G 2018 – Nr. 2 Gemeinde aktuell Infos und Berichte aus Gemeinde, Mission und Werken Charismatik Schwerpunkt: CHARISMATIK Eine Bestandsaufnahme | Entwicklungen der letzten Jahrzehnte | Umgang mit Andersdenkenden | Biblische Lehre über den Heiligen Geist
Gemeinde aktuell Editorial Inhalt: CChhaarirsmiastimk atik 3 Die gegenwärtige Situation unter sogenannten Evangelikalen in Deutschland von Rainer Wagner 5 Neue Praktiken innerhalb Der Beitrag „Ganzheitlichkeit Eine geschichtliche Rückblende der pfingstlich-charisma im Gottesdienst – Möglich- macht die Entstehung der Sonder- keiten und Grenzen“ in der lehren der Pfingstbewegung und tischen Bewegungen letzten Nummer der G endete mit Charismatik deutlich. Auch eine von Helge Stadelmann und dem Fazit unter Punkt 5: „Mein Rückbesinnung auf die biblische ‚Geist‘ muss auf IHN hören, mein Belehrung über den Heiligen Geist A lexander Seibel Wunsch, mit IHM Gemeinschaft und sein Wirken kann uns helfen. zu haben, erfüllt mich, und meine Da stehen nicht die zweifelhaften, 17 Die biblische Lehre Körpersprache signalisiert meine spektakulären Ausprägungen dieser über den Heiligen Geist Hochachtung vor Gott und seinem Bewegung, sondern eindeutig unser von Joachim Klotz Sohn JESUS CHISTUS – auch im Got- Herr im Mittelpunkt der Verherrli- tesdienst!“ chung. 19 Vom Umgang mit Andersdenkenden unter Christen von Berthold Schwarz Seit geraumer Zeit erfreuen sich Das unterschiedliche Denken und 22 Unser praktischer Umgang medial gestaltete Lobpreise vents Handeln von Christen verlangt nicht mit Andersdenkenden eines deutlichen Zuspruchs. Die nur nach einer nüchtern biblischen von Rainer Wagner Atmosphäre wird stark durch Beurteilung. Es geht auch darum, Gefühle, Emotionen oder beson- den Umgang mit Andersdenkenden 24 Stellungnahme zu dere „Erfahrungen“ bestimmt. entsprechend zu gestalten. In Johannes Hartl und Dabei scheint dieser Trend über alle zwei Beiträgen wird dazu Stellung Gemeindegrenzen hinweg Men- genommen. der MEHR-Konferenz schen anzusprechen. Wird hier ein geistliches Vakuum erkennbar, Zu einem konkreten Fall aktueller 25 VBioblellkleosrenpl2a0n1+8Lösungen in der das dadurch gestillt werden soll? charismatisch-geprägter Aktivitäten Wie stehen wir persönlich zu sol- in unserem Land hat die Redaktion Heftmitte zum Heraustrennen chen Veranstaltungen? Ist dieser Stellung genommen (s. S. 24). von Andreas Ebert Lobpreis Gottesdienst? Wie viel fremdes Feuer (3. Mose 10,1-3) ist Euer 30 Gemeinde aktuell hier wie dort vorhanden? Was sind Inland intern | Außenmission die Hintergründe und Gefahren? Klaus Velleuer Ist ein Hinweis auf 2. Korinther 11,4 39 E INS – Gebetsanliegen berechtigt? aus der Mission IMPRESSUM: G G emeinde aktuell Ein Magazin der freien Brüdergemeinden Download-Link Herausgeber: Aboverwaltung: für diese Zeitschrift: Christliche Verlagsgesellschaft mbH Christliche Verlagsgesellschaft mbH Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg 2 Tel.: 02771 8302-0, Fax: 02771 8302-30 Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg E-Mail: [email protected] Für den Inhalt verantwortlich die Schriftleitung: Tel.: 02771 8302-36, Fax: 02771 8302-30 Klaus Velleuer; E-Mail: [email protected] Grafische Gestaltung: E-Mail: [email protected] 71a.de – das Werbestudio, Wuppertal www.71a.de, E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise und Kosten: Anzeigenverwaltung: 6 x jährlich, pro Heft 3,50 EUR Christliche Verlagsgesellschaft mbH Gemeinde aktuell wird unentgeltlich abgegeben. Siska Hudaja, Am Güterbahnhof 26, 35683 Dillenburg Spenden dürfen gerne zweckgebunden gegeben werden. Tel.: 02771 8302-18, Fax: 02771 8302-30 E-Mail: [email protected] IBAN: DE23 5169 0000 0031 6707 05; BIC: GENODE51DIL Druck: Strube Druck & Medien OHG, 34587 Felsberg Postverlagsort: 60285 Frankfurt/M; Postgiro: Frankfurt/M 101837-608 Fotonachweis: T itelfoto: © VibeImages, fotolia.com Rückseite: © mRGB, fotolia.com
Gemeinde aktuell Foto: © AfricaStudio, fotolia.com Die gegenwärtige Situation unter sogenannten Evangelikalen in Deutschland von Rainer Wagner I n den letzten 20 bis 30 Jahren hat es der „Berliner Erklärung“, die formulierte: gab es vielfältige Formen von brüder- gewaltige Veränderungen im Mitein- „Die sogenannte Pfingstbewegung ist licher Gemeinschaft vor Ort und von ander von sogenannten evangelikalen nicht von oben, sondern von unten“ missionarischer, evangelistischer oder Christen und Organisationen gegeben. (Berliner Erklärung, 1.b). diakonischer Arbeit. An vielen Orten traf Glaubensüberzeugungen, die sich gegen- man sich in Gebetswochen, gemeinsamen seitig ausschlossen, wurden relativiert. Eine eindeutige Ablehnung von geistli- Gottesdiensten, Konferenzen und Evange- Eine den Wahrheitsbegriff umgehende To- cher oder seelsorgerlicher Zusammenar- lisationen. leranz, wie von Charles Henry Brent for- beit mit der römisch-katholischen Kirche, muliert 1, wurde unter Christen, die sich ihren Institutionen und Amtsträgern, war Heute betrachtet man in der Allianz meist selbst noch als bibeltreu definier- unter biblisch ausgerichteten Christen, und im Gnadauer Verband die „Ber- ten, zur Grundlage praktischer Zusam- die sich im engeren und weiteren Sinn liner Erklärung“ im besten Fall noch menarbeit. Es entstand eine sich immer zur Basis der Evangelischen Allianz als ein historisches Dokument. Mit der noch als bibeltreu betrachtende Ökume- bekannten, Konsens. „Kasseler Erklärung“ der Deutschen ne, die aber immer weiter in die Irre ging. Evangelischen Allianz von 1996 und der Dennoch wusste man, dass das Reich „Gemeinsamen Erklärung des Evange- Der Evangelische Gnadauer Gemein- Gottes viel größer als die eigene Deno- lischen Gnadauer Verbandes und des schaftsverband, die im deutschen Sprach- mination ist. In Heilsfragen gab es keine Mühlheimer Verbandes“ von 2009 wurde raum zahlenmäßig stärkste evangelikale Kompromisse, in Traditionen und Neben- die „Berliner Erklärung“ de facto aufge- (pietistische) Glaubensgemeinschaft, fragen akzeptierte man unterschiedliche hoben. Parallel wurde die Zusammen- führte noch 1994, mit klarer biblischer Erkenntnisse (1Kor 13,9.12). Das Mitein- arbeit mit der römisch-katholischen Begründung, die Siebenten-Tags-Adven- ander der Christen wurde durch einen Kirche vertieft. Im Zuge des Reforma- tisten unter den „Sieben Sekten (des auf den lutherischen Theologen Rubertus tionsjubiläums 2017 waren neben Prof. Verderbens)“ auf (St. Johannis-Druckerei, Meldenius (1582–1651) zurückgehenden Dr. Thomas Schirrmacher (WEA) auch 31. Auflage). Satz geprägt: „In notwendigen Dingen der Gnadauer Präses Dr. Michael Diener Einheit, in zweifelhaften Dingen Freiheit, Gäste des Papstes im Vatikan. Schon In geistlicher Verantwortung sah man in allen Dingen die Liebe.“ Auf diesem länger sind auch hochrangige katholi- fast alle Erscheinungen alter und neuerer Fundament stand auch der größte Teil sche Würdenträger in verantwortlichen pfingstlicher Strömungen als „Flugfeuer der sich als loser Bruderbund verste- Aufgaben bei evangelikalen Großereig- fremden Geistes“ (Gnadauer Verlag, letzte henden Evangelischen Allianz. Teilweise nissen eingebunden. Auflage: 1976). Man stand eindeutig hinter von ihr angeregt und unter ihrem Dach 3
Gemeinde aktuell „Ich bin überzeugt, dass die charismatische Bewegung die Tür für mehr theologische Irrtümer geöffnet hat als irgendein anderer Faktor.“ John Fullerton MacArthur Eine Brücke zwischen evangelikaler nicht, den nehmet nicht ins Haus und Buchtipp: und katholischer Kirche ist die in beiden grüßet ihn auch nicht“ (2Jo 1,10-11). Gruppen beheimatete neupfingstleri- Rainer Wagner sche „Charismatische Bewegung“. Bei der Auch Christen sind zu jeder Ungeistlich- charismatischen MEHR-Konferenz vom keit fähig. Wir sehen dies beim bekehrten Auf der Suche nach 4. bis 7. Januar 2018 kamen in Augsburg Zauberer Simon in Samarien: „Da ward E rweckung 11 000 Christen aus überwiegend katho- auch Simon gläubig und ließ sich taufen lischem und evangelikalem Hintergrund und hielt sich zu Philippus. Und als er sah Geistliche Entwicklungen verstehen zusammen. Der Gründer dieser Konfe- die Zeichen und Taten, die da geschahen, 100 Jahre Berlinger Erklärung (1909-2009) renz ist der – auch unter Evangelikalen verwunderte er sich. … Da aber Simon Die als „Berliner Erklärung“ bekannt gewor- geschätzte – katholisch-charismatische sah, dass der Heilige Geist gegeben ward, dene Stellungnahme gegen die deutsche Theologe Johannes Hartl. Er ist Leiter des wenn die Apostel die Hände auflegten, Pfingstbewegung hat die geistliche Land- Augsburger Gebetshauses und war 2016 bot er ihnen Geld an“ (Apg 8,13.18). schaft im 20. Jahrhundert entscheidend Referent auf dem Willow-Creek-Leitungs- mitgeprägt. Viele verurteilen sie, ohne ihren kongress in Hannover.2 Paulus erklärt Timotheus den Ernst der Inhalt zu kennen ... Lage: „… Verräter, unbesonnen, mehr das Tb, 178 S., CV, 1,90 € Sollten wir nicht grundsätzlich Gemein- Vergnügen liebend als Gott, die eine Form Artikelnummer: 273691000 schaft auch mit andersdenkenden der Glückseligkeit haben, deren Kraft ISBN: 9783894366919 Christen suchen und pflegen? aber verleugnen. Und von diesen wende dich weg!“ (2Tim 3,4-5). Nicht wenige Christen können in solcher Verbrüderung nur Positives erkennen. Das Wort Gottes zeigt, dass wir mit Umgang von Christen mit Andersdenken solch konsequenter Haltung gegen Ver- kann in ihren Augen nur enge Zusammen- führung in der Christenheit bald recht arbeit und äußere Gemeinschaft bedeuten. einsam werden können: „Denn es wird Sie sehen darin die Erfüllung des Willens eine Zeit sein, da sie die heilsame Lehre Jesu und Hilfe im Zeugnis vor der Welt nicht leiden werden; sondern nach ihren (Joh 17,21). Nur warnt Jesus nicht auch eigenen Lüsten werden sie sich selbst davor, uns von scheinbarer Geistlichkeit Lehrer aufladen, nach dem ihnen die täuschen zu lassen (Mt 7,21)? Hatten sich Ohren jucken“ (2Tim 4,3). nicht schon früh Christen durch Irrlehre und ungeistliches Verhalten von Jesus ent- Dennoch bleibt der Auftrag: „Du aber fernt (Offb 2,20; 3,1; 3,15.16)? sei nüchtern in allem, ertrage Leid, tu das Werk eines Evangelisten, vollbringe deinen Dienst!“ (2Tim 4,5). Was sagt uns die Heilige Schrift? Fußnoten: „Ihr Lieben, glaubet nicht einem jegli- 1. Der unbiblische Grundsatz eines der Wegbereiter chen Geist, sondern prüfet die Geister, ob der heutigen Ökumenischen Bewegung, Charles sie von Gott sind; denn es sind viel fal- Henry Brent (1862–1929), „die Lehre trennt, der sche Propheten ausgegangen in die Welt“ Dienst vereint“, wurde in den letzten Jahrzehnten (1Jo 4,1). zum Maßstab vieler Kirchen, Gemeinden und auch einzelner bewusster Christen. Johannes erklärt im Blick auf solche fal- 2. Für eine umfassende Information zu Johannes schen Geister und Propheten: „So jemand Hartl und zur MEHR-Konferenz siehe auch: zu euch kommt und bringt diese Lehre Michael Kotsch, Werbung für Charismatik und römisch-katholische Kirche, https://bibelbund.de/tag/johannes-hartl/ 4
Information Neue Praktiken innerhalb der pfingstlich-charismatischen Bewegungen1 Eine Problemanzeige zu Entwicklungen innerhalb der letzten Jahrzehnte von Helge Stadelmann 2 und Alexander Seibel 3 V or einiger Zeit hat McConnell, selbst Absolvent der Oral zu fragen, ob sie (a) sich von unbiblischen Praktiken distan- Roberts Universität und Befürworter der charismati- zieren und (b) bereit sind, Sonderbetonungen aus dem Kontext schen Bewegung, darauf hingewiesen, dass sich kei- der Allianz herauszuhalten. ne Bewegung so vielen Irrlehren geöffnet hat wie gerade die charismatische. In seinem Buch „Ein anderes Evangelium?“ Unbiblische P raktiken und schreibt er: ,,Von ihren Anfängen bis in die Gegenwart hat die Lehren charismatische Bewegung eine fehlerhafte Offenbarungslehre vertreten ... Solange wir uns nicht ernsthaft dem Prinzip ver- 1. Slain in the Spirit (Ruhen im Geist) pflichten, daß Lehre und Praxis einer hermeneutisch sauberen Auslegung des Wortes Gottes entstammen muß, wird unse- Menschen werden bei Versammlungen, sehr oft nach Berüh- re Bewegung für eine endlose Serie prophetischer Offenbarer rung des „charismatisch“ begabten Verkündigers, von einer und ihrer bizarren Lehren ein willfähriges Opfer sein.“ 4 Die Kraft erfasst und zu Boden geworfen. Bewegung hat immer neue Phänomene hervorgebracht. Diese stellen sich teils als e igentümliche Betonungen biblischer Sach- Problemanzeige: Paulus gibt als Kennzeichen eines falschen verhalte dar, teils aber auch als neue, der Bibel nicht bekannte Geistes in 1. Korinther 12,2 den Hinweis, dass man unwidersteh- Praktiken. Es fällt auf, dass diese Praktiken (zusammen mit der lich weggerissen wird zu den stummen Götzen. In den meisten pfingstlichen Betonung von Geistestaufe, Zungenrede, Prophe- Fällen sinken die Menschen rücklings zu Boden, was der Bibel tie und Heilung) oft gerade als das Besondere der Bewegung fremd ist, bzw. nur im Zusammenhang mit Gericht erwähnt ist betont werden. Aber gerade das Sondergut der pfingstlich-cha- (Jes 28,13). Auch ist dieses Rücklingsfallen bzw. Hinstürzen ein rismatischen Bewegung erweist sich als hochgradig bedenklich. bekanntes Phänomen im Heidentum. Angesichts des Schulterschlusses zwischen Deutscher Evange- lischer Allianz und charismatischer Bewegung wird es gut sein, wenn diese Praktiken beachtet und geprüft werden. Charisma- tiker, die in der Evangelischen Allianz mitarbeiten wollen, sind Foto: © bernardbodo, fotolia.com 5
Information Dokumentation: Das Phänomen des „Slain in the Spirit“ (Ruhen Besonderen und eine erstaunte evangelikale Welt im Allge- im Geist) begleitet zwar streckenweise von Anfang an die pfingst- meinen herein. Lachen trat streckenweise so zwanghaft und lichen Manifestationen, erfährt aber durch Kathryn Kuhlman ansteckend auf, dass dieser „Segen“ auch „Die lachende Erwe- weltweite Publizität innerhalb der Christenheit.5 Allmählich ckung“ genannt wurde. Zudem traten höchst ungewöhnliche gewöhnt man sich daran, dass unter Krafteinwirkung die Teil- Manifestationen in Form von Tierlauten auf. nehmer auf den Rücken fallen und bei solchen Veranstaltungen eigens Auffänger anwesend sind. Auch dies war der Christenheit Problemanzeige: Auch bei größtem Wunschdenken ist es bib- in fast 2000-jähriger Geschichte fremd. Im Hinduismus nennt lisch nicht nachzuvollziehen, dass vernunftbegabte Wesen auf man dieses Phänomen Shakti Pat.6 Im Mesmerismus ließen einmal Laute wie Tiere von sich geben. Gerade in 1. Korinther die Mesmeristen ihre Schüler rücklings fallen. Sie nannten dies 14,6-19 liegt die Hauptargumentation des Apostels Paulus auf ,,Experimente der mag netischen Anziehungskraft“.7 der Darlegung, warum die Äußerungen der Redenden ver- standen werden müssen (Vers 9). 2. Lachen im Geist Dokumentation: „Der Grund für den Besuch (von Toronto, Anm.) ist, ‚Es‘ zu bekommen. ... Einige der Manifestationen von Ein oft unnatürliches bzw. übernatürliches Lachen wird als ‚Es‘ sind Leute, die wie Löwen oder Bären brüllen, einer schrie Lachen des Heiligen Geistes interpretiert. sogar wie ein Esel, was eine Pastorin ... veranlasste anzukün- digen, wie wunderbar es sei, dass Gott Jesus wiederum auf dem Problemanzeige: Das Neue Testament kennt dies nicht als eine Rücken eines Esels kommend offenbaren würde.“ 9 Wirkung des Heiligen Geistes. Tatsache ist, dass die Bibel das Lachen Gottes ausnahmslos in Verbindung mit Gericht erwähnt Eine wachsende Zahl von Ohnmachts- und Hysterieanfällen (Ps 2,4; 59,9; Spr 1,26). in Gottesdiensten beunruhigt die anglikanische „Kirche von England“. In der charismatisch geprägten Londoner Gemeinde Dokumentation: Unter dem bemerkenswerten Titel ,,Dar- „Heilige Dreieinigkeit“ musste ein Gottesdienst nach Zeitungs- über kann man lachen“ schildert der Neuseeländer Murray berichten wegen „chaotischer Zustände“ beendet werden. Besu- Robertson seine Ausrüstung für den Heilungsdienst bei einem cher seien in hysterisches Lachen und in Weinkrämpfe ausge- Treffen mit John Wimber: „‚Alle, die der Herr zum Dienst der brochen, hätten in fremden Sprachen gesprochen und seien Heilung beruft, werden an ihrem Körper dies merken, dann reihenweise umgefallen ... Pastor Sandy Miller sieht in den Vor- kommen Sie nach vorne, und wir werden für Sie beten.‘ ... Da kommnissen ein „Wirken des Heiligen Geistes“. Sie seien Vor- begann meine rechte Hand plötzlich stark zu zittern, so als ob boten einer weltweiten „religiösen Erweckung“.10 sie einen Pressluftbohrer festhalten würde. ... Darum ging ich nach vorne. Für alle, die nach vorne gekommen waren, wurde Auch der sich immer größerer Beliebtheit erfreuende und gebetet. ...In mir stieg ein Lachen auf, doch da der Augenblick Konfessionen übergreifende „Alpha-Kurs“ hat seine Wurzeln dafür völlig unpassend war, unterdrückte ich es. ,Der Geist wird zum großen Teil in diesem Aufbruch. Nicky Gumbel, Verant- in Wellen kommen‘, sagte Wimber, ‚jede neue Welle wird mehr wortlicher für diesen Kurs, ist ordinierter Pastor eben dieser Menschen mit hineinnehmen als die vorherige!‘ In den ersten Londoner Gemeinde, die als erste den Toronto-Segen hier Reihen fingen einige Menschen an zu lachen ... Diejenigen, die in Europa aufgegriffen hat. Als Wimber ihm die Hände auf- gelacht hatten, wurden still – bis auf mich. Ich konnte ein- legte, war es Gumbel, als würde „so etwas wie eine zehntau- fach nicht aufhören. Und schließlich konnte ich auch nicht send Volt starke elektrische Spannung“ durch seinen Körper mehr stehen! Ich fiel zuerst nach vorne, dann nach hinten, fließen. und zum Schluss lag ich auf dem Boden, rollte hin und her und hielt mir vor Lachen die Seite. Inzwischen war ich umringt Im Juni 1995 begann in der Brownsville Assembly of God in von Zuschauern, ich lieferte eine gute Unterhaltungsshow! ... Florida die sogenannte „Pensacola-Erweckung“. Sie ist eine Ich lachte etwa eine dreiviertel Stunde lang. Als ich schließlich Neuauflage des Toronto-Segens in streckenweise ansprechen- aufhörte, kam ein Kollege, ein sehr guter Freund von mir, legte derer Verpackung. Manches erscheint biblischer, anderes ist mir die Hand auf den Kopf und sagte: ‚Herr, gib ihm noch mehr dafür bald noch bizarrer. Leute erlebten heftigste Zuck- und davon‘ – und ich musste noch einmal eine dreiviertel Stunde Schüttelanfälle. Geistliche Landkarten der Umgebung wurden lang lachen! Dann flehte ich ihn an, nicht mehr für mich zu erstellt, um die „territorialen Geister“ zu identifizieren und beten, meine Rippen schmerzten schon von all dem Lachen!“ 8 zu binden. Vor jeder Veranstaltung wurde der Gemeinde- raum durchkämmt, um Dämonen von jedem Sitz und jeder Ecke auszutreiben. Der Erfolg der „Erweckung“ sei davon abhängig.11 3. „Toronto-Segen“ Verteter: Rodney Howard-Browne, Benny Hinn, Claudio Frei- dzon, Randy Clark, Walter Heidenreich, Ingolf Ellßel, Peter Anfang 1994 brach wie ein Wirbelwind der sogenannte Wenz, Jobst Bittner, Geri & Lilo Keller, Ortwin Schweitzer, JMEM, „Toronto-Segen“ über die charismatischen Gemeinden im Hanspeter Nüesch, Heinrich Christian Rust. Pensacola: Stephen Hill, Michael Brown, John Kilpatrick 6
Information 4. Tanzen im Geist Sehr stark auf dieser Ebene des Erfolgsdenkens liegt auch Yonggi Cho. Da man neue oder größere Dimensionen erkannt Ähnlich dem Lachen wird auch das Tanzen als eine besondere zu haben meint, tragen solche Bewegungen bzw. Kirchen sehr Wirkung des Geistes interpretiert, das zum Lobpreis Gottes oft die Bezeichnung ,,Volles Evangelium“. Cho spricht von einer geschehen soll. Man spricht sogar vom „Prophetischen Tanz.“ 12 fünf-fältigen Auswirkung des Evangeliums. Dazu gehört nicht nur die Befreiung von Krankheit, sondern auch die Befreiung Problemanzeige: Tanzen im Geist ist dem Neuen Testament vom Fluch der Armut. Wohlstand und Erfolg sind gemäß dieser unbekannt. Die wahrhaftigen Anbeter beten im Geist und in der Überzeugung der sichtbare Beweis für Gottes Wohlgefallen. ,,Ich Wahrheit an. Tanzen und Körperbewusstsein sind starke Beto- glaube, daß es Gottes Wille ist, daß wir geistlich, leiblich und nungen der New-Age-Bewegung bzw. im Heidentum bekannt finanziell im Wohlstand leben.“ 15 Siegfried Müller in Karlsruhe, zur Ehre der Götter. der sehr stark von Yonggi Cho geprägt ist, erklärte in einer Pre- digt vom 19.10.86, dass wir Gott verunehren, wenn wir ein ros- Dokumentation: Sogar David Wilkerson hat darüber geklagt, tiges Auto fahren. In derselben Botschaft bezeichnet er sich als dass, seitdem die Charismatiker den Tanz im Gottesdienst einge- ,,König von Karlsruhe“ 16. führt haben, die sexuellen Sünden in diesen Kreisen schwunghaft zunahmen. Jemand hat es etwas salopp in Hinblick auf Markus Während Paulus noch schreiben konnte: „Als die Armen, aber 6,22 folgendermaßen formuliert: „Dass einzige Mal, wo im Neuen die doch viele reich machen“ (2Kor 6,10), kann man von man- Testament getanzt wurde, verlor danach Herodes Antipas seinen chen dieser Verkündiger sagen: „Als die Reichen, die doch viele Verstand und Johannes der Täufer seinen Kopf.“ 13 arm machen.“ Rolf Hille, ehemaliger Allianzvorsitzender, schrieb in diesem 5. Wohlstandsevangelium Zusammenhang, zwar sei für Christen die Schuldfrage dadurch geklärt, dass Jesus Christus Sünden vergebe, jedoch bleibe die Nach dieser Überzeugung bewirkt der angeblich volle Glaube Frage nach Glück und Wohlergehen im irdischen Leben offen. nicht nur Befreiung von der Schuld der Sünde, sondern auch Die charismatische Bewegung sei für ihn in dieser Hinsicht „die Sieg über alle Krankheiten und Armut. tragischste Bewegung in der Geschichte der Kirche“, so Hille. Sie scheitere an einer fehlerhaften Bibelauslegung, da sie Hei- Problemanzeige: Es war dies die ,,Theologie“ der Freunde Hiobs. lung als Normalfall und Krankheit als Ausnahmefall ansehe. Paulus wäre nach dieser Lehre weniger als Apostel, sondern als Der Wunsch nach Wiederherstellung des Paradieses erfülle sich Versager ein Beispiel (1Kor 4,8-10; 2Kor 6,10). Der unbedingte jedoch nicht in diesem Leben.17 Glaube an Gesundheit hat schon viele Menschen in Gewis- sensnöte geführt, wenn die Heilung ausblieb. Nicht selten sind Vertreter: Oral Roberts, T. L. Osborn, Robert Schuller; Yonggi Christen an ihrem Glauben buchstäblich gestorben. Die Bibel Cho, Kenneth Hagin, Kenneth Copeland, Wolfhard Margies, Sieg- lehrt, dass wir auf die Erlösung des Leibes warten (Röm 8,23). fried Müller, John Angelina, Terry D. Jones, Volkhard Spitzer u. a. Dokumentation: Der Sieg Jesu wird nicht nur für Sünde und 6. Visualisierung Krankheit in Anspruch genommen, sondern wirkt sich auch auf Wohlstand und Erfolg aus. Dieses Denken hat sich besonders in Besonders durch Yonggi Cho verbreitet. Durch eine aktive den letzten Jahren stark verbreitet. Vorstellung und lebendige Fantasie produziert man die Ergeb- nisse. Das innerlich visualisierte bzw. lebhaft vorgestellte Bild Wesentlich zur Ausbreitung dieses Gedankenguts haben wird im Glauben für die Wirklichkeit genommen. So muss ein wieder Kenneth Hagin und Kenneth Copeland beigetragen. kranker Mensch sich einfach vorstellen, wie er gesund ist, und Copeland als engster Mitarbeiter Hagins behauptet sogar, dies nur fest genug glauben, um zu genesen. dass der Mensch ein Gott ist, jedoch mit einem kleinen g geschrieben. Auch Dr. Wolfhard Margies ist ein entschiedener Problemanzeige: Es erinnert an Techniken der Autosugges- Verfechter dieses „Prosperity-Evangeliums“. In seinem Buch tion und Selbsthypnose, wo man versucht, sich das gewünschte „Das Kreuz der Gesegneten“ geht er in der Beurteilung des Resultat einzureden. Selbstsuggestion wird mit Glaube ver- sichtbaren Segens und Wohlstands so weit, dass er die ver- wechselt. Die Methode der Visualisierung ist eine magische folgten Christen in Russland als Opfer ihrer eigenen nicht Technik, in der der Mensch sein eigenes Universum erdenkt ausgelebten Glaubensüberzeugung bezeichnet, weil sie diese bzw. erschafft oder „erglaubt“ und somit selber zu Gott wird. Gesetze des Glaubens, die ja Gesundheit und Erfolg garantieren, nicht angewendet haben. Sie „... haben durch ihre unbibli- Dokumentation: Durch Agnes Sanford und Camp Farthest Out schen, dem Willen Jesu zuwider laufenden Leidensprioritäten kommen diese Vorstellungen bereits Ende der 40-er Jahre auf, die Obrigkeit indirekt in die jahrhundertelangen antigöttli- erzielen aber erst durch Pastor Yonggi Cho großen Einfluss und chen Herrschaftsformen getrieben. Mit ihrem verkehrten Ver- globale Verbreitung.18 Diese Methoden der Visualisierung sind ständnis haben sie dann schließlich das geerntet, was sie gesät sehr stark im Heidentum verbreitet, besonders bei den Scha- haben.“ 14 manen und im Hexentum.19 7
Information Hank Hanegraaff, Leiter des „Christian Research Institutes“ – 9. Königreichs-Theologie (Dominion Theology) eine Art amerikanische evangelikale Zentralstelle für Weltan- schauungsfragen – erklärt als Fachmann für Sekten und Son- Eine neue Generation von Gläubigen, die mit übernatürlichen derlehren im Zusammenhang mit Yonggi Chos B estseller Die Kräften ausgestattet ist, wird allen Widerstand gegen das Evan- vierte Dimension: „Chos Vorstellung des vier-dimensionalen gelium überwinden und schließlich alle Nationen unterwerfen. Denkens ist nichts anderes als Okkultismus.“ 20 Auf den Schultern dieser Elite wird die Herrschaft ruhen, und wenn sie sich alle Regierungen untertan gemacht haben, wird Vertreter: Agnes Sanford, Morton Kelsey, Dennis und Rita Ben- Christus wiederkommen und sie werden ihm das Königreich nett, John und Paula Sandford, Yonggi Cho, Wolfhard Margies übergeben. 7. JDS (Jesus died spiritually) Problemanzeige: Diese triumphalistische Vorstellung wider- spricht der biblischen Eschatologie. Die Bibel spricht am Ende Nach dieser Lehre starb Jesus nicht nur physisch, sondern der Tage vom großen Abfall und schildert die Kräfte der Zeichen auch geistlich. Er sei in der Hölle angeblich vom Teufel drei Tage und Wunder im Kontext der Verführung. und Nächte lang gequält worden und habe so unsere Erlösung bewirkt. Dokumentation: Durch den Einfluss von Paul Caine vertrat John Wimber eine Zeit lang die Lehre von der ,,Armee Joels“. Es sei Problemanzeige: Diese Lehre schmälert das vollbrachte Werk dies ein neues Geschlecht von Gläubigen, das mit übernatürli- Christi und stilisiert den Teufel ungewollt zum Miterlöser. chen Kräften und besonderen Charismen ausgerüstet sei. Diese Außerdem war diese Lehre der Christenheit jahrtausendelang ,,Überwinder“ würden alle Opposition gegen das Evangelium unbekannt. Auch sagte der Herr noch vor seinem physischen beseitigen und schließlich alle Nationen unter ihre Herrschaft Ende: „Es ist vollbracht“ (Joh 19,30). Dem ist nichts mehr hinzu- bringen. Diese Lehre ist Teil der genannten Königreichs-Theo- zufügen. logie.24 – Bemerkenswert ist nur, dass diese Armee, auf die sich Wimber bei Joel beruft, wie Clifford Hill zurecht anmerkt, keine Dokumentation: In den 80er-Jahren wird die Faith Movement Armee des Herrn, sondern eine Armee der Zerstörung ist.25 der Positive Confession Movement zur größten charismatischen Streitfrage, besonders wegen dieser Sonderlehre JDS.21 10. Gabentransfer Vertreter: Kenneth Hagin, Kenneth C opeland, Paul E. Bill- Durch Charismatiker wie John Wimber verbreitet sich die heimer, Wolfhard Margies Überzeugung, es sei möglich, Gaben per Zuspruch an andere weiterzugeben und erlernen zu lassen. So werden beispiels- 8. Shepherd-Discipleship-Bewegung weise Kongresse abgehalten, auf denen die Gläubigen die Gabe der Heilung erlernen sollen bzw. aufgefordert werden, sich In den 70er Jahren formiert sich durch den übergroßen Ein- zu melden, um dann die gewünschte Gabe zugesprochen zu fluss von Bob Mumford, Derek Prince, Charles Simpson, Don bekommen. Basham und Ern Baxter, die auch als die „Fort Lauderdale’s“ Five bezeichnet werden, die sogenannte Shepherding-Discip- Problemanzeige: Dieses Machbarkeitsdenken widerspricht der leship-Bewegung. Jeder Gläubige ist einer Person über ihm, Souveränität Gottes, der bekanntlich die Gaben austeilt, wie gewöhnlich Hirte genannt, besonders verantwortlich. er will (1Kor 12,7). Bei göttlicher Heilung handelt es sich um ein freies Eingreifen Gottes. Wenn es erlernbar wäre, führte dies in Problemanzeige: Dies führte zu solch einer Hörigkeit und die Machbarkeit und letztlich Magie, wo der Mensch über Gott Abhängigkeit von dem jeweiligen ,,Hirten“, dass der Manipula- verfügen kann. tion und Knechtschaft durch andere ,,geistliche“ Menschen Tür und Tor geöffnet wurde (1Kor 7,23). Dokumentation: Ein Beispiel ist der John-Wimber-Kongress in Frankfurt 1987. McClure fordert dort alle Teilnehmer, die die Dokumentation: Die Hörigkeit und Abhängigkeit des jewei- Gabe der Evangelisation empfangen wollen, auf, die Hand zu ligen Gläubigen von seinem ,,Hirten“ ging so weit, dass Cha- heben: ,,Empfangt die Gabe der Evangelisation!“ Es folgt ein rismatiker selbst von Gehirnwäsche und Behexung sprachen Sprachengebet, dessen Auslegung versichert, dass Gottes Geist (Pat Robertson). Es ergab sich daraus in den Jahren 1975 jetzt diese Gabe schenkt. Dann geht es um Handzeichen für die und 1976 die größte Kontroverse innerhalb der charismati- Gabe der Weissagung. Bei der Frage nach der Gabe der Hei- schen Bewegung.22 Derek Prince hat sich später öffentlich von lung meldet sich mehr als die Hälfte der Anwesenden. McCIure: dieser Lehre distanziert und über seine Gesetzlichkeit Buße „Ich sage dir an Christi statt: Heile die Kranken, treibe die getan.23 Dämonen aus, predige das Evangelium. Empfangt diese Gabe von Christus!“ (Applaus des Publikums).26 8
