit enormen Vorteilen einher, denn kenhäusern eingesetzt, und für Europa neben der hohen Erfolgsquote einer Ab- tötung des Tumors infolge von Vereisung liegt die Handelszulassung der EU vor. verzeichnet man nur eine geringe Rate der wiederholten Erkrankungen, da ein vereis- Wer jetzt glaubt, dass sich dieses in Caesa- ter Tumor keine Metastasen mehr streuen kann. Zugleich ist das Verfahren unkom- rea niedergelassene Unternehmen, auf sei- pliziert, der Eingriff einmalig und schnell beendet, er bereitet den Patientinnen wäh- nen Lorbeeren ausruht, liegt falsch. Zum einen verfeinert man CureSense3 immer weiter, um Brustkrebs noch besser thera- pieren zu können und grössere Tumoren zu vereisen, doch zum anderen richtete man bei der Weiterentwicklung dieses Ver- fahrens das Augenmerk ebenfalls auf an- dere Arten der Krebserkrankungen aus. Und auch diesbezüglich machte IceCure kürzlich Schlagzeilen, denn die US-ame- rikanischen Gesundheitsbehörden liessen diese israelische Technologie zur Behand- lung von Leber- und Nierenkrebs zu. Die- se Zulassung beschränkt sich gegenwärtig allerdings auf gutartige Tumoren, denn noch stehen die erforderlichen klinischen Testergebnisse aus, die man jedoch in den nächsten Jahren erwartet. AN∎ 17Nachrichten aus Israel | 4/2020

POLITIK FRIEDENSPLAN DIE (WIRKLICH) LETZTE CHANCE? Viel wurde in den letzten Wochen über alle möglichen Aspekte des Trump-Friedensplans diskutiert. Das Augenmerk galt auch der paläs- tinensischen Position. EEs ist wohl einer der bekanntesten Aus- streitende Parteien miteinander redeten, jeder Entscheidung, die sie fällten, ging sprüche eines «Urgesteins der israelischen wird klar, warum jeder an diese einzige ein Preis einher, doch zugleich kam auch Diplomatie», wie Abba (Aubrey) Eban oft- verfügbare Orange herankommen will: Der irgendetwas dabei heraus. mals bezeichnet wird, ein 1915 geborener, eine braucht den Saft gegen seine Erkäl- aus Südafrika stammender Jude, der 1946 tung, während dem anderen zur Marmela- Dessen eingedenk sollte man sich ins vorstaatliche Israel einwanderte. Eban, denherstellung die Schale fehlt. Somit gibt nochmals die Ausführungen des Präsiden- der 1966–1974 als israelischer Aussenmi- es eigentlich gar keinen Konflikt, beide Sei- ten der Palästinensischen Autonomiebe- nister amtierte, blieb vielen in Erinnerung, ten können genau das bekommen, was sie hörde Mahmoud Abbas auf der Sitzung des weil er zehn Sprachen beherrschte und ein brauchen, obwohl es nur eine einzige Oran- UN-Sicherheitsrates im Februar 2020 vor brillanter Rhetoriker war. Sowohl zu Ebans ge gibt. Konflikte sind zumeist sehr viel Augen führen. Er hielt ein Blatt mit fünf Lebzeiten als auch nach seinem Tod 2002 komplexer und somit auch komplizierter, Landkarten der Region hoch, das palästi- wurde immer wieder sein auf die arabische nicht nur bezüglich der Ausgangskonstel- nensische Territorium in jeder dieser Kar- Welt gemünzter Ausspruch «sie verpassten lationen, sondern auch im Hinblick auf die ten grün eingezeichnet. Betitelt waren die- nie eine Gelegenheit, eine Gelegenheit zu möglichen Lösungen. Fast immer beinhal- se nebeneinander präsentierten Karten mit verpassen» zitiert. Eban sagte diese Worte ten Lösungen Verzichte, die man von vorn- «Die historischen Kompromisse der Paläs- nach der Genfer Friedenskonferenz im De- herein lieber