Information 11. Geistliche Kampfführung 12. Stellvertretende identifizierende Buße Diese Lehre, die in den letzten Jahren immer einflussreicher Die letzten Jahre haben weitere Entwicklungen im Zusam- geworden ist, befasst sich in besonderer Weise mit der Wirk- menhang mit dieser besonderen Form der „Kampfführung“ lichkeit territorialer Geister. Um eine Erweckung zu ermögli- gebracht: Dazu gehören Praktiken wie das Erstellen geistlicher chen, müsse man über spezielle Eingebungen die Namen der Landkarten, Einschlagen von Pfählen, um Städte für Gott zu dämonischen Hierarchie des jeweiligen Ortes, der erweckt beanspruchen, Versöhnungsmärsche und in jüngster Zeit auch werden soll, erfahren. Diese Mächte könnten dann von beson- „stellvertretende identifizierende Buße“. Damit ist die sym- ders begnadeten Kämpfern gestellt und vertrieben werden, bolische Anerkennung und Buße wegen der Sünden unserer worauf die Erweckung einsetzt. Vorfahren gegenüber den Nachfahren der Leute gemeint, die unsere Vorväter unterdrückt haben. C. Peter Wagner stellt in Problemanzeige: Für diese Art geistlicher Kampfführung gibt es einem Artikel der amerikanischen Zeitschrift „Charisma“ zu keinen Hinweis im Neuen Testament. Es führt zu einer unge- diesem Thema fest, dass es die Vollmacht der Kirche sei, die sunden Beschäftigung mit dämonischen Mächten, die teils „Vergangenheit zu ändern“ 30. Auch „Gebetsberge“ werden in sogar an spiritistische Praktiken und heidnische Weltbilder diesem Zuge eingeweiht. Zum Teil wird stellvertretende Buße erinnert. für Ereignisse getan, die 2500 Jahre zurückliegen! Dokumentation: Einflussreichster Vertreter und Verbreiter Problemanzeige: Diese das Dämonische in unbiblischer Weise dieser Lehre ist Peter Wagner. So berichtet er beispielsweise betonende Sonderlehren erinnern an das in 1. Timotheus 4,1 von dem argentinischen Pastor Omar Cabrera, der ,,Erfah- angesprochene „Achten auf Verführungsgeister und Lehren von rungen im Umgang mit örtlich begrenzt wirksamen Dämonen Dämonen.“ Bill Randles, selbst Pfingstpastor, fragt in diesem hat“, die er auch in körperlicher Form zu sehen bekommt, Zusammenhang: Sind wir die erste Generation, die „geistliches deren Namen er erkundet, um ihre Macht über ein Terri- Kartographieren“, „identifizierende Buße“ erfunden hat und dem torium zu brechen. Gemeinsam mit anderen, „‚hervorste- Geist gebietet, zu uns zu kommen?31 Man sollte sich Charles Spur- chenden christlichen Leitern in Argentinien‘ fordern sie geons berühmtes Zitat in Erinnerung rufen: „Es gibt nichts Neues Satan direkt heraus und verfluchen ihn“ 27. – Ein Buch von in der Theologie, außer dem, was falsch ist.“ Peter Wagner trägt bezeichnenderweise den Titel „Territoriale Mächte“.28 Dokumentation: Etwa 200 Menschen füllen das Zelt. Sie sind ... gekommen, um gemeinsam für schuldhafte Ereignisse in der Auch die seitdem propagierten Jesus-Märsche sind als Stra- Geschichte Deutschlands Buße zu tun ... Margies gibt nach Vor- tegie im Rahmen dieser „geistlichen Kampfführung“ zu sehen. stellung der geschichtlichen Fakten einzelne Gebets- und Bußim- Durch solche Märsche werden die Gegenwart bzw. der Sieg pulse ... „Wir tragen hier nicht selbst die schwere Last der Schuld Jesu in den jeweiligen Ort buchstäblich hineingetragen. Als und Sünde, die wir hier benennen. Wir legen sie nur am Kreuz kirchengeschichtlicher Beleg für solche ,,Kampfführung“ ab.“ ... „Wenn ihr ein leises Lächeln auf eurem Gesicht findet werden in der Zeitschrift ,,Gemeinde-Erneuerung“ u. a. die darüber, dass ihr für etwas betet, das 2500 Jahre zurückliegt, katholischen Bittprozessionen angeführt: ,,Seit dem 4. Jahr- schiebt es beiseite“ ... Den theologischen Hintergrund der stell- hundert kennt die Kirche den Zug von Christen durch Land vertretenden Buße für die Schuld der Vorfahren erläutert unter und Stadt unter Gebet und Gesang; seit dem 13. Jahrhundert anderem auch das „Deutsche Geschichtsbuch für Beter“.32 auch mit der Darbietung der Hostie – die Prozession in ihrer vielfältigen, geschichtlich gewachsenen Ausprägung. In ihrer Vertreter: Wolfhard Margies, Walter Heidenreich, Christoph eigentlichen Form ist die (katholische) Prozession ‚ein feier- Häselbarth, Ortwin Schweitzer, Peter Wenz, John Mulinde. licher Bittgang‘, ... Daß die Kirche die Prozession sehr wohl auch als Mittel im geistlichen Kampf eingesetzt hat, zeigen die Eigentümliche Ansichten sog. Lustrationsprozessionen, bei denen man im allgemeinen und Betonungen durch Räume (Häuser oder Gebiete) zieht, die exorziert, also von Dämonen befreit – oder geheiligt – also Gottes Herr- 13. Die Geist-Betonung schaft übereignet – werden sollen. Sollte Gott derzeit wieder Schätze der Kirche heben, die im Zusammenhang mit dem Ein tatsächlich universelles Kennzeichen all dieser vielfältigen Gebet um Einheit, Erweckung, Evangelisation und Wieder- Strömungen ist die starke Betonung des Heiligen Geistes auf eroberung von Stadt und Land für Jesus wichtig werden? Es Kosten der Person Jesu Christi. Oft genug wird auch zum Hei- sieht ganz so aus!“ 29 ligen Geist gebetet oder derselbe angebetet. Vertreter: Peter Wagner, Carlos Anacon-dia, Omar Carbrera, George Otis Jr., Wolfhard Margies, John Wimber; Vertreter der Jesus-Märsche: Graham Kendrick, Reinhard Bonnke, Peter Wenz, Walter Heidenreich, Keith Warrington 9
Information Problemanzeige: Der Heilige Geist bewirkt, dass der Herr Jesus typisch sind für Geistheiler und Hellseher bzw. Wahrsager. Auch im Mittelpunkt steht, er verherrlicht wird und nicht umge- wird die eigene Wunschvorstellung „übergeistlich“ überhöht. kehrt (Joh 16,13-14). Für ein Gebet zum Heiligen Geist gibt es im Ständig ist in diesen Kreisen von der großen weltweiten Erwe- Neuen Testament kein Beispiel. ckung, Erweckung in England, Erweckung in Deutschland usw. geweissagt worden. „Gott habe einen Fuß auf London und den 14. Charismatische Spiritualität und Ökumene anderen auf Berlin gesetzt und diese beiden Nationen würden die Leiterschaft für die große kommende Erweckung hervor- David du Plessis, genannt Mr. Pentecost, berichtet: ,,Im Jahre bringen.“ 36 Dies widerspricht nicht nur dem eschatologischen 1951 sprach der Herr zu mir und sagte mit deutlich, zu den Gesamtbild der Heiligen Schrift, spricht doch Gottes Wort Leitern des Weltkirchenrats zu gehen und ihnen Zeugnis zu von Abfall und lügenhaften Zeichen und Wundern (2Thes 2,3 geben ... denn in der Pfingstbewegung und im modernistischen und 9-11) am Ende der Tage, sondern gerade die rapiden Ent- Weltkirchenrat finden wir die gewaltigsten Kundgebungen des wicklungen der letzten Jahre haben diese Prophezeiungen als Geistes.“ 33 wunschhafte Illusionen offenbart. Gemäß 5. Mose 18,22 ist dies aber der klassische Test für den Falschpropheten. Auch werden Problemanzeige: Der Geist Gottes ist ein Geist der Wahr- diese Weissagungen nur zu oft mit dem Ausspruch „So spricht heit. Von daher ergeben sich Anfragen an das häufig vertre- der Herr“ eingeleitet. Eine Formulierung, die dem Neuen Testa- tene Motto: ,,Lehre trennt – Charisma eint!“ Die Beobachtung ment unbekannt ist. dessen, was unter dem Schirm der charismatischen Bewe- gungen zusammengebracht werden soll, verleiht den diversen Dokumentation: Bei dem Seminar zum Thema „Der prophe- „Schulterschlüssen“ mit pfingstlich-charismatischen Bewegung tische Dienst“ unter der Leitung von Friedrich Aschoff beim ihre besondere Brisanz. Gemeindekongress 1993 in Nürnberg forderte Phil Elsten von den „Kansas City Propheten“ das anwesende Publikum auf, Dokumentation: Nicht nur David du Plessis, auch der Vater man möge ihm die Handflächen zeigen. Gott würde dadurch der charismatischen Bewegung, Dennis Bennett, erlebt nach besondere Einsichten geben. Auch der Leiter dieser Pro- seiner Geistestaufe ähnliche ökumenische Impulse: ,,Wieder pheten, Mike Bickle, war anwesend. Er berichtete, wie er ein erlebten wir, wie der Heilige Geist die Mauern der Konfessionen Brennen in der Magengegend und ein Heißwerden seiner abbrach und die Christen zur Einigkeit der Herzen führte ... Auf Hände spürte. Dies war für ihn das Zeichen, dass das „Feuer einer Reise nach Berkeley, Kalifornien, im Jahre 1970, emp- Gottes“ unter den Seminarteilnehmern wirken werde.37 John fingen auf einer überkonfessionellen Versammlung allein fünf Paul Jackson, ebenfalls auf diesem Seminar und „bewährter“ römisch-katholische Priester die Taufe im Heiligen Geist. Es Prophet, erklärte der Los Angeles Times ohne mit der Wimper schien, als werde das Gebet des verstorbenen Papstes Johannes zu zucken, wie er die Fähigkeit habe, Gott zu riechen. „Gott aufs lebhafteste erhört, nämlich, daß die römisch-katholischen duftet nach Rosen.“ 38 Christen ein neues Pfingsten erleben möchten!“ 34 Paul Cain galt lange Zeit als der „vollmächtigste“ Prophet Bei dem Kongress für Erweckung und Gemeindeaufbau in dieser Bewegung, dessen Weissagungen angeblich immer Nürnberg 1991 wurde der Schulterschluss zwischen Charisma- pünktlich eintrafen. Es wird berichtet, dass er am 2.11.92 einen tikern und Evangelikalen gefordert, der dann mit der „Kasseler „prophetischen“ Traum wegen der Präsidentenwahl hatte. „Das Erklärung“ zwischen der Deutschen Evangelischen Allianz und erstaunlichste an Paul Cains Traum war, daß er sah, wie Gottes dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden zumindest im Geist auf Bill Clinton kam und er dadurch zu einem anderen Grundsatz 1995 vollzogen wird. Inzwischen fordert C. P. Wagner Mann wurde, wie einst König Saul im Alten Israel (1 Sam 10). den Schulterschluss zwischen Charismatikern, Evangelikalen Clinton soll der beste Präsident werden seit Eisenhower! ... Er und Liberalen. wird Amerika eine neue Vision vermitteln. Eine göttliche Sal- bung wird auf ihm ruhen, um sein Volk zu einer größeren Ein- heit zu führen.“ 39 15. Propheten-Bewegung 16. Innere Heilung Von Rick Joyner und John Wimber wurde die Wiederherstel- Innere Heilung ist eine Form der Seelsorge, in der man ver- lung des Dienstes und des Amtes der Propheten vorausgesagt. sucht, die schädlichen Erinnerungen der Vergangenheit zu kor- Diese angekündigte Prophetenbewegung begann Ende der rigieren, indem man sie in der Gegenwart durch Visualisierung 80er-Jahre in Kansas City, USA, hat danach England erreicht oder andere Techniken neu durchlebt, wobei man Jesus öfters und durchdringt seit 1990 auch die charismatische Szene in als einen ,,inneren Ratgeber“ oder ,,inneren Führer“ verwendet. Deutschland.35 Problemanzeige: Die Bibel warnt am Ende der Tage vor den Problemanzeige: Es ist eine Methode, die größtenteils auf den falschen Propheten (Mt 24,11). Außerdem treten im Zusam- Theorien von Freud und Jung und oft auf den Praktiken des menhang mit diesen „Offenbarungen“ Phänomene auf, die religiösen Mystizismus basiert. 10
Information Dokumentation: Zu dem Thema Innere Heilung schrieben 18. Segnungsdienste John Ankerberg und John Weldon: ,,Innere Heilung ist eine Form der Seelsorge, wo man versucht, die schädlichen Erin- Eine starke Betonung erfährt in der charismatischen Bewe- nerungen der Vergangenheit zu korrigieren, indem man sie gung das gegenseitige Segnen durch körperliche Berührung, in der Gegenwart durch Visualisierung oder andere Techniken besonders durch Handauflegung. Solche Segnungen können neu durchlebt, wobei man Jesus öfters als einen ‚inneren gegenseitig zu jeder Art von Anlässen erteilt werden. Teils Ratgeber‘ oder ‚inneren Führer‘ verwendet“. Diese religiös- werden besondere Segnungsgottesdienste eingerichtet, teils mystische Adaption tiefenpsychologischer Ansätze ist ,,in charismatische Zusammenkünfte durch gegenseitige Handauf- die Gemeinden eingedrungen durch Jungsche Therapeuten, legung abgeschlossen. durch Laien wie Agnes Sanford, den episkopalen Priester Morton Kelsey, ... Dennis und Rita Bennett, Paul Yonggi Cho, Problemanzeige: Es liegt die Auffassung einer freien Verfügbar- Pater Francis MacNutt und Ruth Carter Stapleton. ... Das keit über Segen und Segnung zugrunde. Es fragt sich, ob dies Problem der Inneren Heilung besteht darin, daß sie auf der der Bedeutung des Segens in der Bibel sowie der biblischen unbewiesenen Annahme eines unbewußten Geistes (mind) Mahnung, niemandem die Hände schnell aufzulegen (1Tim 5,22), beruht, der in besonderer Weise funktioniert, da er in einer gerecht wird. Es segnet in der Bibel auch nicht jeder jeden, angeblich natürlichen Verbindung mit Gott stehen oder ein sondern gesegnet wird im Rahmen einer bestimmten Ordnung Teil von Gott sein soll. Dieser unbewußte Geist ist das Mittel, (Hebr 7,7), und nur in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes Jesus zu begegnen und geheiligt zu werden. Abgesehen kann Gottes Segen zugesprochen werden. davon, daß man Christen für die okkulten Theorien von Jung öffnet, kann Innere Heilung für das Okkulte selbst via innerer Dokumentation: Ein Beispiel, dass solchen Segnungen beson- Führer, die in Wirklichkeit Dämonen sind, öffnen.“ 40 In dem dere Bedeutung zugemessen wird: Anlässlich eines Segnungs- Buch ,,Innere Heilung“ schreibt Betty Tapscott: ,,Innere Hei- dienstes in Schloss Craheim hat der damalige 1. Vorsitzende lung ist P sychotherapie plus Gott“ 41 – angereichert durch der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Ev. Kirche, Pfr. Vorstellungen, die einer biblischen Anthropologie nicht ent- Friedrich Aschoff, einen besonderen „Segen“ erfahren. „Es war sprechen. Mitte der 70er Jahre in Craheim auf einer Leitertagung ... Die persönliche Segnung durch einen katholischen Priester und das Vertreter: Agnes Sanford, Dennis und Rita Bennett, John und Segenswort, das ich damals empfing, hat meinen Dienst nach- Paula Sandford, Betty Tapscott, Ruth Stapleton Carter haltig verändert.“ 42 17. Befreiungsdienste An anderer Stelle bemerkte wird kons tatiert: „Lobpreis- und Segnungsgottesdienste sind nach Aschoffs Beobachtung heute Teil einer über die Schrift hinausgehenden Dämonologie weitverbreitet. ‚Als wir damit angefangen haben, war das exo- ist die oft übertriebene Exorzismusbetonung. Gläubige sind tisch‘.“ 43 angeblich von allen Arten von Dämonen besessen. Oft werden schon kleinere Gesundheitsprobleme, seelische Nöte oder Hei- 19. Funktionalisierung des Lobpreises ligungsprobleme auf Besessenheit zurückgeführt und sollen dann durch Exorzismus, gewöhnlich mit Handauflegung und Zu Recht haben Charismatiker auf die Gefahr der Vernach- begleitet von Zungenreden, behoben werden. lässigung der Anbetung Gottes hingewiesen. Inzwischen zeigt sich aber die Gefahr, dass sie gewissermaßen ,auf der anderen Problemanzeige: Eine solche dämonenzentrierte Seelsorge Seite vom Pferd herunterfallen‘: Organisierter Lobpreis soll führt weg von dem theo-und christozentrischen Akzent des die Gegenwart des Geistes hervorrufen und z. B. zu Gemeinde- Neuen Testaments. In dieser Power-Encounter-Seelsorge wachstum oder Krankenheilungen führen. wird das Okkulte überbetont und gewinnt ungebührliche Beachtung. Die Gefahr, auf diesem Wege Schaden bei Notlei- Problemanzeige: Es besteht die Gefahr, den Heiligen Geist zu denden anzurichten, ist erheblich. Die Bibel lehrt nicht „Kraft- instrumentalisieren. Auch wird oft genug eine seelisch und Befreiung“ sondern Befreiung durch die Erkenntnis der Wahr- durch Musik emotional aufgeheizte Atmosphäre als Wirkung heit (Joh 8,32). des Heiligen Geistes angesehen. Psychisches wird mit Pneuma- tischem verwechselt. Gerade die Anbetung, die Gott allein zum Dokumentation: Zur Gefahr einer dämonenzugewandten Ziel haben soll, wird aber missbraucht, wenn sie – vielleicht Seelsorge, die man allerdings auch von Nichtcharismatikern nur als Nebenprodukt verharmlost – letztlich doch als Endziel kennt, vgl. H. Stadelmann, „Das Okkulte“, 2. Aufl., Brunnen wieder menschlichen Zwecken dienen soll. Verlag, 1984. Dokumentation: Vergleiche den Bericht von John Wimber, wie er zu Heilungserfahrungen in seiner Gemeinde kam. Zunächst predigte er 20 Wochen lang über Heilung, aber nichts geschah. Seine Reaktion: „Ich warf mich auf den Fußboden und weinte 11
Information und schrie und betete, bis ich nicht mehr konnte. Hatte ich 21. Trunkenheit im Geist nicht alles getan? Hände aufgelegt, geglaubt, gefleht. Ich war ärgerlich auf Gott ... Aber ich ließ nicht locker. Ich wollte den Mit Berufung auf Apostelgeschichte 2,13 versucht man den christlichen Glauben besitzen, der stark ist, funktioniert und Zustand einer ekstatischen Berauschung zu rechtfertigen, bei Resultate bringt. Wenn ich ihn nicht erlangte, dann wollte ich dem die Betroffenen mit offensichtlich reduzierter Selbstkont- kein Pastor mehr sein.“ Dann entdeckte er den Wert der Anbe- rolle sich wie betrunken verhalten. Dies ist besonders im Zuge tung und des Lobpreises und erfuhr infolgedessen ab Mai des „Toronto-Segens“ und der nachfolgenden „Pensacola-Erwe- 1979, dass nun die Kraft Gottes zu wirken begann und Hei- ckung“ aufgetreten, wird aber auch außerhalb dieser „Wogen“ lungen geschahen: „All das ist aus dem gemeinsamen Lobpreis im pfingstlich-charismatischen Bereich vertreten. zur Ehre Gottes geboren.“ 44 Kevin Prosch, ehemaliger Anbe- tungsleiter von John Wimber, erklärte: „Ich habe gemerkt, daß Problemanzeige: Die Bibel sagt an mindestens neun Stellen, bestimmte Wirkungen des Heiligen Geistes nur eintreten, wenn dass man nüchtern sein soll (1Thes 5,6 u. 8; 1Tim 3,2: 1Petr 4,7; ich mit dem Schlagzeuger zusammen spiele, also nicht singe ... 5,8 u. a.). Weil sie die Gefahr der Berauschung kennt (Eph 5,18), Bestimmte Noten und Harmonien bringen den Geist Gottes wird deswegen so oft diese Warnung ausgesprochen. Außerdem in Bewegung.“ 45 Dies ist ein altbekanntes Phänomen im Hei- heißt es in der so stark missbrauchten Stelle in Apostelge- dentum und im Spiritismus (Macumba, Umbanda u. a.). Durch schichte 2, dass es Spötter waren, die behaupteten, die Jünger bestimmte Tonfolgen werden die Geister gerufen. seien betrunken. Es ist nicht weise, Lehren auf Aussagen von Spöttern zu gründen. 20. Lobpreis und Anbetung mit Fahnen, Flaggen und Akrobatik Gerhard Bially, Chefredakteur der einflussreichen Zeitschrift „Charisma“, spricht in dem Versuch, solche Berauschungen trotz Wer heute sogenannten Lobpreis- oder Anbetungsteilen von der vielen biblischen Ermahnungen dennoch zu rechtfertigen, Gottesdiensten beiwohnt, kann dort auf ein recht kunterbuntes von „Nüchterner Trunkenheit“ 47. Es wird die Quadratur des Programm stoßen. Da wird zur Anbetung ekstatisch gesungen, Kreises versucht. gefühlvoll getanzt oder nach geheimnisvollen Mustern werden bunte Fahnen oder Tücher geschwenkt. Neuester Schrei ist die Dokumentation: Martin Bühlmann, Leiter der in der Schweiz Akrobatik zur Anbetung.46 Akrobaten zeigen z. B. an von Kir- einflussreichen Basileia-Gemeinde in Bern, schreibt über die chendecken herabhängenden Seilen allerlei Kunststücke zur zehn Symptome des Toronto-Segens zum Thema Betrunken- „Ehre Gottes“. Mittlerweile gibt es auch Fachliteratur, wie das heit: „Mehrstündige Trunkenheit, die in der Wirkung mit alko- Buch „Lobpreis und Anbetung mit Bannern und Flaggen“, die holischer Trunkenheit vergleichbar ist. Die Gedanken sind klar, Anweisungen zur Gestaltung des Lobpreises gibt und auch Bewegungsabläufe und Sprache scheinen behindert.“ 48 gleich theologische Begründungen dazu liefert. Doch sind Tanz, Von demselben Autor stammt auch das Zitat: „Der Rock’n Roll Fahnenschwenken oder artistische Einlagen zur Anbetung und hat der Welt eine Sprache gegeben, die alle verstehen. Gott wird zum Lobpreis Gottes überhaupt biblisch? Zum Thema Tanzen diese Sprachen nehmen, um den Völkern das Heil zu vermit- wurden ja bereits Kritikpunkte aufgezeigt. teln.“ 49 Hier kommt sehr deutlich zum Ausdruck, wie man in diesen erfolgreichen Strömungen Seele und Geist, Psyche und Problemanzeige: Da der Leib bekanntlich nicht erlöst ist Pneuma, Geist Gottes und Gerichtsgeist verwechselt (1Petr 4,17). (Röm 8,23), kann ich auch nicht durch mehr Akrobatik Gott näher kommen und ihn damit vermeintlich anbeten. Seit dem 2. April 2008 wogte eine spektakuläre Welle von Florida ausgehend fast um den ganzen Globus. Das erste Mal Dokumentation: Für Fahnen und Banner lassen sich nun gar in der Kirchengeschichte habe sich eine Erweckung über das keine eindeutigen biblischen Bezüge zum Lobpreis aufweisen. Internet wie ein Flächenbrand ausgebreitet. Gemäß propheti- In dem erwähnten Fachbuch wird behauptet, dass der Heilige scher Äußerungen sei die „Lakeland-Erweckung“ die Erfüllung Geist sich über Fahnen mitteilen wolle und Folgendes passiere: früherer Weissagungen, die von der größten Zeichen- und Wun- „Das Erheben der Flagge hat in der unsichtbaren Welt eine viel derbewegung seit Azusa Street, also dem Beginn der Pfingstbe- größere Bedeutung, als wir uns im Moment vorstellen können ... wegung, sprachen. Indem wir unsere Flaggen prophetisch erheben, rufen wir das Nichtseiende ins Leben, als ob es schon da wäre ...“ Am 12. August 2008 trat die buchstäblich schillernde Gestalt dieser sogenannten Erweckung, Todd Bentley, von allen Wenn der Mensch („indem wir unsere Flaggen prophe- Diensten zurück, nachdem eine wiederholte außereheliche tisch erheben“) mit einem Hilfsmittel übersinnliche Kräfte Beziehung von ihm mit einer seiner Mitarbeiterinnen bekannt beschwört, dann ist das nichts anderes als Magie, pures Hei- geworden war. Inzwischen steht man vor einem Scherben- dentum. Da wir in einem zutiefst magischen Zeitalter leben – haufen. der Megabestseller „Harry Potter“ ist da nur die Spitze des Eisbergs –, werden deswegen solche Praktiken immer Da man sich in der evangelikalen Welt bis in die Allianzkreise beliebter. hinein im Großen und Ganzen leider immer mehr angepasst hat und kaum noch die Konfrontation will, sind es nun stre- 12 ckenweise Charismatiker selber, die mit zum Teil verblüffend deutlichen Äußerungen an die Öffentlichkeit treten. So schrieb Lee Grady, als Herausgeber der amerikanischen Zeitschrift
Information „Charisma Magazine“ nun wahrlich keine Randfigur, wegen des ersetzt – was man auch als Kontemplation, Gebet der Samm- Desasters von Lakeland: „Ein bekannter pfingstlicher Evan- lung (centering prayer) oder Stillegebet bezeichnet. Meditation gelist … sagte zu mir: ‚Jetzt bin ich davon überzeugt, dass ein wird oft von Yoga-Übungen oder entspannenden Atemübungen großer Teil der charismatischen Bewegung dem Antichristen begleitet, um eine mentale Entspannung herbeizuführen.“ 52 folgen wird, wenn er auftreten sollte, denn sie haben kein geistliches Unterscheidungsvermögen.‘ Aua. Hoffentlich lernen Selbst Peter Dyckhoff schreibt warnend: „Im Auto, als Bei- wir dieses Mal unsere Lektion und begegnen dem nächsten fahrer, im Zug, Flugzeug oder auf dem Schiff sollte auf keinen Schwindler mit größerer Vorsicht.“ 50 Fall das Ruhegebet geübt werden. ... Wird durch Bremsen, ein Luftloch oder Wellengang das Fahrzeug einem Stoß ausge- 22. Atemübungen setzt, so überträgt sich dieser spontan auf den tief entspannten Körper und versetzt ihm einen Schock, der – wie schmerzliche Immer mehr breitet sich in den charismatischen Strömungen, Erfahrungen zeigen (Kopfschmerzen, Übelkeit, Aggressivität, aber auch im evangelikalen Raum der Vorschlag aus, um Gott sogar Todesfälle durch Genickbruch) – unter Umständen sehr näher zu kommen, müsse man eine gewisse Atemtechnik erlernen, verheerende Folgen nach sich ziehen kann.“ 53 bei der Bibelverse oder kurze Gebete formuliert werden. Noch deutlicher wird es durch folgende Warnung Dyckhoffs: Es handelt sich um eine Gebetstechnik, die unter verschie- „Auch Kinder und Tiere sollten nicht in diesem Raum [des denen Bezeichnungen bekannt ist: Herzensgebet, Atemgebet, Betenden] sein, denn sie ziehen die frei werdende Lebens- Ruhegebet, Jesusgebet, kontemplatives Gebet oder immerwäh- energie und Gnade ab, die vorerst dem Betenden selbst zur rendes Gebet. Dabei werden Gebetsworte wie „Komm, Herr Verfügung stehen sollte. Später jedoch, wenn durch das Ruhe- Jesus!“; „Kyrie eleison“; ,,Jesus du“ oder „Abba“ zuerst laut und gebet und die liebende Zuwendung des Herrn der Strom ewigen dann leise gesprochen. Lebens begonnen hat, ständig und in Fülle zu fließen, geht er von selbst auf die Menschen über, die dem Betenden am Durch diese ständige Wiederholung soll dieses Gebet immer nächsten stehen und für die er Verantwortung mitträgt (Fuß- mehr in das Un- und Unterbewusste eindringen und den Men- note: Hier sind nicht nur die Lebenden angesprochen, sondern schen innerlich reinigen und so das geistliche Wirken vertiefen. auch die Verstorbenen).“ 54 Welche Quellen hier wirklich ange- zapft werden, sollte nun erkennbar sein. So empfiehlt Richard Foster: „In der alten Kirchengeschichte Vertreter: Richard Foster, Anselm Grün, Christina Brudereck, kannte man die Praxis des ‚Atemgebets‘. ... So entstand die Idee Dallas Willard, Peter Scazzero eines ganz kurzen Gebetes, das man ständig wiederholen kann und in dem man auf den Lippen trägt, was im Herzen ist; etwa 23. Prophetisches Beten oder Hörendes Gebet das bekannte ‚Jesusgebet‘: ‚Jesus Christus, Sohn Gottes, hab Erbarmen über mich als Sünder!‘ Man beginnt dieses Gebet zu Parallel mit den erwähnte Atemtechniken greift stark und beten, immer und immer wieder, bis es ganz tief in den Körper rapide in charismatischen Kreisen, aber wiederum nicht nur eingedrungen ist.“ 51 dort, das sogenannte „Hörende Gebet“ um sich. Problemanzeige: Dies erinnert an die Methoden der Transzen- Was versteht man nun unter „Hörendem oder Prophetischem dentalen Meditation, wo man eine Silbe ständig wiederholen Gebet“? In ideaSpektrum ist zu lesen: „Unter dem Titel ‚Hörendes soll, um sein Unterbewusstsein für göttliche (kosmische) Kräfte Gebet‘ breitet sich vor allem im charismatischen Bereich eine zu öffnen. Hier wird der Name Jesus bzw. das Jesusgebet wie neue Form des Gebets aus. Dabei sitzen vier oder fünf Beter mit ein Mantra eingesetzt. Es besteht die Gefahr der Erreichung einem Gast zusammen, dessen Situation ihnen unbekannt ist. eines passiven Zustandes und damit der Öffnung für verführe- Nach einer Zeit der Stille teilen die Beter dem Gast mit, was für rische Mächte (1Petr 5,8), die auch tatsächlich körperlich wahr- Eindrücke sie für ihn erhalten haben.“ 55 Man meint, Gott gibt genommen werden können. Wer meint, durch Atemtechniken besonders „begnadeten“ Werkzeugen Bilder und Gedanken, die Gott näher zu kommen, befindet sich im Weltbild des New Age. dem Ratsuchenden seelsorgerlich weiterhelfen. Nicht durch Gottes Wort primär, soll also weitergeführt und geholfen werden, Man denke auch an die Warnung Jesu, „nicht viel zu plappern sondern durch ein „direktes“ Reden Gottes. wie die Heiden“ (Mt 6,7). Es wird behauptet, Gott rede natürlich durch die Bibel, doch Dokumentation: Besonders populär ist diese Gebetsform Gott ist noch viel kreativer. So erklären zwei „Prophetinnen“ durch den katholischen Priester und Exerzitienleiter Peter einer Anskar-Gemeinde, wie der Herr angeblich durch Bilder, Dyckhoff und sein Buch Ruhegebet geworden. Stimmen, innere Filme, Eindrücke, Farben usw. rede. Einige empfangen beim Duschen besondere Botschaften.56 Prof. Johan Malan von der Universität North in Limpopo, Süd- afrika, konstatiert in seinem Artikel Östliche Meditation und Auch sollen nur positive Botschaften, die dem Gast im Leben Christentum: „Die östliche Meditation gewinnt unter weiten weiterhelfen, übermittelt werden. Negative Botschaften sollen Teilen der Namenschristen im Westen einen immer grö- zurückgehalten oder in positive visualisiert werden. Denn ßeren Einfluss. In vielen christlichen Kirchen, Gemeinden und negative Bilder und Botschaften stammten in der Regel nicht Gruppierungen wird das Gebet zunehmend durch Meditation von Gott.57 13