als Kompromisse bezeichnen tinenser». Dargestellt war das «historische zember 1973. Seither ist viel Zeit vergan- sollte. Dann nämlich ist die Wahrschein- Palästina» der Jahre 1917, 1937, 1947 und gen, und dennoch ist seine Feststellung lichkeit geringer, dass man ausschliesslich 1967 sowie in der letzten Karte die Pläne noch immer aktuell. das halb leere Glas wahrnimmt und darü- des Trump-Deals. Israels UN-Botschafter Auch Trump benutzte Anfang Februar ber vergisst, dass man trotz Verzicht auch Danny Danon bezeichnete das Blatt als «Lü- 2020 in seinem Appell an den Präsidenten etwas erlangt hat. genkarte des Mahmoud Abbas». Die Karte der Palästinensischen Autonomiebehör- zu 1917, in der jüdische Bevölkerungszen- de Mahmoud Abbas den Terminus «histo- Sich auf Kompromisse einzulassen, tren der damaligen Zeit fehlen, porträtiert rische Gelegenheit». Sein Schwiegersohn erfordert Mut. Manchmal muss man Risi- ein vermeintlich souveränes Palästina, und Sonderbeauftragter für den Nahen Os- ken in Kauf nehmen, die auch ein Schei- das es jedoch gar nicht gab, da 1917 rund ten Jared Kushner sprach von einer «gros- tern bringen können. Einige israelische 400 Jahre osmanische Herrschaft endeten; sen Gelegenheit für die Palästinenser». Ministerpräsidenten gingen Wagnisse ein: 1937 der Vorschlag der Peel-Kommission Tatsächlich reflektieren zahllose Kommen- David Ben-Gurion im Vorfeld und bei der und 1947 der UN-Teilungsplan tragen ei- tare diverser Jahrzehnte, die sich mit mög- Gründung des Staates (1947 und 1948), ner jüdischen Ansiedlung Rechnung, doch lichen Friedensabkommen im Nahen Os- Menachem Begin, als er Ägyptens Anwar Abbas beruft sich ausschliesslich darauf, ten befassen, eine wahrhafte Inflation des Sadat in Jerusalem empfing (1977) und dass das palästinensische Territorium von Wortes Gelegenheit, darüber hinaus immer das Camp-David-Abkommen unterzeichne- 1917 reduziert wurde, und knüpfte eine wieder gekoppelt mit der Umschreibung te (1979), Yitzhak Rabin, als er die Osloer Linie zur fortgesetzten Reduzierung 1967 «letzte Gelegenheit». Verträge zum Abschluss brachte (1993) und zur weiteren Minimierung durch den Nun steht wieder eine Chance im und ein Friedensabkommen mit Jordani- Trump-Plan, der «Palästina zum Schweizer Raum. Jede der beteiligten Seiten sieht en schloss (1994), Ehud Barak, als er den Käse» macht, wie er es formulierte. Stolpersteine, und zwar nicht zu knapp. Rückzug der israelischen Truppen aus dem Selten lässt sich ein Konflikt wie folgt auf- Libanon anordnete (2000) sowie Ariel Sha- Allein zu dieser Präsentation könnte lösen: Erst als zwei erbittert um die Orange ron, als er Israels Zivilisten wie Soldaten man mehrere Seiten Erklärungen anfü- aus dem Gazastreifen abzog (2005). Mit gen, um das zu erläutern, was Botschafter 18 Nachrichten aus Israel | 4/2020 Danon «ein Umschreiben der Geschichte»