Information Problemanzeige: Seit wann redet Gott und gerade auch der 2,11). Besonders die New Age-Bewegung und magische Vorstel- Prophet nicht mehr kritisch und für den Betreffenden oft genug lungen bestimmen immer mehr das Denken und Empfinden der wenig Erfreuliches? Man denke nur an die Sendschreiben, wo Menschen. Dementsprechend empfangen auch Weltmenschen der Herr öfters sagt: „Aber ich habe wider dich!“ Problematisch immer häufiger innere Bilder, Eingebungen, innere Filme und ist auch der Vorschlag von Ehepaar Schmidt: „Das Reden Gottes Botschaften aus einer angeblich anderen bzw. höheren Welt. zu mir beginnt damit, dass er in der Tiefe meines Wesens zu Statt wachsam ist man passiv geworden. Folgerichtig breitet sich mir spricht: ‚Du darfst sein, du sollst sein!‘“ 58 Der Mystiker auch ein esoterisches Christentum immer mehr aus. meint in sich, dem Urgrund der Seele, den göttlichen Funken zu spüren. Doch in dieser „Tiefe“ hausen ganz andere Bereiche. Vertreter: Ursula und Manfred Schmidt, Lilo & Geri Keller, Paulus erklärt ganz im Gegensatz zu aller Mystik und Schwär- Heinrich Christian Rust, Arnd Kischkel. merei: „Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt“ (Röm 7,18). Die klassischen pfingstlichen Sonderbetonungen Durch ein inneres sich Öffnen und in sich Hineinhören besteht die große Gefahr einer ungewollten Passivität und Die klassische Pfingstbewegung steht manchen der neueren damit für Einflüsterungen aus einer anderen Quelle (1Tim 4,1). charismatischen Entwicklungen eher skeptisch gegenüber. Was hier empfohlen wird, ist das Gegenteil von Wachsamkeit, Andererseits haben ihre eigentümlichen Sonderbetonungen welche die Hauptermahnung unseres Herrn Jesus für die Zeit bis heute die charismatische Bewegung nachhaltig beeinflusst. vor seiner Wiederkunft ist (z. B. Mk 13,33-37). Sie sollen im Folgenden kurz in Erinnerung gerufen werden. (Die ursprüngliche Pfingstlehre vom [perfektionistisch verstan- Auch ist durch solche Eingebungen der Gefahr des Subjekti- denen] ‚reinen Herzen‘ wird hier übergangen, weil sie in der vismus Tür und Tor geöffnet. Dabei warnt die Bibel ausdrücklich Regel nicht mehr vertreten wird). vor den „Gesichten des eigenen Herzens“ (Jer 23,16). 1. Geistestaufe Wie will man wissen, woher solche Intuitionen kommen? Selbst die Anhänger dieser neuen Methode des „Hörens“ spre- Die Geistestaufe wurde in der Pfingstbewegung häufig als „zweite chen Warnungen aus und deuten an, dass man es letztlich doch Erfahrung“ jenseits der Wiedergeburt gelehrt und gesucht. Gläu- nicht ganz genau wissen könne, wer da redet. Der Herr Jesus bige werden angehalten, sich nach dieser (oft ekstatischen) Erfah- ermahnt nicht grundlos: „So schaue darauf, dass nicht das Licht rung auszustrecken und sich die Hände auflegen zu lassen, um die in dir Finsternis sei“ (Lk 11,35). Geistestaufe zu empfangen. Als Auswirkungen werden erwartet: die Gabe der Zungenrede, Fortschritte in der Heiligung, vollmäch- Auch wird durch die Wertschätzung eines solchen „direkten tiges Zeugnis und Gebetsleben. Nicht selten wird der Umkehr- Redens“ der reformatorische Grundsatz sola scriptura, allein die schluss gezogen, dass, wer diese „zweite Erfahrung“ nicht gemacht Schrift, aufgeweicht. Das soll nicht heißen, dass Gott in beson- hat, vermutlich Defizite habe in den genannten Bereichen. So wird deren Fällen und unter außergewöhnlichen Umständen nicht faktisch ein Zwei-Stufen-Christentum etabliert, selbst wenn dies auch besonders reden, womöglich akustisch vernehmbar, oder nicht ausdrücklich zugegeben wird. auch Träume geben kann. Doch ist dies die Ausnahme. Daraus aber ein Lehre oder gar Methode abzuleiten, ist der Bibel fremd Problemanzeige: In der Bibel hat die Geistestaufe mit solch einer und gleicht eher esoterischen Techniken und Wahrsagerei. „zweiten Erfahrung“ nichts zu tun. Die „Geistestaufe“ wird im Alten wie im Neuen Testament als jenes Geisteswirken in der mes- Vielleicht sollte man sich Luthers Ermahnung in Erinne- sianischen Zeit beschrieben, durch das geistlich tote Menschen rung rufen: „Diejenigen, welche Offenbarungen und Träume zum geistlichen Leben kommen. Sie ist wie Wasser auf Wüsten- im Munde führen und suchen, sind Gottesverächter, da sie mit land, durch das Leben entsteht; die Alternative zur Geistestaufe ist seinem Wort nicht zufrieden sind. Ich erwarte in geistlichen das Gericht Gottes. Durch sie wird der Mensch in den Leib Christi Dingen weder eine Offenbarung noch Träume; ich habe das eingefügt. Die Geistestaufe ist damit identisch mit der Wiederge- klare Wort; deshalb mahnt Paulus (Gal 1,8), man solle sich dar- burt (Jes 32,15; 44,3; Hes 39,29; Joel 3,1; Mt 3,11; Apg 1,5; 1Kor 12,13; anhangen, auch wenn ein Engel vom Himmel anders lehrte.“ 59 vgl. Rö 5,5; Tit 3,5f ). Von der „Geistestaufe“ zu unterscheiden ist die Erfüllung mit dem Geist Gottes (Apg 4,8; Eph 5,18ff ). Ernst Buddeberg charakterisierte sehr zutreffend diese Gefahren: „Gott will durch sein offenbartes Wort mit uns ver- Dokumentation: Eine grundlegende Studie zum Thema „Geis- kehren. – Die Schwärmerei will darüber hinaus ‚inneres‘ Wort testaufe“ ist nach wie vor J. D. G. Dunn, „Baptism in the Holy Gottes haben und richtet ein neues Prophetentum mit autori- Spirit“, London 1970. tativer Gewalt auf. ... Gott tut uns seinen Willen vornehmlich kund durch sein Wort, durch die Lebensführung und durch erfahrene Christen. – Die Schwärmerei will nur unmittelbar vom Geist geleitet werden.“ 60 In der Bibel findet sich kein A uftrag für „Hörendes Gebet“, wohl aber auf das „prophetische Wort“ zu achten (2Petr 1,19). Auch sollte man zur Kenntnis nehmen, dass diese Gebets- technik in eine Zeit fällt, die gekennzeichnet ist durch große esoterische Aufbrüche. Paulus sagt über die Endzeit voraus, dass Gott eine wirksame Energie der Verführung senden wird (2Thes 14
Information 2. Zungenrede die Souveränität Gottes (der Mensch muss hier nichts forcieren; Gott hat Wege, sich verständlich zu machen!), eingebettet in das Die Zungenrede ist für die Pfingstbewegung so typisch, dass Wissen um die Gefallenheit des Menschen (seine Äußerungen sie auch „Zungenbewegung“ genannt wurde. Zungenrede wird bedürfen der Prüfung; seinem Wunschdenken und Geltungs- stark betont; möglichst jeder Gläubige sollte sie – als Erweis streben gegenüber ist Vorsicht geboten!), und eingebettet in seiner „Geistestaufe“ – praktizieren können. Sie wird in der Gottesfurcht (nicht jeder Einfall ist sogleich als prophetischer Regel als ein Reden in einer nicht-irdischen Sprache („Engels- „Eindruck“ – möglichst noch in der „Ich-Jesus-sage-Form“ – zu zungen“) verstanden. überhöhen!). Es fragt sich, ob die Prophetiebetonung der Pfingst- bewegung dem so gerecht wurde. Problemanzeige: Die Betonung und Praxis der pfingstlichen Zungenrede ähnelt in verschiedener Hinsicht dem, was Paulus 4. Heilungswunder in 1. Korinther 12–14 gerade korrigieren will (Überbetonung; Forderung der Zungenrede für jeden; Durcheinanderreden; Teilweise wurde und wird in der Pfingstbewegung Krankheit unübersetztes Reden im Gottesdienst). Grundsätzlicher ist noch als vom Teufel kommend angesehen, die in jedem Fall nicht das Problem, dass das moderne Zungenreden offenbar etwas Gottes Willen entspricht. Wer richtig glaubt, wird gesund, denn anderes ist als die biblische Glossolalie: Während letztere ein Gott will heilen. Es wird in diesem Zusammenhang darauf ver- geistgeschenktes Reden in einer nicht gelernten, aber irdischen wiesen, dass Jesus am Kreuz ja nicht nur unsere Sünden, son- Fremdsprache zum Lob Gottes und zur persönlichen Erbauung dern auch unsere Schmerzen und Krankheiten getragen habe bzw. – wenn es verstanden wird – zur Erbauung der Hörer ist (Jes 53,4). Gelegentlich wurde auch der Hinweis auf Gottes (Apg 2, 6-11; 10,47; 11,17; 19,6; 1Kor 14), stellt sich die Zungenrede Heilen mit einer Ablehnung von ärztlicher Hilfe verbunden. der Pfingstbewegung als ein Lallen in einer Art „himmlischem Esperanto“ dar. Und während 1. Korinther 13,8 andeutet, dass Problemanzeige: Es ist unumstritten, dass Gott der Arzt ist, an die Sprachenrede der apostolischen Zeit einmal „aufhören“ den sich seine Kinder in Krankheitsnöten wenden dürfen und wird und sie auch im Lauf der Kirchengeschichte weitgehend sollen (2Mo 15,26; Jak 5,13). Jesus hat geheilt und den Dienst zurückging, erstaunt die weltweite Verbreitung dieses neuar- seiner Apostel durch mitfolgende Zeichen bestätigt (Mt 4,23; tigen Zungenredens seit Aufkommen der Pfingstbewegung. 2Kor 12,12). In seiner Gemeinde kann Jesus als sein „Charisma/ Gnadengeschenk“ Heilungen schenken (1Kor 12,28). Eine neu- Dokumentation: G. Hasel, „Die biblische Zungenrede und die testamentliche Ordnung ist, dass Kranke die Gemeindeältesten heutige Glossolalie“, Lüneburg 1995; E. Schnabel, „Urchristliche zur Krankensalbung rufen können (Jak 5,14ff ). Das alles schließt Glossolalie“, Jahrbuch für evangelikale Theologie, 12/1998, S. medizinische Hilfe nicht aus. Das Neue Testament macht auch 77-100; H. Stadelmann, „Der Geist, das Wort und die Gemeinde“, deutlich, dass die Zeit, in der es keine Krankheit und keine Bibel und Gemeinde, 101 (2/2001), S.15-17. Schmerzen mehr gibt, der Vollendung vorbehalten ist (Offb 21,4; 22,2). Jetzt leben auch Gläubige mit geschöpflicher Schwach- 3. Prophetie heit und auch Krankheit (Rö 8,22ff; Phil 2,26f; 2Tim 4,20; 2Kor 12,7ff ). Die Heilungsversprechen so mancher Wunderheiler sind Neben das biblische Wort kommt betont das aktuelle Prophe- damit nicht vom Wort Gottes abgedeckt, und es wird bedenklich, tenwort zu stehen, mit dem man jederzeit rechnet und nach wenn ihnen mit Medialität oder Massensuggestion nachgeholfen dem man sich in wesentlichen Entscheidungen richtet. Teils for- werden soll. Manche Art der Heilungsbetonung verlässt den dert man – im Missverstehen von Epheser 4,11 – die Wiederein- Boden des Neuen Testaments und wird zu einer Form des Wohl- führung des sog. „fünffältigen Dienstes“ (also die Wiedereinfüh- standsevangeliums, wie sich der Mensch dies gerne wünscht. rung der Ämter des Apostels, des Propheten, des Evangelisten, des Hirten und des Lehrers). Es fällt auf, dass die Pfingstbewegung gerade mit ihren Son- derbetonungen, biblisch betrachtet, sich eher auf Problem- Problemanzeige: Die „Apostel und Propheten“, von denen der grund bewegt. Aber gerade diese problematischen Ansatz- Epheserbrief spricht, haben als Offenbarer des neutestament- punkte wirken in der charismatischen Bewegung nach. Das lichen Gotteswortes ein für allemal das Fundament für die Problem der pfingstlich-charismatischen Bewegungen ist nicht gesamte Zeit der Gemeinde gelegt (vgl. Eph 2,20). Daneben kennt das, was sie mit anderen evangelikalen Christen verbindet, das Neue Testament auch die nicht-autoritative und jeweils zu sondern was sie von ihnen unterscheidet. Dass die pfingstlich- prüfende Gemeindeprophetie, von der 1. Korinther 14 als einem charismatischen Bewegungen aber gerade mit ihrem Sondergut die Gemeinde erbauenden Reden zur Ermutigung, zur Ermah- andere christliche Kreise zu beeinflussen suchen und die Cha- nung und zum Trost spricht. Alles, was zum Heil dient, ist ein rismatische Bewegung es von Anfang an als ihre Strategie für allemal im biblischen Wort geoffenbart. Im Rahmen dessen, betrachtete, ihre Sonderanliegen in bestehende Gemeinden was die Schrift vorgibt, hat man im Lauf der Kirchengeschichte und Kirchen hineinzutragen, macht sie so konfliktträchtig und auch immer mit einem individuellen Reden Gottes im Sinne von infektiös. Sie ist das Kuckucksei im evangelikalen Nest. Führungen gerechnet. Dies war eingebettet in das Vertrauen auf Wolfram Kopfermann sagte vor einiger Zeit: „Die Charisma- tische Bewegung ist heute in einer extremen Weise gefährdet 15
Information durch Irrlehre. Ich habe manchmal den Anmerkungen: 28. C. Peter Wagner, Territoriale Mächte, Verlag Gott- Eindruck gehabt: Wenn nicht ein grund- 1. Zuerst erschienen in idea-Dokumentation 1/93 – fried Bernard, 1991. sätzlicher Kurswechsel erfolgt, eine radi- kale Rückbesinnung auf die Bibel unter Jetzt in überarbeiteter Fassung neu herausge- 29. Immanuel Malich, Für Jesus auf die Straße, der Frage: ‚Können wir das, was wir hier geben. Gemeinde Erneuerung, Zeitschrift der Geistli- im Begriff sind, zu tun und zu lehren, von 2. Dr. Helge Stadelmann ist Altrektor der Freien chen Gemeinde-Erneuerung in der Ev. Kirche, der Bibel her begründen?‘, dann wird sich Theologischen Hochschule Gießen und Pastor im Nr. 41, 3/91, S. 7-8. ein Mechanismus verfestigen, ... n ämlich Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. eine extreme Modeanfälligkeit. Dann wird Er lehrt an der FTH Gießen und an der Evang. 30. Zitiert bei Bill Randles, Beware The New Pro- es so sein, daß alle zwei bis drei Jahre, Theol. Fakultät Leuven Praktische Theologie. phets, Selbstverlag, 1999, S. 93. vielleicht sogar rascher, eine neue Mode, Siehe auch https://www.fthgiessen.de/personal/ eine neue charismatische oder soge- kollegium/helge-stadelmann.html 31. ebd., S. 131. nannte charismatische Mode auftritt, die 3. Alexander Seibel ist Evangelist bei der Evangeli- 32. Charisma, Düsseldorf, Nr. 117, S. 30-31. man zunächst herzlich begrüßt, dann schen Gesellschaft für Deutschland und Buch- 33. David J. du Plessis, The Spirit Bade Me Go, nach einiger Zeit nicht mehr mitmacht, autor zu apologetischen Themen. weil sie von einer neuen Mode über- 4. D. R. McConell, Ein anderes Evangelium?, Verlag Published by David du Plessis, Oakland 2, California, rollt wird, wobei die biblisch notwendige C.M. Fliß, 1990, S. 236-237. 1963, S. 13 and 28. Frage: „Ist das der Schrift gemäß?“ bes- 5. Jamie Buckingham, Kathryn Kuhlmann, Verlag 34. Dennis J. Bennett, In der Dritten Stunde, tenfalls nachträglich gestellt wird – wo sie Johannes Fix, 7060 Schorndorf, 1979. Nähere Leuchter-Verlag, Erzhausen, 1972, S. 203. doch an allem Anfang notwendig gewesen Ausführungen zum „Ruhen im Geist“ in 35. Wolfgang Bühne, Die Propheten kommen, CLV, wäre.“ 61 Dem kann man nur zustimmen Alexander Seibel, Die sanfte Verführung der 1995, S. 15. und Buße fordern, anstatt voreilig Schul- Gemeinde, CLV, Bielefeld, 2010, S. 29-34. 36. ebd., S. 35. terschlüsse zu vollziehen. 6. Rabindranath R. Maharaj und Dave Hunt, 37. Wolfgang Bühne, fest und treu, Nr. 65/94, S. 15. Der Tod eines Guru, Schwengeler-Verlag, 1978, 38. Michael Horton Hrsg., Power Religion, Moody Buchtipp: S. 278-279. Press, 1992, S. 65. 7. Karl Guido Rey, Gotteserlebnisse im Schnellver- 39. Prophetische Offenbarung über Bill Clinton, Michael Kotsch fahren, Kösel, München 1988, S. 88. C harisma, Düsseldorf, Heft 84, S. 2-3. 8. Murray Robertson, Darüber kann man lachen, 40. John Ankerberg & John Weldon, The Facts on Die charismatische John Wimber/Kevin Springer, Die Dritte Welle False Teaching in the Church, Harvest House Bewegung Band 1 und 2 des Heiligen Geistes, Projektion J, 1988, S. 175- Publisher, 1988, S. 11-12. 176. Siehe auch ideaSpektrum 20/ über den Kon- 41. Betty Tapscott, Innere Heilung, Leuchter Verlag, Geschichte – Personen – Organisation / gress mit John Wimber in Hamburg unter der 1979, S. 26. Zungenrede – Prophetie – Heilung Überschrift „Das Lachen Gottes“. 42. Friedrich Aschoff, Persönliche Erfahrungen in 9. Frank McClelland, The Blessing in Toronto and Geistlicher Ökumene, Erneuerung in Kirche und Keine Gruppe der weltweiten Christenheit the „Toronto-Blessing“, Revivalist, Toronto Gemeinde III, 1988, S. 10. wuchs in den letzten Jahrzehnten so schnell No. 94, S. 5. 43. ideaSpektrum, 29/2003, S. 8. wie die Charismatische Bewegung (und 10. idea (Informationsdienst der Evangelischen 44. John Wimber, IMPULS, 3/83, S. 8-10. Pfingstgemeinden). Ihre Lehre betont die Allianz) Nr. 71/ 94 vom 23. Juni. 45. Harmonien, die Herzen öffnen, Geistliche neutestamentlichen Gnadengaben Gottes 11. Dave Hunt, Die okkulte Invasion, CLV, 1999, Gemeinde-Erneuerung, 1/93, Nr. 47, S. 13. (Charismata), insbesondere Zungenrede, S. 523. 46. Charisma 131, Anbetung durch Tanz und Akro- Prophetie und Heilung. In ihrer Praxis 12. Charisma, Düsseldorf, Nr. 110, S. 15. batik, S. 13. legen Charismatiker Wert auf Emotionen, 13. Eine sehr gute Betrachtung dieser Thematik 47. Gerhard Bially, Nüchterne Trunkenheit, Cha- geistliche Erfahrungen, die Verbundenheit ist Brian Edwards, Shall we Dance?, Evangelical risma Nr. 92, April–Juni 1995, S. 3-4. aller Christen und soziales Engagement. Press 1984, Deutsch, Wenn die Show das Wort 48. Martin Bühlmann, Mehr von dir – Heiliger Geist, Neben zahlreichen positiven Herausfor- erschlägt, Betanien, 2003. Ufgstellt, Monatliche Zeitschrift der Basileia derungen für jeden Christen haben sich 14. Wolfhard Margies, Das Kreuz der Gesegneten, Bern, Nr. 10, Okt. 1994, S.12. unter dem charismatischen Dach auch Aufbruch, Berlin 1990. 49. Martin Bühlmann in: Harmonien, die Herzen unbiblische Anschauungen und Praktiken 15. Paul Yonggi Cho, Nicht nur Zahlen, Verlag Infor- öffnen, a. a. O. entwickelt. Gesellschaftlich kann die Cha- mation und Kommunikation, Bad Homburg 50. Lee Grady, Life After Lakeland: Sorting Out the rismatische Bewegung als postmoderne 1986, S. 35. Confusion, August, 2008. Erlebnisreligion bezeichnet werden. 16. Wolfgang Bühne, Spiel mit dem Feuer, CLV, Biele- 51. Richard Foster, EINS, 1/2007, S. 13. feld 1991, S. 158. 52. Prof. Johan Malan, Eastern Meditation Sneaks A5 Brosch., 142/182 Seiten, je 4,90 € 17. ideaSpektrum 36/2009, S. 14. into the Church http://www.facebook.com/topic. Best.-Nr.: 561083000 / 561096000 18. Visualisation, S.C.P. Journal, Vol. 9:3, 1990, S. 16ff. php?uid=60107103810&topic=11814 19. Dave Hunt, Die Verführung der Christenheit, CLV 53. Peter Dyckhoff, Ruhegebet, München 2009, Bielefeld 1, 1988. S. 112. 20. Hank Hanegraaff, Christianity in Crisis, Harvest 54. Peter Dyckhoff, ebd., S. 135. House Publisher, Eugene Oregon, 1993, S. 353. 55. Soll man prophetisch beten?, ideaSpektrum, Nr. 21. D. R. McConnell, Ein anderes Evangelium, Verlag 6/2007, S. 2. C. M. Fliß 1990. 56. http://anskar-wetzlar.de/uploads/ 22. Stanley M. Burgess and Gary B. McGee, Dictio- predigten/2011-10-30.mp3 nary of the Pentecostal and Charismatic Move- 57. Ursula und Manfred Schmidt, Hörendes Gebet, ments, Regency Reference Library, 1988, S. 784. GGE-Verlag, 2007. 23. Vortrag im August 1991, Ost-West-Konferenz, 58. ideaSpektrum, 6/2007, S. 18. Karlsruhe. 59. Martin Luther, Tischreden 5, 6211, Fausel Bd II, 24. Stephan Holthaus, Königreich Theologie: New 5. 195. Age in der Gemeinde Jesu, Licht und Leben 12/87, 60. Zitiert bei Paul Fleisch, Die Pfingstbewegung S. 286-287. in Deutschland, Feesche Verlag, Hannover 1957, 25. Clifford Hill, Which Army?, Prophecy today, S. 170. volume 7, Nr. 1, Jan/Febr. 1991, S. 11. 61. Ist zwischen Pietisten und Charismatikern Ein- 26. Siehe den Bericht von S. Großmann in: heit möglich? Ein Streitgespräch zwischen dem DIE GEMEINDE 50/87, S. 10. Gründer und Leiter der evangelikal-charisma- 27. Zitiert bei Wolfgang Bühne, Spiel mit dem Feuer, tischen Anskar-Kirche, Wolfram Kopfermann a. a. O. S. 248. (Hamburg), und dem Rektor der Freien Theo- logischen Akademie (FTA) Gießen, Prof. Helge Stadelmann“, idea-Dokumentation 5/98, S. 25. 16
Gemeinde aktuell Die biblische Lehre über den Heiligen Geist Wer ist der Heilige Geist, und wie wirkt er? von Joachim Klotz E s ist gut, wenn wir uns mit der Leh- z. B. über den Sohn Gottes Jesus Christus. immer deutlich beschrieben.5 Gerade re der Bibel über den Heiligen Geist Und es fällt uns auch eher schwer, uns seine Beziehung zu Jesus Christus im beschäftigen, denn er wird in der einen Geist und seinen Dienst an uns vor- Zusammenhang mit der Menschwerdung Bibel als Gott beschrieben und ist dort zustellen. Aber die Bibel spricht deutlich Jesu ist auffallend.6 Das gipfelt dann sehr wichtig. In unserem Zeitalter wirkt vom Heiligen Geist, daher sollen wir uns in der Aussage Jesu: „Wenn aber jener, der Heilige Geist besonders – er ist es, bewusst sein, dass es nur einen Gott gibt, der Geist der Wahrheit, gekommen der uns eine persönliche Beziehung zu aber dieser eine Gott besteht aus drei ist, wird er euch in die ganze Wahrheit Gott ermöglicht. Leider beruft man sich Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist. leiten; … Er wird mich verherrlichen, aber in unserer Zeit mehr auf persönliche Und der Heilige Geist ist nicht minder- denn von dem Meinen wird er nehmen Erfahrungen als auf das, was die Bibel uns wertiger als die anderen beiden Personen und euch verkündigen“ (Joh 16,13-14). sagt, daher ist es wichtig, dass wir von der der Gottheit.1 Daran erkennen wir schon: Wenn wir Bibel her einen klaren Blick auf die Per- als Kinder Gottes den Fokus statt auf son und das Wirken des Heiligen Geistes Die Bibel stellt alle drei Personen der Jesus Christus auf den Heiligen Geist haben. Gottheit tatsächlich als Gott dar. Auch richten und ihn verherrlichen, bereiten der Heilige Geist wird Gott genannt. Er wir ihm also eher Schmerz und Schande Nun müssen wir sehen, dass es gar nicht trägt göttliche Namen und Titel2, hat als Ehre. Denn obwohl er in der Bibel so leicht ist, sich mit dem Heiligen Geist göttliche Eigenschaften3 und tut gött- vollkommen als Gott beschrieben wird, zu beschäftigen. In der Bibel gibt es nicht liche Werke4. Seine Einheit mit Gott, wird er in der Bibel nirgendwo angebetet so eine ausführliche Lehre über ihn wie dem Vater, und Gott, dem Sohn, wird Foto: © artitcom, fotolia.com 17
Gemeinde aktuell oder in den Mittelpunkt gestellt. Das will Gott möchte uns durch den Heiligen Buchtipp: er offenbar auch nicht. Geist führen, und das müssen wir immer im engen, untrennbaren Zusammenhang Charles C. Ryrie Aber natürlich müssen wir wissen, mit mit dem Wort Gottes sehen. Denn Gottes wem wir es zu tun haben. Wie gesagt, Wort wurde durch den Geist hervorge- Ihr werdet Kraft der Heilige Geist ist eine Person! In der bracht (2Petr 1,21; 1Kor 2,10-14), und es empfangen! Bibel wird er beschrieben mit Persön leuchtet ein, dass er in seiner Führung lichkeitskennzeichen wie Verstand niemals seinem eigenen Wort widerspre- Was die Bibel über den Heiligen Geist (1Kor 2,10-11), Gefühl (Eph 4,30) und chen wird. Mit dem Wort Gottes haben lehrt Wille (1Kor 12,11). Ihm werden auch Tätig- wir alles, was wir für unser Leben brau- Jeder Leser der Heiligen Schrift kann Gewinn keiten einer Person zugeschrieben wie chen (2Tim 3,16-17). Und durch die gött- aus dieser kurzen, praktischen Studie über z. B. das Lehren (Joh 14,26), Zeugnisgeben liche Kraft haben wir alles zum Leben und die Person und das Wirken des Heiligen (Joh 15,26), Leiten (Röm 8,14), Überführen zur Gottseligkeit geschenkt bekommen Geistes ziehen. Alle wichtigen Lehren werden (Joh 16,7-8), Befehlen (Apg 8,29), Bewirken (2Petr 1,3). Daher sollten wir die Bitte um hier von Dr. Ryrie klar dargestellt. von Wundern (Apg 8,39), Rufen zum die Führung Gottes durch seinen Geist Pb, 240 S., CV, 9,90 € Dienst (Apg 13,2), Aussenden zum Dienst nie von dem bewussten Lesen der Bibel Best.-Nr. 271 454 (Apg 13,4); und er nimmt sich unserer trennen. So spricht Gott zu uns und führt ISBN 978-3-86353-454-7 Schwachheit an (Röm 8,26). Dazu passt, uns durch seinen Geist. So lernen wir, im dass der Geist, der im Griechischen ein Geist zu leben (Gal 5,16.25). Wir brauchen 4. Beispiele: Schöpfung – 1Mo 1,2; Hi 26,13; 27,3; sächliches Wort ist, z. B. in den oben also nicht mehr von Gottes Geist, sondern Ps 33,6; Inspiration – 2Petr 1,21; Inkarnation – zitierten Versen aus Johannes 16 trotzdem müssen ihn und sein Wirken besser ken- Lk 1,35; Wiedergeburt – Joh 3,6; Heiligung – mit männlichen Personalpronomen nenlernen und ihn durch Gottes Wort in 2Thes 2,13; Überzeugung – Joh 16,8. beschrieben wird. unserem Leben wirken lassen. 5. Beispiele: Der Heilige Geist mit Jesus – vgl. Wir können den Heiligen Geist also als Wer sich mehr mit der biblischen Lehre Mt 13,14-15 und Apg 28,25ff. mit Jes 6,1-13; mit wichtige Person in unserem Leben sehen, über den Heiligen Geist beschäftigen Gott – Apg 5,3-4; mit dem Vater und dem Sohn – aber eben nicht als eine Person, die im möchte, dem sei das Buch „Ihr werdet Mt 28,19 und 2Kor 13,13; der Heilige Geist vom Vordergrund steht. Trotzdem gilt es, Kraft empfangen“ von Charles C. Ryrie Vater (Joh 15,26) und vom Sohn (Gal 4,6) ausge- ihm zu gehorchen (Apg 10,19-21) und ihn empfohlen oder aber die Kurzfassung in hend. nicht zu belügen (Apg 5,3), ihm nicht zu seinem Buch „Die Bibel verstehen“. widerstreben (Apg 7,51) oder ihn nicht zu 6. Der Heilige Geist und die Geburt Jesu: Mt 1,20. betrüben (Eph 4,30). Er wohnt in jedem Fußnoten: Der Heilige Geist und das Leben Jesu, z. B. die von uns (1Kor 3,16), in jedem, der ein 1. Es gibt den Vater, den Sohn und den Heiligen Salbung – Lk 4,18; Apg 10,38; Erfüllung und Füh- Kind Gottes ist (Röm 8,9). Als wir gläubig rung – Lk 4,1; Freude – Lk 10,21; Kraft – Mt 12,28. wurden, wurden wir versiegelt mit dem Geist, und jeder ist Gott, und sie sind gleich- Der Heilige Geist und der Tod Jesu: Hebr 9,14. Heiligen Geist (Eph 1,13); und wir haben ihn zeitig alle ein Gott; und jeder ist ein vollstän- Der Heilige Geist und die Auferstehung Jesu: als Unterpfand unseres Erbes (vgl. auch diges Wesen und gleichzeitig sind alle ein Gott. Röm 8,11. 2Kor 1,22). Durch den Geist wurden wir in Aber der Vater ist weder der Sohn noch der den Leib Christi hineingetauft (1Kor 12,13), Heilige Geist; der Sohn ist weder der Vater noch gehören also zur Gemeinde Jesu. Für den der Heilige Geist; der Heilige Geist ist weder der Dienst am Leib Jesu hat Gottes Geist (so Vater noch der Sohn. Aber der Vater ist einzig- wie er will, 1Kor 12,11.18) jedem einzelnen artig der Vater, der Sohn ist einzigartig der Sohn Glied Gaben gegeben – nicht allen dieselbe und der Heilige Geist ist einzigartig der Heilige (vgl. 1Kor 12,12-27), aber offenbar jedem Geist. Alle drei haben die gleiche Ewigkeit, die mindestens eine (1Petr 4,10). Manche gleiche Unveränderlichkeit, die gleiche Majestät Gabe gab er nur zur Gründungszeit der und die gleiche Macht. Gemeinde (z. B. Prophetie, vgl. 1Kor 12,28 2. Beispiele: Geist Gottes – 1Kor 6,11; Geist des und Eph 2,20), andere gibt er je nach Herrn – 2Kor 3,17; Geist des Vaters – Mt 10,20; Bedarf in den jeweiligen Ortsgemeinden Geist Jesu – Apg 16,7; Geist Christi – Röm 8,9; (vgl. die Unterschiede zwischen 1Kor 12,28 Geist des Sohnes – Gal 4,6. und Röm 12,6-8). 3. Beispiele: Allwissenheit – 1Kor 2,11-12; Allgegen- wart – Ps 139,7; Schöpfung/Allmacht – Hi 33,4; Wahrheit – 1Jo 5,6; Gnade – Hebr 10,29; Souve- ränität – 1Kor 12,11. 18
Foto: © winyu, fotolia.com Gemeinde aktuell Vom Umgang mit Andersdenkenden unter Christen von Berthold Schwarz In der christlichen Gemeinde denkt gen des Willens und Wortes Gottes, die Von Milch-Christen und nicht jeder gleich. Das muss auch nicht uns als Christus-Gläubigen vorgegeben S chwachen im Glauben sein (Kol 2,16.17; 1Kor 6,12). Und doch ist sind. Wie steht es da mit dem „Anders- natürlich sofort die Frage akut, wo im Be- denken“? Kann man da alles denken und Innerhalb der Gemeinde Jesu gibt uns reich der christlichen Überzeugungen und meinen, was man will? Nach der Heiligen die Schrift verschiedene Hinweise, wie der Lehre Grenzen zu ziehen sind, was Schrift zu urteilen geht das offensichtlich wir dort mit Andersdenkend en umzu- jemand beispielsweise als wahre Botschaft nicht. Man kann zwar alles denken, aber gehen haben. Da wären zunächst einmal des Evangeliums bezeichnen darf und wo man kann eben nicht alles als Ausdruck die Brüder und Schwestern im HERRN, das nicht mehr der Fall ist, oder was als des gesunden christlichen Glaubens per- die noch sehr frisch oder ungeübt im angemessenes Verhalten unter Christen sönlich oder öffentlich vertreten. Da gibt Glauben sind. Die bedürfen der „Milch“ gelten kann und was ggf. nicht. Sehr dras- es Grenzen, die gezogen werden können (1Kor 3,2; Hebr 5,11-14). Ohne Bild gespro- tisch wird das ja bekanntlich vom Apos- und auch gezogen werden müssen. Wie chen: sie bedürfen sehr grundlegender tel Paulus im Galaterbrief ausgedrückt: gehen wir als Christen damit um, dass es Unterweisung und Nahrung im christ- „Wenn jemand euch etwas als Evangelium unter uns Christen Andersdenkende gibt? lichen Glauben. Diese werden gelegent- verkündigt entgegen dem, was ihr emp- Welche biblisch abgeleiteten Kriterien lich die Angelegenheiten des Glaubens fangen habt: Er sei verflucht“ (Gal 1,9). können uns da zur Orientierung dienen, noch etwas „unfertig“ oder sogar „schief “ Denn das, was den christlichen Glauben wie wir miteinander umgehen sollten, wo beurteilen, also anders denken, als ein auszeichnet, besteht ja nicht einfach nur das Andersdenken ganz okay ist und wo reifer, erfahren Christ es tun wird. Mit sol- aus willkürlichen, subjektiven „Meinun- das nicht mehr der Fall ist? Ein paar Im- chen „unerfahrenen“ Christen muss man gen“, sondern aus verbindlichen Weisun- pulse zum Weiterdenken. pädagogisch weise umgehen, sie weder verprellen, noch erzürnen, aber auch 19
Gemeinde aktuell nicht willkürlich ungeübt laufen lassen. in Bereichen, in denen man eigentlich Manchmal gibt es auch solche Anders- Beispielsweise in Hebräer 5,13.14 steht: längst Klarheit haben sollte: „Seht aber denkenden in der Gemeinde, die eine „Denn jeder, der noch Milch genießt, ist zu, dass nicht etwa diese eure Freiheit ungesunde Motivation in sich haben, richtiger Rede unkundig, denn er ist ein den Schwachen zum Anstoß werde!“ Im warum sie etwas tun, vielleicht sogar Unmündiger; die feste Speise aber ist für Umgang mit solchen „Schwachen im eine negative Motivation, die sich gegen Erwachsene, die infolge der Gewöhnung Glauben“ soll nicht das Besserwissen oder andere in der Gemeinde richtet. So war geübte Sinne haben zur Unterscheidung die Erkenntnis regieren oder die Über- es auch bei Paulus in der Gemeinde in des Guten wie auch des Bösen.“ Unkun- heblichkeit und Arroganz des Starken im Philippi (Phil. 1,15-18). Doch empfiehlt da dige und solche, die noch ungeübte Sinne Glauben, der damit die Schwachen brüs- Paulus einen weisen Umgang, der auch haben, haben gelegentlich in christlichen kiert, sondern die Liebe, die den Bruder durch das Höherachten des anderen Angelegenheiten eine andere Meinung, oder die Schwester ermutigen und in der als sich selbst in der Nachfolge Christi die erst noch zurechtgebracht werden Erkenntnis vorwärtsbringen will (1Kor geprägt sein darf (Phil. 2,1ff.). Und alle muss, wie auch der Evangelist Apollos 8,1), soll den Umgang bestimmen. Dabei Briefe des Neuen Testaments bezeugen, als Unkundiger Hilfe zum besseren Ver- braucht es mitunter Geduld, weil diese wie die Unterweisung und die gesunde stehen bekam. So sollen wir es ebenfalls „glaubensschwachen“ Andersdenkenden Lehre dazu führen sollen, den Willen untereina nder machen, in Liebe und nicht aus dem Stehgreif zu einem anderen Gottes zu erkennen und zu tun. Im Mit- Geduld und mit Weisheit und Verständnis Denken geführt werden können. Da einander kann es da unter den Christen und durch gute Lehre die Unmündigen braucht es Fürbitte füreinander, Geduld vor Ort zu einmütigen Überzeugungen auferbauen und festigen (Apg 18,26). miteinander und Liebe zueinander. kommen, die dem HERRN gefallen. Und unter uns in den Gemeinden kann Von Widerspenstigen, falschen Es gibt aber auch sogenannte „falsche es außerdem auch solche geben, die Brüdern und Irrlehrern Brüder“ und Irrlehrer, die schlimme Paulus als noch „schwach im Glauben“ Verwirrungen innerhalb der Gemeinde bezeichnet (1Kor 8,1-13; Röm 14,1-23). Diese Dann gibt es aber innerhalb der anrichten, durch falsche Lehre oder Geschwister im HERRN haben bestimmte Gemeinden gelegentlich auch solche durch falsches Verhalten, die Gott nicht Zusammenhänge des christlichen Glau- Andersdenkenden, denen gegenüber ein gutheißen kann (Gal 2,4; 2Kor 11,26; bens noch nicht richtig begriffen, z. B. ob besonderes Verhalten notwendig ist. Da Phil 3,2). Was macht man dann? Diese man Fleisch vom heidnischen Schlachter gibt es Widerspenstige, die nicht ein- Andersdenkenden sind nicht harmlos, auf dem Marktplatz essen darf oder ähn- sehen, dass sie falsch liegen in ihrem denn sie sind Durcheinanderbringer liche Fragen, die das Leben als Christ Urteil oder in ihrem Lebensstil, ohne dass und Verführer. In solchen Fällen – wenn betreffen. Das Gewissen derer ist noch das alles bereits Sünde sein muss, was Gespräche und Ermahnungen im kleinen nicht frei, sich darauf einzulassen, wie sie tun oder sagen (vgl. 1Kor 6,12 usw.). Kreis nichts gebracht haben – bleibt oft es eigentlich „in Christus“ sein dürfte. Paulus will Verirrte und Widerspenstige nichts anderes übrig, als den Gemeinde- Die Ermahnung des Apostels lautet im „gewinnen“ (1Thes 2,7; 3,2; 2Kor 2,4), sie ausschluss als schmerzhaften Schritt zu Umgang mit solchen, die anders denken zurechtbringen. vollziehen (vgl. 1Kor 5,11-13; Jud 17-23 u. ä.): „Nun aber habe ich euch geschrieben, keinen Umgang zu haben, wenn jemand, 20 Foto: © Saiful, fotolia.com
Gemeinde aktuell Buchtipps: der Bruder genannt wird, ein Unzüch- verdeutlicht er, dass dieser „fleischliche“, Wolfgang Bühne tiger ist oder ein Habsüchtiger oder ein unreife Zustand unter Christen zumindest Götzendiener oder ein Lästerer oder nicht gewünscht ist. Spiel mit dem Feuer ein Trunkenbold oder ein Räuber; mit einem solchen nicht einmal zu essen. (…) Die Spaltungen, Denominationen und „Feuertaufe“, „Feuerkonferenzen“, „Erwe- Richtet ihr nicht, die drinnen sind? Die Konfessionen unter Christen vor Ort und ckungsfeuer über Afrika und Europa“, „Evan- aber draußen sind, richtet Gott. Tut den weltweit, die wir heute überall vorfinden, gelisation mit Zeichen und Wundern“ – diese Bösen von euch selbst hinaus!“ Doch ist sind daher im Urteil Gottes als „unmündig, und andere Begriffe sind gängig in Kirchen, solch ein Schritt gut abzuwägen, er ist unreif, fleischlich“ zu bezeichnen, also Freikirchen und Gruppierungen, die von den unter den Verantwortlichen im brüder- letztlich als bedauernswert. Doch ringt „drei Wellen des Heiligen Geistes“ berührt lichen Geist einmütig zu vollziehen und Paulus in seinem Brief gerade mit Leiden- worden sind. Der erste Teil des Buches zeigt das Urteil muss ganz klar sein, dass es schaft und väterlicher Weisheit mit diesen die Geschichte der Pfingstbewegung, der sich der Sache nach wirklich um gra- „unreifen“ Korinthern darum, dass sie Charismatischen Bewegung und der „Dritten vierende Verführung oder Sünde dreht sich eines Besseren belehren lassen und Welle“ mit ihren Führern C. P. Wagner, John (vgl. Gal 1,6-10; 1Kor 5,13). Geht es jedoch sie u. a. zur Einmütigkeit und Einheit in Wimber, Yonggi Cho usw. Gemeinsamkeiten lediglich um unreifes, zweifelndes oder der Liebe zur Wahrheit zurückfinden. Das und Unterschiede werden deutlich gemacht. unweises Fehlverhalten, das in Liebe und bedeutet für mich, dass, wenn wir die oben Im zweiten Teil des Buches werden die wich- Geduld mit Bindung an die Wahrheit kor- genannten Kriterien der Schrift beher- tigsten Lehren und Praktiken dieser drei rigiert werden kann, dann muss anders zigen, die Zugehörigkeit eines Christen zu Bewegungen dargestellt und mit der Bibel gehandelt werden. Ein Ausschluss wäre einer bestimmten Gemeindeform, die ver- verglichen. dann fatal und falsch. schieden zu der eigenen sein kann, nicht pauschal und undifferenziert als „irrege- Pb, 320 Seiten, CLV Was tun angesichts der leitet“ oder „verführt“ abgeurteilt werden ISBN 978-3-89397-210-4 Spaltungen unter Christen? darf. Denn ob dieses Urteil zutrifft, das (Printausgabe vergriffen) entscheidet sich daran, was dort in zen Download möglich unter: Zu guter Letzt noch ein paar Bemer- tralen Punkten gelehrt und wie die Ethik http://clv-server.de/pdf/255210.pdf kungen zu dem Problem, dass Christen praktiziert wird. Pauschal jemanden im weltweit eben zu unterschiedlichen Sinne von 1. Korinther 5,11-13 die Gemein- John MacArthur Gemeindearten und Gemeindebewe- schaft zu entziehen, weil er einer anderen gungen gehören. Es steht bei diesen Denomination oder Gemeindebewegung Fremdes Feuer Menschen außer Frage, dass sie i. d. R. als der eigenen angehört, wäre daher tatsächlich Christen sind, „wiedergeboren verkehrt, auch wenn solche Spaltungen Wie gefährliche Irrtümer über den zu einer lebendigen Hoffnung“ (1Petr 1,3). insgesamt als „unmündig-fleischlich“ Heiligen Geist den Glauben zerstören Und doch versammeln sie sich nicht und bedauernswert bezeichnet werden in Einmütigkeit, wie es die Einheit des müssen. Dieses hoch brisante Buch schildert die Leibes Christi vor Ort eigentlich erwarten Geschichte und Skandale der Charismati- sollte, sondern sie r epräsentieren Auch in diesem Bereich, wo es unterein schen Bewegung und ihren dennoch unge- insgesamt eher das Bild, das im 1. Korin- ander viele andersdenkende Mitchristen bremsten Einfluss auf die Evangelikalen. therbrief als nicht optimal und als gibt, benötigen wir Geduld und Weisheit, Gründlich analysiert werden angebliche „fleischlich gesinnt“ beschrieben wird, in wie wir als Christus-Leute miteinander Wundergaben wie „Zungensprache“ und Hei- Spaltungen (1Kor 1,10-17; 3,1-11). Das ist die umgehen und einander dienen können, lungen sowie die Frage, ob es heute noch bedauernswerte Wirklichkeit weltweit. um vorwärtszukommen im Verstehen Prophetie gibt und ob ein solches Reden Wer nun die „wahren Rechtgläubigen“ des Willens Gottes. Möge der HERR Jesus Gottes fehlbar sein kann. Der dritte Teil zeigt, in diesen Gemeindeformen und Konfes- uns dabei helfen und gnädig sein bis zum wie man wirklich die Segnungen des Hei- sionen sind, ist heutzutage eine müßige Tag seiner Wiederkunft, wenn ER unsere ligen Geistes erfährt. Im Anhang ein „offener Frage. Sie kann kaum weise beantwortet „Fleischlichkeit“ beenden und die Einheit Brief “ MacArthurs in brüderlichem, aber werden, ohne dabei dann zum „Phari- der Gemeinde in Wahrheit wiederher- deutlich mahnenden Tonfall an Autoren und säer“ zu mutieren. Wenn Paulus demnach stellen wird, die den Leib Christi immer Verantwortungsträger, die teils (gemäßigte) urteilt: Durch eure Spaltungen in Grup- schon auszeichnete und die über die charismatische Positionen vertreten wie pierungen verhaltet ihr euch letztlich Jahrtausende seit Pfingsten nie verloren John Piper, Donald Carson, Wayne Grudem „fleischlich. Denn wo Eifersucht und Streit ging, wenn sie auch nach außen hin nicht und Mark Driscoll. unter euch ist, seid ihr da nicht fleischlich selten ein trauriges Abbild der „Kirche und wandelt nach Menschenweise?“ dann Gottes“ (ekklesia) darbot, vor dem der Paperback, 364 S., Betanien, 16,90 € Apostel warnte und das nicht dem Willen Artikelnummer: 175939000 Gottes entspricht. ISBN: 978-3-93555-839-6 21
Gemeinde aktuell Unser praktischer Umgang mit Andersdenkenden von Rainer Wagner Foto: © Lightspring, shutterstock.com Unter denen, die sich Christen 1. Mit Menschen, die sich als Christen Agrippa (Apg 25,13-27) und den Juden in nennen, gab und gibt es falsche bezeichnen, die aber nie zu Jesus Rom (Apg 28,17-29). Brüder (2Kor 11,26), die nebenbei gehörten, kann man keine geistliche eingedrungen sind (Jud 4). Es gibt Heuch- Gemeinschaft pflegen. Geistliche Gemeinschaft und gemein- ler, die wie Hochstapler unter falschen sames Gebet mit ihnen war aber bei Namen (Christen) mitlaufen (1Jo 2,19; Als Menschen aber müssen wir ihnen aller menschlichen Wertschätzung nicht Offb 3,1). Es gibt aber auch echte Christen, mit Respekt begegnen. Ihnen sind wir das möglich. Dies dürfte ein Hinweis sein, die sich zum Negativen verändert haben Zeugnis des Evangeliums und den Ruf zur wie wir mit zwar religiösen, aber nicht (Apg 20,30). Es gibt Verführte, denen nicht Umkehr schuldig. So taten es die Apostel bekehrten Kirchenvertreten oder Sektie- klar ist, dass sie sich jetzt auf einem fal- mit den jüdischen Priestern (Apg 4,5-12). rern umgehen sollten. schen Weg befinden (Gal 1,6-7). So tat es Paulus mit dem jüdischen König 22
Gemeinde aktuell 2. Christen gegenüber, die sich verirrt Zungenreden oder den sogenannten treten Wellen extremer Phänomene auf, haben, und auch anderen Verführern Lobpreis steigert man sich oft in erneute die deutliche Ähnlichkeiten mit dem Spi- gegenüber können und müssen wir Gefühle. Bestimmte Musik oder auch see- ritismus haben (Berliner Erklärung 1c). Vorsicht walten lassen. lisch manipulierende Verkündiger heizen Die Verantwortlichen in vielen heutigen diese Gefühle immer wieder neu auf. evangelikalen Gemeinden und Bewe- Hinter ihren Irrtümern steht ein fal- gungen scheinen teilweise blind für diese scher Geist. Oft vermischt sich bei ihnen In solchen Erfahrungen gibt es kaum Fehlentwicklungen zu sein. So wurde die irdische Gesinnung wie Geldgier, Ehr- Unterschiede zwischen der klassischen Kasseler Erklärung zeitlich auf dem Höhe- sucht und Machtgier mit geistlichen Pfingstbewegung und der neueren Charis- punkt der Schwarmbewegung „Toronto- Ambitionen. Sie sind Satan auf dem Leim matischen Bewegung. Segen“ unterzeichnet. In den charismati- gegangen (2Tim 3,6-7; Offb 2,24). Es gibt schen Versammlungen fielen Menschen keine Möglichkeit, in geistlicher Gemein- Als die Pfingstbewegung aufkam, spal- massenhaft um, nachdem sie durch Pre- schaft mit ihnen zusammen den Herrn tete sich ein Großteil der evangelikalen diger angepustet wurden. Sie „klebten“ an zu ehren und ihm zu dienen. Sie machen Christen zu elitären Kreisen, die meinten, der Wand, sie brüllten und konnten nicht den Dienst am Evangelium zu einem über besondere Gottesgaben verfügen zu mehr aufhören zu lachen. Heute, zwanzig Geschäft (Tit 1,11; 1Petr 5,2). Teilweise muss können. Dies führte schnell zu Gemeinde Jahre später, werden diese Exzesse meist man sie mit Ermahnung zur Umkehr spannungen. Einige erweckte Christen schamvoll totgeschwiegen. Gleichzeitig rufen (Röm15,1; Offb 2,4-5). Vor einer hofften, die Gemeinde zusammenhalten aber hat der charismatische Lobpreis Umkehr ist eine geistliche Zusammenar- zu können. Kannte man doch viele der viele Gemeinden eingenommen und beit kaum möglich (Offb 3,4-5). Es besteht sich nun Pfingstler nennenden und Gemeinden gespalten. Die durch diesen die Gefahr, dass ihr ungeistliches Wesen wusste um ihren echten Glauben und ihr seelischen Gesang erfahrenen Gefühle um sich greift (2Tim 2,17). Streben nach Heiligkeit. Man versuchte, drängen die Wortverkündigung in den weiter zusammenzuarbeiten. Aber der Hintergrund. Den Teilnehmern gibt der Bei Katholiken oder Christen, die sich Irrgeist dieser Bewegung führte zu noch Gesang mehr als das Wort. Auch wird die zur Charismatischen Bewegung halten, aufgeblasenerem Hochmut, zu falschen Abwerbung von Christen aus ihrer bishe- sollten wir solche Vorsicht walten lassen. Prophetien und Wundern. Die Gemeinden rigen geistlichen Heimat als missionarisch Mit Sicherheit gibt es unter ihnen echte wurden durch weitere Spaltungen zer- legitimes Mittel bei der Neugründung von bekehrte Gotteskinder voll „Treue und rissen. 1931 sah sich der damalige Vor- Gemeinden verstanden. Hingabe“ (Berlinere Erklärung 1c). Viele stand der Mühlheimer Pfingstbewegung, versuchen, Gott durch den Einsatz ihrer Pastor Carl Oktavius Voget, genötigt zu Trotz des neuen Namens, „Charisma- Gaben und gute Werke zu dienen. Ihre erklären, dass sie „keine wahre Pfingst- tische Bewegung“, und des modernen falsche Lehre macht sie aber zu ver- bewegung“, sondern eine Spaltbewe- überkonfessionellen Stils hat sich am Irr- führten Verführern (2Tim 3,7). gung sei. Einer ihrer vormaligen För- geist seit dem Aufkommen der Pfingstbe- derer, Heinrich Dallmayer, sprach von wegung in den USA (1901: Topeka/Kansas/ Sie meinen, geistliches Leben zu haben, einem „Lügengeist“. In der Berliner Erklä- 1906: Los Angeles) nichts geändert. das über den Status des aus „Gnade rung stellten 1909 die wichtigsten Deut- geretteten Sünders“ heraus reicht: z. B. schen Evangelisten fest: „Es wirken in Der Einfluss dieses Irrgeistes ist noch über Werke und Rituale, wie bei Katho- ihr Dämonen, welche vom Satan mit List größer geworden. Spaltungen, gottesläs- liken, Neuapostolischen und Adventisten. geleitet, Lüge und Wahrheit vermengen, terliche Praktiken und Unterwanderung um die Kinder Gottes zu verführen. von bisher bibeltreuen Gemeinden sowie 3. B esonders wichtig ist, sich In vielen Fällen haben sich die soge- seelisches Aufputschen sind die gleichen Klarheit über den Umgang mit nannten ‚Geistesbegabten‘ nachträglich Merkmale wie am Anfang. Der Geist ver- Charismatikern zu schaffen. als besessen erwiesen“ (Berliner Erklä- sucht, bestehende Gemeinden umzupolen rung 1b). oder zu spalten. Wer ihm verfällt erlebt Bei ihnen spielen Werke oft weniger möglicherweise statt einer Geistes- eine eine Rolle. Stattdessen steht der soge- Daran hat sich bis heute nichts geän- Geistertaufe. nannte zweite Segen, oft „Geistestaufe“ dert. Der Charismatischen Bewegung ist genannt, im Mittelpunkt. Er führt angeb- es allerdings gelungen, den Pfingstle- Von daher sollten wir in unserem lich in ein geistliches Leben, das kraft- rischen Irrgeist in unsere heutige indi- Umgang mit dieser Bewegung den Rat voller als das der normalen Gotteskinder vidualistische Gesellschaft herüber zu der Väter befolgen, den sie in der Berliner ist. Diese Erfahrung bringt vorgeblich transferieren. Es wird noch mehr von Erklärung nahelegten: „Haltet euch von übernatürliche Fähigkeiten (Gaben) und persönlicher Gotteserfahrung über das dieser Bewegung fern! Wer aber von Euch Wunder mit. Sie begeistert Menschen wie Gefühl oder Manifestationen gesprochen unter die Macht dieses Geistes geraten ist, eine Suggestion und ist oft mit starken als vor 100 Jahren. Der Stil in den cha- sage sich los und bitte Gott um Vergebung Gefühlen verbunden. Besonders durch rismatischen Gemeinden entspricht dem und Befreiung“ (Berliner Erklärung 6). von der Popkultur geprägten Geschmack unserer Gesellschaft. Immer wieder 23
Gemeinde aktuell Stellungnahme zu das Heil Gottes zu verwalten. Ob Sakra Johannes Hartl und mente, Tauflehre und -praxis, Marien- der MEHR-Konferenz verehrung, Heiligenkult, Zölibat und Anbetung der geweihten Hostie, Hartl Redaktion „Gemeinde aktuell“, Dillenburg, im Februar 2018 bejaht praktisch alles, was die katholi- sche Kirche lehrt und woran sie unbe- irrt festhält. Mit ihm bewegt man sich eindeutig zurück vor den geschicht- lichen Wendepunkt der Reformation, welche die Befreiung von den unbibli- schen Lehren und Zwängen der Kirche des Mittelalters einleitete und deren Überwindung bewirkte. D ie kürzlich stattgefundene MEHR- orientierten Christen, z. B. was ethische 6. Brücken bauen zwischen Christen Konferenz in Augsburg (Anfang Fragen oder die Abwehr von Bibelkritik unterschiedlicher Herkunft und Januar 2018) mit ca. 11 000 Teilneh- betrifft. Es ist aber äußerst bedenklich, Prägung durch eine willkürliche mern hat viele Gläubige unterschiedlicher dass Johannes Hartl nicht nur offen für Geschichtsinterpretation – mit dem Prägung angezogen und insgesamt offen- charismatische Lehren wirbt, sondern Ziel, die katholische Kirche insgesamt bar einen nachhaltigen Eindruck hinter- auch grundlegend die katholische als akzeptabel darzustellen – ist kein lassen. Das spiegelt sich in diversen Echos Dogmatik vertritt und für klar unbi- akzeptables Mittel der Zusammen- und Erklärungen quer durch den evan- blische Lehren eintritt – ganz in der führung von Christen und dient nur gelikalen Blätterwald wider. Die Leser Tradition seiner Kirche verhaftet. denen, die aus einem unnüchternen der G erwarten diesbezüglich vielleicht Harmoniebedürfnis heraus leichtfertig eine Orientierungshilfe, welche Haltung 3. D ie sehr ansprechende Atmosphäre der alles preisgeben, was biblisch geboten man dem gegenüber einnehmen kann. Im Veranstaltungen in Augsburg und das erscheint. Zusammenhang mit dem Thema der aktu- auch für Evangelikale sehr eingängige ellen Ausgabe scheint eine entsprechende Vokabular Hartls sowie manche ebenso 7. H artls Position zur Charismatik steht Stellungnahme geboten. vertrauten geistlichen Themen wie z. B. ebenso ganz im Zeichen katholischer Gebet oder die persönliche Beziehung Tradition, denn er ist der Auffassung, 1. Z ur inhaltlichen Auseindersetzung mit zu Jesus Christus sollten nicht darüber dass sie im Kern auf die katholische Person und Auftreten Johannes Hartls hinwegtäuschen, dass vieles, was er Kirche zurückgehe und in der Tradi- gibt es ausführliche und hilfreiche Stel- befürwortet und propagiert, nicht der tion der Mystiker des Mittelalters stehe. lungnahmen, die genügend Informati- Lehre der Bibel entspricht und dem ent- Charismatisch-pfingstliche Frömmigkeit onsmöglichkeit und Aufklärung bieten. gegengesetzt ist, was von evangelikalen mit den Elementen von „Prophetie“, Wir verweisen diesbezüglich insbeson- Christen geglaubt und gelehrt wird. „Heilungen“ und „Zungenreden“ dere auf die Ausführungen von Michael integriert er ebenso in sein Glau- Kotsch (siehe Bibel und Gemeinde, 4. E in auf Wohlgefühl ausgerichtetes benskonzept wie auch zahlreiche z. T. 2/2017, 117. Ausgabe1). Die nachfolgenden Christsein neigt dazu, die Kriterien zu umstrittene und extreme Charismatiker Statements gründen sich darauf bzw. vernachlässigen, die das Neue Testa- als Redner auf seinen Veranstaltungen sind daraus abgeleitet. ment setzt, um fremde Lehren und und Konferenzen. Dient das charismati- Praktiken zu erkennen und davon sche Beiwerk nicht dazu, die Emotionen 2. Z weifellos bietet Johannes Hartl mit Abstand zu nehmen. Johannes Hartl der Menschen anzusprechen, um sie seiner Arbeit und seinen Veranstal- macht es vielen nicht-katholischen letztlich in der katholischen Kirche zu tungen in Augsburg zahlreiche Ele- Christen leicht, indem er den katholi- vereinen? mente und Aspekte, die Gläubige aus schen Glauben überzeugend so erklärt, allen Denominationen ansprechen dass er selbst für Evangelikale akzep- 8. Mit diesen Implikationen ist auch können und ihrem Lebensgefühl sowie tabel erscheint. das – auf katholische wie evangelikale ihren geistlichen wie emotionalen Christen sorgfältig abgestimmte und Bedürfnissen entgegenkommen. Hier 5. W er sich auf Johannes Hartl einlässt, auf der MEHR-Konferenz vorgestellte – kommt es zu einer gewissen gemein- wird letztlich mit dem Anspruch der „Missionarische Manifest“ letztend- samen Schnittmenge mit konservativ katholischen Kirche konfrontiert, allein lich eher als Versuch der Vereinnah- mung durch die katholische Kirche zu werten, etwa wenn dort mit Bezug auf 24
FRAGEN ZUM TEXT Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert FRAGEN ZUM TEXT Vollkorn Mai 2018 01 Psalm 149 • Ps 150: Zielt dieser Psalm mit der Aufforderung zum Gotteslob auf den privaten, häuslichen • Im Kapitel 11 wurde der Einfall der Ammoniter beschrieben – und Saul musste schnell Soldaten + 150 Bereich? • Ps 150: Auf wie viele verschiedene Instrumente kommst du? • Drücke die Botschaft dieses Psalms mit eigenen Worten aus. 16 1. Samuel 13 sammeln. Was tut er nun in V. 2? • V. 9: Saul bringt das Opfer, obwohl ihm das nicht zusteht. 02 1. Samuel 1 Versuche, das Dilemma zu verstehen, das Saul dazu veranlasst. 03 1. Samuel • Das Kapitel gewährt ein wenig Einblick in die Familienverhältnisse Elkanas. Was ist der eigentliche Grund der Konflikte? • Man kann nicht anders, als Hanna sympathisch zu finden. Welche guten Züge 17 1. Samuel • Unterstreiche den Vers, der das Gottvertrauen Jonathans zeigt. • Was erkennst du in diesem 2,1-26 finden sich bei dieser Frau? 14,1-23 Abschnitt, wie die Kräfteverhältnisse zwischen Israel und den Philistern vor jenem Kampf waren? • Welche Rolle spielt Jonathans mutiger Kampf bei diesem Sieg? 04 1. Samuel • V. 1: Was liest du aus diesem Vers: Ist zwischen den beiden Frauen Frieden eingezogen, nachdem 2,27 - 3,21 Hanna einen Sohn hat? • V. 12: Hier sind Priester am Werk, die „den Herrn nicht erkannt haben“. 18 1. Samuel • V. 24: Was hältst du von diesem Schwur Sauls? • Obwohl der Schwur unvernünftig ist, nimmt Gott Was bedeutet das? Kann man Gott so dienen? 14,24-46 das Wort des Königs ernst. Woran erkennt man das? • V. 45: Hat dieses Ereignis Einfluss auf die Auto- 05 1. Samuel 4 rität Sauls? • Das ganz große Licht ist Eli zwar auch nicht, aber er ist anders als seine Söhne. Versuche einmal, Unterschiede zu finden. • Beobachte das Reden Gottes zu Samuel. Man kann zwei zeitlose Prinzipien 19 1. Samuel • 14,47: Das ist eine Zusammenfassung der Regierung Sauls. Wie fällt sie aus politisch-militärischer erkennen, wenn Gott Menschen anspricht. Welche? 14,47 - 15,9 Sicht aus? • Der befohlene Krieg gegen Amalek unterscheidet sich von allen anderen Kriegen Sauls. Was macht den Unterschied aus? • V. 3-5: Israel glaubt, dass mit der Anwesenheit der Bundeslade auch Gott an die Front kommt. Sind diese Gedanken richtig? • Großes Entsetzen: Die Bundeslade ist weg. Das Elend Israels ist aber nicht 20 • V. 13: Saul hat den Befehl zu vielleicht 98 % erfüllt. Das ist doch eigentlich nicht schlecht. die Abwesenheit der Bundeslade, sondern ... 21 1. Samuel Warum macht Samuel solchen Lärm? • V. 22: Das ist ein wichtiger Satz. Wie ist er zu verstehen? Sind Opfer nicht von Gott selbst angeordnet? 15,10-35 06 • V. 7: Wer dem Herrn dienen soll, braucht ein besonderes „Herz“. Es wird hier nicht gesagt, wie es 07 1. Samuel 5 • Die Philister stellten die Bundeslade als Siegestrophäe in das Haus ihres Götzen Dagon. 22 1. Samuel 16 sein muss – was vermutest du? • V. 13-15: Die Geistwirkung im AT ist nicht mit dem persönlichen Heil Was wollten sie damit ausdrücken? • Die Bundeslade wurde im Krieg erobert. Warum wird am Ende verbunden, sondern ist eher eine ... Setze den Satz fort! des Kapitels der Beschluss gefasst, sie freiwillig zurückzubringen? 23 1. Samuel • Saul und Jonathan waren kühne Krieger. Aber von Goliat geht ein Schrecken aus, der alle lähmte. • V. 6: Beobachte, was die Philister von der Geschichte Israels wussten. Ziehen sie die richtigen 17,1-25 Was macht ihn so mächtig? • Wessen Aufgabe wäre es eigentlich gewesen, Goliat entgegenzutreten? Schlüsse daraus? • Warum haben sie die Kälber der Kühe zu Hause eingesperrt? Was wollten sie mit Vergleiche mit 1. Samuel 8,20. 08 1. Samuel 6 diesem „Kuhtest“ (V. 9) herausfinden? 24 1. Samuel • Beobachte, wie David seine Siegeszuversicht vor Saul begründet (V. 34-37) und was er Goliat sagt • V. 3: Die Bundeslade ist wieder in Israel. Ist damit wieder alles gut? Nein. Der Vers nennt zwei wei- 17,26-58 (V. 45-47). Damit ist ein wichtiges Prinzip für alle Arbeit im Reich Gottes umrissen. tere wichtige Korrekturen. • V. 8: Beobachte einmal, welche Stellung Samuel hier zugesprochen wird. • Wieso hat David mit seiner „Waffengattung“ eine reale Chance? 09 1. Samuel 7 Wer übernimmt heute die Fürbitte für das Volk Gottes? • In diesem Kapitel fällt die gegensätzliche Entwicklung der beiden Hauptpersonen auf: Woran zeigt • V. 1-3: Das klingt nicht so gut. Bei allem Respekt vor Samuel: Was ist in diesen Versen nicht so gut 25 1. Samuel 18 sich Sauls Niedergang? • Parallel dazu erlebt der junge David (er war sicher noch keine 20 Jahre alt) 10 1. Samuel 8 gelaufen? • V. 11-17: Dem Volk wird vorgestellt, was ein König für eine Last ist. Warum brauchte ein einen erstaunlichen Aufstieg. Wie zeigt sich das? Richter (wie Samuel) das alles nicht? 26 1. Samuel 19 • V. 6: Jonathan macht noch einen Vermittlungsversuch. Saul schwört sogar. Was ist der Schwur • V. 6: Darf man mit so weltlichen Fragen wie dem Suchen verlorener Esel einen Propheten über- 27 1. Samuel wert? Warum? • Welchen Sinn hat die ganze Geschichte mit Saul und seinen Knechten, die einen 28 20,1-23 ganzen Tag lang weissagen? Siehe Kapitel 20,1. 11 1. Samuel 9 haupt belästigen? • V. 9: Lies den Vers genau: Welche Schlussfolgerung kann man daraus über die Abfassung des Buches Samuel ziehen? • V. 1-3: Hier ist ein neues Stadium im Konflikt mit David erreicht, in dem sich selbst Jonathan irrt. Worin bestand sein Irrtum? • Der Bund zwischen Jonathan und David wird erneuert. Welche gegen- • V. 2: Welche Bedeutung haben diese 3 Zeichen, die Saul erfährt? • V. 5: Mitten in Israel ist ein Posten seitigen Verpflichtungen gehen sie in dem Bund ein? 12 1. Samuel 10 der Philister. Was sagt das? • Vergleiche die Verse 1 und 20+21. In beiden Fällen geht es um die Beru- fung zum König. Was ist der Unterschied? 13 29 1. Samuel • V. 30+31: Saul lässt die Katze aus dem Sack und spricht im Zorn seine Mordabsicht aus. 20,24-42 Welche Überlegungen treiben ihn an? • V. 41+42: Hier verabschieden sich zwei edle Charaktere. Was macht diesen Abschied so schmerzlich? • V. 5: In Kapitel 10 wurde Saul zum König gemacht. Was erfahren wir hier, wie der König lebt? • Jetzt beginnt für David die etwa 10-jährige Zeit der Flucht vor Saul. David ist in mancher Hinsicht 14 1. Samuel 11 Wie „organisiert“ war das Königtum? • Welchen Eindruck gewinnt man in diesem Kapitel von Saul 30 1. Samuel 21 ein Vorbild, in diesem Kapitel ist er kein großes Licht. Was ist bedenklich in diesem Bericht? als „Mensch vor Gott“? • Er flieht nach Gat. War das eine gute Wahl? Siehe Kapitel 17,23. • V. 19+20: Welche Botschaft liegt in diesen Versen für einen Menschen, der in Sünde gefallen ist? • V. 2: Das ist eine bemerkenswerte bunte Mannschaft. Vergleiche mit 1. Korinther 1,26. 15 1. Samuel 12 • V. 23: Die Wahl Sauls zum König hat Samuel verletzt. Warum ist dieser Vers ein Beweis der hohen Qualitäten des Propheten? 31 1. Samuel 22 Was fällt dir auf? • V. 7+8: Saul wird maßlos. Er verfolgt nicht nur David, sondern ... • V. 3+4: Warum bringt David seine Eltern außer Landes?