POLITIK nennt. Zu den Vorschlä- im Vorfeld des Friedensabkommens mit dies nun eine Chance ist oder nicht, ob gen/Initiativen von 1947 Israel: «Wir stehen vor ungeheuren Mög- dabei etwas herauskommt oder nicht, ei- (UN-Teilungsplan), lichkeiten (…). Zugleich lauern immer nes steht bereits jetzt fest: Wer sich ver- 1967 (Khartum-Reso- Gefahren.» Abbas will in gewissen Fra- schanzt und noch nicht einmal bereit ist, neue Ideen wenigstens in Betracht zu ziehen, um zu ergründen, was Sich auf Kompromisse einzulassen, erfordert Mut. für sein Volk auf lange Sicht gut Manchmal muss man Risiken in Kauf nehmen, die auch sein könnte, wird möglicherwei- ein Scheitern bringen können. Einige israelische Minister- se mit noch weniger auf der Stre- cke bleiben. Eine totale Aufkündi- präsidenten gingen in der Geschichte Wagnisse ein. gung der Kooperation mit Israel, die Abbas dem Plan entgegenzu- stellen drohte, hätte nicht nur lution), 2000 (Camp-Da- gen keinen Kompromiss eingehen, auch wirtschaftliche Folgen. Sie würde auch vid), 2001 (Taba), 2008 wenn er weiss, dass das unrealistisch ist. Blutvergiessen und auf jeden Fall das (Olmert), 2009 (Bar-Ilan) Folglich hält er sich an dem halbleeren Gegenteil dessen bringen, was der Deal und 2016 (John Kerry), um nur Glas fest, welches er auch seinem Volk in Aussicht stellt. Schon 1947 zeigte: einige aufzuzählen, sagte die ara- als ausschlaggebenden Aspekt verkauft. Israel sagte zu dem Wenigen, was man bische bzw. palästinensische Seite Auch in Israel waren viele nicht gerade ihm anbot, Ja und kümmerte sich um das kategorisch Nein und folgt nun dieser begeistert vom Trump-Deal, auch hier halbvolle Glas, das längst zu einer sou- Tradition auch beim Trump-Deal, wie Ab- werden Hardliner ablehnen, Zugeständ- veränen quicklebendigen Demokratie mit bas unumwunden deutlich machte. nisse zu machen. Doch wenigstens ist profitabler Wirtschaft und prosperieren- König Hussein von Jordanien meinte man bereit, den Plan zu evaluieren. Ob der Gesellschaft ausgebaut wurde. AN∎ wzuilmlkzowmemiteenn SA, . JUNI ’ Inspirierende Vorträge und bereichernde Gemeinscha für den Mann : TAGMANNERMITTERNACHTSRUF : DER MANN MIT FESTEM HALT > :> : DER MANN IN DER FAMILIE > :> : DER MANN MIT PROFIL > :> , : DER MANN JESUS > . ./ ./ / - - 19Nachrichten aus Israel | 4/2020











Der Mitternachtsruf kommt zu Ihnen mFiInmndmerte.drciaehkVt/uecerslolairmnofmonrlumaniegvrsittraauuttf?s Termine vom . . bis . . Änderungen vorbehalten. Die Agenda im Internet, immer aktuell: mnr.ch/termine So . . : CH- Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse Roger Liebi So . . : Fredi Winkler So . . : CH- Bern Kongress-Zentrum Kreuz, . UG, Zeughausgasse Samuel Rindlisbacher Do . . : Samuel Rindlisbacher Fr . . : DE- Schopfloch Ev. Gemeindehaus, Marktplatz Norbert Lieth Fr . . : René Malgo Fr . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Elia Morise Sa . . : Irmão Mehdi So . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Nathanael Winkler So . . : Thomas Lieth So . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Norbert Lieth Mo . . : Norbert Lieth Do . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Reinhold Federolf Fr . . : Reinhold Federolf Sa . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Reinhold Federolf So . . : Norbert Lieth So . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Nathanael Winkler So . . : Reinhold Federolf Mo . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Reinhold Federolf Di . . : Reinhold Federolf Mi . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Reinhold Federolf Do . . : Reinhold Federolf Fr . . : CH- Dübendorf OSTERKONFERENZ Zionshalle, Ringwiesenstrasse Reinhold Federolf Sa . . : Reinhold Federolf So . . : DE- Freudenstadt Kurhaus Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal, Lauterbadstrasse Reinhold Federolf So . . : Samuel Rindlisbacher So . . : DE- Stuttgart KURSAAL Cannstatt, Thouret-Saal, Königsplatz René Malgo Mo . . : Reinhold Federolf Fr . . : DE- Dittenheim Der Moarhof im Altmühltal, Windsfeld Fredy Peter, Georg Schäfer Sa . . : Fredy Peter So . . : CH- Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse Fredy Peter So . . : René Malgo So . . : CH- Bern Kongress-Zentrum Kreuz, . UG, Zeughausgasse Samuel Rindlisbacher So . . : Thomas Lieth Mo . . : DE- Nürnberg Meistersingerhalle, Konferenzraum , Münchener Strasse Fredy Peter Di . . : Fredy Peter Mi . . : DE- Werdau Landeskirchliche Gemeinscha Werdau, Sidonienstrasse Fredy Peter Do . . : Fredy Peter Do . . : DE- Berlin EC Gemeinscha shaus Spandau, Ruhlebener Strasse Nathanael Winkler Fr . . : Fredy Peter Fr . . : DE- Aschersleben Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aschersleben, Douglasstrasse Nathanael Winkler Sa . . : Fredy Peter So . . : DE- Hamburg Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V., Messberg Nathanael Winkler So . . : Benedikt Peters So . . : DE- Paderborn Schützenhof Paderborn, Schützenplatz Nathanael Winkler So . . : Fredy Peter Mo . . : DE- Hannover Arche Hannover Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Gertrud-Greising-Weg Nathanael Winkler Mo . . : Fredy Peter Di . . : DE- Hannover Arche Hannover Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Gertrud-Greising-Weg Nathanael Winkler Mi . . : Nathanael Winkler Fr . . : CH- Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse Nathanael Winkler CH- Bern Kongress-Zentrum Kreuz, . UG, Zeughausgasse DE- Driedorf-Roth Ev. Ski-Ranch Gemeinde e.V., Ski Ranch Weg DE- Glauchau ISRAELTAG Sachsenlandhalle, An der Sachsenlandhalle DE- Aschersleben Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aschersleben, Douglasstrasse DE- Hannover Arche Hannover Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Gertrud-Greising-Weg CH- Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse CH- Bern Kongress-Zentrum Kreuz, . UG, Zeughausgasse DE- Riedlingen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Eichenau, Im Anger DE- Hamburg Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V., Messberg DE- Bremen Evangelische Hohentorsgemeinde Bremen, Hohentorsheerstrasse - DE- Paderborn Schützenhof Paderborn, Schützenplatz DE- Essen Bildungshotel, Raum «Nixdorf», Karolingerstrasse CH- Islikon Hotel Greuterhof, Brugger Haus, Hauptstrasse DE- Mannheim Gemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Strasse CH- Adelboden Freizeit- und Sportarena Adelboden AG, Theorieraum , Landstrasse DE- Stuttgart KURSAAL Cannstatt, Thouret-Saal, Königsplatz CH- Bern Kongress-Zentrum Kreuz, . UG, Zeughausgasse CH- Dübendorf Zionshalle, Ringwiesenstrasse CH- Interlaken Zentrum Artos Interlaken, Saal «Quelle», Alpenstrasse DE- Heilbronn Evang. Freikirchliche Brüdergemeinde e.V., Frauenweg CH- Brig Alfred Grünwald Saal, Sennereigasse DE- München Christliche Gemeinde Freie Baptisten M.-West, Zwernitzer Strasse CH- Muttenz Coop Tagungszentrum, Seminarstrasse - CH- Chur Familienzentrum Planaterra, Seminarraum Flurina, Reichsgasse CH- Egerkingen Comfort Hotel Egerkingen, Oltnerstrasse






















Like this book? You can publish your book online for free in a few minutes!
Create your own flipbook