FRAGEN ZUM TEXT Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert FRAGEN ZUM TEXT Vollkorn Juni 2018 • V. 1: War es Davids Aufgabe, dieser Stadt zu helfen? • V. 16-18: Saul findet David nicht, aber Jonathan 16 2. Samuel • 3,39: David sagt: „Ich aber bin, obwohl zum König gesalbt, heute noch schwach.“ Stimmt das? 3,31-39 + 4 Oder ist das eine demütige Floskel? • V. 8+9: Welche Absicht haben die beiden Männer, die den Kopf 01 1. Samuel 23 sucht und findet ihn. Welche guten Wesenszüge findest du bei diesem Mann? Isch-Boschets bringen? Und warum lässt sie David hinrichten? • Wie kommt es, dass sich immer wieder Verräter finden? • V. 5: Was sagst du zur Argumentation der Soldaten Davids? • V. 6+7: Was bedeutet es, wenn David 17 02 1. Samuel 24 „das Herz schlägt“? • V. 17ff: Was geht hier in Saul vor? Er weint, er sieht sich im Unrecht, er sieht das künftige Königtum Davids – was ist passiert? 03 18 2. Samuel 5 • V. 1+2: Wieso kommen jetzt alle Stämme Israels zu David, nachdem sie ihn einige Jahre nicht als König anerkannten? • V. 12+13: David erweitert seinen Harem. Warum tut er das? Die Begründung ist im V. 12 angedeutet und entspricht jener Zeit. 04 1. Samuel • David hat ein ziemlich großes Heer zu versorgen. Wieso hat David das Recht, von Nabal Lebens- • V. 7: Der Leser ist genauso erschrocken wie David. Warum stirbt ein Mann, der sich um die Siche- 25,1-19 mittel zu erwarten? • Nabal ist offenbar geschäftstüchtig und lebt gut. Aber was fehlt ihm, was seine Frau Abigail hat und auch der Knecht (V. 14+15)? 19 2. Samuel 6 rung der Bundeslade bemüht? Wie wird in 4. Mose 4,19+20 der Transport der Lade festgelegt? • V. 13: Wie wird die Lade etwas später transportiert? 05 1. Samuel • War die wütende Reaktion und der geplante Rachezug Davids gegen Nabal und alle Männer des 20 2. Samuel 7 • David möchte gerne ein Haus für Gott bauen. Aber was antwortet Gott? Seine Zusage ist viel wert- 25,20-44 Hauses gerechtfertigt? • V. 43+44: Welchen Eindruck hast du von David und seinen Eheverhältnissen? voller als die Baugenehmigung. • David ist Gott angenehm. Findest du in diesem Kapitel Anhalts- punkte für die immerwährende Sympathie Gottes zu David? • V. 8+9: Hat Abischai nicht recht? Das wäre das Ende der Flucht. Aber David will auf diese Art von • Diplomatie hat in dieser Zeit keinen großen Stellenwert. Ruhe vor feindlichen Völkern gibt es nur 06 1. Samuel 26 Vorteil verzichten, weil ... • V. 19: Saul hatte ja schon einmal die Verfolgung Davids bereut (Kap. 24). 21 2. Samuel 8 durch ... • V. 15 ff: Was wird in diesen Versen beschrieben? Erinnere dich und vergleiche mit der Zeit, Was vermutet David, warum Saul ihn jetzt wieder jagt? als Saul zum König gesalbt wurde. 07 1. Samuel • V. 1: Was ist das? In Kap. 26 ist David mutig, fast übermütig – und jetzt befällt ihn Resignation. • V. 3+7: Welche Motive treiben David an, als er Nachkommen Sauls aufspüren lässt, um ihnen Gutes 27 - 28,4 Ist dieser Wechsel erklärbar? • Der 16-monatige Aufenthalt bei den Philistern bringt David zwei V orteile. Welche sind das? 22 2. Samuel 9 zu tun? • Auf welche Weise wird also die Feindschaft zwischen dem Haus Sauls und David endgültig aus der Welt geschafft? 08 1. Samuel • V. 6+7: Saul ist in Not. Erkennst du in den Entscheidungen Sauls einen Unterschied zum Verhalten • Ein Kapitel voller Krieg. Und was ist der eigentliche Kriegsgrund? • V. 6: Die Ammoniter mieten 28,5-25 Davids, wenn er bedroht ist? • V. 12: Die Ausleger streiten sich: Erscheint hier ein Geist in Gestalt Samuels oder ist es wirklich Samuel? Was meinst du? 23 2. Samuel 10 S oldaten von den Syrern an. Sie verlieren. Und was ist das für ein Krieg ab V. 15? • David hat den Krieg nicht gesucht. Bewerte das Kriegsergebnis. 09 1. Samuel • Überlege, welche Folgen es gehabt hätte, wenn David wirklich mit den Philistern gegen Israel 24 29 + 30,1-6 gekämpft hätte. • Überlege, welche Folgen es gehabt hätte, wenn David mit in den Krieg gezogen wäre, sich aber gegen die Philister gewandt hätte. 10 • Das ist das wohl tragischste Kapitel im Leben Davids. Kann man eine Ursache finden, die den Ehe- 25 2. Samuel 11 bruch anbahnt? • V. 27: Beschreibe die beiden Betrachtungsweisen: Einmal die irdisch-menschliche und wie Gott Davids Tat sieht. 11 1. Samuel • V. 11: Welche Bedeutung für den Befreiungszug hat dieser ägyptische Mann, den sie halbtot 26 2. Samuel • V. 13: Welche anderen Reaktionen auf das Prophetenwort wären auch denkbar? Was tust du, 30,7-31 gefunden haben? • V. 26: David schickt Anteile der Beute an seine Landsleute. Hätte er wirklich mit 12,1-25 wenn dir deine Sünde bewusst wird? • V. 14: Versuche, aus diesem Vers eine Art „Lehrsatz“ abzu- den Philistern gegen die Brüder gekämpft – Kap. 29? leiten. Die Situation ist speziell, aber sie enthält ein wichtiges Prinzip. 1. Samuel 31 • Das ist eine entsetzliche Niederlage. An welchen Einzelheiten erkennt man, wie schlimm der Aus- 2. Samuel • V. 2: Amnon hat ein korrektes Empfinden: Es erschien ihm unmöglich, Tamar etwas anzutun. Und warum tut er es doch? • V. 4: Amnon nennt sein Gefühl Liebe. Ist der Ausdruck passend? 12 + 2. Samuel gang für Israel war? • 2Sam 1,8: Vergleiche mit 1Sam 28,18: Was beobachtest du? Welche weithin gül- 27 12,26-31 + • V. 12: Welche ethischen Prinzipien hörst du aus Tamars Worten? 1,1-8 tige Lehre kann man daraus ableiten? 13,1-19 13 2. Samuel • Der Amalekiter ist eine undurchsichtige Gestalt. Vermutlich hat er gelogen. Aber warum kommt 28 2. Samuel • V. 21: Ist das eine ausreichende Reaktion Davids auf die Ereignisse in seinem Haus? Kann David 1,9-27 ein Amalekiter überhaupt in die Nähe Davids? Warum erzählt er diese Nachricht? 13,20-39 überhaupt mehr tun? • Überblicke den gesamten Text: Welchen Zeitraum umfasst die Geschichte? • Kann man sagen, dass Saul Davids Feind war? Was hinterlässt diese eine Tat an Elend und Hass? 14 2. Samuel 2 • Saul ist tot, und man könnte denken, dass jetzt David ganz einfach König über ganz Israel wird. 29 2. Samuel • Nach 3 Jahren Flucht sorgt Joab für die Rückkehr Absaloms. Ist der Mord an seinem Bruder Woher kommt der Widerstand? • Welchen Eindruck gewinnst du aus diesem Bericht, welchen Wert 14,1-27 geklärt? Was hast du für einen Eindruck? Ist das Verhältnis zwischen Vater und Sohn wirklich gut? das Leben eines Soldaten in jener Zeit hatte? • V. 26: 200 Schekel Haare – Wie viel ist das? 15 2. Samuel • V. 7: Es galt folgende Regel: Wer sich die Frau eines besiegten oder gestorbenen Königs nahm, 30 2. Samuel • Welche Absicht verfolgt Absalom mit allem, was er tut? Welche Motive könnten ihn zu dieser 3,1-30 fühlte sich als Nachfolger dieses Königs. Was bedeutet also die Aufregung Isch-Boschets? 14,28-33 + Vorgehensweise animieren? • Absalom schafft sich Pferde an und einen Art Leibgarde, sammelt die • Was hältst du von Abner und Joab, den beiden Heerobersten? 15,1-12 Zuneigung der Leute. Merkt David nicht, was sich entwickelt?
LÖSUNGEN Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert LÖSUNGEN Vollkorn Mai 2018 01 Psalm 149 • Nein, es ist an das Heiligtum gedacht, den Versammlungsort der Gläubigen des A.T. • Es sind acht • Saul beruft eine kleine Armee (3000 Mann), die immer zur Verfügung stand und ihm und seinem Sohn + 150 verschiedene Instrumente. • Alles, was wir haben, kann eingesetzt werden, um Gott zu ehren. Neben unserer Stimme eignen sich dazu auch alle möglichen Instrumente. 16 1. Samuel 13 Jonathan unterstellt war. • Die Philister rücken heran, Saul hat keine Zeit, muss aber auf Samuel warten. 02 1. Samuel 1 Er steckt wirklich in der Klemme, aber es ist auch unter Druck falsch, ein klares Gebot zu übertreten. 03 1. Samuel • Der eigentliche Grund ist die Polygamie. Sie entspricht nicht der Schöpfungsordnung und stellt aus verständlichen Gründen eine ständige Konkurrenzsituation der Frauen dar. • Dass sie Zuflucht zu Gott im 17 1. Samuel • Das ist der V. 6. Gott kann nicht nur helfen, wenn alle Voraussetzungen optimal sind. Auch „durch 2,1-26 Gebet sucht; ihre Demut gegenüber Eli; die Konsequenz, dass sie Samuel wie versprochen Gott weiht. 14,1-23 wenig“ kann er helfen. • Die Philister haben mitten im Land Israel an strategisch günstigen Stellen Posten. • Gottes Eingreifen folgt auf das Gottvertrauen eines Menschen. Ohne Glauben kein Sieg. 04 1. Samuel • Sicher nicht, denn jetzt macht Hanna „den Mund weit auf“ gegen die Frau, die sie kränkte. Familien 2,27 - 3,21 frieden sieht ganz sicher anders aus. • Es heißt nicht, dass sie nichts von Gott wussten, aber sie hatten 18 1. Samuel • Er ist höchst unvernünftig. So schätzt es auch sein Sohn Jonathan ein (V. 29). • Gott hüllt sich in keine Glaubensbeziehung zu ihm, sie fürchteten ihn nicht. Deshalb schadeten sie dem Volkes Gottes. 14,24-46 Schweigen, als sie ihn befragten. Das Wort der von Gott eingesetzten Autorität hat wirklich Gewicht. 05 1. Samuel 4 • Vermutlich schon. Das Volk setzt einen Schwur dagegen und rettet Jonathan das Leben. • Die Söhne sind einfach gottlose Leute, Eli tritt – wenn auch zu schwach – dagegen auf. Er kann Samuel auf die Stimme Gottes hinweisen und beugt sich unter das Gerichtswort Gottes. • 1. Gottes Reden ist nicht 19 1. Samuel • Sehr erfolgreich. Er hat dem Land eine gewisse innere Stabilität gegeben, hat die Feinde ringsum aufdringlich. 2 x überhört Samuel ihn. 2. Gott redet nur, wenn der Mensch seine Hörwilligkeit bekundet. 14,47 - 15,9 geschlagen und besonders den Philistern ihre Vormachtstellung genommen. • Es geht nicht um Verteidi- gung und Landessicherung, sondern um ein Gericht, das 450 Jahre vorher angekündigt wurde (2Mo 17,14). • Nein, es ist so etwas wie Fetischismus: Man trägt einen Gegenstand umher (z. B. ein Hufeisen, eine H alskette) und glaubt, sich damit eine Kraft dienstbar gemacht zu haben. • ... die Anwesenheit der Sünde. 20 • Saul hat wissentlich die restlichen 2 % nicht ausgeführt. Die besten Tiere hat er mitnehmen lassen, und er Das ist die eigentliche Ursache ihrer Not. Deshalb liegt die Hilfe in Buße und einer neuen Heiligkeit. 21 1. Samuel selbst hat sich als Siegestrophäe den König ins Haus geholt. Samuel hat recht. • Opfer werden gebracht, um Sünde zu sühnen. Der Herr aber sucht nicht Menschen, die Opfer bringen, sondern die, die Sünde meiden. 15,10-35 06 • Was Gott am alten Saul störte, ist die Haltung, die nicht wirklich von Herzen Gott und seinen Willen 07 1. Samuel 5 • Sie wollten damit ausdrücken, dass Dagon den Gott der Israeliten besiegt hat. Aber was sich dann nachts 22 1. Samuel 16 suchte. Da war David anders. • ... Ausrüstung für eine von Gott zugewiesene Aufgabe. Da Saul die Zustim- im Dagontempel abspielte, zeigte ihnen die wahren Machtverhältnisse. • Sie fürchten sich vor der Wir- mung Gottes verloren hatte, weicht der Geist (das ist auch zu beobachten), David dagegen bekommt ihn. kung, die von der Bundeslade ausging. Wenn Gott will, hat er genug Macht, sein Eigentum zu schützen. LÖSUNGEN 23 1. Samuel • 1. Seine Körpergröße und Kraft; 2. seine vorzügliche Bewaffnung und 3. seine Deckung, die sicheren • Sie hatten erstaunlich korrekte Kenntnis von Israels Geschichte, und ihr Schluss ist vernünftig: Sie 17,1-25 Schutz vor der üblichen Bewaffnung bot. Solch eine Ausrüstung hatte nicht einmal Israels König. wollen kein hartes Herz haben. • Die Kühe laufen normalerweise zu den Kälbern zurück. Wenn sie aber • Eigentlich war das die Erwartung an den König. Er sollte das Heer anführen. 08 1. Samuel 6 gegen ihre Neigung weggehen, dann war das die Bestätigung, dass der Gott Israels sie gestraft hat. 24 1. Samuel • Vor Saul begründet er es vor allem mit seiner Kenntnis, seiner Kampferfahrung (besonders mit Tieren), • Sie sollen mit ihrem Herzen zum Herrn umkehren – das ist eine schöne Beschreibung des Begriffes 17,26-58 vor Goliat mit seinem Vertrauen auf Gott. Beides gehört zusammen: Wir wollen gut arbeiten und Gott „Buße“. Und dann sollen sie den ganzen Götzenkram verbrennen. • Samuel war wirklich Priester, er alles zutrauen. • Goliat war nur für den Nahkampf ausgerüstet, David aber nutzt eine Distanzwaffe. 09 1. Samuel 7 tritt vor Gott für das Volk ein. Heute hat jeder Christ das Recht und die Pflicht, für andere zu beten. • Saul sinkt in der Gunst des Volkes, seine Motive im Umgang mit David werden hinterhältig und bös- 10 1. Samuel 8 • Er hätte auf keinen Fall seine Söhne in dieses Amt einsetzen dürfen. Im Reich Gottes werden Aufgaben nicht an Verwandte delegiert, sondern an Geeignete. Das war nicht der Fall. • Samuel war ein einzelner Mann, der 25 1. Samuel 18 artig, und sein Sohn Jonathan ist David mehr verbunden als dem eigenen Vater. • Er wird der Heer- etwa für einen Rechtsspruch bezahlt wurde. Ein König aber brauchte ein Heer, Diener, Gebäude usw. führer (V. 5); er hat die Zueignung des Volkes und Erfolg; Gott segnet David bei allem, was er tut. • Offenbar schon. Das ist wie beim Beten: Wir reden mit Gott über die profansten Dinge des Lebens, 26 1. Samuel 19 • Wer nicht mehr auf Gott hört, nimmt auch einen Schwur nicht ernst, den er bei Gott geleistet hat. 27 1. Samuel Jonathan wollte Frieden stiften, aber es misslang, weil Saul sich nicht änderte. • Das muss man wohl als 11 1. Samuel 9 nicht nur über die geistlichen. • Das Buch, zumindest aber dieser Vers, stammt aus einer Zeit deut- 28 20,1-23 Schutz für David verstehen, der damit Zeit hat, sich zu verbergen und Kontakt zu Jonathan zu suchen. lich nach Samuel. Es wird ein Ausdruck erklärt, den in der Zeit der Abfassung keiner mehr versteht. • Jonathan war der Ansicht, das Saul ihn über alles informiert, was er vorhat. Hier irrt er sich. • Sie sind eine Bestätigung der göttlichen Beauftragung. Seine unerwartete Salbung als König braucht Er ahnt, dass Jonathan David schützen will und sagt ihm nun nichts mehr. • Jonathan will David über die Absichten Sauls informieren, und David soll später an Jonathan und seinem Haus Nachsicht üben. 12 1. Samuel 10 einfach mehr Gewissheit. • Das zeigt, wie ohnmächtig Israel und wie drückend die Überlegenheit der Philister war. • Die Salbung war die fast „geheime“ Ausrüstung; das hier ist die öffentliche Berufung. 13 29 1. Samuel • Er will das Königtum für sich und Jonathan sichern (gegen das Wort Samuels) und weiß genau, 20,24-42 dass David das Hindernis Nr. 1 ist. Deshalb soll David sterben. • Er ist die Gewissheit, dass es keinen Frieden geben wird, solange Saul lebt. David flieht und Jonathan kann ihn nicht mehr schützen. • Der König betreibt Landwirtschaft; es gibt überhaupt keine Infrastruktur: kein Königssitz, keine Ver- • David lügt den Priester Ahimelech an und erzählt ihm ein Märchen von einem Auftrag des Königs. 14 1. Samuel 11 waltung, kein Heer – einfach nichts. • Einen guten Eindruck. Der Geist Gottes kommt über ihn, das Volk 30 1. Samuel 21 Vielleicht ist sein Motiv, Ahimelech zu schützen, da er nicht wusste, dass David floh. • Bestimmt nicht, hört auf seinen Befehl, Gott schenkt den ersten großen Sieg, und Saul gibt Gott die Ehre (V. 13). denn Goliat stammte aus Gat, und man konnte sich noch sehr gut erinnern, wer ihn umgebracht hatte. • Wo Einsicht und Buße sind, gibt es Gemeinschaft mit Gott und Christusnachfolge jenseits der Sünde. • David ist ein Typus für den Messias. So wie er die „Kranken“ in seine Nachfolge rief, war auch David eine 15 1. Samuel 12 Das ist eine starke Botschaft. • Weil Samuel darauf verzichtet, sich verärgert zurückzuziehen oder scha- denfroh auf die erste Niederlage zu warten. Für Samuel wäre es Sünde, die Fürbitte zu unterlassen. 31 1. Samuel 22 Anlaufstelle für solche Typen. • ... alle, die David auch nur ansatzweise unterstützen, riskieren damit ihr Leben. • Weil er fürchten muss, dass Saul in seinem Hass auf David auch seine Eltern umbringt.
LÖSUNGEN Bibelleseplan und Gesprächsführer von Andreas Ebert LÖSUNGEN Vollkorn Juni 2018 • Nein, es wäre Aufgabe des Königs gewesen, seine Städte vor den Philistern zu schützen. • 1. Er distan- 16 2. Samuel • Nein, es stimmt wirklich. Davids Königtum ist absolut unsicher. Ihm folgt nur der kleinereTeil ganz Israels, 3,31-39 + 4 und sein Heeroberster Joab nimmt sich unverschämte Vollmachten heraus. • Rechab und Baana sind Oppor- 01 1. Samuel 23 ziert sich von den Taten seines Vaters; 2. er verzichtet definitiv auf den Thron; 3. er riskiert die Rache tunisten. Weil sie sich einen Vorteil beim neuen König versprechen, ermorden sie ihren eigenen Herrn. seines Vaters. • Manchmal mag Angst das Motiv sein (wie in Keila), vielleicht auch bestimmte Vorteile. • Sie sehen eine gute Gelegenheit, aus der Rolle der Gejagten herauszukommen. Aber das rechtfertigt 17 02 1. Samuel 24 nicht, den Gesalbten zu töten. • Das ist ein Ausdruck für „ein schlechtes Gewissen haben“, das Gewissen warnt David. • Redlichkeit wirkt ganz ohnmächtig, aber gelegentlich legt Gott ihr überführende Kraft bei. 03 18 2. Samuel 5 • Das hängt mit der „Kopflosigkeit“ Israels zusammen. Das Haus Sauls existiert nicht mehr, das Heer ist seit Abners Tod ohne Bedeutung, und nun suchen sie Schutz bei David. • Die Bedeutung eines Königs drückte sich auch in der Zahl der Frauen aus. Deshalb holte er neue Frauen, als sich die Macht festigte. 04 1. Samuel • Weil er, während er sich in der Wüste versteckte, die dort weidenden Herden Nabals schützte. Das • Sie darf nicht berührt werden, und außer den Priestern sollte sie niemand sehen. Dann soll sie von Leviten 25,1-19 war diesem zum Vorteil, und so erwartete David anlässlich des Festes Gaben. • Er hat kein Gespür für die Situation. Außerdem vergreift er sich im Ton (David als weggelaufener Knecht). Er ist ein Elefant. 19 2. Samuel 6 getragen werden. Gott hat also beimTransport schon manche Abweichung toleriert. Die Berührung war dann doch zu viel. • Dann wird sie getragen. Man merkt aber den Respekt Davids vor Gott bei diesemTransport. 05 1. Samuel • Nein. Das spricht Abigail so aus (V. 26); auch David gibt zu, dass die „Spende“ Abigails ihn hinderte, in 20 2. Samuel 7 • Es ist mehr als ein Wortspiel: David will Gott ein Haus bauen, und Gott antwortet, dass er David ein 25,20-44 Blutschuld zu geraten und Böses zu tun. Also: Davids Absicht war nicht recht. • Sie sind im Rahmen der Haus bauen will. Das meint kein Gebäude, sondern eine Folge von Königen. • David ist einerseits König, Zeit üblich, aber von der Schöpfungsordnung weit entfernt. Ehe im besseren Sinn ist das alles nicht. aber er bleibt demütig vor Gott. Er dient Gott mit seinem Herzen und „arbeitet nicht nur Gebote ab“. • ... man ihn nicht haben kann, ohne schuldig zu werden. Das ist ein wichtiges Prinzip: Vorteile, die • ... militärische und wirtschaftliche Überlegenheit. So muss man es als Segen Gottes verstehen, dass 06 1. Samuel 26 man mit Sünde erkauft, sind langfristig immer ein Nachteil. • Es gab wohl Leute am Hof des Königs, 21 2. Samuel 8 Israel genau dies hatte. So sichert Israel auch heute seine Existenz. • Hier wird ein durchstrukturiertes die ihn dazu angestachelt haben. Denn wenn Saul kein König mehr ist, ist auch ihr Posten dahin. Staatswesen entwickelt mit Heer, Rechtsprechung, Elitetruppe (Kreter und Pleter), Archiv usw. 07 1. Samuel • Gottes beste Leute auf dieser Welt kennen alle Resignation und Niedergeschlagenheit. Die Länge der LÖSUNGEN • Er will an ihnen „Gnade Gottes“ erweisen. Es ist ein edler Zug Davids. Er lebt selbst von Gottes Gnade und 27 - 28,4 Belastung, der Wechsel zwischen Erfolg und Kampf machen jeden müde. • 1. Er hat wirklich Ruhe vor Saul; und 2. gewinnt er durch die gemeinsame Front gegen Saul die Sympathie der Philister. 22 2. Samuel 9 will sie anderen gewähren. Der Bund mit Jonathan spielt auch eine Rolle. • Durch Großzügigkeit und Weit- herzigkeit. Auf diese Weise könnte auch heute mancher Konflikt entschärft oder gar vermieden werden. 08 1. Samuel • Saul ist bereit, unter Druck Sünden zu begehen, über die das Gesetz die Todesstrafe verhängt. • Es ist grotesk: Trauergästen, denen man zu unrecht misstraut, reichen als Grund für einen Krieg. Aber 28,5-25 David dagegen meidet die Sünde, auch wenn sie vorteilhaft scheint. • Es ist wohl Samuel, denn 1. Die Frau erschrickt selbst. 2. Der Text nennt ausdrücklich Samuel; und 3. gibt es eine klare Prophetie. 23 2. Samuel 10 das ist heute nicht anders. • Die Syrer holen alle ihre Truppen zusammen und ziehen gegen Israel. Das ist ein wesentlich größerer Gegner als die Ammoniter. • Israel wurde durch den Krieg mächtiger. 09 1. Samuel 29 • Es ist überhaupt nicht vorstellbar, dass David gegen sein eigenes Volk kämpft, über das er zum König 24 + 30,1-6 gesalbt ist. Auf jeden Fall hätte er die Leute von Ziklag nicht befreien können. • In diesem Fall hätte Saul den Krieg wahrscheinlich überlebt, und David wäre weiter auf der Flucht gewesen. Ziklag – siehe oben. 10 25 2. Samuel 11 • Üblicherweise zogen die Könige selbst in den Krieg, auch David. In diesem Fall blieb er zu Hause und 26 „gammelte rum“. „Müßiggang ist aller Laster Anfang“, sagt der Volksmund. • Formal hat David seine Sünde 11 1. Samuel • Er wurde der Schlüssel zur erfolgreichen Befreiung. Gott hat Rettung zugesagt, aber er braucht dazu 27 2. Samuel clever abgetarnt. Aber Gott hat seinen Zorn. Es ist nichts gewonnen, wenn man Sünde gut versteckt hat. 30,7-31 einen halbtoten Gegner. • Das Ende dieses Kriegszuges zeigt seine Verbundenheit mit Israel. Er hätte 28 12,1-25 sich, wäre er in Kap. 29 mit den Philistern gezogen, wohl gegen diese gewandt und Israel geholfen. 29 2. Samuel • Herausreden, Entschuldigung mit den Umständen, Verharmlosen ... Die Palette ist lang. Sei ein 30 12,26-31 + Mensch, der Sünde bekennt! • Wir wollen alles meiden, was dem Ansehen Gottes schadet. Es ist 1. Samuel 31 • Israel hat keinen „Kopf“ mehr. Grenznahe Städte werden sofort von den Philistern besetzt, keiner wehrt 13,1-19 immer schlimm, wenn Leute Gott ablehnen, weil sie abschreckende Christen kennen. 2. Samuel 12 + 2. Samuel der Plünderung der Toten. • Saul sollte die Amalekiter vernichten. Er tat es nur unvollständig, und so ein 13,20-39 • Weil er einem teuflischen Ratgeber glaubte. Das ist das Wesen der Verführung: Man tut am Ende 1,1-8 Amalekiter bringt ihn am Ende um. Das ist die Lehre für uns: Sünde, die wir leben lassen, ist gefährlich. 2. Samuel das Falsche wider besseres Wissen! • Nein, er liebt nicht den Menschen Tamar. Es ist lediglich sexu- 14,1-27 elle Gier. • Es ist eine 3-fache Schandtat: Sex ohne Ehe, mit der Schwester und Vergewaltigung. 13 2. Samuel • Der Amalekiter kann ein gewöhnlicher Plünderer sein, der den toten Saul beraubt hat und sich davon 2. Samuel 1,9-27 Vorteile verspricht, dass er David die Nachricht vom Tod seines „Feindes“ bringt. • Nein, David hat Saul nie 14,28-33 + • In mehrfacher Hinsicht hat Amnon gegen Gottes Gebot verstoßen, aber David tut nichts. Ihm sind auch als Feind behandelt, weder im Leben noch im Tod. Er hat ihn geachtet, sein Tod ist für ihn kein Triumph. 15,1-12 die Hände gebunden, da er als Ehebrecher und Mörder wenig Autorität hat. • Es sind 5 Jahre. An jedem Tag dieser Jahre waren die Folgen gegenwärtig: Verletzung, Hass, Mordabsicht, Flucht, Zerwürfnis ... • Er kommt besonders von Abner, dem Heerführer Sauls. Er will unbedingt das Königtum Sauls • Man hat den Eindruck, dass der Mord an Amnon (Amnon war ein Verbrecher, aber Absalom hatte 14 2. Samuel 2 retten und hat damit zunächst Erfolg: Alle Stämme außer Juda hängen Saul an. • Hier und durch die kein Mandat für die Rache) nicht gesühnt ist. Es ist lediglich Zeit vergangen. So holt David den Sohn ganze Geschichte war ein einzelner Soldat lediglich ein Spielstein im Machtpoker der Großen. wieder in seine Nähe und will ihn doch nicht sehen. • Etwa 2,3 Kg Haare sind das. 15 2. Samuel • Isch-Boschet ist von Abner formal als König eingesetzt worden, aber Abner fühlt sich als der eigentliche • Absalom will auf den Königsthron. Er ist eigentlich der rechtmäßige Anwärter, aber das gestörte Ver- 3,1-30 Herrscher. Das merkt Isch-Boschet jetzt, und damit ist ihr Verhältnis kaputt. • Es sind beides unheimlich hältnis zu David stellt eben das in Frage. Und bevor eines Tages ein Bruder dort sitzt, will er mit List starke und rücksichtslose Charaktere, die nicht nur das Wohl das Königs, sondern auch ihr eigenes lieben. und Gewalt König werden. • Nein. David ist im Blick auf seine Kinder zu gutgläubig und zu nachgiebig.
Gemeinde aktuell Johannes 17,21 behauptet wird, „dass beständige Gemeinschaft und Mitarbeit Es bei einem möglichen geistlichen die Welt nur zu Christus findet, wenn in der eigenen Gemeinde – mit Bezug Vakuum zu belassen stellt sicherlich wir – in der Ökumene – die Einheit zum tatsächlichen realen Lebensge- keinen zufrieden und ist tatsächlich wiederfinden und sie in Gebet und füge und -umfeld. Ein echter Wunsch keine Alternative. Deshalb ist diese Mission schon heute einüben“ (These nach tieferem Verständnis des Wortes Stellungnahme unbedingt auch mit 6). Die Proklamation eines Manifests ist Gottes wird dort zu den ersehnten dem Aufruf verbunden, persönlich zweifellos eine populäre und öffentlich- persönlichen Glaubenserfahrungen zum Wort Gottes und zum Gebet keitswirksame Maßnahme, aber deren führen, und diese werden mit Sicher- zurückzufinden, und zwar gemeinsam Unterzeichnung bedeutet letzlich nicht heit nachhaltiger wirken als das Mit- mit den Christen, mit denen man mehr als die oberflächlich-emotionale schwimmen in einer gut inszenierten, „vor Ort“ längst Gemeinschaft hat. Bindung an eine Bewegung zwiespäl- jedoch die Unterschiede nivellierenden Eine gute Hilfe dazu ist die in diesem tigen Charakters im Stile eines charis- Mode-Bewegung mit zweifelhaften Magazin angebotene Bibellese, die matisch-dynamisierten „Aufbruchs“ Background hunderte Kilometer weit sehr gut mit dem Konzept „Gemeinde katholischer Erweckungsbemühungen. entfernt. liest Bibel“ verbunden werden kann (siehe auch http://www.gemeinde- 9. Massenorientierte Events wie z. B. Hartls 10. W enn man aktuelle Entwicklungen in liest-bibel.de). MEHR-Konferenz geben letztlich nicht der sogenannten „christlichen Szene“ den Ausschlag für ein überzeugendes kritisiert, macht man selbst noch Fußnote: und stabiles Christsein, sondern die längst nicht automatisch das Richtige. 1. Online verfügbar unter https://bibelbund.de/ tag/johannes-hartl/ Anzeigen 29
Gemeinde aktuell Inland intern Arbeitskreis für Außenmission – was ist das eigentlich? D er „Arbeitskreis Außenmission in 17.02.2018 in Siegen-Geisweid wurden aus und Fortbildung der KiTa-Mitarbeiter: freien Brüdergemeinden“ (AfAm) den Geldern „ohne Zweckbestimmung“ 2600 EUR. besteht seit 1977. Er ist eine Platt- Mittel bewilligt für: form zum Erfahrungsaustausch für sen- Kontakt: dende Gemeinden. Wir teilen Gebetsan- Vergrößerung eines Gemeindehauses Arbeitskreis für Außenmission in der Stif- liegen und tauschen uns über fachliche in Äthiopien: 2500 EUR; Seminar- und tung der Brüdergemeinden in Deutschland Erfahrungen aus, die für sendende Ge- Gemeindearbeit von Ruth Willenbrecht c/o Lothar Jung, Tel.: 02771 360079-23 meinden relevant sind. Zum AfAm gehö- im Kongo: 2500 EUR; Bibeln für Schul- E-Mail: [email protected] ren sendende Gemeinden, die Missionare klassen in Kinshasa/Kongo: 5000 EUR; c/o Christian Nicko, Tel.: 02771 360079-22 ausgesandt haben. Heimataufenthalt von Familie Kuna/ E-Mail: C.Nicko@stiftungderbrueder Frankreich: 700 EUR; Unterstützung des gemeinden.de Der AfAm besteht zurzeit aus ca. 30 Per- Gemeindegründungsmissionars Adam Büro: Neustr. 18, 35685 Dillenburg sonen aus 17 sendenden Gemeinden. Wir Malkiewicz/Polen: 3000 EUR; Ersatzbe- www.stiftungderbruedergemeinden.de stehen in Kontakt mit 24 Missionaren bzw. schaffungen für die KiTa/Cáceres/Brasilien Missionsarbeiten: Missionare auf Heimataufenthalt: Ströhmann (Bosnien), Heyduk (Brasilien), Koschmieder (Brasilien), Kuna (Frank- Von Juni bis August 2018: Ralf und Claudia Kuna, Frankreich reich), Langhardt (Indonesien), D’Auria (Heimatgemeinde: Remscheid-Lüttringhausen). Kontakt: Dirk Göhlmann, (Italien), De Angelis (Italien), Marino (Ita- lien), Martella (Italien), Willenbrecht Tel.: 02191 21199, E-Mail: [email protected] (Kongo), Krumm (Kroatien), Müller (Kroa- tien), Gleiss (Mazedonien), Eyl (Österreich), Von Mitte Juli bis Ende August 2018: Antonio Marino, Italien Depner (Papua Neuguinea), Alves (Por- (Heimatgemeinde: Iserlohn). Kontakt: Alfred Schaaf, Tel.: 02374 506078, tugal), Fontoura (Portugal), Wall (Senegal) und Missionsarbeiten in Äthiopien, Polen, E-Mail: [email protected] Portugal, Rumänien, Sambia, Zentralasien und Hoffnung für Kinder in Not e. V. Von August bis Mitte November 2018: Hans-Werner und Sylvia Heyduk, Brasilien (Heimatgemeinde: Dortmund-Lütgendortmund) Kontakt: Klaus-Jürgen In der Zeitschrift „Gemeinde aktuell“ erscheinen regelmäßig die sogenannten Schmitt, Ginsterstraße 18, 44225 Dortmund, Tel.: 0231 779232, „EINS-Gebetsnachrichten“ mit aktuellen E-Mail: [email protected] Gebetsanliegen der Missionare. Wie funktioniert die Außenmissions- „Kontaktperson Portugal“ gesucht kasse der Freien Brüdergemeinden? Viele Jahre hat Heinrich Eckstein, Plettenberg, die Kontakte zu den portugiesi- Die Außenmissionskasse (AMK) befindet schen Brüdergemeinden gehalten. Aus gesundheitlichen Gründen kann er das sich unter dem juristischen Dach der nicht mehr tun. Deshalb suchen wir DRINGEND einen Bruder, der Portugiesisch Stiftung der Brüdergemeinden. Die Kasse spricht und bereit wäre, diese Aufgabe von Heinrich Eckstein zu übernehmen. wird genutzt, um die zuvor genannten Missionsarbeiten der freien Brüderge- Bitte Kontakt aufnehmen mit: Heinrich Eckstein meinden zu unterstützen. Die Konto- Tel.: 02391 53136, E-Mail: [email protected] nummer der AMK wird regelmäßig in „Gemeinde aktuell“ veröffentlicht. Gaben „MIT Zweckbestimmung“ werden an die örtlichen Missionskassen der sen- denden Gemeinden weitergeleitet. Gaben „OHNE Zweckbestimmung“ werden vom AfAm verwaltet und auf Antrag geeigneten Projekten zugeführt. Der AfAm trifft sich 2 x im Jahr. Aus jedem Arbeitsbereich wird über aktu- elle Entwicklungen berichtet und für die Anliegen gebetet. Bei dem Treffen am 30
Inland intern Termine Spannende Vorträge, April 2018 herausfordernde Seminare und reger Gedankenaustausch 01.04.-07.04. Jungscharfreizeit 1, Olfen Eindrücke vom Seminar „Gemeindepraxis auf biblischer Basis“ 01.04.-07.04. Bibelstudienwoche für Brüder, Zavelstein (Rehe 23.-25.02.2018) 02.04.-08.04. Reher Singwoche, Rehe 09.04.-15.04. Bibelwoche, Zavelstein 21.04. Impulstag für Frauen, Hamburg 21.04.-28.04. Frauenfreizeit 1, Besenfeld 28.04.-29.04. STEPS Konferenz 2018, Dillenburg 28.04.-05.05. Frauenfreizeit 2, Besenfeld Mai 2018 09.05.-13.05. Maibibelschule, Burgstädt 09.05.-13.05. Bibel-Seminar, Besenfeld 10.05. Himmelfahrts-Konferenz, Wrist 19.05.-20.05. Pfingstkonferenz, Rempesgrün 24.05.-31.05. Heimbibelwoche, Rehe 25.05.-27.05. Vater & Kind-Freizeit, Basdahl 27.05.-31.05. Bibeltage, Zavelstein Wir trafen uns mit mehr als 90 Am Samstagmorgen brachte uns Dr. KONTEN Es liegt im Sinn der Klarheit der Verwen- Teilnehmern – in der Mehrzahl Benjamin Lange den Umgang mit pro- dung der Gaben, wenn der Verwendungs- jünger als 42 Jahre – aus ca. 50 phetischen Texten nahe. Überraschend ist zweck deutlich genannt wird. Bitte achten Sie darauf! Gemeinden an diesem Wochenende in schon die Menge der prophetischen Texte: Rehe. Durch Vorträge, in Seminaren und im Umfang so viel wie das gesamte Neue • A ußenmission, Stiftung d. Brüdergemeinden AMK auch im persönlichen Gedankenaustausch Testament. Dabei wurde schnell deutlich, Unterstützung von Projekten in Missionsgebieten, erhielten wir praktische Impulse für die dass der Begriff „prophetisch“ zumeist Weiterleitung zweckgebundener Spenden Mitarbeit in unseren Gemeinden. nichts mit zukünftigen Ereignissen zu tun hat (12 %), sondern dass ca. 60 % der IBAN DE54 3305 0000 0000 1518 86 BIC WUPSDE33XXX Am Freitagabend startete Henrik Hom- Aussagen die Gegenwart betreffen. Struk- righausen mit einer lebendig vorgetra- turiert und mit vielen, auch praktischen • Christliche Jugendpflege e.V. genen Einführung in den Umgang mit Beispielen zeigte und erläuterte er die M issionarische Jugendarbeit, Unterhaltung der Freizeithäuser poetischen Texten der Bibel. Wir konnten Aufgaben, Aussagen und Wirkungen der mitnehmen, dass wir in der Poesie der Wort- und Schriftpropheten. Nach diesen El Berganti/Spanien und Eulenberg/Basdahl, Unterstützung Bibel eine wirkliche sprachliche Schönheit Grundlagen zeigte er uns die Schritte in und Förderung gemeindeorientierter Jugendarbeit genießen können. Denn die Bibel ist mehr der Auslegung und Anwendung, die gar IBAN DE33 2916 2394 4347 3555 00 BIC GENODEF1OHZ als ein Werk von Gelegenheitsschriftstel- nicht so schwierig sind, wie landläufig lern und ist nicht nur für unseren Intel- angenommen wird. Mit den vorgestellten • C hristliche Verlagsgesellschaft Dillenburg – Für die Preis- lekt da. Die Poesie ist persönlich: von Hilfen zur Anwendung von propheti- stützung christlicher Bücher, Zeitschriften und Traktate höchster Freude bis zu dunkelster Ver- schen Texten sind wir jetzt leichter in der IBAN DE23 5169 0000 0031 6707 05 BIC GENODE51DIL zweiflung. Er ermutigte uns, mehr die Lage, diese Texte in unserem praktischen IBAN DE68 5001 0060 0101 8376 08 BIC PBNKDEFFXXX Beziehung zu Gott als den Appell an uns Leben und in den Gemeinden sprechen zu sehen. In der Bildersprache gibt es zu lassen. • Innenmission, Kasse „Werk des Herrn“, Dillenburg natürlich auch Gefahren. So kann man Finanzielle Versorgung von vollzeitlichen Mitarbeitern mehr herauslesen, als eigentlich gemeint Nach einer Kaffeepause gab es einen ist. Oder es wird (vor-)schnell übertragen regen Gedankenaustausch zu biblischen im überörtlichen Dienst in den Bereichen Kinderarbeit, (allegorisiert), Übertreibungen werden Fragen, die die Teilnehmer hatten. Diese Jungschar, Jugendarbeit und Reisebrüder wörtlich genommen und begrenzte Bilder bezogen sich nicht nur auf die beiden IBAN DE84 3601 0043 0203 2584 38 BIC PBNKDEFFXXX generalisiert. Wir sollten also immer bisherigen Vorträge, sondern kamen auch IBAN DE39 4205 0001 0101 0241 77 BIC WELADED1GEK den Kontext berücksichtigen und die aus dem praktischen Gemeindealltag. gesamt-biblische Interpretation nicht • Stiftung der Brüdergemeinden in Deutschland aus dem Auge verlieren. Mit einer neuen, Nachmittags gab es die Gelegenheit, F örderung von karitativen, sozialen und missionarischen erweiterten Sicht auf Gottes Wort hat zwei von sechs angebotenen Seminaren uns Henrik für unser praktisches Leben zu besuchen. Die Impulse aus praxisbe- Anliegen im In- und Ausland, Unterstützung von förderungs- ermutigt. zogenen Themen (Verkündigung, Mode- würdigen Projekten ration, Kinder und Jugendliche gewinnen, IBAN DE74 6005 0101 7406 5066 68 BIC SOLADEST600 31 • Z eltmission zur Verbreitung biblischen Evangeliums e.V., Wuppertal-Barmen – Finanzielle Versorgung der Evangelisten und Diakone, Gebietsmission, Sinti-Mission, Unterhaltung der Zelte, Mobiler Treffpunkt und ‚Life is more‘-Bus IBAN DE30 3701 0050 0154 3645 06 BIC PBNKDEFFXXX IBAN DE89 3305 0000 0000 1059 57 BIC WUPSDE33XXX
Gemeinde aktuell Inland intern Henrik Homrighausen Berthold Schwarz Lothar Jung Karl-Heinz Vanheiden Hartmut Jaeger Teilnehmer Erzählungen in der Bibel im Gespräch, drei Grundelementen: 1. Personen und Verse 1 und 2: ein glücklicher Mensch, Umgang mit Weisheitstexten und Jesu Charaktere, 2. eine bestimmte, in Szenen Vers 3: glückliches Leben, und Verse 4 Umgang mit der Bibel) fordern uns zur aufgebaute Handlung, 3. die Antwort oder bis 6: Ohne Gott verfliegt alles Glück. baldigen Umsetzung heraus. Lösung. In allem spielt Gott die Haupt- Darin wird u. a. das glückliche Leben rolle. mit von Gott geschenkter Frucht als Im Abendvortrag ging es um den Ergebnis der Beschäftigung mit dem Wort Umgang mit Erzähltexten am Beispiel Die Erzählungen haben drei verschie- Gottes beschrieben. Er schenkt letztlich von Richter 15,16. Dr. Berthold Schwarz dene Ebenen: 1. als oberste Ebene die das Wachstum. Es gibt zwei gute Wege: vermittelte eindrücklich Hintergrundin- heilsgeschichtliche Ebene, 2. als zweite 1. bestimmte Dinge nicht zu tun und formationen zu diesen auch sehr häufig Ebene den Kontext des Volkes Israel und 2. Lust und Freude am Wort Gottes zu zu findenden Geschichten. Dadurch 3. die Ebene des Erzählzyklus. Sie haben haben. Diese kommen nicht von selbst, bekamen wir Zugang zu Verständnis einen christologischen Aspekt (Joh 5,37- man darf etwas dafür tun und auch dafür und möglicher Auslegung der geschil- 39; Lk 24,45), aber auch einen Vorbild beten. derten Ereignisse. Bevor Berthold in charakter (1Kor 10,6). die Begebenheit einstieg, legte er einige Für mich war es ein wirklich berei- Grundlagen mit der Josefs-Geschichte: Anschließend wendete Berthold diese cherndes Wochenende, an dem ich man- Es sind bewusst zielgestaltete Texte, die Grundlagen auf die Beispielerzählung an ches Neue und Praktische gelernt habe die Geschichte Gottes mit seinen Men- und brachte uns wiederholt zum Staunen oder Bekanntes vertiefen konnte. Neben schen entfalten und nicht nur einfach über Gottes Wort- und Szenenwahl. den Vorträgen und Seminaren hatten „Menschengeschichten“ sind. Sie fanden Immer wieder ist Gott der Handelnde: wir gute Gespräche und ermunternde zwar in der Vergangenheit statt, aber „der Geist des Herrn“. Gemeinschaft untereinander. Nächstes ihre eigentliche Zielsetzung ist die heu- Jahr möchte ich vom 15. bis 17. Februar tige Gegenwart (Ermutigung, Ermah- Das Seminar wurde am Sonntagmorgen 2019 gerne wieder dabei sein. nung usw.). Sie bestehen zumeist aus mit einer Predigt von Karl-Heinz Van- heiden über Psalm 1 abgerundet. Er Armin Schönebeck gliederte den Psalm in drei Abschnitte: „Kindermitarbeiter sind die wahren Helden!“ Seminar für Kinder- und Jungscharmitarbeiter in Rehe S o viele Mitarbeiter arbeiten Woche da unsere Kinderstunden angesichts einer Deutschland vom 1. bis 4.2.2018 zum für Woche treu in der Kinderstunde, sich stets verändernden Welt bieten? Wie Seminar für Kinder- und Jungscharmit- Sonntagschule oder Jungschar mit. kann unser Glaube in heftigen Zeiten be- arbeiter nach Rehe. Es war eine bunt- Sie opfern ihre freie Zeit, um sich vorzube- stehen? Wie können wir Kinder, die unter gemischte Gruppe, denn die über 200 reiten, Beziehungen aufzubauen und den der Trennung ihrer Eltern leiden, in solch Seminarteilnehmer waren zwischen 13 Kindern und Jungscharlern Jesus lieb zu schwierigen Lebenssituationen begleiten? und 63 Jahre alt und kamen aus den machen. Dabei haben sie durchaus auch Und welche kreativen Möglichkeiten gibt unterschiedlichsten Gemeinden und mit Herausforderungen zu kämpfen, denn es, Kinder und Jungscharler mit dem Evan- Gruppen. Einige waren im Team da, die Gesellschaft, in der unsere Kinder heu- gelium zu erreichen? andere alleine. Manche können auf te aufwachsen, ist geprägt von digitalen einen langjährigen Erfahrungsschatz Medien, einem immer stärker werdenden Um Antworten auf diese Fragen zu zurückgreifen, andere wagen ihre ersten Leistungsdruck und dem Streben nach bekommen, sich auszutauschen und mit Schritte in der Arbeit mit Kindern. Genau Selbstverwirklichung. Welchen Halt sollten neuen Impulsen wieder in die Arbeit diese Vielfalt war es, die das Seminar so zu gehen, kamen Mitarbeiter aus ganz 32
Inland intern Gemeinde aktuell bereichernd machte und zu einem wert- wissen aber nicht, wie sie zusammen- Kinder- und Jungscharstunden ein Ort vollen Austausch und einer gesegneten hängen und wo sie zeitlich einzuordnen der Geborgenheit und Wärme sein, an Gemeinschaft beitrug. sind. Um die praktischen Tipps direkt dem die Kinder sich angenommen fühlen, auszuprobieren, mussten die Teilnehmer die Wahrheit gelehrt bekommen und Das Seminar war gefüllt mit unter- selbst aktiv werden. ihnen so Orientierung geboten wird. schiedlichsten Themen. An zwei Nach- mittagen gab es insgesamt neun ver- Erprobte Ideen aus der Praxis gab es Jeden Morgen hielt Hartmut Jaeger schiedene Seminargruppen, die sich auch von Ulrike von der Haar zum Thema Bibelarbeiten zum zweiten Timotheus- unter anderem mit der Teamarbeit in der „handlungsorientierte Kinderstunden“. brief. Er machte deutlich, wie wichtig es Jungschar, den Unterschieden zwischen Dazu erzählte sie jede Menge Beispiele ist, Prioritäten zu setzen, an Gottes Wort Jungen und Mädchen, dem Bibelvers- aus der eigenen Jungschararbeit. Denn festzuhalten, sich auf Jesus Christus zu lernen oder den Bedürfnissen von Teen- nicht nur das Hören ist wichtig, son- konzentrieren und alles aus Gottes Pers- agern befassten. dern auch das Handeln und das eigene pektive zu betrachten. Ganz praktisch für Erleben. die Arbeit mit Kindern bedeutet dies: Kin- Als Gastreferenten waren Jürgen und dern Jesus und den zentralen Begriff des Silke Platzen vom Kids-team Wester- Frei nach dem Motto „Mach’s mal Evangeliums, die Gnade, groß zu machen, wald, Samuel Wischmeyer vom Bibellese- anders, aber mach’s!“ bekamen die Teil- sowie bei Problemen durchzuhalten – bund, Uli Hofius von Open Air Campaig- nehmer kreative Anregungen von Uli denn der Arbeiter, der sich müht, wird ners und Eduard Adam, Studienleiter der Hofius für missionarische Kinderpro- Frucht sehen. Bibelschule Brake, mit dabei. Am ersten gramme. Warum nicht mal eine Kinder- Abend sprachen Jürgen und Silke Platzen woche auf dem Marktplatz, im Stadt- Neben den Vorträgen gab es auch Zeiten darüber, wie man neue Mitarbeiter für park oder Freibad durchführen? Dorthin zum Austausch, gemütlichen Beisammen- die Arbeit mit Kindern gewinnen und gehen, wo die Kinder sind! sein, gemeinsamen Singen und Gebet. Ins- begleiten kann. Bereits in der Bibel finden gesamt waren es vier gesegnete, heraus- wir Mose und Josua, Barnabas und Paulus Welchen Halt unsere Kinderstunden in fordernde und horizonterweiternde Tage. als Beispiele dafür. einer sich stets verändernden Welt bieten müssen und wie Seelsorge an Kindern Wir als Arbeitskreis „Zeit für Kids“ haben Ganz praktische Tipps für die Umsetzung aussieht, darüber sprach Eduard Adam. den Wunsch, die Mitarbeiter der ein- des Themas „Geschichte Israels“ in der Er zeigte auf, dass das Leistungsdenken zelnen Gruppen durch die Seminare zu eigenen Gruppe bekamen die Teilnehmer unserer Gesellschaft auf keinen Fall in unterstützen. Sie sollen Hilfe, Ermutigung von Christiane Volkmann. Oft kennen die unsere Gruppenstunden übertragen und Ideenanstöße bekommen. Kinder zwar die einzelnen Geschichten, werden darf. Stattdessen sollten unsere Katharina Heimann 33
Gemeinde aktuell Inland intern Unsere Materialien: KINDER128.Jahrgang 1,90 EUR Also, ich esse für mein Leben gern Entdeckerheft WKünroscthcehnenis! tUnaducehinnliecchktezruer verachten. ©Lela Kieler - stock.adobe.com Obst und Gemüse sind gesund! Trinkwasser wertvoll und teuer Unsere Anliegen ©kate_sun - stock.adobe.com Essen / Ernährung 02 • Kinder mit dem Evangelium erreichen Zeit für Kids • Kinder im Glauben fördern Kinder-Entdeckerheft • Mitarbeiter schulen • Gemeinden unterstützen Das Kinder-Magazin für die Sonntagsschule Unser Team hat Verstärkung bekommen Unsere Arbeitsbereiche Unter diesem Namen erscheint seit Januar • P raktische Arbeit mit Kindern: Kinder- 2017 der ehemalige „FREUND DER KINDER“ D afür sind wir sehr dankbar! Neben in neuem „Gewand“. Aus dem wöchentlichen Christiane Volkmann und Ulrike wochen, Kindertage, Ferienprogramme, Verteilblatt ist ein 24-seitiges Monatsheft in von der Haar gehört seit dem Kinderfrühstückstreffen größerem Format geworden. Neben interes- 01.09.2017 Katharina Heimann mit einer • Seminare santen Themen und Kreativelementen, die vollen Stelle dazu. Ab dem 01.04.2018 wird • E rstellen von Materialien in Zusammen- zum Mitmachen einladen, enthält jedes Heft Magdalena Bottesch mit einer halben arbeit mit der Christlichen Verlagsgesell- die vier bzw. fünf biblischen Geschichten, die Stelle im Team dabei sein. schaft in dem Monat nach dem Themenplan „Mit Kindern die Bibel entdecken“ an der Reihe Katharina Heimann Unser Angebot sind. Zu jeder Geschichte gibt es sechs Auf- Aufgewachsen in Wir kommen zu euch, um mit euch gaben, die Kinder motivieren, sich mit dem Text näher auseinanderzusetzen. Auf der Steffenberg. Nach Kinderwochen, Kindertage usw. durch- Internetseite www.kinder-entdeckerheft.de dem Abitur war zuführen und euch mit neuen Ideen und gibt es diese Geschichten auch zum Down- sie mit Co-Workers Konzepten zu unterstützen. Außerdem loaden, sodass sich Mitarbeiter im Vorfeld International für drei stehen wir für Seminare und Schulungen damit beschäftigen oder die Seiten für ihre Jahre in Rumänien in eurer Gemeinde zur Verfügung. Gruppe ausdrucken können. bei Familie Müller, die dort das Internat Arbeitskreis „Zeit für Kids“ Damit ist das „KINDER-ENTDECKER- „Casa Onisim“ leitet. Anschließend stu- Postfach 1251, 35662 Dillenburg HEFT“ nicht nur für Kinder interessant und dierte sie Soziale Arbeit in Siegen und Tel. 02771 8302-22 abwechslungsreich, sondern auch eine wert- arbeitete nach Beendigung des Studiums E-Mail: [email protected] volle Hilfe für die Mitarbeiter in der Sonn- zwei Jahre lang in Biedenkopf in einer tagsschule, im Kindergottesdienst und in der Wohngruppe für unbegleitete minderjäh- Unsere Homepage Kinderstunde. Gerne schicken wir euch ein rige Flüchtlinge. www.zeit-fuer-kids.de kostenloses Probeexemplar zu. Magdalena Bottesch Material für die Arbeit mit Kindern Alle weiteren Materialien für die Arbeit mit Kindern sind in der gleichnamigen Bro- schüre aufgeführt und erklärt. Diese kann bei uns kostenlos für jeden Mitarbeiter bestellt werden. Aufgewachsen in Bühl und nach abge- schlossenem Studium der Sozialen Arbeit in Nürnberg, ist sie in Teilzeit in einem Jugendstrafvollzug in freier Form in Leipzig tätig. Ab April 2018 wird sie unser Team verstärken. JnDueigeueenWmdembLsoitiotaekrbwuenwitdwerv..zieeliet-nfuinetre-rkeisdssa.ndteenerIsncfhoesinfütrinKiKnüdrezre- mit und 34
Gemeinde aktuell Wenn Gott NEUE RUBRIK: Weitere Artikel auf Türen öffnet www.gesunde-gemeinden.de: Kunst für Gott Gemeindepraktiker-Seminar Auf der Kanzel – Hinweise nicht nur in Zavelstein Eröffnet mit Werken von Konrad Albert für Predigtanfänger von Marco Vedder (Hammelburg) Andreas Ebert gibt praktische Tipps Extrem wertvoll, weil es direkt mein K ünstler, Architekten und Grafik aus vierzig Jahren Erfahrung im Leben betrifft!“ – „Super, keine designer bedauern manchmal, dass Hören und Halten von Predigten: was Show, sondern ehrlich und glaub- in ihren Gemeinden wenig Sinn man im Blick haben sollte, wenn man würdig.“ – „Sehr gute und praktische für Kunst vorhanden ist. Dabei haben wir Wort Gottes verkündigt. Hinweise für die Arbeit mit Migranten.“ – unsere Kreativität von unserem Schöpfer- „Gute, offene, authentische Atmosphäre!“ Gott und dürfen diese Gabe in seinem Gut – schlecht – na ja? Sinn nutzen! Etwas sorgfältig Gestaltetes Geistliche Lieder beurteilen Gut 60 Geschwister aus älteren und kann Sehnsucht oder Interesse wecken neueren Gemeinden trafen sich Anfang und die Aufmerksamkeit auf wichtige, Meinungsunterschiede über Februar für ein Wochenende, um mitein auch geistliche Gedanken lenken. Das Gesang und Musik hat es immer ander über Apostelgeschichte 16 und wollen wir hier fördern. Wir suchen schon gegeben. In einer christli- ihre Gemeindearbeit nachzudenken. Künstler mit (verständlicher) Kunst in chen Gemeinde muss man sich dann Wie schon früher, als das Seminar noch unseren Reihen, die andere z. B. bei ihrer einigen, was und wie man singen unter der Flagge ILG (Initiative lebendige evangelistischen Arbeit unterstützen und will. Leider ist es da dann bei man- Gemeinde) lief, schätzten Teilnehmer wie inspirieren wollen. chen mit der Sanftmut vorbei und Referenten die hilfreiche Mischung aus es wird manchmal heftig gestritten, Vorträgen, öffentlichem Erfahrungsaus- Konrad Albert manchmal beharrlich gestreikt. – tausch und persönlichen Gesprächen. Thomas Hammer mit nachdenkens- Konrad Albert (Künstler aus Hammel- werten Gedanken für Mitarbeiter, die Der Bibeltext gab Hermann Fürsten- burg, Gemeinde Bad Kissingen) illustriert sich in ihrer Gemeinde mit dieser berger, Lothar Jung, Erik Junker, Wolfgang seine Predigten und evangelisiert mit Diskussion konfrontiert sehen. Seit und Marco Vedder Anlass, in ihren seinen Bildern – in seiner Gemeinde, Vorträgen und Seminaren sehr spannende, gelegentlich in Ausstellungen und beson- 35 mitunter spannungsgeladene Themen ders oft auf Märkten in der Region. Mit anzusprechen. Rücksichtnahme und Ziel- seiner Frau Elisabeth ist er häufig unter- strebigkeit in der Gemeinde, Geistesleitung wegs, und während er von Passanten und strategische Planung, der Gemein- Porträtzeichnungen anfertigt, kommen depraktiker und seine „Gefängnisse“, die sie mit ihnen z. B. über „Das wichtigste Frau an der Seite eines Ältesten, Umgang Bild der Welt“ ins Gespräch. Daneben mit Menschen aus der orientalischen Welt, haben sie einen Hauskreis bei sich zu eine geistliche Kultur unter Leitern und Hause und arbeiten viel mit Flüchtlingen. Mitarbeitern – der anschließende Aus- Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit tausch war jedesmal intensiv, der Dank der Malerei und gelegentlichen Mundart- Gott gegenüber ehrlich. Konzerten. Die Vorträge finden sich auf www.gesunde-gemeinden.de unter „Gemeindepraktiker-Seminar 2018“.
Gemeinde aktuell Einladung 50 Jahre CJ 50 JAHRE CJ: Jahre EIN WOCHENENDE ZUM CHRISTLICHE DANKEN – BEGEGNEN – INSPIRIEREN JUGENDPFLEGE vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 CJ-Team 1978 im Christlichen Gästezentrum Westerwald, Rehe Auto für Zaire DJT – familienfreundlich, für Jung und Alt, CJ Druckerei mit der Jugend von gestern – für die Jugend von heute! FÜR ALLE, DIE GEMEINSAM „DANKE“ SAGEN WOLLEN, FÜR DJT 1984 Freizeiten auf dem Eulenberg, im Freizeit-Hotel „El Berganti“, in Norwegen Eulenberg, 1. Bau Berganti 1978 und in Rehe, für Jungscharler, Teens, Jugendliche und junge Erwachsene, mit Volleyball, Wandern, auf dem Hausboot und über den Jahreswechsel die Dillenburger Jugendtage, STEPS-Konferenz Jugendgruppenbesuche, Regionaltreffen, Mitarbeiterschulungen die KBS (Kurzbibelschule), die IS (Intensivschulung), Pfingsttreffen, Wochenendseminare (WOS) Missionsfreizeiten auf der Insel Usedom und – musikalisch – in Österreich, Einsätze mit den mobilen Treffpunkten Zivis und FSJ-ler in Basdahl und Roses, Mitarbeiter in der Druckerei die Projekte: KONTAKTE, Ich hab’s!, christ-online.de, christ-online-MAGAZIN, cj-lernen.de, WIR, komm!, STEPS MIT DABEI SEIN WERDEN: Markus Bartsch, Volker Braas, Karsten Brückner, Markus Danzeisen, Richard Dengel, Hermann Fürstenberger, Katharina Heimann, Lukas Herbst, Achim Jung, Lothar und Dietlinde Jung, Matthias Kohlmann, Oliver Last, Bernd Linke, Christian Nico, Wenke Peter, Daniel Platte, Samuel Rudisile, Carina Schöning, Markus Wäsch, Torsten Wittenburg, Ulrike von der Haar und viele andere mehr… Außerdem: das Zelt der Barmer Zeltmission, der Life is more-Bus mit Street-Soccer MIT EINEM SPANNENDEN PROGRAMM: Vorträge • Talk • Interviews • Präsentationen • Begegnungen • Open-Air • Sport • Action-Programm • Kinder-Programm • Barbecue • gemeinsam Gott loben Leitung: Lothar Jung, Oliver Last, Bernd Linke Wir freuen uns CJ-Team 2015 auf ein Wiedersehen in Rehe! TEILNAHMEBEITRAG: ich hab‘s 1988 wir 1-89 komm 4-97 COM 3-99 115 € p. P. im DZ Du/WC 135 € p. P. im EZ Du/WC 90 € für Schüler, Studenten, Azubis 18 - 26 Jahre im DZ/MBZ Staffelpreise für Kinder von 3 - 17 Jahren von 55 € bis 70 € alle Preise inkl. Bettwäsche/Handtücher und VP. Anmeldung: CJ-Büro Manderbach, Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg, Tel. 02771-850722, Fax 02771-41312, [email protected] 36
50 Jahre CJ Wanderausstellung zum Ausleihen – Fotos gesucht – DIE BIBEL – ABSOLUT GLAUBWÜRDIG W ir wollen bei dem CJ-Jubiläums-Wochen- von Dr. Roger Liebi, Schweiz ende eine Fotoausstellung machen. Wer kann uns dazu schöne Fotos und Schnapp- W enn die Bibel Gottes unfehlbare Offenbarung an den Menschen schüsse von Jugendtagen, Jugendfreizeiten und Se- ist, dann kann man ihren Wert nie hoch genug einschätzen. minaren der 70er, 80er, 90er und der frühen 2000er Dann haben wir in ihr endgültige Antworten, die den Men- zur Verfügung stellen? schen in seinem Ringen nach Klarheit bezüglich der Grundfragen des Daseins völlig zur Ruhe bringen können. Mit Bestimmtheit könnten Z. B. von den Dillenburger Jugendtagen, den Frei- wir dann z. B. wissen, wer der Mensch ist, woher er kommt und wohin zeiten in Holland, Norwegen oder Spanien. Den er geht. Ebenso wäre es möglich zu erfahren, wer Gott ist, was Er will, Rehe-Freizeiten, ob Sommer oder zum Jahres- wie Er handelt und wie wir mit Ihm Gemeinschaft haben können. Auch wechsel. Den Freizeiten in Basdahl. Oder in der hätten wir klare ethische Richtlinien für alle Bereiche des menschlichen Schweiz, in Österreich, auf Usedom. Dem Tee-Bus Lebens. und den Missionseinsätzen … Ist die Bibel jedoch lediglich ein mit Fehlern behaftetes menschliches Jugendarbeit in Rehe in den 50ern und 60ern Buch, dann wären wir hilflos den unzähligen, letztendlich nie befriedi- Eigentlich hat die übergemeindliche Jugendar- genden Spekulationen, Mutmaßungen und Meinungen der Menschen ausgeliefert. beit schon vor CJ-Gründung angefangen. Und da hat Rehe eine besondere Rolle gespielt. Bevor es Bei der Ausstellung „Die Bibel – absolut glaubwürdig“ geht es um Ent- die Dillenburger Jugendtage gab, gab es den Reher scheidendes – für jeden Menschen von größter Bedeutung. Es lohnt sich Jugendtag. Und die Reher Jugendfreizeiten, im also, einmal in Ruhe diese Ausstellung – bestehend aus 24 ausziehbaren Sommer und zum Jahreswechsel. Wir würden uns Rollbannern der Größe 96 x 240 cm – zu durchlaufen und Menschen zu freuen, wenn ihr uns auch dazu Fotos schicken diesem „Rundgang“ einzuladen. könntet. Jeder Mensch sollte die Bibel als einzigartiges Wort des lebendigen Bitte einsenden an bzw. Kontakt a ufnehmen mit: Gottes kennen und durch einen tieferen Einblick dieses wahrhaftige CJ Büro Manderbach, Lothar Jung Werk verstehen lernen können. Die Ausstellung kann an Gemeinden Kirchstr. 4, 35685 Dillenburg oder für bestimmte Veranstaltungen ausgeliehen werden. Nehmen Sie Tel.: 02771 41324, E-Mail: [email protected] dazu Kontakt mit Heinrich Thanner in Memmingen auf. Papierfotos und Dias bekommt ihr garantiert Verwaltung der Ausstellung: zurück. Digitale oder eingescannte Fotos oder den Heinrich Thanner, Tel.: 08331 72445, www.bibel-glaubwuerdig.de Link zum Download bitte an meine E-Mail-Adresse schicken. Wir freuen uns auf eure Mithilfe. Bei all dem gehört Gott die Ehre, denn ER hat Großes getan, besonders unter jungen Menschen. Lothar Jung 37
Gemeinde aktuell Inland intern ¥ genau. Inzwischen hat der Hörspiel-Regis- Ein Segen seur Hanno Herzler mit ihr zusammen für die Stadt DER BUCHHÄNDLERTAGChristliche Verlagsgesellschaft Dillenburg | 2018 fünf Hörspiele erstellt. Im Interview schil- derten beide, was bei der Erstellung eines Vortr ag von Peter Hah Hörspiels berücksichtigt werden muss. ne 171. 5F:0E0BbRisU1A8:R002U0h1r 8 Ein Schwerpunkt der CV ist das Arbeits- 20. Geburtstag der Bücherstube material für Kinderstunden. Christiane in Bautzen Volkmann, seit 1984 als Kinder-Mitar- Die Lebensfreude beiterin tätig, zeigte, wie Arbeitsbücher, I m Sommer letzten Jahres erhielten soll mein der Kalender „Die helle Straße“ und das wir die Anfrage, ob wir im Februar Ehrengast sein … „Kinder-Entdeckerheft“ in einem Kon- 2018 einen Abend mit Lynn Austin in Bericht vom Buchhändlertag zept miteinander verbunden sind und im Bautzen durchführen möchten. Sie sei in Dillenburg Buchhandel angeboten werden können. dann mit dem Franke Verlag auf Leserei- Mit diesem Lied eröffnete die Mu- sikerin Vicky Preus den ersten Vertriebsleiter Steffen Dönges zeigte die se in Deutschland und könne am 26.02.18 Buchhändlertag der Christlichen Verlagsgesellschaft mbH, Dillenburg. Am Neuheiten und Schwerpunkte der Früh- in Bautzen sein. Das passte gut, denn wir Samstag, 17.2.18, trafen sich ca. 40 Buch- händlerinnen und Buchhändler in den jahrsproduktion. Highlights im Buchpro- wussten: Im Februar hat die Bücherstu- neuen Räumlichkeiten „Am Güterbahn- hof 26“. gramm sind die Bibeln wie „NeÜ bibel. be ihr 20-jähriges Jubiläum. Also sagten Intention war die Ermutigung für eine heute“ und die Elberfelder Bibel, Bücher wir zu. Arbeit, die in unserer digitalisierten Welt immer schwieriger wird – zu diesem zum Bibelstudium, zum Zeitgeschehen Erst bei den Vorbereitungen in diesem Zweck sprach der Fernsehmoderator und Bestseller-Autor Peter Hahne, Berlin. und Glaubensleben sowie evangelistische Jahr und durch das Kramen in alten „Buchhändler sind das Bindeglied zwi- schen Verlag und Leser.“ Hahne ermutigte Verteilbücher, die zu günstigen Preisen in Unterlagen stellten wir fest, dass der zu einem Sortiment mit klarem Profil. „Leser honorieren eine klare Linie.“ Er großen Stückzahlen unters Volk gebracht Tag der Eröffnung damals genau der zitierte Gregor Gysi: „Wenn ich in eine Kirche gehe, will ich etwas von Sünde werden. Der Geschäftsführer Hartmut 26.02.1998 war. Gott hat doch einen per- hören. Wenn Sie zu uns auf einen Par- teitag der Linken kommen, hören Sie Jaeger ermutigte die Buchhändler, diese fekten Zeitplan! Karl Marx.“ Buchhandlungen mit einem Angebot christlicher Literatur seien Deli- günstigen Artikel als Thekenartikel stapel- katessenläden. „Bücher sind die einzigen Lebensmittel ohne Verfallsdatum.“ weise auszulegen, weil sie die beste Bot- Die CV-Kinderbücher „Die Rothstein- schaft der Welt transportierten, die gute Kids“ entwickeln sich zu Bestsellern. Die Autorin Anke Hillebrenner machte deut- Nachricht von Jesus Christus. Buchtipp: lich, dass sie als lesende Familie immer gute Literatur für die Kinder mit geist- Die Christliche Verlagsgesellschaft mbH, lichen Inhalten suchten. Letztlich hat sie dann selbst geschrieben. Hinter den Dillenburg wurde 1957 gegründet und Abenteuerkrimis steckt immer eine his- torische Person, Luther oder Florence wird von den beiden Geschäftsführen Nightingale, August Herrmann Francke etc. Dazu recherchiert sie als Juristin sehr Hartmut Jaeger, Haiger, und Klaus Vel- 38 leuer, Mettmann, geleitet. Der Verlag hat über 500 lieferbare Titel. Peter Hahne Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen! Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen Warum bietet uns die Politik fast nur noch Mogelpackungen? Sicherheit, die keine ist. Flüchtlingsströme, die keiner will. Bildung, die ihren Namen nicht verdient. Schüler schreiben nach Gehör, aber ohne Sinn und Verstand. Kirchen machen aus altver- trauten Chorälen lächerliche Gender-Lied- chen, in denen Gott zur Frau wird. Was soll diese Anbiederung an einen sektiererischen Zeitgeist? Es wird gemogelt und gelogen, dass sich die Balken biegen. Doch Peter Hahne lässt sich nicht für dumm verkaufen. Ein wacher Blick, eine kritische Stimme, ein klarer Standpunkt: Zurück zu ethischen Werten! Mehr Ehrlichkeit und Respekt vor- einander! Gb, 128 S., Luebbe, 10,00 € ISBN: 9783785726211 Peter Hahne
# 1 2018-02 Gebetsanliegen aus der Außenmission EUROPA Deutschland zu Jesus handelt und es viel tiefer (Dorothee ist unter Flüchtlingen geht und viel spannender ist, als er Nach dem Kalendergeschäft im Dezember und der Inventur tätig. Kontaktadr.: E. Thiel, Asternstr. gedacht hat. Anfang Januar planten wir im Team unsere Feierlichkeiten ausführlicher, holten uns Inspirationen aus anderen Bücher- 51, D-58285 Gevelsberg; Heimat stuben und verteilten die Aufgaben. Jetzt blicken wir dankbar auf zwei reich gesegnete Festw ochen zurück: gemeinde: Ennepetal-Milspe) Bitte: Zum Auftakt hatten wir für den 19.2. Landrat, Bürgermeister - F ür ein 2-wöchiges Training und alle Pfarrer aus Bautzen und Umgebung eingeladen. Obwohl die Resonanz bei den Pfarrern verhalten war, ließen Dank: vom 25.03.-06.04. sich die beiden Stadto berhäupter einladen. In entspannter Atmosphäre konnten wir unsere Arbeit bei einem Glas Sekt und - Im Februar und März hatten wir - F ür eine Konferenz in Athen einem Imbiss vorstellen. Beide zeigten sich interessiert und dankbar für dieses Angebot in Bautzen. ein 2-wöchiges Training in Athen. vom 24.-29.04. In den Festwochen vom 19.02. bis 02.03. hatten wir für unsere 15 junge Gläubige haben daran teil- - F ür Ba., dass Gott an ihrem Herzen Kunden neben Snacks, Kaffee und Tee verschiedene Angebote. Alles wurde von ihnen dankbar angenommen, und viele kamen genommen. Es ist immer sehr be- wirkt: durch Verletzung von extra deshalb in den Laden. Mehrfach wurde große Dankbarkeit bekundet und beteuert, dass die Bücherstube ein Segen für die wegend zu erleben, wie Gott an den anderen Menschen, auch vielen Stadt ist. Menschen arbeitet. Einige haben Christen, hat sie ihr Herz total Höhepunkt der Feierlichkeiten war dann am 26.02. der Auto- renabend mit Lynn Austin. An diesem Tag hatten wir für den Buße getan, auch mit okkulten verschlossen aus Angst, wieder Nachmittag alle derzeitigen und ehemaligen Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. In gemütlicher Praktiken Schluss gemacht. Ho., verletzt zu werden; darunter leidet Runde genossen wir Kaffee, Kuchen und die gute Gemein- schaft miteinander. Der Abend mit Lynn Austin war für uns eine Studentin, die sehr unter ihrer auch ihre Ehe. und viele unserer Kunden und Gäste, die sich trotz eisiger Kälte abends noch auf den Weg gemacht hatten (manche schwierigen familiären Situation - B etet, dass zwischen Ho. und ihrem waren 60-70 km weit angereist), ein besonderer Höhepunkt. Sie berichtete sehr authentisch aus ihrem Leben, machte Mut, litt, wurde von Gott getröstet, Sohn Versöhnung stattfinden kann. unsere Komfortzone zu verlassen und – wie Petrus auf dem Wasser – auf Jesus zu blicken und ihn um Hilfe zu bitten. obwohl sich äußerlich nichts ver- - S ., 22 Jahre alt, einer unserer Stu- Wir sind sehr dankbar, dass Gott die Arbeit unserer Bücher- ändert hat – man konnte ihr den denten, hat vier neue Gläubige stube bis heute mitgetragen und gesegnet hat und wir zwei rundum gelungene Geburtstagswochen erleben durften. inneren Frieden richtig anmerken. eingeladen, mit ihm zusammen Katrin Otto Andere haben Wahrheiten ver- zu wohnen; er möchte regelmäßig standen, die ihr Leben verändern ein Bibelstudium mit ihnen durch- werden: Mo. z. B. dachte, Christsein führen. wäre in die Gemeinde gehen, Bibel - G ottes Leitung bei allen Planungen, lesen und beten. Er hat verstanden, Vorbereitungen, Besuchen und dass es sich um eine Beziehung Gesprächen. Italien um hoffentlich bald ein eigenes (Antonio und Dolores Marino, Lebensmittelgeschäft aufzumachen. Coordinatore Nazionale, NTM Italia, Die Gemeinde hilft, dieses Projekt Via S. Nicola 2, 86040 Pietracetella, zu finanzieren. Italia, Tel.: +39 0874 81 73 85, E-Mail: - W ir sind dankbar für die vielen [email protected]; Heimat- Kontakte, die Antonio im Norden gemeinden: Iserlohn, Obere Mühle Italiens hat, und wie das Wort und Iserlohn, Handwerkerstr.) Gottes dort Geschwister ermutigt und herausfordert. Dank: - F ür unsere Freiwilligen und Stu- - D ass wir im letzten Monat Paola denten an der Bibelschule in (Antonios Schwester) wiederge- England und ihren Fortschritt im sehen haben, sie kam als Überra- Glauben. Antonio hat sie Anfang schung zum 70. Geburtstag unseres Februar besucht. Vaters aus den USA. - F ür unseren Vater. Er war und ist Bitte: für uns alle ein Vorbild. Wir beten, - F ür die neuen Gemeinderäume in dass die Geburtstagsfeier ein Lelsi. Sie haben immer noch nicht mächtiges Zeugnis für die vielen alle Genehmigungen. Ohne diese nicht-christlichen Freunde war. kann man den neuen Saal nicht für - F ür unseren guten Einsatz in evangelistische Zwecke nutzen. Senegal und Guinea. Unsere Mit- - W ir möchten mehrere evangelis- arbeiter Anna und Massimo haben tische HK starten; dass der Herr dort im Dezember/Januar ein Team diesbezüglich ganz klar seinen geleitet. Willen zeigt. - F ür Victor, einen nigerianischen - U m Weisheit für die vielen Reisen Flüchtling, der von unserer von Antonio. Gemeinde in Pietracatella/Lelsi - D ass wir immer ein gutes Zeugnis adoptiert worden ist. Er hat kürz- für die Menschen um uns herum lich seinen Führerschein gemacht sind und unsere persönliche Bezie- und eine Prüfung bestanden, hung zum Herrn wächst. 39
2018-02 2 # Gebetsanliegen aus der Außenmission Außenmission Polen (Kontaktadr.: Reiner Hesmert, Bitte: M alvenweg 16, D-57223 Kreuztal, - D ass die Literatur, die kontinuierlich Ermutigendes Zeugnis E-Mail: [email protected]; weitergegeben wird, die Herzen der Eva berichtet vom Besuchsdienst der KiTa in Cáceres, Brasilien unterstützende Gemeinde: Bergisch Menschen erreicht. (Andrzej Hernik) Liebe Freunde Gladbach-Refrath und Gedern) - Viele Geschwister haben ungläu- I n den vergangenen Monaten gab es sowohl tränenreiche als Dank: bige Verwandte, wir bitten um auch viele freudige Momente. Menschen haben uns ihre Tü- ren und dem Evangelium ihre Herzen geöffnet. - F ür die Weitergabe des Evangeliums Kraft und Weisheit, damit sie alle Es bewegt uns sehr, das Zeugnis von Melchora zu hören: „Ihr seid in mein Haus gekommen und habt mir und den Kleinen und dass einige Menschen der Ein- zeugnishaft und missionarisch geholfen. Deshalb hab ich akzeptiert, dass ihr über Jesus sprecht. Jede Woche kamt ihr in mein Haus, habt uns von ladung zur den Gemeindestunden leben und auch geistlich wachsen. Jesus erzählt und gebetet. Durch euch habe ich z. B. eine Behandlung für Sofia bekommen und konnte mein Häuschen gefolgt sind. (Andrzej Hernik) (Brzeszcze, Adam Malkiewicz) ins Grundbuch eintragen lassen. Bei all dem hatte ich keine Ahnung, wie man das macht. Ihr habt mir sowohl bei meiner - F ür Gottes großartige Fürsorge: Im - U m genügend Mitarbeiter für die Veränderung als auch bei meinen Problemen geholfen. Heute bin ich eine fröhliche Person, habe Zeit für die Kinder, bin in Januar 2018 wurde der Mietvertrag KiTa sowie um Gesundheit, Kraft der Gemeinde und habe dort eine Familie, mit der ich reden kann. Ich war mit meinen Kindern allein, aber heute habe ich vom Versammlungsraum gekün- und Weisheit im Dienst an den euch und Jesus in meinem Leben.“ digt, aber schon kurze Zeit später Kids. (Zabrze, Janina Janulek) Wie schön wäre es, wenn ihr die Freude miterleben könntet, wie sich eine Familie mit großen emotionalen, finanziellen und hat der Herr für einen neuen Raum - Um die Entstehung eines christ- geistlichen Problemen verändert! Sie wissen, dass sie uns als Familie haben, und was noch viel wichtiger ist, sie haben Jesus gesorgt. (Adam Malkiewicz) lichen Kindergartens und einer in ihrem Leben. Gott hat uns gezeigt, dass er alles zu seiner Zeit tut und dass wir die Familien, die wir betreuen, nicht auf- - F ür ausreichende Kraft und Grundschule in Skoczow oder in geben dürfen, so schwer es auch manchmal sein mag. Gesundheit im Dienst an den der näheren Umgebung. (Skoczow, Wir schließen mit Dank. Eure Gebete und Unterstützung ermöglichen es uns, dass die Familien Veränderung erfahren. Kinder und dass viele Kinder etwas Jurek Karzelek) Seid gewiss, dass eure Investition Hoffnung auf bessere Tage schenkt. Kindern wird es ermöglicht, an gesunden Orten her- aus Gottes Wort hören konnten. - D ass der Betrieb des Altenheims in anzuwachsen, und die Arbeit des Herrn darf weiter wachsen. Die Familien und unser Team werden gesegnet, weil wir miter- (Janina Janulek) Zywiec bald starten kann. leben dürfen, wie Gott Wunder tut. W E LT Herzlichst in Christus Eva Russland - F ür mehr Zusammenarbeit unter (Eva Schubert arbeitet in Russland; den einheimischen Gemeinden. E-Mail: [email protected]; Bitte: Heimatgemeinde: Karlsruhe) - S o Gott will, werde ich vom 12.04. Dank: bis 07.05. zu einer Leiterkonferenz - In verschiedenen Provinzen des WEC und einem kurzen Famili- enbesuch in Deutschland sein. konnten schon ca. 20 Audioplayer - Für die erste Juniwoche bin ich zu mit Predigten, Zeugnissen und einem Englischcamp einer ein- Bibeltexten in beiden Landesspra- heimischen Schule eingeladen! In chen verteilt werden. diesem Gebiet war ich erst einmal. - D ass Gott mir die Kraft für die Es ist ein sehr schamanistisches vielen Fahrten und gute Kontakte Gebiet. gegeben hat. - F ür Gottes Führung bezüglich - Für meine mongolische Mitbewoh- meiner Zukunft; dies hängt mit der nerin und Freundin Urna, der Gott Situation meiner Mutter (wird 91 auch einen Ruf hierher gegeben Jahre alt) zusammen. hat. Südostasien Bitte: (Jonathan & Dian Langhardt arbeiten - Bitte betet für einen gesegneten und studieren an der NTM Bibel- letzten Abschnitt der Schwan- und Missionsschule in England und gerschaft und dafür, dass Dian bereiten sich auf ihren Einsatz in trotzdem auch weiterhin von der einem moslemischen Land in Süd- Missionsausbildung profitieren ostasien vor; E-Mail: jonathan_ kann. Wir erwarten die Geburt [email protected]; Heimat gegen Ende Juni. gemeinde: Raubach) - Bitte betet für Benaja, dass er sein dreisprachiges Aufwachsen gut ver- Dank: kraftet und von den verschiedenen - Für alles Gelingen in Dienst und Kulturen und Sprachen, mit denen Studium und Gottes Bewahrung im er tagtäglich konfrontiert wird, ersten Quartal von 2018. nicht zu verwirrt ist. - Wir sind dankbar für den kurzen - Bitte betet dafür, dass wir Gott Besuch von Jonathans Eltern und in allem Ehre machen und die Schwester im Februar und für die verbleibenden Monate hier gut große Jugendmissionskonferenz nutzen. So Gott will und wir leben, im März. steht im Sommer unser nächster - Für Benajas Heranwachsen und Umzug und anschließender Hei- den kommenden Nachwuchs. mataufenthalt an. Bis dahin gibt es noch vieles zu erledigen. 40
# 2018-02 Außenmission 3 Gebetsanliegen aus der Außenmission Große Träume Sambia Christsein zu reden. trotz widriger Umstände (Renate Kögel; E-Mail: renate. - F ür meine Gesundheit; die neuen Cáceres, Brasilien: KiTa-Kind möchte KiTa-Lehrerin werden [email protected], Heimatgemeinde: Übungen haben meinen Rücken gut stabilisiert. V or Kurzem erhielt Luciana eine fantastische Nachricht: Hermeskeil) Mit 17 hat sie die staatliche Aufnahmeprüfung der Uni bestanden. Damit ist sie ihrem großen Wunsch, ein- Dank: Bitte: mal als Lehrerin in der KiTa zu arbeiten, einen großen Schritt näherg ekommen. - F ür Gottes Eingreifen und Regeln - D ass ich in allem IHM vertraue, Vor 14 Jahren: Luciana und ihre Familie leben in ä rmlichen mancher schwierigen Situation hier auch wenn es manchmal hier rund Verhältnissen. Damit ihre Tochter gut versorgt wird, wird Luciana in der KiTa angemeldet. Dort entwickelt sie sich zum an der Bibelschule. geht. Sonnenschein der KiTa-Lehrer. Zuerst entscheidet sich die Mutter, dann der Vater zum lebendigen Glauben an Jesus - F ür die zwei Frauen, die im Lese- - F ür einen guten Abschluss des Christus, und gemeinsam werden sie tragende Säulen in der Gemeinde. Luciana hat schon früh den Wunsch, Gott zu Schreibunterricht gute Fortschritte ersten Terms Mitte April. dienen. Mit knapp 13 Jahren meldet sie sich, um nachmittags in der KiTa auszuhelfen. In den letzten zwei Jahren bringt sie gemacht haben, und die gute - D ass Gottes Wort Früchte trägt im sich auch in den Familienservice AGRAGAR ein und ist aus der Missions- und KiTa-Arbeit gar nicht mehr wegzudenken. Ihr Beziehung zu ihnen. Leben der Frauen und Kinder. großer Wunsch ist es, nach ihrer Ausbildung vollzeitlich mitzu- arbeiten. Diesem großartigen Ziel ist sie nun näher gekommen. - F ür die drei Erstklässler (Kinder der - F ür Wathabu, den Leiter der Bibel- Zusammen mit ihr haben in diesem Jahr drei weitere ehema- lige KiTa-Kinder die schwierige Prüfung bestanden. Bibelschüler), die im Lernen gut schule, der auch merkt, dass er vorangekommen sind, und die per- älter wird, und dem manches hier sönliche Beziehung zu ihnen. sehr zu schaffen macht; dass Gott - F ür wachsende Beziehungen zu ihn ermutigt und stärkt – eine anderen Mitarbeitern. Versetzung seiner Frau hierher - D ass Gott immer wieder Möglich- scheint so gut wie unmöglich (sie keiten schenkt, mit unterschiedli- ist Konrektorin), wäre aber drin- chen Menschen über praktisches gend nötig. Brasilien/Cáceres land in diesem Jahr. Drei Besuche (Missionsarbeit und KiTa) (Markus sind schon sicher. und Isa Koschmieder, Rua das Mar- garidas 33, 78200000 Cáceres-MT/ Bitte: Brasilien, E-Mail: mgkhwh@terra. - M arkus’ Gesundheit: Seine Pros- com.br; Tel.: 0055-65-3222-2180 Hei- tata-Werte sind nicht gut. matgemeinde: Bonn-Bad Godesberg) - D ass die KiTa gut an ihr Geld bei den Banken kommt. Es ist extrem Dank: schwierig und nervenaufreibend, - F ür einen sehr guten Start ins KiTa- Überweisungen aus Deutschland zu Jahr. Das Team ist sehr motiviert. bekommen. - F ür die vielen Gemeinden und Ein- - F ür die Gemeindesituation in zelpersonen, die beten und geben. Cáceres. - F ür den Vollwaisen Hesequiel (16 - F ür die neuen KiTa-Familien. Dass Jahre), der bei Isa und Markus als die Mitarbeiter des Familien- Pflegesohn lebt. Er hat sich taufen services Zugang zu ihrem Leben lassen. finden und sich Möglichkeiten der - F ür neue Freiwillige aus Deutsch- Evangelisation bieten. Peru Bitte: (Ulrike Hochmuth arbeitet von - W ährend der Bibelkurse leben auf Deutschland aus für die Mission den Stationen viele Menschen mit indicamino; E-Mail: hochmuth@ unterschiedlichem kulturellem ecred.com, Heimatgemeinde: Hintergrund eng zusammen. D illenburg-Manderbach) Geduld und Liebe, Verständnis füreinander und Vergebungsbe- Dank: reitschaft sind nötig, damit dieses - Für die Bibelschüler, die inzwi- Zusammenleben gut funktioniert. schen auf allen Stationen ihre Aus- - W ir beten, dass Gott im Leben bildung begonnen oder die vom der Bibelschüler wirkt und sie ihn letzten Jahr fortgesetzt haben. Wir immer besser kennenlernen. haben eine große Anzahl moti- - W ie jedes Jahr finden Ende April vierter junger Geschwister, die in Lima unsere Sitzungen der die Bibel besser kennenlernen Missionsleitung statt. Wir beten möchten. um eine gute Atmosphäre und - F ür Gottes treues Versorgen, das um Gottes Wegweisung in offenen wir immer wieder erleben dürfen! Fragen. Persönlich bete ich um - F ür einen bewahrten Flug nach Weisheit, um diese Sitzungen gut Südamerika und für viele gute vorbereiten und leiten zu können. Begegnungen in den ersten - F ür die restlichen Wochen meiner Wochen meiner Reise. Reise erbitte ich Gottes Bewahrung, Gelingen bei der Arbeit und gute Begegnungen, die den Geschwis- tern zur Ermutigung dienen. 41
Gemeinde aktuell Außenmission Einsatz in der Küche Bibellesen mit Studentinnen kamen besser weg. Gott kam in diesem Zeugnis überhaupt nicht vor. Es war somit „Wie werde ich nett fand und sie ihn immer freundlich klar, dass er sich taufen lassen wollte, errettet?“ begrüßten. ohne eine persönliche Beziehung zu unserem Herrn zu haben. Familie Kuna berichtet von ihrer Arbeit Nachdem er am Ende seiner Schul- in Frankreich zeit wegen seiner guten Leistungen ein Überhaupt waren die Vorbereitungs- Stipendium bekommen hatte, kam er treffen zur Taufe mit ihm nicht gerade D a es bei unserer Arbeit unter Stu- nach Clermont-Ferrand, um hier zu einfach. Da er schon oft in der Bibel denten neben all den organisato studieren. Recht schnell traf er auf Stu- gelesen hatte, meinte er immer wieder, rischen Aufgaben zentral um Men- denten unserer Studentenarbeit, die ihn die Antworten auf verschiedene Fragen schen geht, möchten wir diesmal etwas zum FEU und in die Gemeinde einluden. mindestens so gut zu kennen wie wir. zu einem jungen Asiaten sagen, der vor Seine positiven Erfahrungen mit Christen Verblüffend war manchmal sein heftiges einiger Zeit zu unserer Studentenarbeit in der Heimat führten dazu, dass er gerne Schimpfen auf sich selbst, wenn er eine kam. kommen wollte. Antwort nicht kannte oder sogar eine fal- sche Antwort gegeben hatte. Richtig voller Lee (Name geändert) ist in wissen- Er kam dann auch kurz darauf und Wut gegen sich selbst war er dann, als er schaftlichen Arbeiten sehr begabt. Er fühlte sich offensichtlich wieder wohl merkte, dass er so etwas Einfaches wie ist vaterlos aufgewachsen und wurde unter den Christen, obwohl die Kom- die Frage „Wie werde ich errettet?“ nicht innerlich ziemlich vom Hass auf seinen munikation mit ihm wegen Sprachpro korrekt beantworten konnte. Der Inhalt Vater verzehrt. Dieser will mit ihm und blemen recht schwierig war. Da er gerne des Treffens war: Niemand kann aus seiner Mutter nichts zu tun haben, denn richtig dazu gehören wollte, wollte er sich Werken errettet werden. er hat noch eine eigene Familie, und Lee auch als Christ taufen lassen. Die Taufe war für ihn „nur“ die Folge eines Ausrut- verstand er als ein Zeichen dafür, dass er Um eine Antwort zu finden, las er dann schers auf Dienstreise. auch zur Gruppe der Christen gehörte. noch viel mehr in der Bibel. Schließlich Auch las er viel in der Bibel und war sehr stolperte er über Römer 10,8-10. Beson- Schon in seiner Heimat erlebte Lee stolz auf seine Bibelkenntnis. ders Vers 9 war für ihn wie eine Offen- die Christen als angenehme Menschen, barung: „Denn wenn du mit deinem weil sie ihn immer wieder zu Gottes- Als er dann bei der Vorbereitung auf Mund Jesus als den Herrn bekennst und diensten einluden, was Lee als Interesse die Taufe erzählen sollte, warum er in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn an ihm deutete. Seine Mutter war aller- sich taufen lassen wollte, erzählte er aus den Toten auferweckt hat, so wirst du dings über solche Kontakte nicht erfreut, voller Wut eine ziemlich verworrene gerettet.“ Nun wusste er, wie man wirk- sie hatte schon schmerzhafte Erfahrungen Geschichte über seinen leiblichen Vater lich errettet wird und wandte diesen Vers mit Christen unter ihren Bekannten und dass dieser ihn weder als seinen sofort praktisch an. gemacht, da diese wegen des unehelichen Sohn anerkennen noch ihn sehen wollte. Kindes schlecht über sie geredet hatten. Aber auch der Rest der Welt wurde Als er kurz darauf noch einmal Trotzdem ging Lee gelegentlich zu Gottes- mit Wut und Verachtung beschrieben, erzählen sollte, wie er Christ geworden diensten, besonders weil er die Leute dort nur zwei Christinnen, die sich in seiner war, klang sein Zeugnis ganz anders. Heimat öfter mit ihm unterhalten hatten, Alle Wut war aus seiner Erzählung ver- schwunden. Er erzählte zwar auch von seiner Familie, aber der Schluss war so ganz anders: „Nun weiß ich, dass Gott mich liebt und dass meine Sünden ver- geben sind. Deshalb möchte ich dies auch öffentlich durch meine Taufe bezeugen.“ Ralf und Claudia Kuna Familie Kuna Freizeitgruppe Ralf Kuna mit Studenten 42
Leseprobe Gemeinde aktuell Ehe und Bündnisse – Eine „Schutzzone“ schaffen Viel gedankliche Vorarbeit war Ehepaar und Gott selbst. Ehe ist eindeutig die horizontale Komponente beinhalten. notwendig für die Planung und nicht nur ein „Stück Papier“. Sie ist mehr Das Ehepaar steht zunächst mit dem Errichtung einer „Schutzzone“, als ein vorteilhaftes soziales Arrange- Gesicht zu demjenigen, der die Trauzere- in der Herz- oder Gehirn-Chirurgen ihre ment. Ehe ist eine sorgfältig geplante monie durchführt. Beiden werden meh- riskante Arbeit durchführen können. Viel „Schutzzone“, in der Ehepaare frei und rere Fragen gestellt, wie etwa: „Willst du gedankliche Vorarbeit war notwendig für vertrauensvoll sie selbst sein können, Katja/Daniel als deine/n rechtmäßige/n die Planung und Errichtung von Kern- ohne Ablehnung oder eine mögliche spä- Ehefrau/Ehemann annehmen, für sie/ kraftwerken, in deren „Schutzzone“ kon tere Trennung befürchten zu müssen, in ihn sorgen usw.?“ Darauf antworten der trollierte nukleare Explosionen in Wärme der sie völlig offen und verletzlich sein Mann und die Frau: „Ja, ich will.“ – Das und Elektrizität umgewandelt werden können, in der sie sich ganz hingeben ist das Versprechen gegenüber Gott – die können. In ähnlicher Weise hat Gott eine können. vertikale Komponente des Ehe-Bundes. „Schutzzone“ geplant und uns offenbart, Dann wendet sich das Paar einander zu, in der eine die Seelen verbindende und Die horizontalen und vertikalen sieht sich ins Gesicht und gibt sich wei- liebevolle sexuelle Intimität wachsen und Komponenten eines Bundes tere Versprechen, etwa in dieser Form: blühen kann. Die Bibel bezeichnet sie als „Ich nehme dich zu meiner Ehefrau (oder den Ehe-Bund. Als einige Israeliten überlegten, sich von Ehemann), um dich von diesem Tag an ihren Frauen scheiden zu lassen, sprach zu haben und festzuhalten, in guten Die Ehe als ein Bund Gott durch den Propheten Maleachi zu und schlechten Tagen, in Reichtum oder ihnen und sagte: „Weil der HERR Zeuge Armut, in Krankheit und Gesundheit, dich Der Prophet Hesekiel verwendete die gewesen ist zwischen dir und der Frau zu lieben und zu ehren, bis der Tod uns Analogie der Ehe, um Gottes Beziehung deiner Jugend, an der du treulos gehan- scheidet, nach Gottes heiligem Gesetz. zu Israel zu erklären: „Und ich schwor dir delt hast, wo sie doch deine Gefährtin ist Das ist mein feierliches Versprechen, so und trat in einen Bund mit dir, spricht und die Frau deines Bundes“ (Mal 2,14). wahr Gott mir helfe.“ Das ist das Verspre- der Herr, HERR, und du wurdest mein“ Gott bezeichnet sich hier als ein Zeuge. Er chen, das man sich gegenseitig gibt, mit (Hes 16,8). Ein Bund ist die stärkste Form ist Zeuge, wenn sich ein Mann und eine Gott, Familie und Freunden als Zeugen – eines Abkommens zwischen zwei (oder Frau gegenseitig die lebenslange exklusive die horizontale Komponente des Ehe- mehreren) Parteien. Bundesschlüsse Treue versprechen – das ist die horizon- Bundes. Und dann erklärt derjenige, der sorgen für Stabilität von persönlichen tale Komponente des Ehe-Bundes. Aber die Hochzeitszeremonie leitet, das glück- Beziehungen und ganz allgemein inner- Gott ist mehr als nur ein Zeuge. Es ist liche Paar zu Ehemann und Ehefrau! halb der Gesellschaft. In der Bibel finden Gott selbst, der in gewisser Weise einen wir horizontale Bündnisse – zwischen Mann und seine Ehefrau vereinigt. In Philip Nunn Einzelpersonen wie David und Jonathan diesem besonderen Moment der Ehe- (1Sam 23,18) sowie zwischen Familien und schließung geschieht etwas Bemerkens- Save the best … Völkern wie Abraham und Abimelech wertes: „… sodass sie nicht mehr zwei (1Mo 26,28-31). Aber es gibt auch verti- sind, sondern ein Fleisch. Was nun Gott Tb., 80 S., 11 x 18 cm kale Bundesschlüsse – zwischen Gott und zusammengefügt hat, soll der Mensch Best.-Nr. 271 513, ISBN 978-3-86353-513-1 einem Menschen – wie den Bund mit nicht scheiden“ (Mt 19,6). Vielleicht wird Noah (1Mo 6,18), zwischen Gott und einer der Ehe-Bund wegen dieser aktiven Rolle € (D) 5,90 Familie – wie den Bund mit der Familie Gottes bei der Vereinigung des Ehepaares von König David (2Chr 21,7), zwischen Gott auch als Bund Gottes bezeichnet (Spr 2,17). 43 und einem Volk – wie den Bund mit dem Wir versprechen auch Gott, dass wir uns Volk Israel (2Mo 34,27) und den „Neuen lieben und dem/der Partner/in, den/die Bund“ mit den Christen (Lk 22,20). Inte er uns gegeben hat, treu sein werden – ressanterweise besteht die „Schutzzone“ das ist die vertikale Komponente des Ehe- des Ehe-Bundes aus zwei Komponenten: Bundes. einer horizontalen – dem Bund zwischen einem Mann und einer Frau – und einer Du hast vielleicht bemerkt, dass tradi vertikalen – dem Bund zwischen dem tionelle christliche Eheversprechen gewöhnlich sowohl die vertikale als auch
Gemeinde aktuell Anzeigen Bibelschule GMeahcthitnAskHteirvz.. Breckerfeld Bibel-Center Komm vorbei. Zur KUBI für 4 Monate oder Freie Theologische Fachschule 3 Jahre zur Ausbildung. 58339 Breckerfeld · Telefon (0 23 38) 10 71 [email protected] www.bibel-center.de AHniezreigkeönsntteeheInh!re Eine Anzeige in dieser Größe kostet nur 78 Euro – und die Mehrwertsteuer ist schon drin! Melden Sie sich bei: Anzeigenverwaltung Postfach 1251 · 35662 Dillenburg 02771 8302-18 02771 8302-30 [email protected] 3 Jahre Bachelor- Wir gehoeren zusammen A4,5 17.02.2011 14:02 Uhr Seite 1 Studiengang Gemeinde und Mission Wzuisragmemhöernen– Qualifiziert sein für die Gemeinde-Praxis dBuirneüddFreiherigreeenmWeeirnkdeen ab September verstandlich ‡ praxisnah ‡ wirkungsvoll www.sbt-beatenberg.ch Herzlich Willkommen! Broschüre Freie Brüderge- meinden und ihre Werke Gestalten Sie in unserem Freizeithaus im Nordschwarzwald Freie Brüdergemeinden - wie sie Ihre eigene Freizeit wurden, wie sie sind, wie sie leben und was sie glauben. Ein Überblick - als Gemeinde oder Jugend über ihre Werke und Arbeitsbe- - als Familie reiche. oder erleben Sie unsere hauseigenen Freizeiten und Seminare 36-seitige Broschüre kostenlos bestellen bei: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stiftung der Brüdergemeinden Neustr. 18, 35685 Dillenburg Christliches Freizeithaus „Schwarzwaldmühle“ [email protected] Mühlenweg 15 • D-72297 Seewald-Besenfeld Tel.Nr. 07447/514 [email protected] www.schwarzwaldmuehle-besenfeld.de 44
Anzeigen Gemeinde aktuell Leben in christlicher Gemeinschaft Herzliche Einladung zur 50 Pfingstkonferenz in Rempesgrün Jahre Hangweg 10 a, 08209 Auerbach-Rempesgrün Samstag, 19.05. u. Sonntag, 20.05.2018 Stiftung Christliches Thema: „Jesus Christus – der Garant für den Himmel“ Altenheim Text: Kolosser 1, 24 ff In guten Pfingstsamstag, 19. Mai 2018 Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 Händen. 09.00 – 10.00 Uhr Mahlfeier 10.00 – 11.00 Uhr Einleitung/ 10.00 – 11.00 Uhr Predigt Gemeinsam alt werden in Wortbetrachtung lebendiger und freundlicher Umgebung. Mit evangelisch- 11.15 – 12.30 Uhr Wortbetrachtung freikirchlicher Brüder- gemeinde im Haus. 12.30 – 14.00 Uhr gemeinsames 14.30 – 16.00 Uhr Wortbetrachtung Mittagessen 16.30 – 17.30 Uhr Wortbetrachtung Pflegerische Begleitung 14.00 – 15.30 Uhr Wortbetrachtung Ambulant oder stationär 16.00 – 17.30 Uhr Wortbetrachtung Service-Wohnen Senioren-Wohnanlage Kinderbetreuung an beiden Tagen Hauswirtschaftliche Anmeldung für Übernachtungen bis 12. Mai an: Leistungen (eigene Küche) Andreas Böhm, Hangweg 10 a 08209 Auerbach-Rempesgrün Christliche Seniorenhäuser Lützeln Holzhäuser Weg 7, 57299 Burbach Tel.: 03744/80693 Tel.: 02736 204-0, Fax: 02736 204 – 0 E-Mail: [email protected] [email protected] www.christliche-seniorenhaeuser.de N LESEN FÜRS LEBEN ENTDECKEN SIE UNSERE NEUHEITEN AUF WWW.CV-DILLENBURG.DE UNSER JAHRESTEAM WARTET AUF DICH! Gemeinsam mit 5 bis 8 anderen jungen Leuten Gott dienen, Potenziale entdecken und Erfahrungen sammeln. FSJ Arbeitsbereiche: Hauswirtschaft (Küche, Saal und Hausreinigung), Technik, Hausmeisterdienste, Garten und Landschaftsbau, Verwaltung/Rezeption und Mitgestaltung von Kinderstunden bei Familienfreizeiten BEWERBUNG AN: Christliches Gästezentrum Westerwald Personalbüro: Frau Debora Hillaert Heimstraße 49 • 56479 Rehe Wir freuen uns auf Dich! E-Mail: [email protected] 45
Gemeinde aktuell Anzeigen Wir sind eine Einrichtung, die sich zum Ziel gesetzt hat, in Not geratenen Kindern Mach dich fit und bringe ein neues Zuhause zu geben. Hier suchen wir für den Aufbau einer Wohngruppe Kindern die beste Botschaft der Welt! in 47506 Neukirchen-Vluyn zum 01.07.2018 eine KEB-Intensiv-Training Gruppenleitung (m/w) in Willingen Folgende Qualifikationen setzen wir Wir stellen eine Gruppenleitung ein, vom 30.09. bis 15.12. 2018 voraus: die Infos: www.keb-de.org • Staatlich anerkannte Erzieher/in • im persönlichen Glauben an oder Absolvent/in einer der Jesus Christus lebt Studiengänge der Sozialpädagogik • Fähigkeiten und Kenntnisse (mit staatlicher Anerkennung) • Und eine mindestens im Bereich der Personalführung 3-jährige Berufserfahrung in und Teamentwicklung mitbringt einer entsprechenden Einrichtung • Fähigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe der Verwaltung, EDV und Organisation besitzt Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Gemeinde setzen wir voraus. Wir würden uns über Ihr Interesse sehr freuen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den Sitz des Vereins, unter der Adresse: Kinderheimat Ludwig-Doll-Neukirchen e.V. Vor dem Wald 35 • 57299 Burbach [email protected] Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige! QR-Code scannen – mehr erfahren! Rufen Sie an unter 02771/8302-18 oder DIE schicken Sie eine Mail an [email protected] ZeiZteitzumzum Lesen Lesen Josh & Sean McDowell STEHT AUCH Tatsächlich: ER lebt! ALS KOSTENLOSER Charles Spurgeon, Georg Müller, Hudson Taylor Artikel-Nr.: 256127 DOWNLOAD Taschenbuch, 64 Seiten ZUR VERFÜGUNG ISBN/EAN: 978-3-86699-127-9 EUR 1,90 http://new.cb-buchshop.de/ FTP/Gemeinde-Aktuell.pdf Als Jesus Christus am Kreuz starb, schien es so, als ob alles verloren sei – als ob der Tod gesiegt habe. Doch nach drei Tagen im Grab eines reichen Mannes war Jesus plötzlich wieder da … lebendig! Diese Neuigkeit war so schockierend, dass seine Jünger sich weigerten, sie zu glauben, bis sie Jesus mit ihren eigenen Augen sahen. Dann gab Jesus einige erstaunliche Verheißungen. Seine Auferstehung würde jeden Aspekt ihres Lebens und ihrer Zukunft verändern. Mit diesem faszinierenden Blick auf die Behauptungen der Evangelien-Schreiber und die Über- zeugungen gläubiger Christen seit 2000 Jahren untersuchen der Bestseller-Autor Josh McDowell und sein Sohn Sean McDowell die überzeugenden Beweise. Sie präsentieren die Fakten über die Auferstehung – und zeigen auf, was diese für uns heute bedeuten. 46
Anzeigen Gemeinde aktuell Freizeiten in Schweden Spannende Freizeiten für Abenteurer, Gruppen, auch in Mecklenburg teens und Familien Spüre die Nähe Gottes bei unvergesslichen Erlebnissen in der ursprünglichen Natur des Nordens. Nordlicht e. V. Aktiv und mit Gottes Wort Freizeit erleben Jetzt www.nordlichtfahrten.de buchen NEU Fußballfreizeit Wir beten für unsere Missionare! für 14 bis 18-jährige Jungen Miteinander füreinander. 07. - 14.07.2018 Stiftung der Brüdergemeinden. Infos + Anmeldung über www.bibelheim-berthelsdorf.de Das ideale Geschenk für eure Eltern und Großeltern! oder Tel. 035873/2206 SfC-Bibelfreizeit in Zavelstein SS0Gee2eint.n-i1oe01rr8ea.J0ntai6ohf.ünr1er85nC5h+ristuSesFniroerizeeni-ten Zum Vormerken: Bibelarbeiten zum Thema: «Geistliche Impulse aus den Psalmen (IV)» Anmeldg.: [email protected] Medizinisches Seminar 18. – 21. Oktober 2018 SfC-Sommerfreizeit in Rehe 25.07.-02.08.18 Thema: Seelsorge am Krankenbett Bibelarbeiten zum Thema: «Von Senioren der Bibel lernen (I)» Anmeldg.: [email protected] Bibelheim Berthelsdorf e.V. SfC-Erlebnisfreizeit in Oberstdorf 01.-10.09.18 OT Berthelsdorf Hauptstr. 27a • 02747 Herrnhut Bibelarbeiten zum Thema: «Von Senioren der Bibel lernen (III)» Anmeldg.: [email protected] [email protected] SfC-Herbstfreizeit in Rehe 16.-21.09.18 Betet Bibelarbeiten zum Thema: «Geistliche Impulse aus den Psalmen (I)» Anmeldg.: [email protected] Rfeütrtudnieg Israels! Bruderhilfe Israel e.V. Mut und Motivation für den Senioren-Alltag! Ausführlichen Prospekt und nähere Informationen anfordern: 02224/9687464 Persis e.V., z.Hd. Erhardt Riedesel, Durholzen 19, [email protected] 42929 Wermelskirchen, Tel. 02196/80855, Mail: [email protected] www.bruderhilfe-israel.net Internet: Senioren-fuer-christus.de Für mehr Informationen über uns bitte den QR-Code einscannen. SfC-Anzeige 11,7x9,2 Freiz. Persp+G.indd 1 13.02.18 12:26 47
Gemeinde aktuell Anzeigen Ostseebad Grömitz Wir unterstützen weltweit christliche Initiativen durch finanzielle Hilfe. Komf. Ferienwohnungen + Häuser für 2–8 Personen, 10–300 m Strandentfernung, ganzjährig Tel. 02372 862277 [email protected] www.ostseeblick-groemitz.de Projekt 5247 Venezuela Denia/Spanien Liebe in Aktion Komf.-Ferienhaus, 6 Pers., Pool, Meerblick. Die christliche Initiative „Liebe in Aktion“ hilft in Tel. 04954/8904834 Venezuela notleidenden Familien. Die Kinder versorgen sie mit Essen, Medizin und Spielangeboten. Die Eltern Zinnowitz / Insel Usedom werden in christlichen Werten für ihre Aufgabe geschult. 2 gemütl. FeWo’s für 2 - 5 Pers. gr. kinderfreundl. www.gottes-liebe-weltweit.de Grundst., ca. 2 km z. Strand, ganzjähr. ab 35,-- Schickstraße 2 • D-70182 Stuttgart • Fon 07 11/2 10 21 - 0 Noch freie Termine auch Vor- u. Nachsaison. IBAN DE89 5206 0410 0000 4156 00 • BIC GENODEF1EK1 A. & D. Lippa, Tel.: 038377/35369 www.ferienwohnung-lippa.de Nordsee: komfortable mit Liebe u. Foto: © drubig-photo, fotolia.com Gottes Liebe weltweit. kinderfreundl. einger. FeHa mit Garten, Strandnähe, Strandkorb, 1-7 Vergteeisluecr ht! Per. Top Bewertungen! Tel. 02335 681701, www.haus-kuestenfeuer.de Besuchen Sie den Shop der Das Wort für heute Christlichen Bücherstuben DVmaeosrtneeaviltablinlcaghtet–leiskrtosiscschtheeeninltos. herBfüürscLheebern fürs LebenonlinBe! üchwewrw.fcüb-rbuschLsheobpe.dne Abo-Best.-Nr. 272 713 Ostern verpasst?! WoDratshfüeur te Nä0h2e7r7e1In8f3o0s2:-0 48
Anzeigen Gemeinde aktuell »G« 2018-2 Bücher fürs LebenChristliche Bücherstuben in ganz 69207 Sandhausen, Hauptstr. 139 An dieser Internet: www.cg-sandhausen.de Stelle werden Deutschland – auch in Ihrer Nähe Dominik Jäger, Schützenstraße 7 69207 Sandhausen, Tel: 06224/1603656 fortlaufend 01896 Pulsnitz 57078 Geisweid E-Mail: [email protected] Aktualisierungen Kurze Gasse 7 Rijnsburger Straße 3 So 10.00 jeden 1. Mi im Monat ab 20.00 des Wegweisers Hauskreis jeden Mi ab 20 Uhr 035955/779730 0271/81447 veröffentlicht, die in das 02625 Bautzen 57223 Kreuztal Fleischmarkt 10 Marburger Str. 31 vorhandene Exemplar ein- 03591/460330 02732/204306 geklebt werden 07926 Gefell 57290 Neunkirchen können. Markt 1 Hofgarten 4 036649/799899 02735/60155 08064 Zwickau- 57518 Betzdorf MDITRTINEN Mittendrin CD 1 und CD 2 Planitz Bahnhofstr. 32 Best.-Nr.: 272 715 500 | CD, 19,90 € Äußere Zwickauer Mit Jungscharlern und Teens das Leben entdecken Best.-Nr.: 272 715 510 | CD, 9,90 € Str. 31 02741/27251 44 1A99u6s-g2a00b6en Jetzt bestellen unter www.cb-buchshop.de digital 0375/7880168 57586 Weitefeld Gartenstr. 1 mit Suchsystem 08107 Kirchberg und Gesamtregister Bahnhofstr. 8 02743/4891 für Microsoft® Windows® und Apple Macintosh® 037602/70402 58762 Altena mit Adobe® Reader® Lennestraße 50 zum Installieren 24768 Rendsburg Königstr. 20 02352/1344 Hier ist es schön! 04331/24110 58791 Werdohl Das Freizeitheim Eulenberg ist ein Gruppengäste- Neustadtstraße 4 haus mitten im Wald. Es hat 48 Betten und kann 32479 Hille sowohl als Selbstverpfleger wie auch mit Mindener Str. 102 02392/13382 Vollpension gebucht werden. Der Wald, ein kleines Freibad und verschiedene Spiel- und Sportgeräte 05703/5867 58840 Plettenberg direkt am Haus bieten ideale Möglichkeiten für Wilhelmstraße 23 Kinder- und Jugendgruppen. 32584 Löhne- Mennighüffen 02391/2348 Weitere Informationen: Lübbecker Str. 160 Freizeitheim Eulenberg 59555 Lippstadt Eulenbergsweg 1 05732/972639 Poststr. 24 D-27432 Basdahl 35683 Dillenburg 02941/3274 Telefon: 04766 – 717 Moltkestr.1 [email protected] 67227 Frankenthal 02771/8302-0 Schmiedgasse 26 www.freizeitheim-eulenberg.de 40233 Düsseldorf 06233/9950 ANZEIGENSCHLUSS Ackerstr. 79 74172 Neckarsulm- für Juni/Juli 2018: 30.04.2018 0211/376751 Amorbach Amorbacher Str. 16 für August/September 2018: 29.06.2018 40822 Mettmann Am Königshof 43 07132/3824386 für Oktober/November 2018: 31.08.2018 02104/25262 74889 Sinsheim Bestellungen bitte direkt an die Zwingergasse 1 Anzeigenverwaltung. 44534 Lünen Münsterstr. 27 07261/63188 Postfach 1251 · 35662 Dillenburg 02771 8302-18 02306/57025 75217 Birkenfeld 02771 8302-30 Hauptstr. 10 [email protected] 51379 Leverksn.- Opladen 07231/485004 Kölner Str. 90 87700 Memmingen 02171/341298 Lindauer Str. 8 52249 Eschweiler 08331/4445 Rosenallee 22 88212 Ravensburg 02403/10816 Zeppelinstr. 2 56316 Raubach 0751/32525 Harschbacher Str. 12 02684/6612 her fürs Leben www.cb-buchshop.de Hinweis: Anzeigen – auch Buchwerbungen – sind keine Empfehlungen der Redaktion und stimmen auch nicht grundsätzlich mit der Meinung der Redaktion überein. 49
Gemeinde aktuell Anzeigen Herzliche Einladung zu folgenden Bibelwochen Als anerkannte evangelische Familien- 08.04. – 15.04.2018 Als Christ zwischen Wahrheit und Verführung (2. Petrusbrief) ferienstätte sind wir für Einzelgäste, 15.04. – 21.04.2018 Michael Röhlig – Missionswerk Friedensbote Familien, Gruppen und Freizeiten die ideale 21.04. – 22.04.2018 Gottes Wege zur geistlichen Erneuerung „Familien- u. Tagungsunterkunft“! 22.04. – 28.04.2018 Bernd Thurm 28.04. – 05.05.2018 WOBI II: Ich bin so frei? – Die (Un)Freiheit der Galater In über 100 Einzel- und Doppelzimmern, 05.05. – 12.05.2018 Mitarbeiter des Bibel-Centers Breckerfeld verschiedenen Seminarräumen, Schwimmbad, „Wir sahen seine Herrlichkeit“ (Fortsetzung Johannesevangelium) Alexander Seibel Sauna oder Spielmöglichkeiten für Kinder Weggefährten des Apostels Paulus bieten wir Ihnen ein ansprechendes Ambiente. Siegfried Pomian Außerdem finden Sie in unserem Programm Klein aber oho – die kleinen Briefe des Neuen Testaments Evangelist Dankmar Fischer ein breites Spektrum an Seminaren, Freizeiten und Konferenzen. Das Haus Felsengrund ist ein gepflegtes Haus direkt am Wald. Es gibt sehr viele ebene Wanderwege. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar und haben Telefon. Gottes Wort Herzliche Einladung und biblische Seelsorge haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert, damit neben der zu unseren aktuellen äußeren Entspannung auch die Seele Ruhe findet. Veranstaltungen: Anfragen und Anmeldungen an: www.haus-felsen-grund.de Stiftung Haus Felsengrund Weltenschwanner Str. 25 75385 Bad Teinach-Zavelstein Tel.: 07053/9266-0 · Fax: 07053/9266-126 Gesund, Fit und ent- schleunigt im Alltag 22.06. – 24.06.2018 Susanne von Pentz-Jaeger Was ich heute für meine Gesundheit investiere, spare ich im Alter an Krankheitskosten. KMiandm-aF-rOeimzeai-t 09.07. – 12.07.2018 Editha Katzmarzik Täglich eine Mutmach-Bibelarbeit, ein abwechslungsreiches u. altersgerechtes Kinderprogramm, spannende Gutenacht- geschichten u. v. m. JfurnegizsecithaIrI- 14.07. – 22.07.2018 Johannes und Carina Dürholt Im Sommer geht’s auf in den Wilden Westen. Es erwarten euch explosive Herausforderungen, aufregende Spiele, Sport, Countrymusik am Lagerfeuer und spannende Geschichten aus der Bibel. Wir leben ein klares Bekenntnis zu Gott und sei- nem Wort. Unsere Gastfreundschaft ist dadurch geprägt und motiviert uns, für Sie da zu sein. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen oder erneut zu verwöhnen. cGIwnfo-sruenhteer:.de Christliches Gästezentrum Westerwald Heimstraße 49 • 56479 Rehe Tel.: 02664 505-0 • [email protected] 50
Search